1905 / 154 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Franko Der beizufügen⸗ Franko Der beizufügen⸗

. den n g ih Bemerkungen. e stmmnnghland . e gel Bemerkungen.

Gewichte Betrag Erklärungen V. Wertangabe zulässig. N Nachnahme ; Gewichte Betrag Erküürungen NV Wertangabe zulässig. N Nachnahme . 40 410 3 zulässig. E Eilbestellung zulässig.] 16 9 zulässig. RB Eilbestellung zulässig.]

von 6 g Zahl Sprache . Zahl Sprache 5 83 a *. , . , 3) ö ö 140 bis 3 ö . 3 ,,, en en ff, *g abgabe Gim pot) v nicht einbegriffen. bis 197) Portugie ndien 3 uschlagtaren v. Empf. zu zahlen. 5 öh 416; N bis 400 αν; E nach best. Orten. . 105) a. W bis 1 . X bis .

8 t 100. 168 Queensland mit Britisch Neu⸗ 13) Wu. N bis 00 α n. hest. Orten. c, 385 bis d. e. o. f n. best. rt. 3 2. u. b, Enur nach Postorten. ( f. 106) Wu. Nb. 400 , nurn. best. Ort. e. o. f.

Bestimmungsland.

*

Guadeloupe Guatemala.. Sonduras (Republikh? ... Hongkong uber Bremen direkt ,, Italien mit S. Marino . Japan einschl. Formosa (Inseh Kamerun. . Karolinen, Palau⸗Inseln 67 Kiautschou (Schutzgebiet). I S689) Korea japan. Postanst) 76) Kreta (6sterr. Postanst.) 2 Tabugin

1 W bis 400 M ungch Cavenne. Reunion. 3 2 560 W und N bis 400 6. . Rhodesig A460 bis 107 Nur nach bestimmten Orten. W 5l) Wund 9 his 409 ( 3 V bis Rumänien bis 400 4Æ* nur nach bestimmten Orten. 100 6 l W. bis 2400 4 555 W bis Rußland (europäisches) mit 108 Wb. 10000109 Wu. Nb. 40 1000 4 33 ur n. best. Ort. W bis Finnland und Transkaspien * 111) W bis 4)0 „5. N bis 400 4 1099 4 53 Nur nach best. Orten. Clem don ö g 220 bis 3 Empf. hat für Zollblei und Stempel 585) E; N bis S800 M; WM ꝓhesondere Samog 160 bis I5 Ct. zu zahlen. 4 W bis 40 000 4 Bestim mungen wegen de Höh, San Domingo ö Finnland s. auch unt. Nr. 46. 118) Kosten . 0) W big 40g 6M Kosten für Be⸗ St. Selena. . für Beförderung Colon-Panamg vom förderg, Colgn. Tangma n,. Eipfänger St. Pierre und Miguel gn; Empfänger zu zahlen. 114) Beförderung zu bz. 6 bis 34900 * St. Thomgs und Principe ; ab Apia ist Sache des Empfäng. N bis 8 bis a0 „M bis 800 4 Sarawak (Borneo) ; f. S060 ½ 115) Nur nach best. Orten. 561 W bis 899 16; N bis 800 M; E. Schweden. 116) W bis 1900 * 118) Nur nach 366) W bis 8000 M nach Dualg und k best. Orten. W u. N bis 400 46 nur Vickhrig; Xöhis Sb0 . nach best. Orten, 133 Senegal und. Franz. Sudan nach Feft. Orten. 119 W bis 2400 4 6Y Nach Litsun un? Tsingtau. W 3 Serbien K 120) W unbegrenzt; N bis 800 bis 10 000 „; N bis S0 us I Seychellen⸗Inseln 121 W unbegrenzt; Nbis 890 ga; R. 68) Zare gilt nur f. Besörd. bis Zoma; Kosten 123 Siam ; f. 122 Wu. N bis 4900 M nn. best. Orten. für Beförd. ab Boma vom Empf. zu tragen. Für Postpak. n. 8. Frz. Sudan sind Gebühren f. 69) Nur nach bestimmten Orten. V 1 ö n n,, , nun bis S0 „6; N bis So 4: B. . 36 3. . Eur s Batz Taxe! 70) W unbegrenzt; N bis 800 qe (Cgnarische Inseln und Nieder⸗ ö 123) Nach Belgrad u. Schabatz Taxe J 16. 4 . II W bis 24160 46 72) W bis 100 46 gssungen im Busen von Guinea) , . ö * 35 Nur nach bestimmten Orten. W 129 Straits-⸗Settlements: 64 1 Mis gh , n R ns ch He. ö. D

ü do No RN Tπ.&.ęNάuὴõa

C do CN

. 82

Marianen, 169bis 160 bis

180 bis Ish bis 160 bis

. li 8 2 . .. C r 8 ö ö. ] x . * 8 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. Aue Hostaustalten uehmen Kestellung au; für Herlin auktr . Zuserate nimmt an: die Königliche Expedition den Postaustalten und Zeitungs spediteuren für Kelbstahholer . des Aeutschen Reichsanzeigers auch dir Expedition 8W., Wilhelmftraße Nr. 82. m m und Königlich Rreußischen Staatsanzeigers Einzelne nmmern kosten 25 . W 3 Berlin 8W.,. Wilhelmstrafte Nr. 32.

220 bis

Luxemburg . Macao w Madagaskar mit Nossi⸗Bén. Madeira. w Malta. . Marocco. Marshall⸗Inseln Martinique . Mauritius. din, ,, Montenegro 85) Mozambique p Natal mit Zululand . Neu⸗Caledonien.. Neue Hebriden mit Banks und Santa Cruz⸗Inseln .

S890) Nen⸗Fundland J 96 Neu ⸗Seeland mit Insel Fanning, Coek⸗ usw. Inseln 91) Reu⸗Süd⸗Wales mit Inseln Norfolk und Lord Howe.

s 14 bis 2 bis 160 bis

Jer Kezugspreis beträgt nierteljährlich M 50 4.

C , N t d d d d& σ de

CQ COCCO CM

do d

129 bis 1L60.bis 160 bis 180 bis 220 bis

*

Om

bis 40 nach Monrovig, a. direkt mit deutsch. Postd. . 220 bis Orten. E. 126) W bis 1000 4; En. Y) Für den sogenannt. Grenzverkehr b. über England 160 bis befondere Tare. W unbegrenzt; N bis 130) Süd⸗Australien.... 195 bis S606 M; FE. Dringende Pakete zulässig. 131) Tahiti m. Camhier- ust. Inseln 39 W bis 460 ½ 76 W bis 400 M 132 Tasmanien. 180 bis 777 W bis 400 M; N bis 400 46 nach 3) Timor. bestimmten Orten; E nach Postorten. J 9 W bis 800 a 3 Trans vaal! 795 Nurnach best. Orten Nbis 8004; Tripolis (Afrika). W bis 8000 4 nach bestimmten Orten. Turkei:

I d. Geb. v. Freetown. 127) Postpak. n.

E Balearen werden nur bis Barcelona befördert,

„J. von wo Benachrichtigung d. Empf. erfolgt. 129P) W bis 20h M 1320 W bis

100) 46 b. d. Ltg. üb. Engl. 132 Wabis

1060 4 b. d. Ltg. üb. Engl. 133) W u. gh pi N bis 410 M 134) N bis 89 . 69 his e⸗ 136) Nur nach Bengasi u. Tripolis. 166 ; h

160 bis ö W bis 8900 „; X his 800 606

157) Wegen Ost⸗Rumelien s. Nr. 22.

C C δ—— eee O‚ COQ —e——σφ O

C N do Ct N COφ·άλéO d&. C do do Ct b

1905.

3 bis 7 160bis

160 bis

do do

dem Kassensekretär bei der Hauptverwaltung der Staats⸗ schulden Schadack in Berlin bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienste, dem Regierungssekretär Gibs in Lüneburg, dem Regierungssekretä Schmiede in Stettin und dem

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

RTR RE

93 GM G03 G σω 98 MG.

Deu ; f Seine Majestät der haben Allergnädigst geruht: den vortragenden R wärtigen Amt, Geheimen

do

8

do d

3 60 bis

Nicaragua. Niederlande Niederl. Antillen . Niederl. Guyana (Surinam) Niederl. Indien üb. Niederl. direkt mit deutschen Postd. 3) k M) Norwegen ü. Dänem. u. Schwed. über Hamburg 98) Oesterreich⸗ Liechtenstein⸗ 8 Sranjeflus⸗Kolonie 106 Panama. ; 101 Paraguay 102) Persien

w ,, 104) Philippinen

95 95a)

& O

0

9s n Q 98 03 G03 03 0290

8

Mn GG GGG GσꝘαGσ

ungarn mit

zortugal: a. ü,. Hamb od. Brem. b. über Frankreich u. Spanien

105

C&S & oaͤp t .

Allgemeines.

Ebrigen Verkehre 50 Pf. (ür t gebühren sind im voraus zu entrichten. Bertehre Keg berechnet. Die Sätze für andere Wege sind

2) Interpunktionszeichen,

2 bis

280 bis 160 bis

is 10 60

3 bis

1) Die Länge eines Taxwortes in offener S Alt Mindestbetrag für ein gewöhnliches Telegramm werden erhoben: im Verke Stadttelegramme beträgt die Durch 5 nicht teilbare P mit dem Autlande mehrere Beförderungzwege sich darbieten, find die Gebührensä dei den Telegraphenanstalten zu erfragen.

Bindestriche und Avostrophe

Friche, zur Sildung von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer.

s) Fůr dringende Telegramme Dringend, d. s. solche, kommt die dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramm zur Erhebung. Telegramme sind nach den mit „— D bezeichneten Ländern zulässig.

wird für das vorauszubezahlend

den Übrigen Privattelegrammen haben,

4) Im Verkehr innerhalb Deutschlands

Dezahlt, die Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtern berech Sol eine anders Wortzahl vorausbezahlt werden, so ist dies besonders anzugeben, 3. . ahlten Wörter in jedem Fall besonder

zu setzen.

Auslande ist die Zahl der für das Antwortstelegramm vorausbez 65) Für die Vergleichung eines Telegramm

Telegramm von gleicher Wortzahl zu entrichten.

6) Für die zu befördernden gewöhnlichen Telegramms von 5 ö mpfangbanzeige ek —,

2

Europãischer Vorschriftenbereich:

telegraphische Empfangszanzeige 4 Wörtern unter Berücksichtigun Empfangsanzeige mittels Post, find 40 Pf. im voraus zu entrichten. 7

anzeigen des inneren Verkehrs ermäßigt sich die Gebühr auf 20 Pf. 7) Bei der Aufgabe eines auf Verlangen des Absenders

38 IC, Vergleichung,

80

Nur

do do do M t—· O . dd N d

. 92 ssonst) 50

MN 98

O de doo & l C do do C On 5 Q 1 * * 2

Worttaxe 8 Pf., die Mindestgebühr

werden nicht gezählt; Punkte,

sennigbeträge sind bis auf solche zu erhöhen. tze für den billigsten oder gebräuchlichsten

Kommas, Hinbestriche und Bruch⸗

N bis 800 Me 81) W bis 400 (t Wobis 400 1 (üb. Engl. b. 240040). Nur nach bestimmten Orten. W bis 800 66; N bis 800 6; E. nach. N bis 400 nach best. Orten. 87) W bis 400 16 89 W bis 91 ; W bis 1000 1 91 Kosten für Beförderung Colon⸗ Panamg vom Empfänger zu zahlen. M3 W bis 800 M ; Nr bis Sc ; E. MI Wu. N bis 40 16 95) W bis 400 gha) Wu. bis 4090 * n. best. Orten. 6) Wb. 210046 auß. n. Nord⸗Nigeria. W unbegrenzt; N bis 800 4 Bei Sendungen mit Bargeld nur 2Zoll⸗Inh.⸗Erkl. erf. W unbegrenzt; N bis 850 m; E. Dringende Pakete mit Fifchlaich und Einschreibpakete zulässig.

bestimmten

W bis

Orten.

2400 4 1000 6

814696 . 120 bis

fte,

Beirut, Jaffa, Jerusgl., Smyrng

; 3 Oesterreichische Postämter 3

Agentur des Oesterr. Lloyd?

Stat. d. Orientbahn.

2. Türkische Postanstalten .

138) Tunis. w

139) Uruguay.

e ,, ,,

141) Verein. Staaten v. Amerika a. d. Verm. d. Postv. d. Verein. St. b. d. Verm. v. Spediteuren .

e

113 West⸗Australien. .

144) Zanzibar mit Insel Pemba

9

220 bis 220 bis?

SI Si GI pf O

130 bis 230 bis 230 bis I 60 bis

37 8

SCG Gb 903 9

F. Telegramme.

prache ist auf 15 Buchstaben oder auf 5 Ziffern sestgesetzt. hre mit Großbritannien und Irland 80 Pf., im Die Telegramm⸗ Soweit im

36 Pf)

welche bei der Beförderung und Bestellteng den Vorrang vor Dringende

c Antwort tele gramm —RPE—, Antwort echnet. Wird eine dringende Antwort verlangt, so ist B. KP 20—-—. Im Verkehr mit dem 8 anzugeben, z. B. —KP 6— ist ein Viertel der Gebühr für das gewöhnliche

Empfangsanzeige, ist die Gebühr eines guf dꝛmselben Rege g der Mindestgebühr zu entrichten; für eine briefliche Für briesliche Gmpfangz⸗ nachzusendenden Telegrammz 8, Nachsenden, ist die

,, Vorschriftenbereich

—RPD-

zahlen. Telegramme, RO und P- bezeichneten Ländern zulätffig. Dieselbe Gebühr hat der Absender eines Telegramm

vorauzzubezahlen —KXPE—, Antwort und Bote bezahlt.

werden die wirklich erwachsenden Auslagen vom Empfänger, oder

für je 100 Wörter oder einen Teil davon 40 Pf, filr dringende 11 Die Zeichen K RP

18 Für jedes Telegramm, welches Telegraphenanstalt mitgegeben wird, kommen 10 Ff. zur Erhebung.

Außer europnischer Vyrschriftenbereich:

180 bis 3

volle Gebühr nur für die erste Beförderungsstrecke zu erheben; die Gebühr welche auf Verlangen des Empfängers nachgesandt werden, Der Antragsteller hat sich zur Nachzahlung der Gebühren zu verpflichten für den

S8) Offen zu bestellende Telegramme —R0—= und eigenhändig zu bestellende Telegramme E- sind nach den mit

Antwortztelegramm vorausbezahlt werden soll, hat der Vermerk .

Abfender einge zogen. Die Kosten für die Weiterbeförderung der Telegran Das Telegramm ist alsdann mit dem Vermerk „Expres. zu versehen 10) Die Gebühr für jede einzelne Fervtelfältigung eines gewöhnlichen Telegramms TMr—, X Adressen, beträgt

K , O , . , , do do

83 2

do deo de j

für die weitere sind mit Fall,

f. Porto Rico.

a., b, c. ' über Triest unbegrenzt, über Hamburg bis 1000 „, über Rumänien b. 100 M; N b. So0 6 Postpak. n. Adrianopel und Janina werden nur b. Constantinopel bz. S. Quaranta beförd., wo Abnahme zu erf. hat. 6. Nur n. best. Orten. W bis 490 4

) Adrianopel, Alexandrette, Caiffa, Cavalla, Dardanellen, Dede⸗Agatsch, Durazzo, Gallipoli, Ineboli, Janina, Kerassunde, Lagos, Mersina, Metelin, Prevesa, Rhodus, Rodosto, Salonit, Samsun, San Giovanni di Medua, Santi Quaranta, Scio (Chios), Scutari in Albanien, Trapezunt, Tripolis (Syrien), Tschesme, Valona, Vathy. Y Lattakieh, Parga, Rizeh, Saiada,

f. Salahora. 138) W bis 4006 M; N bis 400 4

141) a. Auch n. Hawai, den Philippinen u. b. Nur Festland d. Ver. St. ohne Alaska W bis 2400 6; N bis So0 6

142) W bis 1000 * 143) W bis 10994 bei d. Ltg. üb. Engl. 144) W bis 2400

n Beförderungsstrecken hat der Empfänger zu Réexrpédis de (Nachgesandt von) zu bezeichnen. daß sie vom Empfänger nicht gezahlt werden.

9) Im Verkehr innerhald Deutschlands kann die Vergütung für Beiterbefsrberung durch Eils oten E-. gilbote bezahlt, ohne Fäckficht auf die Entfernung mit 40 Pf. für jedes Telegramm durch den Absender vorausbezahli werden. mit bezahlter Antwort für die etwa gewünschte Eilbestellung des Antwoꝛtstelegramms Benn der Eilbotenlohn sowohl für das Ursprungstelegramm als auch für das T b-= zu lauten. Findel die Vorauabezahlung nicht statt, so

fall bieser nicht zu ermitteln ist oder die Zahlung verweigert, vom

Telegramme 80 Pf.

der Adresse nie derzuschreiben. Bei Nichtanwendung dieser vereinbarten Zeichen miüssen im

Auzdrück in fan ösischer Sprache gesegt werben, sofern im Vestimmung 17 Gine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 10 Pf. erteilt.

einem Telegzammbesteller oder Zandbriefträger zur Beförderung an die

me im Auslande hat in der Regel der Empfänger zu tragen.

Das Telegramm wird, alle Adressen einge⸗

rechnet, alß ein Telegramm taxiert. Nach Amerila sind zu vervielfältigende Telegramme unzulässig. 6==, FD 10, ITC usw. GwgI. 3 bis 10 zühlen als je 1 Bort unb sind vor

außerdeutschen Verkehre die gleichbedeutenden

zlande nicht die deutsche Sprache gebräuchlich ist.

Außereuropüischer Vorschriftenbereich:

Scnisaiiand -

übrige Anftalten

Mfrika, Bestt.:: ——, —K0—=; LME ausge

Canar. Ins.] ö. Tanarische Inseln . . Französisch⸗Sudan und Senegal übrige Länder s. II. Hauptspalte.

Migerien und Tunis —— 0 —. —= 16

Azoren D, —R0—, —MP— ; f. P- v. Abs. HI 20 Pf. Bef. d. Boten) oder 1 6 60 Pf. Gef. m. Booth

Belgien I K0—. = MF ; f. FE v. Abs.

80 Pf

Bosnien⸗Herzegomina B 0 16 vSulgarien u. Ostrumel. b = R 0— = 16 Dänemark b R 1 PH=; f. XE -— v. Abf.

75 P

Frankreich mit Andorra und Monaco D, - R0 -.

MHP- Gibraltar D Griechenland —RO0-, HF-

Großbritannien und Irland. .....

talien —, —RO-, —HNP- .... reta —— . Luxemburg —D—, RO, MP

1 2

Marocco: Tanger RO—-— ... Montenegro —D— 1 P— Niederlande H= 0, = P- f.

v. Abs. 80 Pf.

Norwegen —D—, —RO- MHF- .. Ungarn mit Liechtenstein D-,

DOesterreich

P RO, MP

Bortug al H= = 610 1H 1 D bf.

14122845 (Bef. d. Boten) od. 1 4660 Pf. Bef. m. Boot) Rumänien ——, RC-, MP- .. Rußland europqisches, kaukasisches und transkaspisches

—D—, —MHP- .

Schweden ) —, EC0— HF- ... Schweiz = R0- , ANP- Serbien —, —RO- MAHP- .... Spanien u. span. Vesiz, an d. Nordkuste Afrika

D, RO, MP- Tripolis —, —RO- , UNP-— ..

Türkei, europ. u. asiat. ausg. Dstrumelien s Bulgarien —D—, RC-

einschl. Medina (NMeédiné) in Hediaz

n.

Madagaskar —RO0-,

0 -, H

Afrika, Westküste:

Bathurst

Französisch⸗Congo

Goldküste: Accra, Sekond übrige Anstalten

übrige Anstalten

u. den mit Mossamedes verb Suez Aden Durban Kapstad Angola: Loanda

mit

Benguella

(via Suez Aden Durban

Guinea: Bissau und B

Prine

San Sierra Leone

D, —R0-—, MP- :

Emden Vigo Suez Souakim)

Ausßereuropãischer Vorschriftenbereich:

Neu⸗Caledonien —D— .

Afrika, Süd⸗

Brit. Mittelafrika 2yaffaland), Nordrhodesia,

Nordwestrhodesia, Deutsch⸗Südwestafrika D- vin Madeira] -R0—, M P—, Südrhobesia

Kap⸗Kolonie = UF6—, Natal RK0—, ME -—

Oranjefluß⸗Kolonie, Transvaal .

Afrika, Ostküste: Dt. Ostafrika l- b aus⸗

gen. n. Bismarcburg u. Udjidii —R0-—, M Pææ: .

Bismarckburg, Udjidii ..

D—, Queensland —,

b. via Emden Azore

Bolivien —RO- .... Brasilien = H, ub Gi Pernambucoco

übrige Anstalten

Franz. Guinea P- KR0—,

Kamerun —D—, —R0O-, ö Nigeria, Nord. u. Süd⸗: Bonny, Braß, Lagos

Loanda verbundene Quinzao, Quissol und Zaire

Fidj⸗Inseln und Norfolk,

Portugiesisch⸗Ostafrika: Lourengo Marques od. Delagoa Bay (Orth, Mozambique (Ort)

w

nach d. übrigen Anstalten 2 ½ 70 Pf. bis Infel Rodriguez, Kokos⸗Keeling⸗Inseln Seychellen, Mauritius, ,

Nebrige Anstalt. a. d. Ostküste 2 60 f. bis

Ascension u. Insel St. Helena ..

Dahomey —, O-. MHP- ... Elfenbeinküste H R0 -= = E=: 44060 f. .

Mx = 8d hof. biz ĩ * * 1. 2. * 2 * 2 *

Port. Westafrika D (ausgen. n. Mossamedes

unden. Anstalten via h —Ro—, HEP:

Anstalten sowie

mit Benguella verbundene Anstalten. Mossamedes Gia Suez Adben Durban Kapstadt)

mit Mossamedes verbundene Anstalten

Kapstadt) olama

.... 3 M 60 Pf. bis Togo (Cia Kotonou)x —=—— 0 = = 16 übrige Länder s. J. Hauptspalte.

Arabien lausgen. Mascat (Muscat) s. Pers. Golf!

Aden, Perim

Hedjaz lausgen. Medina (Meédinc) s. TürkeisJ Cria

Vemen Gin Emden Vigo Suez Perim) Argentinische Nepublit u. Punta Arenas

in Chile -H, M FP— via Madeira! Ro-. Australien: a. via Emden Vigo Madras:

Neu⸗Seeland —D——, 1F—, Neu⸗Süd⸗Wales

Ro-, P-, Süd⸗

australien D M P, Tas mania =D , Victoria b =, R 0 —, = PE-, Westaustralien w ..

n Vancouver:

,

a Madeira)]! R0-

4 1 10 Pf. bis

2

w 2

XO . . . 0 C22

16 95

16 60

Britisch⸗Guyana Gia Emden Azoren —Ké— Britisch⸗Indien u. Birma (via Bushire) —RO-, MHE- ; Britisch⸗Rord⸗Borneo (via Emden Vigo Mabras) —RO-, MNP-: Labuan ... übrige Anstalten .. Ceylon (cia Bushire) —KRO—, ME— . Chile (ausgen. Punta Arenas s. Argent. Rey) Ko-. China Gia Emden Vigo Nadras DL —= RC- = ME tacau (Macao) ...... übrige Anstalten . k Columbien, Republik (via Emden Azoren) —RO-— : Buencventura .. übrige Anstalten w, Cosfta Rica (via Emden Azoren) —RO0- Ecuador (via Emden Azoren) —RO- .. Egypten =D: I. Region ... II. Negion .. ,,,, Souakim (via Suez) .. gern , Insel Gin Emden Azoren Vancouver) 7 ranzösisch⸗ Guyana (via Emden Azoren) RC- Französisch⸗Indo⸗China (via Emden 26. Moulmein) Ko, = I=: Annam, Tonkin Cochinchina, Cambodja, Laos . Guam, Insel Gin Emden Azoren Commercial Pacific) Guatemala (via Emden Azoren) —RO-—: San José de Guatemala .. ..... nbrlge Anstalten.... .. Hawai: i nen, auf Oahu (via Emden Azoren Commercial Pacifie) onduras (via Emden Azoren) —RO0- . Ifthmus v. Banama (ria Emden Azoren = EC Faß (Karolinen] (via Emden Tig Madras galerie, Gn e, . ; sa apan mit GEinschluß der Insel Formosa (via Wladiwostochh —D—, —RO- - .. 8 . Inseln —— 0, I- t. Vincent, Insel . San Thiago, Insel .. w Korea (via Wladiwostock b = = ME-—: Chemulpo, Fusan, Soul .... übrige Anstalten..... 4 Mabeira —, —RO-, AHP- .. Malacca, Halbinsel (via Emden Vigo Madras) —D—, —RO—, HAP- ... Mexico (via Emben Ajoren) —= Ro-: Coatiacoalcos, Mexico (Stadt), Salina Cruz u. Vera Cruz (Stadt) J... übrige Anstalten . . . . . 1 16 60 Pf. bis Midway. Insel Gia Emden Ayoren Commerce. Pacific) Nicaragua (via Emden Azoren) Ro-: , 2 5

k

k

C 8 O c . S 6

87

CO do *

*

15 10

übrige Anstalten . .. 30

Niederl. Guyana Gin Emden Azoren) R0— . Niederl. Indien Madras) D—, —RO-,

übrige Inseln

ann —=RO-

Penang, Insel

R0—, —MP- : Suzon. Negros, Panay und Cebu Isußland D, MNP: asiatische, und

Bokhara

Mandschurei u. Halbinsel Kwantung (vin europ. Rußland direkt) ; Salvador Gin Emden Azoren) —KRo—: Libertad

übrige Anstalt Siam (via Emd

Singapy orꝭ (ria Emden Vigo Madras) D-,

ö N P-

Uruguay RO- .. ; Venezuela Gin Emden Azoren) —KR0-=: Barcelona, Carupano, Cumanâ, Higuerote, Maracaibo, Port la Mar,

Puerto Cabello

übrige Anstalt

Verein. Staat. v. Amer rika, St. Pierre u. Miquelon, sowie

Bahama,

Inseln (via Emden Azoren) —Ro-—: New York (Stadt), sowie sämtliche Anst, bei denen in der 2. Spalte des Amtlichen Verzeichnisses der für den internat. Verkehr geöffnet. Anstalten der Vermerk „(Tarif de New Tork City)“ angegeben ist 146õ

Nebrige Orte

Westindien (via Emden Azoren) Cuba: Havana. übrige Anstalten ....

Guragao ...

Guadeloupe

Jamaieg ...

Martinique. ort

San St. e be,. St. Vincent,

Trinidad, Insel ..... Nebrige Infeln

RO-, MAHP- .

9 eo . ö t. Christoph (St. Kitts).

Emden Vigo MP: Jaba

3 4

(via (vis Emden Vigo Madras)

28

ien —R0-— ,

JJ en Vigo Moulmein) -RO-

en

Bermuda und Turks

5 265

75 90 90 30 10 30 30 80 40

50 15 75 26 30

& -.

KWestindien?. ... .....

M 30 Pf. bis

C t m 7 C r

Verlag der Königlichen Expedition des Deutschen Feschs⸗ Anzeigers und Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeigers (Scholn). Diꝛiuck der Norddeutschen Buchdruckerei und

8

TDerlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Mitteilung, betreffend die nächste Seesteuermannsprüfung und Schifferprüfung für große Fahrt in Flensburg.

Bekannimachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Marktgemeinde

Wolfratshausen.

Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

sonstige Personalveränderungen. Verordnung über das Inkrafttreten des Gesetzes, betreffend die Juli 1904.

Dienstbezüge der Kreistierxärzte, vom 24. Allerhöchster Erlaß, betreffend den Rang der etatsmäßigen Lehrer der tierärztlichen Hochschulen sowie der Departements— und Kreistierärzte. . ; Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe einer neuen Lieferung der geologischen Spezialkarte von Preußen und benachbarten Bundesstaaten.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hauptmann Grafen zu Eulenburg im 1. Garde⸗ regiment z. F, dem Hauptmann von der Groeben im 2. Oberrheinischen Infanterieregiment Nr. M und dem Haupt⸗ mann von Heynitz im Braunschwei iche Infanterieregimen Nr. M2, beide kommandiert beim Lehrinfanteriebatgillon, dent . a. D. Waldemar Luebke zu Gollnow im reise NRaugard, dem Baumeister Wilhelm Gutsche zu Grätz, dem Oberpostsekretär a. D. Rechnungsrat Friedrich Venediger zu Osnabrück und dem Oberpostsekretär a. D. Adolf Kittner zu Breslau, bisher in Merseburg, den Roten

Sanchez (Dominikanische

Adlerorden vierter Klasse, dem Oberleutnant von Rauch, Winterfeld, von Kracht, von Moltke und Freiherr von ofenfels, sämtlich im 1. Garderegiment z. F., dem Pfarrer Richard Mathias zu Grätz, dem Kaufmann und Bahnspediteur Max Loew ebendaselbst, den Postsekretären a. D. Friedrich . zu Berlin, Julius Körber ö Ärnstadt und dem Telegraphensekretär a. D. Arnold Günther zu Heinrichs im Kreise Schleusingen, bisher in Berlin, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, den pensionierten Oberpostschaffnern Heinrich Röser zu Siegen,

bisher in Sen weß Karl We

und dem Portier bei der Technischen Hochschule in Hannover 1 Walter das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ eichens,

dem Feldwebel Franz Wergin, Hermann Krause und Johann Spode und dem Sanitäts⸗ seldwebel Ernst Butz ke, sämtlich im 1. Garderegiment zu Fuß, den pensionierten Oberpostschaffnern Hermann Möcker zu Herford, Friedrich Weißfelder zu Berlin, Albert Schellin zu Greifswald, Ernst Langenhahn zu Erfurt, Adam Fuhr und Franz den penflonlerten Oberbriefträgern Julius Seipelt zu Breslau, Joseph Gern zu Konstanz, bisher in Straßberg

(Hohenzollern), dem pensionierten Oberleitungsaufseher Hein

rich Weise zu Dresden, dem pensionierten Post packmeister

Karl Hahn zu Stralsund, den pensionierten Postschaffnern und August Köhler zu, olizeidiener Johann Petit

Karl Soy zu , Halle a. S., dem pensionierten

zu Malmedy, dem bisherigen Mauerpolier, jetzigen Gast— wirt Hermann Abraham zu raplewo im Kreise Neutomischel, dem Mauerpolier J 9j

Gottlieb

owie

dem Fähnrich zur See Linienschiff „Weißenburg“ die verleihen.

ettungsmedaille am Bande zu

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kommandiert zur V. Armeeinspektion, die Erlaubnis zur An⸗

von Baden ihm verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse des Badischen Ordens vom Zähringer Löwen zu erteilen.

den Leutnants von

mannsprüfung am 22. August d. J;

Gottfried Behnke zu Swinemünde, den pensio⸗ merten Oberbriefträgern Friedrich Deike zu Gandersheim, ner 6 Braunsberg O.⸗Pr.

den Vizefeldwebeln

Zöbisch zu Frankfurt a. M.,

: . eph Schilf, dem Zimmer⸗ polier Wilhelm Linke, beide zu Grätz, dem Eigentümer ausch zu Weißhauland im Kreise Grätz, dem Ausgedinger Die negott Schonert zu Schwarzhauland des⸗ selben Kreises und dem Holzhauermeister Christian Klaue t Finsterwalde im Freise Luckau das All gemeine Ehrenzeichen,

6a. Gropius von S. M.

berg i. Pr. zum in Bromberg,

legung des von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog * i, le. Reg erun gert

zum Regierungs⸗ und

Legationsrat Dr. Krieg eiteren Wahrnehmung des Amts als ordentliches r Disziplinarkammer für die Schutzgebiete zu entb an se tragenden Rat im Ausw , Wirklichen Legationsrat Goetsch für die Dauer . m gegenwärtig bekleideten Amts zum ordentlichen Mil . orgenannten Disziplinar— kammer zu ernennen. .

4 fer haben den Königlich rat undt in Berlin as Heimatwesen zu er⸗

Seine Ma jestät preußischen Oberverwaltn zum Mitgliede des Bunde nennen geruht. ö

Dem bisherigen ö Vizekonsul Grieser in die erbetene Entlassung

aus dem Reichsdienst e e

Der Kaiserliche Vi e , etelsen in Chihuahua

(Mexiko) ist gestorben.

rsekretär Dilthey von

Der bisherige Mi t ttursekrer . korps ist zum Geheimen

der Intendantur des VI

Rechnungsrevisor bei de 3 ahofe bes Deutschen Reichs ernannt worden. 2 .

2e. * ;

J ; .

Der bei der Verwaltung der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen als Hilfsarbeiter der Kaiserlichen Generaldirektion beschäftigte Gerichtsassessor Dr. jur. Friedrich Haas zu Straßburg i. Els. ist zum Kaiserlichen Regierungsassessor ernannt worden.

mit der nächsten Seesteuer⸗ mit der nächsten 19. Sep⸗

In Flensburg wird

Seeschifferprüfung für große Fahrt am tember d. J. begonnen werden.

Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Berg (Ober⸗ franken), Berneck (Oberfranken), Dinkelsbühl, Freiwaldau, Großdiübsow, Guͤnzburg, Kleinöls, Kindelbrück, Neuenkirchen im Lüneburgischen, Rehau, Tetzelstein, Topolno ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt:

im Verkehr mit obigen Orten je 1 (6

Berlin C., den 1. Juli 1965. Kaiserliche Oberpostdirektion. Vorbeck.

o nntm gn

betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen der Marktgemeinde Wolfratshaufen auf den Inhaber.

Mit Ministerialentschließung von heute ist genehmigt worden, daß die Markigemeinde Wolfratshausen l/ 6 . Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gefamtbetrage von 230 000 6, und zwar Stücke zu 2000 6, 1000 6, MS, 200 M und 10 4,

München, den 29. Juni 1905.

Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern.

Dr. Graf von Feilitzsch.

in den Verkehr bringe.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den bisherigen Oberregierungsrat Krueger in Königs⸗ räsidenten der Königlichen En ha bb r fon Stettin an⸗

den bei der Provinzialsteuerdirektion in

; ; . ü d ber ü 8 inzial⸗ dem Major von Mutius im Frohen Generalstabe, gestellten Regierungsrat Kannenberg, den bei der Provinzia

steuerdirektion in Berlin angestellten Regierungsrat Troje, Dr. Riesen bei der Königlichen Cisenbahndirektlon in Königsberg i. Pr. und den Regierungsrat Michaelis in Oppeln zu Oberregigrungsräten,

den bisherigen Kreisschulinspektor, Schulrat Theodor Flebbe in Osnabrück zum Regierungs- und Schulrat und

den bisherigen Gewerberat Tarl Müller in Minden Gewerberat zu ernennen sowie

an seiner Stelle den vor⸗

Sekretär bei der Provinzialsteuerdirektion Stettin Bressem bei ihrem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Militärintendanturassesseren Bald von der Inten— dantur des XV. Armeekorps und Dr. Kayser, Vorstand der Intendantur der 8. Division, zu Militärintendanturräten und den bisherigen Dozenten an der Militärtechnischen Akademie, Oberingenieur Rausenberger zum etatsmäßigen Zivillehrer und Professor an dieser Akademie zu ernennen, dem Geheimen expedierenden Sekretär im Kriegs— ministerium, Rechnungsrat Schrader den Charakter als Ge— heimer Rechnungsrat, dem Geheimen Registrator Schamuthe ministerium den Charakter als Kanzleirat und dem Oberzahlmeister Bode vom Thüringischen Husaren⸗ regiment Nr. 12 bei seinem Ausscheiden aus dem Dienst mit Pension den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen sowie der Wahl des bisherigen Leiters der in der Entwicklung begriffenen Realschule in Schöneberg bei Berlin, Professors Dr. Stoewer zum Direktor dieser Anstalt die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen.

im Kriegs⸗

Seine Majestät der König haben Allergnädigst gæruht: den. Jabribbesitzern Emil Colsman in Langenberg, Kreis Mettmann, August Ventzki in Graudenz, Louis n. in Eilenburg, Kreis Delitzsch, und Georg j . in Cassel den Charakter als Kommerzienrat zu verleihen.

Seine Majestät der König haben die Wahl des Ge— heimen Regisrungsrats, Professors Otzen zum Präsidenten der Akademie der Künste in Berlin für das Jahr vom 1 Oktober 1905 bis dahin 1906 zu bestätigen geruht.

ü nn ng über das Inkrafttreten des Gesetzes, betreffend die Dienstbezüge der Kreistierärzte, vom 24. Juli 1904 (Gesetzsamml. S. 169). Vom 25. Juni 1905.

Wir Wilhelm, Gottes Gnaden Preußen ꝛc.

verordnen auf Grund des 8 10 des Gesetzes, betreffend die

Dienstbezüge der Kreistierärzte (Gesetzsamml. S. 169), was

folgt: Einziger Paragraph. Das Gesetz, betreffend die Dienstbezüge vom 24. Juli 1904 (Gesetzsamml. S. 169) alt on 1. 1905 in Kraft. . . . Urkundlich unter Unserer . Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Kiel, an Bord M. J.

25. Juni 1905. i Wilhelm. Fürst von Bülow. Schönstedt. Graf von Po sadowsky. Studt. reiherr von Rheinbaben. von Podbielski. kökler. von Budde. von Einem.

Freiherr von Richthofen. von Bethmann-Hollweg.

von König von

der Kreistierärzte, Juli

„Hohenzollern“, den

. 6 ch ker Erlaß vom 25. Juni 1905, betreffend den Rang der etats mäßigen Lehrer der tierärztlichen Hochschulen sowie der Departements⸗ und Kreistierärzte.

Auf den Bericht vom 17. Juni d. J. bestimme Ich folgendes:

IL. Die etatsmäßigen Lehrer der tierärztlichen Hochschulen werden unter Bezeichnung ihrer Stellen als Professoren von Mir ernannt und gehören der vierten Rangklasse an. J

II. Die etatsmäßig angestellten Departementstierärzte sind den technischen Mitgliedern der Regierungen D. Ve. der Kabinettsordre, betreffend eine Abänderung in der bisherigen Organisation der Provinzialbehörden, vom 31. Dezember 1325 Gesetzsamml. 1826 S. 5 mit dem Range der Räte fünfter Klasse! und dem Stimmrechte, der Regierungsassessoren zu⸗ uzählen. Sie können Mir, sofern ie sich in ihrer Stellung bee he haben, zur Verleihung des Charakters als „Veterinär⸗

rat“ vorgeschlagen werden. . Veteérinärräten, die diesen Charalter mindestens 10 Jahre

besitzen, jecoch nicht mehr als der Hälfte der Gesamtzahl der