1905 / 155 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

.

L28211 ; . . Actien⸗Bier⸗Brauerei

Marienthal.

Die laut Tilgungsplan am 1. Juli 1905 aus- zulosenden Obligationen unserer Prioritätsanleihe

.

Gesellschaft Deutsches Theater zu Berlin, Gesellschaft mit beschränkter . ist mit Ablauf des 30 Juni ig65 aufgelöst worden. Der Unterzeichnete ist Liquidator der Gefellschaft und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschaftesahr ö der

E87 8] Bekanntmachung.

Der schweische Staatsangehörige. der Maler⸗ werkführer Karl Abden Berg an, am 9. Ja⸗ nrar 1876 in der Gemeinde Slaͤtthsg, Regiernngs« betirk Kronoberg, Schweden, geboren und zur Zeit in Berlin, Deutschland, wohnhaft, beabsichtigt im letzt⸗ erwähnten Lande mit der preußischen Staats⸗

en . Ges

Insere Gesellschaft ist in Bquidation getreten;

Gläubiger wollen sich bei ö ; Cööln a. Rheän, den 30. Zuni 1905.

Glas Industrie m. b. H.

fordert die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Berlin, 1. Juli 1905. Dr. Paul Lindau, Alexander Ufer 3.

leSꝛlo] Attien Gesellschaft

der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen.

Die Zeichner der gemäß Beschluß der General⸗ verfammlung vom 4. April 1900 zum vollen Nenn⸗ betrage mit 1000 herauszugebenden 3800 Stamm

286589

Hannoversche Terrzin Gesc schaft Act 8c.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt am Dienstag, den 25. Juli 1905, an,, uhr, zu Hannover, Kastens Hotel, Georgshalle. agesordnung:

I) Erledigung der in § 33 des Gesellschaftsvertrags bezeichneten Geschäfte.

J

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien eine spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis ei der Direction in Hannover oder bei dem Bankhause 3. H. Gumpel in

oder Hinterlegungss 6 Uhr Abends Hannover zu hinterlegen.

Dannover, den 1. Juli 1905.

Der Aufsichtsrat. L. Lasker, Vorsitzender.

ken Kleinbahn Cassel⸗Naumburg Actiengesellschaft.

Bilanz per 21. Dezember 1904.

Aktiva.

Vassivg.

Noch nicht eingezahlter Betrag des Aktienkapitals:

75 G a / 8 Aktien Lit. B 35 0 /o asz2 ‚.

Mp 6 000,

Bahnanlagekonto: JI. Erstellung der Bahn... Erweiterungen im laufenden Jahr.

M0 3 243 000,

18 13842

Grunderwerbskonto: für geleistete Abschlagszahlungen Kautionseffektenkonto:

S 20 000, 343 0υά“·e Preuß. kons. Staatsanleihe .

a. Bankguthaben b. diverse Guthaben

Mp 15 993,25

23 26141

3 2651 138 4

np, . 6 2 305000

Aktienkapital! .... 1276391

Darlehenskonto .... Erneuerungsfondskonto. Spezialreservefondskonto Amortisationsfondskonto Kautionskonto:

M 10 000, 34 osos *. kons. Staatz⸗ anleihe

Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn

6700

z7l 83? 20 asõ 80

30 2466

Debet.

Gewinn ˖ und Verlustkonto

Unkostenkonto

Zinsenkonto

Darlehnszinsen

Erneuerungsfondskonto: Zuweisung

Spezialreservefondskonto:

Zuweisung Gewinn

Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von Loe pro rata der Einzahlung auf die Aktien Lit. A festgesetzt, und gelangt der Dividendenschein Nr. 2

unserer Aktien mit 6 9, 75

6 414565 327 44 18531 33

8 643 8s

90 90

38913 30 16 163 6

h 82 3

bei der Kasse der Gesellschaft sowie

ofort zur Aus jahlung. Cassel, den 30. Juni 1905.

Kleinbahn Cassel⸗Naumburg, Aetiengesellschaft.

Attiengesellschaft für Bahn Bau und Betrieb in Frankfurt a. M.

Neufeld.

3 700 27662 per 31. Dezember 1904.

3 700276 62 Kredit.

66. 3 Per Betriebskonto, Ueberschuß hh 832 34

55 832 34

Gebhardt. .

(28205 Aktiva.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1904.

Kautionskonto Effektenkonto Inventarkonto n. Warenkonto lt. Kontokorrentkonto: Debitores Abschreibung

A6 28 095,42

47052

Liquidationèkonto:

Verlust bis 31. Dezember 1903 M 535 682,54

Verlust bis 31. Dezember 1904

469258

Kassakonto

Der Aufsichtsrat. Max Rosenthal, Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten und in meinem Auftrage abgeschloffenen Büchern der „Deutschen Beleuchtungs, und Heiz⸗Industrie⸗AUetien ⸗Gesellschaft in

Liquidation“ hier in Uebereinstimmung

gefunden.

Berlin, den 17. Juni 1905.

Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt.

Debet.

An Verlustvortrag pro 31. De⸗ zember 1903 ; Prozeßkostenkonto Kontokorrentkto.: Abschreibung Portokonto Gehaltkonto Handlungsunkostenkonto

57 55

Deutsche Beleuchtungs- und heiy Industrie⸗ Nctien. Gesellshaft in Liqu.

693

1 147091 . 470521 . 4757 281056 127472

Der Aufsichtsrat. Max Rosent hal, Vorsitzender.

Vorstehendes Gewinn und Verlustkon to habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß und in meinem Auftrage abgeschlossenen Büchern der ‚Deutschen Beleuchtungs⸗ und Heij⸗Industrie⸗ Actien⸗Gesellschaft in Liquidation‘ hier in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 17. Juni 1905.

Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt.

Fo dis 7 ;

Deutsche Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft in Liqu

Per Zinsenkonto. 535 682 5416 . 3

400 * ; . 1300 ] Per Aktienkapitalkonto

1 Kontokorrentkonto: 1 Kreditoren... 880

27 534 90

dao zryh ie 1636

Fos 7

Der Liquidator: Küssing.

Stobwasser & Co. Amortisationskonto

Kontokorrentkonto

Bilanzkonto: 2 Verlust bis 31. Dez. 1903 535 682,54 Verlust bis 31. Dez. 1904 4 692,58

540 ö

men

er Liquidator: Küssing. eführten

28197

Debet.

An Bilanzkonto. Generalbaukonto Utensilienkonto Düngerkonto Kassakonto

Braunschweig. Bank

Rübenkonto e, , u. Betriebsunkosten⸗ onto inkl. Abschreibungen ... Bilanzkonto

Gewinn⸗ und

Bilanz der Actien Zuckerfabrik Salzdahlum 1904/05.

S,, A4 34 219 15 152 485 225 980 652 48 206897 63 81073 31873

10 (00 dhl osh zz 6. 2

ol oꝛl a

166 zo Ha 86 606 d?

Kredit.

60 239 400 42316 11364 163 000 ö 008

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Eisenbahnbaukonto Kreditoren Gewinn- und Verlustkonto. ..

Dr oss J Verlustkonto.

Per Zuckerkonto Melassefutterkonto Futterpreßkonto

662 565 6!

Salzdahlum, den 31. Mai 1905.

Für den Ausschuß: A. Waßmus.

Für den Vorstand:

aktien werden hierdurch gemäß 5 15 des Gesellschafts⸗ vertrags ersucht, die letzte Rate von 20 0 der Zeichnungen bis zum 1. August 1905 an den A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cõöln einzuzahlen. :

Cöln, den 30. Juni 1905.

Die Direktion. Rohlfs. Ludewig.

28195 Bilanz per 2321. Dezember 1904.

t

An Immobilienkonto J: Wert der Gühlitz⸗Vahrnower Gruben Immobilienkonto I: Wert der Rambower Gruben

„S 8375,13 Abschreibung ..

8 000,

Immobilienkonto 17: Wert der Bauwerke auf Gühlitz „p 33 140,41 50 / Abschreibung . 1657.02

Mobilienkonto: Maschinen und Utensilien S623 787, 81 5 o/ Abschreibung . 1189,59

Materialienlagerkonto: Bestand an Holz, Kohlen, Eisen und anderen Materialien S 16 580, 19 Abschreibung .. 1200,

Kassakonto: . 64 Kontokorrentkonto: Guthaben beim Bankier „S 36 570,10 Diverse Debitoren. 1192,68

Effektenkonto: Kurswert der Effektenbestände am 31. Dezember 1904 .. Gewinn und Verlustkonto: Verlust

299728

375

15 380

2819

37762

111 827

399 522 374 Per Aktienkapitalkonto: 387 Stück Aktien à 600 M. Reservefondskonto: Bestand Betriebsreservefondskonto: Bestand 188 234 Kontokorrentkonto: 1 Kreditor 66 000 „Dividendenrestkonto: Unerhobene Dividenden ... 67

b22 374

Gewinn und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1904.

Debet. S6. An Immobilienkonto II:

Abschreibung von dem Buchwerte der Rambower Gruben von M 8375,13

Ihmmmobilienkonto VI:

Abschreibung von dem Buchwerte der Bauwerke auf den Gühlitzer Gruben 5H oo von ½ 33 140,41

Mobilienkonto:

Abschreibung von dem Buchwerte der Maschinen und Utensilien 5H oso von 4A 23 727,sl ....

Materialienlagerkonto:

Abschreibung von dem Buchwerte des Bestandes an Holz, Kohlen, Eisen und anderen Materialien von S 16 580,19

232 200 35 873

1201611 Kredit.

Per Saldovortrag vom 15. Juni 1904. 767593

Betriebskonto: Ueberschuß aus der Zeit vom

16. Juni bis 31. Dezember 1904 3970 70

Saldoverlust 39978

Tes i Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen⸗Altiengesellschaft

in liquid.

MaxyHerz, als Liquidator.

vom Jahre 1875 sind heute durch den Notar Herrn Dr. Ratjen wie folgt gezogen worden:

Nr. 8 10 23 29 35 51 70 109 117 167 168 187 215 239 269 272, 16 Obligationen à M 2000.

Nr. 317 350 353 377 399 401 419 427 4283 474 515 553 563 568 616 618 623 677 684 689 715 719 720 759 766 7834 804 831 842 858 863 867 S894 89g9 9g00 gaz 9g36 949 968 1098, 40 Obligationen à „MV IO00.

Nr. 1053 1083 1106 1151 1193 1195 1205 1267 1268 1280 1290 1327 1347 1352 1378 1397 1402 1420 1423 1439 1442 1444 1464 1474 1475 1480 1481 1482 1492 1535 1557 1566 1567 1591 1592 1609 1626 1720 1764 1774 1786 1809 1837 1838 1850 1853 1870 1902 1939 1944 1953 1964 1976 1984 1990 2021 2026 2038 2046 2048 2054 2059 2098 2105 2117 2144 2148 2164 2173 2224 2228 2247 2271 2272 2278 2286 2288 2331 2398 2409 2436 2437 2438 2486 2517, 85 Obligationen à M 200.

Bezüglich der am 1. September d. Is, statt. findenden Einlösung derselben wird Näheres bekannt gemacht werden.

Hamburg, den 1. Juli 1905.

Der Vorstand.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwalten.

In die Liste der bei dem Herzogl. S. Amtsgericht Coburg zugelassenen Rechtsanwälte ist am 30. Juni 1905 he el Alfred Ehrlicher, mit dem Wohnsitze in Coburg, , , . worden.

Coburg, den 30. Juni 1905.

i. S. Amtsgericht. Abt. 1. (286581 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Julius Mußgnug ist heute in die Liste der bei dem Königl. Landgerichte Regens—⸗ burg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Regensburg, den 1. Juli 1905.

Der Kgl. Landgerichtspräsident: Hofmann.

285821 Bekanntmachung.

Nr. 10 8056. Rechtsanwalt Robert Rehmann in Bühl wurde unterm Heutigen in der Liste der bei diesseitigem Gerichtshofe zugelassenen Rechtsanwälte gestrichen.

Offenburg, den 8. Juni 1905.

Großh. Landgericht. (Unterschrift.)

10) Verschiedene Bekannt machungen.

e Anzeige.

Im biesigen von Roederschen Stift ist durch Todesfall eine Stiftsstelle, bestehend aus 100 A1 jährlich nebst Zulagen und event. freier Wohnung im Stiftshause hierselbst, frei geworden.

Nach der Stiftsordnung sind zu dem Genusse der Stiftsstelle vor allem Witwen und Fräulein aus den nachstehenden Familien:

1) von Roeder⸗Rippkeim,

2) von Roeder Parnehnen,

3) von Rappen,

4) von Buddenbrock,

5) von irg,

6) von Krümensee in der angegebenen Reihenfolge, danach auch andere adlige Witwen und Waisen berufen.

Die Bewerberinnen zu dieser Stiftsstelle werden ersucht, sich binnen zwei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten geschäftsführenden Kurator des Stifts schriftlich zu melden und der Meldung eine beglaubigte Stammtafel, den Nachweis, daß sie der Augsburgischen Konfession zugetan sind, und eine be⸗ scheinigte Angabe über ihre Vermögensverhältnisse und ihren Lebenswandel beizufügen.

Königsberg O.⸗Pr., den 22. Juni 1905.

Max¶uaülowius, Rechtsanwalt.

cod f

der Kasse nachstehenden Bericht. Es ergeben sich:

A. Einnahmen. n, Beglaubigungen Ueberschuß aus dem Vorjahre ; KEK. Ausgaben. Gehälter für Syndici und Beamte Miete Einrichtungskosten und Inventar Hann und Beleuchtung Bibliothek Druck des Ha- K.- Berichts und sonstige Drucksachen Bureaubedürfnisse und Porto Insertionen Repräsentations. und Reisekosten

Verschie dene und unvorhergesehene Ausgaben Grundstücksabgaben und Unkosten

Zinsen

Obligation? auslosung

Vortrag, Ueberschuß auf laufende Rechnung 1905106

Berlin, den 2. Juni 1905. Paul Schwabach.

Berlin, den 23. Juni 1905.

Beitrag Deutscher Handelstag, Schulen und Anstalten

Cassirer. . Entlastung wurde in der Vollversammlung der Handelskammer am 2. Juni 19905 erteilt.

In Gemäßheit 5 14 der Geschäftsordnung für die Handelskammer zu Berlin erstattet die unter⸗ zeichnete Kommission zur Kontrolle der Kassen, und Buchführung nach Prüfung der Bücher, Beläge und

de,, ,, . ol 298 3 253 66 34 is 2] 439 a68 14 aer og 17 J56 ö 1211410 2330 3 15 455 1 z6 355 35 Io gʒ0 6 3 656 13 16 535 3 15 gi d 5 zo6 6⸗ 1534 65 81 i. 2 io ooo 5 i dil is

4139 468

Loewenber

Die Sandels lammer zu Berlin.

Herz.

H. Bötel. H. Achilles. H. Bosse.

angehörigen Frene Marie Hedwig Boschann am 27. Februar 1384 in Groß⸗Beuchow, Preußen, geboren und zur Zeit in Großlessen, Preußen, wohnhaft, die Ghe zu schließen. Ene gegen die beabsichtigte Eheschließung ist bis zum 8. Juli bei der Königlich Schwedisch⸗ Norwegischen Gesandtschaft in Berlin zu erheben. Die Königlich Schmedisch⸗Norwegische Gesandtschaft in Berlin, den 30. Juni 1905.

28576 l Von der Direction der Disconto - Gesellschaft und der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden, M1000 900 3109 Duisburger Stadt⸗ anleihe v. J. 1802 11. Abteilung, Tilgung bis jum 30. Juni 1907 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 1. Juli 1905.

Bulassungsstelle an der Böoͤrse zu Berlin. Kopetz ky.

[28577

Von der Nationalbank für Deutschland hier ist der Antrag gestellt worden, 3 000 000 Attien tr. 1 bis 3090 zu je n 1000 sowie A 60900 000 Ao / 9 hypothekarisch eingetragene Teilschuldver⸗ schreibungen, wohon S6 40 00 bereits ö. sind, rückzahlbar mit 1030/0 vom 1. Juli 19065 ab, verstärkte Tilgung bis zum 1. Jult 1909 aus geschlossen, eingeteilt in 600 Stück Nr. J bis 600 zu je M 1000, der Hermann Schött Attiengesell⸗ schaft zu Rheydt zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 1. Juli 1905.

Bulassungsstelle an der Käörse zu Berlin. Kopetz ky.

28680 Von Herren Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden: M350 990, neue Aktien (359 Stück über je 1000 M Nr. 2401 —– 2750 mit Gewinn⸗ berechtigung seit 1. April 1905) der Hofbier⸗ Schöfferhof, Aktiengesellschaft zu ainz zum Handel und zur Notiz an der Dresdner Börse juzulassen. Dresden, den 1. Juli 1905.

Die Bulassungsstelle der Dresdner Köoͤrse. G. A. R. Fritzsche.

285751 Bekanntmachung. Von der Filiale der Bank für Handel und In⸗

dustrie hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M 22 O00 000, neuer Aktien der Bank für Handel und Industrie, Nr. 132 001 154 000,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse

eingereicht worden. rankfurt a. M., den 1. Juli 1905.

Die Kommission filr Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

27198

Deutsche Schiffs Feuerlöschgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Johann Friedrich Mißler ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Am 31. Mai 1905 ist der Gesellschafts vertrag gemäß f 14 abgeändert. Von den Abänderungen wird ervorgehoben: Gegenstand des Unternehmens sind ferner alle Geschäfte, betreffend Feuerschutz auf dem Wasser und auf dem Lande, sowie alle hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte, auch der Erwerb und Bau für die Zwecke der Gesellschaft erforderlicher Grundstücke end Gebäude.

27541 Bekanntmachung.

In das ger me Abteilung B ist bei der 3 Hochstein C Comp G. m. b. H. zu Rott ausen (Nr. 5 des Registers) am 1. Juni 1905 folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Feschäftsführer Ingenieur Josef Rosenbaum ju Gelsenlirchen ist Liquidator. Er hat als Inhaber der Firma Josef Rosenbaum zu Gelsenkirchen das gesamte Vermögen der Gesellschaft mit Aktivis und Hinz übernommen. (Vertrag vom 20. Marz

Unter Bezugnahme auf vorstehende Eintragung werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Rotthausen, den 28. Juni 1905.

Hochstein C Comp. G. m. b. S. in Liquidation. Josef Rosenbaum. 27871

963 § 665 Abs. 2 des Gesetzes vom 20. April 1892 fordere ich die Gläubiger der Stettiner Gold⸗ leisten Fabrik G. m. b. H. zur Anmeldung ihrer Forderungen hiermit auf. Die Gesellschaft ist am J. Juli d. J. aufgelöst.

Stettiner Goldleisten Fabrik

G. m. b. H. in Liquid. G. E. Becker.

, Oceularium, ärztliches Institut f. Augengläser G. m. b. S.

in Hamburg.

Die Liquidation der Gesellschaft ist beschlossen worden. Demgemäß werden alle diejenigen, welche Ansprüche an die Gesellschaft haben sollten, auf⸗ efordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

ie Liquidation wird in der Weise beschafft, daß dies Geschäft mit Aktiven und Passiven von dem bisherigen Eigentümer übernommen und weiter- geführt wird.

Der Liquidator. e e d el, Die Bergische Export⸗Gesellschaft m. b. H. in Vohwinkel ist durch Beschluß der Gesellschafter dom 19. Juni 1905 aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben iu melden.

Gegenstand

Nie

w⸗ ork

im einzelnen im ganzen

Gegenstand

Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Betrag in Mark

Betrag in Mark

im einzelnen

im ganzen

A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem

Prämien für:

Kapitalerträge: 39) Mietzert ige z Gewinn aus Kapital⸗

Vergütung der Rück⸗

VII. Sonstige Einnahmen

Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse . ) Prämienreserve ) 3) Prämienüber⸗ ne, 4) Reserve für schwe⸗ bende Versiche⸗ rungsfälle .. 5) Gewinnreserve de Versicherten .. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 6 2 Reserven und Rücklagen) Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres

121 052 801

15 868 80

20 808 972

3714 382 32

1188 798 886 11h 736 668

136 912 606

1) Kapital versiche rungen auf den Todesfall:

a. selbst abge⸗ schlossene b. in Rückdeckung übernommene

338 297 541

2) Kapital versiche⸗ rungen auf den Lebensfall:

a. ar abge⸗ chlossene b. in Rückdeckung übernommene

3) Rentenversiche⸗

6.

a. selbst abge⸗

schlossene .

b. in Rückdeckung

übernommene

4) Sonstige Versiche⸗ rungen:

a. selbst abge⸗

chlossene

b. in Rückdeckung

übernommene

669 g87

7 030 942

338 297 541

669 987

7 030 942

Policegebühren ..

1) Zinsen für fest⸗ belegte Gelder

2) Zinsen für vor⸗ Übergehend belegte Gelder

anlagen: 1) Kursgewinn .. 2 Sonstiger Gewinn

versicherer für:

I) Prãmienreserve⸗ ergänzung gemäß . Pr. ⸗V. G.

2) Eingetretene Ver⸗

cherungsfälle

3) Vorzeitig aufge⸗ löste ersiche⸗ ,,,

4) Sonstige vertrags ˖ mäßige Leistungen

Gesamteinnahmen

z

Die Liquidatoren: Ewald Haarhaus. Hugo Winter.

prämienüberträge in

51 304593

10186 932 1944263

10 436 163 3378

10 967 0107:

24 523 366 2

8

29 503 50 3 032 160 80

19 364 90 144 60 41

/ P

1476 938 oi

345 998 471 222 020

63 435 789

06

10 439 541 65

3 344772 2913318

ol 6

1903292430

89

Y Einer Verfügung des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privatversicherung entsprechend, sind die Rückversicherungsprämienreserve und die Rückversicherungs⸗ . osten l, 2 bezw. 3 der Einnahmen ausgeschlossen und in osten J, 6 der Einnahmen einbegriffen. In den Ausgaben sind die entsprechenden osten unter TlV, in den Passsven unter X einbegriffen.

J. Zahlu

Schluffe

EB. Ausgaben.

l n für uner⸗ ledigte Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlosse⸗ nen Versicherungen: 1) Geleistet

2) Jurückgestellt ; ; . für Ver⸗

cherungsverpflich⸗

tungen im Geschäͤfts⸗

jahre aus selbst ab⸗ geschlossenen Versiche⸗. rungen für:

1) Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall:

a. geleister b. zurückgestellt. Kapitalversiche⸗ rungen auf den Lebensfall: J b. zurückgestellt. Rentenversiche⸗ rungen: a. geleistet (abge⸗ 1 b. zurückgestellt nicht abgeho⸗ J

4) Sonstige Versiche⸗ rungen:

a, geleiste b. zurũckgestellt

12052226

105332

ys 8õ9 h40

282 225

b 64 243

66 4166!

1277465

9 689 h45

110 911767

387 557

7 430 660 26

Vergütungen für in

Rückdeckung über⸗ nommene Versiche⸗ rungen: 1) Prãmienreserve ergänzung gemäß S 58 Pr. V. G. 2) Eingetretene Ver⸗ sicherungsfälle: a. geleistet b. zurückgestellt. 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . 4) sonstige vertrags⸗ mäßige Leistungen

„Zahlungen für vor⸗

zeitig aufgelöste selbst ab 0k! ene Ver⸗ sicherungen (Rückkauf) Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren: a. abgehoben. b. nicht abgehoben 2) aus dem Geschäfts⸗ jahre: a. abgehoben. b. nicht abgehoben

2 082 23446

8 Ji8 8

23 9oꝛ 48 2 363 264 3

2 142 153 04

260 [66 C33 9.

Rückversicherungs⸗

prämien für:

1) Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall..

2) Kapitalversiche⸗ rungen auf den Lebensfall ..

3) Rentenversiche⸗ d

4) Sonstige Ver⸗ sicherungen ...

Steuern und Ver⸗

waltung? kosten (ab⸗ züglich der vertrags⸗ mäßigen Leistung far in Ruckdeckung Üüber⸗ nommene Versiche⸗ rungen): 1) Steuern ; 25 Verwaltungs⸗ kosten: a. Abschlußpro⸗ visionen b. Erneuerungs⸗ provisionen. c. sonstige Ver⸗ waltungs⸗ kosten

31 925 301 11 865 371

33 288 552

gl7 642

3 851 303

7 09225

Abschreibungen

Verlust aus Rapiial⸗

anlagen: I) Kursverlust .. 2 Sonstiger Verlust

Prämienreserven am

Schlusse des Ge—⸗A

schäftsjahres für:

1) Kapital versiche⸗ rungen auf den Todesfall...

2) Kapital versiche⸗ rungen auf den Lebensfall ...

3) Rentenversiche k

4) Sonstige Ver⸗ sicherungen ...

rãmienüberträge am des Ge⸗ schäftsjahres für:

1) Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall:

a. selbst abge⸗ schlossene ..

Seite..

os sos os 1

129 839 081

1246 100 565 25

b 0b8 744 75 7h h91 358 50

——

33 283 668

27 908 1861

17 642

S0 930 528 107 669

1 327 750 668

I 600 595 360

10 967 01072

118 729 985 60