1905 / 156 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

I28838 Bilanzkonto Ende 1904. Aktiva: Verlagskonto 300 000, —, Gewinn und Verlustkonto 275 000. —, zusammen „S 575 000, —. Passiva: Aktienkapitalkonto M 575 000, —. Berliner Neueste Nachrichten Actien. Gesellschaft in Liqu. Der Liquidator: W. Voehrs.

28839 ; ; Preußische Jmmobilien⸗Actien⸗Bank i. Li

Lig. .

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Aktio—⸗ näre, daß in der Generalversammlung am 21. v. Mts. nach Genehmigung der vorgelegten Schlußrechnung die Auszahlung einer 13. und letzten Liquidations⸗ rate von 687 500 ς gleich M 45, 50 per Stück vom 10. ct. ab beschlossen ist, und ersuchen die⸗ selben, ihre Stücke mit einfachem, nach der N⸗ummern⸗ folge geordnetem Verzeichnifse vom 10. et. ab bei der Kasse der Preußischen Boden ˖ Credit ⸗Actien⸗ Bank, hierselbft, Voßstr. 6, von 9— 12 Uhr Vor⸗ mittags behufs Auszahlung und Abstempelung zu präsentieren, woselbst die für die Nummeinverzeichnisse , Formulare vom 8. et. ab verabfolgt werden.

Gleichzeitig bemerken wir, daß sowohl die Interims⸗ wie auch Berechtigungsscheine nunmehr gemäß der statutarischen Bestimmung als erloschen zurück— behalten werden.

Berlin, den 4. Juli 1905.

Der Liquidator: J. Charrier.

essal] . Stein C Marmorsägerei Schachenmühle

Aktiengesellschaft Straßburg · Neudorf. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 23. Mai 1909 ist Herr Joseph Feist, Generaldirektor in Straßburg, an Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes des ze fiche rats Herrn August Pfaltz, Kunstmaler in Dachau, in den Aufsichtsrat gewählt. Straßburg⸗Neudorf, den 3. Juli 1905. Der Vorfstand. C. W. Schenck.

(28618 Herr Paul Felgner ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, 20. Juni 1905. Emil Marold Aktiengesellschaft.

Emil Marold. Gustav Meinecke.

28921] Zwickauer Kohlenzehnten Actien⸗ Verein. Die diesjährige Generalversammlung findet Sonnabend, den 22. Juli er,, Nachmittags 25 Uhr. im Sitzungszimmer des Bankhauses Eduard Bauermeister, hier, statt. Anmeldung von

24 Uhr ab. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands. 2) Bericht des . Bilanz betr. 3) Entlastung des Vorstands. 4 H la fafsung über Verwendung des Rein— gewinns. Zwickau i. Sa., den 5. Juli 1905. Das Direktorium. Emil Freytag.

28849 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen Verlosung unserer 400 9gen Prioritätsanleihe wurden zur Rückzahlung ab I. Oktober 1905 gezogen:

6 Obligationen à M I0O00, Lit. A Nr. 27 139 145 159 167 und 216,

4 dergl. à M 500, Lit. E Nr. 83 157 189 und 196.

Die Einlösung erfolgt ab 1. Oktober d. J. kostenfrei an unserer Kasse sowie bei dem Bank⸗ hause A. EG. Wassermann, Bamberg und Berlin.

Kulmbach, 1. Juli 1905.

sulmbacher Spinnerei. F. Hornschuch.

) Erwerbs, und Pirtschaftz as 80) geno ssenschaften.

Sandwerker⸗Spar u. Darlehns⸗ Verein für Stadt u. Kreis Leobschütz. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Generalversammlung findet Donnerstag, den 13. Juli er,, 8 Uhr Abends, im Lokale der Beyerschen Brauerei (àchtelik) statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Beschlüsse der Generalversammlungen

vom 23. Mai dss. Is. und 26. Juni vg. Mts.

2) Enthebung eines Vorstandsmitgliedes.

3) Diverses.

Leobschütz, den 1. Juli 1905.

Der Aufsichtsrat. Josef Beyer, Vorsitzender.

L26130]

Beamten ⸗Wohnungs⸗Verein zu Krefeld.

E. G. m. b. H.

Vermögen. Rechnungsabschluß und Bilanz für das Geichäftsiahr 1904. Schulden.

Mt. 3 J. Häuserkonto:

I) Lindenstraße 157

6p. 26 553, 83 2) Blumen straße l 46 28 631,43 3) Nord⸗ wall lo 20 502,06 4 Johannes

4

3

247 409 8:

5 000 274 358 322

1197

h S. 17 37 48028

II. Bankguthaben... III. Ausstehende Zinsen . IT. Inventar

V. Rückständige Mieten VI. Kassenbestand ...

1 2

2) 3)

4 ö)

Ds

Hauptsumme des Vermögens Gewinn.

M6 * 16 Sa9 ih 3 55 7Jo7 Sa

J. Mieten II. Zinsen III. Sonstige Einnahme

Reservefonds:

Hypothekenschulden:

Schuldenkonto: 1) Wechselkonto der Rh. Ge⸗

V. Laufende Rechnungen VI. Reingewinn

Gewinn und Verlustkonto. Kö, .

Toms s

S, s

D VT

Abgang 1904 4511,50

Rechnungsabschluß 19036. Zugang 1904: a. Allgemeine Rücklage 6 165,B77 b. Erneuerungs⸗ und Tilgungs⸗

J

1576,09

äuserkonto rundstückskonto ...

nossensch. Bank Barkredit der Rh. Ge⸗ nossensch. Bank Restschuld Neubau Jo⸗ hannesplatz 16 Darlehenskonto Zinsenkonto

ob 46 50

369 zz 86 39

Ds Verlust.

Hauptsumme der Schulden

867 z 2 756 4 1 3566 55 165311 535 30

56 oz 11 6ig

JI. Hppotheken⸗ und Darlehenszinsen . II. Abgaben u. Unterhaltungskosten . III. Geschäftsunkosten IV. , , V. Inventarkontoabschreibung VI. Reingewinn

Mitgliederbewegung ꝛc. 1904.

Der Genossenschaft gehörten an am 31. Dez. 1903 n n. mit: Ges ö

Es schieden aus per 31. Dezember 1999 47

Haftsumme Geschäftsguthaben , 3 Sp h6 600 S 31576, 23 . 48 9600 4511,50

blieben.. 199

Zugang im Jahre 1904

mit: 235 66 47 000 0 27 064,73 1 ' 200 376701

Bestand am 31. Dezember 1904

mi DJ T T d D o Tr

Im Geschäftsjahr 1904 hat sich der Bestand der Genossen vermindert um 46, der Geschäfts—⸗ anteile um 47, der Haftsumme um S 9400, der Geschäftsguthaben um M 744,49.

Crefeld, den 31. Dezember 1904.

Der Vorstand. J. Heinen. W Heck. G. Herbert.

Vorstehende Bilanz ꝛc. ist vom Aussichtsrate geprüft, für richtig befunden und genehmigt worden. Der Aufsichtsrat. J. A: Die Revisionskommission.

G. Fellmann.

H. Tapper.

G. Schwerdtner.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

(28859 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Schlemm ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amts—⸗ ericht ,. Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz n Bromberg eingetragen worden. Bromberg den 1. Juli 19065. Königliches Amtsgericht.

(28864 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Schlemm ist in die Liste der bei dem Landgericht in Bromberg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Bromberg, den 3. Juli 1905.

Königliches Landgericht.

28862] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt, Justizrat Wolff zu Grottkau ist auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen e, cht zugelassenen Rechtsanwälte heute un n worden.

Brieg, den 3. Juli 1905.

Der Landgerichtspräsident.

28861

Die Eintragung des Rechtsanwalts Ludwig Breunig in der Rechtsanwaltsliste des K. Land erichts Würzburg wurde heute wegen Aufgabe der ulassung gelöscht.

Würzburg, den 1. Juli 1905.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts Würzburg:

J. V.: Goepfert, Kgl. Landgerichts direktor.

Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Beuscher ist auf seinen Antrag in der . der bei dem Landgericht 1

in Berlin zugelassenen worden. Berlin, den 28. Juni 1905.

28863

Der Präsident des Landgerichts J.

worden.

Eschwege, den 1. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Löber in Eschwege, der seine ulassung beim hiesigen Amtsgericht aufgegeben hat, echtsanwälte heute gelöscht ist in der hier geführten Anwaltsliste heute gelöscht

esso]

M 156.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(28857

1) Vertrag aus dem Vorjahre .. 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente Prämien Prämienüber⸗ träge) . . Mp 6 083,50

b. . 1864

c. sonstige Ueber⸗ trãge.

3) Prämieneinnahme abzüglich der istorni: a. im Geschäft mit den Mit⸗ gliedern AM 17 361,70 b. im Geschäft mit den Ge⸗ hilfen u. An⸗

gestelltenn.. 1 668,60

) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder Sicherheits⸗ leistungen) . b. Eintrittsgelder. c. Policegebuhren . d. anderweit .

5) Kapitalerträge: a. Zinsen. . M 56 454,70 b. Mietserträge, ——

Gesamteinnahmen ..

I) Forderungen an die Garantiefonds⸗ zeichner wegen der nicht bar ge— deckten Obligos (Garantiescheine).

2) Sonstige Forderungen:

a. Rüͤckstände der Versicherten 60 86

b. Ausstände der Generalagenten beziehungẽweise 1 766

C. Guthaben bei 11 .

d. Guthaben bei an⸗ deren Versiche⸗ rungsunterneh⸗ 1 614

. im folgenden Jahre sällige Zinsen, so⸗ weit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen ..

f. anderweit .

ö Deutscher Buchdrucker. In Gemäßheit von § 42 unserer Satzungen bringen wir nachstehend die Jahresrechnung und Bilanz für das fünfte Geschäftsjahr, umfassend das Jahr 1904, zur Kenntnis unserer Mitglieder.

Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgaben.

060

8 h91, 30

120,80

30 606

t.

900 000

Kassenbestand

3 3 Kapitalanlagen:

a. Hypotheken und Grundschulden 6

b. Wertpapiere (Börsenpreis am 31. 12. 1904 A 120 129,560)

c. Darlehen auf e fer .

d. Wechsel ...

e. anderweit ..

119 850, 85

119 850

5) Grundbesitz 6) Inventar

Gesamtbetrag .. Leipzig, 9. Juni 1905.

605

1) Rückversicherungsprämien 2) a. I) 8 n der Mi

er Sp betragenden hn gie des versicherer: a. gezahlt S. zurũckgestellt. . a. ) Schäden der Mitglieder, einschließlich der 2, 20 M betragenden Schaden ermittelungskosten, im Ge⸗ chäftsjahr, abzüglich des nteils der Rückversicherer: a. gezahlt ö 6. zurũckgestellt .. b. I) Schäden der Nichtmitglieder (Angestellten u. Gehilfen), einschließlich der —— 4 betragenden Schaden ermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

if r lfen),

sicherer: a. gezablt S. zurückgestellt. ;

3) Ueberträge (Reserven) auf das naͤchste Ge⸗

schäftsjahr:

a. für noch nicht verdiente Prämien abzüg⸗ lich des Anteils der Rückversicherer . 4MopZ5 545,50

(Prämienüberträge) . b. sonstige Uebertrãge.

tglieder, einschließlich ? Schaden⸗ ermittelungskosten, aus den Vorjahren,

Antells der IRück⸗

16—

108, 85 .

1. Untersuchu

ngosachen. Z. Aufgebote, * und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts z. Ve

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

Vier te Bei lage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 5. Juli

Sffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellsch 7. Erwerbg⸗ und ö 8. Niederlassun

9. Bankausweise.

2c. von

160.

Sto

machungen.

les Oeularium, ãrztliches 8 f. Augeng lãser

worden. uche an die Gesellschaft haben ö. ihre Ansprüche geltend

bisherigen Eigentümer übernommen geführt wird. Der Liquidator.

lo) Verschiedene Belanm

n Hamburg. Die Liquidation der Gesellschaft ist beschlossen emgemäß werden alle diejenigen, welche

zu machen. se Liquidation wird in der Weise beschafft, daß dies Geschäft mit Aktiven und Passiven von dem

G. m. b. S.

sollten, auf⸗

und weiter⸗

28614 Lebens versicherungs⸗Gesellschaft

zu Leipzig. Wir bringen hierdurch zur Fffentlichen Kenntnis,

daß wir den Beamten der Lebensversicherungs⸗Gesell⸗

schaft zu Leiprig Herrn Rudolf Schönwiese in Molkau bei ig zum Bevollmächtigten der Gesellschaft in . von § 8 des Gesell⸗ schaftsstatuts ernannt haben, sodaß derselbe befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Direk- toriums oder einem Direktorialstellvertreter für die Gesellschaft rechts verbindliche Erklärungen abzugeben.

Leipzig, den 30. Juni 1905.

. Der Verwaltungsrat der

Lebens nersicherungs Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Hagen.

Dos]

im einzelnen

im ganzen (

Allgemeine Deutsche Pensionsanstalt für Lehrerinnen und Erzieherinnen in Berlin, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, gegründet 1825.

Gewinn. und Verluftrechnung für das Gelchãtts ahr 190. Gegenstand ae, n . Gegenstand Betrag in Mark

im einzelnen im ganzen

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem

Vorjahre: h . 8 297 773 2) Prãmienüber⸗

K, 5 046 . für

schwebende Ver⸗ 1514

erungsfälle . ö ! 227 391

M a. Reserbefonds b. Stiftungs⸗ fonds und

Hilfsfonds 185 961

4) Abschreibungen auf:

a. Inmobilien

b. Inventar

c. Forderungen '

d. Organisations. (Einrich⸗ tungs.) Kosten des ersten Geschãfts jahres (behufs Amortisation)

. anderweit

Prämien: Ilaufende Bei⸗

ö 2) Kapitalien .

Policegebũhren (Eintrĩttsgelder). insen

Kursgewinn .. Sonstige Ein⸗

303787 15 662

5) Berlust aus Kapitalanlagen:

a. Kursverlust a. an realisierten Wertpapieren Mp0

S. buchmãßiger b. sonstiger r

nahmen: allgemein... 2) zum Hilfsfonds 3) zum Stiftungs⸗ fonds...

6) Verwaltungs kosten, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer:

a. Provisionen und sonstige Bezüge der S 174,94 b. sonstige Verwaltungskosten . 4 820, 46

Agenten usw

7) Steuern und öffentliche Abgaben 8) Leistungen zu gemeinnützigen

besondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift ee .

184, 60

b. freiwillige

wecken, ins⸗

Gesamteinnahmen.

9) Sonstige Ausgaben: Zinsen an Garantiefondszeichner ... 10) Gewinn und dessen Verwendung:

a. an den Kapitalreservefonds

Gesamtausgaben ..

9 Aktiva. Bilanz: Vassiva.

3 I) Garantiefonds

2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des An— teils der Rückversicherer:

a. für noch nicht verdiente Prämien

(Prämienüberträge) MS 5 545,50

b. für angemeldete, aber noch nicht be⸗ zablte Schäden (Schadenreserve) .

C. anderweit .. de, mne,

81,

3) Hypotheken und Grundschulden so— wie sonstige in Geld zu schätzende Lasten (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva

H Barkautionen

5) Sonstige Passiva:

a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ unternehmungen . ¶. 355,20 b. anderweit .. 741, 59

6) Reservefonds 7) Spezialreserven 8) Gewinn

85 40

1030647

76 Gesamtbetrag..

geuerversicderimnn s G. e l Dentscher Buchdrucker.

Voxstand.

Julius Mäser, Vorsitzender.

Too s i

D 9

S 717 686

479 450

25 336 975

B. Ausgaben.

I. Zahlungen für un⸗ erledigte Versiche· rungsfälle der Vorjahre:

h geleistt 2) zurückgestellt.

. für ersicherungsver⸗ pflichtungen im Geschäftsjahr (Pensionen):

I) geleistet (abge⸗ hoben) ... Y) zurückgestellt

nicht abge⸗ . L56112

285 624

287 135

13 665 44

oben)

II. Verwaltungskosten IV. Kursverlust V. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftẽjahrs VI. Prämienũùberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs Vorausge zahlte eitrge) ... VII. Reservefonds .. VIII. Stiftungsfonds und e, (. IX. Sonstige Aus⸗ aben (Unter⸗ . 2c.) I) aus dem Hilfẽ⸗ fond; 2) aus dem Stif⸗ tungs fonds

Gesamtausgaben . C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

Ueberschuß der Ausgaben

8 826 150

10337 2588 867

2 o

9585 535 1 dss go 16

334191

Bilanz für den Schluß des Geschättsiahres 1904.

Gegenstand 2 Gegenstand im einzelnen im ganzen

Betrag in Mark im einzelnen

im ganzen

* A. Attiva.

I. Hypotheken... II. . 486 853

ertpapiere: 3 mündelsichere. 2) sonstige ... 6312 III. Rũckständige Bei⸗ träge IT. Rũückständige Zinsen T. Bankguthaben VI. val fer d , hiuf. füllung d. Prãmien⸗ reserve benötigter

Gesamtbetrag. Berlin, den 31. Mai 1905.

Die Richtigkeit der Verglei 37 en mit der vorgelegt

Berlin, den 5. Juni 1905.

9277 934

8 683 ho0

493 166

57

. Passiva.

Reservefonds (5 37 Pr. V. G., § 262 V. G. M 52u2 227 391

. ö e en,, - 8 826 150

rãmienũbertrãge 4 532 eserven für schwe⸗ bende fene erf tungs fälle n abgehobene Pen sionen) Hilfs / u. Stiftungs⸗

fonds: h . s ; roßmannsche 98a n , 3) Bleichrödersche Stiftung ... 4) Jubiläum⸗ Stiftung ... b) v. Kalckreuthsche Stiftung... 6) Flammsches ermächtnis. 7) Stiftung einer Ungenannten.

VI. Ueberschuß Gesamtbetrag .

V ersiche

1010 122 467 9 944 15 904 539

40 746 27481

218 094

9 277 934

96

O

Der Vorstaund der Allgemeinen ,, =, . für Lehrerinnen und Erzieherinnen. n ertretung: dargelegten Rechnungtzergebnisse und der Bilanz wird auf Grund einer en , den Geschäftsbüchern und den Akten den. Anstalt 3.

Altmann.

Der Aufsichtsrat.

Hess

e.

*

1905.

en auf Aktien und Aktiengesellsch.

l ere fn

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

. 7

„La Royale KEelge“

Lebens versicherung. A. Einnahme. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämienreserve b. Prämienübertrãge C. Schadenreserve: a. Versicherungen auf den Todesfall ; . Erlebensfall . Renten versicherungen

d. Gewinnreserve der mit Dividendenanspruch Versicherten

Lebens⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Brüsseel. L. Gewinn und PVerlustrechnung per 31. Dezember 1904.

16.

3 Hs.

9 378 49218 485 871 50

260 424 3 613

699 133 5910 827 53488

döõd 4hh 18 44 87 6 06

126 162 78 1 130 79402

397672

15588 413 261 29

S4 6 20

130 085

212156 137 206 65

278 2243 3 969 4212

1229219

„136 937,67 2240

2 621 41 971

1740 1225297

T Vi gel oy

146177

M 113 693, 02 3 198,70 122131

us 11393

S 538 9gö9, 86

M 40 246,

6. Sonstige Reserve: a. Kapitalreserve Sp 526 192, 40 dazu Zugang aus dem Ueberschuß aus 19903 8 991,38 M 535 183,A78 S. Kriegsreserve 24765, 32 . Reserve für dubiöse Forderungen, Kursschwankungen 2c. 139 184,49 (Art. 39 der Statuten) 2) Prämieneinnahme: a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall . ‚— Erlebensfall e. Rentenversicherungen: Ueberlebens⸗Rentenversicherungen MCS 2717,51 Aufgeschobene ' 6 200,21 Unmittelbare fh 1121646906 4 (darunter für übernommene Rückversicherungen 155 876,38). 3) . 2a b 9 Kursgewinn aus verkauften Effekten 5) Vergütung der Rückversicherer: a. Anteil an ausbejahlten Schäden im Rechnungsjahre b. schwebenden Schäden aus dem Rechnungsjahre 6) ig Einnahmen: a. Saldovortrag von 1903 b. Kursgewinn auf Wechselkonto c. für Mehrwert der Effekten infolge Verbesserung des Buchwerts d. für Policen und Schreibgebühren 6. Rückbersicherungsprämienreserve Ende 1904: a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. M 1211 479,54 S5. . Rentenversicherungen ö 17 739,82 f. Rückversicherungsprämienüberträge Ende 1904 g. Verjährung von Aktiendividenden Rh. Gewinn auf Liquidation von nacktem Eigentum i. Gewinn auf Verkauf von Baugrund in Antwerpen KE. Ausgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt: a. . den Todesfall 5. auf den Erlebensfall b. zurũckgestellt: a. . den Todesfall S. auf den Erlebensfall . abgelaufene gemischte Todesfallversicherungen.l .. 2) Schäden aus dem Rechnungsjahre: a. für Sterbefälle bei Todesfallversicherungen: a. gezahlt S. zurũckgestellt b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: a. gezahlt S. zurückgestellt C. für Renten: a. I) . a0 153 668, 46 2) begründetes Kapital v. Ueberleb.⸗ Renten 2956. 24 M 156 624,70 1200

12 1862561

bbb 146

49 886

d. für sonstige fällig a. gezahlt, abgelau

5, 98 S. zurũckgestellt

2440

10495657

3) Vergütung für vorzeiti a. gezahlt (Rückkau b. Bonifikation von 50 ½ der Versicherungssumme bei einer Ver⸗ cherung auf den Todesfall ückgewährte Prämien erloschener Erlebensversicherung: a. gezahlt S611 638,94 S. jurũckgestellt

C.

78 77170

4) Dividenden an Versicherte: a. gezahlt.... b. zurũckgestellt 5) Rückversicherungtprämien 6) Agenturprovisionen 77 Verwaltungskosten 8) Abschreibungen: a. Buchmäßiger Kursverlust auf Effekten b. auf Baugrund N Kurẽverluste auf verkaufte Effekten 16 k d 11) Praͤmienreserve: a. für e n , b. für er ie e, C. für Rentenversicherungen: a. Ueberlebens⸗Rentenversicherungen ...... 40. Sp. Aufgeschobene h7 360, 48 r. Unmittelbare ö 1552 11916

19 752,39

. 4 . 1 * * 7 1 * * e 1 1 1 1

css os .

5198

122 644 68 b 861 21 129 357 49

6 hbbb9d

Vakat 482 00913

90

4816 38 1746351

400 O68 36

.

2232 93 9694839

darunter für übernommene Rückversicheru i 12) St f rsicherungen Æ 12739 777, 76) A.

9 6p 1198 516,59

56 338.42

35 185 78 4278499

139 184 49

234 864 20 1 97200õs

13) ** Ausgaben: a. Courtagen

1 6s

23454 668

34178

(Schluß auf der folgenden Seite.)

13 80d 941