. 5 w K . Jĩ
Celle. In Betauntmach i , . esch rä — Sann over, a ; . ; n , g i,, . Handelsregister A N 27681) J einem K ; , , n nr, . , , . Elen n er fle J elle, den 26. Juni ö. iquidator ist eil e Kommanditg gendes Hanno erteilt e in] bach der El . 26. 0d. iloschen. d anditgesell er. 28. Juni der Eintrag ve 6 3. ,, ö K . nie n en, ngen; se, . 1 uilse ele, n ,. helelschaft itt F . . alleinige obert B äft wird ö ekanntm J den 26. Juni Lilien, bei ; . der ö Handelsregister A Nr. 21 26980) . Inhaber unter . Emden als di In unser Handelsregister e . 27695 erer n, ö ; geo ö Kaulleute / Fierg sbren das Handels . tan rc i: un n ih benz, bei , ter Firma fort 36 . e fen ir ge. unter Nr. 183 Lauterbach, Hessen. ö ier, ge Firma fort. Karl Oberberg, Kaufmann ö ä de, , hä , a mn e,, ,, , ,,, 1 ö r w ele , e va fühle, we ee. Bauer irma, hat den Zufa part. e,, 2 er Speisewirt Karl B after; irma Hermann ö. ter Abt. à wurde bei ö üneheber , Marke. Mar Sberberg, ab zu 6 680 900 4, . om 4. Marz 1905 ri iötelen W . . k , ger e 8 , ö. ist heute eingetrag ners bed . Karl ae mn ö. ,, ch ö . .. . ö w rig en gg eln e. A unter 9 se n r ö e e gan ö! . Geschãftshaus ö. eb acht e Co ö k 3 min, den 21. Juni 1 *. f. Nachfolger in irma: Jerdina — ein cetragen worden n , ra erteilt ist. ober in Sieversdorf. ist gelt . Ktinderniann, Wüste⸗ Die Gesenischaft ka — ederstraße, große T e, , das ganze Heschs is haus] ; Königlich . Putz geändert i erfurt, daß die Fi ud. Jühlte Die . ( ach, den 26. Juni 1895 ö i n chebeꝛ ist gelöscht. rr Ver aft bat am 14. April 1805 b straße in Flur? d elegravhen vom Januar, Febru aut Taxen pres den gliches Amtsgericht , . ert ist; tema in Sts Haspe, d hat am 1 Febr Großh. Hess. A ; ö. eberg, den 19. Juni 1395 Kar ? retung der Gesellschoft i zegennen. Cöln einget er Staytgemeinde geschãtzt ar, Marz 1800 ö. — MrerzoG die Fi Ten 21. Juni uar 1905 begon ei af. Amtegericht. ö. Roöri 1999. arl Oberberg li schaft ist nur die Witwe eingetragen im G zu 2865 000 ½, hi
Auf dem die Fi Ben sene h e Firma: Erfu Cini ni 1905. nen. Leipzig. ö . onigl. Amtsgericht. ermãchtigt „Elise geb. Reinshagen, i von Csln Band rundbuch gebracht zu hier ein⸗ ber ic rm g fim! Gebrüder Israel [26634] und al aus August Germ rter Fahrrad. önigliches Amtsger In das Hand . Ren nied. —— si, en, in Remfcheid als Parse d 135 Siart dss ell e ngen Sr uh hllsen, vf 4 en. a. . 1b des r . ff 6 . der re eier ln j a, h. 6 J . Het gen . ö n , n , B ist bei der airie 36 min chez e . , . , 6 16 . . 9 .
er bisherige rfurt, den 7. August A ndelsregiste 260? uch · Gesellsch vutsche Stã dite. . mund Kohlen säure Atti * mtẽgericht. 2 . e als, 6. , lr in ss e . . P, , nhaber Carl Arth den ? 3 Juni 1895 nua Kiehne in W unter Nr. l07 ist die Fi in Leipzig. D aft mit beschrãnkter re. . Vlrlenheiler n. nien gesellfchaft Rems 6 s, groß. atzelle 1 119. Un werden biet ein 6, tarier Muͤhlenbau auzgefchieden. Die ,, . Koni gliches Amtsgericht ; Hilddurghauf zue is ligt ort. e, . e ne gos ches Gefeñschaftsdertra daftung . Rentner Jean Ciel erz In . das ganze 6 r de fer, i. . ebracht u. 46 15 150 ee g. ß ar Hiaschtaenfk gen ef n chi Ertart. de, ,,, 5. Her en, den 25 Juni 1806 en. abgeãndert abgeschlossen und a ee ist am msmilgfied bestellt. E in Cöln t zum Vorstands · 26 as hiesige Handelsregi 27402] laut eschätẽhaus geschä z eleltrisch iche Maschinen und a . der , — sogliches Amts . worden. m 22. dess. M lf Er ist zur Vertret Juni 1905 register Abt. B i Taxe dom 3 Haß ttrische Lichtanla ih fur bi. in Dresden ist 1 vorm., Ge, In das Firmenregist 2767 Anil dburgh iches Amtsgericht. I. Gegenstand des on. sellschaft und. Zeichnung der F tretung der Ge/ schast unt unter Rr. 3 einget B ist am 534 000 4, hi Januar 505 zu 107 365 M6) agen ¶ Taxe ; Verbindlichk um Betriebe des Geschafts . ie haftet das Erlöschen der e, unter Nr. 1575 j. h 4 AUnter Nr * e, . erausgabe nternehmens ist d nit einem anderen Vorst irma in Gemejnschaft nter der Firma „Leonh getragen Hie Gesell 3) das hier eingebracht zu - MÆ 5 III. M zun Gesamtzent, von A 3: jg ber ; ; H5s3 des Hand 27696] rzeugni und der Vertri er Verlag di berechti rstande mitglied oder Prokuri gesellschaft in Ei „Leonhard Tietz, Atti das Geschäftshaus ; o 000, — Mobiliar und Geschä 320 000, — Der . des His herigen Inhabe egrüůndeten C. Traeger in Erfurt Scar Frühauf sie, d, Martin Th zandelsregisters A ist 686 rzeugnissen. ru von buchhãn ler 1e . erechtigt rokuristen in Rem n Cöln mit JZweigni Attien- CEigelstein. Weidengass zu Cöln — inventar (Ta eschãfts. = 13 pc ber , der E . Erfurt, 28. Juni eingetragen. als Karl Th auer in Streusdorf zur Firma Das Sta nelerlschen FRieuwied, den 27. Juni 6 , . gniederlaffung Jlur 25 b eidengasse, in der zum Gel re 1 040 740 65 Æ) 8b fest rwerberin ist Juni 1895. . Streufd Inhaber: mm kapital beträ en 27. Jun 1906. egenstand des U . er Stadt gemei ; Gesamtwerte von versammlungsbeschlü geflellt und durch di am Königliches A ; Saalfeld) — ei orf und Paulus T er: Zum Geschäftefü ägt 30 000 . Königliches Amts ; und Herstell nternehmens ist Ank eingetragen im gemeinde Cöln, IV. Waren zum G . r ng. gcbiüsse vam 153. Ykt le General · Exank enh iches Amtsgericht. 5. a. Schwein eingettagen worden, daß dauer in Alwin Lauer in wibter isi' bestit der 6 — Omernha . ö , von Sandel gwaren nlauf. Verkauf Band ß *. Gun huch Söln . wages i , doi Söäss . Sertember 165, 5 zber 183, Auf dem; erg. Sn enen an me fn l. gran; Thauer i i Trier. n 9er i. Enis] hat rn erh und Weiterer hn n, . r , net Ul 438 als bar. ö im Gefamibe dot bruat Igoß . 23. April izoõ Natz 1833, il , fate A des hieñ 27682) mit ei ich haftender Hesellschast in. Streufdorf belannt sellschaftsvertrag. wind beute zi ait 210 des hbiesigen Handelzregi . Sie ist berechtigt niehr, Ge, fam si, Banz 55 a, Eigel . : gen Sandelsregi ngetreten und aster in das Geschãft j gemacht: Die Bek rd noch folgendes beute gie offene Handelt elsregisters ist nterrehmungen in gt, sich auch an and Banz 235 Bla bn. Forderungen im Ges A A4 066, 68 gal end kö und 18. Fe · Sed don i, worden, daß die Fi register? k in Saal aft sellschaft erfolgen d ekanntmachungen d Zündholz - Fab lzgefesscha f in Firn Säch Das. G gen in jeder zulãssig zn Farm anderen als Parzelle 85. ait 1 454 trage von Gesamtbe⸗ 16 ü z 2 3 y . 9 . sy 0,49 f ,, . und der Verk es Unternebmens ist Li Franeub berlichtenau erlosch irma Joseph errichtet ist feld a. S. eine Zweignied Y) auf Blatt . das Leipziger Tagebl er, Ge⸗ Dlbernhau Va, Griestbach . Sor . 10556 900 rundkapital der Gesells iu beteiligen. goffse 12 Tas 3 er eden, Bezüglich IVI wi = i, 2826 , r auf von Maschinen und 26 Herstellung erg, 23. Juni 1900 en i b . gniederlassung Busch in Leiy ö. 6. betr. die Firma 2 att: Berner, ah eingetragen. und dabei verl u in Zu B . gselsschfft betragt geschatzt laut Lanze Geschäfts haus dem bel den R L wird auf die in 97 ts Silos . kompletter Baut pparaten aller Königl. Saͤchs. Amt? ghausen, den 27. Juni 1 st = infol zig: Friedrich Heinrich O chmidt ; * z rlautbart J x orstandsmitgliedern sind b nuat 507 ut Taxe aus dem Ja— lichen G u egisterakten befind⸗ os, Syeichern und derglei uten von Mühl PFreibur Schl. Amtegericht. Herzogliches A mi 19065. geschi ge Ablebens — als G. tto Schmidt ö die Kaufleute Kurt Fouit J Leonhard Tietz, K estellt: zu 57d 00s, hi hal ssellschaftsvertrage an industriellen U ergleichen und die B n de. g, Breisgau Hot. iches Amtsgericht. J. ieden. In das als Gesellschafte Gusta Alfred 6 Grießbach und K 3 Max B Kaufmann, Cöln, gebracht zu =* hier ein · altenen Verzeichniss 3 ent · . . ,, , e,, . enn, kkelhesl J , ,, ,,,. aer. , , ,,, ano . ,. Aktien? zu rei Millionen Mark eit der letzten Er⸗ . x register Äbteilung A ; olzwollefabrik R ? . zi Gun 19 esellschafterin. Die 6. midt, in ö 4 e Gesellschaft am 26. Juni 1905 b ouis Schloß Kaufman n, Göln, Bonn nen neuen Geschãftẽ haules zu . tivbestand . 2 je tausend M die in dreit Fi eingetragen: Band Y] In Rehau: Wa Rehau Arno n ! 1905 errichtet; esellschaft ist = ngegebener Geschäftszweig: zegonnen hat. 8) Will Pintus mann, Koblen; Zonn in Flur 21 d ! em stehen gegenü . · n 21 7486
Zu Mitglied ark zerfallen itausend rma Franz Xaver Si erloschen i ahrend die Proku on Arnim dN eMauf Blatt 1 ; ; am Siche heitezundhö zzwelg: Fabrikation Gefellschaf , Kaufmann, Meeinz, gemeinde der Stadt. der GG fen, genũber die Passisen Sd / ga leni nn e des Vor stanze Ihraber e,. er Sich ler, Srgibur r e, ist, wurde solche dem * ke erg Funke Große in Tei 13086, betr. die Fi . Till ehe höͤlzern und Händel damit bon Gr eee is men ii, . Ger eb, n. eingetragen in kö und eg; k ile enn, 8 G ne en, g i. H . ö ure ger g, Pie irma 1 ima Abo ne,, , , , ö ner life, . Fe , n J im Ge Sortlick Ol der Ingenieur , Oscar Band III O. 3 6 Baugeschãft) meister, aeschf gängig Æ Doppl i ö Seip ĩ mleschen. . Königl. Amtsgericht i , entweder zwei Vorst er vorhanden, so Remigi Hi. als Parzelle 319 385, . etrage von. .
; a ende ĩ i , , . , ellschaft des K n Hof; Offene H. ig, den 27. Juni ] Oranien ; ein Vorstandemitgli rftandsmitglieder od gius straße 20 B. wa, h III. Rückständige 4 59793
k beide in ,, Freiburg, ist erlosche Firma L. Sugo S Friseu ö aufmanns Martin Kö ne Handels Königlich 4109. nburg. Bekaunt kuristen di glied zusammen mit ei oder Vlait Je 33 als Par a Band IE. B ige Baugelder ö.
J 86 i an ist erkeilt an Dresden. Band f Si 8 2 n. eitz, ‚ rs Georg Doppl in artin Kögig und des 1. zes Ämtsgericht. Abt . In unser Handelsre i machung. 27723) V in die Gesellschaft, jedoch it einem. Pro. T6 a 67 216 Parzelle 571 406 X28 ankguthaben A486 919, 56 k Ferdinand Kruf Franz Carl Dörf Freib . 59. Firma ehufs Fabrikati Hof seit 19. ; J Leipzig. . IIB. ö. Nr. 46 die Fi gister Abteilung ; ertretungsbefugnis s . muß bei diesen di S6 a, 6711382, i 77 a, d 35 & Kontekurrent w
e ding el, urg, ist Fran ation bon Parfüme Juni 196 ; ie Firma g A ist unt iugnis stets so sen die Gol a, '' 7 a, 674 5823 30, ,, w., verpflichtung 485 384 84
, Hein rich i, gr 1j ö ö ,, ö z Duschanek, Hof, den 25. 34 H ö . 3 . ist heute einget 2707 2 de,. ö e n gr, . 5 e ,, ie. ö , . ö . . 36 .
in seter von ihn: 2 Großh. Amts ic Horb gl. Amtsgericht Musit w att 90ꝰ2, betr. die Fi etragen worden: ö gebo urg und als deren Inhab itz; zu Vorstandemitgli der Gesellschaft sein m edem Ministerplatz 7.68 667 Z9e, sodaß ei ; zusammen — 212
melnfam mit ei ihnen darf die Gesellsch Friedl 6b. Amtsgericht. g. Württ. A 36 Der! erke, Attien zesell trina Polyn hon ‚ geborene Paulat, zu Dranienb er Meta Trapp, er d 9 glied Leonbard Tie 1 muß. Das Besitztum db 3, das ganze h ein Ueberschuß der A men Æ 11743 668,94 een. zesellschaft nur and, Az. B In das 8 Amtegericht d . er Aufsichtẽrat gesellschaft in W ͤ . Oranienbu urg eingetragen er dem Vorstand 6 6 vertritt, so. lange erworben und erstell über die Pass er Uktipen
. 86. Vorstandsmitglied af ge. In unfse xeslau. Dandeltregifter n i orb. 276899) Paul * at bat dem Vorst Wahren; rg, 153. Juni 1905 worden. ständig angehört, die Gesell 686 884,45 0, hier ei ellt zu , ssiven verbleibt von
. dale t a, e Dandelstegister itt layssz] worden: r it hehe eingẽtragen allz leßner gie Befugnis Ynden tglsere Crnii- ni liche Amte geri Dem i r eib, , e. ke gingebrat tin e, . ö, r 0 Co eo.
i ger Pauli eifert K Zu de er für Einzel ; 2) auf Bl 36 aft - ek. Bekanntm Brokura dahin erteilt, d. rünbaum zu Cöln ist ei der Stadtgemeinde K ⸗ nuar 1805. D stand ist derjenige ig
anftalt und 3h Attiengesellschaft 33 Israel folgendes ei ine Knoll am 2 ammel r Firma Gebrüd hrmen; Buchbi att 8357, betr. die Fi — In das hiesi achung. 27395) nem V lt. daß er in Gemein oln ist eingetragen i de Kobleni, 9 as Geschäft wird ; ge vom 1. Ja⸗
Seck daschinenfabrik vor ühlen kau. s ,, , worden: Di Juni 1905 waren. und Herrenklei er Levi, Manuf ichbinderei Actien die Firma Leipzi ⸗ beute zu sige Handelsregisters Nr. 2 ] selschaf orftandsmitgliede zur V emeinschaft mit Koblen m Grundbuch von ingelegt und gilt als fü ird zn diesem Bestand,
. ; : ; ö Die Jesamt Die Fir Herrenkleidergeschãft ] Tanufaktur⸗ Fritzsche i⸗ ttien gesell schaft v ziger ö ite zu der Firma: La r. DI ist ] ]! schaft ermächtigt zur Vertretung der 6G z Band 24 Blatt 9 ; 1. Januar 1865 8 für die Aftiengesells woe Dres den, am 2 m. Gebrüder Gesamt manns Alfred. Knoll mtprokura Si ma ist mit d 3äft. in Mühringen: A in Leipzig R aft vorm. Gust ; brück, einget ; nge & Lehners er z igt ist. Fer f e Parzelle 1617 att Sog, als 5 ab geführt. 2 gesellschaft vom aden, am 26. Juni Fesamtprokura des K ist erloschen. Di Sigmund Levi em Geschäft auf gen: Alban Etmun ei zig. Reudnitz; Di aw j eingetragen Sena nacht: Das G Ferner. wird bekannt j 7 1Ig0, 13 32 a, Lö gegebenen Hyp geführt. Andere als di
Königliches q Jun! 1905. eine Einzespror aufmanns Arthur * Die ebi, Kaufma ? auf den Soh 3 ) Schmidts ist . le Prokura 4 Dem Kaufm . aktien ö rundkapital ist j traße 85, das h 322. Löhr⸗ pothekenschulden als die an⸗ . ; gegangen. nn in Mühri hn auf Blatt 122 erloschen; ö P fmann Karl Fi ö. von je 1000 n Inhaber · geschᷣ das ganie Geschäfteh nommen. Die Grü n werden nicht ü Dresden mtègericht. Abteilung III . ungewandelt, noll ist in ringen, über. rungs 210, betr. die Fi ) . rokura erteilt gge aus Osnabrück is Nennwert S zerlegt geschätzt laut Tar haus sof ründer sind fl über · — ⸗ II. Regi ö ö gs. Gesellschaft fü ie Firma Ori J O * ist . erte ausgegeben welche zum 1803 zu 7 are aus dem Fe fern sie bestehen . verpflichtet
In das Handelsregi Gernshei Friedland Gres lau) Zu d degister für Gesellschaft Gesellschaft aft für Vermiet rientie · ⸗ snabrück, den 26. J besteht aus mindes werden.“ Der Vorstand 5 zu 724 000 A, hi ei , bringen sollten, sofort be solche,
gister is⸗ 27 . . — =. . ö. den 25. 6 = gen. zur Töͤsch
YH auf Wi , ist heute eingetra 27664 r e, m GVertanntmach Scubf er Firma Hermaun ftofirmen: Leipzig: mit beschrãnkt ungs Wesen ö Königliches uni 1995, Aussichtsrat b ndeftens drei Personen, welch and s bracht zu . J Mitgli ö schung zu
; es nein der R ung. 27 chuhfabrik n. Leder⸗ n. Taunhaus zig: Adolph Grü akter Haftu 1 glichs Amtsgericht. der esteslt werden, d derer erg e, Geschaftebas3 . Uglieder des Aufsichtsratz s mann in Dresd 8. betr. die Firma 8 worden: heim ist die irma M. Gerl Sg] en gro⸗ eder u. Schuhmacherarti er, mech. aus geschieden; ruͤnberg ist als Geschä ug. in Piauen, V . er Bestellung obli dem auch der Wid S) das Geschäftshaus in Cre a Gro ooo N Wart Des Aufsicktsrat? sind: Friedrich Toni en: Prokura ist erteil ouis Her⸗ inhabers ie Prokura der Ehef ach in Gerns. von u. en detail: Der Sitz d acherartikelhandlung 4 auf * eschaftẽ führer Ind G . versammlun 9 iegt, doch hat auch die G erruf in Flur 6 *. in Crefeld z I Zul in Stresser, Bankdireltor, C helm Hu ouis Herrmann und eilt dem Techniker Ger erleschen⸗ efrau des Firmen ⸗ Horb nach Böbli 6 der Defellschaft wurde * uf Blatt 11 160, bit r = as Handelsregister ist heute e 27725] stelle g. das echt, Vorftgndemi ie General ⸗ Crefelt, einget ö 33 Nulius Tietz, Kaufmann Berli öoln⸗ go Rudolf em Kaufmann Wi ernsheim, den? besteht noch ei öblingen verlegt; m, n, . eupold in Leipzi pöꝛtr. die Firma H ; 2. auf dem die Fi zeute eingetragen worden: n und die Bestellt andemitglieder zu be⸗ eingetragen im Giunth z) Doktor Marti in, Berlin,
2) auf Blatt Herrmann, beide i nn Wil⸗ den 23. Juni 1905 Den 2 Eine Zweigniederlass 9t; in Horb nach Pir Leipzig: Die Handels ; ermann . betreffend ö e Firma Max Allihn ö orden: Alle von der G lung zu widerrufen von Crefeld Band 102 Bl 16 uch furt 5 in Ephraim, Rechtsa ,, ,, Großb. Amtsgericht. n 27. Juni Ido3 ssung. ö berlezt word e nf, , Hertel en. Blatt 453. Dem Kaufm ee med, n, eselsc at ausgehenden. Bel als Par zellen: 61: 235 ,,. 9 ber, , ö haberin Au o. in Dresden; di mg. A. Stein⸗˖ Gerstungen g Oberamtsricht ; . 5) aber bier in Wegfall; en. Die Firma . * in Plauen ist Prokura ertei ann Max Kurt und Köni olgen durch den Deuts . annt 379 a 183 2361: Höh a, 1865 264: iedrich Reinach, Rechts
gusle Aud olphine ie bisheri In ö Husum itsrichter Dieterich. ) auf Blatt 11 312 ö ö auf dem die off teilt; ꝛ niglich Preußi chen Reichs; 3 30 *, 2309 3,94 a, 2184 252: am Main. anwalt zu Frankf verw. gew Steinb phine Therese vere 3m 6 un ser Dandelsregi 275638] E SBekanntma Körner n Leipzig? ketr. die Firma J & Kittel i offene Handels gesellschaft Sie gelten als gehör schen Staate anzeige do a, 2zod . Lag Ihr geh: Von den bei . J , . ö ö e, , , r, . , ß ö , ,, Riering . aber. Die an Paul 3 Tieding in Nen in Eifer lub J. Vanktirektor . . Emil Zagge in 5. sellichaftẽr: Ra gage zig, am 28. Juni 1965 . * . niker Otto Paul Wegel i msgeschieden; der mehrmali der ein Generalversammlu ö. oder die das ganze . oͤnigstraße, ,. und Aufsichtẽrats sowie gsbericht des Vor- ͤ ; ö Huster i ge in Husum und Kauf ufmann Königliches A. 32 andelsgeschäft einget n Plauen ist in das ige Bekanntmach ngebeschluß eine T esiztum geschätztel er Nevisoren lann bei em Prüfungsberi
3) auf i lr Prokura ist erloschen; erhard Otto 5 a n aut Generalversamml Am r in Husum. aufmann Heinrich utsgericht. Abt Plaue getreten. as kanntmachungen machung anordnet. Die B are vom 8. Jannu st laut niederlassu kann bei dem Gericht gebericht helmi Nachf 1770, betr. die Fi J orstands bestellt 13 1904 als Mitgli ung. Offene Handelsgesells Lörrach — — 1IIB. n, den 29. Juni 1995 daß d 3 sind in der Weise ; ̃¶Be⸗ 1257670 , hi ar 1905 mit Průf gung Einsicht genom der Haupt⸗
n lger die Firma Carl Wi Gers worden ist. itglied des ginnt a zgesellschaft. Di en. Handelsregi Da Kömali ; er Zeichnungeberechti zu unterzeichnen 6 eingebracht ö Prüfungsbericht d senommen werden. D erloschen. ö in Tresden: Die Fi il rstungen, den 27 in J. Juli 1905 e Gesellschaft be⸗ Nr. 17 487. J delsregister. ongliche Amtsgericht Gesellschaft sei geberechtigte zur Firm 7) das Geschäfts haus; zu. M 1150 000. — Dandeleka der Revisoren kann Ver
Dresden, am : Die Firma ist wre. 6 Juni 1995. Zur Vertretung de 6 Abt. A Band ns hiesige Sandelsregist 27708 Posen. Ber ͤ land der A ne Namensunterschrift 6a a der in Flur 51 d oshaus zu Důren ; eee. mmer in Cöln eingesehe auch bei der
am 298. Juni 19 Gö . S. Amtsgericht. J sellichafter ermächti r Gesellschaft sind bei Re rtein, 8 nei I1 O3. 35 gister wurde zu In uns annt machung ; der Fi ufsichtsrat die Bek lifügt. Gr. Düren. ei er Stadtgemeinde emfcheid, den 36. Juni n werden. Rönigl. Ansksgeri 05. rlitꝛ. w nahme von B ächtigt, jed och beda we , GSemeinde Ha⸗ d Jakob Kais ö a, er Handelsregister Abt ( 5 er Firma der Gesellsch anntmachung, so poll eingelragen im Grundb Königliche 236 1905. nm An tegericht.· Abt. In In unser Handelsregis— haften on Darlehen und zur U if es zur Auf⸗— Der Teilhaber Eins agen) folgendes ein er, ö * Nummer 1340 die eilung A ist heute Aufsichtsrat! und di aft die Bejeichnung D don Düren Band 48 B buch Ritvxehũ gliches Amtegericht. 2 = 1336 2768 der Zusti ar Uebernahme von Bü gesterb w Ein st Pflüger i getragen.: Srnst Schmid offene Hanzelsgesell des Aufs die Ünterschtift des g Der als Parzelle 43 latt 334 vehüttel. ;
In unser Hand ö die irma . tregister . ist. unter 336 duf immung beider Gefell r Barg Gn, Die Gefell 1h am 1. Jun. Kor; deren ver idt Eomp. i gesellschaft cf usstchtsrats oder fei ift des Vorsitzenden zelle 87 18: 1, 15a, 106 ; Eint ꝛ 77 Bẽrtold nr elsregister ist bei N (27665 Inhaber der =, Liva zu Görlitz und Nr. 1056 um, den 27. Juni 1905 esellschafter. , mit kel re, m n, n e, För 2 ö Er 1 versönlich haftende 5 Posen und als cfügt werden. Die J Stellvertreters hinzu 364 a. 1066 18: 3612 J. ragung in das Handelsr 27734 worden: gelin, Driesen, heut r. 2 Firma ein ge ragen . azzofabrikant Johann Li als deren n Königfiches Amregeri lise geb. Kasser, in 593. Witwe des . ; 1 ust Schmidt und Georg Ha after die Kaufleute lung der Altisnärg ? Berufung der e, straʒe 30 bis 32, das an c Gef irtel⸗ 8. R 9565. Juni 28 egister.
Vie j e eingekragen Görli . . a, , n ft. Durch Bsschlüß s epfheim fortge benen. ngetragen und dabei , n we, fan nn, D rfolgt durch öffentli baus laut Ta eichafts⸗ S.. Rauschen pig n
,, , in. der e , w. In daz hicsige , ,, r n r rler. lefg efter w sei Gir an , , , rn bie Er, saminfung ,, fai, m, nrg G k ern r, n .
n, den 26. Juni 1806 . onigliches Amte ge richt Firma H. Starckjohan register Löt. A ist Fei 9 1905 aufgelõöst. J. mit Wirkung vom 11 Posen, den 26. Juni . nnn hat. raumten ,, . . estens 20 Tage vor dem . eingebracht zu * S, hier worden. zum Prokuristen be⸗ nn,, In . . . merh te lin dg lahr binn . i el i e ee, a,, ö. Keungsdle, Tim gericht fen g sein. Bei k. ö ,,, u Vifel⸗ 20d oc, - e,, Amtẽgericht Ritzebüttel S. -A. ; d ser Handelsregist 27690 a ist geändert i den 24. ch Vogelbach senior bef sen. 5 ; rscheinungst chnung. dieser Frist ff in Flur s der St . en. ;
In daz H A. Bekauntmachu 3. Nr 63 die Firma R gister Abt. A ist he hallen Eng ros rt in Dusumer Maschi Juni 1905 r bestellt. J ekanntmachun haltenden Blã ag der die Bekannt sind Düsseldorf. Pe Stadtgemeinde Unter Nr. 524 (27 Nr. 94, die e Abt. A ing. * 666 berg und als d omanus Schreck u unter und Serden Lager in Töpferwa aschinen⸗ Gr. Amtsgericht ö 35 Handelsregister Abt 5 1277251 nicht 2 lätter und der Tag , ent. im Turn d empelfort, eingetragen heute m rage des Sandelsregisters 2335 Eisen berg , e,. , bei ] Romanus Screck eren Inhaber der zug ottes· Susum 6 5 S. Starck ren, Desen Lem. 8 * r Nummer 3825 bei d eikung A ist heute G mit zurechnen. er Verfammlung P c . uch von Düsseldarf Hotel r gen die Firma Ern 8 wurde
; fend, ei . 7. 15. johann Bekannt vrache „u Ki er Firma i ⸗ ründer der Gesellschaf empelfort Band 16 Artikel 77 Terminus zu S st Eichacker Die r eren eingetragen worden: Er in Gottesberg e. Gottee berg ein getrage , Kön Juni gl 80d. ; In das Handelsregis machung. , , o nn ien Thee J n deutscher 1 2 zesellschaft sind: als Parzell . rtikel 778 ift der Hotelier 6 u St, Johann,. Jer 3 ; Peter escher inn Moritz . . ge en 24. Juni 19050 n worden. Kö oniglches Amtsgericht bert die Ft register A ist heut 27842 . P z, in polnischer Spraqh⸗ mport T. Filipo⸗ ö Leonhard Tietz, Kaufm . 1 2 ze Len 2422 250: 1,347 . einer Chef ö mnst Eichacker in St. nhaber J mer! th geändert; oniglickes A 13 nigs bers, X. — fol Firma Liebau te unter Nr. 8. ö a tz T. Filip omwĩic „Fu HKien- 1 Mar Baumann, & ann, Cöln, ae sg: Ye Froh 230: ho a, zefrau. Margareth St. Johann e Eisenberg , . st ausgeschi ndert; Grätz, . E llickes Amtegericht. In unf X. -M. olgendes eingetra und Clasen word Filipowicz in P Import J) Sally? ann, Kaufmann, Cõ 423 250: 2 . 50: 4,30 a Prokura erteilt h e geb. Klinger, das erg, am 25. Juni 130 ieden. n osen. Bet * nser Handelsregist ; 27700 Die Prot gen worden: zu Lome, 5 en, daß die Firma i osen eingetra Sallv Baumann, K Cöln 15 337 O4 a, P30 247: 3710 z S teilt bat. daselbst derzozliches A . Die in unsetem S auntmachung. 27 Firma Er nst Bos ter Xist unter Nr slof rokura des Kaufn nerbäaty (Th in „Fu Kien- 1 gen 4) Louis Schloß Kaufmann, Cöln 135 237: 54 a, Schadows 1 amäarbrücken, den 27. Juni 190 xiverteia es Amtegericht. Abt. 3 i tragere Firma a lerer Te une , . ,. Königsberg R ihr e le gen lanng Alfred Preuß i J ,, . Jmport) myort R Will z , Han mann, etseni. ae e e f. omstraße 6 r iner im,, 160. ; . Etrag ö er Rr. deren — g NR M Lom euß ist er⸗ ert ist. eodsr Filipow Willy Pintus, Kauf Roblenz, Klosterstraße 19 , das nigliches Amtẽgeri
S R. A 14 ; . Grätz ist gelöscht Stanislaw Per 3. r. 40 zu Königsberg N er der, Kaufmann Ernst Vofe und nf den 7. Juni 1905 Posen, d ; icz Viese 5 Grü Kauf: mann, Mainz Geschãftshaus laut das ganze Sa san. ches Amtegericht. 1.
Gir ec lein. ist Die Firma Ernst 127659] Grätz, den , zyusti zu Königsber . eingetragen w chan! Kaiserliches , . den 26. Juni 1305. nomm runter beben sämtliche Aktien A. Februar aut Targ vom In 8 ö. ö ift eilosche ten 2. 3 . gn Horpen, nirkegericht des S Konig ; mmen, und machen iche Aktien über= ruar 1305 geschäßt In unser Handelsregister ist bei 27736
ire einm , . Koer ber. Cenis 1806, o 37. Juni 19 Lune pur sgericht des Schutzgebiets . gliches Amtsgericht lager, die nich auf das Grundkapi ber⸗ 1 50 Oo (, hier ei ät. zu ein getragenen FR gister A ist bei der unter e . Juni 1905. Halle, s igliches Amtsgericht. f onigliches Amtsgeri 0b. Jan 8; ogb. ots dam. w . legen ei ö t. durch Barzahlun gkapital Ein ) das , . eingebracht zu Æ 15 beute einge Firma, Gustav Lan nter Ir. 33 ö . pee, , . , dr,, , n, , ö ö . ö
Unter Nr. 79s 97 gungen bewirkt: id heute folgende Ei Am 28. Jani mts gerichts Köni 270i I H,, i 287. A 6 ; „Franz S r Nr. 688 einget andels 2 Tietz in Cöln des Kaufmanns Lech. i isseldorf Pempelfort, ei ntẽgericht Saga Prokura erteilt ift Rüggeber des Handeltregisters A 27669] „Abteil ang. = Jr. 265 Gin bei Rr. Zl? nt 1909 äst. ei agetra lleber i Pr! baher; Kaufmann k Lünebu 8 chmedsdorf, Potzd getragenen Firma Inten an geführten guf. deen ,, an rund, ben“ i Sangernause zagan, den 27. Juni 1905 .
Die Hei . Elberfeld sst ein m Sahn Papierfabrik . betreffend Am mend list . . Für die hiefige 6 Abteilung A 2 Nr. 285 , . Sturm in Lunch rg. In⸗ welche ö. Karl Herms in n ist auf den stehen, teils auf d Liegenschasten im * dr! C Pempelfort Band 16 A Isseldrf In unser Hand ö 8 9 loschen schaft ist aufgelöst die . wagen; Generalversam nlun adewell. Durch Beschl orfer derart, d 55 Jüterbock hier G Ernst Eastell Inhaberin: fd lisabet Wiebe 6 wei r das Geschäst unt sdam übergegangen schaft Leonh . Namen der Kommandi huch als Parzelle 103072 Artikel 70, bei der Nb ndelsregister ist heut .
. versam nlun ? ̃ ; delfelbe mit. ei esamtprokur . Putzmacherin Elis Lü nebur eiterführt. er unverändert igen, Gesells ard Tietz, als d mmanditgesell⸗ 2425 517: 0 247 70 a übenzuckersabrit? e unter Nr. 168
Elberfeld, den? lrma isi e R en en 8 vom 23 Juni 0s , n . mit · einem a erteilt bug lisabeth Wiebe *. P ag e, Tele saftenn als deren persönlich! o/ sg; 2g a, Sch 9. 4 * Es eing brit Wallhausen. Ri
den 28. Juni 1806 Das Grund zyertrags folgende ban gn ne, hode und Axel 'i msuristen Cart. 37. Rt . iebe in Lüne—⸗ otsdam, den 280. J manditiften Teonhard Tietz und al render and . Rlofteis Schadowstraße 4 . Hies ntzetra gen. Die Witwe Emi sen, Rödger Ken igf An tagericht af zer n kapital Keira zt. n n, e enn r Serhard. und . 30, Albert Ei Königl. Ami uni 19953 mdüihtien Mar und Salt als deren Kom. Geschäftz erstrate 10, das gan geb. Miefe, in Hohlstedt we Emile, Bößenroth ꝑiv er ela 1 an,, n, Do do) , endete lt Kgnpen, zer , mr senf r , n, decte, Line burg. J , miggericht. Abteilu register eingelragen sin Baumann im Handesß. ü . 1 zescieten ist a i der Cesesssche t aus⸗ . . ö ; 2 10 . ; ü burg. In . ; aum * zz ls. 3 Feb it Tate vom schaft aus; renz. Die gi h encralversammlung 4 aber zu je 1000 4. Di In . Bekannt machun oll f em Kaufmann Otto 96 Lüdede in Lüneb; ); In au. Bekanntmachu na ] vier räumlich getrennte 336 in Cöln als Hauptsiß 32 ebruar 1805 geschätzt Sangerhausen, den Adele geb 6 Die Firma Frau E 276658 apitals mit einfach n, Erhöhung des Akt ie am 21 er Handelsregister Ab 6. 27702 ura erteilt. decke in Lüneburg is rg. NR unserm Handels regist ug. 27729 schaͤftslokalen Hohest arenhäuser in den G 20 O50 M, hier eingeb ö Jonl zen 20. Juni 1995. ; Stumpf, E Emil Wert Die Erhöh facher Stimmenm h Aktlien⸗ 21. Juni 1905 die Fi teikung A Nr. 188 if 4 zu A? g ist Pro⸗ r. 40 die Firm ster Abteilung A ist bei und Eh Hohe raße, Weverst .. 10) das Geschãf ebracht zu ' 4 29 5 oniglichesz Amtẽge i Elberfeld, den Elberfeld, ist hs chöhung um 330 000 sehrheit beschl die Firma: S8 ist ; Rr. 155. Fi P a F. Oehl 9 ist bei ni hrenstraße gefüh raße, Eigelste ) eschäftẽkaus zu Elbe o0οσ,. , Sanserh gericht. ? 35. Juni 190 = erloschen. von auf den Inh s ist durch Zei ießen. „Albert Scheu ; ziegelei Erb Firma Dampf renzlau, 26. Juni mann gelöscht w niederlassun ührt. Außerdem sind ein feld in Flur 8 d 2 zu ölber⸗ ! hausen. Königl. Anteger . allen We, aber lautenden Akti e n ri e ,,, Kolberg T* fiarf . He, nn G aelh und Kunst⸗ Ebnit 16. eden e He l der Kom man ditgesell ind Zweig. Flherfeld. e er Stadt gemein de In unser Handelsregist ĩ 277385 Civer teld . Amtsgericht. 13. mindest ie Attien werden zu ien zu je 1000 4. meister Albert ,. der Maurer; , ; Meli: hefrau des Architekte atchies. Rastenh nigliches Amtẽgericht Kobl dandelsregistern Lon . schaft ein geitagen hatt. ed 4 fn im Grunde Scislowsfi & re, er Aist beute bei Nr. 143 unter It. 150 J, ,, . ö ,,, . , n Herman Matt ie ,, , n n ,, Band igs dir Firma ez Scis bar ne hier ge, Fitma A' un des Handelsregisters A lar o San , X Rr. Ish, Pet , . flsh een weben. , tienen ift Picfe; . Handelsregister A ist 2846) ar , Siralfund erfeld, Cschweller, 11566 a, za, als Parzelle 39: Agnes Nolte l , ee rn, Cern, und al erner, Aüllenhahn bei ist die . 5 gesellschaft Gantz 9 ,, die offene Firma: Efulx. g · Königliches Amtszericht . ilhelm Badzon 1 Nr. s die stã mol ist in Berlin und 26365 a, 1900 590: 697 a, 954/681 Fräulein Agnes ö. et und Inhaberin derselben Auaust Kern! g. deren Inhaber der G Cronen⸗ sosche esellschaft ist aufzelöst * in Halle a. S Sa mereie Mayer Kuhn Söh 2770531 ben 23. Zuni e nnn . en u. und als deren n 6. dem Sitz in ', , Firma „Teonhard * Sxefeld eine selb 161 * 688; 1.50 32 Ii 687: Sang erhause hie ist. l g 698 ö . r, n. . 9 P z , n 2 9 j ẽ *.* g 3 de ! . 2114 671: 5 5373 ) usen. den 22. J j w eĩn getragen. robschmied 8 n ie Firma ist er= Ser 57 K Futterartikel ˖ Dandl ne, Getreide⸗ Marne. B O8 Ge adzong in Rastenb aber der Kaufmann Di ige Inhaber Kauf ietz und als deren 128 a, & S671: 0, 02 a, 2373 692: Kznigli uni 1905. den 28. Junk 196. alle a. S., den 24 Hernaͤß esellschafter Isid ndlung in Landa In unf ekanntmachu M genstand dez Unt urg eingetragen oln im Handelsreg: mann Leonhard Tie 28 a, Herzogstraße 12 und grün s nigliches Amtsgericht. er ig Rn tsgen 5. Köni j Juni 1905. emäß dem Gesell or Kuhn ist indau. unserm Handelsregist ug. 27711 Materialwarengeschã ernehmens: e, . diefer Srte wird regifter eingetragen. J etz in siraßze 23 23, 7d 19 2 und Grün⸗ angerhausen Eiperteld. 1 Amtsgericht. I5. anno gliches Amtegerickt. Abt. 1 schaft mit den ine ,. wird . unde Tee, w eee. A sst beute bei d Rastenbur . Rolonial. und sgmmen b ird ern n l deim Baer. , kae g,. ganze Seschäfts, Jr nner Handelsregister i 27738
Unter Nr. 3 d 27 Im e. Bertanntmachu I. Witwe Lina. ö en des Verstorbenen ö. Gesell⸗ maun vermerkt , ,. Firma Johann S 3 g⸗ ,. Juni 1905 Geschãfte . Geschãft n zu · I905 geschä ñ̃ re vom 6. Januar die Fiema Ferdin le ist beute unter j * * e, . Handelsregisters B — R 27672 * ,. Handelsregister *nß. 27694 jährigen Tocht ung geb. Siegel, 96 ö. der Die Firma sist * art⸗ , . onigl. Rmiggeri 3 m . i moͤzen sie auf R Alle diese hier eingeb zu 1445 966 dersclben der nnn. Ehrke hier und als Inh gan cel Yi I beschrãntler Saftun eimann Der 9 A Rr. 833 zu der 1 heute eingetragen: tretung der 865 a. Kuhn sortgese ht er minder⸗ Marne, den 27 e. ee. urg, Ostpr. . i af schaft oder ö den her n der Kom⸗ 19 6. ] . x 4 1 300 eingetragen. ferdehändler Ferdinand Ehrke dr
Dem & ul ngetragen: g, Elber⸗ e 8 Fr Willi wn f ma W. Dieterich: Bernhard 26 schaft ist nur der 6 Zur Ver⸗ Rbnigũ 4 1905. Birma 2 Handelsregister A ist 27845 ien che geführt werden, zu en * Leonhard Gemarkun , . zu Mainz, O00, — Sangerhausen n 2 st ,, ne n, Stto Glanz, Elberfeld, i ö ie, d erserf ckafn Grun , ,,, and ermãchtigt esellschafter warn gliches Amtsgericht. ö ga. Günther mir unter Nr. it die ieß, zu jeg cio sind o Eigentum des Ho Mainz. Sgfraite Oel len, den 2tz. Zuni 9d
teilt. zetreten. Di nlich haftender Gesells w au, Pfalz., den 28 9 B urg und als d it dem Sitz i Baumann. Sall daran beteiligt: neu 45 Flur ill N Königliches A 1.
Elberfeld, den ist Pro · erloschen; ie Prokura des Gesellschafter den 25. Juni 1905 Be d ekannutmachu . unh eren Inhaberin d in Rasten. Bill. Pi v Baumann, Loui gt. Max] Schusterst Nummer 485, schöni altches Amttgericht.
. 8. Juni 1905 en; Will Dieterich ist &. Amtsgericht ; er in unserm Handel 1g. 27712 er in Rastenburg ei n das Fräulein Siga Geschäf intus. Die en „ KLouis Schloß und ra erstraßè „44 a und * ngen.
König. Amtsaeri . unter A Nr. 2 ist Lauban. 8 eingetragenen Firm 8. elsregister A unt ) Gegenstand des U g eingetragen, ga Geschäffe mit allen sei ganzen Kompler Tießsche ate C alt 185 neu 41 Sof In das hiesige Handel regi 27740 Eiper teld 1. Amtsgericht. 16. Marquardt. 316 die Firma Risch In unser H ist beute vermerkt a Gebrüder Dörin er ir. ;. warengeschi nternehmens: mit dem R n feinen All ven und etzscher Nummer 434 S 41 Flur 111 ift heut r, m ister Band 1
ö ( : ; . ö ; g in M ãst. Putz und M ö echte, die Fi und Passiven und d Schusterstraße 4 ; e unter Nr. 227 9 * latt
Unter Nr. 55? deren Gesellsch mit Sitz in Hannov müller Nt. 235 einget andelsregister A ist h 2770) ] Die hr fe r der, arn - Rastenburg, d ode zuführen, legen di rma Leonhard Tietz wei as ganze Geschaͤstsl 630. Görbing““, als d le Firma „Gebrüder Boedding ha des Handelsregisters A (27671) und Carl M after die Kaufleute Gust 9 und als Dle Firma *. wor cen: eute unter Friedrich Geor enn , der Kauf g, den 27. Juni 1995 fein Recht, auf 39 genannten Beteiligte z. weiter aus den Monat zaus laut Tare Göörbing und St e, Inhaber Stellmacher tragen: us * Co., Elberfeld . . ra e ne, beide in Han ad Rischmäller als Teren . Redemann, La unveränderter Fi oͤring, fübrt das . an , Ra Kon gt Wnsgerict. geselischast ein as Grundkapital der 2 en eder bruar, Mär 6 Januar Fe: zu Schöningen 3 Dermann Görbi 1.
e. i . e * 2 . — * 2 . 2 3 ö 3 . d als DO 1 ng, ide
Dem Kauf st einge, unter A. en leit 25. Juni 8er Offene in Laukan er der Kaufmann Richa uban, und Marne led inn gllejn et. chaft unt? 3 Im einzelne z en Aktien schatzt zu 67d ö3 , n . Schöningen ein 1 rt der Niederlaffu
ist in nnn Hans Boeddi Aut r. 2817 die Fir 11 Lauban rd Redemann j . Juni 1805. J n unser Handel reaist 2773 7. Liegens n gehören zu diesen Geschä gebracht 2, hier ein Schöni e, . ng eilt. nghaus, Elberfeld omobil u. Eis ma Saunove an, den 24. Juni Königliches A . gesellschaft J egister A, wo die 32 genschaften mit B Geschãften: 3 . ningen, den 17. Juni 190 lberfeld, den 38 Eom. Gef., mi seuwerk Sattend rsches smn 10g. nel alichez Amtsgericht. . n, abian & Komp. ei offene gebe garn Geschãft estantteilen und Zubehör: ar Geschzftshaus zu St. o B50 0, - Jerꝛogliches 2 — . Juni 1905 esels mit Sitz in Ha orf Es, L nigliches Amts ge ö senheim, Gl 4 eute eingetragen w ĩ v. eingetragen st ; Sankt A äftshaus zu Cöln Zu hör: sund in fts haus zu Stral⸗ . zog iches Amtsgericht. Köͤnigs. Anis 905. f schaft seit 27. J an nover, Komm . aunterbach, HM gericht. 2 an. ö gelöst, die 5 orden: Die ö. l eht, ist EG gatha in der . Hohestraße und an S Flur 5 der Stadtgemei Mever . gericht. 18. teht Jus ben ni 1805. Die Sesens andit · Mess em. In d Bekanntmach (2771) Ra irma ist erloschen ellschaft ist auf öln, eingetragen i Flur 7 der Stadtgemei tralfund, eingetragen i gemein pe Schw — e mne, eien Faüfwann Wilhel feüschast be. n Betauntmach ben os] O5! s aneh? , , , iwinsh. . Di . Sin er ff senen Grundbuch l gemeinde uch von Strals n in Grun; einsunt. Setanntm ꝛ pe * ih haftende m Hattendorf in unser Handelsregi ung. mndelsgesellschaft Rr ift bei d . Rani uni 1905. rs 13 als Parzell n, Band 353, Blatt 1 ralsund Band 15 „E. Golla.“ Die bi achung. 241] n Gesellschafter u hente bei der register Abieilun solgendes el Jakob Altschül er offenen Re oniglichesz Amte gericht 8 Old a. 1416 e 1479135. ol * g als unvermessene Ante Bad Kissi isber unter dieser Firma i nd l offene Handel Firma Stein g A wurde * eingetragen worden: er hier heute . ms cheid. . 23,21 a. Hoh str⸗ 3136 Cob a 1550 re, e. und Parzelle 479 e Anteile dort singen don dem Kauf irma in egesellschaft mit hauser und Li er Gesellschaft eng I In das h! 34 38, b estraße 17 1 und an 136 3c. mutter 1, Grundsteuer ortfelbst betriebene Eis mann Emil Golla dem Sitz in st, am. 31. De er Jakob Altãschüler ist . Abt tesige Handelsregist 27733) Blatt elastet mit einer W an Stankt Agatha erroile 15735 Gebäude wurde am 15. F sen. und. Eisenwarenhandl
, , m , , em, er ist durch . ill g, d g ,, ,,, . . e ner n rr ch de were, ,. em geri nnß r 3 ar Sberber offene Handelsges gen. Band 853 Bl darnele leg, i. and S6 vermessene A perstraße 19, un, Veorold Resentkal in Bad, Kisi i men, lischüler. ) i, . Gesellschaft g in Remscheid gesellschaft Hohest att 3378 als P c. S331 a; Stral Anteile und das ; worben und wird v singen käuflich er ; oui 6 er und als deren estraße 45 und an S arjelle 582 124, 3,77 a alfund in der Heilgeists zu & 6Goll on letzterem unter d a ö itwe Karl O latt 3187 als auff * gothe J Ba suk Nummer 16 ilgei it raße bert a Nachfolger“ unverã er Firma . ö berberg, Clise geb. Reinthagen, e rr. . e dn , r, , rn einfurhg. den 33 Jm ö 3
ö belastet mit * . 2, 84 a an Sankt t nteile an de ö R. A* 28. Jun 5.
. einer Wegegerechtsame. Das k . Schwelm . el 387 und dem da en n ? etanntmachun rauf er⸗ . ger er rr , ger fin . 5 r. 335 die offene i , gi heute gesellschaft in 0
P 2