. J 1 ö r l .
Gxossschönau, sachsen. 26353 Auf Blatt 59 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma F. Gustav Kräger in Leuters⸗; dorf eingetragen worden. Großschönau, den 24. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westi. 26354 In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Han delsgesellschast Gebr. Hill Werkzeugfabrik zu Hagen i. W. eingetragen: Die Firma ist er— loschen. Sagen, den 19. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. 26357 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen; unter A Nr 329 zu der Firma Meyer Simonis: Die Prokura des Ludwig Redecker ist erloschen. Dem Friedrich Bierhance in Hannover ist Prokura erteilt. Der Sesellschafter Kaufmann Erwin Meyer in Hannover ist zur Vertretung der Gesell⸗ schafn 2 . 4 unter A Nr. 1252 zu, der irma Ernst Pabft: Die dem Emil Scheib in Hannover erteilte 6 kura ö k unter Aà Nr. 2780 zu der Firma Erust Zeyn: Das Geschäft ist auf den Kaufmann n ch in Altona übergegangen; unter B Nr. 150 zu der Firma August Scherl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemãß Beschluß vom 29. März 1906 ist das Stammkapital im J 360 OM ν auf 15 C000 000 A erhöht worden; unter B Nr. 288 die Firma Hary 4 Stör, Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unter nehmens ist die Gewinnung und Verwertung von Rali. Stein. und beibrechenden Sal en sowie von Erdöl, Erdwachs Petroleum, Asphalt und anderen bituminösen Stoffen, die Erwerbung und Eipachtung von Grundstücken zu dieser Gewinnung und Ver⸗ wertung, die Anlage bon Schächten, Raffinerien, Fabriken und andere ähnliche Anlagen, imgleichen der Abschluß von. Gewinnungsverträgen. Das Stammkapital beträgt 290 000 6 Geschãftsführer ist der Bergingenieur Gustap Köhler in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1905 geschlossen. Haunover, den 24 Juni 19065. Königl. Amtsgericht. 4 A. Harburg, Elhe. 26369 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 421 die offene Handelsgesellschaft in Firma Maasberg Grote mit dem Sitz Har burg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Albert Maasberg und Wilhelm Grate, beide in Harburg. Die Gesell— schaft hat am 1. April 18905 begonnen. Harburg, den 22. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. II. Harburg, Elbe. 26358) In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute zu der unter Nr. 126 registrierten Firma Ferd. Krimmelbein Nachfolger, Zweigniederlassung: Harburg, Hauptniederlassung: Leipzig, ein⸗ getragen Vie Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma gelöscht. Harburg, den 22. Juni 1805. Königliches Amtsgericht. III. Hildesheim. 25727] Im Dandelsregister ist beute eingetragen zur Firma Glückauf! FKohlenhandelsgesellschaft mit be— schränkter Haftung, Hildesheim (S-R. B ]153): Der Geschästsfübrer Albert Metzoldt hat sein Amt
niedergelegt und ist zum Stellvertreter gewählt. Der
Stellvertreter Hermann. Timmermann ist aus geschieden. Die Sesellschafterversammlung hat be⸗
schlossen, daß die Gesellschaft durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten wird. Kaufmann Richard Giebel
in Hildesheim ist zum Geschäftsführer bestellt. Kauf⸗ mann Fritz Müller in Helmstedt ist Prokura erteilt.
S8 10, 11 des Gesellschaftspertrages sind abgeändert.
Hildesheim, 22. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. I.
HNötensleben. 25974 Am 17. Juni 18905 ist bei Nr. 13. des Handels⸗ registers A des unterzeichneten Gerichts — offene
Handelsgesellschakt Brandes & Comp. in Off⸗
leben — folgendes eingetragen worden;
O
Der Landwirt Gustav Jäger in Br. Offleben, der Landwirt Friedrich Bode in Barneberg und der Rittergutsbesitzer Hermann John in Schöningen sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Der Gutebesitzer Friedrich Rempe in Br. Offleben und der Kossat Friedrich Gericke in Reinsdorf sind verstorhen und an deren
Stelle
a. für Kempe: die Witwe Kempe, Emilie geb. Springemann, und die sechs minderjährigen Ge— schwister Tempe, nameng: Meta, Heinrich, Fritz,
Adolf, Wilhelm und Emilie,
p. für Gericke: die Ehefrau des Schäfers Heinrich
Stern, Dorothee geb. Rennau, in Reinsdorf neu eingetreten.
Ausgeschieden sind: Die Erben des am 27. Januar 1965 verflorbenen Gutsbesitzers Jacob Wagenführ
in Br. Offleben, die Erben des Rentners, früheren Ackermanns Gustav Günther in Barneberg, der Hastwirt Andreas Bode in Hohnsleben und die Witwe Sophie Tägtmever, geb. Niemann, in
Reine d orf.
An Stelle des durch den Tod erfolgten Aus— scheidens des Gutsbesißgers Jacob Wagenführ als Vertreter der Gesellschaft ist der Oberamtmann Benno Brandes in Braunschweigisch Offleben zum
Vertreter der Gesellschaft bestellt. Hötensleben, den 17. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Bekanntmachung. 26361]
Unter Nr. 345 unseres Handelsregisters A ist heute die Firma Richard Borowsky — Georgen⸗ burg Material · und Schankgeschäft) und als deren Inhaber Kaufmann Richard Borowskv in Georgen.
burg eingetragen. Insterburg, den 22. Juni 1805. Rönigliches Amtsgericht.
burg ist erloschen. Insterburg, den 22. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. 25975 1) In das HSandelsregister wurde eingetragen die Jetzt Kommanditgesellschaft unter der Firma „E. Burg⸗
hardt & Co.“ mit dem Sitze zu Kaisers]gutern. Die Gesellschaft hat begonnen am 2. ö 1905 und bejweckt den Betrieb einer Kohlenhandlung. Per— ellschafter ist der Kaufmann
sönlich haftender Ges Beteiligt ist
Emil Burghardt in Kaiser?lautern.
1 . 3
- ie Firma „F. Schneider“ mit Sitze
zu Kaiserslautern ist erloschen, k
Faiserslautern, 23. Juni 1905. Kgl. Amtsgericht.
. X. M.
n unser Handelsregister A ist als alleiniger In haber der unter Nr. 39 n,. ö 8* üd achfolger A. Reuß, Königsberg N M.“ der Kaufmann Franz rr brand zu Königsberg NM. eingetragen worden. *. M., den 22. Juni 1905. önigliches Amtsgericht. Königsberg, Fr. Handelsregister 263563 des Königlichen Amtsgerichts kö k. ö. Am 25. Juni 1996 ist eingetragen Abteilung : bei Nr. : In die am hiefigen Orte unter der rma. F. R. Haebler bestehend, Tommandit- sellschaft sind die Kaufleute Leopold Stengel und Heinrich Rempel, beide zu Königsberg i. Pr., perfönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Prokura des Leopold Stengel und Hermann Kalwa ist erloschen.
Konstanꝶ.
brüder Breidenbach,
,,,
mn. Handelsregister. Zum Handelsregister A Bd. II O.⸗3. 126 — Fitinn Johannes Buck Konstanz wurde ein. Die Firma ist erloschen.“ iesseitigen Handelsregister Abt. A Bd. II O. 3. 1, Firma R. Kornbeck in Konstanz, w an. Stelle des Richard Kornbeck in Konstanz, Kaufmann Ludwig Mühlenweg in Konstanz als Inhaber eingetrazen. Die Prokura des letzteren ist erloschen. Konstanz, den 13. Juni 1995. Gr. Amtsgericht. Kesten, KEBz. Posen. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Nr. 49 eingetragenen Firma Nathan Bick folgendes eingetragen w . Die Firma umgewandelt.
ift in eine offene Handelsgesellschaft Als persönlich haftende Gesellschafter jie Kaufleute Nathan Bick und Moritz in Kosten, welche zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind, eingetreten. Kosten, den 21. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Leipzig. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: betr.! die Firma Wilhelm g: Die Prokura des Dr. riedrich ar, ist er⸗ uchhänd Andreas Wilhelm Engelmann in Leipzig; ö . 2) auf Blatt 11287, betr. die Firma Torgament⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Rudolf Felix Richter in Berlin ist als
betr. die Firma Becker K Richard Hofmann hi ! In das Handels⸗ Schmied Augus Wilhelm Die Besellschaft
1) auf Blatt Engelmann in Leipzi phil. Anton Hermann F
Geschäftsführer ausgeschi 3) auf Blatt 12 42, Hofmann in Möckern: Ernst it als Gesellschafter ausgeschieden. geschäft ist eingetreten der
19. Juni 1905 errichtet. Leipzig, am 22. Juni 19605.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Leipzig. Handelsregister ist heute eingetragen . auf Blatt 7716, betr. die Firma R. Voigt⸗ länder's Verlag in Leipzig: Die . Hans Wahnungs ist erloschen; 2). auf Blatt 11277, betr. die Firma Ludwig Schindler in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Oswald Deo in Leipzig. Leipzig, am 2353 Juni 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. IIB.
Leipzig. In das HDandelsregister ist heute eingetragen worden: HD auf Blatt 12273 die Firma Deino Espen⸗ Der Kaufmann Carl Heino Espen⸗ (Angegebener
Prokura Karl
hayn in Leipzig: han in Leipzig ist schãftszweig: Kursmakler);
2) auf Blatt 11 867, betr. die Firma Colditzer Tonwerk Schaarschmidts Erben Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig:; Die Ge— I Arthur Richard Schaar⸗ schmidt und Karl Hermann Löwe sind als Geschäfte⸗ führer ausgeschieden. Letzterer ist zum Liquidator
3) auf Blatt 10 8.(ũ6, betr. die Firma Bernhard Landau in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Leipzig, den 24 Juni 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. IIB. Lissa, Rz. Posen. 3n das Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma „Raphael Geisler, Lifsa i. P.“ und als han, — ; Kaufmann Lissa i. P.“ eingetragen worden.
Lisfsa i. P., den 20. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ist bei der Firma
Lobsens. In unser Handelsregister A Isidor Behr folgendes eingetragen Julius Behr ist verstorben, Frau ausgeschieden, die Gesellschaft Witwe von Julius Behr, Frau geb. Itzigsohn, ist das Geschäft als Te
Lobsens, den 19. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
tau Helene Behr ist ist aufgelöst. ; Josephine Behr, Inhaberin der Firma und führt ssamentserbin ihres Mannes fort.
Lüchow.
In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 115
ist heute eingetragen die Firma Hermann K
in Gartow mit dem Nlederlassungs'*rt Gartow
und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Korte
in Gartow.
Lüchow, den 22. Juni 18905.
Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Bekanntmachung. 256360 i Die unter Nr. 303 unseres Handelsregisters A 4 e n, , f,
gestagene Firma Fritz Forna con = Georgen In das hiesige Handelsregister A
e . ze has
zu Nr. 98. Firma Buchheister u.
Die Firma ist erloschen. en, 27) zu Nr. 47. Firma J.
Inhaber Kaufmann Otto Bandel ow ist
Sievert: Der bisherige
eister, Lüneburg. Inhaber: uchheister in 2 k , Amtsgericht Lüneburg, den 24. Juni
Marienwerder, Westpr. 263731
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
unter Nr. 85 eingetragen:
3 34. e,, , deren In⸗ ann Frie i ;
hagen g en fg iedrich Gehrke in Garnsee
Marienwerder, den 16. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht.
Marklissa. 26374 Im Handelsregister Abteilung A ist 3m 22. Juni 1965 unter Rr. 33 die Firma „Paul Menzel“ in Markliffa und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ besitzer Paul Menzel in Marklissa eingetragen worden. Das Geschaͤft besteht in einer Buchdruckerei und dem Verlage des Marklissaer Anzeigers.
Königliches Amtsgericht Marklissa.
Metꝝ. L26375 In das Firmenregister Band III Nr. 3378 wurde bei der Firma Matz Asmus in Sablon heute eingetragen. Der Ehefrau Otto Asmus, Frieda geb. Menz in. Sablon und dem Kaufmann Julius Schob in Plantières ist Prokura erteilt.
Metz, den 21. Juni 19065.
Kaiserliches Amtsgericht.
Minden, Westf. Handelsregister 26376 des Königlichen Amtsgerichts in miillẽl⸗ Bei Nr. 43 des Handelsregisters Abteilung A, die offene Handelsgesellschaft Köster Kuhlmann in Minden (Inhaber: I) der Kaufmann Johannes Kurt Scheidhauer in Minden, 27) der Kaufmann Johann Reinhold Altemeyer das) betreffend, hat folgende Eintragung stattgefunden:
Der his herige Gesellschafter Kaufmann Johannes Kurt Scheidhauer zu Minden ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst am 1. April 1905. Eingetragen am 16. Juni 1965.
Mirow. 26377
bei der Firma Ed. Rehbert Sp. h eingetragen: Kaufmann Cduard Rehberg ist verstorben. In⸗ haber der Firma ist durch Erbgang geworden Kauf⸗ mann Hans Rehberg in Mirow.
Mirow, den 22. Juni 1805.
— Großherzogliches Amtsgericht Mülhausen, EIS. Handelsregifter des 26578] Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. In Band IV des Firmenregisters ist heute ein⸗ getragen worden:
II unter Nr. 73 bei der Firma J. J. Mans⸗
Emma Mansbendel, geb. Schaal, unter der seit⸗ herigen Firma weitergeführt. 2 Unter Nr. 545 die Firma J. J. Mans⸗
geb. Schaal, in Mülhausen.
Prokura erteilt.
A. Gussy weiterführt.
der unter Nr. 311 eingetragenen Firma A. Hirth.
Kurt Schmidt in Neusalz a. O. Neusalz a. O., den 23. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
getragen. Nidda, den 19. Juni 1905. Großh. Amtsgericht.
— eingetragen:
erhöht werden. Nordhausen, den 21. Juni 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
gelöscht worden. Nortorf, den 25. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg i. Gr. 3 r
A. Penning in Oldenburg eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. 1905, Juni 21.
Vereinshaus, Osnabrück, eingetragen:
herabgesetzt. Osnabrück, den 22. Juni 1995. Königliches Amtsgericht. V.
Laux hier ist erloschen.
Karl Hermann Weidenbach hier über.
Inhaber: Kaufmann Paul Böhm in
I) unter Nr. 285: Firma Hermann
sunz hier ist erloschen.
In unser Handelsregister ist Fol. 10 zur Nr. 10
bendel Vartmann in Mülhausen: Der Inhaber ist gestorben; das Geschäft wird von der Witwe
bendel⸗dartmann in Mülhausen: Fortsetzung der unte Nr. 73 eingetragenen gleichnamigen Firma. Inhaberin ist die Witwe Emma Mansbendel,
Dem Anton Wißler in Niedermorschweiler ist
3) Unter Nr. 311 bei der Firma A. Hirth in Mülhausen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Anton Gussy in Mülhausen übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma A. Hirth Nachfolger
4) Unter Nr. 346 die Firma A. Hirth Nach- folger A. Gufsfy in Mülhausen. Fortsetzung
Inhaber ist der Kaufmann Anton Gussy in
Neusalz, Oder. 26379) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma: „Richard Dauber. Neusalz⸗ folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Richard Dauber's Nachfolger“; Inhaber derselben ist der Kaufmann
viada. 2e380] Das Erlöschen der Firma „H. W. Cloos/“ in Nidda wurde heute in unser Handelsregister ein
Nordhausen. 26381
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 18 — Tiefbau⸗ und Aãlteindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Gebhardt K Koenig zu Nordhausen
Nach dem Beschlusse der Generalversamml 31 Selchlusse 16 ung vom 25. März 1905 soll das Grundkapital um 1250 horn
Xortort. Bekanntmachung. 26382 In un serem Handelsregiste Abteilung A ist die Firma Nr. 8 „J. Mohr Ww. , Nortorf“ heute
Oldenburg, Grossh. 26384
In das Handelsregister ist heute zur Firma Georg
Osnabrück. Bekanntmachung. 26385 In das hiesige Handelsregister B Nr. 17 ö han zur Firma Atiengesellschaft Osnabrücker
Das Grundkapital ist von 155 400 M auf 51 800 4
Pforzheim. Handelsregister. 26386 Zum Handelgregilter Abt. A wurde . I zu Band II D. 3. 37: Die Firma Eduard
2) zu Band 1 O.-3. 265: Die Firma Marie Weidenbach Wittwe hier ging auf Kaufmann
4 zu Band III O.-3. 132: Die Firma , i ö e, zu Ban 3. rma Bohnenb * Cie. in Niefern) Die Prokura des Otth r ist beendigt. Dem Kaufmann. Georg Kapff h Stuttgart und dem technischen Leiter Anton Kauhbej
in 1 it En mf hn erteilt. an 3. 139: Firma Leonhard k nhar voll in Dill. Weißenstein. Geschäftszweig: Holjhandlung.) (Mnaetcben Pforzheim, den 17. Juni 1905. 6e Kut e ct. i. Philippsburg, Kaden. 2638 k . as Handelsregister A w 23 ö ö. kö arl Stöckel in iesenthal. Inhaber de Firma ist Karl Stöckel, Kaufmann in Wi Geschãftszweig: Weinhandlung. 6 Philippsburg, 15. Juni 1995. Gr. Amtsgericht.
Plau, Mecklib. ö 263g) zn 3 . ist das Erlöschen dn rma J. Becker zu Plau heute ei ;
Plau, den 22. Juni , ö Großherzogliches Amtsgericht. Planen, Vogt. 26389] Auf Platt 2513 des Handelsregisters ist heute e Firma Johann Glück in Plauen und als In, haber der Spediteur Johann Christoph Glück dasenht
n . not gi chat ngegebener Geschäftszweig: Speditionsgeschäͤ Plauen, den 24. Juni 6 ö Das Königliche Amtsgericht.
R ei ehenbach, Vogt. 26390 Auf dem die Firma Gottwald Schneider Reichenbach betreffenden Blatte 390 des hiesigo , n ö,, worden a. Wilhelm Bernhard Schneider in Rei
ist au e h rg ,
Hedwig Marie verw. Schneider, geb. Müll 32. . Inhaberin und d 5
c. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Pau . wald Schneider daselbst. ö.
Reichenbach, am 23. Juni 18605.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Rendshurs. 26391 Eintragung in das Handelsregister . Nr. 190: Rudolf Arbs, Rendsburg, haber: Uhrmacher Ru elf Arb, Rendsburg, ö Ar; 151; Marie Albrecht Ww., Rendsburg, Inhaber; Witwe Marie Albrecht in Rendsburg.
Nr. 132: Wilhelm Brammer, Rendsburg . Kaufmann Wilhelm Brammer in Rende urg.
Nr. 1833. Werft Nobiskrug van Wienen Storck, Rendsburg. Inhaber: Ingenieur Willen Hendrit van Wienen und Kaufmann Otto Ston beide in Rendeburg, Offene Handelegesellsche Beginn; 1. Juni 1565. Beide Sesellschafter köma nur in Gemeinschaft die Gesellschaft vertreten.
Nr. 194: Carl Fasselius, Rendsburg, X haber: Kaufmann Carl Fasselius in Rendsburg.
Rendsburg, en 17. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. 2. Reutlingen. 263g K. Amtsgericht Reutlingen. ;
J. In das Handelsregister für Einzelfirmen wum heute eingetragen:
A. solgende neue Firmen:
I) Die Firma Ernst Benz, mit dem Sit? Reutlingen, Inhaber Ernst Eugen Benz, Rn mann daselbst;
) die Firma Konrad Röcker, Bauwerkmeist mit, dem Sitz in Reutlingen, Inhaber Kom Röcker, Bauwerkmeister und Bauunternehmer daselbi
3) die Firma A. Münzer, Hauptniederlasn
Cöln, Zweigniederlassung Reutlingen, Inbale Adolf Münzer, Kaufmann in Cöln. B. Bei der Firma Emil Ruoff mit dem 8 in Reutlingen: An Stelle des Viktor Jäch Rotariatskandidaten hier, wurde, dem Farl Sch geprüften Notariatskandidaten in Reutlingen, 6 samtprokura erteilt.
G. Das Erlöschen folgender Firmen;
1 G. Koch in Eningen; *) Aickelin⸗ Bihle in Reutlingen; 3) Jakob Höneß in Erpfinga 4 Christian Sto oß in Kleinengstingen; ) hannes Klein in Reutlingen; 6) Joh. Gern Geckeler in Holzeifingen; 7) Katharine dern mann in Holzelfingen; 3) Johs. Schaich a. Gries in Pfullingen; 85 G. Bardtenschlag in Reutlingen; 1067 David Schirm in Betzingt 1) Spezereihandlung von Michael Wal Dreher in Undingen; 12) F. Kling, gemischt Warengeschãft Willmandingen, in Willma dingen; 15) Karl Trißler in Reutlinger 14) Jakob Doster in Eningen; 15) Km Bossert in Reutlingen; 16 Südd. Scheuertuchweberei Adolf Strecker in Rea lingen; 17 August Neuner in Reutlinga⸗ 15) R. Binder in Mägerkingen; 19 Ku Haas in Reutlingen; 20) Heinrich Gugg heimer, Hauptniederlassung Ulm, Zweignie derlaf⸗ Reutlingen; 21) Wilh. Reißer, Installa io bureau Reutlingen, Hauptniederlassung Stu gart, Zweigniederlassung Reutlingen,
II. In dem Handelsregister für esellschaftefi⸗ wurde beute bei der Firma A. Manr, mit Sitz in Pfullingen, eingetragen: Die Fina erloschen.
Den 23. Mai 1905.
Landgerichtsrat Muff.
Ruhrort. Befanntmachung. lab In unser Handelsregister ist heute bei der of Handelsgefellschaft unter der Firma Geschwis Kaufmann in Meiderich eingetragen: Die & schafterin Pauline Kaufmann ist aus der Gesellẽt ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann 8 Leeser zu Meiderich, Ehemann der Gesellschtt Jenny geb. Kaufmann, in die Gesellschat Ferfönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Ruhrort, den 16. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gppedition (Scholi) in Beil
3) zu Band UI O.-3. 298: Die Firma Leoni
Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr.
zum Deutschen Reichsanz
149.
Sechste Beilage eiger und Königlich Preuß
Berlin, Dienstag, den 27. Juni
ekanntmachun arif und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
elsregister für
J alle ,, . 9 536 ö. 8 ö. s ichsanzeigers u öniglich Preußi e zu des Beutschen Reichs anteige ö ; 1 . fuͤr den Raum einer
e, in welcher die onkurfe sowie die T
Hand
utsche Reich kann durch
nhalt dieser Beila Gebrauchs muster,
Zentral⸗
andelsregister für das De die Königliche Ex SVW. Wilhelm
Das Zentral⸗
au stabholer ejogen werden.
n aug den Handels, Güterzechts., Vereins, e r dg, Zeichen ⸗ M nd, erscheint auch in ein
das Deutsche
Das Zentral · andelsregister fũ reis beträgt 1 4 50 f
‚tfanzeigers,
der Liquidation an die letztere gegen Gewährung — tren der Bergisch Märkischen Bank stattge. * funden hat un itzenhausen, den 1
Trier, den 29.
Königliches Amts
Uerdingen. ,, ö. ,,. 5 B Nr. 14 ist h : — *.
e eb err e rund a, , Spediteur, Grünberg Schlesien.
Handelsregister.
malkald
g A ist bei der Sy) ankgeschãft Nr. 69 des Registers), am getragen worden Kaufmanns
lorcgister Abteilun
Paul Schul; in
Schmalkalden. Abt. 2. Nr. 146. [26395 Sitz Schwedt Die Firma ist
Prokura. des
den ist erlosche der Rhein
fabrik Büttner, Haftung, zu U
Dem Ingenieur Prokura in meinschaft mit ei zeichnen kann.
Uerdingen,
3 Amtsgericht
andelsregister A. Fritz Neue — st eingetragen worden:
Juni 1905. . ches Amtsgericht.
Uerdingen eingetragen: (
, r e s, , Genossenschaftsregister.
nem anderen Prokuristen die Firma
edt, den 22.
rdingen. Betanntmachung. Dandelsregister 1 r. 188 ist beute das
Polstergeschäft unter der Firma Frau enbruck mit dem Sitz zu —
das Handelsregifter: Firma Berthol F
Fritz Klöprig Sattler ⸗ und
Bernhard Möll heim eingetra
Dem Kaufmann
rokura erteilt. er & Höllmaun, Buchdruckereibesitze E
sellschaft hat am
hf, Solingen.
Soilngen if i Solingen. ist die Ehefrau Sattler
ter sind der der Kaufmann Die offene Handelsge 1905 begonnen.
liches Amtsgericht.
zu Bliersheim. Dem genann
bteilung A ist heute vim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 25406) sind: Melder, Franz,
1 Krause“ mit dem
d als ihr Inha e in Sorau
X.- L. lsregister A nielñ Dandelregif In das Einzel sirmenreg! n 8 hen ee Geldschen der Firma Hain & gohmqgnn, reh aitingen˖ S
fung in Uim, Inhaber Farl Hain, Geisselmaier, Johann, junior, — Aailingen, Rechner, Das Statut wurde a
1905 errichtet. Segenstand des Unt die Erbauung, Einrichtung und der Rechnung und lung kann der gemeinsame Verwertung Absatz von Kälbern den gemeinschaftlichen Be⸗ wund landwirtschaftlichen
Sorau un Paul Kraus
den 22. J
Hauptniederlaf ; Raufmann in Ulm, eingetragen. — 66 Juni 1805. 1 Hilfsrichter Sin dlinger. Baden. Sandelsregister. In das diesseitige Handelt register Abt. eingetragen: 3 Zu O. 3. 170: Firma Die Firma ist erloschen.
232i: Firma Eisen andlun er ⸗ zug von milch . n, 2 Bedarfsartikeln ausgedehnt werden.
Rieger, Villingen. Inhaber: Hermann artikeln e , in ff zen. verbindliche Willenserklärung und Ze Ir S3. 38: Firma Herm. Moser in Vöhren. Verein erfolgt durch zwei Vorstandsr — bach: Die Firma ist erloschen. n, Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ Ünter S. 3 212: Firma Gottlob Weißer, St. der Firma. Georgen. s Namensunterschrift beifügen.
unt 18056. ** ches Amtagericht.
Spandau. Villingen, In unserem Ha lente die Firma
Nr. 435 ist Charlotten⸗ pandau und als heodor David zu
ndelsregister Abt. A r David,
ederlassung S er Kaufmann T
eren Inhaber d Fharlottenburg eingetragen.
Spandau, . 5. . ? liches Amtsgericht. Abt. 5.28 Strassburg,
In das Gesells
chaftsregister wurde
117 die Firma Gesellschaft zur Rohrwalzpatent Il eschrãnkter Haftung mi
tsvertrag ist am 25. Mai 1905
d IX Nr. Verwertung 3a O. 3. 181: Firma Franz
erk in Villingen;
. Sammerw
3 Laun ist
Witwe, Pauli Gesellschaft a eingetreten.
errichtet worden. Gegenstand de
der Patente 27 * 15 957 England,
is 5s Belgien sowie und Verwertung weiterer
ital beträgt 2
die Verwertung Reich, 323 128
727 247 Amerika, ventuelle Erwerbung te und Zusatz⸗
s Unternehmens ist
Auslandspaten Hammerwerk, Villingen.
Das Stammkay Zu Heschäft Josef Singer, Dieselben ver Die Zeichnung gesch Zeichnenden zu
tto Windecker und in Straßburg, bestellt. Gesellschaft en inf lig.
oder auf mechanischem Gesellschaft ihre
legt die sämt⸗· Patenten ein.
n die Gese afterin eingetreten. ö ; 6 5 II: Peter Tonolini, Villingen. Augsburg, den 23. Juni 1905. e, . Peter Tonolini, Bauunternehmer in K. Amtsgericht. terschriften setzen. Der Gesellschaf lichen Rechte aus Der Wert dieser Die Bekannt nur durch den irmenregister wu r. 228 bei der Firma junior in Straß ma ist in E 1 Nr. 337 die mann in Straßbur Inhaber ist Josef in Straßburg. Straßburg.
den obengenannten Einlage beträgt ] 000 4 chungen der Ges
Reichtzanzeiger “. . chef urde heute eingetragen;
Eduard Fickler
Fickler geändert. Sima Gottlieb So
Hoffmann, Kaufmann
Im hiesigen str if i Röchling sche Eisen. Emil V ist heute bei der Firma chling ' sch s ,
und Stahlwerke ü n Vo zu Völklingen folgendes eingetragen Königli
ellschaft erfolgen
1905 ist das erhöht worden. — Völklingen, den 11. Juni 1905.
den 23. Juni 1905. Kaiserliches Amtsgericht.
lung X ist heute ise Nurainsky
Im Handelsregister Abt. B wurde bei O33. 8 Zusatz „
Rollnauer Baumwoll spinnere : in Kollnau — , , . daß Paul Jeanmaire,
Haun zum weiteren Vorstands. Crone, Brahe, Bekanntmact In das Genossenschaftsregister i cher Spar · u
Tarnovitn. ͤ Handel sregist die Firma
verwitwet gewe
en 14. Juni 18906.
machung. Abtellung A i
direktor in Ko
Dem Kaufmann Gustav Altenkirch jun. ist Pro- den 16. Juni 1905.
G. Müller zu geschäft auf die geborene Graes, enn, ,,. 6
kura erteilt.
. n . niglichei Amtsgericht.
Tettnang. . Amtsgericht andelsregister für rlöschen der F Friedrichshafen eingetragen. Den 24. Juni 1 Sesterlen,
Wetzlar. n das Handelsregister ist bei der unter Abt. A
J ; Ne hr eingetragen Firma „Wilhelm . belt. die „Konsum.
in Wetzlar die tigen! geb. Fröhlich, zu Wetzlar als In⸗ 6 Der ..
g. 26402 men wurde Muxel in
905 stp. Amtsrichter. 6 —
bteilung B wurde Bank, Aktien
Trier heute einge⸗ der Vermö ensmassen
erfeld und durch Uebertragung Ganzes unter
In unserm Handelsregister A
under Nr. 5 bei der Firma Tr mit dem Sitze zu daß eine Verschmelnung der Trierer Bank und der Attiengesellschaft mit de einer Zweigniederlassun des Vermoͤgens der erst
gesellschaft tragen, daß
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und 23
Der bisherige Gesellschafte nhausen ist alleiniger In
d demzufolge die Trierer Bank auf⸗ ause⸗ . 3 ist. Königliches Amtsgericht. Abt. J. Juni 1905. ö zulliehnau. Handelsregister A-
gericht. Abt. 7. Rr. 142. Firma J. G. Kluge,
lassung in Tschicherzig. Grünberg. Inhaber;
Gesellschaft mit beschrankter
nzeiger. 1905.
der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren“ dem Titel
Reich. Mm. 16)
t in der Regel täglich. — Der Nummern kosten 20 8. —
ischen Staatsa
und Börsenregistern, onderen Blatt unter
eutsche Reich erschein erteljahr. — Einzelne Druckzeile 30 .
unb. Haftpflicht zu Hinte
tatuts ist durch Beschluß der om 26. Mai 1905 abgeändert. kunft nur noch aus B. Ringena ist aus seiner Stelle zu Hinte zum
eingetr. Gen. mit eingetragen § 12 Al. Z des S Generalversammlung v Der Vorstand besteht 2 Mitgliedern. dem Vorstand ar der Pastor Friedrich B enden gewählt. den 24. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. III.
Frank furt, Main.
r Heinrich Fischer zu
haber der Firma.
Landwirt J. 1sgeschieden und an lese Viõtor
Zweignieder⸗ Hauptniederlassung in Benjamin Kluge,
Züllichau, den 19. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
Augsburg.
den 18. Juni 1993. In das Genossenschaftsregister Königl. Amtsgericht. B Bei „Darlehenska
S n. An Stelle des 9
Fäd Hal I855 der Schuhm 3 Bernhard in Thaining als Vereinsvor
Uerdingen, den 21 Juni 19905. . . Königl. ; Genossenschaft eingetragen, we Köricl. Uaregeei. Gere ren dat. Bis Mitgi
ster Bd. Y Bl. 45 wurde Vereinsvorsteher; Mayr,
—
26409 Molkerei auf gemeinschaftliche „wurde Durch Beschluß der Genera Jeschäftsbetrieb auch auf die
— *
und Schweinen sowie auf wirtschaftlicher
ö —
Fenden zu der Firma
nbaber? Gottlob Weißer, Baumeister m in St. ö g dnn nossenschaft ausgehenden Laun u. Söhne, machungen erfolgen unter
chaft ausgeschieden Veröffentlichungen erfolg
aus der Gesells t Karl Laun ] gabe, Organ der bayeris
wird auf den Inbalt d
öffentlicht.
Berlin.
Villingen, den 24. Juni 1906. In unser Genosenschastsregister
Gr. Amtsgericht. I. Nie. 490 ¶Mobelfabrit . ;
Völklingen. Bekanntmachung. 26410) nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, worden? An Stelle des aus
d sster Abteilung B Nr. 5 getragen ; Handelsregister eilung g ann den . Gesellschaft mit beschränkter den
Königliches Amtsgericht. Bonn, eingetragen worden; waldkireh, Breiss au. 26411 Seneralpersammlung vom 13. Handelsregister. Firma hinter dem Worte „Absatzge
mitglied bestellt worden ist. Waldkirch, den 21. Juni 1906. Genossenschaft „Deuts Gr. Amtsgericht. fassen verein, eingetragene Werder, Havel. Beranntmachung. [26412 unbeschränkter Haftpflicht In unser Handelsregister Abteilung A ist bei getragen worden, da betreffend . 36 er Altenkirch, 6 9 e, . z H., endes eingetragen: eine e 2 . Gogolin als stellvertretender
wählt worden ist.
Königliches Amtsgericht. In unser Genossen
eim ] Treue, eingetragene
Witwe des Kaufmanns Wi er Haftpfli ht
tragen:
den 209. Juni 1805. Königliches Amtsgericht.
d irma heute eingetragen worden. 2 . ö 5
ausgeschieden und an i Gwert und der Former
Danzig, den 21. J
das hiesige G henste zur Firma S
X
r⸗ und Vor⸗ amten und tions bezirk Genossenschaft mit heute eingetragen: geschieden: Rechnungs⸗ ; Eisenbahnsekret
aftsregister Spa Eisenbahn⸗Be isenb ahndire eingetragene
In das Genossensch schuß verein Arbeitern im E furt a M. beschräntter Saftpflich Aus dem Vorstand Wilbrand, Rangiermeister Künstler, ählt worden: Eisenbahnsekre meister Heinri Durch Beschluß 3. Juni 1905 ist geändert, daß die dem Intelligenzblatt der erfolgen sollen. Frankfur
wurde eingetragen: ö e , * . sah eingetragene enoffenschaft mit unbeschränkter Lb tos] J bisherigen, aus dem
nsvorstehers Johann Vorstand sind
Rechnungsrat Georg tär Karl Burchardt ch Jöckel, alle der Gener § 489 Abs.
orstand ausscheidenden Verei uber wurde in der Generalpersammlung vom achermeister Johann Wöll 2. . . 3 j j ? 85 2) Bei Molkereigenosfsen Möllenbruck, Antonie geborene Günker, Handelsfrau . . e .
Mö is unbeschränkter Haftpfli 36 ten Bernhard Möllenbruck ist Prokura erte r d e J rger wurde am 19. Juni 1905 unter o
ieder des Vorstands Sekonom in Großaitingen,
in Frankfurt a. M. alversammlung vom 2 des Statuts dahin Verbffentlichungen nicht mehr in Stadt Frankfurt a. M.
ffenschaft mit In das Genossen⸗ icht Schwabmünchen . den 20. Juni 160. I. Amtsgericht.
KER reisgan. ffenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde eingetragen: Spar⸗ u. tragene Geno Haftpflicht in An Stelle des Anfelm Birkenmaier, Landw Vorstandẽmitgliede bestellt. Freiburg.
Freiburg,
tellvertreter des Vereinsvorstehers; DOekonom in
m 20. Mai hausen, einge⸗
unbeschränkter
Georg Ehret wurde irt in Merzhausen, zum
eihkasse Merz
Betrieb einer
Emil Kohler in Villingen: von Giern, den gemeinsamen R Großh. Amtsgericht.
ist bei der unter
ichnung für den nitglieder; die Spar- und der Genossenschaft ihre gene Genoss
öffentlichen n der Firma der Genossen⸗ mitgliedern; d 3 . , chaniker Karl Laun ist estorben. 3. en Danehens kassen vereine . ne geb. 6 . Villingen ist in die und Molkereigenofsenschaften m, u. H
ls persönlich
23: Firma Frauz Laun Söhne Statuts n . n Inhaber; August Laun, der Genossen ist während de schmied, und arl Laun Witwe, Pauline Registergerichts jedermann gestattet.
beide in Villingen. Offene Handelsgesell 3) Bei „Darlehenskassenverein Hu
je Gesellschaft hat am 27. Mai 1964 be g — Karl , Witwe,. Pauline geb. Höld, ist Haftpflicht“. Die Bilanzen der llschaft als persoͤnlich haftende Gesell ⸗ werden künf
nhöfel getreten. t Fürstenwalde, Bekanntmachung. Genossenschafts Genossenschaft und Darlehns kass unbeschr. S.“ eingetragen: Peier Trosdorf ausgeschieden und a Klein in Itter und
den 20. Juni ] Kgl. Amtsgericht.
Der Hammerschmied schaft, gezeichnet von zwei Vorstands 30. Mai 1905. Gerresheim.
Itter⸗Holthausener en Verein e. tter⸗Holthausen wur ann in Holthausen us dem Vorstande e getreten Theodor Burchartz in Holt
s terin Tentraldarlehenskasse“ in Münch Im übrigen J es bei den Akten. befindlichen Einsicht der Liste
r Dienststunden des eier Brückm
in Itter sind a n deren Ste
Bezug genommen.
rlach, ein⸗ etragene Genofsenschaft mit un ikter Genossenschaft
tighin in der . Verbandskund Gerresheim,
Hermeskeil.
In unser Genossenschafts unter Nr. 3 eingetr weiler Spar und Genossenscha flicht“ mit dem den, daß an S z Peter Blasius zu N iegand dort zum Vorstan
eil, den 16. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. 1. norn, Lippe. In das Genossen Meinberger S
register ist heute bei der Genossenschaft „Nonn⸗ eingetragene Nachschuß onnweiler eingetragen geschiedenen Vorstands⸗ nweiler der Pfar dömitglied gewählt
Darlehne kasse, ft mit unbeschränkter Sitze in N telle des aus
eingetragene G Berlin) ein⸗ geschiedenen pbhan zu Berlin in den 17. Juni 1905.
ches Amtsgericht J. Abteilung 88.
. KEonn. Bekanntma schluß der Gesellschafter vom 1. Mai In das Genossenschaftsregi Stammkapital um 5 Millionen Mark Nr. Teingetragenen Saupt · Bezugs;
genossenschaft für Rhein Genossenschaft mit beschr
worden ist.
ter ist bei der unter und Absatz⸗ eingetragene Haftpflicht zu 5 Beschluß der Mai Tooh erhält die nossenschaft“ den Vereins“.
schaftsregis
g enosseuschaft Haftpflicht, zu M statt des aus Fricke der Schlosserm zu Meinberg, in den Horn, den 10.
arlehnskasse, ein- beschränkter eingetragen worden, Vorstandsmitgliedes drich König, Nr. 177 Vorstand gewählt ist.
siliches Amtsgericht. Schwaben. ffenschaftsregistereintrag. Darlehens kassenverein Pforzen e.
Vogel, welch lied neugewählt:
geschiedenen
des landwirtschaftlichen
izund Weberei Bonn, den 23. Juni 1996. i Kgl. Amtsgericht.
sHt heute bei der Kempten, d Darlehns⸗ ssenschaft mit in Gogolin“ ein⸗ tzer Emil Witte zu chieden und an ch Gebhardt zu Vereinsvorsteher ge⸗
er ausgetreten ist, zum
g . Ludw ür Ludwig Johann Königsperger
Vorstandsmitg in Pforzen. Kempten,
orstand ausges
mtsgericht.
Kobldenꝝ. In das hiesige unter Nr. 30, „Rohstoff Schuhmacherhan? chaft mit beschränkter
Genossenschaftsregister wurde heute betreffend die Genossenschaft. Verkaufs verein eingetragene
Haftpflicht in tut ist durch Beschluß vom 13. Juni 19056
den 21. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Nach dem Statut vom 9. Mal
chaft unter der ei Genoffenscha e Genossenschaf
Erone a. Br., den 21. Juni 1906. Rönigliches Amtsgericht.
264153 Danni. Bekanntmachung. schaftsregister und Spargenoss
„in Dan
Genossen ·
ist bel Nr. bh, Coblenz !
handwerk
schaft mit b ig heute einge⸗ oelkner und d . eil rr ü fg Otto Witzenhausen. 26415] arl Bendig, beide In . , 25 Eu lt 1. ö. in den Vorstand gen t unter Nr. 20 eingetragenen rma ebr. er ; unte itzenhausen beute folgendes eingetragen r,, Amt g
ellschaft ist infolge des Todes des Jullus I Fischer aufgelöst.
Kolberg. 1905 ist eine
i 1805. ericht. Abteilung 10.
r Nr. 9 ist eingetragen
Drenow · Zarben,
ae senschastz eg mit beschrãnkter