1905 / 151 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

rottan. (26923) durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. April 1905 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Strassburg, Els. ö 26919 . das Vermögen der Firma A. R. Kisten⸗ bestätigt ist, aufgehoben. wertbaren Ken e e ö zur Anhörung der Das Konkursverfahren über den Nachlaß 1 macher in Sprottau wird heute, am 26. Juni Charlottenburg, den 23. Juni 1906. Gläubiger über die Erstattung der Auslggen und die Kaufmanns Ven Compes . wird nach 2 en⸗B il 1905, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Gerichtsschreiber Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Abhaltung des lußtermins aufgehoben. 6 El age öffnet. Verwalter: ae er. . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. i n 36 be,, ,. 1 3. 2 3 5 ; z in Sprottau. Anmeldefrist bis L. August 1905. K . , , . Jul Vormittag Uhr, vor aiserliches Amtsgeri * . r . 9 ,, 14. Juli 1905, Vor. Cöln, Rhein. re, n,, ,. n dem h, . Amtsgerichte hierselbst, Ringstr. , Strassburg, Eis. 12712 zum Deutsch en Rei San el er und FK om li ren 1 en Staatsan el er mittags 11 Ühr. Prüfungstermin? 21. August Das . r 2 erf, Zimmer Nr. 59, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen a 8 1965, Vormittags 10 Ühr. Offener Ärrest offenen 6. elsgese lg . en . euwse Kiel, den 22. Juni 1905. Uhrmachers Viktor Finster hier wird, nachdem m 1 51 ⸗. 90 mit Anzeigepflicht bis 1. August 19065. 6 ,. n . / 8 ah ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 14. der in dem Vergleichstermine vom 6. Mal 1565 ** 1 8 Berlin ; Donnerstag, den 29. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht in Sprottau. . haltung de ußtermins hierdur Rosel, O. S. Kontursverfahren. (269021 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen n

Stuttgart. 26906 Eölin, den 20. Juni 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö n, ,. ö ist, aufgehoben. Brdbg. Pr. Anl. 1899 31

ern, . ker g otttob Königliches Amteẽgericht. Abt. IMI n mn 6 n, ,,,, 6 J Kis Mike if lun te richt. Amtlich festgestellte Kurse. 5e il, Pfisterer, Zigarrenhändlers hier, Marktstr. I p. Danzig. Konkursverfahren. 26901] VorschlagZs ju einem Zwangsvergleiche Me , Wörrstadt. . [271889 Berliner Hörse vom 29. Juni 1905. . Ver e f n Wohnung: Hauptstätterstr 51 II E, am 26. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin und für den Fall der UAnnahme des Zwangs, Das Konkursverfahren über den Nachla del 1 , gs, , pin, , , Ofty. rox. Vi u & ] 1906, achmittagz 44 Uhr. Konkursverwalter: Tischlermeisters Gustav Lange aus Langfuhr, vergleich, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver Johann Klein, Backsteinfabrikant, zu rr Goll Gl / = ih , g der, , . 1 99 Do. dg. 16 Albert Mühleisen, Kaufmann hier. Neefstr 4. Offener Hoch strieß Nr. 20. wird nach erfolgter Abhaltung walters Termin auf den 12. Juli 199085, Vor⸗ stadt wohnhaft gewesen, wird nach erfolgter Ab k Krone österr · nng. B. = J zs err. e n. faßt s . Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juli 1833. Ablauf des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß, = 13 d , ü Sid. bell. W. * 1579 2 Wart Bank; len. ho vin. T, der Anmeldefrist am 7. August 1905. Erste Gläu—⸗ Danzig, den 23. Juni 1905. in Kosel, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichs. verteilung hierdurch aufgehoben. Gr. Amtsgericht 155 4 1 stand. Krone = 1.125 j Rubei— Rheinpros XXI] bigerversammlung am MNontag, den 24. Ju li Königliches Amtsgericht. Abt. 11. vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschußses Wörrstadt. . 6 ,. gh mbe 326 * 1 n 1905, Vormittags 91 Uhr, 6 565. 2. . w sꝛaa find auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Zwickau, Sachsen aso19] 1.00 4 ollar = 4.20 * 1 Livre Sterling 0. 40 A gemeiner Pruůfungstermin am outag, den In denz Konkurse über dag Vermögen desl anf! iur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 2. N. 105. Das Konkursverfahren über den Nachlaß det

Zi. Augüst 186058. Vormittags 8 uhr, u? J. Pawlowört, hierseibfst, oll die Schluß. Kosels den 35. Juni 4303. Schuhwarengeschäftsinhaberin Augufte No.

ö Juni 1905 bertel un? eroolgen. Dämn stnd circa 6 18556, *. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, salle verw, Heinrich, geb. Hojmann, in Zwickau Anisterdam · Rotterdam

ö ; ? do. do. J verfügbar. Zu berücksschtigen sind Forderungen zum HKulmsee. gGonkursverfahren. 26899) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch uissel ind un dernen de,, Betrage von M 115171757, darunter keine bevor, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. vet do. * Traunstein. Bekanntmachung. 2659] rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge. Kaufmanns Alexander Henschel in Külmfee Zwickau, den 36, Juni 13905. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und richtsfchreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— Königliches Amtsgericht. Bäckermeisters Josef Unterbuchner in Ueber. Abteilung 11 zur Einsicht aus. machten Vorschlags zu einem n . Ver⸗

see wurde unterm 25. Juni J. J. das Konkurs., Danzig, den 24. Juni 1966. gleichgtermin auf den 12. Juli 19655, Vor⸗ if⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Der Konkursverwalter: Mentheim Eisen. mittags L1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte T arif 2c. Bekanntmachungen innen, Droit . .

8 Clemens Rappolt in Traunstein. Offener Arrest hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichs⸗ j g.

erlafsen? mit An eigesrist bis, 25. Jusi i333. An. Dortmund. Konkursverfahren. 2III9 eis , der Eisenbahnen. be. 8

meldefrist bis 29. Juli 1905. Erste Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des find auf der Gerichtzschrelberel des Konkurggerichts L l28] . versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Kaufmanns und Dekorateurs Anton Martin zur Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. Niederländischer Verkehr mit den Preußjisch⸗ Samstag, den 19. August 1905, Vorm. Debon in Dortmund ist infolge eines von dem Kulmfee, den 16. Juni 1905. Bayerischen und Sächsisch⸗Bayerischen Grenz⸗ 9 Uhr, im Sitzungssaale. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem (Unterschrift), stationen. ; . Traunstein, den 26. Juni 1905. . Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den A1. Juli Gerichtsschreiber des Könkglichen Amtsgerichts. I) Am 1. Juli d. Is. tritt zum Gütertarif für Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Traunstein. 90s, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen K s den obenbezeichneten Verkehr der Nachtrag 1 in Amtsgericht in, Dortmund Zimmer Nr. 115, an. Landeshut, , m. . [26897] Kraft. ö enthält u. J bereitz naruin: gtentursverfahren.!. sel! Kenz gefedert Das Konkurs nen lebe, Vence zes femme e mn feln, ern Das Konkurgverfahren über das Permögen, des 9. ib . . eon urb erichts zur Einsicht der Be. Handelsmanns Hermann Schöbel in Schön, stationen Eger, Franzensbad und Hof als Semen,

Kaufmanns Arnold Proskauer, Berlin, Steg. hreiberei de 9 ð i , n. Eger, z Gem ae. 7 * ; teiligten niedergelegt. 9 . . schaftsstationen der Bayerischen und Sächsischen litzꝛrtr. . ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ * ortnntud. den 16. Juni 1906. Landeshut, den 23. Juni 1905. Staatsbahn sowie das neue und vollständige Waren, . n . worden. . lau, . Königliches Amtsgericht. . k ö Ausnahmetarifs 8 (Brennstoffe, a henj 9 . High! ö . Der Gerichte schreiber . w , ; über das n, 36. ahh, 6 fa faz am 1. Juli d. Is. in Kraft Apoida ö i des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. Eggenfelden. Bekanntmachung. [271121 Maurer meifters Christoph Fran etz in tretenden neuen Verkehrsleitung wird Der Verkehr . Bankdis konto. e e , n Berlin. Konkursverfahren. 26890] Mit Beschluß des K. Amtsgericht, dahier vom Leipzig, Salomonstr. I6, wird hierdurch aufgehoben, zwischen den Gemeinfchaftsstationen Eger, Franzent⸗ Berlin, 3 (Üonbard ch. Amfterdam 25. Brüssel ß Ang5b3. m , 833 Das Konkursverfahren Über das. Vermögen des 26. dä; Mts. wurde das Konkursverfahren über daz nachdem der im Vergleichstermine vom 11. Aprit bad, Hof, Lichtenfels ufw. und den niederkändischen . * 5 erenbn n , . ige en g. aben Saen 15, 65 Zigarrenhändlers Walter Länge, Berlin, Vermögen des Schuhmachermeifters Michael 1965 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Stationen in jeder Verkehrsbeziehung nicht mehr Gert Ji in , , 3. Bamberg i5hh unk. Ii Frankfurter Allee 72, sst, nachdem der in dem Ver. Jordan in Eggenfelden aufgehoben, nachdem der kräftigen Beschluß vom TI. April' 1965 bestätigt über verschiedene Wege, sondern nur über einen .: ae,. ö do. 15603 3 gleichstermine vom 2. Maf 1905 angenommene geschlossene Zwangsvergleich, die Rechtskraft be⸗ worden ist. Weg und Uebergang geleitet. Geanhbsbrten, Wautuoten und Co ö Barmen 15594 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom schritten hat, Leipzig, den 23. Juni 1905. Näheres ist bei den beteiligten Abfertigungsstellen nume ö n . ; . . ,. 2. Mai 1965 bestätigt ist, aufgehoben worden. Eggenfelden, den 27. Jani 18065, ; Königliches Amtsgericht, Abt. IIA, Johannisgasse 5. zu erfahren. z , nn,, , ,, , . 4 , gie . Berlin, den 20. Juni 195. Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts. , 26806 Elberfeld, den 26. Juni 1905. . a 7 6. 6 i. e. ien er . Der Gerichtsschreiber Unterschrift), K. Obersekretäͤr. ; Königliche Eisenbahndirektion, . * täge is hb; Kal. Fin. ig6 6. Zi hb; 233 1 ö . 3 37

i er.

*

3

10 Graudenz 1909 ukv. 194 1410 1009 -= 200103, 006 Calenbg. Cred. D. F. 3 õh0o0 - 10008, 756 3. öh = Gd og. sobz 656. Str. Cich terf. da. 35 . Tos Iod = . gen beh e e ih ph; h. dh 160 55, G Gůsttor⸗ isõs i Vo = bb os 3696 . , adersseben 13353 33 1]. 3665 = 65d ii, los alberstag 1595 3 ; ö 36666 1565 isi. Go 5000 -=- 1090 98, 60bzG de. WM., Lu. Komm. ⸗Oblig. 31 14.10 5000 - 100199, f0bzG ö = c =. Halleloos iii G /,. da. do 14 i H = G d bc 5665 6h os so G E'do. IS. 165 31 Landschaftl. Zentrai I II 15600-6052 ö. 1 5 do. do. 3 117 10h -= 1656 60, 56 amm i. W. 1803 3 do. . 1.7 10000-10088, 206 annover 1895 31 Dftpreußische 4 I. 1.7 5000 - 100106, 75bz arburg a. E. 1803 3 do. 31 3000-75 99, 70b eidelberg 1993 3 50006 = 1090 85,00 eilbronn 1897 uv. 104 10000–- 75 99, 906 erne 1503 3 16666 -= 75 S3 Gd ch des heim 1839, 1335 3 Sho = ho sg ich bxter ie 17 5666-166 87356 . d. H. 1803 * 1.7 3000 —- 200 103, 006 9 15h nutz. ö. TV- Sri 3 117 5060 - 6 5 7G . 1897 36 4

. 5

kt,

ee = = 1 2 222 2 - 1 **

de

Xr W di XXVN unt. 16 3 XL unk. 1909 3 XVII. 1

do. IX, XI, XIV3 Schl. H. Prv.⸗ Anl. 98 31 do. do. O2 ukv. 1233 do. Landesklt. Rentb. 31 Westf. Prov. A. NI, IV 4 do. do. Nuky. M 3: do. do. Tl. sff. e 5 do. do. N ukv. 15 3 do. do. H3 Weftyr. Pr. A. Vuk. 12 4 do do. 131

Antlam r. v0 lutv. 15 Flensb. Kr. Ol ukv. O6 Sonderb. Kr. M ukv. 08, Teltow. Kr. 1900unk 15 do. do. 1890 do. do. 1901 NX

Aachen St.⸗Anl. 1893 do. do. 1902 do. do. 1893

, w. 1899, Tu. H

8

S d oo de oo de oo

D

= ; DJ] I. 1.7 10000-1006 105,606 60h60 = 6h -= 3 1.1.7 10 - 100686, i9 G03 –= I Gd ios 0 8 do. D 1.1.7 I0bο C100 ,I ; 8 b B ! 1.7 5000 - 100 99,506 200M 200 I6b. S do. 1.7 10009 - 10668. 108 VMM = 00 os, 5) 36 Sãͤchsische 3009 -= 75 Vo = bb oz 568 do. obo6 = 5 VMM = 00 los 00G do. 5 S009 - 75 Wo = 00 0, 60 Schles. altlandschaftl. 300 = 69 2000 -= 500 0.06 do. do. 3000-50 39. 80 G 899900 2. landsch. A 500 5001602 ; do. A 5000 500 835, iet. bzB A V0 -= 6 -= . 0 2000 -= 500 I bz3G , v. 0 : 6 B D D

8

. isersl IMMI unłk. 121 oog ·20Mloꝛ 25G do. do. 00M = 200 Karlsruhe 98004 do. Ie, 1903 Fi Ih gh J do. 15656, 16839 e, e Kiel 188 no 1555 hh doo (== do. 1 bon · 6j ( -=

37 do. 2 Köln 190 unkv. 180 eren e, e, e. 5000 - 100011 önigsb. 1899 .... 1000 u. 500 . do. 1901 Iutv. 11 1 99 90 do. 1891, M, 95 . 90 . 199 M00 = 00II 00, 256 Konftanz 1502.7. 5 M0 = 102,25 G6 Frotosch. Jh J ud. 16 ooo -= 500 J Landsbg. a. W. Mu. 96 3 . Lan enfa ia / 103.106 Lauban 31 96,29 B * 1. O. 31 n ichten berg Gem. 1900 03. 196 xiegnitz 1892 3 Ludwigshafen 1894 I do. IM gek. I. 1.06 4 do. 1902 31 1.4. Lũbeck 189563 1.1. Magdeb. 1891 uk. 1910 do. 5 a . di H Ig ,,. . 4 . z, D., ö 56 00 60 Mannbein 15004 300 de. Jol unk. Go] 56000 -= 75 65. 57, 388 3 ] bz do. 186i 3 Marburg 190331 Merseburglo0!lukv. 10 4 Minden 1835, 1902 31 Mülh., Rb. 0 ukv. O6 4 do. 1899, 04 131 Mülh. . Ruhr 1888. 97 3 ,, do. , ; . . do. 86, 87, 88. 90, 94 . 8,79 Sch sische Pfandbriefe. de. 166, , , versch. Soon = . andi; Ysob. Cl. la. ö . 9 . , 1.1. i083 106 17 o. Kl. er. IA. XA, do. dbb ulv. 6/3 Xha Tl. Eff. XIsfa, do. 1586, 33 3 Tr Tri n, Tr, do. 1899, 1993 3

; ö z J . XVII

9. 6 . . un zen (Hann.) 13914 Xr, R or verschieden 38. 5B

di 85 ¶ünster 13353 Kreditbriese Na- TVA,

10 8, 6 Nauheim i. hes. 1302 31 h 1.1. lo. 06

Do In g Naum burg o]. 19090 kp. 3 2000 100 do TR. Fa, Fra. vil. 53000-2090 Vi, Ea, IBR.

Den, J. . 3 erschieden los. 15 o00Mσ4100L28, 756 34 verschieden 15B

2000 Ꝙ— 200100256 Rentenbriefe. dannoversche 1.4. 10 309009 - 30 II103, obz G do. 31 ner ch 300M - 30 I100 006 Hessen ⸗Nafsau .... 1.4.10 3000— 30 103,006 do. Da. . 66 verfch. zöbdb = iber ch. Kur und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000—- 30 103,006 do. do. .. 31 versch. 30 199, 75G kauenburger . 30 103.006 Vommersche 1.4.10 30 102.306 do. 34 versch. 30 99,706 Posensche 1.4.1606 30 103,906 do. !

ö 30 956.56 000 = 200 53, 506 ver f ; ö 6

here mn on. de. 000 -= 500 199, 006 ; P ; . 976

, 1 , , öh h g erg n hn an,, 1. 000 - 500 100, lo G d 3 ver gj ĩ . . ö

Y Iv * 4. ; 02.99 Rberdt V * n * 3 6 . zn versch. JZöhß = ig ih r tere, . 38. 14. id Sd = ide ch . 36 1417 * 89 Il versch. Woh - 36 Bs. r 11 MM = 1M, 25bz Saarbrũden 1614. Ansb· Gunz. T fl. x. = p. Stck. a.

000 -=- 500 i038, 50bz do. 133331 , St. Johann a. S. 1902 3j 1.1.7 Augsburger 7 fl. L.. p. Stck. J , dbb · ho Hd. cõbʒ ö m. 1190 410 : m ,. is 175 ir r nn 6 7. 56 5h36 5000 S. Ero ohr; d. u. M ? chöneberg Gem. 96 31 1.4.10 5 993,5 aver. Prämien ⸗Anl. . t 3 g. do. N, Vuł. 1912.1 3 ; do. Stadt 1556 E53 1X60 ; ; Sraunschw. 2h d lr. d. v. Stg. 199. 6h bz de. Grundrentenbr.! 410 ; Schwerin i. M. I1897 5j 1.17 3 8. 5 Cöͤln· Md. 3 17. s 11165 bi G Důren H 1899 Solingen 18989 ukv. 10 4. ; 3, ; 42. 3 * 146, 59 bz do. ] 1801 zo. 15602 up. 1? 2 9 ü 36 n

de, G 1891 konv, Svandau 1891 4.10 Meininger 7 fl. B.. t Düsseldorf 9 ukv. O) do. 1895 3 1.41061 ; Oldenburg. 40 Tlr. 8. 3 131, 10bz do. 166 Stargard i, Pom. 96 31 1.4. ( Pappeꝛheimer 7 fl.. 68 50bz do. d, MM,. 94, 1900,03 Stendal 1901 uky. 1911 4 6 Duisburg 1839 bo. 1805 3 14. Anteile und Obligationen

do. 1852, , Stettin Lit. N. O. P. 3. i. . Deutscher Kolonialgefellschaften.

do. 2 6 e G, be. Gi Lit. . i. x zi IA a, . ) Seng soo g, on ö n , Siena r , , wn, , ne, Ol iz hs ra ibo u. 1oosis bis Elberselzst 1 18051 ‚. d

*

ar n Ren Gr, Bre

Cx O0 CO— Oοdeò n

.

—— —— —— —— 28

ü

de

. 25

22 D

3000 - 100 102,406 3000 - 150199, 806 5000 - 100 88, 106 3000 -= 100 1M, 256 5000 -= 150 99,306 5000 = 1090188, lG 500M σ‚—100 102.256 5000 - 1090 99,806 00Mσ 40100 85, 106 00M 4200 - 000 - 2090 98, I0bz 5000 -= 200 87.406 S000 = 100 ide. MbzG 5000 - 100 198,706 5000 - 100 89, 9006 00Qσ‚„ 1001986, 706 5000 = 100189, 006 bbb = IG G i dqbzG 500M = 100 98, 06 5000 - 10089, 9006 5000 - 200 99 806 000 -= 200 909, 806 000 200 87, 80bz 000 200 99,306 o 00 -= 20087, 80bz 6000-60 S3 20d; hob = 260 ls] 403

9 80bz G Id Jh ch 16 d G gh hbz G h do bz ch 166. O

8

e

25 o-

2

Ihc · h oh. Hhbʒ 20MM = 600 99,0) bz 200MM —- 200 93,756 bod · hh =. de. do. B00 -= 200 Schlesw. Hlft. E. Kr. 200M0Q - 20960 do. do. 1000 - 209 de. 5000-209 Westfãlische

200MM 200 101,506 d God = 6h == 20 MQ 00 IIQ,I06 2000 2001100, 106 ; do. 3 2 MMM „200 ; III. Folge 4 MM - 50M - ̃ do. 3 oõ0o0Mσ 19195506 dy. do. 3 OoMMQ - 100 100, 09b3B Westyreuß. rittersch. IZ 2000 = 500 Ils, 25b36G do. do. IB 3 bob = Ho d 5c ; do. 200100, 5ᷣobzB 6. do. N33 5000 - 100 II00,50bz 6 do. do. N35 2000 - 100 98, 58 do. nenn n, do. do. 3

i, , , do. do. LrCVINU3 do. do. L- XI33 do. Komm. -Obl. Iu 3 do. do. II3 do. do. IV3

or

—— 2 —— —— —— - -/ it n r e e mr = n, ne m m = m f m . . m

—— —— 20 & Se e e ge R ee e m.

Steir greg

—— 2 * 21 1 ——

8 .. G . 13

do oo O0 de O0 ! ο dùοσο

2 8 **

ö ö 888

ö de

F 2

8 De S S* 2 *

SS —— 2 8

,,, , , g, , 2 D

—— C . . , R.

2.1 ** j ren. n 5 2 2 des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. Sz. Frankenberg, Sachsen. 26915] Das , . . Vermögen des namens der beteiligten Verwaltungen. Stücke Dest. Bl x. IM r. S3. 33 bʒ;

. 6. 78

. es Hold. Soñla rer e r ger ohh Fr, r Ilge h

lin. kursverfahren. 26807 Konkursverfahren. Ftaufmanns Paul Floeder in Marienburg wird Al30] . 3520 hbz 57 2 . ü . das . 29 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der w des See, und K Eisenbahnverband. Imperials St. Russ. do. p. 199 R. 216. 00bz 1980

; do. alte pr. 500g . S500 R. 216, Hdlskamm. Obl. Schuhmachermeifters Albert Schirmer (in Firma William Zipper in Frankenberg ist zur Vollzug der Schlußverteilung hiermst aufgehoben. . ö * , 6 J ä , GSiadt fon. Spi Firma J. Koerber Nachf.) zu Berlin, JZimmer« Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Marienburg, den 22. Juni 1905. Am 1. Juli d. Is. tritt in den Tarisper⸗ do do. mn GwG ö .

straße 36, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß= Königliches Amtsgericht. hältnissen der Gemeinschaftsstationen Görlitz i. Schles. Amer. Not. gr 4, is: : Sl a0b

bom 17. März 1805 angenommene Zwangsvergleich perieichnis der bei der . zu ,,, Minden, West 26492 , . Lene n * a g e z ö 9 durch rechtskräftigen Beschluß vom JI7. März 1905 Forderungen und zur . u un . iger In dem Konkurz des Pferdehãndlers Fritz Seule 35 . a n,. * . drr tf. Lee r i oh. 1 3 bestäͤtigt ist, aufgehoben worden. über n,, ,, i, u Eisbergen find lur Hertilung an die nicht r. ne fe rsiesen gel ernungenn un, de,. dan. Jr. bar. Berlin, den . 8 6. . den 5 1 . . Gi nn hevorrechtigten Gläubiger B26 e 16 3 abzüglich der bezeichneten Tarifs für die Station der Preußischen ; eee eier ar se, , , , n,, ,, , ,, erh, see e serer. ö . : iat 1995, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen rr . 86 ö . g gen erhöhung oder Verkehrsbeschränkung ist mit dieser D. R. Schatz lso0 . 4 1.1 fällig 1.7 06sio οσοσ . KRiele eld. Fontursverfahren. 27116] Königlichen Amtsgerschte bestimmt worden. J. ö 6190 Regelung nicht verbunden. Nähere Auskunft er— do. 1901 unk. O6 37 versch. ; d / Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankenberg i. Sa., den 27. Juni 1905. Minden, 28 Juni 1905 teilen die beteiligten Abfertigungsstellen. do. 1905 LJ. unk. M 33. 1.4. 106 , , . Kaufmanns Friedrich Schwarze, alleinigen In— Das Königl. Amtsgerscht. Der Gonkurcwerwalter. Eiberfeld, den 27. Juni 1965. preng . Scha Oi ut. C6 3 Dremb. lc g, , habers der Firma Ermshaus R Schmarze in e ,, 3691 Manchen, [26920 Königliche Eisenbahndirektion, . aer n . * . Burg 1800 unlv. 1515 * Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichs. Freiburg, BreisSau, b laß 11 Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abteil un) X fön namens der beteiligten Verwaltungen. 21 26 Juli hb Faffel IS6s. 3, 78. 87 34 versch, ? 165 w, . termin vom 30. März lob gugenpmmene Zwang, 238. onttzrehuftekttng, ster das Ver. Ziblsache i., Kat mii Beschluß vont 36. Jun go; Eyizmn . preuß. konfel. fäl zy versch. MoM = Lögsiöhh. do. J, nf. bi . 1 i; h. ar gd ge mrs , m vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom jz. April Nr. 1298. Das Konkursverfahren über das Ver. Dag unterm 24. April 563 ber den Nachlaß des Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. nach do. do. 3 . Charlottenb. 1885 333 1 verfch. 3. do. gl, S bo. I. R 3 3 1393 betätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des Kaufmanns Ir h 2 Architekten Josef Gafteiger in München er⸗ r n men ber mn, f. de. uli, Juli . 63 e g nteniöhß, hi6 pe h Bielefeld, den 4. Juni 1905. burg wurde ngch erfolgter Abhaltung des Schluß, zffncte Konkurddersahren als durch Schlußberteilung Mit sofortiger Gültigkeit wird der Fraͤchtsatz Als— Bad. St. Anl. Mluł. M I. 1.1. 3900 2900. e ie n ig r reef, Offenbach . . 15969] Königliches Amtsgericht. termins n, , 1 beendet aufgehoben dor Gt biber ron d n , g fr oe g be. do. 9 J 21 190 ke, r eng oh, mer . , a0 g, niankenhurg, Marx. lesxas] Freiburg; rc i cr. Amttgerichts: Wiüunchen, den 25. Juni 1966. , 186 3613. . ,, , , Der Gerichtsschreibe Amtsger : Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Effen, den 23. Juni 1965. 153602 uib 16 lo Job = Sb loh Mobz do. n,. 39 veg. Oppeln 1907 131

Bekanntmachung. 156 Banzhaf. 212 Ge ; 5361. g : 7. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ ; 2 München. 26922] Rönigliche Eisenbahudirektion. 1904 un 61 n 1005608 een an . . Peine 19093 3

manns Stto Köhnke, früher hier, jeßt, in Halle, Saale. Konkursverfahren. 25915 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A [27133 Bekanntmachung. do. . ö m IGöthen i. Anh. ib, Leipzig, Brühl Nr. 44 wohnhaft, soll die Schluß Das Konkursverfahren über . Vermögen des für gpl chen hat mit Beschluß vom 73. Juni Süddeutsch⸗ Sesterreichsch lngarischer , 1 . 2 eh 6 a 3 vertestung erfolgen. Dazu sind 5190.97 M ver. Kaufmanns Alegander Kin . ö.. in 1905 das unterm 11. Oktober 1904 über das Ver— Eisenbahnverband. do. Eisen bahn · Obl. Soo = 0h (= Cottbus ioc uk. ig fügbar. Zu herücksichtigen find Forderungen zum Firma Hermann Hönicke, in Halle a, S. neue mögen der Abzahlungsgeschäftsinhaberin Maria Holzausnahmetarif, Teil LIV Heft Nr. 1 do. ee en en do. 6 Betrage von 27 772,64 6, darunter keine bevor⸗ , 16, wird nach rechtekräftig bestãtigtem Billinger, Inhaberin der Firma Franz aver vom 1. V. O3. Brnjch · ůn. Sch. * 895 3 rechtigten. Das Schlußberzeichnis Liegt auf der Ge= wangẽ vergleich hierdurch aufgehoben. Billinger, in München eröffnete Konkursverfahren Auf Seite 255 ist bei den Frachtsätzen der Ab do. Zo, V richte schreikerei des Herzoglichen Amtsgerichts hier⸗ Halle . Sz den 3 Juni a . als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. teilung III für Gewehrschäfte, roh vorgerichtet, Hemer n m, selbst zur Einsicht aus. . /; Königliches Amtegericht. Abt. 7. München, den 26. Juni 1995. folgende Anmerkung anzubringen. w Blankenburg a. Harz. 23. Juni 190. Horheim, Unter r ranken. 26904) Der Gerichtsschreiber: (E. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. Zur Beförderung der Gewehrschäfte ab der . Der Konkursverwalter: Gu stav Sobbe. Bekanntmachung. oederan K 2690 8e. Sier enz . , , 4 el. 2 j ramstedt, Holstein. 26891 Das K. Baver. Amtsgericht Sofheim hat im ; ö z othringen werden auf Verlangen gedeckt gebaute do. do. 9 Konkursverfahren. Tonkurs äber dazs Vermögen des Konditors Josef , og , ,, n m n m nn, 9 e eie ij e , , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geyer in Hofheim den auf 19. Juli d. Js. an. Rießler, alleinigen Inhabers der Firn Karl 1 16 549 ele. ö. vom 1. Juli e 16 geg, Hökers und Bäckers Gustav Thies in Wiemers⸗ gesetzten allgemeinen Prüfungstermin von Amts wegen Rießler in Oederan, ist nach Abhaltung des an 44 7 , , baribrraer St! nt. dorf ist zur Abnahme der Schlußtechnung des aufgehoben und auf Donnerstag, 6. Juli 19035, Schlußtermings Jufgehoben worden. München, 3 ; 836 . f Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Vormittags 9 Uhr, verlegt. SDeberau, den I. Juni 1565. aal e, . t * ö das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be,. Hofheim, den 25. Juni 1905. . Königliches Amtsgericht. der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung! Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts. Dr e en. 27132 = der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Metz. K. Sekretär. Reinerz. stonkursverfahren. 26508] Gruppentarif IN und Binnengütertarif der , mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Juli 18erlohn. Konkursverfahren. 27116 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Westfälischen Landeseisenbahn. h , d 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem König; Das Konkursberfahren Über' das Vermögen der Kaufmannsfrau Anselma Scholz, geb. Häusler, Die in den Tarifen für die Ueberführung von gb Staats · Inl ids lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Firma Fischer Grundmann Nachfolger zu ju Reinerz wird, nachdem der in dem Vergleichs Wagenladungen zwischen den Bahnhöfen in Münster do. do. urs. 1814 Bramftedt, den 22. Juni 1995. Iser lohn wird nach erfolgter Abhaltung des rn termine vom 9. März 1905 angenommene Zwangs- einerseits und dem Kanalhafen andererseits vor, do. do. 1886 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zermins hierdurch aufgehoben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. März gesebenen Gebühren werden pom 1. Juli d. Is. ab i,, . nrilon. Rontursverfahren. 26398] Iserlohn, den 17. Juni 1905. 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ermäßigt. Näheres ist bei den Güterabfertigungs⸗ r

n ĩ ( a n n= Reinerz, den 25. Juni 18905. stellen zu erfahren. do.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Foniglickes Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Münster, den 19. Juni 1905. Men . ng Kaufmanns Wilhelm Duisenberg ju Brilon Kattowitz. Konkursverfahren. 27148 . stönigliche Eisenbahndirektion, do. F. 18353 ist zur Präfung der nachträglich angemeldeten Forde- In dem Konkurgberfahren äber daz Vermögen der Sohrau, O. s. Konkursverfahren. 268583) namens der beteiligten Verwaltungen. do. Bod. Cr. Pfdhr.

rungen Termin auf den 12. Juli 1905, Vor- offenen Handelsgesellschaft Bienka d Eo. u In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 27134 Bekanntmachung Sachs. Alt. db . hl.

mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Kattowitz sft jur Abnahme ber Schlußrechnung des verstorbenen Kaufmanns Heinrich Hamburger Deutsch · Französischer und Deutsch⸗. Süd⸗ w

2.

r

x B f bOùᷓ—λBg C 38333883 * 282

338388

8 882233 .

2 8

= 22 2 *

2 * 2 8328

t= 2 2 83853 8

FE

8 2

222 *

2

do. 00MQMσ0—·/ 0 —— Grefeld 1900 4 i , g, do. 1901 unkv iSi] zbbd = d h 4h do. 1j5 s, S3. a8 3j dbb bd d ich

do = W = 6 —— ——

77 2

—— —*

e i. Deffau 3 . . Ji. Wilmergd. u d. I. öbb = bo sr 306 Sorsmund 5. d. d dr

Vo = (Gl, 50 Sresden I9bs unk 16

.

——

I . 6 6

. K—— 2 686 ö 2 ö A. e 2*—

28

2 ——

28 ö 220 = 2 * e, r.

2

K /

. ir , e, , , e insen und 1200 / * . 188931 11. Thorn 1900 ukv. 1911 14 14.10 , 93 ir, un ; . to . 11. 2 9. D . E * * . 16. . ; ö Ckelag* ne. . , . Wẃ**. 'r , d 9 383, 0 . 6 f Viersen son dj 1.1 n z 386. 8h v. Reich sicher gestelltj Erfurt 1895, . 4. 01,50 bz Wandsbeck 4 ᷓ4. «. nus lundisch: 3.

de. 15065, 0 UI 31 1.4109 100-200 -= Weimar * Aue Effen gg ug ww 8g] loi. ob! Niesbaden 14 is Vo = o = Arygentin. Elsenb. IS59 ... 17 loo 10bz6 411. 2 = 20 I 9406 do. do. 169 8vr. 5 1.7 10M bi

S

*

2 * 6 2353

22

83

hier anberaumt. ; Verwalters, zur Erhebung von CGinwendungen gegen in Sohrau O. -S. ist zur Abnahme der Schluß— ; No. Lande hn. unk. N Brilon, den 30. Juni 199ꝭ Rag Gchletioere bs, der bel zer Werte tern, zl be; tech ng det Bertzalter, nt Grhebang von Cin. unsere Belts er erhanhz , g, , e. a,, , . Ger gtescnd! 4 3 , tegerichtẽ rücksichtigenden 3 und zur Beschlußfassung n, . egen ö. Gen, , ü. der bei a. treffend teilweise Er dum der Frachtsätze für Sa e , 65 In ie m rz, hf ,

k * ; r , . 1c , ,, . Leipzig, Gera und Zeitz, wird hiermit aufgehoben. ie er 16 unky. 63] ob 10G 8333 2000 —– 200 98, 596 z do. 20 Lyr. 17 I100.10bz3G

ĩ— ö ; ö ! do. D nünde, Westt. Bekanntmachung. 26906] zu gewährende Pergütng der Schlußtetmin auf den zur Heschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ et derzeitigen Frachtsätze bleiben daher vorerst do. Juli 1656 3 11. 88 36e 95 ; woes do. ulst. Jull Das Konkurgverfahren über das Vermögen des 21. Juli A008. Vormittags 10 Uhr, vor , . se, ,. der Schlußtetmin auf den uch aber Ken igen gan fate, ien. ͤ 33 14. j z*uattun a. M. i e , ,. 366 . 4. h 36 2 . . Landwirts Karl Holtkamp zu Südlengern dem Könialichen Amt gerichte hierselbst, Zimmer 14, . 55 i 2. e . 35 . vor dem Etrasßtburg, den 23. Juni 19ob. 6 (. * not fn l, , , h,, tn, r g Nr. Sa ist, weil eine den Kosten des Verfahrens bestimmt. 65 N. 2531403 gn * En . 9 2 ö ee mn, Die geschäftsführende Verwaltung. eim. ad er e ! f de. b, , ä, Ge- , de. 1901 uv. G54 1.7 2000-66) entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein, Kattowitz, den 24. Juni 1805. ohra . na 2 m Raiferliche Generaldirertion 2 ö . 9 . 4.19 8 36 o. 130 , , fi, Wöö bös, . gestellt worden. . Königliches Amtegericht. ee, . der Gisenbahnen in Elsaß Lothringen. Tirtt gin. 31616 i verfch.] oreburs l 8. , n , . hl * . Bünde, den 26. Juni 1905. Kiel. Konkursverfahren. 26896] Stargard, Eomm. (26894 Iltda mm. Kolberg. Ii. LMM u. MM bi ne, e 4.15 d. rh ch 3. So. äußere is88 2016 Königl. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur Bergisch⸗ art ich M * Var g, ,, arib i. B. Ish u ig 14.19 oJ= r Preu sandbriese. 1 lang * Charlottenburg. 26909) des Kaufmanns Friedrich Andreas Christensen Kaufmanns Fritz Schumann zu Stargard Dr. Tyrol in Charlottenburg. schweigische 17 36600 - 800 do. 36 . 410 ä 6. Berliner ...... 1 . 16 ; ͤ ei Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Kiel, Markt Nr. 4, ist zur Abnahme der Schluß⸗ i. Komm, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Verlag der Eppedition (Scholi) in Berlin. urtm. ? ; . Sieden unkv. 95 n 1.3. de. 1417 M = 60 1. 33 e . . 5 8 termins hierdurch aufgehob erlag der Expedition (Scholi) in Ber t- Buchen gar. . 5 . Hianuchan 1881, 133 3r j. 1. do. 15 be. 1896 163 Kaufmanns Eugen Willoner zu Charlotten⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein! termins hierdurch aufgehoben. : aeg gn e men . n 4 3660 * ö Hern. Can Anbei be 8? Kön] burg ist, nachdem der in dem Vergleichstermine wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Stargard i. Pomm., den 23. Juni 1906. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag e nn, . . 2 , . r ö , vom 17. April 1905 angenommene Zwangsvergleich! Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. zz. Stargard . Cůstrinet . 14. . 6 1900 unt. 68 * * * z 6 . 3 te. 1918 o. do. . O86, do. o. unkv.

ig mar Carow .. 6

1

S —— 2

36

9 99h; 0G 1b . r G 76, 196

6 . 50bz hz S9. 60bz

190 —— 0 , . *

oi do ibi. ib

4