1905 / 158 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

j ĩ ageri it dem Antrage auf Verurteilung zur 5365 BSerkauntm Eine St . ; tellung zu verurteilen. Die Klägerin Kubkauf, mit 2 (2955 . ne. Sta eine Stimme, ei z ö

, , , e, e een, n, n e, n,, , re Actien Zucerfabrit Watenftebt. lar . mit der Aufforderung, einen bei diesem . *. * urn?! um Zwecke der öffentlichen Zustellung Verhandlung des w, . der e , in zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor e sb sigatiguen wurden die Nummern k oder durch Ueber . ee. ,. Gesellschaft werden hiermit Stuttgarter Baeckermühle Hefe e un, ie ,. b an Jemacht. wird dieser 1 der . ö gemacht. . * an ng r 10036, Vor. dat rr er ol d h . . en,, n. 12 und 795 Lit. A zu je 100 4 Voll mach . ö ö , . Tien er r, r ,,, Eßlingen Alct Gef

d eee ; bach, den 1. Juli 1905. ö inen bei Donnerstag, den . * 9 ogen. ĩ ; . J 1905, Nach⸗ . . 9 . e, erer, e, e, e aur, , d, , , , 3 66, , n, , , , , , dire, . Gerichteschreiber des Kaiserlichen ; de der öffentiichen Zustellung wird stellung wird dieser gegen uldscheine un echenschaftsberichte und Bila d 1 T ; ö am Juli d. J.

Oeffentliche Zufte lung. . : stellen. Zum Zwecke der sf den 5. Juli 1905 s mit Talon bei der Pfälzijchen Bank in ab Bilanz sind vom 13. Juli g. Tagesordnung: Nachmittags 5 uhr, im Gasihaufe zur Tran

3. . Kind Walter Lohmnitz, pertreten 29123] Oeffentliche ,, ö dieser Auszug der J, ,. gemacht. rf, . als Gerichtsschreiber geren, a. Main, und . a diesem 236 J ,, Gßlingen in Y) w, äber den Fntwurf eines neuen in Shlingen'statt, wozn' die . . e durch seinen Vormund, Fischer eren n . . r, . e rn hd. . Sötu. den S. Zu , des 5 Hessischen Amtsgerichts Herbstein. bie Verginfung Stuttgart, zern u n nen gl tio üäte. ,,, ; ebenso Sondervertrag lber ergebenst eingeiadt. weren, beide zu Kuhlbausen bel Sandau g. G . Gotz. * Fachs Kägk eee, men Fanffthann, Tugen s Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 29318 Oeffentliche Zustellung. 3 Cg 1971065. Rückftäudig und seit 1. Oktober 1902 außer Ver⸗ Für den Auf sichtgrat: 2 Henenm eue sen r Baulichkeiten. Tagesordnung: maãchtigter: Kaufmann en . ; . . ö. 9 iet. 6 g n a, n, gen, al ch , l e. . 9 hermehster Guftav Franz Voffmann zinfung ist die Nr. 87 Lit. B chkeiten straße 19, klagt gezen., den Kaufman Reinhardt, . 8. e J

) Heschiftsbericht nd ne der Bilan; und 7 h g Alex. Pflaum, PVorsitzzender. Watenstedt, den 5. Jull 1965 ge der, e, m, mn Furthmäun jun jetzt in ondon, früher zu Schöne, unbelannten Kufenthalts, ntfs der Hebawtung, 1 irma Mori Lehmann in Nürnherg, Prozeß. in Teipzig⸗Neuschöne feld Prozeßbevollmächtigter: seit 1. Dltober 1393: Arr. 4 Lit., A und ö 1 ö

Gewinn. und Verlustrechnung des 18, Geschäfis⸗ 1 : kei. , Hätcher 1563. ir gs Lit. A. lag sg 6 V, berg, abs niger traf * ,,, . . 5 fi n nen, berollmaächtigter: Ftechtganwalt Dr. Goldstein in Rechtsanwalt Br. Winkler in Leipzig =— klagt gegen . lußfassung über Verwendung des Rein daß Beklagter sein natürlicher Vate den Be ;

Der

r ; der Actien · Jucker fab 2 ef

valt äher in Lei Bischofsheim v. Rhön, den 1. Juli 1905. Die Verwaltung der Russischen Actien. ; erfahrit Watenstedt. Vesch

ichtet sei, mi ü bi C Zecher Mirnbfrg. klagt gegen en . . n , ö har. Stadiverwaltung. schaft Zellftofffabrit We . en,, . S. Ger mer. 3. Gra ben hort FEwinns und Genebmigung der Bilanz.

zur Zahlung von Alimenten verpflichtet sei, mit dem Forderung durch Zession der , et ö Finkeldei, früher in Dorstfelsd bei Dortmund t jetzt unbekannten Aufenthalts m . BYlett 7 Sa ud, Burgermeister Kenntnis der Inhaber ihrer A 06 igen Sbli— 3 Entlastung des Aufsichkgrats und des Vorstands.

,,,, , , , h e, de ,, i ee, ü, ,n, . ;,, autre. Les beü rr an i., fn, n, Falberftadt-Vlaukenburger ! it des Klägers Geburt bis zum lurn g , g R klagten zur Zahlung von ͤ ñ : ? ; —⸗ z 5 . ; . ingen der Generalversammlung ist eder Aktionã

e,, ,, , ,, , h , , e, , g, de. ö ,,,

zahlen, und zwar die rückständigen sosort, d Daß weiter di ü . Prozeßkosten zu verurteilen, 1 t * oldem —ͤ ihm durch Erbgang zu⸗ an le beigen! Ren ,s ö ä der am 1. Juli d. J. in Gegenthart eines a ung über seinen Aktienbesitz bei dem

ettã Vierteljabres ⸗Pränumerationsraten. Amtsgerichts zu Nürnberg verurteilt worden sei, ñ treckbar zu erkickren. Die Klägerin ladet 25g0 M nach Höhe des ihm gang obligationen, muß es heißen: Ausgelost ist Lit. C far . ei Vorstand der Gesell

F . fc! e n , , ,,, geöahlten Betrag an die uf e . 3. mündlichen Verhandlung, des gefallenen einen Drittels ju will igen 3 die 6 Rr. S290 und nicht, wie irrtümlich angegeben, n , Prioritäts, Gd. e Ken. d. schaft

e narben er , rr. . . n e l, 5 3 . . * HRechtsftrelts vor das Königliche Amtegericht in Dort. ,, . ju tragen auch dag Urteil gegen Lit. Nr. 521,

Amtsgericht II zu Berlin SW. 11, Hallesches Ufer auch die Kosten des Rechtsstre ĩ

r Ha . bei den . ö den Jahren 1854 ; 2 tgart und der ö ? ; ö 1895 sind di J 8 ener Eßlinger Actien Bank in Eßlingen ausweist. ; ; llstreckbar zu erklären. Roßlau in Anhalt, den 5. Juli 1905. K ie folgenden Nummern gezogen ̃ . mund. Zimmer Nr. 125 auf den 24. Oktober heitsleistung für vorläufig bo un lichen Anhalt. 1133 1185 1195 150 14335 1445 1463 warden:

* uf . mber 1905, Vor⸗ flagte infolge seines schuldhaften Ver altens zum ittags 11 ühr. Zum Zwecke der Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlie 1464 k r rg . der öffentlichen . . nen, Schadens verpflichtet sei, mit 00. K wird dieser Ruszug der Klage Perhandlung des Rechtsstreits bor die dritte Zivil Gebrüder Sachsenberg 1691 1779 18

6 A e Tf efee; ug sas lan , 983 1935 1975 2151 2355 2459 se leihe vom Jahre 1881. dial, der Gesellschaft vom 6. Jul! d. J.

öffentlichen 3 n ,. dgerichts zu Leipzig auf esellschaft m. b. S 645 3083 3094 3655 3105 JI23 i5 Fier Nr. 415 575 6i3 6562 767 795 855 8323 1132 * auch bei den Herren G. H. Keller's Söhne N

. eser Auszug der Klage bekannt ge⸗ dem Antrage, . macht. kammer des Königlichen Landgerichts z .

k . 6 19 den Vcklagten kostenpflichtig zur Zahlung von bekannt gamach

an geegr den I grll bos. w . in B , m, , 85 3166 z211 3265 zztz; 3275 ze 3353 3315 1329 1345 1319 1166 Js24 fs 1772 177 1795 Stuttgart und der Eßlinger Ackien. Bank in Eßlingen Berlin, den 29. Juni 1905. 399 67 nebst 400 Zinsen von 218 4 seit 18. Ok. 7c

Rückert, mit der Äufforderung, einen bei diesem Hericht in, ᷣ··· —QKQuꝛ äQ—y—y——ů—i 333! 3353 363 ziß; Zs6s z5sg zö73 zo 1832 158655 1353 3951 2145 22365 2e5 2144 26 zursEinsichtnahme für die Herren Aktionäre auf. Sommer, Gerichtsschreiber tober 15092 und von 181,57 4M seit dem Tage der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Zum Zwecke

gelaffenen Rechtsanwalt zu bestellen. 5 . . ö. 66 ö 3650 3787 3849 5 1 . . 2 . 2. 8 53233 325. n,, . Keoenand

des Könlgl. Amtsgerichts IL. Abteilung 9. kai el gr, , e herhetllistuns für vor · 29492 Oeffentliche Zutte n tg. 410173j056. w h ,,, 6) Kommanditgesellschaften 235 . 1574 456 3 46 16. . , , . se s 6 23. lag gs] Bekanntmachung

ö ö. 8. 8 ö ; . ) !. . . . * 5 3 ——— k 3 ] ; . f 2

berg ts Selters e neu,, Hellwig, läufig polfstreckbar zi erklaren, ündiĩ . K 1 Der Gericht schreiber des e fr e err waer chte auf Aktien u Aktiengesellsch , , C ö 6 6 , , , däs ? gtz' 3 re, o zo f] n er; . Q ee er, fein ahn. Aktien, Gese.

Dig ö . ö. . kat . ö. . Rieden, 396 n en Wohn. und Aufent. Leipzig. am 3. Juli 1905. ö 437 5ä5ß5 5s S5 s7 5335 335 33; 3355 5800 z 2 , , ö 9 der

eb. Felske, . J . es Re 1 ; j / ö K ö . R f 8 55 591 ö ö ö h n SR. Juli d. Irs.,

ö , ,, d, ,, , ,, , ,,, , , , baden , dene. ee, wesen enrl leben, ä, ver ess sis bäiß ät öäs öcäs ze , dich ene, Herr gz r. ,

ĩ ermann He e nenn, S Zimmer Nr. 13, auf Zahlun ; aufmann 2 : , ö ; d n , n nie ell. ,, 6 . , 12 Uhr, mit . eit J6. April 190, dem Beklagten die Kosten . * darch HMechtganwalt Justijrat Dr. Liebe in daß Parteien mit einander derheiratet waren,

s ĩ . d d 2 ,. 9 gelangen somit zur Tilgung: 141 Obligationen Ur. 94 1042 1127 1777 iber je 3800 findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ j ber d tskeäftiges Ürteil des der ufforderung, einen bei dem gedachten erichte des Rechtsstreits aufzuerlegen, auch das Urteil für Wäg, tlazt ? Fr lr e gegen den Jitter. an Ehe derselben aber durch re r «

tnalth i gebenst eingeladen. in der Nominalhöhe von Einhunderteinundvierzig Die Auszählung des Nenn warg' biesc Obfi. . 2 * 3 a 2 8 ? ; en ,, een, n mn nf, nnd, n ,, ,, ,, gutspaͤchter H. v. Grundherr, uuletzt in Hoppe Rheinische Lederwerke A. G., tausend Reichsmark. gationen mit den Königlichen Oberlandes geri

n.1 Stückzinsen für die Zeit vom I) Erstattung des eschäftsberichts durch den V ihntllhen Zuf f Flage ten zur mündlichen Verhandlung jetzt unbekannten Aufenthalts, aus 6 ͤ f 18. September L. Juli bis Ende September d. J. erfgt vom stand. ö . za Oktober ö gefregat. amd der Petiagte in z . , bie loser r. e e lle n ,in n. ger e, m 5 Antrage, den Heklagten a Saarbrücken. 6. ö . ö f 4a ; * 37 . 29 e e der Bilanz nebst Gewinn. und allein schuldigen Teil erklärt und nach . Berliu, den 27. Juni 1905. EGlberfeld auf den A0. Dttober, . 4 Zahlung pon 1254 6 50 . nebst 6 o 3a ft Zi der auf Donnerstag, den 2. Auguft ds. Is, 90 bei der Verwaltung der Gesenschaft in 2) bei der nr g. . Ver lusttechnung. B.- G. B. verpflichtet ist, ibr stan des gemäßen. Unter⸗ Rarowẽski, mittags 87 Uhr, Königsstr 71, Zimmer 24. Zum Tem 1 Februar 1905, 109 ½ 360 3 Pro 1 Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftzkotale Tdet Pernau und bei den Stellen, die in Par. h der I) bei der S n, Bank, Berlin, 3) Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der halt zn gewtzren. mit dem Anträge, ars, zr; Gerichte schreiber * Königlichen Landgerichts! wegs der Fffenticchen 3ufteliuns wird diefer Auszug m gl erat es Prępision zu verut ö. Geselllschaft, Geräͤweilerstr. Sa hier, anberaumten Emissionsbedin gungen genannt sind.— q) bei der r,, y ,, 123 iim n, ,. 29341 Oeffentsiche Zustellung. der . . rgh 1905 k . . . . n,, , laden wir Die ausge gte T bligationen müssen mit dem e, we Firma Bernhard Caspar, San. Hh k der Entlastung an Aufsichtsrat und ldrente von 540 KA, zahlbar in ö! ĩ ĩ L. H. Elberfeld, den 1. Juli ; Verhandlung des Re reit vo ; iermit unsere Herren Aktionäre ergebe in. 12 Marz z Firma C arhand,

k von 45 . beginnend, mit dem J. 9, ,. . , Den n, en, . 8.) Grün ter, ichts. 4. Für gen,. des Königlichen , . Tan ese rg ge ö Coupon per . Aprst 190tñ und den folgenden prä 5 Fus Ephraim Meyer * Sohn, Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Löse gad wer bit zäh i iger, fort e gl, z er g klagt gegen den Buchbinder, spätere Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Leipzig auf den 29. August 1905, rn . 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts sentiert werden, andernfalls die Beträge für die nicht 6) Fei der Brau schwei mr dielen gene Ulstio näre eder deren schrifttich bell. Die 3 . * 3 m. ,, k der Hamburger Feuerwehr I. 29119] Oeffentliche Zustellung. 4 C0. 861 05.5. i, i. t der , , i, am 30. Juni er. abgelaufene Ge⸗ . Coupons von den auszubezahlenden thekenbank . Sypo⸗ 1 K welche . are, e,.

ndlung des Ne re . . 53. früher i 35 ö ĩ i eim dachten Gerichte zugelg schaftẽ jahr. igationssum * ö ; am dritten Tage vor der General—⸗ 2 6 . e n, . e,, . , . . 1, ö 9 . Güͤterbestaͤtter Jakob Graͤff in Mannh . 3 ö . . ug? wird diefer D elm sifsung äth' Gntlastung des Auffihte. ö. ö ; summen einbehalten werden 7) ö. . , Mooshake Æ Lindemann, e,, angemeldet a auf den 7. November . ö 4 klagter der Klägerin * inrich Gräff J. daselbst, Auszug der Klage bekannt gemacht. rats und des Vorstands. ; Ter Geschästsbericht nebst der Bilanz sowie die 2 ,,, bern, g, n . . ö. ke i e e , g. Langerihtt är erben rs ver labasos. Wehtdautsche Citezketh. Cesenschalt zu Erin endö nee ntrerein. Attn Ges. ,,,, dachten Gerichte zugelaff ee ge,, ; lieferte Waren verschulde, e Keller, geb. Gräff, daselbst, Käfer⸗ er Gerichtsschreiber des Kgl. Neumahl des Aufsichtsrats. . ; Vorzeiger der Sbitsnti —e ief 17 a ne wal thzimmer des Vorstands

tiefer Sefamtwerte von 120 gelie 3 die Elffe Keller, g ; ; ( Bei d 1.8 ü an den Vorzeiger der Obligationen gegen Auslieferung z3ur Einsicht der A r

Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wir . h Beklagten zur Zahlung von feld, den 71. Juni 1905. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ei der am 1. Juli d. J. stattgehabten notariellen s & zöut Gin et der Altionare aus. e. * . ien e gr. K . ien ö. t I for. 10 , GJ Philipp Gräff in Berlin, an e, go J,, Therese Ouodbach. diekgigen. Derren Aktionäre berechtigt, welche Aus losung der vierprgientigen Schu idverschrei. . rann .

raudenz, 2 ; ĩ Klãgeri teilen und das Urteil für vorläufig 36

Gadziewski, Aktuar Klägerin zu verurte

em ; . oͤrigen noch nicht fälligen Arneburg, den 5. Juli 1505. lägerin lapet den der Apgstelkirche 6, andwirt inrich zuletzt in Crefeld wohnhaft, 6 ohne bekannten 3 Tage vor dem Tage der Generalversamm. bungen unserer Gesellschaft find folgende Nummern Zinsscheine.

l iber des Kaniglich ar . strekbar zu erklären. Die Klägerin ladet den als Eren deg verstorhenen Landwirts nr

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts voll streck

ö . unserer Gesellschaft vom 26. Januar 1857 iin Ramen „Sberforfthaus! an den am 13. Dezember habe und foꝛrnit an fich ihr herauszugeben hätte. Mit Der Vorstand. Wir Windigen. Tieselben höermit zu, Rüctzblunz , ,

6 ; Der Auffsichtsrat. ] Vom 1. Oktober d. J. an fallen d dacht lung ihre Aktien gejogen worden: ; . ie gedachten ; Kreyenberg. 2 . Wohn. und Aufenthaltzort, habe ich einen Anspruch ; 55 8. ñ 58 Obligationen aus der Verzinfung. 56 3 (. l : i ; ! s tter⸗ bel dem Bankhause der Herren Gebr Röchl S2 318 410 589 649 889 1023 1025 1158 5 n . 29270 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Gräff in Mannheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtg⸗ zu Zahlung von 456 für Wohnung und Un = ing 1478 1535 2315 243 ö ; Ferner sind noch rückständig: rm ; 5. Bet = h 5. ng! . ier oder 335 2154 2423 2466 3033 3158 3316 33 9 ;

k e e ge r r en g e , en gr rn feng ur gew m m, , . eg fe des Le f n . . ö. ea, , n, m, leß ke ' Waut von Mülhausen in olmar 6 6 . y , Kammgarn spin 36. Mi, Glabba h. x . fetzlt und, Stadtrat er ( ags 9 ühr. 0 der Behaup⸗ ̃ 53 3 zu fordern i. E. oder 5 2. 40 6256 8365 S371 64235 6459 cis dens am 1. Juli er, vor Notar Krumb! n, , . , ö naar in den 9. a,, de ug. . iet rn, , dee . . . 5) ö 24 oc nl ; . Ver. auf rem Dureau der Gesellschaft ä, she ses, ses os zit gä'dß Soss zoß; Nr. S3 ib . k u Elberfeld stattgehabten dies sährigen Auslof . 6 ö . ,, e , ,, 52 d bed nnd fr seren weihen Änsprach hinterlegt haben. 6 S23! Sets S7 15 8'8g ss72 gz So4s 555 zit. s oi g H. der vierprezentigen Teilschuldverschreibu 2 ,, , g en,, ,, , Fe, . , e. . 56

. 8. 4 c : ö ; . 9 0 7 . . . 92 h n Jufenthells Beklagten, wegen Unterhalts des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 53. 18s zu Mannheim verstorbenen Landpirt Heinzich meinem Anspruch richne ich gegen den Anspruch des Jul Hein rich. am 2. Januar 1696, und kann der Nominalbetraz b. von den zum 1 Sttober 1902 ausgelofrte ö. 36 63 102 145 328 303 el 437 43 86 439 . mit dem Antrage, Beklagten zu K 29549) Oeffentliche JZustellung. 45. . 234. 05, . Gräff, dessen alleinige Intestaterben sie seien, 63 me nne Quodbach kraft . ihr gegenüber 29273 3. ö, Hi,, 93. Prioritãtsobligationen der k s ö 36 3 r er .,, 5 824 ür die Klägerin vom Tage der Rrichri ̃ Berlin, ft habe und daher in die Ein . z c. z ö o nlieferung der⸗ . J ,, . n e, e ler ge e n doe erh e lee, kbtrcberet . Mosbacher Attienbrauerei Hemmer, Tälens ng een nch gi flag, wr. zr äber znr us g(enhem ehen, was wir hiermit in . . en e. lebt it . . rau in Berlin, Flensburgerstr. z, klagt gegen den tums auf die Kläger anläßlich der Neuanlegung des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vor⸗ orm. Hübner in Mosb ach. om 2. , ,. O6 ab, mit . monatli d

556 nber) der Inbaber bringen. enntnis : ; ö . = = Nr. 5576 über 500 M 29258 U wie feftuftellen, daß der Beklagte ver, Reftaurateur Otto Beugsch, früher in Berlin, jetzt hiefigen Berggrundbuchs verpflichtet, diefe aber, da stebr der Aug; us bekannt gemacht. dale ge win nm, sil J zu zahlen sowie ; e v ch

ü J Der Gegenwert der ausgelosten Stücke ; ; g bet Bei der beuke in Gegenwart eines Notars statt, in Eöin: bei der graffe ker Gesellschaft Blankenburg, Harg, den n. Juli gos. m , e, n, . ilpkwbis n öglagerin vor Vollendung des unbekannten Aufenthalts, aus dem , . er unbekannt, wo g e, 3 ,,, . ,,. 18 zbabten fünften Auslofung unferer . bei dem Se ref Sal. we ,n jr. 22 bei det Bergisch. Märtischen Bank i Elb k solt?t bie Turch' ihre . , . e. ,,, . 5 , 3 zi lee des Königlichen Amtsger 3 hartialobligationen sind nachstehende sechzehn 6 o., . K i , 6 und 423 Zweiganstalten in: Ale er Leben . . . protestiert am 18. aun 6 berforsthaus in der ummern: ei dem A. Schaaffhausen'schen Bank— ner Actien Brauerei Æeο Partial. menen, ort, rn, Green is⸗ Beerdigung eniste henden otzendigen Kostzn zun tragen, She ekter Wo sc, mlt dem Untrage, den Be, „tes Cigentkzmier Ses Berg rerts YherfoJrstbans in 5. 75 37 133 137 139 147 168 Ugo 172 Ao verein ö , , e , . *ei. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts-⸗ꝛ. ü a s z in Berl wel der Berliner Handels Cesel. Oll cklonkutst! fahne Lerlalung ckizer Föltz Kadertoru, Kiemscha d, F, , Verbandlung des nebst 6 Co Zinsen von 36s, 60 . seit , 6 . getragen . und da n . keiogen worden. Die Verzinsung dieser Obli— schaft, Obligationen sind folgende Rummern“ gezogen St. Johann Saarbrücken, Tri er 3 den Beklagten , . Te mb, Hip i I5b5 bis Iz. Juni 1905 und von 3659 . streckbar zu er . Da Han en, he nnn Versi erung ttionen endet mit dem 31. Dezember 1905, und bei der Direction der Dis conto. Gesellschaft, worden: . burg und bei dem Crédit Ve xvict ois . . 8 r Ge anf ten 2d. Or. * pen, a n, 69 in, . e. * ö . ö * eff r ee m ff, . 9. ö vom . Januar 1908 ab bei bei dem 3 Schaaffhausen ' schen Bank⸗ 8 * 2 2 95 9 105 125 195 232 309 341, 1 C CQ. 2 ere steinwe 9 cke 335 rovision zu 8 ̃ f. ̃ ; ! nserer Gesellschaftskaffe, der Rheini verein, uck à. 2 geßen Ausbändigung der Teilschuldver ibun , . ; ö. ö Beklagten . n,, ,,,, J. , . 6 *. ö. 2 steine ( . 6 e san iq e 3 me. bei der Hank für Handel und Jnduftrie, ; * 3 425 449 466 491 494 510, nebst Zinsscheinen ver 1. Juli 150651 schreibungen ; ö ; 36 1 ' 3 Stucã àa K , ge n 1905 e nr, End eri he 1' Hier, Neue Friedrich. Zimmer 128. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wenn e nnn, , mn, nen, k . eipzig, den 3. .

. ö. lan unde uf ; Sie Ansahlung Fer gelosten Obligat l, n,. e lere. ̃ —⸗ . * ens und laufenden Coupons ju 102 0ο ein- ei dem Bankhause von der Heydt Co. Die Juszahlung der gelosten igationen erfolgt am Kapital gekürzt. en 3 1 ssi7, N Treppen, Zimmer 656. guf den wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. öst. 4 * ; mit q½0 1036. fi git . gr . z * e, n , mr ,, nn,, n, hehe m,, ,, H) Verkäufe, Verpachtungen, Abe en ge deen, ah wribn ue dle Harlbanje an öär Scrü: s f nl ehnhh, äh, de bn S los bert . le Beunzlaw 19 h ntliche Zustellung. ; f ; ei dem gedachten er er * 1 t ö f ; ; 9 n —ͤ ! j = el . ä n lad us r. , le, , , nel , i em fe, Zum Zwecke der des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 4. Verdingungen A. ät, . enn, nn, ö 1 Ern erf! . 2. r. bog aden . ole e , m ng 3 * rc mmi als , . . . 39 ene, öffentlichen , . wird dieser Auszug der Klage e n mn , Bult enn, g m Pro geine. ö, . Erlög Unten n e . Eee. h 9 95 Sanuk eren Schaaffhausen'! schen 1 ren . e Breslauer Wechslerbaut, * Mee iar den g n c. ; 1902 geborenes uneheliche . bekannt gemacht. 1 Marthaler, Wagner in Le im, ö. . n, n , . 000. i . 36 * , Greg lat i en er n,. . ; von * 2. ber tien r , g, k l den 1. . e,, Rechtsanwalt Hauck in Landau n Q , zur Erhöhung der dlesjährigen plan in Essen a. d. Ruhr: bei dem A. Schaaff chlesischen Bankverein orstand klagt gegen den außerehelichen . oben zig

* . digen Tilgungs quote von S 14 005, auf hausen' schen Bankverein, in Beuthen O. S. bei der Oberschlesischen j Otto Rosenberg. en un, . Bf dllagt gen Eduard Kuhn, Sohn ven Georg, = ö. dis Woo, derwandt. . in Frankfurt a. Mi.: bei der Directi Game, if k, ,,,, de, er, d, , , , d , ö) Verlosung 6. von Werts , ,,, , er er, e e, gere er ers ehe enschft fir Straf a, . i86rt abwe fend, ? 29134 Oeffentliche Zustellung. (eersatz un ĩ —ͤ ; ; acher Actienbrauerei vorm. Hübner. in Empfang genemmen werden. oe, d=, n. ö ,, e g h undi, ö Die it 8 6. ö3 , , 13 . 2 3 i , . papieren. 333 S. Hübner. a , ,. 3 r bungen: en,, . 3 , Fesltoranse. ; im Saartal. 386 ! 5 t den Be⸗ straße 2, rozeßbevollmächtigter: echt anwa 3 , , . ö ö x J ( 3 r. 3023 3024 352 6742, J . 00. . * 3. ö . e, deni lere nn ne r. e. ö . , ä Maschinenfabrit Eßlingen wehren Ker , e ei Oppelner Actien⸗Brauerei n , Ter . ö streit Si des Kgl. Amts« 4. D. Fritz George, frü e, ; ; B ö . ; ; 1 j i serer 6 , n. , ,,, dle , ee be e d, d, d, ,,. iu Eßlingen. . und Preshefe Fabri zu Oppeln. imrr3st. , d beef r el, . ückständiger Mietzinsbeträge ö . = 6 . ; Die dies; z ; ; ,, , , aasee , , , me,, . Gaggesellscha ft Klagenfurt. r e se n, we, ,, bare Das Kgl. n ger gh , 8 gb e n , n. g Ind das Urteil] erklären. Der Kläger ladet den ö . zwel Urkundspersonen vorgenommenen, . 3 2 findet am Donnerstag, den 27. Juli, Attiva; Bilanz ver 21. März 1905. ö . . 2 451 5411 59176 2 83 * Ke in e n welten haße ar ion gcgen Sicherheitzlestnng fir Horläußg . 6 e , , , . , . , , ee, er, . 7 inen hr im Lokale der Maschinen. 2 1 , , 66 387 ,, ö gr 3 29 132 . 1 e i ; ̃ eklagten des K. ö igen An 12 = ; 6 ; ; 294 537 838 6 455 497 6 1 7 ,, . i i en De dd , dre r ein . die 30. September 1905, Vorm. 9 , Haden von 1898 wurden olgende 9 Eigen werden in Gemäßheit des 5 34 der , . gli. zi ge Wttientepitzisz; . . 393 do k lat ue , e, n . 2. wr dene eine jährliche, dritte Zwiltammer des Königlichen Landgerichts in Zwecke der öffentlichen fn nn wird dieser Aus ug ooligationen auggeloft . n,. . . * . irn Aktionãre der Maschinenfabrit ö 6, 9 . ö 2 2) Emisfton 1 ö e, zu ; ö. Unterhaltsrente 3 , . ö 9 . 6 . 3 eng n 1905 4 2 9. 14 n mn. je nge ö . K . 282 000 - Lit. à (Sil in,; . uren e. j ; das Schul 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen . . . Mittei ; ; 11 , 3 . 5 . 9. . le 1 uf f , . ien f. aun ,, . * . . ] . 6 ge refer gr . ö. d ö Schule scheine 1 39006 . 6 3 3. 9 , , und Beerhigungekosten zn waagen, dem gien dhe der enen , 26628] DOeffen cd. Jamfelluug. 1 171 1530 1393 i425 iber je ioo M sbaftejabr 2. . 1920 319 ast 49s 22 56s 6io 8 779 oi? 83) 34h pollen guch dit Kwsten des Rechhestreitzn , lt Ce, denselben ben, gesech, n los ler Tre Graner chf e rh eut; Aktien 411 ' hm h ss ie Tse, dos 20s Daß gfafsung äber die Verwendung des Rei- . i, , 53 öh. . legt und das Urteil für vorläufig vollstreckbar er. Bromberg, den 28. tranet ichen g embed gen, aur nz od s ier é do . gewinng. esetzliche Reserve 42700, 18 Diese Teilschuldverschreibun gen werden hiermi ; i weck der imm, gesellschaft ju Nieder⸗Jeutz, de. ; Entl Extrareserve 45 360 ĩ rmit zur ne, n n,, ,,, e hd, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. anwalt 23 aer f, , n ,. 7 . 2604 25680 2702 ir ffn . 5 nr gf rhei, Anortisgtiꝛoec .. 31 3 . , ,,. . gekũndigt. 13** ; . o, / ö ; . ssatio A6 . solche durch Gerichtsbeschluß vom 30. Juni 1905 be 29495] Oeffentliche San uns, . ae. 2 ngen, jetzt ohne bekannten Wohnort, wegen Die Auszahlung der ausgelosten Obligationen 2 gulf lehne an. den Beschlußfaffungen der Schuldscheinamortisation 146 26254 ad ir die Stücke ann ESmisftan 10901: willigt ist, veröffentlicht. dt, den 4 Juli 1906 Die Firma Wallach & Cie. 6. 8 ö hc käuflich geliefert erhaltenen Biers mit dem Antrage Nennwert mit den darauf haftenden Zinsen erfolg 6 ammlung ist jeder Aftionär berechtigt, Gewinn und Verlustkonto gol 32 ei der Ra 6. Besellschaft in St. Jo⸗ 6 Henn e . 6 , nn, m . ec rf e r, irh. n auf kösten fãllige G ng . 2 Bellagten lit gegen ic , . i. . ,. ä. R r nr, , Alen ve vis ien 798 73 97 ds T7 7 , . ( . S) Gun o. Kgl. Dber ekretar. öl, fert cklenzkln Lmnfentbehte, wid! t' Cen Zahlung don ooo M nebsf za / Zi en noch en cht faigen. Sine nen enn, , n

ise bei d . dad Gewinn. und Verluftl onto bei dez Etre wburgfä, Hart, gz. Staehling uftellungstage an, und ladet den Beklagten Stadtkafse Baden-Baden, beziehungsweise bei den . adurch ausweist, daß er seine Aktien n. un erluftfonto. Saben. alentin Straßburg i. E * 2917 Deffentliche Zustellung; O 217056. unter der Behauptung, daß . '. . 7 . Verhe blen tes c Rechlgstreltz wor Un dera nee,, dem g gurons belrauten Zahf. 9 her Deschicens, fert elne Genn J —— . ö . Metz in Meg. * n , ö id 1. 1 a' 139) die das Kaiserliche Amtsgericht zu Havingen in Lothr. stellen. ĩ t mit dem 1. Ok⸗ temb 8 . =, ,,. 14 883 14 Vortrag von 19803s04 * 7 s 5 ö din Gru te 1 ie, ,,. Vormund des minderjährigen Emil Betscher daselbst; urkunden vom 3. Fe rug gog m ncbst's C' Jinsen guf. den A8. Dttoer 1998. Nachmittags Die Pertinsung des Kapitals hört mit dem . *. anstalt, vormals Pflaum If s Genen gens nz Villcch dos n,, mission 1902 vertreten durch Geschäftsggent Sir ö. . & ho . ) . . 16k, Ger ähh, ' un, e. . i. , . tog 1. 53 ben Th inen f nen 8 ,, t , . nach ör 6. genfur in Sor 6 beh der Leffe tern Gefenfchaft in Si. Zo— t ernet, Maurer, früher bon ; h d dieser Auszug der Klage bekannt gemacht, on den früher verlosten in ügung ; ãs— . 3 * ö each , n, bekannten Wo 3 e. . t en ,. 9 e, . wir ö 3 y , . nicht zur ,, 86 6 git. D ke nden 37 r. Talons bedarf es 1h 17 579 96 bei der Straßburger Bank , 3 . . Anlrẽde durch vorläufig n ff enn Urteil die Jaco by. Amtsg ssekretãr. Lt. B Nr. . 2

. 77rd ss ZJurnclieftrung * der Pm eff c, . e s , ,, n ,, gegen Zurũ g treffenden Stücke mit , . , , ,, a mit diefer, ee er mit Ablauf der 1905 für wertlos erklärt. pon pro 190405 wurde laut den fl bee r g m ngsbeschluß vom 27. Juni den, bis dahin noch nicht fällt gewordenen 36 voraus zu jahlenden bierteljährlichen Geldrente von Hellagten als, d , , e, osten fãllig ¶iᷣ z

27. Juni 190

199 letzten Dinter legung sfrif beim Vor staud Herbesthal, den scheinen. ̃ Der Metzger Alex Sommer in Krainfeld klaßt. Baden, den J. Jul ( defeñl ĩ Gasgesellschaft Klagenfurt. St. Johann . Sd. Saar. —ͤ

3 Cee umd mat, bons de; Behn zt. des n en en fel er, 6 16 6. h n . egen den Spengler Heinrich Lind, zur Zeit un, Der k n. 1 k Der Vor stand. Der Auffichtsrat. Johaun agr. den 1. Juli 1905. K

J. Brenning. L. Brison. G. de Somzse. der e en.

enhahnen