chen
Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Id ñ widrigenfalls die Todeserklaͤrung erfol mn melden, Pöätendenten anf. Las Grundstüch Schodigs Band, Kathbahing Sch r . 2 2323 , — Parjellen: 1 do, e rer k err in Verhandlung des. Rechtstreitz var kes König!. e Parzelle Kartenblatt 1 Nr. 90 in Kaiserslautern gegen ihren 4 3 ie dn, Henner Tr nn de e, . zum Deutschen Reichsan ei er und K öni lich Preußischen Staatsan ei er zeig 9g zeiger.
4
— —
me, spãtestens im Aufgebotstermin dem Gericht 2) Acker, Kartenblatt 1 Nr. 91, ö 34, 4 ha Dörnbach Klage erhoben mit dem A tr D der — ntrage: ie Klage bekannt gemacht.
nzeige zu machen. zteumagen, den 15. Juni 1905 77 a 30 am groß mit 17,24 Taler Grundst is ĩ n1 . reiner euer zwischen den Parteien best j Königliches Amtẽgericht F här, Kartenblatt 1 Nr. 122. 8 a20 ,,, , Lt6a9 —— 5 n g , , 3 am groß, . . zu . auch die Gerichteschreiber e g ligen Amtsgerichte fl zu erlassenden Urteils zu ———— z 1 Untersuchun
g Nr. 28 987. Christian Link, Weber i ; werden mit ihren Re ; bronn, As R Weber in Kiesel⸗ ö ihren Rechten auf dieses Grundstück bewilligen. Die Klägeri 27. achen. 3chlaßrsleger in dem Nachlaß de ent. rg losfen. mündliche g n err, . . 6 ee nene r ff n, ö ö. . ir r e m g . k 85 7 ö , 8 er , , ,,,, ö entlicher nzeiger. / . n, . ; ü Bankausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen.
mündigten Feldarbeiters Karl Linge in Kü Wo i ; 2 180 ; ge in Küleselbronn ugrowitz, den 20. Juni 1805. wi e,, e ,,, i , de, , , n, ,,,. ; ö leselbronn haben beantragt, lc effentliche Zu ö j z 0s, Vormittags 9 Uhr, en Bergmann Carl Simoneit, frü ung ꝛe. von ; e ,, , ,, , ö e,, tiuletzt wohnhaft atetzny, in Peterswalde, vert . ; t ier Vertretung zu be⸗ gizgerin i er Behauptung, daß Simoneit . ö. gr . , m. für tot zu, erklären. Der Rechtsanwalt, Justizrat Wolki irg , rl . er dn ore 3 öͤffentlichen Zustellung der . in der Empfängniezeit vom 21. Juli k 97 Aufgebote Verlust⸗ n Fund⸗ 2730s] Oeffentliche Zuftellung,. 95. 06. Lit. C I 32300 ½ (10231) 320 Stück, un Oktober 1900: Lit. R, Nr. 310 17843. Auf gebotztermi ird aufgefordert, sich spätestens im gegen ihren Ebemann, den Eigenkätner Karl Au 1 bekannt gemacht en Beklagten wird dieser Ausug 19. K 1904 beigewohnt und davon den am ⸗ ö Der Pripatier August Hansche als Vertreter seines zwar die Nr 53 32 4938 576 739 8o7 11 973 Lit O Nr. 36tg 575g 3179 400 16383. tre gg. 2 1 nr der uf Dienstag, Neutag, früher in Peterswalde wohnhaft ek n Raiferslautern, 2s it . 1905 geborenen Grich Gischus gezeugt habe, sachen Zustellungen U dergl minderjährigen Sohnes Berthold Hansche zu Trebbin, iors 1297 13230 1515 1327 134 1632 1785 1803 Tit. H Rr. 546 1399 3723 10315 260364. Großh aa g; 96, Borm. 10 Uhr, vor bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage Ge mn w Der Gerichlgsch ibe Juni 69d. ; . den Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und ! ö klagt gegen IH) den Mechaniker Hermann Grahl, 19604 1836 1985 1889 2063 2114 2134 2464 2493 April 1901: Lit. G Nr. 10291 18636 23356. a ; a ö en. II. Stock, Zimmer der Ehe und Erklärung des Beklagten für den all 1 . . er des Kgl. Landgerichts: 53 bar zu verurteilen: a. an Klägerin 124 309) Oeffentliche Zuftellung. 2) Tessen minderjährigen Sohn Albert Grahl, ver⸗ 2698 2629 32585 3316 3684 37790 33863 3913 4032 Lit. D Nr. 16901 16922. 6 ö *. etz 3 widrigenfalls die Todes⸗ schuldigen Teil, und ladet den Beklagten zur 21 ) er, Kal. Sekretär. 9 965 A Zinsen seit dem 20. März 1955 zu jablen In Sachen Frick, Konstantin, Marmorgeschäftz. treten durch den Beklagten ju 1, früher zu Trebbin, 1044 4061 4270 4306 441095 4426 4748 4838 Oftober 1901: Lit. A Nr. 10679. . 2 . ö Alle, die Auskunft über lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3 Ih. 27652 Oeffentliche Zustellu 24 . Kosten der einstweiligen Verfügung pom eber Hier. Kla eieil. vertreten durch Rech iw anwalt jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, dos8 283 33 5649 5849 5904 6083 6271 Lit. O Nr. S503 11701 12853 17194. . . ö 1 4 3 6 Landgerichts zu Wise r. In Sachen der Frau Elise r Grubert lader k dos) zu ngen, 63 Klãgerin usttzrat Ott hier, gegen Gerum Johann 3 ö . der Frau 5 5 56 9 86 ,. 2 * .. — 6 2 ö. 3 *. ö ens im Auf⸗ en 7. opember 1905, in Stettin, ö y . ? j en jzur mündlichen Verhand renmetzmeister in Bruck, n z é echaniker Anna Grahl, geb. Gi er, verw. gew. 30 7863 809. 442 8451 8571 8587 it. r. 9938. ⸗ 1 . . Anjeige zu machen. 9 Uhr, mit der Aufforderung, . . Gickhoff in . Rechtsanwalt 8 Rechtsstreits vor das J,. an e g n rt Beklagten, wegen . Dreke zu Trebbin, ihm die 446 r hetragenden Zinsen S802 3073 5427 0s Fos so 106070 163539 Arril 1802. Lit. A Nr. 4909. zheim, den 23. Juni 1965. dachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu 3 Schmied Hermann Krumrey fab . , ffn auf den 21, Oktober A095, Vormittags ntliche Justeslung der Klage Rae dt, ande it ut * eu dem Grupe stäg der, Verfa benen in A, zd oer, äögig igis; 1143 1137. Ln Fit. B Mr. 1630 337. Gerichtesch , : 3m Zwecke der Sffentlichen Sustellung wird di . etzt unbelannten Aufenthalt ee er in Stettin, n hr. Zimmer Nr. 43. Zum Zwecke der öffent. Verhandlung über diese Klage die osfentliche Sitzung teilung If Nr. I für Berthold Hansche eingetragenen 11515 1110 12217 124107 12318 12684 12876 Wit. G Nr. 1646 5922. ; schreiber des Gr. Amtsgerichts. uszug der Klage bekannt gemacht. ieser R 71. 53, wird er Bett n. Ehescheidung, rn, Zuffellung wird dieser Auszug der Klage be— . Zwilkammer des K. Lind erlchtz Manchen MJ Bvpothek von 550 ge seit dem J. Skt ober 1504 129609 13065 15530 15281 13315 13337 13390 Lit. B Rr. 520 10582 20940 22441. 2 Aufgebot It. ge g Kitten ten, en s , cb, a e, Be al d, ü ie ee, r. ai gen er,, en mes mn ge eg men so Sttober 1808, Bor. e lan, gärn iäoz nit lud e Reden, ,, . n , . er Landwirt Niko . — 2 a 4. Zivi l 354 zie men, 26. Jun ö 9 ö ; ö eantragt; 3353 13960 14041 14152 14317 433 it. O Nr. 22088 2237 ,, ; bas lm iich if une mn i er, . Gerichtesbreibe * Ie rigen dandgerichts , , . 638g, . ,, er helagten koftenpflickti zu berurt ile an den 1339 1655 11589 13643 ids 14563 14966 n S zh. h nsr is irg 1917 3587833 dag Aufgebot zum gwel beantragt. 78510 w d *, anf ten . Rovember Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegert e men bei dies seitigem K ; Kluger T6, 2 M nebst 470 Zinsen leit dem Tage 13655 Liss 15317 15355 iz4sz 1319 13553, rs S336 383 665 1251 11565 18008 ecke der Todeserklärung des Oeffentliche Zustellung. R. 187.05. 3. K 20 „Vormittags 9 Uhr, geladen mit de 7 . gerichts. nden wird, einen bei diesseitigem Landgerichte zu. j -. 3 J d , *. = . , ,, g ö r [27482 Oeffentliche Zuftellung. 1 HP I71- os kassenen Rechtaanwalt zu bestellen. Der klagerische *r Klagezustellung zu zablen. Der Klaͤger ladet die 15643 1666 15879 16063 160 16102 16129 i5933 16113 21975 22007. ; g. L- 05.1. t ond beantragen zu erkennen: Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts. 15124 15164 16173 1561585 16467 1665458 1657 Lit. E Nr. 10069. . f Königliche Amtsgericht zu Trebbin 16830 18333 185377 16350 17087 1718 17183 sel,. 903 Lit. . 6 14051 16096. t. C Nr. 7430 14813 18516.
angeblich etwa im Jahre 1880 von Schwarzbach bei streits vor das
6. Kommanditgese lljchaften auf Aktien und Aktiengesesllch. ö Erwerbs · und . ; e
tsanwälten.
—
Die Frau Louise Kossack, geb. Wolff, i Aufforderung, einen bei d — Wasungen aus in die Fremde i bei Verkin, Ih sack geb. Wolff in Friedenau gelaff ; em gedachten Gerichte zu. D ᷓ ; e gegangenen und seit⸗ lin, Illstr. 14, Prozeßzbevoll . u gelaffenen Anwalt zu bestellen. Die Firma Steigerwald & ; gen ; t dem verschollenen Maurers Georg Christian . anwalt Petzall , 2 er . Rechts öffentlichen Justellung ö. dies 2 Zweck? der Hhesizer und , , Der Beklagte ist chrldig, an Klägez 515 0 ö 8s, . ö. . mann aus Schwarzbach bei Wak anne Gen 1 n Ehemann, den Stettin nt gemacht. Rein, P s . ; rach am e pffache nebst 40 3 sere ns fen io. Mi auf den 27. Oktober 1905, Vormittags 1221 112565 17273 17405 17514 17563 17637 ; in , S,, . 5 de, nn,, . früher in Berlin, jetzt . w. , , güfen ktiers us se6 10. Ftir; Ag ug. um Jrecke ker Cfentiichen 3Mselung ,. 1 Hi, , s, lber Kit, heit e, dnn? nr 20873 2 Sohn des . enthalts, we osli ; ieb in Lr. r in Bo ; . 8 218 * 8 ö . 1 , n , j JJ , , , n m .,. ,, erlassen. e , . . .. ö ber e, n, frennen' und den Beilagten, für den allein Wöö3! kV en rn erer lb, ,, bon e af n . Sicherheiltsleistung für . Schneider 15381 1563065 15432 18557 19718 19719 15525 K. 31 Rentenbriefe. Gericht wird bestimmt auf 2 Beklagten zur mündlichen Verhandlung d Ver R ; en, nicht eingelösten und am lang vollftreckbar erklart. z ö! Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 19734 1832 19990 13597 2007 209019 20089 Oktober 1860 Lit. N Nr. 9 r r 2 Vormittags ö ** . nor die zwanzigste — en . 66 2 e, n eg m mn 9 als Ver⸗ . über 507. 50 M, mit dem Antrage auf Zah— , w, Wer. 3 ; ö. arsiche Zuste Wibs z w, , . k Rn, mn, ö . , e k, ,, , , , , ,, , een. . mne m ,,, , . erklärung erfolgen wird Än alle, welche A . S. November ; er 27, auf den emann, den Dienstknecht Hermann M vorlãufi sistreckbarẽets e n , m. Oktober 1802 e . ; uskunft 8 ember 1905, Vorm ; ; ar Soff⸗ aufig vollstreckbares Urteil. Di 1 . ,,, , , 9 ö —— 6 6 K . an : ,, i mige enn, D 6. 1 . ie be ga e H, ge nn nen Proʒeß⸗ e, . früher in Zwenkau, jetzt unbekannten 63 . 37755 r, pftestens Me walt. mn, Sestz len. sum weck, der ö le Fammer är Hande Bache, ene , Hl teen walt Franziug zu teren, dieler tterrn free Febeuptüng, daß er seit sos , , , , , d, Kesschei ᷣ en, mitab! . , m , . Kö . d, . asun ö ; ö ; 3 eklagten zur mündli ö 391 ; 1 ö A Hettstedt, unter der Beha ng, daß Beklagt e. ö . ⸗ 23929 24056 24093 2 24338 212 mpfang zu nehmen, 26 k 24 2 , . Jun 18903. des Rechtsstreits 6. . i ,,, 3 2 er Aufferderung, einen bei dem ge— eu 96 46 75 3 vr e gn gene el . Antrage auf Zablung don 169 Æ. — 3 durch vor / 24528 643 24573 sir 563 21885 74531 25018 . Wegen Verjäbrung der ausgelosten Rentenbriefe M. Amtẽgericht. Abteilung I. des Kön ich 864 Gerichtsschrei ber herzogl. Landgerichts zu Weimar zu de roß. gun gweñ . zugelassenen Anwalt zu bestellen. die Zeit dom 5. August bis zum 19. Dttober 1904 sãufig vollstreckbares Urteil Die Klägerin ladet Joris dö5s0 253102 23433 2241 323 ist die Bestimmung des Rentenbankgesetzes vom leg Aufgebot , , , n Beete lung des , , d , ,, . Die Herren Louis Defert und Albert Schuster [27130 Oeffentliche Justennng. 1. R I7 05. 2.4. mittags. lihr, anberaumten Verhandlung 2 4 g der Klage bekannt gemacht. e, nt Zählung bon s5 6 5 3 vebst. 4h Jeechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht un I5sz2s züridh 364i? z61560 26473 35699 g, , Zis Ginlieferung der ausgelostn Rentenbriefe an Berlin, vertreten durch den Justizrat C. 6 In der Prozeßsache der Ehefrau Carl Del mes mit der Aufforderung, einen bei ,, mm, den, ,,. zin en eit dem J. November 1904. Der Klãger Zwenkau Kauf den 6. Sttober 1905, Vor— 35a 36733 26793 26807 26882 269 die Rentenbankfase kann auch durch die Post portofrei Berlin, Potsdamerstt. zs, haben als Teffaments- . . 53 . in Saarbtucken. ieh fichtg zugelgfsenen Rechtsanwalt zuf r,. . Gerihtsschreite k Ser r. gandgerich fer den Bellagten zar mindlicken e erben ng ** 2. eelber des Königlichen Amtsgerichts J. 4 3. 2. In, , a gr rg. ir nen, . 86 ; 3 Burbach, Prozeß bevollmächtigter: techts⸗ n zer des Königlichen Landgerichts. des Rechtsstreits das Königli sSgeri ] — 5! r 7253 77250 2265 27273 272536 27287 27288 auf gleichem Wege übermittelt werde. Vie usendung ,, s webe vo den e nde , , . Zwenkau, am 22. Juni 1905. a 3935 7588 37311 27312 27318 2732) des Geldes geschiebt bann auf Gefahr und Kosten des J . 537342 27343 Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 800 6
schuldigen Teil zu erklären. Die Klägeri itli . gerin ladet den Oeffentliche Zu ; ö ; ꝛ J * che Zuftellung. P. B. 9984. R. 4205. 31. Mai 19805 protestierten Wecksels vom 15. April München, den 26. Juni 1905 26702 Oeffentliche Zustell / x x 26702 effentliche Zustellung. 306260 66587 36653 20687 29863 21063 21074 Oktober 15901 . April 1902
— 28
D eß. &. Kamleirat. berdlne cht er Infrettor Adolf Gil Schmabl a i438 e 3 3553 zIfos 31835 219806 . 35.
Zwenkau, klagt gegen den Rassenboten Oswald 22056 22053 22407 od 72175 22554 22590 . Die Inhaber diefer Rentenbriefe werden wieder⸗ 22843 22885 23022 holt aufgefordert, den Nennwert derselben nach Ab⸗
35374 23415 zug des. Betrages der von den mitabzuliefernden
vollstrecker des am 22 Februar 1805 in Berli bestellen. Zum Zwecke d illi ; storbenen Kaufmanns Paul Scha ö . ver⸗ anwalt Bloem II. in Düss ; ustellung wir . en, ,,, offentlichen 127307] Oeffentliche Zu Nor! ; verfahren zum mr * e , n en Ehemann, den gie ir n ren,, . 4 dieser Auszug der Klage hiermit Aresf egberiien zu k , a shraß⸗ 67 . 2 kö , . gr524 i526 A327 2Assz2 27338 34 ; n bei gläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden 866 zu Duffeldorf jetzt ohne befannten Wohn. und Weimar, den 27. Juni 1905 Prozehßbepolimächtigte: Rechtzan waͤlte Dres. Emden, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt — ———— 25348 273349. durch Postanweisung. Sofern es sich um Summen daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen 2 Aufenthaltsort, wegen Ehescheidung, ruht das Ver Dẽr Gerichts schreiber F. Peterfen, Nettekohm Und G. Peierfen zu Ham— gemacht. . 2 , (2s Ar) 24 Siück, und über Soo M handelt, ist einem solchen Antrage eine Itachlaß des verstor benen Ken fmanns Paul. Schador ff fahren. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mũnd des Großherzoglich Sächsischen . burg, klagt gegen Oscar Richard Liedtke b Norden, den 21. Juni 1905. 3) Un all⸗ und nvaliditäts⸗ 2c zwar die Nrn.: 229 315 51 455 628 635 703 S380 ordnungsmaßige Quittung beizufügen. Tätestens i ñ Shader lichen Verhanzl: strẽ ir ,. zerzoglich Sächsischen Landgerichts: kannten Aufenttalts, mi 1 He wh. Jan . z 2. r 3 s33 to Jig? 1850 1863 2081 *, jun den J5. Mai' 1906. n dem auf den 14. November k Nlung des Iechteftrestz vor die J. Zivi. Berlich. innten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kosten— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. oh 1015 133 lag 1187 180. 1863 zosF 22318 Berlin, den is Nai 123. 6 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter— ammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf 27 — pflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur 8 — ; Versi erung 23 333 2451 319853 3333 33 d. 3410 363 Königliche Direktion r . Gericht, Neue Friedrichstr. 13 1, 2 6 . 4 1905, Vormittags 8 ihr . Deffentliche Zuftellung. 2 RIS. pan . n 260, — nebst 5 /G Zinsen seik dem . , A 783/05. 3 3499 3338 J. 67 . 8 '. . 1399 der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. , . . 106 108, anberaumten Aufge⸗ 2 erung, einen bei dem gedachten Gerichte Katharina i ., Johann Philip Lidwig Kuhn, vollsireckun s unter Beschränkung der Zwangs, . 221 er Hote ĩ irtels bach, und. Arolle Keine. 16. 2 * ö 1915 . . 23 33 r. gros ct ei Tiesem Gericht anzumesden. Sie zffentli nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der S isabeih geb, Baitb, zu Cöln a. Rh., Begrü g auf nachbenanntes Grundstück, unter der theater. Gefellschaft Her, Klagspartei, vertreten durch ber döls 341. 3450 306 330 33. 60s 6167 L * zekauntmachung Anmeldung bat die Angabe des Gegenstandes und offentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt pulmannegase Rr. Iz, Proje ßber ol mächtigter? egründung, daß dem Kläger in dem Grundstück Rechtzanwalt Dr. Rein bier, gegen den Artisten = zä3bn sros Sn 57533 5957 7193 Tt 721ᷓ 65] Behufs planmäßiger Tilgung der gu Grund des (. — Forderung zu enhalten . 2 narf, d e , . oer, , Kühne in Wiesbaden, klagt gegen . 1 n belegen Rückertstraße . D. * = — ,,, 7287 33 ö. 7427 7455 2. s. 6. 7588 . vom 14. , ,. iche Beweisstücke sind in Urschrift od 2m, n Düffeldorf, den 27. Juni 1905. enannten Ebemann, früher in Wiesbaden, je 3 n Eilbeck, Band XXX, Blatt Nr. Ia76,. uns. zur Zeit unbekannten lufentha ts, Beklagten, wegen * 7629 7719 7738 7 I8987 7936 S080 8208 S426] ausgegebenen. prozentigen Anleihe eine . . ,,,, ,, . 95 vugunse b erhactngeein 6 , , n n,, h ie zwischen den Parteien. ge— m J. April df. Is. fällig seien nd i ̃ ; 4 e e ö 194 35 611 9685 3778 380 es , ; n 13. M Ss. ebende S 5 . bie bfentliche Sitzung der J. Zwillammer des 8K. Verdingungen X. sen iözr? 5302 10355 104969 194135 1946 kKlren Hückiaßlung am J. Oktober d. Is. durch das 10515 10556 10591 165633 1015 10912 19985 Los bestimmt worden: 12676 Lit. W iber 5000 M die Nummern 41 73.
beizufũgen. Die Nachlaßglãubi 8 * w hlaßgläubiger, welche ; ö melden, können, unbeschadet err. 2 8 ict Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . 6 N ; schlossene Ebe gebrochen habe, die Klägerin auch in läger ladet den Beklagten zur muͤndlichen Ver⸗ ̃ . handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Ham⸗ andgerichts Nürnberg von Donnerstag, den 1211 113 11859 12310 12354 12 45 2 358 11855 12340 12354 125 13593 Lit. B über 2000 die Nummern 198.
bindlichkeiten aus Pflichtteils rechten, Vermächtniss 274 fentli 2 . Ver 451 ł 2 E20 605 ̃ ö und lle gen e äckfichtizte ze reren, , . l 1. 16e fer e ye ns, 2. E29, 56. 10. ihr das Leben' gefährdenden Weise mißhandelt babe , n nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich Mardeburn Dttenb . Mettte, geb. Stöhlein zu mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheid burg, Zwilabteilung X, Zixiljustijgebäude vor d . November 1007, Vormittags 8 Uhr, Keine. ; . 7 Befrierigung der nich , , m . 96 e. k 2. ergstraße Nr. 33, Prozeßbevoll⸗ den Beklagten für den schuldigen Teil ö . en, Holstentor, Helstenwallflägel, Erdzeschoß,. Zi em Sitz ungssaal Nr. 2, bestimmt, woin Klagspartei den 125893 15216 13373 13293 13368 13370 J ; noch ein nber ergibt. uch Hattet i w , echte anm alt Davidsohn in Hildesheim, ibm auch die Kosten des Rechtestreits j 6. e. Rr. Jo, auf Freitag, den A8. August r F Beklagten geladen hat mit der Aufforderung, recht⸗ / —— 3653 13533 1355658 1i5sss 14031 140657 i3 Tit. C iter 1000 M die Nummern 273 300 324. r, n e er gn ners, gem. ihnen jeder 1 ic gen den Arbeiter Jermann Mette, früher n lake den Gerlglen 6 er n, Vormittags 1 ür. Zum . . = zeitig einen beim R. Landgerichte Nũrnber zugelassenen 14211 14578 14415 14457 14637 14676 146856 Lit. D über 500 M die Nummern 691 784 feinem Erbteil entfrrechenden Teil 8 . . unbekannten Aufenffasts, unter der Verbandlung des Rechtsstreits ber die . ichen lichen Zustellung wird dieser Auszug der 21 4 — e te eit ju beflellen. Klägerischer ö wird . 147562 15666 151567 15135 18249 15253 15313 859 866. . . i d dien , er, fi. pre n di, re. rn n, en er Tr le, , . . 5 fer. bern gen, gerne rer fai die l 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ , . 1 ,, 6 urrrs . V. ermãchtnissen und Auflagen fewie für d ee men, we, gag, die , d er mißhandelt habe, mit gu] den 2. ttober 1905, en Sache als Feriensache bezei e J. Der Beklagte ist schuldig an die n ãgerin ö 368 13h 4 16174 16337 12 5 824 pes e j denen Nie Erben . r e er f, ,,,, zu sche ten, Bie mit der Aufforderung, einen rr Damhurg, den 2. =, . 1ßbo e nefft 70 Zinn Fierans seit . März 3d papieren. 1s; 1s iss ist iert e ns, Bie Rnzablung dieler Anlsibe bein, erat R sich nicht melden, nur der Rechtẽ nachteil n bank lung 5 ä e, , . zur mündlichen Ver- richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 3 2 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg zu bezahlen und die Streitskosten zu tragen bew. ; . 16630 16549 18.4. 16896 165535 15911 18345 ibrem Nennwerte vom 1. Sttober d. Is, ab jeder Erbe ihnen nach der Teilung des? ar, kammer? des Rs cchtestreitz vor die jweite Zwil⸗- r öffentlichen Zastellung wird dieser A 8 * Zivilabteilung X . d zu erstatten. - Dit Bekanntmachungen her den Verlust bon, Wert iris 1130 17191, 1r4iz 17312 1733 13383 gegen Rückgabe des Anleikesche ins und der Zins. nur für den feinem Eibteil 3 *. 6 . * 66 Vndgerickts zu Sildesbeim Klage belannt gemacht. ieser Auszug der 2763) Oeffentiiche Ju ñ ; II. Das Urteil wird gegen Sicherheit eleistung für vapieren befinden sich ausschließlich n nterabteil nrg 2. 17595 17763 17840 17865 17800 17889 18987 scheine bei unserer Kämmereikasse, und bört die Le re e eite ien. sprechenden Teil der 2 uh 1 1905, Vormittags Wies baden, den 31. Mai 1895. Der Hofbesitzer c . vorlãuñig vollstreckbar erklrt. 0 15127 18151 18151 13201 1331 132 Verzinsung mit diesem Tage au - — Bere (ten FrreJuni 1905. 7 r Aufferderung, einen bei dem ge⸗ Der Jerichtsschreiber des Königlichen Landgeri Hetrenba a ser Jer h dn erf ta, in Hannover, Nürnberg, den 28. Jun 1906. . ists 18531 136569 13951 1945 198909 198282 Frankfurt a.. 13. März 19085. Di s inn, icht! ö 9 gericht zugelastenen linwalt zu bestellin. Las — —— ndgerichts. Rechte wan straße 5, vertreten durch Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. (16168 Bekanntmachung. 13357 18355 151035 19417 19639 195635 19739 Der Magistrat. 1 gliches Amtsgericht J. Abteilung 82. Zum Jwecke der offentlichen Zustellung wird diefer 26710] Deffentliche Zustellun ö anwälte Dr. Meyer J. und Dr. Bienhold C. S) Reitz. Kal. Kanzleirat. Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 18800 1985340 266016 20623 20053 20986 20295 l 7484 Beschluß Auszug der Klage bekannt gen ung wird dieser Die minderjährigen Geschwister 2 bier, klagt gegen die Ehefrau des Mont Deinri S) Reis. M-. . M. heute ges en öffentli ĩ 6351 26377 05353 25351 20395 20399 301. 6032 Ber! vom unterzeichneten Nachlaßgeri Yilß ed heim. ben? annt gemacht. Here . he fg, eschwwister Herbert Dekar und Vermehr, Helere geb. Rebms ,, 26279] Deffentliche Zuftellung O os, , T e,. ech benen sentlichen Kerlesung , 20333 303. 30336 303 30m s9 logos Belauntmachung. . 25 * Stepch'! unterieig neten lachlaßgericht am heim, den 26. Juni 1505. Da DYritz larschner in Freiberg, vertreten durch nover, jetzt . mstede, zuletzt in Han⸗ 3 w 8 n. ö . von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg 360471 20560 20589 2074 20747 20756 20787 Folgende am 9. Mär 1905 ausgeloste Anleihe⸗ 3. ovember 1903 ausgestellte Erbschein nach dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri sbren Pflecer, den Geschäfteführer und Pianif over, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Bie ftädtifche Sparkasse in Sonne ren vertreten find folgende Stücke gezogen worden 363633 76863 z65851 3260837 200638 2309653 zidss scheine der Stadt Oranienburg de 1851 ,,,, , . zu Sher geich it un (ez) et des Königlichen Landgerichts. Karl Cinil Doblfeh , e, r mit dem Antrage: Königliches durch ihren Tirettgr Bela, Schmidt un ihren H. proz. Rentenbriefe. 3333 Riss zisig iss ziers zit ziszs k Auek' . ri 1 und wird, r kraftles erklärt. . ) Deffentliche Zu der Rechtsanwalt Paul Böhnaert in Dresden) 6. . fia getickt wolle die beklagte Ehefrau, als persön⸗ Rassierer E. Zailfelder daselbst, klagt gegen den Lit. A zu 3900 (. 16000 Ar) 222 Stüc, 21561 1615 31750 21854 218909 21992 22064 Buchstabe A zu 500 Nr. 60 89 12 170, Üüren, den 26. Juni 1965. Nr 17 657. * ee m. einer Klage. gegen den Koch Karl Oskar Moꝛitz — 1 3 und eingetragene Eigentümerin Drücker Georg Friedrich Fischer früher in Roth und zwar die Nrn.; 70 125 195 2565 325 356 22034 22117 Diss 22251 22276 22454 22454 Buchftabe R ju 200 * Nr. 123 210 235 Königl. Amtsgericht. 6. Gaslsruhe lere e . Tkesdor Kraut ju rüber in Dregten, jetzt unkekannten Aufenthalt, Ba vm, rundbuch, von Hannover Herren hausen, Rei Schallau, icht. unhetannt lusentaits, wegen 3 18 a77 45. 338 339 bs os, 6, (es s Höf öl zn Sörts zg ts wms n. 283 296 18 346 361 451 4553 5307 5341 55d ) 5bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. wegen Urterhalts, mit dem Antrage, den Bellaglen 3 ls 1 2ls beschrie benen Grundstũckẽ, 1 1 er n n r 11 ae , nine, nnr m isn, r , , ,,, Ws zzöö5 360i 23003 20bs äs ois ore e rn sede * , w. g els einer gegen Sicherheite leitung vorläufig 3 26 E.3. 1 8 36 ö 2710 2369 3274 3463 1002 4052 41583 4159 4251 25978. . werden zum 1. Oktober 19085 hiermit ihren oth eingetragenen nsforderung don „ söss 15625 4745 4808 5001 2021 231 5245 5415 Lit. E zu 320 (10 Ir.) 14 Stück, und zwar Inbabern gekündigt. ( 0051 100650 109073 10169 10180 leber diesen Termin hinaus erfolgt eine Verzinsung 106394 10302 10334 derselben nicht. Die genannten Anleihescheine sind
Il27 6358 Berannutmachun Schneider in dt
Durch Ausschlußurteil des — n Geri 5 . * Darlsruhe, klagt gegen seine Ehefrau zu verurteilen, an sie zum U Ilie .
irch Ausschlußurtfil des unterze chnet n Gericht Josefine geb. Scholl, zule f . ö an sis zum Unterhalte vom 1. Juni vohstr⸗ b j ö , g
2 gm en Te , n, e, , . . i n, , Die Fr rng en re h ihn . zrugg, mer dör, L se, d, ö ir söss sitz sss szgs ki shrn ge sss
ot vert art ' tal; . fir , nde, Abf. 2, Ziffer 14. B. Gag. mit dem n, Hellagten e, , , Sie laden Grundbuch des vorgenannten r Trg o sit ah Wente et eöes dä zol? zs. zel söis Vä gos iss IG 10213 1025?
1900 festgestellt. desiag int ker Dezember Je ‚n,, dahin; die zwischen den Streitteilen Rechtsstreits vor de sechste e T n, des teilung III unter Nr. 5 Hypothek bestellt ist, zu zur Zahlung von II. Halb S145 8iss 8412 S440 S304 S556 8665 8703 S744 10340. nebst den dazugehörigen, nach dem 1. Oktober 1905
Pr.“ Stargard, den 23. Juni 1995 werde . nie, in Karlsruße abgeschloffene Che lichen Landgerichts zu Dresden auf e,, 6 und ladeä. die Hellagte mur, mändlichen sabr is] nbst weitz 3h 1 Ja. iss 35? S3s35 561 Jess 53dz gä57 3390 os 11. 3 0 Rentenbriefe. fällig werdenden ZJinsscheinen und nebst Zins— Röniglichez Amte gericht. een . er ul dens der Beklagten für ge. 18903. Vorm. 9 Uhr, mit der A ffn ober Verhandlung des Rechtestreits vor die Zivilkammer nat 1sos ab aus 1300 D gei5 9513 S538 993 10004 10919 10575 15107 Lit. L. ju 2000 M, und jwar die Nr. 282. ernenerungsscheinen in kursfäbigem Zustande zur Ein⸗
ats) — ö ee. 71 ärt. Die Beklagte habe die Kosten zu einen bei dem gedachten Gerichte ö. ee, er,! des Königlichen Landgerichts zu Hanne ver auf den ; zu ; ch 106219 10261 1063 10275 10392 10402 19450 d Nr. 35. lösung an die stãmmereikasse abꝛuliefern ekanntmachung. E z36s oe m er Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ ju bestellen. Zum Zwecke der f n ng 6 alt 27. Cttober 19095, Vormittags 9 Uhr, mit ĩ . riogl. Amtsgericht Schalt 1965195 16566 109584 109776 106823 10986 11207 ö ö Nr. 18 33 34 80. Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be⸗
ö ustellung der Aufforderung, einen bei dem gedachten Jerichte auf Montag., Ottober A805 Vor 11254 11305 11371 11392 11480 11533 1160 z ‚⸗ 11 112. trag vom Ablöͤsungskapital abgezogen.
er Pffentfichen 3533 143, 1lzozz 12159 i2i54 12659 13743 E , Branienburg,. den JJ. März 1806. f Rentenbriefe werden auf- Der Magistrat. 13835 135035 13975 14000 14131 geforderf, dieselben mit den dazu gehörigen Zins. Beuthner.
Die für kraftlos erklärte Obligati ; lichen V dlun er. , ri, gation der Vereins⸗ n. Verhandlung des j en, . rein , . Rechtsstreitz vor! die wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der mittags 9. Uhr. 3 1 ‚ — 28 sru be auf Montag, den E. Nove 2 nr . asl Ketannt eh3 13157 1izist 15s iss 13833 1337 Di ĩ ief g mber 19905. am 24. Juni 1905. bekannt gemacht. gemacht. 129580 1318 4238 13573 je Inhaber dieser 21. Juni 190. i ie le ins iss äs ü fbeinf Rebel dr Rr. 15 und 16 beim. Neiße II... sscheinen bei der 27579 Bekanntmachung.
bank Nürnberg E 3516 z , , 560
ürnberg E 38 180 gehört zur Serie XVI, Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts Dres den, ffentli ird dief j j
Rürnberg, 29. Juni 1965 Vormittags 8 ühr. mit der Äufford „Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Zustel ing wird die 13335
Dun 2. . ; * er Auff ĩ s 71 3836 1 Gerichtsschreiberei des &. Amtegerichts. 6 8 gedachten Gerichte r , . 6 6 Deffentliche Zustellung. Hannover, den 24. Juni 1905. Schalkau, den . I27 473 ö 2. 564 * Zwecke der öffentlichen Zustellung lich , e Erick Gischus in Sssen, gesetz. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ,,, Seß ; 14430 11553 14564 14652 14783 145655 14515 Nr. 13 bis 16 nehst Erneuerun Durch Ausschlußurteil des Königlichen Amtsgerichts m.. uszuz der Klage bekannt gemacht. Meyer . 6 seinen Vormund, Fräulein Ügnes [273156] Oeffentliche Zustell als Gerichtsschreiber des Herzol. Amtsgerichts, 655 165i iögzg 15945 1305 13939 13335 hiesigen Rentenbaunkkasse lo erstr i 76 J, Bei der beute vorgencmmenen Auslosung der Ruhrort vom 21. Juni 1905 sind die von dem ver. * 396 den 27. Juni 1905. . 8 Essen, Prozeßbevollmächtigter; Rechts- Der Uhrmacher Joh . . . . 27305 Oeffentliche Zuftellung. old 155656 156096 15659 15635 15757 15867 vom 1. Oktober d. J. ab an den erktagen Anleihe der Stadt Cberstein vom 12. März 1904 storbenen Kaufmann Albert Schimpf in Halberstadt Geri 27. Rpkt,. Geier, w. 6 reiden bach in 6seh llagt gegen den Berg⸗ Projeß bevollmãchtig . 3 Hobeisel. ju , denz Der Rentier Nathan Gerson in Küstrin Prozeß · 15943 15015 16044 18047 18377 16457 16553 von 9 bis 1 Uhr einzüliefern, um hiergegen, und sind folgende Nummern gejogen worden: ausgestellten und von dem Händler ilk ñ 8 erichtsschreiber des Großberzoglichen Landgerichts mann Carl Simoneit, früher in Altenessen, jeßt Roth Nei ist. Rechteanwältg Kollikan. nd b nd! Rechtsanwalt Schreiber hier klagt 16563 15533 16615 18310 168125 156934 17662 gegen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in Lit. L Nr. 204 5 445 152 111 429. ö Stocks l2tzg6o] effenriiche Justen gericht'. unbekannten Wohngris, und Kufent halte, unter d botber mn Neiss. klagt gegen den Herrn Ernst K. wolln kati er. wechtsgrest es ,, lgönn ite, lig f, , n e Gnpfang zu nehmen , n r ds do zes 3is N der Wechfel . 8inr , a, a n ooh Fer Ranger melffer Deen e nm, 3 . daß Simeoneit der Kindes mutter An e, n r üg a S edenhalg, se mne, n, 0 , ,. r en dehnten 156g 175612 17685 17324 17857 13057 18657 Vom 1. Oltober d. J. ab hoͤrt die Verninsung Lit. gte. or 65 7a 19. über 500 (S, fällig am 29. 1V. 1895 ö é vertreten durch den Rechtsanwalt Beren * 3 — 5 in der Empfängniszeit vom 21. Juli bis 1905 fälli „auf, Grand , de ls, min m Ayril Auf . unter der Geb aud tung däß für ihn auf 18112 13157 181856 18385 18458 13511 18614 der Rentenbriefe auf. Von den früber verlosten Der Betrag der obigen Schuldverschreibungen kann
Y der Kechfel 1. 4. Dalkerftadt vom 25.1. 189 llagt gegen seine Chefrau, Julie ene b aselbst, 13 November 1994 beigemohnt und den am 18 Mai nua 55h r ern Wechses vem 13. und 18 , d 16 nr des Bellagten he lan n. gr iszss i8sos 1359 1337 19695 18350 15310 Rentenbriefen der Provinz Branden urg sind ki vom J. Dtiober v. J. an zum Nennwerte über 500 , fällig am 29. VII. ishem . ö fruͤher zu Osnabrück, jetzt — * 2 6 geborenen Grich Gischus gereugt babe, mit dem 6, 23 ö 100 und cd, e mebst 6 a Zinsen n, R. 3 5 gel ufgeld ben tz 35 M, 19379 1834735 315 1855. 19573 18675 1923 nachftehend, genannten Stücke noch nicht zur Eig⸗ bei der Stadtkasse in Oberstein.
3) der Wechfef 4. d. Salberstadt vom 25. 1. 189. enthalts, mit dem Antrage auf Scheidung d . w rage, den Beklagten kostenpflichtig und vollstreck⸗ trage den B * 14. April Joos, mit dem Mn, e 1 sei, weiches gekündigt sei, mil. dem 18331 15r55 15867 15586 1858981 19957, 19061 losung bei der Rentenbankkasse vorgelegt worden, ., kei der Dresdner Baut in Frankfurt a. Main, über 500 M, fällig am 29. X. 1895 . J. 1399 ihnen bestehenden Ehe und Aussprechu g der unter bar zu verurteilen: 1 . * e agten iu verurteilen: dem Ftläger n. r. 16 ichti Senn fran ur Jablung 2605 20137 20139 20142 20146 20159 20189. wobl seit deren Fälligkeit 2 Jahre und daruber ver ⸗ bei der Allgemeinen Elfäffischen Bankgesell⸗ 167 3 Wechfel 4. d. Salberstast bom 25. J. 1895 86 y . an der i en r. 6. 1h . er 6 Vater des am 19. Mai 13 . 6 orn. Lit 261 eg gn 26 vj *. Der Kläger ladet den Lit. E ö i , . e e n flossen sind. n een ö. Frankfurt a. Main und Dber- , ä, fällig am 3. 1. i5. 1. 1877 I9det die Beklagte zur mäntli ĩ 2 ie. renen Erich Gi ü ; em 14. Apri ĩ ? ts. jwar die Nin; 28 78 712 10 Rückständig sind: ein un
auf Antrag bill e se mn rl n ,, . . Verband lung zes S ann Häger sofort 6o 3 ien seit 1ö0s e when er fer, wd, , e. elladien nr nr if ge ns dee, . he fs än 1355 iss Jag 166, 1418 15733] A. **. dr len bee, bel rer Spar und Leihbank in Oldenburg erllalt Albert Schimpf für kraftlos j lch rer, . 2. an, ag m g und . o ei * . . e fte vor 6 e, , , , Eilober 5, 1819 1870 1392 1 . 1 2442 2877 28935 1 18997 dit. 6 Nr. 50 11892 13130 16507. an, erg sc ñ̃
Ruhrort, den 22. Juni 160 ember 1905, ᷓ 1 rhin je vierteljährli Nei fir. niglichen Landgerichts iu — 23 ð en 2521 2825 2960 2961 85 3598 3569 3596 it. D Nr. Jos 16742 12578 18097. Hein den Schuldscheinen sind die nicht fälligen
h n Juni 1905. Vormittags 109 Uhr, mit der und portofrei zu zahlen; , nn,, ** auf den 23. August 1995. Vormittags i, , m nf. 5 m . 6 Ir 354 1105 4434 449 4307 1527 1567 4697 DOltober 1899: Lit. 8. Nr. 1194. Coupons Ini siscsern, widrigenfalls der ge. = hr, mit er Aufforderung, einen bei dem g= . , k b n , , de wos äs we, git Bohr oh ss zd b 2082. Ter nel abgezogen wird. genen, e Burg R. Mt., den 17. Junt 18065. , oh ssl s5sz ost jd Fig de n,. Arrsf i8o : Lit. B Nr. 3516, Sberstein. den 35. Juni 1805. onnenburg N. Yi. os ss? 5535 944 do74 ss S158 6355 5369 Tit. G Nr. Sol 7056 16915. 3. Der a n , nen glo 13265 7. eubner.
Der G ; ufforderung, einen bei ; erichtsschreiber. z ei dem gedachten Gerichte zu a. vom 19. August 1905 bis 19. Mai 1911 je 69 46, dachten Gericht zu ia . gene 2 alt zu bestellen. zas3 551 6842 6897 6945 7013 7088 7129 7201. Lit. B Nr. 1961 3777 4
2741 — gelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck : * ꝛ g. offentli n *. e der b. vom 19. Mai 1911 bis 19. — : Durch Ausschlußurteil vom 14. Juni 1905 hat das n, , wird dieser 2 der Klage c. vom 19. Mai 1915 3. 19. . 16 I ö * . N k wird dieset Gro en berg ; 5 zniglich ichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Königliche Amtsgericht i growi8g fn . che Amtsgericht in Wongrowitz für Recht Osnabrück, den 22. Juni 1895. . . i n me, , ö 14 k noch weiterhin zu z