1905 / 154 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

2s oo] German- American Portland Cement

Works, La Salle, Ill., U. S. A.

Einladung zu der am Donnerstag, den 27. Juli 1905, Nachm. E Uhr, im Main⸗Office unserer Gesellschaft zu Chicago, Ill.ů, 1511 Marquette Building, stattfindenden außerordentlichen Ge neralversammlung.

Tag es ordnung:

1) Besprechung der geschäftlichen Lage der Gesell⸗ schaft⸗ und Beschlußfassung über die Vergröße⸗ rung der Fabrikanlagen auf eine tägliche Pro⸗ duktionsfählgkeit von 2000 Faß.

2) Statutenänderungen.

J) Befchlußfaffung über die Ausgabe von 150 000 Dollars Preferred Shares.

4) Ersatzwahlen zum Board of Directors. German - American Portland Cement Works.

RERoard of Directors. Carl 23 H. A. Borcholte. Geo. C. Prussing.

28212 Ocularium,

ärztliches Institut f. Augengläser G. m. b. S. in Hamburg.

Die Liquidation der Gesellschaft ist beschlossen worden. Demgemäß werden alle diejenigen, welche Ansprüche an die Gesellschaft haben sollten, auf efordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

ie Liquidation wird in der Weise beschafft, daß dies Geschäft mit Aktiven und Passiven von dem bisherigen Eigentümer übernommen und weiter— geführt wird.

Der Liquidator.

27154 Bekanntmachung.

Da die Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung zu Cöln durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöft und in Liguidation ge— treten ist, fordere ich hierdurch etwaige Gläubiger auf, sich bei mir zu melden.

Cöln, den 1. Juni 1905.

Gerh. Helling, Liquidator.

9 der Fi L. M. Bamb

on der Firma L. M. Bamberger hier ist d

Antrag gestellt worden: J M253 200 neue Vorzugsaktien à 600 der Birkenwerder Actien⸗Gesellschaft für 3 . figen

zum rsenhandel an der hiesigen Berlin, den 30. Juni .

Bulassungsstelle an der Boͤrse zu Berlin.

Kopetz kv.

27817

Weins rush

Für Konferenzen Generalversammlungen

geeignete Räume in

„Haus Trarbach“

vornehm stes Weinhaus Berlin W., Behrenstr. 47.

Die edelsten Weine. Die sorgsam ste Küche.

1—5 Diner Hh 2,50, 7 11 Souper . 3, —.

cd sp

sämtlich zu Breslau, beantragen: Nominal 24 511 000 MS neue

Eisenbahn · Sedarfs⸗Actien⸗Gesellsch 8 000 000 M mit Berechtigung auf 19511000 ƽ mit Berechtigung auf

. . . Die Breslauer Diskontobank, der Schlesische Bankberein und das Bankhaus S. L. Landesberger,

Aktien (Nr. 24 167 bis 47 843) der „Oberschlesischen

aft“ zu Friedenshütte O. S, und zwar: die volle Dividende ab 1. Januar 1905, die halbe Dividende pro 1905 und auf die volle

Dividende für die folgenden Jahre,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Breslau, den 29. Juni 1905.

Die Zulassungsstelle

zuzulassen.

für Wertpapiere.

Lyon.

28 172)

A

Revenus Conesdòés par Irads Impsrial du 8/20 D5écembrèe 1881. 24 me Exercice Mouvement de calsse dans le mois de Mai 1905.

Impòöts

Recettes portes en compte dans

le mois

Livres Turques

¶dministration della Dette Publique Ottomano.

Total Total Recettes des au 31 Mai au 31 Mai mois prècõdents 1905 1904

Livres Turques

Livres TurquesLivres Turques

risrès

6l , , S Spiritusux PScheries

d . de la Régie

s Tabacs M dar- 8

ontribut

Part de Bénéf&ice, part de fondatenur, et- Tribut de la Bulgarie, rem- placs jusqu'à fixation de Ltqꝗ. 100 000, à prèélever sur Dime des Tabacs Exc6édent Revenus d6 Chypre, remplac par Ltqꝗ. 130 0090 sur soldèe Dime des Tabaes ou traites sur la Douanss!. Reds vance de la Roumèlie Gl , Droits sur le Tumbéki en traites sur la Douanse Parts contributives de la Ssrbie, du Montèénèégro, de la Bulgarie et de la Gròcs Produits divers hors Budget

Total G6nsral Frais d' Administration Centrale et restitution à la Régie des va,

Total Général Net.

Tabac V

r , .

Assignations Diverses

157 527

13 692

07

68

215 478 17 z53 0oos 24

187 soo

13 692 68

7261

49

112

163 896

10157

09

128 315 89 o92 212

40612 296 50770

469 828

80271 21

1535 7239

13

357702 93 541 442 06

419 4506 78

Sommes versés à valoir sur ls Obligations 40,0 prévuss

par la Convention du 18/30 Avril 1890 Provisions en Europ et Constantinople pour

la Dette Convertie Unifise

Sommes employses pour amortissem

Dette Convertie Unifiss et des Lots Tures

Sommes déõposéss la Banque Impérials Ottomans et en

Caisse ò Administration Centrale

ont des Gbligations de 1

Constantinople, le 1124 Juin 1905.

Le Président: A. BIock.

le service de

Livres Turques Livres Turques

. .

103 723 36

118 154 94 ; =. 423 287 12 31656 33 42 Total 541442 06 419 456

Pour le Conseil d' Administration: Le Conseillsr-Délòégus:

O. Ham d).

78

Einnahme.

Gewinn und Verlustkonto für 1904.

Ausgabe.

s d 8 6 3 3 ö . ma 9 6 31 4 . Ueberträge aus dem Vorjahre: ; ahlungen für Versicherungsvernflich— 1 Far en f ve J 1656 653 / tungen im Geschäftsjahr: . 2 Gewinnreserve der Versicherten 197 659 43 P I) Kapitalversicherungen auf den . Zuwachs aus dem Ueberschusse * . Tode!!! S7 725 - des Vorfahr... 1565 162 76 352 82219 2) Rapitalversicherungen auf den . 4 3 T 183 49 LebensfalIlic... 6 Iod J 94 425 Zuwachs aus dem Ueberschusse Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Ver I 15 59661 27 080 10 2036 55529 sicherungen (Rũckkau)]. ..... 221430 Prämien für: . en,, an Versicherte: . Favitalversi ala S5 367 67 . 3 Sos 7780s 3) nicht abgehoben.. iss ä oo dsl od e 7as 3s 2) Kapitalversicherungen der Verwaltungslosten: . Kindersterbekafsfe .... 166 70 306 94475 ö. 6 nnn, J 56 36 h. ö . . 8 32110 Inkassoprovisionen.. .... 81267 ö 1 VJ 3 C. Sonstige Verwaltungs kosten ... 8 62 24 150 862 10 I) Zinsen für festbelegte Gelder. 82 155 63 b schteß n! 3 518 80 2) Jinfen sür vorübergehend be— Pröämienreserve am Schlusse des Geschäfts⸗ J 572261 ö. jabrs für: . , 248753 90 36577 1) , der Sterbe⸗ ö jae Ei . 1 523212 I . 218 l Sonftige Cinnabmen ö 2) Kapitalversicherungen der Kinder⸗ . eee, 380 85 2 180 89178 I Gewinnreserve der Versicherten . ... 262 291 10 ern,, 16263436 P 2 947 469 03 2947 469 05 Aktiva. Bilanz ver 321. Dezember 19901. Passiva. w 3 . i 443 17779 Reservefonds (Sicherheitsfonds): ö .) 210 436 10 2653 673 85 I) Bestand am Schlusse des Vorjahr... h 592 Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen ... 3D D os = 2) Zuwachs aus der Verteilung des Ueber— . ö J 80MM 67 509 1 133 Uo2 = 66 294 . 3 .. an. ö e . Prämienreserve für: . ö. . usckftandige kenzinse J 22 95859 1) Kapital versicherungen der Sterbekasse .. 2180 610 983 ö! e a. s z . 17 33 3. 203 205 8 2) Kapitalversicherungen der Kindersterbekasse . 380 X 2180 99178 k FTF 7 Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten 2652 291 10 Inventar und Drucksachen.. . . 24 000 Sonstige Passiva, und jwar: 6. Kaution für elektrische Anlagen.... 1600 1) Beitragsstundungsfonddd ... 65 Verlag der ‚Selbsthilfe s .. L000 2974231 2) Beamtenunterstützungs fonds. 25 475 ö 3 Hypothekenschulden auf eigenes Grundstückn. 2655 900 4 Guthaben der Aussteuerkasse .. ..... 16381301 282 91930 . ,,, 162 634 385 Ir gsi oa ITX S95a 1310s

Berlin, den 3. Juni 1965.

Sterbekasse deutscher Lehrer, Der Aufsichtsrat. Hermann Sondermann.

C.

Die Revisionskommission.

Dahms. R. Rutzen.

R. Mangelsdorff.

Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Direktor: M. Prüssing.

Vorstehende Bilanz und. Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dejember 1904 habe ich geprüft und mit den kaufmännisch ordnungsmäßig ge— führten Geschäftsbüchern der . Sterbhekasse deutscher Lehrer zu Berlin in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, 4. Juni 1905.

Julius Doerck, gerichtlicher Bücherrevisor bei den Königlichen Landgerichten I und II, Berlin.

27874

In der Generalversammlung vom 24. Juni 1805 ist zu den bisherigen 5 Mitgliedern des Aufsichts. rats Herr Rektor G. Günther aus Weißensee bis zur ordentlichen Generalversammlung im Jahre 1906 neu hinzugewählt worden.

Berlin, den 30. Juni 1905.

Sierbekasse deutscher Lehrer, Versicherungs Verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Direktor: M. Prüssing.

278765]

28161 Einnahme pro Monat Juni 19066 ... ' . . d

; ö .

Mehreinnahme vom 1. Januar bis 30. Juni 1905

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.

„551 265,10

434537, 10

Mehreinnahme pro Monat Juni 1905:

Einnahme vom 1. Januar bis 30. Juni 18905 1

S117 828,00

MS 2 998 673, 05 2408 447. 85

6p 590 225,20

28523

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Gröning zugelassen bei dem Landgerichte zu Verden ist in unserer Rechts⸗

anwalteliste gelöscht. Arnsberg, den 28. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

28524

Wegen Aufgabe der Zulassung wurde in der Rechts- anwaltsliste des Landgerichts Hof gelöscht: Rechts-

anwalt Justizrat Joseph Gleißner. Hof, 1. Juli 1905.

[28525 Bekanntmachung.

Landgerichtspräsident.

Der Name des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgericht München und den Land— gerichten München J und München II zugelassenen Rechtsanwalts Fritz Wehrl in München wurde wegen Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage in den Rechtsanwaltslisten der genannten Gerichte

gelöscht. München, am 28. Juni 1905.

K. Oberlandesgericht München.

v. Thelemann.

K. Landgericht München J. K. Landgericht München II.

Müller.

28148 Bekanntmachung.

Ziegler.

Rechtsanwalt Dr. Zais hierselbst ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Wiesbaden, den 29. Juni 19035.

Der Landgerichtspräsident.

/// /

9) Bankausweise.

28 540] Wochenüuber icht

der

Reichs bank

vom 30. Juni 1905.

Aktiva. 1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus. ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet)) J .. Bestand an Reichskassenscheinen. ö Wechseln ö Lombardforderungen. ö w . sonstigen Aktiven .. Pasfiva. Das Grundkapital Der Reservefonds 10 Der Betrag der k 11) Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten.. ..... 12) Die sonstigen Passiva. Berlin, den 3. Juli 1805.

H 63

C O0 2 0 O des

umlaufenden

Noten anderer Banken

6

9õ0 791 000 25 973 000 9 111000

1135401000 182 986 000

19598000 78 310 000

1554 802 000

579 101 000 23 253 000

Reichs bankdirektorium. Koch. Gallenkamp. ginn g.

Schmiedi von

von Glasenapp. e.

Lumm.

Gotz mann.

.

r K k

6

. 836 ö ö

M 154.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 3. Juli

1805.

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

enbahnen enthalten

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterxe ts, Vereins, ee en. Zeichen., Muster und Börsenregistern, der onkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich. ar. i614

in Berlin für

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsch⸗ Reich erscheint in der Regel täglich.

Der

Das Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten ͤ Selbftabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt ü M 60 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 29 4 Staatsanjeigers, 8M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 3.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Reich“ werden heute die Nrn. 154 A., 154 B., 154 0. und

154 D. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

ID) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Aassenziffer ift jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. . .

La. G. 20 363. Verfahren und Vorrichtung zur ununterbrochenen mechanischen Scheidung sul— fidischer Erze von ihrer Gangart in einem warmen, freie Säure enthaltenden Bade. James Hyndes Gillies, Melbourne; Vertr.. Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin RV. 7. 21. 9. 04.

2c. S. 34 864. Streumittel für Bäckereizwecke. Emilie Auguste Hunger, geb. Schneider, Chemnitz, Moltkestr. 1. 6. 3. C05. —⸗ . . Za. M. 25 179. Strumpf mit farbigem Bein und ganz oder teilweise andersfarbigem Fuß. Robert Meyer, Philadelphia; Vertr.: C. Fehlert, G Loubier, *. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW 7. 22. 3. 04.

3d. M. 26 000. Vorrichtung zum Maßnehmen und zur Bestimmung der Körperbaltung, bestehend aus zwei drehbar angeordneten Maßbebeln und zwei auf einer Platte beweglich angebrachten Schiebern, die die Schulter zwischen sich aufnehmen. Johann ,,, Frankfurt a. M., Stiftstr. 19.

8. O4. 4c. P. 17 059. Invertglühlichtlampe mit Not- brenner. Fa. Julius Pintsch, Berlin. 22. 3. 06. 5b. A. 10 339. Gesteinsbohrmaschine. Arma turen⸗ u. Maschinenfabrik „Westfalia“ Att. Ges., Gelsenkirchen. 24. 3. 05. 6b. G. 19 451. Verfahren urd Einrichtung zur Gewinnung von Würze aus Maische mittels Schleuderns. Max Güttner, Chemnitz, u. Richard Baeger, Ehrenberg b. Altenburg. 23. 1. 94.

T7. S. 18 042. Maschine zum Furchen ab geschrägter Stangen für maschinenmäßig hergestellte Hufeisen. Arthur Smith, Easton, Pens., V. St. A; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin RW. 6. 20 5. O3.

Sa. K. 27 124. Vorrichtung zum Färben, Waschen, Trocknen u. dal. von Textilgut auf ge⸗ lochien Zvlindern und im offenen Bottich. Fa

S. Krantz, Aachen. 24. 5. O4.

Sa. M. 24 087. Offener Färbebottich mit einem unter dem Bottichboden angeordneten, ge⸗ schlossenen Flottensammelraum. Luigi Mascelli, Mailand; Vertr.! Dr. Walter Karsten, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 12. 9. C63.

Sa. M. 25 967. Verfahren zum Veredeln (Appretieren) von Papierstoffgarn. Dr. Max Müller, Altdamm b. Stettin. 16. 8. 04.

Sa. S. 20 553. Lagerung für den im Inneren mit einem Windflügel versehenen Trockenhaspel von

Schlichtmaschinen. Gebrüder Sucker, Grünberg L Scht. 17. 1. 66.

sb. B. 39 270. Gewebespann. und Trocken- maschine mit Diagonalrerzug; Zus. 3. Anm. B. 37 095. J. P. Bemberg Akt. Ges., Barmen⸗ Ritters hausen. 50. 9. C64.

8b. M. 25 013. Treibriemen für die Rauh⸗

waljen von Trommelraubmaschinen. Fa. Franz Müller Maschinenfabrik, M. Gladbach. 26. 2. 04. 8h. B. 36 696 Vorrichtung zur Herstellung von Linoleum o. dgl. mit tiefgehender Musterung. Bremer Linoleumwerke Delmenhorst, Delmen⸗« korsi. IS. 5 Ms..

Sh. S. 32 019. Kalander für Lincrusta und ähnliche Erzeugnisse. Richard Holtkott, Bedburg

b. Cöln. 18. 12. 603. 8k. S. 18 163. Verfahren zum Wasserdicht⸗ machen von Geweben. F. Sauerland, Götlitz,

Blumenstr. 32. 17. 6. 03. sn. B. 37 438. Verfahren zur Erzeugung von Buntätz drucken auf gefärbten Textilfasern. Badische n Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 9. S. 19 661. Bürstenkörperbohr- und Stopf⸗ maschine. Sächsische K,ardätschen˖ Bürsten· Pinsel Fabrik Ed. Flemming 4 Co., Schön- heide i. S. 11. 6. 04. 10a. P. 16138. Verfahren, die Destillation feuchten Rohgutes, wie Torf, Holi, Kohle, durch Wärmeaustausch zwischen den gasförmigen ö. und Abgängen des Destillationsofens und des diesem vor—⸗ 8 Trockenraumes, wirtschaftlich zu gestalten. smus Jabs. Motkau; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat ⸗Anwälte. Berlin NW. 7. 31. 5. 04. 128. J. 7652. Filterzelle für Schwemmfilter.

1 ; Immelen, Aachen, Karlsgraben 54. Lz. D. 14 895. Verfahren zur Darstellung

von Zinkperborat. Deutsche Gold. K Silber⸗ . vorm. Roeßler, Frankfurt a. M.

121. D. 15 299. Verfahren zur Darstellung von Magnesiumperborat; Zus. z. Anm. D. 14 895. Deutsche Gold · C Silder scheide Anstalt vorm.

Noeßler, Frankfurt a. M. 29. 10. 04.

121. E. 10 054. Verfahren zur Sein ng r. Ernst 18. 5. 04.

von perchloratfreiem Natronsalpeter. Eger, Harburg a. Elbe, Gartenstr. 15.

E29. F. 18 857. Verfahren zur Darstellung von nichtfärbenden Sulfosäuren der Thiazolreihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 13. 5. 04.

125. F. 19 043. Versabren zur Darstellung von nichifärbenden Sul fosäuren der Thiazolreihe; Zus. z. Anm. F. 18 8567. Farbensabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 50. 6. O4. 12. A. 10 721. Verfahren zur Darstellung von Saljen aus Naphtholsulfosäuren und p-Amino- benzossäureätbylester. Akt. Ges. für Anilin⸗ Fabritation, Berlin. 12. 2. 094. 124. W. 22 209. Verfahren zur Herstellung von digzotierbaren Aminoverbindungen. Dr Arthur Weinschenk,. Mainz, Fischtorpl. 21. 2. 5. 04. 136. B. 35 605. Dampfkessel⸗˖ Speisevorrichtung, bei welcher die Speisung aus einem Behälter unter dem Druck des Kesseldampfes und das Anjaugen frischen Wassers in den Behälter infolge Druck minderung erfolgt. Theodor Bräzda, Amstetten, Nieder ⸗Oesterr.; Vertr.: F. C. Glaser, L Glaser, 4 rig u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 136. S. 32 970. Wasserröhrenkessel mit mehreren Wasserumläufen, die von sich kreuzenden Bündeln paarweise mit einander verbundener, gegen einander geneigter Röhren gebildet werden, welche an ihren auseinander laufenden Enden an Wasserkammern an. geschlossen sind Archie Gerrr Sohenftein, New Haven, V. St. A.; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken⸗ berg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. J. 5. 04. 138. W. 22 099. Vorrichtung zur Entlüftung und jur Abführung des Dampfwassers aus Dampf⸗ beizkörpern u. dgl. Hermann Wernitsch, Wandsbek, Moltkestr. 4. 6 4. 04. 14e. F. 19 260. Leitvorrichtung für Dampf⸗ turbinen mit Düsen für beide Drehrichtungen. John Forster, St. Helens, u. Geremias Ferri, Birken. head; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frank. furt a. M. 1, u. W. Dam, Berlin VW. 6. 6. 9. 94. 14. W. 22 763. Regelungevorrichtung für Turbinen mit zwei oder mehreren für verschiedene Drehrichtungen oder Geschwindigkeiten bestimmten Schaufelkränzen. James Wilkinson, Birmingham, V. St. A. Vertr.: F. C. Glaser, 8. Glaser,. O. ern 9. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 19. 9. O4.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

. k 3 dem Unionsvertrage vom . i S die Priorität auf

Giund der Anmeldung in Vereinigten Staaten von Amerika vom 22. 9. 03 anerkannt.

15a. M. 21 576. Letternsetzmaschine für ge⸗ wöhnliche Lettern mit endlosem, mit federnden Greifern versehenem Förderbande. Franz Josef Müller, Frankfurt a. M., Weberstr 7. 25. 5. O2. 154. H. 31 712. Trockenstempel mit zwei als Matrize bzw. Patrije geprägten augeinander federnden Blechen zum Prägen von Briefpapier u. dgl. Thomas Dawkins, London; Vertr.: H. Neubart, Pat ⸗Anw.,

Berlin NW. 6. 10. 11. 63. 159. A. 190 059. Vorrichtung zur Zuräck⸗ führung des Papierwagens mittels eines Feder-

motors und eines dessen Feder gleichzeitig wieder aufziehenden Elektromotors an Schreibmaschinen. Neal Larkin Anderson, Montgomery V. St. A. Vertr.: A. du Bois. Reymond u. Max Wagner, Pat Anwälte, Berlin NW. 6. 6. 65. 93.

isi. J. 7187. Selbsttätige Abschneidevorrichtung für Walzenkopiermaschinen. Johannes Jacobsen, Friedenau b. Berlin. 4. 2. 03.

16. A. 10 477. Kadaververnichtungs⸗ und Ver⸗ wertungsapparat mit Jalousietrommel⸗⸗ Einsatz Aktien ⸗Maschinenbau AÄnstalt vorm. Venuleth c Ellenberger. Darmstadt. 16 11. 93.

18a. S. 20 118. Verfahren, eisen haltige Stoffe, wie J. B. Kiesabbrände, die Schwefel, Zink. Blei usw. führen, durch Verschmelzen für sich oder in Mischung unter einander für die Verbüttung auf Eisen geeignet zu machen. Hugo Solbisky, Witten a. d. Ruhr. 5. 10. 04.

20a. R. 19 110. Führungsräder⸗ und Führunge⸗ , für Einschlenenbahnen. Nareisse Rouffelle, Vervlers, Belg.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 8. 1. 0.

20c. G. 20 850. Eisenbahnfahrrad mit Vor⸗ richtung jur Erbaltung des Gleichgewichts. Walther Geldmacher. Borsigwerk O- S. 21. 1. 95.

20e. F. 19 739. Selbsttätige Kupplung mit Spannvorrichtung für Eisenbahnfabrjeuge; Zus. z. Anm. F. 18 847. Anton Fodor, Wien, u. Nicolas de Szemere, Budapest; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 26. 1. 05.

290i. F. 19 592. Eisenbahnweiche obne beweg⸗ liche Teile Milam Marion , . San Antonia, V. St. A.; Vertr: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 9. 12. 04.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 0 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 23. 12. 03 anerkannt. 201i. S. 20 937. Warnungssignal für Loko⸗ motiven. F. Silbereißen, Straßburg i. Elsᷓ. Weißenburgerstr. 15. 1. 4. 065.

201. G. 10 447. Sicherheits vorrichtung bei mit Hochspannung arbeitenden elektrischen Fahr—⸗ zeugen. Elektrizitäts Akt. Ges. vorm. W. Lah⸗ meher Co., Frankfurt a. M. 5. 12. 04.

201. M. 26 451. Mehrfacher Druckluftsteuer⸗ hahn für ein elektrisches, streckenweise von zwei ver schiedenen Fahrleitungen gespeistes Eisenbahnfahrzeug. Maschinenfabrik Oerlikon. Oerlikon, Schweiz; Vertr.: 3 C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 58. 21. 11. 04.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 83 z . auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 21. 12. 03 anerkannt.

2a. D. 15772. Schaltung für Fernsprech⸗ ämter mit Zentralmikrophonbatterie und selbsttätiger An und Aoschaltung der Rufstcomquelle. Deutsche Telephonwerke R. Stock C Co., G. m. b. H., Berlin. 8. 4. 05.

2a. P. 15 786. Schalldose für Mikrophone und ähnliche zur Lautübertragung dienende Apparate. Hermann George Pape und Edward John Higgins, New York; Vertr: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8. 23. 2. 04.

ZI. S. 19 519. Verfahren zum Vermeiden von Ueberspannungen beim Schalten in Hochspannungẽ⸗ anlagen. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 3. 5. 04.

21c. S. 19 720. Selbsttätiger Stromunter. brecher. Hugh Swanton, Stepney. Engl.; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat. Anw., Berlin W. g. 25. 6. 04. 21c. L. 26 313. Elektrisches Kabel mit metallischen Zwischenmänteln in der Isolierschicht. Land⸗ und Seekabelwerke, Akt.ĩ Ges., Cöln— Nippes. 2. 12. 04.

218. P. E15 779. Mehrphasenstromverteilung mittels umlaufender Umformer. John Sedgnick Peck, Pittsburg, V. St A. . Vertr.: C. Pieper, 3 Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte,

erlin NVW. 40. 22. 2. 04.

218. Sch. 22 816. Magnetzündinduktor mit ruhender primärer und sekundärer Wicklung und drehbarem Anker. J. Schmid⸗Roost, Oerlikon b. Zürich; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius,

dem Unionsvertrage vom

Pat.⸗Anwälte, Berlin SsW. 11. 31. 10. C04. 21g. S. 20 225. Röntgenröhre. Siemens c Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 11. C01.

23a. L. 19 613. Verfahren zur Herstellung von Fettmischungen. Dr. Isaac Lifschütz, Berlin, Schleswiger Ufer 4. 20. 1. 04.

24c. St. S841. Zwillingsgeneratorofen für Retorten größerer Länge. Stettiner Chamotte— Fabrik Att. Ges. vorm. Didier, Stettin. 23. 4. 04.

24e. D. 15 228. Verfahren zur Erzeugung teerarmer Gase, bei dem die Verbrennungeluft in die glühende Zone des Gaserzeugers eingeführt wird und der Hauptteil dieser Luft in derjenigen Richtung strömt, in welcher der Brennsteff den Gaserzeuger durchwandert. Dingler 'sche Maschinenfabrik A. ⸗G., Zweibrücken 1. 10. 04.

219g. D. 12 787. Ruß⸗Abschabevorrichtung für Wasserrohrkessel, deren Schaber an den Seitena: men eines Querbalkens angebracht sind. Unbekannte Rechtsnachfolger des verstorbenen Ingenieurs Adolf Dahlhaus, Dortmund. 20. 8. 02.

276. J. 7781. Kompressor für gasförmige Körper. The Ingersoll. Sergeant Drill Com- pany, New York; Vertr.: Otto H. Knoop, Dresden 9.

15. 3. 04.

336. G. 21018. Huthaltevorrichlung; Zus. z. Pat. 156464. Max Gotthardt, Beeckow b. Berlin. 265. 2. C05.

24e. S. 19 677. Blumꝛntopfhalter aus federnd äber einander greifenden Spannringen. Hugo

Seuffer. Mannbelm, Seckenheimerstr. 14. 15. 6. 04. 328g. E. 10 645. In ein Bett verwandelbarer Stuhl. Bengt Gustaf Erilsson, Oerebro, Schweden; Vertr.: Paul Brögelmann, Pat. Anw., Berlin W. 8 18. 2. 065.

341. S. 28 505. Zusammenlegbare Leiter mit aufklappbaren, in der Mitte mit einem Gelenk ver⸗ sehenen Sprossen. Willv Ernst Kersten, Bonn, Meckenheimerstr. 58. 7. 12. 04.

354. G. 10 319. Teufenzeiger für Förder⸗ maschinen mit Köpescheiben. Elektrizitäts ⸗Att. Ges. vorm. W. Lahmeyer K Co., Frankfurt 2. M. 36. 9. Gi.

36a. H. 322 859. Verstellbare Ofenrobrreduk⸗ tionsmuffée. Richard Hoffmann, Berlin, Wilhelm straße 127. 27. 9. 04.

36. S. 18 218. Durch Gas o. dgl. beheizter Warmwasserofen. Duncan Sinclair, Woodburvy, Engl.; Vertr: GE. Hoffmann, Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. 8. 7. 03.

2326f. N. 7075. Regelungsvortichtung für die Druckmittelleitung einer Heizanlage, bei welcher der Durchtritt des Druckmittels von einem von diesem selbst bewegten Abschlußorgan geregelt wird, das in seiner Bewegung von einem von der Zimmer— temperatur beeinflußten, eine Nebenöffnung für den Austritt des Druckmittels freigebenden Thermostaten abhängig ist. Nathan Edward Nash, Toronto, u. William Ellis Friedman, Albany. V. St. A; 2 Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8sW. II. 2

37c. P. 16 524. Keblanschlußstein für die mit rinnenförmigen Steinen auegelegten Kehlen von Klosterdächern. Max Perkiewicz, Ludwigsberg b. Moschin, u. R. Ahrns, Berlin. 14. 10. 04. 428. Sch. 22 513. Vorrichtung zur fortlaufen ˖ den Kontrolle des Heizeffektes von Dampfkessel⸗ feuerungen. Georg Max Schubert, Chemnitz, Keef ffn 5. 20. 8. 04.

38 B. 37 255. Vorrichtung, um an Platten⸗ maschinen auch Walzen benutzen zu können. Vektor Paul Berger, Wien; Verfr.: Th. Hauske, Pat. Anw, Berlin SW. 61. 24. 5. 04.

42h. 3. 4304. Instrument für Beobachtungen und Messungen am Augenpaar. Fa. Carl Zeiß, Jena. 8. 8. 04.

121. B. 27 520. Kombiniertes Thermoelement

besonders zum Messen boher Temperaturen. William Heniy Bristal, Hoboken, V. St. A; Vertr.. F C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Berlin SV. 68. 27. 6. O3.

4324. G. 20 061. Elektrische Kontroll kasse. Edgar Gueß, Clapham, Engl.; Vertr.: A Elliot, Pat. Anw., Berlin NW. 6 18. 6. 04

426. L. 20 359. Vorrichtung bei Selbst⸗

verkäufern jum Kontrollieren des Münzeneinwurfs. Wilhelm Leyhausen, Mannbeim, D 1, 7.8. 6. 12. 04.

5a. Sch. 18 368. Pflag mit einstellbarem Zughaken und seitlich frei beweglickem Grindel. Sergius von Scharapoff. Moskau; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NV. 7. 20. 2. O2. 45e. st. 27 088. Krautschneidmaschine wagrecht drehbarer Messeiplatte förmigem Führungsgehäuse. Mainz, Weinbergstr. 419. 360. 3. 04.

45h. Sch. 21 937. Krippe mit in der Mitte angeerdnetem Zuführungsrohr, dessen unterster Teil beweglich ist Thomas Schmidt, Kopenhagen; Vertr.: Ed. Breslauer, Pat Anw., Leipzig. I5. 4. 04. 451. G. 21 E86. Verfahren zur Vertilgung von tierischen Krankheitsträgern und Krankbeitskeimen in Schiff und Ladung mittels tötender Gase. Hugo Gronwald, Berlin, Schönhauser Allee 157 a. 5. 4. 05. 6b. H. 29 692. Mit veränderlicker Fällung arbeitende Steuerung sür Explosionskraftmaschinen. Julius Hillenbrand, Ludwigshafen a. Rh., Wörth— Kraße 2. 5. 1. 93.

464. S. 19 292. Karburator für Explosions⸗ kraftmaschinen. Société Neuchäteloise d' Auto⸗ mobiles, Boudry b. Neuchätel, Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin RW. 7. 11. 3. 01.

4276. B. 325 638. Im Teilkreisdurchmesser ver⸗

mit 2 un? schrauben Franz Josef Keibert,

und

änderliches Kettenrad. Arthur William Boon, Brixton, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw, Berlin NW. 6. 7. 11. 03.

47g. M. 26 826. Sicherheitépentil für Be—⸗ hälter zur Aufbewahrung unter Druck stehender Flüssigkeiten. M. F Carl Müller, Hamburg. Ericastr. 31. 27. 1. 665.

47h. M. 26725. Schaltgetriebe. Raphasl Mols, Antwerpen; Vert: Dr. D. Landenberger,

Pat. Anw., Berlin 8SsW. 19. 9. 1. 05.

5 Za. K. 26 509. Vorrichtung zur Herstellung von Samt durch nachträgliches Einzieben von Faden schleifen in Stoffe mittels Nadeln und Ausschneiden der Fadenschleifen. Hermann Kuhlmann, Char— lottenburg, Wielandstr. 8. 23. 12. 03.

5 Za. M. 24 874. Umlaufender Fadengeber für Nähmaschinen mit selbsttätiger Regulierung für dicke und dünne Sioffe von der Stofforückerstange aus. Maschinenfabrik Gritzner Aktt.⸗Ges., Durlach. 5. 2. 64.

52b. B. 38 480. Vorrichtung an Handstick⸗ maschinen zur Bewegung der Facenauszughebel von

den die Nadelzangen tragenden Wagen aus. Fritz Baum C Co., Rorschach, Schwei; Vertr.:

C Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.« Anwälte, Berlin NW. 40. 12 11. 04.

sSsz2b. S8. 38 481. Fadenstütze an Handstick maschintn. Fritz Baum . Co., Rorschach,

Schwei; Vertr: C. Pieper, H. Springmann u. Tb. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 12 11. 0. 523i. S5. 31 130. Verfahren zur Herstellung einer Oryhämoglobinlösung. Willem Jansen Jan Hendrikszoon, s'Gravenhage; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.“ Anwälte, Berlin NVW. 6. 10. 11. 04.

54a. R. 20 799. Kartoneckenschließmaschine mit Einschlagvorrichtung. Bruno Römer, Siegmar b. Chemnitz. 21. 2. O86.

56a. C. EL 218. Vorrichtung zum Aufzeichnen und Sichtbarmachen des auf die Pferdezügel auege⸗ übten Zuges. Timothy Beehane O'Connor, Auck— land, New Zealand: Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw, Berlin NW. 6 160. 12. 04.

60. T. 10 152. Fliehkraftregler mit zylindrisch ausgebildeten, in Geradführungen laufenden Schwung ˖ gewichten. Robert de Temple, Düsseldorf ⸗Ober⸗

bilt. 14. 3. 6s. . . 632. B. 38 757. Schutzeinlage für Luftrad⸗ reifen. Paul Boursier u. Ernest Delsamont,

Paris; Versr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 15. 12. 04.

63e. D. 14 313. Schutzdecke für Luftradreifen mit metallbeschlagenem Lederstreifen. Guillaume

Desclée. Jemeppe s. Meuse; Vertr: C. Fekhlert,

G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin RW. 7. 29. 1. 04 63e. M. 26 s07. Verschluß für Schrauben

federeinlagen in Radreifen. Heimann Machol, Hamburg, Kirchenstr. 18. 25. 1. Od.

6e. T. 10 0891. Besestigung von Gummirad⸗ reifen auf der Felge mittels seitlicher Drahtringe.

John Henty Tosle, Cbicago; Vertr. B. Blank 1. W. Anders, Pat. Anwälte, Chemnitz 1. 12. 04.

Für diese Anmeldung . bei der Prüfung gemäß dem Uniongvertrage vom * 16 69 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Amerika vom 2. 1. 04 anerkannt. 64a. G. 18 335. Flaschenverschluß. Ferdinand Gebath, St. Pölten, Oesterr. . Vertr.: A. Loll u. A. Vogt Pat.-Unwälte, Berlin W. 3. 16. 5. CG. 64a. W. 22 88. Verschluß für Nich her u. ddl. Gottloh Warttinger, Sterlitz, 21. 10. 04.