1905 / 149 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. ! . d J l c

[265508] Bekanntmachung.

Die Löschung der Eiatragung des Rechtsanwalts Ernst Robert Johannes Henrici in Bremen in der Linte der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht.

Hamburg, den 22 Juni 189065.

Das Hanseatisch Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär.

————

9) Bankauweise.

Keine.

ö

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

26470 Bekanntmachung. deoberförfters des ist vom 1. Oktober

Die Stelle eines Gemein Kresses Merzig (Rheinprovinz)

1905 ab neu zu besetzen

Mit der Stelle ist folgendes Einkommen ver= bunden: Gehalt 2400 *, steigend alle drei Jahre um 300 bis 4500 , 0 M, Dienstunkostenentschãdigung 1500 46 dem 560 M Zulage, falls Schreiber gehalten wird.

Bewerbungen, welchen Lebenslauf sowi und die Erklärung der Bereitwilligkeit zur eines Probejahres beizufügen sin A4 Wochen an den Unterzei

Merzig, den 21. Juni 1905,

Der Königliche Landrat: Gichhorn.

26472

Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge.

stellt worden,

12000 000 04ige, zu 10200 rückzahl ˖ bare Sypothekaranleihe, 1605 Nr. I bis 1290400 dem Jahre 1910 ausgeschl chaft König Ludwig zum Börsenhandel an der diesigen Börse juzulafsen. Berlin, den 24. Juni 1905.

BPulassungsstelle an der Sörse zu Berlin. Kopetzkv.

26509

Bekanntmachung. Von der Filiale der Bank für Handel und Industrie, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulaffung 00 00090, Aktien der Holz- verkohlungs · Industrie Actieng in stonstauz, Nr. 1-700, zum Handel und jur Notierung an der hiesigen Böͤrse

don Æ 70

eingereicht worden

Frankfurt a. M., den 24. Juni 1905. Die Kommisston für Bulassung von Wertpapier an der görse zu Frankfurt a. M.

26510 Sekanuntmachung. Bon! der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bier, tst bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M 1750 009, o/ g zu 1030/0 rũck⸗ zahlbare, an erster Stelle bypotbekarisch sicher⸗ geftellte und bis 1910 unkündbare Teilschuld ˖ verschreibungen der Actiengesellschaft Kalle Æ Eo. in Biebrich a. R jum Handel und zur Rotierung an der hiesigen

Bʒzrse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 24. Juni 19805. Die Kommisston fitr Bulassung von Wertpapieren an der Förse zu Frankfurt a. M.

26511 Bekanntmachung. Von der Pfälzischen Bank hier ist bei uns der

Antrag auf Zulassung

von M 1500 009 vollbezablte, auf den Inbaber lautende Akti Pfälzischen Pulverfa

schaft in St. Jugbert

zum Handel und iur Notierung an der hiesigen

Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 24. Juni 1905. Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Boͤrse zu Frankfurt a. M.

26513 Bekanntmach

Die Commerz und Diskonto bat den Antrag gestellt nom. 4 90 Teilschuldverschrei

Swchilesischen Kleinbahn

26171

Deutsche Seefischerei.

„Germania“ m. b. S. Der Auffichtsrat der Ges

aus folgenden Personen⸗ Herrn A. Zimmer, i. Nachfl, Hamburg,

Herrn Stadtrat G Bieske, Verrn Ingenieur M. Beren Der eich fte fehrer:

Dr. Paul.

(265151

Mueller C Soehne. G. m. b. S.

Straß hur Jurch Beschluß der Gese

1935 ift die Gesellschaft auf

Gemäß § 65 Abs. 2 des

Gesellschaft mit b. H., wird dee

Gläubiger der Ge

chast aufgefortert, sich bei derselben zu melden. Mueller Æ Soehne.

e r und es werden die

Wohnungsgeldzuschuß

d, sind binnen chneten zu richten.

12 000 Stück zu je 2 (Rüchahlung bor ossen), der G bei Recklinghausen

Wechsel der Garanten Grundbesiiz.... ] ö 1 Wer wapieree Vorauszahlungen Sutbaben bei Bankbäusern. Gestundete Prämien Rückständige Zinsen u Ausstände bei Generala I) aus dem Geschäftsjahre 2) aus früheren Jahren X. Barer Kassenbestand XI Inventar und Drucksachen XII. Sonstige Aktiva. K

briken Actiengesell˖

ant in Hamburg 66900 000, Serie II, der Aktiengesellschaft zu Kattowitz, mit 103060 rückjahlbar, zum Börs handel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 25. Juni 1905.

Die Julassungsstelle an

zu Hamburg. G. C. Oambe rg, Vorsitzender.

der Görse

Gesellschast

26142] Ham

A. Einnahmen.

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

e, rãmienũbertrãge

eferve für schwebende Ver 4 Sonstige Reserven und Rückl

Zuwachs aus dem Ueber-

J

3

schuffe des Vorjahres.

burger Militairdienst⸗ Ausst 1

klagen 4 333787, 30 10 450 221

Prämien für:

I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kavitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Rentenversicherungen ..

. Kursgewinn ..

2 Sonstiger Gewinn ö

Vergütung der Rückversicherer 1) Prãmienreserveergãnzung gemã

Sonstige Einnahmen

A. Aktiva.

Der Auffichtsrat. Dr. Semler. C. T. M. Lamhrechtsen van Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Damburg, den 13. Juni 190 Johs. Dittmer,

Hugo George Münch. Hermann Willmann.

K

5 5 58 Pr.

euer⸗ K Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit i für das Gei fake eos.

ewinn und Verluftrechnung für da chã

sicherungen: ) geleistet

n Hambutg

J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aug selbst abgeschlossenen Ver⸗

2) jurũckgestell c II. Zablungen für Versiche rungsverpflichtungen im eh aus selbst abgeschlossenen 10 Versicherungen für: ; I Kapital versicherungen auf den Todesfa a. eleitttt-.·. A 1666 b. zurũdgestellt 38 2) Kavitalversicherungen au Teñ Tr amn 38 a Mieisttete⸗ 123 577,24 30 b. zu tũcgestellt. . 8585345

133 30 0

3) Rentenversicherungen:

a. geleistet (abgehoben)... Æ 18 30052

47 6 urüdgesteslt (nicht ab- gehoben; III. Zahlungen für vorzeitig aufgelsste, selbst ab⸗ 26 geschlossene Verficherungen (Rücklauf) 79 IV. Gewinnanteile an Versicherte: ; ] II aus Vorjahren: a. abgehoben.... Æ 1039,27

b. nicht abgehoben.

. 2) aus dem Geschãfts jahre: ben 1

a. abgeh

0 . 41 495,76 b. nicht abgehoben. ae,.

V. Rücwersicherungẽ vrãmien für:

VI. Steuern und Verwaltungekosten: 1) Steuern VII. Abschreibungen .. VIII. Verluft aus Kapitalanlagen: h . I) sonstiger Verlust ..

ahres für:

3) Rentenversicherungen⸗⸗—

jahres für:

12 610 323 —⸗ C. Abschluß. Gesamteinnahmen. K

Gesamtaus gaben.. w Ueberschuß der Ginnahmen ... 6 83 286 54

D. Verwendung des Ueberschusses. 1. An den Reservefonds (6 37 Pr. V. G, 5 262 H.-G.-B.). .. II. An die Garanten

III. Tantieme an:

I) Auffichtsrat 2 Voerstand

IV. Gewinnanteile an die V. Sonstige Verwendungen:

a. an den Beamtenpension?, b. an den Räckjahlungsfonds

Berñicherten und Unterstũtzungzfonddz ?. Æ 5530 97

für geleistete k 5 745. 10 . 14575417 R 33 286,64

576 750 - 48822251 I0 302 565 50 169 255

w

nd Mieten enten beiw. Agenten; Mn 132 474.55

K .

ö 68898

Gewinn

Ti ss s

August Wigand. Ritt hem.

digter Büchertevisor.

Aa 12 610 323,98 12 52703734

Rapltalbersicherungen auf den Todesfall.

2) JFerwaltungetoflen teinschl· Probistonem)

4 7

11 1 am Scluffe des Gẽschẽãts.

) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 25 Kapitalbersicherungen auf den Lebensfall 10 210 91422

531723 25

X. Prämten übertrage am Schlusse des gGeschẽfte 9 Kapitalversicherungen auf den Todesfall.

25 Kayitalversicherungen auf den Lebensfall.

3) Rentenversicherungen—

XI. Sonstige Reserven und Rücklagen... .

ö. XII. Sonstige Ausgaben.. 98

A 16 557, 35

Schluß des Geschãttslahres 1904.

777i üüG

I. Garantiekapitall .... d II. Reservefonds (8 37 Pr. V- G; § 262 H. G. B.):

1 Bestand am Schlusse des Vorjahres...

3 Jrüachs im Seschäftesahr'..... .. ; Prämienreserden für:

I) Kapital versicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen .. Prãmienũbertrãge für:

. 1) Kapital verũicherungen auf den Todesfall

2 Kavitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen

Reserven für schwebende Versichernngefzlle: .

(beim Prãmienreservefonds aufbewahrt)

Sonstige Reserven, und jwar:

I Ertrafondz;.

3 Dividendenfondz; I) Berzinglich gutgeschriebene Dividende Barkautionen ö

YvIii. Sonstige Passida, und war =

I Diverse Kreditoren

2 Beamtenvensions⸗ und unterstũ ungs fonds 3. 5 ) Rücjablungsfonds für Extrapt 11

4 Vorausbejablte Miete..

Die Direktion.

G. Stecher, Generaldirektor.

Geschãftsja

592 g99 17 221

100 88160]

. 8 *

dd

C. Kühn, Direktor.

Die in die Bilanz der Hamburger Militarrdienst Aussteuer ·

ger e n, ü chat auf Gegenseitigkeit in Scl

Es 1904 unter Position III mit dem Bet

eingestellte Prãmienreserve ist gemäß 5 56 Absas 1 des

Versicherungzunternebmungen vom 13. Mai 1901 berechnet worden. F. Rühn, Mathematiker und Direktor.

rage von Æ 10 esetzes über die ve

Pillan II. llschaft beftebt jetzt

Knöhr & Burchard

Königsberg i. Pr., dt, Hamburg.

Hamburger & Lebens · Versicherungs · Gegenseitigkeit in Hamburg. Das 9 r Hert Rechts anwalt Dr. Semler, Mitglied des Deutschen Reichstags, Ho welcher durch das ch chied, werde seitens gefundenen ordentlichen gewãblt.

Samburg, 24. Jun 1905.

26235

Bie Westdeutschen Thonröh m. b. S. zu Cöln, der Gesellschaft werden durch den unteneichneten t alleinigen Liquidator hierdur

schafter vom 10. Juni elöft worden. betreffend di losung bekannt sell melden. . Cöln, den 23. Juni 1705 Elarus Röbnhold, Liquidator.

Die Direktion.

lnairdienst., Ausstener. Gesellschast anf

Firma Codißer Ton Srimmaischestr. 27, Gläubiger wollen ihre Forderung unverzũg

Leipzig, den 13. Juni 1905.

Los aus dem A der am 24. Juni Hos statt⸗ Generalversammlung wieder⸗

Durch Beschluß der Gesellschafter vom beutigen . ist die Liguidation wert. Schaarschmidt, Erben, Gesellscha

ereinbart und der Kaufmann Hermann TWöwe als Liquidator lich bei der Gesellschaft einreichen.

Colditzer Tonwerk Schaarschmidt's Erben 8. n. 6.8.

Hermann Löwe.

und Auflösun ftung, Sitz * bestellt worden.

t mit beschränkter

Die Vereinigten

renfabriken, G. ind aufgelöst. Die Glãubiger sich zu melden.

H aufgefordert, fich ju

25210

MWestdeutschen Thontr ðhren⸗ He, fabriken, G. m. b. H. zu Cöln, sind aufgelöst. Ge

Die Gläubiger der Gefelischaft werden durch biger werden aufgefordert, sich die unterzeichneten Liquidatoren hierdurch aufgefordert, Liquidatoren ju melden. luchen, den 20. Juni 1

Cöln und Eustirchen, den 23. Jun 1905. Rudolf Voigt, Clarus Köhnkold, Göln, Kaufmann, Fabrildtrektor P. Weber, Gus kirchen, Briennerstr. 32. Liquidatoren.

* sellschaft gat sich ei den unter!

Mar Josef · Str.

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M 149. Berlin, Dienstag, den 27. Juni 1995.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , . aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins., Geno enschaftg⸗ Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, äber Waren⸗ zeichen, Patente, SYebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif · und Fa rylanbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. in. ion.

Das Zentral⸗Handelsregister für daz Deursche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin für Das Zentral Han delgregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabboler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanjeigers und Räniglich Preußischen Bezugspreis beträgt i n 50 für das Vierteljahr. Gin zelne Nummern kosten 20 . Staatsanzeigers, 8X. Wilbeimftraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum (ner Druckieile 30 4.

.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 119 *. 1496. und 149 C. ausgegeben. Rauch-, Kau⸗ und Schnupf⸗ Fabrik. W.: Arzneimittel, Verbandstoffe vharma⸗ Z. 79762. K. 10 2414.

R igarettenfabrik. W. Warenzeichen. 3 Zigarren, Zigaretten und Zigarettenpapiere. zeutische Präparate Des infektionsmittel, Ronferven.· I (Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 38. 789 757. 3 2553. alze Jnfetten pertilgungs mittel, Karbolineum Seien, fn 7h l enn der Anmeldung, das binter dem Namen den Tag der ut. und. Poliermitzel Parfümerien un? Toilette Fintragung, G. 2 Geschãaftsbetrieb, W. Waren, mittel diãtetische Präparate, Weine, Spirituolen, Bescht. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Gebäck, Schokolaze. 65 1805. Dr. Heinrich Kern, Straßburg ˖ Neu⸗ beigefügt 12. Ig ders i. Cis. Polivm eg 8. 13 1805 6. Ebemisch⸗ 36. 79284. 3. 1188. ph zaboratorium W.: Chemisch⸗ . z 3 1905. Walter Jürgensen . Co-, ph 3 . Hamburg, St. Anschamwl. ic 145 1905. G.: 2. 219 763 F. 5 482. 8 Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: ,. Zigarren, Zigaretten, Rauch., Kau, und Schnupftabak. - e Hacemar oma 5 38. 28 758. 86511 1 6 J ? ; 25 1905. Joseyph Friede, Würzburg, Neu⸗ .. 6 . f 136 G.:. Arothete. KW.: Heil⸗ 5 mittel, nämlich: Pulr t Tinkturen. Grtrattz Sãfte, Sirupe, Liköre, Pillen, Salben, Weine, Bonbons, 114 19065. S. Lubliner & Co., Berlin, An Fañtill d 8 und Tisenprãparate. . der Svandauerbrücke 6. 146 19305. SG.: Import, ö, 298361 2 566062. 1 Herstellung und Vertrieb von Tabak und Zigaretten 35 ; ö B.: Rob, Rauch Kau,, Schnupftabat, Zigarren, 5 w ö 2 2 21 igaretten. Zigarettenvapier. Zigaretten ul sen 19467 i3(sb 190 J 60 älten 9 . 6 706 . Ulbcflöbsb bbölllüllb 18 . ; 311 1904. Fa. G. Lieber, Camberg Nassau). 145 1865. G. Vertrieb von Tee. We Krãutertee. 1712 1904. Aktiengesellschaft Zündhütchen⸗ K J r 5162. und Patronenfabrik vormals Sellier K Sellot, 1. . 6 . Säaöstebeck 2. G. 146 1865. G.: Zändhütchen. 28 1 1803. Oftafiatische Handels⸗Gesellichaft, 8 und Patronenfabrik. We Jagdpatronenhbülsen, ge— Hamburg. 1056 1505. G.: Import, und Grrort. 2 ladene Jagdratrenen, leiallpatroren, Paironen— geschãtt. W.: Pharmazeutische Chemikalien und 2 pfropfen, Revolrerpatroren Flobertmunitionen, pbarmazꝛutische Präparate. Trikotagen, Strümpfe, 6 . , S zuündhütchen, eleltrische Zünder, Socken, Handschuhe aus Leder und Wirkstoffen. Jagdschrot, Bleigescho ,, lene apparate und Geräte sowi 260. . F. 5506. 30/12 18904 Fa. J. S. Rauch, Berlin, Beftandteile. Wismut, Aluminium, Ant ö Brun nenstr. 174. 214 8 I1905 G.: Versandbaus Kobalt, Nickel, Zinn, Blei, Kupfers w · / und Ervortgeschäft. W.: Eetreite, Sälsenfruüchte, Platin und Messing in rohem und ke Dörrgemüse, Sämertien getrocknetes Obst, Küchen arbeitetem Zustan?ẽ. und zwar Bl ö . Räuter, zefrocenes Fleisch, Tran, Käwiat, Korra, Stangen, Block: Drähten und Zändern; Antimon. . Lebertran, Fieberbeilmittel, Serumpasta, antisevtische *, Bleierz. Löffel, Gabeln; Messer und andere Mittel, Lakritzen, Pastillen, Pillen. Salben, Tokain⸗· Werkzeuge rr Steck- Strick. Nähe, Nãh⸗ präparate, natürliche und kũnstliche Mineralwässer, maschinen . Webeꝛnaschin en⸗ Däkels, Sicherheits. Brunnen. und Badesalne. Merinmnifche Tees und Stor, Schmuck, rammor baz. Zonophonnadein Fräuter, Bay. Rum, Kolaertrakt, ragen, Man- Tür und Vorkãn ge schlosser, Schrauten und Boyle fetten, Sberhemden, Leib Tisch. und Bettwäscke, Blech dsen. 1. und Uhrfedern aus Meral. . Top men len Aether, Alkehel. Baseline, Sch arin, gange, m, ,, m,, ire , ,, . 812 1804. Fa. G. Lieber, Camberg Qassau). Vanillin, Rohtabak, Rauchtabak, Zigaretten, Zigarren, n, , n n, m. arbbölzer Ledenßeug; 14s5 1965. G.: Vertrieb von Ter W. Kräutertee. Fautabak, Schnupstabak, Linoleum, Pflanzennähr⸗ i. ee, ,. on . ö 6 falze, Roheisen; Fisen und Stah in B en, lac ler gewich ge] . ohne & n;. *— * ie, 2 platt, hen! 233 in Häuten und Ker irfelschäste, G Id. 9. e en, . 11 079. Messing, Bron se, Zink, Zinz, Blei, Nickel, Neu⸗ Brief und sonstigt en und Täschchen. z filter und Aluminium in robem und teilweise be⸗ Wolle, Baumwolle, Jute, Hanf. und hebeitetem Justande, und jwar; in Form von Flachs im em mib. tell wen n n, II 8 64 9 Barren, Rofetien, Ron deelen, Platten, Stangen Justande; Kameelwolle, Ziegenwolle. Sviritucsen; J und Röhren; Bandemser, Wellblech, Lagermetall, Spiritus rob, rektifiziert. und denaturiert; natürliche w . . D583 URG Zinkstaub, Bleischtot Stahlkugeln, Stahlspäne, und kunstliche Mineralwa ßer, Fruchtsäfte und Limo⸗ 1284 1905. C. A. S. Srönner, Hamburg Kl. ö. Stanniol, Bronzevulver, Blattmetall, Quecksilber, naden. Knöpfe Bekleidungs zwecke, Ubrketten, Schãferkamp 25. 146 1805. G;: Vertrieb von 142 1905. Fa. O. Sahr, Rendsburg. 1456 Totmetall, Nellowmetall, Antims Mangnesium, Wach perlen. E un Schmugcsachen. Tier und Pflanzen vertilgungsmitteln. W.: Tier⸗ 19655. G.: Kornmüble. W.: Meblfabrikate. Palladium, W Tetfram, Platindraht. Platin- Gold⸗ und Silber er und Brillant und Inselte wertil K . . F Manne Vieh und . . 2 79 767. F. 5618. —chn 1 D* 18, 2 8 Wonne Nude s. ö Funcks Pinus n 84 ; 2413 . ? 160 * ? . gs 1806. Ja. J. S. Sastedt. Burtebude. Schirme, Schimm - 63 10e s Te, erg, Fung; Rarekeuh b. 146 186065. G.: Müblerbetrieb und Teigwaren n, , . 2 . . 66 tant ö, Teigwaren, inzbefondere Makkaroni, sakatdesen, Liche, en.; ie. r, Präparater W. Fassonnudeln, Fadennudeln und Hrusmachern udeln. 4. 1 xe. 2 . Themisch Pharma euti Ge wraparatt—— Belcht. Beschr. K H 3 . gr rn: 2. 219 768. CS. 2189. 264. 79753. X. 6517. riüen, Plnccne;, Fern und J Schnello ( 169 . ter zeugungẽmasch ( Waffer, Dampf . 6. 5 k. h 1 r,, . ektrizitẽt, Arbeits maschinen, Werkzeugmaschinen, . k . Sito, Remda S. B. 1456 ö ö ick. Rarn schatliche Maschinen, Nähmaschinen und 1905. 3. Avotheke. .. T armeimittel. le 2 ? z 272. 2 , , ,,, r e. . 134 18065. Leysieffer * Cie., St. Gore; Rum, Kognak, Fruchtätber, Rohspiritus. Sprit, Irn ö chbecken, 966 2 her 96. 19 769 N. 279. hausen. 146 1805. G.: Herstellung und Vertrieb Butter, Käse, Schmal; Kunst butter, Speisefetie, Feller, Tassen, stumm ft ,, aus CUAMoOlSIN L . pon Backwaren. W Backwaren. Sreifeöle, Kaffee, Kaffeesurroggte, Te; Zucker, . Metall, ü n, , ,., . . Kd Mebl, Reis, Sraupen, Sago Grieß. Makkaroni, * m , e. e ,. guten deli 3 9 j 2 Fadenn deln, Kakao. Schokolade Bonbons, Jucker. Nl oder senstigzn. Steff . Beitstellen a6 8 . 9 2. stangen, Gewũrie Suppentafeln, Essig, Sirur V ,. Metall. Möbel aug gebogznem l; 1 2 3 Biskuit. Brot, Zwiebäcke, Haferpräparate, Back⸗ Dam bus gẽõhter, 0h ,,,, ., . . 3 8 35 ** pulver, Mali, Honig Reissuttermehl, Baumwollen mente, Volt und. 6 blasinstrumente . ' 3 1 2 faatmebl, Erdnußkuchenmehl, Traubenzucker; Schreib, in strumen e durch. Plotten, Bander S ,, 5 * Pack⸗ Druck ; Seiden⸗, Perga nent⸗, Luxutẽ⸗, Bunt⸗, und dergleichen ö. spielbare vhonographische Munt⸗ 2 * w Ton. und Jigarettenpapier; Pappe, Karton, Karton instrumente; Zieh⸗ und Mundharmonilaz, Spield e len, 5 6 1 * nagen. amen chriz , en,, . ir n e , ,, k 8 8 283 . und Räbrrräparate für Menschen un iere und Neilch, und Gemüsekonser ven. Nale nd w— 2 , e. ge, . . Ri mri. Butter (Natur. und, Kunst.). Aetherische DM, Fensterleder-Jmitation. a . präbarate und mittel für Menschen und Tier. sbeises e medi gn r Die g ren gh, e. 142 1905. L. Neuberger Co., Frankfurt 2 = Did, Vel z dle, X . XII Ine, . V 36, 5 N . z ʒ 190 1 s ö 173 1806. American Fashion, Company 2X. 1 10m. FK. Ss 13. bemittel,. Kondensiette Milch. Kaffee, & ig, . Te ne. 666 ö p ,,, William P. Ahnelt * Co., Berlin, Lein n get. ,. enfin trockenem und fläsfigem Zustande. Wurm i, nn , gen er, hf uach 4 ea er. siraße 35. 145 19865. G.; Herausgabe von Mode; 2 * füchen. Mehl. Schmirgelleinen, Schmirgelpaxier, . i,, Ir gur 1 n r, r y ch g zeitschriften resp. Journalen und Schnittmustern. Schreib, Druck. und Packvavier. Glaswaren, ins⸗ 66 . a luise, ö , , . W.: Zeitschriften. 5m. ö befonders Fensterglas, Lampenzylinder und Lampen Fr n ,, Vor hn ae ö. Dilßen * , ö 38. 79 755. E. 4134. schirme, Lampenkeile, Lampenbassins, Trinkgläser; Waschtischde ken Vorbange nt =... . 9 Perlen und Prismen aus Glas, farbig; Steing und O h. . K. 9115. * 2 Maärbel aus Glas. Kaffee,, Toe, Tafel. und Wasch / 26 9 also, Fa. Baul 38 X 1 geschirr, Rüchengerate, Vasen, Leuchter aus Porzellan Kühn, ein). Peters ir 21. t und Steingut. Porzellan und Steingutwaren für 1416 1905. G.: Fabrilation 35 1905. Leopold Eugelhardt C Co., Bauzwecke, Isolatoren und Druckknöpfe aus Porjellay. und Vertrieb von Weꝛk⸗ Bremen. 146 1905. G.: Verfertigung und Ver⸗ Spitzen aus Seide, Baumwolle und Leinen wirn. zeugen, Eisen. und Stahl— trieb von Tahakfabrikaten. W.: Rauch, Kau⸗ und Bleistifte, Tinte, Stahlschreibfedern, Siegellack. waren. W Eiserne, stãhlerne Schnupftabak, Zigarren un Zigaretten. . Seifen, Moschus, Haarol, Parfümerien und Mund und hölzerne Werkzeuge für * 28 79 7556. ES. 1255. waer. Spiele und Spielwaren. Zündhölzer aus Tischler, Glaser, Stellmacher Instrumentenbauer, z Wachs, Hol; und Papier. Zündhtchen. Zement. Drechsler, Holibildbauer, Böttcher und Zimmerer Jigarettenpapier. Uhren. Bewirkte oder gewebte ausgenommen Senfen und Sicheln). Eiserne, Sloffe aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Seize, stählerne und hölzerne Werk euge für erbschnitt, Flachs, Hanf und Jute, ungemischt oder gemischt. Grundschnitzerei und andere Holzarbeiten, einschließ· Seidene Bänder, bestickt und unbeftickt; Litzen und lich Platinstifte, Feldschmieden. Ambosse und Geblãͤse.

1 621 8 j cer. Sar ) sfitonetze 2 d ng us 2 olle Dol ü ich: Holzb agen ü ? schnitt 321905. A. M. n Söhne, Dresden · A, 201 1905. Kohrs Æ Co. Nachfolger, Damn BFochte. Moztitonetz, und Bettvorhänge aut Wolle, Holzwaren, nämlich; Holmwerla zen, ür Kerbs , 4 e'ltet gt Hrn Tabak⸗ und burg, Mühlenkamp. 63. 146 1965. G.: Chemische Baumwolle und Seide. und andere Holzarbeiten, Beschneid bretter, Preß⸗