mann, zu Hamburg, unter unveränderter Firma
av Schulze, Gesellschaft Haftung, zu Berlin mit zu Samburg. J. Poppo erteilte Gesamt⸗
befugnis der Geschäftsführer Stevenson ist b führern sind Paul Dieckmann und zu Berlin, bestellt worden. Gesellschafter vom g des Gesellschafts⸗ bestimmt worden;
ellschaft erfolgt entweder
Prokuristen oder durch
Den Kaufleuten Max ilhelm Ahl zu Frankfurt amtprokura dergestalt erteilt, daß ich zur Zeichnung der Firma be—
M., den 24. Juni 19065. Amtsgericht.
Bekanntmachung. unser Handelsregister Abt. B wurde heute „Buderus'sche Eisenwerke Lollar“ ein⸗
2) Bansa * Sohn. Berlin und W Anthracitwerke Gust
mit beschränkter Zweigniederlassung P. Dieckmann und prokura ist erlosche
G. Schulze un
Zu Geschäfts Josef Poppo, Kaufleute,
In der Versammlung der 27. April 1905 ist die Aenderun vertrags beschlossen und u
Die Vertretung der Ges durch zwei Geschaͤftsführer schäftsführer und einen zwei Prokuristen.
Johs. John.
alck, Kaufmann, S. J. Grimsehl. C. Krull. Diese Firma ist erloschen.
Martin Schröder . Co. Prokura ist erteilt an Hermann Friedrich Rampendahl.
Heinrich Funk. Die an L. R erteilte Prokura ist erloschen. M. Wolff Söhne. schaft ist aufgelöst worden; das dem bisherigen Gesellschafter Aktiven und Passiven übernomme wird von ihm unter unveränderter Fir
a. M. ist Ges
beide gemeinschaftl
rechtigt sind. Frankfurt a.
.
Gi essen.
— — — —
bezuglich der Firma
Zweigniederlassung Durch Beschluß der Generalversammlung März 1905 sind die §S§ 4 J. Absatz der des Grundkapitals, ammensetzung des Aussichtsrats,
en Beschluß ist die Erhöhung des S beschlossen worden. en und beträgt d Die Erhöhung ist er⸗ f den Inhaber
O00 4
lieder Heinrich Jansen und Wetzlar, sind berechtigt, deren stellvertretenden Vorstands—⸗ Prokuristen zu zeichnen.
Satzungen, J. Absatz, die Zus geändert worden. Durch genannt Grundkapitals um 3 900 000 Die Erhöhung hat stattgefund Grundkapital 105 000 000 60 ch Ausgabe von 3000 au
Zweigniederlassung der gleichlauten
Din ; ck lautenden Aktien zu je Diefe Firma ist erloschen.
Vorstandsmitg Georg Jantzen, jeder mit einem an mitgliede oder einem
Gießen, 27. J Gr. Amtsgericht.
Glückstadt. Handelsregistereintra Firma O. Be Behrmann hier: Glückftadt,
G. Sonnenburg
ffene Handelsgesell⸗ Geschäft ist von W. Wolff
gung A 39. n worden und
9 ber Apotheker Otto Die Firma ist erloschen. den 15. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
Gmünd, Schwäbisch.
FK. Amtsgericht Gmünd. ster für Einzelfirmen w onrad Baum in G und Kolonialwaren⸗
i 1905 ab ist das Ge⸗ Firmeninhaber Konrad aufmann in Gmünd, mit Recht der Fort⸗
erlin mit Zweigniederlassung e offene Handel gesellschaft das Geschäft ist von dem M. G. Notaras über d wird von ihm unter un—
gesetzt.
Ayriazi freres zu B zu Hamburg. ist aufgelöst worden; bisherigen Gesells nommen worden un veränderter Firma fortgesetzt.
Der Inhaber G. G. Be. storben; das Geschäft ist von s Ernestine geb. Birch derter Firma fortgesetzt
zu Bergedorf,
23. Juni 1905. Becker erteilte
stalt Gesellschaft mit be⸗ In der Versammlung der 9. Mai 1901 ist beschlossen Stammkapital der Gesellschaft um also von S 1000 000, — auf
In das Handelsregi chafter M heute zu der Firma K Material ⸗ handlung, eingetragen:
Mit Wirkung vom 6. Jun schäft von dem seitherigen Baum auf Gustav Hofer, K Aktiven und Passiven und mit dem führung der bisherigen Firma übergegangen.
Otto Becker. Becker ist am
26. April 1905 ver dessen Witwe, Agne Bergedorf, unter unverän
Eduard Otto Becker, Kaufmann, ist als Gesellschafter Handelsgesells
eingetreten; chaft hat begonnen am
Die an den genannten E. Prokura ist erlo Brennöfen ⸗ Bauan schräukter Haftung Gesellschaf
TXöb 0b. — S S800 000, — herabzusetzen. Amtsgericht Damburg. Abteilung für das Handelsregister.
Handelsregister. ftrma Hartmann Ce in H brikant Johann Peter aus der Gefellschaft ausgeschieden. Der Karl Hamm in Hanau ist als persönlich sellschafter eingetreten. Hamm und der bisherigen weiteren abrikanten Christian Laakmann, in Hanau Handelsgesellschaft unter unveränderter Zur Vertretung der Gesellschaft Dem Kaufmann anau ist Prokura erteilt.
Amtsrichter Simon.
Greifenberg. Pomm. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregi Gerichts ist heute in Abt. B Vertrag vom 6. „Hiebsch⸗Bernstein beschränkter Haftun berg i. Pomm. errich Gegenstand des stellung und Vertrieb ementwaren. abrikbesitzer in Dramburg, a in Dalow, Greifenberg i. P. wohnhaft,
Die Gesellschaft w treten. Diefe sind befugt, die Gesellscha und zeichnen mit der Ges schrift des betreffenden Gesell⸗
über die Gesellschaftẽgrundstũcke, Geld auf Kredit der Gesellschaft, Wechselverbindlichkeiten und Erteilung einer Prokura sind hne die schriftlich beizubringende gen Gesellschafter nicht befugt.
ster des unterzeichneten unter Nr. 4 die durch Juni 1905 unter u. Co, Gesellschaft mit „mit dem Sitze Greifen⸗˖ tete Gesellschaft eingetragen Unternehmens ist Her⸗ andhartsteinen und tsführer sind William Hiebsch, Oskar Bernstein, Guts⸗ L Juli 1905 ab in Fritz Jäger, Maler—
Hanau. (27369 ö . Nesselträger in Hanau ist Kaufmann haftender Ge wird von dem re Gesellschafterin, Witwe des
Laura Theodore geb. L
ird durch die Geschäfteführer ver⸗ Das Ge gat ellschaft jeder für sich zu vertreten,
firma und der Unter als offene
Firma fortgeführt. sst jeder Gesellscha Ernst Karl Schlötel in H Die Prokura des Kaufmanns Karl Hamm in Hanau ist erloschen. nau, den 238. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. 5.
Haynau, Schles.
Im hiesigen Handelsregister
Nr. 42 das Erlöͤschen der Firma Modelsdorf eingetragen worden.
den 22. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
Zu Verfügungen zur Aufnahme von ehung von en sowie zur die Geschäftsführer o Genehmigung der übri
Stammkapital beträgt 69 000 zwecks Auflösung der Ge r ersten zehn Jahre, vom 1. Januar Von da ab steht jedoch immer nur für den hres und mit sechsmonatiger
den 19. Juni 1905.
fter ermächtigt.
(27370 Abteilung A ist bei „Paul Höfig“ in
Kündigung sellschaft darf innerhalb de 19606 ab gerechnet, nicht erfolgen. sie jedem Gesellschaft Schluß des Geschäfteja Kündigungsfrist. Greifenberg i. Vomm., Königl. Amtsgericht. Bekanntmachun Auf Blatt 9 des H Filiale der anstalt betr., i
127371 Nr. 235 ist heute und Warenkredit⸗ helm Rosner,
Möbelfabrikant
. unser Handelsregister A eingetragen die Firma Möbel- haus „Glückauf“ Inhaber Wil Herne, und als deren Inhaber der Wilhelm Rosner in Cöln.
Herne, den
flers Abt. inen Deutschen Kredit st am gestrigen Tage eingetragen
lung vom 3. April 1905 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 3909040 beschloffen, und diese Erhöhung ist erfolgt. Grundtapital beträgt nunmehr 80 000 400
ürstliches Amtsgericht. Bekanntmachung. n Handelsregister ist heute ol. Z61 eingetragenen Firma Liborius X Wagner in Liqu. in Greiz ver— lautbart worden.
Greiz, den 27. Juni 1805.
Fürstliches Amtsgericht. Gäahrau, RArꝛ. Breslau.
In das hiesige H Firma „Robert als alleinige In witwete Frau Kau wald, in Guhrau.
26. Juni 1905.
Die Generalversamm Königliches Amtsgericht.
[127372 ster A Nr. 236 ist heute Berliner Schirmfabrik Berlin, mit zwei Zweig d. Ruhr und je einer Bochum, Düssel⸗ t Königsberg und Firma Berliner Schirm⸗ n und als deren Inhaber Eugen Lichtenstein in Berlin.
Herne, den 27. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. Hettstedt.
Im Handelsregister Abteilung A sind folgende cht worden: Albert Schäfer“, Großörner, am 15. Juni 1905,
Nr. 36. „Hermann Fiedler“, Hettstedt, am 17. Juni 18965,
Nr. 41. „H. Fütterer“, Hettftedt,
ö „Louis Dockhorn“, Neudorf, am 5. Juni 1905, „Jakob Müller's Witwe“, stedt, am 31. Mai 1906,
Rr. 90. „Franz Blechschmidt“, 17. Juni 19965,
Nr. 94. „Karl Müller“, Molmeck,
905,
Nr. 40. „S. Dette“, Arustedt, am 27. Juni 19605.
Hettftedt, den 27. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
Hildburghausen. Unter Nr. 139 des Handelsregisters A ist die Hildburghausen 9
In unser Handelsregi eingetragen die F Eugen Lichtenstein, niederlassungen in Essen a. Zweigniederlassung in Berlin, dorf, Oberhausen, Herne, letztere unter der fabrik Eugen der Kaufmann
Greiz, den 2
Im hiesigen bisheri das Erlöschen der auf Lichtenstei
andelsregister Abteilung A Nr. 42, 273731
Jaeschke in Guhrau“, ist heute haberin eingetragen worden: ver⸗ fmann Elise Jaeschke, geb. Grun⸗
den 23. Juni 1905. Könialiches Amtsgericht.
Hamburg. Eintragungen in da 19085
i Gustav Krohn. Inhaber: r n Gustav Eduard nhaber? Theodor Adolph
8e n gelös
am 13. Juni
s Handelsregister. Burgörner⸗
Hett⸗
Krohn, Kaufmann, zu Hettstedt, am
eodor Traulsen. sshelm Traulsen, Kaufmann, zu H Diese offene aufgelöst worden; das Gef berlgen Gesellschafter 8. Fa Passiwen übernommen worde unter unveränderter Firma fortge Daß Geschäft ift von Eduard zu Hamburg, übernommen unveränderter
b sellschaft ist ß chaͤft ist von dem bis—⸗ am 15. Juni Ilk mit Aktiven und
n und wird von ihm
oh. Lütjen.
Josepyh Wolff. Simonsohn, Kaufmann, worden und wird von ihm unter Firma fortgese
Jebe Æ Co. aufgelöst worden; herigen Gesellsch
27374
uft Berger in
haber Architekt August Berger da
eingetragen worden. (Baugeschäft.) Hildburghausen, den 25. Juni 1965.
erzogliches Amtsgericht. J. Bekanntmachung.
Bei der offenen Handelsgesellschaft D. Rühmann
in Itzehoe ift am heuti esellschaft ist aufgelöst.
Firma Aug
t. Lie offene Handels gesellschaft ist als deren In das Geschäft ist von dem bis⸗ lschafter B. C. Jebe mit Aktiven assiren übernommen worden und wird von ter Firma fortgesetzt. Inhaber T. M. Mohr ist am das Geschäft wird von
ihm unter unveränder Itzehoe. 27375
Theodor Mohr. Der 16. Mai 1905 verstorben; dessen Witwe, Marie Bertha Auguste geb. Lüde⸗
en Tage eingetragen;
Die Firma bleibt unverändert; alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Adolf Rühmann in Itzehoe. Itzehoe, den 27. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. IV.
Itvehoe. , . In unser Handelsregister B Nr. 5 Actien Bierbrauerei (vorm. Buhmann Wiese) eingetragen:
¶ Der Direktor Ghristian Peters Eduard Buhmann ist verstorben und an seiner Stelle der Kaufmann Johannes Raasche in Itzehoe zum Vorstand bestellt. Itzehoe, den 27. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. IV.
Kaltennordheim. 27377 In unser Handelsregister A ist beute bei der Firma Dr. Moritz Rehfeld in Kaltennordheim folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weiter ist heute die Firma Dr. Ludwig Krieg, alten⸗ nordheim, und als deren Inhaber der prakt. Arzt Dr. Ludwig Krieg in Kaltennordheim eingetragen worden. Kaltennordheim, den 27. Juni 1905. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Karlsruhe, Kaden. Bekanntmachung.
In das Handelsregister A ist eingetragen: I Band J1 O.-3 98 Seite 25718 zur Firma Erste Karlsruher Parfümerie ⸗ und Toilette⸗ seifenfabrit F. Wolff Sohn in Karlsruhe mit Zweigniederlassungen in Wien und Berlin. Nr. 4. Emil Gustap Guirr, Kaufmann, Karlsruhe, Kollektivprokurist mit der Maßgabe, daß er mit einem andern Kollektivprokuristen die Gesellschaft zu bertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist. 3) Band III O. 3. 73 Seite 145 / 3 zur Firma
27376 ist bei der C
[27020
Sahm & Dittrich, Karlsruhe. Nr. 5. Die Firma ist erloschen. Karlsruhe, den 25. Juni 1905. Grchßh. Kr e geri. in. Kempten, Schwaben. 27563]
Handelsregistereintrag.
Firma „Elektra“ Erste schweizerische Fabrik elektrischer Heiz- und Kochapparate, vorm. Grimm R Cie, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Lindau i. B., wurde ge⸗ ändert in: „Elektra“ Fabriken elektrischer Heiz⸗ und Kochapparate, Zweigniederlassung Lindau i. B.
Verwaltungsratsmitglieder sind: F. Schindler⸗Jenny in Bregenz, Präsident, H. Wintsch in Thüringen (Vorarlberg), K. Trüdinger in Bregenz. Zweck der Gefellschaft ist die Fabrikation elek, trischer Heiz- und Kochapparate, sowie anderer ekeftrischer Apparate; der Betrieb von Eisen⸗ und Metallgießereien nebst Vernicklereien. Grundkapitak ist auf 1000 000 Fr. (eine Million
Die
den Namen * lautende Aktien von je 1009 Fr.
Namenaktien à 1060 Fr. ausgegeben.
die Führung der Zeichnung. stellen. durch Einzel zeichnung der
unter sich je zu zweien
technische Direktor August und ferner per procura:
19593.) Kempten, den 16. Juni 1805. Kgl. Amtsgericht.
Kir ehheim u. Teck. K. Württb. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.
wurde heute eingetragen:
I) bei der Firma Otto Krämer, Material · heim: Die Firma ist erloschen.“
2) die Firma „Robert Ehninger
. Inhaber: irchheim u. T. Den 27. Juni 1905.
Hilfsrichter Mühling.
Labes.
In unser Handelsregister A ist bei der „August August Klockow, erloschen.
Labes, den 23. Juni 1995.
Königliches Amtsgericht.
Lausi gk.
Graf Moltke bel Stockheim in Stockheim,
heute eingetragen worden,
Dampfziegeleibesitzer Emil Herold in Laufigk, am 27. Juni 18965.
Das Königliche Amtsgericht.
Liebenwerda.
tragene Firma
Günther Nachf.“ fortführt. Liebenwerda, den 26. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
Lobsens. Bekanntmachung.
gelöscht worden. Lobsens, den 23. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
Rudolph Pohl zu Lübz, eingetragen.
eventuell Das Franken) erhöht worden und eingeteilt in 1000 auf
Für die 300 bisherigen volleinbezabhlten Inhaber⸗
aktien zu 1000 Fr. sind 1000 zu 30 oso einbezahlte Der aus
wenigstens drei Mitgliedern bestehende Verwaltungsrat erteilt an eines oder mehrere derselben oder an eine oder mehrere Personen außerhalb seiner Mitte (Direktoren) rechts verbindlichen Unterschrist namens der Gefellschaft und bestimmt die Form der Er kann ferner Kollektivprokuristen be⸗ Es führen rechtsverbindliche Unterschrift zeichnun Präsident des Verwaltungs⸗ rats Friedrich Schindler ˖ Jenny in Bregenz; ferner follektiv der kaufmännische Direktor Rudolf e, ,,. in Wädenswil, der
Bachmann in Wädenswil, Jakob Büchler in Wädens⸗ wil. (Generalversammlungsbeschluß vom 7. Dezember
27559 In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen
e Kolonial / Farbwaren. u. Kohlenhandlung in Kirch
; 3. Pflug“, Kolonial, Material- u. Farbwarengeschäft in Kirch⸗ Robert Ehninger, Kaufmann in
26658 Firma lockow ! Nr. 73, Inhaber: Lederhaͤndler Labes, eingetragen: Die Firma ist
27378
Auf Blatt ol des Handelsregisters für den Amts. gerichts bezirk Lausigk, betreffend die me , g, t daß der Stadtrat Julius . in Sangerhausen nicht mehr stell vertretender
orfißzender des Grubenvorstands ist, daß er aber noch Mitglied des Grubenvorstands ist. und daß der Altenburg
stellvertretender Vorsitzender des Grubenvorstands ist.
. 27380 Die in unserm Handelsregister A Nr. 12 einge—⸗ Sp. Günther in Liebenwerda ist auf den Kaufmann Curt Haase daselbst übergegangen, welcher dieselbe unter der veränderten Firma „S.
27381 Die in unserem Handelsregister unter Nr. M eingekragene Firma Bernhard Wibbelt ist heute
Liübꝛꝝ. (273821 Zum hiesigen Handelsregister ist heute die irma Rüdolph Pohl zu Lübz, Inhaber Kaufmann
zweig ist angegeben: Handel mit Schuhw Herrenkonfektion. ö Lübz, den 27. Juni 1905.
Großherzogliches Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregister. 27385 Zum Handelsregister Abt. B Bd. Ill, . ö Füima „RNheinifche Gummi- und Celluloid⸗ Fabrik“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Die Prokura des Josef Barth ist erloschen. Mannheim, 23. Juni 1905.
Großh. Amtsgericht. J.
Mannheim. Handelsregister. (27383 Zum Handel greglster Abt. A wurde heute eingetragen: X Bd. VI S. 3. 40, Firma „Sauerbeck * Diffen . in. Mannheim: Die Liquidation ist be⸗ endigt, die Firma erloschen.
2 Bd. T O. 8. 123. Firma „Argus, Maun. heimer Privat · Detektiv Bureau Jöst C Co.“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
3) Bd. Ef O3. 118, Firma „Mannheimer Jüllfederhalter⸗ Fabrik Georg Rüppel!“ in Mannheim: Das Geschäft ist mit Wirkung vom 21. Juni 1305 mit Aktiven und Passiven von Georg Friedrich Wilhelm Rüppel auf Theodor Max Mäder, Kaufmann in Mannheim, übergegangen, der es unter der Firma „Max Mäder“ weiterführt. Geschäͤfts⸗ zweig: Fabrikation und Vertrieb von Füllfederhalter . Drechslerwaren sowie Vertrieb patentierter
rtikel.
4) Bd. XI O. 8. 175, Firma „Georg Gärtner“ in Mannheim. Inhaber ist- Jghann Georg Gärtner, Kaufmann in Mannheim. Geschäftszweig: Bureaubedarfẽsartikel.
Mannheim, 23. Juni 1905.
Großh. Amtsgericht. J.
Mannheim. Hanudelsregister. 27389 Zum Handelsregister Abt. B Bd, M)), O. 3. 4 Firma „Petroleum Produkte Aktien Gesell⸗ schaft“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Berlin wurde heute eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 28. April 1965 soll das Grundkapital um 3 600 000 S erhöht werden. Diese Erhöhung hat stattgefunden, das Grundkapital beträgt jetzt 12 060 000 M½ (12 090 Namensaktien über je 1000 . Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 258. April 1865 ist weiter nach Maßgabe des Proto⸗ kolls der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Grund⸗ kapitalserhöhung, betreffs der Einzahlung auf die Aktien (5 4) und der Zuständigkeit der General⸗ versammlungen der Aktionäre (8 23) geändert.
Mannheim, 23. Juni 1906.
Großh Amtsgericht. J.
Marienwerder, Westhpr. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter
Nr. 35 bei der Firma Carl Draing hierselbst
folgendes eingetragen:
Die Firma lautet zetzt: „Carl Draing Nachfl.“
. ist Uhrmacher Cugen Schaul in Marien—
erder.
Marienwerder, 209. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. Merseburg. (27386 Im Handelsregister Abt. A Nr. 308 ist bei der offenen Handelt gesellschaft Hempel Liebmann in Merseburg heute eingetragen, daß der Elektro techniker Otto Hempel von hier aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Merseburg, den 27. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. net. 12738
In das Firmenregister Band II Nr. 3027 wurde bel der Firma Bohm, Beck in Metz heute einge= tragen: In Rombach ist eine Zweigniederlassung errichtet. Dem Kaufmann Eugen Mundinger in Rombach ist Prokura erteilt mit Beschränkung auf den Betrieb der in Rombach bestehenden Zweig= niederlassung.
Metz, den 24. Juni 1995.
Kaiserliches Amtsgericht. Mosbach, Haden. 27388
Nr. 12722. In das Handelsregister Abt. A Band J wurde unter O. 3. 317 eingetragen; Ge⸗ brüder Ottenheimer in Heinsheim. Gesell⸗ schafter sind: Wolf, Hirsch und Abraham Otten⸗ heimer, alle Handelsleute in Heingheim. Ofen Handelegesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1905 begonnen.
Mosbach, 24. Juni 1905. Großh. Amtsgericht. MHünchen. Handelsregister. (27036 J. Neu eingetragene Firmen.
1) August Reusch. Sitz: München, In⸗ haber: August Reusch, Buchhändler in München, Buchhandlung, Jägerstr. 12.
2) Johann Roth. Sitz: Garmisch. Inhaber: Möbetfabrikant Johann Roth in Garmisch, Möobel⸗ handlung.
3 Arnold Rau. Sitz: München. Inhaber: Arnold Rau, Photograph in München, Lichtdruckerei⸗ Hedwigstr. 10.
11. Veränderungen eingetragener Firmen.
1) Katharina Steinbrecher. Sitz: Weilheim. Katharina Steinbrecher als Inhaber gelöscht. Neuer Inhaber der geänderten Firma: Katharina Stein brechers Nachfolger: Johann Hammer, Kauf⸗ mann in Weilheim. Forderungen und Verbindlich- leiten sind nicht übernommen, Dieser geloͤscht. Nunmehriger Inhaber: Anastasia Buchleitner, Lackierersehefrau in Weilheim.
3 Meyer * Hirsch. Sitz München. Offene Handel sggefellschaft. aufgelöst; neue offene Handelt gesellschaft unter bisheriger Firma ohne Uebernahme ber Verbindlichkeiten. Beginn; 19. Juni 19065. BGesellschafter: Sigmund und Gustav Binswangern beide Fabrikbesitzer in Augẽhurg, sowie Hermann und Alfred Binswanger, diese Fabr ikbesitzer in Regens, ift Prokura des Bruno Hirsch ünd Karl Baut gelöscht.
35 Wolf aug Fröhler. Sitz; München. Prokurist: M if Außerbauer in München.
27o32
III. Löschungen eingetragener Firmen. Jacob Bernstein. Sitz: München. München, 25. Juni 19065.
Kgl. Amtsgericht München J.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ng
Als Geschãfts ·
Anflall Berlin s8W., Wilhelmstraße Nr.
Siebente Beilage er und Königlich Preuß
Berlin, Freitag, den 30. Juni g8⸗, Zeichen
ischen Staatsanzeige 1905.
der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ deren Blatt unter
zum Deutschen Reichsanzeig
152.
Der Inhalt dieser Beila Gebrauchsmuster,
Zentral⸗
andelsregister für das Deutsche Rei die Königliche Expedi SW. Wilhelmstraße 32,
Böoͤrsenregistern,
„Muster und in einem beson
Dentsch
ür das Deutsche R das Vierteljahr. den Raum einer Druckzeile 30 5.
Guterrechts., Vereins der Gifenbahnen ent
für das
Das Zentral Handelsregister fi ugspreis beträgt 6 f ertionspreis für
en aus den Handels, rplanbekanntmachungen
Handelsregister
kann durch alle Postanst en Reichsanzeigers und K
e, in welcher die Bekanntmachun
eichen, Patente, onkurse sowie die Tarif und Fa
e Reich. an. i520)
eich erscheint in der Rege — Einzelne Nummern
alten, in Berlin keel o 5
Das Zentral⸗ öniglich Preußis
gelbstabholer au Staatsanzeigers,
Handelsregister.
M. Gladbach. . In des Handelsregister eiden“ zu M.
tion des 5
ezogen werden. Beschluß der Generalversammlung vom
I965 sind die S§ 1 und ? geändert worden. L hesteht der. em Bau re
Recklinghausen.
In unser Handelsregister Nr. 245 die Firma Rohde hausen⸗Süd und als deren Wilhelm Rohde zu Recklinghau enke zu Mülheim a. d. Ruhr, ausen⸗Süd, eingetragen.
Die Gesellschaft ist eine o und beginnt am ; Recklinghau
r Wilhelm Malcomeß
ist auf den Kondito autet jetzt: Wilhelm
zu Oppeln übergegangen und
omeß. Amtsgericht Oppeln, den 23. Juni 1905. Preddersheim. Gr. Sess. Amtsgericht Pfedders heim. Fintrag zum Gesellschaftsregister
vom 20. Juni 1905. n Generalversammlung der Firma Zuckerfabrik Off⸗ schaft vom
Abteilung A ist unter C Henke zu Reckling⸗ Inhaber die Kaufleute sen Süd und Hugo demnächst Reckling⸗
ffene Handelsgesellschaft 1. Juli 1906.
sen, 22. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
Nach der jetzigen genstand des Unter⸗ etrieb einer Kleinbahn
schafts vertrages
nehmens in d
von Stolp nach Budow.
n 23. Juni 1995. Königliches Amtsgericht.
A 796 ist die Firma ͤ Gladbach und als deren Kaufmann Karl Breiden daselbst ein⸗
rieb: Handel in Kurz, Weiß und großen und kleinen.
21. Juni 1905.
Königl. Amtsgericht.
M. Gladbach. In das Handelsre
Inhaber der Stolp, de
Stuttgart. K. Amtsgericht St In das Handelsregis
Die Firma Anton Sch Inhaber: Anton Schäfer,
Wilhelm Häf Inhaber: Wilhelm Häfele, waren en gros.
Die Firma J. S. W in Stuttgart. buchhändler hier;
mit beschrän ; nach Auflösung dieser Gesells Inhaber übernommen. Die Firma K
uttgart Stadt.
eute eingetragen worden: Einzelfirmen:
fer, Sitz in Stuttgart. Kaufmann hier; Wein⸗
In der außerordentlich re der unter der Offftein be 1965 wurden folgende
a. Der Antrag auf Zusatz zu wurde einstimmig zum Beschluß erhoben. wird demnach solgender Absatz angefügt: e neuer Aktien bestimmt Ausgabe der neuen diese Aktien am äftsjahrs haben
Wollwaren — im Gladbach, den
tehenden Aftiengesell Beschlüsse gefaßt:
§ 5 des Statuts cht hat heute auf
o die Firma Amalie ls deren Inhaberin Müller, geb. Quitzsch,
Das unterzeichnete ] Blatt 423 seines Handelsregister Müller in Nünchritz un Frau Friederike Amalie, verw. in Nünchritz eingetragen. Angegebener Geschäf Riesa, am 28. J . w Amtegericht.
gister A567 ist bei der Firma zu M.Gladbach eingetragen: rma ist erloschen.
Mi. Giapbtch
ele, Sitz in Stutt
Die Firma J Kaufmann hier; Fett⸗
Bei Ausgab die General⸗
versammlung, beschließt, ob un Reingewinn des laufenden
tal der Aktiengesellschaft wird 6 auf den Inhaber lautenden Betrag von
welche di⸗
d welchen Anteil tszweig: Kohlenhandel.
den 21. Juni 1905.
znigl. Ame gericht. Dietz Nachfolger, Sitz
Heinrich Dietz, Verlags- sesther unter der
Königliches
Verlagsgeschäft W. Dietz Nachfolger (Ge ? betrieben und nunmehr chaft von dem jetzigen
Lgeumũünster.
In unser H H. Beckmann, Neumünster, Der Kaufmann sn Kiel ist in das Ge Gesellschafter eingetreten. 1. Mai 1905 bego
Neumünste
Rostock. ö In das hiesige Handelsregister is Marie Glaeser, beschränkter Haftung in eckt den Betrieb euerbauten Dampfers Das Stammkapital beträgt dertrag ist am 25. * Herr Kaufmann tlichen Bekanntmach en Deutschen Juni 19805. Amtsgericht.
ute bei der Firma
andeleregister ist he derlassung in
Kiel mit Zweignie Offene Handelsgesellsche flhelm Christian Schütte chaft als persönlich Die Gesellschaft hat am
en 23. Juni 1905. liches Amtsgericht. Abt. 3.
Bz. Trier. ö h Handelsregister Abt. A ist bei der
Bez. Trier! heute
b. Das Grundkapi durch Ausgabe von 50 Aktien von je 500 000 10 und 1500 000 4 erhöht. auszugebende Nummern 1001 bis 1500 nehmen an der Dividende de jahres nicht teil. stands und des die beschlossene Betrag von Betrag von 500 000. das Kapital ist c. Der Antrag au
st beute eingetragen Gesellschaft mit
der Seeschiffahrt mittels Marie Glaeser . „6 Der Gesell⸗ 1905 errichtet.
Otto Zelck zu Most der Gesell⸗ Reichs anzeiger.
eingetragen: n d ö. W. Bloeßer, Si g Wilhelm Bloeßer, Fa S. Gesellschaftsfirmenregis
. Frommherz Die Firma ist mit dem Kaufmann hi
lsschaft bezw welche die des von ihr n einschließlich erhalten, s laufenden Geschäfts⸗ Anmeldung des Vo diefer Gesellschaft ist undkapitals um den Der gesamte
ändig gezeichnet, § 5 Abs. 1
Æ Cie. in Geschäft auf er, übergegangen. durch erloschen; Ingenieur hier,
schäftsführer:
schaft erfolgen durch d Rostock, den 27. Großherzogliche
Rostock, Meckl. Im hiesigen Handels Johann Schwiedeps,
Rostock, d
Gemäß der Aufsichts rats rhöhung des Gr 00 000 M½ vollzogen.
Stuttgart: Albert Stieglitz, Prokura des letztere Alfred Frommherz,
II. Abteilung f Zu der Fi
Tgeunkirchen, In das hiesige
97 ; ĩ eingetragenen ift Prokura
er Neunkirchen Reg. ingetragen worden:
M ist erloschen. . eg. Bez. Trier, Amtsgericht.
ür Gesellschafts firmen: W. Bloeßer in S chaft hat sich durch UÜschafter aufgelöst, den Gesellschafter es ist daher übertragen
voll eingezahlt.
f Abänderung des einstimmig
§z 5 Absatz 1 lautet
Grundkapita
1500 000 M und zer
lautende Attien, jede A
folgendes e ster ist heute
Hoflieferant, in fan. Jan elch fell itige Uebereinkunft der Gese schäft ist mit der Firma auf Vilhelm Bloeßer allein übergegangen, die Firma in das Einzelfirmenregister
Neunkirchen, R den 26. Juni 1906.
Königliches Rheinl.
ekanntmachung. er Handelsregister daß der Maschin 3 der Gesells rhausen ausgetr ger Inhaber der heißt jetzt: Philip
liches Amtsgericht. Rheinl.
ekanntmachung. er Abteilung
en 27. Juni 1905.
Gesellschaft herzogliches Amtsgericht.
allt in 1550 auf den Inhaber tte zu 160) ! icht Pfeddersheim.
Oberhausen,
Saarlouis. Im hiesigen Nr. 49, ist heut des Kaufmanns die Firma G. M Saarlouis, den
ter Nr. 286 ist chinenmeister Heinrich chaft Philivp eten ist. Die
Prokurenregister die Prokura ulautern für
Handelregister, alte e vermerkt worden, daß Rudolf Crämer in Fra eguin in Fraulautern erlo 24. Juni 1905.
I. Amtsgericht. 6.
Gr. Amtsger Stuttgart:
dem Otto ist Einzelprokura
Firma W. Benz Söhne in Dem Arthur Heusing, Kaufm Pfeiffer, Kaufmann, beide hier,
Firma N. Fellheime Dem Gustav Knorr, Kaufmann
S. W. Dietz Nachfolger beschränkter Haftung Die Gesellschaft hat sich aufgelös Liquidator ist der seit⸗ Dietz, Verlagsbuch⸗
heute eingetragen,
ch Cie in Obe Firma, dessen allein bilipp Koch von hier ist, Oberhausen,
gisters für den Land— Grozschachwitz Wilhelm Siedel
Pirna. Auf Blatt 369 des Hande ge
lfred Lippert in heir, ist beute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann in Dresden. . irna, am 28. * Das Königliche Amtsgericht. Planen, Vogt]. ö Auf Blatt 25314 des Handel Firma Richard haber der Kaufman etragen worden. Geschäftszweig: stons ., Grundstũůcks ·
bezirk Pirna, Apparate A . r in Stuttgart:
hier, ist Prokura
heute bei der unter
gister A ist er i Bick zu Sagan
In unser Handels tegis ngetragenen Firma eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ö Amtsgericht Sagan, den 26. Juni 1905. Schöppenstedt. In das hiesige H ist heute eingetragen: Die Zweign Co ist zufolge Anmeldung a Firma gelöscht. b. Erlöschen d
Zu der Firma J. ( Gesellschaf Stuttgart: quidation getreten. berige Geschäftsführer
Den 26. Juni 1905. Landrichter &
Sulzbach, Kr. Saarbril Unter Nr. 1 des hiesigen Hande bei der Firma „Ed. Vopelius i heute eingetragen worden: Glasfabrikant leutnant a. D. als persönlich haftende Vertretung der Gesellf wie die übrigen Gesell Sulzbach,. den 21.
Oberhausen,
A ist unter is Duesberg in Sterk ⸗ den: Die Firma Eifengießserei C Ma⸗ geändert.
er Handeleregist Firma Lou
Nr. 7 bei der tragen wor
rade heute folgendes einge Ludwigshütte. brik Louis Duesberg sen, den 16. J Königliches Oberhausen, Rheinl. Bekaunt ang
In das Handelsregister unter Nr. 16 eingetra
sregisters ist heute die Plauen und als In— n Friedrich Richard Brenner da⸗
Kaufmãnnisches und Hypotheken⸗
Brenuer in . andelsregister Band 1 Nr. 1066
der Firma Carl Uhl ufgehoben und die
schinenfa Angegebener iederlassung Agentur ⸗ Kommif dermittelungsges Plauen, den 28. Das König
Amtsgericht. lsregisters A ist er Prokuren. u Sulzbach
Buchhalter Augu Kassierer Richard Mey
Schöppens
28. Juni 1905.
liche Amtsgericht. Berichtigung. gister A Nr. 18 ist h Co. in Priebus eingetragen
B ist bei der Attiengesellschaft „Mül⸗ hausen heute folgendes
dem Vorstand aus⸗ ann Schnelder zu Mül⸗ zu Oberhausen
st Dreiling und dem er erteilte Prokura ist er— 4 ist in die Gesellschaft schafter eingetteten, z chaft ist er in gleicher Weise schafter ermächtigt.
Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Sulabach, Kr. Sa Unter Nr. 6 des hiesigen bei der Firma -, hütten Sa zu Sulzba
leutnant a. D. zu Sulzbach,
Sulzbach, den 21. Königliches
Priebus. — In unser Handelsree zu Sulzbach,
der Firma Heinze kura des Kaufmanns Gustav Bolz ist
tedt, den 22. Juni 19065. Her jogliches Amtsgericht. Oehlmann.
eingetragen w
Direktor Carl e Direktor Herm Direktor Ernst Kolbe domitgliedern bestellt.
Mever ist aus
igregister. ster A Band 11 in Hocken⸗
eim⸗Ruhr und sind ju Vorstan
Oberhausen, ; z Königliches Amtsgericht.
Beranntmachung. 2 ̃ de eingetragen:
Hotel zum goldenen ch a. M., ist erloschen. M., 24. Juni 190 gberzogliches Amtsge
Main. Bekanntma lsregister unter A]
hemals C. R ber ist: Louis
ö , Juni 1905. gherzogliches Amtsgericht. Bekanntma
Schwetzingen. Hande
O(. 3. 52 — Firma S. R heim — wurde heute einge Die Zweigniederlassung in H
14. Juni 1905. h. Amtsgericht. Sonneberg, S.-Mein-. Bei der Firma J. Fra eingetragen Streivert in Sonne ist; die Prekura de Franz, geb. Just, in Sonneberg, den 2
Blattes war der Name Bölz 27. Juni 1906.
In Nr. 144 dieses z aufgeführt. gericht Priebus,
HRastenburtz, = r Handelsregist „August Gabr d als der August Gabriel in den 26. Juni 1995. Königl. Amte gericht.
Rastenburg, In unser Hande die Firma Gewehrfabrik in
r sind die Gewehr d Paul Didezuhn mi sellschafter zur V
27. Juni 1905. Königl. Amtsgericht.
nburg, Osthr. Handelsregister stav Grotzeck / ls deren Inhaber der eck in Rastenburg einge des Geschafts: Schnei
sanurbriüÿcken. Handelsregisters B ĩ
heinischer Tafelglas⸗ Pfalz, Gef. m. beschr. Saftung ch“ heute eingetragen
ist zum Geschãftsfübrer
Juni 1905. Amtsgericht.
Riechers Æ Cie
O srenbach, Main-. ö. =
In e er dame , n, ockenheim ist auf⸗ Verein R Die Firma Louis
Engel, zu Offen
Offenbach a.
er A ist heute unter Nr. 111 iel“ mit dem Sitz in en Inhaber der Schuh⸗
Rastenburg eingetragen.
Schwetzingen,
nz in Sonneberg ist daß Kaufmann Hugo Inhaber dieser Firma d die der Frau El Sonneberg, ist erloschen. Juni 1905.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
Spandau.
In unserem heute die Firma: Nachfl. Juhaber Her gelöscht worden. Spandau,
chung. 27046]! Rastenburg,
Osrenpaeh, Ir6 wurde ein⸗
In unser Hande
Louis Mohr (e M. — Inha
te unter Nr. 110 zselben un hu Ostdeutsche
stenburg Oftpr.“ einge—⸗
ehrfabrikanten Wilhelm t der Maßgabe daß ertretung der Gesell—
lgregister A ist heu Nr. 22 ist heute
delsregister B unter . Mai 1905
tspertrag vom 31. schränkter Haftung:
schrãnkter Haftung“ eingetragen worden.
hmens ist der Erwer Destillation der Firma
300 000 M Die M leisten die beiden
Geld, sondern durch die Ein⸗ äfts der Firma Marcus
In unser Har Gefellschaft mit be
1 Gesellschaf mit dem Sitze in Thorn Gegenstand d Betrieb der Spi Marcus Henius in Stammkapit Stammeinlagen von j ter nicht in G des Handelsgesch
Diefe Gesellschafter sin Radt, geb. Henius, Else Stroheim, ge Geschãfts führer in Thorn und s Kaufmann Franz Graf e Vertretung der Geschäfts führer Gemeinschaft m Dem Kaufmann Prokura d
Die Bekannt durch den Deut
Die Firma zu Offenbach a. Aevfelweinproduzen
Offenbach a
Piethe et D
ter Abt. A Nr. 351 ist Fr. Pfingft Co. Spandau,
Handelsregis Warenhaus
Otrenbach, Main- mann Gensing,
In unser Handelsreg getragen zur F
seder der Ges⸗ schaft ermächtigt ist. Rastenburg,
77 wurde ein⸗ Klein Nachfolger zu
einer ist am J. April chäft und die Kaufmann La M. als Einzelkaufmann
es Unterne
. Karl Gr 286. Juni 1906. ritfabrik und
I * verstorben. 3 liches Amtsgericht. ö hetract
werden von — 2
Dppenbeimer zu
fortgefühtt. Offenbach a.
A ist unter Nr. I2 die mit dem Sitz in Rasten⸗ Schneidermeister
Spandau. In unserem heute die Firma gelöscht worden. Spandau, de Königliches Stass surt. In das Hande Firma N.
A Nr. 248 ist Spandau.,
ibend verbleibenden Gesellschaf
Frankfurt a
M., 24. Juni 1905.
herzogliches Amtsgericht. Main. Bekanntma register unter A
Jos. Winter zu m Josef Winter,
irma „Gu Handelsregister Abt. ⸗ i. dae Erdmann, d: Frau Rechtsanwalt Hedwig Thorn und Frau Kaufmann
Henius, in Berlin. ö. Martin Lißner
der Geschäftsführer der
erfolgt durch zwei Geschäftsführer in
Thorn ist
Gustav Grotz Gegenstand mit Manufakturw
stenbur g, d ,, Königl. Amtsgericht.
den 26. Juni 19065.
derei verbunden Amtsgericht.
O srenbach, In unser Handelt
rma Wilhelm ber ist: Wilhel nebmer zu Bürgel.
Offenbach
lsregister A 133 ist he
Staßfurt, tellvertreten
Camnitzer, eingetragen
die Firma erlosch rt, den 24.
Thorn. Gesellschaft oder durch einen it einem Prokuristen. Paul Stoeckmann in die Firma in Gemeins zu zeichnen. der Gesellschaf schen ,
Königliches Amtsgericht.
atibor- 2 register A ist eingetragen worden:
5. I. Nr. 439: Die Firma Si arderoben geschäãft, imon Schul ze Rr. 222: Die Firma R Inhaber: Kaufmann ist erloschen.
Amtsgericht Ratibor.
Amtsgericht. wesir. Handelsre
am 9. Juni 190 ister. 7414 heute bei der
Steinheim (N ditor in Stein⸗
kt, Ratibor; am steinheim, In unser Handeleregister Firma C. Loedige d. Reg.) als Inha Conrad Lödige, heim, Haus Nr. 71. Steinheim i. W
roßberzogliches Amtsgericht.
mann Friedrich Kl von ihm unter d ĩ Ohligs gefüb andelsregister A ugust Klaas in Geschäft unter unver Ohligs, de
Oppeln. Die in unserem
haber: Kau 30. Jun! 1866. 1
Rokott, Ratibor, o *.
ahin erteilt,
as in Obli hin ren Geo ruder n, n t erfolgen
Geschäͤft, eingetra
ber eingetragen wor Kaufmann und Kon
„den 265. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
annutmachung. des Handelsregi sellschaft . . getragen worden:
m biesigen den Fabrikanten
ecklings h 3. Handelsregister Ahtei
betreffend die Recklinghausen,
Die Firma Recklingha
lung A ist b D. Truschel ju folgendes eingetragen: ist erloschen.
r Abteilung A ist beute ch in Tilsit Nummer 404 Hugo Bloch als In⸗
stolp, Pomm. Bet Bel der unter Nr.
lung B verze
thalbahn“ ist h
In unser Handelsregiste Firma Sugo Blo des Reglsters) der Kaufmann
sters Abtei⸗
kau gf en nin
delsregister A Han 8
ichneten Akttienge eute folgendes ein
liches Amtsgericht.
Malcomes,
eingetragene