1905 / 151 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

2

kostbare Stück ist aus einem Stück Hol geschnißzt und gani mit Kauri⸗ ] Ahorn. Die Bearbeitung der Wälder geschieht in Persien im Raub⸗ Theater und Mufik.

necken und bunten Perlen bedeckt. Es stellt einen Mann var, der system. Die kostbarsten Baumarten (Nuß Zeder, Bergpal me) werden . 2 Trommel schläͤgt 96 die krelstunde Sitzulalte auf dem Racken vernichtet, die übrigen Arten dagegen (Eich, Buche und Ahorm) sind, Für das Lu stspielh . wurden von Herrn Dr. Zickel Fran auftußen hat. Für die am erikanischen SammJ ungen kauft wie man behaupten kann, noch gar nicht berührt worden. Die kost⸗ Maria , , , n Tilly Waldegg vert chtet. Frau Reisen elegentlich seiner . zur Weltausstellung in St. Louis und nach barsten Baumarten, wie z. B. Zeder, werden ausschließlich nach Ruß⸗= 6 die in der ö. ten 6 der Saison nach Amerika geht, wird in rige der Profeffor Seler eine schöne archäologische Sammlung von land ausgeführt. Für persisch's Zedernholz zahlt man in Moskau der Szatire 96 . Schmidt Die heilige Sache“ die weiblich Rorbfachen, ilch, Tongesäßen und fonstigen Gebrauchsgegenständen 3 Rbl. Hb == Jo Kop, für das Pud. Reines Bergpalmenholz wird nach e el. spielen, ̃ eren Erstaufführung für Mitte Nopember i der Cliffdweller und sogenannten Basketmaker in den öhlenwohnungen Marseille ausgeführt und der Brack nach Rußland abgesetzt. Nuß usficht genommen ist, während Fräulein Waldegg in der für Anfam rer Callons des südweftlichen Utah, ferner einen alten Apache, Korb, und Nußholzmaserungen werden gleichfalls nach Marseille exportiert. Sktober geplanten Novität „Der Herr Haushofmeister' ihr Engagemen alte Körbe der Tulare., und Kern. River Indianer, 20 Körbe der Ein unbedeutender Teil von Eiche wird zu Parkettbodenplatten ver⸗ antreten wird.

aämtli i äße von Gafas arbeitet, die nach Baku abgesetzt und nach Frankreich versandt werden. . . . sämtlich schön ornamentiert, 2 alte Tongefäße von Casa r ch gesetz F ch Mannigfaltiges.

randes und 8 Zunt. Gefäße. Die vorgeschichtliche Abteilung Wegen ihrer hoben Qualität gilt die persische Eiche für Parkettböden Berlin, den 29. Juni 1905. . . Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

erhielt Geschenke aus Brandenburg, Pommern, Schlesien, Posen, für außerordentlich gut. Außerdem werden an Ort und Stelle aus Sachsen, . Rheinprovinz, aus . Desterreich! Ungarn, Ost⸗ der Bergpalme eine Menge gehobelter Plättchen für Kämme an⸗ .

gefertigt, welche in Zuckerfässern in großen Mengen nach der Buchara Die Bibliothek und Lesehalle der Korporation der . 5 ; ausgeführt werden, wo aus ihnen Kaͤmme hergestellt werden. Kaufmannschaft von Berlin im Börsengebäude bleibt von 9 3. eee, Qualitãt

preußen, Westfalen und Hannover. . ‚. Für die Nationalgalerie wurden angekauft die Gemälde: Der Rhein bei Säckingen! von H. Thomg. . Praterlandschaft., Ueber die Holzausfuhr Persiens in den Jahren 1900 bis 1903 1. Juli bis 15. September in den Abend stunden geschlossen. Di „Bildnis einer alten Frau‘ und Mutter und Kind“ von Wald seien nachstehende annähernde Daten gegeben. Dienststunden für diese Zeit sind werktäglich von 9—3 Uhr und . mittel

müller, Im Hausgarten“ von E. Engert, zwei Siilleben; ummer Ausfuhr nach Rußland— Sonntags von 10 - 1 Uhr. Marktort SGezahl!

und „Aepfel“ von Ch. Schuch und Rastende Kürassiere' von H. von Marsch sowie eine Änzähl von Delstudten, Aquarellen und Hand— Zedernhol 0 r o Meng lzkohl . jeichnungen von H. Gude, . Brendel, M. von Schwind, Ed. Thöny, 3. olz . p .. en für z ö. ol 3 e Das Wettbarlaufspiel höherer Lehr anstalten, das, mie niedrigst z . ; enmmer B. Fischer, F. Hartmann, W. don Kobell und Ad. von Menzel Blöcke Pud vlgtten , Pud alljährlich, der siegenden Anstalt den vom Zentralausschuß für Volz, iiedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner 1 Abgel iefert wurde das bei A. Gaul bestellte Bronzebildwerk Löwe“. ö Stück Stück faden und Jugendspiele gestifteten Bismarckschi! d“ brachte, fand gestem 4. 410. . ̃ ; Ren ̃ Ver nm c nis „19 So 253 oo 20660 G0 13966909 48560 25 og , An Gefchenken erhielt die Nationalgalerie als Vermächtni I sd z55 833 3666 65d 1 3b goh 42695 Ig Göö nachmittag auf 7 platze in Me a nter den Gaͤsten der Frau Henriette Haase, geb. Carlberg, in Berlin, das Bildnis der js S5 68 G60 3 öh C56. 3 666 Goh. 35h 36 bb die, der sportlichen eranstaltung beiwohnten, befanden sich der 6 Fran L. Häafe Lon K. Gussow; von Frau Präsident Becher in Essen „16 898 ko 853 Jud o J Hos 6b. 3 65 32066 Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Studt, der Wirklich. Insterbur r bas Gemaͤlde „Die Schänke“ und zwei agqugrellierte Zeichnungen von 2 2 000. Geheime. Oberregierungsrat Dr. Köpke, der Generasnleutnan Fun . J ö . 18 00 1800 Th. Hosemann, sowse die Gemälde Stilleben mit Trappe, von Ausfuhr nach Rußland und Marseille: von Liebert, foldle zahlreiche aktive Offiztere und Direktoren um rn fc , w . . 1390 1700 Fh. Boguet und. Wäscherin. von Fr. Kraus; von Herrn Kammerzien— Bergyalmenhol⸗ Tehrer der gm Spiel beteiligten Anstalten. Nach einer Ansprache de ,, . 40 15569 1660 1630 16 30 rat R. Bialon in Berlin die beiden Gemälde, Das Schleifen der Rußland Marseille Direktors, Professors Trendelenburg und einem gemeinsamen Gesange Frankenstein' Schl. J 30 1,99 1630 1640 16890 Granitschale vor dem Alten Museum in Berlin“ und die „Granit ˖ Stuck Pud Sti Pud begaben sich die Kämpfer auf die ihnen zugewiesenen Felder, enn Läben . Schi ; ö 59 11719 17, 10 ö . schale in provisorischer Aufstellung. von J. E. Hummel, die beide 1900 7006 9000 135 006 39 660 Hornist des 4. Garderegiments z. F. gab das Signal und der Kamrf Schdnan . R. J 15.95 16.20 1645 16,70 Vorarbeiten zu den im Märkischen Museum befindlichen Bildern sind; 1961 ; 263665 7566 12665 35 656 begann, aus dem die Charlottenburger Oberrealschule J 16.30 16,50 16,90 1700 von den Hinkerbliebenen der Kommerzienrat Aronschen Eheleute in 136697 16000 12666 156560 36006 (2.564) siegreich hervorging sim Vorjahr war das Berlinische Gymnastum . . ö . . . i 36 16 46 Berlin das Gemälde Salomonische Weisheit“ von L. Knaus; von 16 2656 13 666 11606 33 666. zum Grauen Kloster Sieger); ihr . das Lessinaggymnassum S n, 2 . ? 16.20 17,05 ö 179 Herrn O. Huldschinsky in Berlin einen Bronzeabguß des Original- ar die Au x Nufhbhol; liegen D icht . (2512) und als drittbester Kämpfer das Kölnische Eymnasium (1,9). n . H JJ , 1799 17325 ö 17.56 modells zum „Penfeur“ von Aug. Rodin, sowie von der Familie von Für die Ausfuhr von Nusholz liegen aten nicht vor, da diese Ifach beendetem Barlauf folgten noch eine Reihe Sonderspiele, wie , ö 0 17.25 1725 0 1750 Siemens in Berlin die Porträtbüste Werner von Siemens von Produktion sich in mehreren , besndet. 8 wurde uh Schlagball, Faustball und Tamburin, worauf zum Sammeln geblasen Dude stadt JJ . 15890 17,520 1720 1770 Ad. Hildebrand. zehn Jahren mehr Nußholz ausgeführt als jetzt. Infolge der raub und den Siegern der „Bie marckschild' überreicht wurde. Außerdem Neuß JJ 40 1649 16 50 16560 16.30 artigen Behandlung, der e, ee. fingen sie an schnell n e, wurden den drei ersten Anstalten bezw. deren Vertretern Eichen, k ; 1377570 17479 1820 1320 a. nns Zerstwuetraen JJ J HJ ume zu, gzulu hren erhielten kleine räußchen au enlaub, das die Fürstin bon ö ö r 1 ) 3951 5 W Saatenstand in den Niederlanden. r, . 24 Ter. n n,, e. h einer , ,,, des Oberlehrert n 3 JJ O0 17.40 17,40 . ; ; u deugen. = ö rofessor einrich und de eme en l . ö 44 24 . ../. ren ,,,. f ; z . 4 . ð auspiel. Witterung während der Aussaat eine Verspätung erfahren. Das olzkohle zunimmt. . ö u . a n, . . i ; ö n n. . ki 8 . 2. 3 ver⸗ ntwicklung der Hafersagt nachteilig eingewirtt. uch über Insekten⸗ auft, na ußland jedoch ging ausschlie ausgebracktes Palmen⸗ 3 9 . schaden und über den fegenannten Brand wird geklagt. Immerhin holz, das zu 4 Rbl. das Pud verkauft wurde. Zedernholz wurde vor . ir n gr nn ae n . en in t hen nr , steht der Hafer auf Lehmboden sehr gut in Friedland, gut, in Gro. zehn Jahren zus? Rbl. und jezt, zu 2 Rbl. Kop. das ud, ver, Genehmigung der Regierung ( beschloffen , , , ; . Roggen. ningen, Sveryssel, Gelderland, Nordbrabant, Seeland, Südholland kauft. Parketiplatten mit Ablieferung in Baku finden Abnehmer , , , , i e n Deutshland bir mn ; Insterburg n. ͤ 16 00 15 00 und Nordholland, ziemlich gut in Utrecht und. Limburg. Auf, Sand. zum Preise von 18 Rbl. für das Tausend, Palmenholzplättchen für / Luckenwalde 14166 6 26 6. Hafer t in , een f ner, und . 6. 3 f . . das ö. , 16 hr. ,. a. . 160 d emlich gut in Drenthe und Nordbrabant, mäßig in Groningen un ichenes Brennholz verkauft man in Baku zu? den Kubik Stargard i. Pmm. . 30 ö. rr Auf Moorboden und in den niedrig gelegenen Landstrichen 96. ne e e h , zu 15 Rbl. und lit hl⸗ zu 30 bis 40 Kop. Schivelbein. 1430 14. 30 1st der Stand Fes Hafers gut in Friesland, Drenihe, und Utrecht, das Pud. Demnach werden aus Persien an verschiedenen Holz⸗ Kiel, 28. Juni. W. T. B) Bei dem Handicap von ,, ö 1970 zlemlich gut in Groningen, Overyssel, Südholland und Limburg; nur produkten jährlich für ungefähr 1 509090 Rbl, ausgeführt. Eckernförde nach Kiel erhielt in der Klasse der Schonerkxreujer Lauenburg i. Podeoaeíatne . 2a. mäßig steht der Hafer in Nordholland. U ber die Sommer Palmenbäume, die überall am Fuße der Berge dorkammen, sind die Jacht „Hamburg, den ersten Preis. In der Klasse der Renn, Posen 4 1400 1420 gerske geben die Angaben auseinander. Neben Anbauflächen mit bereits stark ausgehanen worhen, Es werden wahrscheinlich kaum zehn un Kreuzerjachten erhielt Comet. den ersten.:Navahoe. dn cd 13,80 13,80 gent gu än finden sich anker, Lie wenig versprechen. Gut Jahre vergeben, daß man, in, Persien Pafmenkäungs as Seltenheit zweiten, „Kommodore den dritten Preis., dung“, „Sufgunz, ment. JJ 3.5 1330 14560 il /) ö h . 1 4 668 668 Frankenstein i. Schl. .

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 29. Juni

Am vorigen Außerdem wurden

Durchschnitts⸗ ö ; , er Preis für 1 Doppeljentner enge r ö. Durch⸗ nach sberschlãglicher

ö. 1. Doppel · schnittz. Schätzung berlanf Doppelzentner (Preis unbekannt)

ö .

17410 1710

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

Weißenhorn .. . ö 9 ; 19440 1940 19,60 19,60 Ueberlingen.. . ö ; 2003 2 20, 10 20, 10

3 865

X C2

ö 5 2

* D

8 O L

1

* 14 * 2 64 2

de e n d geen a e G gm an a

D 22

1

C D dĩi O

11

Verkehrsanstalten.

8 22 1

1

O80 82 2 X 8

2 8

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich ; Verehelicht: Hr. Leutnant 8 ing von Theater. stsp 8 Nenes Theater. (Spielzeit der Direttion zelt bre enten, gere engel!

Bötel. Der Troubadour. Karl und Theodor Rosenfeld. ) Gastspiel des . ging i von Preetzmann

Neunes Königliches Operntheater. Freitag Sonntag, Nachmittage 3 Ubr; Sberou, König dLuftspicihauses. Freitag letzte Vorstellung vor den ö (Schluß des ee e, , . Jung der Elfen. Abends 8 Uhr;: Undine. Ferien): Der i, . g Geboren; Ein Sohn: Hrn. Justijrat Alben deidelberg. Anfang 71 Uhr. X. (Griedrich Wilbelmstadtisch es Thegter) Pinnet Berlin; Din. Obeslentnant ihn Sonnabend (Beginn der Opernsaison)ʒ: Der Freitag. Abends 8 Uhr: Hofgunst. Lustspiel in bon Kirchbach Snsterburg). Eine Tochten e , n,, 1 Aufzügen von Thilo von Troia. Bentraltheater. Gastspiel des Berliner Theaters, Den. Landrat Sint Cxauban; Sonniag: Ter Wider spenftigen Zãhmung gen enn en m n , nn. ear r d. glg gen Preisen: Alt ˖ Heidelberg. , . w , 6 ; ; . . auspiel in z z albe ame (Leipzig). Hr. Gen kJ Im Garten: Großes Militärkonzert. 8 U . Atten von Meyer ⸗-Forster. Anfang 3. D. Conrad Graf von Läüttichau (Berlin)

br. Von S ‚: r. Geheimer Regierungs. und Schulrat Can on Sonnabend ab: Die Geisha rg ,

ziemlich gut in Seeland und in Nordbrabant. Die Nachrichten über einzigen Stelle in der Richtung nach Kaswin, zwischen den Dörfern Kommodore“ ist Protest eingelegt worden. den Stand der Erbsen lauten im allgemeinen nicht. ungünstig. Rudbar und Minschil, in Ter gebirgigsten Gegend des Landes. In Auf Lehmboden steht die Frucht sehr gut in Seeland, Friesland und dieser Gegend sind andere Bäume nicht vorhanden, weshalb auch dort . önau a. K... k . . 14,20 14,40 sitrecht, nur mäßig dagegen in Limburg. Auf. Sandboden ist der An den mehr zugänglichen Stellen sind die Zedernhäume überall aus der e Holland“ mitteilt n, Ery*ost Ratiberrr . . 1450 14,80 Stand der Erben gut? in Friesland. Overrssel, Gelderland und geschlagen, wahrend sie sich nur noch an den steilen Bergabhängen err e, dr er n gin fin, m mme 6 J . 5, . 30 jij65, z 15,50 Moorboden gut in Overvssel und Utrecht, ziemlich gut in Südholland. sogar gefährlich ist. Aus diesem Grunde hat das Aushauen der Jedern Mann befinden sich noch in der Grube. Die Expl erfolgt 1 ; , 1689 Per Flachs, für den allerdingz mehr Regen nötig ist, stebt gut abgengmmen und der Preis für Zedernholz ist gestiegen. Jedenfalls im , . 6 . ist bis jetzt noch a nn,, 1 526 * ö , 16,30 ziemlich gut in Sürhollaiid. Bie Ausfichfen für die Obsternte sind im sind Fon einer erheblichen Stärke und Höhe dier ind Ueberhau lbesindlichen Arbeiter bereits erstickt sind. Die Be Limburg a. 8. . 1667 16,657 allgemeinen nicht ungünstig. Inwi weit die kalte Witterung und der Gichene Parkettplatten werden an zwei Stellen hergestellt, die teiebsstörung * une , ir ; 4 i F Fe luz: J /-) . 5, 5.70 . 9 13 1 , . 5 , ,,. wie n, fr sick⸗ legen sind, und zwar am Flusse Sefid Mud, . 23 das Holz bei Rastatt . w ö 6 itz o5ß is b verschi eerensorten, Nüsse usw. von Nachteil gewesen sst, ö ĩ 6füst z ird, . k . 55 3 ö . e e verschiedenen Beerensorter üsse us gewes Hochwasser stromabwärts bis an die Meeresküste geflößt wird und Kopenhagen, 28. Jun. (B. T. B) Bei dem Berhie . . J dem (Gedeiben der Gartenbaugewächse und der verschiedenen Tbis 10 Werst von der Küste entfernt liegen. Ueberhaupt sämtliche 24 ) sich auf den Bergabbängen in einer Breite von untergegangenen Schulschiffes Georg Stage“ (og Ger ste. 7 bis 40 Weist an der ganzen Meeresküste entlang. ö. . ; . ß n Ab 5 j ; zueist beide Seitenlaternen des Dampfers „Ancona“ gesehen habe. * 1. e 90 zon, arwen Walt tückn. jun gl bel e sinzet in werfen go., nicht Der Dampfer habe darauf eine Drehung vorgenommen, sodaß man r i J,, ö ; 14.50 1459 Der Waldreichtum Persiens. beitet l e lilitich ..“ w . 15,090 15.00 gearbeiteten Holzes berechnet. 2 ; J Die perfischen Gichen zeichnen sich durch ihren Umfang und die der erste Steuermann des Schuljchiffes seien sich sofort darüber lla , 2 36 63 Ausdehnung mit Wäldern der verschiedensten Holzarten bedeckt, Die . r , ; toß herbei ah ürte? Der Kapitän des Schulschiffes sichen Lüben i. Schl. . ,, . ̃ 13.75 14 65 q U ö ü sshen M täten Froße Unternehmängen mit bedeutenden Kapitalien erforderlich, stoß herkeilührens wise, e. apitan de usschiffes ver lich Katber esfrrcte sig won dort s n, len des, ail teen meer,. da bedeutende Aufwendungen für den Bau von Wegen nach der daß der Kurz des „Georg Stage dig ganze Zeit stetig gehaller Dilenburg 16 66 1766 Fläche von 70 90 Quadratwerst. Die Wälder gehören zum größten Zach ö 6. . si n d ien S b dem R st n Marne 13,50 13.50 n Tei z Auch Waldarbeiter müßte man mitbringen, da die dortige Bevölterun sammenstoßes mit dem ersten Steuermann und dem Rudergast. Teil Priwatbesstzern, und nur ein unbedeutender Teil gehört der 1. . it 9 a,, . g ber Hampferbrücke war, sagle aut, er habe zehn bis fünszeh! , 638 19 sei 3 kan ge, fh eneißen halben tuch Baghbord geseken und fie o r ͤltenburg ir6ß. 1b 3 . stoß daz Ruder Backbord legte. Der Kapitän Mitchell erklärte, ken sinden. Ginnahmen haben sie aus solchen Waldungen gar keine und St. Petersburg, 23. Juni. (W. T. B.) Das Sonder- z 8 ; r * ; halten daber ihren Waldbesitz für eine überflüssige Last. Die abkommen, das in Ausfühsung des Artikels 12 des Staatsvertrages Giogenlãuten von dem Schülschiffe gehört ju haben en,. 1 61 Die Ausnutzung der Waldungen erfolgt zum größten Teil nur am Eisenbahnverbindung . 96. van r Staats⸗ Frankfurt a. 1499 17599 Fuße der Berge. bahn bei Herby und der Herby Czenstochauer Eisenbahn (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und e, 1486 11 86 g 14,00 14,40 gegenden dagegen Nußbäume, die morgenländische Platane (platanus 24. d. M. ratifiziert worden. Schswelbein . vrientalis), Eiche, die gewöhnliche und noch häufiger die Prramiden⸗ Röglin 13, 50 13,60 Posen e 6 Wongrowitz. 13,80 13,80 Militsch . . ; 14,20 14.50 Frankenstein i. Schl. d 6 a 2 —̃ 13,95 14,20 1 is. So 1436 . 26 1410 . 3 2 1559 15,80 . ĩ . Eilenburg w 15.79 1600 Goslar ; ; ; x . : z ; : : 15,50 16,00 . . ; Kw ./ —)——)˖u⸗ . 13,33 13,67 21 13,35 aderborn 15,60 16,40 15,96 ĩ Neuß . . D . . . . . ( D . . * . . 1400 15,00 h ! 14,67 1 ö ; 16,00 16,60 4 18,00 1678

find die Autsichten in Frieẽland, Nordholland, und Südholland, Fezeicknen wird. Sämtliche Zeédernbaine befinden sich fast auf, einer ‚Therefe“, Ailsa—, ‚Armgard“ gaben das Rennen auf. Gegen i. er,, , 38 1136 16480 Südholland, Nordbrabant, Overyssel und Gelderland, ziemlich gut in die Bevölkerung für ibre Bauten ausschließlich Zedernhol; verwendet. Gelsenkirchen, 28. Juni. (W. T. B.) Wie die Verwaltung Rordbrabant, zlemlich gut in Utrecht, Südholland und Limburg, auf erhalten haben, von wo der Transport zer Bäume zu schwierig und ein Schwerverletzter und ein Toter geborgen. Vier Eilenburg. . . . 75 ; 0 165.85 in Gronkugen, Friesland, Nordholland. Seeland, und Nordbrabant, sind Zedeinbäume nech in genügender Menge vorhanden; die Stämme Rettungẽsarbeiten find im Gange; doch wird angenemmen, daß zie R / 60 1460 143839 Regen im ersten Drittel des Monats Juni auf die Obstbäume und für den Verkehr zur Küste des Kaspischen Meeres sehr bequem ge⸗ Braunschweig ĩ lz näherer Nachweisungen noch nicht sagen. Mit Tani ie v st Ber ö ö läßt sich mangels näherer Nachweisung ch nicht sag n der Gegend von Tanikabun, wo die von Wald bestandenen Berge vor dene Cres id Tank rsg etch? eähizrte Ker ep itt. üsesorten ist man bisher zufrieden. n m,, a , . , Ein Verkauf Nr. 156 . Ble Malte Brun, daß man auf dem, Georg Stage' Insterburn 1 00 J w , 400 statt. Die Zahlung für das Holz wird nach der Menge des heraus⸗ mne, We,, ee gas ; 43 ĩ K . . nur die grüne Laterne und die Topplaterne sah. Er, der Kapitän, ind 1 235 * 9 1356 1253 Die nördlichen Abhänge des Elbursgebirges sind in ihrer gangen hohe Qualität ihres Holjes aus. Zur Ausnutzung dieser Wälder gewesen, daß dieses Manöver verhäͤngnisroll war und einen Zusammer, : Ratibor. 14,00 1450 und enthalten eine Menge von wertvollen Holzarten; sie bedecken eine eck feln den mien ägzlbern Tflbst gemacht weiden müßten. en de, Per Karitän der Ancona“, Rüchell, der während des Ir Goslar 16,090 18, 00 persischen Regierung. Minuten vor dem e, r, zum ersten Male die rote Latente ĩ . . ĩ ten, bi ñ Minut d me großen Waldungen wissen oft selbst nicht, wo sich ihre Wälder be⸗ ganie geit bebalten, his er ungefaht zwe Minn me em gönn Hafer. besten, gänzlich unberührten Wälder befinden sich in den Bergen. jwischen dem Deutschen Reiche und Rußland wegen Herstellung einer Potstam. 15.60 15,60 In den Niederungen wachsen hauptsächlich Erlen, in den Berg, am 16. Marz d. J. in Kattowitz abgeschlossen worden ist, ist am g wellen Dellage) Stargard i. Pomm. ö ger . 1420 1420 eiche, Bergpalme, Zeder und in noch höheren Regionen Buche und Lauenburg i. Pomm. 14,60 14,60 Breslau. Schönau a. K.. 13,50 13,60 Marne 1440 14 46 1420 1 u 1 ö Ueberlingen . 15 80 15,80 ö 15, 80

Deutsches Theater. Freitag: Zum letzten

Male: Der Vielgeprüfte. Anfang 71 Uhr. Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn- gellealliancetheater. (Bell callianerstraße ss.

hof Zoologischer Garten.) Freitag: Die Liebes- 6 ; Direktlon: Kren u. Schönfeld) reitag: Ma⸗ ĩ schule. Schwank in 3 Akten von Heinz Gordon , pe fn . e. Tan f. Verantwortlicher Redakteur

j itag: und Franz Steyer. Anfang 8 Uhr. e , en, n, nnn, n, ies er ic e Kiener Operetten itt e mn, wer i nnn mer n Dr. Tyrol in Eharlottenburg. Sonnabend und folgende Tage: Gastspiel von Sonnabend: Madame Tip Top. Verlag der Expedition (Schol) in Berlin.

me, nme, ,,, , erer, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

1 16,50 z P che 16 8 w wei g. 15,390 16,30 6 d. . ; ; ; Altenburg JJ 14,50 14,95 14, 95 . g

. , a

ö 9 w w w m w n , o m a

Bemerkungen. Die verkaufte 6 wird auf volle Doppel jentner und der Verkaufgwert auf. volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Fin iiegender Strich (— in den Spalten für Preise haf die Bedeutung, daß der berreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Custspielhans. (Friedrichstraße 256) Freitag,

Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Morwitz Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Trompeter von Säckingen. Romantische Oper in 4 Akten von Viktor E. Neßler.

Abends 3 Uhr: Kyritz ⸗Pyritz. Sonnabend und e n, Abends 8 Uhr:

Kyritz · Pyritz.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Thea Gerecke mit Hrn. Gerichts- assessor Dr. Paul Freistedt (Ostingersleben 3. Zt. Neu haldensleben).

Acht Beilagen sleinschließlich Börsen · Bellage).