Die Bwertbriese dürfen (auß genommen in Deutschland und im Verkehre mit Boßnien-Herzegowins, stein, sowie auf beftimmten Leitwegen auch mit Montenegro, Serbien und der stalten) nur Wertpapiere (Obligationen, Papiergeld, Zinzsscheine usw.) lo stbare Gegen stände enthalten; dagegen dürfen Briefe oder die Eigen⸗ Banknoten oder auf den Inhaber lautende Wertpapiere,
Allgemeines. Dänemark, Griechenland, Desterreich⸗ Ungarn mit Liechten Türkei durch Vermittelung von enthalten. Bertkästchen dürfen Schmucsachen o der . schaft einer Korrespondenz besitzende Angaben, im Umlaufe befindliche Münzen, Geschäftspapiere nicht aufgenommen werden. staben und Zahlen auszudrücken. Ausschabungen oder Abänderungen, selbst wenn so hat er auf die
österreichischen Postan
Dokumente und Gegenstände aus der Gattung der n der Aufschrift in Buch Verlangt Absender Bescheinigung über Zustellung der Wertsendung an den Empfänger, (aris ds röcsption) zu schreiben. Gebühr dafür 20 Pf.
ankierung verwendeten Freimarken ein 8wischenraum gelassen
Wertangabe i anerkannt, nicht gestattet. Sendung „gegen Rücschein?“ n
Bei Bertbriefen muß zwischen den einzelnen, zur eimarken die Kanten des Umschlags nicht bededen.
kJ
Wertbriefe.
werden, auch dürfen die
Bemerkungen.
Eilbestellung zulaͤssig. Nachnahme zulä Einführung ausl
Lotterielose.
Benennung
gebühr.
KE. Briefe und Kästchen mit Wert
Wertsendungen,
biet) nebst deutschen Postämtern garn mit Liechtenstein) keiner Gewichtsbeschränkung, für Wert kästchen ist bas Meistgewicht au
Begleitadresse bei Wertkästchen nicht erforderlich.
Ueber die Vorschriften hinsichtlich der Beschaffenheit der Sersie gelung ze. der KWerttästchen und der Zahl der beizufügenden Zollinhaltsertlärungen erteilen die Postämter Aus kunft.
Im Verkehre mit einer Anzahl von Ländern ist bei Bertkästchen die Zahlung der Zollbeträge durch den Absende r gestattet. Hierüber erteilen die Postanstalten die erforderliche Auskunft.
Benennung
Länder.
angabe. deren Aufschrift auß Anfangsbuchstaben befteht oder mit einem Stifte geschrieben ift, find nicht zulässig.
Kert briefe unterliegen (ausgenommen in Deutschland und im Verkehre mit De utsch⸗ Ostafrika, Kamerun, Kiautschou (Schu tz= aumi und Kiautschou (Stadt), Bosnien⸗ Herzegowina, nn fn, . und Desterreich⸗ g festgesetzt.
Wertbriefe.
Wertbriefe und Wertkästchen.
Benennung der Länder.
Gebühr (vom Absender zu entrichtem.
Die Aus stellung der Post⸗
arnveisung hat zu erfolgen in
Auf dem Abschnitte der Post⸗ anweisung sind zulässig:
ilbestellung zulaͤ
2— — Bemerkungen T — Telegr. Postanw. i ng
15) Portug.
Bemerkungen.
Porto für je 16 g.
P..
gebühr.
SEinschreib⸗
Versiche⸗ rungsgebühr
für e 240 6
X.
ilbestellung zulässig.
nahme zulãässig.
inführung ausländischer Lotterielose.
50) Siam 51) Trans vaa 52) Tripolis
Tripolis s.u. 53) Türkei:
8
SSEinschreib⸗
IJ Messtgew. d. Werth. 2360 g. Unfrank. Briefe zul. m. 10Pf. Zuschl.
ücksch. Frankozwang. r im Falle d. Vorausben bei Ueberbringung eines Briefes m. Wertang. his 800 eiaschl. oder von Ablie schelnen über Wertbr. na orten 25 Pf. anst. 60 Pf.
5 Pf. für je
mindestens
I Deutschland (Reichs- Bayern u. Württemberg). . ; 2) Dtsch. Schutzgebiete: a. Deutsch⸗Ostafrika b. Kamerun. c. Kiautschou nebst Kaumi, Kiautschou (Stadt) Argent. Republ. .
5) Bosnien ⸗
19)
Orten ohne Post⸗ is 800 M6 (Vorz.⸗ Geb. 10 Pf. wird zugl. m. d. Porto erh. . ) Meistgew. d. Wertbr. 350 g. Nur n. best. Drt. Nb. Soi, n. Dt. Ostafr. 600 Rup. 3) Nur n. best. Ort. ) E; N bis 1000 Fr. 5) Meistgew. der Werthr. 269 g. Unfrank. Bfe. zul. m. 10 Pf. Zuschl Für Bfe. gegen Rückschein Fran⸗ kerung zwang. 7) Nur nach best. Kolonien. R nach Guang jedoch nur Georgetown und New Amsterdam. 8) L verboten.
Sand schak — NR ovibazar / mind. 10 f. Brit. Birma u. d. Andamanen⸗Ins. 7) Britische Kolonien
8) Bulgarien
lo M- 2100 .
10 China: L verboten.
a. Hankau, Itschang, Nanking, Peking, Shanghai, Tientsin, Tongku, Tschin⸗ kiang, Tschingtschoufu, Tschoutsun, Tsinanfu, Weihsien (dtsch. P.⸗A) .
Amoy, Canton, Chefoo (Tschifu), Foochow, Hoihow, Lin Kung Tau, Ningpo, Swatow (brit. P. A.) .
„ Kalgan, Peking, Tientsin, Tschugut⸗ schak, Urga (russ. P.⸗A.)
„Canton, Fort Bayard, Insel Hainan), Mongtzé, Pathoi,
Quangtchsou,
Yunnansen (indochinesische P.⸗A.)
11) Dänemark mit Faröer, Grönland, Island. 12 Dänische Antillen
deo
3) KR; N his 200 167 2. R bis So M 115 E nur nach Postorten, Ausschluß von Farzer, Island. N lausgen. nach Grönland, Island) bis 366 Kr. Wertkästchen nach Grönland, Island nicht iul. 12) N bis 500 Fr. 13) Nbis 10900Fr.; L verbot. 14) Nur nach Assab u. Massaua. E; N b. 1000 Fr. 15) Nb. 1000Fr. ; L verb. lk) Afrika: Comoren, Ober⸗Guineaküste, Frz.⸗ Kongogebiet, Frz.Somaliküste, Gabun, Ma⸗ dagaskar, Réunion, Senegal; Asien: Annam, Cochinchina m. Briefe mit Wertangabe nach Griechenland ist
L verboten.
deo
13) Egypten. 14) Erythrea, ital. Kol.
15) Frankreich m. Algerien, Monaco. 16) Franzöfische 17) Großbrit. i. 18) Italien m. S. apan (mit Formosa) uxembur Marocco 22) Montenegro 23) Niederlande.. 23a) Niederländ. Indien 24) Norwegen 25) Oesterreich 26) Portugal mit Azoren, Madeira ; 27) Port. Rolonien 23) Rum ünien 298) Rußland m
30) Schweden.
.
31) Schweiz
32) Serbien 33) Zyanien in Ganarische Inseln
34) Tripolis (ital. P. Ae.)
Türkei:
a. Constantinopel (dt. Pa.) Beirut, Jaffa, Jerusalem,
Janina,
ital. Pa.
ottoman. Tunis
kiifc x. j VJ
= un arn it Finnland tt Balearen,
Smyrna (dt. Pa.) . JJ Scutari Alb
ö
Allgemeines. Zu Postanweis. Anwendung. Auszufüllen ist es mit arab. 3 entrichten: 2) die gewöhnl Postanw. Gebühr, die Gebühr R. d. Telegramm,
Postanweis. ist zu
C. Postanweisungen. n. b. Dt. Schutzgebieten u. d. Ausl. kommt ein besond. Form. (in deutsch. u. franz. Sprache) in
iffern U. mit latein. Schriftzeichen ohne Durchstreichungen od. Abänderungen. — Für telegr. c) das Eilbestellgeld f. d. Besorg. am
ergebende B
20 20 20 20 20 *
26 20
Xo( db 10 ö
20 20
mit Liechtenstein.
20
20 20
20
20 20
bet den Postkintern zu erfragen.
Bestimmungs orte, wenn die Anweis. nicht postlagernd lautet.
do 8
D r DD 1 5 . e R — d = re
33 28
di O
2 E
De 821
do — Do
do d ie
Gebü h * Die Ausstellung der Post⸗
(vom Absender zu entrichten.
Meistbetrag einer
Benennung der Länder. e .
anweisung hat zu erfolgen in
Auf dem Abschnitte der Post⸗ anweisung sind zulässig:
Bemerkungen]
8 28
20
20 28
8 16 28
8 28 20
20 Briefe, 28 Kästch. 28-52
20 8 8
über Saßnitz 20 üb. Dänemk.
8 20
20 28
28
36 28 28
28 28
Sei den in fremd. Wahrung auszuftellenden Postanwei werden d. Hauptbetr. (Franken, Dollars ze. und der Teilbetr. (Centimen, ö 1e.) a für sich ,
teile jedesmal auf volle Pfennig aufwärts ab
E — Gilbestellun T — Telegr. Postanw. zulässig.
Tontin; Amerika: Guadeloupe, Frz. Guyana,
Martinique; Australien: Neu⸗Caledonien.
19) E. 18) E; N bis 1000 Fr. 19) E; N bis. en
20) *) bis 20g: 30 Pf., üb. 20g bis z. eistgew. v. 256 g: 40 Pf. E; N
b. S00 M L verb. 21) Casablanca, Mazagan, Mogador, N b. S600 υ 22) E; Nb. 1000 Fr.
23) EB; N b. 500 Gld.
23 a) Nur nach best. Orten. N bis 250 Gulden.
Nb. 7zò Kr.
Meistgewicht 3. Werthriefe 250 g.
riese zul. m. 10 Pf. Zuschlag.
ür Briefe gegen Rückschein u. für
ilbriefe Frankozwang. E u. N nach Oesterr. bis 800 46. L verb.
26) KE; N bis 400 ½. 27) Nur nach be⸗ stimmten Orten. 28) N bis 500 Fr. L verb. 28) L verb. 30 Postort. Nb. 720 Kr. 31 1060 Fr. 32) L verb. 34) Nur n. Bengasi u. Tripolis. E; Nb. 1009 Fr.
365) a. b. N bis 800 M nach Con= stantinopel, Smyrna; bis 10900 Fr. nach Beirut, Jaffa, Jerusalem. C. Nur nach bestimmten Orten. N bis 1000 Fr. 1000 Fr. nur n. Seutari (Alb.).
aff Tanger. S6) Vereinigte Porto Rico i) u. Hawai
57) Zanzibar siehe Nr. 8.
d. E; N bis Benennung
FTeöion. 3. in Afrika. en (nur Indien)
Rumänien.... . ßlland (ausschl. Finnland; wegen Finnland s. Nr. 19) Salvador Schweden.
J
d
stantinopel. Smyrna dt h. Beirut, Jaffa, Jerusalem dt . Sesterreschische Postanstalten .. d. Sttomanische Postanstalten ..
Uruguay... ... , Staaten von Amerika mit
2 (Sandwich⸗Ins.))
Meistbetrag eines Postauftrags.
dia Tf ie n Rorrnig ; ad Ffffab. s.Sp. 6. 20 Pf. für je 20 46 bis Bombay; ab Bombay s. Sp. 6 bis 80 M: 20 Pf. f. jede weiteren 40 : 20 Pf. 20 Pf. für je 20
ö 10 Pfd. Sterl. je 20 Mt; für 100 Rubel.
J 720 Kronen. 000 Franken. 1000 Franken
40 Pfd. Sterl.
bis 80 A0: 20 Pf. f. ie 20 ½; für jede weiteren 40 S6: 20 P
20 Pf. für je 20 46
10 Pf. f. je 20 M½ ; mindestens 1000 Franken. looo Franken. Pfd. Türt C Gold) 000 Franken. 200 Pesos.
100 Dollars.
bis 80 M60: 20 Pf. f. je 20 A635 für jede weiteren 40 : 20 Pf.
20 Pf. für je 20 (6
135 b. Wie Nr. 8.
16) Mark u
. Wie Nr. 44.
TI X. Mack u. Pf.
Cin ni (lod dei , r . 15) Rubel u. Kopeken 3d n er, ,
175 Rr. u. Derel 100 Rr. e . 48 r. u. Ct. r. 69 5 Sl SM 20 3). ö Nr. 8. 53) a. u. d. t. Goldw. (1 Pfd. t. 18 16 65 49. 53) br E. Wie Nr. 44.
Pesos u. Centapos — ( Peso old = 44046 69) 6) Doll. u. Cts. ¶ 00 Doll. 2 424 M6).
43 3. Schriftl. Mit⸗
teil. nicht zulässig. . 6 44) Schriftliche Mit⸗ teil jeder Art. 145) Schriftliche Mit⸗ ; . nicht zulässig.
al Schriftl. Mit.
H en eber Kr 35) 51) Wie Nr. 8.
9
55)
teil. jeder Art.
aich t zulafstz.
e biz zu 1000 Franken od. dem entsprechenden Betrage der Landen⸗
nden Bertpapiere auf eine abweichende Währung, Betrag in der für die einziehende V Die Umrechnung ist hierbei,
ung maßgebenden um Unterschiede gegen⸗ vermeiden, nach demselben Verhältnisse zu die Währung des Ursprungs landes „Meistbetrag“ angegeben. in deutscher und französischer verfchlossenem Umschlag Postamt in Valparaiso, Vert ⸗ Ae. in Lissabon od. Porto). Der von der Aufschrift Jalsurs à recourvrer, F Vereins verkehr außerdem mit der Angabe des Namens zc. des Absenders.
Bemerkungen.
P. Poftaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen.
Principe, Angola
erteil., die Postan J .
43) b. Wie Nr. 9. Nur n. best. Orten. Wegen der Gebühr für die Uebermitt. ab Bombay erteil. d. Postanst. Auskunft. 49) Nur nach bestimmten Orten. T.
45) a. Wie Nr. 8, Satz 1.
46) Auszahlun Hauptstadt
Schriftl. Mit
56) Name u. Adresse des Abs. müssen, Be⸗ trag u. Einzahlungs⸗ tag können ange geben sein. Sonstiges
Bezeichnung desselben s eines oder seiner
) Nur n. Areeibo
Nur nach Fe. Srfen m Tapberdisch. Inseln, Guinen, St. Thomas u. . Wegen der ÜUebermittel. ab Lissabon
t. Auskunft.
in Salbador n. d. Kurse 41660 — 1 Peso Gold. E nur nach der an Salvador. T find an das Postamt in San Salvador zu richten. 47) E und T nach bestimmten Orten. 48) E; L. 49) TL. Bangkok u. Chiengmal. HB; ß nur nach Bangkok. l) Wie Nr. 8. Abs. I. 53) E. Adrianopel, Alexandrette, Caiffa, Cavalla, Dardanellen, Dede Agatsch, Durazzo, Gallipoli, Ineboll, Fanina, Teraffunde, Lagos, Mersing, Mitilene. Prevesa, Rhodus, Rodosto, Salonich, Samsun, San Giovanni di Medug, Sant! Quaranta, Scio Chios), Seutari (Alban.), Trapezunt, Tripolis (Syrien), Tschesme, Valona. Vathi (Samos). 53) d. Nur nach bestimmten Orten. 54) Nur nach best. Orten. Ebenfo T. Hö6) Nur nach bestimmten Orten. E. 56) Die Postanweisung muß außer d. Namen d. Empf. u. der genauen einen Vornamen oder mindest. die Anfangsbuchst. zornamen enthalten; bei Firmen genügt d. gewöhnl. ezeichnung der Firma. Dem Bestimmungtort ist der Name des Staats (stateéj, wenn möglich, auch d. Kreises (county) hinzuzufügen. Nayaguez, Ponce, San Juan. 3 Nur n. Honolulu
ö Im Vereinsverlehre darf eine und dieselbe Sendung mehrere Wertpapiere enthalten, welche von einer und derselben ins besondere die Postanstalt bei mehreren Zahlungspflichtigen zu Gunsten eines und desselben Absenders einzuziehen sind. Eine und dieselbe
Sendung darf indes einzuziehende Wertpapiere für höchstens 5 verschiedene Zahlungspflichtige enthalten. Von dem Betrag eines jeden eingelbsten Wertpapiers wird im Vereinsverkehr eine Sinziehungsgebühr durch die beauftragte Postverwaltung erhoben.
Dem Absender ist gestattet, eine zweite Person zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlösung
weiterzugeben ist.
ginsscheine und Dividendenscheine find im Verkehre mit einigen Ländern zugelassen, solche Zins⸗ usw. Scheine jedoch,
auf welche nur bei Vorlegung der Obligation usw. selbst Zahlung geleistet wird, sind vom Postauftragsverkehr allg. ausgeschlossen.
Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Post auftrag nach, (Name der Postanstalt), Einschreiben,
im Verkehr mit Ländern, in denen die deutsche Sprache wenig bekannt ist (Belgien, Chile, Egypten, Frankreich, Italien zc9) mit der Bureända de poste à4 .....
(Name der Posktanstalt, Recommands, zu versehen, im
Schriftliche Mitteilungen auf dem Formulare, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzuläsfig. —
Postaufträge müssen frankiert werden. Für die Rücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung.
Bemerkungen.
In der Aufschr. muß „Bursau
de poste italien, hinzugef. sein.
s. Nur n. best. Ort. Ber. and.
Leitwege ꝛc. ert. die Pa. Ausk, 36) N bis 1000 Fr.
I BFeutschlaud 2) Belgien.
3) Chile ... 4 Egypten ..
5) Frankreich
6) Italien
I Teuffchiĩand Reichs postgeb., Bagern, Wurttb.) 2) Deutsche Schutzgebiete: 2. Deutsch⸗Neu⸗ Guinea, b. Deutsch⸗Südwestafrika, C. Kamerun, d. Karo⸗ linen, e. Kiautschou (einschl. dtsch. P.⸗A. Kaumi, Kiautschou Stadt ), f. Marshall⸗Inseln,
1. Deutsch⸗Ostafrika 3) Argentinische Republik 4 Auftralien 4. Neu⸗Süd⸗Wales, Queensl. Süd. Australien, Victoria, West⸗Australien b. Neu⸗ Seeland c. Tasmania 5) Belgien 6 Bosnien⸗Herzegowina u. Sandschal Novibazar Brasilien
bis 8: 10 Pf.; üb. 5 - 100 .: 20Pf. ; üb. 100 – 200.6: 30Pf. 3 üb. 2065 – 400 Æ: 40 600 M : 50 Pf.; üb. 600: 60 Pf.
bis 80 M: 20 Pf. f. je 20 ; f jede weiteren 40 4M: 20 Pf.
20 Pf. f. je 20 4
bis 80 S: 20 Pf. . je 20 16; f. jede weit. 40 Æ ü: 290 P 10 Pf. für je 20 1; mindeftens 20Pf. bis 80 : 29 Pf. für je 20 ; für jede weiteren 40 M: 20 Pf.
20 Pf. f. je 20 46 bis London; ab London siehe Spalte 6.
Pf. ; üb. 400 —
, .
100 Pesos.
40 Pfd. Sterl. 1000 Franken.
1000 Kronen 500 Franken.
40Pfd. Sterl. nach den mit
Brit. Kolonien u. brit. Postanst. in
fremden Ländern: 9gibraltar, Cypern — Brit. Brit. Zentralafrika, Lagos, Mauritius, Nord⸗ u. SÜld⸗Nigeria, St. Helena, Seychellen, Sierra Leone, Somaliland, Uganda, Zanzi⸗ bar, —Bermuda⸗Ins. ), Brit. Guy ana, Brit. Honduras, Brit. Westindien, Falkland⸗Inseln, Neu⸗Fundland, Pa⸗ nama (brit. Postanst) — Brit. Nord⸗Borneo *), Ceylon“), China (brit. Postanst.), Hongkong, Labuan *), Sarawak, Straits Settlement — Fidji⸗Inseln. 9) Britisch⸗Indien (order⸗Indien, einschl. d. nicht brit. Bes. u. Aden u. Brit ⸗Birma, jedoch ausschl. Ceylonz Is. Nr. Sl, ferner Postanst. in Bagdad, Basra, Bunder⸗Abbas, Bushire, Guadur, Dschask (Jask), Linga, Mascat) . 10 Bulgarien m. Ost⸗Rumelien II Canada leinschl. Brit. Columb., Neu. Braunschw., Neu⸗Schottl., Pr. Edward ⸗ J) 19 Cap⸗Kolonie m. Betschuanal. Schutzgeb.) Natal, Rhodesia, Zululand 13 Chile
14 China: Amsy, Canton, Futschau, Hankau, Itschang, Swatau, Tientsin, Tongku,
bezeichneten 10Pfd. Sterl.
40 Pfd. Sterl. 506 Franken.
100 Dollars.
40 Psd. Sterl. 500 Pesogs.
Pf. f. je 20 SJ. . bis 0 S: 20 Pf. f. j. 20 G; für jede weiteren 40 „S : 20 Pf. 20 Pf. für je 20
bis 80 M: 20 Pf. f. je 20 M; für jede weiteren 40 M: 20 Pf.
10 Pf. f. je 20 M; mind. 20 Pf. 10 Pf. f. je 22 6; mind. 20 Pf.]
Nanking, Peking, Shan
Tsinanfu, Weihslen (8. Pa) s. a. Nr. Te, 8, W, 265 15) Cuba (wie Philippinen). 16 Dänemark mit 177 Tänische Antillen ..
19 Wie Nr. 16. r. u. Ct. (100 r. — 81 Æ
23) Wie Nr. 8.
24) Mark u. Pf.
26j Jen u. Sen (1 Jen 23) Wie Nr. 8. Bei — 100 Sen
9). 26) 1Fr. u. Ct (1008. 1275 (= 81 S 20 ). 28 Jen u. Sen ( Yen 100 Sen — 25) 2 M II 9). 29) Fr. u. Ct. (00 Fr. 30) Mark u. 31) Mark u. zj Fr. u. Et (bo Fr — 81 M20 )31) 33) Mark u. Pf. 33a) Mark u. PI. Ct. ¶ 100 Fr. S1 MÆ 20 9). 35) ] Gulden u. Cents (100FlI. = 169. 9)
. Cel loozer. ; = 112 Æ75 49.
38) Kronen u. Heller (lo &. = Sb 7 3) 39) Wie Nr. 8. 3 40 Sol de Plata u. 40
entavos (1 Sol d. P. — 2 ÆA 5 9. HI. Doll.
(100 Doll. = 42) Mark u. Pf.
360 Kronen.
sland u. Faröer .... 500 Franken.
rankreich mit Monaco, Algerien sow. frz. Postanst. in China und Tripolis
21) Franz. Kol. in Westafrika n. 22) Griechenland Großbritannien u. Irland Honduras, Republik Japan mit Formosa, Pescadorez-⸗Ins., jap. Pa. R talien mit San Marino, ital. P. ripolis (Afrika) u. Kolonie Erythrean.
. .
bis 80 M: 20 Pf. f. je 20 06;
1000 Franken. für jede weiteren 40 M : 20 Pf.
500 Franken. 10090 Franken. 40 Pfd. Sterl.
K
20 Pf. für je 20 4 bis 80 M: 20 Pf. f. je 20 jede weiteren 40 S: 20 Pf.
bis 80 ½ν: 20 Pf. f. je 20 ;
für jede weiteren 40 M: 20 Pf. 29) Kreta 500 Franken. 30) Liberia Luxemburg
Mo- 00. S : 20 Pf. üb. MM .- 600 :
863
32) Malta (über Italien). ..... 1000 Franken. bi 33) Marocco (deutsche Postanstalten) 6 .. 33 a) Mexiko 34) Montenegro 35) Nieberlande
1000 Franken. 500 Fl. Ndrl 250 Fl. Ndrl 720 Kronen. 1000 Kronen. 10 Pfd. Sterl 195 Sol de
100 Dollars.
z36) Niederl. Kol. (Ostind., Antillen, Guva 37 Norwegen. ..... 38) Oesterreich ⸗ Ungarn mit Liechtenstein.. 39) Dranjefluß⸗Kolonie.
40) Peru
41) Philippinen... 42) Portugal mit Ajoren, Madeira....
bis 80 M, 30 pf. jede weiteren
1) Mark u. Pfennig. 1) 2) a- h. Mark u. Pf. 2) i. Rupien u. Heller (1 Rup. —= 1 4). 3) Pesos u. Centavos 3) Goldgeld) ( Peso Gold = 4410 8). 4 Wie Nr. 8. u. Ct. (100 Fr. 5 81 M 20 37. 6) Kronen u. Heller 6) (100 K. = 8540748) 7) Fr. u. Ct. ( 00 Fr. 7) S1 4ι 20 3). 8) Name u. mindest. Pfd. Sterl. (2), Schill. (8),
204.6 50 43. Um⸗ rechnung: E für sich, su. d für sich). 9) Wie Nr. 8. lo) Fr. u. Ct. (100 r. — 81 M 20 4). II) Doll. u. Cts. (100 Doll. — 424 46). 19 Wie Nr. 8. sos u. Centavos Foldgeld) (1Peso old = 16654 5). 14) Mark u. Pf. 16 Kronen u. Dere
6 9
35
124 M
Schriftl. Mit⸗ teil. jeder Art
3 Wie Nr. 8.
Schriftl. Mit⸗ teil. jeder Art.
Anfangsbuchst. ence Vornamens des Abs. — (bz. Bezeichnung der irma des Abs.) und genaue Adresse des⸗ selben müssen ange⸗ 6 sein. Mitteil. nicht zul. 9) Wie Nr. 8. 10 Schriftliche Mit⸗ teil. jeder Art. 11) Wie Nr. 8. 12 Wie Nr. 8. 13)
1) 16
Schriftl. Mit
. 15) teil. jeder Art.
18 19 20) 21) Schriftl. Mitteil. nicht zulässig.
22) Schriftliche Mit⸗ teil. jeder Art.
zul. 2 Schriftliche Mit⸗ teil. jeder Art. Schriftl. Mit⸗ teil. jeder Art. 27) Schriftliche Mit⸗˖ teil. nicht zul.
Schriftl. Mit teil. jeder Art.
32 Wie Nr. 8. 35) Schriftliche Mit⸗ teil. jeder Art. 33a) Nie Mr. 8.
26
30)
Schriftl. Mit⸗
36) J tell Jeder Art.
37) 38 35 E; T. 37) K nur na 38) E. Eilbe 39) Wie Nr. 8, Abs. J. 40 Nur nach bestimmten Orten. 415 Wie Verein. Staaten v. Ame erteilen die Postanst. Auskunft. 42) Nur nach bestimmten Orten.
Wie Nr. 8. Schriftliche Mit⸗ lt jeder Art. ts. Staat. v. Amerika. . 9 riftliche Mit-
eil.
Aufgabepostorts. ö 2) a. b. c. Nur n. best. Orten. Litsun, Tsingtau, Kaumi, Kiautschou (Stadt). nex. Doll. u. Cts. ) n. Tageskurs. ) Postanw. an Mannsch. d. Besatz. Trupp. iz 15 S: 10 Pf. f. Nur n. Jaluit. h. Nur n. Agome Palime, Anecho, i. Nur nach bestimmten Orten.
3) Nur n. best. Orten. 4 Wie Nr. 8; jedo 5) T na
Einzahlung des Betrages durch b
Gebühr für Uebermittelung ab London 3 d. für je 5 E. ) Wie Nr. 8, Abs. J. — Auf Paostanweisu kunft muß Name, Stamm oder Kaste des desselben angegeben sein.
tr. 8, Abs. 1. — Dem Bestimmungsort ist Name der Provinz
u. des Kreises (county) hinzuz 12 Wie Nr. 8, 1. 3) Nur nach bestimmten Orten. Umwandlung in die Landeswä en Bestimmungspostanstalten 16 E im Ortsbestellbez u. m
Ausschl. v. Island u. Zulässig nach St. Jean).
;
FR.
hrung (mexikanische Dollars u. Cents) bei Tageskurs.
usschl. v. Island u. Faröer.
Christiansted (Ste. Croix), Frederiksted
18 Zul. nach allen Orten Unter, Mittel u. Ober ⸗Egyytens bis Wadi⸗Halfa einschl. u. nach best. Ort. im Sudan. E im Ortsbestellbez. En; best. Srten. ür Uebermittelung ab Malmö wird seitens der schwed. Postverwaltung, welche Ueberweisung der Postanweisun Foo von dem Einzahlungsbetrag in A 205 P nach Frankreich, Monaco, 21 Nur n. best. Ort. in Dahome u. Gabun, Frz. Ober⸗Senega wird seitens der franz. Postverw;, welche d. Ueberweis. d. Postanweisungs⸗ beträge nach d. Bestimmungsgebiete besorgt, eine Gebühr vom eingezahlten Beträge in Abzug gebracht. 22) Nur nach bestimmten Orten. R. 23 Wie Nr. 8, Absatz 1. 24 Nur n. best. Orten. b. Tegucigalpa mit Abzu 25) E; DP n. Kob 26) R u. D nach (nicht in ital. Papiergeld). best. Orten. ostverw. d. Bestimmungsgeb Abzug gebracht. 28) Nur nach bestimmten Orten. 30) Zulässig n. Monrovia; ferner n. and. Ort., wenn Aufschrift d. „General Postoffiee in Monrovia“ trägt. Auszahl. in (L116 — 23 Cts.). 31) Ez T 32 Wie Nr. 8, Absatz 1.
ö.
rten.
—
J RF Tarif s. unter A — T, auch nach dem Drs. . Vibe ffecs ße. Des
d. Nur nach Ponape, Jap. Umwandl. in Landeswähr.
fällt die Nebermittelungsgebühr ab London weg. bestimmten Orten.
Nur n. best. Ort. E. — Auszahl. in d. Landeswähr. nach dem Tageskurse. 8 Das Postanweisungsformular muß a dessen genauer Bezeichnung mindest. den . (bj. die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. Absender leich. mit Einlieferung der Postanw. den Empf. von erfolgter esond. Schreiben in Kenntnis zu s
J
ufügen. bestimmten Orten.
.
nia hn in der Landeswährung n. d. Tageskurse g v. z Nagasaki, Os ) talien u. S. Marino.
aka, Tokio u. Jokohama. Auszahl. erfolgt in Metallgeld
ür Uebermittelung ab Brüssel wird seitens ostanweisungsbetrãge nach
welche die Ueberweisu ebüͤhr bom Einzahlungsbetr. in
te besorgt, eine E.
ie Gebühr für die Uebermittelung ab Syrakus 10 Centimen für je 25 Fr.) wird von der ital. Postverwaltung vom inzahlungsbetrag in Abzug gebracht.
33) Casablanca, Fes, Larache,
332) Jie Vr. , erster Sate.
arrakesch, Mazagan, Mogador, Rabat, Safff,
Auszahl. in merik. Gelde nach Tageskurs. Nur n. best. Ort. E; T. — Auszahl. in Franken oder in österr. Gelde, n letzt. Falle nach dem amtl. Kurs. ö
6) Nur nach bestimmten Orten. T nach Niederländ. ⸗Ostindien. bestimmten ellgebübr (25 Pf.) vom Abs. im voraus zu entrichten. T. Nur n. best. Orten.
F
rika. Wegen der Gebühr ab New York E; TP n. best. Orten.
San Marino,
8. Nur n. 7) Luxemburg
8 Niederlande und Niederl. — 168 Cstindien.
d. Namen des Empf. u. nfangsbuchst. eines Vornamens
en an Personen indischer Ab—⸗ mpf. u. d. Name des Vaters
S800 06 1000 Franken
1600 Franken (952 Millièmes 1000 Franken
1000 Franken
S00 p06
500 Gulden (Ndl. 100 Fl.
Ndl. Ostind.
1. Pakete ohne angegebenen Wert und Pakete mit Wertangabe nach Orte
Für unfrankierte 10 Pf. erhoben. Portopflichtige D Für die als Sperrqut zu Portozuschlag und die Ve alle Pakete, die a) in irgend einer Ausdeh
A. Das Porto beträgt für Pakete auf Entfernungen (in geographischen Meilen): über
bid 16
2) Wechselproteste werden
D) sproteste zul. Wechse pro este zu * Protest: oder Ung
vermittelt, wenn auf Auftrage verme 1 Protõt imm odiatâ. 3) Nur nach best. Orten. Postaustr. Tiechtenstein. sind a. d. Post proteste nicht zul. 4 Nurr dendenscheine, Wertpapiere, auch Wech 5) Wechselproteste zul. tester“ auf. d. Auftrag, außerdem pflichtung d. Absenders zur Zahlun erforderl. Zinsscheine u. abgelauf. Algerien nu inzieh. in Me
20. je 159g
10 f. je L5g) 20f. je 15g
(124 Fr. 100.6)
Ho0 Pes. (Gold)
(66 Pes. = 10046) Lose aus io rtiqer L
20. je 15g elproteste nicht zul. hierzu Vermerk „ schriftl. Ver⸗ 13) Schweden. er Protestkosten ertpapiere aus 14) Schweiz... ch best. Orten. tall geld verlangt, Vermerk . payabis en monnaie motastiqus- auf. d. Auftrag 15) Tripolis nd auf d. einzulbs. Papier erforderl. Auf . lau⸗ lital. P. Ae.). tende Wertpap., Lose od. Schuldbr. auswärt. i chselprot. zul. hierzu Verm. Prot diatè a. d. Auftr., außerd, schriftliche d. Abs. z. Zahlung der Protestkost. erforderl. 7 Wechfelproteste werden vermittelt. 8) Zins u. Jerusalemldt. Pa. Dividendenscheine, abgelauf. Wertpap., auch Wechsel⸗· c. oösterr. Postanst. proteste nicht zul. Nach Ndl.. Osti Nur nach best. Orten zul. Zins⸗ ne, abgel. Wertpap., auch Wechse en nach Ungarn sind Namen mit Wechselproteste nicht zul.
20f. je 15g (124 Fr. S 100416)
20f. je 15g (1265 Fr. S 1006) 2c. ausgeschl; We
od. Protst Verpflicht.
10 bis 20g, 20 - 2509 20. je 5g 10 f. je Iõg) 20 f. je 15g
Ostind. nur n. best. Ort. u. Dividenden
100 Fl. = 167.10) lprot. nicht zul.
8) Norwegen 7260 Kronen (90 Kr. — 100 1)
10 Bei Aufträgen latein. Buchst. z. schreiben.
amt Valharaiso zu adressieren. Wechsel ⸗ II) Portugal 1. best. Orten. Zins⸗ u. Divi⸗ mit Azoren, iter ien, abgelaufene Madeirg. 12) Rumänien. pro-
otterien 16 Türkei: a. Constantinopel, Smyrna (dt. Pa.) b. Beirut, Jaffa,
Benennung Meistbetrag der eines
Länder. Postauftrags.
10 Cesterreich⸗ 1000 Kronen
arn mit (117 Kr. 80 H. 300
XJ.
oder é) sich ihrer Beschaffenheit na
Zone 1 Zone 2 s lassen, daher bei der Verladung einen unverhältnismäßig großen R
Sone 4 Sone 5 X. Xf.
bis 5 kg einschließlich ..
für jedeß weitere ilogr. mehr 5
Allgemeines. Weitere Auskunft erteilen die Postanstalten.
Die Voransbezahlnug des Porto bildet die Regel. Pakete nach Boznten⸗ (auz schl. der Gilpatete), Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein (ausschl. der Eilpakete und drängenden Pakete) sowie nach
beträge besorgt, eine Gebühr von der Pakete mit Nachnahme und der dringenden Pakete) können jedoch auch unfrankiert abgesanbt werben.
Abzug gebracht. lgerien. Elfenbeinküste, Fri. Guinea, Fri. Congog.
b,, Senegal. Für Uebermittel. ab Paris
25
Bestimmungsland.
oder die überhaupt eine besonders sorgsan und Gesträuchen, Käfige, leer oder mit Bunden, Hutschachteln oder Kartons in Holzgestellen, Kinderwagen uw), Spinnräder, Fahrräder u. dergl.
Für Pakete nach Überseeischen Ländern sind im allgemeinen nur die Taxen für den Hauptweg
rzegowina u. Sandschal Novibazar Luxemburg (auischl.
‚ r e 2 B l ge . zulässig. N — Nachnahme
Eilbestellung zulässig.
V — Wertan Zahl Sprache
Pakete bis 5 kg einschließlich wird ein Portozuschlag von ienstsendungen unterliegen biesem Zuschlag nicht
behandelnden Pakete wird das Porto (nicht aber der cherungsgeblhr) um die Hälfte erhöht. Als Sperrgut gelten nung 11, m überschreiten oder b) in einer Aus⸗ dehnung 1 m, in einer anderen ! m überschreiten und dabei weniger als 10 kg wiegen ch nicht bequem mit anderen Gegenständen verladen aum in Anspruch nehmen, 3. B. Körbe mit Pflanzen
ne Behandlung erfordern, ; J it lebenden Tieren, leere Zigarrenkisten in großen Möbel, Korbgeflechte (Blumentische,
KE. Paketsendungen. n innerhalb des Deutschen Reichspoftgebiets sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein.
Für die Begleitadress Gehören mehrere Sendungen dat Porto berechnet.
Die Paketsendungen find tunlichft zu frankieren.
B. Für Pakete mit Wertangabe wird erhoben: zu entrichtende Porto (s. unter A). Y Versicherungs gebühr gleich für je 305 a oder einen Teil von 800 6, mindestens jedoch 10 Pf, ohne Unterschied der Entfernung.
G. Dringende Pakete müssen frankiert sein. Sesondere Gebühr außer Porta und etwaigem Eilbestellgelde 1
11. Frankierte Pakete im Gewichte bis 3 bz. S RK ¶¶‚Postpakete n') nach dem Auslande.
neber bestehenbe Beschränkungen bezüglich Aus dehnung und U die Postanstalten Auskunft; ebenso Über Postfrachtstücke“ nach dem Auslande nicht entsprechen). Im Verkehre mit einer Anzahl von Ländern ist die Eilbestellung gestattet. Hierüber erteilen die Postanstalten die e
Bestimmungsland.
n
26 — 2569 20 f. je 15 g
1000 Lei (125 Lei 100M) 720 Kronen (90 Kr. = 100 ) 1000 Franken (125 Fr. 50 Ct. — 100 2 1000 Franken (125 Fr. 100.)
S00 S0 1 Pfd. t. Gold- 186 4043
1000 Franken (124 Fr. 1000)
d. Scutari (Alba⸗ 1000 F 16 lital. Post⸗·
anst. 17) Tunis ....
20. je Ioõg 20. je 15g 20. je 20g 10f. je 20g) 20. je 15g 20f. je 15g
20f. je lhg
20f. je 15g (26 Fr? * ibo.)
1000 Franken
1I) Nur nach best. Srten. VVT Postauftr. sind an
die Pä. Lissabon oder Porto zu adressieren; Auskunft hieruͤb. ert. die Postanst. Zins. u. Dividendenjcheine, abgel. Wertpapiere, auch Wechselproteste nicht zul.
12) Nur nach best. Orten. Wechselprot. nicht zul. 13) Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelaufene Wert-
papiere, auch Wechselproteste nicht zul.
14) Lotterielose u. andere auf Lotteriespiel bez.
6 ausgeschl. Postauftr. mit Vermerke Zum Protest‘ oder „Sofort zum Protest“ zul. Postaustr. mit Vermerke „Zur Schuldbetreibung“ werden an besondere Betreibungsämter weitergegeben. Protest— permerke u. d. Verm. „Zur Schuldbetreibung“ sind auf die zu protest. usw. Anlag. zu se
zen 15) Nur n. Bengasi u. Tripolis. ö. auf Inhaber
lautenden Wertpap., Lose od. Schuldbriefe ausw. Lotterien, auch Wechselprot. ausgeschl.
16) a. B. c. . Wechselproteste werden nicht vermittelt. 165 c. In der Aufschrist muß „esterr. Postamt“ oder „Bursau de poste autrichien“ hinzugefügt sein. Verz. d. Postanst. s. unter 9. Postanweisungen, Bem. zu Nr. 53 c. 16) d. Alle auf Inhaber lautenden Wert- pap., Lose ausw. Lott. ausgeschl. In der Ausschrift muß „Bureau de poste stalien“ hinzugefügt sein.
17) Nur nach best. Drten. Zinsscheine, abgel. Wert«
20 f. je 15 g (125 Fr. 1006)
papiere, auch Wechselprot. ausgeschl.
e zu Paketen wird besonderes Porto nicht in Ansatz gebracht. zu einer Begleitadresse, so wird für jedes einzelne Sti c
ID das für Pakete ohne
mfang der „Postpakete“ nach einzelnen Ländern erteilen Patetsendungen, welche den Bedingungen für Postpalete?
ahlung der Zollbeträge durch den Absender sowie das Verlangen der orderliche Auskunft.
Franko
* S
Ter beizufügen⸗ D . . een ag . Bemerkungen.
9 Erklärungen [V — Wertangabe zulässig. X — Nachnahme
Zahl Sprache zulässig. F — Eilbestellung zulässig.!
VBermuda⸗
— OCC - 2 —
Bosnien Sandschak
Britisch⸗Betschuanaland. Britisch⸗Kuy ang Britisch⸗Honduras (Belize). Britisch⸗Indien mit Birma und, d. Andaman gn ⸗Ins. ... Britisch⸗Rord⸗Borned⸗ Britisch⸗Lstafrika m. Uganda Britisch⸗ Somaliland ... Britisch⸗Westindien. Zentral afritcs⸗ Bulgarien mit Ost⸗Rumelien.
olonie eins chließlich Bet ⸗ uanaland (Kolgnie) Walfischbai ,, Inseln ;
andeswährung
T.
. J entinische Republik. R i;, hama In sein
In feln —
erzegowina und ovibazar
deutsche Postanst. . b. japan. Postanst. . hrit. Yostgnst. d. indochin. Postanst. über Frankr. 29) Columbien ,
3 lbz? d. . . In der 77 Dar bedentet:
d. — deutsch,
7 M Mn M
o. — oder; S. h. es ist dem Absender freigestellt, ob er die eine oder die andere Sprache anwenden will.
i ssb bis 365 159
1D) W bis 890 M 2 W bis 90 4 Xbis 410 * u. En best. Wu. d bis 490 n. best. Orten, M Für die Apise z. d. Postpak. v. Ausl. Stempel z, entr,
6) W bis 400 „z N bis 490 n.
best. Ort. E nach Pgstort. D W bis
6. ] Sb . E. Y. M bis f. 10 Nur n. best. Orten. 1I) W un⸗ 15 begrenzt; Rö bis SMG * (außer bei Eil ⸗ 46) paketen); E nach Postortẽn bis 1 kg u. 3. F. bs 37 4 W. 12) Nur sz 14) W bis 2409 *; KE nach Georgetown u. New Amsterdam,. 969 16 W bis 800 . 1 ö 2400 * nach best, Orten, 19), Nur . Berbera, Bulnar, Zeila. 20) Waausgen. . nach Cavman-Ins., Jamaika, Turks⸗ Inf) bis 24d n; nach Grengda,. St Vincent bis 1000 4; I) Porto, ah Capstadt v. Empf. zu ahlen. W bis 9 * nur nach best, Ort, 22 Nur nach best, Orten. N bis 400 E 25) Nur nach best. Orten. bis 400 4 nur n. best. O
160 bis 365 — 80
Empf. I Peso
deo de do de C, oe e de de de .
gyenßt N bis
— — deo
Mn Ga G6 MG G σ0 . de do de de
e. b. nach best. Orten.
& CQ OG QQ RRR G G G D D
Mn G3 G89 MGs α—σανσ‚ de r de
S C OO .
rten. 26) W bis
8
21 g , . oc d o c ds
deo oe do d dò C NR
87
rten. 3) Wu. X
bis 1000
400 4
n Dänemar ꝛ 35 Dänische Antillen Dahomeny und . Gebiete Dentsch⸗Neu⸗C Deutsch⸗Lstafrika Den tsch⸗Südwestafrika Ecuador über Hamburg. Egypten mit egypt. Sudan Elfen bein küste .
Erythrea Falkland⸗Inseln.
b. 47 Frankreich mit Mo
über Belgien. 7 Uu. 18) W bis 48) Franz sch⸗Guine 19) Französisch⸗Guyana 50) Französisch⸗ Indien. ol) Fran zösisch⸗ Indochina na Ger Lucsa. 52) , g . 55) rar di Somalikũs te 54) Gambia (Bat wu. N I 55) Kibraltar.
s Boldt ute
e dis ohhh n, E; R g Kriechenland a. Amoy, Canton, Futschau,
Hankau, Itschang, Kaumi, Kiautschou (Stadt, Ranking, Perling, Sesanghai, Swatau, Tientsin,
58 G b.
. ;
̃ ös orsica .
— franzoösisch, .
h. — hollandisch, Costa Rica. Cypern
idji⸗Inseln innland:
ei Paketen a. über Schweden.
direkt zur See..
tm. Faröer Grönl. Fel.
uninea.
de E 8 deo do C C , D d d Q d do C dt de s
780
naco, direkt
a..
8 —
hurst)
rossbritannien und Irland a. durch hrit. Post. .. . . durch Privaͤtbeförder.Anstalt.
Ton sTuü, Tschifu, Tschingtschoufu, Tschintiang, Tschoutsun, Tsinanfu, Weihsien. W (ausgen. Amoy, Canton, Futschau, Swatau) bis 109 000 0 N bis 800 M Unter den gleichen Beding. merden Postp. angenommen ) f. d. Trupp. der Ostas. Besatz⸗Brigade, auch nach Orten ohne deutsche Postanst.; 27 nach anderen Orten in China, Porto ab letzte deutsche Postanst. zahlt Empf. A nicht zul; nur bis zur letzten deutschen Postanst.
WX) b. Changsha. Hangchow., New. chwang, Shasl, Soochsw. W bis S800 16; E außer nach Sbang sa.
8) d. V le 2 d , e L. Fort Bayard, Pakhoi, Potao, Potsit. Quangt ; chöou, Taiping, Tchekam Tchonking;, W bis 400 M nur n. best. Drten. W) N his IM ; H nach Postorten. 30 W.
bis 00 M nur nach Mavotte. 31) W bis
—
D — — 5 J j ei. =
2
2 2
240 2 D. om 7 ö ih 3 d. 16Gb M, bis 100 un Enn nach best. 3 Srt. 33) W über Engl. bis 1000 4, über — 80 l 5 f. Triest (nur best. Drte) unbegr. 3 W ẽ f unbegrenzt; Nbis 40MM ιν, ausgenommen 339 3 F nach Grönland nh Island Rn. Post . , orten . Dänemark selbst. ) St. Thomas, 280 3 1 St. Jean und Ste. Croir. WM u. N bis 360 3 f. Id * 36 R bis 1405 nach Kotonou.
, G bie g e n, best. Gt. XB X big Sh eit 5 M) Nbis 800 Mn. best. Ort. 1 W
f f. bis 2100 αν; N bis 800 *, ausgen, egpyt. Sudan mit Wadi⸗Halfa; E nach Post-
3
3 360] 2 . e. o. f. Wad ; [83 J so. e. v. I orten. 43 Rkis hh u gach. , . 3 60 2 d. e. o. f ville. 43 W bis 800 6 N bis 6 180 3
. . W bis 1006 * (nur bis Stanley).
16 a. W bis 40 000 t, bei Nachn.
160] 2 d.. o. f Pakcten nur bis 59 ; X his dd 4; 2260 6 bes. Best. ] sedoch nur b. Pak. bis 3g; b. N b. 400