1905 / 155 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Grundbesitzer Florian Czedziwoda in Petrzkowitz gewählt worden. . Hultschin, den 27. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. . Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenoffenschaft Pfronten⸗Dorf Pfronten ⸗Heitlern, e. G. m. u. ö Für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen ridolin Lotter wurde der Mechaniker Wilhelm chel; in Pfronten. Dorf zum Kassier gewählt. Kempten, den 28. Juni 19805. K. Amtsgericht.

28 484

und

Krotoschin. ö . In das biesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 die Genossenschaft in Firma; . „Deutsche Grunderwerbs⸗ und Kreditbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Krotoschin ein⸗ getragen worden. . . Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines

Bankgeschãfts cke: eingetragene vii , ,,, Haftpflicht! mit dem Sitze in Rodewald gebildete

1) des gemeinschaftlichen Erwerbes von Liegen⸗ schaften zur Weiterveräußerung oder Weiterverpachtung an Fenossen, .

2) der Regulierung der Schuldenverhbältnisse für die Genossen durch Gewährung oder Beschaffung von Darlehen.

Vorstandsmitglieder sind: Paul Werner, Georg Gruenspach, Eduard Langner, sämtlich in Krotoschin.

Statuten vom 15. Mais17. Juni 1905.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gejeichnet von iwei Vorstands⸗ mitgliedern im Krotoschiner Anzeiger und im amt⸗ sicken Kreisblatte. Im Falle des Eingehens eines dieser Blälter genügt die Bekanntmachung in dem bestebenden Blatte. .

Die Willenzerklärung und Zeichnung des Vor⸗ stands erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder.

Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namengzunterschrift beifügen.

Die Haftsumme beträgt 400 16.

Die Beteiligung eines Genossen bis zu 20 Ge⸗ schãftsanteilen. ö .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Krotoschin, den 20. Juni 1805.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 1) Zu dem Darlehenskaffenverein Asperg, e. G. im. u. H.: Durch Beschluß der General- versammlurg vom 15. Mai 1995 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Emil Robert oke

28485

der Weingärtner Friedrich Staudt in Asperg als Vorstandsmitglied gewählt.“

2) Zu dem Darlehenskassenverein Tamm, e. G. m. u. S.: Durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 26. April 1905 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds alt Jakob Schäffer der Bauer August Herrmann in Tamm als Vorstandsmitglied gewählt.“

Den 27. Juni 1905.

Amtsrichter Schott.

Main. ; 28486 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- getragen: Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mombach. Heinrich Friedrich Freber in Mombach sst aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Veit Freber III., Landwirt in Mombach, zum Vor— standsmitglied gewäblt. Mainz, den 28. Juni 1905. Großh. Amtsgericht. Meinertshagen. Bekanntmachung. 28487 Zu Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters, woselbst die Bäuerliche Bezugs und Absatz ⸗Genossen⸗ schaft Kierspe Bhf. e. G. m. b. O. zu stierspe Bahnhof vermerkt ist, ist beute eingetragen, daß der Landwirt Ewald Kemper zu Mark aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt August Eckes zu Hülleberg gewählt ist. Meinertshagen, den 19. Juni 1965. Königliches Amtsgericht.

Meschede. Bekanntmachung, 28488 In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 „Sauer- ländische Schlächterei⸗ Genossenschaft ver⸗ einigter Landwirte zu Eslohe“ ist eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 14. Mal 1905 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die beiden Mitglieder des Vorstands: den Landwirt Ludwig Rüther zu Wen bolthausen und den Landwirt Anton Hoffmann ge— nannt Weile zu Nieder⸗Salwey. Meschede, den 28. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Mewe. Bekanntmachung. 284539) Bei der unter Nr. 1 im Genossenschaftsregister eingetragenen Sandwerker Creditkasse, einge tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft · flicht in Mewe ist an Stelle des aus dem Vor⸗ tande ausgeschiedenen Sattlermeisters Gustav Schulz der Klempnermeister Hermann Fersenheim in Mewe als Vorstandsmitglied eingetragen worden. Mewe, den 23. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Mülhdausen, Els. (28490 Genossenschaftsregister . des staiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. E. In Band Ii1 Nr. 40 ist heute bei dem Mül⸗ hauser (St Joseyh / Darlehns kassen verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschraãnkter Haftpflicht, in Mülhausen eingetragen worden: An Stelle von Anton Gehring ist Josef Biecheler in Mülhaufen in den Vorstand gewählt worden. Mülhausen 1. E.. den 1. Juli 1905. Kaiserliches Amtsgericht.

KNetrn. 128491]

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 „Kirchspiel Rendaer Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffenverein e. G. m. u. S. in Renda“ heute folgendes eingetragen worden; .

Als Nachtrag zu den Statuten wurde beschlossen: Die Genoffeaschaft tritt unbeschadet der bereits be- ssehenden Mitglichschaft bei dem Generalverband ländlicher Genoffenschaften für Deutschland auch dem Hessischen Verband l , r getragener Verein zu Cassel' als Mitglied bei.

Veuburg, Donau. Bekanntmachung. [28534

u. Darlehenskaffenverein, e. G. m. u. dörzhausen.

versammlungsbeschlusses vom 9. Juli 1801 in der Verbands kundgabe,

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 28535 lehenskassenverein e. wurden Fürnrohr, Gottfried,

beide Soldner in Mauren, neu in den Vorstand ge—⸗ wählt.

der Firma „Landwirtschaftlicher stonsumverein

ländlicher Genoffenschaften, ein⸗

Genossenschaftsregister betr. Sõörzhauser * 1 nm

Die Bilan veröffentlichung erfolgt laut General-

Organ des baver. Landesverbandes. Neuburg a. D., 26. Juni 1805. än Tine erg,

Genossenschaftsregister bett. Maurener Dar- G. m. u. S. in Mauren. und Hertle, Georg,

Georg, und Göttler, Georg,

Für Wiedemann,

Reuburg a. D., den 26. Juni 1905. & Umtg ert.

Veustadt a. Rübenberge. . 28492 Die nach dem Statut vom 14. Mai 1905 unter

Genossenschaft mit unbeschränkter

Genossenfchaft ist heute in das hiesige Genossenschafts⸗ register unter Nr. 14 eingetragen, Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft lichen Betriebes und gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekanntmachungen er- folgen unter der Firma der Genessenschaft, unter⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die dom Aufsichtarate unter dessen Benennung, vom Vor⸗ ,. oder dessen Stellvertreter im Kreisblatt der

einezeitung!. ; . Die Mitglieder des Vorstands sind: Gemeinde vorfteher Heinrich Scharff, Vollmeier Friedrich Duer sing Rr. 12, Voll meier Heinrich Duensing Rr. 22, sämtlich in Rodewald u. B. Willens erklärung und Zeichnung des Vorstands müssen, um für die Genossenschaft verbindlich zu sein, durch zwei Vorftandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge— schieht dadurch, daß die Zeichnenden ihre Namens- unterschrift der Firma beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Neuftadt a. Rbge., den 28. Juni 1905. Königliches Amtẽgericht.

ie derlahnstein. Bekanntmachung. 28493 Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung ist das der Volksbank zu Oberlahnstein dahin eändert: . 1) Die Firma lautet; „Volks bank Oberlahn⸗ stein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht.“ Y) Zur Veröffentlichung ibrer Bekanntmachungen , sich die Genossenschaft des Lahnsteiner Tage⸗ blatts. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger so lange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekannt. machungen der Genossenschaft durch Beschluß der General versammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Niederlahnstein, 6. Mai 1995. Königl. Amtsgericht.

Osterode, Harz. Bekanntmachung. 285536 Im Genossenschaftsregister ist zum Kensumverein Dögerode und Umgegend e. Gen. m. u. S. eingetragen: ö

Der Kleinkötner Karl Asmus ist an Stelle des ausgefchiedenen Wilhelm Sievers in den Vorstand eingetreten. . Ssterode (Sdarz), den 27. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. I.

Paderborn. . 28494 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— noffenschaft: Kousumverein Paderborn, einge. tragene Genossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht (Nr. 13 des Registers) heute eingetragen worden ; An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Werkfübrers Joseph Blum in Paderborn ist der Ranzlist Ludwig Köster daselbst in den Vorstand ge— wählt, und zwar als Schriftführer. Paderborn, den 27. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Paderborn. . 28495 In unser Genossenschaftéregister ist bei der Ge⸗ nosserschaft: Gewerkschafts⸗ Consum Verein „Eintracht“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Paderborn (Nr. 18 des Registers) beute eingetragen worden:

Die Firma des Vereins ist jetzt:

Konsumverein „Eintracht“, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Paderborn, den 28. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht.

Passau. Bekanntmachung. 28496 In der Generalversammlung des Höhenstädter Darlehenstassenvereins, e. G. m., u. S., vom J. Jun 1905 wurde für den ausgeschiedenen Josef Schneidhuber, Oekonom in Essenbach, Anton Heil meier, Oekonom in Loipertsham, als Vorstands—⸗ mitglied gewählt. Vorsteber ist Johann Seidl, Oekonom in Hocheck, dessen Stellvertreter Benedikt Winklhofer, Oekonom in Hafering. Passau, den 21. Juni 1905. J Kgl. Amtsgericht Passau, Registergericht.

Passau. Bekanntmachung. 28497 In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kaffenvereins Zimmern, e. G. m. u. H. vom 26. Lejember 1992 wurde für den ausgeschiedenen Josef Fraunhofer, Gastwirt in Zimmern. Johann Feidenthaler, Dekonom in Zimmern, als Vorstandẽe⸗ mitalied gewählt. Passau, den 30. Juni 1905. . Kgl. Amtsgericht Passau, Registergericht.

Paus n. ls ęs7 Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute die durch Statut vom 17. Februar 1906 und Nachtrag vom 24. Juni 1995 errichtete Ge⸗ nossenschaft Wirtschafts verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ju Pausa, mit dem Sitze in Pausa, eingetragen worden.

einzukaufen und solche zu Tagespreisen an die Mit- glieder abzuge

machungen erfolgen im Pausa und Umgegend! standsmitglieder der beifũgen

und endigt mit dem Schiffchensticker Gustav Emil

masch nenbesitzer Gustav Christian in

ben.

Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Sächsischen Grenzboten für dergestalt, daß zwei Vor- Genosfenschaftẽ firma ihre Namen

Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli des einen

30. Juni des anderen Jahres.

Mitglieder des Vorstands sind:

der Strumpfwirker Franz Hermann Wittmann, der

Michael, der Stick. Fischer, sämtlich

Pausa.

WBillenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Mitglieder des Vorstands unter Hinzufügung der Jenossenschaftsfirma erfolgen. . .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Pausa, am 30. Juni 1905.

Die von der

Das

Königliches Amtsgericht.

Pausa. ; 28498 Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend den Consumverein Haushalt zu Vausa, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist beute eingetragen worden, daß an Stelle des Franz Hermann Wittmann und des Gustap ü'mil Michael der Schiffchensticker Franz Eduard Knoll und der Handsticker Carl Hermann Simon, beide in Pausa, Mitglieder des Vorstandes ge— worden sind.

Pausa, den 1. Juli 1996. .

Königliches Amtsgericht.

Reichelsheim, Odenwald. 28499 Bekanntmachung.

Bei dem die Spar, und Darlehnskasse, ein- getragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pfaffen ⸗Beerfurth betreffenden Gendossenschaftsregistereintrag wurde heute weiter ein- getragen, daß der Landwirt Georg Haschert zu Pfaffen⸗Beerfurth aus dem Porstand ausgetreten and an feine Stelle der Landwirt Georg Ripper zu Pfaffen Beerfurth durch, Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. Mai 1805 in den Vorstand ge⸗ wãhlt ist. Reichelsheim, am 258. Juni 19805.

Großh. Hess. Amtsgericht.

schönau, Wiesental. 28435 Bekanntmachung. ö. Nr. 6529. In das Genossenschaftsregister Band 1 Or 3. 3 Ländlicher Kreditverein Ehrsberg . G. m. u. H. wurde heute Seite 79 80 ein getragen: ; In der Generalversammlung vom 23. Mai 1905 wurde Engelbert Philipp. Landwirt in Ehrsberg, an Stelle des verstorbenen Heinrich Schäuble als Mit glied des Vorstands gewählt. Schönau, 24. Juni 1905. Großh. Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. ; 28500] Auf Blatt 16 des biesigen Genossenschaftsregisters ist beute die Genossenschaft unter der Firma „Konsum⸗ Produktiv Spar und Baugenossen⸗ schaft für Gornsdorf und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft pflicht“ mit dem Sitze in Gornsdorf eingetragen und berlautbart worden, daß dem Unternehmen das Statut vom 9. April 1905 zu Grunde liegt, daß Gegenstand des Unternehmens der een e ftlich Einkauf von Lebens und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an Lie Mitglieder scwie die Bearbeitung und Herstellung von Lebens. und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben und Ablaß derselben an Mitglieder und Nichtmitglieder, ferner der Betrieb einer Sparkasse, um den Mit gliedern Gelegenheit zum Ansammeln von Spar⸗ geldern zu geben, und die Herstellung von Wohnungen sst, daß die Haftsumme eines jeden Genossen 25 6 beträgt; die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen sind mit der Firma der Genossen· schaft und, wenn sie vom Vorstand ausgehen, mit dieser Bezeichnung und den Namen von zwei Mitgliedern desfelben, wenn sie aber vom Aufsichts rat ausgeben, mit diefer Bejeichnung und dem Namen des Vor sitzenden zu unterjeichnen und in der Volkastimme ! zu Chemnitz zu veröffentlichen, daß das Geschäfts.= jahr am 1. Oktober beginnt und am 30. September endigt und daß Hermann Louis Lämmel, Ernst Theodor Kunis, Hermann Uhlig, sämtlich in Gorns— dorf, den Vorstand der Genossenschaft bilden und der Vorstand für die Genossenschaft in der Weise zeichnet, daß mindestens zwei Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter - schriften beifügen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts einem jeden gestattet. Stollberg, den 30. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht.

vim, Donau. St. Amtsgericht Ulm. 28501 In das Genossenschaftsregister Bd. III. Bl. 87 wurde beute unter Nr. 47 eingetragen die Firma Einkaufs genossenschaft süddeutscher Bau⸗ gewerbetreibender, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Ulm. Nach dem Statut vom 18. Juni 1995 ist Gegen- stand des Unternehmens der gemeinschaftliche Einkauf aller zum Baugewerbe erforderlichen Materialien und der Ablaß an die Mitglieder. Die Bekanntmechungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterteichnet im Schwarz⸗ wälder Boten in Oberndorf oder, falls dieses Hlatt einge ben sollte, im Staatsanzeiger für Württemberg. Zwei Vorstandzsmitzlieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ geben, indem der Firma der Gengssenschaft die Unter- schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die geen. eines Genossen beträgt 1000 4 Die Höchstzabl der Geschaftsanteile, auf welche die Beteiligung eines Genossen gestattet ist, beträgt 20. In der Generalversammlung vom 18. Juni 1905 wurden zu Vorstandsmitgliedern gewählt: I) jum Direktor: Eugen Glöckler, Kaufmann in Biberach, 2) jum Kassier: Leopold Kees, Bautechniker in Tettnang, 3) jum Kontrolleur: Johannes Lindenmann, Bau⸗ werkmeister in Ulm. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Varel, Oldenb. 28502] Amtsgericht Varel. Abt. L.

In das Senossenschaftsregister hiesigen Amts- gerichts ist zu der Genossenschaft Molkerei · Ge⸗ nossenschaft zu Blauhand, e. G. m. u. S. ju Blauhand heute eingetragen, daß die Firma der Genossenschaft jetzt, wie folgt, lautet: Molkerei Genossenschaft Slauhand,

e. G. m. u. H., Blauhand.

1905, Juni 28.

Wei da. Bekanntmachung. 28503 Fol. 3 des Genoffenschaftsregisterg ist bei der Ge⸗ noffenschaft Konsumvoerein zu Weida, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Weida heute eingetragen worden: Der Weber Oswald Weifer ist aus dem Vorstand aus geschieden, an feine Stelle ist Otto Weber hier gewählt.

Weida, den 29. Juni 1905. ;

Großherzoglich Sach. Amtsgericht. II. Weiden. Bekanntmachung. 28504] „Darlehenskassen verein Punlenreuth, e. G. u

m. u. H. ]

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Mai 1965 wurde an' Stelle des ausgeschiedenen Vor—⸗ standsmitglieds Karl Popp als neues Vorstande mit glied der Bauer Johann Pbilipp von Höll, zugleich Vereint vorsteherstellvertreter, gewählt. Das bisherige Vorstandsmitglied Karl Kellner wurde zum Vereinsvorsteher bestellt. Weiden, den 26. Juni 1905.

K. Amtsgericht. Registergericht.

Weil den. Bekanntmachung. (28505 „Darlehens kassen verein Nie dermurach, e. G.

m. u. S.

Durch Generalversammlunge beschluß vom 22. Ja⸗ nudr I505 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef Gillitzer sen. als neues Vorstandsmitglied Georg Schneeberger, Bierbrauer von Niedermurach, gewählt.

Weiden, 27. Juni 1905.

K. Amtsgericht Reaistergericht. Wertheim. ; . 27526 In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗3. 16 wurde eingetragen:

Ländlicher Kreditverein Ebenheid, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ebenheid. Gegenstand des UÜnternehmens ist; Bekrieb einer Spar und Darlehenskasse zur Be⸗ schaffung der den Mitgliedern zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirischaftsbetriebe nötigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen, Erleichterung der Anlage unverzinst liegender Gelder, Herbeiführung sonstiger geeigneter Eiĩnrich⸗ tungen jur Besserung der Verhältnisse der Mit⸗ glieder in jeder n gt. Vorstands mitglieder . Josef Bundschuh, Bürgermeister in Ebenheid/

Alois Schneider, Landwirt in Ebenheid, Gustap

Faas, Landwirt in Ebenbeid, Karl Reinhart,

Tandwirt in Ebenbeid.

Staiut vom 28. Mai 1905. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands mitgliedern, die vom KAufsstchtsrat ausgehenden Bekanntmachungen. unter Benennung degselben, ven dessen Vorsitzendem unterzeichnet, im Wochenblatt des Landw. Vereins im Großherzogtum Baden. Die Zeichnung geschieht durch Namentunterschrift des Voꝛftehers (Direktors) oder seines Stellvertreters und eins weiteren Vorstandsmitgliedz unter der Firma des Die Einsicht der d der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wertheim, den 21. Juni 1805.

Großh. Amtsgericht.

Mosel. Bekanntmachung. 28506 In dem hiesigen Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 4 die Firma Senheim⸗Mesenicher Müllerei · Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Senheim eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist das Mablen und Schroten des Getreides und Zerkleinern des Holes durch eine ju erbauende Mabl- und Sägemühle, welche jedem Mitgliede jur selbständigen Zerkleinerung seiner eigenen Körnerfrüchte und seines Holsles zur Ver⸗ fügung steht. . .

Die Haftsumme beträgt 50 Æ . für jeden Ge⸗ schaftsanteil von 100 „. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, die ein Mitglied erwerben kann, be⸗ trägt 200. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: . l

Ricolcus Desoye, Winjer zu Senheim, Vorsitzender, Servatius Andres, Winjer ju Mesenich, Stell vertreter, Johann Josef Ahnen, Winjer zu Senbeim, Beisitzer.

Das Statut datiert vom 28. Mai 1905. Die Befanntmachungen erfolgen unter der Firma im Tandwirtfchaftlichen Genossenschastsblatte zu Neu⸗ wied. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder, worunter der Vorsitzende oder sein Stellyertreter sich. befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Zell, den 21. Juni 1905. ;

Königliches Amtsgericht. zweibrũck en. 27521]

Firma „Spar. und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht / in Ludwigsthal bei Mittelbexbach. BVorflandsderãnderung. Ausgeschieden: Adam Stoli. Reu beftellt: Ludwig Wegner, S. v. Wwe. Eva, Bergmann in Ludwigsthal.

Zweibrücken, 24 Juni 1905.

Kgl. Amte gericht.

Konkurse.

armen. Gonkursverfahren. 28334

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Gustav Schwafert su Barmen ist heute, am 30. Juni Iob5, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Harney in Barmen. Forderungsanmeldefrist bis 17. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs- termin am 20. Juli 1905, Nachmittags 4 Uhr, vor dem e, n,. Gerichte, Sedan⸗ straße, Zimmer Nr. 15. Allen Persenen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben eder

Vereins.

Zell,

Netra, den 5. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Gegenstand des Unternehmens ist: Lebengmittel und Wirtschaftsbedürfnisse im großen

Den 27. Juni 1905. Hilfsrichter Sindlinger.

zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

*

Liste der Genossen ist während

den 29. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr.

nichts an den Gemeinschuldner zu verabfol d

zu leisten, auch die Verpflichtung ue if ö. 3 Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bi 12. Juli 1905 Anzeige zu machen. ö Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. 11.

Bersedorss. Konkursvverfahren. (28245 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wilhelm Heinrich Emil Winkelmann, Inhabers der eingetragenen Firma Johs. Zeyn Nfg. in Bergedorf. Holstenstraße Nr. 11, ist heute, am 1. Juli 19805. Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kellinghusen in Bergedorf. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 25. Juli 1905. Anmeldefrist bis zum 31. August 1905. Erste Gläubigerversammlung: 28. Juli 1995. Nachmittags 124 Uhr. ,, 6. Oktober 1905, Nachmittags T.

Bergedorf, den 1. Juli 180.5. Das Amtsgericht.

Rerlin. 28242 Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ schaft Bauke und Blankenstein u Berlin 39. Reickenbergerstr. 40 41, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kgufmann Guilletmot in Berlin, Friedrichstr. 235. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Sep⸗ tember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstẽrmin am 4. Oktober 18905. Vormittags 11 uhr, im Serichtsgehãude, Neue Friedrich⸗ lieh 13 ,,, ö 102/104. Offener rrest mit Anzeigepfli September 1905. Berlin, den 1. Juli 1905. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. Charlottenburg. 28244 Ueber das Vermögen der Frau Luise Borski, geb. Thust iu Charlottenburg, Knesebeckstr. 353, in Firma Hermann Nözold mit den Geschäftslokalen hier, Knesebeckstr. 33, und Wilmersdorf, Uhland. straße 149, ist heute Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Goedel jun. zu Charlottenburg, Bavreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Kon—⸗ kursforderungen bis zum 31. Juli 1965. Erste Glãubigerversammlung am 321. Juli 1905, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 28. August 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivll⸗ , II Treppen, immer 44. ener Arrest mit Anzeigepfli ĩ jum 10. Juli 1805. 3 Charlottenburg, den 30. Juni 1905. Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Cõln, Rheim. Fonkurseröffnung. 28327 Ueber das Vermögen des e,, . Mähler zu Rolandseck, alleinigen Inhabers der Firma Carl Mähler mit gewerblicher Nieder- lassung ju Cöln⸗Nippes, Thurmstraße 34 ist am 253. Juni 1905, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Steiner in Cöln, Gereonshof Ir. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. August 1905. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1995, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner ,, 2 err . 1905, Vor⸗ it r, an er Gerichtsstelle, = gasse 9, erstes Stockwerk. ? an ö Cöln, den 28. Juni 1995. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

cõln, Rhein. FRÆonturseröffnung. [28329 Ueber das Vermögen des , . vl r, Baruch, alleinigen Inhabers der Firma Baruch * Co. zu Cöln, Hohestraße 23 25, ist am 25. Juni 1905, Nachmittags 1 Uhr Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schreiner in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. August 1905. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerpversammlung am 26. Juli 19605, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 466 35 , , m , , . LL Uhr, mn biesiger Gerichtsstelle, ockengasse 9, i links erstes Stockwerk. af . Cöln, den 23. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Abteilung HII. Crailsheim.

28302

K. Amtsgericht Crailsheim.

eber das Vermögen des Wilhelm Ohr, ledig,

dolljährig, in der OGelmühle, Gde. Lautenbach,

ist heute vormittag 9 Uhr der Konkurs eröffnet

worden. Verwalter: Bezirksnotariatshilfsarbeiter

Schaefer in Unterdeufstetten. Offener Arrest. An-

melde; und Anzeigefrist bis 22. Juli 1905. Wahl—⸗

und allgemein. Prüfungstermin: 29. Juli 1905, Vormiit. 10 Uhr. Den 1. Juli 1905.

Gerichtsschreiber Rommel.

Crefteld. gontursverfahren. (L28333 leber das . des Metzgermeisters Heinrich Menhs in Erefeld, Hülserstr. Nr. 37, ist heute, Reittwoch, den 28. Juni. 1563. Vormittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Schnitzler in Crefeld ist Konkurs. Rerwalter, Anmeldefrist bis zum 9. August 1905. . Gläubigerversammlung am Samstag, den 8. Juli 1905, Vormittags 117 uhr, inmeh 20. Prüfungstermin am Samstag, den ,,,, er tren, 11 Uhr, f ener Arrest mit Anzei icht bis zum 22. Juli 1905. . Crefeld, den 28. Juni 1905. Königl. Amtsgericht. Freipurg, n reisgzan. (28229 stonkurserõffnung.

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesell⸗ schaft Anton stistler und Angerbauer hier ist heute, am 1. Juli 1905, Vorm. 16 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ 9 C. Montigel hier. Anmeldefrist big 22. Juli

5. Erste Gläubigerversammlung: Samstag,

Prüfungstermin: Samsiag, den 29. Juli 1905.

Vormittags 10 uhr. v rn mg, Han 6. , , Arrest und Anzeige eiburg (Breisgau).

eröffnet. Albert Kniebübler in Endingen. Anzjeigeftist bis zum 22. Juli 1905 einschließlich.

Freiburg, Rreisgan. Konkurseröffnung.

Kiftler hier ist

10 Uhr, Offener Samstag, den 22. Juli 1905.

Der Gerichteschreiber: Banzhaf.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am f

verfahren eröffnet worden.

mit Anzeigefrist bis 18. Juli 1965. Gera, den 29. Juni 1905.

Farl, A.⸗G. S

Guttstadt. Konkursverfahren.

öffnet. wird zum Konkursverwalter ernannt.

behaltung des ernannten oder die

.

ie ng, onderte Befriedigung in machen.

Königliches Amtsgericht in Guttstadt.

Halle, Saale. stonkurseröffnung.

Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. V

Lessingstraße Nr. 40. pflicht bis zum 29. Juli 1905 und Frist zur meldun Erste

9r Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 1. Juli 1905. Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Hamburg. Konkursverfahren.

roth zu Hamburg, und Henn,, 7, wird heute, Nachmittag 15 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalte H. Hartung, f. Theaterstraße 24 pt.

mit Anzeigefri

Anmeldefrist bis zum 10. August 83. J. einschließli Erste Gläubigerversammlung d. 26. Juli d. J. Vorm. II Uhr. 23. August d. J. Vorm. L604 Uhr. Amtsgericht Samburg. den 1. Juli 1905.

Hayingen, Lothr. Konkursverfahren.

1905, Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren er öffnet worden.

in Hayingen in Lothringen. Glãu

Sitzungssaal, vor hiesigem Gericht. Ka iserl. Amtsgericht Hayingen i. Lothr.

Heidelberg. Konkursverfahren. Nr. 28 701. 8

am 1. Juli, Vorm. 10 Uhr, Konkurs ers walter: J. C. Winter hier. n.

Allgem. Prüfungstermin: v e n g

eidelberg, Juli 1905. Gr. Amtsgericht.

Zur Begl.: Fabian, Amkier erf *

4 mann in Kattowitz, Schloßstraße,

direktor Max

8a r e,, s owie Termin jur Beschlußfassung über den Verkau des Warenlagers oder e e fn. des Gemeinschuld⸗ ners im ganzen den 25. Juli 1905, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prufungstermin den 19. Sep⸗ tember 1905. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 14. Offener Arrest 26 , mn bis zum 10. September 1905. N. 2 .

Königliches Amtsgericht in Kattowitz.

Kenzingen. stonkurseröffnung. 28337

Nr. 6344. Ueber das Vermögen 9 vel? wasserfabrilanten und Hut · und Mützenhänd⸗ lers Karl Meyer in Endingen (Kaiserstuhl) ist am 30. Juni 1965, Vormittags 109 Uhr, Konkurs Verwalter Stadtrechner und Waisenrat Offener Arrest und

Großh. Amtsgericht, III. Der Gerichtsschreiber: Banzhaf.

Anmeldefrist bis 20. Juli 1905. Erste Gläubiger⸗

(28228

Ueber das Vermögen des Bautechnikers Anton

beute, am 1. Juli, Vorm. 10 Uhr das Konkursverfahren eröffne worden. 5 berwalter; Kaufmann C. Montigel hier. An melde⸗ . bis 2. Juli 1805. Erste Gläubigerversamm—. ung: 29. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 29. Juli 1905, Vormittags Arrest und Anzeigepflicht bis

Großh. Amtsgericht, III. Freiburg (Breisgau).

ĩ 4 ö a ver⸗ storbenen Gastwirts Adolf Julius Bachmann, weil. in Gera, ist am 28. 3. Mts. das Konkurs⸗

onkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Mengel hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 28. August 1905, erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. Juli 1965. Vorm. LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Seyp⸗ tember 1905, Vorm. II Uhr. Offener Arrest

Die Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts. ekr.

j 28230 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Ertmann in Guttstadt wird heute, am 1. Juli 1905, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren er- Der Kaufmann Adolf Tromm in Guttstadt r ; Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 22. Juli 1909 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur e, ,, . über die Bei⸗

rnannten oder ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubiger⸗ ausschufses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. August 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den für welche sie aus der Sache abge⸗ ̃ Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 22. Juli 1905 Anzeige ju

z 28297 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Frau Fahsold, Flora geb. Schneider, in Halle a. S. Mersehurgerstraße Nr. 164, ist beute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu er⸗ walter: Verbandsrevisor Albert Brand in Halle a. S., Offener Arrest mit 1

n⸗

der Konkursforderungen bis 22. Juli 1905. läubigerversammlung und allgemeiner Pr. fungstermin den 1. August 1905, Vormittags

28319 NUeber das Vermögen des Schuhmachers und Ueber

Händlers Heinrich Wilhelm Friedrich Lauen⸗ St. Georg, Steindamm 21

Offener Arrest t bis jum 25. Juli d. J. einschließlich.

Allgemeiner Prüfungstermin d.

28301]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwi Rothschild in . ist heute, am 30. *

Verwalter: Gerichtsvolljieher Scholl TR . rin Offener Arrest mit Firma Sandor Seid u. Comp. in Nürnberg, , . und Anmeldefrist bis 22. Juli 1905, erste

ibigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- enthalts, das Konkursverfahren eröffnet. termin am 29. Juli 1905, Vormittags 95 Uhr,

2826 Ueber das Vermögen des Bäcker meisters Martin Moritz in Heidelberg ist heute, Ver⸗ ̃ r hier. Offener Arrest mit An= zeige und Anmeldefrist bis 1. August einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 25. Juli, Sz Ühr. LI. Auguft 1905,

Katto witꝝ, O. S. Ftonkursver fahren. 25642 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz

nn i n ist am uni 1905, Nachmittags 4 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Tonkursberwalter: Bank Fröhlich in Kattowitz. Konkursforde— rungen sind bis jum 1. September 1905 bei dem Eiste a

versammlung und Prũfungestermin: it 28. Juli 19095, Nachmittags 2 . 9 * 30. Juni 1905. =

4 Perichte te her Gr. Amtsgerichts:

Boos. Könnern, Saale. Bekanntmachung. 28222]

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Wi de ill 9. zu Könnern ist heute, am 36. Funi 0 Vormittags 19 Uhr 30 Minuten, das Konkurg⸗— verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann . in Könnern. Anmeldefrist bis 1. August ö Este Gläubigerversammlung am 15. Juli 1995, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Brü— 6 8. 3 1905, Vormittags ö ener i igefrist bi

1m m. trest mit Anzeigefrist bis zum

Könnern, den 30. Juni 1905.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Kotibus. gonkursverfahren. 28235 . das Vermõgen des r, rl , Kar Hermann Hintze in Kottbus, vertreten durch seinen Pfleger, Kaufmann Rudolf Baumgart, ebenda, ist beute, am 30. Juni 1905, Abends 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bankier Georg 6 in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeige⸗ srist bis zum 30. Juli 1983. Anmeldefrist bis zum 1. August 1905. Erste Gläubigerversammlung den Hören Vormittags 10 Uhr. All. üfungs termin den ds remis den 19. August 1905, Kottbus, den 30. Juni 19605. Königliches Amtsgericht. Lentkiren. 28232 gt. Württ. Amtsgericht Leutkirch . Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 4. Ok— tober 1904 zu Wurjach verstorbenen Küfermeifters Auguft Sontheimer von Wurzach am 39 Juni 1905, Nachm. 8 Uhr. Konkursverwalter: Ben rks. notar v. Olnhausen in Leutkirch bezw. dessen jeweiliger Assistent. Anmel defrist bis 1. August 1905. Wabl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 14. August 1905, Vormitt. 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1995.

Stv. Gerichtsschreiber Löffler. Leuntkirehh. 28231) K. Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A. Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl Sontheimer, Küfers in Wurzach, am 1. Juli 1905, Vorm 111 Uhr. Konkursverwalter Be irks— notar v. Olnhausen in Leutkirch, bezw. dessen jeweiliger Assistent. Anmeldefrist bis 1. Auguft 1905. Wabl, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. August 1995, Vormitt. 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1865.

Stv. Gerichtsschreiber Löffler. Lübeck. 23339 Ueber den Nachlaß des am 22. Juni 1905 zu Lübeck verstorbenen Kaufmanns Harry Dahm ist am 29. Juni 1905, Nachmittags 6 Uhr 20 Min, das Konkursherfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Weber in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde. und Anzeigefrist bis jum 31 August 1905. Erste Gläubigerversammlung 27. Juli 1905, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 22; allgem. Prüfungstermin 18. September 1905, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Lübeck, den 29. Juni 1905.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Maulbronn. Fonkursverfahren. 28345 das Vermögen des Johann Knapp, Bauers und Steinbrechers von Diefenbach, ist heute, am 30. Juni 1905, Nachmittags 44 Uhr, s das Konkursberfabren eröffnet worden. Konkurs— r verwalter: Bezirksnotariatehilfsarbeiter Richter in Knittlingen. Tag, an welchem die Frist jur An— meldung bei dem Konkursgericht endigt: 22. Juli 1905. Wabl. und Prüfungstermin Montag, 31. Juli 1905, Nachmitags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juli 1905. Maulbronn, den 30. Juni 18905.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.

Hart.

*

Nürnberg. 28239 Bekanntmachung. (Auszug.)

Das F. Amtsgericht Nuͤrnberg hat am 1. Juli

1905, Vormittags 103 Uhr, über das Vermögen des

staufmanns Sandor Seid, Alleininhabers der

illenreutherstr. 35 p., zur Zeit unbekannten Auf— Konkurs⸗ verwalter: Rechte anwalt Bing in Nürnberg., An. meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis .. August 1805. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 26. Juli 1905, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sams- tag. 12. Auguft 1995, Nachmittags 32 Uhr, jedesmal im ö Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier. Nürnberg, den 1. Juli 1905. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Oberndorf, VNeckar. 28250 K. Amtsgericht Oberndorf. Ueber das Vermögen der Frau Josefine Faul⸗ haber, Handlung in Schramberg, Oberndorfer⸗ sttaße 853, ist heute, Vormittags 1095 Uhr, das Kon⸗ lurẽ verfahren eröff net und Bezirksnotariatsverweser Schutzbach in Schramberg jum Konkursverwalter ernankt worden. Konkursforderungen sind bis zum 13. Aug. 1995 bei dem Gericht anzumelden. Wahl. 2c. Termin ist auf 25. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin auf 29. Aug. 19095, Vormittags 10 Uhr, vor dem K. Amts⸗ gericht hier bestimmt. Den 30. Juni 1905.

Hilfsgerichtsschreiber (Unterschrift). Pfalrburg. stonkursverfahren. (28300 Ueber das Vermögen des Malermeisters Victor Nassoy in Pfalzwurg wird heute, am 29. Juni 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Justizanwärter Janes in Pfaliburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1895. Erste Gläubigerversammlung: 29. Juli 1995. Anmeldefrist bis 27. Juli 1305. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. August 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gericht.

Kais. Amtsgericht Pfalzburg. Posen. stontłursverfahren. 28247 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ear, Simke, in Firma M. Simke K Sohn in Posen, Berlinerstraße Nr. 1, ist heute, Vormittags 114 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit Anzeige. sowie Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1905. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am S. Auguft 1995, Vormittags 19 Uhr, im k 6 des Amtsgerichts gebäudes, Wronkerrlatz

T. ö

Posen, den 30. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht.

Querfurt. 28224] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma A. Thoelden und Sohn zu Schönewerda ist durch Beschluß des hiöesigen Königlichen Amtsgerichts am 30. Juni 1905, Abends 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Petzold in Quer- furt. Konkursforderungen sind bis 1. August 1905 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung im Termin vor dem Königlichen Amttgericht hier, Zimmer 15, am 19. Juli 1905, Vorm. EI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin daselbst am 9. August 1905, Vorm. 11 Uuhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht betreffs abgesonderter Be⸗ friedigung bis 15. Juli 1905. Duerfurt, den 1. Juli 1905. Der Gexichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Unterschrift Amtsgerichtssekretär. Recklinghausen. 28303 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Johann Switalla jzu Herten wird heute, am 7B. Juni 1905, Nachmittags 4 Uhr 20 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts- anwalt Tümler zu Recklinghausen. Konkursforde. rungen sind bis zum 25. Juli 1905 bei dem Gericht anzumel den. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 19065. Erste Gläubigerversammlung den 26. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr—¶ und Prüfung der angemeldeten Forderungen den . 1905, Vormittags 93 Uhr, Herner⸗

raße 7 a.

Königliches Amtsgericht Recklinghausen. Saarbrũcken. 28243

Ueber das Vermögen des Möbe lhänd lers Gott⸗ lob Laux in Malstatt⸗ Burbach, Ludwigstraße 59, ist am 29. Juni 1905, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Scheuer in St. Johann. Anmeldefrist bis zum 18. August 1905. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 19035, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 14 —. Allgemeiner Prüfungs⸗ . , , , . Vormittags

l r, daselbst. Offener Arreft mit Anzeigefri bis zum ig. August j565. e

Saarbrücken, den 29. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. 11.

Siegen. 28226

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Ernst Krämer in Siegen ist am 30. Juni 1905, Nachmittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Verwalter Deimel in Siegen. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 190. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. termin am 4. August 19905, Vormittags KRI Uhnr, Zimmer Nr. 13, im unteren Schlosse. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Juli 19605.

Siegen, den 30. Juni 1805.

. Scheffer, Sehretkr,

Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.

Stettim. 28238

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lindom in Stettin, Friedrichstraße Nr. 12, ist heute, Vormittags 1066 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Gatow in Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juli 19065, Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1905 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr, allge—⸗ meiner Prüfungstermin am 14. August 1905, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 64.

Stettin, 30. Juni 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.

Unna. Konkursverfahren. 28335

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Wallmann in Unna, Massenerstraße, wird heute, am 30. Juni 1905, Vormittags 11 Ubr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Mayer in Unna. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1905. Etste Gläubigerversamm⸗ lung den 21. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 8. August 1905, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Juli 1905. Unna, den 30. Juni 1905.

. Hilburg,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Witten. 28328] Ueber das Vermögen der Geschäftsfrau, Ehefrau des Hermann Bornkessel, Clara geborene Welge, in Witten, ist heute, am 30. Juni 1905, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Schultze in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juli 1905. Anmeldefrist der Forderungen bis 18. August 1905. Erste ,, ,,,. den 29. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 26. August 19085, Vormittags 10 Uhr. Witten, den 30. Juni 1905. Westermann,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zabern. sonkursverfahren. 283221 Ueber das Vermögen des Ührmachers Adolf Boßhardt in Zabern ist heute, am 1. Juli 1905, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kanzleirat Hammann in Zabern. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin: Diens⸗ tag, den August 1905, Vormittags 16 Uhr, im Se gere. Amtsgerichts,ů An. meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juli 196650. Zabern, den 1. Juli 1905.—

Kaiserliches Amtsgericht. gZabre. Konkursverfahren. 28330] eber das Vermögen des Uhrmachers Arthur Stebel in Zabrze und dessen Filiale in Biels owitz sst beute, am 36. Juni 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann

Jacob Froehlich in Zabrze. Anmeldefrist bis zum