1905 / 158 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

.

JI 40bz Odenn Hartft. 5 1 0 4 17 26 g t. 6 Ddr gie e , 0 131 3947 pv. Porti Jer ö nabhr. er Ottensen, Eisw.

P P

Deutscher J

Berlin, den 6. Juli 1995.

Die Borse ʒelgte heute ein sehr ruh u e ,, . * . ** ,,, rf rg Ille Berg r ten n zu verzeichnen, auch die Ge. Mm mra f, Salz 65s . schäfte hielten sich in den engsten Gies. J Eine gute , mn zeigten heute ameri.

lan . ;

e gn fir en n K Ran n ĩ 1e n on⸗ j

aktienmarkt war fest. Rentenwerte warch H

wenig verändert. Der Kohlenaktienmarft onig ren ! 2 = r U anzeiger.

ö

arser à u. B Sver, Tisen dwigs hütte

de Oo c 111

88

*

:

5 8 3 ö

anzer ; affage · Ge abg 44 daichch. da,. do. VA. 41 Deniger Masch. 0 Deters b esttr. Bl 3. do Verz. , , n hön. Bergw. 4 5 Ylaniawerke .. Dongs, Spinn. Vorʒ. Ko senthai Dors Schönw. Vorzell. Triptis Ddos Sprit . I. G. * spf. Unters.

Rathen. pt. J Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, eta! Reiß u. Martin Rhein · Naffan do. Anthrazit 309 do. Berg bau. 506 do. Chamotte 107, 75bꝛG do. Metallw.. 33. 9b B do. do. Vz⸗ A. So 8b do. Nöbelst⸗ K i5 110.7586 do. Spiegelglas 21 9, 60bzG do. Stahlwerke ö 42.9! zo. W. Industrie 5 . Rh. Wstf. Kalkw. J 9

8

vogel. c Jogtia c . bo. .

2

Nr. 1-160. ildebrand Mbl. irsch berg Leder ochd. V. Att. kv. ochst. Farbw. örderhũtte neu do. St · Px. Lit ösch. Ei u. St. öõrter · Godelh. offm. Starkef. ofmann Wagg. otel Disch . ö es..

3 *

O

r .

; C 1168

irn g 17750 et. bzB 191,396; 6 689 506 .; G 216 506 ege 151,69 Wenderoth... 208 bz G Wernsh Tam mg 11906 de. Vorz. -A. 229. 0 er. bz G Wefer alte 121.406 udwig Weffel 15 07 et, bz Westd. Jute y.. bz Veftercgen An. I5 jb de V. wit. . Westfalia Cem. 149.53 Vestf. Draht. JF 1106.60 b36 do. Draht 9l 3) G do. Kupfer. . i , . do. Stahlwerk is. b iG Weft odengej. 163596 wKicting Dorti. . 1775906 Wickrath deder 201 9ebz G. Viede, Mit. X. 201, Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon. Vilhelm V. Alt Vilhelmshñtte Ville, Dampft. Wilmersd.⸗· Rhg itt. Slashnrte itt. Gu ßflhlw. do. Stghlröhr, KBrede, Mãlzerei Wurmrevier Jech· Kriebitzsch Zeitzer Maschin. Jzellstoff · Verein. zellstoff Waldhf. 15 ZJuckfb. Kruschw. I0

2

= n = =, d . . = 2 1 —— * 3 X08

—è—

war anfangs schwächer, später befestigt Die ele gere dr be, f, und 6 ͤ 8. 6 1 wenig Veränderungen. Privatdiskont 2b. h nn,, , 109 * x Ner rzugapreis beträgt vierteljährlich 41 4 50 3. . Insertionapreis fur den Raum einer Aruckzeile 0 5. Alle Kostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer . H Jaserate nimmt an: die Königliche Expedition den Rostanstalten und Zeitungs sprditenren fur Kelbstabholer F * ü den Aentschen Reichs anzeigers auch die Eppedition SW., Wilhelmstraße Rr. 32. * . nud Königlich Hreußischen Staats ameigerz Sinzelne Aum mern kosten 28 9. 21 ( ; Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

—— , —— —— ·˖ —— * 6

—— —— do de c dea oOo O —— * COO M O

2

t in = = .

180 O 0⏑ 2

owaldts Werke

üstener Gew. üttenh. Spinn. uldschinst.. umboldt, M. . lse, Bergbau. owrazlaw S. tBaug Sr. eserich Amphalt. do. Vorzg.. Kahla, Porzeh. Laliwerk Aschl. Tapler Masch. Kattowitzer B.. 1 Feula Eisenz. . TLevling u. b. Kirchner u. Ko. 7 Tlauser Spinn. 9

1 = 1 0

e , m m . ü.

.

e e.

89 W —— ——

KE O0; . e n,

.

. = . . . . 2

Vroduttenmartt. Berlin, den 6. . i. e 5 Preife . waren sper in Mart: Weizen, ) ) Quli zer malger cht , gn fr,, . M 158. Berlin, Freitag, Juli, Abends. 1905. nahme im laufenden Monat, do. 72725 i r ea , 3 , zbnghme im ; . Der Durchlauchtigste ! des Johanniterordens dem Landrat des Kreises Königsberg Oskar von der Osten ö Juhalt des amtlichen Teiles: Prinz Albrecht von Pr eus Bliche Hoheit, hat den auf Warnitz in der Neumark, J hauptei Ordensverleihungen ꝛc. nachgenannten Ehrenrittern deg krordens: dem Obersten und Kommandeur des Infanterieregiments dem Großherzog Friedrig F. von Mecklen— Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posenschen) Rr. 59 b i t

Rog gen, Normalgewicht 7129 15250 ĩ ; Abnahme im laufenden Monat, do. 14525 Dentsches Reich. urg⸗Schwerin, Köͤnigl Werner von . w, n,

bis 145. 145,25 Abnahme im September, Ernennungen ꝛc. dem Herzog Adolf Friedri kklenb urg, Hoheit, dem Landrat Bodo Frei nell 3 2. ö he en Bekanntmachung, betreffend Erlaubniserteilungen des Kaiser— dem? ö . XX B j. L., Hure Wittenberg (Bez. Halle), . y 1 656. 38 e, nr. ni , n. , lichen Aufsichtsamts für Privatversicherung. auf Sionsdrf, . dem a,, un ö s D. Adolph von Bassewitz zu , . Er ste Beilage: dem Grafen Hermann zu W 1 der Unteroffizierschule i i 5b; G do. do. int ĩ⸗ 14 86 SBafer, Normalgewicht 450 g 138.25 ; , . Kriegstedt, ; 4 em Major un ommandeur der Unteroffizierschule in . i He nie, g üs a, ,, , fen. uersghtn Lem lhrchns ben, eetchemünzen in den dem F hg ein rich von urg-Walden burg. Vebrich Crich dn Horn, n Jar i Bean 163 4 1.1. ; Monat, do. 138 - 135. 35 Geld Abaahme deutschen Münzstätten bis Ende Juni 195. zu Droyßig, ö * dem Major a. D. Hilmar Freiherrn von Ende zu Wies⸗ 4.2063 pie bern Sn 4. im Oktober, do 140,25 Abnahme im De⸗ ; dem Prinzen Wilhelm zu stein⸗Wertheim—⸗ baden, 4 . . [ d e, Fr ,, rr, ge e iz, eh, wee. uren eee, eienr. ö. . ö n r,. . , , Ernennungen, Charakterperleihungen, Standeserhöhungen und dem Ferre 2 33 1 ö. dem Ober . ö D. Err e Sheen r, von Bieber rd l n, gon , nge ig n, ,,. ti Fenz. . 986 erde s eg e ne des Allgemeinen Berggesetzes dem Heheimen Oberregierungar j n r der . k . . ,, ,, , e den , , m. Reiten weßJ (G. 1.0 Eg) Nr. o ron gz. Juni 1865 1693 12 k H Riete rs heim guf Jleuland, Kreig Lz venber i. Whlehtent Den

. A.-G. f. Anilin (10554 1.4.10 196, )00b Romb. H. uk. O7 4 21 O 22 75 Unverändert. i R r 1

117566 do. ö ö. iõ5 136165 KRybnik. Steint. iG ne,. Bekanntmachung, betreffend die Ausführungsbestimmungen zu z iedri Brömbs 2

. d 3 86 83 Rog gen mehl sr. 165 Eg) Nr. Ou. 1 eka ng, bet die Berlin, 4 dem Abersten a. D. Friedrich von Brömbsen zu Braun⸗ 3656 X. G. J. . Schalker Srub. . 18530 - 1555 Behauptet. den Vorschriften über die Tagegelder und Reisekoslen der pen ref T gli ch badischen Sch . CQammer— schweig,

Adler 155 C5 do. 18655 ) Alg. 161653. 6 po! 1559 Fir lig) Rüböl für 100 Eg mit Faß 46 90 Staatsbeamten. ; öõnigli ischen . Fri i dem Gutsbesitzer Alexander Freiherrn von Uexküll au 100 66 6 e,. ö n , im, laufenden Monat, en,, betreffend die Annahme und Verzinsung der ö are, ö ö. 66 Ie. 3 ö 3 5 . r f ir g , de,, b, d, h nnr . ; . 9 8 1 R . 4 / n * on 196 Schultheiß · Br. n , im Detember. Unverändert. Bekanntmachung, betreffend die Zurücklieferung der Bücher der ,, ,,, 191.506 3e, Lonv. 135 105596 Universitätsbibliothek in Berlin. ̃ 6 ein! n, öh * Ri 36 , . 1 1. Bekanntmachung, betreffend die Auglosung von Zu zprojentigen le e ern ,,, 136 Siemens Glash. Anleihescheinen der Altd amm⸗Kolberger Eisenbahngesellschaft. dem Halo . T . 3 ö . ͤ . ,,, 2 . . re n er; . 836 m m fern u Stolz d D d oniudẽ Zen. ih 1629536 nleihescheinen der Stargard⸗Cüstriner Eisen ngesellschaft. i Regierungs denten Kurd Freiherrn von Reis witz König Wesmpr. J und Eise . Stett. Sd erer ts re ; . ww und Kaderzin zu Stade kommissar Herr mann von Olszewski zu Broꝛ . Stoewer Jjhmasch ern, 3 e ,, . dem Großh ilch hesfgfchen, Dbertammerherzyn Polprecht dem Keneralleuinant und Kommandeur des Radettenkorpä 102 bz & prãftꝰ lum. (Höchste und niedrig te preis t Ried esel Freiherrn zu Eisenbach auf Schloß Ludwigseck Maximilian von Schwar koppen zu Berlin, 3. Der Doppelte. ir: Weizen, ate Sort? . bei Heimbach, Kreis Hehn en (zu Darmstadt), dem Rittmeister der Reserve Erich Grafen von Hacke auf . , , Vezen, Mtefforte Sine Mäajestäat der König haben Allergnadigst geruht; dem zitis fahrt Geat Kfer nns fre auf Jaltenwalde bei Altranft, Kreis Sberbarnim, ö 2 , . Weißen, ger in je Corte dem Regierungs⸗ und Medizinalrat Dr. Joseph Schlecht Bärwalde i. d. Neumark, K dem Major und Dataillon s ommandeur im . 163 y. 1 8 * . i 2 1 Trier, 53 aer e irren, 2. ,,. e. dem ,. . , . , 3 reußen (Han⸗ 63 6 D n , , ,. 1 untze zu alsund, bisher in ettin, dem ersteuer⸗ ilhelm J. (2. Westpreußischen) Nr. eorg Freiherrn Nr. * 1 ch ; 6, . . , un gfen a. 3 Steuerinspektor Wilhelm Pabst zu . 46. . 4 . dem Landrat a. D. Dr. jur. Sigismund von Treskow . Sorte: is & 1 deivzig⸗Plagwitz, bisher in Neuß, und dem Zollsekretaͤr a. D. dem Rittmeister a. D., , Prott Freiherrn auf Friedrichsfelde bei Berlin, i ö Mittel orte Bernhard Tamm zu Kiel den Roten ÄAdlerorden vierter von ur b eis C orff auf Lättnitz, Bez. Liegnitz dem Major und Bataillonskommandeur im Gardefüsilier— * ñ glasse ͤ 33 dem Obersten und Kommandeur des Füäsilierregiments General⸗ tegiment Qfto Freiherrn van Stenglin, ö dem Major a. D. Vial zu Cassel, bisher Abteilungs— feldmarschall , von Preußen (Hannoverschen) dem Landrat, , Reserve Dr. jur. Traugott so g bi . ommandeur im 2. Schlesischen 1 Nr. 42, Ne. 3 Diether Freiherrn Roeder von Diersburg, von Jagow zu Perleberg, ö ö, . 106i. 256 2 i. dem Forstmeister a. D. Karl Äppenroth zu Alt⸗Reuppin dem Generalmajor und Kommandeur der 70. Infanterle⸗ dem Landrat. Rittmeister der Reserve skar Freiherrn . im 2 Ruppin, dem Amtsrat Georg Schömann zu brigade Hanno von Dassel, . von Wackerbarth genannt von Bomsdorff zu Stralsund, bisher zu Pritzier im Kreise Greifswald, und dem dem Landrat, Rittmeister der Reserpe Wilhelm von der Kotthus, ö . ö. 359 ib O0 M 30 0. M rovinzialrentmeister a. D. Eduard Zeller zu Stettin den Beck zu Züllichau, . y;; . dem Major und ,, d, , ,. im 5, Rheinischen 6 er , de , unt. C5 iSi s 1147 5b de 30 00 M, 30 00 öniglichen Kronenorden dritter Klasse, . dem Hauptmann a. D. militärischen Mitgliede des Direktoriums Infanterieregiment Nr. 65 Heinrich Schmidt von 16g 3 a,. Dek. lr. went. 1569 an ät üs d . den Oberleutnants Graf von Rittberg im 1. Garde⸗ des Deutschen Offiziervereins Max von Wedel zu Knobelsdorf. ö. . ) 10 gh 3 , n=. e 1 Kg 180 A, ulanenregiment, von Brockhusen im 2. Gardeulanenre iment, Berlin, . dem Rittmeister a. D., Majoratsbesitzer und Kreisdeputierten 16. 156 832 e n 13 1 os 31b 135 2 . . i * 1. den Goeckingk im 2. Gardedragonerregiment Kaiserin dem Kaiserlichen Gesandten z. D. Ernst von Braunschweig Hans Freiherrn von Wechmar auf Zedlitz, Kreis

1 . bi. lng. Soraft. Tage, , , Alexandra von Rußland und Herrmann? im 4. Garde— u Berlin, Steinau a. d. Oder, . . ö 6 rege eifel in , , en e e me rk den . Erbgraf von Bentinck dem wham d heren, Rittmeister a. D Carl von Braun- dem Herzoglich anhaltischen Kammerherrn, Rittmeister der 80 M, 2 20 2, l,

C - - N, .-

2 deo o

56166

Om . d, Cn de on C

. Allg. Nagdeb. Baubk. (163 do. unk. 09 Nannesmröhr. MNafs. B

M

. . . · m. . .

. J

2

92 Q

V —— *

0

o

= . . 5 = *

ö I S8

= . . = . , m, me, me, me, m m , . w

12 8

2

S 0 8

——

c = = = . . ö

; 596 do. Sprengs.

168612 23083 Khevdt Elektr. 5

32, n5bz G Riebec Montw. 131 J 5

t SR J Q

w . .

52.

= W 0 ü 21

8. 106 Rolands huůtte. 2 11063 B Rombach. Hutt. 7 123.5) et. bzB Rositzer Br W. 14 113590636 do. Zuckerfabr. 8 354. 50 bzG Rethe Erde Dtm.

2

1. 94 Kölich, Walzeng. 0 Kön. Wilh. abg. 12 1 do. do. St. Pr. 17

= u- , . 1 21

König. Marienh. 5 Rütgerswerke 12.506 Sãch Bõhm Ptl. 6 1 55.0. G Sãächs. Cart. A. S 38. Sächs. Guß Dhl. 17 63,9 b do Kammg. .A. 21 291,00 S. ⸗·Thr. Braunk. 9 do. St.- Pr. J 6 h. 8 3 1 2

8 ——

St.“. abg... 9 16 do. Vorz g. A. 0 Kgsb. M. V.. A. i. . i do. Walzmühle 3 do. Zellstoff 15 1 Lönigsborn Bg. 9 Tönigszelt Porz. 9 Koörbisderf. 3. 3 Gebr. Körting. 8 Kollm. & Jourd. Lostheim Cellul. Rronprinz Met. Gb. Krüger & C. KTürpersbusch. Lunz Treihr.. Kurfürstd. Ges. ij Koffhäuserhůtte Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer Laurahütte . o. 1. fr. Verk. kedf. Eq u. Str. Leivzig. Gummi Leopoldgrube. . keovoldshall. do. St. Pr. Leok.· Josefst. P. Edw. Tõwe u. Ko. Lollar, Eisen.. Lothr. Zement do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. douiseTielb.abg. do. St. Pr. Eu tau u. Steffen Lübeger Masch. l Lüneburger W. Mart. Masch. J. r Heft. Gs.] Padb. Allg. Gas de. Saubankt ;

SS = 2 = 00 = S es

——

* *

.

—— —— =

1 2 L

* 4

Ti. e. e, me, e-, n=, , , . 1 A= Di- 210 G

2 21

2

.

7 2 16.

re

ö.

2 ö

= . ü.

Sãächs Wbst Fb. ] Saline Sa zung. Sangerh. Ye Saxonia Zement Schãff. u. Walk. Schalker Grub. 32 Schedewitz mg. 9 Schering Ch. 3. 15 do. St A. do; , VA. 4 Schimischow Ct. Schimmel, M.. 8 Schles Bab Zint 17 do. St. Prior 17 do. Cellulose.. 5 do. Elkt u. Gasg. 7 do. Cxit. 5.7 do, Kohlenwerk h do. Lein. Kramsta ] do. Portk 3mtf. 7 Schlot Schulte 6 Lugo Schneider 9 Schon Fried. Tr. 1 Schönh. Allee. 5 Schöning Msch. 6 Schombg. u. Se. 5 Schriftgieß Huck n Schubrt.u. Salz. 25 Schu gert, Elktr. 9 Schulz änandi 5 Schwanitz u. Co. 8 Sec. Mhl. V. A. Seebd. Sch aw. ʒ et. zB Max Segall. et. bj GS Sentker Btz. V. 36 Siegen · Soling. Siemens E. Btr. Siemens, Glsh. 1 2 Siem. u. Halske 29. 75 bz G Simonius gell. Sitzendorf Porz 2X bz gz Svinn Rena ust. M, 5b G Stadtberg Hũtt. 36. 79b3 B Stabl u. Nölke 573 590bi c Stark. u. Hoff. ab. Sl 25b36 Staßf. Ehm. Fb. 16 6b; Steaua Romana 18.86) bz G Stett. Bred. Sm. 7 32 8 * do. ren 18 34592 do. Elektrizit. Dt. Asph.- Ges. 1055 3 183096 do. Vulkan 16 do. Bierbrauerei l G3) 4 St, Pr. n. Akt. ; do. Jabel. .. IG Stebwass. Lit. B do. Kaiser Gew. I 09) Stöhr Kgmmg. do. unk. 10 .. Stoewer, Nãhm. do. dinoleum 3. Stolberg Zink do. Waff. Ido 1635 Gbr. Stllwg. B. do. do. ul. 06 192) Strls. Sy] S. P. Dt. Sux. Bg. uł. M [i109 Sturm dall, do. do. ut. M (103 Sudenburg. M. Dtsch. Ueberf. El. il Sdd. Imm. . 6 Vo Donners marckb. i do. I5DMoO0 M St. do. uk. O6 i09 Taselalat 2326 Dortm. Bergb. (105 Tecklenb. Schiff. 1 jetzt Gwrksch. General Tel. J. Berliner do. Union Part. .

9 2

*

—— W —— *

22

d 2 CO C ——

de n oOo eO

.

Seo d d O O O w C i b = . . .

ö 1 *

j =

= / . m . . n.

—— —— —— —— —— —— 2 * 9

X - - do m. -

O O

2

2 7 o-

do. 6 Alsen Portland 100 Anhalt. Kohlen. (109

. Aschaffb. M. Pay 103490 b3 G do. unk. * 167, 66 166, 25 bz 22, 5) 6

* 6 . 12

2 0 —— I 1—

. dem Rittmeister a. D. Azel von Levetzow auf Lelkendorf bei Neukalen in Mecklenburg,

Major und K im

Rentenbankkassen durch die Königliche See⸗

**

do 194 256 Schl. Sl. u. Gas 99,9906 Schuckert Eleꝛtr. do. do. 1901 1

ruhe i. B., ö dem Oberstaatsanwalt Carl von

.

=

œ J SScss 1

Ce S e S:; 1111 r , r, .

0 77 . P

1— 2 .

dem

6 2

n ünliertle!

2 8

Fe- .

1 *.

M

i

er er , r r- OD

2

WW. QM ö 2.

S6 COO Cr -O οοO.

der K = 0 0 ..

.

—— W 10 2221 i

e . . . . . .

a, Se

= = . . . 6 2

102, 106 Teutonia · Misb. IG Thale Eifenh. Abc Theer · u. Erdol⸗

—— Ind

105,90 et. bzB Tiele Winckler 102, 106 Union, El- Gei. —— Unter d. Linden Westb. Eisennm. —— Westf. Draht

; do, Kupfer. 104 706 Vilhelms hall Zechqu · rieb. .

22 * *

w 2 * 9 . 2

S* 5838. 2828 5

Iod 75h unk. 19165 .

h 5 et b; 6 135 jb

168 25636

! unkv. 07

1, 06 Falnion Asbeft X64 bz G Central · Hotel , ,, , g. 3573560 Charl. Gzernitz 1759036 33 Waÿñserw.

ö

2

7

C 8

W * 2 *0 3

0 R G e, = So 1

SS I J, e 3

12222 21

5

. 8a

5 8 1 8 .

8 D 3 221 LL

.

5

*

do. Bergwerk dg. Et. P. do. Mühlen. Valmedie u. Co. Mannh. Rhein. Marie, tons. Bw. Marienh. - Kotzn. Ma chin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Pech. u. Arm. Et Na l ener Bergb. Mech. Wer Lind do. do. Sorau Do. do. Zittau Dechernich Sw. Meggen. Ulzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milo wicer Eisen Mir und Genest Mhlb. Se Drsd Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller, Eren er. 1d Näbma ch. Koch 12 auh. a ares Pr i. 8. Neytun Schiffw. 8 , . o. Neue Bodenges. 10 Neue Gasgs. ab. 6 Neue Phot. Ge]. 10 Neues dansav. . i. 3. G. Neurd. Kunst · ; etzt · N K. A. 31 eu Westend Neu pỹ. Wag. i. Eg. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlen. Nienb. Vz; Aabg. Nordd. Eis werte do. 8 V. A. do. Gummi... do. Jute · S. Vz. * do. do. B do. Lagerh Berl. do. Vederpappen 9 do. Spritwerte do. TricotSprick do. Wolllãmm. Nordh. Tapeten 3 Nordpark Terr. Nordsee Dyffisch. 8 Nerdstern Kohle Nürnb. Herk- L. Oberschl. Cham. do. Eisenb.⸗ Bd. do. do. neue do. S. J. Car S 1 Sbdersch Koran. 31 do. do. neue 4 do. Portl. Zem. 5 193 4

116256 Ghem. J Grunau ö 38 Ghem. J. Weiler 3 3 bz Zeitzer Masch. ,, 3, . 87 663 Gonstantin d. Gr. ; JZoolgg. Garten 585 876 unk. 10 Elett Unt. Jar. e g Srãngesb. Syn 31 6 ö et. b G Haid ae Fach,. . , n, en, d,.

5

5 * 0 0 5 4

& c

= en.

12 * *

* w

2

C C LLC

O O92 —— —— * 2 2 3

=— * 9.

T 8 T

C0

2 e

*

N= do C 1 2 =

r = r.

DO O λ,ö . d O

8

5 6 9 0 0 8 0 8 8

Q G

, , , , , *

mn. .

1 2 2

S- I 1

8 = 22 XR

S - = 2 L 1...

2 .

Q 8 7 18

*

= 1

* 5 kern r nn e nn.

* 2

2 und Waldeck-Limpurg im Regiment der Gardes schweig auf Moltow bei Groß- Jestin in Pommern, Reserve Fedor von Wuthenau auf Waldau in der S0 M Kar

du Corps, Graf von Zech, fonft von Burkers⸗ dem Generullentlant nm Gehn? eln der Festung Metz Oberlaustt, 6 . Verficherungsaktien. 2.20 M, 1,20 6 Aale roda 6 Ee, herl ser hierl von Kessel im Gotthardt von Dresky, ben e n,, braunschweigischen Kammerherrn, Kreisdeputierten Deutsche Rück. u. Mitvers. 13256. l,ꝛ9 4 Zander 1 Eg 3, L. Jardefeldartillerieregiment und von Mandelsloh dem Obersten a. D. Heinrich Freiherrn von Schuckmann zr. jur. Erich Freiherrn von Münchhausen auf Neu⸗ Nordstern, Unfall. u. Altersv. 156666. 280 Æ. 1 46 in der Gardemaschinengewehrabteilung Nr. 1, dem Ober⸗ zu Breslau, . haus⸗Leitzkau bei Magdeburg, . ö. . teugreinnehmer a. D. Hugo Herfort zu 6 bisher dem Königlich sächsischen Generalmajor z. D., Kämmerer und dem Major beim Stabe des Westfälischen Dragonerregiments Bilbelma, Magd. Alla. Isos. a ge, ä Nikolai im Kreise Pleß, dem Steuereinnehmer a. . Karl Kammerherrn Seiner Majestät des Königs von Sachsen Nr. ü Fritz von. Unger, . Trteb 129 Binsch zu Senftenberg in Kreise Kalau, dem Steuerassistenten Georg von Criegern zu Dresden, dem Major a. D. Friedrich Carl von Voigts-Rhetz auf 4 d ab Bab a. D. Robert Heinke zu Striegau, den Hegemeistern a. D. dem OSbersten z. DT Bertram von Heyde breck zu Potsdam, Schloß Crien bei Rathsdamnitz in Pommern, . 6 ] Albert Henn ig zu . im, Kreise Beeslaw, Storkom dem Dbersten Allerhöchst beauftragt mit der Führung der dem Major 3 D. Konrad von Krosigk auf Kleinensee bei 16 Bezug orechte: Johannes Rettig zu Görlitz, bisher zu Habichtsberg 19. Kavalleriebrigade Otto von Schwerin, zönebach in Hessen-Nassau, w i 65 Infanterieregiments von

. Ber. Berl. Frankfurt. Gummi 2636. Kreise Landeshut, Königlichen Kronenorden vierter dem Kammerherrn, Regierungsrat a. D Georg Grafen von dem BObersten und Kommandeur des lor nn 6 Klaffe, 6 earn. auf 6a . bei Großgmain, Herzogtum r G. Kurhessischen) Nr. 83 Georg von Schlabren⸗ or

104.33 dem pensionierten Geheimen Kanzleidiener Hermann Salzbur d J ; . a im Hrn nen 6 Innern, dem 3 D. Hans von Graevenitz zu Dessau, dem Rittergutsbesitzer Otto von Buch auf Wendorf bei Plaaz i,. ind dem pensionierten Schutzmannswachtmeister Ferdinand tem Major a. D. Eugen von Richthofen zu Naumburg in Mecklenburg, , h Thiederball · 3 Pega zu Stettin die goldene Krone zum Kreuz des Allge— a. d. S., . dem Großherzoglich ,, .. hen ner gern = ö Erdmann? d. Sy. ß Bexrichtigung. Vorgestern: Russ. meinzn Ehren zeichen, omni lle, d . Fart vor . 91 , . J ö. e, Sf. 8 . Säün Ostbebu. Prior. S7 S5öbz G, gest!. dem , er Karl Pohl zu Celle, dem dorf in der Mark, ö ecklenburg, d linen ifm. 9 en. 3 127 Berichtigung irttümlich. Gestern: g M Berkmeister Erbmann Hoffmann, dem Aufseher Friedrich dem Sberleutnant a. D, Landesältesten und Kreisdeputierten dem Oberstleutnant und Direktor der 1. Titel Kunfttöpf. . 1 th Me chs An ult. g0 25 Gas 30b. Lagelfeld, beide zu Pielahütte im Kreise Tost-Gleiwitz, dem 12 von Löbenstein auf Lohsa, Bez. Liegnitz, . hard von Branconi, . dun 53 i n de r dr, , , ,. mb. 36 . Staaigrente Zutsperwalter Heinrich Kirs chke zu n, . weinitz J dem Landrat, Rittmeister der Landwehrkavallerie Otto Frei⸗ dem Oberstleutnant und Direktor der Militäreisenbahn Lu wig w, mee nc. o. Ses fis, ini in J m, Kreise Grünberg, den pensionierten Eisenbahnweichen⸗ herrn von Sch uckmann zu Steinau g. d. Oder, ; von Boehn, . ; irschbera i nen Germ. Sr Ortm. 7 191.7053 Rente ; stellern Wilhelm Behling zu Schönebeck im Kreise dem Oberleutnant der Landwehrkavallerie a. D Udo Müller dem Landrat August Grafen von Pückler zu Hirschberg in

Ung. ipbalt , Herm. Schi. ig ih j 8 ; Kön Ichlesi do. Zuger. 2 Gef eiche ler 46 , Abe und Au gust Kn dop zu Wiedelah im Kreise Goslar, von Lauingen auf Lauingen bei Königslutter. Schlesien, . k 31 er. 33 06636 * 6 866 . dem pen sion ter fir ef e g e he. Albert Hundt dem Rittmeister . Albert von Burgsdorff zu Düsseldorf, dem Major und Abteilungskommandeur im , , L, e, är m Ke e,, n, . Acc 2203 ka balbersiadt, den penfignierlen Hahnwärtern einrich dem Ckbäestlent att birnnr Gmb uns. Pberrheinischen Fegiment Prinz, Regent Luitpold von Bayern (Mag i . * 3 0 . atzenellen bogen zu Bützer im zweiten Jericho wschen Infanterieregiments Nr. 97 Hugo von Mey, . burgischen) Nr. 4 Georg von Geldern⸗Crispendorf, li, , GF Gee. , 1 . bisher in i Friedrich Klingeberg , dem Geheimen Sberregierungsrat und . 3g bei dem i nen, shen Ser ee n irie . qũde g : ' z Sto e zu s ei iel⸗ i1ideikommißbesitzer, e a . ö n im Kreise Salzwedel und Heinrich S z dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs Fedor Viel Id , n

. 5. 3 e P 10 Br ? Hard. Bgb. Mey. 51.17 burg in Hannover,

de 22 224 r *

m . ö . . . . . . . . . . . ö —— 2

* 23

—— * *

O OO S = 0 83 ea d

Victoria zu Berlin 77663. 100 6

62 181 or G- -- .

8

3329 O οσ ασ SS

S Seo e , X

*

, e de. n i 16h r et Gn. o. Db. 129. e. o. 3 . 1 Düffeld. Draht 1955 3 * re . 99h; Eisenb. Silesia * 3 6 4

Wit . o. . . Elektr. Lief ergag. ; a ö ig . EFlektrochem. w. o. do. V. Engl. Wollw. .

22 221

D 28 *

ß . m

r

—— 2 0 o- -= 2

N 0 j N , Q O οο!:

. . .

ü ,

——

d = . ö 8 2 2 2

W r T, d, 2 c *

2

2324

.

pü* . 3 de. uk. 7 fi 14. ji 23g Läangeln im Kreise Grafschaft Wernigerode, dem Holzhauer⸗ hauer von Hohenhau zu Potsdam, . . . beer r 33 1 ,. 2 r . . 8 . 3. . kuren if 2, irn 2 ͤ 2 run dem Obersten z. D. und Kommandanten des Truppenübungs⸗ 311 536 11 em inri Stukenbrock im Kreise ĩ ede ommerschen) Nr. em V. ; 2 n. Former . Koch zu Stu des Dragonerregiments von chen platzes Neuhammer Franz No wina von Axt,

133 0b. 6 83. 15 bi ine zei eihen. Ni K . echte Ghrenelchen zn verleih e, , , . dem Koͤniglich württembergischen Kammerherrn, Legatio ns⸗

149 35 23 11 de. uni. gos hej s r, i,, g Paderborn das A 14475536 34 66386 Sen gel- Seuthen ** . önigli ĩ Oberstleutnant a. D 6 3 e363 * . . dem Königlich bayerischen Kämmerer, eutnant a. D. , . g nn 74.0 dendel Wolfeb. * Rudolf Freiherrn von Thüngen auf Schloß Heilsberg rat a. D. Dr. jur. Franz Freihe on König⸗

e ,,. ͤ : ö ö n n , ! Fachsenfeld auf Schloß Fachsenfeld, O-A. Aalen,

1 * —m

2 bei Zeitlo