1 — 2 Kr. Gewinn · und Ver lustrechuun 28610] . * Ei . für das Geschältsjahr vom N. Januar 190 his i gabe 1904 Gesamtgeschäft). XR. Aug ebe, Import Gesellschaft Palãaslina r 9 w mmm, — P * . er
es Vierte Beilage f 7 = er zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
2) Ueberträge Reserven) aus dem Vorjahre: F. 6988.52 130223 29 130223129 Vebet. 25 340 n 157. Berlin, Donnerstag, den 6. Juli 1905.
a. Für noch nicht verdiente Pꝛãmien 2 . den, nschließlich der T ö D d be; An Gen eralweimnrtonto⸗ . er, ,,,, ,. ]
. . enre erpe . 9 9 9 2 * ; k den Vorja ren . 8 zug ? ; ( ⸗ x . : . 7 . . . Hestand Der Inhalt diefer Pellage, in pelcher di. Bekanntmachungen aug den Hamelg, Güterreczgts., Vereint, Fend , eichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Waren ö. ‚ . 125 b14 : zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Ln erf sowie die Tarif und . der Ei enbahnen enthalten . erscheint auch in cinem besonderen Blatt unter dem Titel
3) Prãmieneinnahme abiũalich der Ristorni . . 6 k 6 2 3 . ö . . 9) Nebenleistungen der Versicherien; ? t 6. ni g o ue MS 6 hM7, 50 Zentral⸗Handelsregister für d as Deutsche Reich. (Nr. 157 A.
3 k z ogg 6j 1 1 in — ; ür dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin f Dag Zentral. Handelsregister für das D Rei int in lich. — D C. Policegeblihren .. D it d 46 9 dersicherey 489 133 8 597,11 Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deu un durch alle Postanstalten, in Berlin für entral · Handels register für eutsche Reich ersche der Regel täglich. er 7 ab Verb 3 46386 bstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichganzeigers und Köni lich Preußiscken Bezugspreis beträgt ü M 80 8 für dag Vierteljahr. — Einielne Nummern kosten ZB0 4. — — . . . . SW. Wilhelmstraße 32. y. werden. . e, erl. ür den Raum ciner Druckreile 20 5. . ö
w. udercr Bestand am 1 Januar 1904 — — ——— — 5) Kapitalertraͤge: ,,, ; Vom „Zentral⸗Sandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 157 X. 157B. und 1570. ausgegeben.
* JM sen b Abschreib god — b. l rige . h re mung . ; Co., Camden, V. St. A.; Vertr.: Georg Halbgagfeuerungen zur Ueberführung der Koble aus Compauh. Providence; Vertr.: Georg Benthien, 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: m . ͤ 5 ) b24 041 83 e Patente. Benthien, Berlin 8sW. 61. 19. 5. 03. dem Schwelraum nach dem Verbrennungßraum. Berlin SW. 61. 16. 1. 04. a. Rursgewinn: 16 Uebertrãge . — m r a , 2666 9 ; inks bee die K HEBe. D. E5 349. Vorrichtung zum Entfernen Hermann Schulze, Bernburg. 18. 12. 03. 68. G. 20 174. Verfahren zur Regelung von a. rcalisterter 9 Abschrelbungen guf: . (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) des Kessclfteins von den Wandungen eines Jampf. Toa. S. 30 G37. Flacher Rinderwgrkstubl, Fasturbinen, Gasmotoren ⸗Fabrit Deutz, Cöln. Fe h ger 3 schre , , ons- 206 70 9 Aumeldungen. feffels. Louis Dauphin ain u. Pierre Chalus, Soecists Génsrale de Bouneterie. Charles Deutz. 21. T. 04. b. Gewinn auf Valuten 2. . er Kö 2413 ¶ — 1 — ! Nevers, Frankr.; Vertr.: C. W. Hopking u. K. Ostus, Bucher, Troyeg, u. 5 starl Lieberknecht, A688. W. 21 435. Gasturbine. Franz Wind⸗ 7) Sonstige Einnahmen h. . ö 8 2 Kommissionslagerkonto⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach Pat. Anwälte, Berlin 8. 11. 14. 11. 9a. Oberlungwitz; Vertr.: ax Weise, Pat. Anw., hausen jun., Berlin, Corneliusstr. 1. 20. 11. 03. E. . en ffn (xinrichiungs) Kosfteñ Bestand bei Kommissiondren. geüannten an dem heielchneten Tage die Erteilung 4g. 8. * 81. Nachgiebige Befestigung Des Chemnitz. 30. 1. O6. 474. B. 38 888. Schraubensicherung. Frederik 27 gan 6 ö 89 5 be . Div. Debitoren: eines Patentg nachgesucht. Hinter der Äassenziffer Turbinenlaufrades auf einer starren Welle. Otto 250. F. 18 098. Mustervorlage für das Häkeln William Brittan u, Louis Hepburn 3 , * : ru blem i r e , — — Le. ; dieselben schulden sst jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen. Dörenz, Dresden. A, Pfotenhauerstr. 43. 21. 12. 04. von KLlesdungestücken U. dgl. Emily Caroline Faust, Vertr.: E. W. Hopkins u, K. Osius, Pat. Anwälte, . ö. er Depotkontas⸗ stand der Anmeldung ist einstwellen gegen unbefugte 1c. K. 27 9831. Befestigung der Laufrah= . Michael, Kasson, Minnesota, V. St. A.; Vertr.: Berlin SW. 11. 4. 1. O5. 8. an . bei der städtischen Gasanstalt. Benutzung geschützt. schaufeln von ein. oder mehrstufigen Dampf-, Gag. Atto Siedentopf, Pat. Anw., Berlin SW. 12. Ta. S. 2* 410. Sicherheits schraubenmutter. 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Bankguthaben: zr t. 26 308. Kleiderraffer. August Köhne, oder Luftturbinen. Otto Kolb, Karleruhe i. B., 17. 9. Oz. . Roland Harrington, Wolverhampton, u. Walter a. Kurt verlust — Saldo lt. Kontolsrrent.. Fiberfeld, Berlinerstr. 4. 30. 11. 03. Rankestr. 18. 26. 8. 04. 2kc. T. 9s O4. Maschine zum Bewickeln ring. Martineau, London; Vertr.! Dr. W. Karsten, g. gn realisierten Wertpapieren.. 2 Previsions konto: 4c. P. 6 473. Schwenkhahn für Laternen, Sa, C. 2 553. Vorrichtung jum Beschneiden söͤrmiger Körper. Telephon Apparat Fabrik Pat. Anw., Beilin 8. II. 31. 12. 94. b. buchmã iger 52 Auf im Jahre 1905 zu liefernde insbesondere für Eisenbahnbeleuchtung. Fa. Julius von Typenstäben. Edward Brindley Clark, Pitte- E. Zwietusch R Co., Charlottenburg. 15.7. 04. 476. B. 35 502. Zahnrad sowie Verfahren b. sonstiger Verlust z tẽir m,. Waren voraus beznhlte Pro⸗ Pintsch, Berlin. 16. 5. 04. ĩ burgh. V; St. A.; Vertr.; A. Loll u. A. Vogt, 26a. A. 16 664. Exjenter, Retortenverschluß. und Vorrichtung zu dessen Herstellung. Fa. J. E. 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der f. E. 10 639. Verrichtung zum Aufhängen Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 7. 3. C4. Avolfshütte vorm. Gräflich Einfiedel'sche Reinecker, Chemnitz Gablenz. 21. 10. 93. Rückversicherer: . ; er Glibftrümpfe in Abbrennmaschinen. Export. 15d. Sch. 22 829. Einstellvorrichtung für die Kanlin⸗. Thon. u. Kohlenwerke Akt. Ges., 7b. H. 34 729. Biegsame Welle. E. Hensel, a. Provistonen und sonstige Bezüge der estand an Kasse M 2661, 65 . Gasglühiicht Gesellschaft m. b. S., Welhensee Tiegelplatte an Tiegeldruckpressen mit schwingendem Crosta. 26. i. O04. Berlin, Luisenufer 42. 17. 2. O6. Agenten ꝛhcc6.. EM 167 262, 32 Bestand an Wechseln. 1 966 50 b. Berlin. 2. 06. — Tiegel. Paul Schönheimer vorm. Hermann 264. O. 4666. Verfahren zur Erhöhung der 176. Sch. 23 716. Kugellagerlaufring. Schwein. ne. E 1566,81 155 6865 . ö F. ö. . ehen. i ng, n , 2 J. 3 ö 1 in 6 . , d, , Fichtel i 137 060 292 74 irichtung mit einem den Bohrmeißel tragenden, dur g. V. .Schaltvorrichtung für den Papier- r. C. o omp. G. m. b. H., Dahl⸗ achs, weinfurt a. M. g. O03. 7 St he . . 12 3 Antellsch e, . Druckwaffer abwärts getriebenen und selbsttätig schlitten von Schreibmaschinen. ; oft W, hausen a. Ruhr. 21. 10. 04. 47e. B. 37 616. Schmierpresse mit Ver⸗ ) . . eme nn nt en Zwecken, ins. Per 6 . 6 a ahl f enmporschnellenden Kolben. Josef Fitz, Alt. Crlaa Machine Company, Illon, V. St. A; Vertr.: 261. C. 12 097. Azetylenentwickler mit vom teilungsschieber, Emil Boufse, Berlin, Uhland⸗ . n a eher ies, ! ; 3 d e r r. b. Wien; Vertr. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin NW. 6. CG. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Gasdruck abhängiger Karbidzuführung. J. B. Colt straße 53. 8. 7. O4. , feel iche Wo fer beruhende Divlĩ e. * 3 2. 7. 04. . . Anwälte, Berlin NW. 40. 19. 12. l. Company, Manhattan, V. St. A.; Vertr. Fr. 47h. M. 24 S28. Umkehrvorrichtung für Riemen b. ln n. n 1 123 ? . 1 Dividende 5d. P. 15 958. Einlauftrichter für Berge 6. O, 32 723. Verfahren zum Lötzlichmachen Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.! Anwälte, Berlin getriebe mit Spannrollen. William Clark Mitchell, ; Dsberse * dit oren 234 — versatz vermittels Wafferspülung. J. Pohlig, humoser Stoffe. Hermann S. Gerdes jr, Bremen, NX 7. IT. 9. 63. Manchester, Engl.; Vertr.: Pat - Anwälte Dr. R. 9 ire. (inkl. Zinsen Æ 4816, 8I ) deren e . betragen ; . 53 Sinne g 7 2. ur für Mal y 6 . Bremse für Fah 4 . n . . 32 169 rr 3 . en fag a. K . nen , , 7 J Kone Dubioso? , 3. a. T. ö räumvorrichtung für Malz⸗ . . ö remse für Fahrzeuge. gen er Lösungsmittel der Nitrozellulose ür 8 b. Jinsen an die Aktio naͤre, 40/0 von ein⸗ * n. i l ge resergilert darren. J. A. Topf * Söhne, Erfurt. 22. 4. 657. Max Schneider, Niedersedlitz . S. 14 7. 04. aschinen zum Spinnen von Kollodiumseide, J. 50a. H. 33 209. Maschine zum Schälen und ezahlten * 450 000. — . R 6 h . 6b. P. 15 987. Kombinationsberfahren zur 208. B. bc 43. Nad für Straßen bahnfahrzeuge M. Ü. Denis, Resmz, Frankr. Vertr.: Ernst Herse, Polieren von Reis. Huckauf . Bülle, Altona 10) Gewinn und dessen Verwendung: . End n Zänuar 190 Abscheidung des Vor. und Nachlaufs bei der perig⸗ u. dal. Dr. Alwin Vitor u. Jakob Klißerath, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. 22. 4. 04. ttensen. 29. 6. 04. a. an den Extrafonds Ido am 1. Jan n r Gch zo dischen und kontinuierlichen Destillation und Relli. Wiesbaden, Arndistt. 4. J. 1. 0b. 30a. L. 19 311. Verfahren zur Herstellung 5Oc. D. 15 236. Reibmaschine für stückiges b. Tantiemen hie 1009 auf = fikation von Spiritus. Otto Pampe, Halle a. S., 20g. B. 28 681. Kletterwendeplatte. Heinr. guskochbarer Kystoskope. Louis K S. Löwenstein, Gut, bei welcher das Gut durch eine Speisewalze c. an die Aktionäre ah buß ba Kirchnerstr. 9. 21. 4. O04. 9 Bandmann, Oberdisteln 4. W., Post Herten. Berlin. 5. 3. 04. erfaßt und gegen eine Reibwalze gedrückt wird, und d. an die Versicherten auf , Te 5 laut 6b. S. 19 644. Verfahren zur Reinigung von 86. 12. 04, Foa. 3. 4522. Apparat für die ärztliche Beob⸗ der Teil des Gutes, welcher sich wischen den Zahn- . andere Verwendungen 147176 8 ho des Statuts. 42s 35 Grünmalz für Maischen der Brennerei und Preß. 201. G. 19 305. Sicherheitsvorrichtung für achtung und Unterfuchung schwer zugänglicher Stellen reihen der Speisewalze festsetzt, durch einen Kamm Gesamteinnah F Gesamtaus gaben iI J ss ̃ 6 hefefabrilation. Carl J. Somlo, Temesbar, ng; elektrisch betriebene Motorwagen; Zus. z. Pat. des menschlichen Körpers. Justus Eornellus Zubli, entfernt wird. R. Dolberg. Maschinen ⸗ u. Feld⸗ esamteinnahmen 24 Gewinn . und Verluñffan? Viatre ü. Chhiot, at. nn, Heri Rar . 36. Li. 63. is zis. aihgemgine Glettrieitäts Geseischaft, Paris; err: 5. haßlacher, Pat . Anw, Frank Kahn - Faprit; At, Hef. Rostock . M; 6. 1060. PF S Feuerversicherung. E = Einbruchsdiebstahlversicherung. Saldo am 1. Januar 1806 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Berlin. 14. 12. 03. urt a. M. J. 26. 4. O05. 5 za. K. 27 621. Ueberwendlichnähmaschine; 1L46 — * Kr. 6 * 1444,91 den n hebercinkommen mit Oesterreich. Ungarn? vom Tia. S. 33 63. Schaltung für selbständige Tag. S. 34 074. Zusammenlegbare Bettste lle. Zus. z. Pat, 142 601. Fa. Bernhard Köhler, Timna , Dezember 1904. HK. Vasstvg. hierzu diesjähriger s. 12. Hz auf Grund der Anmeldung vom 15. 3. 63 Fernsprechanlagen mit Schleifenleikungen, bei welcher James Hodson, Liverpgol, Engl; Zertr; A. B. Chemnitz. 27. 6. 04. . . ; — ⸗ — — e J a m, em Ueberschußß 3 83716 82 in Kingarn, auf die dag ungarische Patent 28 633 in der Zentrale für jeden Teilnehmer eine Schalt. W. Schwaebsch, Pat. Knwäste, Stuttgart. 329. R. A9 513. Für Nähmaschinentische u. dgl. ö 66 . 4 162 02 6 te. 6 9 , , 6 e. r n it. e g nur 5 1 . ** 2 an non. Sareibtiih ait Auffat e nn ö ger dn 3. . ungen an die Aktionäre für noch nicht ein 1 n 2 ; s ; ö erfahren zur Würze⸗ rechstelle aus eingestellt werden kann, und be i. . Schrei mit Aufsatz. ecknadeln usw. ustav Robiusohn, Dresden 7 . Heilt? te ic 9 Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b Gewinn und Verlustlents, gewinnung im kontinuierlichen Betriebe unter Be. welcher die Herstellung einer ungestörten Verbindung Nobert Bauschkg. Görlitz, Langenstr 38, 4 b. C4. Löbtau, Wilsdrufferstr. 40. 15. 4. O4. 7 Sonstige Forderungen: nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: Deb . 4 nutzung mehrerer über einander angeordneter und nur unter Mitwirkung beider Teilnehmer möglich 5g; S. 33 681. Schacht verschluß. Otto Hille 538d. B. 25 529. Verfahren und Apparat zum nig e, der Versicherten a. für noch nicht verdiente Prämien ( amien· An Proistons oni; ; ĩ mik einander veibundener, mit Preß., und Transport.! ist. Paul Dildebraund, Plinganserstr. 4, u. Anton u. Max Haberkorn, Kriebitzsch, S.. 29. 8. O4. Glasieren und Kandieren von Kaffee u, dal, Georg b. Äugffände bei Generalagenten beziehungs⸗ übertrage) 524 0419 * bendhlre Br cpisi on 1804 vortichtungen und zum Teil mit Sieben versehener Chr. Dietl, Herzog Rar, 73, München. 256. B. 39 777. Vorrichtung zum Aus. Wilhelm Barth, Ludwigsburg. 25. 10. 03. weise Agenten — 30 397 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte lis gos. 15 zylinder oder . Preß und Auswasch⸗ 25. 8. 04. . schwenken bon Lasten an Drehkranen. Franz 548. F. 18 430. Dur Verbindung stah⸗ c. Guthaben bei Banken 306 h72 Schäden (Schadenreserve). ...... ab für 190d zu liefernde ⸗ gefäße. Paul Scholz, C arlsttenburg, Pestalozsi. 2ZIa. M. 27 43858. Sendeanordnung für draht / Baader. Mannheim, Windeckstr. 6. 17. 4. O5. förmiger, an ihren Enden 0 ter Körper mit aq. Guthaben bei anderen Versicherungtunter ˖ e 7 2 3 677 88I Halen br n be. straße 102. 20. 6. 03. lofe Telephonie; Zuf. z. Anm. M. 35 663. Dr. Z6c. SF. 28 145. Heizkörper für Niederdruck= Scheiben oder Fassoneisen hergestelltes Dekorgtions- nehmungen 294 466 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonftige Holte Propiston 17 565 6c. D. 14 086. Flaschenverschluß zum Ent. Hugo Mosler, Charlottenburg, Wilmersdorfer— dampfheijung. Fritz Kaeferle, Hannover, Lüerstr. 3. gestell oder ⸗ Gerippe. Hermann Fiedeler, Döhren s. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit n Geld zu schätz ende Lasten (Reallasten, Renten . ; v — hefen von Champagner in Flaschen. Adolf Drusen ⸗ straße 199 110. 4. 3. O5, : 7. 6. 04. . b. Hannober, 22. 1. O4. sie anteilig auf daz laufende Jahr treffen 3138 ufw. ) auf den ö. Rr. 5 der Aktiva 126 864 Reisespesenkonto: 2 baum, Frankfurt . M., Blücherstt. 21. 31. 10. 96363. 2BRAa,. P. A652. . zum Aufnehmen 268. G. 18 337. , ,, Wil⸗ 541. B. 35 236. Verfahren zur Vertilgung des f. anderweit ... — 634 h74 4 Barlautionen .. . 2 606064 *r, . 14 9. P. 3 i ire, ,,. . 93 ,, , . Pfanhauser, 3 . Gebhardt, München, Königinstr. 49. 65 . e ung m. Sebastian Berger, ; 18 398 5 Sonsiige va: ; nen zur Herstellung von Drabtzäunen mit ein.· Berlin, KLuitpoldstr. 36. 18. 10. 0s. .4. O3. estrich a. Rh. 16. 9. 03. 3 ren n, . 3 Cet z anderer Versicherungsunter⸗ verauagabten ; d obs gewundenen Pfählen. Joseyh Peiguon, Paris; 21b. st. 27 S6. Zwischenlage zur Trennung 378. M. 25 761. Vorrichtung zum Halten 3 2b. S. 18 488. Mehrschichtige photographische äigrpotheken und Grundschulden .... 1337 625 nehmungen 241091 Marken und Portokonto: h Vertr.. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin der Elektroden alkalischer Stromsammler unter Ver von Fahnenstangen; Zuf. J. Pat. 128 426. M. Platte oder Film. Dr. John H. Smith, Zürich; p. Wertpapiere 336 338 b. anderweit: verausgabten 1 360 SW. 19. 31. 10. 03. wendung von Zellulosederivaten. Kölner Akkumu. Maesch c Sne.. Steele a. Ruhr. 6. J. O4. ertr': H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, . Darlehen auf Wertpapiere — Gehaͤlter 1389 Sandlungsun lostenlogto. Sc. G. 15 963. Verfahren zum Bedrucken von latoren Werke Gottfried Hagen, Kalk b. Cöln 396. J. 17 732. Verfahren zum Regenerieren Berlin LW. 6. 173 9. B. ; für Telcbhon, Fo . * 16m Kettenfaden. Henry Giesler, Molsheim i. E. 5. 5. 4. 4. Rh. 2. 8. O4. von Kauischuk. Dr. Paul Alexander, Charlotten. 537. R. 19 710. Spannvorrichtung für das
d. Deqhfel — Steuern pro 1904 8663 . ᷣ . ; n .
eg , r . . 1723 953 erhobene Zinfen und Dividenden. 2857 253 981 gi, Tah 22. verau Se. R. 20 568. D tun zum Entfernen von 21e. D. I5 244. Mast aus Glas oder kera⸗ burg, Friedbergstr. 23, u. Dr. Fritz Frank, Berlin, Drucktuch von Lichtpausapparaten mit gekrümmten 5) Grundbesitz N7 875 9 Reservefonds dog go9 ere 2. l rarbelter sowie Aus
6) Inventar: I Spenalreserven: Extrafondt 107 54 gaben für Kellerelutensilien
a. Speicher s8 Gewinn 1467 176 0 oz 7 77
153 839
a
Staub aus Stoffen, Teppichen, Polstermöbeln u. dgl. mischer Masse. Robert Dralle, Hameln. 7. 10. 04. Markgrafenstr. 87/88. 29. 6. O3. Glasscheiben, die mit der konkaven Seite der Licht⸗ vermittels Druck, und Saugluft. Armand Richter, 210. P. A6 968. Einrichtung für von Haupt. 40a. C. 13 488. Verfahren zum Raffinieren quelle zuge lehrt werden. Gebr. Pabst, Ludwigs⸗ Parig; Versr. C. Schmidtkein, Pat. Anw., Berlin stromdynamomaschinen in Verbindung mit selbst⸗ von Zink und anderen Metallen durch Destillieren hafen a. Rh. 20. 5. O4. . . 10 z66 U XW. 6. 27. 12. 04. lätigen Ladeschaltern gespeiste Sammlerbatterien. in ununterbrochenem Betriebe. Jacob Callmann 63e. K. 27 9623. Verfahren zur Herstellung Kontor 21 Verbrauch an Flaschen, / Se. T. 9422. Vorrichtung zum Entstäuben von Henri Pieper, Lüttich, u. Gustave l- Goest, Brüssel; u. Rudolf Bormann, Berlin, Gitschinerstr. 15. von Schutzdecken für Gummiradreifen. Richard 7) Sonstige Attiva: Korken, Kapleln, Mt Teppichen u. dgl. mittels Druckluft. oder Saugluft Vertr.: C. Pieper, B. Springmann u. Th. Stort, 20, 3. O6. Kirchhoff, Heidelberg, Rohrbacherstr. 180. I. 9. 04. ve of n Etiketten ꝛc. ö 86 1100 oder beiden zugleich. John Strother Thurman, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 24. 12. 02. 126. D. 14 897. Zylindrische Lehrbolzen und Gab. M. 27 190. Vorrichtung zur Verhütung 8) Noch zu deckende Organisations˖ ( Einrichtungs⸗) Frachtenkonto: n Saint Louiz, V. St. A.: Vertr. : Pat Anwälte 21d. St. S361. Einrichtung zur Vermeidung Lehrringe, Toleranz= (Dffferenz Maße und zylin⸗ der Schaumbildung beim Abfüllen gashaltiger, mit Kosten verausgabten Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, der Funkenbildung an ,, ,, drische Gewindelehren. Dolze Slotta, Coswig Ii tion emischter Getränke. Carl Malmendier,
9) Verlust , n, n. 2 . . Anspz ug Reed 3 ,, * . 23. 9 1 4 — 4 Dont an 1 ö 69. ; 23 2 ö r verauagabten R. ö aschine zum Anspitzen von C. Pieper, H. Springmann u. Stort, Pat. . ö Vorrichtung zur kontinuier⸗ . ö ü ere mi miervor⸗ Gesamtbetrag. 6rlb ass Gesamtbetrag. . Gasverbrauchskonto: Tierhaaren. Fa. S. Rosenfeld jun., Nürnberg. Anwälte, Berlin NW. 409. 10. 8. O3. lichen Aufzeichnung des Winddruckes. Paul de richtung. Wörder Jansen u. Hugo Freund,
Roypenhagen, Juni 1806. der an , Der Vorftaud verausgabten 22. 4. 06. 2Zie. L. 21 016. Vorrichtung zur Einstellung Bruyn, G. m. b. S., Düsseldorf. 5. 4. O6. eln ahn b. Elberfeld. 6. 5. 04.
R. ö X. Bra m fen, d. 9 1 2 a. a. . 1 . , ü. n, . . . 3 =, . * . ö. 6 . h ,, , n. . ! h erausgabten arer Hydrosulfite. a e nilin⸗ un pannungen. Luxsche Industriewerke Akt. Ges., trolltassen. erwerke. eutsche Control⸗Cafsen versehene Blei⸗ oder Farbmine. Rudo ommichau, Direltor der Nationalbank in Kopenhagen, Geheimer Etatsrat, . Soda. Fabrik, Lubwigshafen a Fh. IJ. 5. o. München X, Fabri der iaria Gierrrizi! Werke, G. m. b. H., Büffesdorf. 18. 3. 65. Magdeburg. Sudenburg, Hr he n 56.
Vorsitzender. Direktor. ramie pro i 121 3 . . ĩ ro 1904 . G. 9087. Verfahren zur Zersetzung von tätszähler, München. 28. 4. 66. 436. B. 35 426. Durch Münzeneinwurf aus. 15. 2. 04. , , für 3e , Abfchreibungen: Leichtmetall ful faten im eleltrifchen Ofen. Dr. Nudelf Tie 3. 4539. erfahren zum gefahrlosen Lebare Aufstebvorrichtung für Clektrinitätéähler mit Zo; S; 20 531. Fedez, la deren Herstellung Heinr. Heins, Hamburg, Bohnenstraße Nr. 8. a. au Irc sa. reiherr von Erggelet, Wien; Vertr.! Dr. O. Nachweis hoher Netzspannungen. Hermann Zipp, edertriebwerk. Frederick John. Begumont, ein Rohr verwandt wird, Archibald Hart, Dun⸗ br auf Verlust auf De⸗ ieffenbach, Darmstadt. 18. 3. 066. CSöthen, Anh. 4. 5. Ob. iddlesex, Engl.; Vertr.! A. Loll u. A. Vogt, blane, Schottl.; Vertr.; E. W. Hopkins u. K. Osius, 27541] Bekanntmachung (29226 ᷓ 290202 di Gerl fer , . * , h ö , it Ger den n. gema 3 n . 15 i. n e. gt w, ,, 6m van 63 iy gh sch J ,, . , 5 '! . Ent 3 . ö ö. ĩ i C. au nitzwaxren . ; reinkommen im esterreich Ungarn vom ühlampen. Deutsche Gasg t. Ges. g · . . nsatz für Mi eudern a. C. 12 979. Aus Metall hergestellte Zug⸗ In das , , . n git 36 3 Berliner Lichtdruck A stalt Mecklenburgische Bank, d. dem Reservefonds 1000 9 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung (Auergesellschaft). Berlin. 13. 4. G6. aus aufrecht stehenden, gekrümmten Piatten. Dierks schlaufe für Schuhwerk. Hugo Clausen, Hamburg—⸗ ir * 5 = em 5 . 8 . 35 K d Bi d ck ' S chw in i. M auf ÆK 4263,51. E635 . Deter eich vom 5. 1. 00 anerkannt. 2Af. S. 20 928. Bogenlichtelektrode mit * Möllmann, Osnabrück. 24. 19. 04. Barmbeck. 30. 8. 0. ausen (Nr. 5 de 3 ers Jun unst un uch ructere exrin . Tantleme: 2h. E. 12 892. Verfahren zur Darstellung Meialleinlage., Gebr. Siemens & Co., Char. 48598. D. 31 2X. Perfahren und EGinrichtung 1c. A. 1A 595. Fuß, und Leisten⸗Meßhor⸗ solgendes ein i f r, elisft. Der bisherige Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. mit Filiale in Neubrandenburg. Vertragszmãßige Tantleme . von Diãthylmalonyl - carbonyl diharnstoff Chemische lottenburg. 27. 3. 05. ö zum Entwickeln und Reifen von Käse. Alexander richtung für Sh mn, Moise Abeles, Galatz, 5 lan ze, n, 5 g. ie en . Durch Gesellschaftsbeschluß vom 7. Juni 1808 ist Status ultimo Juni 1905. BSewinn: Jen von Heyden, Att. Ges., Radebeul b. 21h. C. 12 446. Ausführungsform des Ver—⸗ werk A. von der Nahmer XI. G., Remscheid. Rumänien; Vertr.: Felix Neubauer, Pat. ⸗ Anw., ge n * ret e erer Ge! bat als Inhaber die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden Attiva. der Nettoũberschuß nach den Ab⸗ 1 rr, 16. . 0. fahrens jur er mn e elektrischen Heikörpern 13. 8. O3. Berlin NW,; 6. 16. 12. 04, elsenkirchen h 5 fn , Gele rec mn. erfucht. ihre Förderungen an die KCesclischaft Anju reichen. , , . Bankguthaben und schreibungen betzaägt 5 35 F. As 673. Verfahren zur Darstellung von gus Legierungen von Silicium, Titan, Zirkon oder 466. M. 28 s29. Aus einem einstellbaren 71. G. 9999. Knopf. Zuführungsrinne mit am der 3 36. . — ile ren, da, , Heriin, .. r. 18, 35. Fund 1965. echseltꝛcꝛ..·. . . 16 2227 632, 6 f 9 Dialkylbarbitursaͤuren. n,, n,. vorm. Thor; Zuf. 4. Anm. E. B 347. Eonsortium für Nocken bestehende Steuerung und Regelungghorrich; unteren Auglauf in der ae , gegen eingnder 3 e. gen der Wi ef en Trift eff ner gihuss to. Lombardg, Kontokorrentdebitoren aredit Hiedr. Bayer Co., Elberfeld. 18. 3. 04. elektrochemische Industrie G. m. b. S., Nürn. tung für Explosionskraftmaschinen. Maschinen⸗ , w. Rändern an Knopf⸗Befestigungsmaschinen Dassihis übernommen. ertrag . z und Mongtsgelder. 16138 50071 Per Generalwein don lo * . . F. 18 490. erfahren zur Darstellung berg, u. Dr. Walther Nerust, Göttingen. 32. 1. 4. und Motorenbau-Gesellschaft m. b. O., Mockau u. dgl. Maschinen. Fa Friedrich Everts, Hom⸗ 1905.) 28541 3 Effekten und Beteiligungen . 1758 717,31 Ger es asymmetrischen 4. S5-Dinaphtha zins. Farbwerke 21h. G. IS 182. Verfahren un nr nr b. Leipzig. 21. 7. 04. burg v. d. Höhe. 2. 3. 04 9 *
] 1 ii ter Bengnsßme aufg ae teh end eint enn n bas Handelsregister Abteilung B ist bei der Nihht eingeforderte boo / o des Aktien ewinn an Wein und Kogna vorm. Meister Lucius R Brüning, Höchst zur Behandlung von pulverförmigen E — 164. B. 36 214. Gask i it 71c. P. 11 533. Zweiteiliger Leisten mit um werden die , der Gesellschast hierdurch auf⸗ gd a 9 z ; ͤ itals. ; M. 9. 11. 04. im elektrischen fern Ber m , . diehendem Zylinder. 66 elta gn d n fi , Achse . 6 aufklappbaren
gefordert, sich bei derselben zu melden. . . hne 4 1 6 Rotthaufen, den 28. Juni 1908. Trappmann & Co. Neubrandenburg... 217 682,96 anuar 1904 berblelbende Gewinn von M 166 Triiminobarbitursäuren. Fa. E. Merck, Auckland, Neuseeland; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., afbington, V. St. A.; Vertr;; A. du Bois⸗ r ,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dibere !. 366 auf i Sasa i, Darmstadt. 10. 3. Ha. Berlin Nm. S. 17. i. G65. 6c. S. A4 084. Karburator für Crplofiong⸗ Reymond z. Mag Wagner, Pat. Anwälte, Berlin in Liquidation. A 22 4418 887,68 Ver Geschaftsführer: 2p. Mi. 28 G28. Verfahren zur Darstellung Ta. B. 38 823. Verfahren zur Darstellung kraftmaschinen. Peinr. Dechamps, Frankfurt a. M., NN. 6. 30. 4. 00. . — 29 2 n , Tiherfeln d Vasstva. ̃ M. Hitbeshe imer 2. * 6 12388. e n ne, , m, . N. Badi 3 ,, ö. 9. 8. 6 ch. 22a. Sch. * bee, Iipler g ahh, i 13 am 29. Jun olgendes eingetragen worden: Aktienkapital. ö h 000 900, — 23 . ; E. Darmstadt. 7. O4. nilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. c. S. 638. e e Zündvorricktung! Bäütfen ü Jagdg-wehbre; Zus. 3. Pat. — e e aher Lell G; n. . d. lan, worre er n dem g mn, . , , . ö. Vorstekende Bla, zebsh Gewtan; ung 128. S. 36 589. e jum Ableiten 28. II. 9a. 9 für Explosionskraftmaschinen. Hern k . Schrader, Göttingen. 22. 4. 94
3: oo ooo, z
; Durch diesen Gewinn erhöht sich der . , ss on. Verfahren zur Darstellung braith, Remuera, Auland, u. William Steuart, 6 . Elliot, Pat. Anw., Berlin VW. 6. Zehen.! und Fersenteilen. Edwin Jay Prindle,
J . : rdefr , , 245 211,91 konto habe ich nach den Büchern der Gesellsch von Da 1 ‚ ; , , , , ,, stet 6 e , ier ede , . ö e , , sorrer , r e nnn, m,, Yeselldast au., e fi dh n. , Ei sss sl . ,, , Sein g . . deren . he ks i. C. Beiß, Pat. inwal fe, Berlin sf. S3. Hen sesl ltuter Johannes Dorn, Pegau 1. S For 8 an lden. etung der Gesellschaft allein berechtigt. err, . gen des Dampfwaffers für den ertr. E. Feblert, & Loubier, Fr. en, , g. ol. e ,. lber e mr mn ,, , ,. . ĩ ri s gRkaun eines r, lane , ere, ,, För cernstn g g. Ce. w. 87. Jnduktlensvorrichtung fit Gr. Tcl . gz z24. Antziebe wog chtung fär Ring.
Der Liquidator: Forderungen an die Gesellschaft sind inner halb *. ber veei Monaten eintureichen. einen Wasserberfchluß berstellt. Warren Webster af. Sch. 21 348. Verteilungsvorrichtung für] plostonskraftmaschinen. Varley Duplex Magnet ! spinn⸗ und Ringzwirnmaschinen. Victor BGlanger.