1905 / 160 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

21. Mai 1805 ist das Statut vom 18. Mai 19 abgeändert durch das neue Statut vom 21. Mai 1905. Ber Beschluß der Generalversammlung befindet

Trier. ö 30281] ere enn ho r gen m g rich ne ig n , el ter, den 6. Juli 1905. * . ter Nr. ei erei Genossenschaft, 55 sich Blatt 175 der Registerakten. in err gcne Genossenschaft mit unbeschräukter

Königliches Amteg⸗ t 3 2 ö 23 30255 Moringen, den 28 Juni 1805 Haftpflicht Ralingen einget Schu Ja

. ches * * 1 . den? . a zu Ralingen eingetragen: ; zeugnis, Geschäftsnummer H 8, Schutzfrist 3 Jahre, Trogener . e. G. m. Königliche. Amtẽg Amtegericht. Der Werdel Henri, Ackerer, zu Rosport ist aus angemeldet am 7. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr

3 dergenn Vorstand bilden jezt Münster, West. Bekanntmachung. 30258 dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle 30 Minuten.

im iermeister Fohann Rödel, Vereinsvorsteher, Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 17 ijt beute der Nikolaus Großbüsch, Ackerer zu Rospat, getreten. Steele, den 1 Juli 1905. k 53 Wi Stellpertteter des Vorftehers, zu dem Saerbecker Spar, und Tarlehnskassen. Trier, den. 4. ö . . Königliches Amtsaericht. Dee nen Veinrih Degenkolb, Maurer Christoph verein, eingetragene Genoffenschaft mit un. Königliches Amtagericht. Abt.. een, Send Woh gang Steinkäuser, Beifitzer, beschrãntter Dehn, ,. eingetragen, Wandsbek. Bekanntmachung. 302791 niir n rg. a, ,n, m , nen,, ,, In das Hiesige Genosfenschaftsregüster ist bei Nr.?!

Hof. den 4. Juli 1305. stande ausgetreten un ö. ihre Ste 6. 3 . „Deutsch⸗Kostgrikanische Landgesellschaft E. G.

K. Amtsgericht. B. Focke und J. . igmann zu Saerbeck in den n b. S. in Wandsbel“ folgendes eingetragen: Vorstand gewãhlt h . Durch Beschluß der Generalbersammlung vom Münster, 5. k. 1 91 tsgericht 13. Februar 1904 ist die Haftsumme und der Ge—⸗ önigl. Amtsgericht. schäftsanteil von 5000 auf 3000 M herabgesetzt. Oohlau. . n Wandsbek, den 1. Juli 1805. In . e, r,, . dem Königliches Amtsgericht. Abt. 4. unter Rr. 14 eingetragenen Gustener Spar⸗ und ö 9 Darlehnskassenverein, eingetragenen. Ge⸗ 666 k . 2 noffen schaft mit unbeschränkter. Hafthilicht n Darlehnstaffe eing. Genoffenschaft mit un⸗ Guften heute vermerkt worden daß an Stell, de beschräntter Haftpflicht zu Sulzheim vom aus geschiedenen Schmiedeme sters . der 15 Juni 1805 wurde an Stelle des aus dem Vor—⸗ . . ö stand ausgeschiedenen Jobann Unkelhäuser I, der nd ge agg. Peter Lumb zu Sulzheim als Mitglied des Vor⸗ Ohlau, den 4 2 . t. standes bestellt. Rg. Amtẽgerich Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Wörrstadt, 6. Juli 1905. Gr. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Freiberg, Sachsen. 30224

Steele. 30220] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 10. Friseur Heinrich Hornfeck zu Steele, 1 Muster für Haarzöpfe, verschlossen, plastisches Er⸗

borsteher und der Bäcker Theodor Panzer daselbst tember 1908.

jum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Vormittags 10 uhr, im Ge⸗

richtsgehãude, Neue Friedrichstraße 15 14. 111. S werk. Zimmer 106 -= 16. fener ö Anzeigeyflicht bis 19. August 15535.

Berlin, den ö. Jali 1805.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 82. n Bekanntmachung. 30201] m das Vermögen der Modistin Ehefrau 65 ers Karl Henin, Auguste geb. Benecke, zu Bocholt ist am 7. Juli 1965, Vormittags 9 Ubr, der . erõff net. Verwalter: Privatsekretäãr v. ö Ift zu Bocholt. Anmeldefrist bis 15. Sep- 3 er 1995. Erste Glaäubigerversammlung am 9 22 8 , , , , D ttober, ö Dff . i Anzeigepflicht bis 29. Juli 135. . Bocholt, den ⁊ᷓ. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Darmstadt. gonkursverfahren. 30001 Ueber das. Vermögen des Gastwirts Karl Göckel I. in Ober⸗Ramftadt wird heute, am 7. Juli 19953, Vormittags z Ubr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Amtsgerichts tarator Reichard in Darmstart wird zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls äber die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 28. Juli 1995, Nachmittags 5 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neckarstraße Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas schuldig sind, wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗

Nachmittags 5 Uhr 265 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Lehmann in Hoyerg⸗ werda ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Släubizerbersammlung am 26. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 30. August 1305 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs. ag n * , ö, g. 6 , r. OffeVner Arrest mit Anzeigefrist bis zum

19. Juli 1905. ; 66 g

Hoyerswerda, den 4. Juli 1905. ö. Königliches Amtsaericht.

amenz, Sachsen.

. 30021] I) den Nachlaß der Weiß und Wollwaren⸗ händlerin Ida Helene verehel. Hartmann, geb. Söschler, in Kamenz,

2) den Nachlaß des Elektrotechnikers Karl Gustav Julius Hartmann in Kamen

wird je heute, am 6. Juli 1905, H rmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver= walter: Herr Kaufmann Reinbold Hommel hier. An⸗ meldefrist bis zum 25. Juli 1905. Wahltermin am 21. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr. Prü—⸗ fungstermin am 3. Auguft 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1905. Königliches Amtsgericht Kamenz i. Sachs. Rreuznach.

Bonn und umgeg end, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter

Haftpflicht in Bonn“ u. a. eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. De⸗ zember 1954 ist das Statut abgeändert worden. Gegenstand des Unternebmens ist; Die preiswerte Beschaffung von guten Verbrauchs stoffen und Be⸗ darfsgegenstãnden des Friseurgeschãfts durch Einkauf im 3 und Verkauf im kleinen.

ĩ Tie don der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- 8 veinrich ud Geer Göhner. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗

Jugenheim 222 . c schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie Wörrtadt, s. Gul nie, it. Er ihe ieh gachwtfchr ff. Der Hence Barber, ö —— 28360) Friseur und Perückenmacher. in Berlin aufzunehmen.

Wurz dar . C em a A Die Willenserklärung und , für die Ge⸗ Koblenz. . 4 29158 Dampfmühle und ere ,. Fer fa, 2 4 noffenschaft muß durch zwei Verstandemitglieder er. In das Genosfenschaftzregister winde bene unte

J ehen Twen sie Britten gegenüber Ftechtsverbindlich, Ne. 28 kei der Genofensckäft Eavellener, Sr.

k, . keit haben soll 2 aund Darlehnskaffenverein, eingetragene Ge Die Firma führt den Die eichnung geschiebt in der Weije, daß die noffenschaft mit unbeschränkter er fh micht i Am 4. Juli 1905. Reaist ö Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Cabellen eingetragen: ; .

& Amtgerict Nen stetam Namens anterschrift beffügen. Jofef Kühn? ift aus dem Vorstand ausgeschieden,

e n,. ö zu Cavellen, und zwar

f 193 Bonn, den 4 Juli l 05. nen gewählt ist Peter Braun Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 1023 ist Rönigliches Amtsgericht. Abt. J. . ge , heute eingetragen werden Paß für die Firma Martin Gnadenteld. Betanntmachung, Ilz30249] Stellvertreter desselben Peter Breidbach Dendenteich in Zittau dem staufmann dans In unser Genoffenschaftsregister ist beute die daselbst. - Serdenreich daselbst Prokurs erteilt ist. * a e , g echnoka serverein Nuntisch. Kobienz⸗ den 1. Juli 1806.

Finn. dee, , n, en Königliches Amtsgericht. 4. Königliches Amtsgericht. ichs Am ger

kau“ betreffend 1 ' ö vorfteher ift seit dem 27. September 1902. der ; 23513 zw eibrũeRk en. 3 . Eduard Larisch in Autischkau, der früher; nn,, . 2856s Neu eingetragene Firma, Vereins porsteher, Bauergutsbesitzer Wilhelm Wilczek In unser Ge fershnsnng fte: ö Firma „Johann Henrich“. Inhaber: Johann sn Autischkau ist Vorstandsmitglied geblieben. An R567 ir , Der g en ichn Grp! Henrich, Kanrermeister in Erfweiler Zementwaren. Stelle des berstorbenen Bauers. Johann Laska ist 2 rm n de er , , n mir ür. fabrik. Si: Erfweiler. Amts gerichtsben rk Blies kastel. Cr Banergutbefitzet Urban Sczasny in Autischkau ein, 89 , , ,, . ,, in ee e, n den gf ö iche nr. en n. den . der General Kgl. Amtsgericht. Ante erich Gnadenfeid. Schles., den 1. Juli 1505. Ce? k. in il en ch e n n * , , ,, , deonechhreag ,, dr, , , . , . ö 1 f oui üller und Kau . Hierling C Baumgärtel in Zwickau unter Nr. 4 eingetragenen aul mann

Inhaber: Kaufmann Franz Evers zu Wilhelms⸗

haven. J Wilhelmshaven, den 3. Juli 1905. pern oben , ie r wörrstadt. Befanntmachung 60198 bon Cinträgen aus dem Handelẽregister. Bärte nhein.“ Pie Niederlassung ist nach Ober Ingelheim verlegt worden. m , . Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2116. Firma Wilhelm Julius Teufel hier, Geradehalter Fabr. Nrn. 428, 429, Leibbinde Fabr. Nr. A430, in versiegeltem Paket, plastische Er⸗ zeugniss Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1995, Vormittags 983 Ubr. Nr. 2117. Firma Bühler Grathwohl hier, dLederpressungen Gesch · Nirn. Lorbeer 1, 2. 3. 4 in Ab= bildungen rag m in versiegeltem Paket, Flächen erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 17. Juni 1805, Nachmittags 53 Ubr. Nr. 2118. Firma Chr. Carl Götz hier, Muster für eine Backform, einen Bienenkorb dar⸗ stellend Gesch. Nr. 15, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1805, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten. Nr. 2119. Vereinigte Geldschrankfabriken, Aktiengesellschaft hier, Geldschrank. Sockel ˖ Profil⸗ eisen Fabr. Nr. 2, Kassenschrankaufsatz Fabr. Nr. 3, in Ah ildungen dargestellt, in versiegeltem Umschlag, plastische Erꝛeugnisse⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1305, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 2f20. Firma Eckstein & Kahn bier, Mitteldecken Gesch. Nr. 2308, Kissenbezüge Gesch.⸗ Nrn. 1504-1507, 2040 9011, Eis sewiettchen Gesch. Nrn. 23627 2334, in Abbildungen dargestellt, in verschloßsenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1905, Vor⸗

30294

Zusatz „in Liquidation“.

Würzburg.

ist

Ohlau. . J In unserem Genossenschatfsregister ist bei dem unter Nr. 17 eingetragenen Zedlitzer Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Zedlitz beute vermerkt worden, daß an Stelle der ausge, schiedenen e,, Gutsbesitzer Hermann Hentschel und Stellenbesitzer Reinhold Kache der Hätsbefitzer Emil Bilke und der Stellenkesizer Carl Kraensel, beide zu Zedlitz, und an Stelle der verfiorbenen Vorstands mitglieder Lehrer und Organist

298848

M

V off net worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Cramer zu Kreumach. Anmeldefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1905. Erste Gläubigerversammlung am L. August 1905. Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. September n. rn, . 10 Uhr. Offener Arrest mi is

In unser Genossenschaftsregister it heute bei dem je R ; Craja'er Spar- und Nachbar, beide zu Gppstein. tr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Zwickau, den 6. Juli 1305.— Königliches Amtsgericht. zwickau, Sachsen. Im hiesigen Handelsregister ist beute eingetragen worden: I) auf Blatt 18153, die Firma Gebrüder Lewandowski in Zwickau, Zwelgniederlassung der unter gleicher Firma in Berlin bestehenden Haupt niederkaffung betr.. Der Kaufmann Hans Dabse in Berlin ift als persönsich haftender Géellschafter in das Handels geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am J5I. November 1954 errichtet worden. 2) auf Blatt 1647, die Firma Zwickauer Brikettwerke, Sskar Förster in Zwickau bete: Die Firma lauter künftig: Oelsnitzer Briktettwer ke „Glück. auf Oscar Förfster. 3) auf Blatt 7, die Firma Fritz Badstübners Buchhandlung. Hermaun RKlingner in Zwickau betr: Die Firma ist er⸗ loschen. Zwickau, den 7. Juli 1305. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Beckum. Bekanntmachung. 30243 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Bäuer— liche Bezugs- und Absatz Genossenschaft Beckum, e. G. m. b. S. zu Beckum“ eingetragen, daß der Rentner Anton Holimann · Samerle zu Beckum aus dem Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt Bernhard Mackenbrock zu Kspl. Beckum als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vor⸗ stebers gewählt ist. Beckum, den 4. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Bismark, Prov. Sachsen. 30244 Durch Beschluß der Generalversammlung der Dampfmolkerei Berkau, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist das Statut geändert worden. Die Firma lautet fortan: „Dampfmolkerei Berkau⸗ Wartenberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht.“ Bismark, den 10. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Blankenhain. Thür. Bekanntmachung. In unser Gerossenschaftsregister ist unter Nr. 18 heute eingetragen worden: gonsumverein für Berka a Ilm und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schlänkter Haftpflicht. Das Statat ist vom 19. Mär 1905. Der Sitz der Genössenschaft ist Berka a. Ilm. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens und Wirt⸗ schaftebedürfniffen in eigenen Betrieben, Annahme pon Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder bergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Die Veröffentlichungen der Bekanntmachungen der Ge⸗ noffenschaft erfolgen im Ilmboten‘, Amteblatt für Berka 4. Ilm und durch Aushang derselben im Ver⸗ faufslokal unter der Firma der Gengssenschaft ge zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Das Geschäfts⸗ jahr beginnt am 1. Oktaber und endet am 30. Sep⸗ lember. Vorstandsmitglieder sind; Malland, Karl, Maler. Geschäftsführer, Linke, Karl, Maurer, Kassierer, Enders, Louis, Schneide- müller, Kontrolleur, sämtlich in Berka. a. Ilm. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem

gegen emal, der C Juli 1806 anken a n., en . I - ö ö Amtsgericht.

Großherzogl. Sãch . Bochum. Eintragung in das Register 30245 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 1. Juli 1805: :

Bei der Genossenschaft Alter Ostpreußischer Bauverein Gott mit uns, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bochum: Wilhelm Burkart und Michael Germann sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an. ihre Stelle Ter Bergmann Ferdinand Perling in Weitmar und der Fabrikarbeiter August Prjystuppa in Bochum gewäblt worden. Gn. Reg. Nr. II. Ronn. Bekanntmachung. 30247 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

30200

30246

Darlehns kassenverein eingetragenen Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Craja eingetragen worden, daß der Landwint und Schule Karl Grafenborst sen., aus dem Vorstand aus. geschieden und an seine Stelle der Landwirt Karl Grafenborst jun. getreten ist. . Großbodungen, den 25. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Grossrudestedi. Betannimgchuug. 30250 Unter Nr. 6 unseres Geno ssenschaftsregisters woselkst der Orlishausener Spar- und Dar—⸗ lehnstaffenverein, e. G. m. u. H. Orlishausen eingetragen steht, ist zufolge Beschlusses vom heutigen Tage eingetragen worden: . . Der Inspektor Thilo Kleemann in Frohndorf ist au? dem Vorstand ausgeschieden, und es ist an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Haupt in Orlisbausen in den Vorstand gewählt worden. Großrudeftedt, den 3 Jali 1905. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Gudensberg. Bekanntmachung, 29508 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Wehrener Darlehnskassenverein e. G. m. ü. H. in Wehren eingetragen worden, daß an Stelle des feitherigen Vereinsvorstehers Betz das Forstandsmitglied Wilbelm getreten ist. Betz ist Vorstandsmitglied geblieben. Gudensberg. den 26. Juni 1805.

Königliches Amtsaericht.

Haspe. Bekanntmachung. 30252 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Haspe“ ein⸗ getragen worden, daß an Stelle der ausgeschie denen Vorstandsmitglieder Ernst Bremicker und Friedrich Müller der Sparkaffenkontroleur Otto Sellerberg und der Schweißer Karl Schmermund zu Haspe in den Vorstand gewählt sind. Haspe, den 1. Jali 1995. Kbn ei de Limteger ct. Hessis ch- Lichtenau. 30253 In dos Genossenschafisregister ist zu Nr. 1 der Genossenschaft: Spar⸗ und Vorschußverein zu Hess. Lichtenau. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgendes ein getragen worden und zwar: K a. am 4. Juli 1905: Das Voꝛstands mitglied Kontrolleur Konstantin Manger ist aus dem Vorstande aus geschie den *. b am 5 Juli 1905: Der Dir ktor des Vereins, Kaufmann Cmil Rode, ist infolge Ablebens aus dem Vorstande ausgeschieden; an seiner Stelle ist gemäß Sz 14 des Statuts der Apothekenbesitzer Heinrich Nickell zu Hess Lichtenau vom Aufsichtsrat mit der einstweiligen Wahrnehmung der Geschäfte des Direktors beauftragt worden. Heff Lichtenau, den 5. Juli 1795. Königliches Amtsgericht. Hildesheim. 30254 Im Genossenschaftsregister ist zur Molkerei · Genoffenschaft zu Gödringen, eingetragenen Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute eingettagen worden: ; . Bekanntmachungen erfolgen fortan in der Han noverschen Land. und Forstwirtschaftlichen Zeitung. dildesheim, 5. Juli 1963. Königliches Amtsgericht. J. Hillesheim, Ei fel. 30255 In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Eisenbahn Konsum⸗Verein in Gerolstein heute eingetragen, daß für das ausscheidende Mitglied Wühelm Mauelshagen in den Vorstand Johann Surges in Gerolstein neu gewählt ist. Hillesheim, den 1. Juli 1905. Könialiches Amtsgericht. Höchst, Odenwald. Bekanntmachung. An Stelle des aus dem Vorstand der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. D. U Lütz el⸗ Wiebelsbach ausgeschiedenen Friedrich Senger zu Lutzel · Wiebelsbach wurde neugewahlt Georg Balonier zu Lüũtzel · Wiebelsbach. . : Großherzoglickes Amtägericht Söchst i. 82 Höxter. . 30257 In unser Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 9 „Albaxener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,“ zu Albaxen, eingetragen, daß der stellbertretende Bereinsvorsteher Gastwirt Hemrich bon Heefen zu Albaren an Stelle des verstorbenen Gemeindevorstehers Hermann Kemper zum Vereins⸗ vorsteber, das Vorftandsmitalied Ackerer Wilbelm

302561

Königftein (Taunus), den 4. Juli 1905. Königliches Amtagericht.

Kolberg. Bekanntmachung. 30259 In unfer Genossenschaftsregister Nr. 9 „länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnstasse E. G. m. b. S. zu Drosedow“ ist em 28. Juni 1905 ein⸗ getragen . . Der Bauerhofsbesitzet Friedrich Frädrich ist per⸗ storben, an seiner Stelle int der Baͤckermeister Albert Dummer zu Drosedow in den Vorstand gewäblt. Königliches Amt? gericht Kolberg. Landsberg, War the. ö 30260 Bei der unter Nr. 32 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Spar⸗ und Darlehns kass e. ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lossow ist folgendes vermerkt: Der Pastor Rudolf Leberl ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Berthold Just getreten. . . Landsberg a. W., den 6. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Langensalza. . 30251 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Dampfmolkerei Schöuftedt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein getragen! Die Haftsumme ist auf. 150 ½ erhöht durch' Beschluß der Generalversammlurg, vom 27. Jani 1905. Langensalza, den 6. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftzregister ist am z. d. Mts. bei der unter Nr. 13 eingetragenen, in Zewitz domizilierten Genossenschaft in Firma „Ländliche Spar und Darlehnskasse Zewitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, die Statutenänderung vom 3 v. Mts, wonach die höchste Zabl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, fünfzig beträgt, ein ˖ getragen worden. . . Lauenburg i. Pomm., den 3. Juli 1965.

, nn, Lübbecke. ; . 30262 In unfer Genossenschaftsregister ist beute bei der under laufender Rr. 5 eingetragenen Genossenschaft: Blasheimer Spar und Darlehnskassenverein, C. G. m. u. S. zu Blasheim, an Stelle des Vorstandsmitglieds Kolon Wilhelm Bökenkröger, Rr. 35 zu Blasheim, der Kolon Heinrich Dütscher genannt Vögeding, Nr. 13 zu Obermehnen, ein getragen worden. Lübbecke, den 26. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht.

28865)

Lũchow. 30263 Spar und Darlehnskasse, e, G. m. u. O. zu Gartow. Voistand: aurgeschieden Rendant Fintel in Gartow, neugewählt Gutspächter Hans Daniels in Stresom. Eingetragen am 30. Juni 1905. Königliches Amtsgericht Lüchow. Lüchow. . 30264 In das Genossenschaftsregister ist bei der, Molkerei genossenschaft Clenze, e. G. m. b. O.“ ein⸗ getragen: . Fz 25 des Statuts ist durch Beschluß der General versammlung vom 11. Mai 1905 abgeändert. Lüchow, den 1. Jufs 13095. Königliches Amtsgericht. Meppen. ; 30265 Im Genossenschaftsregister Fol. 15 ist zur Molkerei Lindloh eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Lindloh eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1905 ist bestimmt, daß öffentliche Bekannt machungen der Genossenschaft durch den in Mexpen erscheinenden katholischen Volksboten erfolgen sollen. Meppen, den 1. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. II. Militseh, Bz. ERres lau. . 30266 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Freyhan eingetragen worden, daß der Fleischermeister Cduard Krappatsch aus dem Vorstande ausgeschieden' ist und an seine Stelle der Ackerbürger Robert Sommer in Freryhan getreten ist. Amtsgericht Militsch. den 3. Juli 1905. Moringen. Bekanntmachung. 30267 In das hiesige Genossenschafisregister ist zu der Firma Moringer Spar. und Darlehnskassen⸗ Verein, eingeiragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Moringen folgendes

Mar Strycker und Erbscholtiseibesitzer Ernst Bresler der Häusler Gustav Begander und der Gasthaus— besizer Hermann Marschall, beide in Zedlitz, in den Vorstand gewählt sind. Ohlau, den 4. Juli 1805. Kol. Amtsgericht. Otterndorf. . 30271 In das biesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma „Meiereigenossenschaft Ihlienworth, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ihlienworth eingetragen: Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Bekanntmachungen des Aufsichtsrats unter Benennung desselben, vom Vorsitzenden unterzeichnet, in der Nordbannoverschen Landeszeitung. Otterndorf, den 23. Juni 1995. Königliches Amtsgericht. J. Ottweiler, Bz. Trier. Bekanntmachung. . Unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Wemmetsweiler Raiffeisenbank einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wemmetsweiler, ist heute ein— getragen worden: Der pens. Bergmann Wil helm Flein aus Wemmetsweiler ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Johann Christian Bick aus Wemmetsweiler in den Vorstand gewäblt. Ottweiler, den 8. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Ottweiler, Bz. Trier. Bekanntmachung. Unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters, betreffend den HSeiligenwalder Spar- und Darlehns— kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heiligenwald, ist beute eingetragen worden: Fritz Heintz, Bäcker in Heiligenwald, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Bergmann Jakob Feld in Heiligenwald in den Vorstand gewäblt. Ottweiler, 23. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

30273

Iz 0272

Potsdam. 30274 Der Schlosser Hermann Fuhrmann ist aus dem Vorstande der in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Bau und Sparverein für Eisenbahnbedienstete zu Potsdam und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ aue—= geschieden. Der Sattler Georg Schul; zu Kolonie Dabeim ist in den Vorstand eingetreten. Pots dam, den 4 Juli 1905 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Schwei dnitꝶ. (30275 In dem Genossenschaftsregister für die Ge⸗ noffenschaft: Beamten ⸗Wohnungs⸗Verein in Schweidnitz e. G. m. b. O. ist heute eingetragen worden: Der Gerichtsselretär Gustav Gollnisch in aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stell der Peliieiregistrator Karl Kusche in Schweidnißz in den Vorstand gewählt. Schweidnitz, den 4 Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Sch wiebus. (30276 Ja das Genossenschaftsregister ist heute bei Ne. 5, Konsumverein Schwiebus und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgendes vermerkt: Der Stellmacher Kugust Päch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Zigarrenmacher Paul Schiller in Schwiebus in den Vorstand gewählt. Schwiebus, den 5. Juli 1905. Königlichts Amtsgericht. Soest. . 30277] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge nossenschaft Molkerei Borgeln e. G. m. u. 8. eingetragen: . An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliede⸗ Franz Ruphoff ist der Gutskesitzer D. Schulje ju Schwefe getreten. Soest, den 21. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. stendal. [30215 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. Il eingetragenen Genossenschaft: Graffauer Drescherei⸗Genoffenschaft, Eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht! ein, getragen; . Der Landwirt Albert Siedentopf ist aut dem BVorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Landwirt Wilhelm Hübener in den Vorstand ge— wãhlt. Stendal, den 3. Juli 1905.

eingetragen worden:

Nr. 42: ö „Einkaufsgenoffenschaft der Friseure für

von Heesen daselbst zum stellvertretenden Vereins⸗

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

Königliches Amtsgericht.

sinx Nr. 19 9;

In das Musterregister ist eingetragen worden Nr. 863. Freiberger Metallwarenfabrik Paul Bachmann, Firma in Freiberg, 1 Muster einer Reibmaschine namens Ida I' in einem verschnürten und veisiegelten Pappkarton, vlastisches Erjeugnis, Schutzflist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Freiberg, am 3. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.

Gotha. . . 302231 In das Musterregister ist im Monat Juni 1905 eingetragen: . Nr. 789. Firma Driemel . Pöge vorm. Driemel und Grimm in Elgersburg, eine fünf . mal mit dem Siegelabdrucke D. & G. verschlossene Kiste, angeblich enthaltend 2 Stück Modelle von Terracottafiguren, Fabriknummern 454 und 453, Schutz wird beansprucht auf, ganze oder teilweise Ausführung, auf jegliche Größe, jegliches Material, ein oder mehrfarbig, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Min. Nr. 790. Firma Alt, Beck Æ Gattschalck in Nauendorf, eine verschnürte und versiegelte Kiste, angeblich enthaltend; 5 Stück Porzellanfiguren, Fahrt. Kern. zog a, za / B. 3384, isi a, isi 3 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1505. Vormittags 9 Uhr 15 Min. Gotha, den 4. Juli 1905. Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

Nalberstadt. 30225 In das Musterregister ist folgendes eingetragen worden: am 6. Juni 1905 unter Nr. 107. Koch, Louis, Firma in Halberftadt, 8 Muster zur Flächen— berzierung, Ausschmückung fũr Poftkarten, Briefbogen, Etiketts 2c, Geschäftẽnummern 1045 bis 109418, 1965 bis 1069, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1905, Vormittags 10,50 Uhr. am 26. Juni 1905 unter Nr. 108. S. Mener's Buchdruckerei. Halberstadt, 1 Muster, ein Plan des Stadttheaters in Halberstadt, Tabriknummer 2353, d,, . e, , . 3 3 Jahre, angemeldet am Juni 1905, Nachmittags 12 30 Uhr. . am 29. Juni 1905 unter Nr. 109. Bruns, Ernst, Kaufmann, Halberstadt, 3 Muster zu vbotogravbischen Zwecken, I) eine Büttenkarte, Weine Wolkennegative, 3) eine Klebestofftube mit Dorn, Geschäftsnummern 193 bis 195, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 28. Juni 1965, Nachmittags 4,30 Uhr. Halberstadt, den 39. Juni 19085. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Rudolstadt. 30222 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 649. Firma Schäfer Vater, Rudol—

stadt, 30 Stück photographische Abbildungen von

Mustern für Porzellangegenstände mit den Fabrik

nummern 52643, 5263, 526 4 b, 5237, 5238, 5239,

3240, 5241, 5242, 5236, 5218 a, 5217, 5218 b,

219, 5221, 5229, 5244, 5243, 5222, 5206, 5207,

ss, Bös. Ss is. zsii. is. zi. 314. sid,

58216, in einem offenen Umschlage, plastische Erzeug⸗

niffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Juni

1995, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 650. Firma Erust Bohne Söhne, Rudol⸗ stadt, 19 Stück Muster für Porzellangegenstände mit den Fabriknummern 587 *. 557 B. 416, 547, , 457, 425, 3650 1, 369 2, 461, in einer ver- schlossenen Kiste, plaftiche Erieugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. 86 1905, Vor⸗ mit ag 1IL Uhr 20 Minuten.

Nr. 651. Ser m. Paris, Rudolftadt, Muster

in einem offenen Umschlag von:

a2. Ansichtspostkarte mit durch Druck hergestellter Sie auf welcher sich die Ansicht eines beliebigen

ttes oder Gebäudes befindet, mit Weihnachts“

Neujahrs, oder Pfingftgruß, Nr 1333,

1 b. Arsichtsxosttarte mit durch Druck veranschau⸗

lite Wire ai dem siß bie Arsicht eilt e.

. Dries befindet, mit Oster oder Pfingstgruß,

8, 324 Bild 1 22 Semmel. auf letzterer befinden si nsichten be⸗ liebiger Orc haf Nr. 19991; .

* Ansichtepostkarte mit Bild eines Maikäfers, auf welchem Ansichten von Drtschaften dargestellt

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre;. an—⸗ gemeldet am 265. Juni 6. Nachmittags 1 Uhr. Rudolstadt, den 1. Jul! 1905.

mittags 9 Uhr. Nr. 1839. .

1905 angemeldet. Den 30. Juni 1905. Landrichter Hutt. Zei tꝝ. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 327.

594, 3 Abbildungen von Kinderbänken,

Jahre, angemeldet am 9. Juni 1905, 9 Uhr 45 Minuten. Nr. 328.

Flächenerzeugnisse, Drucker zeugnisse, Fabriknummern

3. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. Nr. 329. Gustav Liebig, Zeitz, 36 Abbildungen, und zwar von 27 Pianoaufsätzen Nr. 87 bis 89, 95,

149, 152 bis 154, von 9 kompletten Pianogarnituren, Nr. 62, 97, 400, 500, 600, 700, Soo, 1000, 1100

drei Jahre, angemeldet am 21. Juni 19065, mittags 9 Uhr 43 Minuten. Zeitz, den 1. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Bekanntmachung.

o tr⸗

Augsburg.

30296 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit gar,. vom 7. Juli 1805, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs— verfahren über das Vermögen der Zigarrenhänd⸗

lerin Elise Schimpfle in Augsburg, lange Gasse 239, erõff net. Konkursderwalter: Rechtsanwalt Dr. Oberle in Augsburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis Samstag, den 29. Juli 1905, ist er⸗ lassen. Forderungen sind bis zum Samstag, den 29. Juli 1905, beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs- termin am Montag, den 7. Auguft 1905. Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. Il, links parterre.

Augsburg, den 7. Juli 1905.

Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Rant. 6830910 Ueber das Vermögen des Kafetiers und Kon ditors Theodor Thies zu Bant ist am 4. Juli 1805, Nachmittags 6z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 5 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 1. August 1905. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Auguft 19035, Vormittags 10 Uhr.

Bant, 1905, Juli 4. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. III. KRerlin. 30935 Neber das Vermögen des Uhren und Goldwaren⸗ händlers W. Davidowitz, Berlin, Brückenstt 56a und Gertraudtenstr. 4, ist beute, Nachmittags 127 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin XW. 23, Brückenallee 14. Frifst zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. August 19805. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr. Prü- fungstermin am T. September 1995, Vor mittags 107 Uutzr, im Gerichts gebãude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 106 bis 108. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1905. Berlin, den 6. Juli 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. G erlim. 30033 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Lange u. Schulze. Berlin, Roßstraße 5, ist beute, Mittags 12 Uhr. von dem Königlichen Amtsgericht Izu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Boehme in Berlin 8. 14 Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 16. August 1805. Erste Gläu- bigerversammlung am 28. Juli 1905, Vor⸗

Fürstliches Amtsgericht.

S8 Maximilian Sänger, Zeichner hier, hat für die unter Nr. 18335 eingetragenen Zierbleche, Gesch⸗Nrn. 293 = 309. die Verlãngerung der Schußfrist um weitete 7 Jahre am 9. Juni

302211

327. S. A. Näther, Zeitz, 5 Abbildungen von Kinderstüblen, Fabriknummern 86, 63, 48, 49, Fabrik⸗ nummern 59431, 5514, 5834, 2 Abbildungen von Puppenwagen, Fabriknummern 4565, 4105, 1 Ab- bildung von Purpensportwagen, Fabriknummer 5949, 1 Abbildung von Pupvenschützer, Fabriknummer 542, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ormittags

Vereinigte Papierwarenfabriken S. Krotoschin, Aue b. Zeitz, 27 Muster für

768— 794, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

115 bis 17, 120, 124, 126, 129 bis 135, 143 bis

1260, Muster für vlastische Grieugniffe, 3

rr, . Dirks zu Bant.

abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗

erlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem nkursverwalter bis zum 20. Juli 1905 Anzeige ju

machen.

Darmstadt, 7. Juli 1905.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt II. Presden. 29311] Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Damen konfektion und Kürschnerei) Alfred Wilhelm Lewenstein, in Firma Bernhard Behrens Nachf. in Dresden. König Johannstraße 17, wird beute, am 4. Juli 1965, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurẽ verwalter: Herr Kommissionsrat Bernhard Canzler in Dresden Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum XB. Juli 1905. Wahl, und Prüfungstermin am 8. August 1905, Vormittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1905. Dresden, den 4. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. II. pres den. lz3ooo5] Ueber das Vermögen der Pensionsinhaberin Aline Karoline Minna Julie verw. Hahne in Dresden, Christianstraße 21, wird heute, am 6. Juli 18905, Nachmittags 16 Uhr, das Nonkure⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator

ann Prinz in Dresden, Blochmannstraße 27. meldefrift bis zum 28. Juli 1905. Wahl. und Prüfungstermin am 8. Auguft E905, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Juli 1905. Dresden, den 6. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. Düren, Rheinl. 302131 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathias Schleif zu Düren, Zehnthofstraße 14, alleiniger Inhaber der Firma M. Schleif u. Cie. in Düren, wird heute, am 6. Juli 1965, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Cremer in Düren. Anmeldefrist bis jum 9g. September 1905; erste Gläubigerver⸗ sammlung und Wahl eines Gläubigerausschusses am Mittwoch, den 2. August 1905, Vormittags 1A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt. woch, den 4. Oktober 1995, Vormittags 10 Üühr,. Zimmer Nr. 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1905. Königl. Amtsgericht in Düren. Abt. 8.

Bekannt gemacht:

Belling er, Gerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Erding. Bekanntmachung. 30006 Das K. Amtsgericht Erding bat über den Nachlaß des am 14. Juni 1905 verstorbenen Prinatiers und früheren Badereibesitzers Franz Taver Schuster von Erding am 5. Juli 1806. Vor⸗ mittags 97 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkur?. verwalter: Rechtsanwalt Reinig bier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Dienstag, 25. Juli 1992, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glãubigerausschusses, dann über die in den S5 132 u. 1357 K. O. be= zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinem Prüfungstermin auf Mittwoch, den 2. Auguft 1905, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 16, bestimmt.

Erding, 6. Juli 1805.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Erding. Der K. Sekretär: (L. S.) Mever. Frank turt, Main. 30203 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Gustav Steeg in Firma Ferdinand Krauß, Ge⸗ schäftslokal und Privatwohnung hier, Wingertstr. 3, ist heute nachmittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Katzenstein, bier, Schillerstr. 10, ist zum Konkursverwalter er. nannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1905. Frist zur Anmeldung der Forderungen his zum 15. September 1905. Bei schristlicher An— 1 Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. rste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ woch, den 26. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag. den 20. September 1905, Vormittags

10 Uhr, Seilerstr. 192, J. Stock, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., den 6. Juli 1905.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Hoyerswerda. 30030 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Emil

Anzeigefrist zum 1. September 1905 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amt sger Kreuznach. Santz. lit ern, Laage, Necklb. KFonkure verfahren. 30041] Ueber den Nachlaß des weiland Schneider⸗ meisters Karl Steinfeldt zu Laage wird auf Antrag des NVachlaßpflegers, des Schlossermeisters Hahn hiers., da Ueberschuldung des Nachlasses nach⸗ gewiesen ist, heute, am 53. Juli 1995, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr eee, de Schölermann hiers. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juli 1895 bei dem Gericht n zu melden. . wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Auguft 1905, Vormittags 11 Uhr dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 235. Juli 1905 Anzeige ju machen. Laage, den 5. Juli 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Laufen, O.-Kayern. 300091 Bekanntmachung. Mit heute Vormittags 11 Uhr erlassenem Gerichts⸗ beschlusse wurde über das Vermögen der Tändlerin Anna Maier in Salzburghofen der Konkurs er— offnet. Konkursverwalter; Gerichtsvollzie her Riechers dabier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis Mittwoch, den 26. Juli 1905, ein schließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubige rausschusses und über die in den S5 132, 137 K. O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin sind je auf: Samstag, den 5. August 1905, Vorm. 11 Uhr, im hier⸗ gerichtlichen Sitzung ale anberaumt. Laufen, 5. Juli 1905. .. 87 Schmitt, K. Sekretär. Löbau, Sachsen. 300151 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Rudolf März in Löbau wird beute, am 6. Juli 1905, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurẽverwal ter Herr Kaufmann Hermann Petzold in Löbau. Anmeldefrist bis zum 11. August 635 Wahltermin am 4. August E907. Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. September 1905, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 3. August 1905. Kgl. Amtsgericht zu Löbau i. Sa. Lüdenscheid. Konkursverfahren. S0209 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Tweer zu Lüdenscheid, des alleinigen Inhabers der Firma Tweer Lange zu Lüdenscheid, ist beute, am 65. Juli 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Pels. Leusden zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 18. August 1905. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Sep⸗ tember 1905, Vormittags 11 Uhr. Lüdenscheid, 5. Juli 1905. Aktuar (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nossen. 30003 Ueber das Vermögen des Produktenhändlers Julius Oskar Mühlhausen in Rossen wird heute, am 6. Juli 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr rozeßagent Frevtgg bier. Anmeldefrist bis zum 6. Jult 1905. Wahl und Prüfungstermin am 2. Auauft 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1905. Königliches Amtsgericht Nofsen. Oldenburg, Grossmh. 30215 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Ueber das Vermögen des Zirkusbesitzers S. Langhein, 1. Zt. in Oldenburg, Inhabers des Zirkus Krembser Nachfolger, wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechteanwalt Dr. Mever hier. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli 1905. Vorm. O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am

mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Sep⸗

Grasse in Wittichenau ist am 4. Juli 1905,

29. August 1905, Vorm. 9 Uhr. Konkurs⸗