25. Januar 1905 gefaßten Beschlusse der S4 der Satzungen Den Förstern Dams in Herzberg, Oberförsterei Longu, gebiet. Die Ansichten des Vorredners über die Wichtigks—⸗ 5 ö L K folgende Fassung ngen Regierungsbezirk . und ** uchardt in Friedri 6. einer Erweiterung des Eisenbahnnetzes würden von ed g Der Major ö . ö; 21. 4. 57 ', . e e e,, ede ereths ger ö nach Sdessa abgegangen. Beffhligt, wird die lelte vom „Die Zahl der ordentlichen Mitglieder der Landwirtschafts⸗ rode, Oberförsterei Lohra, Regierungsbezirk Erfurt, ist bei geteilt. Entschließungen ständen noch aus. Bei der Beratun Torgau, früher im Infanterleregiment Rr. ? G . Ea tl a r e n z, ice en 3. n. in einer nicht unter Vizeadmiral Krieger, der den Befehl hat, die Besatzung des kammer belrägt 112. Wahlbezirke find die Landkreise. Der ihrem Uebertritt in den Ruhestand der Tilel Hegemeister ver⸗ Her weiteren Titel des Etats führten die Fragen da DBberarit Dr. En ge is geboren am 33. I. 75 zu onderre enn te, Bei d stern in Cat insbury' gnjäs, Potemtin, auszufordern, sich zu ergeben, nötigenfalls Stadtkreis Magdeburg wird mit dem Kreis Wanzleben, der liehen worden. Entsendung von Geologen und Bergbeamten, die Infanterieregiment Nr. 142; Schuß linkes Knie. Wa denn, Wah er 9 ern in Ga 6 ar vorgenommenen das Schiff mit der meuternden Besatzung in den Grund zu Stadtkreis Halberstadt mit dem Landkreis Halberstadt, der Fürsorge für Aufzucht und Verbesserung des Rind . Behrens, geboren am J4. 4. 74 zu Wüstenhöfen, früher im 2339 einen. ö amd a r gn eg 96. bohren und in Odessa die Ruhe wiederherzustellen. ] . Schweden und Norwegen.
Stadtkreis Aschersleben mit dem Kreis Quedlinburg, der viehbestandes des Schutzgebiets und der großen Stan“ eldartillerieregiment Nr. 7; Schuß linken Oberarm. Vizese ö : der ö ö anlagen zu Debatten, an . die Herren rn dür. ohann Haß ler, geboren am 77. 11. 77 . ö. 1öertimmen erhlelt. Bei der lebten Wahl war ein Unionist Die schwedische liberale Partei hat, wie dem
Stadtkreis Halle mit dem Saalkreis, der Stadtkreis . ; 8 Bekanntmachung Schmeisser und Vohsen teilnahmen. Vom Niegier ungẽ mg Königlich Baperischen 1. Chedaurlegersregimenf; Schäüß recht! gewählt worden. J
Weißenfels mit dem Landkreis Weißenfels, der Stadtkreis . h r sn ;
eitz mit dem Landkreis Zeitz, der Stadtkreis Erfurt mit dem Von der Geologischen Speziglkarte von Preußen wurde Aufklärung über die beabsichtigte Einfüͤhrun ultet.! Sergeant Fritz Dobert, geboren am 29. 9. S0 zu Wers⸗ rankreich. . ; ᷣ ö. t Zeitz und benachbarten Bundesstaaten ist vor kurzem die Rindvieh aus Argentinien und Mexiko Und die fon stlhn 29 ß , nn , ,. . an . Die „Agence a,, man glaube, daß die zwischen . U dug . . , E h ö u n 2 8 . r
96 g ffn, e e re gr , r . . . 115. Lieferung, die Blätter Wünschelburg, Neurode, Rudolfs Heb der Viehzucht bezüglich Fnah h schaft Hohenstein, der Stadtkreis Mühlhausen mit dem Landkreis ; g⸗ ꝛ ge Neurode, Ru „Hebung der Viehzucht bezüglichen Maßnahmen gegeben. Uenzen, früher im Feldarfillerieregiment' Rr. 54. stã ñ Deutschland und Frankreich ausget t ien si ‚. J , ' ee i e ide e n,, , ,, hie eder bre ee lie e. ; gdeburg? ĩ ö i S 38; Schuß linke Schulter. it ; eröffentli ürde nicht genü ñ —̃ ö Stadtkreis Halberstadt 3 Wahlmänner, dem Stadtkreis Aschers⸗ gebirges zur Darn n. bringt, . Die Lieferung 6, folgender Antrag des Dr. Scharlach zu Loch. gehrenl zur ih; Hä h itz sh hel . . ern fn . *,, . in, . zuführen. 49 kann sowehl als solche zum Preis von 800 (S6 oder auch ; kegiment Nr. 74; Schuß linken. Bberschenkel. Gefrctter Abel der Beruhigung in ihr rechtes Licht zu setzen. Sie Noten ; . ĩ ö Die Kopenhagener Ostasigtische Kompagnie wurde
leben 6 Wahlmänner, dem Stadtkreis Halle 1 Wahlmann, ann, h Ker gg lonialrat stebt . em St : ̃ , is in Einzelblättern zum Preis von 200 MS pro Blatt nebst zu— „Der Kolonalrat steht nach wie vor auf dem. and purkt, d Schmischke, geboren am 12.11. 66 ̃ ; — 1 dem Stadtkreis , ö w . ö . hol er rn, . . Vel ed ct . k es eine Voraussetzung für die gesunde wirt cha t ich u e, Sragonerteglinent Itr. 1g ng r g . ch e n, . . gingen in der Tat von verschiedenen Gesichtspunkten aus und telegraphisch davon benachrichtigt, daß der Kapitän und die Zeitz 1 Wahlmann, dem tadtkreis Erfurt 5 Wahlmänner, neten Behörde, Berlin N. 4, Invalidenstraße 44, oder auch Ein e r ff en für die nächste Zeit ist, daß die An siedler i eboren am 4. 1. 82 zu Pyritz, früher im Infanterleregiment R 5. die einfache Veröffentlichung ihres Wortlauts könne ungenaue IH nf. Jö gl 8 j ö . ie Berlin X. 4, ö Südwestaftika für die von ihnen nachgemies enen. Ver luste durch eiter August Rehrin g, geboren am 13. 2183 zu Ling über Anschauungen über die gegenwärtige Lage hervorrufen? Um . hr ice, fee m r n n, ß O 2 . 8 . * 8 9 ꝛ;
dem Stadtkreis Nordhausen 2 Wahlmänner, dem Stadtkreis hurch sede B dl b d ; a i Mühlhausen 8 Wahlmänner zu. Die Zahl der in jedem Wahl⸗ urch jede Buchhandlung bezogen werden. die Eingeborenenaufstände voll entschädigt werden.“ im Infanterieregiment Rr. 59. Reiter Heinrich Hilden, geboren die Lage genau darzustellen, müßte die Reglerung auch Mit— seien, und daß der Dampfer, der sich auf der Reife von Europa
bezirk zu wählenden Mitglieder richtet sich nach der Summe Berlin, den 13. Juni 1995. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen. am 72. 7. 31 zu Worringen, früher im‘ Pi ñ teilungen über di änzenden Unter ; X 9 ge JJ derart, daß Wahlbezirke bis zu Königliche Geologische Landesanstalt und Bergakademie. . der . . 5 ung des Etat Reiter Karl Klüber, 2 ö n. in . . bei . ö. ö,, Noten ,, . . Singapur, Fongteng, Schanghai und Rokehama befunden 109 9000 Talern Grundsteuerreinerirag zwei Mitglieder. Wahl⸗ 9 von Kamerun beantragte der Dr. E nn bei . k deren freundschaftlicher Ton die Spannung beseitigt habe und die . . ö ö 3 . bezirke mit einem Grundsteuerreinertrag von über 400 090 Taler Regierung Maßregeln gegen den Raubbau auf Gum m Leichtverwundet wurden: Möglichkeit einer demnächstigen Verständigung zwischen den russischen Hilfskreuzer ‚Terek“ am 223. Juni im Chinesischen bis zinschließlich 65h oJ Taler drei Mitglieder, und. Wahl— es müsse der sogenannte Freihandel eingeschränkt und hi Der Hauptmann Friedrich von Erck ; ; beiden Mächten habe durchblicken lassen. Da Faber diese Ve— Meer in den Grund gebohrt worden sei. bezirke mit einem Grundsteuerreinertrag uͤber 650 9000 Taler Gummigewinnung in einzelnen geschloͤssenen Gehaunl Bromberg, früher im ar , , e gere n gr, n, sprechungen zur Zeit noch fortgesetz würden, liege es in Afrika.
gebs tehte? Her Albficht des Ministerpräsidenten, abzuwarten, daß die Ver— Wie das „Reutersche Bureau“ aus Fez meldet, haben
4 Mitglieder für die Landwirtschaftskammer zu wählen haben. Aichtamtliches unter Ausschluß der Konkurrenz stattfinden. An der Dis kussion Knie. Leutnant Paul von Knobelsdorff, geboren am 7 *. 7) zu ᷣ Glambecsee, früher im Infanterleregiment * Rr. 4; Streifschůß handlungen eine entscheidende Form angenommen hätten, ehe die Besprechungen in Paris zwischen Rouvier und dem
Es entfallen demgemäß . über diese Fragen beteiligten sich die Herren Vohsen, Vickyr N ꝛ e tsch ö a. im Regierungsbezirk Magdeburg: Deutsches Reich. Wörmann und Stau din ger. Maßregeln gegen des , . . h n k Mitteilung über die Angelegenheit veröffent! deutzchen. Botschafler Färsten Rädokin Anlaß zu der Be—
auf Kreis Wanzleben mit Stadtkreis Magdeburg 4 Mitglieder, Preußen. Berlin, 30. Juni. Jö nls eln n ,,, ,,, 9 3. 22, 8 linke Schuiter Itntcrofse en Sitz io ern . 9 . Rußland d , . ö . , . JJ / ĩ aber 59. 82 S ů Iniali ö ö ußland. ĩ ö ; 58 ve ꝛ /
J ] geboren am zu Sandersleben, früher im Königlich Sächfischen s̃ feine Versicherung zu? wictelhs en, dnn chende Heursch⸗
Kalbe n Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestä ; 9 8 jest ten nicht als wünschenswert bezeichnet. — Der Vorsitzende gah 3. Husarenregiment Nr. 19; Strei K ffij D . . . , . ö sschuß Kopf. Unteroffizier Hermann Der heute erschienene Regierungsbote“ veröffentlicht, wie and für die Unverletzlichkeit und Unabhängigkeit Neuhaldensleben .
— — — —
—
befuchten gestern in Kiel das Gartenfest, bei Ihren Königlichen hierauf, Auskunft über die in Sübkgmerun aus, Fah, gehören an gz ä. Sürth gien, wine fftn ĩ ; ᷣ ; ̃ Hoheiten dem Prinzen und der Prinzessin Heinrich. gebrochenen Unruhen, die nur örtlicher Natur seien kataillon Nr. 4; Schuß rechte Hand. . . 96 , . ,, . 6 und nicht die Absicht habe, den Sultan ; ich zu lassen.
und keinerlei Einfluß auf andere Gebiete des Schutz Vogel, gehoren am 24. 15. 86 zu Gr. Strehlitz, früher n !.
gebiets hätten. lg gui fich hier um noch . in Trainbataillon Nr. 4; Fleischschuß linken n, 6 in rn, 6 . . . . . Aus Tanger meldet die „Agence Havas“, daß Däne— Stämme, die mit Weißen bisher kaum in Berührung ge— n , n erg. 6 . 9 ö l. 78 zu Achim, 6ögerung. und keine Mitteil n) 86436 n ., mark auf die Einladung zur Maroökkokonferenz dem Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Eisen⸗ kommen seien. Den Raubbau an Gummi nach Kräften zu Edmund Karl von Rönn, . . 3 . 666 Staaten sei unbeantwortet, geblieben. in vornhen, 66 n J hi, 4 . an der Konferenz teil⸗ bahnen, Post und Telegraphen und für Handel und Verkehr, verhindern, sei die Regierung fortgesetzt bemüht; ein Mitte im„2; Garderegiment zu Fuß; Fleischschuß linke Schulter. Gefreiter gehendes Unwohlsein des riniff?! des Aeußern Grafen ihr . daß alle beteiligten Großmächte auf die vereinigten Ausschuͤss für Handel und Verkehr und für dies vollstän ,, sei jedoch noch nicht , wie Nikolaus Rupp, gehoren am 1. 4. 83 zu Seslerbach, früher im Sam sdorff habe diesen nicht verhindert, sich mit den l seien.
Justizwesen sowie der Ausschuß fuͤr Handel und Verkehr hielten dies auch das Beispiel der Nachbarkolonie heweise, es sei denn durch Ulanenregiment Nr. 63. Schuß rechten Oberarm. Reiter Gustav laufenden Geschäften zu befassen, und, habe keineswegs die heute Sitzungen. Gewährung von Monopolen, deren Einführung der Kolonialrat Adolph, geboren am 32. 2. 8 zu Glogau, früher im Feldartillerie— Unterhandlungen beeinflußt. Die Beziehungen zu dem Ver—
selber nicht wünsche. In der Spezialdiskussion machte Herr regiment Nr. 21; Schuß Gesäß. Reiter Richarb Schröder, geboren am treter der Vereinigten Staaten in St. Petertzh , z J en, 8 17 7. 31. zu Gr-Ruhnom,“ früher im“ Pionierbata . 3 Petersburg seien nie unter⸗ Parlamentarische Nachrichten. Staudinger den Vorschlag, speziell in Kamerun an Stell , . . ln , . brochen gewesen. chrich
— HY *y; ** des Landverkaufs das Pachtsystem treten zu lassen, wie s . ᷣ — ilit ; . 4 ͤ . 8 XT Mitglieder. Der Kolonialrat trat gestern vormittag um 10 Uhr dies in den gun e r mf berg gh . ö. Bürsktustü Kafsingbghlen, früher in. Pöonierkatail Rr. is; 8 Auf Heschluß kes, Mölitrrat s wird, wie , . heutige (24, Sitzung des. Hauses der
; ; . ö ter ben err b — llandisc = Streifschuß Kopf. Reiter Gusta». Str au f, geboren amn t. Petersburger „Telegr⸗Agentur“ meldet, der finn⸗ geordneten, der der Minister der geistlichen, Unterrichts—
b. im Regierungsbezirk Merseburg: unter dem Vorsitz des Direktors der Kolonialabteilung des nuͤgender Berücksichtigung der Rechte der Eingeborenen. Fireglchn zu Alt, Wohlau, früher im Infanterieregiment ländische w aufgelöst. Der Posten des und Medizinalangelegenheiten Dr. Studt beiwohnte, eröffnete
„, 1 /
kJ Quedlinburg mit Stadtkreis Aschers⸗ d Jerichow L. Osterburg Salzwedel. Jerichow II. Gardelegen. Stendal. Wernigerode
M IM
Vn I)
f,) 6”n, I 2 2
N NN NC , D .
auf Kreis Mansfelder Seekreis... 4 Mitglieder, Auswärtigen Amts Dr. Stuebel, im großen Saale der Dr. Scharlach schloß sich dem Vorredner an. Der Nr. 11; Streifschuß rechten Arm. Reiter Pauf FIselk, ge. Kommandierenden der ortigen Truppen wird aufgehoben, der Präsident von Kröcher mit folgender Mitteilung: . ö. J ,, u . diesjährigen . Vorsitzende * zu, daß das System der Verpach⸗ Pboren, am 2. 5. 8e (zu Tampadel, früher im Pionierbataillon die Festungen und Militäreinrichtungen . dem Das Haus hat sein Präsidium . aus Hin der Nerseburg sammen. Der 0 . e cin bie . . . me . tungen an sich dem System der Verkäufe vorzuziehen ,, n 2 ,, 6 am 22 5. iu St. Petersburger Militärbezirk einverleibt. Aus den . Seingt Kalserlichen und Königlichen Hohest des d 4 eä, . . ö bung . . kö ö 1 , . ,. 216 ö ö. 96 e ln g, . stehenden Truppen wird das 2. Armeekorps . ö em fel ö. . k .
. 46 . a ) . ö. . . . 3 9 ;
w Mitglieder, den Wirklichen Geheimen Oberbergrat Eskens ö deutschen Kapitals zum Zwecke der kulturclln Fiber imm, Grenazierregiment, Rr. loi Schuß rechten Sbergrm¶ ö. er in Meskau tagende Kongreß der, Vertreter Hebeitr den eögznkrt aten fund Seiner bebe tan . 1 ö. und den Rittmeister . D. Bugge, und bedauerte, daß zwei Erschließung des Landes zu verzichten, sich nicht wohl für Ri r, dn ern f . 8. 1 g, e ren ffrüäter zer Giahte'r ga. 6683569 zufolge ; . wem hl ig die, eläcktünsche zu ühetbringen, Bas Präffzium 8 . um den Kolonialrat hochverdiente Mitglieder, der Freiherr letzten Alternativen entscheiden können. Sie werde versuchen, l elsenkirchen; Streifschuß linken Oberschenkel. / 5 ; ( / hat diese Glückwünsche Seiner Kaiserlichen Hoheit dem Kronprinzen
; ; Resolution angenommen: und der hohen Prinjessin⸗Braut in einer am 5. Juni zährte ̃ von Richthofen und Seine Durchlaucht der Fürst von das System der Verpachtungen künftig in Anwendung z Ferner wurde verwundet: Eine Volksvertretung auf konstitutionellen Grundl ist ei Aidichs 6 z ,, . „Juni gewährten 5 n w ,,, . , pachtung ʒ g auf stitu n Grundlagen ist eine udienz überbracht und Seiner Majestät dem Kasser und Ihrer
Reiter Peter Szary, geboren am 28. 4. 83 zu Röhlinghausen, dringende Notwendigkeit. Der Entwurf Bulygins, soweit er bekannt Majestät der Kaifelin, wie dem hohen ) bei ĩ Nansfelder Gebirgskreis sitzende wies hierauf auf die Uebersicht der seit der letzten Beim Etat von Togo gab der neuernannte Gouverneut früher im . Nr. 5. am 21. Juni 1965 jzwischen ist, befriedi t nicht die elementarsten Forderungen einer Volksvertretung. der Defiliercour ke der . , Wittenberg Tagung vorgefallenen wichtigen Ereignisse in den Schutz- Graf Zech Auskunft über verschiedene Fragen, besonders über Gausis und Besonderm aid; Weichteilschuß Uinken Unterschenkel. Die Ausarbeitung eines Entwurfs ohne Beteiligung der Vertreter des Das Andenken der seit der letzten Sitzung ver— Jeitz mis Stadtkreis gebieten hin und widmete dem am 19. d. M. verstorhenen Wegebau und die Unterstützung der Ausbreitung der deutschen Außerdem sind an Typhus gestorben: 24 ö. ,, , versprochenen Reformen storbenen Mitglieder Stoötzel Zentr. , Kasch Ekons.), chweinitz Gouverneur z. D,. H. von Wissmann einen warmen Nachruf. Sprache. Reiter Georg Ho b 13. 8. 86 Nü i t 2 1 Dr. Martens (ul.. und Dr. Hirsch-Berlin ehrt das Haus g ö Als erster Punkt stand die Wahl des ständ Au s⸗ j ö ö ĩ j 1 deorg Poger gebgren am 13. 3. zu Nürn⸗ Die Resolution soll zur Kenntnis des Ministerrats ge⸗ p .
Liebenwerda s erster Puntt stand die Wahl dessständigen Aus- Beim Stat von Deutsch⸗Neu-Gu in ea bildeten ein berg, früher lum Knkälich Paverischen 4. Gbepanrlegerereglmenf, am brachk werben in der üblichen Weise. Naumburg. 6 ; schusses (6 der Geschäftsordnung des Kolbnialrats auf der intensive Erforschung des bie her noch ungenügend bekannten 15. Juni zo im Lazarett Reetutn god Geffen Reserve ,. , ö . Auf der Tagesordnung steht zunächst die zweite Be— 6a, e, Mitz . an nnn f , i, des . . . Festlandes von Neu⸗ . durch 4 . ö . hg n J, 29 ö. . z f zu Berlin, am ö. 95 . e rt n,, . . in ratung des. Gesebentwurfs, bötrtffend bieceb ä hren B.
dieser Punkt auf die Tagesordnung des nächsten Tages gesetzt. ᷣ 8 S iets den Gegenstand der Debatte, an 2. Jun n der Krankensammelstelle Hasuur. 1 M es örtlichen Kom 5. ! 9 ö. z Erschließung des Schutz sehie gen mandos; sie erbrachen das Zeughaus, eigneten sich Gewehre Medizinalbegmten,
im Regierungsbezirk Erfurt: ierauf wendete sich der Kolonialrat dem „Bericht der ĩ ̃ di S Alexander, ; 3 ö. !. c. im Reg gs bez f Hierauf sich der sich die ö, Staudinger, Supf ‚ un fund? schassemt aer n gin genen ' Teiesm mem fer 39 . . des verstorbenen Abg.
Langensalza ;... . Z3 Mitglieder, Kommission des Kolonialrats über die Einsetzzung einer Schöller und Schmeisser beteiligten. Regierungesein ĩ ielt di illeri 2 , , e eie , ssrthr fie gf ern n, J e 86 ) ! ar e,, ö. eren Kosten der Staatskasse zur Last fallen, aus ihren ] Großbritannien und Irland ein Infanterieregiment dorthin berufen. etatsmäßigen Bezügen keine weitere Vergütung aus der J.
Erfurt mit Stadtkreis... Hans Meyer vertrat den Antrgg der Kommission, indem bestimmte wirischaftliche Vorteile für das Schutzgebiet zu . ꝛ —ᷓ . furt mi er Zweck und Ziele der planmäßigen landeskundlichen Er— n . seien. In der Spezialdiskussion wurde von In der gestrigen Sitzung des Unterhauses bob, wie Aus Odessa wird berichtet, daß seit vorgestern abend kasse erhalten, findet eine allgemeine Besprechung statt,
k ii ᷣ x ö J * geh N ᷣ . . ö it Stadtkreis? forschung der Schutzgebiete näher erläuterte. Der Antrag errn Schöller die Frage der Zölle, besonders der W. T. B. berichtet, bei der Debatte über den Marineetat um 10 Uhr die Packhäuser am Hafen in Flammen ständen, die sich zumeist auf den 8 7 Pezi ᷣpesn ; ; 3 6. 36 ;. ö J wurde einstimmig angenommen, die Wahl der Mitglieder der ern , r auf Len der gerüh?! un Wünsche nach einer . diff , daß , des niz. der Pöbel schleppè bie Waren fort, und die' Verluste bergen der . e , , , n. gat 2 . za Heiligenstadt . Kommissien auf Antrag des Vorsitzenden ebenfalls auf den Polizeistation in Berlin Hafen, einem Dampfer für Friedrichs Ha, . if nls . , . sein gien i viele Millionen. Dichter Rauch hülle die Stadt ein. Vor⸗ Hebühren wird durch den Minister der Medizinalangelegen— Vd i)) nächsten Tag verschoben. . Wilhelmshafen, Anstellung eines Tierarztes und Importierunß änder gchäraliseh' kz denten wel fe, einend r, ch 66 abend sei am Katharinenplatz in der Nähe des heiten' im Einvernehmen müt den sonst beteiligten Ministern K In der hierauf folgenden Generaldiskussion zum Etat von Zuchtvieh geäußert. An der Debatte beteiligten sich die PDoffnung aug? daß die' nächst Haager Konferenz! dic Ab. Richelieudenkmals. eine Bombe zur Explosion gebracht festgesetzt. Der Tarif ist durch die Gesetzsammlüng bekannt zu — M Mitglieder, des südwestafrikanischen Schutzgebiets wurde zunächst Herren . und Dr. Scharlach. shaffung des Braucheß, auf See besindliches Privateigentum lu be, worden, wodurch zwei Personen getötet worden‘ seien. machen““ . Berlin, den 26 i 1905 z die Frage der Etatsmäßigkeit und der Pensionsberechtigung Der Etat der Palau, Karolinen und Marianen schlagnahmen, sur Folge haben werde. Der Parlamentssekretär der Während der Nacht seien, im Hafen einige Ex⸗ Hierzu beantragt der Abg. Graf Praschma Gentr.) erlin, den 25. Juni ⸗ ; der Schutzgebietsbeamten besprochen. An der Diskussion be⸗ gab zu einer Debatte keinen Anlaß; desgleichen der Etat von Admiralität Pretym an führte aus, daß die erhöhte Leistungsfähig. plosionen vorgekommen, die die erbittertsten Zusammenstöße folgende Fassung. 3 Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. teiligten sich die Herren Vietor, Seine Hoheit Samoa. Die Nachmittags sitzung wurdẽ gegen 6m Uhr ge— leit sich aus der Annahme des neuen Flottenprogramms ergeben zwischen den Truppen und der Volksmenge hervorgerufen ür die Höhe der Gebühren ist der dem Gesetze beige—⸗ . der Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg, schloffen. j werde, und erklärte, es sei das Ziel der Apmiralität, für eine hin! hätten. Die Toten würden nach Hundersen gezählt, ki fügte Tarif maßgebend. Der Minister der Hehl n' lern Küster. Berner, Staudinger, Simon und Hindorf. Der — e,. Menge von Schiffen e rg, . in., 6. , Krankenhäuser seien mit Verwundeten überfüllt, die eng. legenheiten kann im Einvernehmen mit den sonst beteiligten Dorsitzende Sführte aus, daß die Regelung, die Das , ,, J . f f e nn . Hilfe sei ungenügend. Die Läden seien geschlossen, der Verkehr Ministern Aenderungen des Tarifs vornehmen. Der abgeaͤnderte ö Beamtenrecht der Schutzgebiete durch die dem Reichstag Laut Meldung des „W. T. B. ist. S. M. Fluß⸗ ft der Abmiralftät in Unsbtuch. Gr lehne eg aber aß, Ginzciheiten stocke, die Hauptstraßen seien durch Truppen , n. Viele int , , k Versetzt worden sind: mit dem Etat für 1965 vorgelegte Denkschrift gefunden Fanonenboot „Vaterland“ am 28. Juni in Nanking ein⸗ bezüglich der neuen Schlachtschiffe und Kreuzer zu geben, da es dem J nn, nen rungen sind außer Kraft a setzen, soweit der Landtag seinẽ Zu⸗
der Forstmeister Steuber in Altenbeken, Regierungs- habe, einen großen Fortschritt gegen den früheren Zustand ; Staatsinteresse zuwider sein würde, diese Details zu veröffentlichen. p] ; 5 9. r sti D 4 bezirk md *in 6 Kladow, Oberförsterstelle elde gr, bedeute, indem künftig jedem kommissarischen Beamten gehe c, Flußkanonenboot Vorwärts“ ist am 28. Juni Denn es sei augenscheinlich, daß die Nation, die am besten imstande beteiligt. Drei Schiffe der Altrussischen Gesellschaft, die n n er i der Ablehnung dieses Antrags beantragt Regierungsbezirk Frankfurt die gleichen Wohltaten wie den etatsmäßigen Beamten gewährt in Changfha eingetroffen und' geht am 30. Juni von dort sei, Entwürfe und Pläne der anderen konkurrierenden Mächte zu er, im Sa en gelegen hätten, seien durch das Feuer ver— Graf r afch ma, zur Konmmissions a fung fo J d rag
der For stmeister Storck in Wetter, Oberförsterstelle werden können. Was die Frage e , verheirateter nach Hankau. ö, ö , nnr dnn . i lie e. 2. da fen er e g und 9. . Ge⸗ , . ssung folgenden Zusatz zu Treisbach, Regierungsbezirk Cassel, nach Magdeburgerforth, Beamten anlange, so werde ihre Wichtigkeit von der Kolonial— S. M. S. „Fürst Bismarck“ geht mit dem Chef des J ; lachtschi 89 Ki aide ie niedergenrahnz; Große Mengen gusgelghener, am „Der festgesetzte Tarif ist dem Landtage, w versammelt
d kinder mem derben ge Schnee df Kai kenilicher Wären fänden in zammen, viese Schiffe öitien in, säörn, eteltanll itiden e, genen nmel
Regierungsbezirk Magdeburg, verwaltung voll anerkannt, und es geschehe alles, um ver— Kreuzergeschwaders am 360. Juni von Tsingtau nach Wusung Cugtand'* im gunstin ? Kerd!*neneher' ien ung! der Hchest. Ka ; in. ; der Forstmeister Tenne in Driesen, Oberförsterstelle heirateten Beamten entgegenzukommen. 1 . sch ure Ge ma . ats br Techn gen i mo mh (nf) . . 6. , . si ,, werde am Löschen julegen — — berwies auf die veränderte Lage im Stillen Szean und fragte, wer Verhindert. ie Leiche des Matrosen Omeltschuk sei von den Abg. Winckler ar Meine Freunde können dem Gesetz—
ammerheide, Regierungsbezirk Frankfurt, nach Tschiefer Zu dem Etat für Deutsch-Südwestafrika im speziellen ei atrose de 5 irk 3 . vertrat der Konsul Vohsen die Bestrebungen der Siedlungs- ziesen künftighin beherrschen werde. Im weiterzn Verlauf der Bebatte Matrosen des „Knjäs Potemkin“ wieder an Bord des Schiffs entwurf'in der Kommissionsfassung ihre Züstimmung nicht geben. Wenn der gr elf Zeißig in Kladow, Oberförsterstelle gesellschaft für Südwestafrika, die bisher ohne irgend welchen Deutsche Kolonien. ggte Gibs on Bowles (konf), er glaube, Lee, der Zivlllord der zurückgebracht worden. Elf Offiziere, die von den Matrosen des wir nicht unmittelbar bor dem Schluß der Tagung ständen, würden wir Kladow⸗Ost, Regierungsbezirk Frankfurt, nach Heteborn, Re- eignen Nutzen lediglich das Interesse des Schutzgebiets ver⸗ , . ; Idmiralltaät, habe recht gehabt, als er von der erhöbten Wichtigkeit . Potemkin“ am Leben gelassen worden seien, seien gestern die Zurkckherweisung an die Kommssion beantragen, fo aber halten wir lerunge bezirk Magdebur ; f treten hätte. Diesen Ausführungen schloß sich der Dr. Scharlach Ein Telegramm aus Windhuk teilt folgende Verluste gesprochen, die man vom seemaͤnnischen Standpunkt aus, der Nordsee an ung aß etzt worden. Eine Abteilung Matrosen habe sich es für richtiger, unserer Meinung dadurch Ausdruck zu geben, daß ö 9 He sr rag 6 in Taubenfließ, Regierungs an, indem er ausführlich die Schwierigkeit einer Siedlungs- in dem Gefechte bei Narus am 17. Juni 1905 mit: . beilege. Der Redner faht: hihi man fönne nicht wissen, wie unter Führung des Geistlichen des „Knjäs Potemkin“ zum Hir zas elek. aßlgöntn. Wir lönnen uns nicht antschileßen, die ; ö ; 9 eg 19 !. sellf ft an der Hand des Veispiels der Hanfeatischen ö ald man zur Verteidigung eines Bundesgenossen dort würde kämpfen Militärgouperneur begeben und diesen gebeten, den getöteten Machtvoll kommenheit des I, daß der ganze Tarif von dem zu⸗ e,. Marienwerder, nach Lonkorß, Regierungsbezirk Marien⸗ Ei en ge chr , Gefallen sind: nien, Der n, dr, der 663 6 6 PRiatrofen Smelischuk keerdigen zu dürfen. Die Besatzlmnge des e r if etz eg nn . . if nen, Eine werder, 983 ; erman issowe it, geboren am 4. 8. 76 ju in Beantwortung von Reden mehrerer anderer Mitglieder aus, daß viele ; z ; 413 ꝛ s olche Beschränkung des Einflusses des Landtags können wir nicht Unteroffizier Hermann Misso 9 9 I Ie chip „Wecha“, das aus Nikolajew , mitmachen, der Tarif müßte vlelmehr ein Hssnbn ! des r,
der Oberförster Waechter in Grunewald, Regierungs—⸗ ehren sch. habe f
bezirk Potsdam, nach Altruppin, Regierungsbezirk Potsdam. f age wbsagderhästnise gute Ergebn i zeitigen Geena bark hh ff M'er'rendenscho n Feil. mes n net, nnn fiche, henne geren fe . zr ; erusene gunstige m Grenadierregimen . u eiter Anton n 82 ; . J
Zu Oberförstern sind ernannt worden: 9 j z ̃ h ĩ . ü ü terleregiment teidigte er das Verhalten der Admiralität, solche Fahrjeuge zu bauen, und die Offiziere des Wecha übergeben. — In der Stadt träglich zur Genehmigung vorzulegen sei; ich bedauere, daß diefe
3 könne, zumal die Ansprüche der Ansiedler an das Leben im ern am 16. 1. 83 zu Ravensburg, früher im Infanteriereg 3 nne erklrt bie n de erke sgung, gegen länterfeehehteoffsen iner, werde, fortwährend geschtffnn das'tcälltär schäße nter ke Pütz e ehnhun rh öffden dä; mch dre dias?
der Forstassesar und Oberleutnant im. Neitenden Feld⸗ Verhältnis ü Zeiten bedeutend r tr. 69; Herjschuß. Reiter Gustav Bever, geboren am 23. 6. zu früheren Zeiten bedeutend gewachsen seien. An der r. 69; Herischt ei gebore . , J ; ; ͤ ĩ ? ; . te. ezüglich der Frage Colombs Über die Herrschaft im Stillen ublikum, das die Obacht gegeben werden, daß die Anforderungen, namentlich an die zu Thurow, fräher im Grenadierregiment zu Pferde; Kopfsch züglich der Frag Fi. . P . * Zahl der Getöteten gt Ce be, enfn, iht diefer, ( ihheangz
ägerkorps Feddersen in Driesen, Oberförsterstelle Hammer⸗ 1 83 it der Ser e — e * Regierungshezirk Frankfurt, ,,, BGefreiter Karl, Schulz. geboren am 6. 12. zo. zu Kar, früher Dran erklärte er: .Wir in gemi n n g, dn, , , und Verwundeten sei fehr groß. Die Stadt sei in Be⸗ k der Forstassesor Göhns in Harsefeld, Regierungsbezirk Der Vorsitzende verbreiteis sich über bie Absichten der Kolonial! im Pionierbgtaillen Nr . Fopfschuß. Neiter Veit K win,. rl gelb Ih. ö. , , . . 2 3 . ; . aß lagerungszustand erklärt worßen. . ih feng ng e d, , nr. ear sen, r, . Stade ö verwaltung auf dem Gebiete der Ansiedlung des Schutzgebiets. nn, 49 mf 9. 6 e c, . wir bu err hf ede n e. oder irgend einem anderen Welt. Gestern nachmittgg fand in Odessa die ir gn des nicht nehnen, die wir ihnen schuldig zu sein glauben. Anträge jetzt der Ferstassssor Jaenisch in Taubenfließ, Regierungs— Was die Urteile über die Salm ee ff h f anbelange, so ö 1 . 6 id eie. e,. nen meer zu erlangen wünschten, könnte eine falsche Auffassung bervor— Matrosen Omeltschut staätt. Der Sarg wurde von acht Matrosen, einzubringen enthalte ich mich, gegebenenfalls kikußeᷣ. ich mir solche benir Mrrien wer zer, scien die Ergebnisse der Arbeiten der? von! ben Reichstag be- itorzhäarkz ic! chem ien leg agen, fen, ictichgen vnn wöhlcht. Pie Schiffe, zie lr n Stien Fameraden des Perstorbenen, gefragen. Voran ging die Göist⸗ zuntöteerbeflüs nr reel mllfelesc et Kan lat n Ateebhcken drtiernsc Sience ennie nee fie a chtisseltem , k nk ka rs nenne eng,, . fende as t K, te gehedchtäf äße stiät ern rh se ie, ma äs dl, en ür re ls irk Minden S ĩ ü i or kö r = . en⸗ e ür jetzt, sondern auch fü . ge ug nahm, sah m er Polizei no r tei, ese im n auf dem Stand- H Schutzgebiet prüfen sollg, abzuwarten. Cr tönne diesem Ergeb- Fer eepbh a . erg mn n, ,, ug . Der le ele lh 69 Aeußern Earl Perey verlas in Beant— Y fr. Die Hh fun erfolgte 56 dem Militätfrie 3 punkt der konserbativen Partel stehe, weil ] , das Bedenken rere
der Forstassessor Lessing in Wetter, Oberförsterstelle nisse nicht vorgreifen. Er müsse aber erklären, daß bisher der hain, früher beim Belleidungsamt VII. A meekorps; vortung einer an ihn gerichteten Anfrage ein 264. des britischen Am Abend wurden in Hag städtische haspijn me hege, daß der Landtag nicht bei dem Gebührentari
Treisbach, Regierungsbezirk Cassel Verwaltung keinerlei Tatsachen bekannt geworden seien, die die Reiter Gottfried Napiletzki, gebaren am 15. 10. 82 zu Thicrberg, 3 r nl e n, e rah n . ĩ Far G . l ö f f ; T* l g macht, j ; ; können. Er empfiehlt aber in erster Linie die Annahme des Haupt- der Forstassessor 28 früher im Dragonerregiment Nr. 2 Schulterschuß. Reiter Holger nsuls in Odessa, das Über Lie jüngsten Ereig ah er eine besondere Personen eingeliefert, die bei den Unruhen der letzten Tage antrags Praschma und eventuell die Annahme des zwesten . als
wab in Herschbach, Regierungsbezirk di i — ichteten Angri ; ö ö — . gegen die Siedlungsgesellschaft gerichteten Angriffe als be—⸗ 2. iment Ind fügte Hinzu, der Konful melde nicht, d Wiesbaden. berechtigt erscheinen ließen. In der Spezialdiskussion gab auf * . zo r 12 ähh, ,, 9 Ie nen; u cal Mer in ein scher ,. besorge. Rol lit. ton ) fragte ern, , . rf. Tri⸗ Sviatitelia⸗ n nabiat⸗ eines Mittel weges. . ?. Der Regierungsbureauhilfsarbeiter Reimann ist zum eine Anfrage des Geheimen Regierungrats a. D. Simon der eddersheim, früher im Plonterbataillon Rr. 198; Bauchschuß. an, ob die Regierung“ beabfichtige, irgend welche Vorsichtzmaßregeln Axostzlss * , Mieshf 1 * 6 . a , . ar Abg. Gamp rt; Gewisse Gründe lassen sich allerdings Forstkassenrendanten in Karolinenhorst, Regierungsbezirk Steltin, Vorsitzende Aufschluß über den Stand der Verkehrs— Cern, g, Grnst Zentgraf, geboren am 3. 7. 80 zu Suhl, lum Schutze dez Leben und deg Eigentums der britischen Untertanen Pini, g. isla“, „Sinop“, zer „Kazarsky. dafür anführen, den Tarif durch die Gesetzgebung y ernannt worden. — ; mittel, Eisenbahnen und Landungseinrichtungen im Schutz-] fruher Gewehrfabrik Spandau; Kopfschuß. u ergreifen. Der Premierminister Balfour erwiderte, es sei sehr ! und einige Torpedoboote sind gestern abend von Sebastopol ( statt durch die Verwaltungebehörde, aber praäktisch wird dadur
f) I fn 1 Mn), n u
N o NN C— C . C C L D
war der Ansicht, daß die Siedlung in Südwestafrika im großen ; a 16; Brustschuß. Ge. der zur Debatte stehenden Veränderungen vornehmlich den Balland en, früher im Pignierbataillen Rr Bꝛustschuß h f dem Pernehmen nach den meuternden Matrosen seibst fem. In der Bommisfion wurde ber ben! Vermlttlungöbör'
nur im Anschluß an reichen Bergbau und dadurch hervor⸗ ; 1. 846 zu & de, sräher U danken selen, die die Admiralitãt aus den Greignissen im fernen 2. ꝛ — se J schluß ch j ch lt Alfred Fischer, geboren am 10.1 zu Lindenrode, sr nken seien lüch' gel ll sterser bot! wer! bes „Knjäg Potemkin“ angeschlofsen und ihnen den Kapitän a rte l, wa, n mn, mus, ere, dn, meme
würde mitwirken