1905 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

2 . 2 ĩẽ ! l 6

öchst. Farbw. .

örderhütte, neu do: St Pr. dit à. Hösch, Ei . u. St. Höxter · Sodelh. Hoffm. Staͤrkef. I nn,, .

otel Disch .. Hotelbetr. Gef.. Howaldts Werke Hüstener Gew.

Hüttenh. Spinn. Huldschinsky .. Humholdt, M. . Ilse, Bergbau Inowrazlaw S. . eserich Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, .

Kaliwerk Aschl. Kapler Masch. . 6 Kattowitzer B.. 16 Keula Eisenh. . Kevling u. Th. 5 Kirchner u. Ko. 9

Klauser Spinn. Köhlmgnn, St. Köln. Bergw. Do. Gas- u. El. Köln Müs. Brg. Kölsch, Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg. . .

do. . Kgsb. M. VA. i do. Walzmühle do., Zellstoff 15 16 Königsborn Bg. 8 7 Königszelt Porz. 969 Körbisdorf. Sck. 8 Gebr. Körting. 8

Kollm. & Jourd. Kostheim Gellul. Kronprinz Met. Gb. Krüger & C. Küppersbusch. Kunz Treibr. .. Furfůrstd. Ges. Kyffhäuserhütte Lahmeyen u. Ko.

Lapp, Tiefbohrg. 2

Lauchhammer daurahütte . do. 1. fr. Verk. dedf. Eycku. Str. e Gummi Leopoldgrube .. Eeopoldshall .. doe. St Mr. Teyk. - Josefst. P. Ldw. Töwe u. Ko.

arzer u. B asper, Gisen. edwigs hütte Hein, Sehmann einrichshall. . I emmoor P. 3. engstenb Msch. erbrand Wgg. ibernia Bergw. Nr. 1— 76200. do. i. fr. Verk. 8 irschberg. eder 3

20 —— ——

= . do = = = i .

1

133 69 et. bzG

216,09 et. bz G 65, 10b

o dẽ S ScoG—

1 36 3

ö S

do o r e GM do e = *

C- d Q 2c c Q

S S8

= = C G , , . . . 11. ö . . . . . . e . . m. . . . . 2

*

8 82 A M - 1 1 1 1 1 2

——

19

1376 r bz

D 283

d O w CνοO/—2ονↄ— 83

—— de

8 2 K

- *

= dM Q 3

*

1 8 i = r.

157, 0 et. bz G

Gas . J õbz

Lollar, Eisen ..

Eothr. Zement do. Eis. dopp. ab.

do. St. ⸗Pr.

kouise di a .

do. St. Pr. ELuctau u. Steffen

Lübecker Masch. 14 Lüneburger X. Mark. Masch. F. 0 Märk. Westf. Bg. 16 Vgdb. Allg. Gas 6

do. Baubank

. do. Bergwerk 3 do. do. St. P. 35 do. Mühlen. 6 Nalmedie u. Co. 6 Nannh. Rhein. i. E. Marie, kons. Sw. 0

Marienh. ⸗Kotzn.

Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel . 30 Mich. u. Arm. St MassenerGergb.

Mech. Web. Lind do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw.

Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. !

Milowicer Eisen

W ——— C0 O c R 0 —— * w r

de

—— So Or CQασοσ0: A 2 . 22 1 22

OC

ö —— —— —— 2

2

.

r . . e . . . . m . . . .

1 * 6

O c O A Ntĩů , O O,

8

Mix und Genest

Uhlb. SeckDrsd l

Mülh. Bergwerk

Müller, Speisef. 16 Nähmansch. Koch 12 Nauh. sãu ref. Pr. i. . Neptun Schiffw. 8 N. Bellev. i. Labg 9 Neue Bodenges. 10

Neue Gasgs. abg. Neue Phot. Ges. Neues hansav. T. Neurd. Kunst A.

letzt d. N. K. A. Neu Westend

Neuß, Wag; i. q. Ueußer Eisenw. Niedl. Kohlemw. Nienb. Vz Aabg. Nordd. Eiswerle do. V. A. do. Gummi.

.

6 6 2 ö 9 2 9 6

—— —— —— —— * —— —— 2 —— * —— 2 3 2222*

8 M O O O

2 = Gi

62

2

T é =

3 *

ö 3 *

8. . = = 0 D

do. Jute S. Vz. A

do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen g9 do. Sxritwerke 3

do. Tricot Spxicł do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nord see Dpffisch. Nerdstern Kohle Nürnb. Herk. W. Oberschl. Cham.

do. Eisenb Bd.

do. do. neue

d. Erd gar d I 7 Oberschl. Koks w. ; 9

do. do. neue

do. Portl. 6 5 .

Ce G R c O D t

2

Q

' —— ——— W —— —— —— * k 2 *

ö

Odenw. HHartst. . Oldb. Eisenh. kv. Dyyv. Port Zem. Drenst . u. Koppel Osnabr. Kupfer Ottensen, Eisw.

6

afsage · esabg Vaucksch, Masch. do. V. A. Peniger Masch. Yetersb . elktr. Bl. do. Vorz. Petrl. W. ag. Vz. Phön. Bergw. YPlaniawerke. .. Vongs, Spinn. Por; Refenthai Horz. Schönw.. Vorzell. Triptis Vos. Sprit · . G.

reßspf. Unters.

athen. opt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metal

do. Bergbau.. do. Chamotte. do. Metallw. . do. do. Vz. A. do. Möbelst.· W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. i. fr. Verk. . do, We Industrie Rh. Wstf. Kalkw. do. Sprengst. Rheydt Elekrr.

Riebeck Montw. I Rolands hütte.

Rombach. Hütt.

Rositzer Brk. W. 1 do. Zuckerfabr. Rothe Erde dtm. Rütgerswerke ..

Sächs. Cart, A. Sächs. Guß Dhl. do. Kammg. V. A. S. ·Thr. Braunk. do. St. Pr. 1 Sãchs Wbst . Jb. Saline Salzung. Sangerh. Msch Saxonia Zement Schãff. u. Walk. Schalker Grub. Schedewitz& mg. Schering Ch. F. do. St. . ,, Schimischow Et Schimmel, M.. Schles. Bgb. Zink do. St. Prior. do. Cellulose.. do. Elkt u. Gasg. do. Ct.. do, Kohlenwerk do. Lein. Kramstg. do. Port . Imtf. Schloßf. Schulte 4.

——

Max Segall. 4 Sentker 64 V. 0 Siegen ⸗Soling. 0

Siem. u. Halske Simonius Cell. Sitzendorf Porz. Spinn Renn ug. Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb.

Stett. Bred. Zm. do. Chamotte. do. Elektrizit. do. Vulkan 66 St, Pr. 1. Akt.

Stobwass. Lit. 5

Stöhr Kgmmg.

Stoewer, Nãhm.

Stolberg Zink Gbr. Stllwg. B.

Strls. Spl. S. P. Sturm dal Sudenburg. M. Sdd. Imm. M/ do. I5D00 -St. Tafel glas Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Terr. Berl. Hal. Ter. N. Bot. Grt.

do. Südwest do. Witzleben. Teut. Misburg ] Thale Eis. Et. P. do. do. V. Att. Thiederhall ; Thiergart. Reitb Thüring. Salin. Thür. Ndl. u. St. Tilimann Eisnb. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger Trach eubg. Zuck. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt. do, Zu ger. Union, Bauges. do. Chem. Fabr. U. d. Rd. Bauv. B Varzin. Papierl. Ventzti, Masch. V. Brl . Gum. Ver. B. Mortlw. Ver. Cheni. Ehrl. Ver. Dammpfagl. do. Dt . Rickelw. V. Hnfichl. Goth. Ver. Har; er Kall Vr. Köln- Rottw.

. . 2 2 . *——

186, 00 et. bz B

V.MKRnst. Troitzsch

Sanzeiger

do. Stahlwerke Zryven u. Wissen or. Fahrrad

d ed wr

Hibernia konv. . do. 1898 (1 do. 1803 ukv. I irschberg. Leder ern arbw. order Bergw. ösch Eis. u. St. ohenf. Gewsch. owaldt ⸗Werke lse Bergbau

Fonds. und Attienbõrse. Berlin, den 29. Juni 1905.

Die Börse zeigte heute a lustlose Haltung, die Geschäͤfte in den engsten Grenzen, und au biete trat eine besondere Täti Die berufamãßige Spekulatio dauernd zurüg haltend. und auch das hub eigte keine Neigung, hervorzutreten a

ten von Belang lagen nicht vor boten die fremden Börsen dem Platze wenig Anregung. Auch im Verlauf änderte sich die Haltun an der Nachbörse trat e schwächung hervor, als die Pari für russische Werte schwächere Privatdiskont 23.

de Co C O 2

106, 50 et. bz G 7 sI83. 756 zB 10125, 10bzG 3. fi

uU l91. 090636

M D

2

Vogel, Telegr. . Vogtind. Masch. do V. A. . 1 Vogt u. Wolf. digt u. Winde Vorw. Biel. Sp.

C O en & cg

* 2 2 12

222

D 90 —Tg— O C0 8 b =

Staatsanzeige

fur den Raum einer Aruckzeilt 30 3. che Expedition

83 do 2

124.090 et. bz 3 V attow. Ber

n= m 8

Oo C L. =

g Ludwig.

2 o = e

Wanderer Fahrr⸗: Warsteiner Grb. Wfsrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth ... Wernsh Tam

=

Insertionapreis

Juserate nimmt an: die Königli des Aeutschen Reichsanzeigers

und Königlich Rreußischen taatsanzeigerz

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2X.

IO, Det. bz G

rer

Lönig. Marienh.

Gebr. Koͤrting. Fried. Krupp. Tullmann u. Ko. Lahm ever un. Is daurahũtte ul. 10

do. 1 Leder Eyck u. Stra uk. 10 (1

deopol dsgr. ul. 10 192 Löwenbr. uk. 10 (167 gothr. rtl Cem. I9= gouise Tiefbau 190 Ludw. Lõwe u. Ko. (I 00

Mag db Allg. G ö. deb. Baubk.

Mannesmröhr. ., .

end. u. Schw. Mont Cenis .. Neue Bodenges.

e s- = , m . .

Ver gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 80 3. Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Rostanstalten und Zeitungs sprditenren für Kelbstabholer

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

Sinzelne Kum mern kosten 285 9.

rr

D W QW QD D D , ,

rar .

S ᷣ· = . . .

ö 6 O S Q σά S .

Sr . m

1 902* 00 &..

1905.

Westd. Jutesp. .

2

Ade =

r

Reiß u. Martin 31 4 Rhein ⸗Nassan 18 2 do. Anthrazit 6

3 2

C. Juni, Abends.

Inhalt des amtlichen Teiles: hrdensverleihungen ꝛe.

Deutsches Reich. ffend die Kündi anisck n Handelsbezie

betreffend Krankenkassen. zeanntmachung, betreffend die Eröffnung neuer

rteilung eines FIlaggenzeugnisses.

Fönigreich Preußen. ennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

Aenderungen der Satzungen der

*

Weftfalia Gem. Westf. Draht. J.

br . r R . . . . . m . . . . 4

Produktenmarkt. Die amtlich ermittelten waren (per 1900 kg) in Mar Normalgewicht 755 g 172. . Abnahme im Juli, do. IJ bis 172,50 - 172,75 Abnahme im tember, do. 173—172 im Oktober, do. 174,75 175 Abnahme n Dezember mit 2 M Mehr. oder Ming wert. Schwankend.

Roggen, Normalgewicht 712 bis 151,75 = 152 Abnahme im Fu 145,75 145,50 145,75 September,

den Gerichtsassessor van Hengel in Ruhrort zum Amts⸗

nkenversicherungsgesetzes ssor Herwig in Iserlohn zum Amts⸗

h. April i892 (Reichs⸗ ppischen Zieglervereins

Vorschriften errichteten bekasse von 1869 worden, daß sie, vor⸗ „den Anforderungen es genügen.

2

richter in Herne, ; den Gerichtsasse richter in Iserlohn, den Gerichtsassessor Hül Amtsrichter in Ronsdorf, 9 Gerichtsassessor Sch anwalt in Lissa, den & * Ichtsassessor Dr. Schagen in

Rogalsky in Thorn zum Staats—

mernennen, ö . r Landgerichtsdirektor Quast in das Landgericht 1 in

do. Stahlwerk Westl. Bodenges. Wicking Portl. . Wickrath Leder. Wiede, M. git. A. Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon.

0 = 171 5 f in der Fassun gesetzbl. S. 37 1) der Unterstützun zu Lieme (E. 2) der auf Grund

ist folgenden Kr

senbeck in Münstermaifeld zum

7

—— Oc Ox H d s s . r . e 33

[65 173 Abnahm

ulte in Görlitz zum Staats⸗

. . . . andesrechtlich Bergedorfer Kranken⸗

A 2

rnennungen ꝛe.

C 1 O O O0

wr

ung des Abkommens über die ungen vom 12. Februar 1899.

Eisenbahn⸗

80

1 2

von neuem die Bescheinigung behaltlich der Höhe des Kran des S 75 des Krankenversicherun

Berlin, den 27. Ju D

Staatsanwalt in Verden, den Gerichtsassess anwalt in Elberfeld z zu genehmigen, daß der Tilsik in gleicher Amtseigenschaft an

richtsdirektor Hermann Rudert in Bochum

ustizrat Pellinghoff Landgericht in

rot- = . . . . . . . . ö 2 r

Wilke, Dampfk. Wilm ersd.⸗Rhg Witt. Glashůtte Witt. Gußsthlw. Do. Stghlröhr, HBrede,. Mãlzerei

Zech. Kriebitzsch Zeitzer Maschin. Zell ftoff Verein. Jellstoff Waldhf. 15, Zudfb. Kruschw. 1I7

; Cbligationen industrieller Gesellschaften.

Dtsch. Atl. Tel. G0 4 1.17 II01,80b3B

Acc. Boese u. Ko. A. G. f. Anilinf.

A.-G. f. Mt. J. Adler, Prtl⸗· Zem. Allg. El. G. III

Alfen Portland Anhalt. Kohlen. Aschaffb. M. Pap

Berl. Braunkohl.

8

do. 145,75 145 Abnahme im Oktober, do. 147, im Dezember mit 1,50 6 Mehr. Cha Minderwert. Wenig verandert. Hafer, Normalgewicht 450 bis 137 13725 Abnahme im Juli, w. 137625 Abnahme im Septembe, do. 140 Abnahme im Dezember mit 7 Mehr⸗ oder Minderwert. Matter. Mais, ohne An

122 e

Säch Böhm Ptl. 6 176, M et. bzB

——

der Landge an das Landgericht in Hannover und der Landgerichtsdirektor, Gehe ; in Bochum in gleicher Amtseigenschaft an das Münster versetzt werde, sowie . ekretär Huschenbett in H Sekretär Kühnemann in dem Gerichtsschreiber, Sekretär Weyers Amtsgerichtssekretär Ju lius Vollmer zu den Charakter als Kanzleirat und dem Gerichtskassenrendanten Frie und dem Gerichtsschreiber, gericht J in Berlin den Charakter a

Orenst. u. Koppel 103 Paten. Drauß

6. Pfefferberg Br.

Rhein. Anthr. K. Rhein,. Metallw. Rh Westf. Elekt. Westf. Klkw.

Romb. H. ul. J Robnik. Steink. Schalker Grub.

de O O = O MO OO 2 = & G O O s

ö / *

Bekanntmachung. Am 1. Juli d. J. sollen

im Bezirk der Königlichen 28,9 kin lange voll stein nach Grätz mi Obra, Rakwitz, Elisabetho den Königlich 268 Km lange vollspurige N hübel nach Gottleuba m 28. Juni 1905. Präsident des Reichseisenbahnamts. Sch ulÿz. 31

ersonalverände betreffend ̃ kammer der Provin zelsanntmachung, betreffend die Ausg der Geologischen Spezialkarte von Bundesstaaten.

2

öhelanntmachun Landwirtscha

12 2

für den Gesamtverkehr eröffnet

ahndirektion Posen die e enbahn von Woll— nen Tloki, Rothenburg a. d.

gabe der Proven 128,75 12850 Abnahme im Juli, 9 122,80 Abnahme im September, do. 2 5h ö im gltoltt. ; eizenme p. 160 kg) Nr. G 21, 00—- 22,75. Unverändert. Roggenmehl 18, 40— 19,70. Be

6 OO C, O O de

iw de &i de O

Halle a. S., dem Burg b. M., und dem Neuhaus a. O.

e einer neuen Lieferung Preußen und benachbarten

. . c = r r D

dem Obers Gerichtsschreiber,

8 2

t den tie schocice und Südhof,

jen Staatseisenbahnen

eneisenbahn von

mit der Station Gottleuba.

re

* 28

9 t O O C0

O CO .S— C0

1— * 2222 —1—

p. 100 kg) Nr. Ou. l

Rüböl für 1060 kg mit Faß 4740 Brief Abnahme im laufenden Monat, do. 48, 30 - 48, 0 = 48, 30 Abnahme Oktober, do. 18, 30 - 48,0 Abnahme in

drich Rink in Göttingen Sekretär Winkel bei dem Amts⸗ ls Rechnungsrat zu ver⸗

C = C . . . . .

re-

= . ———

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Superintendenten und P Beißenhöhe im Kreise Wirsitz, ler zu Jastrow im

Erzpriester und e Malitsch im Kreise

Martini zu Görlitz und Gu stav Schütte zu ö ö Hic, n Du sesellschaft Di

2 an Then

ra- a,.

farrer Gustav Müller zu BVerlin, den dem Pfarrer und Propst

Kreise Deutsch⸗Krone und Ortsschulinspektor Joseph Jauer den Roten

Schl. El. u. Gas Schuckert Elektr.

Schultheiß ⸗Br. Do. konv. 1802 Sibvllagr. uk. 8 Siem. El. Betr. Siemens Glash. Siem. u. Salgke

Simonius Gell. Stett.Oderwecke 1065 Stoewer Nähmasch.

Teutonig . Mlsb. Thale Eisenh. . Theer · u. Erdl

2

A O 23002

C D o 68]

i- i i i J ——

1t— 22221 2 *

Franz Feng t der König haben Allergnädigst geruht,

28 des Landesverwaltungsgesetzes vom

Düsseldorf beschäftigten r zum Stellvertreter des zweiten Abteilung des Bezirksausschusses zu

2

53 ait auf Grund des . r Juli 1883 (G⸗S. S. 195) den bei der Gerichtsassessor Fische Mitgliedes der zweiten Düsseldorf.

den Regierungsrat Stellvertreter des zweiten M in Lüneburg, ö

den Regierungsassessor von Stellvertreter des zweiten Mitgliedes de

sassessor Dr. Reichelt in Oppel Mitgliedes des Bezirksaus

rg beschäftigten Ge⸗ Stellvertreter des

v I 1. 1 1 ö

2

zimmermann zu dlerorden vierter Klasse, dem Landgerichtsrat Hugo in Rentmeister a. D, Rech herlin den Königlichen Kron d ektor der Aktieng Karl Trosset und dem Kuß zu Weißenhöhe im Kreise ichen Kronenorden vierter K dem Lehrer und Küster Be nünde im Mansfelder Seekreise den Königlichen Hausorden dem Polizeiwachtmeister burg a. S., dem Kirchenältesten, u Weißenhöhe im Kreise Wirsi machermeister W Flatow, dem Feuermann vehr, dem landwirtschaf Nalchow im Kreise Prenzlau, Buchen zu Iserlo üruczinna— dem Hofmeister greise Höxter, Sprottau, dem Hüttensch Eulau im Kreise Sprottau, Meyer zu Hidding Großspänner Augu und dem P

eu erbaute Dampfschiff egistertons Nettoraum⸗ ausschließliche Eigen- hri⸗Aktien⸗Gesellschaft der deutschen Flagge er⸗ Eigentümerin Hamburg t, ist von dem Kasserlichen 7. Juni d. J. ein Flaggen⸗

Das in Glasgow au— marck“ von

r n üben

mburg⸗ A

Recht zur Führung für welche

2 *

Regierung in

8

Fire

ium der Ha in Hamburg das Dem Schiffe, Heimatshafen angegeben ha Konsuͤlat in Glasgow unter dem zeugnis erteilt worden.

* 28

i

do. uk. 08 Berl. H. Kaiserh. ; Bis marckhütte Bochum. Bergw. Braunschw Kohl. Bresl. Delfabrik

do. Wagenbau 6. uk. S6 1635 31 Brieger St.⸗ Br. 03 Buder. Eisenw. (063) 4 Burbach Gewerkscha

k Calmon Aspbest Gentral at i

arl. Ezernitz arl. Basserw. Ehem. Grünau Chem. F. Weiler

Concordig uk. M0 (100 Constantin d. Gr.

unk. gont. G. Nürnb. Cont. Wasserw. Dannenbaum . Dessau Gas .. bo. 1899). do. 1808... do. 1905 unf. 12 Dt. Asph. Ges. do. Bierbrauerei l do. Tabelw. .. 96 ĩ d, m.,

—— ANW do- A 22.

Dugo Schneider 5 19 Schön Fried. Tr. 12 Schönh. Allee 5 Schöning Msch. 6

Schombg. u. Se. 5

Schriftgieß Huck 47 Schubrt. u. Salz. 20] Schuckert, Elktr. j

Schulz ⸗Knaudt 6 Schwanitz u. Co. 8 Seck, Mhl. V- A. Seebd Schff sw. 19

n Düsel⸗ Kaufmann Wirsitz den König⸗

Berlin, 28. Juni. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen Polhzes präsidiums. (Höchste und niedrigste Preife) Der Doppeljtr. für: Weizen, gute Sorte

½ Weizen, Mittelsorte 66, M Weizen, geringe Sorte

Roggen, gute Sorte

M, S Roggen, Mittelsorte —ᷣ—— 1M, = 416 Roggen, geringe Sorte Futtergerste, gute ; Os, 15, 10 M Futtergerste, Mittelsorte ) 15,00 M, 14, 10 M0 Futter⸗ gerste, geringe Sorte) 14, 00 , 13, 20 ½04— afer, zute Sorte) 16, 40 , 165, 50 M6 afer, Mittelsorte) 15,50 M, 14,70 06 Hafer, geringe Sorte) 14 660 M, 13 8) Richtstrob h 66 M1, 6,00 Æ Heu, alt 9, 00 M6, 40 S, Heu, neu 7,264, 5.b0 ƽ Erbsen, gelbe, zum Kochen 410,00 , 30. 00 ½½ Speisebohnen, weiße z0 00 , 36 oo , Linsen o 4, 30 0000 Kartoffeln 9, 00 M, 7, 00 M. Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,R80 M, 130 . ½ dito Bauchfleisch 1 Eg 1,40 , 1,390 M Kalbfleisch 1 Kg 2,20 M. 1,20 A Hammelfleisch 1 Kg 1,59 MÆ, 1.40 M6 -— Butter 1 kg 2.80 M, 2, 0 σ. Gier 60 Stück 4 00 M, 2,80 ½. Karpfen 1g 2.20 M 1,20 M Aale 1 Rg 3,00 , l, 60 6 Zander 1 Kg 3.20 AM, 1 20 Hechte 1 Rg 2, So M. 120 M Barsche 1ẽERg 200 M, 1,00 M Schleie 1 kg 3,090 A, 1,20 M Bleie 1 kg 1,60 4, O. 0 M Trebse 60 Stück 16 990 ½, 3, 00

) Frei Wagen und ab Bahn.

Dr. Brandts in Lüneburg zum itgliedes des Bezirksausschusses

S = =. . , . . . . . . S

2222 1222

Schon in Hannover zum

Bernhard Brömsel zu Salz⸗ s Bezirksausschusses

Adler der Inhaber des s von Hohenzollern,

2

135, 25 et. bz G

*

in Hannover, den Regierungsas Stellvertreter des ersten

der Regierung in Königsbe Dr. Meyden bauer zum S ret identen im Bezirksausschusse zu Königsberg,

—— Q Q 23 * 2 .

xo - dN, - - s = 0

chulz 2 . Eigentümer Karl Stroscher . ndiener, Schuh⸗ lburg im Kreise

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landgerichtsrat Treitel in Tilsit zum Oberlandes⸗

f Lendel in Hohensalza

lmann in Köslin zum Land—

1 . S,

Westd. Eisenw.

22222222 22

tz, dem Kirche zu Zempe . bert bei der Berliner tlichen Aufseher Fried rich dem Fabrikmeister Holzhauermei im Kreise

in Oppeln,

richts assessor

Regierungspräsidente

abgesehen vom Vorsitze, un den Regierungsrat John

Stellvertreter des ersten Mitgli

in Frankfurt a. O.

auf die Dauer i

=

ilhelm Müller Karl Gab

2

de. K Wilhelmshall. Zechau⸗Krieb. . Zeitzer Masch. . Zellstoff. Waldh. Zoolog. Garten

Elekt. Unt. Zůr. Granges b. Srel. Haidar Pacha. Naphta Gold.

Dest. Aly. Mont. (100 R Zellst. albh. ld Spring · Valley... Steaua Romana Ung. Lokalb. l

Siemens E. Btr. 6 Siemens, Glsh. 14

23

O O O 2 20

gerichtsrat in Königsber den Amtsgerichtsrat chtsdirektor in Gleiwitz, den Gerichtsassessor Appe richter daselbst, . den Gerichtsassessor richter in Gnesen, den Gerichtsa Beuthen O.⸗Sßs, den Gerichtsassessor richter in Schweidnitz, den Gerichtsassessor Dr Landrichter in Stade, . erichtsassessor Dr. Eckardt in Bochum zu

richter in Bochum, den Gerichtsas

. Gerichtsassessor Buttler in Guben zum Amtsrichter hold in Storkow zum

zum Land—

. n: * . 82 —— —— —— Q —— ——— ——— * —˖—

6 A 22

W w —— —— ——

in Frankfurt a. O edes des Bezirksausschusses

ngerburg, zu Amelunxen im Fritz Roethig Nickisch zu Waldvorarbeiter Johann e Rotenburg i. Hannover, dem chmarsow im Kreise Otto zu Malchow eichen, sowie amländischen Pionier⸗ daille am Bande zu verleihen.

akunowken

dem Huͤttenschlosser mied Ferdi

Bekker in Bromberg zum Land⸗ 3a tze des Bezirksausschusses,

—— 2

hres Hauptamtes am Si

leck in Königsberg zum zweiten es in Königsberg auf Lebenszeit

ssessor Schatz in Posen zum Landrichter in

C0

Steaua Romana 8 den Regierungsrat? Mitgliede des Bezirksaussch

zu ernennen.

2

222 2 —2

Dr. Hallamik in Berlin zum Land—

Dr. Eberhard Müller in Stadt⸗

en im Kreis t Reddemann zu S Wilhelm

—— —— —— —— —— —— —— W * 1. 9 9. 2

A & Q Q - N - 2. 2

m —— —— Q

jah 0 et. bc

——

ferdeknecht eises das Allgemein

dem Pionier Adolf Klei bataillon Nr. 18 die Rettungsme

. M O0

2

——

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: den Regierungsassessor Schmidt in Liegnitz zum Re⸗ am Geodätischen Institut zu enehmigung des uchten Abschiedes den Charakter als

desselben Kr hagen zum

**

=

sefser Roah in Thom kahn Amttzrichtzn in ingsrat zu ernennen und dem Abteilungsvorsteher dam, Professor Dr. 1. Juli d. J. nachges mer Regierungsrat zu verleihen.

do. Wass. 1898 t Euꝝy. Bg. ul. M

do. Dtsch. Uebers. El. e, , ,.

22 22

Versicherungsaktien. s Allianz 13903. , cl Concordia, Leb. V. Cöln 12753. Fortuna, Allg. Vers. Berl. 1160bzG. Leipziger Feuerversich. 5350 B.

Preuß. National Stettin 14006.

Die Union, Hag. V. Weimar Siob;zB. Wilhelma, Magd. Allg. 17713

haben Allergnãdigst geruht:

Edlen von der Planitz, die Erlaubnis zur Anlegun den zu erteilen, un Bayerischen M des Großherzo stordens des Herzogs

Seine Majestät der König

dem General der Kavallerie der Kavallerie, ichtpreußischen Or 8 des Königlich es Ehrengro

in Schwiebus, ö Gerichtsassessor Dr. Aron Amtsrichter daselbst,

den Gerichtsassessor Dr. Amtsrichter in Köni den Gerichtsass in Kontopp,

richter in Liebau, den Gerichtsassessor Dr. von O.⸗S. zum Amtsrichter daselbst, den Gerichtsassessor Dr. S Amtsrichter in Loslau, den Gerichtsassessor in Reichenbach O.⸗L., den Gerichtsasses in Hötensleben, den Gerichtsassessor

den Gerichtsassessor Karl Amtsrichter in Dannenberg, den Gerichtsassessor Dr. richter in Soltau, den Gerichtsa richter in Dorum, den Gerichtsassessor

r L i- C - C , , - - T L , T , . i

—— —— —— —— r n, , ,,, —— 2 —— * 22

Heneralinspekteur der ihm verliehenen n zwar: des Großkreuze derdienstordens und Dldenburgischen Haus⸗ und Verdien Friedrich Lubwig.

*

Dortm. Bergb. jetzt Gwrksch. General

te D C r D ᷣ‚ D .

Tolkiemit in Rybnik zum a Amtsrichter

. n e m r . . . . . . 2 6 8 6 6 2 2 9 6

Just izministerium.

alt Georg Goldmann in Magdeburg den Bezirk des Oberlandesgerichts Naum⸗ sung seines Amtssitzes in Magdeburg,

8185S 20

D 88 **

8

Dr. Piltz in Znin zun chtsassessor Wintzek in Gottesberg zum Amts⸗ Sigsfeld in Karlsruhe

eidenschnur in Bochum zum

Pogge in Erfurt zum Amtsrichter

S 8

901 *

Der Rechtsanw ist zum Notar burg a. S., mi ernannt worden.

222

90 2 Draht (195541 Eisenh. Silesig Elektr. Licht u. ö

do. ö Elektr. Tiefer Elektrochem. n Wollw. .

Erdmann d. Ey. Flenab. Schiffb. Frankf. Elektr.. Frister u. Rohm. Gelsenk. Bergw. Georg · Marie

Germ. Br Drtm. Germ. Schiffb. Ges. f. elekt.

do. N. Schönh. do. Nordost .. 9

2

2

Bezugsrechte: Ver. Dampfziegeleien 10636.

4

m der geistlichen, Unterrichts⸗ und tedizinalangelegenheiten.

der städtischen höheren

3 e , Ministeriu Seine Majestät der Kaiser haben Allerg Baetge in Cassel, Tilsit aus Anlaß Charakter als G

nädigst geruht: Mãdchenschule

Erdmann in ihres Uebertritts in eheimer Regierungsrat zu

x 7

Dem Oberlehrer an dei in Göttingen Dr. Aug ust Reinbrecht

„Professor“ beigelegt worden.

C O dẽè o cQM—ᷣ—ᷣ—“ 00

w

den Bankdirektoren Erfurt und Meyer den Ruhestand den

sor Aden in Arnsberg zum Amtsrichter

1— 22 2

ien in Ost tsrichter j Prien in Osterfeld zum Amtsrich Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

und Forsten. Bekanntmachung.

Auf Grund des 8 2 der treffend die Erri 3. August 1895

daß gemäß dem wirtschaftskammer

2

—— σ⏑᷑ D

Bericht gung. Gestern: Frankf. a. M. . Kaiser in Rodenberg zum

36. Westpr. rittersch. 3 o/o

102.59 et. bz G

O G O2 OO 2 2 = = 0 3

St. A. 9g9, 16b Pfdbr. 1B 99, 00G. Holsten Br. 194 25656. 328, 896. Ver 1. Wissen 185, 50 et. bz G. König Rh.. Westf.

tenwechsel getroffene A

und S 5 panischen

Das durch No dem Deutschen Rei de utsch⸗s Meichsgesetzblatt deutscherseits ge dem Ablauf des 30.

=

Allerhöchsten Verordnung, be⸗ Landwirtschafts kammern, nehmige ich,

, Kracke in Göttingen zum Amts—

chtung von zwirtschaf (Gesetzlammlung Seite 3863) ge in ber X. Plenarversammlung der Land⸗ für die Provinz Sachsen am 24. und

ag. Text. Ind.

2

ssessor Hemeling in Hildesheim zum Amts⸗

kündigt worden

dary. Gab. ke Juni 1906

artm. Masch. 1063) 4 elios elektr.

..

de. unl. 1936 ͤ Henckel Beuthen Hendel Wolssb.

. , D

außer Kraft treten. Schroeder in Kirchhundem zum

Obl. 1897 —.

—— 1 ——

O0 —— 0 O ct Q

Amtsrichter in Kirchhundem,

*

de

& O 2 RNS