1905 / 161 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

packungsgefaäßen ! sind portofrei und verschlossen bis zum Dienstag, den 18. Juli d. JIs., Vor⸗ mittags 10 Uhr, einzureschen. Eröffuungs⸗

Verdingungsunterlagen liegen im Geschäftszimmer des Depots aus, Zeichnungen und Probekasten können nicht verabfolgt werden. „Die allgemeinen und be⸗ sonderen Bedingungen! werden gegen portofreie Ein⸗

lend 9. n . Dietrichs dorf b. hl endung von E, 75 S portofrei verabfolgt. Angebote unitionsdepo orf b. Neumühlen mit der Aufschrift Angebot auf Lieferung von Ver⸗ i. Holstein.

m O —ͥᷣ 2 22 22 2 2 22 2 2 22 02222202 220 2022020202020 2202. 5) Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[29639] Konsum⸗Verein, Leipzig ⸗Plagwitz u. Umg. G. G. mit beschränkter Mn m g, Nach 5 3, Abs. 3 der Anleihebedingungen über die A0 / oige hyp othekarisch ergestellte Anleihe von 450 909, hat am 30. Juni ds. Is. die Auslosung von 15 Stück der I Gigen Obligationen zur Tilgung von 4 10 000, stattgefunden. Die Obligationen: ) à M IO090, Lit. A Nr.: 33 35 50 90 u. 133, . . à M 500, Lit. Æ Nr.: 9 23 59 85 94 193 210 262 318 u. 388 sind gezogen worden. Die Kapitalrückzahlung zum Nennwerte der Obligationen erfolgt am 20. September 1905: an der Kasse der unterzeichneten Geuossenschaft, bei den Bankhäusern Max Wertheimer Co., Büdingen, und J. Dreyfuß G Co., Frankfurt a. M. ö Die Obligationen sind mit Zinsscheinen Nr. 10 bis mit 20 bei der Rückzahlung vorzulegen, da eine Verzinsung der ausgelosten Obligationen vom 1. Oktober 1905 ab nicht mehr stattfindet. Leipzig⸗Plagwitz, den 6. Juli 1905.

Konsum⸗Verein Leipzig⸗Plagwitz u. Umg.

E. G. mit beschränkter Haftpflicht. K. Arnold. Franz Koch.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

30762]

Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 28. v. M. hat beschlessen, das Grundkapital unserer Gesellschaft zwecks teilweiser Zurückzahlung bon M O60 bh auf 0 10 Hö) od her abzu- setzen. Dieser Beschluß ist am 5. Juli 1905 in das Handelsregister eingetragen. 32

22096 Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Mainz.

Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen des 39 0/0 igen Anlehens Lit. M aus dem Jahre 1891 wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. De— zember 1905 berufen:

a. Nr. 27 und 41 über je 200 4M;

b. Nr. 284 327 9441 1017 10229 1240 1260 und 1400 über je 500 M;

c. Nr. 1690 1727 1741 1921 1981 2090 2116 2362 2413 und 2494 über je 1000 „p;

d. Nr. 2839 2923 2942 2978 191 3296 ö . ,, , , , 1905 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen p. Ci erl. . unserer Gesellschaft auf nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins« Berlin. den 16. Juli 9065.

1 ce e J,, ,, , Internationale Elehtricitäts ˖ Gesellschast. Dr. Schlauch. E. Jebens. Erich.

stellen in Empfang genommen werden. 3. insscheine werden an dem auszujahlenden Kapital⸗ 335i Generalverfammlung der Flensburger Schiffsparthen

trage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende November 2 Vereinigung, A. G. Flensburg. Die Versammlung, welche am 29. Juli ds. Is. anberaumt war, ist verlegt auf den 1. August

Rückstände aus früheren Verlosungen: Aus 1904: Nr. 1316 über 500 SM und Nr. 3436 und 3908 über

ds. Is., 1,30 Uhr Vorm. . Tagesordnung:

je 1000 4 Mainz, den 2. Juni 1905. . ö Die Tagesordnung wird dahin S6 250 000, neue Aktien an

Großh. Bürgermeißsterei. 30722 Bekanntmachung.

„S200 000, ausgegeben werden. Der Vorstand. 50732

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ losung von Anleihescheinen der Stadt

In Gemäßheit des 5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß

Friedrichroda aus der laut Ortsstatut vom 19. August 1889 kontrahierten 3 o / igen Anleihe sind die folgenden Anleihescheine ausgelost worden: Herr Karl Burger zu Karléruhe iB. in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ein⸗ getreten ist.

Lit. A Nr. 76 146 194 248. Wiesbaden, den 10. Juli 1905.

Lit. E Nr. 406 420 682 790 815. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft

Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt am 2. Januar 1906, und es hört von diesem Tage

vorm. C. Buchner. H. Müller. A. Köddermann.

ab die Verzinsung auf. Friedrichroda, am 8. Juli 1905. Der Stadtrat. Küstner. 30764 Betanntmachung. Auf die Tagesordnung für die am Montag, den 24. Juli d. Irs.,, Nachmittags 2 Uhr, im Storbeckschen Lokale hier stattfindende General- versammlung der Aktionäre der Kleinbahn⸗ Aktien Gesellschaft Stendal Arneburg ist nachträglich noch folgender Punkt aufgenommen worden: 5) e, , für ein ausgeschiedenes Aufsichtsrats⸗ mitglied. . Arneburg, den 10. Juli 1905. Der Aufsichtsrat. J. V.: Ringleb.

Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden.

Die am 17. Juni ds. Is. abgehaltene außerordent liche Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von MS 1100000, auf M 2000 900, durch Ausgabe von 900 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je S 1000, Nennwert mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli ds. Is. ab zu erhöhen.

Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals ist am 8. Juli ds. Is. in das Handels- ver fe des Kgl. Amtsgerichts Dresden eingetragen worden.

Von den neuen Aktien sind auf Grund der Er⸗ mächtigung der Generalversammlung S 600 000, an den Dresdner Bankverein in Dresden fest begeben worden mit der Verpflichtung, unseren Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt einzuräumen, daß auf je MS H000, alte Aktien Æ 2000, neue Aktien zum Kurse von 135 0 o bezogen werden können.

Demgemäß fordern wir die een der alten Aktien . auf, das ihnen zustehende Bezugs—⸗ recht unter den folgenden Bedingungen auszuüben:

1 Auf je nom. M 5000, alte Aktien können nom. 66 2000, neue Aktien bezogen werden.

2) h,, ist bei Vermeidung des Ver— uste

vom 11. bis 25. ds. Mts. einschlieselich Werktags an der Kasse des Dresdner Bankverein in Dresden während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die alten Aktien werden abgestempelt und sofort zurückgegeben.

3) Der Bezugspreis von 135 9 zuzüglich 4 0 Stückzinsen vom 1. Juli ds. Is. 6 bis zum Bezugstage ist bei der Einreichung der alten Aktien bar zu bezahlen, ebenso der Schlußschein. stempel. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt Zug um Zug.

Dresden, den 10. Juli 1905.

Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille. F. Minkwitz.

ergänzt, daß Stelle von

30721]

Bei der Ziehung weimarischer Stadtschuld⸗ verschreibung am 3. d. M. sind folgende Stücke ausgelost worden:

Serie E Nr. 19 36 163 210 231.

Serie F Nr. 85 244 357 414 441 471 546 577 582 587 611 672 694 696 705.

Serie G6 Nr. 35 1830 185 272 348 362 373.

Serie H Nr. 91 226 584 600 610 685 723 803 S825 846 874 952 954 990.

Serie I Nr. 13 20 33 46 112 135 141 165 172 176 199 224 366 478 500 522 602 660.

Serie K Nr. 51 65 10 110 13 118 138 139 174 271 364 398 464 470 474.

Die Rückzahlung dieser Stadtschul dverschreibungen erfolgt am 2. Januar 1908 durch die Stadt⸗ kämmerei gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, der Zinsleisten und der über den 2. Januar 1506 hinaus laufenden Zinsscheine.

Unerhoben ist bis jetzt geblieben der Betrag der ausgelosten Schuldverschreibungen:

ö. D Nr. 646 à 100 M, gekündigt für 1. April

Serie G Nr. 359 à 100 999 ü. 217 266 219 290

Weimar, den 4. Juli 1905. Der Gemeindevorstand Großh. Residenzstadt.

Dr. Dom dorf, II. Bürgermeister.

(295361 Bekanntmachung.

Bei der gemäß den Bestimmungen des Allerhöchsten Privilegs vom 16. März 1884 stattgefundenen Aus losung der Anleihescheine des Kreises Rosen⸗ berg O.⸗S. vierter Ausgabe sind für den Tilgungs⸗ termin am 2. Januar 1906 folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

Lit. A zu 1000 S: 9 20 49 50 56 71 und 90.

Lit. ER zu 500 „: 4 und 10.

Lit. C zu 200 M : 10 18 20 37 58 80 und 120.

Indem wir diese Kreisanleihescheine zum 2. Ja⸗ nuar 1906 kündigen, werden deren Inhaber hier⸗ durch aufgefordert, den Nennwert gegen Abgabe der Anleihescheine und der noch nicht fälligen Zins— coupons nebst Talons von diesem Tage ab in der Kreiskommunalkasse hierselbst oder bei der Landeshauptkasse in Breslau in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört mit dem J. Januar 1906 auf. Für die etwa fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen werden. Die aus dieser Emission früher gekündigten bezw. ausgelosten Obli— gationen sind sämtlich zur Ausjahlung gelangt.

Rosenberg O.⸗S., den 28. Juni 1905.

Der Kreisausschuß des Kreises Rosenberg O. -S. von Deines.

verlost den 4. Juli 1904 zur Rück. zahlung am 2. Ja⸗ nuar 1905.

30740

30738 l An Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds errn Julius Wieting wurde Herr Direktor Heinrich Maͤller sowie Herr Carl Meyer neu in den Aufsichtsrat gewählt. Gas⸗ und Elektricitäts ˖ Aktiengesellschaft „Brema“, Bremen. Der Vorstand. Johs. Brandt.

30737 Bet᷑anntmachung.

Bei der Auslosung unserer A 0;0 Teilschuld⸗ verschreibungen über je S 1000, wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 22 und Nr. 28.

Bei der n,, unserer 5 o / Teilschuld⸗ verschreibungen über je S 1000, wurden , Nummern gezogen: Nr. 23, Nr. 26 und

r. 58.

Die den vorgenannten 5 Nummern entsprechenden Teilschuldverschreibungen gelten hiermit als gekündigt und sind vom L. Oktober 1905 ab rückzahlbar bei dem Bankhause

C. G. Trinkaus in Düsseldorf.

Benrath, den 6. Juli 1905.

Gas⸗ u. Electricitäts⸗Werke

Benrath. Kra he.

gor zo Stettin Stolper Dampfschiffahrts Gesellschaft Kommandit ˖ Gesellschast auf Aktien Stolpmünde.

Nach den in den Generalversammlungen vom 29. Mai und 3. Juli d. J. erfolgten Neuwahlen besteht der Auffichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus den Herren

Stadtrat Carl Deppen zu Stettin als Vorsitzender,

Kaufmann Wilhelm Möncke zu Stettin,

Kaufmann Carl Jähkel zu Stettin,

Konsul F. W. Koepke zu Stolp i. Pömm. als stell⸗

vertretender Vorsitzender,

Kaufmann Hugo Freundlich zu Stolp i. Po mm.

Stettin, den 5. Juli 1905.

Die persönlich haftenden Gesellschafter: Ernst Rolke. ppa. Max Mau.

lzobꝛ5 Allgemeine Lokal;

und Straßenbahn ˖ Gesellschast in Berlin.

Bei der am 1. Juli 1905 stattgehabten Aus- losung unserer A 00 igen Teilschuldverschrei· bungen wurden folgende Nummern gezogen:

Emission 1896. Serie .

Nr. 52 155 239 260 298 312 389 395 400 401 420 425 435 537 618 641 700 701 883 903 937 1020 1025 1060 1089 1097 1131 1157 1194 1332 1333 1361 1369 1409 1490 1526 1561 1562 1584 16596 1642 1655 1678 1714 1744 1776 1843 1846 1897 1972 2029 2242 2341 2347 2369 2378 2392 2404 2414 2484 2490 Stück 61 à S O00, —.

Lit. A Nr. 7543 7548 7669 7768 7780 7791 7813 7879 7902 7917 7929 7986 8003 8069 S070 S120 8172 8191 8208 8356 8438 8483 8599 8605 S650 8651 8653 8659 8660 8661 8719 8905 8929 S957 9045 9046 9g047 9176 241 g299 g309 9369 9399 9457 9476 9477 9595 9g626 9666 9670 9677 9782 9853 g880 9896 9926 9g927 9933 9957 9959 9964 Stück 61 à MS 500, —.

Lit. E Nr. 7519 7529 7567 7568 7634 7705 7715 7764 7767 7783 7821 8066 8113 8142 8206 8231 8234 8319 8369 8499 8549 8556 33 8603 S687 8877 9001 9036 go goc9 g0oh4 086 9135 9184 9255 g326 9387 9g392 9434 456 9461 9474 9586 9601 9630 9631 9649 g664 9690 9787 9788 9800 9812 9817 9818 g854 g863 g873 9907 9926 9940 Stück 61 à AM 500, —.

Serie II.

Nr. 2604 2707 2732 2851 2861 2873 2877 2930 2931 3017 3056 3120 3149 3183 3212 3217 3219 3230 3285 3310 3373 3380 3381 3407 3411 3412 3414 3472 3515 3524 3547 3681 3713 3735 3884 3982 4040 4041 4071 4088 4123 4132 4156 4216 4245 4257 4314 4323 4347 4352 4356 4376 4419 46533 45999 4686 4836 4855 4887 4888 49834 Stück 61 à S 1000,

Lit. A Nr. 10008 10174 10242 10308 10382 106392 10165 10531 10564 10627 10664 10676 106690 10698 10788 107895 10791 10831 10835 10840 10921 10931 10984 11018 11059 11062 11100 11110 11196 11373 11421 11431 11447 11522 11582 11612 11615 11677 11728 11732 11801 11845 11846 11847 11851 11868 11874 11889 11910 11933 11957 11972 11993 12119 12241 12270 12398 12401 12417 12452 12464 Stück 61 à AM 500,

Lit. E Nr. 10129 10192 10193 10237 10263 10378 10474 10545 10565 10766 10842 10849 106806 10909 10957 10964 10968 10983 11102 11108 11185 11209 11223 11324 11326 11327 11361 11393 11394 11532 11543 11547 11711 11753 11772 11875 11917 11950 11954 11981 12010 12011 12027 120238 12042 12102 12103

12213 12306 12307 12420 12423 12435

12125 12189 12199 12206

12313 12397 12403 12404

Stück 61 à MS 500, Serie III.

Nr. 002 5044 5046 5060 5064 5073 5094 5160 5205 5531 5533 5536 5538 5542 5547 5577 5597 5695 5712 5757 5783 5788 5885 5947 5961 5976 6001 6008 6020 6048 6081 6219 6231 6236 6247 6330 6467 6474 6491 6494 6542 6555 6610 6627 6630 6708 6798 6934 6987 7005 7054 7105 7106 7229 7274 7344 7349 7393 7452 7474 = Stück 60 A MS IO0O0, —.

Lit. A Nr. 12610 12650 12714 12727 12749 12750 12751 12782 12784 12786 12789 12913 12951 13026 13037 13070 13110 13193 13270 13407 13411 13412 13413 13415 13461 13524 13594 13638 136658 13721 13769 13821 13828 13913 14004 14059 14099 14107 14135 14216 14217 14267 14273 14312 14347 14406 14423 14467 14485 14503 14524 14537 14575 14655 14633 14683 14739 14770 14805 14919 143922 Stück 61 à M 500,

Lit. B Nr. 12515 12591 12593 12645 12698 12730 12746 12861 12943 13013 13107 13105 13207 13235 13386 13410 13421 13422 134233 13454 13563 13664 13684 13690 13803 138327 13875 13924 13939 13979 14019 14022 14058 14102 14103 141094 14118 14119 14120 14124 14125 14142 14188 14189 14224 14251 14257 14275 14354 14380 14540 14543 14544 14551

14588 14647 14663 14771 14784 14868 Stück oi à 1M 5060, Emission 11898. Nr. 15035 15101 15102 15505 15555 15703 15704 15710 15766 15931 15985 15992 16001 16009 16062 16091 16208 16259 16291 16371 16397 16438 16454 16591 16692 16702 16704 16731 16765 16856 17045 17130 17132 17185 17262 17333 17374 17559 17570 17761 17772 17784 17864 17898 18052 18057 18063 18089 18134 18231 18258 18262 18315 18335 18358 18372 18379 18396 18533 18572 18617 18629 18634 18701 18785 18800 18816 18839 18854 19003 19110 19167 19190 19334 19338 19343 19361 19553 19575 19580 19593 19598 19830 19876 19916 Stück 113 à gt. 1000. Vorstehend aufgeführte Teilschuldverschreibungen werden gegen Einlleferung derselben vom 2. Ja- nuar 1906 ab zu 10 0 Y eingelöst: in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei Delbrück, Leo C Co., in Frankfurt a. M.: bei Gebrüder Sulzbach, bei Baruch Bonn, bei der Filiale der Deutschen Bank, in Aachen: bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft, in Cõöln:

n : bei der Rheinischen Dis conto⸗Gesellschaft, in Leipzig:

bei der Allgemeinen Deut schen Credit⸗Aufstalt,

in Breslau:

bei E. Heimann.

Die Verzinsung des zur Rückzahlung , ,. Kapitals hört gemäß §z 5 der Anleihebedingungen mit dem 31. Dezember 1905 auf.

Die Einreichung der Teil schuldverschreibungen muß demgemäß mit Zinsscheinen per 1. Juli 1906 und folgenden geschehen.

Reft anten. Emission 1896 à A0 V o7 Verlost am 2. Juli 1900 per 2. Januar 1901 zu 10309 Serie I.

Nr. 2220 222 à M 1000, —.

Lit. A Nr. S558 8581 8669 à „S 500, —.

Lit. B Nr. 8803 à „S 500, —.

Serie II.

Nr. 3498 3500 4667 à AM 1000, —.

Lit. A Nr. 10122 10123 à M 500, —.

Lit. B Nr. 10216 à M 500, —.

Serie III.

Nr. 6186 à MS 1000, —.

Lit. A Nr. 13252 13561 14011 à M 500, —. Lit. B Nr. 14794 14946 14972 à MS 500, Verlost am 1. Juli 1901 per 2. Januar 1902 zu 10309.

Serie J.

Lit. A Nr. 7690 7885 7911 7920 8514 à M 500,

Lit. B Nr. 8801 9594 à „S 500, —.

Serie II.

Nr. 2501 3479 à MS 1000,

Lit. A Nr. 11236 à S 560,

Lit. B Nr. 10150 11942 11991 à S 500, —.

Serie III.

Lit. A Nr. 13562 13578 13580 13596 14023 14140 à A6 500, —.

Lit. B Nr. 12872 12981 14774 à S 500, Verlost am 1. Juli 1902 per 2. Januar 1903 zu 103 5/0.

Serie J.

Nr. 1487 223 à M 1000,

Lit. B Nr. 7875 9964 à M 500, —.

Serie II.

Nr. 2717 à ½ 1000, —.

Lit. A Rr. 10825 à S 500, —.

Lit. B Nr. 10809 àz S 500, —.

Serie III.

Lit. A Nr. 12699 12709 12996 13483 13490 13573 13591 13908 14640 à M 500, —.

Lit. B Nr. 12760 à A 500, —.

Emission 1898 à2 A0. Verlost am 1. Juli 1902 per 2. Januar 19083 zu 103 00. Nr. 15014 15801 168368 18947 18950 19351 19352 à M0 1000, Emission 1896 à2 A 0. Verlost am 1. Juli 1903 per 2. Januar 1904 zu 110 0. Serie J. Lit. A Nr. 9767 9768 νς 500, —. Lit. B. Nr. 7827 8913 à M 500, —. Serie II.

Nr. 3824 4175 à Æ½ 1000,

Lit. A Nr. 10100 10829 M 500, —.

Lit. B Nr. 10915 10916 10917 12003 6 500, —.

Serie III.

Nr. 5768 7483 à M 1000, —.

Lit. A Nr. 12802 à S 500, —.

Lit. B Nr. 13274 14242 14563 M 500, —.

Emission 1898 2 0. . Verlost am 1. Juli 34 per 2. Januar 1904 zu oo. Nr. 16168 18087 18111 18421 à Sp 1000 Emission 1896 à2 0. Verlost am 1. Juli 190 4per 2. Januar 1905 zu 110 0. Serie J.

Nr. 723 848 1470 1471 à ½ 1000 -

Lit. A Nr. 8232 8413 9256 à M. 00, —.

Lit. B Nr. 9414 9511 à 500, —.

Serie II.

Nr. 2813 4039 4802 à 1000,—

Lit. A Rr. 10357 10818 11279 A 1. 500, —.

Lit. B Nr. 10151 10303 10372 10373 10752 10837 10839 11962 à Mƽ 500, —«

Serie III.

Nr. 6190 à ½ 1005,

Lit. A Nr. 13793 14931 à Æν 50, —.

Lit. B Nr. 12959 14702 à M 500, —.

Emission 1898 2 4 6. Verlost am 1. Juli 1904per 2. Januar 1905 zu 103 0. Rr. 18086 2 1000, , . 3 . . 2 an ] t gemeine Lokal · un aßenbahngesellschaft. Der Vorstand. Pieck. olle.

14947

15606 15825 16017 16358 16655 16806 17234 17623 17931 18169 18338 18536 18711 18967

15516 15831 16056 16360 16691 16839 17237 17732 18015 18196 18341

18727 18968

18540

lꝛoꝛr il F. M. de gries Actiengesellschast für Schrauben K Nieten.

fabrikation zu Hemer i. Ww.

Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 4. April 1905 die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von Æ 1036 090, auf 990 0090. durch Vernichtung von 136 Stück Stammaktien Nr. 301 bis 436 heschlossen hat und dieser Beschluß handelsgerichtlich eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Hemer, den 5. Juli 1905.

Der Vorstand.

a Beutsche Wachwitzmetall⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf unsere Ausschreibung vom 5. Juli 1905 bezeichnen wir den Herren Aktionären unserer Gesellschaft als weitere Hinterlegungsftelle für die Aktien zur außerordentlichen General—⸗ versammlung am 28. Juli 1965 das Bank.˖ haus Adolf Dispecker in Nürnberg, Karolinen⸗

ie. iz. ersbruck, am 8. Juli 1905. Der Vorstand. Heinrich Wachwitz. Karl Zinckernagel. 299791 Wir beehren uns, die Besitzer der S oo igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft zu einer am Montag, den 31. Juli, Vormittags HEI Uhr, in unserm Geschäftslokale zu Aplerbeck stattfindenden Versammlung einzuladen. Tagesordnung: I) Herabsetzung des Zinsfußes von Ho / auf 48 0s für die Zeit vom 1. Juli 1905 an gerechnet. 2) Herabsetzung des bei Einlösung der Teilschuld⸗ verschreibungen zu leistenden Zaschlags in der Art, daß die Teilschuldverschreibungen mit 102 d statt der bisherigen 105 rückzahl—

ar sind.

3) Genehmigung der Schuldübertragung auf die Actien ⸗Gesellschaft Louis Schwarz & Co., Heme⸗ lingen, bei Fortbestand der hvpothekarischen Sicherheit unter Entlassung der Stahl & Eisen A. G. aus der Schuld verpflichtung.

Die Beschlußfassung über sämtliche Anträge kann nur gemäß § 11 des Gesetzes, betreffend die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer don Schuldverschreibungen, stattfinden und sind Beschlüsse gültig mit Mehr— heit, wenn diese Mehrheit zuglelch R des Nennwerts der im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen erreicht. Gezählt werden nur die Stimmen der⸗ jenigen Gläubiger, die ihre Schuldverschreibungen 1 2 Tage vor der Versammlung bei der

eichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Aplerbeck, den 7. Juli 1905.

Stahl und Eisen Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Beese.

(30772 Aktiengesellschaft für Maschinenbau vormals Butz & Leitz in Mannheim.

Am Montag, den 31. Juli 1905, Vor⸗ mittags 1 Uhr, findet im Lokale der Mannheimer Bank dahier eine außerordentliche General⸗ versammlung statt.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierzu einzuladen.

Tagesordnung: I) Neuwahl des Aufsichtsrats. 2) Abänderung des § 24 der Satzungen. Bisher lautend:

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft beginnt am 1. Dezember und endet am 30. November des folgenden Jahres. Das erste Geschäfts— jahr endet am 30. November 1901 ꝛ0, soll dahin geändert werden, daß es künftighin heißt:

„Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das seit 1. Dezember 1904 laufende Ge⸗ schäftsjahr schließt Ende Dezember 1905 20.

Mannheim, den 19. Juli 1905.

Der Aufsichtsrat.

30731 Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Ahaus ⸗Enscheder Eisenbahn ˖ Gesellschaft am Sonnabend, 5. August er., Nachmittags 3 Uhr, im Kasino zu Ahaus.

Tagesordnung:

Abänderung des 8 22 Nr. 40 des Gesellschafts⸗

vertrages.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wellen, müssen gemäß S 24 des Statuts ihre Aktien späteftens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse Gronauer Bankverein, Gronau oder spä⸗ teftens am 2. Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei B. H. Bleydenstein jr. in En⸗ schede, Gronauer Bankverein Ledeboer ter dorst Co. in Gronau, Twentsche Banker eeniging B. H. Bleydenstein C Co. in Amster⸗ dam hinterlegen.

Ahaus, den 8. Juli 1905.

Der Aufsichtsrat. G. J. van Heek, Vorsitzender.

ff Versammlung der Aktionäre der Stammaktien H

er Ahaus ˖ Enscheder Eisenbahn ˖ Gesellschaft am Sonnabend, 5. August er., Nachmittags 4 Uhr, im Kasino zu Ahaus. Tagesordnung: Abänderung des 8 22 Nr. 46 mit Rücksicht auf § 30 des Gesellschaftsvertrages.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der K ausüben wollen, müssen gemäß S 24 des Statuts ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse Gronauer Bankverein, Gronau oder spä⸗ testens am 2. Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei B. H. Bleydenstein jr. in En⸗ schede, Gronauer Bankverein Ledeboer ter dorst Æ Co. in Gronau, Twentsche Baukver⸗ eeniging B. S. Bleydenstein & Co. in Amster⸗ dam hinterlegen. /

Ahaus, den 8. Juli 19805.

Der Aufsichtsrat. G. J. van Heek, Vorsitzender.

30624 „Danubianga“ Attiengesellschaft für Verlag in Don aue Einnahmen. Gewinn⸗ und K n,. lan 2E. Dezember E904. 14

1) Oeffentliche Abgaben

1) n, des ‚Donau⸗Bote“: a. A Gehalte

onnementsgeld . M 5 451,59 b. Insertionsgebühren . 3 974, 89 c. Reklamebellagen.. 5 L565 2) Kapitalzinse: a. Betriebsfonds. . Sp0 b. Reservefonds ..

3) Ueberschuß von 1903

9 An den Reservefonds

I) Verlagsrecht des Donaubote“ 2) Zinstragende Kapitalien: a. Betriebsfonds ... AM 2000, b. Reservefonds ...

I) Einbezahltes Aktienkapital 2) Reservefonds 3) Rückstände: a. aus der Rückstandsrechnung

b. vom laufenden Jahre.

a. aus Rückstandsrechnung 4) Ertragsüberschuß pro 1967 e Ib o ) gbüberschuß p

b. vom laufenden Jahre , 1 840, 04 5) Kassenvorrat

6 692 84 Donaueschingen, den 30. Juni 1965.

Der Vorstand. Streicher, Dekan. A. Rinkenburger, Pfarrer.

ing eu.

Ausgaben.

*

30627

Siegen⸗Lothringer Werke vorm. Aktiva. B

H. Fölzer Söhne; Sieg

ilanz am 31. März 1905.

16 4 340 670 19 o16 624 86 3b 584 69 208 08228

10 095 10401025 123 966 10

579092 6 25633 6. ĩ

Grundstückkonto Gebãudekonto Maschinenkonto Gerãtełkonto Hochofenkonto Cowperkonto Anschlußgleisekonto Bureauutensilienkonto Lichtanlagekonto ferde⸗ und Wagenkonto 8 44587 ffektenkonto 7476 50 Patentkonto 1— Kassakonto 1473537 Avalakzepte S0 300 Debitoren 343 989 97 Vorrãte 325 791 86 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo 1904 . M 127 975,74 18065 9833, 78

Aktienkapitalkonto

mmm

Kautlonskonto

Akzeptenkonto

Avalakzepte

Kreditoren: a. Bankschulden . 400 000, b. Schulden an Aktionãre SI 650, 86z

in lfd. Rechn. 197 304.83

137809 52

Two ss 7 Gewinn und

Soll. Verlustkonto.

0. 9 157 975 7 g 278 26 b? 380

An Saldovortrag 1901 Zinsen Gehaͤlter

Per Warengewinn Verlustsaldo 1904 ½ 127 975,ů74 1905 9833,78

3 1500000

en.

16

562 000 22 000 57 37500 S0 300

678 955

Vo sss 7

Haben.

6 3 lis s24 13.380962

Da ss.

Siegen, den 30. Juni 1905. . Der Aufsichtsrat und Vorstand.

266 634 -

30569] Aktiva.

Hohenlimburger Kleinbahn Ge

Bilanz am 231. Dezember 1904.

43 * . 3 I) Aktienkapital 689 704 2) Anleihen bei der Stadt Hohenlimburg 295 3) Erneuerungsfonds: . a. Bestand vom 6 Vorjahre 12 982.23 b. Hierzu Ein⸗ nahmen pro 1904 4319, 82

4) Spezialreservefonds: a. Bestand vom Vorjahre

2788,18 b. Hierzu Ein⸗ nahme pro 1904 942, 46

5) Reserbefonds: a. Bestand vom Vorjahre

2 254,23 b. Hierzu Ein⸗ nahmen pro 1904 1 487.

6) Zinsen der Anleihe 7) Amortisation .

S) Verfügbarer ueberschuß

I) Bahnbau und Ausrüstung . .. 2) Kassenbestand der J (Sparkassenbuch Nr. 13 517) 3) Wertpapiere des Erneuerungsfonds (Sparkassenbuch Nr. 13 667) 4) Wertpapiere des Spezialreserve⸗ fonds (Sparkassenbuch Nr. 13 669) 5) Wertpapiere des Reservbefonds . 23 (Sparkassenbuch . Nr. 13 668)

6) Betrlebskasse, Kassenbestand ..

26 06664 26 065 64

374126

15 000 11065

o 53s 57 Summa. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1904.

473 49232 95

3 330 1 80

Summa. Soll.

Betriebsausgaben pro 1904 Erneuerungsfonds: a. Rücklagen b. Zinsen Spezial reservefonds: a. Rücklagen 84996 b. Zinsen 220 Reservefonds: a. Rücklagen 141661 b. Zinsen 2032 Reingewinn 26 O65 64

en des Spe ylalrefervefonds . ! insen des Reservefonds ö

1487 26 C6364

Zusammen.. 81 2

Gewinnverteilung: Zinsen der Anleihe . MS 12 476,74 Amortisation 2 528,26 Verfügbarer Ueberschuß . 11 065,64 Zusammen . M 26 065,64 Die satzungsgemäß aus dem Auffsichtsrat ausscheidenden Herren Philipp Boecker, und Carl Bongardt wurden wiedergewählt. Für den verstorbenen Herrn Wilhe Amt niederlegenden Herrn Eduard Spelsberg wurden, die Fabrikant Fritz Becker, beide zu Hohenlimburg, als Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt. er aus dem Vorstand ausscheidende Herr Gustav Kritzler wurde wiedergewählt. Hohenlimburg, den 28. Junt 1905 ; Sohenlimburger Kleinbahn · Gesellschaft. ö Der Vorstand. Funke. J. von der Heyde.

Zusammen ..

740 839

Garl Röhr

Im Hüsecken und den sein Herren Bauunternehmer Guffav Möller und

a heut. i nder heute stattgefundenen 3. außerordentli General bersainmlun unserer Gesellschaft 2 als Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt:

1 Herr Rechtsanwalt Grünewald in Gießen,

25 5 Brauereibesitzer Chr. Roser in Frankfurt

a. ö 3) Georg Bichler in Gießen, Gießen, am 5. Juli 1965.

Actien⸗Brauerei⸗Gießen.

Louis Lemms.

30729 Stettiner Straßen . Eisenbahn ˖ Gesellschast.

Bei der heute stattgehabten notariellen Aus- losung unserer vierprozentigen, zu 103 σ rück— zahlbaren Teilschuldverschreibungen vom 1. Ja⸗ nuar 1897 wurden gezogen:

Lit. A 17 Stücke über je 5 00 Nr. 162 163 168 195 324 371 381 506 581 677 699 703 811 873 1017 1079 1168.

Lit. R 26 Stücke über je 1000 Nr. 1201 1217 1221 1283 1323 1324 1366 1372 1376 1425 1564 1594 1707 1814 1851 1903 1939 2122 2125 2135. 2425 2441 2532 2560 2658 2720.

Die Rückzahlung der Kapitalbeträge mit 3 0/0 Zuschlag erfolgt vom 2. Januar 1906 ah gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 19 und 20 und Zinsleiste

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem Bankhause Delbrück, Leo R Co., bei dem Bankhause Hardy Æ Co.

G. m. b. S., bei , , , C. Schlesinger⸗ Trier O.,

in Stettin bei dem Bankbause Wm. Schlutow.

Der Betrag fehlender Zinsscheine wird behufs ö n r Einlösung vom Kapitalbetrage gekürzt.

Die Verzinsung der gezogenen Stücke hört mit dem 31. Dezember 1905 auf.

Aus der vorjährigen Auslosung restieren noch die Schuldverschreibungen Lit. à Nr. 287 und Lit. B Nr. 1436.

Stettin, den 8. Juli 1905.

Leerg. ppa. Vader.

zor 28 Actumulatoren. und Elertricitüts Merke- Attiengesellschast vormals W. .A. Boese

K Co. in Berlin.

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft hat auf An= suchen einer Anzahl von Stammaktionären beschlossen, die Frift zur Ummandlung von Stammaktien in Vorzugsaktien bis zum 24. er. einschlie r lich zu verlängern.

Demzufolge wird den noch ,, Aktionären anheimgestellt, bis zu dem bezeichneten Termin bei einer der nachbenannten Stellen:

in Berlin bei der Dresdner Bank,

bei den Herren F. W. Krause Co., . Bankgeschäft, in Frankfurt a. Main bei der Dresdner Bank, bei der Pfälzischen Bank, bel der Bank für indufstrielle Unter⸗ nehmungen,

(bei dem Bankhause Baß * Herz,

in Stettin bei dem Bankhause Wim. Schlutomw während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien mit laufenden Dividendenscheinen und Talons sowie für jede Aktie 4 690. =— bar unter Angabe der Nummern mit der Erklärung einzureichen, daß sie auf jede Aktie einen Gewinnanteilschein von M6 4060, gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 9. Juni 1905 übernehmen.

In betreff aller Einzelheiten wird auf die Bekannt- machung vom 14. Juni er. Bezug genommen.

Berlin, den 10. Juli 1905.

Der Vorstand der Accumulatoren · und Electricitäts⸗Werke⸗ Actiengesellschaft vormals W. A. Boese C Co. E. Hartzfeld. K. Kunze.

zorn]

Stolpetalbahn⸗Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, am Sonn- abend, den 12. August d. Is., Mittags 121 uhr, im Sitzungs aale des Krei?ausschusses im Kreisständehause zu Stolp statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des XI. Jahresberichts und der Jahretrechnung nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr vom 1. April 1904 bis dahin 1905.

2) Feststellung des Reingewinns und der zu ver— teilenden Dividende.

3) Beschlußfassung über die Dotierung des Dis— positionsfonde. .

4) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

5 . des § 265 Absatz 4 des Gesellschafts⸗

atuts. 6) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 7 . des Revisors für die nächste Jahres rechnung. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver— . ung zu erscheinen und mitzustimmen beab—

chtigen, haben ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten unterschriebenen Nummerverzeichnisses bei einem Notar oder bei der Kreis kommunalkasse in Stolp, bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, bei dem Bankhause Wm. Schlutom in Stettin oder bei der Landschaftlichen Bank für die Provinz Pommern zu Stettin zu hinter⸗ legen und diese Hinterlegung durch Einreichung der darüber erteilten Quittung bis zum 11. August d. Is., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale der unterzeichneten Direktion zu Stolp, Wasser⸗ r 14, nachzuweisen. Zu einem derartigen Nach- weise genügt auch eine amtliche Bescheinigung von Staats. und Kommunalbehörden oder Kassen über eine bei denselben bewirkte Hinterlegung von Aktien. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung nebst Rechenschaftsbericht liegen bei uns zur Einsicht aus. Stolp, den 10. Juli 1905.

Die Direktion der Stolpetalbahn⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.

Bierhals.