1905 / 156 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Muster b. Großᷣhaudelspreise von Getreide Gesundheitõwesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ ; en .

i setagebuch an deutschen und fremden Börsenylãtzen . 1416 z Ueber Internationale Tuberkulgsestatistik fanden, wie Braunschweig.

über e e re Tatigkeit ausgeführten Dienstreisen für die Woche vom 26. Juni bis 1. Juli 1908 ö. * 6 73 ö , unter ez . 86 . . 6 . rofeffors Dr. B. Fränkel Beratungen ur Vorbereitung der Sachsen⸗Altenburg nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. . ö. 3 . . . in . me 63 . . ichen Stati Amt. ugu eses Jahres in London ebhenden Tagung vorzulegen ob. Gotha . n,, . find. Anne fend Teen . Ter Dirertor Schmid vom Schweizer 3 J warzburg⸗ Sondersh. warjburg · Rudolstadt

zeit Zahl der Tage Der Reiseweg betrãgt

der ö. Din der Zaltabshnitte f

Aus führung und mit mit bis auf. Ei f Zu⸗ t 1000 EAg in Mark. Besundheitsamt in Bern, der Geheime Regierungsrat, Professor Lexis. 8 ; zu 24 Stunden j au Bemerkungen * ö 3 k gelen eaten mn . unt aba peese far gere: Bare, sett nist ctuas unders bert) ,, ,,, ,,, . . mãßigten mit dem 1 fachen s gung un : g , Verrichtungen Tage Tage⸗ Fahrzeug Touren⸗ Reichs versicherung amt. Hinsichtlich der Sterblichkeitsstatistik einigte Reuß älterer Linie Monat T geldern 2. ; Sate) dampfer Woche Da⸗ man sich über ein Schema, das den vorhandenen Grundlagen angepaßt. Reuß jüngerer Linie. ꝛ⸗ 3. gelbern km m 26 z egen 6 85 a , le, 3 mere , . Schaumburg⸗Lippe 1* er Lander brauchbare Unterlagen n durste. Betre; er J 2 3 6 7 2 16 1 866. , , , . , . n die . im oe. . Berlin. ar attsinden en u Ulo eton T at h. et, in ndon 4 ; 23 e, ore einen minen g, ,, , fe. . . ö , P 2 . ö ö . 2 ommens der Tuberkulose bei den verschiedenen Rassen interessante 6 Ober⸗Elsaß. Hafer, = . 646560 g das 1 138,83 140, 33 ifi ungen mitgeteilt, aus denen hervorgeht, daß die Tubertulose Lothringen Lothringen). Mann heim. i Negern viel häufiger ist als bei Weißen, und daß besonders Misch⸗ . ) Nur autzufüll z sich Reisen bis zu 28 Stunden handelt. Pfälzer, russf hulgarischer mittel 162 63 1826 linge von ihr betroffen werden. Betroffene streise ꝛc. ) ur auszufüllen, wenn es sich um Reisen u en, ] ; . . J, z JJ , . na r , , , , . enn eine Dienstreise sich auf zwei Tage erstreckt und inner nden beendet wir 2 a. a. O.. er, z gischer, m ö ö . 2: r 11: * : 6n . z über den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reich 2 (2). 30: Frankfurt a. M. Stadt 1 (I). 50: Stuttgart Stadt dir . e k G am 36. Juni 1805. I. J. Valhin en . 683: ic Start 14765). (Nach den n, 6 , . fe, im Zusammen: 8 Gemeinden und 12 Gehöfte. egen, 128547 127370 aiserli esundheitsamt. p. Schweine seuche (einschl. Schweine veft).

ĩ * Wenn, 137449 158,54 Nachstehend sind die Namen dersenigen Kreise (mts. 2. Benirte) 1: Fischhausen 6 (6, Königsberg i. Pr. Stadt 1 (1), Königs. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. fer, ungarisch . 11911 in. eichnet, in denen Rotz Maul. und Klauenseuche, Lungenseuche oder i. Fr. 3m (6), Labin 3 3), Rastenburg 2 E), Friedland at, ungarischer . 14208 14217 Schweinefeuche (einschl. SchwCeinepesh) am 30. Fun herrschten. Die Hr. Srl 2 [), Heiligenbeil 6 63. Dellsbers 7 (63), . 77 1 = 5 len der 82 ern, . eh, . 1. . in 2 (9, 2. 3 (3), Neidenburg 3 (3), DOsterode

Außerdem wurden ammern bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ i. stpr. Mohrungen 1 (I). 2: Heydekrug 1 ((I,

mittel aufte itts˖ arkttag en, 115,20 115,19] handener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenverdachts gesperrten 5 6 ilsit S 6 7 4 ;

gering gut Vert a, N ne . 1) ; . 142,89 142,95 Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vor erf noch 2 6, Dien ft. geg, 1 66a mn 6 31. ö Menge nach ũberschlãgliche: 11001 111,18 nicht für erloschen erklärt werden konnte. Lötzen 2 (35), Sensburg 1 (1, Johannisburg 4 (). 2:

. Geiahlter Preis für 1 Doppelijentner ten verkauft 2 4 Rotz wurm). i 1 De . 3. 83 1 9 Danziger Niederung niedrigster ¶höchster niedrigster¶ hchster niedrigster höchster¶ Doppelizentner is gern nz ; . , . 2 5 ro g etz. ** Far her . 6 66 . h 8. ohensala Reg. Bez. Breslau: Trebnitz 2 (3), Breslau 8 : 2 .

. 8 * . Roggen, 7I bis 72 Kg das hl ... 105, 25 105.25 Stadt 1 IJ. Reg. Ber. Dr peln; Gleimiz Stadt 1 I), Zabrze Sn hh en, ö . ö 8 , h 23

29 9 811 2 f 8 * J 1 . . 4 m

Beizen. Weljen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl... . 127,62 127,62 . r, m n,, (1 ö . ö . (Ch Graͤhben. Stadt J (F. Grauden. 5 (id] Schwe is ih) maringen: Hechingen ] ö Bez. nken: . ö. . . .

llenstein 1530 ] 1630 1680 Riga. , , i ,,, n, ,, nn . dd 1500 15336 id 3 209. 5. Roggen, 71 bis . Kg das hl los z. 10876 Siadt, . i. Baden. Landegkommiff⸗ Hei. Mann deim. Sinz. ehm 2h, Weender (g, Serben Pm fies. 1 1556 is 60 iz. So KBelien, 735 . 75.5. 12970 128, 36 lam n, e ,, s ö c , . . par is. 36 . Sram n (r Srendan, Stat lr, Oftbarelland 8 sr; Welt? . an z z 4 . 6 ; . z Roggen 130, 19 130,1 Lungenseuche. bavelland 1 (1), Ruppin 1 (1), Dstprignitz 10 (15). 7: Königs- GJ 1 . . Weizen lieferbate Ware des laufenden Monats ig 33 Ig 5? Frei. berg i. Nm. 8 (10), Soldin 4 (1), Arnswalde 5 (6), Friedeberg 1 144 2 16 ; ; Antwerpen . ; Maul und Klauenseuche und Schweineseuche i. Nm. 1 (3), Landsberg 2 (2), Lebus 2 (2), Weststernberg 5 9 . . . 133 39 1389 Eiuschi. Schweinen cn) Ditklernberỹ d i gie, e bn (, sh e, ü

,

.

2

*

. kN i gs 1363 1 ; ; rei urg i. Schl. . K . * . * ö ö 3 . —— Lübben 3 (4), Luckau 7 (), Kalau 3 (3), Kottbus 2 (2), Sorau . KJ 138 16, 50 17, 00 f J ö z 1 1 ö 95), , . k ö ö 8), 1 ' 22 . ) ; ; . 8 is ; andow 4 (7), Stettin Stadt , Greifenhagen 4 (4), Pyri 1 18,40 1670 1650 2 13517 121,80 e eee Regierungg ˖ ꝛc. Bezirke . 3 (10), Stargard i. Vomm̃ Stadt 1 (17, Saaßzig 8 (9), . Hannover . 17.09 17,20 17,50 . z - 148,14 148,01 . sowie ; ö 363), Gresfenberg 263, Regenwalde 36. 9: Schidelbein o 65) Neu⸗ 1 is. So 1.9 1959 . . Bombar, Club weiß Xr 1, ferner Bundes. n stettin 2 (. Belgarb. 6 C), Kolberg -Körlin 3 Lö. Köelin s Jich, K w— 5 18633 1333 3 Gurmhe, wat 1, Bundesstaaten, Schlawe 1, (ö), Rummelcburg 3 35, Stolr Stadt 1 i), Stolz 1 17,70 1820 1820 6 Am sterda m. welche in welche nicht 19 (24), Lauenburg i. Pomm. 3 (3), Bütow 5 (8). 10: Rügen Schwerin i MMo¶sC . 17,20 17.20 . - . 122 14 12248 Re ierungs⸗ 38. 9 (9), Stralsund Stadt 1 (5), k 11 (14), Greifswald Nülhausen 2 19,0990 ? . 3 * 15735 15571 ? 1 (0, Grimmen 10 (I7. 11: reschen 1 (65), Schroda 3 (3), J 1d 6 1900 1900 . Ste 1 ö , , 746 . 134 3 geteilt sind. 4 (4), amter 2 (2), irnbaum 3 (3), Schwerin a. W. 2 (2), ae Geer eren, Ster aer . gr. wi . , s . ö 6. ; 2174 ; 3. miege „Kosten 2 (Y, Lissa 11), Rawitsch 6 (), Gostyn Waldsee i. Brttbg 18,40 19,40 l ö Ui 108.30 1 . 5 7 6 3 ö. . 5 . n 5 e , ll, n ondon. dnigsberg... II). 12: Filehne Czarnikau Kolmar i. P. 7 (83), Wirsitz . * ö 829 e g engl. weiß 156, 82 155,98 Dstyreußen Gumbinnen. . 2 (4), Bromberg 1 (1), Schubin 1 (1), Hohensalza 2 (2), Strelno Allenstein... . er . 162 1 rot ark Lane) 1b 25 15. is estpreußen e . ö , Dgalno 1, 6), i ; 6 we 6 Gnesen 1 1), . . . . . . . . . . 2 i . . . 9 2). 9 O 8 2 (2 . ö i . ili ? . 13515 17536 1340 ; Wenn englisches Getreide, 148 79 148 30 . ,

( ĩ . . 1 . . * 1 2 2 . S i d / 8 5 7 / 7 . 0 g ö. Mittels! lde, , H erttorten , s ö Berlin 12 Guhrau 22), Steinau 4 (6), Wohlau 5 (7), Neumarkt 7 10),

../ . K 13 50 67 Breelau 23 C24), Shlau 5 is), Rimptsch J (z. Münsterberg 3 (H, K ö man k iz0 52 1533 8 randenburg . K , , n n, ger Sb zee ee rer r (in, nb Schneidemũhl 14,00 14,00 1429 Liverpool.

1 w 663 18 1638 p . 42 50 Striegau 6 (7), Waldenburg 8 (12), Glatz 3 (4), Neurode 19 (45. n J J ö . ; . . 9 13190 ommern , ; d z pusfischer 149.4 15162 1 5 37 25 Slogan 8 s) LäbeVn? 7 (1609, Bunzsau' n i Sᷣlbberg. Hain cin

in Regierungsbeirke geteilt sind.

neee, e ,

Kreise re.

964 8 Gemeinden

O . O O e = . Taufende Nr. .

w 73 86 14: Grünberg 7 (9), Freistadt 8 (8), Sagan 10 12), Sprottau 7 (8), K 14416 in 36 ia, 5 . Waila Wall 117 161. 5 1 14,30 14,50 1460 . ; ; ; ;. alls Balla 151677 133 pos ö w 22 76 91 6 (65, Liegnitz 2 (2), Jauer 7 (7), Bolkenhain 2 (2), Landeshut . ,)) 14.00 14,50 82 5 . . Weizen 126 30 olen 1 2A 13 40 45 3 (35, Hirschberg 2 (3, Löwenberg 8 (3), Lauban 4 (4), Görlitz 2 (2),

8 1520 1520 15 40 14636 eln. . . * . * . . . . . . * 7 / o . . / . , 1136 14116 14156 77.6. ; Auftralier 271 153357 Schlesien d ö 15, 40 15,80 1600 . ; . Hafer, englisch 51 158,53 ö w , ; herste Futter Zefa. 1, GSacsen rer scbuße.

7 Glatz. Breslan. ... 181401983 Rothenburg i. O.. 1 (3), Hoverswerda 1 (I). A8: Kreuzburg nn 18 984105 1 (1), Lublinitz 1 (1), Tost Gleiwitz 6 (6), Zabrje 3 (3), Kattowitz 6 10 35 37 4 (5), Rybnik 4 (4), Leobschütz 2 (2), Neustadt i. O.. S. 6 (6), Magd nne, —— 8 19 19 Falkenberg 2 (2), Neisse 6 (7). 16: Gardelegen 2 (2), Stendal 15 55 75 1665, Jerschow j 4 (4), Jerichow II 1 (I), Kalbe 3 (G35. Wolmir⸗ 4 19 28 stedt 3 6), Neuhaldensleben 1 (1), Oschersleben 1 (). 17: Torgau 21 194137 4 (4, Schweinitz 3 (3), Wittenberg 109 C12), Bitterfeld 1 (1), Saal- 16 17 kreis 14 (Q25), Halle a. S. Stadt 1 (56), Delitzsch 6 (6), Mans 13 14 felder Seekreis 4 (4), Sangerhausen 3 (4), Querfurt 1 (1. Merse⸗ 17 17 burg 5 (6), Weißenfels 3 6), Naumburg 4 (6). 18: Grafschaft 31 44 Hohenstein 1 (27), Langensalza 5 (7), Weißensee 1 (1), Ziegenrück 22 32 12 (18). 19: Hadersleben 6 (8), Apenrade 1 (1), Sonderburg ö. 17 (24), Flensburg Stadt 1 (G3), Flensburg 15 (18), Schles⸗ wig 8 (17), Eckernförde 3 (3), Husum 1 (“), Tondern 4 (4, Oldenburg 4 (7, Plön 4 (, Kiel Stadt 1 (), Kiel 2 (2), Rendsburg 4 9 Norderdithmarschen 1 Hh Süderdithmarschen 10 (10), Steinburg 4 (4), Wandsbek Stadt 1 (1), Stormarn 1 (1, Pinneberg 11 (15), Herzogtum Lauenburg 5 (7. 20: Hova 2 (2), Nienburg 1 (I), Hannover Stadt 1 (1), Han- nover 2 (2), Linden Stadt 1 (1), Linden 3 (3), Springe 2 (2), Hameln 4 (65). 2H: Hildesheim 1 (1), Marienburg i. Han. 2 8 Alfeld 1 (2), Goslar 3 (8), Osterode a. 5. 2 (2), Duderstadt 2 (2), Münden 1 9 Einbeck 1 * 22: Celle Stadt 1 (1), Celle 1 9) Gifhorn 2 (2), Fallingbostel 1 (I), Ueljen 1 (1), Bleckede 2 (2, Lüneburg 6 (6), Harburg 3 (3). 23: Jock 1 (1). Stade 9 9 Kehdingen 2 (3), Lehe 6 (11), Geestemünde 2 (2), Osterholz 1 (1), Blumenthal 5 (7), Verden 1 (1), Rotenburg i. Han. 1 (2), Bremer⸗ vörde 3 (J). 2E: Meppen 2 (')), Aschendorf 1 (1), Bingen 2 (2), Bersenbrück 17 27). 285: Norden 2 (4, Emden 1 (1). Wittmund 1L (1), Aurich 1 (I). 26: Warendorf 4 G68), eckum 5 (9), Lüdinghausen 4 (12), Münster 2 G), Steinfurt 3 (5), Coesfeld 1 (1), Borken 6 (9), Recklinghausen Stadt 1 (1), Recklinghausen 1 (1. 27: Minden 1 1), Läübbeke 2 (2), Herford 1 (2), Halle i. W. 5), Wiedenbrück 3 (3) . War⸗

Schwerin i. M.... . Saargemünd wd,

amertkan. bunt 113,30 35 z annover

La Plata 112,96 * ö r; Chicago.

19,20

16,50 Ger st e. 3 6 Hannover 33 ,

. . K 638 P 68 z 48 ; 6. Weijen, renner 130.39 3 ö I K,, —— 136 66 . Mals ** 6 . nter. ö . 12, S9 13,50 . 3 ! Westfalen E27 Minden. D . 1 2 2 2 ; 280, 6 ĩ S id ü I 1 . 1 * * * * * * . . 4,4 4, / R 9 * ö 29 8 D . . 1 1, g 1 ; Si . 1, HSessen Nassau ß Kean wd in 35 1256 1530 . ; ; 13675 Toblen; .. ö 1390 18,30 ? 13,60 ( . . ; ö ö 7 13631 ; 2 i orf ; dd 13,50 13,50 ; 1409 —⸗ ; ; F 3531 Rheinland Cöln ... gl fct 1 66 13, 80 14,10 14,50 ? 6. . 3 ! Trier. n , 135,80 14,50 11090 ; ; . ; Buenos Aires. Aachen. . . ; k 16,00 16,00 1650 3 Durchschnittsware 11849 Hohenzollern Sigmaringen

Piäkhausen i. .. .. J 1656 176 ol 6. Sberbavern. Niederbayern

6 * Bemerkungen . . ö ö t ö ͤ erpsalz . in , ,. 658 ö . . e ; 1 Imperial Quarter ist für die Weiennotiz an der Londoner Pro. den, Aberfranken 3 K . 7 aan 1555 J 1535 1155 z duktenbörse 5ö54 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Umsaͤtzen 2 Mittelfranken.

Eee ech ön K 1360 1336 1466 1155 an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für Unterfranken 11 is s6. 13330 isn sbs in i . znheimisches Getreide (Gazette 3reragos) ist j. Imberigl Dugrter ö e k 26 . 14126 1446 14,65 1456 . Teen 2 480, Hafer 312. Gerste 400 Pfund engl. anges t. Bautzen. Inin 14.20 1420 14,40 14.60 Bushel Weizen 60, 1 Bushel Mais 565 Pfund englis h Dresden . , , ä s; 1 Last Floggen 2lb. Weiüen Sachsen 6. Feipꝛig

g.

a n , m ae m e m ,,

! ; -. 2 . . 1570 16.20 (. Mais 1 15199 Schl. Holstein Schleswig.

üneburg

o 9 9 O Q Q Q p

Breslau. . J 2 13,10 13,20 14,10 14,40 ö . . m ni ö J 13306 1336 1nd 14536 . ; . ; e n , n. 26 . 1 13,30 13,30 13, 80 14,30 ; ; J s Bei der er, . der Preise in Reichswährung sind die 35 Re eis k ö 13.80 13, 80 14,10 56. ; aus den einzelnen esangaben im Reichsanzeiger ermittelten ; k ; . . 14.00 14,20 ; 1440 1440 1426 1426 5. x Y ber tlichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse ju Württemberg Se lte Reustadt O. S.. ö . . 12,20 12, 40 12, 80 13, 00 12.60 13, 00 6. Frunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, , z . . 3 15, 50 15.45 : 15.56 175665 ; ; ; ür London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und TNonstan ]

. i. B. w 15.090 15900 15,50 16, 99 u Jork die Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die . ö ö

zl Schwarzmwaldkreis ar 6

1 (i), 2

Mülheim a. Rh. Stadt Mme g en

) An Stelle der Namen der Regierungs. ꝛc. Bezirke ist die ent⸗ sprechende lfde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.

. ; 18. o 16 20 ; 1656 13 5 . 1613 1625 56. . auf St. Petersburg, für Parig. Antwerpen und Ämsterdam die Kurse Baden reiburg

. ö . 2. . 1490 15,90 14,50 14,57 ö * diese Platze. Hreise in Buenos Aires unter Berüchsichtigung der Irre gen .

. w 17, 00 17,20 . 17, 40 17,60 . ; ; . oldprãme. ; Starten kurg

Ghingen« . . . i. 16, 40 J 33. 100 16.67 ‚— =. Hessen Oberhessen .

Waldsee i. Wrttbg. .. . ö 16,90 32 1600 15, S0 ? Rheinhessen. ... i e eg werin ö

Schwerin = M. * 1 * * 1 e. . 1450 1480 5 . * Nülhausen i. 64... 100 1899 15 1744 1784 . w , r mern

Saargemünd ö en 15356 15,56 1600 1600 205 3 150 1575 1575 2. R (le burg. Streltz.

6 n Die verkaufte V wird auf volle Doppelientner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreig wird aug den unabgerundeten Zahlen Oldenburg.

liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß , ericht t. Oldenburg . 2

See eee l eee eee .

I rr nr

1 1114.