1905 / 155 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ö 9 [ Ehrenfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe! Die Generalversammlung vom 3. April iggz hat Die der Ehefrau Charlotte March, geb. Nathan, 86 . 6 . 6. 56 S 1 6 b C n t E B e 1 I * g e

des Geschäfts bis zum 16. Mai 1905 einschließlich beschlofsen, das Grundkapital um fünf Millionen arts t y, , „, we, ,, Bankdirektor KAG er gssanenl gandeiegeselifchaft gnegeschieden,

JJ , , ,,, m, ,. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Hans Sieger ausgesch . ñ igl. Amtsgericht. Abt. 16. treten. ,, . . M 155. Berlin, Dienstag, den 4. Jul 1905 / 4 * 82 m rr

unter Nr. 3526 i e unter der Firma: „Meininghaus * Schulze“, sechzhundert Mark, zerfallend in eintaufendfünf Erank art, Mnin. mon ist cin Hinweis auf das Guterrechisregister

Eölu. Durch den am 8. September 1904 erfolgten hbundertdreiundvierzig Aktien ju je eintausendjwei, Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister; 1 J * * ; getragen worden. Woh des Gee lschakters Carl Schl f tf die . bundert. Mart, die mn, en enn ,, , , Görorg Schmitt r Ces Tie Geselschaft it Ameritanische Buckeye Bade Cabinet Gesell· Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts,, Vereins,

Keft' Eufgelbst. Der bisherige Gesessschafter Eduard der Direction der Hic conto Gesellschaft Berlin aufgelbst. Die Firma ist erloschen. w. z z ̃ ; gGenosen chef, n, , , , e, n mer es, fc, eren er ren, ist alleiniger 3 siberlaffen werden sollen zur Rückgewährung der von Y Emil Goldschmidt. Der zu Frankfurt a. M. , e zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif., und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 6 ,, . 3 . echtseintrag = a

unter Nr. 3921 die Firma: 0. Wilhelm ihr der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt dar wohnhaften Ehefrau des Kaufmanns Emil Gold⸗ , 9 990 & Feiter“, Cöln, und als Inhaberin Ghefrau lebnsweise überlassenen alter Aktien der letzteren schmidt, Leg geb. Cohen, ist Einzelprokura erteilt. 5 i der Gefellschaft ist Samburg. en r 2 and elsre 1 ter T da

ü iter, ; 8, K in Gesellschaft im Nennbetrag von 1 8651 600 4, ) G. Me Holz. Den ju Frankfurt a. M. *r I 1550. . ö,, . Millionen achthundertneunundneunzig · wh ib fien za?) en Gustav Holz und Otto Hol Segenstand des Unternehmens ist der Berte e E EJ * (Nr. J

t i i jer⸗ wie eventuell die Fabrikation des Amerikanischen . ; ö = . en,, ae, n,, n mm , Brie ear en, Buckeye sowie der Vertrieb und Selbstat ch 3 33 i , . k i e nn,, Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Coln. und als Inhaber Joseph NoC, Kaufmann, kundertfechs:hn Aktien ju ze eintaufendiwe hundert 4) Keats Maschiuengesellschast, Aftiengesell. die Fabrilation ahnlicher Artikel . , ichzanreiger und Königlich Vreußj Bezugspreis beträgt 4 M 36 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Zo 3. on. ; Mark zerfallen und deren Ausgabe zum Mindest, aft. Der ju Frankfurt a. M. wohnhgfte Kauf- e Fabrilation t z ö Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fur den R ĩ ĩ . Gon. Ehrenfeld II. Abtellung B. . i. Fo , u ali 4*/0 Stüchzinsen seit in, Diltmar Heinfohn ist zum weiteren Vorstands⸗ Dag Stammtapital der Gesellschaft beträgt . für den Raum einer Druckzeile 30 3. .

] ; ; 20 000, unter Nr. 117 bei der Gesellschaft unter der dem J. Januar 1896 erfolgen soll, mltglicd bestellt. Die demselben erteilte Gesamt ˖· ; ird durch einen Geschäfte⸗ Landeshut, Schles. 28401] Magdeburgs. 28406 Mo ö Finn „Wugust Scherl Geseiifchaft mit be, é. um jweihundertneun unddirt igtausendschobundert pretura ist aloschg gots fun t i it ö. ch schaftt Handelsregister. Im Handelsregister ist bei der Firma Hermann 17 In das Handelzregister B Nr. 86, pe e, . das Handelsregister hier 9 schränkter Haftung“. Berlin mit Zweignieder⸗ Mark, jerfallend in welhundertundacht Aktien ju jeß Frankfurt a. M., den 27 Jun . Zam Geschãfisführer ist Sandelsregister. 28392 Pursch in Landeshut folgendes eingetragen: Die „Westfälische Kohlen! und Koksverkanfs. Band J wurde zu O.-3. 162, betr. die Firma sassung in Eöin,. Gemäß Beschluß, der Hesell, gIntausendiweibun dert. Mart die zum Nennwerte den Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Nichatb Julius Giffe, Kaufmann, ju Ham Firma P. G. Soffe Wr in Hanau. Kaufleute Oscar und Bruno Pursch hier sind an Geseilschaft, Gesellschaft mit beschränkter F. M. Schwab in Krumbach eingetragen? Die schafter vom 25. März 1905 ist das Stammkapital Aktionären der Vereinsbank ju Grimma als teil · geestemün de. Sctannimachung. [25381 burg Dem Kaufmann Friedrich Maria Schlobohm in Stelle des Kaufmanns Hermann Pursch in die offene Haftung“ ist eingetragen: Nach dem Beschlusse der Firma ist erloschen. . um 2 ob 0 ν auf 15 000 00 υν erhöht worden. weiser 9 für die an die Allgemein Deutsche In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 294 ist bestellt worben. Hanau ist Prokura erteilt. Handelsgesellschaft, begonnen am 25. Juni 1996, Gesellschafterversammlung vom 21. Februar 1905 ist Mosbach, 73. Juni 1905. Gr. Amtsgericht. unter Nr. 241 bei der Gefellschaft unter der Credit ⸗Anstalt erfolgtz n,, Vermögens heute eingetragen worden die Firma Htto Remmler Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Hanau, den 28. Juni 1905. eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind 2 Gegenstand des Unternehmens auch der Handel münchen Sandessregifter 28157 irma: „Elettricitäts und Wesserwerk Frechen der Vereinsbank ju Grimma als Ganzeg mit allen tin Geestemünde und als deren Inhaber der Buch Dir ge elschafter Eduard Robert Feöhlig Königliches Amtsgericht. 5. beide Gesellschafter befugt. mit Briketts, b, das Stammkapital um 123 000 12 . Firmen eselischaft mit. beschränkter Haftung“, Rechten und Pflichten und d, allen 6 und bruderelbesitzer Stto Friedrich Albin Remmler in bringt in iel Gele kfschaft ein: die ihm über. ner enn, .. lesz99 Amte gericht Landeshut i. Schl., 27. Juni 1805. erhoht und beträgt jetzt 700 006 0 Schimmler Se er. Sis, München , , ,, ,,,, , , e , n, ,,,, g, reer, er i, dm, , , , ; 6, St r n. 1. e e, ( ; ade Cabinets für Deutschland, da Firma Heinrich Hoppe in Herford (Nr. 174 des eröffentlichung z, nn, ö abrik, Maschinenhanslung, Theatinerstr. 47. Gesellschafter: bon 20 do M um 2Z6b Go M auf 720 000 er-⸗ Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Königliches Amtagericht. dag Hatentamt zu Berlin erteilte. Recht der * ister?) heute fa ; Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ ist ein— 26 ; , . h gliches Amleg . ö gendes eingetragen worden: aus dem hiesigen Handelsregister. t . . 9 e Otto Schimmler und Georg Schillinger, Kaufleute höht worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr achtiig Mihlignen gelnhausen. Setanntmachung. 28583] ausschließlichen Rachbildung und. Verwertung . Wilhelm Hoppe zu Herford ist Prok M. Strauß“ in Langen: Dem Kaufmann lagen. Tie Fitma ist geandert in; Magdeburger in Münchs ; unter ts. sa bei der Heselschaft unter der und vlerhzmtert rt bie in banderttn mti n dag hiesige Handelsgregister Abt. A ist heute des Gebrauchtmusters 282 5867, eingetragen am erteilt JJ Felt Strãuß in Langen ö. tun mts f fin, Werkzeugmaschinenfabrit, Gesellschaft mit be— 1 He n berun en eingetr i Firma: „Annoncen. Expedition Daube * Co. ju je e, ,. , J,. ,,, ö * 86 a err Cnktän benirit worden; 3 Meg mf le rar ü faut? Hitkeilung Tlrford, den zo. Jun 180 ö. ,,, reer rt iin . Haftung. . ) ur te * n,, , ,, e, n, , Gesellschaft mit beschränkter Haftung!, Frank⸗ , 3. . en iu je eintausen Firma: Friedrich Bindernagel in Gelnhgusen. des Patentamt zu erteilende Recht der aus. Königliches Amtsgericht. erftlgt. 9 z . der Firma „Albert Mund“ Nr. 4835 des Gisenbahner Verbandes, Versicherungsverein er ß R ach . rg ng r ige en vom 20 Dezember 1899 8 * in. ist: Gastwirt Friedrich Binder . , . 1 k Hilchenbach. Beranntmachung. 28394 g d,, in n r m, se, die ier fr rf . . . Hef fllis et ö. ge, , , , . ö . i elnhausen. Buckeye' für Deutschland, womit se w Bel den in unserem Handelsregister Abteil Firma betreibt der Kaufmann ipp Erdmann in z z 57 j h. ur eschluß der Delegiertenversammlung vom fing, Kaufleute jun Berlin, find ju Geschäftsfüübrern ist in s 4 demenisprechend urch Weschluß zerselben na en nr drmm und Verfügung vom 24. Juni 1906. einlage von M 16066 voll gededt ist. 9 a. angen 'in Handeisgeschäft. cls. Ginzel kaufmann. mhh Mund, Ottilie geb. Kaiser, in Magdeburg ist D. März 505 und mit Genehmigung der bestellt. Die dem Kaufmann Julius Löwenberger Generalversammlung laut Notariatsprotokolls vom ö . Kere nt wachnugen der Hesel fchaft er= , e fang: gin rr 3 e , ist ee en 1 die Eesellschaft als persönlich haftender Gesell Regierung von Oberbayern, ,, ,

erteilte Gesamtprokura ist erloschen. 3. April 1905 abgeändert worden. ͤ 2 ĩ ; denten. 4 . ) t chafter eingetreten. nie mn , n. e Euler Meme, ben der? Gefellschaft unter der Es wird noch bekannt gemacht, daß van den neuen Königliches Amtegerich folgen in dem Hamßutgischen Correspondenten Creuzthal) . k 4) Bei der Firma „Schiebold Krautscheid ö 1806 Nr. 22 55 wurde die Satzung

] ; ü nhausen. Bekanntmachung. (28388 uni 320. . Nr. 34: Eberh. Stahlschmidt (Ort der Nieder⸗ i ( f f

Firma: „Verkaufsstelle des Deutschen upfer. Aktien, die auf den Inhaber lauten, 1751 Stück zum Gel 3 * n Söhl. Di J. A Pahl erteilte Prokura ; r Nieder Großh . Amtsgericht chemigr. Kunstauftalt“, Nr. 457 desselben Registers 2) Wimmer B j itz M

3 von 160 0 In das hiesige Handeleregister Abt. Aist heute C. F. Söhl. e an laffung: Ferndorf) roßh. Amtsgericht. ö gen: M ist aufgelꝰ ̃ . r* Bernstein. Sig. München. rohr. werpagdes Geleilsgeaft mi beschränkter R m V ö under Rr. 97 folgender Eintrag bewirkt worden: ist erloschen. ! ö heute folgendes vermerkt worden: Lei pig. (28403 , Gesellschaft ist aufgelsst. Die Prsfutist Cr ia Kette acer in snch,

Haftung“, Cöln. Die Gesamtprokura der Hand ausgegeben werden. ; ? Johannes Bahl. Inbaber: Johannes Andreas ; . ö . ) esserer X Geiger Sie rn h nch

i s und Oekar Schaller zu Dresden, am z9. Juni 1305, Firma Kari Sill in Gelnhausen. ugs, n Der Fabrikant Otto Schaub zu Ferndorf ist durch In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 5) Die Prokura dez Hugo Salfelder für die Fi fiz erz ,,

ö ,, . ; Königliches Amtgerict. Abteilung In, gn *r n ,, ae, , Wing une , wlloecselscast st , n,, n, , n,, , ,, e nn, n,, , zo e ran , r öl r Tush lt e en genen g , elf, unter Rr. 715 die Gesellschaft unter der Firma: resdem. 28369] Gelnhausen,. 1st erden? das Geschest ist don bem bis. il aub, Fanny geb. in Leipzig: Die Handelsniederlassung sowie der erloschen. Verwalter im Konkurfe über das V

i ankt ĩ 24. Juni 1995. aufgelöst worden; da . Münker, zu Ferndorf ist als perfönlich haftende Ge. Wohnsitz des Firmeninhabers sind Gundor 6) Die Fi W. 4 Co.“ nkurse über das Vermögen des

,,, e, Gelnhausen, den 36. Jun ides, herlgen Gefelsschäster s. J. M. Assasl mit sellschafterin 5. die Gesellschaft eingetreten. Sie ist verlegt . Die Firma ir afl n . pn n,, z , , ef. 8! ö n,, rer, nnn ne, n,,

„Cöõln. I6 8439: M . ĩ da ends , nntertehmnes it. Berl ben vnn r e len rern Töigltsen ün,,. Jen igliches Umttgerich. ißt en arr. be feen koennen, Teen fand zur Vertretung der Gesessschast nicht berechtiit,. werke Gundorf Leipzig Guido Fischer; fete erh ere f fing Ferdinzh Cäg.rngen eingetragene Firmen

Geger ; n n - ird ven ihm unter unveränderter Firma fort iichenbach, den 25. Juni 1965 n —; tschriften, B und verwandten Drucksachen. ; K Rarl Rilliam Günther Gmünd, Schmäviseh. 1283841 w Hilchenbach, den 298. Juni ; 2 auf Blatt 1819, betr. die Firma Reinhold Berlin, zer Schankwirt Albert. Vater und der Buch. i l Sitz: Mi del en g en nr der Gesellschaft beträgt . m ö gst. Amtsgericht Gmünd, ö oel gt. ist erteilt an Rudolph Harry Antonin Königliches Amtsgericht. Wün schmann in Leipzig: Gesamtprokura ist erteilt händler Bernhard Harbaum, beide in Magdeburg, z Ser m e g,. . , , 20 d06 Y auf Blatt gos, betr. die Firma F. Hermann Eingetragen wurde heute im Handelsregister für 6 Jever. K 27019) dem Oberingenieur Aurel Loon Alfred Genzmer und sind unter Nr. 2107 des Registers A eingetragen. München, den 28. Juni igõ? ö Zum Geschäftsführer ist Max Lang, Kaufmann Pötzsch in Dresden: Der Seifensiedermeister X. Einzelfirmen: ünd, Wilh Yltyer . Go. Benmüglich des Gefell. In das Handelsregister Abteilung Asist bet der dem Kaufmann Richard Carl Cduard Emil Moll. Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Juni 1806 K. Ämisgzericht München J. in Cöln, bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am Richard Robert Pötzsch in Dresden ist in das Zu der Firma Friedrich Knödler in Gmünd, scha fte 5) G. B. Fistenmacher ist ein Yinweiz Filina li. Tiarko, Horumerfiel (Nr. 115 des Re helm, beide in Leipzig; begonnen. Dem Buchdrucker Franz Bethge in w

25. Mai 1906 festgestellt. Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch be Inbaber . Rnödler sen., Techniker in Gmünd: Ge ltes Git Cerechter fta en getragen wofden. zit ant 15. Juni 1500! folgendes eiagctragen , ,. ,, , m 6 ö . ö, , F H

ĩ t t: Die Bekannt grü t hat am J. Juli „Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. . ; 1 t ö 3. nnn fn, ö. durch den . . hren . holsch l s. bienach Lit. B. J. Jugft. , . . is , .. ir. . wegen Zim ist erloschen erteilt dem DOberingenieur Aurel Loon Alfred Magdeburg, den 1. Juli 1965. Im Handelsregister Abt. für Gesellschastsfirmen Deutschen Reichs anzeiger. teilte Prokura ist erloschen. B. Gesellschaftefümen: Heinrich 9. n moe; ĩ . Sever. 19. Junt Ig. Genzmer und dem Kaufmann Richard Carl Cduard Königliches Amtsgericht A. Abt. S. Bd. 1 Bl. 143 wurde zu der Tirma; „Neue Heil anti str. Te Hie Gefell haft unter der Firm; Y) uf Blatt äfsö, betr. Tie Firma, Ebgar Die Firma Friedrich Knödler in Gmünd, Hermann . ö. , each lf Amtegericht I mil Mollbelm, beide in Leipzig; m 2840 austalt für Lungenkranke Schömberg, O, A. „Jean Frãnkel, , men, n,, . mit Rietz in Dresden:; In ö K h. van en e m g gr a . e u'. Die ann Woge. . J,, ir e mn, nd, , , a. , . G. m. b. S.“ in Schömberg heute beschräntter Haftung“, Berlin mit Zweig eingetreten die Kaufleute Otto Hermann Roltmar cha er: Friedrich Knödler jr. ; . tz e fn, gh Liebenschüz erkeilte Frokura * w . . 3we = 9 , , , . i ein . V ; in Cöln. renn Dresden. beide Kaufleute in Gmünd. Fabrikation von Gold- A . Liebenschutz . Jever. . . 28395] laffung:; Die Vertretungsbestimmung Feiüglich der : . e . , e. Am 17. Mai 1905 ist Dr, med,. Wilhelm Nägels⸗ nn, ,,,, n, ist der gewerbs⸗ , ie. if 1 s. oben Lit. A. ist erloschen. Co. Di ffene Handelsgesel. . n das Handelsregister Abteilung A ist bei der Prokuristen Carl Richard Krumbholz, Ernst Cwald Wk . e , , . bach in Sckömberg, bisheriger Stellvertreter des mäßige Betrieb von Bank. und Kommissions⸗ Hat am 1. Juli 1908 begonnen. Der 3 if gr, Den 28. 23 1h gt 36. Oe ot fe ir . ö * . . 9 , . .. ie , k 8 1th des beg nn. um, : i ni dahin fe. . 1 fer ei m nnd . zu Mainz ein 3 elch erh ers, w geschaͤften aller Art. Gdgar Robert Bruno Rietz heißt richtig: Robert mtsrichter Sim on. , , . Fr dlschajter O' E' Götz mit wm gn, n olgendes eingetragen ändert, daß jeder bon ihnen die Gesellschaft nur gemein. Y) Friedrich L. Durand Vie Firma ist er⸗ Sir i 8 2 . Gustav Schröder in Batz Stammkapital der Gesellschaft beträgt Brano Edgar Rietz. Die an Dito Hermann Volk! Görlitn d 12s38] iioch lers gesstehn e nmmen worben und worden: Die Firma ist erloschen. schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem loschen g Schömberg gewählt worden. . . * ; . ? ver, den 21. i 1905. ; ĩ r . Die Vertretungsb 8 des Dr. Nägelsb 3 mar Leuschke erteilte Prokura ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter wird von ihm unter unveränderter Firma fort. 2 ger, , n Amtẽ gericht. II. . ö ö, g. J mn den 29. Juni 1905. Großh. Amtsgerscht. ni . H . r. Nãgelebach ist z ; 2 ohann Heinr oggenburg, beide in Diesden. Mainz. 28408 en 26. Jun 13. * hof zur Deubschen Eiche in Görlitz, and Als Bernhard Blumqann. Disse Firm istgin,N:or, 1 lasols] Zakenhorb fh beef len gischzft än in senen. In nner Handelzregister ist heute die el i Sllfsrichter Unterschrift)

50 000 4 Zum Geschäftsführer ist Bankier Ludwig Fränkel 4 auf Blatt Jo 7603, betr. die Gewerkschaft Na n ohr t Gt. in Berlin bestellt. um , hl e er a Giesßimanus dorf in Nr. 1ob8 die Firma Zermann Schröder st gefetzt.

Ber Gefellschaftsvertrag ist am 309. Januar 19095 Dresden: Hugo Leopold Naprawnit ist nicht mehr deren Inhaber der Restaurateur Hermann Schröder disches Reise Bureau Bernhard Blumann Nr. 9795. Ins Handelsregister Abt. B wurde bei är went bremen en elle ger enen, mit beschänkferee aftng än Firma. „Konrad Veustagt, Sen 6 stu0]

2 28 4 b t 6 j j h 2 8. i ã * * 1

6 9. ö fee g. m , n 6 6 ine . rasel ht fe,, en igos geändert ir, . los. Gesellschafter: Johann . 1 646 Sol anderen Prokuristen vertreten; Jakoby, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Nr. 6694. Unter O-3. 107 des Handelsregisters

durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Ronigliches Amtsgericht. Abteilung III. Görlitz, den m . ; Sõörensen Daml os. elelllcha ter. 21 dt. Kehl Zwelgniederl ) errichtet 5) auf Blatt TLäa2, betr. die Firma Paul Körner tung“, mit dem Sitze in Mainz eingetragen worden. Abteilung 4 wurde heute eingetragen die Firma s nigliches Amtsgericht. Bernbard Andreas Sörensen und Johannes Jacob adt⸗Kpehl. Zwelgniedersassungen sind errichtet in , 13 A Kön in e ; * ; ö. l ee, , . 2 ne

vertreten. ꝑis rel 28372 k , , Hann bur Berlin und' Forst i. L.“, folgendes eingetragen: ormals August König in Leipzig; Paul Robert Der Gesellschafteverirag ist am 17. Juni 1905 und Heinrich Elsäffer, in. Neustgdt; Inhaber ist

Ferner wird bekannt gemacht; Zur Deckung seiner . g aus dem Handelsregister, Gärlitz l2s386] Jukus gamlas, en, gsm , md . Itach Tem Yischiuß del' Cen eralversatn nlung Körner istzals nbaber ausgeschieden. Der Kaufmann zwar Junächst auf die Bauer von zehn Jahren abze, Kaufmann Heinrich Elsässer in Neustadt.

Stammeinlage von 175 000 bringt der Gesell⸗ e, ,, , . * Lem A ist unt n 39 In unfer Handelsregister Abtellung A. ist unter Die offengn Handelsgesellschaft hat betzonnen au vonn 18 März L965 foll das Grundkapital um den Friedrich Fran Reeager in Leipzig ist Inhaber; schlossen worden. Erfolgt nicht ein Jahr vor Ab. Neustadt, den 30. Juni 1995.

art Ludwig Fränkel, Bankier in Berlin, das von k , 5 . Edin n e iran Neno eFie ? asfeng? Handelsgesellicchaff in Firma ** n 8e gmann. Diese Firma ist erloschen. Betrag von zo ö M erhöht werden. . 3 . n n . 3 n, n, . lauf . zehnjährigen Frist eine schriftlize Kündigung, Gr. Amtsgericht.

. , , , . „c äbandtrnä ir Lein, Si s ü de ü keen, eä, vizgz nenn ersanmmmach uns, bezzte

) i in Ferdinand Eichhorn dase J 8 pe ender Gesellschafter f 17 ; e Ri 2. p5frg** 5. ; Dandelsregister A Nr. 10. nach dem Stande der Inventur und Bilanz, vom . 66 die persönlich haftenden Gesellschafter sind der a n n n, n, tha 6 „tech? dem Beschluß der Generalpersammlung 7) auf Blatt 10 179, betr. die Firma Richard trieb eines Baugeschäfts und die Ausführung aller . e. unter ber Firma L. Horbach in es

zI. Dejember 1904 dergestalt in die Gesellschaft ein, chaftszweig: Fabrikation ungekleideter Puppen. Zeitungsverleger Otto Rentsch und der Kaufmann Ostasiatische Handels. Gefellschaft. Die an vom 18. März 1905 wurde der Gesellschafts vertrag . nfs rss: Die Prokura Arthur Oskar . . Niederlahnstein betriebene n,, ist ; ittenberge

daß das Geschäft von dem Tage ab für Rechnung ; den 29. 1905. Wilbelm Löhr in Görlitz. Die Gesellschaft hat am f kura ist erl ; vom 8. Mai 1899 dahin geändert, daß F 4 desselben ; , auf den Kaufmann Karl Guss 5 der Gesellschaft geführt r ch wird. Eisfetz. en, n wit. Abt. I. 25. Juni 1965 begonnen. , . . folgenden Zusatz erhielt: ane. ö 63 . 6 Abt . Jakobp., bisher betriebenen gleichartigen gf Potsdam k . unter Die Gesellschaft erwirbt lediglich die in der piver tela. e 28375 Görlitz, den 25. Juni 1905. Juhe: Joseßh Lokay. Jahbaber: Jofeph Emil Bei Grhöhung. des Attienkapitals ist die Aus. . nigliches Amtsgericht. IIB. gachehte; . ,, 1 i, ber Firma L. Horbach Nachfolger Foriführt. Invbentur aufgeführten Altiven und übernimmt andere Königliches Amtsgericht. Drtay, Kaufmann, zu ern, welcher das Ge⸗ abe der Aktien für einen höheren Betrag als den Lübbenam. . . eckung ihrer ammeinlage von 6 Me derlahntein, den 7. Jun I9605.

; Rr. 1339 des Handelsregisters A ist die elch ne für . . ; amme t . ge , als in derselben enthalten, nicht. Der gilnier gyn e er g 6 und als Gotha. (28388 schäft der aufgelösten Gesellschaft in Firma Deu⸗ ennbetrag zulässig. In unser Handelsregister A ist unter Rr. 24, it 36 e, . . . Königl. Amtsgericht.

gielschister Fränkel leitet , , , e di Emil Friderichs i der Gewerkschaft larium, ärztliches Institut für Augenglaser, Gesell. Die Erhöhung des Grundkapitals ist eifolgt durch woselbst die Firma E. Zimmermann zu Lübbenau ̃ . en 6. Nordhausen. 28 re g. 6 Ie. He ur . 5 ö . dee, erg in et n, r een a. . nin d . Pastung mlt Aktiva und reger , . , zu je 1000 , welche R Hie et feng daß die , , k , l nh In das Handelsregister B ist heute unter f n eu ft ͤ den 30. Juni 19605. tragen worden: „In Grosfstölzig N. L. hat die assiva übernommen hat. . J l er Zimmermann, Amalie geb. Fetriebene Baugeschaͤft nebft Fi dd famten die „Nordhäuser Holzindustrie - Gesellschaft verpflichtet. Für den Wert der Außenstände leistet Elberfeld, Con ici 9 z ber: Gerhard stehl, den 27. Juni 1905. Steffen, zu Lübbenau gegenwärtige Inhaberin d bene Baugeschäft nebst Firma und dem gesamten ; g sellf ; gl. Amtsgericht. 15. Gewerkschaft eine Zweigniederlassung errichtet. Johann Werth. Inhaber: Johann Gerhar . teffen, gegenwärtige Inhaberin der geschafteinden fe. z vormals Steinicke Eomp., Gesellschaft inlt . Fränkel der Gesellschast nicht Gewähr, verpflichtet d m . Berthold Werth, Kaufmann, zu Hamburg- Großh. Amtsgericht. Firma ist. . . , beschränkter Haftung,“ mit dem Sitze in Nord—

aber, fämtliche Außenstãnde seiner bisberigen Elberfeld. . 28374] Gotha, den 28. Junt 1900. ĩ . e, l halle de Tee . 5. n in . ide. . Ginlége einzubringen. Unter Nr. z71 des Handels registers 4 E. Ir; Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. G. E. Bartels d Söhne. Diese offene Handels Kleve. 28397 ,, ; Abt. II. e K , . ers, , am 6. Juni 1906 fest 6 0 rte von mst, der =

. öst worden; das Geschäst ist del dregister Abteilung A ist rns Geseuschafters derichs, Elberfeid ist eingetragen: Emil Gotha. L2s387 gesellschaft ist aufgelöst worden; ö In unser Handelhregister Abteilung A ist am ; ni 189ũ Het r r n,. . rer, g . fit aug der Gesellschaft ausgeschieden. In Tas Handelsregister ist eingetragen worden; en dem bisherigen Geselschafter a6 S. 85. 28. Juni 1996 unter Nr. 71 die Firma Peter Jos. , Sandelsregister. 28403 Maßgabe. daß bie im Betriebe der seitherlgen Firma gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die 6 auf 17h 00 M festgesetzt. Die Bekanntmachungen Gleichzeitig ist der Kaufmann Rudolf Friderichs zu Firma: „Conftantin Töpfer“ in Gotha und als Bartels mit Aktiven und g, e. ü J, , . . Nolden zu Kleve und als deren Inhaber der Kauf⸗ m 29. Juni 1905 ist eingetragen; ; entstandenen Verbindlichkeiten von der Gesellschaft stellung und der Vertrieb von Holiwaren, Roh⸗ der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Elbeyfeld n die Gesellschaft als perfönlich haftender deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Constantin worden und wird von ihm unter unveränderter mann Peier Nolden ebenda eingetragen worden. 1) Bei der offenen Handelsgefellschaft in Firma nicht übernommen werden. Zum gel f r r . ist bölzern, Ausführung von ganzen Bauten, insbesondere Reichs anzeiger. Gesellschafter eingetreten. Toͤpfer daselbst. Firma fortgesetzt. 1 Kleve, den 28. Juni 1895. ,. Brauer in Lübeck: der Architekt Hermann Ickolh in Häainz beftellt, die Erwerbung und, der Fortbetrisb des zu Nord- Kgl. Ämtsgericht Cöln. Abt. HI 2. Elberfeld, den 30. Juni 1905. Gotha, den 23. Juni 18065. Juli 1. r Königliches Amtsgericht. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Ber Wilwe Katharina Jakoby, geborenen Hofe, in hausen unter der Firma Steinicke & Comp. be⸗ col Eis. Sctanutnmachun 28366 Königl. Amtsgericht. 13. Herzogl. S Amtsgericht. Abt. 3. The Agency es the . e, ECleve. 28398) . Der bisherige Geselsschafter Bruno Brauer in Main; ist Ginzelprotur erteilt. Gtwaige Bekannt, stehenden, Dampfsägewerks, verbunden mit Zimmerei, 6 Iil des ier n n, R unter r. J33 Ewertela. 28373) Grossenhain. 28389 . k . . . R., In unser Firmenregister ist am 28. Juni 1905 , . . der Firma. nachungen ber Hescischaft crfolzen ickillch durch mechanischer, Bautischlerei und, Stielsgkrit, and ee eingetragen worden;: Unter Rr. olg des Handelsregisters A A. G. Auf dem die Firma Kleinraschützer Dampf. 2 , n n ,, n = unter Rr ss? g der Firma Wilh. Jof, Roiden Pisd eerrm th, in schof in Lübect . na Sie naetragen Rr gchert in Türkheim. Spies, Elberfeld ist eingetragen: ziegelwert Arthur Woif u. EZ in Klein- , , em. 87 * . e ene urn vormals K. W. S. Sghiefictu in Kleve ein. Ml nr ne, ' e, . Johannes Heinrich Mainz, den 35. Jmni 103. 3 angemeldeten Patente oder sonstigen Schutz Inbaber ift der Kaufmann und Fabrikant Johann Die Prokura des Benjamin Hausmann hier ist raschütz betreffenden Blatt 5öß des hiesigen Handels. autet nunmehr: getragen worden, daß die Firma erloschen ist. ) Ben der Firma Philipp Paulig in Lübeck: Großh. Amtegericht. Iz Stammkapltal beträgt 200 ooo . Als Gin⸗

ö ; ß ö leve, den 28 Juni 1905. n,. 99. . Josef Andreas Scherb in Türkheim. erloschen. registers ist heute eingetragen worden; Chartered Kank of India, K s 63 Die Firma lautet jetzt: MaxJSchetelig, vor⸗ Meir. 128410) lage hierauf, und zwar zu einem Geldwerte von n a , ne g gin m, if, a erte e, e ,,, I3. , ,, . Australia & China, Hamburt Königliches Amtsgericht. mals Philipp Paulig. 3 1) In, das Gesellschaftsregister Band 7 Nr. 983 9 6 6, bat der Sch nf mur Zimmermeister

den Deutschen Reichsanzeiger. gewerbliche Verwertung der von der Firma Steinicke

RKHõöõnigslutter. 28396 j . S wurde bei d Ra 66 0 . ĩ f h ) ĩ Agenex. ö. Jetziger Inhaber: Max Paul Heinri etelig, e bei der Firma Knoll Co. in Metz heute Wilhelm Steinicke als alleintger Inhaber der Firma wesenen. Der Eintrag daselbst ist gelöscht. Essen, Ruhr. (28376 Großenhain, den 1. Juli 1905. Dem G5 fr n dsmitglied J. H. Gwyther ist aus Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Kunft. . , i rn , . eingetragen: . n . C Comp. das von shnr unter der i Colmar, den 30. Juni 1905, Eintragung in das Handelsregister A des König. Königlich Sächsisches Amtsgericht. seiner Stellung ausgeschieden. Firma J. S. Willeke zu Königslutter folgendes gang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Die Gesellschait ist aufgelöst. Der Malermeister Steinicke C Comp. etriebene Sägewerk nehst Zu⸗ Ksl. Amtsgericht. lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 28. Juni Güstronm, 128390] Prolüra für die Zweigniederlassung ist erteilt eingetragen. Forzerungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er. Josef Knoll in Metz fährt das Geschäft unter der behör dergestalt in die Gesellschaft eingebracht, daß PDetmold. 28367] 1905 zu Rr. 54 die Firma „Heinrich Conrad, Zum hiesigen Handel sregister ist beute das Er⸗ an Andrew Murray Gibbon. i. dem am 2. d. Mts, erfolgten Ableben, des werbe des Geschäfts durch Mar Paul Hein rich bisherigen Firma fort. das Geschäst vom 1. Juli 18605 ab als auf Rech—

In unserin Handelsregister Abteilung A ist zu der Rüttenschsid, Oolz. R Baumaterialienhand. Ischen der Firma R. Bachmann, Paul Hauen, Löwenstein ü Heyn. Der Gesellschafter E Läwen— j itinßaberg, Stadtrats Johann Heinrich Willeke, Schetelig ausgescklofsen. Die Prokurd' deß Hermann 2) In Tas Firmenzegister Band. III Ne. 3535 nung der Gesellschast betrieben angesehen wird. und! NMü'rmnz Denen menen Firmna: „E. Heimte lung zu Rüttenscheid betreffend: Dem Kaufmann stesn s Nachflg. zu Güstram eingetragen. stein it am 1. April 1965 durch Tod aus diefer ist mit Justimmung von Sefsen Erben Geschäst und Ludwig Paulis und Les Mar Paul Heinrick Schetelig wurde Tie Firma Knoll Co in Metz und als Geschäftsführer sind: Dans Schmidt, Dire tor zu zu Detmold bemerkt; Wilhelm Bongard zu Essen ist Prokura erteilt. Güstrow, den 27. Juni 1905. offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleich⸗ . auf den anderen Müinhaher Kaufmann Hans ist erloschen. Der Ehefrau Margarethe Marie deren Inhaber der Malermeister Jesef Knoll in Metz Halle a. S., Wilhelm Steinicke, Zimmermeister zu Bie Firma ist in Carl Helmke geändert. In⸗ Feldverg, Mech in, 28377 Großherzogliches Amtegericht. zeitig ist dessen Witwe, Helene geb. Behrenk, als 8 ĩ ö. hierselbst ea, ,, . welcher Louise Schetelig, geb. Moll, in Lübeck ist Prokura beute eingetragen. . Rordhausen. Jeder von ihnen ist allein zur Ver⸗ haberin st die Witwe Agnes Helmke, geb. Giebe, in; In unser Handels register ist heute unter Rr. 33, MHanaburs. (28391 Gefellschafterin Angetreten. Der Geselschafter J. d i hene, el. * 6 9 erteilt. Metz, den 27. Juni , fretung der Gesellschaft berechtigt. Detmold. betr. die Firma des er helerg Paul Heßler in Eintragungen in das Handelsregister. Heyn ist am 25. Juni 1905 durch Tod ausgeschieden; nig 3 . 4 Fir ; hi Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Kaiserl. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist zunächst für die Dauer von Detmold, den 27. Juni 1905. Feldberg, Inhaber Paul Heßler, eingetragen: 1905. Juni 29. gleichzestig ist dessen Witwe, Emma geb. Behrens, ö eriogliches Amtsgericht. ö. Lübeck. Sandelsregister. 28406] Menn. 28409] 10 Jahren errichtet; sie wird ven da auf unbe ; Füůrstliches Amtsgericht. II. Die Firma ist gelöscht. Paul Ed. Nölting Co. Paul Friedrich als irg n eingetreten. KHKpeni ck. ; 28599 Am 30. Juni 1905 ist eingetragen: In das Firmenregister Band II Nr. 2466 wurde stimmte Zeit fortgesetzt, wenn nicht durch die Ver- Dorsten. Set auntmachung. 28368 Feldberg i. Meckl., den 1. Juli 1905. Adolph Nölting, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Die Gefellschaft ist aufgelöst worden; die Liqui⸗ Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter I) bel der Kommanditgefellschaft' in Firma Alfons bei der Firma H. Loeb⸗Klein in Metz heute ein. sammlung der Gesellschaster die Auflösung beschlossen In unser Handelgregister A Seite 21 ist heute bei Großheriogliches Amtsgericht. Gefellschafter eingetreten; die offene Handelsgesell⸗ daston erfolg! gemeinschaftlich durch Gustav Adler Nr. 3l6 eingetragene Firma Paul Fötchenhauer Frank * Er in Lübeck: getragen: Die Firma ist erloschen. wird. Der die Auflösung aussprechende Beschluß der Firma E. v. Raesfeld, Holsterhausen, Amt Frank furt, Maim. 28379) schaft hat begonnen am 27. Juni 1995. und Charles Philip, Kaufleute, zu Hamburg. in s , ng, n. ist erloschen. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus— Metz, den 1. Juli 1905. . tritt erst mit dem Ablauf des nächsten mit dem Wulfen, eingetragen worden: Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Die an den genannten P. F. A. Nölting erteilte Die an M Heyn, erteilte Prokura ist erloschen. penick, den 27 nn e. i geschieden und ein anderer Kommanditist wieder ein Kaiserliches Amtsgericht. Kalenderjahre übereinstimmenden Geschäftsjahrs in

Die Firma ist erloschen. i Franziska Flörsheimer. Unter diefer Firma Prokura ist erloscken, Amisgericht Damburg. Königliches Amtegericht. getreten. 1 mitt weida. 28411] Kraft. ; Dorsten, den 26. Juni 1905. betreibt die zu Zwingenberg wohnhafte Ehefrau S. Stuhlmann. Diese Firma ist erloschen. Abteilung für das Handelsregister. Landau, Eraln. 128400] 2) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Baum⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Königl. Amtsgericht. Franziska . geb. Mainzer, zu Frankfurt Heinr. Boget. Diese Firma ist erloschen, I) Die Firma Gustav Benario in Liquidation, Friedr. Evers in Lübeck: woölspinerci Mittweida! in Mittweida be. nur durch den Deutschsn Reichs anzeiger. n

Heinr. L. Alwardt. Diese Firma ist erloschen. Weinhandlung in Landau, ist erloschen. Dem Georg Carl ĩ ĩ in ist t d Bandelsrer 21 Nordhausen, den 30. Juni 1905. PDyensdęn, i n, , Hane was gls ine nnn, z ä en ier gl Verantwortlicher Redalteur 2) Firma; Gesellschaft für Hoizverwertung Prokura a GJ , . . Königliches Amtegericht. Abt. 2.

j oöͤrs⸗ Ih. Co. W. G. H. Oevel

*** . , 1 ren, n, m,. eine F renne. . Dr. Tyrol in Charlottenburg. mit beschrankter Haftung in Bergzabern. Die 3) bei der Firma Franz Müller in Lübeck: lung vom 27. Februar 1965 beschlossene Erhöhung Northeim. ö. 28418

di geh eilunß Dresden in Dresden, Zweignieder arckt X Urbach: Die offene ndels. C. Vick. Das Geschäft ist von Carl Wilhelm Verlag der Cxpedition (Scholi) in Berlm. Prokura des Fritz Butterbrodt ist erloschen. zor Inhaber? Adolph Ghristian Friedrich des Grundkapitals erfolgt ist. Die neuen Attien In das hiesige Handelsregister B ist zur Fitma n *

2) Mar ĩ t ist löͤst. Der bisherige Geselischafter Vick, Kaufmann, zu Hamhurg, übernommen worden Landau, Pfalz, den 1. Juli 1905. aufmann in Lübeck. werden zum Nennwert ausgegeben. Zuckerfabrik Nörten, Gesellschaft mit be- n. 3. , 2 ginn Tb en le führt ö , und wird von ihm unter unveränderter Firma Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag · KRK. Amtsgericht. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Königl. Amtsgericht Herrn elk. am 30. Juni 1905. schränkter Haftung, heute eingetragen:

a .

schaft, ist heute eingetragen worden: unter unberänderser Firma als Einzelkaufmann fort. fortgesetzt. Anftalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.