1905 / 154 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Gõͤtting en. 279931 Hameln. (28002) ] nannte Zweigniederlassung mit einem anderen Zeich 3) Bei der Firma „Junker Heynemann“

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 46 ist heute In das Handelsregister Abteilung A Nr. 49 sist nungsberechtigten zu vertreten und zu zeichnen, Nr. 858 desselben Registers ist eingetragen: Die A B zur Firma? Beufey Æ Co., Göttingen, einge⸗ zu der Firma Eduard Schmidt l. dan . 4) Betreff: Tie Firma „Piro & Co., Gesell. Kaufleute Harry Heynemann und Max Heynemann t Ee e i I a 9 e tragen: An Stelle des verstorbenen Banklers Theodor getragen: schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze beide in Magdeburg, sind in das Geschäft als personlich

; 7 7 . 2 D 7 ; Benfey in Göttingen ist als persönlich haftender Die Firma ist erloschen. Kaiserslautern: Die Firma ist geändert in haftende Gesellschafter eingetreten. Die offene 1 1 * l ch St ö! Gefellschafter der Bankier Ernst Benfey in Göttingen Hameln, den 36 Juni 1805. E bb K Co., Gesellschaft mit beschränkter Handelsgesellschaft hat am 27. Juni 1905 begonnen. . Um Deut en el Sanzeiger Un onig ĩ h ren ĩ en ang 8 an el er. getreten. Die Kommanditgesellschaft besteht unver⸗ Königliches Amtsgericht. III. Haftung!. 4) Bei der Firma Heinrich Raethel unter

ändert fort; ebenso die dem Bankier Karl Hartmann namen Kaiserslautern, den 27. Juni 19065. Nr. 1859 des Registers A ist eingetragen: Die . ; d 3 * i 190 5. , Hölltz gene ite Trotha, Bie Pröfura des 3 een Handelereniste—r Abteilung A Nr 5. gkl. Amtsgericht. Firma lautet. jetzt. Feinrich Rgerhei Nacht, w 154. Berlin, Montag, den 5. Iuli

ö w . zu der Firma A. E. Lackemaun in Hameln ein— 28oi7] Jnuhr, M, Münter, Her ra erz . ndr fat

Kehl. nher in M R 15 ̃ olle, über Waren⸗ ; J 5 ister A A B üller in Magdeburg Nꝛeustadt ist jetzt snhnher der sterrechts, Vereins G ft, Zechen, Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren Königliches Amtsgericht. 3. ge , ma ist erloschen. bei 633 nr n . daß . Firma. Der llebergang der in dem Betriebe des . Fer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus Len Bandels., Güterrechts, Verein enossenschaftg · Zeichen ö. s

j ; ĩ thalt d, erscheint inem besonderen Blatt unter dem Titel Golapers, Sehles. Bekanntmachung. I27 994] Hameln, den 26. Juni 19085. Jakob Krieg 8. in Kork erloschen ist. Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich . zeichen, Patente, Hebrauchtmufter, Konkurse sowie die Tarif und Fa rplanbekannkmachungen der Gisenbahnen en halten find, erscheink auch in einem bes

V, d 99 2 ;. w ; ; keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ; l J 2 1 54D Das Erlöschen der in unserem Handelsregister A Königliches Amtsgericht. III. Fehl, den 26. Juni 1905. Muller aus . 1 d 18 ter r 1 U Nr. , . ,,,, las on] ix τ bers ee n elt. soi , e wg er. Otto Müller en ru Pan elsre 1 e e elch. ; o on Am egen in das Handelsregister ein delsregi A . 8, 8 = ; 216 i inget 3 . . ö. . q h aäglich. 3 , , , des verstorbenen eingetragenen Inhabers der zu Hameln eingetragen: betreffenden Blatt 172 des hiesigen Handelsregisters Geschäft als verfönlich haftender Gesellschafter ein . Selbstabholer glich durch die Fön Jliche Expedition des Deutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen . . 8 rf , .

Aufenthaht elnez feiner Ertenf des Kaufrtgnns el Pie Firma ift gioscen, r, n, 3 Derr Ernst, Joseph getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am Stem rteanzelgers, Mf. Wilhelmstraße 33 bezogen werden. = nn lil , ,

Jacob, ist unbekannt mit dem Bemerken hiervon ; ĩ . Kandel in Kirchberg als Inhaber ausgeschieden und ĩ h Hameln, den 26. Juni 1906 s 25. Juni 1905 begonnen. e . wn se s. M die Genehmigung zu Löse, Pacht- und Kon. Vetexsen. 28044

icht , re, j j ; dier d ge, ö SM ole K Hanau zone r e e. ö. 28005 , ö ö , . Handelsregister In unser Handelsregister Abteilung A ist heute solidationsverträgen mit anderen Gruben, b Giutr agu m in , . Goldberg e enn ef! 1908. Firma Erust Leuchter in Hanau. Kirchberg i Sa., den 30. Juni 1906. die Kaufleute Guillaume Fralkin und Paul Gritters, . be der unter lfd. Nr. 39 eingetragenen Firma 5) die Genehmigung von Lieferungeverträgen be= =

t . : ali ; 23 ie Dai i W. Uuetersen. ̃ ibt d ; ; Königliches Amtsgericht. beid ; —ͤ 28028 ; faende? ein. züglich der Crzeugnisse der Bergwerke über die Dauer A I9. Firma Classen

nter d betreibt die He gliches Amtẽg eide daselbst, sind in das Handelsregister A Nr. 2106 Meissen. . Robert Detert in Oeynhausen folgen .

Grimma. J 27996) ger ier . ,, k. oplenx. Berichtigung. [28020] eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts getragen worden: bon zwei Jahren hinaus, Die Firma ist erleschen

f ; ; f önigliches Amtsgericht Uetersen. Auf Blatt 350 des Handelsregisters, die Firma kaufmann. In der Eintragung im Handelsregister Abt. BI 1. April 1905 begonnen. sind heute auf Blatt 74, die Handelsgefelllchaft Dein Kaufmann Oskar Ulbricht aus Niederbexen 3 die Ethebung von Zubußen, Königliches Amtsgericht s

; ʒ j z ̃ ö j ̃ f 7) die Aufcahme von Änleihen durch Teilschuld, Varel, OlIdenhb. 28045

Franz Teubner in Grimma betreffend, ist heute Das Geschäft wurde früher von dem Bürsten⸗ Nr. 7 Aktiengesellschaft Mittelrheinische Bank Magdeburg; den 28. Juni 19605. Schumann Co. in Weinböhla betreffend, ist Prokura erteilt. ; . Waericht Varel. Abt. 1.

äs Ks äeiben dez kisherißen, Wh bers ein naher Ernste hie, gg an ich ütehnnca'' 2 ö , ber lautende Aktien“ P fe , , ,. 8 el Schumann V de i; , . elfe be i herum der Satzungen In ,, Abt. A hiesigen Amts- ranz Teubner und als neue Inhaberin Marie genannten, im Handelsregister nicht eingetragenen inn, , en . autende Aktien ?. Mainz. (27843 Der Fabrikant Friedrich . n. . Königliches Amtsgericht. . . gen tod. e ne er tms Säermaun Lampe, lara verw. Teubner, geb. Richter, hier eingetragen Firma betrieben. . o . ilch . , In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: in Weinböhla ist . en. 6 Wr en, ogenbaeh, Main. Betanntmachung. l28033] 0M) Kie Annahmte iner anderen Gesellschaftsform. BWarei, olgendes eingetragen:

53. i i ren, ĩ , . ö, n, t llei unn oll fs hc ier In unser Handelsregister unter Alß79 wurde ein- Querfurt, den 29. Juni 1305. Die Firma ist erloschen.

Königl. Amtsgericht Grimma, am 30. Juni 19065. Königliches Amtsgericht. 5. Königsberg, Er. Sandelsregister 5032] geb. Bach, Ghefrau des Friedrich Meyer, Wein⸗ hat das Handelsgeschäft a n n, ir wie gefen gen Con ig liche Imtegericht. Hös Juni Iz.

ö. . Hannover. Bekanntmachung. 28006) des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. händler in Mainz, ist Einzelprokura erteilt. . nommen. Prokura ist erteilt dem Technite . Dem Kaufmann Fritz Ketzer zu Offenbach g. M. 6 . ö 28169 Grossschönan, Sachsen. 27996] Im hiesigen Handelsregister ift heute eingetragen: Am 28. Juni 1965 ist eingetragen Abteilung A: 2) Victor von Zabern. Die dem Kaufmann Ernst Franz Schumann in Weinböhla. wurde! von dem Inhäber der Firma E. Mühl Rehna, Mecklb. Lzso038] Waldenburg, Schles. [281691 Auf Blatt 238 des Handelsregisters ist heute das ger g 44 9 Firma B n. : bei Nr. 545: Das am hiesigen Orte unter der Arthur Kusche in Mainz erteilte Prokura ist erloschen. Meißen, am 27. Juni 1995. 1 f. ijelbsti ret ura erteilt Zum hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen:! In unfer Handelsregister B ist am 27. Juni 1805 Erlöschen der Firma Ernst Donath in Seif— Oln h har chat ö. Sannover ist H t! Firma Henry Grabowski bestehende Handels. Mainz, den 27. Juni 1906. ; Königliches Amtsgericht. Ver ich a. M.,. 28. Juni 18905. PD Zur! Firma Groherzogl. priv. Adler bei Nr. 5 Steinkohlenbergwert Consolidirte heunersdorf eingetragen worden. Prokura erteilt. Berselbe ist berechtigt, die m. geschäft ist nach dem Tode des Kaufmanns Henry Großh. Amtsgericht. roßher : oaliches Amtsgericht. Apotheke. Therese Huxmann; ; Fuchs zu Weißstein die Bestellung des Berg Grostschönau, 30. Juni 1906. in Gemeinschaft mit einem anderen hr oz n n Grahomski auf dessen Witwe Frau Rosa Grabowski, main kJ 22844 . Reunald enslebenm. 280301 i n Sp. 3: Bie Firma sst abgeändert in „Udler werksdirektors Paul Eckert in Weißstein zum Mit⸗

Königliches Amtsgericht. ͤ 3 zu geb. Cohn, hier übergegangen, die dasselbe unter un. . In unserem Handelgregister à Nr. 129 ist beute Owenhach, Main. Betanntmachung. 28034] Apothete zu Kehna. Pächter Theodor gliede de; Vorstands eingetragen. . . ,, . Gesamtprokura des Julius Franken ,, gem! weg In unser Handelsregister ist heute die Gesellschaft . die offene Sandelggefellschaft Herzmann & Winter, In unser Handelsregister unter A580 wurde ein⸗ Heyden.“ Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Gr, mn ntaat, wesguntuingchtng, . ö. ö 17 zu der Firma Seiler Krotoschin. 28023 3 ,. . genf hn fing mir, ö. Neuhaidenslet en, gelöscht, vorden. g. getragen: . ; in?Sp. 5. Das Geschäft ist durch Pachtvertrag wattenscheid. Bekanntmachung. 280865! In das Handelsregister unterzeichneten Gerichts Sch lfte D Mh z ö. * , e . d r . delgrelster Abtei . ; ee⸗ ved on ö e 4 aft mit beschränkter Neuhaldensleben, den 28. Juni 1905. Die offene Handelsgesellschaft unter der r, übergegangen auf den Apotheker Theodor Heyden zu In das hiesige Handelsregister ist heute in Ab— wurde eingetragen: chlafte; Vie Wihne Juliane Schläfte fff au der. Ir unser Handelsregister Abteilung A ist heuté Haftung mit min Sie än Cüöln sendung; Königliches Amtsgericht. Arolf rug ** Es. zu Bieber. Persönlich ieh i Jr. . Firma, Johann Franke ie Fi j Gesellschaft ausgeschieden. folgendes eingetragen: niederlaffung zu Mainz eingetragen worden. Der g . Mar, g z teilung A bei rr. 110 ; ,, , Hannover, 50. Juni 1905 unter Nr. 196: die Firma Karl Vogt Buchen Gesellschaftsvertrag ist 3. M J 1905 festgestellt 28029 haftendz und veytretung' berechtigte Hesellschafter nd; 2) Die Firma Wilhelm Schnoor und Sohn zu Wattenscheid folgende Aenderung eingetragen; 1 i FKönigl D Umtegericht. 4A hain gonarzewo und als d 8 haber d ; 9 : 2 . i 9 J! f der B i ö VYeuhaldenshkehen, k Adolf Krug, Rechaniker zu Bieber, und Ferdinand mit Rehna als Niederlaffungsork und den Schlachter. Inhaber der Firma ist jetzt der Bauunternehmer z 5 *r fh J . Schankwirt 66 Vogt in 8 ,, . , * it 6 ö . , . . Gregor Eitel, . che 98 mstern Wilhelm Schnoor und Paul Schnoor zu Johann Franke zu Wattenscheid. Sehn 5 ö u Dieburg ist erolchen. ö Hann. - Münden. 28007] Nr. 197: die Fi r ö die. Firma M. Dinke ; gewerbe ist: Fahrrad. und Nähmaschinenhan Rehna als Inhaber. derigen Inhaberin Witwe Bauunternehmer Johann Tie Fir na! „Leonhard Wörthge III.“ in . unter Nr. die Firma Adalbert Buchwald, Geschäften und Unternehmungen solcher Art, der löscht worden. ; it if Werkstãtte. den 28. Juni 19065. ö id. ; des Bau Groß-Zimmern ist Auf Lecnhard, Wörthge Ili. 7 k 72 een, Iduny und, als deren Inhaber der Kaufmann Betrieb aller mit diesem eigentlichen Gesellschafts— 4 ig fes ichen, den 28. Juni 19065. ,, M., 28. Juni 1905. . ige en g inen free e , mn n e,, re gen fel, ist Witwe, Anna geb. Weber, in, Greß. Zimmern üher. Prokura des ar fn en Gern gz 66 n 5 n, 5 Wr w. mec direkt Mer n ditelt zusa nnen endes Ten. e Königliches Amtegericht. Großherzogliches Amtsgericht. nei d 28039) durch Uebergang des Geschätts erloschen. Haan gen. roh, ohne die früher Keßründeten Ver— 9 . fin . allauff, Nord bei Ni. 124. Josef. Pick, Krotoschin, geschäste, die Beteiligung an solchen Nebengeschäften. k ö . Rems chei d. an K , w 6 n, iten und Forde . auen, it erlol chen. ; bei Nr. 156: B. X. Monasch & Ce gtrotoschin, Die Gesellschaft hat das Recht, in allen Erdteilen Nürnberg. Handelsregiftereintrãge. 277160 Oranienburg. Bekanntmachung, 28035] In das biesige Handelsregister wurde eing . a de . 9 ö j 9 . Haun. Münden, 23 Juni 1506. „Die Firma ist erloschen?. ihre Geschäfte zu betreiben und Zweigniederlassungen I Lederer Helwig in Nürnberg. J fer Handelsregister Abteilung A ist heute Abt. A Nr. 412 zu der offenen Handel agesellschaft Königliches Amtsgericht. . an, oh. 5g gericht Königliches Amtsgericht. Krotoschin, den 22. Juni 1805. zu errichten. Das Stammkapital der Gesellschaft Die Kaufseute Wilhelm Salomonica und Albert *. in ,. ee Handels gesellschaft Georg Hagedorn * Kagpar in Remscheid: Die Gesell,. wattenscheid. Bekanntmachung. 2809! roßh. Hess. Amtsgericht. Heiligenstadt, Fichs reid. 28008 Königliches Amtsgericht. beträgt zoo O00. M Zu Geschäftsführern sind be⸗ Stein, beide in Nürnberg, sind am 16. Mai 1905 fi 6 Wolle mit dem Sitze zu Oranienburg scha ist aufgelöst. Liquizator ist. der bisherige In das hiesige andele register ist heute in Ab- Gummersbach. [27988] Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Landau, Eraln. 1281656) stellt: I) Karl Maier, Kaufmann in Mannheim, Fs weitere vollberechtigte Gefellschafter in die Her und einer Jweigniederlassung in Werlin und als Gesellschafter, Werkzeugfabrikant Gustav Kaspar in teilung A bei Nr. 5; Firma W. Plaßmann zu In unser Handelsregister Abteilung A ist am Nr. 115 Die Firma Marien⸗Apotheke Adalbert Neu eingetragen: 2) Theodor Dasbach, Kaufmann in Rotterdam, sellschaft eingetreten; der Gesellschafter Hugo Mar deren Gefellschafter Remscheid. . Wattenscheid öolgendes eingetragen: 217 Juni hof eingetragen, daß die Unker Rr. s Tarnogrocki zu Heiligenstadt und als Inhaber J. Firma: Klöfer Schmitt, Kohlenhandlung 3) Heinrich an der Heiden, Kaufmann in Ruhrort, . Lederer, Kaufmann in Nürnberg, ist am 22. Juni M der dohrgewebesgbrikant Georg Posch zu Berlin, Remscheid, den 28. Juni 1992. ö Die Firma ist erloschen. eingctragene Firma Karl Riese zu Ründeroth er, derselben der Apothekenbesitzer Adalbert Tarnogrockl in Pfortz. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 4 Karl August Dasbach, Kaufmann in Antwerpen. . 503 aus der Gesellschaft gusgeschieden; die Gesell⸗ 2) der Kaufmann Max Wolle zu Dranienburg, Königliches Amtsgericht. 2. Wattenscheid, den 27. Juni l995. loschen ist. . daselbst eingetragen. 1900. Gesellschafter: 1) Franz Klöfer, Landwirt und Die Zeichnung der Firma erfolgt durch die Unter⸗ schaft hat sich am 23, Juni 1905 durch Beschluß und ferner eingetragen worden; Reutlingen. 28168 Königliches Amtsgericht. Gummersbach, den 21. Juni 1965. Heiligenstadt, den 30. Juni 1905. Kohlenhändler; 2 Adam Schmitt, Landwirt und schrift zweier Geschäftsführer oder eines Geschäfts⸗ ber Gefellschafter aufgelöst; die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Weinheim. 28048 Königliches Amtsgericht. 2. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Kohlenhändler, beide in Pfortz. führers und eines Prokuristen. Der Aussichtsrat 27 Im Gefellschaftsregister für Nürnberg wurde Zur Vertretung der Gesellschast ist jeder Gesellschafter hene bei der Firma Jakob Schirm mit dem Siß Zum Handelsregister Abteilung A Band JI wurde K Hohenlimpurg. 28009] j. Firma: Dugo Feibeimann, Rohtabakhandel lann jedoch einzelnen Geschäftsführern das Recht er= an? 2. Juni gos eingetragen die mit Vertrag vom ermächtigt. nn Betzingen eingetragen. Die Firma wurde abge. hene eingetragen: . Hagen, Westi. la 909] Oeffentliche Bekanntmachung. und Jigarrenfabrifatibn in Landau. Inhaber; teilen, die Firma allein zu zeichnen. Die Heschäfts. 27. Fun? 1568 errichtete Gefellschaft mit beschränkter Dranienburg, den 24. Juni 1895. ändert? in ‚Wilheim Ban Jakob Schirm 's! a. S. 3. 254: Die Firma „Gebr. Schnitzler In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma In unsct handels regsster ift beute zu“ der unter Hugo Feibelmann, Kaufmann, ebenda führer Karl Maier und Theodor Dasbach können die Päffang Rürubertzer Merallwarenfabrit Ger, Königliches Amtsgericht. Nachf.“ neler Juhaber sst: Wilhelm Bay, Kauf in Heddesheim. Teilhaher der zffenen Dandels = Verten eier zu Dagen i. W; eingetragen, lz Hear kelsr hes bl, eingetragene, , Landau, Pfalz d ö. Juni Jos. HGefellschaft, jeder für sich allein vertreten und deren mania. Gefenschaft mit beschränkter Haftung ö mann in Betzingen. sesckischaft, eiche am i. Juni 19g; wennn mind Das Geschäft ist unter unveränderter Firma guf Firma: Moritz Robert, Uttiengesellschaft ; K. Amtsgerlcht. Firma zeichnen. Die Geschäftsführer Heinrich an ö mit dei Sie zu Nürnberg. Parchim, . 127724] Reutlingen, den 25. Juni. 1905. hren 3 in Heddesheim hat, sind die Ziegelei= den Kaufmann Otto Berkemeier zu Hagen i. W. Dohenlimburg? folgendeg eingelragen. 366 fe sers , ü. ö der Heiden und Kari August Dagbach können e nur ö Gegenstand des Unternehmens ist die . In das hiesige Handelsregister ist die Firma K. Amtsgericht. beftzer Valentin Schnitzler und Martin Schnttzler, übergegangen. k Gz ist zu den e ch., hermann Kässing zu Le 1x 8. k J n, in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer und der Vertrieb von Metallwaren aller rt. Zur Onio Seeger zu Marnitz und als deren Inhaber Landgerichtsrat Muff. belde in Veddesheim. Angegebener Geschaͤftszweig: Hagen, den 26. Juni 19605. Isckloh!' Ker! Rakf ua nne Carl Hopp! zu! Hohen. In das Handels zegister ist heute eingetrgsen worden; oder mit cinem Prokuristen die Firma zeichnen und Erreichung diefes Zwestes ist die Gesellschaft befugt, der Kaufmann Otto Seeger eingetragen. K 28040] Dampfziegelei. Königliches Amtsgericht. simburg als 2. Vorstandsmitglied hinzugetreten. w ö en nn die Gesellschaft vertreten. Sonderbestimmungen über Keren eber Zhnliche Unternehmungen zn er, Angegebener Geschäflszweig: Handel mit Material⸗ . Amtsgericht hat heuss au zb., Zu, S.. 14, zur Firma er , . wr, , ,,, more zt Kartelle m Vi cessutzs ten det Kaufmanns Angut Wolff Sesss greg , gien, ö. Le ner g , len, et g ö,. . ö kerle n g nr gn Bun Igo Blat ler ernes ,,, re fr n f ,,,, In das hiesige Handelsregister ist heute bei der 21 6 J. 2) auf Blatt 21153, ber. die Firma Hugo Teich⸗ GEzln, Ank Sch b J . ĩ äat 5 00 ν Auf dieses 6 5h ogliches Amtsgericht F. F. Röhrborn in Riesa betreffend, eingetragen, h in PHerih deten garderlngen und Firma S. Meinungen in Hagenow eingetragen: Hohenlimburg, den 28. Juni 1305. männ Nachf. J. W. Richter in Leipzig: Sie 8 ö 3 5 . 8 zu Cöln, Anton Das Stamkapital beträgt 35 e. * roßherzogl Ez zer enswnann. Hugo Röhrkorn. in iiesa Betriebe dee selben 3 . ,, Die der Kaufmannzwitwe Lina Meinungen, geb. Königliches Amtsgericht. Prokura Jüchard' Paul. Schlechtes ist crloschen; an nn, Ei an e, arl Saurmann zu Mainz, Slammfapital bringen die Gesellschafter fi 1 3 Plauen, Vogt. [28037] Inhaber der Firma ist. Verbindlichkeiten auf n,. ö , Ascher, zu Hagenow erteilte Prokura ist erloschen. Insterburg. Bekanntmachung. 26011] 3) auf Blatt 9192, betr. die Firma Grote 3 6 a. c a. ö 6 n, . . . In das andeĩ gre gister ist heute eingetragen worden: Y Riesa, am 30. Juni 1945. mann. Witwe, . 6 , per ieren Hagenow i. M., den 30. Juni 1905. Die unter Nr. 97 unseres Handelsregisters ein⸗ Leipziger Straßenbahn in Leipzig: Der Proku— 2 t ga . . ö. cin. ö. , g, n g' i gg beg, erde , me, nn fe n fh auf dem die offene e ee fe Arndt Königliches Amtsgericht. bach e n nn, . 3. r! weiterfkhrt Großherzogliches Amtsgericht. getragene Firma „Robert Krumger Inster⸗ rist Otto Weber darf die , fr, nur in , . e nn werpen, Gerhard Maria Jose Fabrikationsgeschaͤft nach Maßgabe des Gesellschafts. 2. tre den Walt sr. Dem Firma mit dem Zusagtze Nachf. ; k i shres Hisberiaen & l ; . . rdam, Carl an der Heide ĩ elschaft ein, daß das C Flink in Plauen betres enden ii. 28041 im, den 25. Juni 1906. nnmbur. 27693 e it n ,,, ,, Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgiede oder Rotterdam und Johannes Thünte in ee, i i S*. ) , n, mn auf ihre Rech Kaufmann Ferdinand Fränkel in Plauen ist Prokura ö Handeleregister Abt. A sst bene Antes Weinhe Can n mn ä. Eintragungen in das Handelsregister. zu Inslerburg übergegangen ; 9 6e wn, rn, ade . k J zu Prokuristen hestellt mit Berechtigung eines jeden nung geführt, angesehen wird. Der Gesamtwert erteilt. . Nr. 25 lu der bisherigen Firma Moritz Linden erden, Ruhr.. 28049] Loos. Juni 27. i , , Vini 1805 . . h. . etr. . nnn, von ihnen, die Gesellschaftsfirma in Gemeinschaft mit dieser in. werd' nach Abzug Der Pafflpen auf b, auf Blatt 1969: Die Firma Hofmann stein in Gleicherwiesen eingetragen. In das' hiefige Handelsregister Abt. . Nr, 163 . ar r , 3 66 Königliches Amtsgericht. r be e nr 6 6. 3 8 ö 3 ö . , ö ei e n. * ,,, e T, Hie, ien lutz . . zt. der Kicuun cür. Hamn m Kupterdreh aleichlautenden Firma zu Li Inhaber: Car er . , den. einem Prokuristen zu zeichnen. ekanntmachungen an j elwig, Fabrikant in ö ; ; i er rma: Kaufmann n e , , , ,. a,, . 3 23 ‚, . . Wen J a; Bertha Ling verw. die Gesellschafter erfolhen lediglich durch r , hdg 6 ir . wilt Salo Das Königliche Amtsgericht ö 4 lei beym! n. Der Uebergang der ein ren ,. Julius Kamp in Kupferdreh ist L. C. Setter. Zweigniederkaffung ' der gleich. Der, isherige Inhaber der unter Nr. 238 unseres Schu 2 Weller, in Leipzig und be die minder. Briefe. Soweit nach dem Gesetze Bekanntmachungen . monica und Albert Stein, Kaufleute in Nürnberg, 27731] in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde aus der Gesellschaft ausgeschieden. ö . 9 en, . . . rel ee e , er n . , lahr en e,, ,, 2. . i; ö sie durch den mit je 16 406 M 61 * anteilberechtigt. e f, wardelsreg ser B ist unter Nr. 109 heute rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem ef Werden, 20. Juni 1905. einr duar bert Oetker, Fabritant, zu Kehr; * . ge c ructeren g ö ; ; eutschen Reichsanzeiger. Insoweit nicht na ; i beschränkte Dauer ge⸗ . äfts d Aron Heinemann ausgeschlossen. 2 tsgericht. . . . Dr. phil Albert Bittner zu Insterburg hat ist von der , , . Firma ausgeschlossen; dem Gesetze C d, S5) die Har nn, d ö. , , t. ,. aft ann 5 eingetragen die Gewerhschaft gr ebf, ; . dec n r , nn gn fal tlä chen. f ge , Gesamtprokura ist erteilt an Dr. phil. Abram die Firma 54 , . a, n ei 297 * ,. die Firma Musik. die Geschäftsführer zu erfolgen haben, erläßt der grunen - Sefeg vorgeschenen Fällen auf Verlangen Site zu . ref fer hee meer d gäohleben geschafft. Wies ba n es nnen, ; ge,, ,,, ,,, e eig , , ee de , , , , , . i, d,, g,, d, ,, ,,, , hn e, ,, weed ö,, estalt, 317 iwei Pre ö ; , . . 23 ; : ufsichtsrat“‘ u j ; eschã ö ! i mtsgericht. x I * J , , , , ,,, erstgenannten. Préfuristen nur in Gemeinschast mi , . htet. Bie uuflti⸗ aft mit beschränkter Haftung.. trags der die naheren Vorausfetzungen und Modali⸗ Inn. itglieder sind;. Georg Ghelin Eelsregister ist die Firma Carl Cammnitzer * ibt. dem Prokuristen Loop. Iserlohn. 28015 errichtet. Die Firma lautet künftig: Musikhaus Mainz, den 28. Juni 1905. Großh. Amtsgericht . 1 3. j j betreiben. Vorstandsmitglieder sind; Georg h Im Handelsregister herigen Firma fortbetreibt, J ; . 3. 28 K ⸗— äten bestimmt, wird Bezug genommen,. 6 der), Gustab öͤscht. 1 19065. z, , , eee d, s ee m g, be, n e,, ,,. deren, ,, ,,, g,, r , mee ö schrãukte Sell. j gn, Königli icht. ; e uslorderung. stimmung und Zeichnung von wen ö idenb Bankier, Frankfurt a. M., Dr. Königliches Amtsgericht. 2 28051] schaft mit beschräukter Haftung. An Stelle Pi getragen. Die hee l Königliches Amtsgericht. Abt. IIB J August Ladenburg, : ; wollstein, Rz. Fosem. Cha len hie r gr w f ihr W Wünreift . h . e, nn, , Limbach, Sachsen. soꝛs] Die Inhaher oder die Rechtsnachfolger der In⸗ schaftsführern ,, Albert Katzenellenbogen, Bankdirektor, . gchwiebus. zor] rg Gandeisrezister Abteilung A ist heute bel der

Dr. Carl Martin Gustav Albrecht, Rechtsanwalt, VPardt zu Iserlohn und 2) der Buchhalter Georg Auf Blatt 42 des hiesigen Handelsregisters, die haber der nachgenannten, in unserem Handelsregister Derzeitige Geschaftsführer sind die drei bezeichneten Bankier, Frankfurt

i ; 4. H., Dr. Karl Sul ibach, ndelzregister A ist unter Nr. 30 bei der unter Nr. 103 eingetragenen Firma J. Knechtel in zu Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt worden. Schweer daselbst bestellt. Die Liquidatoren können Firma Herrmann Schaarschmidt jr. in Limbach K 6 e e , n de d, ner gs ir, el isclge a. ö., Dr. Morton von Douglas, Bergwerksbesitzer, Im Ha 9 w

; z t ; Firma Otto Grimm folgendes eingetragen: Die Wollstein eingetragen worden, daß die verwitwete Verlagsanftalt und Druckerei Actien⸗Gesell! nur zusammen handeln. betr., ist heute eingetragen worden, daß Margarethe 25 C. M. Horsch den ‚Fränkischen Kurier“ in Nürnberg. Berlin, Dr. Fritz Engelhorn, Fabrikbesitzer, Mann emma ist erloschen. Tvothekenbesitzer Valeria Knechtel Inhaberin der schaft (vormals J. F. Richter) in Ham— Iserlohn, den 25. Juni 1906. verw. Schaarschmidt, geb. Haßold, ausgeschieden und 3 Wilhelm Hirsch durch * *r 6 Jun 1865 heim. . ö. Das Schwiebus, den 27. Juni 1905. Firma ist. burg. In der General versammlung der Aktionäre Köntgliches Amtsgericht. die Gesellschaft aufgelöst ist. 4j Adoif Sauer ; Nürn erg g iiqliches Amis gericht. Die Gewerkschaft ist juristische ee i 9 Rönlaliches Amtagericht. Woll stein, den 27. Jun 1905. , . 3. 1905 . die e, der . naeriohn sola] ei , il ene, Sierre g, in 5 Heinrich F Dartmann 6. en mn i vit 3. , . siegen J 9. Königliches Amtsgericht. aft beschlossen worden; zu Liquidatoren sind die A* nag, ö 2. 285 Limbach führt das Geschäft unter der bisherigen 6) Russi ; j en. Rad. ĩ rubenvorstan . ü . ister Abt. B Nr. 105 ist 28052 Häöherigen Böestandennitglüder Paul Gustar Wis. . In unser Handels register, Abt; . ist heute z der Firma als inzelfgufman i fort. ö. gin n ich 2 , m nn . , sfter Abteilung B ift beute Goewerkschaft zu vertreten soweit nicht kann gegen 6585 n, , „Siegthaler Eisen e m, m, hiesigen Handelsregisterblatt ih. 1 J M ee cc. ud Seutntase e e,, ,, , d, di, te, , , d, n, , d,, . um bestellt worden. , nd Königliches Amtsgericht. Salomon Goldmann in Firma; Oeynhaufener Gelee; und, Drarme. behalten mn ö ankter Haftung, Eifer feld. Der Gegenstan FRrrage bewirkt worden: Der Inhaber Juni 28. zu Letmaihe erteilte Prokura erloschen ist. 1 ; z Fleet beschräutter Ver Gruhenvorstand führt die Vertretung entweder schränkter ; nn, folgende Einträge be ĩ , ö itt erteilt an Richard Iserlohn. 3 . . scht 64 emen , ö 3 gefuint . . . z .. , ein. gemeinschaftlich oder durch , , , . . . 3 i rh , . Art e , i e ter feng hn 3 i. starx. ; ; , e dee. gericht. 1) Betr. die offene Handelsgesellschaft Weintz . 10) Sonne Detektiv: und Auskunftsbureau getragen worden. . allgemein oder n den, ee. K Er elan und in dem Handel mit solchen. Der Gesellschafte⸗ 1 Dumer geb. Köhler, Fräulein Martha Gertrud Röofitzin Witt, Die s offeng Handel gesslschat na,, , solo] Schelhas in Ludwigshafen a. Nh; ; Die Gesell. Heinrich Zils, Ker! Gefellschaftsvertrag ist am 9. April 1805 werden, 363 , ,. Hi einzisehende Gruben, dertrag sst am . Jun festgeftellt. Ge hart. red led gr äuicin Clarg Mate Clisabeth Ziemer⸗ ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt Auf Nr. 471 Abt. A unseres Handelsregisters ist schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen, alle in Mannheim, werden aufgefordert, binnen errichtet. einer ngen enn, 9 3 j führer sind: Fahrikant Alfred Scholl in Eiserfeld sämtlich in Jlttau. Die Gefellschaft ist am 286. Ok⸗ und die Firma erloschen. eingetragen worden die Firma Gustav Schürer in 2) Betr. die Züddeutsche Elektrizitätsaktien. drei Monaten einen etwaigen Widerspruch gegen Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und verwaltung . . s Grubenvorstands und in und Kaufmann Heinrich Bonnat in Siegen. von ober Iod Errichtet worden, Flicke Æ Thiele. Gesellschafter: Alfred Hans Jena und als Inhaber der Kaufmann Paul Gustav gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh.: Julius die Löschung ihrer Firma schriftlich oder zu robe fel Vertrieb von Gelee, Marmeladen und Konserven. Dem Vorsitzenden de Df liehen ob denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft und Fittau, den 5. Jun 1905. Flicke und Heinrich Gustav Walther Thiele, Kauf⸗ Schürer in Jena. Leiser und Gustay Nollstadt sind aus dem Vorstand des Gerichtsschreibers dahier geltend zu 1 Das Stammkapital beträgt 60 0090 seiner Verhinderung seinem Ste Freter nn s, Tlchnun der Firma befugt äst. Die Zeichnung der deng za jgfichez WÄmtägericht. leute, zu Hamhurg. Jena, den 26. Juni 1805. ausgeschieden. Zum Vorstand wurde bestellt: Oskar Mannheim, 20. Juni 1905 . Pie Gefellschaft wird durch den Kaufmann Franz die Empfangnahme aller an die Gewerk scha 9 5 schiehl' in der Weise, daß die eichnenden ——— 28053 26 3. , hat begonnen am Großherzonl. S. Amtsgericht. IV. Bühring, Direktor in Mannheim, Großh Amtsgericht. I. Meyer und Kaufmann Heinrich Forst, beide zu Oeyn⸗ richteten Vorladungen und Zustellungen sowie die Firma ge ; z zwi ckau, Sachsen. Jun . ᷣ— —— b. Amtsgerich.

; J liche Ramenzunterschrift bei. ist heute eingetragen ĩ ? Vertretung allen Dritten und insbesonder den Be der Firma ihre persönli n n hiestgen Fandelsregister ist heute eing Neue Photographische Gesellschaft, Attien⸗ Kaiserslautern, 2sols Ludwigshafen a. Nh., 2. Juni 1906. Meerane, sachsen. 28027 haulen, pertreten. orden . Demgemäß vertritt der Vorsitzende fügen; Das Baar ball bers sg öh Ce, , wölh . 3. Blatt 1511 die Firma B. M.

Tifellfcaat, gen ien litz brl Berkin mit Jwtig. l) Die Firma „Adam Baab“ mit dem Sitze Kgl. Amtsgericht. Auf Rlatt 558 des hiesigen Handelsregisters, die Vie Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nur emden ee ee ern n w der rfhen, , leer nenn Wired Sch zl mn EGiserfeld worden:

der

i, ) : ; Goering in Zwickau und alt deren Inhaber ; t a, zu Kaiserslautern ist erloschen. Magdeburg. 27710) Firma Oswald Oehler in Meerane betreffend, . gemeinschaftlich. ; t en und hat die Befugnis, und der Kaufmann Heinrich Bonnat in Siegen C pigandrich Goering dafelbft. An⸗ 6 Hd ee hf gha dn gef n d, 2) Der Apotheker August Kremer, in Kaisers, 1) Bei der Firma „Heinrich Nebelung“ unter ist heute eingetragen worden, daß dem , n Die Stammeinlagen der Gesellschafter Atchitett . 1 bringen die unter der Firma Alfred Scholl, 36. anger gr,. Buchdruckerei und Litho⸗

Fabrskant, zu Letmathe, bestellt worden. lautern wohnhaft, betreibt mit dem Sitze daselbst Nr. 1147 des Handelstegisters A ist eingetragen; Herrn Max Richard Hauschild hier Prokura erteilt ist. Franz Timmermann und Kaufmann Hugo Degen—

s ; isen. und Blechwgrenfahrit, be; 1j Blatt 1912 die Firma e ö! f ; ; ; ͤ Der Cntscheidung der GSewerkenversammlung sind feld, betriebene Cisen; un Jenas ie, graphische Anstalt. JI. auf. Bla

n unter der Firma „Auguft Kremer, Adam Baab Kaufmann Hermann Wernecke in Magdeburg ist M ö ( ; . hardt, beide zu Gelsenkircheng weren nickt bar fin . stehend aus dem Grundstück Flur A Nr. 15 ö d Schließ gesellschaft. Amtsgericht Hamburg. Nachfl.“ zin Progen, Material,, Farb. und Inhaber ke gina , . n nnr! . kl dice Tulsi erbt. viel mehr bringen diese Gesellschafter des vorbehalten: 6 Gemeinde Eiserfeld mit aufstehenden Gebäuhich. hene nee, Wach, nnd ühlt ĩ

ĩ ? ̃ s ö ; ã aftung,. Filia Abteilung für das Handelt register. Rolon alwarenge schijt. des Geschäfs begründeten Verbin lichkeiten ft bei ker lt he ,, men hansen belege c. stit. idr en n une. 6 ,. kee derten er lerken n sähe sowie den Hi. Seszschatt , ö Hameln. 28001] 3) Betreff: „Filiale der Pfälzischen Bank“, dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Wernecke ͤ tlablisseiment nebst Maschtnenanlagen . ie k . auch die Ver, schinen, Werkzeugen und Utensilien im Werte von d, , . Chemnitz unker der Firma „Chem⸗

In das Handelsregister A ist unter Nr. 362 ein- Zweigniederlassung Kaisere lgutern; Hauptnieder⸗ ausgeschlossen. Die im Betriebe begründeten Forde⸗ Verantwortlicher Redakteur haus, wie solche heute bestehen und. zwar na 6h f äußerung solcher Gegenstände soweit es sich um 4151 M 9 in die Gefellschaft ein. Außerdem 2 ö lh, mn, s vhlies gesenschaft Gefell. gefragen die Firma Einhornapotheke Oswald sassung Ludwigshafen a. Rh. unter der Firma rungen gehen nicht auf den Erwerber über. Dr. Tyrol in Charlottenburg der auf demselben lastenden Hypothek in Höhe vo ö 65 000 bringen sie in die Gesellschaft ein an ausstehende nitz it beschränkter Haftung“ bestehenden Feigs mit dem Niederlasfungs orte Hameln und „Pfälzische Bank“. 2) Bei der Nr. 236 desselben Regisfers verzeichneten ; ü 15 00 6, welche die Gesellschast übernimmt, zum Gegen 3 9 9 He i! t handelt Forderungen 56s? 6, an vorhandene Vorrãte Sent . llassung. Der Sefenschaftsvertrag ist am Ae Kahäaber der Apotheker Sewald Feißs in Hameln. Dem Fauf:nann. Heinrich Geizer in Kaiserslautern Firma. „Louis Droz', ist eingetragen; Die Firma Verlag der Expedition (Scholn) in Berlin. Betrage don 25 Boo M und, zu gleichen Teilen, sodaß iin fben . ö. Inbetriebsetzung eines 4480 12 4 an Kassenbarbestand 1769,19 1 und an , 1J62 Aabgeschloffen worden. Gegen

Hameln, den 25. Juni 1906. ist für die Zweigniederlassing Kaiserslautern Ge⸗ ilt auf den Kaufmann Franz Droz in Magdeburg Dru der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ damit die Einlagen 4 Gesellschafter von je ats Schul ben 7937 97 nd en nter mens f e urgeltiiche Be. J ret n, . ö . n Juni 1905. ) die Verfügung über die Substanz der der Ge⸗ Siegen, deh ee igersct. sorgung der Bewachung von Häusern, Ctablissements,

Königliches Amtsgericht. werkschaft gehörigen Bergwerke,