66 J 9 je 2 von ihnen Err en efug die Firma per procura ju zeichnen sowie daß die Prokura des Paul Herrmann er⸗ loschen ist. *. den 4. Juli 1905. sri liches Int ggerict.
Schw ei dnitꝝ. 'r
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 27 ist beute bei der Firma August Bluschle's Witwe in Zedlitz eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schweidnitz, den 4 Juli 1905. . Königliches Amtsgericht. Schwetrxingen. Handelsregifster. 29451 Ins Handelsregister A Band 1 O.-3. 1 — Firma Ludwig Büchner II.. Backstein⸗ und Ziegel⸗ breunerei in Altlußheim — wurde heute ein getragen: Die Firma ist erloschen. . Schwetzingen, den 2. Juni 1905.
Der bisherige Alleininbaber Franz Schwarz hat seinen Sohn Ludwig Schwarm, Schuhfahrikant in Pirmasens, als Teilhaber in das Geschäft auf⸗ genommen, und führen es die beiden vom 1. Juli L805 ab in offener Handelsgesellschaft unter der alten Firma welter; zur Vertretung, und Zeichnung ist jeder Gesellschafter allein berechtigt.
Pirmasens, den 1. Juli 1805.
Königl. Amtsgericht.
Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung und wirtschaftliche Ausnutzung von Bau und sonstigem Areal und der Betrieb aller hiermit jusammen— hängenden Geschäfte. ö.
Das Stammkapital beträgt vierundzwanzigtausend
Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a. der Lokalrichter Jakob Schönknecht in Oelsnitz
i. V., b. der Bankbevollmächtigte Max Orlamünde in Oelsnitz i. V.
13 A. Rauber. Sitz: München. Adolf
Rauber als Inhaber gelöscht. Nunmehriger In-
haber der geänderten Firma:. A. Raubers Brot.
. ö oseph Winklhofer, Fabrikdirektor in ünchen.
14 Richard Grimm. Sitz: München. Seit 1. Juli 198605 offene Handelsgesellschaft unter der geãnderten Firma: Grimm * Bleicher. Sesell; schafter: Buchbinder Richard Grimm, bisher Allein⸗ inhaber, und Kaufmann Theodor Bleicher, beide in München. Prokura des letzteren gelöscht. .
15) Thormann . Dannhauser. Siß: München. Neu eingetretener Gesellschafter: Wil⸗ helm Thormann, Kaufmann in München.
16) Josef Müller Kunstverlag. Sitz München. Prokurist: Maximiliane Müller in München.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
Prodromos G. Vafiadis. Sitz; München.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
M 158. Berlin. Frei 6 2 erlin, Treitag den 7. Juli 19285.
Der Inhalt dieser Beilage, ö arent, Gebrauch d ruffer en aug den Handels-, Güterrecht, Verein. Genossenschaft?, Zeichen. — mn m,. reichen. ö arplanbekannkmmachungen der C&sfenbahnen enthalte ö ö k . n , hem hr a ,. ö 8 g * r dem ite!
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (. i330
. latt 367 des delsregisters i e , n eee n, m,, , g, , erl. , kr e ,, 1 Pirna betr., ist heute eingetragen worden; e ö ö ö Weise zeichnen, daß sie der Firma ihre Namensunter⸗ , ist nach Leipzig verlegt am 3. Juli 1905.
schrift beifügen. Lin ua, li . Das Königliche Amtsgericht.
in welcher die Bekanntmach: onkurse sowie die 533 22
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft
olgen im Amtsblatt des Königlichen Amtsgeri erfolg glich gerichts less)
Sitzverlegung nach Leipzig. München, den 4. Juli 1995. K. Amtsgericht München I.
Neustadt, O. -S. 289426]
Bei der unter Nr. 45 im Handelsregister A ein⸗ getragenen Firma A. Krause in Neuftadt O.-S. sst heute vermerkt: Der Kaufmann Georg Krause ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am L Juli 1505 begonnen. Amtsgericht Neustadt O. S., 4. Juli 1905.
Neustadt, schwarzwald.
Nr. 66983. Zu O. Z. 9 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A, Firma Georg Maier Nachfolger in Neuftadt, wurde heute das Erlöschen der Firma und das der an Kaufmann Heinrich Elsässer erteilten Prokura eingetragen.
Neufstadt, 30. Juni 1905.
Gr. Amtsgericht.
Neustrelitꝶꝝ. 29427 Im hiesigen Handelsregister ist die Firma 2 Eisenhardt auf Antrag des Inhabers, des aufmanns Franz Lindemann hier, gelöscht. Neufstrelitz, den 27. Juni 1905. Großherzogliches Amtsgericht.
Kiebũll. Bekanntmachung. L29428 In unser Handelsregister ist heute die Firma; „Neue Vereinsbant Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Risum eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 1905 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank ⸗ und Handelsgeschäften. Das Grundkapital beträgt 500 000 M und ist in bo Inhaberaktien von je 10oo9 M zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus mindestens einem Direktor; den Vorstand wählt der Aussichtsrat. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ tufung der Generalversammlung geschieht durch zweimalige Veröffentlichung in dem Gesellschafts— blatt unter Angabe der Tagesordnung. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Rechtsanwalt und Notar Dr. Flensburg, . ö 2) Bankdirektor Paul Christian Steensen in Risum, 3 Koogsinspektor Johannes Nissen in Kleiseerkoog, 4 Landmann Oke H. Momsen in Bredstedt, 5s) prakt. Arzt Dr. med. Jean Eggert in Bredstedt. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Einziges Vorstandsmitglied ist zur Zeit der Bank— direktor Paul Christian Steensen in Risum. Jedem Vorstandsmitglied steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Mitglieder des ersten Aufsichts. rats sind Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Adolf Liedke in Flensburg, Koogsinspektor Johannes Fisfen im Kleiseerkoog, Landmann Oke H. Momsen und Dr. med. Jean Eggert in Bredstedt. Die mit der r. eingereichten Schriftstücke, ins besondere der Prüfungsbericht des Borstands, des Aufsichtsrats und der Nevisoren können während der Dienst⸗ stunden in der Gerichtsschreiberei hier eingeseben werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer in Flensburg Einsicht genommen werden. Niebüll, den 29. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
jur. Liedke in
Nieskꝝ. . 29063 In unserem Handelstegister A Nr. 54 ist heute die Firma Paul Langner zu Niesky O. L. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Langner zu Niesky O. -L. eingetragen worden. Niesky, den 29. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Nordhausen. . nn, In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 445 — pee ei ff , Steinicke C Comp. zu Nordhausen — eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. : Nordhausen, den 1. Juli 1995. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Odenkirchen. ; 29429 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 60 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Daniele & Strater in Odenkirchen eingetragen, daß der Kaufmann Josef Daniels in Rheydt gestorben ist, und daß seine Trben aus der Gesellschaft ausgetreten sind. Der FKaufmann Wilhelm Strater in Rheydt setzt das Geschäft unter der Firma fort. Odenkirchen, den 4. Juli 1905. Königl. Amtsgericht.
Oels, Schles. 29430 Die unter Nr. 74 des Handelsregisters Abteilung A eingetragene Firma: C. Teschner Adler · Apotheke, Oels, ist erloschen. . Amtsgericht Oels, den 2. Juli 1905.
Oels, Schles. 29431
In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 149 die Firma: E. FKtaerger, Adler⸗ Apotheke Oels, und als deren nhaber der Wvothbekenbesißer Erdmann Kaerger zu Oels ein—
getragen worden. . Amtsgericht Oels, den 2. Juli 19065.
Oelsnitz, Vogt. — 29432 In das Handelsregister Abt. Iist heute eingetragen
worden: Auf Blatt 336 die Firma Oelsnitzer Terrain-
Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Oelsnitz im Vogtland. ist am 3. Mai 1905 ab⸗
Die Firma ist
Offenbach, Main. Bekanntmachung. [29435
tragen bezüglich der Firma Offenbacher Saalbau⸗ ee , J. Orb Æ Co. zu Offenbach a. M.:
i, und Johann Karl August
Ils , ,, eingetreten: Heinrich Schuhmacher, 284 g 236 Kaufmann,
dre Gefellschafter gemeinschaftlich, eben so die nung der Firma, bei welcher die Gesellschafter ihre Namensunterschriften zuzufügen haben.
Ottenbach, Main. Bekanntmachung. 29433
Firma Gebrüder Schmaltz zu Offenbach a. M. wurde eingetragen:
gemeinsfam mit den Kaufleuten Johannes Helmus
und Udo ist erloschen. m . verbleiben als Gesamtprokuristen und zeichnen die
Firma gemeinschaftlich.
Offenbach, Main. Bekanntmachung. 29434
gefragen bezüglich der Bank für Handel und Induftrie Depositenkasse Offenbach a. M. (Zweigniederlassung der Bank für Handel und Induftrie zu Darm stadt)
in Berlin ist zum Direktor bestellt worden.
Oelsnitz i. V. P
Oelsnitz, am 3. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister zu A255 wurde einge-
ie seitherigen Gesellschafter Julius Wolff, Johann Baier sind am n deren Stelle sind Grüũnmever, Carl Schäfer, Rechner und Adolf alle zu Offenbach a. M. Die trma wird nicht geändert, Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt . 9 eich ˖
eutigen Tage ausgeschieden.
Offenbach a. M., 1. Juli 19665. ö Amtsgericht.
Großherzogliches
In unser Handelsregister zu A320 bezüglich der
Die dem Ingenieur Franz Lohse zu Offenbach a. M.
Riemann daselbst erteilte Gesamtprokura Johannes Helmus und Udo Riemann
Offenbach a. M., 3. Juli 1905. Großherzogliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister unter B 19 wurde ein
Geheimer Oberfinanzrat Maximilian von Klitzing Offenbach a. M., 4. Juli 1905. Großherzogliches Amtsgericht.
Olbernhau. (29436 Auf Blatt 48 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ treffend die Firma Keller & Kerber in Olbernhau, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige In= haber Kaufmann Oskar Kerber in Olbernhau aus— geschieden und der Holiwarenfabrikant Karl Bernhard Rerber in Olbernhau Inhaber der Firma geworden ist. Olbernhau, am 4. Juli 1905. Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung. 29437] I. Neueintragungen. 1) Unter der Firma „Maschinenfabrik Josef Feldschmid“ betreibt der Maschinenbauer Josef Feldschmid eine Maschinenfabrik, und Maschinen— handlung mit dem Sitze in Pocking. 2) Unter der Firma „A. Schauberger's Witwe u. Sohn“ betreiben Mathilde Schauberger, Buch⸗ druckereibesitzerswitwe, und Hans Schauberger, Buck⸗ druckereibesitzerssohn, in offener Handelsgesellschaft eine Buchdruckerei mit dem Sitze in Freyung. 3) Kaufhaus Merkur, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Paffau. Geschäftsführer: Albert Loose, Kaufmann in Passau. Alfred Bernheim, Kaufmann in Deggendorf. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 15. Juni 1905 zu Urkunde G. R. Nr. 2451 des Kgl. Notariats München II. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Warengeschãfts. ; Höhe des Stammkapitals beträgt 70 000 I Elektrizitätswerk Neuhaus a Inn, Ge— sellschaft mit beschränkter Hastung, mit dem . in Neuhaus a. Inn. Heschäftsführer ist: Andreas Marx, Hausbesitzer in Neuhaus a. J. . Der Gesellschaftsvertrag ist 25. Januar 1905 zu Urkunde Kgl. Notariats Passau III. . Gegenstand des Unternebmens ist der Ankauf und der Betrieb des Elektrizitätswerks Neuhaus a / Inn, H§. Nr. 763 in Höchfelden. Höbe des Stammkapitals: 21 0900 ; Der Geschäͤftsführer vertritt die Gesellschaft ge⸗ richtlich und außergerichtlich; er zeichnet in der Weise, daß er zu der Firma der Gesellschaft seine Namens ⸗ unterschrift beifügt. w Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. II. Aenderungen: Die bisher bestandene Firma F. J. Schlageter, mit dem Sitze in Vilshofen, wurde geändert in „Maschinenfabrik Vilshofen F. J. Schlageter“. III. Löschungen: 1) Firma J. Hagen in Waldkirchen. 2) Firma Albert Loose in Passau. Passau, den 4. Juli 1905. . : Kgl. Amtsgericht Passau, Registergericht. PFirmaseng. Bekanntmachung. 29580 Dandels registereint rag betr. die Firma „Gebrüder Stöß“, Schuhfabrik in Waldfischbach. Unter dieser Firma betreiben die Schubfabrikanten Karl Stöß, Friedrich Stöß und Wilhelm Stöß seit 1. Juli 1905 eine mechanische Schuhfabrik in Wald⸗ sischbach. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Pirmasens, den 1, Juli 1905. Königl. Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag betr.! die Firma „Franz Schwarz“,
Passau.
abgeschlossen am G. R. Nr. 124 des
29581 Schuh⸗
benrk Pirna, Orla Spranger heute eingetragen worden;
Orla Spranger, geb.
ausgeschieden. . felbst bat das Handelsgeschäft zur Fortführung unter
der bisherigen
Plauen, Vogt.
irna.
Auf Blatt 368 des Handelsregisters für den Land⸗ die o ene Handelsgesellschaft in Firma C Ce in Heidenau betr., ist
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Theophania Cesira Spranger, in Heidenau ist Graf Franz Georg von Rhedey da⸗ Firma allein übernommen. Pirna, am 4. Juli 1905.
Das Königliche Amtsgericht.
(29440 In das en,, ist heute eingetragen worden: auf dem die Äktiengesellschaft Vogtländische Bank in Plauen betreffenden Blatt 979; Dem Buchhalter Johann Adolf Heinrich Otto in Plauen sst Prokura erteilt; er darf jedoch die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten; b. auf dem die offene Handelsgesellschaft Neu⸗ märker K Hayn in Plauen betreffenden Blatt loo: Emil Hermann Theodor Hayn ist aus⸗ eschieden; der Kaufmann Gustav Clemens. Bauer ö Plauen, ist in das Handelsgeschäft eingetreten; C. auf dem die Firma Albert B. Winkler in Plauen betreffenden Blatt 2990: Die Handels niederlassung ist nach Mühlgrün verlegt worden; die Firma kommt daher im hiesigen Handelsregister in Wegfall. Plauen, den 5. Juli 1905.
Das Königliche Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 29441 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 590 bei der Firma Th. Heydemann Nachfolger in Posen eingetragen worden, daß die Firma in „Spezial, Haus für Damenputz Catz M Deckert! geändert ist. Posen, den 1. Juli 1995. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 29443 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1243 bei der Firma „Café Inter⸗ national, Dobriner & Ce “ in Posen eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ herige Gesellschafter Heinrich Dobriner alleiniger Inhaber der Firma ist. Posen, den 3. Juli 1995. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 29442 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 182 bei der Firma J. P. Beely Ce der Konditor Boleslaw Danielewski in Posen als In— baber eingetragen worden. Posen, den 3. Juli 1995. Königliches Amtaegericht.
Prüm. Bekanntmachung. 29444 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. Il3 ist beute eingetragen die Firma Schwartz E Ce mit Sitz in Riederprüm und als persoönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Heinrich Schwartz und deffen Ehefrau Johanna geb. Limbourg, beide zu Niederprum. Kommanditgesellschaft seit 19. Juni 1905 mit einem Kommanditisten. J Prüm, den 3. Juli 1965. Königliches Amtsgericht. II.
Rastatt. Handelsregister.
Weinhändler in Rastatt. befindlichen
ausgeschlossen.
Raftatt, den 3. Juli 1905. Großb. Amtsgericht.
Rawitsch. Bekanntmachung.
eingetragene Firma Benjamin Todtmann ist ge
löscht worden.
Rawitsch, den 30. Juni 1905. Königl. Amtsgericht.
Rostock, Meck Ib. 29447
die Firma jetzt unter der Bezeichnung „Carl Bech lin Nachf.“ fortgeführt wird und daß Firmenin habe Tapezier Carl Bechlin jun. und Tischlermeister 2 Bechlin sind, welche von ibrem Vater Carl
und Schulden sind auf die Erwerber nicht über
gegangen. Rostock, den 4. Juli 1905. Großberzogliches Amtẽgericht.
Schwei dnitꝝ.
Die Firma:
Schweidnitz, den 3. Juli 1805. Königliches Amtsgericht. sch wei dnitꝝ.
In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 1 am 4. Juli 1905 bei der
Taãubner
j 29a 45] In das Handelsregister wurde als Fortsetzung zu Band 1 O53. 38 in Band IL Seite 11 O. 3. 6 — Firma J. B. Sink, Raftatt heute eingetragen: Inhaber der Firma ist Wilhelm Dannhauser,
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ktiwen und Passiwen ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch Wilhelm Dannhauser
29446 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 13
In fm ee Bechlin in Nostock ist heute zum hiesigen Handelsregister eingetragen worden, daß
ech sin fen. das Geschäft käuflich erworben haben. — Carl Bechlin jun. und Paul Bechlin haben am J. Juli 1905 eine offene Handel sgesellschaft errichtet. Die im bisherigen Betriebe begründeten Forderungen
29448 In unserem Handelsregister ist unter Nr. SJ 6 teilung A am 3. Juli 19805 eingetragen worden: Pinselfabrik Triumph vorm.
Carl Adamy u. Co. in Schweidnitz ist erloschen.
29450]
irma Främbs und Freudenberg in Schweidnitz eingetragen worden, daß den Oberingenieuren Otto Brandt und Emil und dem Buchhalter Emil Järschel,
Großh. Amtsgericht. Sen rttenberg, Lausitn. 28452] In das hiesige Handelsregister A ist heute bei Nr. 117, betreffend die Firma Paul Gluchowsky, Glashüttenwerke, Petershain N. L., eingetragen worden, daß der Prokurist Hugo Faber ermächtigt ist, Grundftücke zu veräußern und zu belasten. e,, den 29. Juni 1905.
önigliches Amtsgericht. Stendal. ; . 29084 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 217 eingetragenen Firma: Thonwaaren⸗ fabrik Hugo Traub in n eingetragen: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tonwarenfabrikanten Hugo Traub ist durch Be⸗ schluß vom 22. März 1905 aufgehoben. Die Firma ist erloschen. Stendal, den 27. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. 294531 In das Firmenregister wurde heute eingetragen: Band IV Nr. 2419 bei der Firma Mack u. Co. in Straßburg: ; ; Die Prokura des Kaufmanns Georg Dietze in Straßburg ist erloschen.
Band Y Rr. 555 bei der Firma Otto Back u. Co. in Straßburg:
Die Prokura des Kaufmanns Robert Keppel in Straßburg ist erloschen. . .
Band VII Nr. 128 bei der Firma Pinkus Eisenberg in Straßburg:
Die Niederlassung ist nach Karlsruhe verlegt. Band VII Nr. 299 die Firma Bernhard Falk, Jockey Club in Straßburg.
Inhaber ist Bernhard Falk, Kaufmann in Straß—
burg.
Angegebener Geschäftszweig; Herrenschneiderei. Band VII Nr. 300 die Firma Ludwig Stern⸗ weiler, Prince of Wales in Straßburg. Inhaber ist Ludwig Sternweiler, Kaufmann in Straßburg. . Angegebener Geschäftszweig: Herrenausstattung⸗ und Modeartikel. .
Band VII Nr. 301 die Firma Robert Grüne⸗ wald in Straßburg. ( Inhaber ist Karl Robert Grünewald, Kaufmann in Straßburg. . ; ⸗ Angegebener Geschäftszweig: Teppich⸗ und Möbel⸗ stoffgeschãft. . In das Gesellschaftzregister wurde beute eingetragen: Band VI Nr. 220 bei der Firma Bergwerks⸗ aktiengesellschaft La Houve zu Straßburg: Dem Bureauvorsteher August Noeppel in Kreuz- wald ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß der⸗ selbe nur gemeinsam mit einem der Direktoren die Firma zu zeichnen befugt ist. Band VIII Nr. 262 bei der Firma Falk u. Sternweiler, English stores Jocky Club PFrinee of Wales mit dem Sitz in Straßburg. i Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Band VII Nr. 10 bei der Vogel in Dresden mit Straßburg: Die Prokura des Kaufmanns Carl Eglin in Dresden ⸗ Plauen ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Richard Walter Vogel in Dresden ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er die Firma nur mit einem anderen Prokuristen vertreten darf. Band 1X Nr. 56 bei der Firma: Elsässische Elertrizitätswerke (vormals Otto Schulze) Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem 2 in Straßburg.
urch Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. Juni 1905 ift an Stelle des ausgeschiedenen Geschafts- führers Jakob Kugelmann der Kaufmann Gustav Klages in Straßburg zum Geschäftsführer vom 1. Juli 1905 ab bestellt. Band VIII Nr. 232 bei der Firma A. Nicot, ; Asphaltgeschäft, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung mit dem Sitze in Straßburg.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 31. Oktober 1904 ist das Stamm kapital um 135 000 M erhöht und beträgt jetzt 200 C00 M S 19 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗
sprechend. geändert, und es wird in ener Hinsicht
auf die bei dem Gericht eingereichte Urkunde hin⸗ gewiesen. : t Band 1X Nr. 109 bei der Firma Bank für l Handel und Industrie mit dem Sitze in Darm⸗ stadt, Zweigniederlassung in Straßburg i. E. mit der Firma: Bank für Handel und Industrie Filiale Straßburg.
Der Geheime Oberfinanzrat Maximilian v. Klitzing in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Band VII Nr. 219 bei der Firma Straßburger Pfeifen Manufaktur Hochapfel Treres Nach⸗ folger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Straßburg. . .
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. Juni 1905 ist die Gesellschaft aufgelõöst. 5 Liquidator ist der Geschäftsführer ein fam aul von der Meden in Straßburg
ellt.
Straßburg. den 3. Juli 1905.
Kaiserliches Amtsgericht.
irma Hartwig u. weigniederlassung in
1 Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗
Der Gesellschafisvertrag geschlossen worden.
fabrik in Pirmasens.
sämtlich in Schweidnitz, Gesamtprokura in der Weise
Anstalt Berlin 8sW.,. Wilbelmstraße Nr. 32.
D *. — 2 7 2 2
Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . = . 9
Reichsanz eigers und Rhr iglicb Preußischen
Selbstabholer auch durgz die Königliche Eypedition Staats anzeigers, S8. Vilhelmstraße 32. bezogen
des Deutschen werden.
Handelsregister.
Sinttgarxt. s. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Handelsregister ift heute eingetragen worden:
I. Abteilung für Einzelfirmen?
Die Firma Walter Seifert, Sitz in Stutt gart. Inhaber: Walter Seifert, Buchhändler hier.
Buchhandlung.
Die Firma Dr. Fer dinaud Keppler, Conserv. — t. Inhaber: Dr. Terdinanz Keppler, Nahrungsmittelchemiker hier.
Salz⸗Fabrik, Sitz in Stuttgart.
S Gesellschaftẽfirmenregister. Zu der Firma J. A. Braun in Stuttgart
Dem Emil Krell, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt.
Zu der Firma W. Spieß n Stuttgart: em Robert Hintrager, Kaufmann hier, ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Eugen Strohm, Kauf—
manns in Cannstatt, ist erloschen. Zu der Firma Frauz Krieger in Stuttgart
Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Karl Wezel,
Friseur hier, übergegangen. Die in dem Betrieb
des Geschäfts begründeten Forderungen der bieherigen
Inhaberin sind auf den neuen Inhaber übergeganger är are, di, Lebe Ticken 3 Adolf Reißmüller, Kaufmanns bier, ist erloschen.
Die Firma Drogerie Seeber Jnh. Felix
eli Ges fe fiafn e
Die Firma Karl Jeremias Æ Sohn, Sitz in Yer en, nge fte. er, Dekorationemalergeschäft mit Farbenverkauf, früher von Karl Jeremias senr. und
ö Sitz in Stuttgart. ischer, Apotheker hier. S. regisser.
Inhaber:
Stuttgart, Inhaber Karl Jeremias jun., rationsmaler hier.
Kor! Jeremias junr., beide Dekorasionsmaler bier, i offener Handelsgesellichaft betrieben, nach 3 der letzieren am 1. April 1805 mit der bieher nicht registrerten Firma Karl Jeremias u. Sohn‘ auf Karl Jeremias jun. allein übergegangen. Zu der Firma Strauß „é Taanhauser in Stuttgart: Der Ehefrau dez Inhabers, Marie Tannhauser, geb. Sänger, hier, ist Prokura erteilt. Zu der Firma Guftav Flu rtz in Stuttgart: Das Geschäft ist auf Max Kurtz, Kaufmann, und Dr. Ludwig Schweizer, Kaufmann, beide hier, zum 2 . — aher die Firma in das Gesells . regifier übertragen worden. w 36 IL. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Gerstenlauer Æ Reisacher, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit X Juni 1905. Gesellschafter: Julias Gerstenlauer, Kunstmaler, u. Gustav Reisacher, Chemigraph, beide hier. Lithe chemigraphisches Institut Zu der Firma Siegfried Friedmann in Stuit⸗ gart: Der Gesellschafter Siegfried Friedmann, Kaufmann hier, ist am 21. April 1955 infolge Todes aus der offenen Handelsgesellfchaft ausgeschieden, am gleichen Tag ist dessen Witwe Sidonie Fried— 1 geb. Lorch, hier, als Gesellschafterin neu ein- etreten Zu der Firma Dr. Ftepuler Æ Müller in Siuttgart: Die offene Handelsgesellschatt hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschaiter aufgelöst, das Geschäft ist auf den Gesellschafter Dr. Ferdinand Keppler allein übergegangen, welcher ( unter der Firma „Dr. Ferdinand Keppler, gCoꝛserp . Sali Fabꝛitł· fortfübrt, es ist daher diese Firma in das Einzelfirmenregifter übertragen worden. Zu der Firma J. Jahn E Co. in Stuttgart: Dem Rudolf Jahn, Kaufmann hier, ist Einzel⸗ . 6 1 der Firma Berg K Cie. in Stuttgart: Den dude m Schoeffel, Kaufmann hier, ist . Zu der Firma Grüninger Herrmann i Stuttgart: Die Gesellschaft kat 6 durch leben 3 der Gesellschafter aufgelöst, die Firma ist en. Zu der Firma Görts * Co. in Stuttgart: Die Kommanditgesellschaft Tat si r mn ö z e n, e Zu der Firma Fatholische Töchterschule in Stuttg art: Der Prokarift Alfred . ist 3 . z u der Firma Stuttgarter Badgesellschaft in E utgarn: Emil Temme, Ine * 646 ff aus n Vorstand ausgeschie den, jum Vorstandsmitglied st neu bestellt worden: Friedrich Sch fer, Techniker dier. e. der Firma Drogerie Seeber Juh. Felix Vaul Fischer in Stutigart: Die offene Dandelsggesellschaft bat sich durch gegensestige Ueber⸗ einkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist . . Selin, 86 allein über⸗ gangen, er es unter der Firma „Drogerie err, Inh. Felix Fischer“ sortführt, es 1 da⸗ er diese Firma in das Einzelfirmenregister über. 96 ene Vie Firma Gustav Kurtz, Sitz in Stuttgart. . Handelsgesellschaft seit 1. Zu ee is gr G aster: Max 26 Kaufmann, Dr. Ludwig 8 Kaufmann, beide hier. S. Einzel firmen⸗ Den 3. Juli 1905. Landrichter Hutt.
gtutis art Cannstatt. 29464 K. Amtsgericht Stuttgart · annstatt.
r das Handelsregister ift am 20. Juni 1905 zu
2 — r Misch⸗ und Knet⸗
55a . ;. *
8 3 annstatter Dampfback
gart Caunstatt eingetragen worden, daß der In-
Die Prokura des
3 Hatzig bisher betriebene Weinhandelsgeschäft
Würnburx.
Vereinsbank Aktiengesellschaft mit dem Sitze in München in Würzburg eine r,
Adolf Pöhlmann, sämtlich i inch Böhm in Landshut. h in München, Josep
Werner Pfleiderer“ in Stutt- schoren, Max Kluge, Ernst Duckstein, Max Lang Dr. jur. Ehr in
schäft als persönlich haftender
getreten ist. Gesellschafter ei
genieur Richard Werner in Stutt
offene Handelsgesellschaft hat am J. art kestehen
der Gesellschafter alltin berechtigt.
firmen übertragen worden.
. weiterer Prokurist ist bestellt worden Kau
Den 21. Juni 1905. Amtsrichter Göz. Stuttgart- Cannstati-— T. Amtsgericht Stuttgart · Caunstatt.
: zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
: firmen, wurde am 20. Junt 19565 einget— 20. n S eingetragen: Zu der Firma „Wahl E 8 9. .d auer e Fabrik in Eannftalt ; ; Die offene Handelsgesellschaft bat sich zufolz Vereinbarung der Gesellschafter mit ö 17. Juni 1905 ab aufgelöst.
weiterbetrieben.
Die Firma ist erloschen.
Den 27. Juni 19605. Amtsrichter Gzz.
Werdan.
selbst eingetragen worden.
und Schnittwaren.
Werdau, den 5. Juli 1995. Königliches Amtsgericht.
. .
uf Blatt 598 des Handelsregister i
Handelsgesellschaft u⸗ 322 52 n
E Ce in Werdau hetr, ist heute eingetragen
worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesell⸗
Vögler in Werdau sind ausgeschieden. Der zeitbert nd ausgeschieden. zeit berge . fer, . in Werdau . as Handelsgeschäft unter der zeitherigen Firma fort. Werdau, den 5. Juli 1305. . i. Königliches Amtsgericht. mäIsmar. 3 29459 In un ser Handelsregister ist heute die Firma Urania Verlag, Henning Schultetus E Go. als eine seit dem 78. Jun 1305 bestehende offene
den Kaufleuten Henning Schultesus in Altona und Hans Spormann zu Wisaiar als Gesellschaftern eingetragen. . Wismar, den 4. Juli 1905. Großherzogliches Amtsgericht.
Worm ditt. 29583 In unser Handelsregister Abt. X ; e ,. gis sind heute ein⸗ unter Nr. 32: die Firma Sally Wornmditt, Inhaber Kaufmann Sa ĩ r, fmann Sally Graf in unter Nr. 33: Firma Josef Sönig — Worm ditt, Inhaber Kaufmann Josef Hönig in Wormditt. ö , ist 2 im nn, . unter Nr. 101 ingetragen gewesene Firma Gufta — Wor mitt. a . Wormditt, den 28. Juni 1905.
Die nunmehr aus dem Kommerzi ; nunmehr = merzienrat Werzer, 128582) Ingenieur in Stuttgart, Cennstatt, 6 dem In⸗ bestellt.
uni 1905 be- daselbst in Gemeinschaft
gongen und wird unter unveränderter Firma fort., glied oder stell pin. .
geführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ,, . Die Firma ist in daz Regiftet für Gesellschafts. 16. Mai 187i,
ꝛ 53 Kempier in Stuttgart Cannstait, welcher gemeinschaftlich mit einem der übrigen Prokuristen Bank und Handels
29455] sin In das Handelsregister, Register fär Sesessschafts- chemische 30 000 Siüg
Aktien zu 1200 46 Die Aktien lauten auf den In.
rlangen des Besitzers können die auf Wirkung vom den Inhaber lautenten Aftien in Aktien auf Namen
ö ⸗ 29457) Auf Blatt 809 des Handelaregisters ist 6. ö Tirma Max Vögler in Werdan und als deren Inhaber der Kalhmann Max Richard Vögler da—
M 797 * 2 * J 55 2 1 8 d s Angegebener Geschaäftszweig: Handel mit Kolonial- 28456
schafter Friedrich August Pampel und Max Richard
Handelsgesellschatt mit dem Sitze Wismar und
Graf —
; Dag ejugs preis *
entral.Handelsregister für das r zetrügt 1 . = ertiongpreis für den
n⸗ gartner in Landshut, Friedrich
Ludwig Hammon in Würzburg. Die V . Gesamwrokura für die Zwelgniederlaff:
Vorstands mitglied erte
sellschaftẽ vertrags vem 8. Mai 1869 24. April 18 15. April 1884, 17.
/
. 6
gesetzes in dem Umfang,
d, 1 ö. , ,. Statuten. betragt siebenunddreißig Millionen fünfhunderttause Mart (G37 590 9009 SJ. Dasselbe ist .
e haber; auf V
Das Geschäft wird lautend und ebenso letztere in solche auf , 35 ab as ö ehe etztere in solche auf den von dem Gesellschafter Wahl als alleinigen Inhaber haher umgewandelt werden. ö ö N ** 1 563: f
Die Vertretung und Zeichnung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands mitglied und
einen Prokuristen. Stellvertretend? Vorstandsm! glieder haben in dieser Beziehung die gleichen Rech mit den Vorstande mitgliedern.
der Tageserdnung drei Wochen dor dem danse ß
9 5 rorrei ne ö nne der Allgemeinen Zeitung in München, in
öffentlichungen. Würzburg, den 5. Juli 1965. K. Amte gericht — Registeramt. Würzburg. Srautzaus Würzburg. 1) Die Prokura des Paul Kielmeyer ist
zur Vertretung der Firma bere htigt ist. Am 5. Jul 1955 K. Amtsgericht — Rezisteramt — Würzburg. Xanten. k 29466 Unter Nr. 30 des Handeleregisters A ist beute di
derselben der N in Menzelen eingetragen worden. Tanten, den 17. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Xanten. K
worden. Tanten, den 20 Juni 19605. Königliches Amtegericht.
Terhbst. Die Nr. 392 des hiesigen Handelsregisters Ab— teilung A eingetragene Firma „Max Steinäcker, 8 13 . und chemischer J meter“ in Zerbft ist heute gelöscht w ; Jerbjr / d 1 roh, in , en Herzogl. Anhalt. Am wszericht.
Zerbst.
Königl. Amtsgericht.
Würnbur. (29463 A. Friedenhain in Würzburg. z Vorstehende er e. 266 Faufmann Salomon Friedenbain in Würzburg übergegangen. 1 K. Amtsgericht — Register ant — Würzburg. Würnburg. 29464 Friedrich Staudinger, Antiquariate buch⸗ handlung und Leihbibliochek in Würzburg. Unter vorstebender Firma betreibt der 5 und Tunstbändler Friedrich Staudinger in Würzburg mit dem Sitz allda ein Antiquariat nebst Leibbikliothek. Die Firma J. Staudinger'sche Verlags und Autiquariats buchbandlung ist grändert in: J. Staudinger sche Verlagsbuchhandlung. Würzburg, den 3. Juli 1975. Kgl. Amtsgericht — Registeramt. , 29462 Leonh. Hatzig Nachf. in ga nern hel! : Unter vorstehender Firma führt der Weinhändler Jakob Paul in Meinbernbeim das unter der Firma
Am 3. Juli 19.
K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. 29465] Bayerische Vereinsbank Filiale Würzburg. Unter vorfte hender Firma betreibt die Bayerische
Vorstandsmitglieder: Josexh Pütz, David Seln
Stellvertretende Vorstandsmitzlieder:
Paul
Be⸗
ans istian Dietrich, sämilich in
genieur Richard Werner in Stuttgart in das Se⸗
München,
Ram berg.
schränkter Haftpflicht“ in Seßlach. In der
dorf, , . Genossenschaft mit unbe⸗ Generalversammlung vom 18. Jun 1965 warde die
29465)
ist bei der daselbst eingetragenen Firma Ea
— u. Sohn heute . 2
worden: Der Konditor Gustav Mübling bier ist aus
der Gesellschaft aue geschieden. Die Firma ist in
„Carl Müßtzliug“ geändert. Alleiniger Inhaber ist
jetzt der Gasiwirt Carl Mühling in Zerhst.
Zerbst, den 4. Juli 1905.
2 Herzogliches Amtsgericht. üllieham. Handedsregister A. 2946 Nr. 147. Die Firma ist in J. G. kene
Filiale Tschicherzig geändert.
,,,, Juliu⸗ Kluge in ia , ist
ĩ etrieb der Zweigni assun s.
hear ee, Zweigniederlassung daselbst
Züllichau, 29. Juni 19605.
; Königliches Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. 29470
Auf Blatt 1913 des hiesigen handelgrenlst 9
beute die Firma Willibald Nicklau in Zwickau
nd. als deren Inhaber der Kaufmann Johannes
Willibald Nicklau in Zwickau eingetragen worden.
Ange ebener Geschäftezweig: Herstellung und Ver⸗
äußerung hon Strumpfwaren. Zwickau, am 5. Jul 19 5.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Betkanntmachung. 29499 Eintrag ins Genossenschaftsregister bett. „Dampfdre schgeuossenschaft Se flach ˖ Hattens.
ndelin Jeckle und Franj Taver Baum
Auflösung der Genossenschaft befchlossen.
„SOG 3 für das Vierteljahr. — Gi N 2 Raum einer Druckeile 30 9 Gimelne Nummern
Fürst in Regensburg,
orstandemitglierer werden vom Aufsichts
t. ö ssung
Würzburg ist dem Kaufmann Alfred Brel ut gen KBarrenth mit einem Vorstand mit. v
Die Aktiengesellschaft ift errichtet guf Grund Se.
. . , 1893 und 5. Dezember 1859.
egenstand des . ist der Betrieb von d zzeschästen, und jwar mit Ruck. sicht auf die Bestimmungen des Hypothekenbank. . n in welchem dieselben bis ium 1. Mai 159885 statutengemäß betrieben worden nach Maßgabe der näheren Bestimmangen in Das Grundkapital
Aktien zu oJ M und 16250 Stück
rsta⸗ Die Einladungen zu den Feneralversammlungen erfolgen unter Angabe
stimmten Tage im Deutscher Reichsanzeiger, in
. nen den Münchenzr Neuesten Nachrichten und der Frank. furter Zeitung; in denselben Blättern erkelgen auch die statutarisch und gesetz lich vorgeschriebenen Ver.
29161]
ö ) ? erloschen. 2) Denn Kaufmann Arthur Zebl in Würzburg ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß derselbe gemeinschaftlich mit je einem weiteren Profuristen
lkerribesitzer Friedrich dan de Loo!
Büderich (Krs. Mörs) und als Inbaber ders Mörs) und als Inhaber derselben der Apotheker Aloys Gröning in Büderich w
28098
Nr. 302 des hiesigen Handelsregisters Abteilung
ĩ Der kosten 09 —
Deutsch. Reich erscheint in der Regel täglich.
6
datoren sind die Vorstands mite lieder. Die Firma
erhält den Zusatz: „in Liquidation“
— ü 10901“.
rat Bamberg, 3. Juli 16065.
K Amtsgericht.
Bekanntmachung. 122 i, Darlehenskassenv rein ei z ue Genossenschaft m 1e sr tt Dart fi t. . Jobann Feulner aus dem Vorstande ausgeschieden,
llt.
.
J März 1885, dafür * 14. Januar 1890, 5. November 1897 15 Hä deff Zohan Stel Schwbwaren brian in Eachen:
ars reuth, zum Vereins vorsseher gewãhlt. Bayreuth, den 29. Juni 1905. Kol. Amiesgericht. , Setanztmachung. 29501 ö ei dem Görzig'er Spar und Darlehn ka ssen⸗ Frein eingetragene Genofftuschaft wit un— deschränkter Hafipflicht zu Görzig ist Leute in das Genossenschaftsregister eingetrazen: An Stelle des auegeschiedenen Gusta Lek mann sst der Schwiede⸗ meister Otto Gliese in Görzig zum Borftẽnds mitglied bestellt. Beeskow, den 29 Fun Ido? Amtsgericht. ,,,
Bererungen. Setanntmachung. 29502 In dem hiesigen Genossenschaftsrennier ift rente n bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Konfune rein Beverungen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkler Haftpflicht zu Beverungen Ler— merkt warden, daß an Stelle des aufgeschie denen t. Josepb Wagenknecht der Verwalter Fin Wrust te zu Beverungen als Vorstandsmitglied gewahlt It.
Beverungen. den 30. Juni 1905 ö
Königliches Amtsgericht.
nd in
8.
e, Künde, Vest t. In unser Genossenschaftsregister ist et Rr. 1 „Cousumverein zu Solfen und e, ,, eingetragene Geuosfenschaft mit befke änkter Saftpflickt, Holsen“ ein getragen: P Carl. Rahmöller, Holsen, ist an Stelle des Friedꝛich Bohrenkämper, welcher ausge schichen in den Vorstand gewählt. . Bünde, den 3 Jrli 1805. Königl. Amtagericht. Bekanntmachung. 29504 In das Genofssenschaftsregister an bei ö nossenschaft „Vorschußverein in Buuzlati. ein. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Bunzlau unter Nr. Y heute fol- gendes eingetragen werden: . Der bisherige Kassterer Fritz Siegemund ist aus 3. m Verftand ausgeschieden und an seine Stelle der Rendant Paul Weilenmeyer in Bunzlau getreten.
295031
Eunzlan.
Bur zlau, den 3. Juli 190
Firma „Friedrich van de Loo, Dan pra osterer! 13 Juli 1905.
wit 2 Menzelen und al? Jehe der o
König!. Amtsgericht. Elsterherx. 29506 ** . ; . ö 2 * 505 Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregsstens e 8 ö! nossenschastsregisters, den Brocdauer Consumverein, e. G. m. b. D in Srockau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Louis Hermann Donnerbak aus dem Vorftande
29467] ausgescht is. ; 2 6. * Sgeschi ind Toban . an zr Re z Unter Nr. 31 des Handelsregisters A ist beute 1 23366 chiezzn nd Jobgun Christisn Donner bak in
Firma Aloys Gröning mit Niederlaffungzort
Brockau Mitglied des Vorstands ist.
Elsterberg, am 4. Juli 1905
Königl. Amtsgericht.
e mn Bei der Milchverwertungs⸗ gen o seaschaft, eingetragenen . mit beschränkter Haftpflicht, ist in das Senossen— schaftsregister eingetragen, daß die Bekanntmachungen unter der Firma in der Deutschen Tageszeitung nr. folgen. . Sehrbellin, den 3. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. FKriedewald, z. Cassel. 29567 Die Genossenschaft „Friedewalder Darl-hus— kafsenverein, é. G. nn. u. S. in Friedewald“ ist dem „Generalverband ländlicher Genossenschaften rl e T n, i dem Hessischen ländlicher Genossenschaften, e. V. Fassel' als
Mir glied beigetreten. t , . Friedt wald, den 26. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht.
Hei lsderz. Bekanntmachung. 2850 In unser gen cf fe r fe r mg, beute 3. e. unter Ur. 9 eingetragenen Heilsberger Spar— und Darlehnskassen Verein, eingetragene Geusssenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht in Heilsberg eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds, Gutebefftzers Josef Buchholj aus Medien der Besitzer Franj Jost aus Bewernick als Vorstandsmitalied und das jetzige Vorstands mitglied August Pa bier n
ꝛ g gust Pachmann von bier zu˖ gleich als Stellvertreter des Vereinsporstehers gewählt
worden ist. .
Heilsberg, den 30 Juni 19805.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Heinaberg, Rheinl. 29510
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei deri Hilfarther Spar⸗ und Darlehnekafsfenveren, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãutter Haftpflicht, in Hilfarth eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Wilbelm Jobnen ist der Wilbelm Hansen, Korbmacher in Hilfarth, in den Voꝛrstand gewählt worden.
Heineberg, den 1. Juli 1905. Kgl. Amtsgericht. II.
29506
Betziner
Verband
Hilders. (L29511
In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Ur. 8 Güntherser Spar und Darlehns ka ssen⸗ Verein, eingetragene Geuossenschaft mit un be— schränkter Haftpflicht iu Güuthers folgender Eintrag bewirkt worden:
Liqui
Es sind aus dem Vorstand ausgeschieden: