— — — — —
—
solche, als auch für das Stammhaus in Schaff⸗ haufen und die Filiale in Singen, und es ist dem Genannten für die rechts verbindliche Vertretung der Aktiengesellschaft sowie der Filiale in Singen im Berehr mit Behörden und Privaten in Deulschland die Eigenschaft eines Vorstands der Aktiengesellschaft zuerkannt worden. Die Kollektivzeichnung der beiden Direktoren ist somit erloschen, und es zeichnet der Direktor Jean Bachmann von nun ab kollektiv mit einem Prokuristen. Radolfzell, den 13. Juni 1905. Gr. Amtsgericht. Rastenburg, Ostpr. 26119, In unser Handelsregister A ist unter Nr. 105 die Firma „Karl Mischlin“ und als deren Inhaber der Maurermeister Karl Mischlin in Rastenburg eingetragen. ö Gegenstand des Geschäfts: Baugeschãft verbunden mit Baumaterialienhandlung und Dampsschneide · mühlenbetrieb. Raftenburg, den 22. Juni 1905. Königl. Amtsgericht. Ratzeburg, Lauenh. 26999 Unter Nr. 40 des Handelsregisters Abt. ist heute die Firma Paul Schlottmann und als Inhaber derselben der Kaufmann Paul Schlottmann in Ratze⸗ burg eingetragen, Ratzeburg, 19. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Rheda, Br. Minden. 260001 In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 64 di offene Handelsgesellscha rt „Harlinghausen und Pohlmann — Weftfãlische Schulbankfabrik“ mit dem Sitze in Rheda Bez. Minden ein—⸗ getragen. Die Gesellschafter sind: I der Bildhauer Wilhelm Harlinghausen, 2) der Bauunternehmer Ernst Pohlmann, beide zu Rheda. Die Gefellfchaft hat am 15. Mai 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gefellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Rheda, 9. Juni 1905. Königl. Amtsgericht. Rochlitz, Sachsen. 26001] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: . auf dem die Firma Richard Edel in Gerings⸗ walde betreffenden Blatt 227 Der Inhaber Carl Richard Edel ist gestorben, Maria Selma verw. Edel, geb. Heyder, in Geringswalde ist Inhaberin; auf dem die Firma Bemmann C Söhne in Silmsdorf betreffenden Blatt 72: Der Inhaber Weich — früher in Leipzig — wohnt in Hilmsdorf; e das Erlöschen der Firmen C. H. Krenkel in Geringswalde — Blatt 173 — Reinhard Mothes daselbst — Blatt 217 — und Carl Wilh. Walther daselbst Blatt 237. Rochlitz, am 21. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
Ross wein. 26002
Auf Blatt 350 des biesigen Handelsregisters sind heute die am 1. April 1905 unter der Firma Roß⸗ weiner Korsettfabrik Rei Spranger in Roßwein errichtete offene Handelsgesellschaft und als Gefellschafter Pauline Wilhelmine verehel. Rei, geb. Mitzscherlich, und der Fabrikant Karl August Spranger, beide in Roßwein, sowie weiter eingetragen worden, daß die Gesellschafterin verehel. Rei von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen und dem Kaufmann Christian Hermann Rei in Roßwein Prokura erteilt ist.
Roßwein, den 21. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. 26106
Unter Nr. 9 des Handelsregisters B wurde heute bei der Firma Mahlwerke Dudweiler mit be schränkter Haftung in Dudweiler eingetragen;
Der Kaufmann Karl Mertz in St. Johann ist als Liquidator ausgeschieden. Dafür ist der Fabri⸗ kant August Hauck zu Friedrichsthal zum Liquidator bestellt.
Saarbrücken, den 18. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. 1. schornd or (. 26107 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
In das Handelsregister ist heute bei der Firma C. W. Mayer sche Buchdruckerei v. J. Rösler in Schorndorf eingetragen worden:
Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma mit dem Zusatz We“ von der Witwe des seit⸗ herigen Inhabers Marie Rösler, geb. Mayer, hier, weitergeführt.
Prokurist; Otto Fischer, Redakteur hier.
Den 20. Juni 1905.
Oberamtsrichter Letz gus. Sommer eld, Br. Frank s. O. 260041
In unser Handelsregister Abteilung ist unter Ne. 136 die Firma August Klein zu Sommerfeld und als Inhaber der Zigarrenfabrikant August Klein zu Sommerfeld eingetragen worden.
Sommerfeld, den 26. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. Spremberg. Lausitꝶx. 26005
In unserem Handelsregister A ist, bei der unter Nr. 118 verzeichneten Sandelsgesellschaft Wilhelm Streit zu Spremberg folgende? eingetragen worden;
Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Spremberg Laufitz, den 20. Juni 1905.
Königl. Amtsgericht. Steinau, Oder. 26006
In unser Handels register Abteilung A ist heute unter Rr. 127 folgende Firma eingetragen werden. Guftav Künzel, Rosters dorf, Inhaber Kaufmann Gustap Künzel in Rostersdorz,
Steinau a. O., den 20. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. strehlen, Schles. IL25 1201 In unferem Handel sregister A unter Nr. 49, be⸗ trend die Fitma Emil Fischer. Ober⸗Rosen, ist beute folgendes eingetragen worden:
Spalte 1: Nr. 2. - Spalte 3: verwitwete Bertha Fischer, geb. Blech, Ober Hofen, Guftav Fischer, Mäller, Ober ⸗Rosen, EGlise Lempert, geborene Fischer, Nieder⸗Rosen, Fried⸗ rich genannt Frig Fischer⸗ Landwirt, zur Zeit Hufar, Dhlau, Elfriede zich Sber⸗Rosen, Richard Fischer, Föüller, zur Zeit Gardeschütz', Groß⸗Lichterfelde, Dekar Fischer, Präparand, Steinau, Gertrud Fischer, Seer ⸗Rosen. Spalte 5. Offene Handels gesellschaft.
Fritz Fischer, Elfriede Fische Fischer und Gertrud Fischer geworden. . Strehlen, den 10. Juni
Themar. Nr. 14 Themar, den 21.
Tuttlingen. RK. Amtsgericht
Fortführung der seitherigen
warenfabrikant hier, übergin
tragen. . Pen 19. Juni 1905.
Tuttlingen.
Koch, Harmonikafabrit⸗
. Gesellschafter, von denen
Guftav Koch, Fabrikant i
Sitz der auptniederlassu
Den 19. Juni 1905.
Varel, Oldenb.
In das Handelsregister
gerichts i Varel.
1905, Juni 15.
In unser Handelsregister der Firma August Voß, getragen: . Die Firma ist erloschen.
Firma erloschen. Weissentels?
23. Juni 1905 eingetragen: gefellschaft Kallert E He
bat am 5. Juni
der Gesells . sir meinschaft ermächtigt.
VWolrtenbũttel. In das hiesige Handels eingetragen:
ist an Stelle des aus dem
Rein Tittau.
Anstalt in Leipzig zu 3
fünf Millionen
und zwar:
hundert Mark, zur
der Die conto · Gesellschaft überlaffenen gleichbohen No
tausendjweihundert Mark,
zu eintaus nder der Dis conto⸗GSesellschaft
Grimma nach Maßgabe d bruar 1905.
Mark und
durch den Generalversamm
Emil Fischer ist gestorben. Die verwitwete Bertha
1905 vorstehendem entspre
Zweigniederlasjung: New York . Prokurist: Hans Trichtinger in Trossingen.
Amtsgericht Va
In unser Handelsregiste
„Nctien Zuckerfabrik Dettum stand bezw. Mitglieder des Vorstandes heute fol gendes
In der Generalversammlung vom 27. Mai 1905
a um eine Million achthundertein ͤ sechshundert Mark, zerfallend in 1543 Aktien zu zwölf⸗ Rückgewãhr r1è 2 Änftalt von der Directign
in Berlin darlehnsweise minalbetrages alter Aktien, b. um zwei Millionen achthundertneunundneunzig⸗ zerfallend in 2416 Aktien
gemeinen Deutschen Credit⸗
endzweihundert Ma
Fischer, geb. Blech, Müller. Gustav Fischer, verehe⸗ sichte Elife Lempert, geb. Fis
r,
sind die 1905.
Königliches Amtsgericht.
Die in unser Handelsregister Abteilung A unter eingetragene Firma F. Themar ist heute gelöscht worden. Juni 1905.
Heriogliches Amtsgericht.
Tuttlingen. In das Handelsregister wurde heute Handelsgesellschaft Wilhelm Sax Cie., mech. Trikotwarenfabrik in Tuttlingen, eingetragen, daß der Teilhaber Otto Maver aus ausgeschieden ist und diese das Geschäft unter Um⸗ wandlung in eine Einzelfirma mit dem Recht zur
Firma,
in „Wilh. Sax Co * berichtigt wurde, auf. den nunlnehrißen ÄAfleininhaber Wilbelm Sar, Trikot⸗
9.
Die Firma wurde ins Reg. f. Einzelfirmen über—⸗
Gaupp.
Amtsrichter Gau
K. Amtsgericht Tuttlingen. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute die Firma Ands Koch, Harmonikafabrik, Sitz n Trofsingen, infolge Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft gelßscht und ins Handelsreg. f Desellschaftsfimen eingetragen:; Die ö offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1905 zum Betrieb einer Harmonika—
jeder zur
Gefellschaft berechtigt ist, sind; Ernst Koch, Kaufmann in New Y Wilhelm Koch, Fabrikant in Trossingen,
Fark Koch, Kaufmann in Trossingen,
n Trossingen,
Richard Koch, Kaufmann in Trossingen.
ug: Trossingen, einer
ork.
Amtsrichter Ga upp.
Abt. A
t heute unter Nr. 199 folgendes eingetragen: Firma: Ricolaus Niemann, Varel. Alleiniger Inhaber: Nicolaus Niemann, Kaufmann,
Geschãftszweig: Manufakturwarengeschäft.
velbert, Rheinl. Handelsregister. (26009
A ist unter Nr. 58 bei Velbert folgendes ein⸗
Velbert, den 19. Juni 19805.
h Königliches Amtsgericht. waldenburg, Schles. Am 15. Juni 1905 ist in unser Handelsregister A bei der Nr. 351 eingetragenen o schaft Saliger und Bittner in Altn getragen: Die Gefellschaft ist aufgelöst und die
Amtsgericht Waldenburg Schl.
Königliches Amtsgerich Weißenfels.
register ist bei der Firma „ in Rubrik Vor⸗
Vorstand
ecke.
Auf dem bhiesigen Handelsregisterblatt S885, die Filiale der Allgemeinen
eingetragen worden? Die Generalv 3. April 1905 hat beschloss vierhundert
4i67 Aktien zu zwölfhundert
es
Die Erhöhung des erfolgt. Das Grundkapital . Pilllonen und vierhundert Mar Es zerfällt in hunderttausend Aktie einundvierzigta undsechzig Aktien zu zwölfhundert Mark. ee Gesellschaftsvertrags vom 20. Dejember 1399 ist
s lungsbeschluß vom 3. April
chend abg
cher, Friedrich genannt Richard Fischer, Oscar
rel. Abt. II.
ffenen Handelsgesell⸗ n Altwasser ein⸗
? Abteilung A ist am Nr. 389, offene Handels⸗ inicke in Weißenfels, Sesellschafter: Schlossermeister Max Kallert, Monteur Otto Heinicke, beide in Weißenfels.
1905 begonnen.
aft sind nur beide Gese
Herrn Peggau der Landwirt Hermann Meyer zu Bachum in den Vorstand gewählt. Wolfenbüttel, den 21. Juni 1905.
Herzogliches Amtsgericht.
Teutschen C ittau betreffend, ist heute
en, das Grundkapital um Mark, z Mark, zu erhöhen,
undfũnfzigtausend⸗
rk, die der Direction in Berlin zum Kurse von 160 06 zur Zeichnung überlassen we
c. um zwelhunderineunun Mark, zerfallend in 208 Aktien Mark, zur Gewährung dieser Ak ionãär der Vereinsbank zu Grimma als Gegenwert für die an die Allgemeine Deutsche Uebertragung des Vermögens der Vertrags vom 24. Fe⸗
drierzigtausendsechshundert tien an die Aktionãre Credit ⸗Anstalt erfolgte
t nunmehr achtzig
ufendsechõhundertsieben
Erben desselben
26007
Hofmann in
2565830 bei der offenen der Gesellschaft
deren Wortlaut
26829]
Firma Ands. Vertretung der
ork,
26008
hiesigen Amts⸗
26108
26011
Die Gesellschaft Zur Vertretung lischafter in Ge⸗
25012
e ausgeschiedenen
(26013 Credit⸗ ersammlung vom
zerfallend in
des der All⸗
rden,
zu zwölfbundert
Vereinsbank zu Grundkayvitals ist
S0 o 96 M) n zu dreihundert
§ 4 des
gemacht, daß
Voistehendes wird mit dem Hinzufügen bekannt
bon I6640½, die unter a und C zum Nennwerte aus⸗ gegeben werden. — Zittau, den 21. Juni 1905.
die neuen Aktien unter b zum Kurse
Königliches Amtsgericht.
Ansbach.
m. u. H. Durch Gen 1905 wurde als Organ
Ansbach,
treten.
ist der 5 3 d
KRerxlin. schaftsregister
1905. König Auf Blatt
Guts besitzer drebnitz nicht
Rreslau. Spar⸗
vereins zu schaft mit
dorf,
vom 1. Juni Der Betrieb zu ihrem Ge
unverzinst li diese Weise eigneter
Tiberius,
gliedern; die
Bruchsal
In unser
getragene
Cochem.
bucher Sp Cochem,
Colmar,
eingetragen Ce G
eändert worden.
1905 ist an
Genossenschaftsregister.
Darlehenskassenverein Neuendettelsau, e. G.
machungen der Genossenschaft der in Nürnberg er— scheinende „Baverische Volksfreund bestimmt.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Ge⸗ noffenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Heiligenloh“ eingetragen: . Der Hosbefttzer August Meyer in Henkemühle ist aus dem Vorfland ausgeschieden und an seine Stelle der Vollmeier Ludwig Harms in Bissenhausen ge⸗
In der Generalversammlung vom 3. Juni 1905
Bassum, den 13. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. I.
Bei der Spar, und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit kter Mahlcdorf ist heute unter Nr 175 in das Genossen⸗
geschiedenen Otto Wartenberg und Wilhelm Tegelitz sind Paul Berenstecher und Emil Tegelitz zu Mahls— dorf in den Vorstand gewählt.
Bischofswerda, Sachsen.
den Darlehns⸗ und Sparkassen⸗Verein für Groß ·˖ & Kleindrebnitz eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Grofz⸗ brebnitz betr. ist heute eingetragen worden, daß der
Gutsbesitzer Oswin Hartmann daselbst zum Mitgliede des Vorstands gewählt worden ist. Bischofswerda, am 21. Juni 1905.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 — und Darlehnskasse des Eisenbahn⸗
eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Stations⸗
assistent Carl Schönfeld, Bahnunterhaltungs⸗ Yorarbeiter Goitließ Seidel und Werkstattvorarbeiter Berthold. Rathmann, gewählt Stationsassistent
Oskar Loetz,
Hilfsrottenführer Daniel Feja, sämtlich in Breslau. Breslau, den 19. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Eruchsal. Bekauntmachung. 25775
Unter O.-3. 51 des Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen: Ländlicher Kreditverein Karls⸗ eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht, in Karlsdorf. Statut
befondere bejweckt der Verein, seinzn Mitgliedern die
Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ver. zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie die Anlage
Einrichtungen die glieder in jeder Hinsicht zu bessern. Mitglieder des Vorstands sind: Schmitt, Taver, Landwirt, Karls . dorf, Direktor, Arbogast, Heinrich, Landwirt, Karls⸗ dorf, Stellvertreter des Landwirt, Tandwirt, Karlsdorf, Huber, Emil, Bäcker, Karlsdorf. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei i
kanntmachungen unter Benennung de selben, von dessen Vorfitzenden unterzeichnet. Sie sind ins
Badische Bauernvereinsblatt Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Genehmigang des Aufsichtsrats bis Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle. Die Willenserklärungen des durch Namensunterschrift des Direktors oder seines Siellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds Unter der Firma des Vereins. Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bünde, West. dem Konsumverein Ahle und Umgegend, ein⸗
Ahle eingetragen:
August Ortmann, Holsen, ist an Stelle des aus dem Vorssand ausgeschiedenen Wilhelm Steffen als Vorstandsmitglied gewählt.
Bünde, den 21. Juni 1905.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 folgendes eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Aufsichts rats mitglieds Johann Münch J. aus Gamlen ist Peter Gansen zus Gamlen als Aufsichtsratsmitglied des Dam—
G. m. u. H. zu Hambuch gewählt worden.
In Band III des Genoffenschaftsregisters ist bei Nr. 8 Grussenheimer Spar- und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,
Bekanntmachung. 26037
eralversainmlungbeschluß vom 19. Juni in Abänderung des 8 2 des Statuts zur Veröffentlichung von Bekannt⸗
21. Juni 1905. Kgl. Amtsgericht.
26035
es Statuts geändert.
26039
unbeschtänkter Haftyflicht zu
eingetragen: An Stelle der aus—
Berlin, den 15. Juni liches Amtsgericht J. Abteilung 88.
J. 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters,
Friedrich Ernst Heinrich in Groß— mehr Mitglied des Vorstands und der
Königliches Amtsgericht.
25774
Breslau, Eingetragene Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht * heute
Vorschmied Hermann Kaschel und
1565. Gegenstand des Unternehmens: einer Spar⸗ und Darlehenskasse. Ing
schäfts. oder Wirtschaftsbetriebe nötigen
egender Gelder zu erleichtern und auf
foͤwie durch Herbeiführung sonstiger ge⸗ Verhältnisse der Mit-
Direktors, Schlindwein, Karlsdorf, Schmitt, Leopold,
v Vorstandsmit⸗ von dem Aufsichtsrat ausgehenden Be⸗
aufzunehmen. Beim
zur nächsten
Vorstands geschehen
Die Einsicht der
, den 17. Juni 1905.
Gr. Amtsgericht. . ẽ 26041 Genossenschafts register Nr. 11 ist bei
Genossenschaft m. b. Haftpflicht
Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 26042
ar, und Darlehnskassenvereins e.
15. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht.
EIs. Bekanntmachung. 26043
in Grussenheim worden.
Jobann Baptist Jehl in Grussenheim in den Vor gewählt worden. Eolmar, den 20. Juni 1905. KRsl. Amtsgericht. Peg gendorr. Bekanntmachung. 260g
Tarlehenskassenverein Göttersdorf. en getragene Genoffenschaft mit unbeschränkte Haftpflicht. , . ⸗ ;
An Steile des Mathias Viertlböck wurde Michnl Retzer, Bauer in Willing, als Vorstandsmitglt gewählt.
Deggendorf, 21. Juni 1905. K. Amtsgericht. Gmünd, Sehwäbis ch.
g. Amtsgericht Gmünd. Bekanntmachung. betreffend den Tarlehenskaffen verein Ig ginge e. G. m. u. H.
In der Generalversammlung vom 8. Mai 19 wurde für das verstorbene Vorstandsmitglied Ul
Krieger in den Vorstand gewählt:
Friedrich Leinß, Gutsbesitzer in Iggingen.
Den 20. Juni 19805. Landgerichtsrat Heß.
Gross- Umstadt. Bekanntmachung. 2606 Heinrich Schmitt in Dieburg scheidet als verkretendes Forstandsmitglied aus der Genossenscht des Vorschuß · Spar⸗ und Creditvereins e. m. u. H. zu Dieburg aus. Eintrag im Genossenschaftsregister gefunden.
Groß ⸗Umftadt, den 22. Juni 1905.
Gr. Amtsgericht.
Gross- Umstadt. Bekanntmachung. 260 Ludwig Funk, Landwirt in Harpertshausen, ist dem Vorstand der Spar⸗ und Darlehnẽsla e. G. m. u. D. zu Harpertshausen ausgeschietr Ain seine Stelle wurde der Landwirt Adam Valem Jäger zu Harpertshausen gewählt. . Eintrag im Genossenschaftsregister hat stattgefunde Groß ⸗ Umftadt, den 22. Juni 1905. Sr. Amtsgericht.
Henner, sieg. Bekanntmachung. 260 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genose schaft Neunkirchener Darlehnskassenverei eingetragene Genossenschaft mit unbeschränt Hafipflicht in Neunkirchen (Nr. J des Regise eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 28. Mai 1 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgl Josef Kolf zu Remschoß der Ackerer Karl Reh zu Ohmerath zum Vorstandsmitglied gewählt wor Hennef, den 17. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
Hennef, sieg. Bekanntmachung, [26M In das Genossenschaftsregister ist bei der! nossenschaft „Wasserleitungsgenofsenschaft t getragene Genoffenschaft mit unbeschrän Haftpflicht in Oberpleis“ (Nr. 10 des Regin eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 8. Juni n ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgli Adolf Reuter der M. Bellin hausen aus Oben zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Hennef, den 17. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Hildesheim. [26 In das Denossenschaftsregister ist bei der Molli Sarsum, eingetragene Genossenschaft mit beschrantter Haftpflicht heute eingetragen: Bekanntmachungen erfolgen fortan in der H heimschen Zeitung. Hildesheim, 20. Juni 19065. Königliches Amtsgericht. J.
Horb. Kgl. Württ. Amtsgericht Horb. al
In das Genossenschaftsregister wurde be Darlehenskafsenverein Gündringen einn
Durch Beschluß der Generalversammlung 18 Juni 1905 wurde an Stelle des aus dem stand ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und Vereins vorstebers, Pfarrers Merk in Gündn August Rhein, Pappenfabrikant in Gündth zum Vorstandsmitglied und zugleich Vereinsbheo⸗ für den Rest der Wahl periode, nämlich bis 1. 1906, gewäblt.
Den 21. Juni 1905.
(CL. S8.) Dberamtsrichter Dieterich. Kaiserslautern. .
I) Betreff: „Spar- und Darlehenẽlt verein mit Warenverkehr Sembach mu gebung, eingetragene Genossenschaft min beschränkter Haftpflicht! mit dem Sn Sembach: An. Stelle des ausgeschiedenen fsandsmitgtieds Leonhard Rubel wurde der i Schäfer in Rohrbach als Vorstandẽ m bestellt.
2) Betreff: „Landwirtschaftliche Gent schaft für Geld. und Warenverkehr, tragene Genossenschaft mit un beschta Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gundersn? An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandẽ mn Martin Kolter und Jobann Profit wurden a. ffandsmitglieder bestellt: I) Karl Kolter,⸗ 2) August Kolter, Zimmermann, beide in E weiler wohnhast.
Kaiserslautern, 23. Juni 1905.
K. Amtsgericht. Kolberg. Setanntmachung.
In unser Genoffenschaftsregister Nr. 4 Jcftiner Molterei. Verein E. G. m. b.? st am 20. Juni 1905 eingetragen: .
Der Gutsbesitzer Wilhelm Nicolai ist. Vorstande ausgeschieden und an seiner * Rittergutsbesitzen Hugo von Helden zu * gewählt.
Königliches Amtsgericht Kolbert. Landeshut, Sschies. . ;
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr.. chuß Verein zu Landes hut. eingett a ne fenschast mit ünbeschränkter Haft Wabl des Vorstandsmitglieds Kaufmann? Pietsch, bier, eingetragen. 5 Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 21. ** Landshut. Bekanntmachung, .
„Genoffenschaft für landwirkjchaftlig dukte in Nandlkstadt, eingetragene schaft mit beschränkter ern r fr Nandlstadt. Die Vertretungebefugniß **
1 479
2608
hat stun
datoren ist beendet.
eneralversammlung? beschluß vom 4. Juni Stelle des Theophil Hueber der Ackerer
Landshut, 20. Juni 19805. Kgl. Amtsgericht. .
.
Ludwigshafen, Rhein. 26056 Genossenschaftsregister. Betr. Landwirtschaftlicher Konsumverein
Lachen⸗Syeyerdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lachen: Aus dem Vorftand sind ausgeschieden; Philip Gros J. und Heinrich Freytag. Neugewählt wurden; Wil⸗ belm Sauter, Ackerer, und Peter Hoos, Arnolds Tochtermann, Ackerer, beide in Lachen. Ludwigshafen a. Rh., 29. Juni 1905. K. Amtsgericht.
Meppen. (26057 Im Genossenschaftsregister ist zur Spar, und Darlehns kasse eing. Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht zu Wesuwe eingetragen, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft gemãß Generalversammlungsbeschluß vom 21. Mai 1295 durch den in Meppen erscheinenden katholischen Volkt⸗ boten erfolgen und daß an Stelle des auszetretenen Kaplans Schimmöller der Kaplan Hermann Zuhöne in Wesuwe in den Vorstand gewählt ist. Meppen, den 16. Juni 19065.
Königliches Amtsgericht. II.
München. Gen offenschaftsregifter. 26067]
„Darlehenskassenverein Berg⸗Winden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter HDaftpflicht.“‘ Sitz: Winden, K. AG. Haag. Alois Spagl aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ bestelltes Vorstands mitglied: Georg Lohmeier, Bauer in Dietzmaning.
München, 21. Juni 19065.
Kgl. Amtsgericht München J. Muskan. 26058 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Spar- und Darlehns kasse, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpfl.“ in Weißwasser . vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ Lieds Baumeisters Moritz Windschild zu Weiß wasser DL. der Haurcbesitzer Robert Rodig in Weiß waffer O. L. in den Vorstand gewählt ist.
Muskau, den 21. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Xortors. Bekanntmachung. 26059 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 „Genossenschaftsmeierei, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Fstrogaspe“ hsute eingetragen worden: Der Halbhufner Jochim Mehrens ist Aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der , und Maurermeister Claus Ehmke in Krogaspe getreten. Nortorf, den 22. Juni 1965. Königliches Amtsgericht.
KRürnberg. . Genossenschaftsregiftereintrag. Einkaufs⸗ und Werkgenossenschaft der Büchsenmacher Bayerns eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg. Am 2B Mai 18905 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Kern der Büchsen⸗
26060
macher Franz Ernst in Nürnberg als eschãfts⸗ führer gewählt. Nürnberg, 21. Juni 1905. Königl. Amtsgericht. RKogasen, Bz. Posen. (26061 . Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft: Deutsche Landwirtschaftliche Brennerei⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft
mit unbeschräukter Haftpflicht in Gosciejewo, eingetragen worden;
Ber Fikalssche Gutsverwalter Ernst Goertz ist ausgeschieden und an seine Stelle der Schmiede meister Karl Köhnke in Gastfelde in den Vorstand gewählt.
Rogasen, den 19. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. Rotenburg, Hann. Setanntmachung. 25785 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 eingetragen:
Eierverkaufsgenofsenschaft. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Reeß um.
Ber Gegenstand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaffliche Verwertung der von den Genossen ge— lieferten Eier.
Haftsumme: 10 46 Der Vorstand besteht aus Lehrer Hinrich Müller in Reeßum, Kötner Johann Hinrich Wahlers da— ,,, Schuhmacher Claus Hinrich Wablers aselbst.
Statut vom 6. Juni 1905.
Sie von der Genossenschast ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern; die von dem Aufsichtsrate ausgehenden unter Benennung desfelben, von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichuet. Sie sind in den Rotenburger Anzeiger aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ noffenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ leit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Ginficht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Rotenburg, den 19. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht.
siegburg. 26063)
Im Genossenschafts register wurde bei dem Mon dorfer Darlehnskassenverein, eingetragene Genbffeuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mondorf eingetragen;
An Stelle des ausgeschiedenen Gottfried Richarz wurde der Korhmacher Loren; Noebel von Mondorf in den Vorstand gewäblt.
Siegburg, den 17. Juni 1906.
gon zii er n tegreicht. Stolp, Pomm. Bekanntmachung. 26109)
Aus dem Vorstand der Schwolower Molkerei⸗ genossenschaft, e. G. m. b; S. zu Schwolow. sst der Hofbesitzer Heinrich Albrecht infolge Todes ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Wilhelm Schul; zu Schwolow A3 Vesttzender in den Vorstand gewählt worden. Dies ist heute im Genoffenschaftsregister vermerkt worden.
Stolp, den 17. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
strasshurg, Els.
Els. ö 26064 In das Genossenschaftsregister des an, gerichts Straßburg Els. wurde heute eingetragen:
Band 1 Nr. 22 bei der Firma: Herlisheimer
Darlehnskafsen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter . in Herlisheim a. d. Zorn.
Durch Generalverfammlungsbeschluß vom 14. Mai 1995 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Michel Groß der Ackerer Joseph Mentzia zu Herlisheim in den Vorstand gewählt,
Band J Nr. 83 bei der Firma: Weitbrucher Spar und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Weitbruch.
Gemãß Generalverfammlungsbeschluß vom 14. Mai 1905 wurde an Stelle der ausscheidenden Vorstande⸗ mitglieder Jakob Luttmann und Karl Süß in Weit⸗ bruch Johann Gebus und Johann Zumstein, beide zu Westbruch, in den Vorstand gewählt.
Straßburg Els., den 20. Juni 1905.
Kaiserliches Amtsgericht. Torgau. ö 25787 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 16 eingetragen: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Schildau, eingeteggene Genofssenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht — Schildau. Gegenstand des Unternehmens ist Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschafts⸗ betrieb, Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die Haftsumme be⸗ trãgt 200 Für jede Mark Ergãnzungs. (Vermögens / Steuer, welche ein Mitglied zur Zeit seines Eintritts in die Henoffenschaft jährlich zahle, kann es sic mit einem Geschäftsanteil beteiligen, die Höchstzahl der Geschäftsankeile beträgt aber 109. Dit Mitglieder des Vorstands sind: J) Fritz Hager, Sitzenroda, 27) Eugen Körnnger, Schil dau, 3) Willibald Thier⸗ bach, Schildau. . Statut vom 2. Mai 1905. p. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung von zwei Vorstandsmikgliedern durch das Torgauer Kreisblatt und, falls diefes eingeht. bis zur nächsten General⸗ versammlung durch den Deutschen Reichs anzeiger, 6. Willen serklärungen des Vorstands erfolgen durch
mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht,
indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ noffen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Torgau, den 15. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. . Wetzlar. 26492
In unser Genossenschaftsregister, betr. den Vor⸗ schüß. und Ereditverein e. G. m. u. S. zu Wetzlar, ist folgendes eingetragen:
Därch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mal 1954 ift die Genossenschaft in eine solche mit beschrãänkter Haftpflicht umgewandelt. Die Zahl der Geschäftsanteile ist auf einen festgesetzt, die Haftsumme beträgt 500 6
Wetzlar, den 13. Juni 19065.
Königliches Amtsgericht. Wittlich. 26065 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 19 der Blattener Consum⸗Verein einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht in Platten eingetragen worden. Gegenstand des Ünternehmens ist der Einkauf pon Verbrauchs ⸗ stoffen, Kolonialwaren und landwirtschaftlichen Be⸗ triebsmitteln auf gemeinschaftliche Rechnung, imgleichen die Anschaffung von landwirtschaftlichen Maschinen zum gemeinschaftlichen Gebrauch fowie der Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse für gemeinschaftliche Rechnung.
Die Haftsumme beträgt 409 ( Die höchst⸗ zulãssige Zahl der Geschäftsanteile ist 10. Mit⸗/ glieder des Vorstands sind: I) Jakob Becker ⸗Hower, als Direktor, 2 Michael Greif, Lehrer, als Stell⸗ vertreter, 3) Peter Lewen, alle zu Platten.
Das Statut datiert vom 12. Juni 19895. Willens erklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder zu der Ge⸗ nossenschaftẽ firma, Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in derselben Art im Trierischen Bauer“ zu Trier? Die Lifte der Genoffen ift während der gerichtlichen Dienststunden jedermann zugänglich.
Wittlich, den 17. Juni 1995.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. Aurich. 26025
Ueber den Nachlaß des am 18. April 1905 ver⸗ storbenen Tischlermeisters Hinrich Gerhard Gramberg in Aurich ist am 25. Juni 1905, Nach⸗ mittags 124 Uhr., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungsstelle. Jacgbs in Aurich. Anmeldefrist bis 25. Juli 1905. Erste Gläubiger⸗ verfammlung am 20. Juli 1995, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. August 199035, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 25. Juli 18905. Aurich, 23. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. J. Gayreuth. Bekanntmachung. 258853 Das K. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Nach mittags 5 Uhr, über das Vermögen des Maler⸗ und Tünchermeisters Heinrich Walther von Bayreuth, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, das Konkursverfahren. eröff net. Als Konkursverwalter ist der Sekretariatgassistent Christof Pöblmann in Bar— reuth ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 10 Juli 1805 einschließlich Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eineg anderen Verwalters und über Bestellung eines Glãubigerausschusses so⸗ wie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 21. Juli 1905, Rachmittags 4 Uhr, im Sitzung saale Nr. 58.
Bayreuth, den 22. Juni 1905.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Deuffel, K. Sekretär.
R erlin. 25861 Ueber das Vermögen des Mechanilers und Fahrradhändlers Richard Buckow zu Berlin, Dranienstr. 11, ist beute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kauf⸗ mann Schieferdecker in Berlin, Brückenallee 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Juli 905. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1905, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin
am 15. August 19035, Vormittags 111 Uhr, im Gerichtsgebaude, Neue Friedrichstraße 15314,
HI. Stockwerk, Zimmer 102 104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22 Juli 1905. Berlin, den 23. Juni 1905. , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.
KE reslau. 25875 Ueber den Nachlaß des am 5. Januar 1805 in Breslau verstorbenen Restaurateurs Paul
Schneider aus Breslau, Neue, Gasse 29, wird heute, am 19. Juni 1905, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rogosinski in Breslau, Altbüßerstraße Nr. 5. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 1. August 1905. Erste Glãubigerversamm⸗ lung am 12. Juli 1905, Mittags 12 Uhr, Pruͤfungstermin am 16. August 1995, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben Nr. 4. Zimmer S9 im II. Stock. Offener Arxest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1905 einschließlich. Amtsgericht Breslau. ö
Bützow. Konkursverfahren. 25899
Ueber das Vermögen des Händlers und Häuslers Johann Horlach zu Bernitt ist heute, am 22. Juni 1935, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs ⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Schulze Prũß zu Bernitt. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. Juli 1905. Erste Gläãubizerversamm⸗ lung am 17. Juli 1905, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1905.
Bützow, den 22. Juni 1895.
Großherzogliches Amtsgericht.
ODxesd em. 25891
Ueber den Vachlaß des am 13. Oktober 1904 hier verstorbenen Jalousiefabrikanten und Grund ⸗ stücksbesitzers Karl Bruno Kluge, Holbein⸗ straße 61, wird heute, am 22. Juni 1505, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ derwalter: Herr Rechtsanwalt Klötzer hier. An— meldefrist bis jum 15. Juli 1905. Wahl und Prüfungstermin am 25. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1905.
Dresden, den 22. Juni 1995.
Königliches Amtẽgericht. Abt. II.
Dresden. (25900
leber das Vermögen des Schneidermeisters Franz Gotthelf Strohbach hier Viktorig—
straße 21, pt.) wird heute, am 22. Juni 1905, Nach⸗
mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Heinze hier,
Gneisenauftraße 10. Anmeldefrist bis zum 15. Juli foo. Wahl und Prüfungstermin am 25. Juli 1905, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1905.
Dresden, den 22. Juni 1805.
Königliches Amtsgericht.
Eisleben. 25894
Ueber den Nachlaß des am 23. August 1901 zu Hedersleben verstorbenen Müllermeisters Oskar Seidel ist am 21. Juni 1905, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Otto Schaufeil zu Eisleben. Offener Axrest und Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung; 20. Juli 1905, Vor⸗ mittags 114. Prüfungstermin am 3. Auguft 1905, Vormittags 11.
Eisleben, den 21. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. 25887
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hermann Voigt in Freiberg, Inhaber der Firma „Hermann Voigt“ daselbst (Manufaktur und HModewarenhandlung), wird heute, am 22. Juni 1905, Nachmittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 27. Juli 1905. Wahltermin am 18. Juli 18935. Vormittags Co ühr. Prüfungstermin am 18. August 19035, Vormittags 10 Üühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht Freiberg (Sa.).
Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 269021
eber das Vermögen des stolonialwarenhändlers Anton Marciniak zu Wanne, Feldstraße Nr. 41, ist heute nachmittag 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Nacke in Wanne ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ fung am 25. Juli 1905, Vormittags 10 uhr. Terinin zur Prüfung der bis zum 24. Juli 1905 anzumeldenden Forderungen am 3. August 1905, Vormittags 101 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 24. Juli 1905.
Gelsenkirchen, den 22. Juni 1905.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
Thönnes, Sekretär.
Hamburg. Konkursverfahren. 25888
Ueber das Nachlaßvermögen des früheren stauf⸗ manns Georg Johannes Gottfried Kaatz, zu Damburg, zuletzt: Höltystraße 14 II, wird beute, Rachmittags 1 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woidemar Maller, Neuerwall 2 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli v. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 29. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 19. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin d. 9. August d. J.“ Vorm. 66
mtsgericht Hamburg, den 25. Juni 1905.
Höchst, MHNain. Ftonkursverfahren. 26017 Ucber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Geschwister Kauders in Höchst a. M. ist am 23. Juni 1906, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sommer in Höchst a. M. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1905. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1905. Einreichung in doppelter Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Glãubigerversammlung am 17. Juli 1905, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungs— termin am d 1. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9.
Höchst a. M., den 25. Juni 1965.
Königl. Amtsgericht. I. Insterburg. Bekanntmachung. 25865 Der Sattlermeister Max Steffenhagen in Insterburg, über dessen Vermögen das Konkurs⸗ erfahren am 15. Mai 1805 eröffnet wurde, ist nach
der Ginleitung des Verfahrens verstorben. Es
ist am 21. Juni 19805, Mittags 12 Uhr, auch über feinen Nachlaß das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Rudolf Niewel von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 8. Juli 19605. Prüfungstermin am 18. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 7. Infterburg, den 21. Juni 1905.
e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kiel. Konkursverfahren. 25877
Der Fischräucherer Andreas Theede in Ellerbek, über dessen Vermögen am 31. Mai ds. Is. das Konkursverfahren eröffnet worden ist, ist auch Inhaber der eingetragenen Firma. N. Nielsen in Ellerbek. Konkursforderungen sind bis zum 11. Juli 1905 anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin steht am 25. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr, an.
Kiel, den 21. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Veustadt, Sch warzm ald. Konkursverfahren.
25897
Nr. 6332. Ueber das Vermögen des Pächters Anton Blessing in Grünwald wurde am 21. Juni 13065, Nachmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Kaufmann Karl Müller in Neustadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin: 10. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 19. Juli 19035, Vormittags
10 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht zu Neuftadt. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S) Hanagarth. Schwedt. JJ 256880
—
Ueber das Vermögen des Wagenbauers J. G. Müller in Schwedt ist durch Beschluß des König⸗ lichen Amtsgerichts heute, Mittags 12 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Konkurserwalter: Kauf— mann, Hoflieferant Ludwig Frephoff von hier. Erste
Gläubigerversammlung 20. Juli 1905, Vor⸗ mittags EO Uhr. Anmeldefrist ist bis 15. August 955.2 Allgemeiner Prüfungstermin am 3 L. August 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Jali 1905.
Schwedt, den 22. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht.
Stoͤttin. 25885
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Ide, Inhabers der Firma Ferd; Kindermann, in
Stettin ift auf seinen Antrag heute, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröstnet. Verwalter:
Faufmann Ernst Niekammer in Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J7. Juli 1905, Änmeldefrist bis zum 25. Juli 1905 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr, all meiner Prüfungstermin am 7. August 19035, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 64.
Stettin, 22. Juni 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.
Stettin. 25884
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Karl Fannrich in Stettin, Mönchenstraße Nr. 29/30, ist auf seinen Antrag heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Frich Stötzer in Stettin. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frift bis zum 11. Juli 1905, Anmeldefrist bis zum 26. Fuli 1905 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 11. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 31. Juli 1965, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 64.
Stettin, 22. Juni 1995.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.
stolp, Pomm. KFRonkursverfahren. 26024
Ueber das Vermögen der Firma Bankhaus Lemme Zander in Stolp ist am 23. Juni 19065, Rachmittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Marx Feige zu Stolx. An⸗ meldefrist bis 29. Juli 1905. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. Juli 19035, Vormittags 117 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. August 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrefst mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 19605.
Stolp, den 23. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht.
Tarnowitn. 25876
lleber das Vermögen des Kaufmanns Johann Weißbrich in Tarnowitz ist am 19. Juni 1905, Rachmittag,t 5 Uhr 12 Minuten, der Konkurs er—
öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Grüne in Tarnowitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
zum 15. 7. Oö. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis zum 26. 7. 605. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. 7. O5, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. 8. 05, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Tarnowitz, den 19. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. Waldenburg, sachsen. 25892 Ueber das Vermögen Des Schuhmachers und Schuhw arenhãndlers Franz Hermann Lorenz in Altstadtwaldenburg, Inhabers eines unter der nicht eingetragenen Firma Franz Lorenz ebenda be⸗ triebenen Schuhwarengeschäfts, wird heute, am 23. Juni 19065, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts. anwalt Dr. Seins in Glauchau. Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1905. Wabltermin am. 20. Juli 19805, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Augufst 1905, Vormittags 10 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli
905. Waldenburg. am 23. Juni 1905. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Bärwalde, Pomm. Beschluß. 26023] Das Konkursverfahren über das Vermögen; ö Kaufmanns Christian Wolff in Grüne⸗ ald, b. des Kaufmanns Carl Wolff in Na . 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, . . wird von Amts wegen Lingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, G 204 Konkursordnung ) Bärwalde i. Pom., den 15. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
Raruth, Mark. Beschluß. [25878 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
4. Juni 1904 in Baruth verstorbenen Forst⸗