1905 / 160 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ö j ꝛĩ 5 je sämtlichen eingebrachten Immobllien, die mit Stammkapital; 100 000 Der Gesellschaftspertrag ist am 23. Juni 1805 Leiprzis. cdelareg ner ist beute aut Ol ö z 6 e ö 6 . 4 . 6 Haslafühter warde bestent:

Siebente Beilage erüchtet. Sie Gesellschaft ist von unbestimmter n das duf. *) . ier ein gebracht Alexander Boegler Theiler, Kaufmann in Lörrach. 2 6 öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft . 8*r ne,. 8 en w . Ez 150 000, . ist . 9 H . zum Deutschen Reich anzeiger und Königlich Preußisch en Staatsanzeiger.

erfelgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. ard Tühne it Al schz⸗. ichtanl Taxe 497 9850 M) Im Falle der BVerbinderun des Geschäftsfähr den 5. Juli 1503. Leipzig. den 7. Juli 1805. trische Lichtanlagen (Taxe 6. n, . ö h lh ers . ö. neb e e ig⸗ Amtsgericht. Abt. IV. zn f liches t eri. Ast. IF. zun Gels e dan, seschaͤt' zꝛo ooo, i g 4 ö gin nn, ö 8 160. Berlin, Montag, den 10. Juli 1905. egen⸗ * 2

; ĩ zo . III. Mobiliar und 1 s Kehl. zosoo] Lich en, ,,, * I inventar (Tare 104074065 4A) ö Roche, Fabrtkant in Basel, Kar ; zr 10 538. Ins Handelsregister Abt Band! In unser Handelsregister eilung . Nr. n Gesamtwerte von..., 8560 90, 33 hardt, Bantvorftand in Lörrach, befugt: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels- Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenre der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ ist è— D. 205 e ,, n. 39 Firma . e. Eisemaun Dambergers. num ö . 2 J lol 904,83 3 2 le . he e finn anf 15 Jah zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und F dn d , d, dit, gef ahne. lern ö erscheint auch in einem besonderen . men dem Titel 9 ; M. Henninger in Dier m erloschen ist. stind . ; f V. Kassenbestände im Gesamt⸗ e Dau ö : ahre k ft 89 e,, ite, betrage gag . . a4 ost, s festgefegi. Die Ffenillcen. Helanntmachun gen Kr. entral⸗ and elsre ĩ ter T* das Den e R ö 60D . mutter leren Care,, Moses Bamberger und Jakob ö 2. Forderungen im Gesamt⸗ 28 6 3 fo n, , , in Berlin. 3 ei * (Nr. 1 1 ; ö ; Kelbra, Ky h. . lz91 41] Hammerschlag⸗ Ehefrau Therese geb. Bamberger, 5 lich I— VI wird auf die Großb. Amtegericht. Das Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu Reich erscheint i aäglich. Ii das San delsregister B ist ö der unter . 1 6 zu en. ,, in n, ,. den Registerakten be— Münchem. Sandelsregister. 30302 Selbstabboler auch durch die Kön liche Expedition des Deutschen . 2 Königlich 5. Bezugspreis beträgt * 6 38 * i. das n r nn , n, ,, 2 . 2 63 . ö Großb. Hef Amtsgericht. . , , ent· w J. Neu e Mart Siaatganjeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertiontspreis für den Raum einer Drucheile 80 . ö aj lhre n e Bezug ge⸗ nchener ri n artha 5/—— x tragen? Der Brauercidirektor Friedrich Belger zu Liegnitr. 30146 dd , nn,. ö i . J ber: ö ; . . ist J. er, =, . . ö In ö i 2 *. , ö. , . , , S6 zZ1 748 668, 9a ,, in Dir, n, Handelsregister. . ,, ö. . 5 . Handelsregister Abt. A Nr . an feiner Stell der Pranzrfitirettor ert cute dig Fina eds ehr, Gemüse Rrä,. nem feen gegenüber die Passiven . luofenfabr ik. Nordendstr. Iz. Neumagen.0 = Bolss] zusgeschteken. Kaufmann Bmik Päschel in Berlin scheid Dasten it erloschen. elt die g Ri iguüth* nit en. . 3 ,,,, . d , , Lie . e, . . des Geschãfts, 2 jwar: 3 Cäzilie Strobel. Sitz: München. In⸗ Im hiesigen Sandelsregister Nr. 1 ist beute zu der ist als Prokurist bestellt mit der Kd Grund ⸗· Remscheid, den 4. Juli 1905. 6e in 2 . . a . en 6. Juli Gan g ne mn rm. . dolph Behr zu Liegnitz eingetrage VII. Hvvothekenschulden im Ge— ier 86 ö,. ,, in . 3. n, n,. ö stücke zu veräußern und zu belasten. Königliches Amtsgericht. 2. eingetragen: ; J hs en. 30142 rn. ö. ; ae 397,20 ünchen, Konialwaren⸗ un ikatessenhandlung, inhaber Kaufman e ang ge⸗ I Ju Band III S. 3. 300: (Firma Wilhelm i e, n,, . Dem Kaufm Rudolf Stiefel i furt , rn we g nr ,, , , re, . J , , ,,, in. ersdorf betreffenden LX. Bantguthahen ; ö 9 e,, * ** m 1. Juli 1805 aus der Gesellschaft ausgetreten, ü ö jrist Seinri z Gemeinschaft eines der beiden bereits für die ge⸗ kn . heute Mann. 28055] X. Kontorurrentverpflichtungen. . 3236 135,27 haber Paul Kloftermann, Buchhãndler in München, Fr. Kiefer d, ,. , Kaufmann August Friedrich Schuler und Techniker . ö 9 . * nannte Firma bestellten n fe pl chuck An zetragen, daß, nachdem das über * Vermögen =, , r. 2 . XI. Verschie dene Sonderschulden 60 82. n , n,, ,. . ö wenn,, en e, , . cht r err, b . feen, . lr gr Lennẽè, . geb ram 9 3 . 414 e , e.. , zeichnen. . kurgd ren infolge unter der Firma „Leonhar z n; . 72 77 7 1 1. Sitz; 2 en. aher: b ö. önlich haftende Gesellschafter in die GeseÜllschast ein. ö 53 1 V Traben Trarbach, den 3 uli 1905. . n, . die gif gesellschafr ! durch Geschsschastẽ vertrag vom 17 März sodaß ein nebe ,. se Aktiven ö Anton Hartl. Milchhändler in München, Milch⸗ Vies kꝝ. . Iz0lbg8] getreten. Der Gesellschafter August Schuler wohnt nn n. e dn. Kommandit Königliches Amtsgericht. schafter die Foörtsetzung der Gesellschaft beschlosfen . . 36 2 z . 6 * . üb! die Vassiten verbleibt den.. , 10 oo gooe= 1, . 66. Sitz. München ö 33 lr. ., . ö . t er en ö Richard Schaible hier ist Ferner ist der Kaufmann * enn Schmitt aus. Triebel. w 30191 dels is e ; mtsgeri öln 1 1 . 2 z ; . . * 5 n. le na 7 Ur e stellt. 32 ; . ö D s S8 ssræęais 1 6.6 2 6 ba e, ee, i. Sa., den 5. Juli 1905. 7 . 4 Akltiengesellschaft hat gem . i e, ,, , Inhaber: aulus Banholjer, Milchhändler in und als deren alleiniger Inhaber der Maurermeister 4) Zu Band IV O53. 213: Die Firma Sotel⸗ 6 e, . 3. . . ,,, Königliches Amtsgericht. unter gleicher , zu me,, er re s r ff hüar 1905. Sas Geschäst wird zu diesem Bestande dan, n n,. . ö Můnnchen , . . worden. wire, , Adler Robert Müller 130 995 M in die & Fan e re, 5 Die Firma ist erloschen. ö ———— ss ichtet. Gegenstand des Unternehmens ist ei ir wi ; schaf ü . ̃ nchen. e „L. den 1. . ier ist erloschen. , ; n gaz Leipzis. . 6360143 . . und Ce r lun von Handelswaren 1 96 . in' . h er: Sustav Sabel, Ingenieur in München, Königliches Amtsgericht. 5) Band V7 O38. 149: Firma Adolf Frank enn, 4 cht reren de e nn, ee gericht In das Handelsregister ist beute eingetragen aller Ärt, Errichtung, Eimerb und eiterbettieb enn iber? Hrpotheten chulden werden nicht über. Buregu für eiektrische und maschinelle Anlagen, Vürnberg. Sandelsregistereinträge. 30160] hier. Inhaber ist Kaufmann Adolf Frank hier. oͤnigliches Amtẽgericht. Turin e imer cr Ti 5 worden: J ĩ ankerer Geschäfte. Sie ist berechtigt, sich auch an 6 De Gründer find berrflichtet, solche, fo= Ehristophstr. 12 I Heinrich Seiduer & Sohn in Nürnberg. üngegebener Seschaftẽzweig: Fabrikation von Kara Rüdesheim, Rhein. 30177 In“ 3 ö r, ., Tübingen. 39318 . auf j , 98 ,, anderen Unternehmungen in ö . M* . an mfg, bestchen sollten, sosort zur Löschung zu 2 3 ,. 5 2 . Unter diefer Firma betreiben der Malermeister 17 u a, ö. . 96 e,, ist 66 die . e. k für Gesellschafts ummel in ö ; iligen. 8 dkavital der Gesellschaft be⸗ rasied 3 Auf 3 in Julius Emi uster, Kau unchen, inri j d korations ĩ orzheim, den 3. Juli 5. osef Sahrholz in Lorch und als deren Inhaber 5 sa d dn, , a, . Fteinböosß Hummel. in. Leihiig, ist Inbabeß; (Mn. 364 3 o e r, e tar en lieben ind be,. , , . n, ,,. 6 . von Photographierahmen, Nymphen e e mn n zie ger rr e ng Tl ; Gr. Amtsgericht. II. der er n o h und Wir n tief e Josef Sie irma Gehrer Trarz. 53 Tübingen. , w ö 9 er . 1236 ann, . Mar & 3. Voitor Blartin Eybrafm, Rechts. 1, Ranft Co. Sitz. München Rö, mm offener Gefellschaft ein Dekorationsmaler. Eirmasens. Befannimachung. lzozob] nnr e ö . n 2 9* ; 1 T3 3 2 ' an 1, Kau mann, õ n, Da 9 umann, kf 6 1 i i / 69 2 ; ö * schã t. dels if i . eim. en . 1 2 se M . 8 116 9 3 . . ö , , . . belt, hosenttein in Schtwabach. unter der i , ge lr erer maunn Eis i es ins icht. Atme een nlgest it ier der ee, , , , n d, ,, e hel Beetle n er, , , , a er n,, , Schu di. in Tub n gz sellschafts vertrag vom 17. März . Igt. 16. n : , , , , Beschluß der Gesellschafter aufgelsst; das Geschäst Ludwig Springmann geit Februar 1 in Pir⸗ ser jf ist ie Fi Den 5. Juli 1965. gegebener Beschäft w. ig; Fabrikation und Handel mehrere Vorstands mitglieder vorhanden, so dertreten 3 den 29. Jani 1805. und Wilhelm Becker, Referendar, beide in München. fst in Ten Alleinbettz des Gefessschafters Rofenstein masens eine mech. Schuhnäherei in offener Handels⸗ ,, aden V3 ö. . Welte.

sauf Blatt 12582 die Firma Haus P. Erxnft standsmitglied zufammen mit einem Prokuristen Offene Handelsgefellschaft, Beginn: 8. Juli 1565. änderter Firma weitergeführt. Die Zweignieder⸗ irmasens, den 5. Juli 196 ö * . . in Leipzig. Der , , J die , art jedoch muß bei Ldiesen die Mannheim. Handelsregister, e , Technisches Bur au un Maschtnen handlung, Mann, laffung a e ,. N Zweig an, . Ee bi. Tin e zn. en ,. w Im Sandel re ister Lbtelling wurde me gttagen Leixzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Vertretungebefugnis stets so geregelt werden, daß Zum Handelsregister Abt. B Bd. II S. . bardtstr. ⁊. Gęsellschafter; Johann Georg HDäneher, ) Eichmüller & Eo. in Nürnberg. Pirmasens. BSectanntmachung lzozosg . m . Rar dp in Geifenheim is 3u O. 3. 79, betr. die Firma Seinrich Schult⸗ Afekuranz · Ge schãft . ie Ri Emil Iner der beiden die Gesellschaft Vertretenden in Firma „Sadische Attiengesellschaft für Rhein. Maschinentechniker, und Franz Taver Freundl, In— Unter diefer Firma betreiben der Reißzeugfabrikant dandel regiftereintrag ; Prokura erteilt . heiß h Ninmenhaus⸗ n ,, feloschen. 4 auf Blatt 05. be die de, . sedem Falle vom Sitze der Gesellschaft sein muß. schiffahrt und Seetransport“ in Mannheim genieur, beide in München. Jchann Gichmüäller und der Kaufmann Philipy unter der Firma „Ger ft neh betreiben die Rilrrcheint, den 6. Juli 1806 . 2 283 91, betr. die Firma C. S. Munding Wagner in Leipzig: . ö an. 96. Dag Vorstands mitglied Leonhard Tietz vertritt, so wurde heute eingetragen: ; ,,, Ji. Veränderungen eingetragener Firmen. Rögner, beide in Rärnberg, ebenda seit J. Jul jdõ5 Sch nfabeitan ten num Hen n ginn, Heck ö des Ente icht k. 4 erlingen:; Die , zufolge Uebergang Wagner, geb. Pröbl, ist als. 2 ö e lanze er dem Vorftand angehört, dle Gesellschaft Friedrich August Kleber in Mannheim ist als 1 Attiengesellschaft für chemische Induftrie, in offener Gesellschaft eine Reiß zeugfabrik. r nd nnn, n är e ,. 8a. . ice, Im ge ; - es Ischẽfts auf DVaul Jol. Munding erloschen . geschieden. Der Vaufmann Friedrich Eduard Fritzsche selbständig. Dem Kaufmann Mar Grünbaum zu Gefamtprokurist bestelltt. Zweigniederlaffung München. Sanktnieder 3 Yi Zöusch in München, rl nnn e e n dr gf aft. Rüdesheim, Rhein. lzolis! * Oö. Ulc bett die irma Ste lan Haag in in Leipzig ist nba be ih de g Rudolf Göln ist Prokura dahin erteilt, daß er in Gemein Mannheim, den 3. Zuli 1905. laffung; Wien. Jweigniererlafsung. München. Zweigniederlassung in Nürnberg. Pirmasens, den . Juli 1865 Firma „Julius Trapp . Ce Rüdesheim nr, . 4s pig; a, Step hgn Daag 3 auf Blatt 3131. ett . 5 ern 9 schaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung Großh. Amtsgericht. I. Verwaltungs ratẽmiiglieder Dr J Hofmeier und Dle Zweigniederlaffung wurde zur felbftändigen . König its erich a / Kh.“ Dem Kaufmann Wilbelm August Schneider itwe Monika, ge. NMãller. Modistin in Markdorf. Widmayer in einig: hn . erteilt der der Gesellschaft ermächtigt ist. Ferner wird bekannt Mans feld. . , n. zol48] L. Langer gelöscht; neubestelltes Verwaltun rate Hauptniederlaffung erhoben und ging gleichzeitig in Pitsch e in Rüdesheim ist Prokura erteilt, zu Or3. 117 betr, die Firma. J.. Geiger in unverebel. Friederike , in em g gemacht: Das Grundkapital ist in Inhaberaktien. In unser Handelsregister ist bei Nr. 1 (Mans mitglied Joser Ünterauer, K. K. Hofrat in Abbazia. den 36 der Kaufmannzehefrau Marte Burkhardt, 8 2 . it 3 Rüdesheim, den 5. Jul 1905. Frickingen; 5 Firma. ist eilgschen . m 6) auf Blatt 1091, 6 ( Hh * l ur on , joo 6 zerlegt, welche zum Nennwert aus, felder Bierbrauerei, Attien gesen schast n L. Weivert & A. e geb. Joͤltsch in Rürnberg über, welche es unter un E e, . e nn n e , . Königliches Amtsgericht. ͤzn, 8. 33.0. bett die Firma Raimund Keftler Denecke vorm. Louis Kaul. achsolger in gegeben werden. Der Vorstand bestebt au mindestens Mansfeld) heute eingetragen, daß die Uqnidatien Sitz. München. Sffene Han relsgesellschaft beränderter Firma weiterführt. eingetragen die Firma Max Horwitz, Schuh sen tat. n r Jin Ueberlingen: Die Firma ist erloschen Teipzig: Paul Arthur Denedke ift als Inbaber dre Perfonen, welche vorn Aufsichtsrat bestellt werden der GHesellschaft beendigt und die Firma erloschen ist. Beginn: 1352. Bildbaner, und Stuckaturgeschaft rg e Fier schma un tönig l. Softunftaustalt waarenhaus, Pitschen, Juhaber N. Ehrlich Sell gens Hessen. Izols! mit O. J. 170 die Firma Johann Georg auge chie den Der auf gan Karl , em Much der Widerruf der Bestellung obliegt, doch Mansfeld, den 25, Juni 1905. AUndn urmstr. 24. Gesellichafter: Sender Weipeit, in Nürnberg. n ga deren Inhaber der Kaufmann Nathan Die Firma . garl Schäfer (Ellenwaren- und Spejereibandlung) in in Leipzig ist Inbaber. 23 Au et ünftig: pat auch die Generalversammlung das Recht, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Stuckateur, und Adolf Nowotny, Bildhauer, beide Die Firma wurde geloͤscht. hr 9 r 3 ö. . Wel . e of Mimmenhausen; Inhaber: Johann Georg Schäfer, Louis ,, . i genf Æ sande mitglieder, zu bestellen und die Bestellung iu weiningen. zol43] in München, letz ter auf 8 . n Rürnberg, den 5. Juli i9hz. mtsgericht Pitschen, den 4. Juli 1965. lt Kluft ngo Kohlberg zu Greß - Auheim Kaufmann in ö ; uf id 9 Qlir ä: Tas Pell Grnst it. als widerrufen. Alle von der Gefellschaft ausgehenden Die Bekanntmachung vom 4. 2. Mis, zu Nr, 206 , . ,, an . * , K. Amtegericht. 3 1 . . Ilsz0zos! pefeeißt eit ul 1895 das ver Karl Wolf seitker zt enz . Muuding 3 j ; , Bekanntmachungen erfolgen durch, den Deutschen des Handelsregisters betrifft die Firma Albin (nicht minzerjährigen. Sehne geseß Obers logam. 30161 In das Handelstegißster ist heute die Firma Ser. waren hagglun R in lieder lingen; n.

en . eden. ; Ott . ; ) 3 . , fam ; eiflan . . . betriebene Drahtwerk als Einzelkaufmann unter der Jofef esellschafter ausgesckieden. Die Prokura o Reichs. und Königlich Preußischen Staats- Heim ich, Gold mraun, Baugeschäft. durch die Witwe sowie den dieser 5 n rr hnser Dandelsregister Abteilung if heutẽ mann Ladewig zu Plau und als deren Inhaber Sinn , Drahtwert n n n, Hug? sohs! . Paul Josef Munding, Kaufmann in Ueber-

Wilbelm Hugo Breuls ist erloschen; anzeiger. Sie gelten als gehörig ergangen, d * 962 Andreas Gröber, Privatier in z 2 * der Kaufmann Hermann Ladewig zu Plau eingetragen. ̃ 24 ; 8) auf . 1S39, Petr. Jie Firma Paul we . . find 5 3 a. weeintn gen, gn g, lic gt 1 Hefelsschaft ift infolge Ablebens des Gesellsckafters 1 . r. le n , m m st k * here n, berg weiner und hat dem Kaufmann Heinrich Letirs mit O. 3. 172 die Firma August Kefzler Hey in Leipzig; Otto Karl Robert Nürnberger Taz das Geseß oder die Satzung oder ein General e / oho Arolf RKowotny aufgelöst worden. Liquidator: der 00 6 n 4 n. e. wen, e. 2 Kolonial und Kurjwaren. 1 erteisst (Flaschnereiwarengeschäft) in Ueberlingen; In⸗= sft als Gesellschafter ausgeschieden; ; en m, , eine mehrmalige Bekannt Met. n,. 91. 130) Sefellscharter Teander Weipert. . r,, Dire t. etz e Plau, Mectlbg., 7. Juli 19065. 6 im Handelsregister ist erfolgt. haber: August Keßler Flaschnermeister in Ueberlingen. 9) auf Blatt 2174, betr. die, Firma Emilie wachäan, anordnet. Die Berufung der Heneral. 1) In. das Firmenregister n . 2 . s SZüdd. Fettwaren Gesellschaf. Brüder enn z glogau ist Prokura Großheriogliches Amtsgericht. eligenstadt, den 7. Juli 1905. mit Or 3. 173 die Firma Hermann Flach verw. Vardubih in Leipzig: Wii Marggreth. derfammlung der Aftionre erfolgt durch sffentliche wurde bei der Firmg Apzrederis . ing ketz Meyer. Prekürg des Ludnig Dams gelösch, ; Amtsgericht Oberg logau, 5. Juli 190 Plauen, vogstli 30169 Grobh. Hesf. Antegericht. Kolonial, und Srezereimarenhbandlung) in Ueber- verw. Hofmann, geb. Rentsch, in Stötteritz ist als Bekanntmachung. Die Bekanntmachung einer Ge— heute eingetragen Der Rau mann n . Jakob Goklinger. Sitz Milber tẽhofen, . 9 verglogau, 9. t 9. Auf Ten? die Planen er Spitzenfabrit S. Ser Soldau, Ostpr. . 30184) lingen: Inhaber: Hermann Josef Flach, Kaufmann Inhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Seraloersamimlung muß mindestens 20 Tage vor dem in Metz ist in das Seschslt 46. versönlich w. . K. A B. München JJ. Jakob Gollinger als In haber denk irehen. . . 30303 Co. Actiengefellschaft in Plauen betreffen den In das Handelsregister Abteilung A Nr. 14 ist in Überlingen. Farl Rosenthal in Leipzig ist Inhaber; Inberanmmten Termine? in den Gesellschaftsblättern Gesellschafter e, ie offene 16 s. Wsscht. Runmiebrige Töbaberin: Marie Gollinger, . unserem Handelsregister Abteilung Nr. 122 Bfatt 1350 des Fir delsrezisters ist heute einge— eingetragen: Ueberlingen, den 3. Juli 1205. ,,, , n,, , , , d, de , d,, ,, . a,, , n , ,,, , , ene , . K ittentzwey in Leipzig: Julius Gm inu ie Bekanntmachung ent⸗ Ylhh 2 5 und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen, ' a, da bisherige ĩ ĩ ö Kasproms ki. . 303 Windfch ist als Gesellschafter ausgeschieden; der. Erscheinungstag der die ung 2 In das Gesellschaftsregister Band 7 Nr. 139 ) Münchener Rückversicherungs⸗ Gesell⸗ Inhaber Kaufmann Karl Herling in. Odenkirchen ie Generalversammlung, vem . Zuni 1905 bet Ais Inhaber ist eingetragen der Kaufmann Robert 1 6 Hand n ng 2 i w

1 ; ltenden Blätter und der Tag der Versammlung 2 ] * 6 . ! ; . e J Od z e h ; = 11) auf Blatt 4651, betr. die Firma Fabrit . cbt mitzurechnen. Gründer der Gesellschafi wurde) die offene Dandelsgesellscheft Apprederis schaft. Sitz: München. Weitere Prokuri'ten aus dem Geschäft ausgetreten ist. Die Firma ist 1 . Fuchs in Soldau. Nr. 26 als neue Firma eingetragen worden; Fritz

Leipziger Musitwerke vorm. Paul Ehrlich x 5 ö 3m dr G Co. in Metz heute eingetragen. Persönlich . XF Sesessf Bi ardt, in eine offene Handelsgesellschaft ohne Aenderung ) ö ; . XW. ü 5. Schäfer i f * ri S* ö , . be Te ee, ener e, keic de she, wienf öh güne. Sotdau, dh i iah' d rerict. Fön , gien. Saber: Fais Sch Gohlis: Gustar Adolph Buff - Hedinger ist als än, Foöln, 4 Louiß Schoß. Kaufmann, Jofef Julius Äpprederis und Ladwig Thierv in München, je Gesamtprokura mit einem stellvertreten⸗ Julle Herling, beide ohne Geschäft in Odenkirchen, traͤgt nunmehr J in, Mark und r tan gz; solingen. . szols5) Usingen, den 35. Juni 1905.

Liquidator ausgeschieden. me n, Wil Pintus. Kaufann, Mainz. Fiese Pietz. Die Gesenschaft hat am 1. Juli 1905 be. den Vorftandsmitgliede oder einem anderen Proku⸗ enn . . 8 84 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 Eintragungen in das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. III

Leipzig, den 5. Juli 1902 5 Gründer haben sämtliche Aktien übernommen und gonnen. ; . tisten. . legt n 5 9

Königl. Amtsgericht. Abt. IB. 5 item ( Cinlagen, die nicht Metz, den g Juli 1303, ; II. Löschungen eingetragener Firmen. 1805 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe ter gn 368 Abt. . Ne 339. Firma Car! eng * Co, Vieselbach. 30192 ö ö. . . , . 6 . 2 * 16 gt z d, . . Franz . 65 irh. . be er,, Verbindlichkeiten auf die R . . . , n. In ce ,, ,, . Aist die ö Nr. ö In das Handelsregister ist heute eingetragen] Tietzschen Geschäfte, teils und fast ausschließlich auf Mülheim, Ruhr. c ; 52 München, den b. Juli 19058. aft ist ausgeschlossen. ö ; . glich eM Stücknmnsen vom Tage der lebernahme der Firma. Di cel et ist augeloft eingetragene Firma: E. Eichner in Nieder⸗ worden: Eise dem saufnanns Leonhard Ticz in Fösn, In das Handelsregister i bei der Firm Carl Kal. Amtsgericht München J. Zur Vertretung der Gesellichaft sind beide Gesell. bis zum 1. Juli Jos ausgegcben werden. Nr. 567. Firma J. E. . nn ,,,

ö . . . 1 * ; r. 1 2 ö ee, , ö schafter, jed für sich, ichtiat. . ; . 1 . I auf Blatt 12585 die Firma Der Nieder. guf denten Namen auch alle Unten aufgeführten Kampmann junior, Gesellschaft mit be münster, Westf. Bekanntmachung. 3069 iche , m fit g t . Plauen, am 7. Juli 1995. Der Ehefrau, des Faufmannes Johann. Caspar *,, e gericht.

laeudischen Lebens versicherungs · Gesellschaft Liegenschaften im Grundbuch stehen, teils auf den schrntter Haftung zu Mülheim -⸗Ruhr ein! Im biesigen Handelsregifter Abt. A Nr. 2 ist ö Das Königliche Amtsgericht. Doeyper, Ad 5. 6 rr, Deutsche Centrale, Gesellschaft mit beschrãnkter Namen der Kommanditge sellschaft Leonhard Tietz, get agen; erstorbenen Fritz Werntgen ist d bente di Firma Westfälische Wichse⸗ und Leder⸗ , Kgl. Amtsgericht. ; Reichenbach ö gerich 30170 3 ml. 66 Weimar. Bekanntmachung. 301893 Salzig in ö m ** Gesellschafts vertrag ist . 8 , , = 6 6, . e n. . 5 ö k Ferdinand Schlun zu Münster s 22 , , y. Auf dem die yffene Dandelsgesellschaft unter der Nr. S355. Firma Emil Kayser, Solingen In Abt. A Bd. 1 Nr. 38 des hiesigen Handels- am 31. Mai 1905 abgeschlossen worden. ard Tietz und als deren Kemman ufmann . zu löscht. 67 h eite zu Firma Louis Popp „* Sohn in Retzschkau be— Inhaberin ist die Witwe des Optikers Emil Rahfer, registers ist bei der Firma S. Breitung in Weimar Gegenstand des Unternehmens ist die Vertreturg und Säalls Baumann im Handelsregister eingetragen Gescha fte führen bestellt. ; Münster, 3 Juli 1905. Glasplatatesabrik Offenburg Wilhelm Schell freffenden Blattẽ 55 des bHiefigen Handelzte ssterß Helene geb. Frickenhaus, zu Solingen eingetragen worden: der Aligemeene Mantschappy zan Lexrens- sind, werden in Cöln als Hauptsitz vier räumlich Durch Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. junior in Offenburg wurde eingetragen. ; . * Nr. 860. Fi li fle i ; Die Firma ist erloschen.“ . en Lyfrente ju Amsterdam in , 39 ,. . . a * r um zo bo M R el, Tete. Veranntmachung. zolss) , i. 5 in Isenburs ist it egg. . 6. Herlteg, i Jud n 9 n, , , . ,,. . 12 gg 66 Deutschland. traße, Weverstraße, Gigel lein un amn r f In unser Handelsregister Abteilung 8 ist bei det ö, , Netzschkau ist aus eschieden ; in sst der Kaufmann Walter Gugen Katser, daselbst Großherzogl. S. Amtsgericht. Des Stammkapital beträgt 21 090 Mark. führt. Außerdem sind Zweigniederlafsungen der Der Gegenstand des Unternehmens erstreckt sich e Hir aetraccnen Aktien gesellscha ucker⸗ Offenburg, den 5. Juli 1905. ge . 23 N —ͤ z ise i. B. ,,, i , d nn gf ir , . . re, 3 . * , , . ö ohligs 9 zol) ö Erbgangs und . 8. Weimar. ge e e na. 301949 ãndischen ebens ver 6 Gelellichast Mea J . ; ; 2 m , , ,, e, Gutebesitzer Carl Wegner zu Ambach aus dem Vor⸗ ? ; ö 2] Uebertragung alleiniger Inhaber des Geschäfts mit Sanderburg Bekanntmachun 30186 Unter Nr. 18 in Abt. A Bd. II unseres Handels- Joserh Richard. Edgar Ebenroth in Leipzig, und Bären, Däsfeldorf, Elberfeld, Eschweil er, Main; wirtschaftlichen Gegenständen. är, neschteden und an feine Stele ver Gul In das Handelsregister A ist eingetragen, daß die der Berechtigung, die bisberige Fi ee, 2 1 a 9. 8 eee, m e er . . Dr Jobannes Kist ebenda. Nach dem Gesellschaftz. Remscheid, Stralsund. Endlich ist in Berlin und Die 55 2 und 8 des G sellschaftẽ dertrages sind che ist under Rr. s eingetra gens Firma Gebr. Lovisa in gung die erige Firma fortzuführen, n das hiesige Handelgregister Abteilung A ist bei der Firma O. umhardt in Trtcage find die Bekanntmachungen der Gesellschaft in Exefeld eine selbständige Firma „Leonhard gemaß Gencralbersammlungsbeschluß vom 265. August ber e ern n m, . getreten ij Ohligs erloschet ijt d s ö ag, . Emil Seidel 86. dei . ö. 6 e, ,,.

im Deutschen Reichsanzeiger zu veröffentlichen; Tie“ und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann 190 abgeändert. ; 3 Königliches Amtsgericht. Ohligs, den 3. Juli 1905. Nei b 5. Juli 1806 j Wei n, ; 5

. uf ; s 26 Ti j Cöl im Sandelere sster ein⸗ Mülheim Ruhr, den 30. Juni 1905. gliches Amleg * k j eichenb ach, am . Juli 1 O. . ein etragen: . - . eimar, am 5. Juli 1905.

tiiftilua . ae. rien n n g , ü, 3 2 ger Bite wer * mit dem Königliche Amtsgericht. NXams lau, Bold] Königliche Amttgericht. Königlich Sächsisches Amtsgericht. ie Firma ist in: Christian Rode geändert. Großberzogl. S. Amtẽgericht. 2

n n, 0 ,, , . ; . ü als Gesellschafter ausgeschieden; arenhauchbetrleb zufammenhängendes Geschäft be Nülneim, Ruhr- 30153 In das Handelgregister Abt. A Nr. 653 ist heut denhnarg, Snassh, 301641 Reichenbach, Vogti. 30171 Sonderburg, den 30. Juni 1903. Zeise, i. V.

d 56 ] ; ' 5 6 ; ; i Stelle Großherzogliches Amtsgericht Olden⸗ 2 ; ; . Rönte liches Amtsgericht. Ab z auf Blatt 2790, betr. die Firma Günther frieben. Alle diese Geschäfte sind mögen sie auf In das Handelsregister ist bei der Firma Math. bei der Firma . Schwerin, Nams lau, n f . Auf dem die Firma Daniel Hug in Reichen nigliches Amtsgericht. Abt. 2. Weissen tels. 30195 Herbst in Leipzig: Ludwig Friedrich Günther Namen der Kommanditgesellschaft oder auf den Stinnes zu Mülheim Ruhr mit Zweignieder⸗ des bisherigen Inhabers, e nen en. In dat n . ö . bach betreffenden Blatt 940 des hiesigen Handels. Steinheim, Westr. Handelsregifter. 830187 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei

enim als Jnkaker ausgeschieden. Gesellschafter Namen des Leonbard Tietz allein gefübrt werden, zu lasfung in Mannheim eingttragen; Namslau der Kaufmann Felix ; 216 t a registers ist beute eingetragen worden: ; In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Nr. I, Firma Alb. Kleinicke in Weistenfels,

2 die Kaufleute Franz Otto König und Kasvar io Eigentum des Leonhard Tietz, ju je Mio sind daran . Prokura des Anton Zerwes ist erloschen. eingetragen worden. 1905 ,, a n g g rn , g, ö 1) Der Handels mann Daniel Hug in Reichenbach Firma Joseph Beemelmans Lügde Nr. 17 des am 6. Juli 1905 eingetragen: Inbaber ist t der

Friedrich Tillmann, beide in Leixzig. Tie Giiell, beteiligt Mar Baumann, Sällx Baumann Louis Mülheim Ruhr, 3. Jull 19905 Ämtagericht Neĩmnslau, 5. Juli 19065. j , . ist ausgeschleden Reg) als Inhaberin eingetragen worden: Taufmann. Robert Franz Albert Kleinicke in

bert ist am 1. Juli 1905 erricktet. Die Firma Schloß und Willy Pintus. Die sen ganzen Komplex Königl. Amtsgericht. Nams lau. . wird von dem ö. nin fh hn 6 2) das im Erbwege ins alleinige Eigentum der Witwe des Aygthekers Jofef Beemelmans, Luise Weißenfels. . .

lautet känflig: Günther Herbft Nachf. Tietzsche Geschäfte mit allen seinen Aktiven und wäalhneim, Ruhr. zol] . In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter heinrich Seorp Xr Frustück in Vftenb inn ; * Fmilie verw. Hug, geb, e . in Reichenbach geb. Jehn, in Lügde. Königliches Amtsgericht Weißenfels. auf Blatt 5a64, betr. die Firma Eurt Rein. . und mit dem Rechte, die Firma Leonhard In das Handelsreg'ster ist bei der Attiengesell . N IL eingetragenen Firma C. Ploschke, Ram an alleinigem Inhaber unter gleicher Firma fort 6 d,, ,, 3 . , .

hardt in Leipzig: Die Prokura Martin Kaifels Tietz weiterzufübren, legen die genannten Beteiligten, schast Sergwertksverein Friedrich Wilhelms. beute ein zetragen worden, daß der Raufmann ö. hb erg d 9 Berechtigung zur Fortführung der Firma an den Königliches Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachung.

ist erloschen; ein jeder sein Recht, aur das Grundkapital der neuen hütte u Mülheim Ruhr eingetragen, Ploschke in Namelau als persönlich haftender Gese H Kaufmann Emil Hug in Reichenbach veräußert serasburg, Uekermarit. 30189 Handelsregister.

1 2 * 7 2 1 2 2 2 O 22 ᷓ— . „auf Blatt 11 697, betr. die Firma Deutscher ö n , ein. Jin einzelnen gehören zu diesen An Giell: des ausgeschüedenen Paul Reusch ist, der after in das Geschäft eingetreten ist, daß die Ge tterndort. 30166] worden. In unfer Handelsregister Abteilung A ist am In unser Handelsregister ist am 30. Juni 19805

chemisch technischer Producte); entweder zwei Vorstandemitglieder oder ein Vor⸗ ISroßhb. Amtsgericht. 8) G. Häusler Æ Co. Sitz; München. übergegangen und wird ven diesem unter unver- gesellschaft. ö en gros u. en de tail in Geisen- eberlingen zozos) . * 5

j ß Mtrn. An ; ĩ f da In das hi delsregistet A Nr. 19 i ĩ Juli ; 18 f Architettur Verlag Gesellschaft mit beschränkter Geschaften: Hüttendirektor Heinrich Arntzen zu Mülheim Ruhr elischaft am 1. Juli 1805 begonnen hat, rng 3 e ,, . , e,, t 5 i egeritt. 28. Juni I50os bei Re' 40 (Firma Auguft Kopp eingetragen, daß dem Adolf Friedrich Schuster. Kauf

afrung in Leipzig: Die Gesellschafter bahn, 1. Li-genschaften mit Bestandteilen und Zubebör; ö tali ; nunmehr die Kaufleute Robert Ploschke und Cin. at = Sãch isches A u Strasburg Ui. M.) eingetragen mann ju Wiesbaden, seitens der Firma Söhnlein e,. eee e fabter auf Antrag der Ge, hierher gebören die Geschãftshãuser in Cöln, Koblenz, , . Eul 1905. . in Namzlau die persöͤnlich haftenden Gesell 2 , n Witwe Marie Rems eheid. ö 30172 Faufleute re. 31 , . 96 * Eè, Rheingauer Schaumwein Kellerei seüfPaft eingestellt worden ist, die Fortsetzung der Erefeld, Düren, Düsseldorf. Elberfeld, Main, Röͤnigliches Amtsgericht. chafter sind. . 6 j ö . . In das biesige Handelsregister wurde eingetragen: Handelsgeschäft als perfönlich haftende Gesellschafter A. G. zu Schierstein a. Rh., Kollektivprokura Gesellschaft beschlossen; Stralsund sowie die Grundstücke des im Bau be. . . ; Amtsgericht Namslau, 6 Juli 1905. . I 33 46 i i. 1 Abt. A Rr. 258 zu der offenen Handelsgesellschaft eingetreten sind. Die nunmehr aus der verwitweten erteilt ist, vermöge deren derselbe ermächtigt ist, die 6) auf Blatt 12123, betr. die Firma Emil griffenen Geschãfte hauses zu Bonn (bejüglich der Müllheim, Baden. Saundelsregister. (28062 pr onigliches Amtsgericht. I J. Lingenberg Sohn in Berlin mit weig Frau Wilhelmine Kopp, geb. Boldt, und den Kauf Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Direktor Pintau & Eo, Attiengesellschaft in Leipzig: ie,, , , Beschreibung, der Tar. und Ein! Unter O-83. 5 des Handelsregisters Abt. B wurde Verantwortlicher Redakteur orzheim. Handelsregister. S30l67] miederlaffung in Remscheid Haften: Der Fabrikant leuten Richard Kopp und Friedrich Kopp, sämtlich Friedrich Söhnlein zu vertreten. Der Aufsichtsrat hat jedem der beiden Vorstands. brinaswerte der einzelnen Liegenschaften wird auf den heute eingetragen: . Dr. To in Charlott nhur Zum Handeleregister Abt. wurde eingetragen: Walter Josua Gommann in Remscheid⸗Hasten ist iu Strasburg U. M., bestehende offen? Handels⸗ Wiesbaden, den 3090. Juni 1965. wirglieder Franz Eduard Emil Pinkau und Mar Gesellschaftsnertrag verwiesen,. Vgl. auch die Be⸗ Brunnenverwaltung Schloft Liel Tyrol in Eharlotte . lind Band J O. 3. 124: Die Firma J. FJ. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen und Königliches Amtegericht. Abt. 12. Pali Gold die Befugnis erteilt, die Gesellschant kanntmachung des Kal Amtsgerichts Cöln aus dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. 1 3 hier ist erloschen. ; der Kaufmann Adolf Gommann in Berlin in die wird unter unveränderter Firma fortgefübrt. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 301897] d,, , sed J , , e e geshen eee er ele bare äs ehen e ö, l dee eee er e ges. Keen ipzig, am 6. Juli ? 27. 5 6. Petr. . 6 Uiniernè 21 ; z ö . ; Nr. 93 ei ie dein bei Amtsgericht. Abteilung EIB. Finnen , Leonhard Tietz, Altiengesesschaft⸗, Göln. ! beutung der zum Schloß Liel gehörigen Mineralquelle. Anftalt Berlin Sr. Wilbelmstraße It. z dall ces uteri nner e mn dmennene , dn dn ,,,