1905 / 159 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

I2 9606 Das Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ t nnn, Baron Alphonse von Rothschild in Paris ist am 26. Mai er. verstorben. Berlin, den 6. Juli 1905.

Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.

Die Direktion.

rsd] Badische Ahrenfabrik A. G. Furtwangen. Obligations anlehen S 250 000, vom Jahre 1900. Bei der

am 30. e. , notariellen Verlosung wurden die nachste

enden Obligationen zur Rückzahlung gezogen: Litera A A M 1000, Nr. 38 64 73. Litera K à M 500, Nr. 8 23 33 58 98. Litera C2 M 200, Nr. 5 13 14 161 177 227 243 247 314 337 350 371 382 460 472 497 498. Die Rückzahlung , ab 2. Januar 1906 bel den in den Anleihebedlngungen genannten Stellen. Die Verzinsung dieser ausgelosten Obligationen hört am 31. Dezember a. é. auf. ö Aut früheren Verlosungen sind noch rückftändig: Litera A a S 1000, Nr. 16. Litera B à 500, Nr. 6. Litera G à M 200, N. 63 171 219. Furtwangen, den 30. Juni 1905. Badische Uhrenfabrik A. G.

29557 Bilanz am 1. März 1908.

Aktiva. . tp Grundstücke u. Gebäude: 151802368

in Kotzenau. ... 2 o/o Abschreibung 3036047 1487 6635 21

16 01831 D VN p 13 058 24 DD TJ 7 33 3601 2

Neubauten.... 1503681

in Mallmitz ... 200 Abschreibun

Neubauten... 663 755

Betriebsinventarien: in Kotzenau .. 6557 281 47

74 o/ Abschreibung 41531862

516 132 85 30 67 3 Tdi 36 zd 360 381 850 45 61 6.

Neuanschaffungen . 566 160

in Mallmitz ... 7 00O Abschreibung

Neuanschaffungen .

Modelle: in Kotzenanu ... Neuanschaffungen .

10 000 16 363 8 56 268 86 Abschreibung. .. 46268 85 in Mallmitz ... 16 000 Neuanschaffungen. 20 976 0 FF s 36 R N

Abschreibung ...

Eisenbahnanlage in Roßenan ö 2 o/o Abschreibung Elcktrizitãäts anlage in Kotzenau 10 0 / Abschreibung

so 183 9 263 J

286 61375 . 267 952 38 20467 6

Neuanlage Elektrizitätsanlage in Mallmitz .

100! QAbschreibung

az oha zt

1362 163 DJ 13 Li 6

Neuanlage 53 ol3

Gasanstalt in Mallmitz Debitoren, diverse Bestände laut Inventur⸗ aufnahme: Fertige u. halbfertige Waren Rohmaterialien ..

Feuerversicherungs⸗ prämienkonto

Kassen bestand ....

Wechselbestand . . ..

1 dos 223

702213

412 584 55 11147978

6970 2362 58 519

556 800

assiva. Aftienkapital vpothekenschulden .. reditoren, diverse. Noch nicht eingelöste Tividende Resewesonds JL... Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Nettogewinn per Hoi sos.... welcher wie folgt veiteilt wird: 5 o/ dem Reserve⸗ fonds 1 VJ H oso dem Reserve⸗ 1 4019 Dividende von „S 3 660000, den Aktionären... H o/o von S 51 147, 0G5 dem Vorstand . 1209 von M 51 147,05 dem Aufsichtsrat Vortrag auf die Rech⸗ nung des nächsten Geschäftsjahrs ..

3 600 000 1072500 o68 918

1326 N 226

216 830

10 841 10 841

144 000 2 557 61376

246209 I 30 6s

5 5h6 800 55

Die fällige Dividende ist von heute ab gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 8 resp. Nr. 6 mit M 24, resp. M 48, bei der Gesell. schaststasse in Marienhütte und in Berlin bei den Herren Jarislowsty Æ Co., Universitäte straße 3 b, zahlbar.

Marienhütte, den 7. Juli 1905.

Gijenhüttenwerk Marienhütte b. Kotzenau

Act. Ges. (vorm. Schlittgen Æ Daase).

29621 Attiva.

An Steinbruchkonto

Anschlußgleis konto

Kassakonto

Kontokorrentkonto, Debitoren Mobilienkonto

Gebãudekonto

Schachtofen konto Bremsbergkonto

Debet.

An Verlustvortrag verausgabte Löhne . Salãre Unkosten

16 oso * 10 oo , Abschreibung Mobilienkonto

*

Maschinen⸗ und Gerätekonto .

1009 Abschreibung Steinbruchkonto Maschinenkonto . Anschlußgleis konto

Kontokorrentkonto

öln, den 31. Dezember 1904. ; Kalt⸗ u. Stein⸗Industrie 1

Per Aktienkonto

166 485 63

Kontokorrentkonto, Kreditoren Spothekenkonto

34 Per Fabrikationsgewinn. 8 383 68 . Saldo 158 102 70 01 30 48 42 38

1665 485

A. G. Bitburg⸗Trier.

Broecker.

29618 Aftiva.

Gat werks anlage Kassabestand

Installationsgegenstände ꝛc.) Debitoren

Vorausbezablte Assekuranz Vorausbezahlte Löhne

An Betriebsunkosten

Anleihezinsen

35060 Dividende Vortrag a. neue Rechnung

Bremen, den 31. Mai 1905.

Der Vor stand. R. Dunkel.

ausschied, wurde wiedergewählt.

28920 „Wasser und Licht!“

neu aufgenommen im

mithin Vermehrun

Lageroorräte (Kohlen, Koks,

mithin betrug die Zahl unserer Mit Die Gesamthaftsumme unserer Mitglieder Die Gesamthaftsumme unserer Mitglieder betrug Ende 1903 bis Ende 1904

Münster i. W., 4. Juli 19605. „Wasser und Licht!“ Westdeutscher Einkaufs⸗Verein für Gas.. Wasser⸗ und Electricitäts ˖

Install ations · Bedarfsartikel ein Hch. Philips.

Bilanz ver 320.

3 39 62

Teer, 8.

Gewinn und Verlusftrechnung. S *

9 666 45 100— *

Per Aktienkapital

Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft, Bremen.

Ayril E905.

Passiva.

6 3 60 C00 20 000

786 03 333 33 209 05 1600

2267 63 Sh 196 oa

vpothek

reditoren : Vortrag für Zinsen Reservefonds Erneuerungskonto Vortrag aus 1903/04 Gewinn aus 1904105

p 32,74 222789

Per Vortrag aus 190304 .. Betriebseinnahmen ...

3600 . Installations konto

Der Aufsichtsrait. Dr. Stange.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. wi zend ; Geschäftsjahr 1504/05 auf 3) o festgesetzt, und wird der Divldendenschein Nr. 4 unserer Aktien bei der Direction der Disconio⸗Gesellschaft in Bremen und auf unserem Bureau, straße 78/809, vom 13. Juli A905 ab mit 6 3 ĩ ;. Herr Bürgermelster, Major a. D. Trainer, Arolsen, welcher turnusgemäß aus dem Auffichtsrat

Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft.

lieder am

Aug. Ku

2 3 13 734 09

etrug Ende 1904 nicht 46 45 000, sondern.

73 Gen. Ut.

75 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Bremen. den 30. Mai 1905. Voß, beeidigter Bücherrevisor. 5. Jul 18605 wurde die Dividende für das

Bremen, Bach⸗

5, eingelõöst.

D Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Westdeutscher Eintaufs⸗Berein für Gas-. Wasser⸗ und Electricitãts Installations. Bedarfsartikel eingetr. Geu. m. beschr. Haftpflicht. Ergänzung der Bilanz vom 31. Dezember 1904. Die Zahl unserer Mitglieder betrug Ende 19803 ahre 1904 nicht 1 Mitglied, sondern

31. Dezember 1904 nicht 44, sondern. ; MS 47 000,

m. beschr. Haftpflicht. Wilh. Dieckmann.

(296537

Verlustes.

Eingetragene Genoffenschaft Haftpflicht. Dr. Müller.

Wir laden hiermit die Mitglieder unserer Genossen⸗ schaft zu einer außerordentlichen Generalver sammlung am Dienstag, den 25. Juli a. ., Nachmittags 2 Uhr. nach dem Restaurant des Herrn Kluge, Berlin W., Taubenstraße 46, ein.

Tag es ordnung: ) Beschlußfassung über die Deckung des vorhandenen

2) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Der Vorstand. Creditbank für Handel und Gewerbe

Papenroth.

mit beschränkter

8) Niederlassun

29635

Elberfeld, den 5. Juli 1805. 29634

Chriftlieb in Stuttgart. en 5. Juli 1995. Der Praͤsident

29612

290633

Rechtsanwalt August Frimdrich

Hillenberg.

ist am 3. Juli 1905 gestorben

e 0 ο r O ,

Rechtsanwalten.

)

Der Rechtsanwalt Wilhelm ae zu Elberfeld ist heute in die Liste der beim bie

zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Königl. Amtsgericht.

K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt

ö

Weigel.

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu- gelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 14 der Knappschaftsdircktor Franz David Milde, wohnhaft zu Tarnowitz, eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Tarnowitz den 5. Juli 18065.

Bekenntmachung. Der bei dem Oberlandergericht Gassel zugelassene 9

2æc. von

igen Amtsgericht

Wenning J. hier und daher in der!

Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichts heute ge— löscht worden. Cassel, den 5. Juli 1905. Königliches Oberlandesgericht. von Hassell.

296361 Der Rechtsanwalt Hanerkamp hierselbst ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Kamen, 6. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. 29611]

In der Liste der beim Großberzoglichen Landgericht zu Neustrelitz zugelassenen Rechtsanwälte 1 der Rechtsanwalt Max Bruhns zu Friedland, nachdem derselbe seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft auf⸗ gegeben hat, heute gelöscht worden.

Neuftrelitz, den 4. Juli 1905.

Der Präsident des K Landgerichts: ver. 29929 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Mechtesanwalts Karl Laun in Traunstein in ver Rechtsanwaltsliste des K. Land- gerichts Traunstein wurde unterm 5. Juli 1905 wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht.

Traunstein, den 5. Juli 1905.

Der K. Landgerichtspräsident: Hofm ackel.

9) Bankausweise.

Reine.

10) Verschiedene Bekanm machungen.

27154 Bekanntmachung.

Da die Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schräukter Daftung zu Cöln durch Beschluß der Gesellschafter aufgeiöst und in Liquivation ge⸗ treten ist, fordere ich hierdurch etwaige Gläubiger auf, sich bei mir zu melden.

Cüln, den 1. Juni 1905.

Gerh. Helling, Liquidator.

296311 en, n,. Aus der Moses Abraham Fichtenhein. Re, schen Stiftung wird demnächst eine Verteilung an in Europa lebende Verwandte des Stifters und seiner Ehefrau Jette geb. Röe stattfinden.

Als solche sind lediglich die Geschwister des ge⸗ nannten Ehepaares sowie die Kinder und Enkel der

Geschwister zu berücksichtigen.

Bewerber haben ihre schriftlichen Meldungen bis zum 2. Auguft ds. Is. im Gemeinde fekreta⸗

riat Altona, kl. Papagoyenstraße 3, einzureichen.

Altona, den 6. Juli 1805. in n nn n die 8 und die reiwillige Armennstege der Hochdeut Israeliten⸗ Gemeinde. schen

29629] Bekanntmachung.

Von i Baß & Herz, der Dresdner Bank Herren L. G. Wertheimber sowie der Pfälnschen Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung

von S 2 090 900. 4 0,oige zu 1660h ö . We. Deutsch enbahn⸗Gesellschaft, engesellschaft, Frankfurt a. M., Serie III, schan zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Boͤrse eingereicht worden. . ankfurt a. M., den 6. Juli 1905.

Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

296301 Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von S 5 0600 O00, 40/0 ige Hypotheken pfandbriefe, in Fortsetzung der Serie Y, 16 0606 o00. 4 bo ige Sypotheten pfandbriefe, in , der Serie H, 6 10000 000, Zr o/ ige Hypotheken pfandbriefe, Serie Vil, der Schwarz burgischen Hypothekenbank in Sonders. hausen zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 6. Juli 1905.

Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Boͤrse zu Frankfurt a. M.

299591 Hagel und Feuerversicherungs. Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald.

Es sind folgende Aenderungen unseres Geschäfts— plans eingetreten und vom Kaiserlichen Aufsichts, amte für Privatversicherung genehmigt bezw. in das Handelsregister eingetragen worden:

1) Als neuer Versicherungszweig ist die Baulast=

versicherung aufgenommen.

2) Die Satzung ist abgeändert in Art. 2, 3, 5,

20, 30 32, 33, 34. 56, 37 und 38; 3) die allgemeinen Feuerversiche rungsbedingungen in * 15, 28 und 25.

n en Zusatz bedingungen für Mietenversicherung '

reifswald, im Juli 19065. Der Vorstand.

29203

Die he ellschafter der Fahrrad Werke Salzer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ haben in ihrer ordnungsmähig berufenen Versammlung vom 19. Juni 1905 die Äuflösung der Gesellschaft beschlossen. Als Liguidator ist der hisherige Geschäftsführer der Gesellschaft Herr Bruno Salzer bestellt worden.

Wir fordern eiwaige Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre Forderungen bis zum 2O. Juli 1905 im Bureau der Gesellschaft, Lothringer⸗ straße 11, einzureichen.

hemnitz, den 5. Juli 1906.

Fahrrad⸗Werke Salzer & Co.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Bruno Salzer, Liquidator.

22226

Berliner Lichtdruck Anstalt

Kunst und Buchdruckerei

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 7. Juni 1906 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen an die Gesellschaft einzureichen. Berlin, w 16, 30. Juni 1905. Hessemer, Liquidator.

299141

Die Firma: „Spiritus rektification und Branntweinfabrikt J. A. stoscheleff Mosco⸗ Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist in Liquidation getreten und sind etwaige Forde⸗ rungen an den Liquidator E. Lam bardt, Friedenau, Moselstr. 1— 2, zu richten.

29632 H Neuvorpommersche Spar. & Credit ant

Akt. Ges. Stralsund. Status ultimo Juni 1905. Attiva.

Kassenbestand, Agenturen, Bankgut⸗ haben, Wechfsel u. Monatsgelder ÆM 11341 197,11

Darlehen gegen Unterpfand und Kontokorrentdebitoren ..... 2070 686,650 Eigene Effekten 87 450228

8 eingeforderte 600 / o des Aktien ˖ kapitals 600 000, 27 176

Diverse D To Tn

Aktienkapital S1 000 000, Reservefonds 5 g34 bl Spar⸗ u. Depositengelder, Kredi⸗ toren:

Scheckkonto u. Kontokorrent⸗

kreditoren M 947 964,65

Spar und

Quittungs⸗

bücher

Diverse

3 obo 716,9? 80 761 8&

2112752332.

DT i ,n

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnahend, den 8. Juli

1905.

M 159.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., garrr sr, 86 ge ofen ef, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der E

enbahnen

alten

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 64)

Das Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

elbstabholer auch dur sil, ed, SVW.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei die Königliche , ., des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

ilhelmstraße 32,

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

ezogen werden.

Bezugspreis 56

eträgt ü M d 9 ftr das Piertellahr. Einzelne N . ertionspreis für den Raum elner Druchreile 80 h an , .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 159 A., 159 B. und 159 0. ausgegeben.

Handelsregister.

Als feld. lI297161 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Der Inhaber der Firmg C. Carl Berck in Alsfeld hat dem Georg Dörner daselbst Prokura erteilt.

Gelöscht wurden die Firmen:

I Johannes Stein II. in Bernsburg,

2 m, , in Alsfeld.

Alsfeld, 6. Juli .

Gr. Amtsgericht. Altona, Elbe. 29716 Eintragung in das Handelsregifster:

4. Juli 1905.

A 1247. Wilhelm Westphalen, Altona. Der bisherige Inhaber, Fischhaͤndler Timm Carsten Rilhelm Westphalen in Altona, hat das Geschäft auf die Fischhändler Martin Adolf Westphalen, John Heinrich Detlef Westphalen und Johannes Theodor Max Westphalen, sämtlich zu Altona, übertragen.

Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 29. Mai 1905 begonnen.

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Anklam. [29947]

Die in ö Handelsregister A unter Nr. HI eingetragene Firma C. Ohlson zu Anklam ist geloscht.

Anklam, den 1. Juli 1905.

Königl. Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 29717

Auf Blatt 1083 des Handelsregisters ist heute die Firma Ottomar Claus in Annaberg und als ihr Inhaber der Fabrikant Karl Ottomar Claus daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschͤftszweig: Posamentenfabrikation.

Annaberg, den 5. Juli 1905.

Königl. Säͤchs. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. 29937 In das Handelsregister wurde eingetragen „Reinh. Bosch“ in Augsburg: Unter dieser Firma be— treiben die Kaufleute Reinhard Bosch und Rudolf Bosch in Augsburg seit 1. Juli 1905 das bisher von Reinhard Bosch allein betriebene Agenturen⸗ und Kommissionsgeschäft in Augsburg in offener Handelsgesellschaft. Augsburg, den 5. Juli 19095. K. Amtsgericht. Raldenburg. (29718 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Aron Messerschmidt in Baldenburg (Nr. 2 des Registers) und bei der Firma Th. O. Sperber in Baldenburg (Nr. 4 des Registers) am 26. Juni 1905 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Baldenburg, den 26. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Rarmen. (29719 In unser ,, , . wurde eingetragen unter H.⸗R. A Nr. 541 bei der Firma Bargmann C

Mesenhol in Barmen: Die bisherige Gesellschaft

ist durch den Austritt des Kaufmanns Julius

Mesenhol aufgelöst. In die Firma ist ein Kom⸗

manditist eingetreten

SH.⸗R. A Nr. 794 bei der Firma Barmer Spulen Fabrik Zilles & Juftus in Barmen: Die Gesellschaft ist ö Der bisherige Ge⸗ in, Omar Zilles ist alleiniger Inhaber der

irma.

H.-R. A Nr. 925 bei der Firma Carl Reins hagen in Barmen: Das unter der Firma be—⸗ triebene Geschäft ist auf den Kaufmann Max Reins— hagen zu Barmen übergegangen. Die Prokura des Heinrich Müller ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber wieder erteilt; ferner ist dem Kaufmann Carl Reinshagen zu Rons⸗ dorf Prokura erteilt. H.R. A Nr. 926. Die Kommanditgesellschaft unter der Firma Carl Bartsch in Barmen mit einem Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 27. Juni 19805 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Carl Bartsch in

armen.

Ges.⸗Reg. Nr. 1158 bei der Firma Oyterbeck Ziegler in Barmen: Die Firma ist erloschen.

Barmen, den 5. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8a.

Rayrenth. Bekanntmachung. 29720

Durch ar,, . vom 25. Ma 1905 wurden die Statuten der stapuzinerbräu - Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Kulmbach abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Betrieb der Bierbrauerei in Mainlens. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, sich auch bei anderen, den Gegenstand der Aktiengesellschaft fördernden industriellen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und . diesem Zwecke andere Immobilien, namentlich Wirtschaften, zu er⸗ werben, zu w . einzurichten oder zu betreiben. Der Vorftand esteht je nach Bestimmung des Auf sichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Letzterenfalls ist jedes Mitglied zur alleinigen Ver tretung der Geselischaft befugt. Die Vorzugsaktien sollen eine 5o/o ige fünfprozentige Dhyidende erhalten, jedoch ohne Nachbezugsrecht, insolange Stammaktien nicht vorhanden sind. Nach General⸗ versammlungsbeschluß vom 29. Januar 1903 sollen die Vorzugsaktien bis zum Betrage von 5 fünf Prozent ein Nachbezugsrecht haben. Dieses Recht

verbleibt nur den Dividendenscheinen Nr. 6 sechs und L sieben. Ein Anspruch auf Nachbezahlung des Fehlbetrags steht ihnen aber erst Tann ju, wenn nach Ausschüttung einer fünfprozentigen Dividende aus dem Jahresreingewinn für die laufenden Divi⸗ dendenscheine noch etwas zur Verteilung ührig bleibt. Die jeweiligen Teilzahlungen werden auf dem Dixi— dendenschein vermerkt. Zugleich wird bekannt gemacht, daß von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken auf der Gerichtsschreiberei des Re⸗ gistergerichts Einsicht genommen werden kann. Bayreuth, den 4. Juli 1905. Kgl. Amtsgericht.

Rergen, Rügen. 29721] In unser Handelsregister Abteilung A zu Nr. 43 ist heute bei der Firma Wilh. Holtz in Lauterbach eingetragen worden:

er Kaufmann Grönlund ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bergen a. Rg., den 3. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.

KR erlin. Handelsregister 28708]

des Königlichen Amtsgerichts L Berlin.

Abteilung R.) J. Am 258. Juni 1905 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 1432 Bergwerksverein Hohenkirchen Actien⸗

; . Gesellschaft mit dem Sitz zu Berlin:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1905 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Der Bankier Moritz Frenkel zu Berlin und der Kaufmann Georg Blankenburg zu Friedenau bei Berlin sind zu Liquidatoren ernannt.

bei der Firma Nr. 1325 Preußische Immobilien⸗Actien⸗Bank in Lig. mit dem Sitze zu Berlin:

Die Liguization ist als beendet angemeldet, die Firma erloschen.

bei der Firma Nr. 1595 Suldschius kysche Düttenwerke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Gleiwitz:

1 Paul Boehm in Gleiwitz.

erselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, sofern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied die Gesellschaft zu vertreten.

bei der Firma Nr. 1401

„Fides“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Nach Beschluß der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 27. Mai 1905 wird das Vermögen dieser Gesellschaft als Ganzes gegen Gewährung von Aktien an die Aktiengesellschaft zu Berlin in Firma Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation übertragen; die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma erloschen.

bel der Firma Nr. 390:

Neues Hansaviertel Terrain ⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Lig. mit dem Sitze zu Berlin:

Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1905 wird die Liquidation durch den Liqui⸗ dator Otto Coulon allein weitergeführt.

Der Liquidator, Architekt Albert Wichmann zu Berlin ist verstorben.

II. Am 29. Juni 1905 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 866 „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu München:

Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1905 betreibt die Gesellschaft fortan direkt oder indirekt die Unfall⸗ und Haftvflichtversicherung, die Versicherung gegen Feuer⸗, Blitz und Explo⸗ siontgefahr sowie gegen die Beschädigungen durch Sturm, die Transport,, Garantie (Kautions), Maschinenversicherung, Versicherung gegen Fahrrad⸗ und Einbruchdiebstahl und die Glasversicherung;

ferner die durch dieselbe Generalversammlung der Aktionäre noch beschlossene Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrages, jedoch unter Ausschluß der des Grundkapitals in § 3.

bei der Firma Nr. 820 „Zürich“ Allgemeine Unfall, und Haftpflicht wn ,, ,, r, Filiale in

erlin. Zweigniederlassung der ju Zürich domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: „Zürich“ Allgemeine Unfall, und Haftpflicht- Versicherungs⸗Aktiengesellschaft:

Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1965 soll das Grundkapital um 5 000 000 Franken erhöht werden.

Der Kaufmann August Leonhard Tobler zu

ürich Il, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum Vizedirektor ernannt und ermächtigt, für fich allein die Gesellschaft . vertreten.

Gesamtprokuristen:

1) Eugen Gyr zu Zürich 1,

2) Theodor Schwarz zu Zurich V.

in jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

bei der Firma Nr. 1571

Rütgerswerke · Actien gesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg und verschiedenen Zweigniederlassungen:

Der Dr. phil. Paul Bennewitz zu Charlottenburg

ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Die Prokura des Hellmuth Leiter zu Dt.⸗Wil⸗ mers dorf ist , ?

Prokura ist erteilt:

1) Nathangel Zwingauer in Dt. Wilmersdorf,

2) Dr. phil. Curt Bechert in Schöneberg,

3) Karl Typke in Charlottenburg.

Ein jeder derselben ist , n. in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands die Gesellschaft zu vertreten. bei der Firma Nr. 1299:

Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs . Actien ˖ Gesellschaft mit dem Sitze zu Magdeburg und Zweignieder . lafsung zu Berlin:

Dr. phil. Emil Jost zu Magdeburg, stellvertreten⸗ des Vorstandsmitglied, ist aus dem Vorstand aus— geschieden.

bei der Firma Nr. 669:

Akttiengesellschaft für Elektrotechnik

; vorm. Graetzer C Ipsen mit dem Sitze zu Berlin:

Der Ingenieur Otto Graetzer zu Schöneberg ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

bei der Firma Nr. 1232

Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft Auergesellschaft) mit dem Sitze zu Berlin:

Prokuristen:

1) Robert Müller in Berlin,

2) Adolf Tikotin in Berlin.

Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vor— stand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft ju vertreten.

Berlin, den 29. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

Kerlin. Sandelsregister 129722] des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abteilung A.)

Am 4. Juli 1905 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden: ;

Nr. 27 120 offene Handelsgesellschaft: Miekley C Rauscher Galvanoplastische Kunstanstalt, Berlin, und als Gesellschafter Georg Miekley, Kaufmann, Halensee, Robert Rauscher sen., Modelleur, Berlin, und Robert Rauscher jun., Bildhauer, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell— schafter Georg Miekley und Robert Rauscher jun., und zwar nur gemeinschaftlich ermächtigt.

Nr. 27121 offene Handelsgesellschaft: Sanitor General Vertrieb Versand Patzschke Co., Berlin und als Gesellschafter Felir Max ar rt Kaufmann, und dessen Ehefrau Emma Helene Patzschke, geb. Pfefferkorn, beide u Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell— schafter Max Patzschke ermächtigt.

Nr. 27 122. Firma: Erich Otto Bartz Verlag des „Berliner Geschäftsverkäufer“, Berlin, Inbaber Erich Otto Bartz, Kaufmann, Berlin.

Nr. 27 123. Firma: alter Ewald Harwitz Simanis⸗Versand⸗ Haus, Berlin, Inhaber Walter Ewald Harwitz, Kaufmann, Berlin.

Nr. 27 124. Firma: sarlsbader Porzellan Niederlage Woclaw Radomski, Berlin, In⸗ haber Woclaw Radomski, Kaufmann, Friedenau.

Nr. 27 125 offene Handelsgesellschaft: Ball Müller, Berlin, und als Gesellschafter die Kauf⸗ leute Leonhard Ball, Berlin, und Robert Müller, 8 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1905

egonnen.

Nr. 27 126 offene Handelsgesellschaft: Cigaretten ˖ fabrik „Tassi“ Berschadski, Marin Co., Berlin und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin Johannes Reichmann, Max Marin und Pantalemon . Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1905 egonnen.

r. 27 127 Firma: Bismarck Säle Inhaber Felix Krause. Berlin, Inhaber Felix Krause, Weinküfer, Berlin.

Nr. 27 128 offene Handelsgesellschaft: Herbft Jonatha Baugeschäft, Berlin und als Gesell⸗ schafter die Architekten zu Berlin Max Herbst und Gustav Jonatha. Die Gesellschaft hat am 25. Juni 1905 begonnen. i Vertretung der Gesellschaft y,, beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mãchtigt.

Bei Nr. 857 (Firma: Leonhardt Æ Co., Schöneberg): Inhaber iet. Rentner Joseph Neuß zu Wirf bei Fürstenberg (Mecklenburg) und Kaufmann und Ingenieur Frledrich Wilhelm Leon hardt zu Berlin. ffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1905 begonnen. Die

rokura des Friedrich Wilhelm Leonhardt ist er loschen. Die Prokura des Hans Messow, jetzt zu Schöneberg, bleibt bestehen.

Bei Nr. 8869 (Firma: C. Doellner Mchfl. E. Streichenberg, Berlin): Inhaber jetzt: Gustav Dom age, Kaufmann, Berlin, und Rudolf Volk⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Geselsschaft hat am 1. Juni 1505 be. gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts . . Forderungen und Verbindlich⸗ keiten guf die Gesellschaft ist bei dem Erwerbe des n i. von dem bisherigen Inhaber ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: C. Döllner Nchf. Gustav Domage u. Volkmann.

Bei Nr. 10021 e,. Julius Ewest, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Carl Wilhelm Heinrich Huth, Berlin, ist in das

Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1905 be⸗ gonnen.

Bei Nr. 13 754 (offene Handelsgesellschaft: Alb. Bury K Co,, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 16677 (Firma: Carl Heckert Nachf., Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Max Otto Osterloff in Berlin ist erloschen.

Bei Nr 18225 (Firma; S. Guttmann, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Leo Katz, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1905 begonnen.

Bei Nr. 25 S64 (offene Handelsgesellschaft: Hennig Marggraf, Berlin); Der Kaufmann Max Marggraf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Otto Lüddeckens, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Berlin, den 4. Juli 19605.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

Berlin. 297231

In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ . 1 Berlin ist am 4. Juli 1965 eingetragen worden:

Nr. 3140: Kkunstdruck Theodor Wendisch. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz ist: Schöneberg bei Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Die Anfertigung von Kunstdruck jeder Art.

Das Stammkapital beträgt: 125 000

Geschäãftsführer:

a. der Kaufmann Emil Meyer zu Friedenau,

b. der Kaufmann Hermann Schüler zu Wilmers⸗

dorf.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Hastung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1905 ab⸗ geschlossen. ;

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Hierbei wird bemerkt: Der Gesellschafter Theodor Alfred Wendisch als Inhaber der eingetragenen Firma Th. Wendisch bringt in die dell ln ein: Sämtliche dieser Firma gehörigen, in dem neuen Geschäftzraum zu Schöneberg, Bahnstraße 29 / 8o, befindlichen Gegenstände, insbesondere sämtliche zum Druck dienende Maschinen, Hilfsmaschinen, Steine und Utensilien sowie sämtliche Materialien, Origi—- nale, Lithographien, fertige und halbfertige Waren, sowie deren laufende Aufträge und Kassenbestände, alles nach dem Stande, in dem es sich am 30. Juni 1905 befinden wird, ohne die Passiva, zum fest⸗ gesetzten Gesamtwerte von 100 090 unter Anrech⸗ nung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 3141: Kalweit ⸗Trägerwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Die Verwertung der unter Nr. 151 737 für Ferdinand Kalweit und der unter Nr. 151 094 und 154 625 für Wilhelm Gutzeit eingetragenen deutschen Reichspatente sowie der denselben Gegenstand be⸗ treffenden außerdeutschen und ausländischen Patente oder noch zu erwerbenden deutschen und außerdeutschen Zusatzpatente oder Gebrauchsmuster, welche die durch die vorgenannten Reichspatente geschützten Gegenstände betreffen sowie der Betrieb aller damit zusammen⸗ e ehen Unternehmen innerhalb des Deutschen

eiches.

Das Stammkapital beträgt: 750 000 4A

Geschãfts führer:

Wilhelm Breest, Fabrikbesitzer in Berlin,

Dr. Paul de Gruyter, Fabrikbesitzer in Char⸗ lottenburg,

Gustav Buob, Fabrikant in Straßburg i. G., 1 Kalweit, Architekt in Charlottenburg, ilhelm Gutjeit, Architekt in Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Ge Uf, ftavertrag ist am 17. Juni 1905 feng tent.

ie Firma wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Es wird außerdem bekannt gemacht:

Die Gesellschafter:

1) Architekt Ferdinand Kalweit in Charlottenburg, 2) Fabrikant Gustav Buob in Straßburg i. E. bringen in die Gesellschaft ihr Patent D. R. P. Nr. 151 737 sowie die denselben Gegenstand be⸗ treffenden außerdeutschen und dear ffn! Patente sowie die noch zu erwerbenden deutschen und außer⸗ deutschen Zusatzpatente und Gebrauchsmuster zum festgesetzten Werte von 200 00 unter Anrechnung bon je 100 000 M auf ihre Stammeinlagen ein. erner bringen die Genannten das in Straß— urg i. E. unter dem Namen Kalweit Träger⸗ werke G. Buob & Cie. bestehende Geschäft mit Fabrikanlage und Vorräten zum festgesetzten Werte von 90 000 S, unter Anrechnung von je 45 000 M auf ihre Stammeinlage ein. Architekt Wilhelm Gutzeit in Charlottenburg bringt die , n D. R. P. Nr. 151 094 und Nr. 154 625 owie die denselben Gegenstand betreffenden außer⸗ deutschen und ausländischen Patente sowie die noch zu erwerbenden deutschen und außerdeutschen Zusatz- patente und Gebrauchsmuster zum festgesetzten Werte von 100 000 ½ς unter Anrechnung auf seine Stamm⸗

einlage ein.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.