in): Der Sitz der Gesellschaft ist nach Char— begründeten Forderungen und ĩ u Die Kaufleute August Herbst und ranz Weyland Hofraum mit aufstehenden Gebäuden Venl oerftraße irma „Carl Siede“ in Danzig: Die Vermögens. Fründer sind: der Kaufmann eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handels. 1905 zu Nr. 454 die Firma „Albert Wigold⸗ zu n , . kö ö er ist n ah, ar zu Cassel sind in das Geschäͤft als . haftende zum Werte von [Boden 305 0 n, Gebäude 2 des Kommanditisten ist herabzeserft. Dippoldiswalde, der R gesellschaft hat am J. Juli 1905 begonnen. Pie Efsen betreffend: Dem Secar Boehm zu Gen ft
Bei Ne. 23 592 (offene Handelẽgesellschaft: Bernburg, den 7. Jul 1905. Sesellschafter eingetreten; offene Handelsgesellschaft, 36 000 100 000 4. Danzig, den 5. Juli 1995. — ehmann in die dem Ernst Seute erfẽilte Prokura bleibt bestehen. Prokura erteilt.
„Saager * Co, Berlin): Die Gesellschaft ist derzogliches Amtsgericht. begonnen am 6. Oktober 1991. Zur Vertretung der Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. einrich G Elberfeld, den Juli 1902. Felsperg, Rz. Cassel 30457 gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann R ersenbrück — zozz0] Fesellschaft ist nur der Kaufmänn Rarl Korf in Danis. Bekanntmachung. 30447 8 Königl. Amtsgericht. I Im hiestzen Dan elsregister ist heute bei A Friedrich Saager ist allelniger Inhaber der Fiamé! In dag hieste⸗ Handelsregifter Abteil 1 st . Cassel ermächtigt. ichn In unser 5 Abteilung 4 ist bei K I Einer rel4d. — lzo? 5s] Rr 14 . nc? Niederhesf. Dampf. a cksel Die 4463 2 der Firma Werde r . in 1 Kal. Auteaerich Att. 1 3 dem dem Gesellschafts⸗ . *r 49 nd Re, 36. a el gels ant in e Unter Nr. 1380 des Handelsregisters “** Werk Settler! 4 Boifon hier — engetraen
Be Nr. 25 98 offene ndels z z F ĩ 1a! Del el 2 j . e n en: ; Ar . 8 . ö c . 38 . Er hinte ee Die er ,, ist Attien gesesschaft, kent eingetragen Cassel. Handelsregister Cassel. 30434 vertrag beiligenden Verzeichnis zum dir gffenẽ gr fene n , fig . . hwalt und Kal Sächs. R eli 1 k . r. 2 e, e. . die Gesellschaft aufgeigst und die Firma
D 5 j 34 35 * ; 5 aufgelõst. Die Firma ist erloschen. ie e , n ,, Bersenbrüũck ist zum Zu M. Iooft, Cassel, ist am 7. Juli 1905 ein⸗ Werte von 2 scheiden des Geheimen Kommerzienrat Richard Dresden, der Ban ) Die Faufleute Rudolf und Peter Gerstener in Felsberg 5 Juli 1905
w Juli 5G 6, 256 en, , ö , eg, n, das Krit ais en Felsberg. re Amtegericht werkstätten Richard Mutz, Wilmersdorf mit Königliches Amts ericht. Die Firma ist erloschen. ö 4 Die auf der Liegenschaft lastende ö. Hesellschafter Dr. jur Paul Damme fortgeffhrt unt after Palmis in Dresden, d öko haftende Hesellschafter eingetteten Die dadurch ; jn , , m. 3046s Zweigniederlassung in Berlin): Offene Handels. dee , Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Hrpothenkforderung in Höhe von.. . 194795, ö ist in eine Kommanditgefessschaft umgewandelt. Die Caspar in Dannoper. D Einsicht der mit der en flandene offene dar tels e sf: hat am *r Freiburg, Breisgau. 304685 gesellschast. Der Kunstschrift fieller Reinhold Hund. Besigheim. [28359]! ; d . Do dd Kommanditgesellschaft hat am J. Jul 1905 begonnen Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift- 13h begonn! . l 8 ; . Dandels register. . rieser, Charlottenburg, ist in das Geschaͤft als per⸗ K. W. Amtsgericht Besigheim. Cöln, Rhein. Bekanntmachung. 3830436 Dadurch ist die Stammeinlage eines jeden der und bat einen Kommanditisten. Dem Geheimen stũcke insbesondere des Prũfungsherichtz des Vor Elberfeld, den 4 Juli 1965. In e. Sandelsregister A Band II O3. 400 sönlich haftender Gesellschafter eingelrcten. Pie Ge. Im Handelsregister Abteilung für Einselfirmen) In Las Handelsregifier ist am 6. uli 1957 * genannten Gesellschafter im Bertage bon 160 660. Kommerzienrat. Richard Damme ift Ginzekprokarag. stands, dez Llufsichtsratz un der Reyvisoren, kann bei Konig! Amtsgericht. 153. wurde eingetragen: . . ; ö sellschaft bat am J. Juli 1905 begonnen. Zur Ver⸗ wurde heute bei der Firma Karl Bühler in getragen: 1. Abteilung A bejw. 100 9000 S bezw. 50 O00 M bezw. 50 000 40. dem Johannes Maraszewski und dem Bruno Sorne⸗ ber ht nber e ne en Gericht, die des Prüfungs⸗ . . y er, en, . tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter Bietigheim eingetragen: . . . ö nien . C. 8 bezw. 50 000 140 vollständig gedeckt. ; mann, sämtlich in Danzig, ist Gesamtprokura erteilt. . 2 et n auch bei der Handelskammer 3. 9 9 . . 53056 grest r SD. -3. 6: F . gemeinschaftlich ermächtigt. Die Firma ist wegen Minderkaufmannseigenschaft un * Nr. e845 bei der Firma: . run⸗ Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Danzig, den 6. Juli 1905. . zu Vresden erfolgen. ; . . n er r. 15 es Han elsregisters X it einge⸗ 6 * ö ; . greib
Bei Nr. 20 479 Firma: scar Eckert, des Inhabers gelöscht. huber! 9 ö. . werden nur im Reichsanzeiger erlassen. Königliches Amtsgericht. 10. . 3. 3 1a. i . ö 64 n, . . . 7 Baumeister, Freiburg. Berlin): Dem Kaufmann Carl Kapfer in Berlin Den 1. Jul 1905. Ottomar Brunhu er zu Göln ist Prokura erteilt Kgl. Amtsgericht Eöln. A6 mir= Darmstadt. — -- 30449) as Königl. Amtsgericht. telker, Erfeld, als deren Inhaber der Händler aftenbeig. Baugeschaft. ̃ . ist Prokura erteilt. Amtsrichter Vogt. unter Nr. 398 bei der Firma: Wilh. Hieroni⸗ . — ; ; , ermann Wilhelm Schnettelker, Elberfeld, nd an nd li. S- 8. 335: Firma Winkler Cie., ä , wörs (offen. Handelggesellschaft: n leckede. 30431] mus, Cöln. Die Firma ist erleschen desgleichen Cöthen, Anhalt. 3. .1394537 ae Han delzreglster erfolgten nachverieichnet: Drosgen. ö ö. 30433] Prokurist der Handke Peter Paul Schnettelter da. Freiburg, befr. . .
G. Loewenberg Co. Berlin): Die Prokura s hiesige Handelsregister A ist die Prokura des Hermann Alfred Hieronimüe? Abteilung A Nr. 45 des Handelxsregisters ist bei rann, . ( Im Handelsregister ist heute die unter selbst. aspar Kautenberger ist aus der Gesellschaft aus⸗ der Frau k Tb. Baumann. ist In das hiesige Han elsregister A ist am 4 Juli unter Ne. S6 bei der Firm: „Rheinische der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gustay Nen eingetragen die Firmen: Nummer 25 eingetragene Firma B. Lietzmann Elberfeld, den 4. Juli 1965. geschieden. . ee. n Carr ,, . ö girua C. 4. 0 Nachf. in Firmen ˖ Schilder ⸗ abr & Frey K Eo.“ Fried heim ⸗ in Cöthen heute eingetragen! . nnn, , 6 . , Clara Marschner Drossen — Königl. Amtsgericht. 13. Freiburg, 4. Juli 1905.
? . w. ö . — 9. der?; . . * 5 ] 1 ö. . wg ; ö 3 w ?! ö 5h. gericht.
Perlin ist Hesgmtprokata derart ertezil, daß er in Bleckede: Die Firma ist erloschen. , 6 Der auf mann r , . . der en gegebener Geschãftszweig: Bioberfabrit se gr, ee, 2 3. Juli 1905. Elper tel d. . 30757 Gren. Amtsgericht ĩ Gemeinschaft mit . . Prokurlsten zur Nr. 27. Firma: H. Heinemann Kleinburg. r n , ft n. 9 . 8 kö nn,, Restaurgus Sitte: dn Franz Sitte Königliches Autjzgericht Unter Nr. 1381 deg Handelsregisters A Ii ein Friedpers, 1 66830459 ertretung der Gesellschaft tigt ist. MNaschinenhand inri inemann in Frey, Architekt, und Ludwig Dolejs, Maler in öln n seine . . ö ; ö 6 ; liches Amtsgericht. . dre, , , ,, , ekanntmachung. ,, d, n, , nne, , we een, err. J . ,,, Gwen, ee, n,, ,, d,, ern, , .
in): ie Fi d die d f K, esellschaft hat am 15. Jun egennen, Zur schafter in die Gesellschaft eingetreten. ee ,. , ! andelsregisters B ern , , , ef f Ri- Firma. Franz Megerle, denrs e und öster⸗
wr n, gf fer n m, eee e fr . . nn ,. . Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Cöthen, 3. ö. . 6 3 2 bie rr gere n ge, e le. ö . , , n g, nn r,. 130 . e. ka tf eee zu e ö s : mãchtiat. erjogl. Anhalt. Amtsgericht. 3. de ; * ö i. Gesess J e Uli ö, . N in iroßjadri te Tei
K die Firmen: gericht Bleckede. ——— ; ß rg bei der offenen Handelsgesellschaft 1 66 30441 Schtchna nn, Journalift. Auskunftei, Darm i 9 mr n,, Hosthausen, * Dorf stecher. ohne Seschajt Elker, , .
Rr. S5 144 Gevra Bits i Breisach. Handelsregister. 30056 der Firma: rmann Brüning X Cie! Crereld. ᷓ ; 30441 stadt; Inhaber. Ghristian Schuchmann daselbft. . . . feld, 3] Frau Mathilde Brüning, geb. Isert, ohne wer er de, . e m ern,, ne .
. . 2 23 Derlin. hn Dach. i Gs 6; rde eff andelĺ son 1 243 n . u f ng De 5. In das hiesige Handelsregister ist beute enge Angegebener Geschäftsjweig f. in der Firma. 5 K e. Geschãft, Elberfeld. . . uqhis deren ,, er⸗
Ar. 15 288 Car eier Sohn Dach, ir, s ö ,,. Eöln. Die Gelellschaft ane er. änins tragen worden die Firma Berus . Beuth mit m Alexander Burck, Tarmstabt; Inhaber m 5. Juni 1905 if Elberfeid, En 4 Juli 1905 oscenz ie Firmeninhaber find nunmehr: deckungsgeschäft, Berlin. . . Abteilung A Band L wurde heute cingetragen: herige Gesellschafter Kaufmann Hermann Brüning der Siren in Srefeld. Perf oni haftenke Gesels der fee, (nden, Heschceen n get: . um I O0. , also uf 5d oJ M. . . w 3. 1 Wistelin in '
Ur 56 50d Margarete Reicherdt, Friedenau. 3u 2 ö. Trg, . in ist alleiniger Inbahen der Firma. . 6 schafter fen Kaufleute Karl Berns in Bockum und. Material., Farb, und Kolon ia war enoerkauf erhõh - J . gerich . 3 deen Ghestau Walburga, geb. Meier,
Berlin, den 6. Juli 1505. Ihringen betr. . De Firm t en, . unter Nr, 3761 bei der offenen Handelsgesellschaft ; ff d . ; Düsseldorf, den 30. Juni 1905. Elberteld. [30759] 35 Dr. Wilbeim Megerle und
,, ,, Za S.-3. 58. Firma FZriebrich' Hihi in unter der Firma:; „2clber rr ele Eic.“ Max Beuth in Crefeld. Offene Handelsgefelschast ) Rudolf Doll, Darmstadt; Inhaber derselbe. Königliches int echt Unter Rr. Zss des Handelsregisters A — A 55 Hr aer l k Ihringen bett. Nie Firm ist erloschen. . Dr reif, ist aufgessst. Der bis! Die Gesellschaft at an laööuli gos begonnen. 6 Sg aft me g, Hesenrationz ere. Dũüsseldorr mig en Tn gert. ö , 35 .. Si e Eęerlin. lzäg4 es! Zu B.. 33. Ffrmg Trutvert Blum in rn Geselsschafter Kauf nan: Albert Hermann Crefeld, den 5. Juli 1363. Die Ehefrau des Fir meninhabers, Genta geb. Beland, * e. ö ö 30455 K, , Heinrich Abraban Mirz aus hier , n. , bestehen weiter
In das Handels register B des Königlichen Amts⸗ Breisach . Die Firma ist erloschen.⸗ it (, Inhaber der Firma. Königliches Amtsgericht. in Darmstadt hat Prokura erhalten. ö . er Jö Nr. . r ene ,. B a y ,,, Ferrer r . . . ehen weiter. gerictz J zu. Berlin ist am 6. Jult 1hbs ein— Unter S3 115. Firma Heinrich Merkle unter Nr. 35 U5 bet der öffenen Handelsgesellschaft Crefeld. 30440] Felõsct die Firma: In er gem tan manzitgeseiischaft an en m des Heinrich Rierbaus jun. ie* t erloschen Großherioglĩiches Ämtzgericht ödetzsg zen ratder· isnaschien * daf, , fins ,, w, ,, d,. Ichnlteee Cie. Cähn, In das hieftg- Handelzrenister ist heul) Düened, Klöß Juh. Katharine Mattes, . en er nrg e n g, Elberfeld , . oglzegnirehen. Sendelstegie, A Hzotfo)
eue, liniversalSilbenschreibmaschinen Lanzwirt in Senigschaff hauen. Angegebener Ge. Handlungsgehilfen Paul Franken jut? Zet Ttragen worden zie Firma Erefelder Kammfabrit Darm stadt. Hinsichtlich der Firmen; niederlaff ung hier n . beute nachget tagen ba Königl. Amtsgericht. 13. des Kol. Amtsgerichts zu Geifenkirchen gr nn e, mn beschränkter Haftung. 1. k fab gd handlung. Neuß, demnächst in 35 . Prokura erteilt. n * 85 gt n eib ö 6 9 Sofcud i sslli ö alingel. . Hell, wre egal, mn. Se nen, me N Zo: So] Be Ted mnie egen, linge rage en r nr , m.
* ö . reisach, den 3. Ju 3. II. eilung B. ersönli Altende Gesellschafter sind: Vincenz ; . ñ satzun gg em rr . 1 ĩ zun GGeisen een er,, 1
Gren stanm des Untérnehmens ist: Die berstellung Gr. Amtsgericht. unter Nr. 30 bei der Gefellschaft unter der Firma: Schulmer, Kaufmann in Grefesd, J und Seinrich , G. . a. Sof⸗ y. t. Iserlohn satzunge gemãße Gesamtyrokura a * * rer er df g arsterz z . eta. , . e, de eder, g. R J / ,,, nn,, , , , m, e e, , ,,, ,
ö r* . n das Handelsregister ist eingetragen worden: Söln. aft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli e⸗ . . ; Köniasi he a 96 r, ,, dee, d enn, , . ; schinen anderer Art. . 8 ö est Juli nrg ! Die Generalversammlung vom 13. Juni 1904 hat gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist vor⸗ Buchner, Buch hãndler in DVarmstadt, übergegangen. Tönigliches Amtsgericht. Kaufleute Karl Stohmann und Alex Wehrmann, . Den g senieur, Hermann Franken zu Gelsen
Das Stammkapital beträgt 1000000 ; ij ir f or t ; u ñ̃ f Rin ö Die Firma ist geändert in: Karl Buchner, vorm. Dũsseldort. 30456] beide hier. Ein jeder derselben ist zur Bertretund kirchen Schalke ist Prokura erteilt.
n ,, . 9 = H. Henning, Bremen? Mit dem am 24. Dezember beschlossen, Prioritãts. oder Stam maktien der Ge⸗ läufig nur der Sesellschafter Vin gen; Schũlmerg be⸗ buch handl rom zi ft M ih 9 In das Handelsregister A , der & feklschaf nul n, n,, 9 Gernsheim. Sctanntn. * 3042
8e sbastefubrer ; . . 164 erfelgten Ableben des Gefeüschafters Joachim. felt! mittgls Ankaufs bis um Höchstbetrage von fut! ha Hesellschafter Heinrich Fischer ft verläuft Lofbuch Undlung von Auguft Klingelhoeffer, 2 e, e,. a. ? 14 * e,. . i 9 . . ; angg , , ,, erer eerrrnachtug k
Wrle enn Su thzusen, Kaufmann n geln a; b. Kere. Peinrich Henning ift die offene Zandelg. nent Fänslos; „6 unter Beobachtung der gefetz, von der Vertretung und von der Geschäftsführunt Darmstadt; Teil. nter tr. n, 4 die Firma Eyvertz 6, Thomas rechtigt. Sie Lamtprokuren des Emil Droß und irma Georg Mölbert v. in Stockftadt;
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter gesellschaft aufgelõst worden Seitdem fetzt der lichen Vorschriften über di⸗ Serabsetzunz des Giund. ausgeschloffen. — 2) Friedrich Schaefer, Darmstadt: Der Tel: mit dem Sitze in Düsseldorf (früher Aachen) und des Ferdinand Beringer hier sind erloschen. Der Inhaber Georg Mölbert N. ist verstorben, von Saftung; . Gesellschafter Fobannes Heinrich Henning das karstals einzuziehen. (Zu amortisiten. Diese Erefeld, den 5. Juli 1905. haber Georg Kaiser in Darmstadt ist am z, Juli als deren Inhaber der Kaufmann Peter Cvertz, Elberfeld, den 4. Juli 1995. dessen Witwe Wilhelmine, geb. Kraft, wird seit.
ec Gesehschaftebertrag ist am 2. Juni 18s er. SHeschaft unter liebernahme cr Aktien und Herabfetzung ist zum Betrage von 1 430 06 . Königliches Amtsgericht. 10s ausgeschieden. Die ff ene Han gelsgeselsschaft Dusseldorf. J Königl. Amtsgericht. 13. beriges Geschäft und Firma weitergeführt. richtet. Fasswen der Jesellschn t und unter uͤnderäander t? durchge ibri, jodaß das Grur tfapital- nunmehr 2 ist aufgelbst. Geschäft und Tirma sind auf, den Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 6 ein⸗ Emden 30453] Gernsheim, den 3 Juli 1905.
Die Gesellschaft wird vertreten durch einen Ge— anner r n beträzt und in 1251 Hetoritats niet Crereld. . lz 0439 Teilhaber Karl Bosselmann in Darmstadt als Einzel. , n, Firma L. Hendrix, hier, daß dem Henry 83 8 bieñ e Handelznitt it felxanlsots] Großh. Amtsgericht. schẽsts fitter err einen Profgr sten, Außerdem wird H. stämeng. E Co., Bremen: Mit dem am über je s0g 6 nd; Stamm lien ur je wa, dag biesige Handelsregister ist heute eingetragen Hufmmgnn übergegangen. Augüft Fäensel unz Akolf Martinus Prederst Faure u Düͤsfeldorf Cinze⸗ 1 K n, gerreahenna. Bekanntmachung. 30473] e Furl sor erfchtten Ar chenden Ces eff Ce dee ,d und lr BFeölfn Wer Türmen Hotel belie vue Heinr ch, Tsskerget. Kanffetlen in Harmfeakt, ist rekt kee, n ehsenfl . Ag wer girna X. Heeren in Emden Handels reg ter . Karl won Sudtbausen in Coin a. Rib. auf Grund schafterz FRicclats Kämeng ist die offene Handelz. Dů Generalversammlung vom 2. Mai 1905 hat Moll. Dt dez dꝛicderlgss ang: Erefeld. In= erttilt ; ; Düsseldorf, den H. Juli 1965. — Nr 299 — . Gemäß Beschlus der era er amm ung. go 3e ertrage gem sg, Rtedein ter jühs eh af im ge sekhschaft aufgelzst worden. Seltzem seßzt der beschlossen ür, Grunkapftal der Gesellschast wird ö 2 3 . zu Crefeld. 3 Kathgring. Raab geb. Eck, vorm. Alice. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. 2d Juni. 1305 sell das Grundkavital Kenngilttiem ästhe genen Schntze tte m Peutschen Reiche he⸗ Ffellschafter Gerhard Kaͤmeng das Geschäft unte *, um s. Soo 4 in der Weise herabgesept, daß refeld, den 6. Juli os. Dazar, Dgrmstadt: iz Firnig i geandert: Düsseldort. Bot 7?! I. * Firma Ernst Höppner Ce in éefessschaft Gesellschaft für Baumwoll. In.
züglich einer Tyvenschrift. Sil benschreibmnaschine, welche liebernahme der Atti vent n Paffiven der Gesell, 32 = 3 ; Königliches Amtsgericht. Katharine Raab vorm. Alice Bazar, Darm⸗ Bei der Nr. 92 des dels registers 3 cin! r,, duftriẽ ! LZudwi d Gustav E
ar,, g. e re mal ching welche 6 Stammaktlen, lautend über je Hoh * , einn en = meg. . ei, der, Mir. 92, des Handelsregister in. Emden = 2 Nr. 204 * dustrüs (horm. Sudinig und Gustav Eramer) unter. Nr. n,. und fusätzlich Nr. ,,. de schast une imd unveränderter Firma fort. fn bereits bestehenden Prioritärsaktien vollstsndi Cx immits ehau. Ilsa 2] stadt; garl Schmidt Rtragenen Altiengesellöchaft in Firma Stahlwelt Der Schiffsbaumeisser Cassen Cassens ist am in Didem nuf 2 Coo 00 , herabgefeßt werden. Deutschen Rei whatentamte? unter Patentschuß ge— Nicolaus Kämena, Bremen: Inhaber ist der eleichstebenden Aktie zusammengelegt werden, so daß Auf Blatt 165 des gin deler g se, die Firma 4 J. Karl Schmidt,
Darmftadt: Der Firmen Krieger Actiengesellschaft hier, wurde heute 29. Juni 1905 aus der Gesellschaf zgeschi Gerresheim, den 4. Juli 19355 j an ĩ ; ; , n l. . , . t, hier— 29. ft ausgeschieden. Sen r Juli 1905. . n . ui e, ich . , kiesige Faufmann Nicolaus Kamen. An es beneł hach. Durchführung der Juammenlegung das run! Carl urlaß in Erimmitscha n Helreffend, if. in haber 56 . ist am ö Juli. 2 nachgztragen, daß dem Ingenieur eichard ban Tongel Von den vperblckbe nr) e n . Ernst Kal. Amtsgericht. Gi echte auf Ver , an der , Geschäftszweig: Spedition kapital der Gesellschaft 527 60. 0 beträgt und nur eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Carl e bieden eschãf ae. Firma sin 3 1 55 n zu Bberkasfel fatzungs mäßige Gesamtprokura erteilt Dörvner und Wilhelm Kaschner ft in Zukunft jeder Giessen. Bekanntmachung. 30474 V i ne . re n., . en 8 6 F. Eorne stud Klipp, Gesellschaft mit be— noch aus einer Gattung Aktien nämlich 1273 Stück Friedrich Urlatz ausgeschieden und der Kaufmann Georg Schmidt, Kaufmann in ö und die Sesamtprokura des Rudolf Lämmerhirt er. Kir sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und In unfer Handelsregister Abt. B wurde beute bei , ,, . 2 8 n, ' schräutter Haftung, Bremen: Am 1. Jul zu je öh „ besteht. 8 3 des Gefeilschafts. irre Emil Strobel in Crimmitschau Inhaber ist. gegangen. den 5. Jull 1905 loschen ist. . Zeichnung der Firma befugt. der Bank für Handel und Industrie, Depositen· * n ringt, 41 n 2. ey — Mos ist die an Henry Carf Ludwig Koop erfen n vertrages hat einen die obige durchgeführte Herab⸗ Crimmitschau, den 8. Juli 1965. Darmtftadt, den K. — 208 stadt Düsseldorf, den 6. Juli 1905. Emden, den 7. Juli 19565. kasse Gießen, eingetragen? G.. Dbernnanzrat Fel müller in Franffurk a M. seing. samtlichen, Pfokurg erloschen und an Johann Hermann setzung betreffenden Zusatz erhalten Fönigliches Amtsgericht. Gro beriogliches Amt gericht mtẽgerickt Darmstadt . Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. III. Maximilian bon Kliping in Berlin ist zum Direktor
fetzigen und künftigen Schutzrechte auf dieselbe Ma⸗ Diedrich Bormann Prokura erteilt unter Nr. 125 bei der Geselischaft unter der Demmin o0t5o] Duisbur ö — ; iter Nr. 123 l ‚ (. . 9 8. ; . 30459 3 bestellt. ñ Danzig. Veslauntmachung. . In das Handelsregister A ist heute das Erlõschen In unser Handelsregister B ist heute bei der unten Erfurt. 5rd Gießen, 4. Juli 1965.
chine in Oesterreich patentiert unter Nr. 7 770, in 223 n ö j 3 . sesfqhi . it t J Ungarn unter Nr. 30792, in der Schweiz unter , , n, . , k Noselschiefergruben In unser Handelsregister Abteilung A ift der unter Rr. 45 vermerken Firma „J. Theden/ R . ein getragenen? Mitt ten esennschaft Minn In das Firmenregister unter Nr. 1326 ist beut? Gr. Amtsgericht Ane sn, ferner die ibm geh igen C gentums Sffermann hat dl Heschäft erworben und führt Durch Beschluß der Generalversammlun vom eingetragen: ju Demmin eingetragen worden ö hein ij * it stobl ö it kor beten, das Erlöschen der Firma J. Panitsch in Erfurt k ö rechte auf die unter Nr. 143 763 des Deutschen n, . . 3. Jul! I905 nne, hen nt 15. Funi sHo3' mn de 8 36 bes Siet, ir . a. unter Nr. 1310 die Firma „nRosenberg Demmin, den * Juli 1965 n — . zu . . r . eingetragen worden. Giessen. Bekanntmachung. 30475 Reichs patentamtes patentierten Typenhebel⸗Silben— * Akt ih dꝙ f d unter underänd h Rechte und Pflichten des Aufsicht' .at; unter fe Fischer“ in Danzig und als deren Inhaber der . ⸗ Fon glses Amtsgericht assung . . 76 un 3 * agen worden Erfurt, 6. Juli 1965. In unser Han zelsregister nur de eingetragen: schreibmaschine, ferner die ausschließlichen Vertriebs. . ; ö und Palstven und unter unveränderter eaͤndert worden ö r 8, Kaufmann Nathan Fischer ebenda. Dis Firma war pi 141 , de, n 30113 daß 2. . um n m,, ö. Königliches Amtsgericht. 5. 1D. Bezũglich der Firma Ph. Lotz in Gießen: rechte guf die beiden vorgenannten. Machine neter. . . pe, Bremen: Offene Handels, Seünder Rr, ö bei der Gesellschaft unter der bie ber im Handelsregsster des Köwsglichs nn, 167 . 6 schnet 6. 113 6 , . e Rt 5 11 ö lzoli8] SGeschäft ist mit Wirkung gem J. Juli d. J. auf in Holland und dessen Kolonien, sowie in Serbien, 366 ft de, m,. an Jul! 6b SGeseñ⸗ Flrma Wirtschaftliche Vereinigung für die gerichts zu Christburg eingetragen. Die Niederlaffung uf Blatt 112 des beim unterzeichne 1 ericht Namen aut, . . e. KJ Gintragung in das Handelsregister B des König. Kaufmann Gustav Wallenfels zu Gießen über- Rumänien, Bulgarien, in der europãäischen Türkei, she ud * 9 enieur Peter! Se nrich Len ; west deut che . Henn cha? ist von dort nach Danzig' verlegt, geführten Handelsregisters, betreffend. die bisberige r. 2. . , ,, lichen Ante gericht Effen (Ruhr) am 6 Juli gegangen und wird unter der alten Firma weiter; Mien gare n, sriechenian; an, dne e, d, rc sh nr ge h ,, , , . 2 er, är f or,, Te rn age gig edit , e hegen, ü n e. n And und den übrigen genannten Ländern vorhan enen R. i, , . f f s . . in Stadtgebiet un s deren Inhaber auf * ; , ; n, Um gericht. im- F tebend *. rue, , e, . Berüglich der J . 1 ; J ,,,, . , n,, enen, rr, ,,,, , , fiel eprasentanten, sowie die noch im schlusse tech nisches Geschãft J Einladung zu einer Versamimlun geandert 8 anzig, den 309. Juni 1565 2 5 s en, gi In unser . We, n , .. in Firma „Rheinische Bank“. mit dem jetzigen mann Mar Grünebaum zu ben, ürergegangen Liz e d. p 2 einer Ver, g. geandert. Durch zn warenfabrik Max Böhme X Co-; Aktien I e ö 7 ; ekig nird unter der alten Firma weitergeführt? , Brent, ken 3. Zuli 18065. derselken Be chin ift die Hans debe le ich fn, Konilices Antcgericht. 10 i , , zam see mich in Duisüurg bettaffenn 8 . ee, .
ie der r ertrage, fete rer anne n.5. Jul . Sitze zu Essen und mit Zweigniederlaffungen in Tuls⸗ Atti une pe fr ii , e , , Fro obo M unf: Anrechnlnh biese⸗ Betrane 3 Der w de urntsgerichte: zum ö. e ö ; Danzig. Betanntmachung, e, Carter Kaufleute Max Böhme und Max Gustab Das Handelsgeschãft ist mit Aktiven und Passiven 2. ,, Die Prokura des Max Grüͤnebaum it erloschen. seine Stammen age Fürhölter. Sekretär. unter 3 . eä Ter. Sesellschaft unter der : In unser Dandelgregister Abteilung A ist, be Lehmann sind ausgeschieden. Das & ndelegeschãft ist auf den früheren Inhaber Kaufmann Fritz Helmich⸗ Vril Gegenffand ded unterer elch Tin Sie ßen, Juli 1905. di , d , br Josth. Brauerei, Ge. Rrxeslan. 5 , n sinn, Te, e,, e eihacrcll. .. n. , , Ork. Inte gertht sellschaft mit beschränkter Haftung? Sl unser Handelsregister Abteilung A ist heut? theker wirr Fschräntter Haftung Serlin, mit dani , eingetragen. : Sahbsiche Hol warenfahrik Mar Böhme é. Co, Reicher dasselbe unter unveränderter Firma sortführt. Firn, Gen end 9 dit. Industrie , Im moßifnt', Glauchau. 30476 eingetragen worden. Zveigniederlaffung in Eöln. Dez Stammkapital Der bisherige Prokurin Kaufmann Paul Neiß in Atiengefellschaft, erworben ünd der Gesellschaftz; Dem Kaufmann Wilbelm Adam und dem Kauf. inan, 1 it. Industrie . Immoßil jen⸗ Auf Blatt 585 des hiesigen Handelsregisters ift
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 29. Juni , 1 . nr ß bei z Selle nen d. sessschaf San . z fz* f ‚ ; ; ö. . Xe wa. 1 * n n 6 eschaften. fe I echtigt, Filialen 1905 aufgelsst Bei Nr. 3217. Die offene Handelsgesellschaft ist in Gemäßheit' des . Gesellschafter Danzig ist in das Geschäft als xersönlich haftender dertrag der Erwerberin am 22. Mai 1905 festgestellt mann Jose Neubeißer, beide zu Duisburg. ift ge 8 chãften . das lech t erg. K ür e re r
Der bisherige Geschäftsfü ; ibesi gerber . Fischel hier ist aufzelöst, Ver Kist vom. 3. Februar 1855 um 9 Coo 0 guf Sefelischafter eingetreten. Die offene Hande lege sels⸗ Fetzen; Gegenstand des lnternebmeng isf é rt mann Jos ; ilt. Agenturen, s ten das Erlol 2626. ⸗ rr e n dg ch ftgs e Brauereibesizer 2. ef n r , er stied Fischel, 356 oo erböht worden. Durch denselben Be. schaft bat am?)! Juli 1305 begonnen. Bie Dro- Vene fahrn ñ des bisher unter der Firma , Sächf— *, W e ottech . an' dergn Sz in errig ** Dr Gundkazitl r , . anche, a bei Rr. s51. Berlin! Ballhaus Gesellschaft Breslau ist alleiniger Inhaber der Tirma. . schluß . Bestimmungen des Gesellschafts⸗ kurg des Earl Gustab Sach ist erloschen. boliwaarenfabrit Max Böbme & Co. in Dippeldis. Königliches Amtegericht. , e , . Königliche Amtsgericht. mit beschrankte? Haftung Bei Nr. 358, Firma Sugo Müller hier: ,. (. er . r reden, über den Auf⸗ Danzig, den 3. Juli 1995. , walde bestehenden Fabrikations. und Handelsgeschãfts, Pnishburęg. — —— z0isn He r ele **. ire * fen gos ,. , inen stad. MQ meg; lzoz io) Die „Vertretungebefugnis des Geschäftsführers Das Geschäft ist unter der bisherigen Jirma auf ö . . ate g nnn, über Königliches Amtagericht. Abteilung 10. powie nberbaurt die gewerbemãß ige Herstellung und In Tas Handelsregister A ist heute unter Nr. 47 Banditẽttor . , Har Dandels registereintr agung ö, , . Metwuchen nimm, . Betauntmachng, lz Ic rie enen und sb ü, dis „an Sandeligefelschaft unter der Firrnäé, gn in, Hugh Abtenln eg. n mung, ssatwurst in Berlin ist zum Geschftsfuhrer be · Br lau ö f 9 ehrere e n ger ene nn g . ö. In unser Handelsregister Abteilung A1 Wet gͤtz cebenso die Dar teilisung am anderen zie chen „Andrien & Cen zu Duis burg eingetragen; Far olf Killin Nil beim. Fuhr vaũ Weber, Die Firma „Martin Mendel! Inbaber: Kauf⸗ stellt Bei Nr. 3573, Firma Breslauer Fahrrad. sö a . J. .. fsuhrer bestellt sind, die Ver⸗ Nr 114 betrefend de dhe, Bande le ef hs Der ahnlichen Zwecken dienenden Unternehmungen. Gefellfchafter find: . ö 9 3 w Gun Sine. ee, . ku r , , :* eld. bol. Allgemeine electrische Bahn . ö . . . . n . 3e , J,, He r , n ftefisher Firma, „Smolizauski & Ftolspenitz he! 2 m ep e, e en, e ndert e gn 1 It. Wirt caffsgehilse Ludwig Andrieu zu *,, Sr nee er ne, K , esellschaft mit beschränkter Haftung? ar bisherigen Firma au ein Ciiriede Blümel, er ; e, 1 mit. Zweigniederlassung in Königsbers! 7 m.. n. lechs hun 2 . Mülheim · Speldorf. a,. ̃ ut, bag scber der lin R f , en. Der Vermerk in Rr. 5 über di- r gslhfung der Breslau, ; übergegangen. Dem Isidor Armer, die eg de e n ö 3 an heute K 36 gan l 57 Jerich in il eder der Vorstands sind die Rau sfseute ar 2) die Ehefrau Maschinenschlosser August Andrieu, , k Gesellschaft w in Firma: Gfselllhaft wird ben Ämts wegen gelöscht, Bree lan ist Hipkurg erteilt ger eh reneldeir— . 6 un 9 nn; Danzig ist Prokura erteilt. * me und Mar Gustar seßmann n Dirheldie⸗ Pauline geb. Soddemann, zu Duisburg. weiten Prokuristen zur Vertretun 133 it Der Martin Brend Gefelischaft mit beschrllu lter bei Nr. 2632. Verfuch san ftalt für Getreide, Bei Nr. 371. Die Schlesische Korkstein⸗ 1 it beschränkter Fastmm n 63 Chr Danzig, den 4. Juli igoö. lz cn. don beiden ist befust, die Gefesscchay Dem Maschinenschloffer August Andrien zu Duis⸗ ,, liche ö . amn. Juni i356 Haftung ni dem Sig: in Glückftadt⸗ Bern beitung, Gefellschaft mit beschrůntter n, , , 8 . nch stand des U ö 9 ; rr Königliches Amtegericht. 10. ag ch allein zu vertreten ; burg, ist Prokura erfeilt festgestelst und unãchst durch die Beschlüsse der Ge— Der Gesellschaftederkrag ist am 27. Juni 1805 , , e ft fen scha⸗ hier ist aufgelöst. Die er . ö. .. a. , . Betann ima gun. lZoas] e, , D, . ö Bie Seen chaft Har lam 1. Zul 1ggs begonnen. in, . . r Hen ,,,, . 275. J ; Wer. hrokurist beißt nicht Cordnau, sondern ', alles was dazu gehört ammenbängt, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute . . 6 vom Auffichtgrat . Zur . Sesenschaft ist jeder Gesell, 1396 geändert; sedann sst durch Beschluß bern Begenstand des Unternebmens ist di Herstellung
Nachbezeichnete hiesi irmen sind erloschen: . ñ ; d ‚ . 28 Ja. 2 den 6. Juli 1905. c fiche, 6, kö insbesondere auch der Er Immobilien, die eingetragen: ö. nannt und besteht nach dessen Bestimmung aug schalter allein er 28. Mai 1805 das Statut nochmals geandert und und. der Vertriek von Schah jeglicher Art,
lin, 11 (. Nr. 334. ;. ; fr. Einrichtung don Verkaufgftellen zu . unter Nr. 1312 die offene Handels esellschaft in einem o itgli etwaigen stell⸗ Duis burg, den . Juli 1906. neu redigiert, sodaß beute diese neue Fassung maß⸗ sowie der Abschluß hiermit zusammenhãngender Königliches Amtsgericht J, Abteilung I2x. 3 . gien g, mer ir die sen Zwecken un J oder u. fe. Firm. „Lehmann. . Völker“ = Danzig. , Königliches Amtegericht. gebend * Zur 1 der ö ist ein Geschäfte . . KRernburg. zo) Breslau, der 30. Juni 1965. gleichen oder ãhnl bmungen. Gesellschafter sind die Kaufleute Auguft Lehmann der Atrionare wein berufen durch einmalige öffent- Etehstätt. Bekanntmachung. 30462 Vorstandsmitglied in Gemesnschaft mit einem anderen Das Stammkapital beträgt 45 009 ( Bei der Firma Bernburger Papierwaren“ Königliches Amtsgericht. Das S der Geselschaft beträgt und Emil Völkner, beide zu Danzig. Die Gesell liche Bekanntmachung im Deutschen Reichs. Betreff: ührung der Handelsregister. Vorstands mitglied oder einem Prof aristen be furt Eerner Die Geschäftsführer sind der Kaufmann Hermann abrik Walter Berger“ un Bernburg — R rotte rode. — * z0433 . schaft hat am J. Juli 1905 begonnen. anzeiger dergestalt daß jwischen dem Tage ker L. Veränderung bestehender Firmen: wird bekannt gemacht: Duz Grundkapital sst in Mendel in Hamburg, der Kaufmann Max Lend in . 54 des Handelsregisters Abteilung ** ist * rh, , , handeloregistert 4 9! ] Zu Geschäfts führern sind bestellt: b. bei Nr. 1026, betr. die Firma „Augusft Leh⸗ Selan ntmachung a dn Tage der Generalver., Attiengesellschaft Aktien mühlenwerke Stockau, 21 300 Aktien über e J1o05 zerlegt, von denen Släckftadt und der Kaufmann Martin Mendel in heute eingetragen: fuer e. zi ö * Fuchs ö. 2 it 16 Faufmann August Blumberg in Göln und maun“ in i mn, . sammlung ein Frist von mindestens drei Wochen Reicherrshofen, Manching, vorm. Koch u.,. 12565 Stück auf den Inhaber, die übrigen auf Hamburg. . Die Erben des verstorbenen Kaufmanns Walter eng ö. . de Paul 8n dign . ere * Kaufmann Julius Balla zu Berchem, im Begriff cn bei Nr. 10g, betr. die Firma „Emil Vöttner⸗ mnneliegen muß. Die von der Gesellschaft aus. Förster in Stockau, Sitz: Stockau. Die Prokura Namen lauten. Die Berechtigten können verlangen, Unter den zur Vertretung der Gesellschaft ge. Berger in Bernburg, nämlich; . a 9 mm urbts in Brotterode nach Cöln zu ziehen. in Danzig: . gehenden Bekanntmachungen erfolgen eben fall durch des aver Jall in Stockau ist erlofchen. An Stelle daß die letzteren auf Ihre Rosten in Inhaberaktien nügenden Unterschriften jweier Geschäfts führer muß a. die Witwe Magda Berger, geb. Pape, in ü * e . ö den 6. Juli 196 Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Die Firma ist erloschen. ; einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichs. dieses bisberigen n wurde dem Buchhalter umgewandelt werden. Bekanntmachungen der Ge⸗ sich stets die des Max denck befinden. ernburg, . 9 un e 1 tz Leicht Geschäfts führer zusammen oder ein Geschãftsfühter Danzig, den 5. Jul 1965. — an seiger und sind mit der Firma der Gesellschaft Ludwig Weiß in zichertshofen mit dem Frokuristen kellschaft, erfolgen im Deutschen Reichs. und Giückftadt, den 29. Juni 1905. b. die minderjährigen Geschwister Dorothee und onigliches? Imtegericht. in Verbindung mit einem Prokuristen berechtigt. Königliches Amtagericht. Abteilung 10. und deren Zeichnung in Gemäßbeit des Gesellschafts. Eugen Link in Reicherte hofen Gesamtprokura erteilt. Preußischen Staatsanzeiger. Der Vorstand Königliches Amtsgericht. Mat bild. Terger, vertreten durch ihr untern , Cassen. Fandel regifter Caffel. lzolos) 3 wird bekannt macht: Danzig,. Getannfmachnng. 30446] n 11. Gelöschte Firmen: dete gte aus, Kind stens ine. vem Auffichtsrst? tar; Gxossenhain. 30478) nannte Mutter, Am &. Juli 1905 ist eingetragen: ur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die In unser Handelsregister Abteilung A ift heute n mindestenz einer in Dresden erscheinenden Tages? M. Schweinesbein u. Schreiber, offene nennenden Mitgliedern. Die Generalpersammlungen Auf Blatt 424 des hiesigen Sandelsregisters ist baben daz Geschäft an den Kaufmann Paul Gebrüder aiser, Cassel; offene Handelsgesell⸗ Gesellschafter Leonhard Tietz, Kaufmann in Cöln, eingetragen: kKitung eröffentlicht werden? jedoch gilt jede 8. Sandelsgesellschaft in Weißenburg i. B. werden vom Vorstand, eventl. vom Aufsichtsrat durch heute eingetragen worden? örfel und den Kaufmann Waldemar Kranemann, schaft, begonnen am 5. Juli 1806. Gesellschafter und Oskar Tietz, Kaufmann in? erlin, zu je ?, a. bei Nr. 4 kann machun als gehörig erfolgt, wenn sie nur im Eichstätt, den 8. Jul 1905. einmalige Bekanntmachung im Reichs anzeiger unter Berliner Wagenachsen ˖ Fabrik Eg ebrecht beide in Bernburg, welche eine offene Handels. sind die Kaufleute Meier Kaiser und Baruch Kaiser, und Kaufmann Julius Balla zu Berchem, Rentner D F. D Deutschen eichganjeiger veröffentlicht worden ist. K. Amtsgericht. Angabe der Tagegordnung derart einberufen, daß und Schumann, Zweigniederlaffung roßen⸗; gesellschaft unter der Firma „Bernburger Papier beide in Caffel. , Louis Martin zu Cöln und Kaufmann Guftav uf das Grundkapital sind von den Attionärèn Elperreld. 30758] zwischen dem Tage der Berufung und dem der Ge hain i. Sa. Daz Dandelsgeschäft ist Zweig. warenfabrik Dörfel R Kranemann“ gebildet Kgl. Amtsgericht. Abt. 15. Welcke in Bremen zu je 16, in die Gesellschaft ein Will ich f Max Böhme und Kaufmann Max Unter Nr. 1033 des Handelsregisters X 2 neralversammlung wenigstens 3 Wochen liegen. niederlassung der offenen Vandelsgesellschaft Berliner hahen, herãußert. . ; Cassel. Handelsregister Cassel. l30lo?] 15 Die Siegen schan aus, dem Grundbuch Cöln— ĩ 8 un in Dippoldiswalde die in 8 25 des M Fischer Söhne, Elberfeid n eingetragen: Essen, Rum. ⸗ zol] Wagenachsen / Fabri Eggebrecht und. Schumann. Die Gesellschaft hat am 25. Juni 19605 begonnen. Zu Fritz Wendt Nachfolger, Eassel ist am Ehrenfeld Band 0 Blatt 2595 Flur 7I 3380 75, 8 ertrages näher festgesetzten Sacheinlagen Der Kaufmann Karl Kammerling, Elberfeld, ist in Eintragung in das ndelsregister A des König⸗ Pankow. Sitz der Hauptrie der lassung ist Pankow. Der Uebergang der im Békriebe des Geschäfts I 6. Jult 1995 eingetragen: 2l,84 Are, 3381 75, 15,71 Are, 3352 75, 14,31 Are! bp. bei? Nr. erte von 212 600 M gemächf worden. das Geschäft als peisönlich haftender Gesellschafter ] lichen Amtsgerichts zu Effen (Ruhr) am 6. Juli! Sitz der Zweigniederlassung ist Mülbitz bei
k w — 3 2 8 .
. — * 3
1