1905 / 161 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Neues Vorstande mitglied an Stelle des Hofbesitzers Lambert Kötting in Bawinkel: Hofsbesitzer Hermann Giese in Plankortb. .

4) Bei der Molkereigenossenschaft Bawinkel, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht (Nr. 7 des Registers) und der vor—⸗ stebenden Senossenschaft zu 3.: .

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Lingener Volksboten.

8) Bei der Genossenschaft Salzbergener Spar⸗ und Darlehuskassenverein, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Salzbergen (Nr. 11 des Registers): (

Neues Vorstandsmitglied an Stelle des verstor—⸗ benen Kötters Joh. Gerbh. Reckers in Salzbergen: Kolon Theodor Berning in Salzbergen.

6) Bei der Senossenschaft Spar⸗ und Darlehuns⸗ kasse, beschränkter Haftpflicht in Spelle (Nr. 18 des Registers): ; ö

Die Bekam. tmachungen erfolgen durch das Frerener Volksblatt.

Lingen, den 19. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Löbau, Westpr. Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Darlehuskassenverein. G. G. m. u. H. in Grischlin, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Besitzers Friedrich Hoeft der Besitzer Otto Mohr in Neuhof getreten ist.

Löbau, den 5. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

zoss3]

z0684

Mainz. . . . In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein. getragen:

Sypar⸗ und Kredit ⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gonusenheim. Lorenz Schönemann in Gonsenbeim ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist Josef Alois Müller, Privatmann in Gonsenheim, zum Vorstandsmitglied gewählt.

Mainz, den 8. Juli 1905.

Großb. Amtsgericht.

NMHeppen. 30686) Im Genossenschaftsregister Fol. A1 jzur Sypar⸗ und Darlehns kasse eingetragenen Genoffenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht zu Twift ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vem 8. Mai 19065 ist bestimmt, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft! durch Lie Hannoversche land und forftwirtschaftliche Zeitung, beim Eingehen dieses Blattes durch den Reichsanzeiger erfolgen. Meppen, den 27. Juni 1905. Königlich Amtsgericht. II.

Metꝝ. 30687)

In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 63 wurde bei dem Vernéville⸗Gravelotter Spar- und Darlehenskassen V⸗rein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

in Vern ville heute eingetragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liguidatoren sind die Oktav Labriet, Alexander Boulier in Ernst Naut, Karl Patard in Gravelotte und Franz Cassert in Malmaison.

Metz, den 5. Juli 1905.

Kaiserliches Amtsgericht.

Metꝝ.

In das Genofsenschaftsregister Band 1 Nr. 66

wurde bei dem Mecleuves'er Spar und Dar⸗

lehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Mecleuves heute eingetragen: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Metz, den 7. Juli 1905.

Kaiserliches Amtsgericht. Perleberg. 30689

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Groß Berge eingetragen worden, daß die Bekannt machungen nicht mebr im Kreisblatt für die West⸗ prignitz, sondern in der landwirtschaftlichen Senossen⸗ schaftszeitung für die Provinz Brandenburg erfolgen.

Perleberg, den 5. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. 30690

Genossenschaftsregistereintrag, betr. den Schauer⸗ berger Spar Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H in Schauerberg.

In der Generalversammlung vom 18. Juni 1905 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands—⸗ mitglieds J. Kölsch der Ackerer Jakob Schy als Vorstandsmitglied neu gewäblt.

Pirmasens, den 6. Juli 1995.

Königl. Amtagericht. Pritzwalk. 30691

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Molkereigenoffenschaft Lock⸗ stãdt i P. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpfli nt folgendes eingetragen: Für den verstorbenen Bauern August Wilke ist der Bauer Wilhelm Lange zu Helle jum Vorstands—⸗ mitglied hestellt.

Pritzwalk, den 5 Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. Ratibor. ;. 3 29872

In unter Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 „Jannowitz'er Spar und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. unb. H., zu Jannowitz“, am 1. Juli 19065 folgendes eingetragen worden:

Der Bauergutsbesitzer Franz Mareinek ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Bauergutabesitzer Franz Chory in Janno - witz in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtsgericht Ratibor. Riedlingen. . Amts gericht Riedlingen. Eintragung in das Genossenschaftsregister.

Am 4. Juli 1905 wurde eingetragen die Firma:

Molkereigenossenschaft Marbach, einge⸗ tragene Genossenschaft Haftpflicht mit dem Si

Das Statut vom 21. Bestimmungen:

in Marbach.

der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. an, ,. Willenserklärung und Zeichnung

für die Gengssenschaft erfolgen dur h

oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied

des Vorstands.

0688]

ldobgal

mit unbeschränkter ai 1905 enthält folgende Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung

den Vorsteher Die Zeichnung erfolgt, indem der

. die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefü werden. erfolgen unter der Firma derselben und gejeichnet durch den Vorsteher bew. den Vorsitzenden des Aufsichtzrats im Amtsblatt des Oberamtsben trke.

Oekonom, sein Stellvertreter, Pomolog, sämtlich von Marbach. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Rott eil. &. Amtõgericht Rottweil. 30693] Nr. 29 eingetragen worden:

eingetragene Genosfsenschaft mit un. Rottwell E.

für den Verein erfolgen durch den Vorsteher und die zwei weiteren Mitglieder des Vorstands. nung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

im Schwarzwälder Volksfreund. Vorstandsmitglieder sind:

weiler eingetragen: Cbristoph Balthazard und Lorentz Miller sind aus dem Vorstand ausgeschieden

und dafür die Ackerer Philipp Flour und Peter Vabl in Insweiler in denselben eingetreten. Das Vor— stantsmitglied Ackerer Michel wurde zum Vereinsvorsteher bestellt.

Sinꝛi. Bekanntmachung. 30695 1 Heute wurde in das Genossenschafttregister ein= Gutsbesitzer getragen, daß an Stelle des verstorbenen Peter Jofef

Verneville, Meurer in Löhndorf in den Vorftand des Lähn— dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e.

/

hat den Zweck, i Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe mittel in verzinslichen Darleben zu beschaffen, sowie Selegenbeit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ zinslich anzulegen. Außerdem kann derselhe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirt— schaftlicher Bedarfsgegenstände, sowie den schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln.

werden.

e, die Unterzeichnung mitg

unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteber, bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats

wirt, Heinrich Flaig, Landwirt, sämtlich in Lackendorf.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Saar gemũiũnd.

den Insweilerer Spar- und Darlehenskafsen⸗ verein, eingetragene Geugssenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Jus⸗

wirtschaftlichen Konsumverein zu Lorup, e. G.

Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft

Mitglieder des Vorstands sind: Lorenz Hund, Oekonom, Vorsteher, Lorenz Bͤcheler, Georg .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Den 6. Juli 1905. Dberamtsrichter Hart mann.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter

Darlehens kassenverein Lackendorf O. A. G. m. u. S., Sitz in Lackendorf. Das Statut ist vom 30. Mai 1905. Der Verein seinen Mitgliedern die zu ibrem nötigen Geld⸗

gemein

Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Die Zeich⸗

Bei Anleben von Hundert Mark und darunter durch zwei Vorstands—

ieder. des Vereins

Die Bekanntmachungen erfolgen

Die derzeitigen

Jobannes Hirt, Landwirt, Franz Stern, Land—

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Den 4. Juli 1905. Ko pf, Oberamtsrichter.

30694 Genossenschaftsregister. Am 30. Juni 1905 wurde Band II Nr. 122 für

küller zu Ineweiler

R. Amtsgericht Saargemünd.

G. m. u. SH. in Löhudorf Heinrich Strohe J. in Löhndorf getreten ist. Sinzig, den 5. Juli 1905. Königl. Amtsgericht. 30696

Sõs el. ö. ; Genossenschaftsregister ist zum Land

In das

m. u. H. eingetragen: Bekanntmachung erfolgen fortan im amtlichen Organe der Landwirtschaftskammer für die Provinz Hannover in Hannover. Sögel, den 4. Juli 1995. Königliches Amtsgericht. Tecklenburg. Bekanntmachung. 30697 Bei der Bäuerlichen Bezugs. und Absatz⸗ genossenschaft Ladbergen, eingetragenen Ge—⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ladbergen, ist heute in das Genossenschaftaregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Heinrich Fleddermann ist Heinrich Berlemann zu Ladbergen zum Vorstandsmitgliede bestellt. Tecklenburg, den 5. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Tecklenburg. Bekanntmachung. 30698 Bei dem Leagericher Spar⸗ und Darlehns kafsenverein, e. G. m. u. S. zu Lengerich, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Gempt ift der Sattlermeister 3 Rahe zu Lengerich zum Vorstandsmitgliede bestellt. Tecklenburg, 5. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. 30699 Betrefff̃: Frasdorfer⸗Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht In der General versammlung vom 21. Mai 1905 wurde der bisherige Vorsteherstellvertreter Georg Mayer in Wessen als Vereinsvorsteher, der Beisitzer Georg Neumayer als dessen Stellvertreter und Baltbasar Voggenauer in Ruckerting als Beisitzer neu in den Vorstand gewäblt. ö ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Trauustein, 7. Juli 1905. Kgl. Amtsgericht Registergericht. VUehte. 30700

In unser Genossenschaftaregister ist heute ein⸗ getragen: „Eierverkaufsgenossenschaft Warmsen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Warmsen. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Verwertung der von den Genossen gelieferten Eier. Daft summẽ beträgt 10 ½ Vorstandsmitglieder sind Heinrich Oetting, Heinrich Thiermann und Heinrich Riekmann, sämtlih in Warmsen. Statut vom 15. Juni 1905. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Stoljenauer Wochenblatt (Kreisblatt). Beim Ein— geben dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalpersammlung die Hannoversche Land⸗ und Forstwirtschaftliche Zeitung. Die Willeng« erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung ler in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namentunterschrift der

t] schäftejahr läuft vom Tage der ] tragung bis 31. Dezember 1205. Die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des

Varel, Oldenb.

erichtlichen Ein⸗ ie Einsicht der

Gerichts jedem gestattet. Uchte, den 1. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. 30701] Amtsgericht Varel. Abt. II. Durch Beschluß der Generalversammlung der Heng ft⸗ haltungsgenossenschaft „Friesische Wehde“ ; 11. Februar e. G. m. u. H. in Zetel vom 1 Narr 1905

ist die Auflösung der Genosfsenschaft beschlossen. Liguidatoren sind die bis berigen Vorstandt⸗ mitglieder Landwirt Diedr. Hanken junr. ju Driesel, Landwirt Gerhard Wilkenjobanns zu Driesel, Land⸗ wirt Friedrich Koch zu Schweinebrückk,. Die Auflösung der Genossenschaft ist in das Genossenschaftsregister eingetragen. 1905, Juni 28. Varel, Oldenb.

Amtsgericht Varel. Abt. L. In das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts ist beute jur Firma: Eierverkaufsgenofsenschaft Dangastermoor, e. G. m. b. S., folgendes ein⸗

getragen:

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Hellmers, Düne und Hillen sind aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden und an deren Stelle der Landmann Bern kan Fuhrken, Winkelsheide, der Kaufmann Gustav Schimmel yenning, Borgstede, und der Landmann Jobann Blanke, Dangasterweide, in den Vorstand gewählt.

1905, Juni 29.

Varel, Oldenb.

. Varel. Abt. II. Durch Beschluß der Generalversammlung der Genossenschaft Eierverkaufsgenossenschaft Dan⸗ gastermoor, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht vom 18. April 1905 ist die Firma der Genossenschaft abgeändert, wie folgt: Eierverkaufsgenoffenschaft Sorg ftede, ein getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und ist der Sitz der Genossenschaft nach Borgftede verlegt.

Nach dem angezogenen Generalversammlungs⸗ beschluß erfolgen die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft fernerhin in der Küstenzeitung und in dem Gemeinnützigen. . Diese Aenderungen sind im Genossenschaftsregister eingetragen.

1905, Juni 29.

Verden, Aller. 30704 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 5 „Saushaltsverein zu Verden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht“ eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. November 1904 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Güter⸗ expedient a. D. Karl Schulz in Verden und der Amtsgerichtssekretär Heinrich Blumenthal daselbst. Verden, 6 Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. J. Westeratede. . 30706 Ins Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung der Gesellschaft für Grund Erwerb und Ver⸗ wertung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht zu Zwischenahn vom 18. April 1905 sind Aenderungen des Statuts ge— troffen; demnach erfolgen Bekanntmachungen nicht mehr in den Nachrichten für Stadt und Land“. Das jweite Geschäftsjahr umfaßte die Zeit vom 1. No⸗ vember 1904 bis 31. Deiember 1904 Die folgenden Geschaftejahre decken sich mit dem Kalenderjahr. Westerstede, 1905, Juni 5. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. 30707]

Westerstede. Ins Genossenschaftaregister ist heute zu Nr. 18 sonsumverein für Augustfehn und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. eingetragen: er Ziseleur Oswald Bauer ist aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seine Stelle der Ziseleur Focko Schmidt ju Bokel in den Vorstand gewählt. Wester stede, 1905, Juni 15.

Großb. Amtsgericht. Abt. J.

Wiesloch. Genossenschaftsregister. 30708) Nr. 8190. Zu * 8. des Genossenschafte⸗ registers, „ländlicher Creditverein Roth, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter een in Roth“, ist heute eingetragen worden: Karl Back, Kaufmann in Roth, ist an Stelle des

30702

30703

ausgeschiedenen Wilbelm Bellemann als Stell— vertreter gewäblt worden. Wiesloch, den 5. Juli 1905. Gr. Amtsgericht. Wiesloch. Genossenschaftsregifter. 30705)

Nr. 8573. Zum Genossenschaftsregister O. 3. 15 ländl. Credit ˖ Verein Horrenberg, e. G. m. u. O. in Horrenderg ist heute eingetragen worden:

Anton Hillenbrand, Uhrmacher in Horrenberg, ist an Stelle des ausgeschiedenen Heinrsch Ille II. als Stell vertreter gewählt worden.

Wiesloch, den 6. Juli 1905.

Gr. Amtsgericht.

witten. . z0 09] In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Vr. 2 die Genossenschaft „Vereinigung Deutscher Spielwarenhändler, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Witten a. d. Ruhr eingetragen worden. egenstand des Unternehmen ist: 1) durch Zusammenschluß günstige Einkaufibedin⸗ gungen zu erreichen 2) gemeinsame Einkäufe zu machen und die Ware an die Mitglieder abzugeben, 3) während der Leipziger Messen einen Zentral⸗ punkt für die Mitglieder zu schaffen, um in allen e Werne, Fragen sich gegenseitig zu unterrichten und aufzuklären, 4) Schaffung Liner einzutragenden Schutzmarke sowie eigener Muster. Die Haftsumme beträgt 20 4 Die Mitglieder des Vorstands sind: Georg Langelittig, Kaufmann in Witten, Vor— ö 1 artmann, in Cöln, riedrich Lüders, Kaufmann in Braunschweig, Carl einecke, Kaufmann in Cassel. sbweia

Die Finladung zu allen Versammlungen erfolgt durch Rundschreiben an die Genossen, besondere Be= kanntmachungen erfolgen durch das Fachblatt Der Wegweiser “). ; Das Geschäftsjahr dauert vom 1. März bis Ende Fehruar. ; Der Vorsitzende des Vorstands in Gemeinscha mit einem anderen Vorstandsmitgliede vertreten die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. Bemerkt wird, daß die Einsicht der Liste der Ge⸗ 6 1 den Dienststunden des Gerichts jedem ge= attet ist.

Witten, den 4. Juli 1305.

Königliches Amtsgericht. Zaberm. ̃ 30710 Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 80 wurde heute bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Azondange eingetragen: Die Liquidanon ist beendigt. Die Firma ist er⸗

schen. Jabern, den 8. Jult 1305 Kaiserliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.]

KRrandenburg, Havel. 306351 In unser Mufterregifter ist heute unter Nr. 175 folgendes eingetragen: Firma J. F. Krause, Brandenburg a. S., ein offener Umschlag mit einer Pbotograpbie mit drei Abbildungen von Glaetrinkgefaßen mit Abieichen des deutschen Flottendereins. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1905, Vormittags 12 Uhr 15 Minuten. Brandenburg a. H., den 30. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. KEBreslan. 306634

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. S826. Ernst Naehrig, Kaufmann und , ,,, Breslau, 2 Muster für Auf⸗ drücke auf Briefbogen, Billetkarten und Kuverts (Deutsche Couleur Post), 3 und teilige Wappen in allen Farben auf weißem - Papler, r . nummern und III, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 19065, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 927. Kaufmann Benno Braun, Breslau, 1. Muster für Flajchenetiketts „Volks. Brause n Ge⸗ schaͤfts nummer 3, Flächenmuster, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr.

r. 928. Offene Handelsgesellschaft C. T. Wiskott, Breslau, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ baltend ein für Reklamejwecke verwendbares Bild, darstellend eine in einem Linoleum, resp,. Wacht tuch⸗ laden auf einem Stubl sitzende Dame in russischer Tracht, in den Händen ein Musterbuch vorgenannter Erzeugnisse haltend, in der rechten unteren Ecke des Bildes ist eine Fabrikansicht. Geschäfts nummer 827, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 723. Juni 1905, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 929. Offene Handelsgesellschaft C. T. Wiskott, Breslau, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend ein für Reklamejwecke verwendbares Bild, darstellend ein kleines Mädchen im weißen Spitzen⸗ kleid. welchts einige an Bändern befestigte Packungen trägt, oberhalb des Bildes befinden sich Kastanien⸗ blätter. Geschäftsnummer S826, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 19065, Nachmittags 12 Ubr 15 Minuten.

Bei Nr. 721. Die offene Handelsgesellschaft C. T. Wiskott in Breslau hat für das unter Nr. T2] eingetragene Flächen muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.

Breslau, den 7. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht. Liebau, Schle. 8306331

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 6. Waldemar Hesse, Liebau i. Schl., Fabrikation von Möbeln, Eisschränken und Kisten, 1 Muster für einen Aufwaschtisch mit hohen Seiten, verschlossen, ächenmufter, Fabrikaummer 903, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1805, Vormittags 16 Uhr 25 Min.

Liebau i. Schl., den 3. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

Lörrach. .

Nr. 18 331. Ins diesseitige Band HII wurde eingetragen:

Or- 3. 540. Spinnerei and Weberei Ste inen, AÄAttientzesellschaft in Steinen, ein versiegeltes Paket, enthaltend Gewebemuster mit den Geschäfts⸗ nummern 2197 G, 2225 G, 2487 G, 2488 G, 2489 G, 2913 G, 3152 8, 3153 G, 31534 8, 3247 6, 3248 G, 3287 6, 3288 , 3301 G, 3306 6, 3397 &, 3382 6 und 3438 G, Flãchenmuster, Schut.zfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juni 1905, Vormittags 8 Uhr.

Eng 541. Manufaktur Koechlin, Baum⸗ gartner & Cie., Attiengesellschaft in Lörrach, ein ven atet NR 439, enthaltend 45 Muster auf aumwollene⸗. Wollen. und Seidenstoffen, Nrn. 132, 134, 136, 137, 139, 140, 144, 156, 127, 160, 168, 170, 172, 173, 176, 177, 182, 184, 187, 260, 265, 267, 271, 274, 275, 276, 277, 278, vol, 308, 309, 668, 693, 753, 754, 767, S0, S61. S862, S66, 867, 868, 873, §75, 878, Flächen muster, Schutz- frist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1905, Nachmittags 2 Ubr.

Lörrach, den 1. Juli 1905.

Gr. Amtsgericht. Soran, X- L. ; 30631

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 178. Firma With Moser in Sorau N. L., Paket mit Muster für Tischtücher, offen, Flächen= muster, Fabriknummer S67, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Juni 18905, Nachmittags 12 Ubr 15 Minuten.

Sorau, den 6. Juli 1995. . Königliches Amitsgerichi.

Börsenregister.

Eintragung ia das Börsenregister für 1905. Juli 6.

August Narbeshüuber, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, Inhaber der Firma August Rarbes⸗

ber. Amtsgericht Samburg.

30832] Musterreg ster

30564 aren.

Fitma der Genossenschaft beifügen. Das erste Ge⸗

Das Statut ist vom 12. März 1905.

Abteilung für das Handelsregister.

Konkurse.

Aalen. G. Amtsgericht Aalen. 30401 Konkurseröffnung über das Vermögen des Kari Schnell, , , , in Unter kochen, O. A. Aalen, am 7. Juli 1805, Nachm. 5 Uhr. Konkursverwalter: Bein rksnotariatabisfs. arbeiter Stroh in Aalen. Anmeldefrist 26. Juli n! 6 hh ,,, 2. * n 1905, orm. r. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juli 1905. a . Gerichtsschreiber Goese r.

Raden-RKaden. Konkurseröffnung. 30359 Ueber das Vermögen des Kunft⸗ . 2 gärtuers Sstar Stricker in Baden wurde heute, am 7. Juli 1905, Vormittags 12 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilbelm Schindler in Baden wurde zum Konkurse verwalter ernannt Sffener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist am T August 1995. Erste Gläubigerversammlung am 2. August 1905, Vormittags 10 Uhr. Allge. meiner Prüfungstermin am 17. Augusft 1905, Vormittags 10 Uhr. Baden, den 7. Jull 18905. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Matt.

g erxlin. 30377

Usber das Vermögen des Schneidermeifters Leopold Bugajewski in Berlin, Kommandanten. straße 33, ist beute, Vormittags 1 Uhr, von dem Könizlichen Amtsgericht J zu Berlin daz Konkurs. erfahren eröf net Verwelter: Taufmann Goedel sen, in Berlin, Melchiorstr. 24. Frist jur An. meldung der Konkureforderungen bis 16. September U. Irste Gläubigerversazimlung am T. August 225, Vormittags 1I Uhr. Prüfungste? uin S. Sttober 1808, Bormitiags 11 Uhr, im Serichts gebsude, Neue Friedtichstraße 13 14, III. Sto werk Zimmer 1021094. Offener Tcreft mit * epflicht bis 16 September 1365.

Terlin, den 8. Jali 1905.

; Der Gerich aschreiber Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.

G eriin. stoukursverfahren. 30349 Ueber den Nachlaß des am 2. Juni 18965 ver? torbenen Malermeifsters Max Fiebach aug Steg litz, Zimmermannstraße 2, ist beute, am 7. Juli 1906, Nachmittagg 27 Uhr, das Konkursverfahren eröff net Der Kaufmann Wilhelm Schulpe in Berlin, Am Farlsbad 14, ist zum Konkursvertwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. September 12056 bei dem Gericht anjumelden. Gs ist ur Beschlußfassung über die Beibebaltung des er⸗ nannten oder die Wabl eines anderen Verwalterz sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffez and eintretenden Falls über die im 5 132 der Ronkursordnung bejeichneten Gegenftändé auf den 25. Juli L965, Vormittags 111 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. September 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Halleschez Ufer 25, 3 Tr. Zimmer 156, Termin anberaumt. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. September 1965.

. . Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts IJ, Abt. 25, in Berlin.

Rremen. 30400 Oeffentliche Bekanntmachung.

lleber das Vermögen des Tapeziers und Dekora. teurs Gustav Abolf Döhrmann, Landwehr. iraße 43 hierselbft, ift heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schütte bierselbft. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 31. August 1305 einschließlich. Anmeldefrist bis jum 31. Auzust 19803 einschließlich. Erste Gläubigerverfammlung . August 1905, Vormittags 11 Uhr, all⸗ meiner Prüfungstermin 29. September 1905, Vormittags 11 uhr, im Gerichtsbause hierfelbst, L Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Dstertor⸗ straße).

Bremen, den 8. Juli 1905.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

RKEres lan. 30348 leber das Vermögen des Goldarbeiters Georg Dahle in Breslau, Klosterftraße 11, wird beute, am 6. Juli 1805. Nachmittags 125 Uhr, das Kon⸗= kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto mallmann bier, Große Felostraße 31 b. Frist zur der Konkursforderungen bi einschließlich den 26. Juli 1905. Grste Gläubigerverfammlung'und Prüfungstermin am 5. Auguft 1965. Bor mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweldnitzer Stadtgraben Nr. 4 Jimmer 389 im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1905 einschließlich. Amtegerich Gres lau.

Diedenho ten. 30360] Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Leon Duber in Diedenhofen wird beute, am 7. Juli 12056. Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren er= öffnet. Der Gerichtsvolljieber Lipte in Diedenbofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener AÄrrest mit Anzeige · und Anmeldefrist bis 29. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungetermin Montag, den 7. August 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht Sitzungssaal. Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen. Frank rurt, Haiĩm. 30387 lieber das Vermögen des Schreinermeisters Joses Subomskhj hier, Geschäftelotal: Hanauerlandftr! S6, Prive mwobnung: Obermainstr. 3, ist heute vormittag Ut Ubr das Konkursverfahren eröffnet worden Der Kaufmann Otto J. Wolff hier, Jahnstr. 27, ü lum Konkursverwalter ernannt. AÄrrest mit An- ieigefrist bis zum 25. Juli 1905. Frist zur An. meldung der r, . bis jum 15. September 1305. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in orpelter Ausfertigung dringend embfoßlen. Erste äubigerversamml ung? Freitag, den 28. Juli 1905, Vormittags 11 ühr, aslgemelner Brü⸗ ungstermin: Mittwoch, den 4. Oktober 19053, Vormittags Uhr, Seilerstr. J a, 1. Stock immer 16. Frgnkfurt a. M., den 7. Juli 19803. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 17. Freiberg, Sachsen. 30369 Ueber dat Vermögen des Handschuhmachers

Anmeldefrist bis zum 14. August 1995. Wahltermin am 4. Aug uft 1909856. Vormittags 160 Uhr. Prüfungstermin am 5. September igos, Vor⸗ mittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. August 1805. Königliche? Amtsgericht Freiberg (Sa.). Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 30392 Ueber das Vermögen des Bäckers und stolonial⸗ warenhãndlers ilhelm Rahkob zu Rott. hausen ist heute dornttag 16 üßr das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sr von Hagen n Gel senkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Glãubigerversammlung am 160. Aug uft 1905, Bormittags A0 siJr. Termin zur Prüfung der bis zum 12. August 195 anzumeldenden Forde⸗ tungen am 22. August 19605, Vormittags n, ., . 21. Offener Arrest mit icht und Anmeldefrist der en bi zum I2. August 1965. 3 Gelsenkirchen, den 8. Juli 1905. Der Geri teschreiber des Kgl. Amtsgerichts: hönnes, Sekretär. Grosa-Strehlitꝝy. 30353 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Nawe in Groß⸗Strehlitz wird beute, am 7. Juli 1905. Nachmittags 4 Ubr, das Konkurzberfabren er. offnet. Der Kaufmann Hugo Drabich in Gr. Strzblis wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 5. Sextember 1905 bei, dem Gericht anzumelden. Gs wird zur Be— a fem, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 122 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Auguft 1905, Vormittags 160 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Oktober 1905, Vormittags 10 uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf; gegeben, nichts an den Gemein schulsner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ferderungen, für welche sie aus der Sache ab— Teson derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis um 15. August 1905 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Groß ⸗Strehlitz. Halle, Saale. Tttontursersffnung. 304031 Ueber das Vermögen des Taufmanns Adolf Mandelik, Inhaber der nicht eingetragenen Firma GS. Gentwitz Nachf. in Halle a. S., alter Markt Nr. 3, ist beute, Vormittags 11 är, von dein Königlichen Amtsgericht, 7, ju Halle a. S. Ras Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Tarator Otto Knoche in Halle a. S., Bismarckstraße Rr. 36. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis zum 1. Aug ust 905 und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 16. August 1905. Erste Glaubigerver⸗ sammlung den 4. Auguft 1905, Vormittags L0 Uhr, allgemeiner Prũfungstermin den 22. Seh ˖ , . 1905, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 61. Halle a. S., den 7. Juli 1995. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am tegerichts. Abt. . Halle, Saale. Ftonfurzeröffuung. 30405 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Schlüter in Halle a S., Rannischestraße Nr. 12 Inbaber der nicht eingetragenen Firma Ge⸗ schwister Schlüter ist beute, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. von dem Königlichen Amtsgericht, 7, ju Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Friedrich Carow in Halle a. S. Wilhelmstraße Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. August 1905 und Frist jur An— meldung der Konkursforderungen bis 23. Auaust 1965. Erste Gläubigerbersammlung den 4. August 1905, Vormittags 95 Uhr, allgemeiner Pruͤfungster min den 31. August 1905, Vormittags 160 Uhr, Zimmer Nr. 51. Halle a. S., den 8. Juli 1905. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Hamburg. stonkurs verfahren. 50368) Ueber das Vermögen des abwesenden Tischler⸗ meisters Audrzas Petersen Brodersen, juleßt ju Hamburg, Srvpendorferlanzstraße 105 7 wohn. baft gewesen (Verkstellen: Eyppendorferlandstraße binter 104 und Fricastraße 68 Htbe.) wird beute, Nachmittags 14 Ubr, Konkurs eröffnei. Verwalter Buchbalter Bernhard Henschel, gr. Theaterflraße 38 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. August d. J. einschließli Anmeldefrist his um 16. Auguft d. 6 einschließ lich. Erste GSlãubigerversammfung D. 2. Auguft d. J., Vorm. 101 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 30. August d. J., Vorm. 1605 Uhr.

Amtegericht Samburg, den 7. Juli 1905. aer g, 9 11I1 K. O. sowie jum Zwecke der öffent⸗˖ ichen Zuste lung an den vorgenannten Gemeinschuldner S 20 3. 85 bierruchh bekannt ,

Der Geri tsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Abteilung füt Konkurssachen. Hamburg. stonfursverfahren. 30386 Ueber das Sesellschafte vermögen der offenen , , unter der nicht eingetragenen irma A. Æ R. Sander (Berliner Waren. aus) iu Samburg, Wexsttaße 23, wird beute, Nachmittags 19 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter Buchbalter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3 Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 1. August d. J. einschließ lich. Anmeldefrist bis zum 17. August d. J einschließlich. Erste Glãubigerversammlung D. 2. August d. J., Vorm. 11 uhr. Allgemeiner af e rermin d. 20. Auguft d. J., Vorm.

r. Amtsgericht Hamburg, den 8. Juli 1905. Hayingen, Lothr. (30343) Toukursverfahren.

Ueber den Nachlaß der Egeleute Reiter, Mathias, Schufter und Spezereihändler, und Linna geb. Brsme in Hayingen ist heute, am 7. Juli 1905, Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichts voll steber Beunat in ingen i Lothr. Offener Arrest mit Anzeige. und meldefrist bis 29. Juli 1905, erste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am

Seorg Wilhelm Mühlnng in Freiberg, Vurg— strae 10. wird heute, am 7. Fuli 1805, Nach- mittags 41 Uhr, das arte m e eröffnet. onkursverwalter: Kaufmann August Straubel hier.

. August 1905, Vormitt 9 Sitzungẽsaal vor biesigem Gericht. 366 16

Hultsehin,. dontursver fahre: z. 26611

Ueber das Vermögen der Handlung O. Lauge, Inhaberin Fräulein Olga Lange in Ludaierzowitz, sst am 3. Juli, Vorm. 10 Ühr, der Konkurz eröffnet Verwalter! Kaufmann August Kawan in Hultschin. ö 2. e n Glãubigerver⸗ ammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 2. August 1905, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 71. 1 1905.

Hultschin, den 3. Juli 19065.

Königliches Amtsgericht.

Insterburg. 30394

Ueber den gütergemeinschaftlichen Nachlaß des zu Insterburg am 25. Februar 19635 verftorkenen Tischlermeisters Adolf Petzelberger von hier ist am 5. Juli 18995, Nachmittags 5 Üühr, das Konkursverfahren eräffnet. Zum Konkurs berater kt, der Justizrat Gbel, ju. AInsterburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 18. August 1965. Erste Gläubizerber- sammlung am 1. Auguft 1968, Vormittags 113 Uhr, und Prüfungstermin am 4. September E905, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht. Zimmer Nr. 17.

Insterburg, den 5. Juli 1905

. , , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kaiserslautern. Konkursverfahren. 30412

Das K. Amtsgericht Kaiserslautern kat beute, des Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Friedrich Knieriemen, ein gemischtes Waren— geschäft betreibend, in Kaiserslautern wohnend, das Konkursverfahren eröffnet und den Geschästz. agenten Sebastian in Kaiserslautern zum Konkurs derwalter ernannt. Offener Arrest mit Anjeigefrift bis 1. August 1905. Ende der Anmeldefrist: 19 Au nuf 1805. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: Freitag, den 28. Juli 1905, Vormittags EO Uhr, sowie allgemeiner Prüũfungs⸗ termin; Freitag, den 1. September 1905, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale 1 des K. Amtsgerichts Kalserslautern.

Kaiserslautern., den 8. Juli 1905.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, K. Obersekretäͤr.

Rosehmin. Konkursverfahren. 30345

Ueber das BVermségen des Händlers Ludwig Münzer in Dobrzyeca wird beute, am 5. Jun 1305. Voꝛmittaas 10 Uhr, daz Konkurs verfaobrer er. offnet. Der Kämmerer Lisieckt in Koschmin wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. August 1805 bel dem Bericht an- jumelden. Es wird jur Beschlußfaffung über die Bei= bebaltung des ernannten oder die Wabk eincs anderen Verwalters sowie über die Bestessung eines Giän— bigerausschusses und eintretenden Falls über die im s 132 der Konkursordnung beieichneten Gegenstände auf den 2. August 1905, Vormittags 9 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. September 1905, Vormittags O9 Uhr, zor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaum“ len Personen, welche eine jur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursrnaff etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Semein— schuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz- der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 20. Juli 1995 An jeige ju machen.

Königliche? Amtsgericht in Koschmin.

Löbau, Sachsen. 303731 Ueber daz Vermögen des Mühlendesitzers Karl Heinrich Rudolph in Weißenberg wird heute am 8. Juli 1805, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechts , w. i, , Grille in Lobau. R ts im 15 August 1975. Wahltermin am 4. Auguft 1995. Vorm. 11 uhr. ,, 1 September 1905, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 3. August T8605. Königl. Amtsgericht zu Löbau i. Sa.

Lübeck. 30372 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Helmut Grabener in Lübeck, Geninerstraße 7a ist un

derfabren eröffnet. Verwalter: Rechlzanwalt Dr. E.

und Anzeigefrist bis zum 16. August 1905.

Gläubigerversammlung 21. Juli 1905, Vorm.

190 Uhr, Zimmer Nr. 21; allgem. Präfungstermin

D,. 18905, Vorm. 10 Uhr, Zimmer

Nr. 21.

Lübeck, den 6. Juli 1905. Das Amtegericht.

Müllheim, Raden. 30371 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Firma Fritz Huber Baugeschäst vorm. E. Morath in Schliengen wurde beute, am 3. Juli 1905. das Konkursverfahren eröffnet. Kenturtvermalter der Konkursforderungen bis jum 25. Juli 19535. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 1 4 Juli 1905, Vorm 9 Uhr. Prüfunge termin: Frei. tag, den 4. August 1905. Vorm. 9 Üühr. Dftener Arrest und Anzelgefrist bis zum 28. Juli 18655.

Müll heim, den 3. Juli 1905. Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichte: Schiel.

Veuhaus, Oste. stor kurs verfahren. 30383) Ueber das Vermögen des staufmanns Georg! Wilhelm Kaiser in Oberndorf ist am 7. Jul 18905. Nachmittags 3 Ubr 30 Minuten, das Conkfärs, verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Cordts in Neubaus a D. Anmeldefrist bis 11. Sertember! 1805. Erste Gläubigerversammlung den 31. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner VR fungstermin den 25. September 1905, Vor. mittags 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Juli 1905. Neuhaus a. Oste, den 7. Juli 18965. Königliches Amtsgericht.

Obornik, Br. Posen. 30354 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kasimir Swurgweti aus CGbornik wird keute, am 6 Ful 1805, Nachmittags 5 Ubr, das FonkursverfaFren

Kaiserliches Amtsgericht Satzingen i. Lothr.

eröffnet. Der Prozeßagent Harder in Dborns wird

Anmeldefrist

6. Juli 1905, Nachmittags 1 Ubr das Fonkurs,.

Brebmer in Lübeck. Offener Arress mit Anmelde.

Erste

öff 1 Vorm. 103 Ühr, men.

Rechtsagent Stiefvatter in Müllbeim Anmeldefrist

a Anmeldefrist: 24. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 5. August 19035, Vorm.

zum Konkursverwalter ernannt.

EO Uhr. Offener Arrest: 27. Juli 1905. Obornik, den 6. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht: der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Olpernhan. 30557 Ueber das Vermögen der Händlerin Sttilie argarete verehl. Berger, geb. Engelhardt,

in Olbernhau. GSrünthalerstraß? 18 II. ird beute,

am 8. Juli 1905, Vormittags 76 Uhr, das Konkurg—⸗ derfahren eröffnet. Konkuregerwaster Herr Drtgrichter

Oskar Müller in Abernhau. Anmeldefrist bis zum

265. Juli 1905. Wabl. und Prüfungstermin am

12. August 1905. Vormittag,ꝝ: 10 uhr.

Offener Artest mit Anzeigepflicht bis jum 25. Juli 1965.

Königliches Amtsgericht Olbernhau.

Ortenberg, Hessen. 303961

gontkurs verfahren.

Ueber das Vermögen dez Chriftian Funk in

Selters ist am 5. Juli 163, Vormnittags i] Uhr,

D Ronkurs erfahren eröff net. Verwalter: Albert

Sdobnge in Srtenberg. Konkursforderungen sind bis

zum z. Lugust 1905 anzumelden. Glãubigerversamm⸗

lung und Prüfungstermin: Donnerstag, den

10. Auguft 19035, Vermittags 10 uhr. Ortenberg, 5. Juli 19395.

Gr. He. Amtsgericht.

Eriebus. Fontursverfaßbren. 30344 Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Ro⸗ bert Wolf in Priekus wird dente, am 7. Juli

1826, Nachmittag? 2 Uhr, & Konkursverfahren er- öffnet. Der Kaufgann Otto Flöffel in Priebus wird jum Konkursverwalter ernannt., Ronkursforde- röngen sind bis zum 15. August 1965 bei dem Gerichte anzumelden. Es werd' zur eschlug faffang über die Beibebaltung des ernannten oder di. Want nes anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschufs's und eistretenden Falls über die in 152 der Konkurgordnung kezeichneten Segenstände auf den 28. Juli 1508, Vor- mittags O Uhr, und n Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Auguft 1905, Vor⸗ mittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,

Zimmer Nr. , Termis anberaumt Allen Ver- sonen, welche eine zur Konk r5 * Fe ne ks .

eng geld ring zur Kankursmasse gebörige Sache in Señk baden oder zur Kon*ursmaffe erwas schuldig

82** rf nm n Rs Rnd, wirh aufgegeben

653 * ju verabfolgen ode

ch die Verpflichtung ö 3 sonderte Befriedigung in An Konkursderwalter bis zum 16. Aug3us ju machen Königliches Amtsgericht in Priebus, den 7. Juli 19905.

Ratibor. ö 30351

Ueber das Vermögen des Bäcker meifters und Kränmers Leopold Hoffschneider u Pawlau ist am 7. Juli 1865, Nachmittags 5 Ubr, der Konkurs eroͤffnet werden. Verwalter: Kaufmann Johann Fallus zu Ratibor Anmeldefrist bis ?. Auguft 1905 erste Gläubigewersammlung am 2. Nugust 1905, Vormittags 10 Uhr allgemeiner Prüfungstermin am 6. August 1890858, Vormitlugs 8 Uhr, im Amtsgerichts gebäude, Zimmer 30. Sffenen Acrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1995. ö

Ratibor, den 7. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht.

HRostock, NeckIb. Font᷑̃ure verfahren. Nachdem das Großherzogliche Landgericht bier den Beschluß vom 22. . Mis, durch den das Konkarz— verfahren über das Vermögen der „Norddeutschen strankenversicherungsfasse Sanitas, einge⸗ schriebene Hülfe kasse“ zu Rostock nah 8 234 onk · Ordn. eingestellt ist aufgeboben Fat. sind Konkursforderungen noch bis zum 22. Juli Isos an. zu mel den; erste Gläudbigerdersammlunz 1. Auguft 1905, Vormittage 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungs termin am 15. Augußft 1903, Sormitta as 11 Uhr. . Roftock, 6. Juli 1925.

Gropherjoglickes Amtsgericht. Schroda. Sekanntmachung. 303456 Ueber das Vermögen des Händlers Anton SGanc in Schroda ist an 1. Juli 19605 das Konkursverfahren eröffnet Offener ÄArrest mit An— zeigepflicht bis zum 22. Juli 1905.

lzo3s ij

̃ . Erste Elau⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 29. Juli er Vormittags 10 Utr. Konkursverwalter Rendant Ernst Schneider in Schroda. Schroda, den 7. Juli 1805.

Königliches Amtsgericht.

Abt. VII. Sehwabmünechen, Bekanntmachung. 295530)

Das. Kgl. Amtsgericht Schwabmünchen bat am 1. Juli If. Js, Mittags 12 Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Sailer in Bobingen der Konkurs zu er— Provisorischrr Verwalter: Rechtsanwalt Börger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist is Mittwoch. den 26. Juli 1 Je. einschließl. Die Frist jur Anmeldung der Konkureforderungen endet am Mittwoch, den 26. Juli Ii. Is. einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger-

ausschusses sowie zur Beschlußfassung über die in en

o8 152, 137 d. &. O. bejeichneten Fragen in Verbin⸗ dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Sams- tag, den 29. Juli If. Is. Borm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des R. Amtsgerichts bier chwabmünchen, 2. Juli 1905 Gerichtsschreiberei des K. B. Amts erichts. (L. 8.) Schmidt, K. Sekr.

Schwetꝝy, Weichsel. 30352 stonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der verwitweten auf—

au Anna Chmurzyaeki, geb. Ktalinom eki, in Schwetz wird beute, am 7. Juli 1505, Mirtags 12 Uhr, das Konkursversabren eroffnet. Der Rechts. anwalt Hirsch in Schwetz wirt jum Kontursverwal ter ernannt. Fontureforzerungen sind bis um 12. August 19065 bei dem Serichte anjurgelben Es wird Fur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl einer anderen Verwalter? sowie nber die Bestellung eines Släubigerausscuffes und en, tretenden Falls über die in 132 der Kontkarzordnung bejeichneten Gegenstände auf den 7. August 1905 Vormittags 10 Unr, und mit Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 26. Auguft 19605,

*

e 33

——

*

e- a , e. 1