. ; ; ilbronn. Der Gesellschafter Reinhold Sträb Alfred, Thongs. bier. weräußert it nd vol diesem a el aer e rn, g, J, , Rr. ihm 6 der Firma J. G. S e ch st Ee B e i I a 9 e
7) Das Geschäftshaus zu Düren mas, ; w. : 1 teßt, folgende Faffung: unte ge eher sen Fir gl geführt wird. e die g Tf e e ehrte 12 ooo, Kuder betriebene Papiergroßbandlung mit Aktiven
te , n, , wen, Kasfsldort. , , Dan los eßbare n, ür
üren, eingetragen im Grun, u Koni liches Amtsgericht. nd besteht aus 1250 auf den Inhaber lautenden und Passiven nach dem Stand vom 29 Jun 95 . *
,, ee, ,,, e, , , , r,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi iger.
3,54 a, 1066 18: 3,61 a, irtel⸗ Handels register. ingetragen: u . ; ö g St t
sterz zo bis 32, das ganze Geschäfts⸗ Jundt, Durlach: Firma erloschen. Gr. Amte⸗ Gernsbach, Murgtal. (28387 nn , . Geschãfts mit 200 go0 46. setzt sich 6 5 58 en isch en an anzeiger
baus laut Tare vn, aß. Zar nr gericht Dur lach. , wie folgt zufammen: Warenvorräte 3 000 , E 0 Berli ; . 2
1905 geschãtzt zu 222 000 A hier Eilenburg. ö [29381] Ins e,, . J 86 eich. mit Zubehör 32 000 A, Kontoreinrichtung 2 er lie den 7 Juli 1 0 200 000 Bei der im Handelsregister 2 48 eingetragenen O3. 61 k Tir irn ft eoschen imd sonstige Mobilien in den Lagerräumen S900 , Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun ö ? 905.
Firma C. Lucke, Eilenburg, ist heute eingetragen, bach = nge tragen; 1965 ; Augflaände 125 000 A. Vergütung für vorliegende zeichen, Patente, Gebrauchßmuster, Konkurse sowie ß en aus den Handels-, Güterrechts., Vereins., Genossen d
ᷓ Gernsbach, den 3. Juli 1803. age 26000 Musterkucher, Preislisten und rse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntinachungen der Gifenbahnen enth J schafte. Zeichen, Muster; und Börsenkegtstern, der Urheß z
Aufträge 2009 6, Miusterbücher un enthalten sind, erscheink auch in einem befonderen Blatt unter . w
3 ö 6 den er sf been 3 . Greßb. Amte gericht fonstigs Brucksachen 1069 4, vorrätige Rund Titel J arl Lucke — 2. Apri als offene Handels⸗ ö onstige Drucksachen vorrätige Runden. 2 99 ; . e , , en ee e e deren,, , d e, d,. Zentral⸗Handelsregister für das D ᷓ ' 2 ! 3 8 2 Aen. en 24 0: 1447 a, g 6 feen 6 . gun Robert Winckler jun. in Glauchau be⸗ ,,, 6 . * Das Zentral ⸗Handelsregister für das D ; ; en che Reich. (Nr. 158 0 2421250: E46 a, 4769 2590: 4,90 a, Eilenburg, den 27. Juni 19606. freffend, ist eingetragen worden, daß die Prokura des Hiest 00 o0 16, welche Summe den. Nebernahm · Selbstabholer auch ag die e , . E w gn. lang durch alle Postanstalten in Berlin fi Das Zentral ĩ ö ; k 2 a, ,. . 5 Königliches Amtsgericht. 2 . 666 Kö . ö preis . . u n 3 . 1 Staalganzeigers, dM. Wilheimstt 3e 37, ez ogen e, , e, Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis — fr i . Reich erscheint in der Regel täglich Der 25 247: 2354 a, S 1 Handlungsgehilfe 20 000 t, der Rest mi ilde ; ; ; ; iertelsachr. — Ei . k e ** . a en m anditgeseltchat ., din 3. ch 3 ner reg 1905 ö. . K ditgesellschaf Handelsr e st w In sertionspreis für den Raum einer Druchzeile 36 ö Gimelne Mmunmern bosten 30 4. eschaftshaus laut Tare vom 24. Fe . h ö auchau, am 4. Juli . Rümmelin . Cie., Kom manitgesellschaft, mp. Liegn d ,, . . . ju 1590 000 , . . a, ern,, Königlickez Amtsgericht. ö Seller, Dr . ö i , J ‚ ö gi er. Ea oh nnn . 2 3 S,, , Fritz Weill in Mannheim ist als Pro, lich haftender Gesellschafter: Anton Köck, K . — ier eingebracht zu. E. 3 Görlitꝝꝶ. ? erloschen; dem Kaufmann Augu altenbach i Eintr n krihelka, beide aus Liegnitz, ei h j in Mü Fin K 18 Ri Kaufmann ; Pem Kaufmann Arthur Lochmann zu Ortrand ist . ; n ; agung in das Handelsregister. gnitz eingetragen worden. 9) Bd. XI O.. 3. 1 ünchen. Ein Kommandit ist. y J . , r , rn Kees de dr,, sin, deen, de,. a , , g, , g e, d, d dre. Düsseldorf. Pempelfort, eingetragen einem der Geselllch⸗ 26. 3641 ; Wasch . Piãtt Anstalt, Richard Mädler zu in Heilbronn. Mit dem 1. Juli 1905 ist Ernst 3 ; s . esellschafter befugt. ifmann, Kaufmann in Mannheim. Geschäfts. ner. 44 ur in München, Rabitz', Mo⸗ i Beundkug vor, Sl der, e If re e eh, n, ö 8 i . und als deren Inhaber der Kaufmann Ice e, Kaufmann, hier, als weiterer Gesell—⸗ 6 ö, der Bürgermeister a. D. Heinrich Liegnitz, den 3 Juli 1905. . n eg. . ir, e , en, Be l e ff . Kiel, den 27. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. in Mannheim: Die Her n n ir. K h 3 6 . Sz. WMünchen. In⸗ ; aber: Julius Maurer, Kunsthändler in München
empelfort Band 16 Artikel 779, sells ; n q zrütz, Salomonstraße 22, — ; . h ne zozo 247: 3790 a, mnelnschaft oder einer der FHesellschafter in Gemein. ö, Görsitz, Salomonstraß , , , . . k , it einem Prokurisfen der Gesellschaft zur e Cel, Ter, Jun 1809 cn er ecki rr hier nan, 3 mtsgericht. Abt. 14. f Ter mrs gema i e, we, 1 . 3. O S. 156, Firma „Eug. Æ Herm. Funsthandlung, Marimiliansplatz 25 (bi
g. Pr. 29408) des Handelsregisters Ait J, . . Ser bf, k Die Prokura des Friedrich I. J. auch Hiri em s, 1 Heat 26 (bis 1. Oktober
2425247: 2,54 a, Schadowstraße 41 schaft m okur . Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Königliches Amtsgericht. Die Gefell schafterin Josefine Reibel ist mit dem Handelsregifter des Königlichen A ; Sch ũ ck. . schieden. glichen Amtsgerichts schaft ist aufgelöst. Der bisherige, Gesellschafter L Bd. X Or 3. 173. Firma „Alfred Möbius“ 9 Chiel Zucker. Sitz. München. Inhaber:
und Klosterftraße 10, das ganze Ge— schäftahaus laut Taxe vom 24. Fe⸗ Elsterwerda, 1. Juli 1905. . ö , Kaufmann Richard Lutze hier ist alleiniger Inhaber in Mannheim: Die Firma ist erloschen. . Sar J . München, Parliewaren D Istr. / .
bruar 19305 geschätzt zu 320 000 4, Königl. Amtsgericht. Don, Hani Kos obe bie i g e nr ts. s zu Glber⸗ ; 66 H . . unte l) ö Handelsregister Abteilung * lags ö 5 Dr. Gan born. . . ö. Sirma. 13) Bd. TI O.. 3. 177, Fi 8 e. as Gescha tẽ gau . n, unser Handels 21 ; In unser Handelsreg ö, . Ab ; 9 J . — i. feld in Flur 8 der Stadtgemeinde die Firma Gerson Wetzlar in Herbesthagl und N. 961, betreffend die Kommandit gesellschaft in nne, , J eng, 6 . 76. Die hiefigẽ Firma 8. O. Giese ,,, n eng. un die . in Mannheim. Ir abcr ist ö. a ,,, r, ,,. Roth Elberfeld, eingetragen im Grund⸗ als deren Inhaber der FRaufmann Gerson Wetzlar Firma Eduard Schultze zu Görlitz, folgendes Im , 1 ö. id , m ö 9j 3 . . Rror ers ern , nt fd . . e unter * . us Bilbeim Schmidt, Frifenr in Mann. Sig ͤꝛ nel . , ,. Haftung. buch. von Kiberfeld. Band ed in Herbesthal eingetragen orden. eingetragen worden; Fit ma Hermann Rosenthal in ghause ö bn. 39 gi die Firma H. Herrmann ist 3) Bei der Nr. 1717 desfelb 9 en . ö k Vertrieb von Neuheiten in ö errichtet durch . schaft 6 beschrãnkter Blatt 4342, als Parzelle 638: Eupen, den 4. Juli 19685. Der Kommanditist. Kaufmann Gustar Schultze in gelöscht worden. , 3 ö. 4 3. endel Mendelsoha erloschen, ei hne fen gr ns g hard ü . m ver · irg ö. ꝛc. . ür d Ke Te dg, ,, ne, 26. Juni 136053 L66 a, 1900 690: 0,94 a, 19545691: Könialiches Amtsgericht. Görlitz, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hildburghausen, den 2. Jun ; ⸗ tr. die Firma Hermann Marold getragen: Bie geen e , j ockusch“ ist ein⸗ ei 8. TI O58. 178, Firma. „Lesser chr ett . r ünchen VII G. R. Nr. 1804 2s ar, o n sss, , es; Cupen. Bekanntmachung. bass] Ber Persenlich haftende Hesellscha tz. aufmin BDerzogliches Amtegericht. J 1. . zu Königsberg i. Pr. und herige Gesellschafter De dil fle, , , ,,,, e Gegenstand des Unter. a, nn, , . r unfer Handelsregister is beute unter Ir. 36 Mie Schultze, führt die Firma als Einzelkaufmann InIαtο hausen, . 29397 k, er, Hermann Marold hier. hier N ist alleiniger Sede r der . 1 ie ge yr in weg in. ,. haftende bisber unter der e. ra ifm ,, ö L282, Her ogstrahe 12 und 5 dic offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. weiter. Jun 1905 Unter Nr. JI40 des Handelsregisters A ist die bei Nr. 83: Für t . . 1 I Die Firma „Bernhard Sarbaum Buch. Magenhöfer nz 3 Anna Lesser Witwe. geb. Mitgründerin Elsa at elle ruh r, der , ehh ö Ganser in Gupen und als deren Sesellschafter die Görlitz, den 39. Jun . Firma Reinhold Griebel in Dildburghausen schest ür Müh ken z mühle, Aktiengesell. handlung und Verlag der Volksstimme“ sowie Fran; e, e . in; Friedrich Wilhelm Julius straße 13, betriebenen lithographischen Kun ,. 3 V 1 n n. . ö 2 n der, dani gr, n n, . * . reren. Inhaber e , n n Reinhold getretenen Gier nenen rl r im en, * ö . w des Aughst Fabian für, diese Firma Fulins Fran , 1 2 n , 39 009 40, e ref ere, 5 ⸗ Euven eingetragen werden. . riebel hier eingetragen worden.. 12 — ; entier unter Nr. des Regifters A di 26 nan! erlin. mi remer, Kaufmann in Mü : hat am 1. Juli 1805 be. Gzrlitz. L20383] * Hüdburghausen, den 30. Juni. 1965. . Pr. zum steliber . Benn h, her n n e g,, 1 . i , e. i , n , een.
; beide in Magdeburg, sst für die . „X. Schüler! . September N56? , esellschaft hat am ehefrau in München, legt in die Gefellschaft .
hier eingebracht zu = n 1 Die Handelsgesellschaft 11) Das Geschäftshaus zu Main;, gonnen. In unserm Handelregister A ist die unter r. 13 Herzogliches Amtsgericht. J. trolperr. Bean Frau Anna L —— 2 5 8 , 1 1 j machung. [29407] unter Nr. 655 desselben Registers Gesamtprokura Witwe, geb. Magenhoͤfer, ist von der . Hun ger ., . . i ang eh in agraphische Kunstanstalt,
Cemattung Main Pgfeita D it Eupen, den 4. Juli 1895. eins etranche Firma Ultmaunn's Wurstfgbrit r 150 neu 45 Flur III Nummer 485 up Königliches Amtsgericht. n., i, . a Göriitz= Inhaber Wurst⸗ Hildburghausen. 293981 9 unser Sandels reifte Wr ig A Nr. ssi ereilt und aingetza n e en, me, J Schusterstraße 5,44 a und Hof⸗ Flensburg. [29383 fabrikant Franz Sendler — gelöscht worden. Unter Nr. 141 des Dandelsregisters A ist die Firma am 30. Juni 1905 die Firma: 6) Bei der Firma „Dr. Emil Komoll, v Gescha fte . , . der Firma ausgeschlofsen. nebst alien Maschinen, Tithü ran ü stei t raste G alt 1885 neu 41 Flur III Fintragung in das Handelsregister vom 1. Juli Görlitz, den 30. Juni 1905. August Leffler in Düdburg hausen und als deren d al „Fritz Scharfenberg, Kolberg“ eideter und öffentlich angestellter Ddand 2. z ö. . . ; Lithographien, kur; . ne,, de. r gie rigen 1 ö,, ö. 1955 bei der' Firma F. Boldt, Flensburg: Königliches Amtsgericht. . ö August Leffler daselbst ein= 43. ‚ ö ö der Kaufmann Fritz Scharfen⸗ ger . Lager chemischer Apparate e 10) Bd. XJ. 8 3 ö. . . . ,, den Rohmaterialien, fertigen und ift n e. as gan eschãftshar F sells j löst. Der bisherige Ge— un . getragen x ; lbe ragen. Feräischaften“ unter Nr. 15. ; d. 283 ö „Ba ‚— ,, r ⸗ gen s , w . , ellen our, ,, i ,, ,, lar, Year. ge⸗ , , s inig ber d irma. ö n, ne. iches Amlege richt 1 . . ehricke in agdeb e . . 2 . ; ) Marx Bierig, auf. aftsvertraas r . i w mie leer ie, n, n n,, , , , r, g r,, ,, w 96 . 14 ̃ — Firma Wo ich in Kü offene Handelsgese 119 — acheinla ägt 37 16. 237 , gene. ere, , n , w, die, gi i. e e e, ee g lerer, e,, ,,,, , , , , , 3 ö Ehalfund, eingetragen im Grund bei der unter Nr. h eingetragenen Sosypitalmühle, Königliches Amtsgericht. als deren Inhaber Koh lenhändler und Möbel⸗ ñ e,, , ist aus der Gesell⸗ ᷣ , ern orderungen und Verbind⸗ Wirkung vom 1. Juli 1905 aufgelsöst , . 3 ert ee r 1800 M auf fertige und buch von Stralsund 6 ; 9. 21 . 4e, ,,,. gen,, Sch ůũ ck. keen n er ent Julius Süßdorf daselbst eingetragen . 81 . . n,, ,. e, 3. , ,, 1 . Blech ,, in Mannheim e nne K 2 8 tei Sitz in Frankenstein e ; ö ; 3. J ; burg, — ö . ö 4 . kö Blatt 19 als unvermessene Anteile in hat ee g Ge Hluß h ders Ge ellschafter auf. Guben. 28743 Hildburghausen, den 30. Juni 19605. 1 Königliches Amtsgericht. 9. Königliches Amte gericht A. Abt 8. Stern de cf.! tote fi fert! er , , . 4 ene i. ahh en een, eh, . . e, nnn, r ,, l2galo] Manmhgim- Sandelgregister, (29418) dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen Clsa k ö . l ur den
mutte trolle 1273, Gebaudesteuer ˖ gelöst und die Firma erloschen ist. Liquidation findet n ne neh ni, Bien, Inhaber; Kauf ui aun ö erstraße 6, un. nicht stait. , . ĩ . x 29400 . t r . rolle 28, Ossen teverstraße u in Guben) als Inhaber der Kauf HNilders l J In unser Handelsregister Abteilung A wurde Firma „Chemische Fabriken Gernsheim Heu⸗ schäfts durch Leo Bloch ausgeschlossen. der Anlage II z. Gesellschaftsvert äher b
afts vertrag näher bezeich-
5 Paul Bieß . ;
bermessene Anteile, unde das 6h Frankenftein, den 3. Juli 1805. Fat Bäche lm Gagfe zu Guben gingetragen worden. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der heute die Firm ᷣ bru ;
6 n r, g . w ,,, . , , ,, er ee ends bestehend aus einem unvermessenen Bekanntmachung. kran alf! Auntegericht. Gr. f g ; 9 Kaufmann in Frischborn. Angegebener Geschãfts⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gernsheim Marbach, Württ. ö 29420 . ener Fi
1 9 4 * 1 ; en: — — — 4 J . h .
Anteile an dem ungetrennten Hof In unser Handelsregister wurde beute einget ungen; rana. Handelsregĩster. 29394 . n . 18et Lauterbach, den 3. Juli 19665. Vtaunhelm, 28. Jun 1565. In das , ma Aktienbrauerei zum g J — .
Das . ; . Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. JI. wurde heute w. , e n r m mr *. 66 * 39463
er in München, e⸗
aume und Hausgarten Artikel 382 Das unter der Firma Joh. Krug in enn, * Yen een mb! in! Hanau ö ö ht Krug ö ⸗ önigliches Amtsgericht. 1 2 — 1 1 . e. d eer, Osttriesi. 2941] Mannheim., Sandelsregifter; [2goss] . Die offene. Handel gesellschaft Storz E Palmer samtprotura mit einem Vorstandsmitglied oder stell.
und dem darauf errichteten Waren⸗ beltiebene Handels geschäft ist auf Johannes a 6. dt anf r Kaufstute Heinrich Jatob haus. Grundbuch von Stralsund Witwe, Johanna Feging geborene Gröninger, über⸗ handels geschãft ill,, nonenlimpurs. 290m a ie Brenzel und Heinrich Jakob Seiffert, heide in Hanau, Rr rig Zu der unter Nr. 38 des Handelsregisters Abt. A Zum Handelsregister Abt. B Bd. V O3. 45 in Steinheim a. M. Gesellschafter: Friedrich vertretenden Vorstandsmitglied.
Band 8 Blatt 2, das ganze Ge⸗ gegangen, welche das Geschäst unter der seitherigen ö R ser Sandelsregister A ist heute unt ̃ ̃ , n . * ö ; abergegangen, welche es unter der veränderten Firma In unser Hande sregister A ist beute unter verzeichneten Firma „J. B. wurde heute einget . Stor? Ser- . e i enen, g, ver g me dig ,, Krug und dem Johann Josef 34 ä n ng fen der. 4641 — . i. Si r , n, fl, in . . . . eng de d Bielefeldt, schwedischer e. r e mn en . , 8 ᷓ—. n , , m gel Ig oM M Hier eingebracht zn. 230 oo — Grü zu Bcstadt ift Protura erteilt. auau als offer . . en, ü. h „Dem Kaufmann Heinrich Onnen in Leer ist Sighlimport, Gesellschaft mit beschrä niernehmens: Fabr tation von Stühlen und Betrick Wei e ieden n k 00 4 1 ö. sortfũühren. Hohenlimburg eingetragen worden, Prorura erteili⸗ gastungt i beschränkter * . n Stühlen und Betrieb Welzel ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Die eingebrachten Immobilien, Ginkragung zum Handelsregister ist erfolgt. 1905 for ilt. aftung“ in Mannheim. Gegenstand des U eines. Sãgewerks. Architek Meyer i 6 orstandemitalied: —eingehrach — altäun Kenn 3. Juli 19060.“ Hohenlimburg, den 3. Juli 1905. 8 . J di, n, Gege es Unter ts. — . Architekt Gustav Mevxer in M aer e , hee i derer, , n der Seren. n ers. ee e le. ad, e ger,, n, g, , eee ger er: 311502, 45 ö . . . z. — — ; 1 * . 54 ikate, ins⸗ 2 X andgerichtsra ern. ese aft. Sitz: München. Prokur d ö ö 2 Hannover. Befanutmachüing. 2395] Hοhensalxna. 29402 L. K besondere Werkjeugen. D e im M h aa f Prokura des Albert . D er e , n, und elek. , Im bien e delereg ie 57 e n, . Im Dandelzregister Abteihing z, Nr. 76 ist bei 3 K gen ,. n. w e nau ö. , . nn the Abteilung , . , . Malzkaffee . Fabrit , . 0 60 M) z20 oo - 5 . 2. 6 ie , . Æ v. Vangerow . 4 ,, 2 , n. . , rn, , ae . Ii. eh, Sia 1. , ,, en, än r r , ö. Ge , r'. . . . J Nen eurer . mit bescher ure. . 6 erte v 323 3 — in Geestemünde eingetragen: . seur brit n . . eunert in Leipzig. Der Kaufmann A Tsind Hans Ghler und als deren nabe der Kaufmann NRüichaid Part.! München. Weitere Profnriften: Karl Eis ; III. Mobiliar und Geschäfte⸗ in See me e m Robert Tegtmeyer und den Ingenieur Christian in Hohensalza ist Prokura erteilt. Famil Scheunert pia nt 8 n Arno Harbs, Kaufmann, und Franz Otto Albert Cart schies in Mehlauken einget ard Mark · Jicharz Sich beider isten: Karl Eisele und ie a, n r ing in ñ : 1 . = ,. . e den. ichard Sichler beide in München. Gesamt ; 26 . Sbeling in' Hannober übergegangen, Lhterer ist als Sohensalza, den 3. Juli 1905. b in Leipzig ist Inhaber. (Ange. Bielefeldt, Kaufmann, beide in Y M getragen worden er beide in München. Gesamtxrofura ,,, perfönlich baftender Gesellschafter in die Firma, in. Königliches Amtsgericht. 6 ö, y. ut . . d en s . ehiautanz i , g nt hte cee e gd g , m ger e n ertrag ist am 36 Juni 130, festgestelit. Zezem Meissen . . und Johannes Stöwe 6 stellt. 5 D r.
Rummer 1 belegene Grundstück, Friedberg, Hessen. l2d385] T3 ben, den 24. Juni I805. ; ein getragen wordenz zweig: Verkauf don Spelereiwaren und Branntwein. ver] gt, die Firma in Rheinau erloschen.
, Taxe 1 040740, 5 6) zum . esamtwerte von ö. ö buchhändler v. Vangerow in Bremerhaven und Buch⸗ 2 J JV. Waren zum Gesamtwerte von 7101 904,83 n rer Brto Remmler in SYeestemũnde getreten. Der Uebergang der Forderungen und Ver⸗ 29403 2) auf den' Blätt Kaffenbestnde im Gesamt—⸗ , ,. . e inblichteiten, soweit' fie aus Grundbesitz herrühren, Hmena n. l ättern 1068 und 1412 betr. die der beid aftsfũhr ⸗ . 29422 ĩ . 3 * . he än ran,, ,,, gemeinschaftlich hr ret ö des Geschäfts 3 Robert d In nen n, . 6 ! ,, 593761 e ,, e ee een g ren . . ,. n. des unterzeichneten Ame, r, i e nn, , , 1 66 gen im Gesamt⸗ deln. ; isti j sgeschlossen; er unter Nr. 27 ein B. Chr. ert ig. n Leipzig: Rudolf Hein⸗ f . a er Ge eute auf Blatt 570, di igni ffun gs. Pi nit beschränkter Sitz: ,,, , , g, d, nn, , , d, n bläher Stäube üer ,, ,, , h , b g, ne 3 , , ma n rn, Irr- YM wir 3 gliches Am gericht. . * ommiandit Gesellschaft: Die Prekurg des Franz worden: ü ; n 2 sgeschäft ist eingetreten der Rechts. Zeit kann je . ? uf dieser duftrie. Aktiengesellschaft in Fischerga n 1. Juli — Urkunde des K. Notariats di ge. i nr de, un, gelsenkirehem. Handelsregifter 8 * 35] eme ,. Dem ha nl Ber nick enn ] Der Kgufmann Hugs. Mälier in Ilmenau ist aus anéwalt Dr, Friedrich (Fritz Eduard Brockhaus in 6 n tft ,, , „unter. Junehaltung Meißen betreffend, Eingetragen 22 . ö Teihchn , Gd, dr, nne, gn ire: ; dem hei den Registerakten befindliche 2 . ̃ der Gefellschaft ausgeschieden Leipzig. Die Gesellschast ist am 1. Juli zwölfmongtlichen Frist die Gesellschaft zum Kaufmann Joh rden, daß dem 4. Jul 159065 — wurde d * n , . iar, . e, , ö 8 4. 9 , , a, m , cen eme deErdehzaäller in Ilmenau ist richtet. Juli 1905 er⸗ g ff . r fr fir, auftündlgen. . annes Otto Cramer in Berlin Pro. bezüglich der Zahl der 9 zeichnisse Bezug genommen. Darna Bei der unter Nr. e,, . ̃ unter r. 56 zu der Firm ( ̃ turn erteilt. 3) auf Blatt 4428, betr. die Fi annheim, 30. Juni 1905. Me ; / s Die Gesellschaft wi dir, ere, beträgt der gesamte Attinb sand,. n 2 nas 33 . , 1 , 2. e e,. den 29. Juni 1805. aus in Leipzig: Marie ie * . n , , , . 6. 5 i et ö ö ö der e,, He ge Teenie rie Ba en , . Gren h &. W ntsgericht. I. Schönberr, ist' als Inhaberin ausges uit n, . . Handelsregister. 29419) Herseburg. 9 bestellt, so können sie die Firma nur gemeinschaftlich , , een n 6e 3. Mai 1505 find fol gende Beschlüsse gefaßt worden; n die Firma Cigarettenfabrit Jas tro. Bctanmir machung. r y, . Hermann Emil Hoffmann in Leipzig ist 105 . Abt. A wurde J. am 30. Juni Im Handelsregister Abt. A Nr. 131 ist e,. n n, n, , Geschãfts führer u. . 978 5f den 5 jinalb 8 R is j ] i 2 . ĩ 2 mee z 35 e af ! n er ee ,, en, , ,, , ,, , e ee J , , uli, Fitäöstze zige Bnugelder.. 1 . rü nel , die gieichen Rechte mit ö ö if er n freng 2 er Vertrieb von cingelragen worden: . i ö. . ee . 16 Ihr e g nn. er ö , ,, len. fag ꝛortz Ritt S I Die Firma ist erloschen. erloschen; affun ! erlin: Die Zweignieder⸗ des Geschäfts begründet Ritter. Sitz München. Offene g Mannheiin ist aufgehoben, die Firma dahier bindlichkei . der, ugd. Ber. Handels s e selischat lge A ‚ eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts schalters M ,, Ablebens des Gesell⸗ oritz Ritter aufgelöst. Neue offene Handels
X. Bankguthaben 1433 38434 ᷓ li 1906 ü fli . 3335 13327 Vorzugsaktien haben und vom J. Juli 1505 ab Zigaretten, Zigareitentabaken und, anderen Tabat. 1905 lichtungen . 3185 z CGrnerb Rund die Begründung von Jastrowm, den 1. Juli 1903. gan . r , lee all. gie. ,, rg, ne e , ‚ . urch den Kaufmann Paul Nietsch ausgeschlossen gesellschaft un is heri ĩ ; ter bisheriger Firma mit Geschäfts—⸗
R e e , de f ee. db 0 782.12 , sind. 10 e tt — fabrikaten, der ö än ilsck ich rer richẽn zor . — 2) Die vorhandenen ammaktien werden zu gleichartigen und verwandten Ge aftẽbetrieben, die nigliches Amtsgericht. j z riedri eodor 252 J 8. zusammen ——— M II 748 668,94 2 neuen Vorzugsaktien zusammengelegt. CGrrichtung von Zweigniederlassungen, sowie der Er ⸗ Kempten, Schu aden.- sb 8 , ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf. fire dnn H O. 6 Imma „Halle Ben. Nerse burg. den . Jul 1903 ö : sodaß ein Ueberschuß der Aktiven 3) Die restlichen 276 neuen Vorzugsaktien sind werb' von Patenten, Warenzeichen und sonstigen mann uard Theodor Paul Eismann in Leipzig ist ; aunheim: Max Bensinger ist mit Rönigliches Am̃ . übergang, jedoch ohne Uebergang der Außenständ ö . iar 4 10 ooo oo. — j . 9 wer nten, . Handelsregistereintrag. Inhaber. Seine Prokura ist erlofchen; Wirkung vom 28. Juni 1905 aus der Gesellschaft gliches Amtsgericht. Abt. 4. und Verbindlichkeiten. Beginn: 1 Aut nde über die Passiven verblei on . . nicht unter 1 — Kurse von 108 70 auszugeben. Schutzrechten, die für den Gegenstand des Unter. Vereinigte Kunstanstalten, Attiengesellschaft 6) auf Blatt S957, betr. die Fi 9 b aufgetreten; die Gesellschaft besteht zwischen d 1 MNetꝝ. k a. sellschaster r 3 9 n ö. Juli 1905. Ge⸗ und die Aktiven durch (die Sacheinlagen voll. Das direkte Bezugsrecht der Alt ionãre zird gus. nebmöns von Interest sind. Das Stammkapital in Kaufbeuren, Jweigniederlassung Männchen. hardt in Teipzig: Carl Here, 8* r. Ger, fellschaftern Hermann Halle und Jakob Hall J er In das Gesellschaftsregister Band V ae,, lingen. Louis Sberdorfer lee. ö , . ständig gebeckt sind. Der Bestand ist, derjenige pom ge lefg Co , bis herigen ,, beträgt 20 0 6, Geschãste führer it 6 Dem Kaufmann Paul Hirzel in München ist als Gefellschafter ausgeschieden; ard Gerhardt ist der bisherigen Firma weiter. unter wurde die Firma Dampfziegelei Löeny 6. in in München. und Louis Didenstein, diese . ,. , Tee e fre n Galler . . n 1 i , * . rn ,,,, schaftẽ · van. . n 1. Jult 1806 n ö , . 6 * * , ,. ane rin . , . C 1 fan in r n,, , , Gesellschaft mit Hesfande ein m n, 3909 . g nn g. . 3 r Handel und Industrie : Franz Cart in Mannheim en. Der Fesellschafts vertrag ist am beschränkter Haftung. Siß;. Münch Ge⸗ schaft vom 1. Januar 180 ab geführt vom Aufsichtsrat festzusetzenden Frist anzubieten Hannover, 4. Juli 1805. K. Amtsgericht. Der ostienkasse Lelpig M7 Ee idu und Rudolf Bertram in? Man übel ‚ 7. Jun gh abgeschl off 9 schislofihter Mori ig en. Ge Andere als die angegebenen Hvvothekenschulden Die Festsetzung der näheren Modalitäten der Aus⸗ Königl. Amtsgericht. 4 A. Kenzingen. Sandelsregister 294041 laffuͤng:; Zum Mit zig in Leipzig, Zn eignisder. samtprokuristen b a n nn Ge neh . n , we. wr, n, ,. xls 46 ö. j . . ; glied des Vor stand en bestellt und gemeinsam zur Ver. bmsns ist Je Fabrikation und d s SStrumpffabrit Mänchen, ieren wf, e Lien ür lte, bees erfolgter mreunm enn, ö , * Be e. Bbern namen men e en, e, el ka n, Tselldest an , n ne rin, B w. , . Sen , n. r ern , nf gien n rt g . ? ̃ Auff in ) = önigl. Amtsgericht Heilbronn. urde e 3. 111. . erlin; J. Geschäftsführer ist d undheimer sen. als 6 = Loͤschung zu ne, ö , n, , gef g, a 8 ,, , Flarrer rann Nachsoiger in Renzingen ! s) auf Blatt 10 952, betr. die Firma Sotel 4 Bd. IX O. 3. 124, Firma „Adolf Krebs“ Andreas Nacher in Corny. Ben 8 mehriger Inhaber: s l be , Gr rt. ie. i e een, 6 el rtler, Con Zufammenlegung nicht eingereicht werden, sowie die; a. Regifter für Einzelfirmen; Der Gesesschafter Kaufmann August Zanzfegen Stadt Nürnberg, Gebrüder Reimann in Leipzig: J Mannheim: Friedrich Naser in Mannheim und scäftsfährer bestellt find. fe wird die Gesellschaft Karmann in heünchen, . z r , ,, e 13. , j 53 fan, , nem. A n, reicht G. Kuvder., Heilbronn. Die Firma ist auf . . 2 ere e , Reimann ift als Geselschafter . . sind 9 Gesamt⸗ he er. zwei ar ben, oder durch 89 * n 9 6 Sitz:; München. ; 1 J. ; * . ; ; sells f z über⸗ ; . ; t nsam rer und ei iri Juli ĩ j , , J . k , , Recht lt, Frankfurt a. M. erllaͤrt. Die an Stelle der är kraftlos erklärten b. Register für Gesellschaftsfirmen: haftender Gesellschafter ein getreten. Förfter in Leipzig! Theodor Ludwig Förster ist 5) Bd. X O38. 8. Firma „Marie Zobel“ in Kaiserliches Amtegericht. 19) Vaimund Kraus. Sitz: Taufkirchen 5. ee g, * * 35 Yi. Thnnmaltien getrckenen neuen Vorzägsaktien werden J. G. äber, Vaptergroßhandlung und Kenzingen, 3. Juli 19060. gestorben. Seine Erben Alwine Henrieite verw Mannheim:; Die Firma ist erloschen. Meme. 29426 A.-G. Dersen. Raimund Kraus als Inhaber ge— dasen ee , Lt richt. für Rechnung der Beteiligten zum Häme oder Papierverarbeitung, Gefellschaft mit, b. Großh. Amtsgericht. f geb. Amhans, und die mindersäbrigen Ge. in ir, Or3 14, Firma „Franziska Dietz. In das Handelsregister Abteilung A ist das * löscht. Nunmehrige Inhaberin: Kaufmannswitwe ar Gem ange kung eines folchen durch öffenfliche Ver. schräutter Haftung in Heilbronn. Der Gesell⸗ Pie Theodor Ludwig Albert, Alfred Richard Die in Die Einzelprokura des Friedrich löschen der unter Nr. 46 eingetragenen Firma Elfse Kraus in Taufkirchen, steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten schaflgvertrag wurde am 25. Juni 1805 abgeschlossen. und Luise Henriette Förster, sämtlich in Leipzig, sind N s— 1 Gesamtprokuza umgewandelt. Friß Augußt Flatau in Mewe eingetragen worden ü ugust NReumüllgtt; Sitz München üsseldor i 29379) nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung Gegenftand des Unternehmens ist der Eiwerb und Verantwortlicher Redakteur Inhaber in ungeteil ler Erbengemeinschaft. ndreas in Mannheim ist. als Gesamtprokurist be⸗ ewe, den 1. Juli 19605. J Standesbezeichnung des Inhabers nünmehr Fabri: , Nr. 1330 des Handelsregissers A gestellt, . Fortbetrieb der Papiergroßhandlung J G. Kuder also Dr. Tyrol in Charlottenburg. ang 16. . 1 y. ge n den r ,, Kan Kung e. mr ät. use ui tna fe nn , df öff. , e g ,,,, , ee r erer, ler, , , , , ,, e , eee . , ö ae ,. za ge nen, lun Dem hllch' Curchts hrung der Beschlüsse zu 1 bis 4 tikel dat Siammlapital. beträgt 265 G5 M Drug der. Nerdhzut chen Bh Drud rei und Verglagt ⸗ In unser Handelsregister Abt. 4 Ni. 74 9 31 an,, P . ginn, gel, dieöben Fenn n ai, Köck erg, . K iss erz Wehe, Sis;. Dian ger. BGeschaͤftsführer ist Georg Mehringer, Kaufmann in Anftalt Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32. die offene ö Paul Foltin Æ 5) Bd. XI rg fg he u Wein / e e e , Beginn: 153. Jun 1565. . e wa n g nnen 93r wn, . XI S. 3. lag, ä. . er, Mar Meyer und Richard . 2. ger, Kaufleute in München.
der in dem . eng, nn Verbindlichteiten an den Kaufmann! erhält der' 85 der Satzungen, da alsdann das Grund⸗
44 066,68