1905 / 161 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschafter sind die Kaufleute ; a. Johannes Wilhelm Ferdinand Beckmann in Dresden, . . b. Franz Konrad Weis in Mügeln. Die Gesellfchaft hat am 1. Juli 1905 begonnen. Angegebener Seschifts weig: Errichtung und Betrieb einer Glasfabrit. . Pirna, am 6. Juli 1905. . Das Königliche Amtsgericht. Plettenberg. ö 30527 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist bei der Firma Messingwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Pletten—⸗ berg heute eingetragen: 3s Stammkapital ist um 139 000 4A erhöht und beträgt jetzt 200 60) . Plettenberg, den 1. Jali 1903. Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 30528 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 12 bei der Firma Posener Seifen werke strueger & CS (vormals S. Engel) Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Liqui⸗ dation ju Posen eingetragen worden, daß die Ver. tretungsbefugnis der Liguidatoren beendet ist Demzufelge ist die Gesellschaft im Handelsregister gelöscht. . Posen, den 5. Juli 1995. . Königliches Amtsgericht.

Pots dam. 30529 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 703 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma; Kramarski X Co. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Potsdam, den 4. Juli 1905.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 30530

Pritzwalk.

Gz sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden: .

a. in unserem alten Firmenregister ;

I) die Firma H. Fleischer Nr. O ist erloschen,

2) die Firma B. J. Grauert Nachfolger Ne. 68 ist in R. Quasebarth geändert.

b. in unserem Handelsregister A (neu) unter Nr 161 die Firma Albert Thiele und als deren Inhaber Kaufmann Albert Thiele zu Pritzwalk.

Pritzwalk, den 6. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. Rastenburg, Ostpr. .

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen, zu Neumühl domizilierten Aftiengefell chaft in Firma, Ostpreußische Handels mühlen Neumühl Aktiengesellschaft“ heute ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Rudolf. Berninger aus dem Borstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Felix Giese zu Neumühl zum Vorstand der Gesellschaft bestellt ist.

Rastenburg, den 6. Juli 1905.

Könial. Amtsaericht.

Rheꝝ dt. = 30173] In unser Handelsregister wurde eingetragen: a. die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Keller“ mit dem Sitze zu Rheydt. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Johann und Ernst Keller, beide zu Rheydt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1905 begonnen; b. bei der offenen Handelsgesellschaft „Rudolph und Ce“ ju Rheydt: Die Gesellschast ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen; e. bei der Firma „Carl Schött“ zu Rhendt: Dem Kaufmann Peter Joeres zu Rheydt ist Pro- kura erteilt; . d. bei der Aktiengesellschaft „M. Schaaffhausen'⸗ scher Bankverein“ Cöln mit Zveigniederlassung in Rheydt unter der Firma „A. Schaaffhausen“ scher Bankverein Filiale Rheydt“: Dem Fllialdirektor Fritz B ver in Viersen und dem Kauf, mann Alfred Plett in Rheydt ist für den Betrieb der hiefigen Zweigniederlassung Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß dieselben die Firma der hiefigen Zweigniederlassung in Verbindung mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem für die Niederlaffungen in Cöln, Berlin und Düsseldorf, oder mit einem für die hiesige Niederlassung spexiell bestellten Prokuristen, oder mit einem Handlungs— bevollmächtigten, soweit dieser zur Vornahme der betreffenden Handlung gleichfalls ermächtigt ist, zeichnen können. Rheydt, den 6. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

Riesa. . 30537 Auf Blatt 359 des biesigen Handel sregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Dach⸗ ziegelfabrit Greulich Hensel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gröba⸗Riesa, in Gröba erloschen ist.

Riesa, den 5. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

Rostock. 305353) Zur Firma Paul Röper E Co. in Rostoc ist heute ins ie n nr, n, eingetragen: Dem Herrn Hugo Risch ist Prokura erteilt.“ Roftock, den 8. Juli 19035.

Großherzogliches Amtsgericht.

Ruhrort. 30179 In unser Handelsregister ist heute bei der in Meiderich bestebend'n Zweigniederlassung der Rheinischen Bank Mülheim a. d. Ruhr unter der Firma „Rheinische Bank, Filiale Meide⸗ rich“ eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft wird mit dem 1. Juli 1905 nach Essen⸗Ruhr verlegt. Von da ab besteht das Geschäft unter bisheriger Firma als Zweigniederlassung in Mülheim⸗Ruhr weiter. Durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 29. Mai 1905 ist das Grundkaxital um 11000 (000 MS, eingeteilt in 11 000 Aktien zu je 1000 AM, mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Juli 1905 erböht, sodaß das .

on den

zugleich mit einer Uebersetzung eingereichten Gesell⸗ schaftsvertrage kann hier Einsicht genommen werden. Ruhrort, den 5. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen. 30539 Auf Blatt 403 des Handelsregisters, die Firma: Dr. Ernst Jünger, Adler Apotheke in 53 betr., ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber der Apotheke Dr. Ernst Jünger in Schwarzenberg ausgeschieden ist, daß die Firma künftig: Arthur Illgen, Adler Apotheke in Schwarzenberg lautet und der Apotheker Oswald Mar Arthur Illgen in Schwarzenberg Inhaber ift sowie daß derselbe nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn übergehen.

Schwarzenberg, den 5. Juli 1995.

Königl. Sächs. Amtsgericht. Schwei dnitꝝ. 1I1I30540 In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein—⸗ getragen worden, daß die Firma: G. Hielscher in Leutmannsdorf erloschen ist. Amtsgericht Schweidnitz, den 6. Juli 1905.

Solingen. 30541] Eintragung in das Handelsregister. Abt. A Nr. 450. Firma August Bick, Meigen. Die Firma ist erloschen. Solingen, den 30. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. 8.

Solingen. ; 30542 Eintragung in das Handelsregister.

Abt. A Nr. 685. Firma Ernst Niepmann K Cie., Gräfrath. Vas Handelsgeschäft ist über⸗ gegangen auf den Kaufmann Ernst Niexymann jr. zu Gräfrath, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Dem Kaufmann Oscar Rocholl zu Voh⸗ winkel ist Prokura erteilt; diejenige des Kaufmanng Ernst Niepmann jr. ist erloschen.

Solingen, den 4. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. 8. Stargard, Poöomm. 305413 Unter Nr. 166 des Handelsregisters A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft W. Loewenthal hierselbft eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen.

Stargard i. Pomm., 30. Juni 1905. ne Tiger et.

Die Firma ist er⸗

Tarnowitꝶ. 30544 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 115 eingetragene Firma „Otto Kotzulla—Tarnowitz“ ist erloschen.

Amtsgericht Tarnowitz, den 5. Juli 1905. Torgau. . 390545 Im Handelsregister A Nr. 8 ist bei der Firma Karl Marx Torgau heute eingetragen: Spalte 3: Erich Marx, Kaufmann, Torgau.“

4 Bergwerksdireltor Ernst Tengelmann, Escen, 5 Korvettenkapitãn Theodor von Born, Düsseldorf. Unna, den 22. Juni 1995. Königliches Amtsgericht. Viersen. 30553 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist beute zu der Firma A. Schaaffhausen'scher Bankverein Filiale Viersen solgendes eingetragen: Dem Filialdirektor Rudolf Heilmann zu Rheydt ist auch Prokura für den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung Biersen mit der Maßgabe erteilt, daß der⸗ selbe die Firma der genannten Zreigniederlassung in Verbindung mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem für die Niederlassungen in Cöln, Berlin und Düfsfeldorf oder mit einem für die Zweig⸗ niederlaffung in Viersen speziell bestellten Pro- kuristen oder mit einem Handlungsbevollmächtigten, soweit dieser zur Vornahme der betreffenden Hand⸗ lung gleichfalls ermächtigt ist, zeichnen kann. Viersen, 7. Juli 19065. Königliches Amtsgericht.

Villingen, Raden. n, dn, . 055d]

Zum diesfeitigen Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: 6 O3. 26: Firma Jak. Wiedel, Villingen.

er bisherige Gesellschafter, Zinnpfeifenfahrikant August Wiedel, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Unter O.-3. 215: Firma Leopold Häring, Villingen. Inhaber: Leopold Häring, Gipsermeister und Bauunternehmer in Villingen. Unter O-3. 189; Firma Jakob Feninger in Villingen als Zweigniederlassung der Firma gleichen Namen in Freiburg. Der Inhaber Jakob Feninger ist gestorben. Das Geschäft wird von dessen Witwe, Maria Magdalena geb. Scherer, in Freiburg unter der bieherigen Firma mit Einwilligung der Erben weitergeführt. Dem Kaufmann Eugen Hügle in Villingen und dem Kaufmann Franz Nikolaus Feninger in Freiburg wurde Prokura erteilt. Villingen, den 7. Juli 1995.

Sr. Tanger gi. .

Weissen tels. ; 30555 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. S6, Firma Wilhelm Schmuhl in Weißenfels, am 7. Juli 1905 eingetragen: Inhaberin ist jetzt Frau Lehrer Dinsel, Wilhelmine geb. Schmuhl, in

Weißenfels. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wetzlar. 30556

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 152

die Firma Franz K. Derbeck in Wetzlar und als

deren Inhaber Handschuhfabrikant Franz Karl Derbeck

zu or . eingetragen. Der Ehefrau Franz Karl

. „Marie geb. Füller, zu Wetzlar ist Prokura

erteilt.

Wetzlar, den 6. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.

V ies baden.

Oeffentliche Bekanntmachung.

30557

Siebent

M 161.

Berlin, Dienstag, den 11. Juli

e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

1905.

Der Inbalt dieser B zeichen, Patente, Gebraucht nuster, Konkurse sowie die Tarif und F

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten. in dition des Deutschen Reichsanzeigers und . 5

Selbstabholer auch durch die Königliche Ex

Stasatzanzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschaftzregister.

Ahaus. Bekanntmachung. 30654

In unser Genossenschaftsregifter ist beute unter Nr. 19 die „Bäuerliche Bezugs und Absatz⸗ genossenschaft We ffum, eingeiragene Geno ssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht ju Wessum getragen; eingetragen. ! 3 .

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft . it, , e. liche Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Ver brauchsstoffen und Erzeugnissen.

stands mitglieder. Colmar, den 6. Juli 1905. Ksl. Amtsgericht.

Danni. Bekanntmachung.

betr. dꝛie

schäftsanteil; die böchste Zahl der Geschäftsanteile,

r enen ene ( Men , fel dlm ien, Kirner Stelle der 1nsttlz Augh, Hauschüld in Gr

Golmkau in den Vorstand gewäblt;

e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gät eins, G f Y 7F ; w , rr Je ö. w n. eichen · Muster und Börsegregistern, der Urheberrecht zeintec 3roffe

. 1 1 ö ö ö Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Vor—

ł r J 30663 In unser Genossenschaftsregister ist beute 3

Trampken, einget . 6 3 ir ö ragene Senoffenschaft mit be⸗ . dem Sitze in Gr. a . 1 Trampken: Der Gutthesigzer Schmiot in Pulber— Die Haftsumme beträgt 300 K ür jeden Ge müble ist aus dem Vorstand ausgeschieden 24 an

9 . aber Waren⸗ auch in einem besonderen Blatt unter deꝛg Titel

as Dentsche Reich.

Daz Zentral ⸗Handelsregister für dat Deutsche Reich erscheint in der Regel

GSezugspreiz betrigt I S0 3 fir da; Viertel a wiel mim ; zetrñ * für Vierteljahr. EGinzelne NM Insertionsrreis für den Raum elner Druckzeile 80 4. an.

161 DP.)

ic 14

Wilhelm Mathes II, Müller, in Bonames jum Der Gastwirt Heinrich Sandloz von Unterbau Vorstandamit glied gewählt worden. ist auz dem Vor tand ausn rden mad 1 Frankfurt a. M., den 4 JMli 1995. Stesse der Landwirt Peter Jätez bon Unterkéumn? . Königl. Amtsgericht Abt. 16. wäblt worden. * . Geithain. (zo 70] Hersfeld, den 6. Juni 1905.

Auf Blatt 5 des Genossenschaftaregisters, die 6 „Spar ⸗, Kredit und Bezugsvertin zu auendorf ( Sezirk Leipzig), eingetragene Genoffeaschait it unbes3raztfter Gaspflicht“ in Frauendorf betr, ist rute eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in den Genossenschafriichen Mitteilungen dez Ver— r hands der landwirischaftlichen Genossenschaften im Königreich Sachsen. .

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Iburg. 32678

In das biefice G⸗nofen schaftsregiffer zur Firma?

par und TDarlehastasse, ein- etrageac Ge- noffenschaft mit unbejschränkter Haftyflicht in Tagen, Bezirk Osnabrück, ist eingetragen, daß Bekanntmachungen unter der Firma in der Dsna— brücker Volktjeitung erfolgen.

Iburg, den 3. Juli 1805.

trãgt 10. b. bei ; Geithai Juli 1905 zt 1 . ; bei Nr. 3, Fetr ; hain, am 4. Juli 1905. zn mr , n ,,, . 1 , ,,. e, wee und K , Zöntlalikes Zenta ericht. Königliches Amtsgericht. J. Wessum, Kaufmann Hermann Nie⸗ noffenschast mi * Gõppin . zos 7 Teer 39579 werth zu Wessum und Zeller Johann Schmäing ju mil!“ st. mit. unbeschrãntter Haftpflicht dr? 30671 In das ffenfchaftgrraifter is . sch. S if 6 mit dem Sitze in Hoch Kelpin: Der Guts— K. Amtsgericht Göppi In das Genofserschꝛftsregister ift beute bei der Averesch. Statut ist vom 18 Juni 1805; Be bperwalter 32 Merk * aus ere. 82 In das w zu der Firma:

kanntmachungen erfolgen durch di stfaãl is n , ; . 1 dem 86g ar, 3 err f die Westfältscke Se. Cickicden and an feiner Stesie der Rent ate und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorftandsmitglieder gescheben; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden za der Firma der Genossenschaft ihre Namen zuagter schrift beifügen. Ahaus, 4. Juli 1995.

Königliches Amtsgericht. die Genossenschaft:

Ansbach. Setauntnachung. lsoszs] 6Echs, zom Rieter hein eingetragen Ge

Da ele henskassen verein Wittelshofen, e noffenschaft mit m. u. S) hofen, e. G. Duisburg“ betreffend, eingetragen:

wählt. Danzig, den 3. Juli 199.5. Königliches Amtsgericht.

Duisburg.

Abteilung 10.

a2 ,, 8 ĩ 36. stelle tgutsbesitzer Billenzerklärunz Stfe Rebf-le zu Smengorschin in den Värstand ge⸗

3 ; 30664 In das Genossenschaftsregister ist heute bh 9

beschränkter Haftpflicht zu

Eierverkaulsgenoffenschaft CO stiem, e. 6G. m. u. H. ju Ostiem eingetragen: Die Genossenschast ist durch Beschluß d

Gewerbebank Göppingen, e. G. m. u. S. in Göppingen“ heute ingettagen: Gemäß 3 37 des Gen. Ges. wurde Kaufmann Carl

Dintug in Hzprängn vorn luffichtznzt fr die Jat Rreichmmmlung vam 13. ri s, dees. and n dom 15. Jul bis z0. Sextener 1805 jum sfeil. Täunnstions getrete; Die kieberigen Vorstande— vertretenden Vorstandsmitglied beftellt. ,

z 6 Die Willenserklärungen erfolgen durch sämtliche

Den 3. Just 15553. 9. Land gerictzrat Mlieninger. . Gross- Umstadt. Bekanntmachung. 30572 dafsr der fies.? , , n Durch Beschluß der Generalyerfammlung der dation“ und ferner serre Nam: ns 7 ner?! Spar. * Darlehnskasse S. G. m. u. H. zu Jever, 25. Juni 1 86ö5 Heubach vom 4 Juni 18905 ist an Stelle des aus Groß bern

6

an d us. gan = z 1993 In der ordentlichen Generalvers lung schei ? ĩ rann, . In der Generalversammlung vom 5. Juni 1805 1567 Mai d. J if 7 Sener leer amm ang, vom scheidenden Feorg Stzuth 1I. Wil helm Stauth T7. e,, . wurde für den verfigrkenen Fried. Schmidt als ät dus ist an Stelle des als BVorftandz. in den Borland ze ätlt werde, Gintraz in unser Kztscher,; 53 Vorstandgsmitglied gewählt: Ziegler, Michael, Ziegler g /. . ere er meisters Arnold Genossenschaftz re ifter ift ertοlñatJ-. utrag in unser . In unser Genosfenschafts re ister ist kaut bei t.-0073. n 1 ( 1 S e J Nie san 12 t zu . ,, . , , , re * 863, 5m 1 ö ö 83 b Anton here rt t Du, bath Groß un net , r f,. betreffend die Tampfmolkerei Langenau e. G. näabach, 3. Juli 1905. gernäblt werden, 1 Grosb. eñ. Ants eri me ett. B. R ahgenar, fo gerdes eingetragen Kgl. Amtsgericht. Duisburg, den 4. Juli 1905. nam burg . 8 worden: Der Grundbesiger Auzust Bannert Tat Sen . Königliches Amtsgericht. . 4 zos73] Vorsig n Vorfiande niederen: 2n eine e Eæ7Treuth. Bekanntmachung. 3065s] =. 3 Eintragung in das Genosfenschafts reg ifter. fen * k— st der mauer SFchann Mailt in Langenau (Krott

Tarlehenstassenverein Such a. S. Lange Eisenberg, s. A. Bekanntmachung. 39366 on⸗

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2,

1905, Juli 6.

„Neue Leitergerüst Bau und Leihanstalt“, ein⸗ Amtsgericht Amtsgericht.

stadt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht. . .

Ftatscher, den 5. Juli 1995.

kapital nunmebr 21 000 9000 ½ beträgt. Kiel.

i. 2 6 * neuen Aktien lauten 2500 Stück auf den Inhaber, getragene Gen offenscha ft crit Jescht an ker

Torgau, den 4. Juli 1305. Saftpflicht.

Rs ige H, Tin iagericht. sum und Produktiv · Verein zu Eisenberg und

Rathenom. 30532 Handelsregister A. Umgegend, e. G. m. b. S., betr., eingetragen

30680

c ,

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 44 ist

S500 Stück auf den Namen. Die Prokura des Otto

In unser Handelsregister ist am 6. Juli 1905 bei

An Stelle des bisherigen Vereinsvorstehers Konrad

Eintragung in das Geuossenschaftẽregifter.

bes der Firma Schulze & Bartels in Rathenow n * 5. . j ; n * ö Jäger zu Mülheim a. d. Ruhr ist erloschen. Die Traunstein. Bekanntmachung. 30546 der Firma Carl Acker, Weinhandlung iu Götz wurde der * 1 . . . . . heute folgendes eingetragen: 88 2 8, 19 11. 12, 14, 19, 20 bis einschlieʒ⸗ Betreff: „Panoramagesellschaft Altötting Wiesbaden eingetragen worden, daß der Kaufmann 2. als ö, / Gollwitzer in Langen · 4 Gtuisfabrikant Seam Prüfer in Gisenbern mr . ente umb, n des bier , , ö stand des Unternehmens ist der Bau id der Ten ester das Statut der Spar- und Darlehnskasse,

Die Prokura des Rentiers Karl Appel ist erloschen.

Dem Kaufmann Wilhelm Sieglen zu Rathenow ist Prokura erteilt.

Rathenow, den 28. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. 30535 Eintragung in das Handelsregister betr.

Der Stukkateur Theodor Wagner in Regensburg betreibt unter der Firma: „Theodor Wagner“ mit dem Sitze in Regensburg ein Bildhauer und

Stukkateurgeschãft.

Regensburg, den 7. Juli 1905.

Kgl. Amisgericht Regensburg. Regensburg. Bekanntmachung. (30534 Eintragung in das Handelsregister betr.

J. Der Architekt Karl Frank in Regensburg führt das bisher von dem Baumeister Anton Mayer unter der Firma „Auton Mayer“ in Regensburg be—⸗ triebene Baugeschäft unter der Firma „Anton Mayer, Baugeschäst Inh. Karl Frank, Architekt“ mit dem Sitze in Regensburg weiter. 1J. Der Baumeister Anton Mayer in Regensburg führt die von ihm bisher unter der Firma „Anton Mayer“ in Regensburg betriebene Ziegelei unter der Firma „Ziegelwerk Regensburg Anton

Mayer“ mit dem Sitze in Regensburg weiter. Regensburg, den 7. Juli 1905.

Kgl. Amtsgericht Regensburg. Rendsburęg. 30536 Eintragung in das Handelsregister Nr. 143.

Die offene Handelsgesellschaft Barlach Schwensen in Rendsburg ist aufgelöst und die Firma gelöscht.

Rendsburg, den 3. Juli 1995.

Königliches Amtsgericht. 2.

Rheydt, Rz. Düsseldorg. 830174 In unser Handelsregister ist eingetragen worden: 2 die Firma „Gustav Lennartz“ mit Nieder⸗

lassung in Rheydt. Alleiniger Inhaber ist der

Kaufmann Gustav Lennartz zu Rheydt. Der Ehe⸗

frau Gustar Lennartz, Maria geborene Becker, zu

Rheydt ist Prokura erteilt; . b. bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr.

Lennartz“ zu Rheydt: Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Johann Heinrich Lennartz und Gustap Lennartz, beide zu Rheydt;

bei der Firma „J. P. Kuhlen und Söhne“ zu Rheydt: Den Kaufleuten Sekar Geßner und . Torenjen zu Rheydt ist Gesamtprokura erteilt;

d. bei der Firma „Sieper und Meuwsen“ zu Rheydt: Dem Kaufmann Adolf Sieper zu Rheydt ist Prokura erteilt; .

s bei der offenen Handelsgesellschaft „Karl Schmölder und Ce zu Rheydt: Der Kaufmann Emil Schmölder zu Rheydt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; l

f. bel der Firma „G. Peltzer⸗Teacher mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Rheydt: Die Prokura bes Kaufmann Karl von Gehlen ju Rheydt ist er— loschen und die seitherige Gesamtprokura des Kauf ; manns August Fischhaupt zu Rheydt in eine Einzel · prokura umgeändert. Der Geschäftsführer Kaufmann Johann Peter Köllges zu Bocholt ist gestorben und der Kaufmann Carl von Gehlen zu Rhevdt zum Geschãftsfũhrer bestellt.

Rheydt, den 1. Juli 1905.

lich 22 der Statuten sind geändert. Ruhrort, den 1. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.

Ruhrort. 30180 In unser Handelsregister ist heute die Firma „Societe anonyme Gustave Macs, Aktien- gesellschaft belgischen Rechts, Hauptnieder⸗ laffung in Lokeren in Belgien, Zweignieder⸗ laffung in Ruhrort“, eingetragen. Der Gesell—⸗ schaftsvertrag ist am 30. Januar 1995 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 29 Jahre, vom 30. Januar 1905 ab, bestimmt. Gegenstand des Unternebmens ist Handel durch An, und Verkauf, Kommission, Ein- und Ausfuhr zu Wasser und zu Lande von Kohlen, Koks, Kalk und allen anderen

Waren, Schiffs befrachtung und Spedition durch Schiffe, Ein. und Ausladen von Waren. Das Grundkapital betrãgt 1 000 000 Franks. Das

Grundkapital ist eingeteilt in eintausend auf den Namen lautende Aktien von je eintausend Franken. Die Generalversammlung der Aktionäre ernennt den Vorsitzenden und die übrigen Mitglieder des Ver—⸗ waltungsrats. Dieser setzt sich aus 3 Mitgliedern jusammen; die Zabl der Mitglieder kann durch die General versammlung geändert, jedoch nicht auf mehr als 5 erhöht werden. . Für die Berufung der Generalpersammlung durch den Verwaltungsrat ist in dem Gesellschafts vertrage eine besondere Form nicht bestimmt, ebensowenig fur die Bekanntmachungen. Gründer sind: . I) der Kaufmann Désirs Maes zu Lokeren, 2) der Kaufmann Pierre Frangolis Van Driessche Maes, daselbst, 2 3) der Handlungsgehilfe Driessche, daselbst, . n 8 Handlungsgehilfe Laon Emile De Buysscher, aselbst, 5) der Handlungsgehilfe Alphonse⸗Octave Van Winckel, daselbst, ö 6) der Handlungsgehilfe Romain ⸗Eugène⸗Henri Van Kerckhove, daselbst und 7) der Handlungsgehilfe Frangois⸗Alois D' Hondt zu Ruhrort. ; ; Diese sieben Personen haben sämtliche Aktien übernommen. . Als Kommissare, die von der Generalversammlung ernannt, die Geschäfte des Verwaltungsrats zu prüfen haben und mit den Mitgliedern derselben zu⸗ sammen den Generalrat bilden, sind ernannt: 1) der Handlungsgehilfe Lcon⸗Auguste Van Driessche und 2) der Handlungsgehilfe Romain⸗Eugéne Henri Van Kerckhove, beide zu Lokeren. Der Verwaltungerat bevollmächtigt eines seiner Mitglieder zu seiner Vertretung. Fur die Gesellschaft verbindliche Erklärungen werden durch das bevollmächtigte Mitglied des Ver⸗ waltungsrats oder gemeinschaftlich durch zwei andere Mitglieder desselben gezeichnet. Als ,, Mitglied kann zur Zeit der Kaufmann Dsirs Maes zu Lokeren, zugleich der Vorsitzende des Verwaltungs⸗ rats (Vorstands), die Gesellschaft allein vertreten, während die n , e. Lon - Emile de Bupsscher und Alphonse⸗Octavbe Van Winckel, die beiden andern Mitglieder des Verwaltungsrats, sie

Löon⸗Auguste Van

G. Völkl Cie.“ in Altötting. Der Gesellschafter Josef Krieger ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. . Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht nun. mehr durch die beiden Gesellschafter Gebhardt Fugel und Georg Völkl gemeinsam. Traunstein, 7. Juli 1905. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Treptow, Loll. 30547] In unser Handelsregister A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Collasius, Treptow a Toll, eingetragen worden, daß der bisherige. Se⸗ sellschafter Maschinenfabrikant Johannes Collasius alleiniger Inhaber der Firma und daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist. Königl. Amtsgericht Treptow a. Toll. Trier. ; 30548 In unserem Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nt. 644 bei der Firma Michael Reifenberg mit dem Sitze in Trier eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Trier, den 7. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. . Uetersen. 30549] Eintragung in das Handelsregister.

7. Juli 1905.

X 758. Firma Georg Mehner, Uetersen, ein⸗ getragen. Inhaber: Kaufmann Georg Carl Max Louis Ullrich Mever in Uetersen.

Königliches Amtsgericht Uetersen. Uetersen. 30550] Eintragung in das Handelsregister. 8. Juli 1905.

A 7d. Firma: Tellkamp u. Lange, Uetersen eingetragen. Offene Handel sgesellschafst, begonnen am 1. April 1904. Personlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Friedrich Telllamp und Otto Lange in Uetersen, jeder derselben ist zur Vertretung der Ge⸗

sellschaft ermächtigt. Königliches Amtsgericht Uetersen. Ulm, Donau. Ft. Amtsgericht Um. 30551]

In das Einzelfirmenregister Bd. IV Bl. 4 wurde heute zu der Firms Eduard Geyer, Hauptnieder⸗ lassung in Um, Inhaber Eduard Geyer, Hutmacher in Ulm, eingetragen:

Das Geschäft ist mit Wirkung vom 1. Juli 1905 ab mit Aktiven und Passiven durch Kauf auf David Lautensack, Kaufmann in Ulm, übergegangen, welch letzterer die Firma unverändert fortführt.

Den 6. Juli 1993. . Hilfsrichter Sindlinger. Unna. Bekanntmachung. 30552]

In unser 6 Abteilung B ist am 23. Juni 1905 unter Nr. 21 die Gewerkschaft des Steinkohlen˖ und Eisenstein⸗ Bergwerks „Caroline“ mit dem Sitze ju Holzwickede, Kreis Hörde, eingetragen worden: Segenstgnd. des Unternehmens ist die Ausbeutung des Steinkohlen und Eisenstein⸗ Bergwerks Caroline“ sowie die Her⸗ stellung aller Anlagen und der Betrieb von Unter⸗ . en, e e. r. e, d. n. 8 und die Verwertung der Produkte desselben befördern.

Den gere e ilden: t

t Kommerzienrat Carl Tunke, Gssen, Vorsitzender,

2) Kaufmann Julius Stempel, Essen, stellver⸗

nur zusammen vertreten können. Dem Kaufmann ranz D Hondt zu Ruhrort ist Prokura für die

Königliches Amtsgericht.

weigniedẽerlaffung zu Ruhrort erdellt. Von dem!

tretender Vorsitzender,

Ludwig Acker als Gesellschafter eingetreten und daß dessen Prokura erloschen ist, die offene Handels gesellschaft hat am 1. Juli 1905 begonnen.

Wiesbaden, den 6. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. I2.

Worms. Bekanntmachung. 30558

Die Firma „Johann Lauer“ in Worms wurde heute in unserem Handelsregister gelöscht.

Worms, 6. Juli 1905.

Großh. Amtsgericht.

Zabern. Handelsregifster Zabern. 30559

Die in dem hiesigen Gesellschaftsregister Bd. J Nr. 67 eingetragene Zweigniederlassung „Stein⸗ burg“ der nicht mehr bestehenden, bereits im Handelsregister Straßburg gelöschten Firma „Archeret Fürst, soll. da der Aufenthalt des Mitgesellschafters Josef Archeret, früher Kaufmann in Straßburg, nicht bekannt ist, auf Grund § 31 Abs. 2 H.-G. B. von Amts wegen gelöscht werden. Der vorgenannte Archeret oder dessen Rechtenach⸗ folger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider- spruch gegen die TLöschung der Firma bis zum 31. Oktober 1908 geltend zu machen.

Zabern, den 5. Juli 1905.

Faiserliches Amtsgericht.

Zeitꝝ. 30561 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 343 ist bei der Firma Otto Beil, Einhornapotheke in Zeitz heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Zeitz, den 3. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.

Zeitxꝝ. 30562 In Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 355 die Firma Paul Heßler, Einhornapotheke in Zeitz und als deren Inhaber der Apotheker Paul Heßler in Zeitz heute eingetragen worden. Zeitz, den 3. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.

Zeitꝝ. 30560

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 2531 ist an Sselle des Flaschenbierhändlers Alwin Scheibner deffen Witwe, Martha adoptierte Hegel, geb. Harnisch, in Zeig, als Inhaberin der Firma: Alwin Scheib⸗ ner in Zeitz eingetragen worden.

Zeitz, den 3. ** 1905. .

Königliches Amtsgericht.

Zs chopan. 305653

Auf dem die Firma F. H. Scheil in Zschopau betreffenden Blatt 133 des Handel zregisters ist beute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Kauf mann Karl Friedrich Hugo Scheil in Zschovau aus geschieden ist, daß Inhaberin Elise Marie verm. Scheil, geb. Graupner, in Ischopau ist sowie daß den Kaufleuten Karl Otto Scheil in 3schopau und 6 Bernhard Zschau in Chemnitz Prokura er- eilt ist.

Zschopau, den 7. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags;

3) Kaufmann Gustav Hilgenberg, Essen,

Anal Berlin s., Wilbelmftraße Rr. 33.

Bayreuth, den 23. Juni 1905. Kgl. Amtsgericht.

Beckum. Bekanntmachung. 30657] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 bei dem „Lippborger Spar“ und Dar lehnskaffen⸗Vereia, eingetragene Genofsen⸗

standsmitgliede bestellt. Eisenberg, den 7. Juli 1905. Herjogliches Amtsgericht.

Elberfeld.

Abt. 3.

borg“ solgendes eingetragen: An Stelle des derstorbenen Rentmeisters Fangen zu Lirvborg ist Kaufmann Theodor Hammers sf' auz Tem Vorstand 3g sc Bruland daselbst als Vorstandmitglied und Vor. feine Stelle ist Carl Schmist in Borner , , leine Stelle ist Carl Schmidt in Vohwinkel in den ö. 9 nd Srdwirt Heinrich Hwunbold zu Borstand zewählt worden. Hultrop als Vorstandsmitglied neugewäblt. Eiberfeld, den 4. Juli 1905 x. 2 2 2 2 *. * Beckum, den 6. Juli 1305. Königl. Amtsgericht. 13. ?

Königliches Amtsgericht. enen

nerlin. n,, m,. Bel der Kznigstädtische Spar. und Dare , , ner ift bene fam md. eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haft * Unt? Rr , n , . pflicht ju Berlin ist beute unter Nr. 87 des Ge— . n , ut nossenschaftsregisters eingetragen worden: An Stelle 2 . 4 r r des ausgeschiedenen Jobann Sammet ist Max Fischer , zu Cbarlottenburg in den Vorstand gewählt. eres ef. e. , Daftyflicht, mit , , n. Juli 1905. Kenigliches Amtsgericht 1. Vorit? dam tal der find: Bauer Paul Rennefahrt

g d. K Bauer Gustad Schmidtsdorf, Bauer Adolf Gue, Rorsentreieh. Betanntmachung. 30559) sämtlich in Tarmow.

In unser Genossenschaftsregister ift bei dem, Borg Den Gegenstaad des Unternehmens bildet; Der holzer Spar und Darlehnskaffenverein, ein. Betrieb eines Srar. und Dabtlebnskasfengeschzfts getragene Genossenschaft mit unbeschränkter zum Zwede Hafepflicht zu Borgholz beute eingetrazen, daß I) der Gewährung von Darlehn an die Genossen der Maurermesfter Anton Wolff in Borgbol; aus für ihren Seschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, 8 Rm, Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der 2) der Erleichterung der Geldanlage ud Förderung Backer August Firchboff in Borghol; getrelen ist. des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitelieder Swar⸗

ke, 3. in 15905. . machen ö.

n es Amtsgericht. Die von der Genossenschait ausgebenden öffent. , i oss 3 elan ntmchun gen erfolgen unter der Firma

In unser Genossenschaftsregister ift kei Nr. 16 T osenlgeaft, ging, den, mel Horses. Se nl e, m m, . . r mit gliezern; die von dem Aufsichtgrat ausgehenden, Err, ie mil g lee ./ Clarzucranft beute eingetragen worden; 4 ffenshafta chm für di . stand, ausge schieden Ste genhesn 3 e m n,, r, , m die Provin Branden barg ö. Stellenbesitzer Ernst Wolff, Narlencranst. ,, 6

res lau, den 305. Juni 1965. 1 , g. zur, nach ten General ber. ö Wr iich n h lee ericht e, durch den Deutichen Reichsanzeiger

romperg. SGeianamachtung. 30630] ie Killenserklärung und Zeichnung für di

In. das Genossenschaft?register 3 beute 6 . nofssenschaft . 2 , Betriebs verein der Schioffer und Schmiede verhindlichkeit baben foll, durch zwei Vorstandzmit— * n,, e, , ,n. 3 und jwar in der Weise erfolgen daz die

ter zu Bromberg, ein. Jeichnenden ju der Firma der Genoffenschaft ihre sstragen: An Stelle des augsgeschiedenen Hermann Namensunterschrift beifügen. 2 nr ö oettcher ist Lesser Leyy zu Bromberg in den Vor. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der e , lit. . Dentetanden des Gerichtz faden zestattet. a , ,. i n, in . gem m,. 5 2 1905. nig Amtagericht. Coin, Rhein. 30435] .

In das Genossenschafts register ist am 6. Juli 1805 F . te Walm. Bekanntmachung. 30568 eingetragen? Nr. 45 Vochemer Spar nnd Dar⸗ r , für Frankfurt lehusta fen. Gercin, cingetr agen? Genoffenschaft a. M. und Umgegend eingetragene Genoffen. mit unbeschränkter Haftpfi ht. Vochem, Sit schatt Tit. Keichränkter aftnsticht =. * * . ist . Johann Breuer, Vochem, . Josef Simmet ist aus dem Vorstand

en and gewä 13 ; Rg. Amts ger ct Czla. Abt. M2 I , . U n nossens registers ist Frank rart, Nain. Set᷑ a (30669 Ur. 40 Cousumvereẽin Hoffnung e. G. m. n. Spar- Leihkasse, eingetragene .

gene Genossenschaft mit

6 Weier i. Thal eingetragen worden: schaft mit unbeschrãnkter Saftyflicht, Bonames. urch Kaufmann Heinrich Schlofser in Bonames ist aus

ist an Stelle des Fran Palm daselbst zum Vor—

. 30665 ] . ; ; Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters ; schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lipp, winkeler Beamten. Consum- Verein ö . ; beschrãnkter Haft⸗ Karl pflicht, Vohwinkel ist eingetragen: . ieden. An

. 14 —— 2 *

e. G. m. u. S. zu

32 Suchs dorf, 1905 eingetragen.

von Leitergerũsten, um sie an Mitglieder oder Nicht- KRegenftand des t ; KRegenstand des Unternebmens ist

mitglieder zu verleiben oder weiter zu verkaufen.

, ; ; 2 d ö . / * ; Die Haftsumme eines jeden Genossen beträg * Bett eb einer Srar, und Darlehnskasse. Die . . ? 3 Villen K, J C 100, für jeden Geschäftsanteil. Die böchste ien der lärung 8 Zeichnung * 2 . . x. 8 85 * * 2 W * rr. Zabl der Geschaͤftsanteile, auf welche ein Genoffe aft 6 , . Vera de mit ieder 5c bete igen tan, bettet 1. kenn si, Dritter, n der . Die Willengerklirung und Zeichnung für die w * gik en fee cen erfolgt durch zwei Vorstands· . . * 4 6, . der mitg ieder. E YNRamensgunter rist beifu-, en * . . . . . * Gen gfaw . ; e. Srtanr me e gen der Genoñsenschaft er⸗ 1 83. e, r . ö en d 8 Alla * . . ; irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗— fo gen Durch die Allgemeine Nan. tur]. rr, e, r erg, m, ee. , e, . 3 3u Versta ne oa italirdern sind bestellt worden: ir Sg. der im andteirtschaftliken We Kenblatt Farl Wilhelm Abrens zu Hamburg und Jo. Tecr— . 2— ——* . 1 T* bannes Hellmandt zu Altona. Teodor Lorenzen,. Heinrich Kampen und Friedrie Steen, sämtlich in Suchsdorf. Die Einsicht in die

Dis Gn ier der Lift, er Jencsien auf der Vie Gin r Lifte der Genossen auf der Je 2 * . ö Gerichtsschreiberei des unter jeidneten Gerichts 2 * Senossen wabrend der Dienststunden des 2 1 ——— 2 . ** V * K . während der Dienststunden ist jedem gestattet. Gezichts ist Jedem

2sr-—— 2 * c L- 121.

Amtsgericht Samburg. Kiel, En 8 alt.. Abteilung fũr das Handels register. H. Königliches Amtzgezick. Abt. 1 Heilsberg. Bekanntmachung. 30874 Königsberg, Er. 30681 In unser Genossenfchafteregister ist beute Fei Teri Genoffenschaftsregifter des Königlichen Amts— anter Nr. 5 eingetragenen Roggenhausener 4 gerichts Königsberg i. r. Spar, und Darlehnskassen . Verein, ein. Am 3. Juli 1905 ist eingetragen

t Nr. 74: Für den L Tarl 3fass getragene Genossenschaft nit unbescht anker bei Nr. 4: Sur den Laptauer Tarlehne kassen⸗ Daftpflicht in Roggenhausen eingetragen Sorten, ee, , , Sensssenschaft mit un- daß an Stelle des Gutsbesigers Adalbert Perguitt e,, Haftpflicht it a2 Str des aus

—ẽ— ö 2

j 7 m NMNorsrand e use s Bisse G j . ö m Roggenbausen, welcher wegen Krankbeit das Vor. Ir , , d. , . ar D der Lehrer . niedergelegt bat, r Desis: r Josef Sezze er, ernte, 6 * 1. . , . jum Voistandsmitglied gewäblt Drugehnen . worden ist. eh nen, tragene ( ft mit Heilsberg, den 3. Juli 1995. 1 Haftpflicht ift durch Seschluß der 9 . . Gen dersar ma Bom 7 mi 19095 amar ß Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Sie . n n g 5 2 t. ,, n , , ugen Sjelinsti in Reenen, Gustad u guan r. detanntmachtung. lzos 8] Puck in Stehe, olf Xrnffaratn Te Brus Jüᷓ. unser Senossenscheftz zist: it beute, bei find Tiquidatoten ĩ K e . Siegfriedswalber Spac., und Tarlehn. In d ö. kassen gen. Bekanntmachung. 306321

In dag biesige Genossenschafteregister ift bente folgendes eingetragen worden: ) Bei der GSenossenschaft Landmwirtschaftlicher

u Sie gfriez cwald der Besitzer Anton Witt aus k . ner,

, a n als Vorstandẽ mitglied gewãblt M 5 des r ie ,. 2 SGarntntel

l er,. 3 des Negisters!. Vrittes Vorstands mitglied: Heilsberg, den 8. Jali 1905, ö

Königliches Amtsgericht. Abt. 36 . 9 2 für die Genossen⸗

K . schast muß durch zwei Vorstandsmiiglieder erfol amn.

Her tord. Betauntmachung. 306756) Die Zeichnung zeschiebt in der Beise dan di⸗ Jer c.

In das Genossenschaftsregifter ift bei d 1 cr mf 8 ! x Wister it bei dem Bank. nenden ibre Namensunterschrift der Fi der C ö 4 ienden ihre nensunterschrift der ma der Ge⸗ 4. zu Herford, eingetragene Geuossen noffenschaft beinen. * zee . Feen . 63 in Herford (ir. 10 des Register), machungen erfolgen unter der Firma der Geroffsen. e, g,, , ne,, scheft, gejeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in 4 27 1ossenscha t ist Durc Beschluß der General- dem Ling ner Vosksboten. 2 n, ide , Bunt 1805 aufgelsst. Zu 2 ö der Ger ossenschatt Bawinkeler Spar⸗ . 4 * , ? und Darlehnskasse. n 1) 22 Fri Weibe (isberiges Vorstanda, schajt mit deer er a 2 2 Taufmann Gustad Land vermann m . ; 1 Ha h tes Vor tglied: Rendant F ltman 5 , , . . la .. m glied: Rendant Franz Altmann ju Herford. Sie Wisense ö ür di 1 22 ä ĩ Die rklärung und Zeichnung für die Ge⸗ e e. 8 i) * r , , erfelst in noffenschaft muß durch 2 Vorstandamitglieder , . * 6 iquidatoren die Firma rechts. erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 5 2 ber , Gun ö die Jeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma 585 n . ] der Genossenschaft beifügen. man, nigliches Amts gericht. Die pon der Senossenschaft ausgehen den rafelda. 30677] lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma In dem Genossenschaftsregister ist bei der unter der Genossenschaft, gejeichnet don zwei Vorstande. .. eingetragenen Genossenschaft: mitgliedern, in dem Lingener Volleboten. nterhauner Darlehnstaffenverein e. G. m. 3 Bei der Viehverwertungs . Genossenschaft,

Offent⸗

Beschluß der Generalversammlung ö

18. Juni 1505 ist die Genoffenschaft aufgelsst worden. dem Vorftande ausgeschieden und an seine Stelle

u. H. zu Unterhaun heute folgendes eingetragen eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter worden: DSaftpflicht in Bawinkel (Nr. 5 des Registers):