a0 Ging 4 Sucz kana Juli. (W . n. 465. T. B) Schluß ö K . ,. . f 6 (W., . Wechsel ranz. Rente . Börse 1 2 (W. T 9 k 1 31,9 Wetterb 2 n, . k . er 6 ericht vom 2 anl 16. Di ien war d e feste Hal sche Lage i Auf bess . Juli 19 4 des . 9 er Hie m äiuciee de n g. 2832 os, s Uhr V Tr auf zuperf arts Jr,, im endstẽ ö 6 Name 2834 ormit ta ö . auf 626 3 ee, n, 3353 Wind⸗ . 36* Wett , , h . K . na. i 35 erber ich in günsti nn, , . Die kblwert *. station 232 chtung. k t vom naturli 9 b Kurse f K Akti e. la 3835 Wi * 23 253 Witt z. . kö , . , . . 61 52 Salt 1cos. S usr 3 ? 3 238 * 1 ꝛ = 2 en gekauft. Renung enbang , . der 9 8 ĩ 6 2 stãrke 22 2 d auf Name d 22335 ormittags 36 63 * i ,, pen 2 2 a. Borku — 24 8 ** 64 lesten r n, 322 Wind⸗ 8 . . 5 d urch ä ig. ti? do ult3 3] lun . 24 Stund st ns / richtu 2 2 . Sable es Tages chnittszt tienumf mn ng 1 762.6 Winds mm en stati 333 ng, 2323 . , r . r g Sr Hane K dam be, 2 o. unn . war itterunth . . w J 3 . 86 . ö ndon I6rs. Janeir , . mercial Bars 3 i, er. 363630 S883 3 363 5 . J 8 2825 5 5 . letzten . uli. (K. 4 Po. 3 e . 533 . 53 ) . 1 663 S j . Stunden urs ; er . i j . 75677 Bei . ö Wechsel auf 3 ĩ 6s 1 SS 22 . 3 emlich heiter 2 . . 88 382. 181 23 ; Da e e on den au swͤ . 67 T8 bel te, . . mei Fire . , g. 3 844 zum 4h J , . J, 3 . — a ö ö , 3 me. . 9 46 y. 6 en 14 D r* ri ; Stim o. S. ö. arenm ã erli — 763 5 3 balb 3 0 . heit münd . . ben. . . ö ,,, G Kö . X is: eichsanzei e Be hꝛuc , . ute 7ᷣ . 3 3 woll 27 ewitter n 3183 wollenl. C Demllte 4 n I e uc . ven . , , 8. lau w ö Seni 1 . 6. 8 . 61 .. Unten et age 2 n, Transit , Raffinad 53. l ,. Bromberg I63 8 Wi 2 wolken. 85 O vorwi ltter achen 106 S 535 olkig 711 meist bewõ 2. Aufgebot 1 e . n Kö ni 13. 56 * 21 80 9m Aug o f. a. B Stimmun ö m. S. . Metz 783365 indst. bedeckt 06 5 bd iegend best Sannover 75687 WSW edeckt 5 115 S* wöl kt 3. Unfall⸗ 2 erlust· u on . nn, . 1 860 Gr. 21 gust 22.50 Sambu g. He haftelos. . 0 36 2353 orwiegend K 7567 7 I bededt 14 8 ewitter 4. Verlã 6. i nf Jundsachen Berli 1 ger. ont . Sr ohber. Denen be 65 Sr. i gr, rs W , . 3 wolti . emlich beine Dre ker 5s 8 MW wollen. 2 an e. erlosung cr e, e. w,, d Nonta ren 5 Derember Sit ber Ig 15) 8, M nue, , . . 8 183 e m. ö 657 KR Ihen 83 d . bon Wern zerdingun 2 eral. X g, den 3. J 1 ‚ ꝓrwel r men i. (WB. T 19, 3) 6 1945 5 nchen 557 W wolte r 8 5 er ö X Windst. er 234 emlich 2 1 apieren. ö 8 : Iuli n er n, 1. Jul X Rböl t, fu, X. R 3 wollen. 6 2 * gitter ö e . en g 34 Nec 2 Unt s 22 . ö aats ger le, ,. ge , eng Cre e, , Sterne . a ,. . — 5 ens ersuchungss e an eiget Den n 3 . ch) (br lteber 8 war-. 6d aller. We. 2 Fra fur. M 633 S ĩ wol — Ser iter 3 4 Fah gssach 1 get 51 amm oo l est. K fo, T rsenschlußb 350. ; 1 Wind 2 Nenn itter rankfurt. M. 8 S vollig Sers n der U hnenflucht en. efo 8 e ollbõrse. e, n. Und Fs und Firn ericht. Malin He ndst. Regen ziemlich beit Tals ne B 7568 2 N I heiter 383 38 N ewitter Schmelze nter suchunge Sertlãrun * dert, rt n j r ,, , e. . r e r ,. K . . 3 , zeige 2 190 6 6 K. =, , ö . ö . ,,, r. 5. 35 95 ö Juli. . . JIS6i,z MMB 2.3 — el) Stornow ĩ 7 woñ ; 536 5 segend ben . durch ili ãrstrafgeri uchs sowi und der 383 r. 6, rie Anmel die Urk re, Zimme erichtsgebãude de dat 9. . erlassun trtschaft lttien und ᷣ — 2 16 6 5 Raff etig. . e en,, * er ᷓ B 2 d D vorm Heer, Frautf nflũchti ug der Bes s, 366 6 werden. werden di julegen. , ern. den . cchtganmmwal mar sa. ment chi) Ra , Nai 37 Serte affee 800 W 4 — ustroꝶ Mali 2 bed ↄrwiege Gerich e erklart eschuldigt era, ie Uirku nterbleibt f ,, ĩ 30. August iedene ten tt eb neue VUfanc abentoln ö 371 6d mber 36 6 Vormitta Aberde ö. 1 Reg en lich i. — n Head 765 eckt 123 6j nd hester 8 der 21 F 2 den 35. gte hier den 24. Juni nden für . straße 15 Wagenfab ibm af y ugust 1803, ü ekanntmach . Sire 19.50 e frei an ö H z Ruhig. . d., De Jr. en 75 gen 144 ES — heiter 65,0 W K V helmsh . er Ge rich ivision. P ö Juni 1905 Das Fi ni 1905. den 8 8 gejo ri in M te Herren ö über 3 ungen. ö De ord H rodutt re, , 595 SSG] 4 » nigshbg Valenti s wolli , v. K teherr: r db 3. Abtei ürstliche A Sr, e Gz! di arb e, g, drr, ) der 3 6b r gu; F Daß w Shield SSB] bexe vrwiegen ** i 7 ö 63 uchten Ess] ettler⸗ C. Nr. 33 teilung f Amts gerick gegeben it ad or ch ee, d, n ie . Teber an so 4 io, Mãͤ J . 3 Hö (6 de Kelter S s 3 WSS 3 ö 35 . z33 /s. 2747 für Zivil ö ö . J, ,. frůhe Nerember 1 ö 1. Juli Nr I5̃ 2j nn. Leos S 2 H Seill SW bed Gewi ⸗ n d V griegegerichi leer 6 d, . m en ae n. n, , i, er 1848 23 uli. (B. x , e . Hol 6 SB 26e Den . bedegt. . 5F' alte ᷣ , erfngun ggerichtẽrat Der 26 1 . r, ,, en g eren ern 6 , . , 6 Gre bo watt? 3 67 njʒ J . T. B) R n Ig 5 head.. 7 bededt 144 R itter 168.65 NN . 144 — 8 . ö Ladwiĩ ungẽsache g. UI g) urch Johann Aufgebo 6 ir n, m. 2 n n n. aus M nate gebor Jobann Br n David ð mlau Kerl s6. 5 d V * aps Au 45. Joö9 8 S 44 — chr Aberd TW 2 wolli ziemlich 5 3 g der J 57 den r. 1708. die Rech Deintges 9 24 termin terieichnete Vor mitt auf Soun unde siz eister: wal enen Bolff auer und gi . 4 , , Rü. 2. gust 24 00 Jele deli 3 wolli mesft be 8) een. . 76 . 16 sm heiter rund d ns Rr. 2, we ompagni rain soldaten Straß weg daf ts anwãl zu Düsseld F 3105 le e seine Rech n Gericht age 10 abend, e ohne Ab de, seinem let seit dem leider Sten. Liv ü be ) 8960 C0 Gd If'le Aix — . eist bewollt 762,8 We 340 önigsb . sowi er 88 5 wegen nie Pommers en derlo aselbft te Ble Ce vertreten gen, widrigen te anzu anbera uhr,. vor schollen meldung vers letzten inlã Jahre ; W ech er pa gl nrohruc 6 Ja ö Is64 56 Wi 147 — G rũnhe⸗ Shield 8 RW 2 wolti , . . der fe des ab nenflicht merschen 3 n gegangen. e das , 1. und en erg gen gienfall , , rn! 1 cl 3 de 2 6 D* Dr, , ü 1. Juli ᷣ̃ i e fer lot St. M . indst. beite . hl) J 1650 . (Ga een, 2 üer d 356 5360 d llit acstrf wird auf k Aktien . der e un, Gom 2 . . , 25. J e ent, , Wohn. 3 n,. . 1 St. Mettler Ts s seie = d . 20 88. , . k an ,. z, e d. , ber, d, i , mern, en 3; er e e el. . 9 1 a . a d. Sri SB. 3 ber , 82 dalb ber. 1 3 heter Sieitin, den? durch für i . r, ö . 4. , 3 n . . . Krplow 3 go do. für i ür wa n n r. bereben aum woll Srisne;ĩ z bededt 1s Fi ewitter .. 767,4 W ö. 5,90 — agãcbur er 22 Imi 190 nenflũchtig 2. Inhaber intges K uche auf d en zu . e, ar. zule und , des reiter Gar Kreis 2 . . e e, . . 6356 SS 4 0 ü sarich an Isle deli g wolti slemlich ö. . Der & Dericht der ö , ü e n,, tee , . ge ci Au 2 k hacfran Ann deo meister; Daniel ; ! ; 3 1100 anif e Vor⸗ If kö 3 W bei ziemli a5) ix g 1 cr ester Frh erichtsb ; 3. Divi ormi dem 1 unden z . beantra ebor iedene ufgebot ember 137 nzig w nna Jebore sters Marti m w , ,, ) do. fũ H. Baum Vlissingen 283 ö ich beit 1668 4 — rinb . ision Ser ittags auf. d wird K W Che ; , , . wobnbeft grenen 3 . : . . B er S s NO 3 orgs Ge seringhoff ericht, Kai . 29 aufgefor am ec frau Ed PF. 40 Pr. , , Narscht I ö r , ooo . in Grrort * Delder 6 5 — amber) St. Mathi 3 heit Gewitt 92 en gralleut ghoff ber Kaiser Wi uhr, vor Janua , ur alen Sarme uard Ham gos. 4. fe , ,. — davon 2 000) amerilanis e,, g. 29 fert an Spi . 5 1 halb bed. — — liemlich be bien 768 . Wm 2 Divisionẽt nant and Jo n aumten Auf ilhelmstr or dem 2 1806 ' oh algunas gi n, Jluzuste fel der am 2 und , w. Rreis 3 0 . sche r ood r, , w,, , ö bed. iter 4X =* M oO G R las 13 skommanden gu e nd die Urt gebotstermi aße 1233 dine ömneten K ,, . Is Sei er , e, ö pen,, ö. . nach 7a , Vo Ra, TGhristi 667 1 wolt 55 T — Grisne 1 beded fiemlich hel 335 R 4 dent, gagerichtẽ are, , , ine sein immer 38 , 3 e n em, ee ger, zus Sto bn des Hef gin Schi ien rubig is, 1 3000 (16 Großbrit O00) u rrat 841 000 tiansund 5 R 3 75 Var 1 11 Fer beiter . Auf Ant vesch rat. * arung der U orzulegen ie Rechte an „an- geb nen geschãf 0. Juni fenthaltsort res Che. kine rere, 6 zofbesitzers än wiese . fur Joo 8 jo nen Juli . annien ĩbs nd ägyptis Skudesnes 53 5 MWM halb bed 8 . 3. aris= . 80 SW 4290 n,, . wird gegen rag der Kön; lug. üseldorf, runden ne, ,,. zumelden 8 orenen. Pri telosen Bit 180 zu 38. bat als , ,. Lang seiner Sh Jobann Er , Arril . Rondttion T. 3 ooo (188 de Sts —JI63 3 . 18 d 8 Finfftn gr 631 W 4 bedegt 16 n w 54 en, mn, Ta niglichen S 1561 0. den 263 ffolgen wird die Kraft · rundbuche re , n. Lag mne . , 3 lc, Hein 95 1 331 n 284 — 3. (Sch 000) gen 5 Wr mw er J gen 7 . indst 15,2 (Bamb en * mö⸗ m 17. Aug agelõbner P Staats anw 2. 4. 90162 Königlich Junt 1905 . Abteilu von B ufgebot rebs er⸗ ohbnhaft ge n., im J ne Carl ö ine Alb Am st⸗ 3, August 33? / 84. Wei lu5.). R DVesterdi 765 5 SS beiter 83 d 2 Velder 6s B woltenl. . 0 6 rg) 4 o gen, letzter W zust 1882 Peter Wa altschaft A 2 Aliches Amtẽg Carl ng. III. un armen Ba kes fer Helene Jahre n gewesen, d Inlande Friedrich & . geschlossen erdam , Oktob Er Zuck oh uc R ig 3 SSO 7 Dunf 155 5 2 — 75s 7 I balbb 13635 7D ewitte tt in Alt Keb nfitz xder in Sũctel mers, ge uf Antr Auf gericht. Krebs, H ter Nr. 8 nd. 14 Arti ne nn schel ach Rußland on dort zuletzt in u U . er⸗ ʒ er trã r Tœbenh 825 S — 28 doe 7 VSKBJ ed. t . als W en, welcher hi er gewõ bteln, obne ge, Serme ag der Wi gebot u Ba Selene zu Gun rtikel 693 i e. 5land ausge anfangs Vosñ 1 Juli. andar 29 ge, Nr. 3 agen S 2 353 5, 7575 WJ w 163 — ö ͤ ebrvflichti zer hinrei oͤhnlicher hne Ver wi er, Hermi Hmirr, des 8 armen ing geboren zunsten 31 378er 8 egewand 33 der 18s ⸗ Raf ntwerpen (W. T. G F Janus 8 618 O woltig 8 9 ö. hrifffanfund 7 15 8 woltenl. 5 1 in den Di ichtiger in d eichend verdã lufenthalte ird das . geb. S des Gastwi , . Sie g en Prinz, ob der Witwe fu * Seefabrer F dert und seitd der do. rr, Tyre 1. Juli Kaffee , Sec on Job 7 1 bededt 2 —=— Skudesn . I beiter ö * k des stehe 2 Ulscht . nr , e re. ker t chraden, in irts Friedrich Doltan 26 Fl und, mi n. Geschãft .. 2 Friedrich Erl ö 8. 1 1. 068 n nn,, im . SS NY wollen ö 2. ö 63 3 1e 213 3 5 ae , . , . dem EChhrtit angeordnet er, ,,,, k Behn . . de webe, , n , , . Erdmann e r Huf 3; . k ,, 35 B alten. S5 — M agen 88 gen Js ö Alter baben und rl ubnis das wee e e fordert, Yi Ter g Schõppenf der Atti . eg fn. s . 6 amasti in S Sohn , 10 awatzti Rem. Jul Sry 73. Seytemb bei. Sr 75 Vet Sernz i n,, 2 wolt 851 d —— ö 757 W I bededt 8 20 ö. . B r sich auß ö nach erxrei as Bunkes e Flotte . J d penstedt aber 464 lain hi 30 28 4m 6b J,, 2, Sbrh im 9 5 Gigentũ 60 in Sts reis n . York, . ir⸗ Sti ember Co. IU on, fand Iõ Windst. 5 355 . Toren 1 755 3 norm 16 3 . . 2 ,. alb des nr, ,, ,. per. bei ber 1905 im e m er Aktie wi m. sebnef 52938 At groß, ,, 23 mit in Stutth enate , 92 Grdm ör⸗ eferun * Jork 10 Juli. (WB 1 18 Br. an. Br ar aranda= i 5 5 * hagen T7 188wäah ig 183 . rfahren vor 5 1401S under gebiets ard flichtigen U ier unter Vormitta 2 n T aufge· ren, e, 111 N dort nach 36 za, Jahr 2 wobl baf ne, , , feiner ., . odember Oo, do. s ‚. T. B59 * uhig. 9 Riga 7 562,6 5 heiter 2 9 — 2 64,2 W eiter ñ̃ h 1 . fe in Rl der e n e . aufzuhalten ae unde dem 6. 6 10 Uhr sei Sey⸗ dea ert fürs 2 9500 r. 2 Übertra Band 107 33 zur = si enen, lule t im rf e en,, , , Schluß) == . r, =, =. 8 , . e, d= . . eee gr n,, Haut. e ren en ner kim, ,. Rechte . 8 , n,. gere Dar. bf 2 I bien le nd . 127. 23 Refined e white in n , Scr tem Hammel ⸗ na 2 im̃ t 15.38 *. Wie b 1 6 SW == wolti 1935 — ö 325 Str 3. Str. G 2 auf Gru onigl. Dan. Schöppe 3 , Erfol n, und die . spã * 3 deten Syd mit 4 vom hor⸗ der Stell mach bgemeldet und wa im . 22 ie s. aer e , n 6 2 S5 d N 1 wollen 8 4 6. 28 3 g 153 ö melse, . 2 ber gruß, uftedt, den ? für kraftl 2 An 905. lestens in der Urkt wdothetenbriesẽ . n r seitdem a ester 9360 5, 90, ew O o. fůr I7õ 2 w 21.41 2 Dernõ Js T S 2 Re 882 ö. . beñ er Vermge in. Erme er 85 149. 8 216 os erklãrt reich em dem auf unde n 1 x Januat 18. n3 Deinri r. i g. 1 , . 836. ir. . 1 3 6 RW ,. 57 . 2 Sa diand , SSS R gen = 3 g 2 . . J . 8 ge 335, 127 an, . 8, de,. 3 n a, r une, I, Tobe, . 3 y 7 6 n, ,. ö 4 Ceed Rohe u gr i l 63 ; 3. SMO 1 n J. =. ine . 6 186 7 ,, ,. n,, g ger . . 2A , . 1. e, , 13 ö. dem . irn n, in ,. . . * . k air Rio rot Dil Ei ra 7657 Wi wolti 6 . Jö 78 5 3 ; ede geschuldigte Rei Nr. u erklĩ vorꝛul Ne ane raumi nie, e d wohn in Varsfelt i: 3b. . (, J — . . , K ö . ö Juli, bleibt di , Zinn z6, io 51 dindst. N 2371 2. ö 6 rs KRindff wolt 2 5 — z nö gericht. St raf 27. T3. Mte. mt geri en, den 27 erfolgen wi bie raf die Re indie Dudson r, n. det, de am 6. Auguf e eibt die Borse geschloñ n zh a6 bis w = , 1 3 = Here sers , r ö . 5 . e dar, ee 3 een, r,, 31 ö. gericht bierselbst lis] kö e n. ,. ö 8 rbeltsn rbeits ssen. e,, . S 55 5355 . Rien . 6 * I heste ; 5 5 . Gerichts Rirchb Abf rift be u radje das urch Rech ef Werker *. J) Hi glickes Anisgericht bone , r a n id seit dem Deje n nach 3 arktbericht martt⸗ erbourg 4 18 8 osten. 7 8 5 * . 2 VSK ' 5757 . Vorft oschreiber d off, Asst glaubigt: ? En Aufgebot tsanwalt T in Furtw Carl Die Wit Aufgebo . 2 Arbeite n 17. März 18 jember 1894 , . . , t K 633 SS 1 wollenl 6 =. 2 rag s B wollenl. 6 2 2. 336 ,, e l Rnigliche ̃ manuel C6 der zul n ,,, arl Bilhel 8 nf,. . Carl Cen 1833 in S on Reimer) geber natẽschrif . . 2536 R 7s 5 1 175 e. ö 2s der S eschlu glichen ; badis schle in R etzt v arls⸗ r. und als m Braur 1tw. F 210 und sei vobners Chris duard n Stuttho 8. Jah achweise . Die Dr. J. J rift der Barti 7535 7 R heiter 55 5 — om 765,5 W halb bed 9 0 bracht St. P. O 5 wird i andgerichts * schen Eise n Robrbach i on dem uhe, hat Kind s elterlich aun, Emili irts und A 206 1. J seiner Ebef Christian S Sasem tihoel ge⸗ . m , . ai Drgen a st ron e, ,. Ni 2 66. 8 Y wolti . — 6 ssd N . . . Kleve, 1 Den ac eit 3 r, . innegek abe Taalõhner . . , eh, Hoe J , 4 3. , Sergk kae n. anderm: e che des Ker r e,, Ning S Windft. . IJ16* 2 Gan 6 8 1w 25 3 . e, den 27. Juni ichen Frenntnis des d ber der Uet 27 zu 50) m. 31 3 g gen ö Glise n ihre. dl ee eri. sich . 23 Dan nuth geborene in Steegen —— 1 95 Ven nz . enthãlt bandes de rlag Krakau Jos 7 Windf wolkig 8 0 2. gũarĩ 57 S8 orten! * d 8 [28 Kẽnigli 3 1905. nis ge⸗ em auf D unde wird Fl. beantr re 1862 64 e. Uffel raun, ) 2 Ottilie Br ninderjãbrigen B. der m Jabre 1. 3 Hecht, i land schãftel Stadtrat en Jah in N utscher n ,, . Windst. w 16.5 2 Fherb 633 1 wollenl. 55 d — 62 iche Sta Vormi ouners aufgefo agt. T Aufgeb elmann, sã Landwirt aun, s) Tan boren r am 13.7 5 ver gewesen 2 w , lage in R. Sie n , 19667 ember 841 W olfig 8 =. enrg i. enl. 21 Di Staatẽanwaltschaf Ser tags 1 tag, d k In. über t des Cry amtlich und Bürs de, re,, ¶Nevemb 6 und 1504 itenden Ind Gisengew den v sch⸗ Rr ten öffentli es 2 9 738638 Wi wol 63 8 — 8 I wolten 28 d 2 12 * wider Verfüg tschaft. Gerichte, 1 10 uhr . tefens in eine D Drin cer, dumm reermeiste Sinwrobners an Um, er Isi in S 52 usttiuen e erbe: deischied ankfurt licher ermansta 8 NO g 53 3 F nt. — 1. T . 2. Komp den Mus ung. ae, A, Siock, 3 vor ril 19 n] Vofageis arlehnef driefs. me, bab er seiner Ebef Cbristi gust Das in Ster erxeugun Ledergem eiweigen Eisend ,,, . acer ga xt 76 d beded 85 5 —=— BVlartĩ ö 3 — 5 d ö. der Ni agnie Inf Musketier F R * Zim dem diesf os, eng mar aus S forderung om 19 Mã en das] Gbefra tian Ha emaun, S gen ge g im lauf erbe⸗ 36 erbrauch i ergbaubezi riest 38 88 t 520 . d ü J 6. tie derl Infanterieregi Fran ͤ e,. anbera mer. 10 die eri ungetragen i Schul der Krei Mars 133 , n 1 Stem Hascwann in Seb ewerbe: m Rohstof nahme d uch, in utenrlen * K 881 155 ö N min 1 wosfi . — Deut ande (2 rietegiments Mich widrig anzumel umten A 12, itigen Ab gen im 6 durkund ie startas 8385 Mi iulest in dmuth ; n in Steeg 12 ̃ :3 B stoff ve er Beschãfti den wei en rindi Iös d Wind wol kenl. 5 1 1a 5 WS ollig 1 itschen Rei 2. West ents Pri el der f idrigenfal elden un Aufgeb Akademi t. 1129 rundb vom arkasse lite in Danzig: geboren e ,. igarre und esserung ö tsorgung ge schãftigt weiter⸗ f 1 * Windst 2333 Rr , Ds Ws bei 20, 4 . erklärun eichs anjei f) Nr. 15 Prin; Fried er fol . falls die R und die U cts termine emie · Der J und Bl ** buche do 19. Nr 18 zu gang der 70er nig wohnb en Hecht 8 und treitstati Iigaret⸗ d Beschẽ lartellterun n . 1835 — , weiten 5 0 . alau 5 88 1 86 9 der n, gers erf g . I rafilozertlã =, . . mn Inhaber de . 836. gangen und sei⸗ Zabte als. 1 1 In. Vergrd atistik. zr. Stati ãftigunggr nge bestreb ng der E is Bel 671643 WJ wollen 263 58 — k 755 SS 1 halb bed 21 2 2 ufter i . asscne Jahn 218 des D ärung der vorzulegen, mi dem au r urt unde ait III Nr 9 Bl. 5685 er 9 en, gel. Matrose en, Ven dort . 1 . ne r tic ades. , , m,, 5 gra 7 2 58 5 63 2 5 , 65 S8 i 757 2 8 8. den ] 112393 win nenfluchts⸗ Der Groß II. Zahlu Nikunde nr ittags 11 den 15 . aufgeford beantragt Sobn des 6. 20. Sept ollen, se zur See =. llendermi er den n, onatsmateri tbewerb abat. lsingf I63.65 Wi halb bed 2 . 5 — er, 6 ö K . 3165 2 i 4 3. *. ö. F . . 2 — für im Groß ãftsbetrieb ung der Internati n opio 663 N beiter 9 9 2. riest 63 88853 5 d Divisien fen bahnoblig verboten aisschulden nelden und di ir gebotstermi unterzeich 5, Vor eborene n mn . Dasem Steegen al nungen. pfälzische herzogt der Gesi Arbeits ionale Zr . D 1w 264 2 BVrind Kö. ; 2 wolk 23,2 0 — 2 . ; Nr. 12 997 ligation aus der 3 verwalt Kraftlos die Urkund ermine sein neten Geri Inlande Seemann orenen S mann und 124 8 ö Old esindeve onachweise: rich 56.5 W oltenl. * 5 ndi T Windst nn Its Auf Pepier 8 3 d. vom Jah kee n in Y*erllãrunsg 2 vorzuleg ine Recht ericht de de zuletzt Johann a . a r. nachweise enburg. vermitzt 64 . 7655 8 1 wolti 174 5 3 5 637 7 wolken 5 8 . ifgeb 1 . eine Teif O Gul! Jabre 1862 adische ofgeismar. er Urku ilegen, widri anzu. ert, zur Se in Steeg akob 8 us Ster . ; 9 o 7N 1 s 9 6, ö. Zins, Leistu den a 264 Li n ar, den nde erf rigenf zu 1892 See ge gen w Sasema gen ene , mm,. . . . . 9 n, n. 0 ĩ air e me end 6 inn, . Jö. . k K ahen. ern u. Ʒund⸗ Ee e. r, , . . . , , i,. e U⸗ ãntis 3 66,4 N ? wolkenl. 1 — . gfors . —⸗· . . 0 kenl 3 . 0 . [2812 Un 1. 8 * en. ein aus zug ; ne l he ondere e. Der Mi a , . 1 Sobn des h 283. Jan . a dem Jah n . . J woltem. i88s —= — wren i 8G den. —— J , , gen u. de he. den 2s 6er ee de übe. , . , 6 ger, e ge e. har iet m, s k Mitt Barden 36 O 4w 2156 ö Imi mit B heit . 2 9 m Wege d . ö rgl Gerichtsschrei Juni 1945 ien Valentt gestellt auf T resch 2. i geborene Dnstantia k Steegen eilun arschau 758,3 SD often]. * . ich . 2 Windst — er erlin, Bick er wangs gerung — a2 97 sschreiber 6 um, ö. . in Koob 1 Todeserklã in Ungstein jule 4. Seemann e ere, 24 emann und . als Obse gen des 8 K Portlan . 767 5 2 Nebel 12,7 2 . Genf — 768,8 N 8 wolkenl 9,9 0 — ö. von den i erstraße ere, ,. g (27337 Großberꝛoglid K . Juni 180 ** geb. ar grun des ve 1 bat den 8 in Danzi ö Michael S Schoeler aus Weiner rvatoriu oniglich Bin 6 2881 13 . 6 1 18656 28 ö zur Zei aebungen B leleg ng sell das Wer Re zoglichen Amtsgeri cob und S 805 — als ** Pran erschollene Soldgt etw is *ahnbai asentanu, im Sterge ö. 2735 bedect D — ugano 5587 S wolfenl 6 0 auf it der Ei gen Band gene, im as in u r Rechte tsgerich daselbs Sabine geb S Sohn irial lan X en dem Jab a im Jab aft gewes im Ji 1 2 Kugelb verõffentli ms Linde en Asro m. .. A = ,, , 1 286 2 uf den N ,, . 157 B Grund uche nteraebmcts an der bei ts. bi st wobnhaf . Bon Job n ill Ma Jabre 1859. nb geen, . von Inlange allonauffti cht vom 8 nberg bei nautisch Südweste ochdruckgebi halb bed I — — Säntis 766,5 N wolkenl J 5 Schwoch i Naren . des Verstei att Nr buche b. , Valenti uns auf d ier bat une aft cewes big zu üUnest 0 ann Jakob Mal an sei 880, wo e 79 desertiert dort als eg vo erliner ei Beesk 3 Deutsch uroꝝa kgebiet. über 65s — ] —— ö, as 56 220 90 2 woh in Berli des Zim rstelgerungẽ er 514 ach gdeburg ge in Geor S as Leben de und zum.? erm 21. 1 sen. Das güen und ob auf. den Ar ne Mutte 1. aus Indi und seit e Seehõh m 30. Juni Wetterb ow 5 land hei ein Mini 765 . . 28S wollen. nbaus mi in einget mermeist ge permerkß weisen ka genommene w in es Bau⸗ Po: 1 Wufgebots d Mts. Das Kgl. A zuleßt Sin ptrag: er schrieb Indien zum 2. e. Station ni 18056, 12 cbateau. . gin errscht i, . liegt ü 2 Kare 611 N 8 beiter 38 D 2. e . linkem TDgene rn ers Bi 3 9045 ann. mö BVersich Fermerel en ,. Ebotstermi . da; An mis ger t Vn 1 bes. dersche lle led ten 2. 124 bi gt rut 1 kkem. Seiten tũ dftũck üikelm V bei uns ge sich bis zerung Nr. 3. den 9 uh Serte ne die öff ufgebot icht Valentt Tes, Abwe schellen, werd Te 1260 m bis 14u eiteres . fielien iges, sehr 1 759 mm über Nord Por au 642 . 5 ö — 1905. 2 und 2 Höf 2 ück, Vord orlage des ns melde zum 28 Vr. 358 4õß 31 bestimm ember 1 öffentlich etlassen * Seeg i wesenbeiteyft erden Nel . (O0 500 m] 1000 hr Nachmitt ruhiges . 2 *** und ũber 2 und and Bill 35 Windst * bed. 12.8 2 zeichnete , , s. , Doppela er- unferer frũb angeblich ö widrigenf ö f.. an den mt; Es er 1 . Sitzung bern des n Gerten epflegerẽ, EGigenkã Kind ö. sz 396 * n n 8. ir ine er a nieder meist heiter nd. In Ein 3 en . drittes St richt, N o uhr, dir . Dent ch eren Firmg banden 8 alls wir oh geh otstermine . ät die . hel Terstersn iiteis Pau igenlãtnerẽ ; 37 3 m 3000 n cheinli. W es Wett dem Hochdrudgebi I wolli 13 — * stei , . Neues. Sri Durch das ber schein nd über di a. *ebens getemmenen ne erlfamm 1e Ju meiden, sich spãte orderung, devose ßn in lde. d Kavabnke in K . m 8 383 24 — m 3600 e, r- ana ft gebiet mi 38 I gert werden Ul) Jim iedrichstraß unter. N 8 Nr. 335 die Hinterl zer iche ang mutet g erfolgen ien, wid rig ar ns un i 0 ü Dari rr een ere, Kosse mps 1 9. 0s . 2600 m Deut ern, Herne e, , 33 2 gro und. in er Hi, ,, , Erg er . ne , . , nn ,. ß e enen, liuf. Mauer ges Justiy: urch den = berg C bis o 0 75 64 Mittei sche S Deutschl mm be . Maxi 9 . mutter inter Artit rundstũck 13 113. ver⸗ Got Zablun u gestellte Versch⸗ ; e d ee elche Auskunft die Tode lauersttaße stirraß M Justiztat gi ,,, 3 0 . 2.4 tteilun eewart im N and ist d findet sich aleuropa ximum übe 11655 rolle als Ea kel Nr. 1592 ist 8 5. vber⸗ ha, den 28 g leisten w 1 8 Rufgebotst. enen zu eskunft ůbe eg. ju 4: 93 34, ais N Marx Grabe at Neber wolken. 3 en. bei etw 1 Wi 7 DObs gen des K e. kahl orden, d as Wetter über d ausgebreitet r 765 m jãh 3355 zur 6 artenblatt 38 38 der G a 47 am Gothaer X Juni . lange cheines Bad ztermine he erteilen , . Leben und Sieinba K in Berli etwa 196 wischen a 1500 ; indstil servato öõnigli eres We er ausgeb meist hei em Norw et, ein i vor rlichen N runksteuer nic Parzell rundsteu ebengvers e. Dür khei m Gerich oõgen, spã ind Tod anws rdt in Wosst eitẽvfle 9 Berlin, — 5 m Ki m, mn, Höhe ille zatoriu nm ' ichen As , reitete eiter, im vegischen inimu der Gebã utzungẽ wert t e t, , n — 27295 S* siherungsba Gerich deim, den dichte nie ãtestens ir alte, Justi Wosstz, ver gers, Sofbest nh hen 26569 mm darüber lei Kugelb verõffentli in denb Sronautis vlel fache Gewitter Süden Yi um gn 384 1 rene e roi , . 5 9 n rn ank a. S , Juni zz iu mach n n , d. tir nt Mei ert e, e izers Al über 250 Temp leichte Ci allonauf licht vo erg bei tische n Gewit hatte, kũ noch seh In zur rolle mit ei S unt Hei nem Auf. A Uu 8. = . 3wick rei des K. 1905. en. ,, Doñbesi mann und uch die . ert 9m lei eratur üb irrus⸗ ufstieg m Berli Beesk ö tern ist wal kũhle t warm steigerun Gebãud einem er Nr. 32 25 Düssel ntrag d fgebot [27775 ick, Kgl K. Amtege * 6: des af besitzers J und Rubm i Rechts 2 8 , ae, . 3 Mi fe n= . eie , . w . er Ger f sct a . K. inggerichts. n,, e m d G sfmnn!! 8 estliche 6 . eebõbe Station Juli 1805 erburea ; it teil Deut inlich eist undbuch e ist am deranlagt etrag ho Indem ann ertreten d erkschaft Juf as Amtsgeri 6 zu bei Dita, dofbesi Sehe in S anziqh 856 6 9g bis u. O ungen d sche S ᷣ Bersin ngetragen 1. Hal Fr e gen Rursche: zu Hann durch den Juste nber das folge sgericht Bre D Des Ur e sitzers Franz Stuttbef emper ** 106 Uh bserv es Köni ee wart Röni⸗ den 26. Ju 85. . 6 ai 19065 i er. des ine Nr. 40 over, we I*stijrat zu Dekor gende Auf Sremen b r. Syymaneki bwesenhei an; Teeder in Rel 5 (O90 500 m 1009 t Vormitta . atoriums niglichen As ö ser sz nigliches A Juni 1h05. 0. 08. n das de Grim und K 93, 612 und rden die J * Georg al , Geo gehgt ,, am 29. Juni aufgefo aneki in eitẽvflegers 9 Wind . C / 5 29.4 m 2000 96: Kugelball erõffentlicht Lindenb sronaut 838 nmegericht . = r Gemeinde alibergwerkẽ S738 der 6 26 68 ad, n n X uni 1905 nuar 16 ent m r 3, Rechtsanw , , L 247 m] 3000 onaufsti vom B erg bei ischen ) Der S A Abtellung 8ẽ erg und G Dagen. A Justenbe ew erlschaf Sften, wi e , wenn in Vat lntrag de unterʒei e, n in d f 6a s Geshh u, 9 55 20,5 m] 35 eg vom 2 erliner Beetgk bu! r Sattl ufgebot ung 85 vin 5 em ark it All ra, gel aft Sohn ird der letz 8 des A Pattensen 8. es er zeichnete . ormit em auf mps 28 59 1236 800 m Ser hoh S Juli 1 Wetterb ow, ug hat b ermeister Guß ; j 2 annover ungen W endorf, K legen in hal der verst etztere, geb ugust Wil Leine) gebãude Zi en Gericht tags 11 den 12. Cu ps 1 bis 2 80 5 6.2 ö tation goö5, s bi ureau. 5 tanttagt: Di ufa Friedri m „DOberber eetzen und? reis Arns ter Joh orbenen rn cren an Wilbelm K ju m 5 immer 6 icht, Pfefferß Uhr, vo JJa⸗ leichte e, een, 3 bis 50 1 25 34 Temp 120 m is 86 Uh t. 1513 8. Heu ] die Staat iedrich in S daz Gem it dem Si gamisbezirk enn, r. und So . Fonrad ger erg, 8. Mai ö o elden, widri anberaumt erstadt 35 vor dem lere rr ü n anschei 11 Wind 30 Rel gratur C9 do0 m 100 v Vormitt 2 je über 12 1 8. Serie ssch oschein aal. war er len buch 3 6 Ser Benn = 6 o. Vetie phie Marie Philivy astwirt und . *, 1 2 ga ef. hr ken iir het 0. Her stratus wolken. inend bei etwa is 2 still 8X. . e 83 28, 0/ m 2000 ags: geb⸗ r. Anna P aler 15 Sil 56 Nr. i des des * Kurschein 5 Hewerksch 3 eingetra ö aus. Donne aufgefordert Justine w Past· e uskunft über Trebt die 1 Todeserllãr termine sich 1200 8 bis e lun 8, 2619 220 m 3000 stellt: Alzm ann Pan hne n,, . und Seit werken O 1. 405, la aft Justenb gen in mitta retag, den spatestens Luguste⸗ - rteilen ve Leben , . ung erfolg darüber . mos 1K 080 45 6 z m . 146 846 uf ibren N rg, bat d Kanold amen des 8 urschein N er, Herre i en Namen e bierselbs vor dem A ãrz 19 iermit auf Da icht Anzei pãtestens i 1 Verscholl elche m 71 sich vil ; bis 1 80 w. 40 — 3 nlage vo ichen S ende Sch g ge⸗ zu B e 101 fũ ouise 6 . lautend 2. uf erklãrt ie, sich *. er Nr. 55 te, im G tach ˖ Rö 86 Mai j Ben. 8 otstermi von 23 bi Uhr M zartig a 16 856 34 der Y n 1000 0 parkasse ultbuch d ochum r den E Schmidt zuf den stell werden f zu melden, wid anbe richts. 1264 õnigliches 805. ne is 258 o orgens üb usbreitend is 2 8 ö. 1. It. in N donteur 9 se zu Gera mi en Name und der K Gewerken 8 Herne i. X. ellten ö soll. Mi n, widrige emen J * A 8 Amte gericht. . er dem * Wolk ; etwa 1 ; FGherrau, ß witz. f Paul Geint mit auf Seit n des Gewe ursch ein N ermann Schẽ „Wilbelm 6. dem a er fü 96 lufgebot t. Abt. 1 roboden en nicht besti . auf u, Anna 8. frũher 6 inrich E termi lte 52, aufgef rken T. 2 r 578, laute ler aus Karl Of 1 zufolge d emerken, d . tot Sent zum 3w 11. rr, een gg. Göhr Vort ngelmann 1 , mier . Lauten, utend guf gewandert . as ang. . zdliens des Hi ecke d veratur ar. buch d 3 öhrin -. ring, hab en, und d n 0 Uh en 16 rt, spãtes Derne ö von ihm 1 ö demsel Jahre Hint A ge ristian 5G Hůtte er Tod zunahme mit er Fuͤrstlich 38 30 rt?! en beantra effen schei r, ibre Anf Oktiob stens im A i. , gebt eingetroffe selben J S785 na ugust gebotz . rm, nar beiters es erklã 21 e t eine 1 F e Ansprü er 19 ufgebot J gr an all ffen, er Jahre die ach Am sberfahr nann aus X 18 und arun 1. 3 en Sparta n Lzutenz? das und vie z en un, ichs und 9085 3. Versch e, welche aber seitd ie lezte N erita am 13. Mat en zum . Langel abe Brink * . Januar aben e zu Gera; Schuld. fü ieselbe unterzei Rechte aif Vorm. sxã hollenen ; e Auskunft ü dem vers Nachri Hei 2. Mai 1867 Zwecke beim ij tigers * , 6 i 5 18 3 e e Fur . 9 6 . 6 ff, 2 ö . . . 2 1 , e, , ö . 3 2 ormitta eon, e Zwecke ns für kraf l2r301 87 * 1995. 9 Den g,. 29. Juni crichte q n r. Jahr einen Wok bis jium J n beant a s 11 u den 10 wird Auf ftlos D ! tgl. Amtèsgerich 6. Gerichtssch unt 1905 nzeige f us diese = von dort bnkt, gehab ahre 189 gt. * anberan Januar e r. das er Kaufma Aufgebot. t. ' Fůr reiber des 2 seitdem em Jahre stam nach Ame abt und 60 in umt. Die 3606 Ie me Friedrich * J. i, e m eri ee e un 83 8 ee in . . 1 io; . 1 1 , . 2 ommern bei dem gren gegangen Sommern Jai . j. dem 5 e frateff De ne, ibm eingetra Sxar⸗ und en, am 20 zat Schl r am 21. S ene: 8. Gen t unterzeich 06, Vo testeng i ene wird genen G Vorsckh ö . De ⸗ kã ossergesell eptembe F. 9 05 ermine zu neten Geri ormitta n dem a ird , ätners J e Joha 11848 5. erfolgen. melden gerichte nb gs 10 u uf den ; ft mit 86 — Joachim Fi un Fittk zu Serthe ? gen wird J widrigenf eraumt hr 3 ä feboreneg he rr, ,, . gen * gebore anft ier d Zugleich fle nm rn Ae e. einem W eimann und sein ohn des Gi ne erteil r Leben ergebt ne Tod gebots⸗ obnorte D am 4 er Ehefrau? igen, dem en vermdg oder Tod an alle eserklãrun Dam ig . — 6 k ö rr 22. J nzeige zu ogiiches Amtẽ uni 1805 ; Tanck. gericht.
5 fli e e 1 eitdem
ä .