Cöln, 8. Juli. lolo bo, 00, Oktober 50
; . 14 —12 tr. Getreide. W;. T. g Rol 0. Für Rinder: Och senz P vohstei gig auc ung et . z V, 4. . ,, . e Hh eim h Bremen., ) S8. Si . T. B.) ,,
ffesschige, nicht ausgemästete und altere ausgemastete 6 bis S5 Iöz M, Roggenkleie 1 - 114 1 zenkleie ͤ . F,. S* Sten? Kaffee. Fest. — 5 n w E 5 t E E z 3 ig genährte lens und gut genährte ältere 63 bis 64 „S; 100 k ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) 8 . 5 Hum f zrse , e ! n 89 E
eri ährte jeden Alters 65 bis 62, 6 — Bullen: 1) voll⸗ . . l . . , , r,, , , e , , , , ,, , ,. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
rs en und Kühe; IJ a. vollfleischige aus gemästete Dambur 8. K . ; z6 We. (B. g. D) Kaffe. CBoqnit r e r e, ,,,, M 160. Berlin, Montag, den 10. Juli 1905 K 5 — 6 6 6
Färsen hoöchst chtwertz — bis — 4 b, volhflelschlige, art, Fa Kilogramm S0 50 Br. So, oõ Gd.
2. il i e e , ,,. , . 16. al in ⸗ unf . e, . 4 ,, 4 9. 2 24 o,, 33 . 3 hi, me m, ger err. ace gäbe i gärn gh Fig s e; sn mäßig genährt Ferssn „4 bse. Rent: r, Haar doch; bg) urg, enn, : t , . D g f.
jũngere 7 9 in Kr. W. per ult. ioo, 10, Ungar, 40g Goldrente 117, 9, Ungar. ment neue Usance frei an ö Sam g e l 206, August 21,16, 2. r fen, erlüft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
z Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
dä Kühe 55 bis 58 é; ) gering gen aärsen und Kühe J 9 5. c- zr . 9 ian. ,, . K . ö 3. Anfall. und Invaliditäts⸗ 2 Versicherung. . O entsi er A z . Grwerhs; und ö. oft enossenschaften. kät Cer. i fein Mestilb; e enmlcmn n d gt. a. . er; zo e Get ng triebe hn per ult. 7s, 69, Südbahn⸗ Bad apest, 8. Juli. (W. T. B.) Raps August 23,90 Gd 1. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. nzeiger. 8. Her nn 2c. von e ele kälber 1 bis 85 M; Y mittlere Mastkaälber und gute Saugkälber per sult. dee, fler. Semen Sd, Ho Er vltanflalt. Vesterr. 4 . ; ; . . Berkosung 6. bon Werthapieren. . Benken elf. 71 ö . x 9 gi y ö bis 65 M6; H ältere gering . se, ö 2 , , 32. 24 . 8. Jult. (B. T. B). 86 asr Japaner bol 10. Verschiedene Bekanntmachungen. enährte Kälber (Fresser 8 ge, ,,. , nn, . 3 ; . * 16 'sh⸗ ; — ö,, J D Aufgebote, Verlust . Fund ⸗ wr . F n , =, deres Wrelerbe= bee, ö h , e ̃ ache n sellungen n, SruJlil wor i , , den een. , , ö . , Echtuß) z cso Fram. Rente , nnn enn gen,, fr ben n m ei Eilengch el , dine hiang an 3 1. Dezember Schweine? Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 59 Kg) Paris, 8. . ⸗ Amerikaner willig, 16 Punkte niedriger, 30069 9 egitimierten echselinhaber die Summe ommissar: Regierungsrat Schiffler zu LZimburg a. . 1905 ausgeloft worden. ,, , ige ge te , s,, , n. 24 K ,, e , ö , e ,, r , ,, dige , ,, n , ,,, mis n, , , , ,,, ,, , ,, von un = .. B. kö 5 Die heut 71. ᷣ . egi im hurg a. 8 S1 S865 bis = 4; Y lh . Schweine 63 bis 64 0; gering entwickelte a, 6 n . ., Muh er The . led emh e deren e. n . . bl h . wn . ö. 5 vah 64 * 7 er n des Ortsberings Hirtscheid mit 44 47 976 996 1028 123 129 1189 zu je 61 bis 62 M; Sauen und Eber 60 bis — 4 ar ene ., Tree halerhin wenn a grhöhr ngen! um Bruchteile ö e r ah benlchen k ö ö 34 4 Friedrich Dinter, Todestag 31. De⸗ 5 , u. Gig, 6 36 J, Se n e, e *. der Ge⸗ n, . 9 z aärke, Stärk Ver Bankauswels, der schlechter ausfiel, als man erwartet hatte, che) Woch f isch. Baumw. Marie Sofie Dinter, geboren 24. Stptember 1830 unkosten an Kläger zu verurteilen. Der Kläger 18 Ronfoli dation der Gemarkun Mols , 7 101 105 177 265 345ᷣ 4909 Hog faber i np dr in en,. 6. fies r G ge e. ö rief dann wer n, beg n, , . . p Todestag JI. Dezember 1862, ) 6. . De e zu 3, Walter Humelet, ö. gel. Westerburg, einschließlich . 888 ö 5 9 3. 8 . 3 . ö äft i i : ü daktizn der Units, State fe, z ũ K ge ms Geil Winter, tzeboren 28. Dejember mündlichen Werhandlung, des Rechte stteitz von ie 18) Konfolidatien der Gernarkung Reitert, Unter. D ) Karner n Krtoffhisebittten lit sc in den eng ten Srer , fe nnn, t. Rech. 8 en n, ü ü , ,. ung Rettert, Unter von der Anleihe vom Jahre 1888: J , ,, r, , de , , ,, ö , , e,, mee, , , , ,, . . / . 3 1 2 1 ö. w 4 J ö 1 . / * U . * S8 d 5 28 ,n, , , n n , , , n, d, e, ,,,, ,,,, , , . e in. . ich, ce auf 34 Siundeh Dur g nit e ge ö . th ht g davon amerikan 1844, Todestag 31. Ve zember 1875. ; ö Gerichte zugelafsenen Inh elf zu bestellen. 21) Kon folldatien der e m n, Weidorñ 37 * ., . . Kö i e , en,. 6 ,, . kr, d, d e deen ech d da,, ,, ,, tr n, ,,,, , , ge, se, nde eren, z' 12 — 43 M, Biercou ß Lenk ve. fur Geld. Lelch J, matt“ S8 o/o neue Kondition 264. — 27. Weißer Zucker stetig Nr. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Verner den c Fm, 193 . ommissar: Regierungsrat Reinbard zu Nieder- Ser. I: 26 193 198 289 310 597 zu je 1000 M Ia. 336 - 345 , do. ö ende, de Faneiro, 8. Jull. (W. T. B) Wechsel auf fir . Jult zl, Äugust ä, Oktober⸗Januar 293 /a, Januar. lzoꝛz9) J = . 2) Ablcsung . , . e, n. . los b ig äs ( zb sa Weizenst ß xondon 16s. . April 30. In dem auf Antrag des Tischlers Waelaw Hipolit Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Albert han sen. 3 Brgun dn, Hüt dingen, . 26 ö. ih. ö. . 5 . . w
Antwerpen, 8. Juli. (W. T. B) Petroleum. Siczepecki, hlerselbst, eröffneten Aufgebot sverfahren Izos 1 Oeffentũiche Zufteslung. . ö n Be⸗ je 200 4 gung zum Bezuge von Bauholz zur Reparatur 4. von der Anleihe vom Jahre 1899:
Raffiniertes Type weiß solo 177 Fei. Br., do. Juli ir Br. behufs Kraftlogerklärung des Einlegebuchs Nr. 156 880 z z do ; ber i8 Br. Ruhig. — ͤ h ; ö Der Dekorateur Arthur Glä lin, ; u Dau , . , , , , . . . J . 1 ; . f ö anwälte H. Si . . re J nge kosten aus der ae d, , , ,, , ,, ,, J , 8 h, . roi K 6.331, Oriernz 1b Der Gerichts chreiber des Amtsgerichts: annten Aufenthalts, wegen Warenforderung bezw. , . ju je 100909 ; Ruistallzucer J mit Sad —— Gem. Naffinade n S. . Lieferung November 10851, Baumwolle preig in . 66 J Ihr en, Gerte gerichts: Lieferung von Arberten, mit Sem Antrage, den Be⸗ Königliche Generalkommission. Ser. M: 121 139 140 147 174 250 294 3565 bn Gemahlene Melis mit Sack —— Slim mung: Geschäftslos. Petroleum Standard white in New Vork 6, 0, do ö. . /. . ü 1. Sekretär. e, n n n, m, n,, 357 To ü 537 37755 85 zu d] ce 7s Zoo F S, Rohzuäer J. Produft Transitg s a. B. Hamburg Juli 21.65 Gd, 5,85, do; Refingd in Eafeg) 8. o, do. Credit Ba , a . ty 303121 ; . Ir e ft ern ,,,, . ,,, l. 335 Br. — — ber, August 2l.20 Gd. 21.35 Sr, ——— Kei, 127. Schmal. Western steam 725, do. Rohe u. Brothers 730, e. Durch Ausschlußurteil vom 27. Juni 1905 ist der zustell . r) ; . 38342 1551 su Ao, zu je 500. Rümmel 18 = 659 kuchen 116-16 ss. d September — — Gd. = Br., — = bey. Oktober 1910 Gö., treidefracht nach Liverpool 1 Kaffee fair Rio Nr. 7 Ile, do. Rio am 10. November 1904 in Berlin von Wehner und en, nn nn ee e. lee e m n nr. 3) Unfall⸗ und nbaliditats⸗ 2. , IV ö * . 3 ez 56 zu 4 0ͤ, zu je jo e, w, Rabeluchen 126-135 M, la. Marse ö.305 Br.,. = — bei. Sktober ⸗Dejember 18,90 Gd. 150 Br., Rr. 7 August 6.70, do. do. Oltober 6, go, Zuder 35, Zinn 30,76 bis . ausgestellte, an eigene Order lautende, von vor das Königliche Amtsgericht I zu Berlin, Neue Versi erun 200 0 . i415 M, la. doppelt gestebies Baumwollfaatmehl 5M -= 62 05 — — bei. Ruhig. z1, 109, Kupfer 15,00. gf . , . in Jerichow ak eptierte Friedrichstraze I. Jim mer z 14 Els], auf den Z. Sep- g. Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden vom h. . . ,,. . gewesen am 10. De⸗ fember 1905, Vormittags 10 Uhr. Zum geine 31. Deiember 1902 ab nicht weiter verzfinst. Die 6. , . 9 95 . rt. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ; Rückzahlung dersel hen erfolgt vom Rügzahlungs⸗ gen du gg fr, auf Aktien und Attiengesellsch. erichow, . Juni 1905. der Klage belannt gemacht. tage ab bei der Kämmereikasse hiesiger Stadt irt genoffenschaften. nigliches Amtsgericht. Berlin, den 7. Juli 1905. aeg n Rückgabe der Schuldverschreibungen, der zu—=
6. 1. ae nn. ssachen. 2 9 2 7. Erwerbs. und chafts
z. Aufgebote, n, und Fundsg hen en dne n bern ntl A 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Il3 0299] Oeffentliche Zustell L e ĩ i äuf ehört insschei isun ü 3. . und Invaliditats. 2c. Versicherung. e !?! er nzeiger. 9. 3 e. In Sachen Rode . . frau i ö. . ien n n , reigl ei H Verkäufe, Verpachtungen, nne enn nc 56 ö . h, W Vergänfe, Verpachtzm gen, Terdingungen nr. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. Vienenberg gFlageteil vertreten durch 96. uh n e m. , . Abt in Verdi scheine. Die Beträge etwa fehl 9 1 ö. h. Berlofung 1c. von Wertpapieren. ; . &i lle Dr. Harburger Il, hier, ehem lz gern hend r, n, n, ⸗ ingungen 2c. Ilnsscheine werden 9e den gl leer ier hn
über 2900 M ausgestellten, angeblich verloren ge; (29708 Aufgebot. F 266.1. ode, Karl, Klempner, zulztzt in Lenggries, nun achstehende, in den Regterungsbezirken Cassel 29977! Verkauf werden. ' ö.
1 Untersuchungssachen. s lnttas des Kaufmanns Friedrich Metzeler in . ce n,, d. d. 7 kan Tze l' Bie Ehefrau des Jimmergefellen Johann Witt; unbekannten Aufenthalts, Beklagter. wegen Ehe und 3 des Königreichs Preußen und in den ausgemusterter Lokomotiven und Wagen. Von den früher ausgelosten Schult verschreibungen
Berlin, bertteten durch Rechtsanwalt Dr. Strupp sed beantrag!“ Per Inhaber der Urkunde wird Seorgine geb. Clafen, in Tribes hat das Aufgebot scheidung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage . entümern Waldeck und Pyrmg t, anhängige Die Verdingungsnnterlagen können in uUnferem der Stadt Eisenach sind noch rückftändig;
geinue. . sst Titer gef el sver fahren weck Kraftiog. aufgefordert spãtessens in dem auf den 22. Ja des verloren ee fernen Zweigdokuments vom bewilligt, und ist zur Verhandlung über diese Klage useinandersetzungesachen werden zwecks Ermittelung Rechnung bureau, Zimmer 33 des Verwaltungs a. von der Anleihe vom Jahre 1882:
? Gs! Vormittags A1 Uhr, vor dem 22. Juni 1894 über die von der Post Abteilung IIl unter Entbebrlichkeitzerklärung Les Sühncverfuchg unbekannt gebliebener Feil nehmer und zut Feststellung ebäͤudes, eingesehen zr von demselhen gegen best. Ser. ig übe doe g fe , e
der Legitimation der Beteiligten unter Bezugnahme freie Einsendung von 50 in bar (nicht in Brief ⸗ Ser, A 322 428 1180 über je 500 4 seit
jahrsnacht 190435 gest ; 11 * D562 in Abtei 11 Landgerichts München 11 vom Sams auf die geltenden gesetzlichen Bestimmungen hierdu marken) b werd 1. 1904, J Iiretzß. T anberaum ten Hufgebotstermine seine Rechte Tribsees Band XII Blatt in lung ch mstag., den gr mnie e nls ne, 9 rdurch mahken) bezogen werden. Ser B zi über 100 M seit 36 1902,
k in Meiningen mit den . rlu u. und⸗ Deutschen Hypotheken ban en und die Üürkunde vorzulegen, widrigen ⸗ Nr. 42 für die Ehefrau des Zimmergesellen Johann 28. Oktober 1965, Vorm. 9 Uhr, bestimmt, G; wih allen unbe. Verflegelte. mit der Aufschrift „Angebot au . ö. Aiufgehote ve : s 3 r ff a, . em i sten grief nter in m ine e der nern 32 . Witt, Georgine geb. Clasen, in Tribsees eingetragene, wozu Beklagter durch den klägerischen Vertreter mit kannten Teilnehmern, Hypothekengläubigern und ausgemusterte Lokomotiven und . . Ser. B 220 346 524 S652 über je 100 M seit sachen, Zustellungen u. dergl. Rr I7ol über Moo M und Emission VII Abt. 22 Stettin, den 30. Juni 1905. zu 400 vom 13. April 1894 verzinsliche Grund⸗ der Aufforderung geladen wird, einen bei diesseitigem Realprätendenten, welche ein Interesse an den Aus sehene Gebote sind bis zum 26. Juli 1905, 216, 1903, 4
Lit. G Nr. 5325 über 1000 M, beide Papiere zu Königliches Amtsgericht. Abt. 26. schuldforderung von 100 = hundert — Mack be⸗ T. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. einandersetzungen ju haben vermeinen, überlassen, Vormittags 0 Uhr, portofrei an unser Rechnungẽ⸗ Ser. B 71 217 243 270 336 816 über je 100 a , , . 16 in halbsaͤhrlichen Raten am 1. Januar und . antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen: innerhalb 6 Wochen, vom Tage der erfolgten bureau hierselbst einzusenden. seit / 1904, .
n g . ö. , Vereins. 1 Jul pee dahier eingeleitet worden. In; 30076 Aufgebot. . . ö. ö 4 den . . . e, ,, 9 23 a gels o n gie der nn . , , . 8 i . g z Dot . 2. . 9 Anh ö. 3 ef sss: e o Bodenkredito 1 ; - ö Mai tt Vormitta r, vor dem unterzeichneten ; rd aus Verschulden des Beklagten ge⸗ ** r* d n Behörde, spä⸗ Johann. Saal brücken, den' 3. Juli 19665. ö über 80 M seit NM; ;
1 ku e g l m eg I edi, rent erer, 1 bara ien Aufgebotstermine i Rechte schie den ten ge, ieftenz aber Sei der letzteren in deren Geschäftslokal Königliche Eisenbahndirektion. Ser. A 18 932 1019 über je 500 M seit 312
P. S. hiermi ü s bank frich Thatmann und einen — mit dem eben Ge= Gericht an j s3mili ünff f ; 5 8M zu Io A; E. J- P. S. hiermit an die Deut sche brpet beten ; ; ! il Y Beklagter hat die sämtlichen Streit zu Cassel, Fünffensterstraße Nr. 1, in de r 1965, F di e in den Papieren bezeichneten und nannten vermutlich identischen — in der Gegend von anzumelden und. die Urkunde vorzulegen widrigenfa 9 n s chen Streitskosten zu Wit h, *r ier Lepßtenmber 180. 3 30515 Domãͤnenverpachtung. Ser. A 945 über Soo M seit z 190,
ö red j ; hier und an d ö trie —
nenn rs, n Tre n n g. 2 nn,, 35. . 163 k , . ö. wn, ef sfettzh i 19s. k , ,n ,,,, ati ber! Ser s T fer , , , ,, ,
3) die 4 0/so Bodenkreditobligation der Vereins⸗ an den . der Papiere eine Leistung zu be⸗ nr, d de. = ung ich j it ** 2 V. Königlichẽs Amtegericht. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München II. Wißmann anberaumten Termin sich zu melden. Kleĩ bah T 7 Gas hage *. aatzig, an er Ser. B 109 über 200 S seit 3 1904
pan Jr ber ia ahr zu Leo M; wirken, ins i ee neue Zins oder Erneuerungs⸗ 2 . , . 2. . w . K He ß K. Ran leirai. Kommiffar: Regierungsrat Juschlgg zu Carlshafen. don i. 1 Sie a ,, . ,, , 5 . von der Anleihe vom Jahre 15909: , Pes erte blghlions sz ereüng, schähele e reien s. Juli 106 mr elegt Je 36 4 T, g, (il Tir. s Rgr rf 3). Lag io! Aufgebot. p 265. löooss] Oesler äh. Hunting. R. I5sos. 1-4. hebe ging and gent afl he nnn, am , , n , , , nm n,
bant Närnberg TVIit B 6z z61 und 62 302 zu je Meiningen, fn g n licht Abt. 1 Wegen dieses Betrages samt Zinsen ist' von Amts Der Schneidermeister Tous Reese, früher hier, Die Ghefcall des Man ers Herhard Piven legung der Gemarkung Gewissenruh, Kreises Hof ⸗ mittags 10 liz e eln f 3653 eit neee. Ser. III 143 1269 über je 30d M seit 11M 1904,
100 ; ,,,, 36 wegen das Aufgebotsverfahren eingeleitet worden. jetz! in Fanngver Linden, Fössestraße 18, in Ver⸗ Jakobs, Elka Margaretha Magdalena geb. Engel⸗ geis mar. ; Johannis 1906 bis J. Jul 1824 meistbielend ve Ser. IV 66 über 200 M seit 21/ 1903. o) die Policen der Nürnberger Lebensversicherungs⸗ [30083] Aufgebotstermin? wird auf den 183. Dezember tretung chi Bruders, des Tischlermeisters Hermann mann, zu Bant, Mitielstr. 2 Prozeßbevollmãcht 6 Kommissar: Regierungsrat Scherer zu Hersfeld. pachtet werden is 1. 2 . Eisenach, am 4. Juli 1905.
bank Rr. dis über 3400 und Nr. 646 ũber bo00 0 Wer Rechte an der bei uns auf das Leben der ver · 6d. Vormittags 9 Uhr besnimnt mer hae in wannober, kak das Üufgebot ler Yypo⸗ . Gier ben de, ,, . 2) Hutebefreiung und wirtschaftliche Zusammen⸗ Größe: 36 ha Der Vorstand der Residenzstadt.
in Nürnberg. witweten Frau Anna Henriette Margarethe Reichel. teiligten werden aufgefordert ihre Anfprũche und Phekenbriefe vom 15. November 1858 und 4. Sep⸗ genannten Ebemann früher wobnhaft zu Hin ee legung der Gemarkung Gitters dorf, Kreises Hersfeld. Grundsteuerreinertrag: 3350 M Der Erste Bürgermeister: Auf Antrag geb. Lange, in Breslau genommenen Versicherung Rechte spaͤtestens im Au fgebots termin a jutnelden, tember 1863 über jwei Kapitale von 15G 4. und , n, nen, i , . 28 1 3. Kommissar: Regierungsrat von Schutzbar⸗Milchling Erforderliches Verm gen? 0 Mo 4 Schmieder. I) des Kaufmanns Christian Scheubel in Schlüssel, Je. zog 39 nachwelfen lann, möge sich bis zum widrigen falls sie mit ihren Ansprüchen an den Stent dobb 4A, welche auf dem in hiesiger Stadt unter Hosld rege G, Ber uf Chescheidung. Rut deni zu' Marburg. Vine mr ha chi gs io 0 enschließllich alo . .
feld als Vormunds der minderjährigen Wrtfchafts. Z. Ortober 1öoß bei ung melden, widrigen werden austgeschlossen werden, ker Verficherungsnummer 88 besegenen Wohnhaus⸗ Antrage: ; 3) Huteablösung und wirtschaftliche Zusammen⸗ Melioration n fen. ] ö JI30290 umtauschauerbieten.
pächterskinder Emil, Marie, Georg und Anna falls wir für den angeblich abhanden gekommenen, Borna, den 21. Juni Igoö. ( des Schneldermeisters Louis Reese, früher hier, jetzt ) die zwischen den Parteien bestehende Che zu legung der Gemarkung Witteleberg, Kreises Mar⸗ Besichtigung ber Domãne nach vorheriger Meldun Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung des
Herrmann sxörfer von Schlüssel eld von uns über die Hinterlegung des Versicherun go⸗ z gkonigũiches Amtagericht. n Hannober. Linden, Föffestraße 16, für den Tischler schelden, burg. bel dem Bomãnenra] ter Holzfkamm in Mössin g Stadtmagistrats Landsberg a. L. vom 27. Juni 1905, Y des Krämers Michael Maier in Acham bei scheins Nr. 359 739 ausgestellten Dinterlegungsschein meikter Hermann Fecse zu Hanngber bypothelarisch Iden Beklagten für den allein schuldigen Tell zu Kommissar; Regierungsrat Günther zu Marburg. Nähere Auskunft, auch über die Voraus sẽtzungen betr. die Kündigung der o, Anleihe der Stadt
Wasserburg a. Inn, Rr n, 56 eine Ersatzurfunde ausfertigen werden. I28256 eingetragen sind, beantragt. Der Inhaber den erflären, 4) e, dee, und wirtschaftliche Zufammen, der Zulassung zum Mürbteten, erteilt dsebungen Landsberg a. 2. vom Jahre 1885 zur Heim 3) des Joseyd Geisenberger in Blankenburg, Amts; Gotha, den 6. Juli 1905. Ble Metallschlauchfabrik Pforzheim, Gesellschaft Urkunden wird aufgefordert, spãtestens in dem auf Z) ihin die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen legung der Gemarkung Willersdorf, Kreises Franken! Stettin, den 7 Juli 1965. zahlung auf den L. Januar 1906 bringen wir hiemit
gerichts Wertingen, . othaer vebengversicherungs bank a. G. mit beschrãnkter Haftung, vormals Hch. Witzenmann den 25. Januar 19060, Vormittags 10 Uhr, Vie Klägerin ladet den Beklagten zur ergehen berg. Köni liche Regierung Abteilung für direkte den Inhabern dieser Schuldverschreibungen zur Y des Fiechiganwalte De Elbert iz Aschaff unburg Stichling. kat gfötzbeum, Ferlretei. urch, den Nechtganwalt vor dem unterzeichnet! Hericht anberaumten, uf. Verhandsung des Rechtestreits vor die zweite Zivil Koimmifsar. Regierungsrat Di. Ponmnmer zu g arkuts. teuern, Domänen und See irh B Kenntnis, das der umtausch ihrer; 8 Tiuleihe.
namens des wr, , ,. Zöller und der iun63] Aufgebot. 8 F zoo u. 296. 12. Fr. Brombacher daselbst, hat das Aufgebol des an. gebotstermine feine Rechte anzumelden und Nie kammer dez Großher;oglichen ee r ich; in Silben⸗ 1 5) e, und wirtschaftliche Zusammen—⸗ Damm n,, e — 230 ige unter nachstehenden Bedingungen
an e gi h d n i er rei Eduard Vag Aufgebot folgender verloren gegangener Urkunden , n ,, gr. 5 n, Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkla⸗ burg auf den 26. Sttober 1905, Vormittags nn,, 45 — Kir ghbain. er gie , Teilschuldy schreib d b
idauer' und Brettschneider ig Leiprig rung der Urkunden erfolgen wird, 9 ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— . n lat Dr. Meller 5) Verlosung 2c. von Wert mit der Herahfetzung der, ir gen. a . * 5 ; 0
Schrader in Coburg ist heantra zu Rinteln. 30/9 einderstanden sind, sind mit den zugehörigen
— N m 5 nu P J 233 · erklärung folgender, dem , 4. . 6 hncten Gericht. W in 13, Zimmer Rr. I von 1200 6 abgezwelgte, im Grundbuch von die öffentliche Sitzung der II. Zivilkammer des K.
t:
ĩ fanten Berthold Menzel in Holzminden, den 3. Juli 1905. dachten Gericht l 9 1) des Vechele vom 12. Dezember 1903 über Puf. den DPapierwarenfabri 3 = en Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; ö w , , d i,, pahieten J erstag, 9. November Nachmittag ̃ 18. Juli 1904 p 1965 ngerteilunge sache von Schöttlingen⸗Eichhöfe — neuerungsscheinen unter Beifü ines ari ̃ Donn 9 9 ' in Liquidation zu Chemnitz auf eigene Sie haben diefen Wechfel unterm 8. Juli rag Oldenburg, den 235. Juni 1905. S. 983 = 1 Größe 2. r . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ ge, . , ,, .
4 . Iimmer 19 des K. Amtsgerichts Nürn Straßer llen, 130066 Aufgebot. ö ö i ire s fe. 2, ihre Rechte bei dem K. Amts Drdre. Hen der offenen Dandelsgesellschaft Durst . fr gin, Gan en i 1 57 83 Gutsbesitzer ö Hermann Schöne in Gerichtsschreiber 6 8 , e gen Landgerichts 3 , , 6 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 9 1. 4 22. Juli 1903 einschl. t öfung der den Kolonatsbesitzern Nr. 1 bis in München bei der Wayerischen Hypotheken-
erlcht Nürnberg an jumesden und die Urkunden bor. rey n CEeseld als Zahlung erhalten. Der Inhaber der krkunde Rugiswalde hat. als Abwesenheitspfleger des am . , . n .
r een, widrigenfalls die Kraftloserklärung dieser h 2 ei d n, drmm deren, . wird? aufgefordert, spätestens in dem auf den z, eptember 1814 in . geborenen, jetzt ver⸗ , . 6. ö mit 185 zu Hessendorf, Kreifes Rinteln, zustehenden 23336) Bekanntmachung. und Wechsel⸗ Bank oder dem Bankhause
rkunden erfolgen wird. r 96 6 . dune. W obo . mn guss stelll am 16. Januar IBO, Mittags A* Uhr, vor schollenen Karl Traugott Richter, zuletzt o fenbar . l ah, . 9 an ht ; * er Buchenscheitho berechtigung. Bei der gemäß den Hestimmungen des Allerhöchsten Merck. Finck Eo,
Nürnberg, 1. April 19063, Rähm 15derrar wis Danth̃ender in Sr, Salz, denn un' neten Gericht, Jmmer Rr. 11. parterre, wohnkkast in Nuslswal de, beghtt t, diesen für tet , . ** 4 Kommissar: Regierungsrat Spannagel Prfelles rern s' här ee stattgefundenen Äes. in Kqubsberg a. Lech bei dem Banthause Herz 8K. Am tegericht Nürnberg. 3 . Hen scheing Nr. Wä63 der Neichcbart. anberaumten 8. seine eg anz. in erklären. Der genannte Verschollene wird auf . er, a ac ese r , e r mie zu Schmal kalen. iofung der Anleihescheine des Kreises Rosen und Schmĩd
n Aufgebot. 2. F. Gsob. 2. hauhtstelle zu Magdeburg für ein Darlehen von melden Und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren gefordert, fich spätestens in dem auf den 18. Januar kufenthalls mit d 4 f v Cd, . en 8) Hutebefreiung der nachbezeichneten Parzellen des berg ODe-Sf. vierter Auszaße sind für den Tilgungg., einzureichen.
Der Pfarrer Michael Triesiek in Gollub, ver⸗ 6 , a ö sed rn zH. Januar Sb fur Louls Kraftloserklaͤrung erfolgen wird. moos bor dem unterzeichneten Gericht anberaumten zue e (o mnun, i e, au f eidung der am Kartenblattes . der Gemarkung Steinbach, Hallen⸗ termin am 2. Januar 15365 folgende Nummern ge. Den Einreichern verbleibt der 40 / cige Zinsgenuß treten durch den Juflistat Ttommer in Ther, bat Dautkend n dirschberg, den 15 Juni 1806. Anfgebolgtermin i melden, wideigen al dir nr. Ber d lden (ber nge e, . ich i Fhe aus berg, Kreises Schmal kalden, Nr. 73. 136, 137, 151, loten werden: bis 1. Okiober 1505 unz wird denselken eine das Aufgebot der nachstehenden, angeblich abhanden R 6 * pon 24 entner Rudolf Schmidt in Königliches Amtsgericht. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Augkunft Fa a , j 22. eng 2d ager ladet die 339 oz, 431/95 2, 432,80, 434150 3, I44, 154, Lit. A zu 1990 MS: 9 20 49 50 56 71 und 90. Konvertierungs prämie von 20M auf den Nominal⸗ gekommenen Urkunden: Mint 61 Nenstadi. Um assungsstraße Sd / S äber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen e ate, 21 . n 6 . des Rechts. zas ita, 316,164. zs 164 S79sit, 3860 164, Lit. R zu soo M: 4 und 10. betrag der 406 01gen Schuldverschreibungen gewährt.
tan fandbriefe der Westpreußischen (Ritterschaft⸗ * er. , wre, n serdert, lsRs Aufgebot. berendgen, ergeht die Aufforberung, spaͤtestens in . gin . es i,, d . z351 16g, z94 itz, zos / 164, 356 164 und 423 164. dir e m z 0 er ih 3e 26 37 o8 8o und 120. Fehlende Coupons sind in har zue dergäten, lichen) Landschaft s elt w 9 6 2 runden, Rem ber än, An dem hier an der Schöppenstedterstraße unter Äufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 17 er m, , ** 3 i n, den Kommiffar: Regierungsrat Schmidt zu Trersa. Indem wir diese Kreisanleihescheine zum 2. Ja—⸗ Ben Schlußnotenstempel trägt die Konvertierungs
ir 5 Rr. 04 389 über 309 * ] ju 31 6 R j 3 1 Tol uhr, vor dem unterzeichneten Verf. Rr. 1677/1828 besegenen Grundstäcke sind ieustadt, den 13 Juni 1906. der An, we. 2. n ag üßr, mit 9) Hutebefreiung und“ wirtschaftliche Zufammen. nuar A906 kündigen, werden deren Inhaber hier. stelle Er, Gin , g , . Genn , Rr df, den enkf H, den rn mn, eis: . Königliches Amte gericht. J Once , , , , , r n nn ,, „Odo 166 . 60. mission A fre Re ĩ 2 ; J reises Ziegenhain. ; nläibesckeine und der noch nicht fällögen Zins, unkündbgren Schuldverschreibungen der, Siadt San 8 . 1 65 333 266 . zu vo (i. Scrie . Kö , hier, eingetragen. Nachdem das zn eo des Grund⸗ nr, . nn wird dieser Auszug der Klage 160) Hutebefreiung und wirtschaftliche . coupong nebst Talons von ken d ö. 9 ber berg a. Lech vom Jahre 1906, die mit Zins cgupons
B. Pandbrief der neuen Westpreußischen Landschaft 9 ftw er ee er Arte nden erfeine n en lid schuldbriefz beantragt ist, werden die unbekannten z 9. den 6. Juli 1800 ; legung der Gemarkung Leimẽ feld, Kreises Ziegenbain. Kreis kommunalkasse hierselbst oder bei der per' 1. April und 1. Oktober (erstfälliger Coupon
Vt. F Nr. 1592 über 200 M zu 35/0 II. Serie, ra ö . Hen 3. Mai 1965. . Inhaber dee selben aufgefordert, ihre, Ansprüũche s F (L ** 9 Wẽ * , Kommissar: Regierungsrat Dr. Bonatz ju Witzen Landeshauptkasse in Breslau in Empfang zu 1. April 1906) und Erneuerungsscheinen versehen beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ on liches Rentsgericht . Abteilung sS. spätestenß in dem auf den 22. März 19080, eric scẽe ber des ö. . ; hausen. nehmen. Bie Verzinsung der ausgelosten. Sbli. sind, erfolgt tunlichst Zug um Zug bei den Ftaffen gefordert, spätestens in dem auf. den 22. Februar 9 mee n, == Vormittags ü uhr, vor dem Herzoglichen Amts. D ersch n ; reiber des Großherzoglichen Landgerichts 11) Ablösung der auf den Grundstücken der Ge. gationen hört, mit dem 1. Januar 1806 auf. Für der oben genannten Stellen ju den üblichen Ge⸗
. Uufgebot. 26 F 77. ob. gerichte Braunschwelg, Zimmer 22. an 6 Hel lsoz 14] Oeffentliche Zustenlung. 58 O 2445095. 13. markung Sooden, Kreises Witzenhausen, laftenden die etwa fehlenden Zint coupons wird der Betrag schäftsstunden.
. ttags LJ0z Uhr, vor dem unter- 30070 1906, Vormittag uh J bor⸗ Der Kaufmann Hugo Orbach in Berlin, Schön. Huteberechtigung der Schäfereiberechtigten zu Allen vom Kapital abgezogen werden. Die aus diefer Die Ginführung der neuen 360 /o Anleihe an der
— 3i 7 — anberaumten Der Unternehmer für Grdarbeiten Reinhold Termin anzumelden und den Grundschuldbrie d 2 ! a r ein meta umelpen nb, Olandt zu Stettin, Erichstraße Nr. 3. hat. das fulegen, widrigenfalls diefer fär kraftlos erklärt ember 1579 ju Duüsseldorf, Höh 5 wohn hauser Allee S8, Prozeßbevollmächtigter: Justimrat Emission fruher gekündigten bejw. ausgelosten Obli— Börse zu München wird beantragt werden.
; 240 * dei * tat dorf. . r Us die Kraftlos. Aufgebot des auf seinen Ftamen don der Königlichen werden wird. aft, wird für tot erklärt. Als Zei ading und Rechtõanwalt Dr. Hanquet in Zerlin, 13) Hutebefreiung und wirtschaftliche Zusammen⸗ gatione d tli Aus ; München, 8. Juli 1905. nen. . 1 d ö. , zu Stettin über das bei ihr am Braunschweig, den 4. Juli 1895. wird der 31. Deiember 1889 festgestellt. klagt gegen 15 die Firma Worm & Co. in Berlin, legung der Gemarkung . e e . , , , Bayerische Hypotheken ˖ und Wechsel ⸗ Bank. Marlenwerder, den 29. April 19065. n, lie,. . baer tz Geber, den lig e, . Dane wor f e e T gt. ir n fl. 4 ö, 3 e , & 8m i, . ar ; d,, 6 , . 6 . Der Kreisausschuß Merck, Finck C Co. t. uch der Stettiner n Sparkasse Nr. . . . en Walter Humelet, früher in Berlin, onsolidation der Gemarkun n, er⸗ des streises R b S. Ronlichez Autsgerich jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, ! westerwaldkreises, einschließl ich des Mt er gs. ĩ * * . * .