. ö . . . 2 üthen. 28960] Stationen Elberfeld Steinbeck und Küllenhahn ge= Bö B , . , , 6 9. n . 81 * ö e. 1 Konkurs über den Nachlaß 23 Schaäfer s ,. K Burgholz für den Personenverkehr örs en⸗ eilage 1 am 30. Juni I3bö, Mittags 1 Uhr, das hierdurch aufgehoben. Jofef Pflug jun. zu Kallenhardt wird nach er⸗ eröffnet.
; ; ür die S e 1 1 21 k 2 i. . 5 ĩ ? Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— Der Haltepunkt, der nur für die Sommermonate 1 — 19 — 5 kurs d öffnet worden. Verwalter: Rechts,. Cöln, den 27. Juni 1805. folgter ; nf kießlich September in Betrieb ge— u er k . r lten, e r, Roͤnigliches Imtsgericht. Abt. MMI. ,,,, Me hi i,, , Um eu en el anzei er un 6m ! ren ij en ag an ei ] 1905. Vormittags 11 Uhr, Anmel den 1 . 7918 . al icht. teigen der Kranken und Erholungsbedürftigen, ; . — . zum 4. August 1966. Fru igel uin am 15. August ,, über das wann, ö ,, ö . kin von dem Rekonvaleszentenverein in Clber⸗ n 154. Berlin Montag den 3. Juli 190 5. 1905. Bormittags 11 Ühr, offener Arrest mit Firma, Desfau A Eo., Kom mandst - Gefell schaft Schles rig. ontursverfahren, l2t 926] feld im Königlichen Forst Burgholz einzurichtende 3 ⸗ ; . ö . Anzeigefrist bis zum 29. Juli 1905. für Kartounagen⸗ Fabrikation und Buch. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Walderbolungöstälte befuchen. — — — Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 E. Kräctereis in Dresden wird hach Abhaltung des Müners Peter Keigssen in Groß- Rheidz 96 Elberfeld. den 28. Juni 1905. Königliche Amtli llte Ku 2g PYre Anl. 1833 3 1.410 3006200. 1009 = 0002. 506 Nebenftelle Johannisgasse 5, J, den 30. Juni 1905. Schlußterminz Fierdurch aufgehoben. . der in dem K 6 ö Eisenbahndirektion. m ich festgeste e rse. . e, n, 3.5 2000-200 99 50bzB Gr. niet. Ed 6 - 6 D. K. F ,,,. 5 30. i 1806. 19093. angenemmene 1g ,. — — ; ; (. Prov. Ser, IE 3. 1.5.1 300.0 600 —— Süftro 33 31 1. 6) ar · u. . 1.17 66 -= 6d —— 1, Hör . en ich mh nl erich. krãftigen . vom gleichen Tage bestätigt ist, . d Gexacttaris, Teil ir Berliner Sörse vom 3. Juli 1905. ö. , , 4.10 n, . . 86 . . 33 14. . 366 G ; 37 1. 4 n e 8 * * * , ö . 2 P e 4 * 2 * 2 . P . 1. 5000 9 3 JI. 1. 98, 9 8 do. ne . Witwe won. Johann Josef Pier on, verst sn kwersbach, Sachsen. 27925 ,, Juni 1906. ; , Here n ür eh, gm schen , , , . Silig. * 1119 R g g Reet, Gserg, Kir but ernbrs erde it e, n dem Kenturterfahren ben bs rm en bs. Königliches Amtsgericht. Abteil. 2 Stationen der Königlichen Eisenbahndirektionen gd. Sl =* . . ; Ponm . Pror in. Ink. Tr gg g d ö g, verfz. ᷣ G 0
. Konkursberf d ü ; öfter ⸗wng. W. —= didö5b , , Gl, sübd. W. Hosen. Proving. nl. 5! oho I öh HS gb 1856. 165 3 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der t ö z T Krone ssterr - ung. W 8 osen inz. An. 35 1.1. Odobz ; Höh d = 1h6 Schreiber Jullis Pacscher MM Vörchin gen wird Im . ,, in ber as t senrimm. gouturgverfahren. kerses] Föin, Eikerfeid. Efie a. d. Ruhr nd Frant 6e ers g. bel. . S170 , ' Hiaet Bank; en. gr dint. , hd hh
; . 1 3 J J. ö. 17 1555 156 . 7 . z — 135 ö — 1.2 — i 3,0 i 3 58 ; Konturzberwwalter ernannt,. Offener Arrest mit An. fut Grhebung bon Ginwendungen' gegen das Schluß. In dem Konkurkberfabren über daz Vermögen des furt k der . (istfih een 4 336 4 . a n,, 175 , , 33 , g. . . 1 ietgefrist und Anmeldefrist biz 2. Juli A303. herzeichniz der bei der Verteisung zu berücksichtigenden Päcter meisters Franz Janis zewski in Schrimm Naher tn ler lenser ende Hentschen ier rad er giyre Sterling — Md * , . J. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfung?⸗ e, nene der- Schlus termin anf den 283. Zuni ist zur Abnahme der Schu ßrechtnung des Verwalters, 96 ö. ) pr und al ft nn ger ig, . . . n e rn, IWdoz, Vormittag in ihr, ver dem biessgen zur Gz bugs, gen Cine nnn ,, . zu 32 aufgehoben ist, kreten . 3 . eilbronn 188 e n een, . 86, Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. perreichnis der bei der Wert ng 6 ber cs heine den Fom 15. August d. J. ab auch im vorbezeichneten U Amsterdam · Rotterdam * 31 . ooo = WM D n bz ta dt 279360) Ebersbach, den 30. Juni 1965. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger *. uren, n. g , . k . 17 dd h . 2 en des Kaufmanns Ernst Königliches Amtsgericht. über die nicht verwertbaren Vermõgensstücke sowie ee, 4 ezg ö. Riraff h fel und Ar weren 2 1 hrt. 8 T . zan l n . in Leipzig⸗Gohlis, Eisenach. KFontursverfahren 27913) zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der De hh . grpreßgut . — do. ; .
3 or Inhabers der Firma Brauer Æ Reh. * Dag Konkursberfahren über dag Vermöhen des Auslagen und die Bewährung einer Vergütung an e Tnerlbße rt en leb ech Len Belm ö Markranstädt, wird heute, am 29. Juni Schuhwarenhändlers Julius Schlösser in die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ . un delten we end Hu fen Cisenbabn. , 1905, Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung des termin auf den 9, Juli 1906, rn , . Personen. und Gepäcktarifs, Teil J, und den nach⸗ el lr. Plätze.. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Berthold in Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 Uhr. ö. I, . Amtsgericht hierselbst, steh enden besonderen Beftimmun gen erfolgen: . ö Teipzig, Nicolaistraße. Anmeldeßfrist bis zum 4. August Eisenach, den 22. Juni 1805. Zimmer 17, ( n. ö E. ber e ese n n Cxprestgut. & enbagen 1965. Wahltermin am 26. Juli 1905, Nach⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 3. pech r m g e. . i chen Amtegerichts. , n r und 3 mittags 3 ühr. Prüfungstermin am 1, August Eimer reid. deer Aufgabe und Aussteferung des Exprefiguts. de.
1508, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit kursverfahren über das Vermögen des Schrimm. Konkursverfahren. 27928] I5 Die Fracht wird für mindestens 20 Kg. nach Anzęigepflicht his zum 13 Nili 1993. 3, Kerdels in Vio? In dem Konkursberfahren über das Vermögen dem Satze der Gepäckfracht berechnet. Zwischen⸗ Markranstädt, den 29. Juni 1895. feld, Neue Friedrichstraße 55, wird, da eine den des Kaufmanns Peter Karlewiez in Kurnik kilogramme werden für volle 19 kg angenommen Königliches Amtsgericht. Koösten' des Verfahren entfptechendẽ Konkurgmasse ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. und überschießende Pfennige auf ,, siegburg. Konkurseröffnung. 28059) nicht vorhanden ist, eingestellt. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Als Mindestbetrag werden, wenn die Beförderung Ueber das Vermõgen des Möbelschreiners Peter Elberfeld, den 3. Juni 18995. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu in Personenzügen erfolgt, C50 „ bei Befsrderung Kümpel zu Siegburg, Kaiserstraße 1090, ist am Königl. Amtsgericht. 15. , ,, un , ,,. . wenn auch nur streckenweise, 1 6 Tuni 1905 ĩ , das Konkurt— Konkursve . fassung der Gläubiger über die ni erwertba K ;. ö Hö. . ö w de e, el. n ,,,e/, Vermögenestücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Y Die für die Ueberführung von Gepäck an Orten ES aweizer Plätze... Br Hallensleben zu Siegburg. Offener Arrest mit Schneidermeisters Wilhelm Langhammer zu äber die Erffattung der Auslagen und die Ge, mit gefrennten Bahnböfen sestgesetzten Ueberführunge— do. 9: Anzeige frit bis 5. August 1905. Anmeldefrist bis Pleffa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des währung einer Vergütung 99 die Mitglieder 9 gebühren werden auch bei der Annahme von Expreß⸗ Stockholm Gothenburg . J9. Äugust 1905. Erste Gläubigerversammlung: Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den gut erhoben. ; ö ; e dtn ang i i e 23. Juli 19683, Vormittags Uhr. il. Fasruechtüßzrertzeichnis der bel der Verteilung zu be— 24. Juli 19095, Vormittags 9 Uhr, vor Ferner kommen von der Brölthaler Eisenbahn für De e do. 1887, ,. Iemeint Prüfung lermin? 2d. August 1905, rücksichti en den Forderungen sowie zur Anhörung der dem. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 17, die Umladung in . ö. 86 . e,, ,. . . ö. Vormittags 9 Ühr, im Zimmer Nr. 16 des Ge⸗ Glaͤubiger über die Erstattung der Auslagen und renn, den 26. Juni l90b . 5 ö mladegebühren a em ist ano. e . j n 1 ) s 8 5 2 i . ) * ö 9 * 2 . ) * 2 . . . . ĩ 89 . * ,,, , 1905. . e , rn ,, . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 3) Die Anmeldung erfolgt, nach den für die Ab⸗ Berlin (oh bond H. wr e 2. rn, ben & en Gt R Königliches Amtsgericht. 2. 25. Juli A908. Vormittags 10 Uhr, vor dem skaisgirren. Fonkursverfahren, 27932 lieferung von Gütern im 8 68 d. C. V. O. ge⸗ . 1 3p. , o' s, FHamberg isöö unk z 1. , ; Foöniglichen Amts zerichte hlerfelbst bestimmt. Das Das Konkurgterfahren über das Vermögen des gebenen Bestimmungen sowie den Zusatzbestimmungen r i Lr, hre r mn, ,, e. ö . ne,, , . 1 Dondrar' des Verwalters ist auf 136 „ und feine Kürschnermeisters Julius Krieger in Skgis. in Deutschen Eisenbahngütertarif Teil 1 6 = . . ; 3 , ,, Geuysorter. Bantaoter ud Corporsö . . i , . e / . 1 ö ) 21. ö 9 ine 0 ö 1 ö . . . r ö 7 2 2 31 — 1 , 2 nn, e er lei vurch rechtskräftigen Beschluß vom Pahnverwaltungen bekannt gemacht worden ist In Nins Hut lb; LKngh Bantz; 1 * Y do. 56. S2. 8] Ylz56 39
macht ; rp. do. 1961, iol. iS 3 ' i ĩ i ö. tmachung find auch die Zustellungs gebühren Vand - Dul. St. 3. Bln. 190, Fr. Sla5bz B ⸗ n den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ Fürstenwalde, Spree. lawroio] 4. gi Iod bestätigt ift J ᷣᷣ 3. ö . in. g , e ,, 16
6 ö S 24. 8 19935. u veröffentlichen. ; Seoꝛereignt h 375 5 z 1876 , , , . tai irrezr . ., , , Te. u gerfertl cbgrachrichtigung. sonie, für die S- KG. er gi , , g , ie , ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ a e, , ,, urs33) füb unn von Carre gut gelten die Fristen für Gilzur. Han este Len , , wr, , ö ͤ zur Anmeldung der, Konkursforderungen bis zum hebung pon Einwendungen gegen das Schluß der / Skaiss e,. n ur . ohr mä, Per wgschnitt. Beförderung don Leichen nh Sen e Er. net E o n g , ¶gQdletamm Hb ] 11. August 1505 einschließlich bestimmt. Wahl. zeichnis der hei der Verteilung ju berücsichtigenden In dem Kon ,, n . as . ö . pen Funn, . , f. T. I . Gir rn . termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines Forderungen sowie zur Festsetzung der Entschädigung r,, ,, iu . 3 e 3 . Die benen zusätzlichen Bestimmungen. sind r n ge, Bös g öh pr ; r 2 J ö ce ler gh, 238 ,, nm 6, J ö gemäß den Vorschriften unter 1 (3) der Eisenbahn⸗ Ro. do. xx bod g H. do. ,,, ausschusses, dann über die in den 2 un r., Zimmer 8 . ; Finwendun , ,, ,,, bezeichneten Fragen ist auf Donners Amtsgericht Fürstenwalde, 26. Juni 1905. 2 der 9. der . ,, 6 2. Dr . 29. Juni 196. Vo. n 9 . w , nn ,, ,,, , . ie r n gh, ba ,, ensstũcke n. Königliche Sisenbahndirettion, R. Sl d erbr B Jollcy. jõs . nn,, ,, , , , , er wen d r. biger über * Erstattung der namens der beteiligten Verwaltungen. N. 1006Rr. I12570bz I do. kleine.... 325. 60bz ö termin auf Freitag, den 25. August 19035, nachträglich angemeldeten Forderungen am 17. Juli Put ; e , * 8 , , .. e , n. w do. . Vormittags 9] Uhr, im Sitzungssaale daselbst 1905, 10 ühr, Zimmer Nr. 38. Amtsgericht . ö. n ar g, ch h. Schluß! (28111 ö. ; Deutsche Jouds und Staats papiere Ber m ns , bestimmt. . ( Fürstenwalde, den 26. Juni 1905. die Mitglie 4 4 au r n r 2 t n 14 Gisenbahn Personen⸗ und Geyãcktarif. . . a. 243 Stadtsteinach, 30. Juni 1905. . Gr. Strehlitrr.-—— 27931 termin auf den 12. Ju 2 Ern 46 Teil an. für den Per sonen. und Gepäckverkehr Dt. ig chat a , eg g ĩ 1 Bresßh*. 180, 13) 3 Gerichts Hreiberei des K. Antsgerichte. Das Konkursverfahren über das Vermögen des A2 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst swischen Stationen deg Eisenbahndirettigns. de ch 6rnr . . 69 Bromb. 1903 uk. 156. 43 ( S) Summer er, K. Sckr. l ã ᷣ ird] bestimmt, ; bezirts Frankfurt a. M. und Station Bad i n , m do,, ,, goon 41 (e. 6 saufmanns *r , Krämer in Zawadzki wird Skalegirren, den 24. Juni 1905. Ob ber Bad Sröer Kleinbahn 1. Reichs- Anleihe 3 versch. 30MM» 200 101 2abz 1900 * 55 Teęnnehert al'2 los] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf ⸗ Königliches Amtsgericht. 11. Gif dcin Ter onen d, Hep äcttarif, nö , d fe ee ge,. Ueber den Natleß eä. rug g. Suni goss er. gehohen;,. S 8 Solingen. KFontursverfahren. 28061] Teil II, für den Personen. und Gepãckvertehr preiz ton ir 2! 31 versch. S000 150si61 33h; do. J. Ji6. ibi i 1. storbenen Gastwirts Albert Zöge zu Friedrich . Amtsgericht Gr. Strehlitz, 27. Juni 19665. ir ce rurhee r nr vsle hren. Betwölen be, deln, warne, e, d, neh ele. , — e we, Cberlott ub 183 d def n, , , f 2'801 Firma Gebr. Löwenstein zu Solingen wird, bezirts Frankfurt a. M. einerseits und do. uli. Juli 6. ib SY unkv. 1995 4 1. I. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Das Konkursverfahren über das Verm bgen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Fe⸗ Slationen der Butzbach Licher Eisenbahn Bad. St. Anl. Mluł. M 4 1.1.7 zo w , ü z . Rechtsanwalt Kache in Waltershausen. Forderungs⸗ Baumeisters Erust Hermann Rehork, Inhabers bruar 1955 angenommene Zwangshergleich durch audẽrerfeits do. Io. utv. H. 33 versch. 350 — 66s, so bz G j Inv. 37 j 1
E
ö * [ ö
1 . do.
Inowraz lan 8731 . ; ; do. ; ö .
Naiserzl. IS uni. is i 117] 37 ; de 3 17 1653. - IIS i. S67παo ⸗ long 3 1.7, „*. ö do. 3 117 53 99, 70 B
do. Sãchsische do.
.
öh = Sho ss. s9z ö = , ö 6c de. Dod = öh Sd 265 c Fiel 1808 ; do, z 3000 = 500 -=- — do. 31 20MM · 6900 σ Schles. altlandschaftl. 16 30 Wb]! . 3. 14 dbb = 66 3 oz do. do. 3 , ,, 1110
do. . Sobb = h Kön 1909 untv, jsßs 3 10 soo „oi b; . 1 do. 4h 86 di, ö gr versch. Who = 6 s ib; iö5. cht; Königgb. 1B568 ... , i 16 W e = e. do. 1901 Iukv. 11 4 1.1.7 2000 - ᷓ30Q0Lο,sO6 99 99 do. 1551, R. 85 3 124310 b -= Sd ss, SG de. 1801 II... 31 1. 100266 Konftanz 1902 ... 31 102, 2566 Rrotosch. 1900 Luv. 160 ö do. do. : — 2 * J 410 Sie mw. Sf. Seer angensalza 5 1.1.7 3 ö ne 31 ö do. bbb = os 59G Veftfalische bb öh siõi. iĩdobʒ 6
J Lieg 31 1.1.7 2M 20 -- — 3 102755 414.10 . IHꝗ. Folge 33 1.1.7 8, 515 G do 1d geł. .. os 41 117 k Sd Hd 8. Iõ GG do. 1802 3 1.4. 200 ö ? 11 —— . Lubeck 1 ; do. 3 8, 90 B . . Mag deb. 1891 uh 919 / 756 do. kö, S8 006 100,306 do. I So. Ss, Ji. M L3 000 = 100 90, 5bz G Westyreuỹ. rittersch. I 3 1.1.7 WM Iob . 20bz . 106 20 Mainz 1900 unk. 1919 4 V0 =S Ml 03.3606 do. K 200 96, so . , ,. do. 1888, 91 kp. , 4. 95 . 2000-200 8, 1 0bz B w ö 3 5 ' 87.80 bz ersch. bb = 55 ss, 8B; Mannheim Sb 4 13.3] 5656 —= 666 1(5 5c. ; 6. ö bb d. 25 3 M 600 os, 9938 15801 unł. 96 4 5000 -= 100 1006. 30bz G . ba. , wn, 200 87, 8) bz 5 ioo. M06 587, 95 V 00 - 100 95,135 30. neulandsch. U 34 1.1. 92.19 ,,, do. 1904 25 5000—- 1060168, 7158 . do. I 20087, 60 oo. do bz G Marburg 19935 31 . 89.806 4 ö.
3 . ö 2 Sn, i 5 7 1 h 30 2 Do. D. —— 1 . 100, 96 , , ,, ,, do. Komm. Obl. Iull 33 1.1. 2D 0 410 1099 u. 390. G0 n 35 506 Ti G g s w 10 50000 — 2001018396 kö ö. ⸗ ö l es 336 200M —‚— 100108, J(G 50M0Q—DJ— 2001693, I0abz v. Pfdb. SMM —— M0 GS02Q20b3G XXII, . * 103, 104 MMO ‚20 0104506 200MMσ· 00 100, 806 2000 = 200 956, 8) 6 ,,,. ; 608 ö verschieden s 959. 70 bz G 8, 90 G ö 2 W, 60bz T, TTC- XXII.... 117 1063, (0bz M0 090
* CS G G , 6 s O αο
O0 X D OO ninß — de oœobdecorèoœ ——— — *
4 3 3 4
ö 1
do. o.
Westpyr. Pr. A. Vuk. 2 do. do. — VN Anklam Kr. 1 YMWlutv. 15)
Flengb. Kr. Ol ukv. 6 Sonderb. Kr. 9 ukv. O8 Teltow. Kr. 1900unk 15,
do. ( 1890
w
e — 2
— — — — — — — — — — — — — — — Q — K E
1
5. 8
4
or- r
Aachen St.⸗Anl. 1893 do. do. 19902 do. do. 1893 Ilten kurt n, Iu. UH
—— — — —— — , , , ,:
S r S8 * S8 3888s 88 = 833 S8 Ses. s. 88 383833
Sta baer Gee, dee,
88 ö S- 8
do oo M — N ο0‚ . ο0dά·οο«”dά
—— 0
. — Q
= . . . . ., . . g. . m . . . . Sc , e m, m, oi - es
2 — — Z —— — — — 2 S — —
er e ern ,. do. do. VL VII
. 1
222 686
ö . 2 ⸗ ülb., Ruhr 1888, M 31 2M - 569M0II0I1. 5606 1 ien; Vb = Gh os. SG
— do
oM - 200M. = — ooMM00σ- 10001090, 696 do 50M 5600 D00.I06
— — — —
S CG --
ö 3 —
do. 1880, 8 31 e, Nünden (Hann. 10a Hůnster iss 3 8.558 Nauheim i. Hefs. 13M 33 03369 G Naurn burg gJ. 1900 ko; 387 ö C — 2001698. 80 bz Nürnb. M Mol uf. 10/12 4 1065,50 — 200 199. 206 de. 1902, 04 uk. 13/14 4 200 104,506 ; ö los 3 hz 6. Jĩ, S kv. Ss SS M5 3 * s Jöch Vr, Ten ET sr verschieden Bo, sob; G ; 1063, 00 do. ö: 16 8, I5 G R brief ; ß, Offenbach a. N. 1990 4 —— eutenbriefe. 109,90 bz B do. 1902, 05 31 M,oobz G Hannoversche 1 103 906 IahhgehfB Offenburg 1885 31 88308 do. zr verfch. 856 766 — ⸗ 10025 do, 1853 * e , Heffen · Nafsau .... 4 1.4.10 56 163. 996 . Drveln 1 . do. de. . 631 versch. Zöhc -= 3h gh. Mh 1 4 , n Rur. und Rm. (Brdö. 4 1.4.16 3556 - 535 lis Sobz G6 6 . do. do. . . 33 versch. 30 985 756 16 X Lauenburger 4 1.1.7 30 103,906 5 65 Pommersche 4. 1.410: 30 iG 8 bz G , e ,, ,, . osensche 4.10 ? 2, 90 3. 69 C6 do. 3 36 35 * 3. 6 Preu ßische 414.10 30 102.8 bzG do. 34 versch. 30 99, *bᷓ G Rhein. und Westfäl. 4 1.4. 16 35 iG. 15 * ö , . . 8. 4. t M2, 8qbz G 1 n. w 416 30 ibn u. 30MM 36 60G — Iz verfch. 36 id. 153 4 1.4.10 30 105,00 B Ir verfch
Ansb.· Gunz. T fl. . = v. Stck. Augsburger ] fl. S. . — p. Stg. Bad. Prãm . Anl. 1867 4 12.83 Baver. Prãmien Anl. 4 1.6 — Braun s hw. 20 TIx. .* - D. Stg. 198 75b6z Göõln· Md. . 3d 1.4.10 144, 25b3G amburg. 50 Tir. 8. 3 1456, 19bi becher 50 TIr. 8... 3 1775 bz Meininger 7 lä. S. .. . 15, 00 bz Oldenburg. 40 Tlr. L. 3 1.2 =. — —
Pappeabeimer 7 fl. . — p. Std. ‚ 88. 506
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Oflafr. Eisb.· S. Ant 6 1.1 10 u. Iboslus obi
95 Reich mit 80 / insen und 1200
RNüudcz. gar.)
d , , , n, , gn II dbb -= ob sss. IG ßc
(v. Reich sicher geftellt)
Ausländische Fonds.
Argentin. Eisenb. 1839.8 . do. 160 vr. do. 20 Lor. do. ult. Juli
e, n nl 1887
S —— — — — —— — — — — — — — 2 — — — — — 1 E — — — 1
1 =
35
— 2 .
— 3 — — — — — — — — 2 * — 2 2 — —
—— 8 .
2 185
anmeldefrist und Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1365. des Baugeschäfts unter der Firma: Voigt ben trat! zwang . . h d ed J . ö ] si⸗ ,, ö gen Beschluß vom 24. Februar 1905 be⸗ Nachdem durch den Rachtrag 1 jum Deutschen 31 009 *liem ? . n ,,, , , , , , ij e br Per or en? und chat tarif Teil Frie Za. . ui ] , , r, gh, hlens gez tony. I. fungttezmin 3m 28. Juli Wormittags fine. Ziegelei in Baale dorf,. Vobnung in Solingen, den 25. Jun 1gos. satzbestimmung 4 zu S 32 aufgehoben ist, treten vom po. . Zeburg 193 31 1. 11 uhr. Offener Arrgt nach 115 RO. a LJ Anger, Engelsdorferstr. 2. wird, hierdurch auf Königliches Amtsgericht. dn fung laß zu in werber neter Hen, 1 Ide lg inn un Lö rn . . . en,, ö . eden ö . . K bar, Steinach, s. Nein. RKontursverfahren. 27925] kehren die besonderen Bestimmungen 7 zu § 32 und aer Ste nl. ad geh ieh; 1 X. ; : 31. März 5 angenommene Zwangsvergleich dur Qn g . ö ö * . 289, ; Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 3. rechtékräftigen gil. vom JI. Mär 1555 be. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 zu § 33 außer Kraft.
o. do. . . . t . ᷣ E Obl. Gottbus Idbd uk. id 56 102 006 Viersen. Konkurs. 27426] stätigt worden ist Karoline Alex, geb. Hofmann, Ehefrau des Die Abfertigung von Expreßgut wird vom ge⸗— 3 8, . do. 1 38. * 5 G6 4 4
ö 821
— — ——*7— —
e, ,, Peine
1063, 306 pforzheim 130lut ĩSos 4 do. 1895, 1905
Pirmasen 1889 i 964.
=. —
— —
SS , S , e , e es .
2
2 D deo J. — * 88 *
21
J *.
.
ü ö ĩ ̃ ĩ Edt. 5 me de, eruhgern Ces, echkeintrtzeiher, weir ß r nn, at n A r, , . argen 6 . r , r nn eee ne er, gn r gr g f , ,, n 4. V Rechts ällen in Viersen. n 6. einach, S. M., den 29. Juni 1906. r r N. ; , en lt hk fr ef ff ten nn, 1 derioglichez Amtsgericht .. ge , mr.. . ann, , Exxrefegut. 9 s Innglannst!' 503. Ersté Glaͤubigerverfammlung Das Konkursdersahren? lber den Nachlaß des Uerdingen. Konturspverfagren, 280551 Aufgabe und Aus fieferuͤng des Exprefguts. do. — 3 24. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ gaufmanns Emmo Lachmann aus Löwenberg Das Konkursverfahren über das Vermögen der n , do. do. ,, , r , , , e . 9 n 1gos. un, ,. 28. Juni 1906 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , werden für volle 7 kg n,, und do. 1886, 1903 4 Cs 3 ,,, ,. Der l un g ner gd e der , d, n . Königliches Amtsgericht. Königlichez Amtsgerscht . Uerdingen, den 25. Juni 1905. üͤberschießende Pfennige auf aufgerunde in dan hurger Si r 1 990 bhz ö 333 * . 26 a,,, , , 281565) gliches Amtẽgericht. 2 Königliches Amtsgericht. Als ,, ,, ,, . . ö . k. 5 . a 3 31 f et . e, *oimmm usgerich Weinsberg. ö. ,, Wer dan. 27920 1 2 rn, ,,, in * 3 3. 36 4 ** Soo — g ne g e gh . Konkurseröffnung über den Nachlaß des Karl Mühlenbefitzers Wilhelm Schulze hier ist Das Konkursverfahren über das Vermögen der erhoben. ; ! kö, 1.19 ; * , , , ö. 6 a . 1, Friedrich Gebhardt, Bauern und Gemeinde. Termin zur . der Gläubiger bersammlung Handelsframn Sidonie verehel. Piehler, geb. Y Die für die Ueberführung von Gepäck an r . . z Bur? N a. 1 8 . rats in Bretzfeid, am 30. Juni 1905, Vormittags iber Ginstellung des Konkursberfahrens wegen Mangel Lippold, in Trünzig wird nach erfel gter Abhaltung Orten mit getrennten Bahnhöfen feftgesetzten Üeber⸗ , 7 1851 * j. lingen 13g ar. . 15 Ühr. Konkursverwalter: Beznirksnotar Marguardt einer den Kosten des Verfabrens enisprechenden Kon. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. suübrungsgebähren werden auch bei der Annahme von zĩb. Staats · Anl. ig dd in Eschenau. Anmeldefrist und offener Arrest mit kurmasse auf den 13. Juli 1905, Vormittags Werdau, den 373. Juni, 1905 Erpreßqut erhoben. do. do. utv. i511 3 Anzeigepflicht bis zum 5. August 1803. Erste Gläu- 10 Üühr, bestimmt. Königliches Amtsgericht. 3) Die Anmeldung erfolgt nach den für die Ab⸗ 13653 bigerverfammlung Montag, den 28. Juli 1905, Luckenwalde, den 22. Juni 1865. werdau. 1 [27922] lieferung von Gütern in S 68 d. E.-V. O. gegebenen uldv. 3
Vachmitt. 2. Uhr. Ali gemeiner Peüfungstermin Königl. Amtgagericht. as Konkursverfahren über das Vermögen der Bestimmungen sowie den Zusatzbestimmungen im Montag, den 14. August 908, Nachmitt. ain. Konkureverfahren, 28064] , eri Harst Ter fe erte Dertschen Cifenbabngätertarf Teal ü Kitt. 3. 24 Uhr. Die Konkursberfahren über das Vermögen a. der Meißner, geb. Engelhardt, in Werdau wird Erpreßgut würd dem Empfänger nur auf selchen A. G. Sekr. Schu macher. Firma „Lichtenecker . Wilquet “ in Mainz. nach Abhal fung des * Schlußtermins vierdurch auf. Stationen zugeführt, für welche dies von den Eisen⸗ do. do. ĩ ; kannt gemacht worden ist. In do. Bod. Er. Pfdbr. 31 6. der Katharina Lichtenecker allda werden nach gehoben. bahnverwaltungen be 9 . , , ,, Altötting. Bekanntmachung. Nord)] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Werdau, den 27. Juni 1906. der Bekanntmachung sind auch die Zustellungsgebühren ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. ö Königliches Amtsgericht. zu 3 a for, wr i 3 r r err mr G, ! Handelsfrau Sophie Reichart in Altötting Mainz, den 29. Juni 1905. . wolkenstein. Konkursverfahren. I29lI6 4 Für die enachrichtigung sowie für die Zu⸗ e en fg, g, g hr ĩ ü ĩ gliches A 2 h — ] führung von Expreßgut gelten die Fristen für Eilgut / wurde mit Gerichtebeschluß vom Heutigen auf Grund Großherzogliches Amtsgericht. Das Konkurs derfahren lber das Vermögen des 9 . . e ,,, . 2 e, Ten, e u. rechtskräftigen Zwangsvbergleichs aufgehoben. Mertzentheim. 27921] Bäckers und Konditors Hermann Max . 9 : 9 ö. lie, nnr . , , , . . ä g. G Umte gesicht Hergen, Rudolph, frühen in Woltenst ein, iet in Warm. Die porste henden zusätzlichen Bestimmungen sind do. 25 Juli Gerichtsschreiberei: A. de CilL(ia, K. Obersektetär. Das Kenkurgderfabren liber den Nachlaß deg dad, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier. gemäß den Vorschriften unter 1 (3) der Eisenbahn⸗ Scwrzh. Rud. cit. 3 Rerlin. Konkursverfahren. (27906) Philipp Mühleck von Rengershausen ist nach durch aufgeboben. . . ker aer, mn r g e gn Schwrrb-Sond. Jöbö Das Konkursverfahren über das Vermögen der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf— Wolkenstein, den 28. Juni 1965. Fre m em ga! an 29. Juni 1905 De. , Tandeskredit zi Frau Rosa n m nn se. ene e . , . ö. Königliches Amtsgericht. ar dich, Cafe ihnkldeifibn K in adstted. ai id Berlin, Schönhauser ee ; eschãftsloka en 21. Juni . ; b ' v9. Schönhauser Allee 9 9a, ist infolge Schlußverteilung Gerichtsschreiberei. Blaser. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Wuͤrtt. Et. A. 81/83 3
I d lußtermins b ) We 8 27 Alidamm · Kolberg 3 , tung des Schlußtermins aufgehoben Veustadt, . .. 27934 Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen an gel f n
Berlin, den 23. Juni 1995. Das Konkursberfahren über das Vermögen des 3* Verantwortlicher Redakteur Braunschweigische 4 Der Herichteschreiber nacb nae rer Tenge , Renn en w der Eisenbahnen. Dr. Tyrol in Charlottenburg. r, , n,
des Königliches Amtegericts . Abt. s:; . hach erfelgteü Abbaltung des Schlußtermnins hier. lWzlioh, . Verlag der Gppedition (Scholf) in Berli. De r e n. Cöln, Rhein. Kontursverfahren. I258054] durch aufgehoben. Am 15. Juli d. J. oder zu einem noch bekannt zu ; RNeasbg. Frier dr d. 3 Das Konkursverfabren iber das Vermögen des Neustadt, Mainweserhahn, den 20. Juni 1906. in d späseren Jeitvunkte wird der an der Bahn. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz= Siargarde d nstriner 3
Kaufmanns Peter Beissel, Inhaber eines Uhren⸗ Königliches Amtsgericht. trecke Elberfeld⸗Steinbeck Cronenberg zwischen den Anstalt Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 32. Wiz mar · Carxrow .. =
—
8 . *
== = — *—
— - 2
ehen zb. r ol- G6 3 3 d 885 3
2 — —— —— — — — — —· — . — 2 k
109.30 do. 1901 unkv. 1911 bl 200103, 256 ö do. 1876, S2. 88 sch. 5 6 M 200 99, 006 o. . 6, ; 1.1.7 5000 —- 200 699.006 Rerascheid J 36 Danzig 3 iz io hg = ph ss. sch * 7.” 2000-20 95, 506 Rhevdt M Ihbdb bod sös. iG he ess 1.1.7. 5000620000696 Roftock Dt. Wilmergd. ulv. I 4 1.410 3 506 9.
S — — — — — — 08.
2
n i R . - , O do =- =
4.1 4.1 4.1 41
ersch 8 7
; d IVb Tho s. a0bzG Sorimund Ji. 8. 3 zy Zb = od oh öh d .
8 — — — — —
de
— 1— ö 6
S888 388
do. G 1891 konv. 36 ? Syandau 1891 . 5663 . 3. z 6 3. .
9 7 5.1110 argard i. PoMm. ö ö 8 dh od dd 36; t el b nr , Ihdc 165 16 . tettin Lit. N. O. P. 3 zh = o-. 29. 1 K do. OM Lit. Q. I LX 3 Eisenach 1899 ukv. 09 1.7 2000-200 102,506 Stuttgart . 4
Elberfelder v. 1898 1 do. 202 do. H- ; Thorn 1900 utv. 1911 do. konv. u. 1889 64 ? . do. 1895
glbing 1905 . ) — ĩ 1905
—— —— 2 — 2*0— 8 —
— — — — —— — OO
Q . — 20
*
Ems 1903 4. 1000-200 99, 596 Viersen 1904 836 r, , g,. ; 4.10 ; nn,, 1 Een 1905 cike se r . Fiber do. 1879, 83, 98, 01 h do. 1901 06 . 1 1901 unt 8 ; . 83 000 z o. 36 . 95, W, 06 L* . . Frankfurt a. M. 1899 31 1.2. . Men 1662 IJ ö do. 1901 Hu. HI3 ohh -= 1 z . . 3. ö ö Worms z i g s. zi sadt, , , . . 6 hh? e . 3 i. B. 3 4109 do. ton i 1000 u. 500 - — e, , nge g 4. 5. . . . os 60obzB z bi. G. ĩ56̃ ir, 4. Preuf i 3000 e, r . D. ' X. J e ĩ p w 4 Gießen 1901 unkv. 864 8. o. 41 Glauchau 1894, 19093 33 1.1. ᷣ hegen 1501 uky. 3 ; . . 162. 756 o. 1991 w — — Goͤrlitz 1900 unk. , 102,90 do. 1506 31 Iss 50 ð
— — — 2
—— 2
— —— C — —
100 10bz 1090, 70bz 15h ß;
— — — — — — — —— — — — — —— —— —— — — — — — — — — — — — — —
Kd ä„/ ä * , , , d ; ;; ; 7
— —— — — — — — Q — — — — —— — — — —
S ——— — — 33 9 k
242 — — —
*
2
2 w — 2833*33
K 2. 3. .
3 *
105, 19b36 100, 10b5 G WM 00 bz e 60bz G
T — — 2 — —
—
— — *
—— — ——— — e n , , , — — — —
2 —
— D O = 222
- —
andbriefe.
z OM -- 150 - — hoh Ihh l 15. 10bʒ G 2 Höh 65h ig jb do. do. 1896 30000 — 150101, 8 Bern. Kant. Anleihe 8 konn. 000 = 100 102 1063 Gg nisch Landes · Anleihe 5009 = 100 99, 60bz? do. o. 1838
oss Ib s ic d ke. ke. I uu 138
8
——— — O — —
Ir gheibiG lo. 2obꝛ G6
——
, , , . 1 2 — 2222 .
—
C —— — H — r = .
r - -
2 — * —
w — — — — ö 4