1905 / 152 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

21887] : Preußische Boden · Credit · Actien · Bank.

Die am 1. Juli 19035 fälligen Coupons unferer Sypothekenbriefe werden vom 15. Juni 2. . n Berlin bei unserer Couponskasse eingelöst.

Pie Coupons bitten wir auf der Räckseite mit dem Firmastempel verseben zu wollen.

Berlin, im Juni 19065.

Die Direktion.

la5s! Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1905 gezogen

worden: 400 Anlehnsscheine Ser. III.

2506 : 157 120 256 315 338 453 604 706 837 894 1032 1038 1110 1264 1307 15334 1549 1564 1672 1673 2156 2174 2222 2314 2694 2828 25842 2857 2905 3014 3036 3042 3123 3360 3417 5435 3439 3476 3527 3547 3913 4026 4135 4192 4199 4307 4351 4481 4495 4645 4659 4663 4719 4752 4863 4921 5043 5172 5341 5562 5601 5639 5691 56989 5745 5777 5781 5823 5952 5972 6051 6318 6313 6386 6487 6553 6641 6657 6693 6707 6*e36 6826 7112 7227 7496 7503 7607 7628 7629 7965 S003 8005 8191 8324 8338 8350 8433 8482 S551 8545 8584 85628 S787 9132 8254 9282 9366 9531 9615 9834.

on Anlehnsscheine Ser. XII.

Lit. L X 1000 Æ: 17 33 91 171 226 337 375 489 b5d 571 808 1032 1077 1998 1166 1180 1235 1258 1304 1413 1485 1509 1629 1771 2194 2366 2584 2567 25312 2321 2537 2604 2641 2664 2735 2743 2894 2908 2935.

Lit. G X 500 6: 88 99 126 209 353 407 4235 507 591 804 845 923 1060 1125 1160 1322 14112 1643 1719 1916 1950 2036 2052 2053 2100 2335 2384 2402 2490 26547 26585 2657 2714 2925 39865 6698 3675 3098 3163 3229 3311 3371 3399 5454 3973 3519 3776 3827 3864 3868 3888.

oM Anlehnsscheine Ser. VII.

Lit. WA 2 5060 M: 15 333 362 425 462.

Lit. A 10600 S: 48 110 598 599 637 755 784 518 968 986 1180 1322 1647 1649 1682 1710 1776 1962 2006 2017 2152 2234 2235 2310 2330 2432 2494 2845 2852 2853 2954 3015 3062 3125 . 5184 3249 3274 3343 3397 3606 3647 3833

4.

Lit. R à 500 M: 123 409 415 511 525 534 585 621 706 956 1232 1244 1284 1524 1614 1672 1781 1927 1978 2060 2154 2246 2292 2310 2324 2345 2531 2567 2665 2677 2680 2715 2987 3083 3125 3144.

Z oo Anlehnsscheine Ser. LX.

Lit. AA à 5000 M: 36 95 129 183 193 246 369 449 463 507 553 583.

Lit. A X 1000 M: 32 42 141 149 152 204 245 254 262 267 276 445 454 479 510 544 611 5624 776 805 830 874 917 961 985 1027 1067 151 1238 1328 1340 1355 1371 1422 1461 1473 1494 1546 1563 1618 1642 1879 1707 1734 1768 1795 1851 2006 2154 2295 2334 2337 2431 2604 2645 2665 2686 2867 2885 2896 2998 3008 3032 I640 3115 3127 3153 3308 3349 3372 3477 3488 3500 3535 3572 3579 3605 3628 3708 3725 3836 3851 33565 3899 3921 4024 4035 4982 4113 4201 4237 4242 4261 4257 4374 4377 45392 4394 4421 4447 4458 4467 4519 4681 4974.

Lit. R à 5o0 S: 157 68 95 152 204 206 475 541 693 703 747 750 S852 884 904 1047 1235 1257 1307 1387 1482 1489 1543 1718 1746 1753 1755 1802 1822 1829 1932 1941 1943 1973 1974 19597 20235 2035 2045 2055 2062 2074 2140 2144 2159 2202 2247 2238 2295 2366 2476 2599 2720 v7y6 7733 2747 2825 2829 2839 2870 2953 3018 3055 3073 3076 3097 3098 3099 3221 3316 3394 34965 3531 3565 3601 3618 3689 3703 3811 3846 3856 3989.

3 oO Anlehnsscheine Ser. X.

Lit. AA à 3000 M: 10 111 163 184.

Lit. A 2 1000 S: 76 145 210 225 272 273 306 358 371 405 487 756 867 896 974 992 1019 1651 1069 1070 1087 1107 1235 1237 1343 1400 1441 1533.

Lit. R à 500 M: 13 89 135 307 342 448 4758 55l 588 596 607 641 891 897 1006 1034 1090 1207 1209 1232. ;

Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann . Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Foupons vom 1. Juli 1905 ab

an unserer stasse oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit.

Anftalt in Leipzig und ihren Abteilungen in Dresden und Leipzig,

bei ihren Filialen in Chemnitz, Oschatz,

Zittau, Altenburg, Gera und Greiz i. V.. bes ihren Tepositentafsen in Bautzen, Dresden, Grimma, Leipzig und Markran .

stãdt,

bei der Direction der Tisconto / Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt am Main.

bes der Sberlausitzer Bank in Zittau,

bei der Vereinsbank oder deren Abteilung Hentschel Schulz in Zwickau,

bei der Vogtläudischen Bank in Plauen i. V. und bei ihrer Filiale in Reichenbach i. V.

in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teil weise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Anlehnsscheine:

469 Ser. III à 500 : 4111 7289 9157 9225,

oM Ser. VII Lit. A à 1000 ε: 2 26 37 193 462 1265 1954 2852, Lit. B X 500 M: 2 59 649 10650 1724 1951 1959 2049 2546 2913,

400 Ser. VIII Lit. AA 5000 4AÆ : 463, Lit. A 2 000 **: 512 7657 925 2526 2634 3471 3698 3831 3952, Lit. B à 500 : S811 1041 1458 1842 2665 2376 2779 2781 2789 2823 3000 3140,

zt e Ser. X Lit. A R 1000 M: 35 735, 2368 2801 3361, Lit. B à 500 : 1685 353 460 498 532 683 1121 1692 1893 2762 3535 3563 3627 3688 3699,

zr o/0 Ser. X Lit. A 2 1000 MÆ: 306 430 1006, Lit. B A 500 MÆ: 325 408 684

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückjahlungstermine von der Verzinsung aus⸗ geschlossenen Anlehnsscheine zu erheben.

Leipzig, den 11. Mai 1905.

Eommunal⸗ Bank ves Königreichs Sach sen.

26785 uckerfabrik Göttingen. Die Herren Aktionäre unserer Fahrik werden hier, dulch zi der am Donnerstag, den 20. Juli d. J.. Vormitttags 99 Uhr, im Restaurant KRasferhalle“, am Wilhelmsplatz hier, statifindenden außerordentlichen Geueralversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Antrag des Aussichtsrats, den Beschluß der letzten? ordentlichen Generalversammlung umzu⸗ andern, um dadurch einen Vergleich zustande zu bringen. 2) Statutenänderung gemäß der Tagesordnung der letzten ordentlichen Generalversammlung. 3) Aktienübertragung. 5 Neuwahl des Vorstands und des Aussichtsrats. 5) Verschiedenes. Göttingen, den 28. Juni 190.5. Vorftand der Zuckerfabrik Göttingen.

10355 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bu der am 26. und 27. April a. c. stattgefundenen nofariellen Auslosfung von Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1905 gezogen worden:

409 Pfandbriefe Ser. VI.

Lit. A à 500 S: 672 1365 1448 1581 1831 1967 2325 2450 3161, Lit. B à I000 MÆ: 344 634 922.

4090 Pfandbriefe Ser. VII.

Lit. A à 56060 S: 22 208 232 421 431 634 817 X23 1093 Lis 1185 1217 1330 1370 1374 1390 1412 1535 1553 1651 1899 2049 2083 2236 2239 2351 2461 2565 2712 2790 2869 2893 3102 S515 S366 3511 3673 3512 3823 3862 38981 3902 3907, Lit. B à 1000 M: 92 259 485 641 693 751 7535 758 765 776 9it 10868 188 1318 1525 1625 1641 1672 1778 2066 2235 2273 2315 2366 2415 2597 2635 2735 2827 2855 2914 2919 2991.

450 Pfandbriefe Ser. VIII.

Lit. A A 500 S6: 90 111 141 321 386 442 497 547 641 670 705 725 728 783 5812 845 848 S869 889 1074 109 1116 1167 1134 1195 1197 1208 1271 1327 1341 1353 1417 1423 1463 1483 1513 1521 1658 1762 1753 1765 1819 1886 1889 1965 1915 1958 1980 2046 2170 2188 2207 2225, 2233 2265 2276 2280 2361 2414 2456 2545 2594 3537 7726 7728 25805 2518 2957 2970 2985 2991 5665 31527 3104 3236 3274 3280 3237 3378 3392 3571 3757 3767 3732 3817 3829 3918 3973, Lit. B 1000 Mƽ: 78 154 227 260 295 298 379 380 397 433 181 614 67 692 744 778 789 823 8582 S958 929 855 1066 1072 1137 1226 1285 1351 1390 1446 1471 1495 1523 1526 1598 1645 1646 1569 1774 1869 1901 1946 2067 20790 2092 2180 2197 2221 2227 2229 2372 2407 2423 2458 2491 75295 2555 2537 2556 25394 2921 2933 2942 2943 2980 2988.

400 Pfandbriefe Ser. IX.

Lit. A à 500 : 68 139 1565 214 225 A8 291 26 526 563 569 582 590 791 807 837 838 1637 i071 110 123 1144 1192 1227 1297 1333 1577 1405 1473 1475 1596 1633 1679 1720 1968 26066 2137 2278 2346 2596 2621 2762 2817 2870 2952 3995 2996 3035 3147 3197 3549 3603 3617 097 4102 4246 4412 4421 4516 4545 4573 4722 18437 1939 5037 5063 5074 5114 5149 5157 5167 5213 54600 5435 5583 5620 5632 5643 5692 5712 5726 53848 5923 6031 6054 6200 6357 6429 6454 5455 6537 6573 6606 6652 6824 6837 6854 6984 7og9 7110 7177 7207 7312 7345 7372 7384 7485 7565 7577 7559 7678 7689 7706 5883 7963, Lit. KR à 1000 S6: 10 24 225 232 271 274 328 37 501 529 567 634 670 697 712 977 1095 1160 1207 1256 1374 1489 1498 1309 1520 1650 1673 17602 1725 1743 1746 1781 1820 2005 2010 2078 2165 2128 2193 2219 2263 2322 2384 24185 2544 2675 2759 2358 2885 2915 3011 3213 3303 3315 3355 3374 3399 3413 3441 3503 3516 3517 3528 3547 3617 53798 3805 39887 3991 4068 4562 4575 4646 4661 4915 4951 5062 5081 5274 5308 5317 5545 5632 5717 5732 5817 5860.

3 oο0 Pfandbriefe Ser. X.

Lit. WX à 5000 M: 175 179 216 229 266 276 285 322 340 346 391 402 475 502 506 544 552 566 5565, Lit. A X 1000 Æ :. 33 47 151 136 135 150 186 231 248 252 275 295 325 332 339 368 429 441 490 554 575 590 654 676 740 803 326 828 8341 838 857 858 885 921 957 985 1005 1559 1083 1153 1186 1202 1215 1225 1226 1228 1257 1315 1324 1357 1384 1422 1453 1455 1475 1579 1650 1657 1659 1693 1791 1805 1856 1916 1937 1940 1942 1978 2017 2061 2083 2095 2113 2226 2235 2236 2290 2340 2369 2361 2399 2481 7751 7749 2754 2780 2808 2826 2396 2899 2957 2986 3020 3034 3130 3131 3163 3163 3204 3228 3252 3257 3277 3299 3392 3393 3470 3513 3517 35587 3706 3715 3720 3778 3781 3807 3818 3847 3867 3916 3927 3952 3989 4012 4025 4028 4058 453608 4233 4240 4349 4368 4373 4406 4410 4440 135 4512 4616 4628 4630 4647 4649 4670 4682 1685 1811 4883 4917 4923 49209, Lit. R à 500 4: 564 92 95 129 145 149 170 185 196 228 236 245 249 287 301 317 349 356 2361 394 449 496 513 525 544 663 665 673 686 736 825 835 890 891 9II1 1049 1076 1102 1192 1207 1231 1299 1329 1333 1359 1416 1428 1459 1460 1483 1528 1555 1555 1573 1577 1601 1603 1814 1684 1709 1775 1751 1797 1810 1820 1835 1883 1885 1937 1976 2034 2065 2090 2165 2215 2224 2249 2381 2413 2457 24358 2461 2486 2487 2526 2552 2553 2578 50 6277 26353 2662 2676 2688 2794 2706 2775 2999 J6ö583 3637 3062 3071 3097 3151 3220 3228 3301 3336 3337 3389 3406 3423 3438 3463 3512 3516 3595 3603 3801 3816 3826.

31 0 Pfandbriefe Ser. XI.

Lit. AA 2 5000 S: 50 57 74 587 99 130 206 287 255 2977 306 323 330 352 372 408 4133 1535 71 154 5580 587, Lit. A à 1000 : 26 57 41 36 124 128 167 197 221 236 270 318 341 zs 400 487 515 545 582 5853 607 614 628 653 682 711 731 798 851 S858 S865 S389 895 897 398 955 9560 98 1054 1062 1086 1095 1102 1116 1175 1177 1185 1300 1335 1360 1363 1380 1467 1571 1574 1605 16909 1641 1642 1677 1694 1713 745 1751 1825 1836 1861 2118 2172 2178 2325 2331 2335 2338 2366 2473 24935 2517 2527 2572 555 2641 2662 2676 26585 2690 206 2707 2763 3821 25339 25875 2949 2951 2971 2983 3056 3078 IJ653 3119 3145 3163 3174 Ii97 33353 3344 3409 3420 3435 3509 3532 3533 35590 3563 3590 3596 z55l 3618 3700 3712 3739 3777 3781 3783 3805

3834 3900 3936 3941 3953 3979 4020 4922 4040 4641 4073 4104 4121 4124 4137 4191 4199 4221 329 4275 4316 4340 4342 4350 4412 4423 4441 4152 4463 4494 4610 4615 4651 4662 4672 4676 4677 1678 4696 47607 4800 4888 4896 4921 4925, 1933 4940 4950 4955, Lit. R à 500 66 51 97 107 159 165 167 170 232 240 260 290 374 406 5609 530 543 569 612 614 622 634 642 696 697 725 7727 818 873 880 944 967 996 1004 1022 16524 1068 1151 1153 1207 1245 12560 1303 1313 1333 1391 14365 1441 1658 1630 1704 1717 1728 1745 1777 1890 1922 1936 1940 1945 1969 2027 2034 2071 2081 2110 2188 2190 2191 2254 2268 2278 2296 2351 2352 2382 2391 2417 2423 2442 24163 2473 2487 2545 2547 2549 2602 2606 2663 3682 2712 2760 2814 2829 2834 28658 2894 2956 3617 3020 3037 3047 3052 3103 3115 3144 3181 3215 3228 3260 3262 3266 3304 3334 3336 3346 3575 3420 3464 3470 3505 3524 3631 3572 3583 3521 3539 3652 3686 3702 3747 3761 3800 3834 38335 3855 3907 3959 3968 3975. 00 Pfandbriefe Ser. XII. Lit. AA d 5000 / : 11 1219 71 74 87 95 g98, Lit. A à 1000 6: 1 19 32 42 44 45 68 87 396 88 59 120 220 230 251 299 306 343 376 409 569 581 5587 588 589 590 602 615 623 670 675 694 702 711 731 739 747 750 770 780 784 789 SI3 823 829 857 880 893 908 928 963 977 1006 1017 1018 1069 1076 1079 1085 1087 1090 1104 i05 1135 1138 1144 1149, Lit. B 500 46 10 51 54 59 51 169 191 195 220 239 261 295 360 307 326 332 367 400 402 442 447 454 457 471 534 549 553 584 599 6035 613 659 681 686 6955 763 710 737 738 739 796 798 809 816 819 338 845 852 855 856 878 886 887. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Goupons vom 1. Juli 19035 ab bel unserer Anftalt, Brühl 75,77, bei unserer Abteilung Becker E Co., Hainstraße 2, bei unferen hiefigen Depositenkaßen, oder bei einer der nachbenannten Stellen, nãmlich:

bei unserer Abteilung Dresden oder deren Depositenkassen,

bei unferer Filiaie in Chemnitz oder deren Abteilung Kunath Nieritz,

bei unseren Filialen in Altenburg, Greiz, Oschatz und Zittau,

bei unferen Deyositenkaßssen Grimma und Markranstädt,

bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt am Main,

bei der Vogtlãndischen Bank in Plauen i. V. oder deren Filiale in Reichenbach i. V.,

bei der Oberlaufitzer Bank in Zittau,

Gera,

in Bautzen,

bei der Vereinsbank oder deren Abteilung Hentschel & Schulz in Zwickau in Empfang genommen werden. ö

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teil weise feit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe:

dM Ser. YI Lit. A à 00 : 100 137 139 319 320 454 633 887 1104 1230 1238 1345 1347 1456 3922 3107 3527 3681 3975 3982, Lit. B 2 1000 M: 170 592 602.

190 Ser. VII Lit. A à 500 M: 156 157 412 1083 1523 1637 1673 3112 3159 3415 3422 3442 3563 3555 3733 3780, Lit. B à 1000 4A: 438 1150 2756 2887.

4 Y½0BSer. VIII Lit. A & 600 : 473 717 729 g60 100 los 1055 1163 1237 I704 2004 2057 2432 2578 2587 27935.

45d Ser. IX Lit. A à 500 e: 1169 1930 2192 4420 4678 5105 5503 6892, At. B à 1000 : 2038 3059 4413.

35 0/0 Ser. X Lit. A 2 1000 M: 703 1090 1309 1585 1584 1585 1792 2074 2164 2257 2258 2366 2424 2444 2445 2446 2447 2449 2450 2452 2454 21457 2491 2492 2554 2560 2815 3622 3729 3732 4137, Lit. B à 500 Æ: 120 147 150 168 308 387 420 469 641 647 696 S56 872 884 1109 1153 196 197 1204 1206 1446 1473 1734 1772 1515 1848 1865 1557 2134 2135 2135 2280 24654 2654 26557 2690 2691 2789 3053 3058 3284 3291 53527 3332 3369 3490 3491 3495 3501 3502 3860.

Zz oso Ser. XI Lit. AAÆ à 5009 : 9 20, Lit. A 2 1500 6: 5 80 158 226 381 735 745 943 1131 1135 1215 121 1223 12359 1265 1275 1400 1429 1421 2699 2101 2133 2195 2223 2228 2388 2596 2355 3322 4370 4944, Lit. BX 500 M: 39 158 I73 216 225 248 319 378 436 794 797 805 1011 1210 1243 1280 1293 1475 1451 1534 1650 1654 1655 1656 1730 1738 1768 2019 2056 2122 2165 207 2451 2452 2749 2750 2871 2825 2928 2930 2582 3021 3041 3042 3043 3045 3167 3168 3539 35430 3569 3593 3701 3767 3769 3770 3771.

450 Ser. XII Lit. A A 1000 Mα: 222 968 969, Lit. B X 500 S6: 15 150 271 5b58 585 625 828.

zog Ser. TIV Lit. A à 10600 M: 430 554 634 Lit. 5 X 500 Mp: 50 72 257 411 485 .

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung aus⸗ geschlossenen Pfandbriefe zu erheben.

Leipzig, den 27. April 1905.

Allgemeine Deutsche Credit · Anstalt. 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften. L26836 Bilanz am 31. Dezember 1904. Aktiva. Kassenbestand 3743.30 A Geschãftsguthaben 106

Geschaftsguthaben Schulden Reservefonds Betriebsrũcklage Reingewinn in 1804 Summa. . 3753,30 4 Genossen am 1. Januar 1904 .. 47

1 Genossen am 31. Dejember 1904. 52 Nordhorn, den 6. Mai 1905. Landwirtschaftl. Konsumverein, eingetr. Genossenschaft m. unbeschr. Haftpflicht. G. Wever. G. Löd den.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. z

27534 Bekanntmachung.

In der Anwaltéliste des Königlich Sächsischen Oberlandesgerichts Dresden ist heute der chts⸗ anwalt Fran Maximilian Josef Holfeld in Dresden eingetragen worden.

Dresden, den 26. Juni 1905.

Der Prãäsident des Königlich Sächsischen Oberlandesgerichts: Dr. Loßnitzer. 27533 Bekanntmachung.

In der Anwaltsliste des Königlich Sãchsischen Oberlandesgerichts Dresden ist heute der Rechts. anwalt Theodor Walter Scharf in Dresden einge— tragen worden.

Dresden, den 23. Juni 1965.

Der Prãäsident des Königlich Sächsischen Oberlandesgerichts: Dr. Loßnitz er. (27532 Bekanntmachung.

In der Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Vogel in Cöln gelöscht worden.

Eöln, den 27. Juni 1905.

Der TLandgerichtspräsident.

27530 Der Rechtsanwalt Rudolf von Napolski iu Merzig ist in der Liste der beim hiesigen Amts— gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Merzig, den 27. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. 27531 Auf Grund der Verfügung des Herzoglichen Staatemsmnifferiums zu Braunschweig vom 14 d. Mts, Rr. 2092 B ist der NRechtsanwalt Otto Poppendieck von hier in der Lifte der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte jugelassenen Rechtsanwälte gestrichen. Wolfenbüttel, den 26. Juni 1905. Herzogliches Amtsgericht. Kaulitz.

ü /

9) Bankausweise.

eine. ö //

10 Verschiedene Bekannt machungen.

27571 Einladung zur Mitgliederversammlung des

Deutschen Vereins für Volks⸗Hygiene

am Freitag, den 7. Sonnabend, den 8. und Sonntag, den 9. Juli 1905, in München.

Freitag, den 7. Juli: Vormittags 11 Uhr: Ge⸗ schäftzsitzung für die Mitglieder im Saale des alten Rathauses.

I) Erftattung des Jahresberichts pro 1904.

2) Erteilung der Decharge.

I) Referat des Insterburger Vereins: und wollen die Ortsgruppen.“

4) Sonstige Anträge aus den Ortsvereinen.

o) Revision der Statuten.

65 Neuwahl des Zentralausschusses.

Sonnabend, den 8. Juli: Vormittags 9 Uhr: Deffentliche Versammlung im Saale des alten Rathauses. .

Sonntag, den 9. Juli: Gemeinsamer Ausflug ins Quellengebiet der Münchener Wasserversorgung.

Anfragen sind zu richten an die Geschäftsstelle des

Zentral vereins, Berlin W. Motzstr. 7, oder in Mũnchen an den Vorsitzenden des Münchener Vereins für Volksbygiene, Herrn Rechtsrat Wöl zl, Rathaus.

Ber Vorfitzende: Geheimrat Prof. Dr. Rubner.

27248] Bekanntmachung.

In der am 23. Juni d. J. stattgebabten ordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung sind in den Auf⸗ sichtsrat Herr Rittergutsbesitzer W. Blohm⸗ Viecheln wiedergewählt und Herr Rittergut besitzer A. J. Bockhahn. Gr. Nieköhr neugewählt worden: letzterer an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Ritter⸗ guͤtebefitzers C. von Blücher, Teschow.

Die Geschäftsfübrer der

Zuckerfabrik Teterow

Gefellschaft mit beschränkter QKaftung. C. W. G. Stobm a, g fer. D. Mencke, Troll.

[27539] Bekanntmachung. Bei der in der Generalversammlung vom 24. Juni a. Ir. vorgenommenen Neuwahl unseres Vorstands und Aufsichtsrats wurden gewählt a. in den Vorftand: err Gutebesttzer G. Werner, Weende, err Amtsrat 2. Boedecker, Reinshof, Derr Oberamtmann B. Creydt, Harste, ö Sberamtmann F. Stegemann, Marienstein,

Was sollen

err Gutspächter 5. W. Ludwieg, Parensen, err Sberamtmann H. Hesse, Moringen, b. in den Aufsichtsrat: Herr Landschaftgzrat Baron Goetz von Olenhusen,

Olenhusen, D. Graf C. von Hardenberg,

Herr Rittmeister a. Hardenberg, * Domänenpächter C. Strohmeyer, Hardegsen, err Mühlenbesitzer L. Saakel, Wolbrechts hausen, i r von Adelebsen, Adelebsen, utsbesttzer G. Zimmermann, Sbernjesa, Gutsbesttzer A. Schlote, Göttingen, als Stellvertreter: Ir Gutzbesitzer F. v. Daacke, Angerstein, rr Gutsbesitzer E. Schlote, Güntersen. Zuckerfabrik zu Nörten G. m. b. H. Der Vorstand. 26788 Bekanntmachung. ( ; Die h ,, Rinematographen . Gesellschas mit beschränkter Haftung zu Berlin ist durch Besckluß der Gefellschafterverfammlung vom 5. Jun 1906 aufgelöst worden. Die Gläubiger der DJesellschaf werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft mit ihren Ansprüchen zu melden. . Berlin XV. 8, Charlottenstr. Nr. bb, den 28. Jun

1905.

Der Liquidator der Internationalen Rsa m ato graphen Gesellschalt mit desch e r, Saftung.

fing.

Herr t

152.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 30. Juni

1905.

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek . tm onkurse sowie die 6 3

Das Zentral⸗

Handelsregister für das Deutsche Re

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deu

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ö

aus den Handels-, Güterrechts- rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Vereins. ge oe ice . Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern,

Das

Bezugspreis beträgt ü M

entral · Sandelsregister

50 8 für

dem

Insertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 .

der Urheberrechtseintragsrolle, ü nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter ö,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 29

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der das Vierteljahr. Einzelne ö 2 8.

Titel

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 152 A., 152 B. und 1520. ausgegeben.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den T

der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag 8 Eintragung, G. Geschäfts betrieb, W. Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

15 19605. Fa. Ph. Brückner, München, Weinstr, G.: Parfümerie⸗ und W.: Kosmetische Präparate.

Neues Rathaus.

Toilettewa

Warenzeichen.

beigefügt.)

79623.

20.6 1905 rengeschäft.

29/12 1904.

79635.

Tabakfabrikate.

B. LTL 5E6G.

. ige Illo bil

; Alfred Boddien, Zigaretten und Tabak Engrosgeschäft, Schöne berg b. Berlin, Akazienstr. 11. g9I6 1905. G.: Zigarren“, Zigaretten⸗ und Tabak -Engrosgeschäft.

W.: Rohtabak, Zigarren, Zigaretten und andere

Waren,

B. 12060.

Zigarren

pharmazeutische photographische

wecke.

. chemische Präparate für

11. 79865.

K. 10140.

9b.

Rhombus -oder R 912 1905. Württbg.

79855.

H. 10 935.

aute n- Mlarke. Haueisen & Sohn,

1516 1905. G.: Fabrikation von Sensen, Sicheln und Handel mit Wetzsteinen. 85

W.:

Neuenbürg,

Sensen.

9 F.

trieb

55 1906. straße 21. u. dergl.

Strumpfbänder⸗, Verschlüsse.

79856.

3. 1248.

Undine

15/6 1905. von Verschlüssen

G.:

für

Tragbãnder⸗

Max Zimmermann, München, Heu⸗ Herstellung und Ver⸗ Krawatten, W.: Krawatten⸗, Gürtel ⸗, Hosenträger⸗, und Geradehalter⸗

Gürtel

194 19375.

Teerfarbstoffen und

4 1925. Kalle *. Co. Akt. Ges;, Biebrich a. Rh. 1516 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb gon chemischen

Teerfarbstoffe und chemische Produkte für die Färberei.

Produkten.

W.:

2

18.1 1905. sogenannten ele W.:

Zwecke; Bestan

Scheiben.

Iuyss. Juwel

Spittlerthorgraben 9. Elektroden

79871. C. 5347.

Fa. C. Conradty, Nürnberg, 9. 1656 1905. G.: Fabrik von ktrischen und galvanischen Kohlen.

für Bogenlampen und andere

dteile von galvanischea Elementen,

ünd zwar: Platten, Stifte, Stäbe, Zylinder und

79866.

11.

5. Prinzes

1995.

1611 G.:

79851.

sin Goldhaar

. Rheinische Celluloid Fabrik. Mannheim · Neckarau. 15 6 1905. . Gummi⸗ und Zelluloid fabrik. sowie Kammetuis aus Zelluloid, Gummi, Elfenbein,

R. 6186.

Gummi⸗

M.

Horn. Metall. Papier, Leinwand und Leder.

und

Kämme,

79860.

z1Is3 18053. Kalle Co. Att. Gef, Biebrich a. Rh. * kation und Vertrieb von und chemischen Pr sarbstoffe und chemische Produkte für die Färberei. Besch.

1516 1905.

Produkten.

. G.: Fab: Teerfarbstoffen W.: Teer⸗

R. 10 101.

2X

33

2

ö

Fabri⸗

v.

Fa 2

29 3 1905.

straße 67. 1516 1905.

Wichse, Bobnermasse.

Panke kessn

Fa. Karl Geist, München, Herzog⸗ ̃ . oh. G.: Anfertigung und Ver⸗ trieb chemisch⸗technischer Präparate.

G.

W.:

5837.

Lack

79867.

2713 19905.

dingerstr. 132. 1556 1995.

Goudron und Fischtran.

G.:

S. 11152.

iht kinn

Franz Habeth, Cöln⸗Nippes, Uer⸗ 1

VV.

Doppelfirnisse, Kopallack, Sikkativ, Birkenöl, Harz,

Lackfabrik.

liche Maschinen.

; 6s4 1995. Theodor e⸗/ wirtschaftlicher Maschinen, Wysocan bei Vertr. Pat. Anwälte Eduard. Franke u. Hirschfeld. Berlin NW. 6. landwirtschaftlicher Maschinen.

79873.

Umrath, Fabrik land⸗ i

eorg G.: Fabrik W.: Landwirtschaft⸗

1556 1995.

26a.

79 861.

9b.

79852.

22/3 1995.

Foche bei Solingen fabrik und Versandaesckäft.

9b. J.

9

4 1906 Elberfeld.

Zimmerleute;

b. .

6E SE GMEIE MähHLZEII

1516 19375.

W.: Eßhest

K. 10107

79 853.

.

798354.

1566 1902. G.:

Gört

5845.

665 xts ber feld.

Fa. Johann Abraham Werkzeugfabrik. Spalter und Beile für Metzger, Böttcher, Wagner, e,, ? 9 Ziehmesser für Böttcher.

rts, W.

3153 a. Rh.

1905. 1556 1905.

Kalle Æ Co. Att. Ges., Biebrich 1516 19 G.: Fabrikatian und Vertrieb don Teerfarbstoffen und chemischen Produkten. Teerfarbstoffe und chemische Produkte für die Färberei.

W.:

11.

ö

1

ura err, n,. ——

20 2 1905. Soda ⸗Fahbrik, Ludwigshafen a. G.: . und Verkauf von

schen

und

roꝛukt ndigop

Deridate der Teerkohlenwasserstoffe; Fhromfäure, Chromate und Chromorydsalze;

Akt. Ges.

en. W.: Farbstoffe, einschließlich arbenfabrikation dienende

räparate; zur

Badische Anilin.

Rh. 1516 1905. Farben und chemi⸗ Indigo

Mineral sãuren;

Beizen;

79863.

K. 10138.

10 802.

F. 10139.

]

ö

16.

.

. 10118.

,

1214 1905.

M. Krellwitz, Richtstr. 29.

1556 1905.

Frankfurt a. O., tichtstr. G.: Handel mit Weinen und Sxirituosen. W.: Weine und Spirituosen.

1566 1905.

Rollen, Tafeln

Sagoflocken, Muͤhlenfabrikate, wie Schwarzwälder

Teigwaren aller

präservierte Gem rate, Hundekuche mehl,

Fische; G; Gemüsekonserven, Butter, Käse,

bäcke. Getreide, netes Obst, Pilz

1920. 79869.

straße 10. von kohlensaurem Wasser und

A. 5151.

it ltenkireh Berlin

1315 1905. Otto Altenkirch, Berlin, Manteuffel 156 1905. G.: Herstellung und Vertrieb

Mimosa

Limonaden. W.

Kohlensaures Wasser und Limonaden.

Ale, Mal zertrakt, ie Marmel reßhefe.

Hafergrütze,

Butter Schmalz, Speiseble, Zucker, Mehl, Reis, Grieß, Bonbons, Zuckerstangen, Gewürze, Essig, Sirup, Brot, Zwie⸗

Maisöl, gefrorenes Fleisch, Kaviar.

79 874. . 9897.

von Dem

72 1905. 9 Knorr A.-G., Heilbronn a. N.

Suppenmehle und Suppeneinlagen aller Art, in

Nahrungsmittelfabriken. W.:

oder in loser Form, Erbswurst,

Suppentgfeln, Tarxioka, Graupen, Kochgerste, Perl⸗ sago, Reispräparate, Reisflocken, Gerstenflocken, Grünkernprãparate,

rm Hartweizengrieß, Kraftsuppenmehl, Haferpräparate, Haferflocken, Hafermehl, Oats, Hafermus, Kindernahrungsmittel, Art (Nudeln und Makkaroni),

Paniermehl, Mutschelmehl, Haferbiskuits, Biskuits,

üse, diastasierte Leguminosenpräpa—⸗ n, Zuckerhafermehl, Melassefutter⸗

mittel, Futtermehl und Kälbermehl, Hühner und Geflügel futter; Bacpulver, Malz, Honig, Reisfutter⸗ Baumwollensaatmehl, Traubenzucker; Schinken, Speck, Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch, geräucherte, getrocknete und marinierte Gäͤnsebrüste, Fisch', Fleisch', Frucht- und

Erdnußkuchenmehl,

Gelees, Eier, kondensierte Milch, Kunstbutter, Speisefette,

Hülsenfrüchte, Sämereien, getrock⸗ e, Küchenkräuter, Hopfen, Nüsse, . h, Bier, Porter, Fruchtsäfte, Limonaden, Saucen, ade, Fleischextrakte, Fruchtäther,

26P.

79 870.

160.

26 4 1905.

1566 1905. G.:

B. 12039.

stkuna

J. W. Behrmann, Harburg a. Elbe. 15 . Fabrikation und Vertrieb alkohol⸗ freier Getränke, Liksre und Spirituosen. W: Alkohol⸗

freie Fruchtgetränke, Liköre und Spirituosen.

TFioss]

262 1905. Fa. Josef Hirsch,

' *

S. 11 014.

Laa a. d. Thaya;

Vertr.: Pat. Anwälte G. W. Hopkins u. K. Osius,

Berlin 8W. 11. 156 1905. G.: W.: Kultivatoren. j

Spenglergewerbe.

410 1901.

Bahrenfeld. 156

A.

79 875. M. 7511.

2. Mohr, A. G., Altona—⸗ 19905. G.: Margarine⸗, Kakao⸗

und Schokolade Fabrikation, Dampfkaffeerösterei und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln, Oelen

und Farbwaren. Backobst, Bouillon,

W.: Ananas, Austern, Backpulver,

Bouilloakapseln, Brau selimonade⸗

bonbons, Butter, Kaviar, Champignons, Zitronen saft, kondensierte Milch,. Cornedbeef, Datteln, Dörr⸗ gemüse, Eier konserven, Eierfarben, Eiernudeln, Eier⸗

essenzen, Fruchtmar

teigwaren, Erbswurst, Essig, Feigen, Fisch-, Fleisch Frucht und Gemüsekonserven, 5 ger gr:

eischextrakt, Frucht⸗ meladen, Frucht zelees, Fruchtwein,

Fischeier, frisches und gefrorenes Fleisch, Poͤkelfleisch,

Rauchfleisch marinlerte Fische,

gesaljene,

gedörrte,

2 geräucherte und Geflügel,

Gänsebrüste, Gänse⸗

lebern, Gelatine, Hausenblase, getrocknete Früchte getrocknete Gemüse, Gemüsesamen, Gewürze, Getreste Graupen, Grieß, Grütze, Haferflocken, Hefe, Honig,

Hülsenfrüchte, Hop

fen. Hummer, Kaffee, Kaffee⸗

surrogate, Kapern, Kaffeezusätze, Kartoffeln, Kochsalz, Kompotte, Krebse, Krebsbutter, Krebsschwänze, Krebs extrakt, Krabben, Kumpf, Langusten, Küchenkräuter, Kunstbutter, Limonade, Malkaroni, Mal, Mandeln,

Margarine, Mebl,

Schmiersle,

Preßhefe,

Obst, Speisesle,

Brennöle, Puddingpulver,

ickles,

Rosinen. Reis, Safran, Schinken, Schmal j, Schweine

fett, Stockfische,

Suppeneinlagen, Suppentafeln,