1905 / 160 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. .

3 ö

Seo ei, = , =, ne, -, n, me, m, m, = n= m, = m. . m.

x 28 * * 9 A u. BEI 0 41. ? Odenw. Hartst. . 4 1.1 189.5063 Ver. Met. Haller 3 1.101 78.3509 Hibernia konv. . (100 4 1.1. Fonds. Dent

i. Eisen. 8 * 1.1 227. Oldb. Cisenh. kx. 17 P6306 do. . 225, 756 d 1388 190 4 ; ; —ͤ am attien pre.

edwigs hütte 19 13 6h69 Dry. Portl Zem. 414 17325636 do. Smyr⸗ Tey 4 1. 4 Berlin, den 8. Juli 1905. .

myr. 4

in, Te Drenst u. Koppel 208.506 do. h .. 47 2 . (

; 6 f I 8am Kupfer ih , ; Unter ähnlichen Verhältnissen wie gestern

emmoor Pe3. Stten en, Sisw. ͤ e,. sich auch heute die Entwicklung des Marktes; die geschäftliche Tätigke

109.5963 6G

engstenb Msch. ; Panzer 3. 125, 10bz *

brand Wgs. 159 40bz Yaffage· es abg war sehr unbedeutend, und fast an ö ( keinem Gebiete fand eine lebhafter

111902036 . ö 8

. a o. 53336 Bewegung statt. Nur für einm;

Ferie, , . Tranevortattien interessierte fich nr

k

Hildebrand Mbl. i. 6 6 ö ö . ö. . 151, 93G hetersb elt l . Bor e lebhafter, . far print 4 59 2 ; ö 2 . enri⸗Actien sowie für Desterreicht ch 3 / Bahnaktien besonders für Oesterreichisch. 1 Ungarische Staatebahnaktien. Der Renten, . G

E Oe O = = 2. H LL

order Bergw. 1063) 4 . Eij. u. St. 109)

O u —— ] 86 ü ü .

2

o M de 2 22

.

8 C *

obenf. Gewsch. 103) 5 owaldt · Berke iM) 4 Ilie Bergbau 02) 4 Inowrazl, Salz 1b) Kaliw. Ajchersl. 696 Rattow. erg 88 Föln. Gas u. El. 1 4

König Ludwig. 1 Tänig wilhelm 12) Tönig. Marienh. I 63 41 Roöͤnigs born... 102 7 Gebr. Korting. I B33 41 Fried. Krupyr . IGM. Tullmann u. Ko. (103) 4 dahmever un. G 1963 41 Laurahũtte uł. 10 100 4 do. 1090 31 deder Eyckh u. Strasser ut. d id 4 geopoldagr. uk. 10 100 41 30 öwenbr. uk. 10 192) 41 191. 79bz6 Loth. rtl Cem. ICG 183.7563 SLouise Tiefbau ioo 4 121.10 ct. G Sudw. Some u, Ko. 109) 134 97636 Nagdb Allg. Gas lo3) 1 Nag deb. Baubk. 103 130, 99* do. unk. (0 188 506 Mannegmröhr. 3) Zhet. iG Nass. Bergbau 124,70 bz G Mend. u. Schw. ee Mont Cenis .. 1256 Mülheim. Bg.. SJ, 5 et. bz; Neue Bodenges. 19 do. do. uk. O6 91 1344076 do. Gasges. ut. S193 133593 Niederl. Kohl. . 1065 229, MG Nordd. Eis w.. ä, h9ybiG Nordstern Kohle , 135469636 148506 0d 50 bz G do. do. unk. 10 10 34256 Drenst. u. Koppel 93 S8, 9 8 Jellstoff Baldbf. 135 15 303. b; c Patzenh. Braus. 93 ,. Ju dffb. Rruschw. 0 11 71 10bz6 yjef 3. *.

75 Pfefferberg Br. 663 ind * a gen, , 205,20 6 ‚. f 1 . ein. nthr. R. Iii. 5b; B . . 96 36. e. Fihein. Neiallw. 3s 6b d Dich- AtJl Ter eM 117 lo .10G Ih. KWeftj. Eick. 150, 306 Acc. Boese 1. Ko. 15) ** 3 Rh. -Wentf. Iltw.

42

3.

8

O r- L 0 i ——

1 4 46 D, , , m. =. . m, n, ü.

o. V. A. . Vogt u. Wolf . 12 Voigt u. Winde Vorw. Biel. Sy. Vorwohl. Portl. ; Wanderer Fahrr 20 S9 3 350bz G Warsteiner orb. 27696 Wffrw. Gelfenk. 12 215.756 Wegel. u. Hübn. 8 18.1063 Wenderoth .. 4 200596 Wernsh TLammg 38 88786 do. Vorz⸗ 2. 19 22.75 bz36 Weser alte 9 129.596 Ludwig Wessel 115256 Westd. Jutesp. 2 218.07 b 36 Westeregeln All. I7 Iod oc do. B. ift. 1 öl hbz s; Weffjalig em. 89 11359636 Westf. Draht · J. I9 11159 bz3 do. Draht · WVrk. 19 83 bz G do. Fupfer .. 31 12258 do. Stahlwer 9 123 59636 Vestl Bodenges. 170,69 Wicking Portl. . 9 156256 Wickrath Leder. 10 zol 5 bksB Nieder Tit. . 201, 75bz Vie. u. Dardtm. 210 156086. Wieglock S hon. I 8 121375383 Wilhelmi 3. Akt i. 8. . 8, 228, 15 bz G6 Wilhelms hütte. 3 141935068 Wille, Dampfk. O 185396 Wilmersd⸗Rhg 0 123 256 Witt. Glas hũtte 221, MbzG Witt. Guß sthlw. 26 00h36 do. Staghlröhr. 1598 57bz G Wrede,. lzerei eb, Wurmrevier⸗ 142.56 bz36G . Zech -Kriebitzch 10 et. bj Zeitzer Maschin. 166, hz Jellstof · Verein.

do d O , R , 0 n= . 2

2

4

2

2 2

8

8 8

11 2 * w 2

ochd. x. Att. kv. o chst. Zarbw.. örderhütte neu do. St · Px. Lit osch, Ei u. St. oͤrter · Godelh. offm. Startef. ofmann Wagg. otel Dich. otelbetr. Ges.. owaldts Werke äastener Gew. üttenh. Spinn. uldichinsto .. nn, M. . lie, Bergbau Inowrazlaw S. Int. Baug. St. P. Jeserich Amphalt.

o. Vorig. .

. . =. . . . . m. n= = . . m.

do. Verz. 883, 9) bz Petri. W. ag. V:. 109756 Phön. Bergw. 113.908 Ylaniawerke .. 20 59gbzG Pongs, Spinn. 0 62 Z5bz Porz. Rosenthal 1 8,0086 Porz. Schõnw. .I B32 09bzG Vorzell. Triptis 196,796 ö.

= 2

*

r d O. 00 = = O . 9e C

—— —— *r

ö

21

I. —— = * S

irsch berg Leder 125 358 2 markt war still. Auch der Kassamarkt für Industriewerte bot nur wenig Intereffe Brivatdiskont 20/o.J .

——

x

—— 0 OO M ω.e eh —— ro O0

683

Ber Geyngspreis betrãgt vierteljährlich 4 A 50 3. 2 f Insertionapreis fur den Raum einer Uruckzeile O0 4. Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer * n . Inserate nimmt an: die stönigliche

* 16

S8. Mybz G reßspf. Unter . 132.9763 athen. xt. J. 135.198 Rauchw. Walter 2256 Rayvsbg. Spinn. 134499 Reichelt, Metall 13225686 Reiß u. Martin 35. bz G. Rbein⸗Nassau 118.30 ei. bz do. Anthrazit 8323096 do. Bergbau.. 88 256 do. Chamotte 107,506 do. Metallw. 451596 do. do. Vz.. 9 182 59636 do. Nöbelst⸗ W 11256 do. Epiegelglas 2I 0, MM et. bz] do. Stahlwerke 125.909 bz do. i. fr. Verk. 142 08 30. W. Industrie 132 09bz336 Rh. Wstf. Kalkw. 6423 do. Sprengit. 19 3 Rheydt Elektr. 5 Riebeck Montw. 1211 Rolands hütte 7 Rombach Hütt. 8 Rosttzer Srl. W. 14 do. Zuckerfabt. 8 Rothe Erde Dtm. 9 Rũtgers werke J ; Sãch BõhmPtl. 5 10283 Sãächs. Zart, . 8 13. Sãchs. Guß Dhl. 12 do. ammg. V.. 21 S. Thr. Braun. 9 de. St. hr 1 Sãch Wbst · db. 12 Saline Salzung. 4 Sangerh. Mich. 8 Saronia Zement 3 Schãff. u. Wall. 1 Schalker Grub. Zz 1 Schedewitz mg. J Schering Ch. J. 15 1 do. St A. 397 do, VB. 295. 0bzG . Schimischow Gt. 13 09 et. bzG6 Schimmel, M.. 2835, 906 Schles. Bgb. Zink 17 gauchhammer 5 156, 1923 do. St - Prior. dLaurabütte; 11 2615036 do. Cellulose. do. 1. fr. Verl. 251,99 do. Elkt. u. Gasg. Fgedf. Eydu. Str. 3 183378 do. Lit. 3. Leivzig. Gummi 150 590636 do. Kohlenwe Leoroldgrube .. ien do. dein KRramsta geopoldõhall.. S6 50 b; G do. Port Zmtf. do. St. Pr. 12.7986 Schloßf Schulte s kEeok. Josefst. P. 9 122503 Hugo Schneider 9 dw. dweu. Ko. 19) 276, 09biG Schon Fried. Tr. 12 Lollar, Eisen. . Schonh. Alleẽ. 5 6 5 4

1b Se- W- te-, = = . D . . . . . . . . . m . 3 1 N - —— * ——— —— ——

—— 1 —— .

—— C d J

y ——— = = . = w m = = n.

den Rostanstalten und Zeitungsspeditenren fur Selbstabholer des Rentschen R auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich k .

XII C G- 8] C DJ- Q- ⸗˖2—2*— 2 *

—— * I 2

Sinzelne Aummern kosten 28 8. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

2 t Ot

12

26

e . 2 2

E Oo MC, QO‚— 2 t D

Vroduktenmarkt. Berlin, der

8. Jult. Die amtlich ermittelten Preñ⸗ . H waren (per 1900 kg) in Mark: 3 M6 160. . )en Juli, Abends. 1905 i 5 . 4 * 9 161156 Normalgewicht 55 g 175,0 Abnabm- . . im laufenden Monat, do. 17250 ki⸗

. . 6 Inhalt des autlichen Teiles: Dem persischen Konsul Jul! Aner in Berlin ist Bekanntmachung, e fön iir , n Dem Ordensverleihungen ꝛc. namens des Reichs das Crequati. Mvorden. betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. . mit 2 M Mehr oder Minderwert. Fer. 6 . 8 . , . o sm Rog gen, Normalgewicht 712 163 Deutsches Reich. . Fernsprechwertehr zwischen Berlin und Spagat West⸗ r Aknab mf im Septen ber, do. IG3 23 i. Ernennungen ꝛ. . eien d, . Weiler, Schwaben, lol a, . 3 . ö . —⸗ ; 3 . eröffne . : hn r, . han , 6 2 de . die Wetten bei öffentlich veranstalteten Pferde betreffend die k 8e 6H ver anst alteten chr bie . 4 ö. 9 ö. w Ge⸗ n sh Minderwert. Behauptet. . ; ; j erde 2 I) im Verkehr mit Spaatz, Westhavelland 50 8 or gh; j 3 * Bekanntmachung, betreffend eine Ausnahme von 8 1 Ab. 1 . . Fin it , ,. 6 r f 36 kee, , ,, . der Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von . Dom 4. . Wim Werkehr mit Renpelfelß, . Oherhargim, oss , 16 ioc J, ,, Ha n 9 Kertpapieren. Wir Wilhelm, von Gr den Deutscher Kaiser, 3) im Verkehr mit, Weiler, Schwaben, 6 50 8, n hauptet. . Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. König von Preußen * 4 a Berlin 0 1 3 in jbl. 33G Mais, ohne Angabe der Probenien Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 29, 30 und 31 verordnen im Namen des Reich rfolgter Zustimmung . 2 . he mem. Si libr os 125.5 Abnahme im Oktober. Fest. des Reichsgesetzblatts. des Bundesrats und des Rele folgt: .

7 Weizenmehl (p. 100 kg) Nr G . 2 4 (. 3 i , . ,, 19) Aron! Fönigreich Preufzen. Der Betrieb eines Wet für öffentlich ver⸗ . 18 50 15.389. Behauptet. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöõhungen und anstaltete Pferderennen ist n hubnis der Landes⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 29 36 Rüböl für 100 Eg mit Faß 47 8 sonstige Personalveränderungen. zentralbehörde oder der von Behörde zulässig. des 34 5 i t enthãlt unter

; 5 r. 31 ie Bekanntmachung, betreffend die Unter⸗

2

- 1 V —— 2 —–·

82 **

S or ne, de Ce d n C C

SS Sec

= 8* 28

O cM., O GO 2 Se- *

Kattowitzer B.. KReula Eisenz. . Keoling u. b. Kirchner u. Ko. Klauser Sxinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. do, Gas u; El. Köln · Müs. Brg. Kölsch, Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. Konig. Marienh. St. A. abg... 9 0 do. Vorzg. A. 0 90 4 Kgsb. M. V. A. i. 2. i 91 –— f do. Walzmühle 3 0 do. Zellstoff 15 16 Königsborn Bg. S ] Königszelt Porz. 5 Korbis dorf. Zck. 8 Gebr. Körting.

Kollm. & Jourd. ] Kostheim Gellul. Rronprinz Met. Gb. Krüger & . Kup persbusch Kunz Treihr. . Kurfürstd. Ges.. i. Tic Kyffhäuserhütte 60 Lahmeyer u. Fo. Lapp, Ti fbohrg. 3

*

ZII 9

——

m- L J J L - U- JL. L C —— —— * **

8 86 00

2 . , e r , , , me. e. = , . . . .

r

S . . m . ü. . . n

SG re N

2 1

=

de d 0 .

K

* r. = . , n=, = de g=, =, n=.

e. , , n, =, d, me, g= n= me. d= m m.

ö r r , S- 8

2

—— —— —— r , Q . x = 1 2 —— 1 —— —–

—1*9

1 O0111

22 = i

9 2 0 95 C . W. c D = 6 D O0 m w

t- n. 6 1 R C 6 D C M 6 6 .

SI II- II]

* * —— —— 20 20 D Q ——

.

L W . = t - J . D m n

- . m r m 2

21

2

Ge CO O C CO - * ** 2 i

, 3 ä . ö ug le e, . 1. ö ö.. 29 . . *. 57 Die Erlaubnis darf n inen zur Ver⸗ such Schiffsl

. o. 48.50 48,3903 348, nahme mn ierärztlichen Hochschule in Berlin im interhalbjahr n u r⸗ suchung von Schiffsleuten auf Tauglichkeit zum Schiffsdiens 6 IYlteber do. 49.30 Geld Abnahme in . ' n nn anstaltung von Pferderennen welche nach Maß. vom ö Juli 3 26 s glichkeit zum Schiffsdienste, 6669 Deiember. Fest. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer B der Geset⸗ gabe der vom Bundesrat? den Ausführungs— Nr. 3147 die Bekanntmachung, betreffend die Logis⸗ ö gh sammlung. bestimmungen die Sicherheit bi ie ihnen aus dem Wasch- und Baderäume sowie die Aborte für die Schiffs⸗ . Betriebe des Wettunterne m Einnahmen aus⸗ man nschaft auf Kauffahrteischiffen, vom 2. Juli 1905; unter ,. schließlich zum Besten der Lant hl verwenden. Nr. 3148 die Bekanntmachung, betreffend Krankenfürsorge . 6 Die Erlaubnis kann von w dingungen . auf Kauffahrteischiffen, vom 3. Juli 1503; und unter

17 Si. i5b38 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gemacht, jederzeit beschrankt oder en werden; sie muß Nr. 3149 die Bekanntmachung, betreffend die Entwertung , : 1 5 widerrufen werden, wenn die i bezeichnete Sicherheit der Marken und die Einrichtung der Quittungskarten für die J . Berl in, 7. Juli. Martthreise j nicht mehr besteht. H nvalidenversicherung, vom 3. Juli 196.

161,90 do. Lonv. 1 1555 6 C&C rel r J sicherung,

,b n, a,, ,,. 5* . Grmittelungen des Königlichen Polije . ; Berlin J 8 ü 1

101.96 8 t. uk. G 4.10 10275bzG prãfsibiums. ( õchfte und niedrlgste Prei) Das eschãftsmãßi 2 2 . erlin . den ; Juli 1905.

,. 6 Der Dopveljtr. für: Weizen, gute Sorte . 9 . 6 ö ten für öffent⸗ , , ,

Re * do Gr COC =

Söbbziec -G. f. Anilin. I 31. olige, do. i , urv. 5h äs gz 17 lih4,b5öbzs Tomb, H uk; 0] 171,756 4.10 99,506 Rybnik. Steink. 16 8 1 36 Schaller Drub. * , . do. , g. 1156 356 4

1563. 438 do. do. T 1 Mομ/ 1E 9ybzG Alsen Portland R ö 8248 affb. M- Pay l *? 1095. 0963 G de. nn. r ib) 16 Berl. Braunkobl. 166.156 Berl. Elektrizit.

De, , G do. uk. 66 1337256 do. uk. 6 . Berl. H. Kaiserh.

126256 bz 6 Do. de. i856 si 172. Q et. bzB SBismarckhũtte

1356 91 Bochum. Bergw. l 13 0 et, 43. Braun Cm Kohl. 1 1965.996383 Bresl. Oelfabrit 13475636 do. Wagenbau l

1363 55 G do. ut. GS 1

.

4 O —— 0 O

1 . E CO

iol, 25h do. 1585 ß le e do. 1555 (is 151. 256 Schi. El. u. Sas 63 an 39, 506 Schuckert Elektr. do. do. 19801

Schu sthei. Br

2

*

. 1

S —— ——— —— —— —— ——————— 2272 . . . , 2 wa:

190 —— *—

SSI 0, - .

de 2 . . . . = W - - - - DQ, i . = =

6

—— * 22

—— —— . P * . . 6. 6 2

D- 1 -

————

ö. Q D de =

C- O0 M,.

. Q

163 hd ö . etzen, gute S Mute . asmush ich ir n! fen. ; Siem. u. Halske (1M. 1.4.10 —— A, —— A Weizen, err fr ; dem Gehe Rech ? be lich im In n ist ver

3 do. do. 8 un 128 ich ,p) G S. M Weizen, geringe Sorte des Deutschen ichs Re a m nr, nm, . * boten.

* 2 . 75 F ⸗. 2 . 249 * ; P ũ 9 2 6 4 5 3 ** z . 1 , 126 c 36 e 6.

. . . 1 . t, —— 4M Roggen, gute Sorte 1 . zu a n mr a . . 2 verboten, 23 . . 2. .

101598 toewer Jãhmasch. . R ) oder durch Verbreitung von Schriften oder anderen Dar⸗ 8 heute . Ausgabe gel. ;

1607563 unk. 1515 6. ᷓ1. lo obz & stellungen erfolgen. Unter dieses Verbot fallen nicht Ankündi⸗ des ug , ze Nr.

ON, =

=

*

—— 2 ö Da wm On 9

/ 7 * n k 5

w . ö de- K 2 d 2 2 x

D

Loꝛhr. Zement. 14669 G Schöning Mech. 356.6 b Schombg. u. Se. 98.4093 Schriftgleß. Huck 03758 Schubrt. u. Salz. 20 1125536 Schugert Elktr. 135 608 Saul; Knandi 6 323 90636 Schwanitz u Co. 8 Sec, Mhl. .A. -= Seebe. Ech fs w. 5 Mar Segall .. 4 Sentker 26 V. 0 Siegen ˖ Solins. 9 Siemens E. Btr. 5 Siemens, Gleh. 14 1 Siem. u. Halse Simonius Cell. . Sitzendorf Porz 12125686 Sinn Renn us. 192425636 Stadtberg Hüͤtt. 135359566 Stahl u. Nölke 158.5963 Start. u. Hoff. ab. 273 09 b 36 Staßf. Ehm. Sb. 115258 Steaua Romana 120.02bz36 Stett. Bred. Zm. 13.340336 do. Ehamotte . 1 4907356 do. Elektrizit. 181 758 de. ulla bn 51406 St Pr. u. Alt. E 1 156167bz3Go Stebwaff. Lit. H WUwoobz G Stöhr Kgmmg. ö Stoewer,. Nãhm. 165. 836 Stolberg Zint. zi. db d Fbr. Slg. B. . Strls.Srę S- P. 195. 75 bz 6 Sturm Zalizzgl. 153,996 Sudenburg. M. 5 6 bzG Sdd. Imm. s No . do. i353 a- Si. S390 bz G Tafelglas , . i i Sci 13 IsS10.bzG Tel. J. Berner 50 6) et bz G] Terr. Berl. Hal. i. E. o. 19756 Ter. N. Bot. Grt. o. 202, 06 do. N- Schönh. Eo7oG do. Nerdost.. 2 10 . do. Südwest . 0 *r do. Witzleben. IiSr,Mbz Goc Teut. Misburg. . Thale Eis St. p. n 66 do. do. WM. 144 25bzG Thiederhall.. . 383 3 Thiergart Reitb 392536 Thüring. Salin. 24 36 8 Thür. Ndl. u. St 85.196 Tillmann Eisnb. 121576 Titel Kunsttöpf. 0 88 25 bz Tittel u. Krüger 3 135,306 Trachenbg. Zuc. 142.758 Tuchf. Aachen 159 90bz6 Ung. Asphalt. 3. 50G do. Zuger. 167. 75 et. zB Union, Bauges. 87, 606 do. Chem Fabr. 52 758 ll. d. Ad. VBauv. B 138. Mhz Jarzin. Papier. 282 75b36 Venti. Masch. oil. s D. Br z. Gum. . Ver. B. Mörtlw. 141,860 bzG Ver. Chem. Chr. 139, 50b z Ver. Dampfzal. 137. 15 bi do. Dt. Ni telw. 149 30636 V. Hnfichl. Goth. 145, 990 bz G Ver. Harzer Kall ls6. 50 bz Vr. z ln Rottw. V. Knst. Treitzs ch

do. Eis. dopy. ab. do. St. Pr. Eouiie Tiefb.abg. do. St. Y. Lu tau u. Steffen Luͤbeger Masch. 14 Lüneburger W. J Mark. Masch. Jdỹ. 9 Mart. Destf. Bg. 17 adb. Allg. Gas 3 de. Baubant . 5 do. Bergwerk . 35 do. do. St. P. 35 de. Mühlen. 35 Malmedie u. Co. 6

i. 8.

1092. 106 Teutonig · Misb. 1.1. ;

. . oe , s, = ) erf gungen eines nach diesem . erlaubten Wettunternehmens. in 150 ee es, beirn die igen bei öffentlich J n , , , n n be, s ie zo. Aha z. . d Tiber tes ala, g, n ee. untv. 9 1.17 sios 10bi6 Hiemer, e, ä is; 6 28 von den Wetleinsätzen bei öffentlich veranstalteten Rennen zu Kaiserliches Postzeitungsamt. ö Calmon Asbest Ul65s 43 117 iG, 10 union. l. Gel.] 16 63 ne eee. h erhebende Reichsstempelabgabe (Tarifnummer 5 des Reichs⸗ In Vertretung: . Entra Cen] . 1 117 —– . . ö stempelgesetzes) ist bei Pferderennen auch dann zu entrichten, Bath j e, , gh genie . wen, a,. . * wenn wen,, 2 ,, 2 5 . 1 hbz Gem, err. i 5 e., * Tuner 86 356 zugelassen werden. Diese Bestimmung tritt für solche Vereine, 66 5 döem . Sr inau sis 13 0M. o WVilbeimshan . welche schon im Jahre 1904 auf Mitglieder beschränkte Wett⸗ 265375 bz hem. 3. Weiler l 0s. ii) an · r. 3156 1a gos . * 1 wg haben, *. mit 64 1. Januar Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 31 . 6 , 17 4— k n n s D. 1956 in Kraft. des 4 ö 2 . i . , , , r , ,. ii SG 85. r. 3151 die Bekanntmachung, betreffend Aenderungen 3633 n e gg 100 5606 Die Hälfte, des Ertrags der Reichsstempelabgabe von der . ,, . vom 6. Juli 1905. zwämct im Kreiser Teltorß, bis her zu Forsthaus Wetteinsätzen bei Pferderennen wird im Reichshaushalte für erlin W., ere id ig Ahrensdorf dezselben Kreifes, den Königlichen 22 . e. , , e , für In n nn . 18 5586. ; . = iese Zwecke an die Regierungen der Einzelstaaten nach dem . is 5b Ho, iöes .... fis 107 10bz 2 vierter Klasse, ältni ; sese in Bath. 2353 do. Id. 1 f) , . dem Lehrer a. D. Wil helm Böhme zu Finst erwalde im b, e. e . 83 nach welchem diese Abgaben in ihrem h 0 do. IHos unk. 12 . 14 6 ö . 3 Kreise Luckau den Adler der Inhaber des . Haus⸗ fgebracht sind. 6 ; 16 lor 6 * ĩ . von Hohenzollern, ; ? = Mit Gefängnis von ein vin zu sechs Monaten oder mit

ie ss 366 H 1 ö, ,. J Geldftrafe von fünfhundert bis eintausendfünfhundert Mark Königreich Preußen.

101256 O80 dem Gestütwärter Ludwig Schindehütte zu Dillenburg das wird, sofern nicht nach anderen Gesetzen eine höhere Strafe

. ) Frei Wagen und ab Babn. Rreuz des Allgeme nen Chrenzeichens, eintritt, bestraft: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

1 16012563 Thale Gijenh..

ö Theer⸗ u. Erdõol⸗

. 2 SG = SCO σ

.

a n. 91 : a , , m, , 1 ö

W

1 doo C

Se- So] ] e -, , =. n=, =, =, =, = n= = . e . . .

———

112121 m , , . , e, n=, n=, =, = m, = = m. . n= m.

2

2

C O

- 2 = * 2 c 2

—— 2 * 8 8 d 2 * .

O2 O) 8

* **

n n,

10850 et. bzG Gont. E. Nürnb. 97706 Grãngesb. Orel. 14490436 Cont. Wasserw. 9 105.506 2 Had! G 6h bz c Dannenbaum . I9g3] 100, 50 Narhta Gold 118, 89 6 Dessau Gas .. do. unk. O0

9

Maichin. Breuer 2 do. Budau . 3 do. Tapvel . 18 Mich. u. Am. Et 2 NanenerBergb. 4 Mech. Web. Lind 8 do. T0. Sorau 161 do. do. Zittau 18 Mechernich Bw. 9 Meggen. Vlzw. 5 Mend. u. Schw. O Niercur, Wollw. 29 Milowicer Eisen 8 Mir und Genest

Deblb. Sed Drsd 1 Mulb. Bergwerk 8 Müller, Gummi 89 Müller, Speief. 16 1 Näbmma ch. Koch 12 1 Nauh. sãures. Pr. i. E. fr. 3. Nevtun Schif w. 8 71 N. Bellev.i. Sal o. D

19

CO OOo ——— M ß 222 * 22 ——

1 ᷣ· 0 w

Sa EVI II-S- r T d Q Q , = = = do = = = 0 0 ir ü

· · —— * 2

—— 2

O n OOO - tp

——

J

m

12

; . ; f 1 in Wettunternehmen für öffentli d isheri Medizinalassess erordentli ö

, Tann, e e, 6 Bersicherungsaktien. e m n, ) wer ein Wettunternehmen für öffentlich veranstaltete! den bisherigen Medizinalassessor, außerordentlichen Pro⸗

en B, u, , g., 3 666 namen tee, . . Bl er ,,. . . Pferderennen ohne die vorgeschriebene Erlaubnis betreibt, fessor an der Universität zu Königsberg i. Pr. o 6 e de i, 1 n m is e, er,, z 5 236 obi. Lebus, dem pensionierten Kanzleigehllfen Robert Rabast . wer den Vorschriften des 8 3 zuwiderhandelt. um Medizinalrat und Mitglied des Medizinalkollegiums der

in, h , F g g. elente, Feuer. Veri. Tln Salo u Frankenstein i. Schl, dem Holzhauermeister Friedrich Sind mildernde Umstände vorhanden, so kann auf Ge— . Sstpreußen und

. dener in ge ,, en,, m, . J w. hr hn on 6. , n, . e el bis zu einem Monat oder auf Geldstrafe bis zu den Regierungsassessor von Puttkamer in Tuchel zum r, . . Deutsche Trangportvers. 27006. Jakob Kraft zu Wiesbaden, dem Mauergesellen Wil⸗ gun, een, 2

, ; rkich. 46 Magdeburger Rückrersich 12536. helm Wehmey'r zu Niederbecksen im Kreise Mind Urkundlich unter Unserer , Unterschrift

8 Dreuß. National Stettin 14056 dem Meierei ls gari Sidac . en, und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.

, Kilkelria, Magd. Allg. T7856 Rrese . . 8a it zu *r um Gegeben Höͤrup— Haff, den 4. ü 1905. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

T si5d. z 5bzꝛ c; Bi ffeld. Srabt ne, , ee, ,,. . (L. 8.)

, . 26 56 9 62. s. Kreise Kempen (Posen) das Allgemeine Ehren⸗ . * . n,, für praktische Medizin zu Cöln er⸗ . 916 z ektr. Licht u. K. 6, 8 ( 2 g. 22 6 i , r, m. id 1, dem Oberbootsmannsmagten Arthur Tiede von der „des, bisherigen Direltrs der medizin schen Politlinis der , ö L. Matrosendivision und dem Qbermaschinistenanwärter Ernst Universität Jeng, Professors Dr. Matthes als ordentliches , ge , n. , /) /-) 2 von der J. Werftdivision die Rettungsmedaille am . Betanntmachung, min unz Professor für innere Medizin sowie

1d ic Berichtigung. Gestern: Rheindrop. ande zu verleihen. betreffend eine Ausnahme von 5 1 Abs. 1 der Be⸗ es Kisherigen Proseltors am Herzoglichen Krgntenhgse

12

. , , =, , n=, n= =, n= me we e, n= = m m. nr m n m

r - 2 d —— —— *— 1 00 2222 * ——1—— 1—

m , C , . L ? , a n, .

9 8 6 0

Sr rr SSS] Gl

tp. 3

Dr, r 0 e .

C

. m, . me, we, n=. ü = . . w .

M 7 K 24 ——

d

88 * S

* r. = . .

2 = ᷣ· = 5 *

2

8 r

——

8 * = . . .

x —— —— * ** 600004

3 Nienb. Vz Aab. Nordd. Eis werke do. V. A. do. Gummi do Jute⸗S. Vz. 3 do. do. B do. Tagerh Berl. do. T ederpavpen do. Syri werke do. TriroetSrxri Ig do. Wolllãmm. 19 Nordh. Taypeten 3 Nordpark Terr.— Nord ee Dyffisch. 8 Nerdstern Kohle 18 Lürn b. per. B. 7 Dberschl. Ebam. 9 do. Eisenb⸗ Bd. 5 do. do. neue Do. G. J. Gar Oberschl. Koks w. 5 do. do. neue do. Portl. Zem. 6 191

142.590 bz 6 do. de .

1, C mann . Si. IS] bs c Int. XTErili 1508. T. XX Ss ö inn n nen, ar i, Felstettn . Fes in Braunschweig, Professors Dr. Jores als ordentliches Mit⸗ 86 *. Flengb. Schinßb. 2 Münster StA. . Petsdam St -. W J är di ö . B5rs en y p eisgs glied und Professor für en mrad Anatomie zu bestätigen. i,. , S. . n, Wes, Sr n, r, gr ö . ö von Wertpapieren (Bekanntmachung vom 28. Juni 1898 ö. nn, , , , , ig. w n , , on ,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Reichsgesetzbl. S. 915 —. 6 . 4. 14. 6 Neri = =. Münck Braub. 99et. 6. Allerhöchstihrem Geheimen Kabinettsrat, Wirklichen Ge— Vom 8. Juli 1905. . ö

155 8h bich er mee ges , . Dusfeld. Adler Be. S6bi G. Berl. Anh. heimen Rat Dr. von Lüuücanus, Chef des Geheimen Zivil⸗ Nach Beschl 83 stand ö Ministerinm der geist lichen, Unterrichts- und 5 663 Geri · Br rem Id r s, noi soch Jiasch. 233bl3. Sepp esdgr. III., 50bi. er nett die Erlaubnis . Anlegung des von Seiner König, In 26 . 31. , zu . sind die nur Medizinalangelegenheiten.

2 , m. si i. e . Nürnb. Heck W. 191,ꝓ506. 2 8 dem Großherzog von Baden ihm verliehenen * ö. ae, . n an ger ig e, . 2 Der bisherige Lehrer an dem Königlichen Gymnastum zu . 3 g, ei gs läd oc ,, ändet und vom 8. Jul 16s ab die erste dnnn u' Bonn Heinrich Kerp ist zum Kreisschulinspettor in Kreup w 3 83 de. sein Kapital leistet, vom 16. Juli 1905 ab in Mark pro Stück burg S⸗S ernannt worden. . 8 . w 2 zu berechnen. An. der Präparandenanstalt in Simmern ist der kom⸗ , en, , ö K Den tfches &cic. Hern. den s It ach getant . Harp. Bab. kr, 96 - . ö Der Reichskanzler. ; k . . , a ö. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Im Auftrage: Dem Bildhauer Ernst Seger in Berlin ist der Titel h 363 dello eĩertr.. ihc eichs den Taufmann Wilhelm Andersen zum Konsul in Wolffram. „Professor« verliehen worden. . . ; 153 8 ec . sib; Jacmel hasti) zu ernennen geruht. Der Kreisassistenzarzt Dr. Pfeffer aus Gilgenburg ist . e d. Te bs i ir Ss zum Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarzt⸗ U dencke 6. R age ‚. 1 io 0 bezirks Kreis Jerichow L beauftragt worden.

Err ob, Ddendel Bolfeb. ls a

. e . n m.

& & 0 X o 0, T . . . n m

Oc c CRN.

* 6 28

x

*

—— *

De = , . . m .

8 —— r 0 d v—— *

O CC O =

6 0 , , me, —— 1

ie; , e . , m. . . n. **

8 8 Seo d=

*

2

—— ——— * * * I= 1 T d . ü . . . . . . m .

1988 2 2

. TEL.

92) *

Oo de Sr O O 0 MO