1905 / 158 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

; ; fert 59. Union Accumulatorenwerke bisherige Gesellschafter Apotheker Bruno Nitzke ist ] Crerelld chtung, Materialien sowie fertige und halbfertig bei Nr. 8. 5 6 irma. Di ö . 29371] 2) dem zu Groß itz.

. 5. l ae g n * uch in ele, ö. beim . 8 , . Co. Gesellschaft mit beschränkter i n rf ier , , 6 n, , . ire, . 42 36 gr c e i e n, . 3. . 2 ; . 1 Zäh 323 eingetragene Gebra ung; is des Geschäftsführers 1 Nr. 26 188 Offene Handelsgesellsch itz w,. acher eissen mit getragenen Brauerei⸗ und Malerei stü ĩ ; 6. e berechen te Teil he ßeris in die Ge fel aft ein et ien, mr, de, beim Königlichen rss r F Berlin Bie Vertretungsbefugnis de bei Nr gesellschaft Fritz dem Sitze in Erefesp. Persönlich haftende Gesell⸗ allem Zubehör, mi läereiß und tigt: wit kanntmachungen sind in der Weise zu unterzeichnen

; TLinna Götz Wittwe, Braucrei., 4 Gast. sewie de' Kemo Ismuster Robert Limpke ist beendet. Kriese Co,, Charlottenburg) Die Firma schafter fn Buchdruck . r mit zen, Maschinen und maschineilen daß der Jeichnungebere lite 31 Finn =

26. 10 Os (d. 1135) R. 1 v. n . * 24 eim. Firma erl „unter Nr. 22 743 eingetragene Sg chna . schluß vom 27. Juni 1905 sind die Be⸗ lautet jetzt: Gustav Geßner vormals Fri rucker Peter Theissen und Kauf. Anlagen, dem beweglichen und unbewegliche wi ĩ ; 6, nbaber. Th, gilber Mantz gturing Companw heh n, , 2 gere, mum estgesetzten Gesamtwert von 10 900 6 unter . die Zabl der Geschäftsführer ab⸗ ö KX Co. Ser bisherige Gesellschafter i. Dm a Schumacher, beide zu Crefeld. dem lebenden und ten Inventar, 3. . . lg e wennn ffn eff, grlch er

Baftimore.) Gelöscht am 1 . zur Krone“ in Forchheim. Inhaber: Ruppert Anrechnung diefes Betrages auf seine Stammeinlage. än ensdernnduhft beine, en di, Vertterung der Tann Gta Sefer. ift alleiniger Jaheber , d ee llschaft. Die Gesellschaft hat am vorhandenen Materialien? mn! den in Groß. Krostitz Aufsichts rat die Bekanntmachung, so foll der Firma

h F 2 t h ; ö d ll je j * 27 ᷓ3. 3 . . R. A. v. 3. 3. 96. Weinig, Bierbrauerelbesitzer allda. Der Gefellschafter Kaufmann Emil Oetting in Gefellschast durch einen Geschäftsfübrer erfolgt. 3 Die, Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Erefeld, der ani j 1905. befindlichen Kontotutenfilien, sowie mit ken Ge⸗ . . a r ,

; 24 Berlin bringt ein eins ibm an dem beim KKaiser= : 8 und Brannt⸗· 3 Friedrich Kri schäftsbüchern und Stript ͤ ien ) ĩ ,,, e ,,, , , , , we l,, n, , 120219 . ; . noll“ in Bamberg. Die Pro. muster 234 923 5ustehen den Geselischaft mit beschränkter Haftung; Berlin): Inhaber jetzt: Fräulein Clara Stahr, Ceereld, lass o]! Fare ncmn, erwalter im Konkurfe diefer Ge, der Attioñ 3. 13061 (T. 444) . = 2 ,. g Georg Jahn in Bambẽr ist Werte von 5000 unter Anrechnung dieses Betrages Gele Dich luß vom 28. Junk Igo ft die Ge— erlin In daz hiesige Handelregister t i., sellschaft ausgeliefert werden; tom erfolgt durch öffentliche Bekannt⸗ 13 726 T. 416 Il. 2. 26. kura des Faufmanng org g eine Stammeinlage. for, , . Rr. 11 395 (Offene Hand worden die Firmä Ne 4 o'mgchragen b. den fämtlichen Rechten igen Rehm Diez Velanztmach nc iner Seneralver⸗ (Inhaber; Bruno , Nachfolger, Ham⸗ 3. 236 7 in Forchheim, bisher . offentlichen ann mm ngen ger Gesellschaft . . Geschaftsführer Apotheker Crnst ,. * e en en mn, , Sitze in Erefeid. . 2 . Iltigngeses daft unter 6 i. we J 93 en d are, . burg.) Sagt unn Sen. v. 25. 10. 86. Einzelfitma, fit? 17 Juni 1855 offene Handels., erfalgen im Deutschen Reiche gnzeiger, Lambardt in Friedenau ist zum Liqůuidator ernannt. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sst erloschen. sind Kaufleute Franz Ven manng und? Selig gen. Crostiz, Attiengeselischaft, auz den für sie erlangten öffentlicht fein. e , ,,,

5 . * . f ' 1 2 272 410 * 187 3 11h gefellschaft unter der Firma: „Kestler & Soer gel“ . r , , 2 , . bei Rr. 299 Berliner Electro Plated Waren ˖ Berichtigung. Sali. Neuhaus, beide zu Frefeld. Sffens Handels, der ur Eintragung angemeldeten Patenten, Ge. der kr he rr gene. , . ö u L * . 9

' 3 . itritts des Kaufmanns Adolf Soergel in it Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die in unserer Bekanntmachung vom 16. Juni gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 3. Juli 1505 brauchs mustern, Warenjeichen, Systemen und Kon. f n.

86 Frank & Scheibe, Gera.) Geloscht am nr, doll fern ce ne. Teilhaber. Die Firma lung. . m,, . bis) an manns Alfred 1900 unter Nr, 907 aufgeführte Firma heißt nicht ö ? 3 . inte hen insb ondere an den aus. den . . Tag der Verfammlung 1 Lundinig Kefer“ ist biedut gare se hen ö. d des Unternehmens ist: Elener ist erloschen, ; J. Bijourdan“, sondern J. Bigour dan“ refeld, den . Juli 1505. n,. ngen des Herrn Valentin Lapp in Leipzig Gründer der Gesellschaft sind: Erneuerung der Anmeldung. . s) „Ehriftian Hammerschmidt“ in Klein Gegenstand des Untern leb, die Verwertung Der Kaufmann Siegmar Lewy zu Berlin ist zum Berlin, den 3. Juli 1805. Königliches Amtsgericht. errührenden Patenten und sonstigen Schutzrechten, 1) Leonhard Tietz, Kauf Cöl

en 19 26/1 1905 teitau. Inhaber: Ehristian Hammerschmidt, Glas— ö ,, * gba gg photo. ,, eieyhonraerke . toe Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. w 2933) W chef , . 6. e. . . 3. / ; ie V dung, ö bei Nr. 103. Deutsche Telephor J 1 u a des Handelsregisters, die off n ö eilung eser Ge⸗ I) Sally Baumann, R. Eöln, 213 479 (G5. 852), 2 13552 (5. S893). fabrikant allda Klein“ in Bamber bisher gravhischer, ins hbesonder⸗ kinematographischer optischer, sischusl mit beschräntkter Saftuug: Berli . 29358 Handels esehfcha Cr 16, die offene sellschaft bildeten, Sal n, Kaufmann, Eöln, Am 26 s2 1905. 10) „Benno Klein. in g⸗ . cher und Beleuchtungtappnrate aller Art sowie & Co. Gese scha , Die in unferem Handelsgcgister Abt A Fre 8. 9. aft, Gebr. Meinhold in Schweins. in hi⸗ Geselffhzaft ein, und 4 Louis Schloß, Kaufmann, Koblenz, 13 90 (F. 1132), Einzelfirma, seit 1. Juli 1805 offene Handelsgesell⸗ atustize Die Prokura des Carl Kobi e en. eingetragene Firma Arthur Wal urg hetreffend, ist heute eingetragen worden: Die und zwar Hermann Karl 5. Will Fintus, Kaufmann, Mam. ö 13 436 8. 3 ö 12225 8 65 schaft infolge Uebergangs des Geschäfis mit Firma zahn, . mmkapital betragt 10 o Die Vertretungsbefugnis des Geschãftsfũhrers 2. 56 us e ,. r. uu . Enel fan ist aufgelöst. Friedrich Eberhard Mein— . . 1 van 419 900 1, Diese 5 Gründer haben rn rich rt en e, An A /s Isos. Wel ae karflek Ferklnand umd Wilts Tölest n Zig. ,,,, j1go5. gFönigliches Amis gericht. . . , K , . ; . Bamberg. q f lin. erlin, den ]. =. k ; at de Handels chãft nn , ; ö agen, die ni e g erk j . , . ö li ge geit n nne, a 1 g Ten mit be⸗ Rönigliches Amtsgericht J. Abteilung 122. mile, , e nher Ahteilung rn 6. . ,, . . , n, 9 9. . , err. , 42 16 322 (G. 406). . schränkter Haftung ; Handelsregister (293661 Nr. 562 (Firma A. Humfeld in Bielefeld ei . . DZuli 1905. Delitzsch Enn. n 3e * eßlich auf den Namen des Kaufmanns Leonhard Am 26/4 1905. Barmen. les3s3! cherer gesellschafts vertrag ist am 5. Juni 1905 Kerim, an é wnebin fer? . eld) heute önigliches Amtegericht. ietz in Cöln, auf dessen Ramen auch asse unten iglichen Amtsgerichts erlin. folgendes eingetragen: 9e 11 322 (B. 1688). In unser ,,, wurde eingetragen unter erachtet. des stõn 3

fgendeg engen Crimmitschau? Königliches Amtsgericht. aufgeführten Liegenschaften im Grundbuch st Am 5s5 1905. DR. A Ir. 30s bei der Firma Lucas & Vor. ert ier mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird teilung Hie Firma ist erhoschen. Auf Blatt 84 des . .

A. ͤ eils auf den Namen der K ? h : delsregister ein. Bielefelß, den ss Hani 1905, Handelsregisters, die Firma Dresden. (29377) . 2 , er Kommanditgesellschaft ; in Barmen: Dem Kaufmann Otto Böhmer wer Geschäfteführer Sder durch Am 3. Juli 1805 ist in das Han . August Ludwig Stoß in Erimmit foͤff 6rd Tietz; als deren perföniich haftend = 17 11041̃6 (R ö 1905. ist Prokura erteilt. ke ch ge r e . . Prokuristen ver⸗ getragen worden.; ulius Bernstein, Berlin. Königliches Amtsgericht. st (n schau betreffend, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! fessschafter Seon ch haftender Ge

rden. cut eingetragen worden, daß die dem Fran; D auf Blatt 16 853: Di Rd gijß, ud als deren Gemma. V 2p 1805 ö. ). e ,, , ö tert, ird hierbei bemerkt 31 * re kein, Kaufmann. Berlin. KRieletela. 2g3 to Gotthold e erteilt. Yrötura * erlofchen ist. täeöirma igaretten -= ditislen Yar und Salky BHaurtand ten mn. ö . : s wird hier ; ;

Fabrik „Helios“ Paul Ullmann in X ister ei

,, ; , , —ͤ 9 n in Dresden. register eingetragen sind, werden in Eöl =

36 105485 (B. 1746). triebene Geschaͤft ist auf den Kaufmann Ewald Es bringen in die Gesellschaft ein: Nr. 2.113. e, ,, sch en er sellschaft kit ie, ner enn , ch m ding f. men arsst baut Ulna in Brechen f ar Haͤumlich . . e, . Am 1715 1906. Wenzel jr, allein übergegangen und ist dann der die Jnternationale Kinerngtographen Gesellschast hardt & Co., Berlin Berür an reel 3Guscher und 2ldolphs Nachfolger Gefenschaft Darmstadt. Ger 2) auf Blatt 8974 betr. di schäftelakalen Bohestraße, Weverstraße, Gigelstein

m, r. n, , ,, , , n e , re gn, , , n , , , dnn, . Am 50 5 1805. selbe als versönlich haftender ihr gesamtes Geschäͤst nebst Javentar, Warenvorräten, . ; , wãlder · Sartstein · Ind A F ulmpnn in re3den; Genst Par Kin . ,, n,, n,, 164), 96 40 014 3. treten. Vie neue Gesellschaft hat am 29. Juni . berctz erworbenen und an. 1. Juni 1995 begonnen. Die Liquidation ist beendigt. Die Fi ĩ ö n. G. Ober · dam · ĩ 1 ĩ , r di enn icg, ö n, : .

9b 12 787 (3 , 26. 3 *. . . , , e re ö , , Handels gesellschaft Bawlitza losc g e Firma ist er⸗ stadt i . worden: ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gefell, Koblenz en. Bonn

Düren, Düsseldorf, Flber 34 11 308 (J. 304). sist erloschen.

7189 (D. 586) R. A. v. 9. 7. 95. 1 (Gudrun & Co., Manchester.) Ge⸗

löscht am 17 1995.

oschen, ; f ler Johanne Walter art Cr; ͤ feld, Eschweiler

n Schröber; Berlin, und als Gesellschafter Mar Bielefeld, den 1. Juli 1905 In Gemäßheit des Beschlusfes der 7. ordentlichen schaf emar Erber wohnt jetzt in Mainz, Remscheid, Stralfunb.

t von 44 000 M; Berlin, und Carl Schröder, ö . eneralpersammlung dom 13. Mai 1505 find die Dreaden. Endlich i ĩ ; 64.

Am 56 1905. H.-R. A Nr. 845 bei der Firma Koll * Voß wen der Gefellschafter Kaufmann Paul Effing zu Bawlitza, Kaufmann, . dar am , Full önigliches Amtsgericht. SS 1. 7. nn ; no edit auf Blatt 240, betr. di Endlich ist in Berlin und in Crefeld eine selb⸗ ö iiaas? rte eusgelsst! Det 2, ee 5s Kaufmann, Rirdorf. Die Gesellschaft hat am I. e, ge 1 10 und 27 der Statuten geändert Petr. die offene Handelsgesell. ständige Firma „Teonhard i

166 10 469 (. 41 6 . 923 (5 a . ,, i gf ist ie,, In. n,, 1909 begonnen. Kintgen, Rhoin. , 28361) worden, und zwar: schaft Joh. Heinr. Hantzsch in Dresden: Pie alteink, er Inhal⸗ an sricz mne, ain Bern

Firma Charles Bidal Eisen⸗ Heute wurde in unser Handelgregister eingetragen?: 1) F 1 dahin: „Durch dieses Statut wird unter An Friedrich Wilhelm Specht erteilte Prokura ist Cöln im Hand *. Kaufmann Leonhard Tieß in

. . z Nr. 271165. ö elsregist . R e sls 1905. bez ger Tr. 870 bei der Firma, Ferd. Sehl. . ö Physoaraph jum festgesetten betonbau; Wilmersdorf. Inhaber: Charles 1 bei der Firma Sophia EGpeneter in Bübes, der Firma. Odenwälder. Hartstein. Industrie“ eine erloschen. dieser Orte wird ,,,

19 ; ingenieur, Wilmergdorf. Dem In. heim: Die Firma sft erloschen; Aktiengesellschaft von unbeschrãnk : H auf Blatt a8! betr. die Firma Ott q i :

,,,, , , ,

. ö ; mann in u J teilt. in aberin aria Franzigka Riffel S . erei⸗ atz : Der Vorstand hat alle Rechte au 4 . ie Firma Bruno ge ellschaft ode f d 8 it⸗

38 10 672 8. 1830, 38 111233 He wdr. ed die, nns Kalter each, ren, Käiseriichen Patentamt bierselbst ersolgten Prgturn Fiethlt. Firma Mathilde Heese Rchf.:; dar een nin Bites n Spei und. lichter el he an Wer dbanmele g Schneider, Apothere zu Eeubelrin gan Üschaft oder auf den Namen des Leonhard Tietz

13 833 31, : 13 8 Derner da rern, Jnbabet det Kaufhräann Ken nee ruf ,, . Biugen / den C Jil 19o⸗ afl fre, , g en, end Genz gti; Bee Äpotkeer Herne Scheider hen fürn: weng s'führt werdet; zu n Cigenfum zes Son?

10693 8. 1828, 13 3210 Walter Bach in Schwelm. ; ĩ IJ) ein Patent, betreffend ein Verfahren jur Kom—= Berlin. Inhaber: Ale en e ,, Zeichen. = * n zbericht. i, , ,. 1 . n d r besteht aus haber ist In hard Tietz, zu je i find daran beteiligt Max Bau⸗

11159 (. 1327; 8. 250d. bei . en,, binalion fesistehender Projettiöon mit Kine— n n. ö. 1 Charlottenburg. ERochum , . Aufsichtarat zu wählenden j van 6) auf Blatt 10 855: Die Firma Rudolf Wei r n, SM Baumann, Long Shir und Willy

w .,. 1890. i . n,. Firm . 2 iger l betreffend ein Verfahren iur Er⸗ . 8 ann Zeichner, Charlotten ˖ des . i, e oel zend e c 7 ö. 3. orf , , ö. ö 36 . 33 ö irn er , re. ea.

Am 24 / 1905. Königliches Amtsgericht. Sa. sielung klarerer und schärferer Kinematographen⸗ burg. delsgesellschaft Meier Am 27. Junl 1905. berbindisch, wenn 4 6 . s. die Heselldgast ef Lzemh in Niererfar ig! eilt dem Kaufmann Rechte, die Firma Leonhard Tietz“ weiterzuführen,

86 202206. Idas so acm, ndern n gelen! eb sckstcbenbe rsazs, und Sä,. ge, Vin re fg, nel, r, ge un, F r, f. armen mn feiere er ele ,, , 9f 11120 (St. 351), 42 31571 St. 364), 6 nua n e, n , . 3) nn nir auf einen Doppelkinematographen, Gruhenbesizer Elise Meier, geborene Streb. zu Firma erloschen. S. R A Nr. 646. :

2 schrift des Generaldirektors oder jweier n, Königliches Amtsgericht. Abteilung II Im einzelnen gehören zu ke r , aft . * 29 273 St. 330) k Am 30. Juni 19065 ist eingetragen: welchen er übrigens eventuell als Gebrauchs. Berlin und Ingenieur Dr. MäF Krauss in. erlin. Rochnm. Eintrag ;

oder eines Direktors und eines Prokuristen tragen L. Liegenschaft Ciesen. Heschasten; ö 30828 St. 3533) 31 823 8t. 385) Die Gesellschaff bat am 26. Junt 1805 beggnnen. gn des egister sadsss! sichheritftende Virektoren baben mite er nf; Dank en. Petgnutmachumg. 93.3! v e ,, ne e ie ,

5 des gstõ 2 1 8 30 7285 (St. 378), 31 621 St. 35635, bei der 2 . . für Deutschland auch 5 tem aftlich von ihm und Zur Vertretung der Gesellschaft . nur der Gesell· m , , . Bochum. gleiche Vertretungasbefugnis me, n,, n r, Nr. 2 ist Heutè an. Scitt Aer re m uegsar , D . im 8 ,: ws , , sag der r lu, eas gie , rn gen f i we el ehe. ,,, , Bel zer. Fitena. Suan Schr, Geseuschgst Darmftabt, den zo' Ju 15 ,,,, ,,, w 1 won durchczfäbrten Pzchklußf dez mate gr pk esclischaft ntz elenden i . üunmaun Berlin. Inhaber: Kauf⸗ mit beschränkter Haftung in Bochum: Ble Großhl. Amtsgericht. I. Burgwaldniel n eingetrag ] ; ae e, diä in, e

S5 2 (St 3675, Nach dem z ; l ML. Amtsgerich J en worden, daß an Stelle 1475, 135 O, id a, 1416 31 388 (St. 366), 3187 86 * Generalverfammlung vom 24. Juni 1905 ist das angemeldeten Patenten und Gebrauchsmustern gemein rokura des m Winkelmann ist erloschen. Des genadortr. Serannimachuug. oz r) des Kaufmanns Robert Knor zu Burgwaldnier der 23, 2j Hohe ftaßẽ . 1550 / 135 2e.

38. 31 s73 (St. 1 * h tehenden Rechte mann Lehmann Ullmann ju Berlin. . R. B Rr. ; a 21 133 36 3 231874 (St 9 Grundkapital um 20 O00 0. auf jetzt o oo 00σ« , , . den ch bei Kr 41 (Firma R. Ganter; Berlin): Ge— 1 1. Die Firma zisfeed Sernherm git ergs4en, Kaufmann Michael Berger zu Burgwaldniel zum i Js, belastel mit' einer ö .

I ö

z Wini f ; Eonn. Beka . Vo ist. 5. 5 8 . ö 3 Kaufmann Curt . nie n . unter 1 dieser Betrãge auf die betreffenden Hier re fur e ö , n. dt, ler 3, , 6. ist ven, ö ,, dr n he r n mr . . 8 . w 7 63 . 1 3 . . d der Rechtsanwalt eodor rahams ohn Stamme nlagen. 1 ö sisch st Die Gefellschaft hat am r. ie offene Handels esessschaft unter der sch ft ö Königliches Amt gericht. 5 52 rjelle 6 4 Am 27I6 1905. u gha fett? u den Vorstandt⸗ ffentkichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Offene Handelsgesellschaft. Ge zi haftsbertrag vom 15. Juni 1965 mit der Haupt. z, ar, sohestraße 43 und an Sankt Agatha R. g sind zu stellvertretenden Vor Die öffentliche 19607 begonnen. Die jetzigen Inhaber ma Jagobs * Engels n Bonn eingetragen niederlaffun P Band 86 , . 25 118 (6. 364) kn ö. ernannt erfslgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, . g ; b 3 verstorbenen worden. Persönlich haffende Gesellschaft d di ung PaFgu unter der Firma „Kaufhaus nügsseldort 290: nd g Platt sl5. als Parzelle Iss i353 Jol Am 28/6 1905. mitgliedern Curt Sobernheim zu Charlotten, Ii 3135: Gummifabrit Westend Gesellschaft haben, die Firma. von den Erben de Farfseute Mie ig dar, after sind die Merkur, Gefell schaft mit beschrãnkter Haftung! In ** . ; 29020] 1451 124 O, 33 a, 1514 I35 33 a 1515155 284 a, z 221 (M. 67), . Bites Prokurg des Curt Sobern ü . F abers erworben. Der Uebergang der in dem rtin Jacobs und Joses Engels, beide errichteten Gefessschaft eingeträhen nn das Handelsrzgister B. wurde, heut? unter an Sankt Agäaiha 40, mit ei rann 2 11 3 ö i! 9 3 15 736 * 33 burg ist , q dieselbe SGeneralverlammlung 6 . Haftung. ö. ded cher ch ifts begründeten Forderungen und in ö. ersteret Alexanderstt I5, Iehterer Breite. Mm Ke ne. ist che! , k Nr. 326 eingetragen die Gesellschaft mit beschräntter reden, 6 gan je kae, k

13 25

8

einge e z äftshaus laut Taxe ul Ferner die : ieb Schulden auf die Gesellschaft ist ausgeschloffen. strae 45 wobnbaft. Die Gesellschaft har am Pa Stammkapital beträgt 70 006 , helf gn ermish Weft fäigsche erg; Kom 4 Mär ißt ã än i a . n n,, nean. pom en, nl ede heetter beschlossene Aenderung , , nn mn, , * Nr. 489 (Offene m ne erf ft A. Sufen⸗ 1. Juli 1905 begonnen. führer sind: Albert 26 n , baugesellschaft mit beschränkter aftung mit eingebracht 1. ö

; ! Dann, n,. setzt: Bonn, den 1. Juli 1905. dem Sitze in Düffeldorf. Gegenst ge, , dm, , h oo oog.= . V.: v. t. 29243] des Gesellschaftsvertrags. ; . beck d Sohn; Berlin): Die Firma lautet jetzt Alfred Bernheim, Kaufmann, Deggendorf. eldorf. Gegenstand des Unter 3) Das Geschäfts haus ( . ö 96 bern e e , , i fab e tam ntapitelw beträgt 1oo oo0 A. Hufenbeck Sohn Inh. Dermann dufen, Kal. Amtsgericht. Abt. 9. Deggeuborf den null Ke endor gehmens ist der Erwerb und die Peräußerung von Weherftraß? e. 2

e ; ; isherige Gesellschafter Franz Eugen Eranuns ehwei g. 29366) R. An agericht Bergwerkzeigentum, Kuxen oder Aktien von Berg— straße in Flur? der S h ; je über 1060 . lautende Aktien, GSeschäftsführer: beck. Der bisherige irma. ; n R. l nh lut, der Stadt geme nde Handelsregister. n 2 , e . 7 fernt . ,, Theodor Berliner zu Charlotten⸗ , 6 94 , ,, ,, I w— B ist bei Nr. 5 d e,. , , nn r Te , 3. Goms geren mn gn Ee. ö älfte des Nennbetrags gewinnanteilsberechtigt sind. urg. . 55 oft. t e,, . ei Nr. 5 die „Deutsche sellschaftsvvmrt ĩ ĩ s. Er e. Altena, Ine; kön Kar, nd eä, de wanne in ene Eelhccet tt be. sächän äh ölrfh ee he hang zz. ö . . , , ,, , nn. n, i, , n n , 1 ic tte ge r stodertras ist am 16. Juni 1905 gc lin! Die Gesanitprokuren der , w, Firma Gefimtptgkura crteill il , , k 4. 7 6 inn . Fan l er n Klaufmann . . ) * * sie den jetzigen ionären mit ein ) er e ; Foachin ci und Felir Phiimwethal in Berlin sin raunschweig, den 3. Jull 1855 ; are 3 ann. rnehmens i ilhelm Weilinghaus, alle ju Düsseldorf. 2,76 a, große Tel Fe 13 A 8952. Christianfen Æ Stephan, Altona. 1 Tagen derart anzubieten sind, daß auf je festgestellt. . J el . tilt. ; ie Uebernahme und der Betrieb der von der vor- ur Verpflicht s ; ö a, große Telegraphenstraße 13, Die , n. . n. . ne Reer alte se. eine neue zum Kurse 1 26 ö. ee n n ,,, n , . it eh r ehre en. deriogli r m,. . . ö. 3 . rn w fe dfle f ide, n ffn fm, aer 3. . .

ti o ütge, beide zu na, oge d ; ertretung dur haft. ö ; ; ö gese errichteten ĩ i 1i k . . 33 1 als dn g haftende Gesell⸗ ra, Gen eee ier nnz j⸗tzt in 60 000 * duich lch ref te e r mit ber felbstaͤndigen Abraham cd. Co., Berlin): Ber Kaufmann Rrannsehwein. 29365] und Brauerei in Groß. Kroftitz sowie die Auen ger, ide e nntnechunh det Hefe e fn erf, än ä os A hier eingebracht zu

e in So 00 chluß n llschaft ausgeschieden. a, de, ,, k ia. Reichsanzeiger und Preußischen Staats. 3) F ĩf . ĩ ĩ ö ien ü 35 000 Stück über je tretung betrauten Geschäftsführer. ;. Selmar Cohn ist aus der Gese 28 er im hiesigen Handelsregister Band V und Verwertung derjenigen Pätente, 5) Das Geschäftshaus zu Cöln, . der bisherige Inhaber Kaufmann 96 . . Da ic 1000 1 . hierbei bekannt gemacht, daß die öffent⸗/ Kaufmann James Abrabam zu Berlin ist am Seite 256 eingetragenen , 6 8 jenigen Patente, Gebrauchsmuster anzeiger. Eigelstein, Weidengaffe, in der

o ; es,, * chutzrechte, welche bis ̃ . in Ti r Carl Friedrich Stephan zu Altona aus der Gesell. „Fei der Firma Nr. JI86 lichen Bekanntmachungen der Gefellschaft durch den 27 Juni 1965 in die Gesellschaft als persöͤnlich haf Glasylatatfabrit Külys & Renuneck- ist beute sellschaft zustanden und deren . nic Cee ü,, Flur es der Staztgenm einde Cöln,

; ; llschafter eingetreten. dermerkt, daß durch dag J. d. M j ö n. Leonhard Tietz, Attiengesellschaft, Eöln mit (éingetranen im Grundb ö t ausgeschieden. IIschaft für Grundbesitz und Deutschen Reichsauzeiger erfolgen. tender Gesellsch mertt, ch das am. 1. d. Mts. erfolgte Aus. Ferner der Betrieb aller Geschäftsweige, welche mit? ĩ er Mei getragen, im Grundbuch Cöln a,, offene Handelsgesellschaft hat am ncnen g n, ,. in Liq. bei . 123 w Porträt Gesell⸗ 2 ,, , . are, dee elch lte, ; 6 . . 2. . . . stehen. , a 7 rer g Mr ,. 3 9 ee rng 1. Juli 1308 begonnen. mit dem Sitze iu Berlin: sschaft mit beschränkter daftung; is Tes n mrnersenrats Jacch Lands 9 ger Firma bestandene fes tammtapital beträgt 1083 3006 é; zum kauf und Herstellung von Handelswaren aller Ait, Xr. geg Ziett 'n 1 g 'lkifin gel, X 1246. en & Köfter, Altona. e d I il der Aktionäre e Verttetungskefugnis des Kaufmanns Georg tretungsbefugnis des Ko ! ene Handelggesellschaft aufgelßft ft, und baß das Geschäftsfährer ist der Ka 16 xi &. aller rt Er. Band 236 Blatt 11 431 als Par- X 1246 ir fr Die durch die Generalversammlung Die Vertretung 9 Handelsgeschaft bei ie. der . und Göbner in Leipzig Plagwitz . S n nl 53 r er g fd , , är, d , H eldengasss 1

f sellsch ; f ; ; berger ist erloschen. Der Kaufmann rrmann Offene Handelggesellschaft. Gesellschafter sind der am 19. Juni 1905 beschlossene Aenderung des Ge. Kirschtan ist erloschen. . in in' ez: ante Rca ator. . t ner te 2 e f z inri u ö lf Thomann in Berlin ist Landsberger zu Berlin ist jetzt alleinig Passtoa von dem Schlldermaler August. ur, Betriebsinspert . n . . ; ch auch an anderen Unter. das gane Geschäftzhaus tzbildbauer Eli Martin Héinrich Jürgensen zu sellschaftszertrages. Der Kaufmann Adolf, Thomann ir m 1 h. . er r nspektor Han Wernaer in Groß ⸗Krostiß nekmungen in ider zulässigen Farm zu beteiligen. laut Tar. aus (dem 2 6.

o . i . Nr I5 50 (Firma Albert Biebendt; Berlin): selbst unter der obigen Fi ahrenfeld und der Kaufmann Carl Rur f g dri Berlin, den 35. Juni 1905. zum Geschäftsführer bestellt. bei u erer te , Wg, n, n . gen Firma auf a Das Grun blapital ber! Bench tenen; 23) em = ö . JI. Abteil ung 89. kei Nee 2584. Berolina Automat Gesellschaft Die Prokura des Architetten Alber ; ortgesetzt wird. Der Gesellschaftsvertrag ist ; ĩ sellschaf eträgt zu S753 goo 66, hier eingebracht ju, 560 ö eee, car am lz Fuli Laos begonnen. n n wn men 29367 nl h chan tter Haftung: Berlin ist erloschen. Der Archltekt Albert Biebendt Braunschweig, den 3. Juli 1905. festgestellt. af gs ist am 17. Juni 1808 10556 gos 4) Die Grundftücke dez im Bau ae

Königl. Amtsgericht, Abt. 6. Altona. n Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ Rach dem Beschluß vom 7. Juni 1905 ist der jr. in Berlin ha er , a,. Amtagericht. Der Genehmigung der Versammlung der Gesell⸗ 33) Dorstande nit lieder sind bestellt: begriffenen neuen Geschãfts haujes zu 3

; ö z s J tonhard Ti . f 6 J j F ' Annabers, Ernzep. lasse] geüläts I 6 Verlin ist am 1. Jali 1566 folgendes Gegenstanz des Unternehmens fortan: Betrieb eines dert e r e , on v. schafter unterliegen fosgende Rechtshandlungen ber br Kaufmann, Czln, Bonn in Flur 21 der Stadt—

ö K . ) Max Baumann, K R ; ö ; ; . Er . ; 6 Kaufmann, Cöln, gemeind aetraa Auf Blatt 87 des Handelsregisters, die Firma ein etragen worden: automatischen Restaurants. 6 ung ehwoi. 29367 Geschãftsfũhrer: 3) Sally Baumann, Kaufmann, Cöln, ,, nn, , , .

. 361 . eckftei s S kapital ist um 6000 4ο auf 56 O00 M : Zei der im hiesigen Handelsregister Band Y! 1) der Erwerb und die Veräußerung von G Louis S f Bann J Band 34 Hammer * Schnabel in Buchholz bett, ist r zIss: Carl Eckstein, Gesellschaft mit be Das Stammkapit ; bei Rr. 4898 (Firma D. Gordon; Berlin): Se register Band V . ng von Grund⸗ 4 Louis Schloß, Kaufmann, Koblen; Blatt 133 ;

. öht gemäß dem Beschlusse vom 7. Juni 1905. ei Nr, eite 134 eingetrage im stäüden ̃ ; glatt 1326, als Parzelle 549 385 fee. ͤ . , sche n r nnr. ehe. m han Halen? Gintaufs. Verein Inhaber jetzt: Fran Sonntag, Kaufmann, Berlin. bea eh ens ö na n g * ger offices) dos· Ii) pacht· ) Villv Pintus, Kaufmann, Mainz Remigiusstraße 20 5, 57 a, Band S6

( : 242 der in dem Betriebe des Geschäfts 2 ist heute ver⸗ und Mietverträge über Grundstücke, Gesellschaftẽ vertrag vom 17. Mãr; 1905. k 33. getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und Berliu, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Der Uebergang de Gewerbe deb Ge⸗ merkt, daß dem Kaufmann Albert Goslar bieselbft welche auf länger als ein Jahr abgeschlosfen werden, Sind mehrere Vorst.e ar iligt: ci nen so! 6 . , .

nw ö ; Gegen * ; kam I905 ist die begründeten Passiva ist bei dem ür die vorbezei ü ; 3) die Bestell der C önigl. Sächs. Amtsgericht Annaberg, z Verwertung von Reklamesänlen, wie Gemäß. Beschluß vom 19. Juni. 19 ö auf S ggeschlossen. rhezeichnete Firma in der Weife Gesamt⸗ stellung oder Entlassung von Prokuristen vertreten eniweder jwei V itgli er ein! h bil Sir m ge. . Daerr ag finiten a alenennt e Ficma geznert, und lauicte nünin t. e, ,. , ,,, . ilurg erteilt; daß derfelbe berechtigt fein sosl, bie oder Handhan gb wellmächtigten, 6 . Wet ze , . Augustusburg, Erngeb. 293653) Berlin unter Nummer 2534 028 eingetragene Ge— Wareneinkaufsverein Berlin Gesellschaf Dre C rl abe in len nt, rtf gdosenseld, ge ger Firmg in Gemeinschaft mit cinem der bereits 4) Der Abschluß von Dienstyerträgen, bei welchen di— Gesekschaft, jedoch muß bei diefen die Ver. Ninsterr fe 6 . Auf Blatt 165 des hiesigen Handelsregisters die bhrauchsmuster und durch das beim Amtsgericht 1 beschränkter Hastung“. tretungsbefugnis fiets so geregelt werden, daß ciner Befitztum erworben ia n ffn

bestellten Prokuristen. Giesecke, Nolte eine Vergüt i

a . . und Dreyer ei gütang von mehr als M 165006, 3 jähr—

. ; ; 3 27418 64 ö ‚. Femäß Beschluß vom 19. Juni 1905 ist das Jacob. rechts verbindli ei z lich versprochen wird, wen Y 5 25

ern r w n . e i, m, reer L ern ö e e ,, 8 d r. ,. , . ,, . er m n re n 1905. hne . von Einzahlungen auf die n, 3 3. ern ge strefe wenn, 1 ,, ,, ö

, , ̃ 28 ̃ —ᷣ erlich bei Nr. 2449. The American Reminder Clo achde ꝛ; ist er⸗ erjogli . Stammeinlagen, orf i X ; 1a Su BM Das, Geschäftshaus Foblem, di, , , ,. itte, ne car . ,, . e. in derer 6 ö , , 31 * w 6) die ee oder Kündigung von Anleihen 4 , ieh e T fe nn r * ä. n , i, aul Müller 1 Nr. r Num! 2. en ? ; oschen. . ; u . Geo grt, die Dee tandig. eingetragen 9

n. Gemeinschaft mit einander vertreten,. n. sowie die Herste lung 1 geschäftliche Verwertung dals g fuß bom 28. Juni 1905 ist die Ge⸗ bei Nr. 14655 (Firma, Emil Plaumann; . der entf a chung. ñs29368 36 hep 1 oder Auflöosung von Bank V. Fan mann Mar Grünbaum zu Cöln ist elend Har an rg un Augustusburg, Eezgeb., am 2. Juli 5. anderer verwandter Artikel. * Berlin): Dem Emil Otto Loew zu Berlin ist Pro⸗ . andelsregister Abteilung A ist beute bei g von Bank. Prokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft eg ri. 167 1 sgo, I3. 3 a. Zohr-

Kbꝛigliches Amizgericht. 1 Curt Richter in Schöneberg ist kura erteilt. „unter Nr. eingetragenen, hierorks kom ltert'! verbindungen: mit inf. Vorstandamitgliede. zur Vertretung straße z. dag ganje Geschãftẽ haus

q Ft f ; . ; ĩ sellschaft offenen Hand se in Xi 8) die Erwerbung oder Aufgabe von S r Gesells q tiat ß .

namhersg. r, Il23 853] a n, . Gästein zu Berlin, zum guidater b: stell . 0 ,, e n, elsgesellschaft in Firma Ludwig FKolwitz und delen . g chutzrechten r , ermächtigt ist. Ferner wird bekannt Gir laut Tare aus dem Fezruar

,,,, /// 25 in J im. brikbesitzer Richard Octting zu Schlachtense nzlers Sins Wahnung ist erloschen. berg ist Gesamtprokura erteilt. zrtafn sireltens. zwei Ge. 1000 6 zerlegt, welche zum Rennwerte ausgegeben s Geschäftskaus in Crefefrs

beschrůnlter 2 . Fr,, ,, Stell o rtreter) Ddaltung; , mung delegesellschaft Bromberg, den 25. Juni 1905 schäftsfährer oder Lurch einen Gefchäftsführer und werden. Derd Cor rn en, m dg Has Seschästehaus in Crefen

zergfß ; ͤ d ler). ö. ; K, ; zftsfũbreri . ae ? F . ; j ; l den. tand besteht aus mindestens drei in F 8 .

schäftsführer Kail Faber wohnt seit 17 Juli 1894 6s 1 6 ist eine Gesellschaft mit be—⸗ Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführerin bei Nr. 21 18 Offers San 6 hr ol Kön liches Ante —̃ einen Prokuristen vertreter. perfenen . 26 ĩ s drei in Flur I6 der Stadtgemeinde in Forchbeim. arc 6h . . Maria Thorinsi ist beendet. Dec Kaufmann A. Corts Co. Pumper sickel u. Schrotbrot.! co gliches Amtsgericht. Zur Deckung ihrer Stammeinla hrin ; erlenen, wel. vom Aufsichtsrgt bestellt werden, Crefesd, eingetragen im Grundbuch schrän . ? e Ren, z z E giage; Berlin): Die olditꝝ. n . gen bringen die dem auch der Widerruf der Besteslung obliegt, d ch v 22 507 2) a. „C. M. Oertel / 1 Forchheim. In⸗ la e , s os Morris Cborinsty in Berlin ist zum Geschäfts. fabrit Juhaber Unger ; ö ; [29369] Gesellschafter: n ,, ; 9 gt, doch von Crefeld Band 102 Blatt 5076

ĩ er Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 19095 . j zt: A. Corts Æ Co. Pumper- Auf Blatt 105 ; ) hat auch die Generalve⸗ : de afe een - 556i. S ss. 3m, ,,, ri erm g feng h der Gesellschaft erfolgt durch jwei fie chr, gärtzu & Cie. Geseuschaf . . , . . d r , , 3 n Ern , n, , n, , n enen, ee n n ki if une. ee , e h. * ; ; ; j ss itw = Die V tu er Gesellschaft erfolgt dur 23 ö . 45 fesls Beinri j ini 1 j ö . Pell eisten widerrufen. 1 6 ir r e, ge erh n m e. *die semme . z 1. ve che re nr, . 1805 ist die Ge . 1 we n ne. daß , . 6. 6 r , e . 9; der Ge n . Karl Ferdinand ö alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt 33 9 s . 1 3 . anna Paetze Fore ö h 6 ; . J . urch Beschluß vom 24. Juni 5 ist . e 14a. 8 / or Naumann in Leipzig⸗ m zen ; . r . zZ5S8: 1,19 a, Friedrich a , m, ,,,. ; Außerdem wird hierbei noch bekannt gemacht: Durch Velchlu stard K elöst. erteilte Prok ethiig Plagwitz soweit er machungen erfolgen durch d ; 56. Gan Fa Firmen: , denen gel egi gesen chat in 6 Gesellschafter Taufmann Carl Eckstein in sel Haft auf gels , Ludwig Rosenthal Berlin en ,, Wil. Te er gf aft G ouilor an din . . in Gelde zu leisten hat . ) die. Maschinen. und Konig ih . . n . Fonigsttaßz . 2 53 go i heft; Jinat Greif, Berlin bringt ein: Maschinen, Transmissionen z0. Der . walt m g Rosenthal zu Ber ompagnie Nitzte u. Co., Schöneberg): Der Königliches Amtsgericht Ir 8eme n vorm. J. S. Schwalbe C Sohn“, Sie gelten als ehörig ergangen, wenn fie einmal yr, . 6. ge 4 ö , 31 . n atzg. Sah, Wer geuge, e uͤtenfilien! unde galpanische Gin ist zum Liquidator ernannt. . iengesellschaft in Chemnitz, die Anteile an erfolgt sind, es 6 denn, daß das Gesetz oder die Far 6,0 a Fser eh ; ui

oꝛo ooo.

670 000,

670 000,