1905 / 159 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

z ärkte lesien sind am. 5. d. M. gestellt 6376, nicht recht⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Wetterbericht vom 8. . Berichte von deutschen Fruchtmã m. are fil Wagen; am 6. d. M. 6499 bejw. keine Wagen. . 7 2m (B. T. B). (Schluß) Geld in ** s Juri 18058, 8 Ubr Vormittags e 2 —— 3 . 8. das . ,, 284 Gd., Silber in Barren: berschlesischen Eisenmar erichtet die „Schles. ogramm 80 r. 80, . . Qualitat i , m,. t ö ö. . Lage des oberschlesischen Walzeisenmarktes hat sich Wien, 38. Juli, Vorm. 19 Uhr 60 Min. (W. T. B) Name der gering mittel gut 13 mien. Spalte I) z Un bie der Vorwoche nicht geändert; sie ist, soweit es sich um den Einh. 4 ü/o Rente Hz.. P. Art. 100.3. Desterr. 490 Rente uberschlãglicher . aer Shenmßkalionen auf bestehende Geschäfte und um erfolgte in, Kr W. per ult 109 149. Ungar, Cg Goldrent 117.10, Ungar. Beobachtungs⸗ Marktort Geiahlter Preis für 1 Doppeljentner gie derlanft Lieferungen handelt, im allgemeinen gleichfall zufriedenstellend 4o/g Rente in Kr. W. 6, 95, Tärkische Lose per M. d. M. 141,50, station or edrigt is , gewefen, denn 3 . n,. , ,. , , sind ,, ien . , n r, niedrigster öchster n ter niedrigster reiche Bestellungen eingegangen, insbesondere an feinen ult. C0, Desterr. Staa ͤ 672,00, Südbahn⸗ 3j bat ij . e nr ge , hen, sodaß die betreffenden Abteilungen gesellschaft 86 00. Wiener Bankverein dõ0 oo, Kreditanstalt, Desterr. * im Durchschnitt wieder einen rationelleren Betrieb zu führen vermögen. ult. 657 50, Kreditbank, Ung. allg. 776,00, Länderbank 448 50, Umen Fervorragenden Anteil an der besseren Besetzung hat das * . rürer Kohlenbergwerk —, vie en fi rn Desterr. Aly. Borkum. . 7660 NW 2 wolkenl. ' w befonders wöieder der Orient, außer Dänemark und den unteren db / )-. Deuische Reichsbanknoten per ust. 17465 Restum T6418 NW J woll ig Allenstein 1590 ( ; ͤ Töüaulandern. Für die groben Sorten. hält der Cingang an neuer London, 7. Juli. (W. T. B.) Schluß) 24 oo Eg. FSamburg 535 3 RSB rede Thorn . . ö 1636 46 . ( icbeit auch fernerhin in normaler Weise an, jumal, die Tätigkeit im Kons. 30 1s, Platzdistont 14, Silber 27. * 1 ̃ ,,,, 1726 20 = ; ; Puugewerbe, dieses Jahr wesentlich lebhafter auftritt; hauptsächlich Paris. 7. Juli. (B. T. B. Schluß) 3 o/0 Fran. Rente winem unde IS3.2 bedeckt

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

elsius Niederschlag in 24 Stunden

Schwere in 40 Breite e . in

Barometerstand auf Oo Meeresniveau und

7 5

vorwiegend heiter meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt

Vorm. Niederschl. meist bewöllt ziemlich heiter ziemlich heiter ziemlich heiter ziemlich heiter Vorm. Niederschl. ziemlich heiter

O

L Nd N D O .

9a 992 9282 9— 9099 a 9 a 9 9 Q

O O O O Od O

n

d d Swen, d.

̃ z ö n ab die Konftruktionswerkftätten, Brückenbauanflalten, Mar. 99, 25, Suentanalaktien 4443, Rũgenwalder⸗ wi J . k e. 7. i abriken, Schiff swerften, Waggon. und Lokomotivfabriken. Auf Madrid, 7. Juli. (W. T. * Wechsel auf Paris 32, oð. münde . 761,5 bedeckt Schneldemũhl ö 16,60 466 ; bem Trãgermarkte nimmt der Verkehr seinen befriedigenden Verlauf; Lissabon, 7. Juli. (W. T. B.) Goldagio 8. Nemfahrwaffer 765. wofffg Breslau K 16, 05h ; . . rie Verbraucher haben ihren vorqgussichtlichen normalen Bedarf für New Pork, 7. Juli. (Schluß) (B. T. B] Das hervor. Pers 757 wol Strehlen i. Scl. 15. 50 2. = iz itte aartal eingedeckt auf Grundlage? der legten Prei. Der stechenkstz Merkmal des heutigen Verke rs waren meitere Hemühungen A * 8 Schweldnitz ; 3 z 1536 ; ; ; . pon der Händlerkondention kürzlich beschlossene Preisaufschlag für der westlichen Spekulantengruype, die Kurse zu steigern. Nachdem die achen I66 wol kenl. K ö 1338 66. . W erabgaben hal ene Veen seitens des Verbandes hicht zur Börse mit etwas höheren Kursen eröffnet hatte, setzte unter Führung Hannober 76838 halb bed. Sie ö J 15.56 ; = ze gehabt. Im Schienengeschäft haben sich die befriedigenden bon Readingwerten eine starke Aufwärte bewegung ein. Besonders fest Berlin = NI683 wosfig . . * . 17436 ; ; ; ; . bfatzrerbältnisse nicht geändert; die Verhraucher legen die Verbands. lagen südliche Eisenbahnen auf gutz Einnahmeausweise, Es ver⸗- Sredden 7657 wollig Hier V z . 2 6. ö. preisẽ an, schließen aber für das externe Gebiet Feldbahnschienen nur lautete, daß die Direktoren der Union⸗Pacifiebahn für die Er⸗ 8 22 / 2 Frefeld ö . 5 ; 1770 . . ö ; auf kurze Sichten, weil sich in der Zwischenhand noch Posten aus klärung einer 246 90o Dividende eintreten. Man nahm an, reslau - I65,9 bedeckt . . ö w , n. r 83. fulberen. Fliigen Kbschiäffen befinden, welch. sich anf. daß der morgige Bankausweis wenig Veränderungen auf Bromberg 17631 bedeckt vorwiegend heiter 1 ö rere Marte noch fühlbar machen. Die Besetzung in weisen werde. Schluß willig. Attienumsatz 920 900 Stüc. Meg Js J wolken . vorwiegend heller . ö 1957 ; Sczienen ist, gut. Das Waljröhrengeschäft nimmt einen be— Seid auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate a, do. Zingrate für Franffn. M „s J molten lemlich den 6 w J 6. ; fäehlgenden Verlauf. Sas. sowie Siederöhren werden slott . Darlehn des Tages 23, Wechsel auf London (60 Tage) 236 . ö ziem eiter 366 JJ 2. . abgerufen. Ebenso sind die Grobblechwerke, wie aus der Bemeffung 455,20, Cable Trangfers 487, Z, Silber Commercial Bars 583 z. . ruhe B. 6h wollen! niemlich heiter ainz ki serfriften bon vier big fünf Wochen hervorgeht, gut besetzf, Tenden für Geld; Stetig. München I565 2 2 wol kenl. ziemlich heiter der f gebt, gut be . gernen (enthulster Spelz, Dinkel, Fesen). teilweise auch zu guten Preisen. Der Feinblechmarkt verrät keine be⸗ Rio R Faneiro, 7. Jull. (B. T. B) Wechsel auf Vibesmshbav) 20 20 20 40 6. sondere i, . wenigfstenz was Handels orten anlangt; man kauft London 16n / R. Stornoway . 762, 9 3 wolkig ziemlich heiter . J w 34 . / n, 3 * ; nur 7 2631 , 36 gr teh, . gut. . ieh opsingen ; . 2 z ; ) 6. Roheisenmarkt verharrt in seiner Festigkeit, Bestände sind auch bei Kurs ber ärtigen Ware rkten. ĩ ; ; Langenau i. Wrttbg. ö . ; 20,20 20,40 20, 60 20 60 ö . ; . ö n w r 93 5 . Malin Head 766,0 3 heiter ziemlich beiter sind die Abrufungen noch flott; in anderen Gattungen normal. Kornzuck ? 88 3 ad o. S w Nach rod kte 75 Grad S. Valenti 865. 3 Windst skenl (Wustrow i. M.) Der Verband vereinigter Baumaterialien ändler Torn 6 omen Brot: d; . * . &. Valentia . 66.6 Windst. wollen. 1590 . n 5 13,50 ] = . Deutschlan ds, e. V. in Leipzig, teilt mit, daß gelegentlich einer 5 . . k. —. Königsbg., Rr. , n ö . 8 . 6 ̃ 13,60 . . in den Tagen vom 23. bis mit 26. d. M. in Cöln en e der ö. Her , . . 9 Sceill.. . 765,1 O 2 heiter meist bewölkt Sorau . JJ 14,25 14,50 Generalver e,, verschiedene Punkte mit zur Beratung gelangen, Rob zucker J. Produkt Transito f. w. B. damburg uli 6 Gd. l J Gasse) 13,50 13,80 die auch für die Allgemeinheit, und besonders für das Baugewerbe 31. 36 Br. = ber, Auguft 21,30 Gd, 21,3 Sr. 3 ber Aberdeen. . ]765,ů1 Windst. heiter 1 meist bewölkt

Cx

F 1536 14 36 d J 14,20 14,40 Schneidemũhl ... 3 14,00 1420 Kolmar i. P. J 1400 Breslau .. i . 14 20 14,90 Strehlen , S I. . . . . . ö 2 . e t 14,00 14,80 J 14,50 14,60

und die Baumaterialienproduktion wichtig sind. nene, , ,,,, . Püigher 19 ho Gr. Mag dcb ars * Zur eien hregs jährtgen Bestehens am 29. Juni d. J hat Weftem bet S,, Sb, Deren ber iz gte nn, '. bei a der Fener⸗ ssecuranz⸗Verein in Altona a. &. eine Denk. 3 . Ruhig. bez., Oktober Dezember 18,90 Gd. 18,95 Br., Shields J 766,3 ö Cette ) er , n saͤmnf ter fergidt,; gen. (G. T. B) Um die Autzbezablung der C ökn, 7. Juli. (W. T. BN Rübsl loo oo. Otteber do 50. Holvbead 1666 2 wollenl. 178 meist bt ollt Betrãge bestreiten zu können, welche vom vorigen Reichstag zur Aus- Vremen, 7 Juli 8 * 96 , , (Mülhaus., Els.) bezahlung durch das Reichsschuldenkontor angewiesen worden sind, hat S wr g n ere ,. 36. n dn. : Isle d' Ax . 761,7 wolkenl. meist bewöltt . dieses . mit der Aktiengesellschaft Stockbolm Handelsbank Fotierung der Baumwollborsẽ. 6 Ster! Nyland len EFriedrichshaf.) J 15,00 - ; z ; - über , einer n, . ö K ibbl. E 3 . g. St. Mathieu 764,1 wolkenl. vorwiegend heiter . ö 5, 80 . . ĩ =. . von illionen Kronen getroffen. ie Anleihe wir ; ꝛ; ; ; ; e Fan , 1 1600 6. ö gegen. Schahtammerwechsel aufgengmmzn, die ein Jahr laufen und ,,,, (W. T. B) Petroleum. Ruhig. Grisne: 76s. Windst. wolkenl. . ben ent ; ö 15, So ; « ᷓ. ; . ; keils in Pfund Sterling, teils in Franks ausgestellt sind. Hamburg, 5. Juli. (W. T. B) Kaffee. Lern tige Farsi 76s 3 2 wolten. n H J 1 n. 7 26 e e e Fealtgg 2 371 ga , . Vmssn gen Tor wolter. 1 ĩ z 36.6. ; Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie arz Sd. Pig Sietig * Zuchermartt. ; 5 1 ö 1 ö ; J Id 7d 16 00 dere, , bedect Alte Ernte matt, neue behauptet. Strndes nes 7575 5 woltig a. z ant g, get res ot vom ,. f . 7. Juli. (W. T. B.) Raps August 23,90 Gd., Stra, . . .

; . . . 13, 00 J ; ; = ; ' tie dr elde. ochenberi vom Geflüůgelmar ür 24, t. ] ,,, 138 13686 3. fie geit Wm! Sbꝰ Juns His gn Ʒu s gos. ; 28rd on, 7. Jul. (B. T. B) 6 g Javazucer loko Wierig Ns WW s Keiner Thorn . —ĩ g ;

r, ö 15, 00 15,50 . ⸗. 1 . x Frische Zuführen: rubig, 12 sö. 6 d. nom. Rüben rohzucker loko stetig, 10 sh. 5t d. Fopenhagen. öl, WMW 5 balb bed

J 13,50 7. . Freitag Sonn · Sonn. Mon Diens⸗Mitt˖ Donners. Wert, Karlstad . 754.8 W A wolti

ö 14 80 . 14. 7. ; abend tag 5 ins woch tag . . . *r B.) Schluß) Chile Kupfer Sisäfeim 33 B

1 352 —— 2661 U =. ! 2 f ö 2 6 K , 12,80 11 ; ; ; , * 1g 1800 .. zzoo 2 15822 , n., 7. ö a . 22 n. Wm. ö a6 TW. n wd 13.50 4 . 7. ö w allen, davon für ation und Expor Tendenz; ernösand . 751,1 heiter

8 fc . D 633 1400 ö . ; ; Anderes Geflügel 341 1700 2050 Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Willig. Juli Haparanda - 7a . bededt

Mayen 1 es 15,99 6. Gesamtauftrieb: 15 6565 Stück Gänse, 3750 Stäck Enten und T8, Juli - August S, g, August . September 5,79, September Fin 33 e G r better

J . 13,30 ö 15,30 ; ; . ; . 4091 Stück Hühner. Oktober 5, 80, Oktober. November 579, November Dejember 5,79, : 2

Mainz w . 16, 10 = ö Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft. De em ber. Januar 5,79, Januar Februar 5,79, Februar März 5.9, Wilna 758,6 W 1 bedeckt

Es wurde gejahlt in Posten nicht unter 300 Stück: Maͤrz April 5,79. Offiiielle Notierungen. (Die Ziffern Pinst 761.5 W heiter a. die Gang.. . . 2869 3.50 4 in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 30. v. M) Petersburg 5 RW J halb bed. 14,09 b. be,, n , American good ordin. 557 (5,0), do. Low middling 3.85 . R 7556 5 wolte

7 mean,, . 166 ; ; ĩ ; do. middling 6,01 (5,34). do. good middl. 6, 17 (66,B52), . 0 N 2 wollen.

. I 66 1456 d. das Huhn (unge Hühner) JJ . 0, 65 0,70 do. fully good middl. 627 (5,52) do, middl. fair 6,47 (5, 8c), Prag JI66.4 W heiter

= Sorau N.-xk.!.·.. , 14. ; 14565 alte Hübner). 1,60 ernam falt 6,17 (5,54), do. good fair 643 (5, 80), Ceara fair Rom 76607 N J beiter

* n JJ i 16 ! 1426 11 (5, 48), do. good fair 6,33 (5, 70), Egyptian brown fair 612 (6ꝛ / a), Florenz , 5 J wolkenl.

wd . 1th An tlicher Mäazttbertat veg. Maget ie bo. in Kuhn of g cä, wddn hg h (hr b, Tabs, d, , fig 6 welten

. Schneidemũ hl.. 14, 40 466 ,, r Rinder, und Schafmarkt am Freitag, jo, (io, 40). do, mober!/ rough a 10 C, ih, do. moder' good Therkourg 5 Windst. beiter

x ö . e. en J. Juli 1905. maln, ma, neben: iR 3, G, o), den mcber. gödd do Cg oo) Do. senooth fair s, 15 Fiernont— 7553 RW n wolkenl

ö Breslau. 135,189 . Milchtũ 6. Ei 5 . 5,52), do. smooth good fair 6,45 (5,76), M. G. Broach good 66. Blarrs 7557 5 vomfig

= 66h 1 16 hrühe·= 34 3. 26. J 3. do. fine osiz Gi), Bhewnuggar gos3 4* 3 (63), do, full J 7577 vom. J

ö Schweldnirz .. . 5 gr len J . . good Si /s (I. do. fine Sisis äl le). Semra Rr. 1 good 4131 (433), inn 6 ls Windst. walten. 236

/, 1330 Ii o 3 . w ; ; bo. fulle' good bine (äh, bo. ge Si . (rah, Seinde fullr good 411, FKralan— ss 8 N beiter

2 . So,. ST .

a d ,,, n h ö

7.

2

E. S. SSS. C.

8 D S209

. 13986 1456

. NJ . . 2 * ĩ Il ) k J 16. b ö Berlauf des Marktes: Geschäft lebhafter; Preise anziehend. i, Ez, erh ei . . 4üusi (8isa), do. enberg T6385 Nad J Halb bed. ayen ö

26 = stadt Tse . Wwe W 1 bededt G Es wurden gezablt für: Müntener ns rin aft? Ca, , Fh (Die Ziffern in Verman *

Crefeld . . JJ 14,50 . ö ; ; A. Milchkühe und hochtragende Kühe: Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 4. d. M.) . 762, DJ 5 wolkenl. Neuß , 56 . 1366 ö. a. 4-6 Jahre alt: 2ör Water couragte Qualität s (64), 30r Water courant Qualität Brindiss D386 WW Y woltenl. J 00 R 1746 ; ; ; J. Qualitt, gute schwerrer .. 350 —= 450 gise (Hise), 3or Water befsere Qualtität 10 (979), 40r Mule courante Sworno—— 751,3 NMS N woltenl. 1 ö n. 2 ? . II. Qualität, gute mittelschwerrr.. . 220 330 Qualitãt 104 (10), dor Mule Willinson 1069 (101), 42 Pincops Belgrad 7537 N 1 bededt 1 . .. 1 1356 ; III. Qualität, leichte Durchschnittsware . 180 - 300 Reyner 9, (r). 32r Warpeops Leg 97 (Ha/es. 361 Warygcops grad 1

J 17 80 16899 = b. ältere Kühe; Wellington 16 59), 60r Cops für Nähjwirn 3 (i173), Sor Fobs Helsingfors. 5900. WoW 4 wollenl. 1670 3 1710 J. Qualitãt, gute schwere .. . 2200 340 40 für Räbjwirn 227 G32), 160r Gopg für Nähjwirn 29 (2). 120r Cops Fuego Ts W J bedeckt

* 8 1

Kaufbeuren... Winnenden .

J . . II. Qualitãt, mittelschwere .. 2900230 ür Nähjwirn 35 (38), 40r Double courante Qualität 11 (1), Int i nn,; 1 10 6 18,00 ! . hz (UI), ZIirich⸗ . . n,. Wr 9. w 1590 2 15 90 ? B. . Anziehend. . k 29 F eden Naim JJ . . 1. Dnalltãt IJ. Qualitãt III. Qualitãt Siazgon, (aul, r Tame Söleß N are enln. wugung = , , ede

2 wolkenl.

. . 8 1

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. über 13 Ztr. 10. 12 Ztr. 9430 Ztr. Seetch wartants stetig, annotigtt. Midzlegborgughß partantè träge, mii , , m ,. 1

210 - 300 hr Double courante Qualität 13s. (135), Printers 240 (240). Tendenz: Jenf wen

5 3 * 1 . I R i i ö din Liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 9 —ᷣ. 6 schwer schwer schwer ih . en , ö e c ei 36. . e. 2 ge. . . . . wolkig

ö 89 * ö A50 - 450 ½ 340 - 00 . A Die Zahl 4 ö Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 86 gegen 86 pe , , Gin ens s ] 2. Süddeutsches Vieh: im vorigen Jahre. . . . Gelbes. Frankenvieb. Parts, 7. Zuli (Be T., 6) cl Roh ing er Ein Maximum über 766 mm erstreckt sich von Irland bis Scheinfelder.. . . 566-590 , 400-475 ruhig. SS oo neue Kondition 286 —– 28. Welßer Zucker ruhig. Nr. 8 Ungarn, ein Minimum unter 743 mm befindet sich über Lappland. j ; z b. Pinigauer . 570-595 . = ür Joo Kg Juli 30e, August 51, Oktober ⸗Januar 29/3, Januar. In. Deutschland ist, das Wetter ziemlich kühl, im Norden ziemlich Literatur. es ** Ii heft * ö * Sandel und Gewerbe. c. k 1 e , , J Jult. (B. T. S) Za va Kaffee good frübe, im Süden beiter; gestern fanden vercinzelte Regenfälle statt. , , , n,, ,, . ar rclet, en, geo, do i., , 3 . . lt . n. aligemeinen Teil ,, ber Pflanzen, Wer Mönchn forkgesetz. Auch dieses Heft steht noch unter dem Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin wurde das Ver— G. Jungvieh: Antwerpen, 7. Juli. (B. T. B.) Petroleum. de he r e bol han B e Sproßachfe Knospe und Blatkgebilde) 3 Schillers: Heinrich Kraeget, handelt über Schiller und Fahren, betreffend die 3u'ngsetsteigfrung Tes Grundstüäc . Niederu h se i Höhenvieh Raffiniertes Type weiß soko 174 ej. Br., do. Juli 173 Br. ö (. die erf m m itte un Hält nitänd Blkten püstn, lg. 31 . cet ir g uff . 6 und ö . . n , in Firma Johann Krause u. Co— ur Jräkrungeere west. mur Zußzh'end , Mast * i. 13 6 . September · Dezember 18 Br. Ruhig. . u. ,,, . . ; 63 ĩ ästhetische Erziehung“, un ießli euert der frühere ungari örig, aufgehoben. 1. ĩ Zul do . 24 leg gn, e. . 6 ee n ng Janne, Abgeordnete r ffor Lutz korodi, eine kleine Sch ler d. Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin. Zur Ver⸗ , 66. 2 4 225— 2410 4 23 56 7. Jull. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. wendet sich dan Den Angiospermen. (Bedeckssamigen) ju, um bei über Schiller in Siebenbürgen.. Intereffant' sind steigerung standen die nachbezeichneten Grundstüqe: k , , I Bunlitãt a. 1b - 140 2 i. reis in New Jork 10,95, do. für Lieferung September 10,62, do. für Drachenaufftleg vom 7. Juli 1905,

: i emiige Vorschläge! zu einer Kußeren Reform der höheren in Dentsch- Wilmersdorf, der, Frau. Olga Elisabeth po) 1. alt: ö r 3 erung November 1074, Baumwollepreis in New Orleang 191, St Uhr Vormittags bis 121 Uhr Mittags: ,,, Sälg, öie er, Karaicg e ehtefäldemml, n, win, Fer Cchrtseb, Fs m en gr fh me ef. ö m a. Bullen und Stiere; k 22 Standard wöite in New Vork 6, So, do. do. in Philadelphia Station

und schließlich die nichtbolnsigen Gewächse zu behandeln. 5. ; J ö ĩ ĩ ) : . ö j poth macht. Dem Gebiete der Politik gehören die Aufsätze dem Gebot von 33 000 Æ bar blieb der Kaufmann Max Daeht . 2. . . k 94 „S5, do. Refined (in Cases) 8,60, do. Credit Balances at Dil City 500 m] 1000 m 2000 m 3000m 3500 m . 9 e zt r rr n, , lter Fannesa uns. Sachalin und fte Se Pirtschatshiltische Laze Fier Gzsötartgrafegämm , Heistzitendet, n Sagen rede! 1 3e 8 6 V 3 6 9 8 i,, Schmal Western ftean 23, de. Re6h u. Brothers 766, Be 2 . aner zogen worden; bollflandig umgearbeitet wurden die Abschnitte im Vangtsetale an; dem der Kunst Albert Dresdners Ausführungen berger Platz und Johannisberger Straße in Deutsch⸗Wilmer?⸗ b. Haren; 1 9 2 ttereidefracht nach LViwerpool 1, Kaffee fair Nio Nr. 7 Irse, do. Rio Temperatur 83 3 197 85 1.9 3 4,3 Ex rohachfe (Stamm Slengel e fer n autzlãndische Nadelhöljer über die Zukunft der Bauernkunst' Aus der religiösen Bewegung dorf, dem Maurermeister Wilh. Laurisch gebörig, wurde das Ver Wiität 3z0o=- 378 M 216-25 . A 4 Rr. 7 August F. 50, do. do. Oktober s, So, Zucker 34, Zinn zo, 75 bis Rel. Ichtgkł. O /o 82 22 95 11 kronb 6 * golzgewãchse, ni tholzige Gewächse und der die Krypto⸗ ler . 3 2332 ö.. ug pn , , , fahren eingestellt. If S*nlltat 236 = 3o0 . ge. n . dur ff ij *. 9 e g, ,, . ern , , ; 6. 3 3 . . .

x 5 irche un er For ritt“. nzugesn no da a e en 9 ö ö 3. uhren in allen nions ãfen allen, r na roß⸗ 9 . eh, 12 , , er nel hu , n,, na, Schluß der Artikelreihe von n von bolt über Wort und Werk⸗ Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks l M ö. Schafe: w——— britannien 32 000 Ballen, Ausfuhr nach dem Kontinent 33 000 Ballen, , nr, n. zwischen 8090 und 1000 m Höbe, darüber 2 Mertatalen (Blättern, Knospen, Rinde, Früchten. Dag Buch zeug“ bringt und von den üblichen Berichten abgeschlossen wird, unter an der Ruhr und in Oberschlesien. gn . ö er, Vorrat 373 000 Ballen. schnelles Anwachsen des Windes von 7 auf 14 mps. Dbere Grenie eichnet sich durch Knappheit und Handlichkeit aus und därfte für denen der über „Bücher und Menschen? von Adolf “Bartels diesmal An der Ruhr sind am 7. 8. M. gestellt 20 025, nicht recht⸗ , h der Stratuswolken bei 2300 m, darüber Temperaturzunahme von

orstleute wie für Laien von Nutzen sein. besonders reichhaltig ist. zeitig gestellt keine Wagen. 0,3 bis 1,8 3 bei 2400 m Höhe.