1905 / 157 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö 6496 6652 6861 7133 7171 7177 7282. Zu Genehmigungsurkunde. dem Schlusse des Jahres, in w ü 1300 1301 1379 ů ier n gen ng, 2. ; * 93 we . . e n,, 8 ö gie fn l dr hen r gn Barth Soo „, Tos 7536 soso 3904 zS1i5, satz Söll il nnerbcfn Ermächtigung erteilen wir bier⸗ e , . timmte Zeit int it ö . 36. 1419 1421 1424 1 6 3 . . , t. . . . 36 , e. . ger ef auf Grund ihnen wegen 175 M Miet⸗ prog h olmẽ tigten le, ., gl in . 4 ,. . ., . . 3 H auf . ', n. , a . oa en 1445 1463 14 . . . 14 6. 1519 en. . Januar 19656 ab hört die Verzinsung auf. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Groß. forderung zustehenden Pfandrechts an dem der Be. Neustrelitz⸗ lagt gegen den Hotelier John k , 3 15r3n 106319 10230 1067 10483 109535 4 führung des Bürgerlichen Gelezbachẽ erfolgt nach . ids n ö ,,, 1600 1603 1361 1555 15065 16 ae,, . ; J ; -. 4 z 1 ; ; 6 1623 1624 Der Bürgermeister: Dr. Neff. ö , , unbfennten Aufenthalt, 134. jose 1öhg 1örzsz 1dr jösd; 163 e a,, 1 , w, n, , . Bilefto sch, ben G. Dezember ds, Bor. dessen Stellk der Auttionserls; tritt, mit dem An. Unter der Behauptung, daß Zeklagter ihm aus i. ißt is, gn, he, , e, , 15. e., S3 n . eder aufgeboten, noch 1654 18 1732 1733 1741 ; 4 . z Lcie' Benehmigung zur Ausgabe von Schuld. für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bi 159 1794 1735 1736 17977 1802 i r e file. r ere Gef r e, e , ee der, n ,,, ie eh e , e geen , de. , , , ll län iizit ian 3 , ,,. r . , , läädls fung von Anleiheschetnen der Siabt * . 4 3 ö w. T rigen Drle 6 i * 2 2 gener, den 3 Juli 1go. ,, . , . 8 1 . ö. ban, , d , . . , ,. . . . w ö 37 gag. , , f ahn er, Aktuar, blk denn Gearichtzvollzicher Bahr in Hannober, bei feit dem 1. Mai, 1803 und in die Fotfn an *. , alung an s ns scheine gegen Suittung z 1. zdäß G. Million der Zwejmillionengaulsihe), begeben de, üer, ,, , ele, , ,, ,, , deln d e e,, ,,,, , n , n , ,. le8eoz , 3 e,, ir en . uur ve rr l gen Oe ga db, 6 8öo65 * 8517 tas g5s6 11165 11692 14638 ach und. Straßenbauten. zur Einlösung vorgelegt oder der , 2129 2131 2132 2133 51 35 ö 2147 r 137. Der Bankier Siegfried de, , , 6 affen?! her 6 io = an die Kläger ausgezahlt des Rechtsstreits vor das Großherjogl. Amtsgericht 11728 aus der 3; Verlosung per 1. Deiember 1994. Die Schul rer sch gen sinn in Abteilungen von dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, 2148 2150 2152 21535 2154 2155 2156 2163 Buchftabe R zu 500 Æ 334 398 418 457 ,, r. Marcuse , . t gell uf Ken Ts. Silober i G35, Vor. Ii. a Foo Maleihe der a. k a. M. destens 3. . ö ö . 3 . . daß die Vorlegung oder die gerichtliche 2153 2171 2172 21533 2154 2185 2156 2187 469 497 327 541 56ß5 375. * re,, . . * Dobrogowski, klagten Ebemann die, Tosttn. ze cbtestreit: m. Huüittags 2 . ö . e . . är en 4. . ,. 1008 ere ,,, 6. Wabl. der e r, f ,, ö . . 363 . 3 . . 23 . ur . r n; K fr ber r Bick wr. fel ung lan ten Aufenkhalis, a g , n, g,. ka. ö n. . id. 3 . * ekannt gemacht. en, n. n. Ju d G M: 13 145 364.3 en mit 395 oder 4 09 . ju verzinsen Mit dieser Schuldverschreibung sind halbsãhrliche 553 gäb ion sio io. J1os 45g Ja3z5] Bucht abe M zu 2h MS 1929 29004. en ,. . . . liche Amtsgericht zu Hannover auf den 2. Oktober Der Herichtsfchreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. 3u 1h M: 3071 2092 2209 2271 2366 2393 hähach dem festgestellten Tilgungsplan durch An. Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres... aus, 2431 2 2433 2439 2440 2141 2442 2443 2469 Von den in früheren Jahren auggelosten Anleihe⸗ . f 1 . ü Abt.

ro 22 . ; ö ; M4 2467 576 2491 2504 26253 2696 2778 23339 eder Verlofung jährlich mit wenigstens einem gegeben; die ferneren Zinsscheine werden für zehnjährige 2473 2475 2476 2477 2478 2479 2480 2481 ĩ ö ,, . Wöz Fos; sht3 stil siz zes sid zbiiz 6s k er nr, g, , , ,,, J

n. ) z j j ĩ ; Einlösung gelangt: Könnern B fn hl, fie sfentnchen g lelluiig wird dieset Auszug der Klage Cu NRurtingen. Zö6s 371 35535 3536 1045 sehs Saß 6ög5 66g en ge ren wan den gerilgter Schuldberschtei., Reuen, Reihe von zinesche nen erfslgt e der Stadt. zäh ö 564 öh göhß 63 533 5636 Buchstäbe A zu 29n Renn wg Grrmnschäid von 170 , nehft: 6 sso ketennt Cemecht; Oeffentliche Zustellung 635. Zu doc „: 4055 4659 4103 4239 4392 Inn en. Peit der Tilzhung, it in bein zuf banpttise iC HallE: a. S. gegen, Ablleferung des 3), I663 554 6555 6 667 s6z 35 675 3 3 6 ghd * 3

; ie,, i 18065. . . : Halle a,

insen für den Kläger eingetragen steht, daß die Dann aner, den 29 Jun 1 n Sachen der Firma C. F. Zum mel s Nachfolger 454 4371 4401 474 4624. 4646 4671 4683 4782 artigstellung der geplanten Anlagen folgenden der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerunge⸗ 2559 2682 2593 2694 2695 2696 2697 2734 Die Rückjahlung de

. ing diertel at i cen e g sratzn, und r ö den ie , g,, . 1m ge ie A Fächer, Darmhandlung in Reutlingen, 4789 48098 4510 4934 4957 4988 5012 5033. gen fahre zu beginnen; sollten die Anlagen bis scheins, sofern 6. der Inhaber der G e , ü, 27355 2736 2737 2738 2749 2750 2751 2754 2755 gegen i fe ens ö 1. 1 a Grundschuld vom J. Rodember 1904 ab in viertel 23836 Oeffentliche , die Gewerb 69 erin, vertreten durch Rechtsanwalt Deusch da. Zu 209 , Hils 5142 5lI60 5196 5286 5428 Jahre 1511 seinschließlich) nicht fertig gestellt hung beim Magistrat der Ausgabe widersprochen 2161 2763 2764 2765 2751 2732 2783 2784 fälligen Zinsscheinen und Anweisung am 2. Ja⸗ jährlichen Teilbeträgen von 1809. 6 iahlhbar, die Die Großherzoglich Zentralst. . fang 9 e. z f. gegen den Metzger Goltfried Niebling, früher 3436 a5 hes 49h 5664 5675 5708 5775 5808 „Ho beginnt die Tilgung der bis dahin aus hat. In diesem Falle sowie beim Verlufte eineß 2785 2786 2787 2788 2789 2799, nuar 1906 durch die Stadtkasse St. Johann Grund scbuld jedoch oer ohne Kandis ung ali fei, i Dermis br er dera ll mächti; erg , Halt wirt jum Lamm in Aich, jetzt mit unbelanntem 5823 5329 6g) 6044. benen Teilbetrsge der Anleihe im Rechnungs. Grneuerungescheins werden die Zinzscheine dem In. Lit. CO ju je 800 4: Nr. 39 40 41 42 45 44 43 a. Saar oder die Firmen Delbrück, LeJ * Cie. penn eine Zins. ade Wenrch Tit, sesestens uuns; Ted wel, last ür 3. . m * Aufenthalt abwefend, Beklagten, Forderung aus Noch nicht zur Einlösung gekommen sind; 4g, die Tilgung der später ausgegebenen haber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er 45 47 48 79 80 81“ 82 83 84 85 S6 587 88 189 zu Berlin und die Bergisch⸗Märkische Bank. halb drei Tagen nach dem Fälligkeitstermine gezahlt Heinrich Lind, derzeit mit unbe , un. Kauf betreffend, hat der klägerische Vertreter den Nr. 12857 aus der 2. Verlosung per 1. Dejember ilbeträge aber in dem auf deren Ausgabe folgenden die Schuldverschreibung vorlegt, 200 201 207 204 205 205 2M 208 209 643 644 früher Lazard, Brach Eo. ju St. Johann wird und daß Kläger bisher keinerlei Zins oder abwesend, früher in Crainfeld, ,. 36. 21 . Hülaghere ef Dienstag, den 2. Septemmher Hös;. Jir. Scgs zohs 8m, o g Tus der 3. Ver⸗ e n sabre. ä enten Cebeltt, eingegangenen Ver. 3 h s , d , d, de, ö de, , an,

Räitel'lat Kein lt erhalte babe, mil. zem Än, bra6s er als Rether der Rrtegeserernsgete r, os, Vorm; o, hr, kr mündlichen Ver- losung per 1 Dezember 1894 ' ecenehmigung wird zorbebaltlich der pflichtung bastzt rie Stabt mit ihäem? Vermögen ss sss seh sls s 6 g, ,, , , , Dem rs mer cs sb rt e Vernin sung auf. trage, die Beklagten tostenlästig zr verurteilen, aus felß den Kassebestand dieses Yfte ö. 1 hoh bon tandlung des Rechtsftreits vor das K. Württ. Amis I. 35 Unleihe V der Stadt Frankfurt a. M. „re Dritter erteilt. Für die Befriedigung der und mit ihrer Steuerkraft. 829 836 851 832 833 834 g90 9g91 992 9g93 94 St. Johann a. S., den 26. Juni 1905.

dem ihnen gehörigen Grundstücke Bielawy Bl. Nr. 43 237 49 36 veruntreut habe, mit ö n 1 ericht Rürtingen geladen und beantragt, durch vor⸗ Ziehung: 30. Juni 1905; biber der Schuldverschreibungen wird eine Ge. Dessen zu Urkunde, haben wir diese Ausfertigung 995 g96 997 9898 999 1101 1102 1103 1104 1105 Der Bürgermeister: Dr. Neff.

an Kläger 1700 M nebst 600 Zinsen seit dem kostenfällige BVerut teilung des Bellagten Wr 6 ung föuffg vollstreckbares Urteil iu erkennen: der Be⸗ Aus jadlung: 1. Dezember 1905. Erleistung seitens des Staats nicht übernommen. unter unserer Unterschrift erteilt. 1106 1107 1108 109 1110 1145 1146 1147 1148 J

1. August 1994 ju zahlen, und daß Urteil gegen von 237, 4 4 nebst 40/0 pigss in g 3 ee. lat sci schuldig., der Klägerin den Betrag von Gezogen wurden; Zu 20900 Mƽ: 2131 4565 Dil Genehmigung ist mit den Anlagen im Halle a. S., den 19 1149 1151 152 1159 1160 1161 123 1224 1225 [28138] Sicher beitzlcistung für vorläufig posstreckar zm er. Cadet den, Heklgten zur an,, bann ne, , n i g, sebst ssös sine Kieran in e mn, Ho, g, Fön gz ooh os63 hg Sösß „chen Rdeichg. and Königlich Preußischen Staats. 136 122, zes 1225 1236 izzi issz 1353 15 Kuslofung von AUnleihescheinen der Stadt klären. Der Kläger ladet den Beklagten jzu 1 zur Rechtsstreits var das 8 fer 3 9 4 i. 150 ju bezablen und die Kosten des Rechtzstreits sog a7 Soß 6h32 66ßö5 h560ꝛ 6823 6382 6949 'iger bekannt ju machen. z 1304 1305 1306 1307 1308 1319 1311 1312 1434 St. Johann a. S.

1, en n n ,, e, 2. . zel: 6 3*t' * zu . 66 , e. ,. . . . ö. 5 ö. , . . . Berlin, den 14. Juni . ö 1435 . . . 1 1446 1447 1448 1449 Von der Anleihe vom 15. Januar 1898 erste Zi . tz rd dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . er nifter des 1598 15 11602 1603 1604 1605 1606 (2. Million der eimi i

Gnesen auf den 19. Dezember 19085. Vor. Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 2 *g. Zul j g öh sis 344 sis Sig Sig Säs4 Sisßs Sag Finanzminister. 2 1633 133 Les lee er s, , e, le, Zweimillionenan leihe), begeben

] ; 8065. . im Jahre 1901, sind heute folgende Nummern aus⸗ r,, , , ge zee, g, rer,, . J , , h.

ü be⸗ . ; ; ekretär Rothweiler. i ĩ ig. . ö 4 a 200 A 164 195 224 5

stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird St appel, als Gerichtsschreiber zäh Wöss ss sös4 Iöos gölz zzig zöza zh ann 86s. n 62s. ndig a , uchst abe A zu 4. 1985 221 239 259

M. d. J. Yb 36a. Regterungsbezirk 1816 1547 i843 i848 iss iss 1563 1565 1564 263 285. diefer Auöjug der Klage bekannt gemacht. des Großberzogkich Heisischen Amtsgerichts Herbstein. aglz7 Oeffentliche Zustellung: 3e od . zoiz Söäs Soöts go gods gig; sig! s4hh 3g ö . 1365 1356 1367 1353 15655 1889 issi iss i858 Buchstabe R zu Soo A 620 66s 687 714 759 Guefen, den 24. Juni 1905. 29132] Oeffentliche Jurftellung. Der Landmann und Bäcker Phislpp Schlosset und gig gzägß gos geg zg gebe g393 397 330 Zins sch ein. 1333 1855 1855 1857 1338 1859 1555 1555 1557 768 S863 S4 s. 6 587.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die offene Handelsgesellschaft August Honig zu deffen Frau, Marie geb. Fuhr, in Holihausen ü. ar, S35z 553 371 5375 9380 292 2424 9433 9447 ovinz Sachsen. Regierungsbezirk te Reihe 1985 1985 1950 1991 19593 1953 isa 26006 2007 Buchstabe O ju 1000 Æ 11490 1601 1652 (29136 Oeffentliche Zuftellung. Königeberg i. Pr. ö Nr. 7b, ö Proie hi en f . echts anwalt. Dr. Jünger in Sa8g 5065 g581 5386 9627 9638 9677 3681 3630 Merseburg. zu der Schuldverschreihung der Stadt Halle a. S, 2008 20089 2010 2017 2018 2019 2020 2021 2022 1714 1825 1873.

Die Ehefrau des Müblenbesitzers Franz Stüber, bevo mächtigter: Justitrat Dr. Seelig in Königs-⸗ iezbaden, klagen gegen den Bäcker Wilhelm 762 733 97638 M74 9802 9820 9823 9334 9861 Schul dverschreibung te Ausgabe, Buchstabe. .. Nr. .. .. über 2023 202 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 Buchstabe D zu 2000 A 2097 2190.

Berta Wilbelmine Dorotheg geb. Ortmann, in berg, klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Wirsche Schlosser von olibausen ü. Aar, zetzt abwesend 385 S936 945 10050 10084 10088 10097 109109 Stadt Halle . S.,. . te Ausgabe, Buchstabe ...... Æ ju . . G Zinsen über .J. 71660 2107 2108 2109 2110 2111 2112 213 2114 Von den in früheren Jahren ausgelosten Anleihe⸗ Trantow b. Loitz, Klägerin, w, n,, leil, früher zu Königsberg i. Pr, jetzt unbekannten mit unbekanntem Aufenthalt, wegen Rücknahme einer 151 1011 i025 10291 16336 10363 109377 Nr.... über ÆReichz währung. Ber Inhaber dieses Jinsscheins empfängt gegen 2115 2126 2127 2128 2129 2139 2137 2138 2130 schelnen sind folgende Nummern noch nicht zur Ein⸗ FJustijrat Br. Töschirner in Weminln, klagt gegen. Aufenthalts, unter der Bebauplung, daß der Bellggte Schenkung und Forderung mit dem Antrage, den 16383 10357 10403 10513 10666 19669 10585 guzgefertigt auf Grund der mit Allerkzchster Er⸗ Zeit vom ab 71460 2141 2142 2143 2144 2145 2145 2145 2149 lösung gelangt:

Jébie Erben des Müllers Johann Friedrich Wil von dem auf den Grundstũcken Snigs berg, Münz Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen: 160873 10958. Zu Soo Æ: 11128 11251 11351 chtigung erteilten Genehmigung der Minister der 150 2151 2157 2246 2247 215 2215 2250 2251 Bachstabe A zu 200 Æ 168 231 272. helm Ortmann ju Wolkow, nämlich: straße Rr. 207i, im Grundbuche des Benirtg Burg 5 1727, 5 . Æ an den klagenden Chemann eventuell i503 i545 11350 11567 11583 1588 115604 anzen und des Innern vom ten 1905. bis. 2252 22653 2254 2255 2350. Buchstabe B ju 500 M 640 782 S02.

1) ꝛc., freiheit Band 11 Blatt 89 und 31 in Abt. II an dessen zum Geldempfang ermãchtigten Prozeß i552 11683 1i7oz ii738 11786 11518 1831 tutscher Reichs. und Königlich Preußischer Staats- Æ .. 3 bei der Stadt. Lit. D ju je 00 : Nr. 1 23 45 6 7 91011 Buchstabe G ju 1000 M 1440 1825 1553 1868. 3 bis Ehefrau des Gastwirts Wilhelm Beer. Nr, 13 bejw. 2 eingetragenen Darlehn von ba 9o0 *, bevollmächtigten Rechtsanwalt Dr. Jünger in Wies. ji835 1iigz5 iss! 11936 1953 12091 12914 iger vom, ten 159056. oder bäl den beiannt ge. 12 13 14 15 16 17 18 15 26 21 22 23 243 235 26 18 Buchstabe H zu 2000 Æ 216, baum, Hedwig geb. Ortmann, noch über 45 000 sculdij sel, fär diesen Betrag baden zu zahlen nebst 40so Zinsen selt Zustellung der jzoesz jsitz 13113 12133 17138 131530 12246 hn Gemäßheit des von dem Beiirksausschusse des 153 164 165 1565 167 1655 165 176 Fi 181155 185) Die Rückiahlung der jetzt auggelosten Nummern

ff. den Gastwirt Wilhelm Beerbaum, Ghemann perfönlich hafte, nachdem die vorgenannten Grund., Klage ä j ĩ 132537 12257 12300 12329 12367 12416 12456 sierungsbezirkz Merseburg genebmigten Gemeinde Halle a. S., d 18 . 187 188 190 201 202 203 204 293 294 295 296 297. findet gegen . der Anleihescheine nebst del Belegt nent Tee führ in Welfow, jetz stcke im Wage Der Zwagngävahfftrechmng zerste geit die Grundstücke Nr. 1 bis einschließlich 51 15535 13573 13667 12571 12500 12330 1733 lues von 18. Kpril . Wai oh. wegen uf. Li K ju se 266 M. Nr. i 315573 3 nicht fals * gn e n urs Ann aft am 2, Ja. unbefannten Aufenthalts 1.1. O. 30704 mit worden und die Hypothek von über 43 000 M gun. Band 17 Blatt 499 des Grundbuchs zu Holzhausen 138235 17853 12581 12562 12995 13032 13066 me einer Anleihe von? Millionen Mark bekennt 9g 10 159 160 151 152 165 isi 165 166 157 168 nuar I 806 durch die Stadtkasse St. Johann dem Antrage gefallen fei, mit dem Antrage, den Bellagten koften. . A. an die beiden Kläger zurücksübertragen, im J5073. Zu 200 M: 13126 13142 13180 13182 der Magistrat zu Halle a. S. namens der Stadt. 179 Iso 1381 182 183 183 185 iss 187 188 287 a. S. oder die Niederlagen der Commerz und

I) die Beklagten zu J kostenpflichtig zu verurteilen, pflichtig iu verurteilen, an die Klägerin junächst Grundbuch aufiulassen un alle hierzu erforderlichen 1zizg 13255 13307 13427 13433 13471 13304 binde Halle a. S. durch diese, für jeden Inhaber 2535 239 290 291 297 255 254 255 256 257 2838 Discontobant in Berlin und Oamburg oder an die Klägerin 300b M nebst oo Zinsen seit dem 750 nebst 6 So Zinsen seit dem 11. April. 1806 Erklärungen vor den öffentlichen Behörden, ins. 13565 13527 15639 13641 13680 13830 13846 n , ,. zu einer seitens des Gläu⸗ 533 360 zol 3657 353 01 104 405 406 407 die Firma J. Dreyfus * Cie. in Frankfurt 3m Citoßer CSo3 zu zahlen und fich wegen diefes Be. ju zahlen und das Urteil gegen. Sicherbelteleistung hesondere vor dem Grundbuchamt am Königlichen 13555 13868 13558 13990 140221 14944 14179 g unktindbaren Darlehnsschuld von , Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig gr. 403 ob io gi, 4 13 44 45 416 417 a. M. statt. trags die Zwangsvollstreckung in die Grundstũcke für on nn vollstreckbar ju erklären. Bie Klägerin Amtsgericht in Wehen, abzugeben. . 14187 14191 14250 14267 14297 14301 14310 de mit.. Proient jährlich zu verzinsen ist. worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem zj A8 419 420 422 423 424 425 426 27 428 429 Vom 2. Januar 1906 ab hört die Verzinsung auf. Wolkom Band 1 Blatt Rr. 14 und Nr. I5 gefallen ladet den Bellagten wur . Berhandiung Die Kläger laden ken Beklagten jur mündlichen 14353 14154 1453 1691 1477 185335 14860 mnie Schflenditedtneh hend nhngten Kaufe dieler Frit dem Pfagist t jur Ginkösung asd ai 4 453 ä i isl se d n , St. Jæhan5ze g. S. de' s;. uni, zu lassen, des Rechtsstreits vor die vierte ilkammer de Verhandlung des Rechtsstreits bor die dritte Zivil 1851 145068 14515 148966 14873 15083 15167 gungsplane durch Einlösung auszulosender Schuld. vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt 456 457 458 459 460 461 462 672 673 675 676 Der Bürgermeister: Dr. Neff.

2) den Beklagten zu L ju verurteilen, wegen der] Königlichen Landgerichts ju Qönigäberg i. Pr. auf kammer deg Königlichen Landgerichts in Wießbaden 15249 jszsz 15276 15295 15350 15365 15379 hhrebungen oder durch Ankauf von Schuld., der Anspruch innerhalb jweier Jahre nach Ablauf 677 678 578 680 631 684 685 686 687 688 689

n,. zu J die Zwangvollstreckung in das den 1ĩ8. September 1968. Vormittags 91 uhr, auf den 14. November 1998. Vormittags 15359 15528 15559 15563. chteibungen getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein der Vorkegungsfrist. Der Vorlegung steht die gericht 690 691 692 693 634 695 6936 697 698 699 973 (28139

mögen seiner Gbefral, der Beklagten ju J, 2 zu Zimmer Nr. Tg., mit der Aufforderung, (inen bei 9 Ur, Zimmer sh mit der Aufforderung, cinen gioch nicht zur Cinlösung gekommen sind: gungsstoc gebildet, weichem sähriich wenigstens liche Geltendmachung des Anspruchß aus der Urkunde 374 375 gr5 77 978 9795 880 81 953 953 9584 Vustosung von Anleihescheinen der Stadt dulden, 2 dem gedachten Gerichte ela l Auwalt ju be, bei dem Jedachten Gerichte jugelaffenen Anmalt iu Nr. Sz 13657 15033 aus der . Verlosung per j. De, und einhal , des Anleihekapitals sowie gleich. 3585 9586 87 9388 9g589 g90 891 S982 93 994 995 8 418St. Johann a. S.

3) das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ stellen. Zum Zwecke der d entlichen Zustellung bestellen. * Zwecke der zffentlichen Zuftellung jember 1807; Nr. 1675 6172 11767 12116 12124 Insen bon den getilgten Schuldverschreibungen 96 997 1494 1495 1497 1498 1499 1500 1591 Von den am 1. April 1903 begebenen 2 Millionen läufig vollstreckbar ju erklären. ( wird dieser Ausiug der Klage belannt gemacht. Ge. wird pieser Auszuß der Klage bekannt gemacht. 2155 12515 13347 13402 1773 aus der 6. Ver⸗ ihren sind. Mit der Tilgung ift in dem auf Provin Sach sen. Regie rungsbeiirk 1562 1504 1505 15056 1507 1505 15089 1510 1511 Mark der durch landesherrliches Privilegium vom

Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen mäß dem verkündeten Beschlusse des rozeßgerichtt Wiesbaden, den 28. Juni 1805. losung per 1. Dejember 1893; Nr. 850 1103 1317 Fertigstellung der geplanten Anlagen folgenden Merseburg. 1513 1513 154 1515 15i6 i517 1518 1519 1520 11. Juli 1902 genehmigten Dreimillionenanleihe Verhandlung des Rechtastreits vor die dritte Zivil, vom heutigen Tage ist die Sache als Feriensache ju Der Gerichts schreiber z 2310 ö 5eil 521 5273 5867 8911 10164 11618 hnungsjahre ju beginnen; sollten die Anlagen bis Ernenerungsschein 1527 1523 i524 1526 1527 1523 15239 1530 1531] sind heute folgende Nummern ausgelost worden, sammer des Röniglichen Landgerichte in Greifs⸗ behandeln. des Königlichen Landgerichts. Zivillammer 3. 12472 sio? 13411 13580 13833 13946 15319 aus Jahre 1911 ie nnr li N nicht fertig gestellt für die Zinsscheinreihe Nr jur Schuldver⸗ 1532 1533 1534 1535 15836 1337 1538 1859 1849

; z ; die hiermit gekündigt werden: . r,, n,. 63 ., sFtönigsberg, den 3. Juli 1805. ——— der f. el cs rng wer f. Dein e g mreginnt El mne, darch higen inf? gt schreiblng' ber Sia Salle . S, .. te Ausgabe, 183 1564s 134g 13g isis iös ist 18313 1s) Tin neden , gen z 1 138 139 146 22 ormittag r, mit der Aufforderung, ein

Born, . rv. 3b Quleihe von A902. Abt. 1 benen Teilbeträge der Anleihe im Rechnungejahre Buchstabe. . Nr.. über 83 1850 1851 1852 1853 1854 1855 1857 1859 1860 283 371 466 525 530 oo.

bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt in Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. d iditäts⸗ der Stadt Frankfurt a. M. 2, die Tilgung der später ausgegebenen Teil, Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen 1861 1862 1863 1864 1865 1868 1869 1870 1871 Buchstabe R ju 1000 953 0 1016 1050 bestellen. * Zwecke der öffentlichen Zustellung (28695 Beĩannimachung. 3) Unfall⸗ Un nbali 1 2c. Ziehung: 30. Juni 1808 ige aber in dem auf deren Ausgabe folgenden Rückgabe ju der obigen 6c fe, ung die 1572 1873 1874 1875 1876 1992 18093 1896 123 1128 1213 1318 1362 1444 1480.

wird dieser Nuszug der Klage bekannt gemacht. In Sachen des Taglöohners Cohann Hartl in

Aus zadlung: I. November 1905. hnungs jahre. te Reihe von Zinsscheinen für die 109 Jahre von 19905 1906 1907 1908 1909 1910 1912 1913 1914 Buchstabe C zu 2000 Æ 1851 1898 1901 Greifswald, den 23. Juni 1805. Rofenbeim, Klägers, vertreten durch Rechtsanwalt Versi erung. Gezogen wurden: ju doo Sem; 1 60 226 300 Die leseng geschieht in dem Monate MärJ 198. . bis 198. . nebft Erneuerungsschein bei der 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 19233 2021 2135 2169.

Vehlow. Aktuar, Br. A. Lehner Hier, gegen den Viktuglienhändler 347 355. Zu 1000 M: 8189 8640 8730 8900 u Jähreg! Per Stadtgemeinde bleibt jedoch daz Stadthauptkasse zu Halle . S. sofern nicht der 1924 1838 1926 1927 2010 201 20127 2013 201 Buchstabe D ju 3000 A 2413 2451 2470

als Gerichteschreiber des Königlichen Landgericht. Sebastian Grabichler, früher in München, nun / Reine. grio. Zu Too M: I6145 16562 16622 16640 ht dorbebalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu Inhaber der le, , . der Ausgabe bei dem 2015 2016 2017 2013 2013 2020 2021 2022 2023 2509. nan

29120) 6 unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, . 16702. en oder auch samtliche noch im Üümlaufe befindliche Magistrate widersprochen bat. In diesem Falle 2024 2025 2026 2027 2029 2030 20631 2032 2033 Von den im vergangenen Jahre auggelosten An⸗ Ver! Schneidermeister Josef Bobisch ju Alt, wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, Der Rest der Tilgung vorstehender Anleiben ist huldverschtelbungen der ganzen AÄnleike oder einer fowie beim Verlusfe diefes Scheins werden die neuen 2034 z033 24798 3489 231 2432 2433 3431 34536. leihescheinen sind folgende Nummern nicht jur Ein⸗

Wallersdorf. vertreten. durch den. Rechtsanwalt und ist jur. Verhandlung über diese Klage die I Verkäufe Verpachtun en mit 120 800 Æ, 151 000 M, 490 500 bew. lnen Abteilung derselben auf einmal zu kündigen. Zinsscheine nebst Erneuerungzschein dem Inhaber der 2436 24587 2488 24589 2490 2491 2492 2193 2494 lösung gelangt:

Justizrat Geißler zu Habelschwerdt, klagt gegen den öffentliche Sitzung der II. Zivilkammer des K. Land⸗ / g 99 000 M durch Ankauf bewirkt. durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen usdverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld, 2495 2496 2497 2498 2497 2590 25891 2502 2503 Buchstabe B zu 500 17 142 153.

fern. Buschafter Yiar Gr chi, sester n Alt. gerichts München I vom Dienstag, den 81. Ok⸗ Verdin un en 2 Die Kapltalbeträge, deren Verninsung nur bis zu ebenfalls dem Tilgungsstocke zujuführen. ver e,, n,. 2872 2874 2875 2876 2877 2878 2879 2380 2851 . O ju 1000 ÆK 1147 1401.

Waltersdorf, jezt unbetannten Aufenthalts, unter tober 19098, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. 9 9 den obengenannten Auszahlungsterminen erfolgt, . ausgelosten sowie die gekündigten Schuld⸗ Halle a. S., den 2382 2883 2585 2886 2887 2888 2889 2890 2891 Die Rückjablung dieser ausgeloslen Nummern

der Behauptung. daß Beklagter am 11. Juli 1903 Diem wird Beklagter durch den klägerischen Vertreter 29200 Tomãnenverpachtung. PD. 5387. können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen reibungen werden unter Bejeichnung ihrer (Trockenstempel 2892 2393 2894 2895 2896 2897 2398. findet gegen Ginsendung der Anleihescheine nebst

. des Lit. F ju je 16060 M Nr. J 30 Il 32 33 34 36 nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisung am 2. Ja- of genannt, und neuerungẽscheinen (alone) bei der Stadthauptkasse san welchem die Rückzahlung erfolgen soll, Stadtsiegelt.) 36 37 38 39 43 44. , i. 3

ra hd Ger é. ö * , ,, . in e m , m. n m r n rr . Die zu a , . feln e r, Domãͤnen · nebst zugehörigen Jinsscheinen (Coupons) und Er⸗ tzstaben, Nummern und Beträge sowie des Ter⸗ bm 6 6 äs mm bestellen. Der flägerlsche Anwalt wird beantragen, e, ga n . zh ere labe der Frankfurt a. M. erbaben werden, . bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung k— Bie bare HRücklahlung der verlosten Schuld. die Stadtkasse St. Johann a. Saar,. 4 An es Darlebn von . erhalten babe, mit dem iu erkennen: Bintion Steingu ter Gisenbabn Frianifurt. Bebra Bei . Gelegenheit machen wir die Besitzer gt sechs Monate vor dem Zahlungstermine in , , erfolgt zum Neunwerte zuzüglich der die Preirsische Central. Genossenschaftskasse

Deutschen Reichs- und Königli i. ö Stück ĩ mn keen chli u werurteilen, 1. Der Bellagte ist schuldig, an Kläger 26800 x 20 J von Frankfurter Stadtobligationen auf das beim e und Königlich Preusti 28931] GSelłanntmachung. Stücksjinsen gegen Rückgabe der abquittierten Schuld. in Berlin, * te ee , z , . 9 gien seit dem Hauptsache nebst 4 co Jinsen bieraus sest dem Tage 6 . . n. * Rechneiamt eingerichtete Etadtschuldbuch auf · * Staatsanzeiger sowie in dem General Verlosung des 2 o igen konvertierten An, urkunden und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst die Bergisch Märtische Bank, früher Lazard, J. Januar 1904 ju jablen und dag Urteil für vor. der Klagezustellung ju beiahlen. Kaniglichen regierung für Tis Zelt von Johan niz merksam. Schuldverschreibungen der Stadt Frank · . für Halle und den Saalkreis, in der lebens der Stadt Nürnberg von 1878 1888. Zinsscheinbeiugsanweisungen (Talons) am 1. No- Brach * Cie. in St. Johann a. S., läufig vollstreckbar ju erklären. Der Kläger ladet II. Berselbe hat die Kosten des Rechtestreits zu 906 bis jum f Juli 1824 melstbietend derpachtet furt a. M. können unter interlegung bei der Stadt⸗ den Sr ng und in der SaaleZeitung. Bei der heute öffentlich borgenommenen Ver, vember 19608 kosten. und spesenfrei bei der die Firma Robert Warschauer Æ Cie. in den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des tragen beziehungsweise zu erstatten, I werden. bauptkaffe in das Stadtschuldbuch eingetragen werden. . ie Tilgung der Schuld durch Ankauf von losung der in den Jabren 1851 bis einschließlich Dauptkasse der Stadt Rürwderg sowie bei allen Berlin, Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu III. Das Urteil wird gegen Sicherheit eleistung für Die Austzbietung erfolgt wablweise mit und ohne Die Stadt besorgt alsdann die Uebermitte lung rens chrelt nn gen bewirkt, so wird dies unter 18335 ausgefertigten, ursprünglich 40j0oigen und vom mit derselben im Geschäftsverkehr ftehenden die Ranque de MNetr in 86 HDabelsqꝛwerdt, Zimmer 16. auf den 1. Oktober vorlãufig vollstreckbar erklärt. Verpflichtung jur Uebernahme des Inventars. der Zĩusen, die Kontrolle der Verlosung und die . es Betrages der angetauften. Schuld., J. Januar 1853 an auf. 33 o abgestempelten Bantinstituten. Bel denselben können auch die Vom. 2. Januar 19058 ab hört die Verzinsung auf. Tas m nemeltand 9 ür. Jum Zweck, der München, am 3. Juli 1905. Gd, ggg ha gesamte Verwaltung der hinterlegten Stadt. 1 kungen alsbald nach dem Ankauf in glei her Schuldverschreibungen der Stadt Nürnberg,. Verieichnisse über die e ef. Schuldberschreibungen St. Johann a. S., den 26. Juni 1995. fentlichen Justellunz wird diefer Auszug der Klage Berichte schreiherei run bsteuerreinertrag: früher 6755 A, völigationen. Ueber den Inhalt des Schuldbuchs . gemacht. Gehl eins der vorhejesch. welche mit Jinsscheinen bis 2. Januar 1808 und eingesehen und, desfallstge Aufschlüs: erkolt werden, Der Bürgermeister: Dr. Neff. bekannt gemacht. des Königlichen , . München J. Grundfteuerreinertrag: jetzt o7d88 A, lst das gesamte mitwirkende Personal diensteidlich zu ö . ein, so wird en dessen Stelle von dem Zinsscheinbejugs anweisungen versehen sind, wurden Vom 1. November 1905 an treten die geiogenen e n Habelschwerdt, den 1. Juli 1905. Hartm rann. X. Kanzleirat. Irforderlicheß Vermögen:? 100 000 4, strengster Geheimbaltung verpflichtet. . mit Genehmigung des Königlichen die Nummern nachverjeichneter Obligationen geiogen; Schuldverschreibungen außer pflichtmäßige Verzinsfung. 27789 Königliches Amtsgericht. 29115] Oeffentliche Zuftellung. . 662/05. 2. Bie heriger Pacht zins: Sloo . Verwaltern von stassen · Mindel SEtistungðõ⸗ r naspräsidenten ein andere Blatt bestimmt. Lit. A ju je 2000 *: Nr 13 17 18 25 28 Für die vier Wochen später zur Einlösung ge, Auslosung von Obligationen der ehemaligen . Die Mußfillehrerin Lina Bach ju St. Johann und ãhnlichem Vermögen dürfte die Benutzung dis ju dem Tage, an welchem hiernach das 29 38 39 45 53 64 68 193 105 199 110 114 122 langenden Schuldurkunden wird bis auf weiteres Bürgermeisterei Altendorf.

ĩ Auskunft, auch über die Voraussetzungen 1 ital ; . 9 * . ; an. 129111] Oeffentliche Zustellung. 8 M9 598 os. 4. d. Saar, Projeßbevollmächtigter: Rechtkanmalt Näbett YM ʒ : des Stadtschuldbucheß von ganz besonderem Vortell al zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen 133 148 150 165 172 187 191 197 204 206 220 ver ünflizungsweife ein Hinterlegungszing von zwei Bei der am heutigen Tage seitens der stãdtischen ,, ,,. Chelius zu 86* i . a. d. Sr, klagt gegen den 6 1 6. me tuns fein. Die Gebühr ist eine einmalige und ö minen, am 1. April und J. Sktober, von Feut⸗ 221 356 351 219 2365 351 270 271 251 2353 285, Fr kent berg ktet Anleihe und Eee ffn ff in ren m fon behufs

J Nenn rr r. in gerechnet, mit i ; 2 561 * 29 . ; J , , r,, tall, äuf Grund Hhiztrerkraget dem 5. Mäh; ir nnr ere , L ur ehe hl, 4 n r n Hine fur direrte 2 hre arrange che lamni. . . Riclgebe der Jlllg gewordenen Jin z eine, gez gas Sz 63 os din zs sz sh ech . . Wolff. , enen, e g n m. m ,, , n , , re. J ö J fowie 3 * Waffergeld für April und Mai schulde, e ,, e ger ge gr m . der heutigen Auslesung von Anleihe emweit gen Zahsstellen. und zwar neh in der 837 g 53 zd dh dlo di zi sis g23 ge] (28136 1 4 Lit. A X 1000 Æ Nr. 12 31 51 1230.

n, ,, 2 8 durch vorläufig voll geltend machen will, mit dem AÄntrage? Königliches 22 scheinen der hiesigen Stadt aus der nach dem dem Eintritt des Fälligkeitsterming folgenden 32 934 943 345 56 961 936 392 993 999 1657 Auslssung von Stadtauleihescheinen. b. von Lit. B 2 500 Æ Nr. 3 24 32 46 51

iu t urteilen, eren, Statut vom 5. August 1888 aufgenommenen Mit der zur Empfangnahme deg Rapital 1013 1014 1ͤ622 1924 1025 1933 1935 1037. on der Anleihe 27. 3 99. , n r , 9 Perlssnng . vnn Ber c . e, ren err, ,, , n,, g ern f ; in h ĩ eb ' n: tee , eren Fälligkeitßtermine 42 2 ö ie hierm un z ? 29 32 2) die Kosten als Gesamtschuldnerin mit ihrem 6 i ,. r g n, j & chr nien! ö. papieren . Len Lit. N ju 200 M das Stück Nr. 3 12 Hiliefem. Für die fehlenden gh fh ant wird 111 133 134 141 142 216 217 220 221 229 . dic geh er A * . n. 108. 5 * . 3 3 ö os ich 3 ; mit beklagten Ehemanne zu tragen. 5. blen Und demselben die Kosten des Rechts, z 32 33 43 45 48 55 90 98 1090 198 17 1290 129 etzag vom Kapital abgenogen. 331 232 257 235 251 352 332 7533 5 357 IJ66 Buchstabe C zu 1000 M 480 545 636 664 Den Inhahern obiger Anleihescheine werden die⸗ Die Kläger laden die Beklagte zur mündlichen streits zur Last legen, wolle das ergebende Urteil Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. 134 142 145 198 166 163 183 126 236 261 274 kin rn aus diefer Schuldverfchreibung er I09 I44 345 355 359 380 331 395 393 419 411 1669 62 6 691 696 717 723. selken Fiermit zur Rücklahlung am 2. Januar r, . . fe, ,. , , i g e,, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 3 6 * 26 309 322 326 356 367 379 380 ar e n . ie s mm, . 25 gg. 6 ö. . 8 d. 8) . 65 ,. 2 gn a 805 806 807 817 r. a, Die di er elf , . Wäre sr, Gorhniags A0 uhr. ente eiteetle eng n fe Wr, , d, I Von Lit D ju soo A das Stück Nr. 421 anet en Kttzanse der des zig Zhen s, , , , g sis ss, , s. zie sg ? Vonder in sfräberen Jahren ausgelosten Anleite, n 8rn n r 8 wird dieser Jieuntirchen auf Freitag, den 20. Oktober 90858, 29219] Bekanntmachung. IL bõ3 65 6s 1635 1930 13906 1219 1274. wier urn Einlöfung vorgelcgk wird. Gr. Sös re Sz Sal sz Jos Jo „es Fzg os, öl scheinzn sind folgende Nummern noch nicht zur Zingscheine, ; 4 24 . Vormittags 9 Uhr. . Zwecke der öffentlichen J. 3 5/o Anleihe E der Stadt rantfurt a. M. Die ac ahlni g der seavit erg; erfolgt . Jahren ee. 9 ee 1 , in ö e. lee. . . ö. 3. 793 94 39 So2 357 333 Giglẽsn g Kgelen gt. Effen, den 27. Juni 1905. De Gena htaschreib ö Räzn lichen Amts gerichte Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 3 ung; 30. Juni 1905; 2. Januar 1 . 94 1 . ee an bör erlt un fte nde * 5 an. 6 63 . 10631 1932 10935 10368 Buchstabe Bz zu 500 M 440. Studtische Anleihe und Schuldentilgungs ; m , g gemacht. . 3 Auszablung: 1. Dezember 1905. die Verzinsung der ausge ; ö. nleihescheine auf. Ainspre n neg. ? e. a el tendmachung 5 A 1078 1077 109530 1951 1097 Vicht ahbe O zu 1000 ½ 659 739. kom mission. [291121 Oeffentliche Zustellung. d M9 S60 06. Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 3. Juli 1905. Gezogen wurden; Zu 1090 ( 2851 3124 Gotha, den 30. Juni 5. el den Jinoschen r Urkunde gleich. 119 19 1 MJ 1179 11530 1137 1188 1191 1182 Die Rückzahlung der jetzt ausgelesten Nummern Wiedfeldt. Die Kauflente Ludwig und Julius Voß hier, G.. 8). Steffens . Assistent, 3335 3415 3535 3305 Fzg 4445 46583 4517 16580 Der Stadtrat. 3a m,. betragt die Vorlegungsfrist 1365 159i isn js ies isn jztz 134 1249 f&indet en, Eigsendung der Anlzsbesck ine, nebs Cellerstraße 142, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4538 4918 4958 5089 5286 5512 5879 6096 6117 Liebetrau. . ie beginnt für Iinsscheine mit! 1250 1264 1265 1270 12771 1281 1280 1286 1287 nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisung am