(28113
Betrag in Mark Betrag in Mark Die girma Alfter X Hell G. m. b. H. — Gegenstand ͤ * Gegenstand im eĩnzelne im ganzen Andernach ist aufgelöft und in Liquidatign ge— ö im einzelnen Wenne = en . treten. Gntsprechend den gesetzlichen Vorschriften F i n f t C B e i 1 a 9g E C. Abschluß. Uehertrag. . 128 839 08 — = 1600 595 3860 1s fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf,
. . . . rd r , , , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1903292430 b. in Rückdeckung Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen.. 7D, sss s 2) r, , , k i , e, el. . . M 155. Berlin, Dienstag, den 4. Juli 1905 0
RNeberschuß der Einnahmen über die ehh ab der ar gene! 1 ,. Oldenburgischen Landesbant ,
ü = ĩ j . ne, e, ! nhalt dieser Beilage, in welcher di ‚. ; x . ö , k /// / —
täten für Policen mit jährlicher Ge— ö D .. 180952 z8 480 890 63 9 . * 248 Brake, urg 28 ,. Dare Vechta und en (. * J. An den Reservefonds C 37 des Privat. ; . — vom 360. Juni 19065. 3 t 1⸗H d 18 t d 8 D 2 . 66. . ral⸗Handelsregister fur da eutsche Nei ch. (mt. 165 ö 27, Dad Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche e nn durch alle Postanstalten, in Berlin fü Das Zentral Handelsregister für das eg. Reich erscheint in der Regel täglich. — Der J ̃ .
versicherungsgesetzes, S 262 des Handels⸗ a. selbst abge⸗ Kassebestand assebestand . 2729 145, 60 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des D ĩ u ĩ * 7 ch z n des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 24 gspreis beträgt J M 50 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .
esetzbuches) 3. 123 050 II. An die fonstigen Reserven 3. in, Wechsel 51 e s n 1 13d zz Staatsanzeigers, 8. Wilhelmstraße 2. bezogen werden. ertionspreis fär den Raum einer Drucheilt 0 3. — —
III. An die Aktionäre oder Garanten .. übernommene — 123 060 Effekten. Kontokorrentdebitoren 530, H,. U ; Vom „Zentral⸗Fandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 155 A., 155 B., 155 0. und 155D. ausgegeben.
IV. Tantiemen an: ; 1) Aufsichts rat , h Belehnungskonto.. ö ö . i i . ö ö. J 211 777,50 i eingefordert '
I Bonftige Personen 3 . tier nf ; z g ö 1, 800 ooo, — Warenzeichen. 24. 79957. C. s1I1S. Soda, Bleichsoda, Borsäure, Borax und Borax Speisefette und Speiseöle, Käse, Milch, Eier. Ge⸗ V. Gar nn en lle an die Versicherten . 130 27 330! — Diberheeꝛꝛ̃ . (Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag re m n m m mm ü e, Hrerate Dertrin und Präbarate daraus treide, Mehl und Telgmaren, Tee. affe Und Raffee⸗ 9 n 3 721 264 XII. Gewinnreserve der n 7 570 5647. 43 der ,,, das hinter dem Namen den Tag der ö; 33 6 . 83 f . K nn,, , , ,, 2) an die Gewinnreserve 2 761 182 26 486 446 Versicherten⸗ 1l0 bl9 42 Passiva. 5 Gintragung, G. —= Geschäftsbetrieb. W. — Waren, J ö . . n n nn,, 1 — XIII. Sonstige Reserven Aktienkapita s... 66 3 — Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung ö 6 8 RNaͤhrmittel Räabrungẽmsttel far T Mi * 9 ,,,, bels fit) * w u 160) 1 . . L. 6391. 5 . Pauline Freifrau * ( Roh. und Halbfloffe zur Pfpierfabrltatlon, Glas.,
VI. Sonstige Verwendungen: und Rücklagen Dem Fonds für allgemeine Even XIV. Sonstige kd daben ü 3 495 449 Einlagen: 26 e. 79841. 3 von Godin, geb. . Porzellan, Ton., Glimmer⸗Waren und Verwandtes.
tualstäten zugewiesen 11 945 443 = und Guthaben Pühn, München, . Posamentlerwaren, Besagßzartikel, Knöpfe, Spitzen,
VII. Vortrag auf neue Rechnung.... 9 . 8 Fenn, Gesamtbetrag 38 430 890 Gesamtaus gaben 1LU866 062 492 ,, , en M60 09 388 823,69 . . 3 . Maximil ianstr. 2. 2 e Bil aden, G tier. Mienen, rund C schnerthaten
. ĩ 9 l 6 . Gr — 2 Fieibriemen. Schteib', Jeichen , Kontorutenfilien
. 6. ö ö. / ellung und 1 und Verwandtes. Tusche. Schußwaffen. Schleif⸗
Bilanz für den Schluß des Geschãfts jahres 1904 der rieten”. eo 6bö 322, 8o0 New. Mort Lebens. Ver siche rungs . Gesellichaft. . 16. 2 663 721,52 1. Vertrieb von . mittel und Toilettemittel, Stärke, Spielwaren checltanta= — s/3 1806p. Carl Lambrecht. Hannover, Grü . K ; . trockenen Haar⸗ 1 Turngeräte, Sprengftoffe. Geschosse und Munition. Betrag in Mark ; 32 97 sß d. ol straße 17 22/6 1863. G.: Jiah n,, l scha green reinigungsmisteln. . ; Steine und andere Baumaterlallen, auch Zement,
im einzelnen im ganzen k . . 9662 B. Gipraãpatate, ,,, 36 . Best . K 1 Do Kalk, Kies, Gips, Asphalt Teer, Pech, YNohrgewebẽ FJ ; Ersatzpräparate für Hühnerei für Nahrungs und K mittel. . — , ö 13
Betrag in Mark Gegenstand im einzelnen im ganzen
Gegenstand
J. Wechsel der Aktionäre oder Garanten — J. Aktien oder Garantiekapital ! Oldenburgische Landesbank. ö , , . . : 56 344 375 II. Reservefonds ( 37 Pr. V. G., § 262 , ,,,. Dieck. 22. 79951. B. 12 076. . Asche — 2 Kissen, Zelte, Säcke. Uhren. Web- und Wirkstoffe 415 19605. Ber⸗ . ; ö . — Beschr. ] . IV. Darlehen auf Wertpapiere 2337 500 1209193763 jahres ' bau ⸗⸗ Gesellschaft 2) Zuwa . l m. b. H., Berlin, Bi ech 9) Bankausweise. Eee , , H Kapitalversicherungen auf r r, VIII. . pon ser⸗ . !, . 1246 100 565 B is ch der N t b ut ,, r- K 8 ö 1214 1905. R. H. Haufe, Ben 6 Exportgeschaft W Getreid Düsf t ei Ban r v en — We; Appa⸗ 5/1 — 2 3 R. H. Haufe, erlin, ifen.· Erportgeschast. : Getreide, ülsenfrüchte, ) Fapitalpersicherung ayeri en otenba rate zur selbsttätigen z 1 . 70. 1916 1965. G.: Hr fand n Sämereien, getrocknetes Obst; Goran e n, IX. Gestundete Prämien: 4) Sonstige Versicherungen 1327 750 668 Attiva. . Flüssigkeitsmengen ; — a w lungsfrist 11671887 zmiend zae für: 29 677 000 und fluͤssige Seifen. veziell zur Pflege und Konserbierung der Büste; Wachs, Baumharz, Nüsse, Bambusrohr, Rotang, 8 3 n, v. , Seife, Hauteremes, Mund, und n, kos. Kopra. Maisöl, Palmen, Rosenstämme, Treib= XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. 2) Kapitalversicherungen . Lebensfall 260 248 , e ö 5 ö * . 2 6. , 2 Atti ö . . K, ; 1. ö A. SIA6. i ch! . Faplar, Hausen blase, Korallen;
R. Passiva. T Fo d v; H Genußmittel zwecke. , 21 — dinen, Rouleaus, Portieren, Bettdecken, Betttücher, 1 5 . 160 79 196 v. 8. B3) I. Hypotheken QX.) xxᷣ t ⏑——ᷣ * 2 24 S ? ! . . . 79 963. 11206. I) Bestand am Schlusse des Vor liner Apparate 8 — 8 42. 79 9627. N. 2761. Iz ) ; Fludor 166 bot 146 : ; 6 III. Prämienreserven für (28615 Wochenüber sicht 1965. G.: Fabri⸗ ; o y'la 21 1995. Auut Roodt & Meyer, Hamburg, Dobenhof 33. I55 15065. G.:. Import, und 2 bei anderen Versicherungunter⸗ debengfall 6 Oh 744 64 3 2 ; nehmungen edo ds - 7 302 163 3) Rentenversicherungen 7õ hbᷣ9l 3b ho e, n, ,,,, Abgabe bestimmter 32 J für hygienische und kosmetische Artikel. W Nähr= Küchenkräuter. Hopfen, Nobbaamwolle, Flachs, 366 . — . präparate, flüssig, halbflüssig, fest oder pulverisiert, Zuckerrohr; Nutzholi, Farbholj, Gerberlohe, Kork, b tenzchl 1 366 337 ss 29 oss 116 f Ter enn ichctnffeni chen; . 2 D ö, . a ,. ; wegen Ratenzahlung... ; 1) Kapital versicherungen au estand an Reichskassenscheinen ... — . F. . ; . *. — r ö ; 51. nen en ückstã i . 129 839 081 . Noten anderer Banken.. 3 193 099 . d . ö metische Cremes, Haar und Bartpflegepräparate, zwiebeln, Treibkeime, Treibhaustrüchte; Moschus, K . er ñ . . 47 004009 4 . . 1 35 ein Präparat gegen Mannesschwäche, Frauenschutz⸗ Vogelfedern, gefrorenes Fleisch; Talg, rohe und ge⸗ Agenten: . 23 — ⸗ ; . apparate. waschene Schafwolle; Klauen, Hörner, Knochen, I) aus dem Geschäftes jahre 3) Rentenversicherungen 123 050 25 Eff . 6 130 22 380 sonstigen Aktiven... 2116000 ,,
3 aus früheren Jahren.... 9 4 Sonstige Versicherungen— 3. ö. . w . ; ö. = . 888 zit asfiwa. ; 1 . Kö 4 ; 5 KjG fe herman icke. Hr Al g. , , lg r eg; ö. n . / . k ; noche KRjps f / , , , , , * fee, n n, ,. . hit 290 984 88 Der Betrag der umlaufenden Noten . 65 178 000 ö 8 ; 4 ö . 115 1905. Aktien⸗Gesellschaft für Marmor⸗ den . Rechnung der künftigen Dividenden 13 710 456 14 001 440 Die iel, . täglich fälligen Ver⸗ . K [. ö * . Industrie Kiefer, Kiefersfelden. 196 1905. G.: känstliche Münerahwäsfer, Brunnen. und Babesalze; n Wer fhertẽ zog bos ö bindlichtelten 7 463 000 J r n 36 1 ö Gewinnung, Verarbeitung und Vertrieb von Marmor. Pflaster, Verbandstoffe, Scharpie CG ni f. XVI. Verlust J ,, d 110 519 41294 3 ,, gebundenen . * ö * er b en he.. und bearbeitet in Platten und ,, Bandagen. Peffarien, Suspensorsen, VII. Sonstige Reseiven, und zwar: w 23 2 ; . . . ; rwaren. asserbetten, Stechbecken, halaflon gapparate, HN Kriegs sitofonds 2125000 Die sonstigen Passipbn᷑bbr = 3 1 000 . — ‚ ö 37. 710 bs. *. 10 1.J2. meiko mechanische w 1 3 Sterblichkeit gschwankungsfonds.. 2 125 000 — Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande . . 8 9 maßen und Augen; Rhabarberwurzeln, Chinagrinde, ö . für , ⸗ 6 . 9 a ie, . in . 4p 1005 493,47. . . 2710 189043. Cölner Seifenpulver- Fabrit ,. ö. arabieom; Quassia. Galläpfel, 5 Fonds für allgemeine Eventualitaten 2 GG G8 nchen, den 3. Ju — 1335 1905. Fa. F. A. Föllen, Bremen. 1716 August Jeunes G. m. b. S., Göln. Ehrenfeld r conttin, Agar⸗ Agar, Algarobille, Aloe, Ambra, VIII. Guthaben anderer Versicherungeunter⸗ , 19605. G.: Import und Vertrieb von Tee, Kaffee Everhardstr. 8. 1916 1905. G.: Seifenpul ver⸗ und Antimennlion, Caraghen · Moos, Condurango⸗ nehmungen — Die Direktion. 25 Kaff ee⸗Surregaten, Kalgo und Schokolade. W Seifen. Fabrik. W.; Seifen vul ver. . n m , 9. 8 6 , ien 6 — (28616 uezerficht . und Kaffee Surrogate, Kakao und 34. 78 8959. S. 5 L560. v 6 1905. , . ö 6 3 . . Sir , 6e. i
; i,. ; z * B . ö . Hannover. 6 : Herstellung und l hinlnifche T rr ‚ . per
ö Sächsischen Bant *** wos 8 ii sss. aun , , , , , g ir , Tn nr, 2) * 6 bezahlte Prämien .. 3 730 499 D 38 ; 1 = pappe. W.: AÄnstrichmasse, Imbrägniermasse, Dach, cfsig. Jal ape, Garnaubawachs, KRrotonrinde, . 3) Guthaben der Agenten für noch zu resden ̃ . . pappe. ment, Quillajarinde, Sonnenblumenöl, Tonkabohnen, nicht gejahlte Provisionen.. 176 202 am e,. 1908. . — er. 2 i 42. 79 966. G. 5583. . e n , , ,. Kolanüũsse, ö . ; * — 2 ö Veilchenwurzeln, Insektenpulver, Ratten gift. Parasiten˖ ö. n,, n, 1923203 Kurgfähiges deutsches Geld. . MÆ 116 117 805. , J *I 190 t,. 5 3. dertilzun gen ittel, n gegen tier ginn , 5 bezahlte Zinsen fü Reich kassenscheine 222 996. ͤ 5 C dlner Seilen . ,, * andere Pflanzenschädling? Hut egen Haus , J 3 oio 700 Noten anderer deutscher ; ; . ö pulver Fabrittt schwamm. Kreofolol, Katholincum eg Saher, 6) i ,. Kontrakte, die kein Banken , 6 89 hoh. . ü ck ** . 1 , . RUS SWN Mennige, Sublimat. Harbolfãure; Fil ie, Seiden⸗ Sterblichkeitgrisfte einschliehen . 6 453 467 8e g , , ö . . ) ö . z Eösn ghren eis, . Hin . ö 8 Mützen, 3 n ö 8 r., 95 . dom ardbestande. zs ʒog 45. . , , . n. F. . ! Gyerbarostr. . ö. 9 toffel Se. Sc , 2 , , . ll fich lor fie war, dire lrenbeslindtcc?·, . iz zz 3z6. ö illi rf 1916 1803. G3 2 i ue wa g hafen de rige nes fh. schließen 4597 48 Debitoren und sonstige Alti. . 11 3983 174. . 0, , Seifenpulver · nd . ö 712. 1804. Robert Ganz, Hamhurg, Kaiser Maͤnner, Frauen Und Kinder; Koller, Tedersacken 8) Heal kee sihere Prainien reserpe 2719 536 23 Haff. ö. ; X wn Seifensabrik. W.:. ö Wühelmst',. 82. 196 170. G.: Export. und Pferdedecken, Tischdecken, danfer. Teppiche; Gardinen Huuchersichertẽ Hrämienkberträze zo 34 73] ls 764 73677 Eingetahltes Aktienkapita A 30 0 00 . 9 edges Seifenpulver. —Importgeschäst. W.: Produkte der, Gärtnerei, Hosenträger, Krawatten, Gürtel Korsettz, Strumpf⸗ = ] — 37 239 938 Reservefondds... . 3532 764. . ; e x z . 1 6 D Vflanjen⸗ und Tierzucht, Saͤmereien. Kopfbedeckungen, halter, Handschuhe; Lampen und Lampenteile, Laternen XI. Gewinn 22 2838238 Banknoten im Umlauf. A ogg o 13/3 1905. Dr. A. Beddies, Berlin, Wiener—⸗ . ö . 2. k Schuhwaren. Kleider, Leibwäsche, Gasbrenner, Kronleuchter, An zůundelaternen, Bogen⸗ ier 14h. 1716 1905. G.: Herstellung und Ver⸗ . . Strümpfe, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand, lichtlampen, Glühlichllampen, Illuminatignslampen,
Gesamtbetrag .. i ss ss 7 Gesamtbetrag .. Ta ss sss ni Taglich fällige Verbindlich , ͤ n,, ; s g . in. Zs goo ass. krieb von Futtermitteln. W.: Kustermittel. e J schuhe. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch und Venti⸗ Petroleumfackeln, Magnesiumfackeln, Pechfackeln, ; n lationsapparate und gerate. Borsten und Borsten⸗· Scheinwerfer, Glühstrümpfe, Kerzen, Wachzsstöcke,
Nem⸗York Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. An y gebunden: To vs 1. &. nn. z Verbindlichkeiten. ... 23 298 747. waren, Kämme, Schwämme, Friester⸗ Toilette,, Nachtlichte; Oefen, Wärmflaschen, Kaloriferen, Putzgeräte. Feuerlösch Härte, Löt. und Zahnfüll!“ Rippenheizkörper, elektrische Heizapparate; Kochherde,
27 Gewinn- und Verlustrechnung der Versicherungen mit jährlicher Gewäinnbeteiligung ür das Geschãäftsjahr 90. Sonstig Pasfloa S383 74 — — Vi de mcd fende n, ni; nicht ligen . = ö ö . mittel. Dichtungs⸗ und Packungsmatgrialien, Wärme Kochkessel, Backöfen, Brutapparate, Obst und Malz Betrag Mart Betrag Mark Wer in nd ler Heede worden Nie Al zin die? — Ii Teint schutz. und Isollermittel, Asbest. Nohmetalle, Mer darren, Petroleumkocher, Gaskocher 6 e. talle in teilweise bearbeitetem Zustande (ausge- apparate; Ventilationsapparate; Borsten. Bürsten,
im einzelnen im aanzen im einzel nen im ganzen 6 1525236. 66 * * ö 2 der M — e e ziehend 2 — ö *. . 1 2 6 rn r nen n, ren ge nommen Edelmetglle)) Bleche, Drähte, Besen, Schruhber, Pinsel. Quäste, Piassavafasern,
Die Direktion. D Sie Poudre Acting de Cologne cine hervor. S ss . irs K Stangen, Rohre und Verwandtes. Messerschmiede⸗ Kratzbürsten, Weberkarden, Teppichreinigung apparate,
A. Einnahmen. . Ausgaben; e ne,, 7. Ueberträge au dem Vorjahre: 1. Schäden durch Tor fall. 14 ab os lessl?] Braunschweigische Bank. 1065 1905. Erfste Deutsche Kunstd ruck; — an, dre, waren und Werkzeuge, auch Sensen, Sicheln und Bohnerappargte, Kämme, Schwämme, Brenn⸗
e 17131375575 II. Schäden durch fällig gewordene ge⸗ 8 ͤ 8 s ; w h i ,, Schwan kungsf nds rr. gig derle ö ; ; 4624 307 Stand vom 39. Juni 1908. , . en unn, , ,. hg n gen 3 i nee een, ne n. Strohmesser. Radeln und Fischangeln. Anker, scheren, Haarschneideappgrate, Schafscheren, Rasier⸗ sriegsrisikofonds und Sterblich⸗ III. Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Ver Attiva. W.: Paper. n ö ö ö 8 rn, de, dee en ke n d. Ketten, Nägel, Schrauben, Schlösser, Beschläge, messer, Rasierpinsel, Puderquäste, Streichriemen, keitsschwankungsfonds) 250 000 4 IT5 563 766 siche rungen 2242 924 Metallbestand ... . A 458 622. 28 75 & n ,, ,, m wee d, Löhme, Trenfen, Hufeifen, Schlittschuhe, Federn, Kopfwaljen, Frisiermäntel, Lockenwickel, Haar= Prãmieneinnahme: . 9 IV. Unkosten 5785 355 * Reichskassenschef nen.. 10 0900. ö 955. F. 5867. : — Faten und Desen, Schablonen, Buchzruckletkern, Pfeile, Hagrnazeln, Bartbinden. Kopfwaßer, prchj her, jährliche Prämlen 4 364 0a0 256 Noten anderer Banken. 85 9990.4 183 1896. . * Faffetten, Gesdschränke. Fahrzeuge aller Art. Felle, Schminke, Vautsalbe, Puzer, Zahrhulver, Los- h gen f itz 1 en ! 34 dos nh Wechselbestand .. 7618 166. 30. Albert Frisch, — 8 jlͤö /S 105. Dr. Baäute, Leder. Garne, Bindfäden, Seile, auch Draht⸗ metische Pomade, Haaröl, Bartwichse, Haar⸗ Einmalige ram Lombardforderungen 2241 020. —. Lichtdruck 9 a n Dr. Hermann Cohen, Cöln, Hohen⸗ seile. Gespinstfasern und Polstermaterial. Hier. färbemittel, e ,, Räucherkerzen, Re⸗ 1977701. 70. anstalt, Berlin, — r 8 ins 84. 1966 1905. G: Herstellung und Weine und Spirituosen. Minexalwässer, alkoholfreie fraichisseurs,. Menschenhaare, erücken, , . 162 bis -= Sonstige Aktiva ö 11 525 714. 60. KWüätz o str. 66, Ae. Yen chemisch vbarmazeutischer Probukte. .;. Fruchtgetränk., Quellsglze. Erelmetalle. Gold. Phosphor, Schwese, Alaun, Bleioryd, Bleizucker, Vassiva. 1/6 19665. G.: 2. ittel für die Körperpfl ge. Silber-, Nickel, und Welßmetall waren, echte und Blutlaugensalz, Salmiak flůssige Kohlensäure,
Grundkapital. — Kunstanstalt. W.ꝛ 79 S62. S. wo oz. nnechte Schmucksachen, Legnische Waren. Gummi, æslüssiger Sauerstoff; Aether, Alkohol, Schwefel-
t Rautschuf und Erfatzstofft in Platten, Röhren, kohlenstoff, Hohzgeistdestillationsprodulte, Zinnchlorid,
21 Reservefondz ... 20. Dreifarbenlicht· ; —ᷣ 6 886 12275 ) ch 250 000 184 650 hi9 Spenialreservefondd ... . . drucke. 7) Stäben, Schläuchen, Bändern, Pfropfen und Haͤrtemittel, Gerbeertralte, Gerbefette, Kollodium, gescmteinnahmen , ; Sao, ; 4 UG * uümlausenbe Roten ⸗ g 7X. 75 556 S 11 S056. Walen, technische und chlrurgische Hart. und Cyankalium, Pyrogallussaͤure, salpetersaures Silber
54 Gesamtausgaben .. 213 305 948 GSonstige taglich fällige · Ber · ᷓ ö . Cb O Weichgummiwaren. Hand; und. Reisegeräte. Aid, unterschwefligsaures Natron; Goldchlorid,
C. Abschluß. H. Berteilung des Ueberschusses. bindtichkeiten.... b Sb7 od. (. 223 198095. Fa. y) Yrennmaierialien, Heizstoffe, Leuchtfloffe, Kerzen und Cisenoralat, Weinsteinsägre, itronensãure, Dal · h Gesamteinnahmen wie unter A. 215 8098 947 1) Dem Sichen heits⸗ u. Schwanlungẽ · An eine Kündigungsfrist ge⸗ ö Karl Bracher 83 Nachtlicht sowie Dochte. Holz., Vorn, Kork. säure, Kallumbichromat, Quecksslberorvd, Wasserglas, 3 Germer nenden wie unter B.. Ils ze de d ond Juge wiefen ö. kuntnte Halbe lien. c.. z 433 3. . jr.. Sonneberg 9 2s 1 190 . Schildyatt , Fischbein⸗, Elfenbein⸗, Meerschaum⸗ und Wasserstoffsuperorvd. Salpetersãure, Stickstefforydul, 3 Differen — T Fs 2) Als Gewinne den Versicherten zu⸗ Sonfstige Pafflvas c=. 62 765. ö S- M. 19/6 1905. Cee felt? Am Be 9 Arnold Holste Wwe., Biele. Zelluloidwwaren. Drechslerwaren. Aerztliche und Schweselsdure, Siizsäure, Graphit. Knochenkohle, 3 Dem onds der allgemeinen gewiesen 3 693 050 Gventuelle Verbindlichkeiten aus . GS: Anfertigung 96 —— un B mn ĩ * 46. 196 1305. G.: Herstellung Gesundheitsapparate und Instrumente, Bandagen. Brom, Jod, Flußsäure, Pottasche, Kochsalj, Soda, , 1190 96 n e Rr mn fin Fnlande * und Veririch' von . . 2 ir . J. Stärke, Stärkezusatzpräparaten, Wissenschaftliche und Meßinstrumente, Brillen, Glaubersal Calciumkarbid, Kaolin, Eisenvitriol, 5) zu verteilender Ueberschuß ⸗ 3 693 050 25 r . 3 693 050 jahlbaren Wechseln. . ba7 476. 30. e, Abzieh· n R 4 Erg . ; aschmiiteln und Selfen. W.: Stärke Signal-, Kontroll. und Sprechapparate, eleltrische Jinksulfat, Kupfervitriol, Kalomel, Pikrinsäure, Pink⸗ ö : Braunschweig, den 30. Juni 1806. . leinen. . ö . ,. ir fn Welzen, Reiz und Kartoffeln und phatographische Apparate. Maschinen, Ma. salz, Arsenik, Benzin, chlorsaures Kali; photo-
Der Vorstaud. ö W.: Arkan sas 9 32 — an ürfel⸗ Strahlen., Pasta⸗ Pulver- schinenteile, landwirtschaftlich' und Gartengeräte, gravhische Trockenplatten, photographische Papiere;
. Abri e , ,, 3 e. ö ; u i,, w . naß und flüjssßig fär Buch, Haug; und Küchengeräte. Möbel und Polsterwaren. Kesfelsteinmittel, Vaseline, Saccharin. Vanillin,
Beschr. . . . 3 , nme . für kosmetische, medizi⸗ Musikinstrumente. Fleisch und Fischwaren, Gemüse Sikkativ, Beizen, Chlorkalk, Katechu, Braunstein,
l nische und Nährzwecke; Seife und Sesfenfabrikate; und Sbst, Konserben, Fruchtsäste und Gelees, ! Kieselgur, Erje, Marmor, Schiefer, Kohlen, Stein-
3) Erneuerungẽprämien 21 226 038 7 26 194 985 50 1465 740 sffertenbestand.
180 400 519 ö 2.