kehr über Freiburg Hbhf. bewegt, die Frachtsätze für Station Anwendung finden,
K. Amtsgericht Um. 26208 Nachlaß des
UIm, Donau.
Mannheim wurde durch heutigen Das Konkursverfahren über den
er Gläubiger über die Erstattung der chluß nach Abhaltung des Schlußtermins
im
als auch in sämtlichen direkten n' diese Maßnahme durch⸗ Zeitpunkte g⸗Wiehre stets die
K Gerichtsbes aufgehoben. Mannheim,
zur Anhörung der Auslagen und di die Mitglieder de termin auf 11 Uhr, selbst bestimmt.
Gumbinnen,
inneren badischen, Güterverkehren, in welche geführt war, ab werden hierna regelrechten Frachten bere
Karlsruhe, den 21. J Gr. Generaldirektion.
ist heute nach altung des Schlußtermins und nach der Schlußverteilung aufgehoben worden.
Den 21. Juni 1905. ö Amtsgerichtssekretär Gauß.
e Gewährung einer Vergütu z Gläubigerausschusses der S 28. Juli 18905, Vormittags
vor dem Königlichen A den 21. Juni 1905. Bl
ock, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Karl Gifele, Kaufmanns in Ulm,
den 21. Juni 190 Der Gerichtsschreiber t Großb. Amtsge
Masmũünster. Das Konkursverfahre ändlers Augu ird nach erfol
aufgehoben. Von diesem
richts, 19: Mohr. ch für Freibur
Konkursverfahren.
n über das Vermögen des
st Flescher in Mas-
. Abhaltung des Schluß⸗ n.
mtsgerichte hier⸗
— — — — —
K. Amtsgericht Um. [26212
Daß Konkursverfahren über das V n, Gärtners in Ulm,
Spezereih UIm, Donan.
münster w ist heute nach
Georg Gnan
weizerischer Güterverkehr. dere Bestimmungen und Güterverkehr ent⸗ . enthält verschiedene des Hauptheftes und beteiligten Verwaltungen und von hrsbureau unentgeltlich bezogen werden.
26459
Südwestdeutsch⸗Sch Zum Tarif Entfernungen
—
termins hierdurch aufgeho
Masmünster, Itung des Schlußtermins und nach
Schlußberteilung aufgehoben worden. Den 22. Juni 1905.
Amtsgerichts sekretär Gauß. Konkursverfahren. ren über das Vermögen des Inhaber der Ligueurfabrit, zu Wies⸗ 16, wird nach erfolgter Ab⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
erfolgter Ab
ursverfahren. Vollzug der
das Vermögen des in Halberftadt, in d, nachdem der in d April 1905 angenommene n Beschluß vom ch aufgehoben.
Halberstadt. Kouk
Das Konkursverfahren über Kaufmanns Adolf Lang Firma G. A. Lange, w Vergleichztermine vo JIwangs vergleich 36. April 1905
Halberstadt
eft 1, beson für den direkten haltend, ist mit Gültigkeit vo J. Nachtrag erschienen. Aenderungen und
Kaiserliche Amtegericht.
n über das Vermögen des warengeschäftsinhabers f, früher in Pausa, wird chlußtermins hierdurch auf ⸗
Das Konkursverfahre Manufaktur Kirschner in Haindor nach Abhaltung des S
den 23. Juni 1905.
Wiesbaden. Das Konkursverfah Kaufmanns Carl St Firma August Poths—, auritiusstraße
ch rechtskräftige ꝛ⸗ Ergänzungen
bestätigt ist, hierdur , den 14. Juni 1905 liches Amtsgericht.
olzenberg, unserem Verke Karlsruhe,
baden, M Namens der
haltung des beteiligten Verwaltungen:
Großh. Generaldirektion der Bad. Staats
Hannover. Konkursverfahren
Das Konkursverfahren über das Restaurateurs Oskar nach erfolgter Abhaltung
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. schen Konkurssache ist Termin zur
Wiesbaden, den 20. J Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
wittmund. Konkursverfahren.
Vermögen des in Seelze wird
des Schlußtermins hier
eisenbahnen.
In der Richter Nachlaß des
26490 Norddeutsch · Schweizerischer Eisenbahn⸗⸗ v
ung auf den 7. Juli 1905, 10 Uhr, anberaumt.
Das Konkursverfahren Malers Johann Heinr funnixsiel wird nach
Glaͤubigervers Vormittags ist bestimmt:
aufgehoben. 20. Juni 1806 den 20. Juni ; Der Termin ich Behrends in Alt. Abhaltung des
hes Amtsgericht. 4A.
önigliches . Königliche Auf 1. Juli 1905 wird der Tarif
eft 11,
isen und tahlwaren ab Stationen der ke CEöln, Elberfeld, Essen,
enthaltend den Ausnahmetarif Nr. Stahl, Eisen.· und S Eisenbahndirektionsbezir
Frankfurt a. M.
Schlußtermins hierdurch aufge Wittmund, den 24. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
rüfung einer Forderung,
ng über folgende Gegenstände: Verkauf der Mühle und der bilien des Gemeinschuldners,
a. zur besonderen b. zur Beschlußfa I) den freihã sonstigen Immo
Helmstedt. Konkurs verfa In dem Konkursverfahr des Gastwirts und Vieh
er das Vermögen
ändlers W. Hobohm Münster sowie der
Eisern⸗
der Schweize⸗ Die Ausnahme⸗ Tarifen Teil I, Heft 1, 1. Juli 1899 nebst Nachträgen, vom 1. De⸗ en gleichen durch den ö6hungen oder Beschränkungen rs eintreten, bleiben die bezüglichen biz einschließlich 15. August 1966
me der Schlußrechnung Erhebung von Einwendungen ichnis der bei der Vert orderungen und zur Bes ber die nicht verwertbaren Anhörung der Gläubiger d die Gewährung des Gläubiger⸗ den 22. Juli vor dem Herzog
Siegener Eisenbahn nach Stationen rischen Eisenhahnen aus tarife Nr. H und 71 erste Abteilung, und Teil II, H zember 1901 ne Zeitpunkt aufgehoben, neuen Tarif Fra des direkten Verke bisherigen Taxen in Geltung.
Karlsruhe, Namens der
in Helmstedt ist zur des Verwalters, zur gegen das S sichtigenden der Gläubiger ü Vermögensstücke sow über die Erstattung einer Vergütung ausschusses der 1905. Vormittags i Amtsgerichte hierselbst bes 23. Juni 1905.
lichen Amtsgerichts.
es Gemeinschuldners gegen Ausschußmitglieder Buder,
g des Gläubigers Reißner, dem Unterstuͤtzung zu entziehen und sehen sowie ihm
27) den Widerspruch d Bestellung Schüßler und 3) den Antra Gemeinschuldner die von seiner ferneren Tätigkeit abzu die Wohnung auf der Mühle zu e den 22. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. erfahren über das Vermögen des ann Naumann, früher genleuba⸗Ober⸗
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
Saltepunkts Bavendorf kten Eilstückgutver kehr. ird der an der Strecke Lüne⸗ chen den Stationen Vastorf . Haltepunkt Bavendorf Eilstuͤckgutverkehr eröffnet diesem Tage in den Gruppentarif II fe mit der Gruppe II und in den
eft 1, jweite Abteilung, Eröffnung des bst Nachtrag werden auf d für den beschrän Soweit jedoch Am 1. Juli d. I5. w burg Wittenberge zwif und Dahlenburg gelegen
Auslagen un die Mitglieder Schlußtermin auf
den 24. Juni 1905.
In dem Konkursvb beteiligten Verwaltungen:
abwesenden Julius Herm sinhaber in Lan
Helmstedt, den werden und mit
die Wechseltari
Großh. Generaldirektion der Staats
Baugeschäftsinh⸗ hain, ist zur Prüfun Forderung Termin au
Gerichtsschreiber des Herzog
Hernhberg, Elster. einbezogen. I r .
Nordofstseeverbandsgütertarif ls 256 Kg Einzelgewicht
g der nachtraͤglich angemeldeten Eilstückgüter von meh
den 6. Juli 1995, Vor⸗ eisenbahnen.
rivatbahnverkehr. Juli d. Is. kommen zur
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über Sandelsmanns Karl Kalow
26483) Süddeutscher P Mit Gültigkeit vom 1. Einführung:
on der Annahme und Aus— ö bfertigungsstellen.
sowie Sprengstoffe lieferung ausgeschlossen. * Nähere Auskunft er
Vermögen des pern pemn Wie ligen Königliche in Grassau wird hiesig glichen
Schlußtermins hier
mittags 10 Uhr, Amtsgerichte anberaumt worden. 24. Juni 1905.
Ausnahmetarif 5b für Steine des Wagenladungen von mindestens der Station Griedel, Rockenberg der Stationen
d Frankfurt Hafen a. M.
a. ein neuer Spezialtarifs 10 060 kg von Butzbach Licher Eisenbahn Frankfurt a. M. Hauptbhf. un Der Frachtsatz beträgt 20,5 4
nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben. Herzberg ¶
P Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Plauen, Vogt. Das Konkursver Bäcker meisters
Plauen wird eingest
Altona, den 198. J Königliche Eisenbahndirektion. Belgischer Gütertarif. chaftliches Heft und Heft 10 vom 1. März 190 * Mit Gültigkeit vom 1. Juli
lster), den 235. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. fahren über den
Beschluß. fahren über das Vermögen des Ernft Gottlieb Perthel in ellt, da eine den Kosten des
26479) Deutsch⸗
Insterburg. Teil II Gemeins
Das Konkursver Nachlaß des
1hb5 tritt der Nach. 6 für 1090 kg;
if 6b für Stein⸗ und ltarif III genannt in O 000 kg von Stationen der Fürfelder und hahn. Die Fracht wird nach Spenialtarifs If der allgemeinen
b. ein neuer Ausnahmetar Braunkohlen, wie im Spezia gen von mindestens 1 (Bez. Mainz) nach den Sprendlinger⸗
de Konkursmasse 204 der Konkursordnung). Schlußrechnung wird auf den 12 Uhr, vor dem
é Infterburg ver Schulz wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben.
Verfahrens ent handen ist (8 zur Abnahme der 14. Juli 1905, Vorm.
liches Amtsgericht Plauen, den 23. Juni 18905.
Rostock, Wecklb.
am 12. Februar 1903 zr Kaufmanns Wilhelm Abbaltung des
Insterburg,
trag II zum Tarifheft 19 in Kraft. Er enthält neue Ab ten für den Verkehr und Mitbewerbsstation
und Leitung mit den deutschen Ge⸗ en (Anhang des
Seite 113 — 114 des Gemein⸗ den hinsicktlich des Verkehrs Mitbewerbsstationen
fertigungs⸗ ,, . Wagenladun
Mannheim Dsthofen - Westhofener, Worm. Offsteiner den Frachtsätzen des Kilometertariftabelle berechnet;
Schlußtermins den 21. Juni 190.5.
Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. r das Vermögen des ky ju Insterburg
meinschafts⸗ Tarifhefts 10).
Die Bestimmungen schaftlichen Hefts wer nach den preußisch sä
Konkursgericht
Insterburg. ö In dem Konkursverfahren übe
Kaufmanns Adolf D
neu aufgenommenen Bbg), die um ie für die Station
c. Tarifkilometer für die Stationen Deutsch-Krone Ost TW km' höher sind, wie diejenigen Deutsch Krone West; d. Aenderungen
dem Gemeinschuldner Zwangsvergleiche Ver⸗ Juli 1905, V dor dem Königlichen Amtsgericht Nr. 17, anberaumt.
eines von machten Vorschlags zu einem gleichstermin auf d mittags 111 Uhr, nsterburg, Zimmer
, Auskunft geben die chen Krankenversicherung skasse schriebene Hülfskasse“
d nach Anhörung der Gläubigerver⸗
leichzeitig aufgehoben. Nähere eteiligten Verwaltungen. Eöln, den 23. Juni 1980
der „Norddeuts Fönigliche Eisen
Sanitas“, Roftock wir
5 bahndirektion.
Dienst⸗
ion Leipzig Eutritzsch des n Dienststellen zu
beschränkungen der Stat Direktionsbezirks Halle. Das Rähere ist bei den beteiligte
den 19. Juni 1905. der beteiligten Verwaltungen:
des Gläubiger erichtsschreiberei sicht der Beteiligten nieder⸗
chsvorschlag und die Erkl ausschusses . Konkursgerichts zur Ein
g 22. Juni 1905. M
t, da eine den Kosten des Ver⸗
fammlung eingestell onkursmasse
fahrens entsprechende K
den 22. Juni 1995. Großherzogliches Amtsgericht.
sere Bekanntmachungen vom rd veröffentlicht, daß im bergischen Güterverkehr am s Tarifheft 1 und der Nach⸗ eingeführt werden. Diese Hauptsache Aende⸗
Unter Hinweis auf un 15. und 16. Mai d. Sãchsisch Württem J. Juli 1905 ein neue trag VI zum Tarifheft 2
handen ist. Infterburg, der
Großherzogl. Hess.
Tarifdrucksachen enthalten rungen und E der Ausnahmetarife. Kgl. Gen.⸗D
stöniglich Preuß. und
schönebeck, Elbe. Eisenbahndirektiou.
Konkurs verfahren. n über das Vermögen des un und seiner Ghe⸗
gien fchen Amtsgerichts.
ĩ stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das
Gerichtsschreiber de Iserlohn.
des Kiloneterzeigers sowie den 24. Juni 1905. Sächs. Staats eisenbahnen,
rgänzungen Dresden,
Das Konkursverfahre
Vermögen der Kaufmanns Richard Lehma
if Nr. S (Verkehr mit Baden). 1965 tritt der Nachtrag IV zum gust 1802 in Kraft. Er für die neu aufgenommene Umkartierungsfrachtsätze für lotbach i. Baden im Verkehr mit den ch Mudau. . beteiligten Dienst⸗ e von 5 *
Kuhlmann
Abhaltung des Schluß Saarkohlentar
Am 1. Juli Kohlentarif vom 1. Au enthält u. a. Frachtsäße Hubacker und die Station M Statlonen der Nebenbahn Mos ba kunft erteilen die lchen der Nachtrag zum Preis käuflich bejogen werden kann.
brüder H. ch erfolgter ch aufgehoben.
Firma Ge
Grüne wird na zu Schönebeck wird
Abhaltung des Schlußtermins und Schlußver eilung hierdurch aufgehoben. 23. Juni 1905.
liches Amtsgericht.
senfttenberg, Lausitz. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
ritz Stiehr und seiner Ehe⸗
frau Luise geb, Lehmpfuhl chäftsführende Verwaltung.
termins hierdur
Iserlohn, tritt der Nachtrag V zum
schen Kohlentarif in Kraft. bereits durch Bekanntmachung euerungen im wesentlichen eine Er⸗ des Tarifs durch Aufnahme des Artikels r neue Frachtsãtze für die Stationen Eisenbahndirektionsbezirks Doberschũtz,
Am 1. Juli 1905 Böhmisch⸗Norddeut Er enthält auß eingeführte
llziehung der Königliches Amtsgericht. Schönebeck, den Konkursverfahren. Konkursverfahren über das av Herbst zu Klötze wi des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Vermögen des Nähere Aus
Kaufmanns Guft stellen, von we
erfolgter Abhaltung Kaumazit“, ferne
Wanfried des
Schneidermeisters F (Stadt), Buchholz
den 23. Juni 1905.
geb. Stock, in Zschorne⸗
folgter Abhaltung d Johann ˖ Saarbrücken,
frau Beate S stönigliche Eisenbahndirektion,
n 23. Juni 1905. gosda wird nach er
Königliches Amtsgericht. O.), Groß⸗Hesten
Klötze, de Grießen (Reg⸗Bez. Frankfurt a. d. Teltow) des Eisenbahndirektions⸗
es Schlu 4 ß und Neuhof (Kreis
erwaltungen.
kermins hierdurch aufgehoben. — X. 34 / 0. . h 6 gala — namens der beteiligten
den 22. Juni 1905. r alle Stationen der Reinicken⸗
Laubach, Hessen. Schönebecker
Konkursverfahren. bezirks Halle sowie fü
Gen ten ber] 6 dorf Liebenwalde = Gro Eisenbahn.
er Güterverkehr.
Nachtrag 1 zum Güter. Er enthält ungen der Vor— Entfernungen für Stationen Besch, Föhren klionsbezirks St. Johann⸗ Entfernungen sür stadt Cokalbahm lbahnen, Auf⸗ d = Hassel i. d. Pfali, Ludwigs hasen starifs für
485 Saarbrücken⸗Pfälzisch Am 1. Juli 1905 tritt der om J. Dezember 1904 in Kraft. Aenderungen und Ergänz bemerkungen zum Kilomet die neu aufgenommenen und Hirschfeld des Dire Saarbrücken, anderweite, ermäßigte die Stationen Maudach und Mutter chen schmalspurigen ntfernung Saargemün des Siationstarifs für hein loko, Ergänzung des den Verkehr mit Kleinbahnen
nigliches Amtsgericht.
spremberg. Lausitz. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver nst Bähr zu Spremberg, chlußverteilung nach erfolgter Ab— termins aufgehoben.
den 15. Juni 1905. nigliches Amtsgericht. stallupönen. stonkurs In dem Konkursverfah Kaufmanns Gustav He ist zur Prüfung der nachträglich rungen und zur Beschlußf
Nachlaß des nu Zweiten von Kammerrat Bröckelmann zu Konkursverwalter der Herr Rechts—⸗ Höchst a. Main als Ferner wird Termin zur die nebst Belegen auf Einsicht der Be⸗ 5 86 Konkurs⸗ seitherigen Konkursverwalters ch und Erhebung von Ein⸗ Berechtigten, sowie ferner zur des ernannten
if neu aufgenommen Nachtrags sind bei den be— altungen und Stationen erhältlich. am 24. Juni 1905. . Schs. Staatseisenbahnen, chäftsführende Verwaltung.
— Bekanntmachung.
Rorddeutsch ˖ Sessisch Südwestdeutscher Gũüter⸗ tarif Heft 1. alz von Freden und Volpriehausen eim Industriehafen, Rheinau 1. Juli ab ein Aus⸗ Auskunft geben die ge⸗
In dem Konkursverfahren über den f Nebengebüũhrentar
Friedrich Goldma
Taubach auf seinen Antrag als entlassen und an seiner Oskar Sommer zu Konkursverwalter ernannt. Legung der Schlu der hiesigen Geri teiligten niedergelegt ordnung seitens des Bröckelmann wendungen seitens der ssung über die Beibehaltung
Außerdem ist der Abdrücke des teiligten Verw Dresden, Kgl. Gen.
mögen des
Kaufmanns Er ist infolge der S haltung . Schluß Spremberg, tsschreiberei zur Spr g; der Pfälzij
verfahren. bebung der E
ber das Vermögen des inacher aus Eydtkuhnen angemeldeten Forde⸗ ber den vom
Für Steins
Ludwigshafen kommt vom
Beschlußfa nahmetarif zur Anwendung.
die beteiligten Dienst⸗
eines anderen Verwalters und nannten Stationen. se Bestellung eines Gläubigerausschusses meinschul dur Hannover, den 21. Juni 1809. Nähere Auskunft erteilen
Vergleichs vo 3 liche Eisenbahndirektion.
eventuell d
Johann ·˖ Saarbrücken, den 23. Juni 1906.
Zuli 1905, Vormittags
foßherzoglichen Amtsgerichte terzeichneten Gericht,
Vorm. 10 Uhr, vor dem un Der Vergleichsvorschlag
auf Montag, den 3. Jimmer Nr. 19, angesetzt.
16 Uhr, vor dem G Bekanntmachung.
Rönigliche Eisenbahndirektion,
namens der beteiligten Verwaltungen.
Fläubigerausschusses si
ünd die Erklärung des Konkursgerichts zur Einsicht
der Gerichtsschreiberei des
st bestimmt.
. den 24. Juni 1905. Rtordveutsch · Se
, , ,, Güter⸗·
t B. Hamburg Sn ech iz, Bekanntmachung.
u den direkten Güter⸗ sch Südwestdeutschen ischen Belgien einer—= Baden und Württemberg m englisch sũdwestdeutschen ber 1859 (Verkehr London.
Die Stationen Boizenburg, Güstrow, Schwerin, Te rd 1. Juli in den Ausnah Gießereiroheisen aufgenommen,. Auskunft geben die Tarifstationen.
igliche Eisenbahndirektion.
Amtsgericht.
1. Juli d. Is. treten ; und Kohlentarifen im Belgi Verbande für den Verke seits und der Pfalz, andererseits sowie zu ft 7 vom 1. Nopem
ürttemberg Anhän
Großherʒogliches der Betesligten niedergelegt.
Stallupönen,
̃ den 23. Juni 1905. Königl. Amtsgericht. Taucha, Er. Leipzig. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö Schuhmachers Georg Albert
Leipzig. werden zum metarif 8 für
Das Kon
Fabrik für Heiz anlagen unter der Firma sowie der Fab
kursverfabren über das Vermögen des Adolf Arthur Schulz, In⸗ unge⸗ c Lüftungs⸗ Paul A. A. Schulz, eizkörperverkleidun gen
Hannover
rik für d e in Geltung, dur
ch welche
deutscher Seite verschiedent⸗ diefe Aenderungen erteilen kehrsbureaus) der beteiligten
Bekanntmachung. iederdeutscher Eisenbahnverband. Vom J. Juli ab wird die Station Malchow der ecklenburgischen Friedrich Franz⸗ . ation in den Ausnahme—⸗ Gisen und Stahl nach Binnenstationen
die Verkehrsleitung au ch geändert wird. die Tarifbureaus (Ver Verwaltungen Auskunft.
Straßburg,
ꝛ in dem Vergleichs Mai 1905 angenommene Zwangs⸗ rechts krãftigen Beschluß vom 19. Mai t ist, hierdurch aufgehoben. Taucha, den 17. Juni 196
in Mockau wird, nachdem der termine vom 19. vergleich dur
1965 bestätig
ischen Geschäfts unter der e in Leipzig · Schleußig. ch Abhaltung des S lußtermins
und des techn Franz Kühn straße 10, wird na hierdurch aufgehoben.
Leipzig, de
Großherzoglich M
enbahn als Empfangsst ven nh. Juni 1966.
der Verbandsverwaltungen:
tarif 9 für
Königliches einbezogen.
Uelzen, Er. Hann.
Königiichez Amtsgericht, Abt. EAI, Johannisgasse 5. Amtsgericht.
Ludwigsburg.
saiser liche Generaldirektion
Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten der Eiscubahuen in Gisas
othringen.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen der in
sK. Amtsgericht Ludw ; Abfertigungsstellen Auskunft.
. eingetragenen offenen in Firma Gebrüder Pott das Vermögen der Gesell
den Nachlaß des
das delsregister Zuckerwarenfabrikanten Mn,,
Handelsgesellschaft, den 22. Juni 1905.
RFonkursverfahren über liche Eisenbahndirektion,
Wilhelm Eichhorn, Hannover,
Verantwortlicher Redakteur
Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.
ruckerel und Verlagt⸗ elmstraße Nr. 32.
ls eingestellt worden. hast in Uelzen, schafter, Kaufmaun Sans Potthast
erfolgter Abhaltung des Der Gerichtss
namens der beteiligten Verwaltungen.
264838] Gr. Badische Staatsei Mit Wirkung vom 4. Septem wonach für die Wagen
hier, ist infolge Massemange Den 23. Juni 1905 Sekr. Faistenauer.
Konturs verfahren. rfahren über den Nachla
s Kurt Potthast und Kauf „beide in Uelzen, ist nach ä, nn. aufgehoben.
en Amtggerichts.
enbahnen. er 1965 wird die e? ladungsgüter der insoweit sich deren V
Druck der Norddeutschen Buchd Anstalt Berlin 8sW., Wi
Mannheim. Das Konkurs ve
des Kaufmanns
Bestimmung, Station Freiburg Wiehre,
chreiber des Königlich
star Friedrich Wilhelm
—ͤ Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
9 149.
Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Börse vom 27. Zuni 1905.
eseta — 0.80 Æ 1 5sterr. Dcr g fh g. . d. sũdd. W 1 Sid. boll. B. 170 Æ 7 ; 1 skand. ron — 1,125 * U 1ẽ (alter Goldrubel — 320 * 1 Dollar — 4.20 Æ 1 Livre Sterling — 20. 40 4
Berlin, Dienstag, den 27. Ini
Graudenz 1900 ukv. 10 Gr. Lichterf. ELdg. 5
1905.
3* versch. 5) hoo = 19) 34 versch. 50000 –- 100 1.17 5666 56
g. Cred. D. F.
Pr. Anl. 1899 XX uk D. E. kündb.
C , e e
Osty. Prov. VII
Pomm. Provinz. A 13 . , . 16
Rheinprov. XX ͤ . X Xiin 8 if
nas et. bʒG
1 Frank, 1 Lirg. 1 Söu, 1 = 666 * 3 Krone österr - ung. W. —
822 2
w * Komm . Oblig. 3 do. do. 3 Landschaftl. 3
do.
TS —
R
22284 *
1ẽRubel —
,
arburg a. E. Ogpreusische . 2 33
eilbronn 189] ukv. 10 erne 19033 ildesheim 1889, 9 omburg v. d. H. 1907
— — — — — — — —— — — — — . . ö — — — 2 — 2 — 222
2228
— — — — —]
mn, .
Insterdam⸗Rotterdam vormmersche
do. Bruͤssel und *
S.
wr
. . — do. o. 3 Prv Anl. 88 i ,. S. VI-X. po: G68 ukv. 1 ö . do. Tandesklt. Renth. 3
l6bb6h- 16066 ibbbG -= 166 Ibhhh. 1655 604 = 106 1665 -= 166
282 — D
.
e, fe, ur fe r'
x= t
D
823
Esfabon und Oporto do. do.
Q = — *
8 8
do. N ukv. 15
5
Pr. A. VNukt. 12 V
Anklam Kr. 190 1Iukv. 10 Flensb. Kr. O ukv. 06 Sonderb. Kr. 99 ukv. 98 Teltow. Kr. 1 900unk 15
do. 1901 TX 1 St. Anl.
— O . ,
altlandschafti do.
— 2
— 2 **7
— — —
SS 3338-35
—— 22 ö
3000-1090 3000-159
ö w . ö I
— — — — — — 2 — — — — — — — — — — — — — — Q — — k
22 . 2
a
R E
CC C C C C , , Q t= ,
— —
1 e —2—— 8335
bb -= 1535 566 -= 5h 500 - 100 5666 - 196 SY = 16h hb = 66 5666 –665
r / 1 22
3
1891, M2, 95 l , Konstanz 190.
a. W. Su. 36
—
do. . Echweizer Plätze . ... do. ., Flandinavische Plätze.
— 12
2
C = d R . d , . —— — — —— — — —— — ———— — ——— — — w =
Q = ——— — — — — Q — — W —— — 22
2228
*
5
̃ v, e,,
12641 28
do. do. Schlesw. Hlft. L. do.
86
9 0 9
Ol unkv. 11 do. 1887, 1889, 1893 3
Aschaffenb. 1901 uk. 104
Augsb. 1991 ukv. 1908 4 do. 186g, sd, 65 3 Baden⸗Baden 1398,05 3 Bamberg 1900 unk. 11 do 1903
—
ẽ & & Sd, do g de
Q
8 1 — — 22.
do. ö
Zichtenberg Gem. 89
Ludwig hafen 18941 do. 1900 ern,
Bankdiskonto.
berlin 3 (Lombard H. uf en, 21. Brüssel 3 l issabon 4 London 21 Madrid 44. Parig 3. St. Peters . ; ääwed. Pl. 44. Norweg. hůhter ie er eren,
— —
CQ
— w /
8 12222222 — 222222 — 2 — — — .
Kopenhagen 4.
, , , , , , . , , n ,
TDS — — — 2 — J — — 2 6 —
* 2
ö re
Schweiz 31. Wien 31.
2 — 22 2 22222 *
— D — —
b
— Nagdeb. 891 ul. 1dij ob G = Gb J e e e n . d r ohe do. d So ds i. i dbho · ho lbs. ib, obo -= Hh os, iB bh · ho 6. h ; oᷣobd = 5 ibi 3G . — 36
5 5665 = 16 ö
*. * = — CC
— — — —
Geldsorten, Banknoten und Coupons ] . 55 . 17 j 2 Engl. Bankn. 1 E W, 4563 . . ö fn. Jö Zr. Sl. 5b gi. Bin. IH0 fl. IS. 3 Ital. Bkn. 190 T. S1, 69bz Dest. Sl. x. Ib Kr. S5 zh bz do. do. 10090 Kr. 85, 20bz Ruff. do. p. I . Ilg hz
500 R
do. do 5, zu. 1 HI. Schweiz. N. 1003r. Jollcp. 100 G.-R.
—
do.
do. 1901 ukyv. 76, 82, 87, 91, 6 . 165. is
2 . X
gol unk. O6 ] S5. vr, 8
Sog 8 2
2 S — — 2 —
be, e, ,.
k G, m r e n. — W —— R 2292
Fopereignsz. . 20 Frs. Stücke.
bb Ibh 8, J5õbz G 50009 = 190 66. 15bz G6 5000 -= 200 8, 806
D 32
3. —— — — — —
Guld.- Stücke hald Dollars. Fmperials St.. . alte pr. õ ( Og
5000-200
8 —
— 8828 Oo cο . is
Merseburg 1 90lutr 104 Minden 1896, 1902 31 Mülh.. Rh. M ukv. 06 4 , ssh, n i gr Mülb., Ruhr 1888, 37 31 en 1852
do. I800 l ut. 10 114 ei. 930, 94 34
2
1066 u. Sh 1000 u. 500 οs8 906 5000 -= 200 608, 606
bod · dbb os.
665 = 565 g do. Komm. - Obl. Iull bb =S bo ibi 6h 200 - 500 102.606 5000 -= 200 086, 75G
obo Iõho Ib hob 5000-5090 99, 108
7 5000-500 88,40 10 166 = h o zh dʒ
ö
cer ,s e , T=, 6 22 — f , , 3 6 222222
i 6 33 6 38
——— 22
Sãchfische Pfandbriefe.
Landw. Pfdb. HA . 1. . do. Kl. Id, Ser. I- XA , Vr Tr u. XTöß. D
281
ö
—— —— — — —— — RRR
do. Borxh. Rummels . a. H. D
Breslau 1880, 15851
Deutsche Fonds und Staatspapiere.
m egg Heeg 3 är.
1M unk. 6 3 versch. do. 1905 L. unk G 31 1.4.19 seuß. Schatz 04 uk. 6
— — — — — — — — — — — — — — w.: 2
I. . , - - .
fällig 1.7. 05 i dJ w 1855. 93 di Münden (dann.) 1801 4
Mü Nauheim i. Hefs. 1902 31 Naumburg 7. 1900 b, 8 Nürnb. M/ l uk. 10/124 do. ih. M4 ut. 13/14 do. l. 3 kv. 96-98, 05 3 1903 3
do. Offenbach a. do.
2 83
— — ᷣ
216 5060 -= 109 17 20600 - 106 zõhh = 266
versch. 5000 = 200 6] 2 * er e, do = 6
versch. 5000 —1590si0l, 2b; G6 versch. 10000 - 100183, 506
rr
83
D 8
eu5. konsol. Anl.. do d
2 w .
Igo5 unk. 111
do. 185 konv. 1889 31
1895, 89, 20 3j
Sh konv. 13973 90:
Ednet 1901 unkv. I0 hben i. Anh.
jg uk. 16 4
ͤ Jun hd St. Anl. Mut. 33
v. M0 u. 91 19600
19M ukb. 10 1904 ukb. 12
der. St · Anl. do. do.
do. Eisenbahn⸗Obl. ? do. Sdsk-Rentensch, 3 b. Lin. Sch. M
bremer Anl. 87 9
Rentenbriefe.
Sgmerich⸗ ö. Hessen · Nassau .. ..
r- und Nm. !
gauenburger Pommersche
——
ShoG = bd Hd hh bo Ibu id Hh
—— —
19901uł 1905 . 1855, 15g 3n Pirmasens 1839 uk. 6 4
— Do do
C Cc — — —
Vb = c loi, MobzG
1d 5h = 6c i G0. 36 B hh = od (==
r,
202
D 0 D e . 6. = . 3. R . . . . . 0 , . D 3 , , de m
d — — —
— 00 8*3
5000 - 500 98,756
, = g l h 1893. 1363
902 egensbg. N, 0-03 d 1889
— — — — 0 — 0 6 3 — — — — — * 3. 4.3. 1 .
x . 4 2 2
2
—
do. 1901 unkv. 1911 1876, 82, 88
De,,
= . m . m , n . . .
Dod S8 = 3.
— — — — — — ö — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — * — — — — — — * — — — — — W —
D — 2
5000 W500 100, 106 0M = 6900 S790b3G 2000 6 ‚50OꝘi0I, 19
41 2
— 2
3
Hh. 2000 - 200 98, 50bz G 1.7 5000-200199, 890 10 1900-500 I108506 ch. 3000-500 99,00 I.4. 10 5000-100
hr hess. St. . 15599 de 1883/1555 de. 1895. 1903, 04 5 hamburger St -Rnt.
1214 — A n — X,
ef Dt. Wilmers d. ukv. II Dortmund 91, 98, 03 . 1900 un ;
2
—— 22 —
D
Ansb. Gunz. Tfl. E. Augsburger 7 fl. 8. . Bad. Präm. Anl. 1867 Baver. Prämien ⸗ Anl. Braunschw. 20 Tlr. E.
gz Tlr. x. Th. 8... Meininger 7 fl. L. .. Ol denburg. 0 Tlr. E.. Pappenaheimer 7 jl. E.
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Oftafr. Eisp.· G. Ant. om Reich mit y insen und 120
do. Sagrbrũdcen St. Johann a. S. 1802 31 Do. 1856 Schöneberg Gem. 85 3 Stad Iod I;
Schwerin i. M. 1897 Solingen 18938 do 1902
DO -. ——— - —
; ;
2000 ö 50 do.
36 ds. Groͤrpfdbr. do. N, ITVutł. 1912/13
i w do. Grundrentenbr. k 1899
ö = g
3 do. amort. 189 99G 276 109099 u. 500 0B
do. do. 190
Ib. Staata- Anl. 15899: do. en. 6 ; o. ; Iecl. Eisb- Schul kons. Anl. 86
zd o Gs 5b; G
bbõh = Hb -= G 1891 konv.
Düfseldorf 9 ukv. 6 do. 1876 do. a eee ? do. 1882, 85. 89, 96 1907 1
do. Eisenach 1899 ukv. 09 4 Elberfelder v. 1899 1 da. H-LTV
konv. u. 1889
Ii. I etbz
—— — —
Stargard i. Pom. J6 Stenbal 1901 ukv. 191 190
do. Stettin Lit. N. Q. do. M Lit. Q. INXX
2 ——
bod Ibo id. idbG Ihbõ · Ib = =
—— — 2 * 88 ö
ent. St. A. 1503
22 8 — — — — — — 86 —— — — ——— 2 2 — — W —— —
d —
X.. ( = r =
**
*
—— 2
de. 9023 Thorn 1900 uty. 1911
3 P fag Alt. Sdb.- Shi. Gba S- d 16h . Landegkr. unk. 7 n do. 1553, ö. ß , mn e häh, icheSt - Anl. 66 31
ö
St Vsah S dndm.- 3
Ausländische Fon Argentin. Eisenb. 18990 do. do. 160
856, 01 I-II
Essen 1901 unkv. 197 1879, 83, 98, ol Flengb. 1991 unkv. 93
d 1896
0. Frankfurt a. M. 18 130 ; u. MI 3
* — — — — — — — — cr — 6 — — — — = S ——— ——— 2 2 —— ——
— — — — — . . = n K —— —— — — » D - — 2 r = 2. , n e m me,
S — 8 * ——— 2
1991 uky. O6 do. . ! do. 6, 88, Oi,
2
ult. J
Rud. Ldkr. 35 kan, n Landes kredit 3 detred. uk. 104
P 20, 3 tt. Et. A. 81/83 3 damm · Kolber
i . r , ,
ö
Gal Anieibe 18 —
3 — * 2 2 4 — * 7 * S 3 3309 3 ————————— —— 2 2 8*—
—
1901 ukv. M7 ds 803 de lonv. 18.
T — — 2 — —
—
eiburg i. B.
do.
ärftenwaldeg.
6. i. B. 1901 ut. 10 4 o.
Gießen 1901 un
Glauchau 1384. 1993 31
Gnesen 1901 uks. 1911 4
do. Goͤrlitz 190 unk. do. 300
— S 8 —
1000 u. 500 w — V0 = 60 99 50 bz G
. ern, , mn
* 8
andbriefe. 150
.
2 ——— 2
88
— — — — — — — —— — — — , 3 X Q, , R- d , — —— —
üchen gar.. 363 Witten b. A. *. g. Friedr - Frzb. rgard- Cüstrine:
dismar - Carom
.
——
Hern. Cant · Anleihe 8 3 Bonische , n 45'
bo i do? unts. 1913 1
— —— — — — —
o id sg et. 6
——
P 2 7 * ND —— ——— 0 ⸗—— 2 —
—
— — — — — — — — — K — — — — — — —
— —— — n , .
ob bh ß bb G
—