1905 / 153 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

27213 Generalversammlung der

Flensburger

Schiffs parten⸗Vereinigung

Akt. ⸗Ges. Flensburg,

am 29. Juli d. J.

schäftslokal der Reedereifirma

Flensburg, Norderhofenden 23. Tagesordnung:

1) Ausgabe von S 200 000 neuer Akt 2 Aenderung des Statuts. § 13.

Nachm. 4 Uhr, im ( Heinrich Schmidt,

27176

Eisern ⸗Siegener Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Bei der heutigen Auslosung von vier Stü Prior. Obligationen unserer Gesellschaft wurden die Nummern 108 160 162 232 gezogen.

Siegen, den 27. Juni 1995.

Die Direktion. Siemsen.

7 . Palmengarten⸗Gesellschaft.

Die am 1. Juli 19035 fälligen Zinsscheine und zur Rückzahlung verlosten Anteilscheine

im Ge⸗

2782

ien.

Nummern gezogen:

1. Anleihe 4 0½ν Schuldverschreibungen

Li. A Rr 40 S S 20M, Lit. Nr. 1585 241 306 t icoo

Lit. C Nr. 441 507 560 561 808 à „M 500, —. II. Aaleihe A1 0ν! Schuldverschreibungen

Lit. A Nr. 15 ½ 2000, —,

Lit. R Nr. J08 198 R S 1900

Die Rückzahlung der ausgelosten bungen erfolgt

für die Nummern tober a. cr. ab,

für die Nummern der II. Anleihe vom 2. Ja⸗ nuar 1906 ab, letztere mit 20 Zus

gegen Auslieferung derselben bei; der Dresdner Bank in Berlin, dem Bankhause Mauer Plaut i

der Gesellschaftskasse in Cassel · W.

Eassel⸗ MW., den 28. Juni 1905.

Der Vorsitzende des Aufsichisrats:

Dr. Renner.

Schuldverschrei⸗ der J. Anleihe vom 1. Ok⸗

unfsere! 3 5 Hppothekenanleihe werden von diesem Tage ab an den Kassen des Herrn Philipp Richlaus Schmidt und der Filiale der Bank für Handel E Industrie hier in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst. .

Die Nummern der in der Generalversammlung vom 25. März zur Rückzahlung gezogenen Anteil⸗ scheine sind ö .

Lit. A Nr. 73 986 176 217 265 547 572 576 1 S 1000,

Lit. R Ni. 739 740 S840 879 g54 973 989 1123 in i . dd,,

Frankfurt a. M., 26. Juni 1905.

Der Verwaltungsrat der Palmengarten ⸗Gesellschaft. Justizréet Dr. Frie dle ben. Ernst Ladenburg.

. .

.

Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. März 1995.

. Aktiva. 43 Wasserwerksgesamtanlage

dos o5o 16

chlag,

n Cassel u. t 565 243, 80

Abschreibung. .... 6 693 64 Magazinkonto .... 166 6 19280 615,28

Abschreibung. 553752

27585

Katholisches Casino Act. Ges. in Karlsruhe. Bilanz per 31. Dezember 1901.

109 150 33766 40 646 62

Fffektenkonto Kassakonto Debitoren

. Kautionskonto Passiva.

Aktiva. ,

Gebäude und Grundst. Konto w Mobilienkonto .. Kassakonto Wertparxierkonto Amortisationskonto Debitorenkonto ... Aktienkapitalkonto Reservefonds konto .. ir u. Anleihekonto ividendenkonto . Kreditorenkonto Gewinn⸗ u. Verl. Konto

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservef onde konto Spezialreservefondekonto Kapitalrückzahlungsfondskonto Kreditoren Abgabenkonto

10M 0ꝛũ«u N' Gewinn- und

3 500 164 000 119875 241378 5 2865 97

718 221 96

Gewinn⸗ und Verluftkonto per 31. März 1905.

Soll. S 4

Sa. . 276 398 50

Gewinn⸗ und . Soll.

10 546 90 3 000 7308 92

54 80 59

In Geschästsunkosten Abgabenkonto, Rückstellunge. Abschreibungen

T T

Haben.

16

Reparaturen.. Sonstige Unkosten

Pacht und Miete. Sonstige Einnahmen Gewinn

6 67591

. Ueberschuß * ( Gewinnverteilung: Reservefonds .. 46 Kapitalrückjahlungsfonds .. Tantiemen k 75 oO Dividende von ,, ;,

Saldovortrag.. .... .

d. J. beschloß, 23 do zu verteilen. sicferung des Coupons Nr. 6 (rot) im und gegen Ablieferung des Coupons

mit M6 5, erhoben werden bei der Vereinsbank in Karlsruhe, Kreuz.“

Karlsruhe G. m. b. H. straze 1, bei der Banlfirma Wörner in Karlsruhe, Karl Friedrichstr. 2, Vorstand unferer Gesellschaft. D

Mitglieder des Aufsichtsrats sowie auch deren bis⸗

herige Ersatzmänner wurden einstim gewahlt. . J ; Karlsruhe, den 28. Juni 1905.

Der Vorstaud.

17 24302 Die ordentliche Generalversammlung vom 27. Juni eine sofort zahlbare Dividende von Die Dividende kann gegen Ab-

sowie bei dem

V. Haef ner. A.

D ir

Haben. Per Saldobortrag . Betriebs- und Installationskonto . Zinsenkonto. .. Effektenkonto, Kursgewinn

it M 3, 7 5 Nr. 8 (gelb) *

75 757 41

Die durch die heutige Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende von 7/0 16 7 85. pro Atte ist vom 1. Juli d. J. ab bei der Gesell— schaftskasse Stolberg Rheinl. und der Bergisch— Märkischen Bank Aachen zahlbar.

Stolberg Rheinl., den 29. Juni 1965.

Der Vorftand.

C Wehrle ie bisherigen

mig wieder

276831 Debet.

Verwaltung kesten Mt 46 096,04 Zinsen, Provisionen ꝛ0. 68 275,89 Erneuerung und Unterhaltung Amortisationen und Abschreibungen Bilanz, Reingewinn

Aktiva.

Gre Kohlen in der Erde .. Grubenbau und Gru Eisenbahnanlage Gebãude Schwelereianlage Maschinen ... Elektrizitäts anlagen Drahtseilbahn Kettenbahnen Wasserleitungen Utensilien ..

Effekten

Waren und Materialien Kontokorrent

Naumburger Brauntohlen Atmen Geselsschaft.

Gewinn und Verlustkonto am 21. März 1905.

ilanz am 31.

Kredit.

. 14 891 * 7606 465 10

6 * Vortrag vom Vorjahre 14371931 Gewinn von sämtlichen Konten ... 8 * 183 592 21 218 9824 406 204 469 066 721 357 60 721 357 60 Vassiva.

März 1995.

. . 137 940 ] Aktienkapital. ... 1440000 1142210871 Reservefonds .. 775 000 182 000 Amortisationsfonds 420 000 20 000 ] Anleihe 350 000 S00 000 Hypotheken 200 000 62 707 54 Ünterstützungsfonds . 28 262 60 59g3 00 1 Delkredere 719217 283 000 Sparkasse 24 11425 1530 000 Anleihezinsen 12 675 116 000 Dividenden, noch nicht abgehoben .. 624 30 000 ] Rückständige Kohlenkaufgelder 100 420 80 ß6 695 Gewinn. und Verlust, Reingewinn 204 469 06 40 947 50 88 000 66 251 20 13112712 18 073 65 7 500

Nach Beschluß der heutigen auf 11 0. festgestellt, und es wird „M 33, der Aktien vom 6 1200 mit

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanuftalt und der Credit -

in Halle a. S. bel Herrn Reinhold Steckner,

in Naumburg a. S. im Bureau der Gesellschaft

eingelöst werden.

In den Aufsichtsrat wurden gewählt Herr Bankdirektor Hugo Keller in Leipzig und Herr

Kaufmann Carl Richter.

Naumburg a. S., am 28. Juni 1905. Naumburger Braunkohlen · Aktien · Gesellschaft.

To 7 ss T s Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1896 1905 demnach der Dividendenschein Nr. 7 der Aktien von Æ 300 mit 66132 am 1. August er.

C Spar⸗Bank,

4

7 Erwerbs- und Wirtschafts— En Henofsenschasten.

Kreis Hadersleben Branderup, den 28. Juni 1905.

Oeffentliche Bekanntmachung der Branderup' er Forstgenossenschaft

eingetragene G. m. b. S. Bilanz vom 1. Juli 1904 bis zum 1. Juli 1905. Einnahme . 336 n ö 8

Ausgabe 2 94 Mithin Kassenbestand 78 . 563 * Der stell vertretende Vorsitzende und Kasfierer: Ehr. Han sen, Gemeindevorsteher. 275818

Bilanz pro 31. Dezember 190 *. Jüdische Drient⸗Kolonifations - Gesellschaft Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin. Schwedter tr. 13.

. Aktiva. M6 . * JJ 31658 II. Kontokorrentkonto: Debitoren . .. 1781 35 III. Gewinn und Verlustkonto: Verlustsaldo 1903 . . 1M 4202,58 Berlustsaldo 1904. 346311

Passiva. Per Kapitalkonto:

gezeichnete Beiträge MS 13 800,

ab noch ausstehende

Beträgen. 1036,28 Die Genossenschaft hatte Ende 1903 g0 Mitglieder mit 122 Anteilen. ... 12 200 Hierzu kamen 1904 14 Mitglieder mit 43 Anteilen 4300 ., sodaß die Haftsumme, für welche am Jahresschlusse alle Genossen aufzu— kommen hatten 16 500 4 betrug. ö Vie Repision wurde von dem öffentlich angestellten beeidigten Bücherrevisor Johannes Rudolf Gutheil vorgenommen. Berlin, den 29. Juni 1995. Der Vorstand. Caesar Posnanski. Davis Trietsch. Der Aufsichte rat.

Ludwig Behr. Salomon Jacob Elz holz.

, , r , x , , , m , n .

5 Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwälten.

In die Liste der beim Landgericht! in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Coßmann in Berlin, Neue Königstr. 21, heute eingetragen worden. Berlin, den 29. Juni 1995.

Der Präsident des Landgerichts J. 27824 Bekanntmachung. Thesdor Windisch zu Nidda ist in die bei unter, zeichnetem Gerichte geführte Liste als Rechtsanwalt eingetragen worden. Nidda, den 23. Juni 1905.

Großh. Hess. Amtsgericht Nidda. 278265 Bekanntmachung.

David Ramge zu Nidda ist in die bei unter.

zeichnetem Gerichte geführte Liste als Rechtsanwalt eingetragen worden. Nidda, den 28. Juni 1905.

Großh. Hess. Amtsgericht Nidda.

9 763 7

27822 Der Rechtsanwalt Carl Groening hierselbst ist auf feinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute ge— löscht worden.

Arnsberg, den 28. Juni 19923.

Der Landgerichtspräsident: Schilgen.

von S

SWweise.

10) Verschiedene Be machungen.

27860]

Der Herr Oberpräsident der Provinz Schlesien hat sich mit der Errichtung einer neuen Apotheke in Domb, Kreis Kattowitz, und zwar in der Nähe der dortigen katbolischen Kirche, einverstanden erklãrt.

Geeignete Bewerber werden zur Meldung bis zum 10. August, mit dem Bemerken hierdurch aufgefordert, daß die an mich zu xichtenden Be⸗ werbungen lediglich schriftlich zu erfolgen haben.

Ich bemerke hierbei, daß eine anderweite Regelung des Avothekenkonzessionswesens beabsichtigt ist und dabei auch in Frage steht, ob den Konzessionaren eine nach den Erträgnissen des Geschäfts abgestufte Betriebsabgabe auferlegt werden soll. Es bleibt daher vorbehalten, die zu erteilende Konzession dieser Betriebs abgabe wie den sonstigen Bestimmungen des neuen Gesetzes zu unterwerfen. Der Meldung sind beizufügen;

I) Eine nach der Zeitfolge geordnete Uebersicht über die bisherige Tätigkeit seit der Apprebatien, aus welcher hervorgeht 2. die Anfangs und Endzeit (nach Tagesdaten), b. der Oit und e. die Art der Tätigkeit.

Dle einzelnen Zeitangaben sind fortlaufend zu numerieren. Die entfprechenden Nummern sind auf die zugehörigen Servierzeugnisse zu setzen.

2) Die Approbation und die darauf folgenden Servierzeugnisse, die kreisärztlich beglaubigt, chrono⸗ logisch geordnet und mit den entsprechenden Nummern der Zufammenstellung versehen sein müssen.

37 Polizeiliche Führungszeugnisse über die Zeit don der Approbation bis jetzt in ununterbrochener

Folge.

4) Amtlich beglaubigter Nachweis aus neuester Zeit über die zur Einrichtung einer Apotheke er⸗ forderlichen Mittel.

s) Lebenglauf mit folgenden Angaben: Vor⸗ und Zuname, Geburtsort und Datum, Konfession, Staats

ann. Meißner.

angehörigkeit, Familienstand, Zahl und Alter der

Kinder, Militärverhältnis, besondere Beschãftigung der Ehefrau, Stand und Wohnort der Eltern.

Der Bewerber hat außerdem pflichtgemäß zu ver⸗ sichern, daß er eine Apotheke bisher nicht besessen hat oder, wenn dies der Fall. anzugeben, wo er eine folche besessen hat und die Gründe klarzulegen, aus denen er sein Besitzrecht an derselben aufgegeben hat, auch den Kauf und Verkaufspreis der aufgegebenen Apotheke genau zu nennen. . Gleichzeitig weise ich darauf hin, daß Gesuche von Bewerbern, welche erst nach dem Jahre 1895 approbiert sind, bei der großen Anzahl mehr berechtigter Bewerber zur Zeit keine Aussicht auf Erfolg haben. ö.

Bei Apothekern, welche sich zeitweise vom Apothekerfache abgewandt haben, muß das Appro⸗ bationsalter selbstverständlich entsprechend gekürzt werden. . Schließlich wird hervorgehoben, daß die Konzession in Semäßheit des Allerhöchsten Erlasses vom 30. Juni 1894 als eine unveräußerliche und Uunvererbliche ber⸗ lichen werden wird, der Inhaber somit zur Präsen⸗ talion von Geschäftsnachfolgern nicht befugt und der Witwe sowse den minderjährigen Kindern desselben nur freistehen wird, die Apotheke nach Maßgabe des sz 4 der revidierten Apothekerordnung vom 11. Ok⸗ ober 1861 durch einen geeigneten Provisor ver— walten zu lassen. Oppeln, den 25. Juni 19865.

Der Regierungspräsident: J. B.: Jürgensen. 27858 .

Als Bevollmächtigter der Erben des am 2. März 1965 zu Vegesack gestorbenen Herrn Johann Leonhard Tebelmann fordere, ich unter Hinweis auf § 2061 B. G. B. die Nachlaßgläubiger hiermit auf, ihre Forderungen binnen sechs Monaten bei mir oer bei dem Rachlaß gericht Bremen anzumelden.

Der Notar: Dr. von Pustau, Bremen. Wall hö. (27820 ; Von der Bank für Handel und Industrie hier ist der Antrag gestellt worden, „4000000 J Aktien der Aktiengesell schaft Adler Fahrrad werke vorm. Heinrich Kleyer in Frankfurt a. M. Nr. 1 bis 4000 zu je M 10065, wobon 66 3000 C00 Nr. 1 bis zö0 mit voller, 1000 009 Nr. 3001 bis 4600 mit halber Dividendenberechtigung pro 1809 1905 ausgestattet sind, . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 29. Juni 1905. . Bulasfungsstelle an der Goöͤrse zu Berlin.

Kovetz ty. 27821

Von! der Nationalbank für Deutschland hier ist

der Antrag gestellt worden, 20606000 33 0 Anleihe der Stadt Bingen a. Rh. Abteilung J. u. II, ver— stärkte Tilgung und Gesamtkündigung is I. Juli 1916 ausgeschlossen, 4 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 29. Juni 1905.

Zulassungsstelle an der Görse zu gerlin. Kovetz kv. 27819

Von“ der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner Bank, der Bresdner Filiale der Deutschen Bank, der Allgemeinen Deusschen Credit ⸗Anstalt Abtheilung Dresden, dem Dresdner Bankverein, sowie den Herren Gebr. Arnhold, sämtlich in Dresden, ist der Antrag gestellt worden,

410 090 000, 31 660 Tresduer Stadt⸗

anleihe vom Jahre 1905 unkündbar und

unverlosbar bis 1522, verstärkte Auslosung und

Kündigung bis 31. Dezember 1930 unzulãässig,

mit Zinsterminen: 1. April und 1. Oktober eingeteilt in

St. 1111 Lit A Nr. 1— 1111 à 5000 Æ

B. 1115 5555 . 2000 = w 5 557-27 778 1000 , . 27 779 —- 34444. 500 . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Die Landesregierung hat den Rat der Stadt Dresden für den vorliegenden Fall ven der Ver— pflichtung zur Einreichung eines Prospektes befreit.

Dresden, 30. Juni 1905.

Die Zulassungsstelle

an der Börse zu Dresden. J. V.: G. A. R. Fritz sche. 27600 Bekanntmachung.

Von' der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank sowie der Deutschen Vereinsbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung

von M 2B G00 0600, Aktien der Rheini⸗

schen Creditbank in Mannheim Serie XI

Nr. 72669 - 76663, Serie XII Nr. 76669 - 86668 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 23. Juni 1905.

Die Kommisston für Zulassung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

Kaiser Keller, Kaiser Hotel, Kaiser -Knffer Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung,

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Mai 1955 ist die Äuflöfung der Kaiser, Keller, Kaiser⸗= Hotel, Kaiser⸗Kaffee Betriebsgesellschaft mit be— schränkter Haftung beschlossen worden.

In Gemäßheit des 8 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der⸗ selben zu melden. .

Ich bemerke dabei, daß die sämtlichen Aktiven und Passiben von der Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft über nommen wurden.

Der Liquidator: 26857] Wilh. Beisen herz.

Berlin W. 8, Taubenstr 40. den 29. Juni 1906. (26153

Die unter dem Namen „Elsdorfer Ringofen—⸗ ziegelei, Weidenfeld . Mohren, Ges. m. beschr. Saft.“ zu Elsdorf bestehende Firma ist in Liquidation getreten. Ich fordere die Gläubiger der Firma hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen.

Der Liquidator: August Mohren,

Ziegeleibesitzer zu Elsdorf, Rhld.

zum Deutschen Reichsanzeiger un

M 153.

Sechste Beilage

Berlin, Sonnabend, den 1. Juli

d Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ., Gũterre zeichen, Patente, Gebrauch mufter, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der E

Zentral⸗Hand

andelsregister für das Deutsche Reich kang arch alle Postanstzltens in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanieigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral Selbstabholer auch dur

Das Bezugspreis

ts, Vereing., Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster und Börsenregistern, der Urheberre tseintragsrolle, über Waren ssenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem bes onderen r mer den Til j

elsregister für das Dentsche Reich. ar 163

entral· Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt ü M 50 5 für das Vierteljahr. Einzelne . 3 .

Insertionspreis für den Raum einer Druckhzeile 30 5.

———

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Teutsche Reich“ werden heute die Nrn. 153 A. und 153 B.

ausgegeben.

Handelsregister.

Altona, Elbe. 27657] Eintragungen in das Handelsregister. 27. Juni 1905.

B 80. Kröplin & Strecker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Die Vertretungs⸗ befugnis des Mechanikers Paul Friedrich Theodor Gark Kröplin su Altona und des Ingenieurs Gustab Abolf Ludwig Strecker zu Hamburg als Geschäͤftẽ⸗ führer ist beendigt.

Zum Liquidator ist Dr. Johannes Engelbrecht, Rechtsanwalt und Notar zu Altona, bestellt.

Bie Gesellschaft ist aufgelöst.

XT I245. Kröplin & Strecker, Altona. In⸗ haber: Kaufmann Gustav Adolf Ludwig Strecker zu Hamburg. .

Königliches Amtsgericht, Abt. 5, Altona. Alzeꝝx. Bekanntmachung. 276765

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen, daß aus der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Scheuer zu Alzey die Witwe Simon Scheuer, Jakobine geb. Koch, ausscheidet und der seitherige Teilhaber Jakob Scheuer, Fruchthbãndler in Alzey, das Geschäft unter der seitherigen Firma mit Einwilligung der auszgeschiedenen Teilhaberin als Einzelkaufmann weiterführt.

Alzey, den 27. Juni 1905.

Gr. Amtsgericht.

Aurich. 27677 In unser altes Handelsregister ist zur Firma J. G. Vosberg in Aurich auf Blatt 237 heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Aurich, den 28. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. III.

Aurien. 27576 In das hiesige Handeleregister Abteilung Nr. ] ist heute zur Firma Abr. S. Heymann in Aurich eingetragen: Die Firma ist erloschen. Aurich, den 23. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. III.

KEarmen. 27678 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter HS.R. A Nr. I7 bei der Firma Herm. Kuhstohs

in Barmen: Der Chefrau des Fabrikanten Her⸗

mann Kuhstohs zu Barmen ist Prokura erteilt.

H.-R. A Nr. S053 bei der Firma Carl Bremer Co. in Barmen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Bremer in Barmen ist alleiniger Inhaber der Firma.

H.R. A Nr. 886 bei der Firma Gebr. Half mann in Barmen: Der Riemendrehereihesitzer Hugo Halfmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

S. R. A Nr. goß bei der Firma J. G. Huch E Co. in Barmen; Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Bitter ist alleiniger Inhaber der Firma.

SR. X Nr. g07 bei der Firma Adler Brauerei Gustav Dierichs in Barmen: Dem Betriebs leiter 6 Dierichs in Barmen ist Prokura erteilt.

S- R. A Nr. 808 hei, der Firma C. A. Ritters aus in Barmen; Die Firma lautet jetzt: C. A. Ritters haus Nachf. und, ist auf Fräulein Bella Winterscheid zu Barmen übergegangen.

DR. A Nr. J07 bei der Firma Robert Thom

in Barmen: Das unter der Firma betriebene Ge—⸗

schäft ist auf die Ehefrau Edmund Frücht, Pauline

Maria geb. Thom, übergegangen. . Barmen, den 28. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregifter 26627 des Königlichen Amtsgerichts 1 vel? Am 23. Juni 1 r e

m 23, Jun t in das Handelsregister ein-

aetsee, a . der a . Nr. 27 070. irma. ohann ã

, Joh Baumgärtner. Inhaber:

Berlin. Nr. 27 071. Firma.

Stern. Berlin. , . , n,, Berlin.

r. 72. Kommanditgesellschaft i

o 3 . gesellschaft Diedrich persönlich haftender Gesellschafter ist Steinsetz⸗

meister August Diedrich, . t . . Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft

Henry Koenigsberger.

8a.

Johann Baumgärtner, Butterhändler, Buchdruckerei Leopold

hat am 1. Juni 1905 begonnen. Nr. 27 M3. Firma. e r. Henry K nhaber: Henry Koenigsberger, Kaufmann, Berlin. Nr. 2 074. Offene Handelsgesellschast. Hen . ning Eschwe. Berlin. Gesellschafter: Otto Hennings, Kaufmann, Berlin, Hans Eschwe, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 27. Mai 1805 begonnen. Nr. 27075. Firma. Max Sallmann. Verlag der Fachzeitschrift Die Tapete“ Berlin. Inhaber: Max Richard Sallmann, Kaufmann,

Berlin. Nr. 27076. L. Gustav Schröder.

Berlin. Inhaber: Carl Ludwig Gustav Schröder, Kauf—

mann, Berlin. Franz Wolff. Nachf.

Nr. 27 077. e

nhaber: Max Livpschitz, Kaufmann, Berlin. Das unter der nicht eingetragenen Firma F.

Firma.

Firma.

Wolff betriebene Geschäft ist mit Firma unter Ausschluß des Ueberganges der im Geschäftsbetriebe begründelen Aktwwa don tem Inhaber Franz Wolff an den Kaufmann Max Lippschitz veräußert. Letzterer führt es unter der Firma Franz Wolff Nachf. fort.

Nr. 27 078. Firma. Paul Rosenthal. Berlin.

Inhaber Paul Rosenthal, Kaufmann, Berlin.

Bei Rr. A6 527. Walter Munkwitz C Co. Schöneberg. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Seidenberg ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist durch Äusscheiden des Kauf⸗ manns Walter Munkwitz aufgelöst.

Bei Rr. 24 579. E. E. J. Engler Sohn. Rixdorf. Der Gesellschafter Emil Engler ist Ärchitest. Der Gesellschafter Ernst. Engler. ist Törfermeister. Zur Vertretung Fer Gesellscheft ist auch der Gesellsckafter Ernst Engler ermächtigt.

Bei Nr. 21724. Hugo Schäfer. Berlin. Jetzt; Offene Handelsgesellschaft. Die Frau Clara Thrlich, geb. Schnicke, Berlin, ist in das Geschãft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 23. Juni 1905 begonnen.

Bei Rr. 13053. Stranz * Ayelbaum. Berlin. Der Gesellschafter Bernhard Apelbaum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Gleichzeitig ist der Kaufmann Felir Klemt in Meseritz in die Gesellschaft als persoönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bel Nr. 1783. Schlottmann * Co. Berlin mit Zveigniederlassung in Apolda, London und Paris. ö

Der Kaufmann Karl Schlottmann in Berlin ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Rr. 298. Fechner Baecker's Nachf. Berlin.

Die Firma lautet jetzt:

Fechner & Baecker's Nachf. Inhaber Ewald Krause.

Inhaber ist der Malermeister Ewald. Krause, Berlin. Derfelbe hat die Firma von den Erben des verstorbenen Inhabers erworben.

Bei Nr. 872. W. Rauh. Juh. Herrmann Schreiber. Berlin.

Inhaber jetzt: Witwe Ida Schreiber, geb. Schreck, Berlin. Die jetzige Inhaberin hat die Firma als Vorerbin des verstorbenen Inhabers erworben.

Bei Nr. 15432. P. Würfling. Berlin. „Der Kaufmann Max Großmann in. Berlin hat die Firma als Erbe des bisherigen Inhabers er⸗ worben. Der Kaufmann Arthur Werner in Char- lottenburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 14. Januar 1905

begonnen. Bei Nr. 141456. Berlin. Die Erben des Gesellschafters Julius Orff: a. Witwe Louise Orff, geb. Jordan, b. Schutzmann Richard Orff, C. Steinsetzmeister Paul Orff, q. Frau Anna Ullrich, geb. Diff, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. In die dadurch entstandene Einzelfirma ist der Steinsetzmeister Max Riedel als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1905 begonnen. Bei Nr. 11474. EG. Æ W. Herzog. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er—

loschen. J. C. Krüger. Berlin.

Jules Ernotte. verstorbenen

Bei Nr. 19641. Dem Kaufmann Fritz Loppin in Berlin und der Kassiererin Emilie Reinholdt in Berlin ist Gesamt— prokura erteilt. Beide gemeinschaftlich sind zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt.

e, Nr. 2160. Alfred Weidner. Charlotten.

Die Prokura des Kaufmanns Georg Mattschaß in Berlin ist erloschen. H

Bei Ur. 3955. A. Schwartzlopff.

Die Firma ist hier gelöscht. Das Geschäft ist an Reichert, Metallschrauben ⸗Aktiengesellschaft in Finster⸗ eg

ei Nr. 14214. Gustav Lerche.

Die Firma ist erloschen. *

Bei Nr. 17132. Karminski . Birawer.

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er. loschen.

Bei Nr. 25 927. Adolf Ackermann K Co. Die 4 ist erloschen.

Bei Nr. 27051. Böer's Apotheke zu den Frankfurter Linden (Inh. Carl Böer). Berlin. Der Inhaber heißt Böer, nicht Boer. Berlin, den 23. Juni 1865. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. 276568]

Berlin. Sandelsregister des stöniglichen Amtsgerichts L Berlin ((Abteilung A).

Am 27. Juni 18905 ist in das Handelsregister ein⸗ , ,,, , 8

x. offene Handelsgesellschaft: Willy Koch * Richard Schlochauer, Berlin, und als Gesell⸗ scha ter Willv Koch, Architekt, Berlin, und Richard Schlochauer,. Architekt, Tempelhof. Die Gesellschaft hat am L April 1905 begonnen. Nr. 27 C82 offene Handelsgesellschaft Hanff G Co., Schöneberg, und als Gesellschafter ver⸗ ehelichte Emma Hanff, geb. Fraenkel, Schöneberg, und vzrebelichte Franziska Aron, geb. Baruch, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1995 begonnen. Dem Kaufmann Heinrich Hanff in Schöneberg und dem Kaufmann Bernhard Aron in Berlin ist Prokura

erteilt.

Bei Rr. 490, (Firma: Dr. S, Klie & Cie., Berlin): Inhaber jetzt: Simon Ellson, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Simon Ellson ausgeschlosen.

Bei Nr. I G2 (Firma: Agnes Fleischer Griebel, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf mann Peter Lesemeister, Schöneberg, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ kreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 begonnen. Die Firma lautet jetzt: Agnes Fleischer⸗ Griebel & Lesemeister,

Bei Nr. 19 400 (Firma; F. Butt Co. Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Max Leonhardt, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1905 begonnen. Inhaber Butt wohnt in Rummels burg,

Bei Nr. 20823 (Firma: Julius Kurth d Aeltere, Berlin): Die Firma ist in Julius Kurth geändert.

Bei Nr. 22516 (Firma: Deutsches Versand— haus Alfred Spieß. Charlottenburg): Offene Handelsgesellschaft. Das Fräulein Alinda Helmert, Berlin, ist in das Geschäft als vpersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1905 begonnen. Inhaber Spieß wohnt in Berlin. Sitz der Firma ist jeßt: Berlin.

Bei Nr. 22 625 (Firma: Ceylon Tee Stube Heinrich Kortkampf, Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg veilegt.

Bei Nr. 25 946 (Firma: Hermann Findeisen, Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Strack in Berlin ist erloschen.

Bei Nr. 18 691 (offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ brüder Rudolph, Dresden, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin): Dem Kaufmann Johann Mathias Löhr in Dresden ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 4428 (offene Handelsgesellschaft: Joseph Doms, Ratibor, mit Zweigniederlassung zu Berlin): Dem Kaufmann und Geschäftsreisenden Scar Nagel in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Derselbe ist in Gemeinschaft mit je einem der 6 Prokuristen zur Zeichnung der Firma be— rechtigt.

Bei Nr. 24 660 (Firma: Georges Callo, Odessa mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Firma und die dem Kaufmann Otto Soroko in Berlin erteilte Prokura sind erloschen.

Bei Nr. 69567 (Firma: Julius Dahlo- Berlin): Die Firma ist erloschen. Die Gesamtrrokura der Faufkeute Sigfried Hahlo und Max Dessauer in Berlin sind erleschen.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 13775 S. Littmaun Inhaberin Cäcilie Littmann,

Nr. 22 155 Berliner Mechanische Fabrik Johs Meyer,

Nr. 25 5840 Berthold Speer.

Berlin, den 27. Juni 1805.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. merlin. 27659

In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ gerschts JI zu Berlin ist am 27. Juni 1905 folgendes eingetragen worden:

Rr. I133: Continentale Bremsen Gesell. schaft mit beschränkter Haftung (vormals Bökerbremsen).

Sitz: Lankwitz.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Fabrikation und Vertrieb von Bremsen und anderen Apparaten, insbesondere Fortbetrieb des von der Zweigniederlassung der Firma Heimann Heinrich Böker & Co. Abteilung Bökerbremsen in Lankwißz betriebenen Bremsengeschäftes sowie aller damit in Zusammenhang ste benden Geschäfte.

Das Stammkarital beträgt 400 000

Geschäãftsführer:

Wllbelm Hildebrand, Ingenieur in Groß ⸗Lichter⸗

felde. . ö ist eine Gesellschaft mit be—

Die Gesellschaft schränkter Haftung.

Der. Gesellschafts vertrag ist am 9. Juni 1905 festgestellt. . ; Bie Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen Gefchäftefühhrer oder durch zwei stellrertretende Se⸗ schäftsführer oder durch einen stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die offene Handelsgesellschaft Hermann Heinrich Böker Co, in Remscheid bringt in die Gesellschaft ein das von ihr unter der Firma Hermann Heinrich Böker K Co. zu Lanlwitz betriebene Zweiggeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. März 1905 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. April igos ab als auf Rechnung der Continentale Bremsen Gesellschaft geführt angesehen wird, zum festgesetzten Gesamtwerk von 350 0009 M unter An—= rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. Der Ingenieur Wilhelm Hildebrand in Groß—⸗ Lichterfelde Fringt in die Geseslschaft ein: seine ihm gegen die offene Handelsgesellschaft Hermann Heinrich Böker C Co. in Remscheid zustehende Forderung von 50 O00 M0 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Nr. 3134: Ziegel · Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist:

Kratzen

zunächst von Ziegelsteinen, mittels elektrischer oder andersartig betriebener Flußfahrzeuge;

2) der Betrieb mechanischer Anlagen zum Aus⸗ laden von Massengütern und ihre Abfuhr;

3) der Erwerb von Grundstücken für die Zwecke der Gesellschaft;

c) die Gründung und Beteiligung an Unter nehinungen, die zum Zwecke der Gesellschaft in Be⸗ ziehung stehen.

Das Stammkapital beträgt 100 000 M

Geschãfts führer:

Wilhelm Schäfer. Ingenigur. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. festgestellt.

Bie Vertretung der Gesellschaft geschiebt entweder durch einen mittels Gesellschaftsbeschlufses zur selbständigen Vertretung ermächtigten Geschãfts⸗ führer oser gemeinschaftlich durch zwei Geschãftẽ⸗ führer oder durch einen Geschäftssübrer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückang in den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3155: Leipzigerstraße, Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und die Verwertung in Berlin in der Leipzigerstraße oder benachbarten Straßen belegener Grundstücke, insbesondere durch Errichtung und Vermietung von Gebäuden.

Das Stammkapital beträgt 400 000 MM

Geschäftsführer:

Kaufmann Franz Hentschke in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23 Juni 1975 festgestellt.

Die Vertretung der Gesellschaft geschieht, wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen oder durch zwei Prekuristen gemeinschaftlich, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch je zwei Geschästsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschafllich.

Außerdem wird bierzu bekannt gemacht;

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

ber Nr. 2893: „Spirituscontor Berlin“ der Südwestdeutschen Spiritus ⸗Einkaufsgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sanau:

Sie Vertretungsbefugnis des Geschäfts ührers Heinrich Jicob Seiffert und des stellvertretenden Geschäftsführers Hirsch Hirschmann ist beendet.

Der Kaufmann Jacob Vogelsberger in Hanau ist zum Geschätsfahrer bestellt.

bei Nr. 27742. Dörrit Patente Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränlter Haftung:

Die Vertretungsbefugnis des stelloertretenden Ge— schäfteführers Ludwig Glemm ist erloschen.

bei Nr. 1418. M. Baumann Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Friedrich Carl Mehrtens ist beendet,

Durch Beschluß vom 21. Juni 1905 ist bestimmt, daß, falls mehrere Geschästsführer bestellt sind die Gefellschatt, durch mwei Geschaftsfübrer oder durch einen Geschsstsführer und einen Prokuristen vertreten wird, daß jedoch dem Geschäftsführer Moritz Bau⸗ mann die seibständige Vertretung der Gesellschaft zusteht.

Berlin, den 27. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.

Reuthen. O.-8. 27660 Im hiesigen Handelsregister ist die in Abteilung X

Nr. 328 eingetragene Firma Carl Bahr, Marien⸗

apotheke in Godullahütte beute zelöscht worden. Amtsgericht Beuthen O. S., 26. Juni 1905.

276791 Im Handelsregister w ist bei Nr. 71 Firma Louis Rüter Nachfolger in Breidenbach der Austritt des Gefellschafters Karl Metzger ver⸗ merkt und weiter eingetragen, daß der bisherige Ge⸗ sellschafter Wilhelm Ritter in Breidenbach alleiniger Inhaber ist. Biedenkopf, den 28. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

mit be⸗

Juni 1905

Riedenk op.

Bremen. . (27680 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 27. Juni 1905:

Gas und Elektricttätswerke Emsdetten, Bremen: Am 23. Juni 1905 ist der 8 21 des Gesenlschaftsvertrags gemäß 47] abgeändert.

Eugen Hoffmann Co., Bremen: Am

27 Jun 1665 ist die an Heinrich Carl Alberti

und Johann Eberhard Reinemann erteilte Gesamt⸗

prokura erloschen und an ersteren Prokura erteilt.

Verlag des Tractgthauses J. Staiger, Bre- men; Johannes Staiger ist am 29. Januar 1905

gestorben. Seitdem setzt der in Chemnitz i. Sachsen

wohnhafte Prediger Hermann Georg Wilbelm

Mever das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven

und Pafsiben und unter unveränderter Firma fort.

Die an Heinrich Burkhardt erteilte Prokura ist

erloschen.

Bremen, den 23. Juni 1965. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

IH die Beförderung aller Arten Massenfrachtgüter,

Fürhölter, Sekretär.