(Siehe S5 47, 48 und bo der Statuten). z ; 1) Rũckversicherungs prãmien; . Einbruchdiebstahlversicherung ö. 28 e, . ö . . 27
9 . Schaden, cuschlicßlich der . Rog 6 beige gegen denermiitlungs . Fünfte Beilage
kosten, aus den Vorjahren, Hang des Anteils der ne ,,
6 nm . . ; . ; gerablt: , a,, nn . . . = . 4 w zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Gewinn · und Verlustrechnung pro 1904. 6 j . ,, n, . ö ö. ⸗ b. aden, einschlie er M 927, agenden adenermittlungs⸗ . 4
6 156 —ͤ
8. h Berlin, Mittwoch, den 5. Juli 1905.
— 4
n. Deutsches Geschäãft. . ʒ. kosten, im Geschäftejahr, abzüglich des Antells der Rückversicherer: L. Unfall. und Hafthflichtver ficherung. . gezahlt: )!. abe n, tahlverficherung ... i. 1 n nnn. e g , die Xe te rg, aug den Handels., Güterrechtz., Verelng.;, Gen ö *. . 0 * . . — und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, aber Waren-
i —— — 1. Ueberträge aus dem w . s . . . . 1293 3 ebertrãge (Reserven) au nächste Ge ahr: 9 ; Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 1661 23 — *
h . 39. dem Ueberschusse rämienreserven; x 2 ö 3. Degunggtapttal für laufende Renten: . , n, abtugiich des Anteils der Rück .
Einbruchdiebstahlversich erung... Æ 36 153,9] Das Zentral ⸗Handelsregister für das D
ESelbstabhorer a r I- Rae e r gr. a,. . kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en Reichtanzeigers und Königlich Freußischen Bezu Denn ente ⸗Pandelsregiftct fir das R gspreis h eutsche Reich erscheint in der .
53* tträgt 4 80 8 für dag Piertessahr. — Gin zelne e e ü, 4 ö
a. Unfallrenten 6 . g 36 Kautionsversicherung . 6 Staats anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ertionspreis fir den Raum ciner Drucheste 86 5
ß. Haftpflichtrenten b. , . 646 346, S5 ; c. sonstige rechnungsmäßige Reserven 9 898, 11 1133128 b. Sonstige Ueberträge 712 856, 16 ö. e,, V eutr (st0. ; a. Immobilien om . 424 S868. 4 1137724 b. Inventar bel r en ; . Bentral Gandelsregister für das Dentsche Reich werden hente die , . 1 1062 438 , Handelsregister Nr. 27 107. Firma Eugen S * und 156 B. ausgegeben. Versichert vakat q. Srganisalions⸗ (Einrichtungs⸗/) Kosten 9 haber: Ronerlditerthr er een, tern; Berlin. In⸗ dem setzt der Gesellschafter Arthur C , ; schrieben) Alxex. etanntmachung sst bei Rr. Sde8 (giti Cen Stern zu Berlin. Benevenuto Stürenberg⸗Fung das 8 rr lin. Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige 6 sell A 285 42,40 6. Anderweit Die Firma Wilhelm Gärtner in Alzey . Prokura des jetzigen ö is . Berlin): Die Uebernahme der Aktiven Und pee? eth ift Kaster Mar Meyerfeld ift alleiniger Sihabẽr . z33 98 a4 z3 6s oog z: ) Verlust aus Kapitalanlagen. heute in unserem Handel zregister gelöscht. e ist erloschen. inhabers Arthur Guter . und unter unveränderter Firma fort. e .. ö 9 6 Derr tin enen, abrũgli : Alzey, den 1. Juli 1905. bel Nr. Zz06 (Offeng Handelsgesellschaft J. W. A . 1996 ist an Karl Theodor Streller und Cöln 966 * d ih ng , Gusta Jerael, a. Provlsionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. Gr. Amtsgericht. Vogel; Berlin): Der . Gistav Jer S8. A 8, Adolf Lüderitz Prokura erteilt. in Cöin nbaber Gustab Israel, Kaufmann 26636 6 2m 26s! ö erung .. , lass9h) . , II. Abteilung B ; : rma . ü ĩ eichzeitig i ommanditif . ing B. ᷣ ᷣ p. Sonstige Verwaltungs kosten 28 283 inn; , Selzer wurde heute Pan Georg , 6 Kaufmann Hermann n s Dan , en herabgesetzt . Nr. 5 bei der Gesellschaft unter der Firma: 2) Haftpflichtversicherungen: . ö . als nau in die Gesellschaft Casten 4 Suhli . j *. ttiengesellschaft für Elektricitãts 2 1. 32. felbst abgeschloffene 466 1281 640, ) Steuern und bffentliche Abgaben . 83 Alzey, den J. Juli 1god. 9 perfonlich haftender Geli schsfter anhette ten, 39. Hut 156 nn g; Bremen:; Mit dem am Cöin. ricitãts. Anlagen, b. in Rückdeckung übernommene n, wess ul e z gos oo . ö . 9 Annapers , re Ar s'kurn des Hermann Pan Georg Pckers i.. sceffer ed ig n de, 10n e in Ter Generalrbersammlung von 26 Otteber f e U a en 1 2 9 zxTEge 8 . n er 9 ⸗ , t 31 . 10 *** uß ; 6328 Im hiesigen Handelregister ist eingetragen . 4 3 . (Firma R. Auerbach, Berlin: 14 ö. , aufgelõst Ee e auf 7 Fr ee n fte, 1 , , . Ghesamtaus cue . , ,,,, e ie , m g e. k streu und Mullmerk NReitzenhain Rudolph 4 ö ae, ,, Pfennigwerth, und ba ee T fg f ern n . ö , e . ö g. betr, das Erlöschen dieser Firma; putse 6 9. in neberg, 2) unverehelichte ander er F und unter unver. Aufsichtsrat, 5 24 4 . treffen en ; ott rma fort. Am 30. / ] etr, den Reingewinn und § 2 rlotte Gertrud Auerbach, Berlin, und Fritz Helkenberg junio? und 57 1h hn , 3 e eb Tel schestanertragt⸗ betreffend die ä ion
IV. Kapitalerträge . V. Gewinn aus ,, en ! 709 VI. Vergütungen der Rückversicherer . k . III. Abichlußß Qeutlches Ceschäftz; * in . au 4 die Firma Sä 3) die minder iz ; 53 ken. u. Munm ert kcht euh r, , m , , , , Auerbach a. Antonie Prokura erteilt. j o., mit beschränkter Haftung, sowie . ber vign n gucht . 1 K 8 . * , . Bremen:; Mit dem . w n ö. Gralpersemns ung, vom 6 . m. 30. Juni 1396 erfolgten Ausscheiden des Ge. Berlin berl * Sitz det Gefen tant n ö eꝗt.
VII. Sonstige Einnahmen Gesamteinnahmen.. 8520 374 2 ö . der Einnahmen der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 273 43772
— — — —
48 056.094
n. Ausgaben. Neberschu L. Zahlungen für Versicherungsfälse der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen sieberschuß der Einnahmen der Einbruchdiebstahl⸗ und Kautionsversicherung 622818 Siß der Gesellschaft Annaberg, Gegenstand Zah 7 i 1 göf jah selbst abgeschloss . Hesamtũberschuß.. TN c d ,, . s 2 ö. ien gene ff gude c all en,, sellschafterz; Carl Louig Leisewitz ift die offene Yunter Rr. S3 bein s 9 un n 392 720, 20 a,,, 1. Juli 1805. 8. Acti uichast Berlin, den 3. Juli 180.5. undvierzigtaufend Mark iir e er eg getreten. Zur Vertretung der , ö aufgelöst worden. Seitdem setzt Kölner Ver g? in unter der Firma; B. schwehend . 6 6, zz oss chweißerijche in aide f nf, üetientgeseuschatt wer ber er mn cure feen fun Senst anten Faclus in , g, nn nr Wb in eg ndert, mam n r,, nee , dr, gn, reer, dene, . alle: h . erg bestellt ist. un Georg Köhler in Berlin erteilte und er Aktiven Baum, sche. Drückerein, Eösn. De 2) Haftpflicht versicherungsfälle: . Roßhard. . Ferner wird bekannt Prokurg ist unverändert aufrecht erhalt und Passipen der Gesellschaft und unter unver. druckerei rein, Cöln. Dem Buch⸗ e rü ig A 20 a3 3) ,, ,, e b. schwebend I 28640 2 248 ( ; ; licher Heß j 6 . n der Stammeinlagen saͤmt. Die Firma lautet jetzt Joöscz z 1. Berlin): Friedrich Wilhelm Wienstroh Prokura erteilt. Y,, erteilt mit, der Berechtigung, die Gesell— 3 Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten ; — 5 la8bos Ungarische Localeisenbahnen, Aetien⸗Gesellschaft. auf je , , k . ö 10 327 S fene r mn r ., te en. Fenn, in en: Der Sitz der Ge , 3. 3. pg fande en. 4) In den Vorjahren nicht abgehobene Pramienruckgewãhrbetrãäge .. ala 10965814 Aktiva. Bilanzkonto. PVassiva. , en er,, ,,,. . ,, Kah 2 hiesige Geschäst . Sean n fr. n , , . , g. e sr, ne,, 69 ; sches eu ullwerk Reitzenhain Berlin db ᷓ 995 ** en du remen, den J. Jull 1960s ter Haftung“ Cöln. Durch Beschl Kron. H. 8. udolph & Eo. in Annaberg seftgesezt i in vom 16. Mai 1905 ist die einstweilige ᷣ 5. . der Gesellschafter vom 15 Juni Beschluß , ,,,, en, denne,, a ie er⸗ K j etreffend den Gegenstand des Unk ehm . = chaft Cheoemmnitꝝ. 28? 17 geändert. Gegenstand des n,,
II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: . ) Unfallversicherungsfälle: Im ,,,, befindliche Prioritãts · Aktienkapital: a. erledigt „p 1139 406, 32 aktlen ungarischer Vieinalbahnen und 20 009 Aktien à Kr. 400, -— ... Königliches Amtsgericht. tret b. schwebend ; zol N74, 85 1490 88 dal solche gewährte Kredite... 66 636 4365 86 gie i gn gere f den, ö ne n. Ernge- sro . , hre J . Safagnn Tie r esgreit . 7) Haftpflicht versicherungsfalle: ebitoren: l gene galionen im Umlauf: Auf Blatt 1082 des ; z ö . ahin beschränkt ist, daß ihm n das Handelsregister ist heute eingetra Herstellung und Vertrieb von Kraf en . n w. bee, eng g, ö , , ,,, ,, , , b. schweben . . ̃ ; / ! 388 8 aber der Kaufmann August Martin Siegert d bei Nr. II 324 (Fi A dhemnitz: Kerr Ingenieur Walter Firma der, Gesellschaft ist abgeändert in „August ; 116 635 diverse Forderungen 3 sg 3] d 144730 14 385 80900, — selbst eingetragen worden. ö ( (Firma Aachener Spiegel. August Wilhelm Trübenbach in Dorsschellenkerg i Lehr Gesellschaft mit beschrü e lg 3 ie e hen abgehoben 12 180 58 2 024 868 68 Sicherstellungs fonds der Sbligationgn: * ige Obligationen 1 449 200, — Angegebener Ser haf betrieb: Hostturnten · nd ,,,, e,. K EGie; Aachen 96 f Sul 1 Job in das Handele geschsft n. 8st del, Un r erich! er, n, . Faftung II. Veratungen für in Rückdegtung überngmmenz Versicherungen 73 O0 in a , Staatspapleren (lt. 40 lige DYbhicetionen Seidschnurenfabrikation. nd mann Bruno * ung in Berlin): Dem Kauf⸗ 2 er eingetreten, und ist dadurch die für ihn ein. Döbeln , *
. j 9 gg e n , ,, . . . . G. U. XXXff. v. F. 185755. . 3 332 000 mit 5 oo Prämie . 15 414 200, — Annaberg, den 3. Juli 1905 nnn Br * ge in Berlin ist Gesamtprokura getragene . erloschen; Die . Blatt 58? . ö. 28715 nd ef , m e, gehe . ü vakat Transttorische Posten 361 209 190, * 4 Königliches Amtsgericht Freu ristẽn . a, , mit hien anderen 6 2 39 . . bet, die Firma „Heinrich getragene . Hö . ö n, d. . 0 —— — ————— 9 2 irma ĩ em ö z * anse j Prãmie 83 O0. B36 es 20 Anm, Bergnnimachung. [sor bei Mr, 13 is CGirma Hugo e, we Sr e Gig nel amn J Fan, Täter isf beute äöscht worten. anlelmann in
F 36 Handelsregister wurde eingetragen: Die Prokurg des Adolf Jullus Wilhelm . worden; J ist Prokura eiteilt. Döbeln, am 1. Juli 1866. n,WBeinhandlung zu den drei Mohren. , . ist erloschen. 3) auf Blatt 4230, betreffend die offene Handels- Königliches Amtsgericht. el Rr. 16 o36 (Kemmanditaesellschaft S. Meyer Pellschaft, in Firnig „Esche . Kadner“ m DramhbursinhhͥlC1¶c--— 26716 Am 29. Juni 1965 ist in das Handelsregsfter X
TV. Zahlungen für vorzeiti cherte (vergleiche Ti y der Ausgaben Verloste Obligationen und rückständige 122030 A. Hempel“ in Augsburg. Nunmehri 2 ger ö ; . * Co; Berlin): Die Gefell wast ist aufg: lt Shen; e i e earl Lasch in gef Ir 3 n ne. ellschafter ausgeschieden; 6 eingetragen, daß die Firma Friedr.
oi. ., r,, an Ve ̃ Rückversicherungsprämien für: ö h 112 688 irma „Moritz 2 jsöub. Emil Felchner in Dramburg
1) Unfall versicherung 164 392 S66 hl Coupons 55g 155 Inhaber ist Kaufmann Heinrich genannt Henry Liquidator ist der Kaufmann n Carl Herrmann zu 4) auf Blatt 5291, betr. die 5 aufmann Fran! Königliches Amtsgericht in Dramburg.
2) Haftpflichtversicherung VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung Übernommene Versicherungen: . Gewinn per Saldo , 3 Te. , ,, , , . : ortführt, die Haftung für die Geschäftsp ei Nr. 16 163 (Firma G. R. Zöffel; Strauch“ in C itz: fonds auf 300 000, — Kronen. bindlichkeiten des bisheri er- Inhaber der Fi ma G. R. Zöffel ; Ber lin) ; hemnitz: Herr zel n fen Hit. herigen Inhabers aber aus⸗ 3 . gere n e nicbt: der Schirmfabrilant ö rin in Chemnitz hat Prokura erteilt . . mtsgericht in 5 5 53. 95 . P Maut Blatt ö6öz: Die am 1. Januar 1905 er, Auf Blatt 10 850 des Handelsregisters 'r
3) Verwaltungskosten: MS 735 625,90 7J 45 474 384 . ̃ Uüe isleg , ener, wee diefen rng Seil Cee menge nen melt Te, wenne, ö u): Dem Pholsgraphen Cticz ete offene Handelsgesellschaft in Fiema . die Gesellschaft A utorator Gesellschaft mit be⸗
a. Agenturprovisionen b. sonstige Verwaltungèkosten Sd gos. 46 L326 624 36 1369 379 1X 1 . italanl ö 3 96 . 26 d Verluft ont Gewi TT. Verlust aus Kapitalanlagen vaka ewinn⸗ und Verluftkonto. ĩ ewinne. betreiben die Bankierg Friedrich Rißl 3 High il für laufende Renten: Kron. H. Kr H. ar , nn seit i. e n. gon fab? . Zander zu Charlottenburg ist Prokura erteilt. * Nerger“ in Neichenbrand: Gesellschafter finð schraͤ ñ C Knfallrenten: Geschẽãftsspesen Ii5 6a Gewinnvortrag Ytge d n . Handelsgesellschaft. bei Nr. 25 205 Offene Handelsgesellschaft Scharfe die Bauunternehmer Herren Carl Adolf Tetzig und ,, e., Haftung mit dem Sitze in Dresden mlaus Ken Vorjahren 4 139 736 80 Gba ionen infen 156350 154 * Jin en: we, n, ne g, dl, . für Diesel. Ke e en. . Die Gesellschaft ist aufgelöst Hang Carl Hermann Nerger in . An. un he g (g, , eingetragen worden:
S. aus dem Geschaäͤftsjahre 33 148. 172 88480 Gewinn des Jahres 1904 ,, 9. ,. gr n e , . nmlu ussturgz Die in den bei k. M. Rosner; Berlin) , 4. und Tiesbaugeschaft abe chlosen el, e et .
b. Haftpflichtrenten: . rtefeuille hefin Mar 1902 beschlossen Die gt r ß . z Berlin): el. Gegen tand d 1 ü x .
. iei hloffenen Herabsetzungen des Firma ist erloschen. Ehemnitz, den 3. Fuli 1905. genstand des Unternehmens ist die gewerbli ö e. ö w , zr Mn 246 575,20 6 , . ö. w . y . ,. ; in t . * Hide, Tee re 1 Hande lege ell rere 3, Abt. B. n, n,, n, m. ; ; gewerbliche
2 9 2 ere. f ö. 2 Un ? * . 2 er , . ö 2 4 3 Prämienrũckgewährreserpe 1 . . J Sad do = ] 503 163 Lombarddorschüsse , . z6 * Mark (2 560 000 M sind . ö a, e,. tem r. ö . , . a ,, . Div i .. 18 594. 47 7125 ö quidators Hans Meyer ist erloschen. Liqui ; er ist am 1. Juli 18605 ein etr. cinen Langschlitzapparat zum Einfräse erse Zinsen 89904. *. . ge n. er. Neumeyer, Flaschenbier ist jetzt der Kaufmann Carl . . . getragen: —⸗ . ö Balkenschlitzen. nfrãsen ubrauerei zum Hafen in ber JI. Abteilung A. Außerdem ist die Gesellschaft zur Uebernahme tech- unter N S5 bei der offenen Handelsgesellschaft hischer Vertretungen jeder Art berechtigt und ins. besondere auch befugt. gleichartige oder ahnliche Unter-
IJ Sonstige rechnungsmäßige Reserven Io 2 os m nt 9) rg. Unter dieser Firma belreibt erlin, den 309. Juni 1905 ̃ Flaschenbierhändl etre ht, ber ; ! — unter der Firma: ; Fändier Jeseß Rieunteper hier B. 12 fest ,,,, o Welse an solchen zu beteiligen. .
XI. Prämienüberträge für: ) Unfallversicherung 736 03203 2) Haftpflichtversicherung 468 890 54] 1204922 Budapest, am 31. Dezember 19904. 3, irre . . ,, n e, ö . on ge eserven un J gen 2 ö ö w. 9 u sobur d 1 . . 2 28710 chen. Prãsident. g g. den 1. Juli 1905. In das Handelsregister A ist h ; K. Amts ; ; ist heute unter Nr. 167 unter Nr. 87 bei der Firma: Das Stammk pit z a , . irie , e , ,, ndler rige Geschäftsinhaber, K ; ilbelm Herin 1d . J ö Sesef ren ein d e ern , n ,, . g und Rudolf Bartholomäus, beide
XIV. Sonstige Ausgaben: — 6912.72 e · · —— - 7 KRacknanms ; 28897 ᷣ t 6 C. Amtsgericht Backna t Josef Klerings in Lieser ei In das Ha ug. leere , Guse 'n eingetragen werden. Cues, den 26. Juni 1805. sst Stto Hü f o Hübner, Kaufmann in Cöln. Der Ueber— ,, wird noch folgendes
7 e ion an Versicherte 352440 4237 ; ndelsreglster wurde heute ei ; an i eingetragen: e Lig idation der Kommanditgefellschast Car. Köͤnialiches Amtsaericht. 9 . in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 16. Juni 1905 einschließlich begründeten Forderungen a . . Wilhelm Hering in egt auf das Stammkapital in die Gesell—
2 Beamtenhilfslasse Gesamtausgaben .. 3 246 956 (28891 tien un e e. enwein in Backnang ist beendet, die Rieletel d. . 287 las and. Verbindlich ice ff ider ngen eherne . aft ein das von ihm erworbene, von dem Ingenieur
Gesamteinnahmen A 8 h20 374 02 ' s de lamtaus gaben * 34 336 36 9) Bankausweise. 6t z , . and der Bad
0 2 16 sass9o) Stand am e . eh i 3. 5 1906. a,. ö ade g , snhlnn, w,, .
va. ö Db gri ; DSera n Bielefeld) heute urch den Kaufmann Otto Hüb v
nexlin. , len y, , . Ehefrau Helene Herzfeld, 6. Die Firma lautet jetzt ö err; Rudolf Bartholomäus und dem Kaufmann Richard gister 36 o9] gez eien hm, , elefeld ist Pröruta' rr?“ leiften Gefeischaft Zin fer Gic. Nachfolger. Mehler bie her in Dregden, Elbkberg 8, gemein am elefeld, den 27. Juni 1905. unter Nr. 260 bei der Kommanditgesellschaft unter betriebene Geschäft mit fämtlichen Atkriven und Passiven. Diese Einlage wird von der Gefellschaft
Ueberschuß der Einnahmen 11. Einbruchdiebltahl⸗ und Kautlous verficherung C Deutsches Gelchäftz, ö. der eere· /// , — , Württembergischen Notenbank ö . m . . . J ö. . ö. , 2 Königli der zi ö Am 30. Juni 1965 sst in ga Handelsregister ein Gielereld. uin e Taetegrrict. 26, , ö , mit zum Geldwerte von 6500 MS angeno — 2 lar le Jarl Friedrich Helbig in Charlottenburg ist 2m Der Gesellschafter Ingen leur e m ge nrholemäns
General versammlungen vom I8 Juni 1903 und
A. Einnahmen. ) Vortrag aus dem Voriahre ö uche e 3. . . e gr ihrautenterttgge D Attiva. . . Banken?. . . ag an ,. , Metallbestand .. 9 os gs 149 gomburdforderungen r 6333 , . 1 . , b. Schadenreserve ; nee n, j 86 385 . , und Induftrie nn, n n, 1 port . (Firma Gottfried Heitz * ie lhe d . erteslt, daß er jn Gemeinschast! mit in Dresden legt auf das Stammkapftal in die Gesell. ö ; oten anderer Banken.. 1772500 Sonstige Alti. Mandenle; Berlin. Inhater: K e mon 1. a,, eingetragen; Die Firma ist erloschen. Brera Er rei in Berlin bestellten Prokuristen schaft ein das Recht auf die gewerbliche Verwertung . Sonstige Uebertrãge Wechselbestand ..... 16 632788 Ranhente z Zern Kaufmann Simon elefeld, den 309. Juni 1905. ard Reichert, Hugo Sternfeld and Paul der, auf den bon ihm gemachten Erftndungen eines Lombardforderungen. . 11 511116 Nr 77 fz * Königliches Amtsgericht. Joppig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist Universalfrät apparates und eines Cee ehr? . 29315 Valstya. Salewsty X Co a nn e, Emil Bremen. w, (es! 13) e, Nr. 633 bei der Firma: „Heinrich heruhenden Patente. Diese Einlage wird von der z ud als Gesellschafter. In das Handelsregister ist eingetragen worden: . ler r Tir e , , ft . e n, n ne,, ellscha — Dresden, am 3. Juli 1806.
3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: nn Einbruchdiebstahlversicherung ü
e . a 1 . . i n re . re r n e fur, li irn und Mdolf Am 30. Juni 1905: t eservefonddd . . dat a n nn, Berlin. le Gefellschafl Croll Deuce, B los: . J .
de Noten iñ z do m,. Juni 30s begonnen. sst an , . Den dteisenden kidul M re e Wr n per w. Rönigüiches Anntsgericht. Abteilung III.
; e Dresden. . 28718
4 Nebenleistungen der Versicherten: Grundlapital Umlauf run it L L 2 2 2 2 4 9 000 000 - m au en ö he ö 5 3 wita ö. 4 4g nd Sonstige taglich fãllige Verbindlich⸗ . 27 1931. Offene Handel ggesellschaft F. * S. Gaswerk Nagnit, A. G., B . 12 403 733 R Ul Gz; Bremen; Die Henelal⸗ unter Nr. 2661 bei der Firma: „Samuel In das Händelsregister ist heute einget ; ö eingetragen worden:
a. . d, , b. Geng, ; Reservefonddd ..... fer̃⸗ 8 c. Policegebühren: Einbruchdieb 44 Umlaufende Noten 2 226 4650 — keiten än g erlin und als Gesellschafter Architekt versammlung vom 5. Juni kö . ; . 3 . , he,: ba, , , rer , geen, , , gr d, , ed, e ,, e,, d, , , , Verbindlichkelten.... ,,. s. . n, . wird und die ist das e ,, . nd , , bein in Dresden: Der bisherige Inhaber Her= ] r ist die Gesellschaft Witwe Samuel genannt Salo Freund, Gäeilie a3 . . . . 6 rn ⸗ ; in Dresden ist Inhaber.
n
5) Kapitalerträge: * . — Sonstige Passwaa.. .. bs og 7o e gf end f tfrhh, ö e Firma erloschen. Taucher, Reschäftefrau in Cöln, ünd jeine drel Kinder Die an Kurt Hermann Roch erteilte Prötuta ft
. Ilsleerti . ¶Mietsertrãge ö.. — — 7 6 5 d 2 3 23. k . r di n n. r genen ae d f: E gern r benen . Re 523 . und als Gesellschafter , err ff r gf n ent (Ghtisteph Jul hig, Dian und, Hein c Freund, äibezgensan gen, crischen; gesamtelnna hren . . 93 a fe nes gr, Ce eren. 2 . ir erbe, Lucie geb. Tasto ,,, . nr, n, tt pem 26. Mai 1. 29 . Blatt 18,3, betr. die Firma Richard 54— J elellschaft hat 3m J. April 19065 ĩ . t dem 27. Jun 1565 unter Hebernabme Binn eiden der Beiden letz genannten Erben gülppgen . Go. n Bresde 2 . . . 2 z 2 f E * n . ge r , ö. mur ö G sfh⸗ 3 5 . . Walster . , ö . 1 Ti, in, . Ein z . ö. mãchtigt. Raßomw rtführt. ort führen. Die offe ) 8 al betr. die Firma W. J. r. Jung ö ne Handel? ꝛ Ech nh anen. . ö . garde 2 i, m, di ef 9. 2 . . . 28 an, erer , n. e ,, — . 5 2 ' 8 * z . . ö 8 . 4auf⸗ eder · Schönhausen. 0 nr e r f, 3 . t , . 2 ö. . 9 38532 69 e, e g n en t i m n . ö. 65 36 1 Seit! unter der Firma: „M. * S. Keyerfeid“, GC öln. werke G wn, , n,, ,,. g n ö ustar Schulze, Gesellschaft mit bs.
barlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juni
y. 9 egonnen.
37 330 — Sonstige Passia⸗ . — 5 , . . i Nö N ar 27 105. Offene Handelsgesellschaft C. Lüdtke *