i holzindustrie. Der Bundesrat bemerkt, es sei unerläßlich, daß Technik. Die inländische Pꝛreisbewegung zeigt nachstehende Zusammen— . . ͤ utersche Bureau“ aus Sam oa erfährt, herrscht Ho J j — . ̃ di ktorialassistenten bei richterlichen Tätigkeit beschäftigt, ,,,, . etzt . a r ier Die Eingeborenen sind mit ihrer w , Kö a. zur gg, 3 . 36 ier 7 * 1 3 stellung an , g .
Der Dr. Oskar nf, ö, . Anerkennung seiner schon . bem Appellations⸗ 6 zufrieden. sucht um Mitteilung, ob die . 3 ee merh nnen e g, und s. August in Kiel statt, Da die Wahl des Srtes Beizen den Königlichen Museen in Berlin chen Hochschule zu Danzig Leistungsfähigkeit als Hilssric machte er den Feldzug seien. Im Falle der Bejahung erbittet er bis Ende Oktober viegmal auf den erster Kriegshafen des Meichs gefallen ift, so nimmt
Dem n . an k arrd r w ar bei , Als 3 erwarb sich in den Kämpfen . ihre . ö , . . guf der Tagesordnung die nautische Präzssionstechnik einen brett-n Dr. Fongthün Zenne 18639 ,,, Bourbakis das Eiserne Kreuz ; japanische ierun/ n, sich über die Armes Pour ü Großbritannien und Irland. gelegt worden. an der Lisaine gegen mms, r um Stadtrichter und ani ro zweiter Klasse. Am 4. Ju
1 j 3. 1. der Arbeiterschutzkonf ünschten Vert itt ] Raum ein. Die Sitzungen werden in der Marineakademle stattfinden, ) den von der Arbeiterschutzkonferenz gewünschten Beitrit zu dem ; i i in Breslau ernannt, rwiderte, wie W. T. B.“ berichtet, gestein KJ 2 ce am 1. Gi, n , un orsten. an ,,
Wir! 6 , . die ir , ö̊ , , . 1 1 41 . i ü Phos uszuspre ; ilhelms. Kanal hbesucht werden. enauere Auskunft erteilen die . 75 . 2, ) J kerlch M* z 5 . Uebereinkommen über den Phosphor a zusprechen Dr, en,, ö 9) und A. Blaschke in — . 11,90 13,00 12, 00 / 12,65 11,60 12,55 auf eine an Lansdowne: „Wir sin Türkei 350, ; J ö 3 1 s Aeußern Marquis of La ürkei. k — . ; i . israt daselbst. ö i n,, t worden, daß in den letzten Stunden . ö . . ie or sters rausenhof im Regierungs. tober 1879 Landgerich te seine Beförderung zum offiziell benachrichtigt worden, ü einer Ver- Die Ergänzungsarbeiten an den Befestigungen ; . ö. . Die ,, J . im Regierungsbezirk Am 1. September . . es ihm, nicht nur die deutsche und . . e n, din . an der Bosporiuseinfahrt find, dem W. TI M zufolge, Land⸗ und Forstwirtschaft. k bezirk J sen im Regierungsbezirk Erfurt, ,,, dienstlichen Verwendbarkeit bald findigi ß ,,, Konferenz abgehalten werden beendigt. Es wurden zwei 35, drei 32⸗ und vier 244 Zenti⸗ Die russische Ernte im Jahre 1904. — 12 m Regierungsbezirk Wiesbaden, Daun im infolge seiner ausgeze des Präsidenten in den Geschäften der ven 2 Ron De daher staitfinden. Die endiischen meter Krupp-Kanonen und mehrere kleinere Armstrong-Geschütze ,, Trier und Tinichen im Regierungsbezirk n ,, 96 was unter den ve er en 6 ken l ereffe ö Marokko sind derart, daß wir es bestimàmt für richtig
egierun 1905 zu besetzen. ustizverwa ö ö ine in der Juristenwelt der 8 9 Kbslin sind zum 1. Oktober ⸗ hältnissen noch mehr bedeutet, ei J
. ĩ , O5 / 30 S, 30 / 8, 65 &, 30 / 60 9,75 / 10,05 . (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsuls . ie. ö. er, in Kawak aufge tellt. in St. eters burg.) rden, an der Konferenz teilzunehmen, und wir werden den fges in P zttehnllendenefzenint dicht und geschöhte Persthishteit . lte der weh söel, en e, Peet, eääönlär e ö ; x inisteri i d Gewerbe. einlan Ministerium für Handel un
6 066 gs 0 66605650 670 2ᷣ Nach den nunmehr vorliegenden endgültigen Berechnungen des r 9 59 19. 39, 1045 10265 II, 10
n mitt den Schweden und Norwegen. zentralstatistischen Komitees wird der Ernteertrag für die wichtigeren — 6 60 6 35 3. 0 3,79 7, S0 / 8,0 — —⸗ a , freundliche Beziehungen zu finden, die gemacht t. nn,. , , , n , n e. Die gwelte stan ner besgloß ger, w, , , g be, Getreidearten, wie folgt, geschätzt: (72 Provinzen): 5. 0/6, 95 6, 45/6, 90 5, 30 / 5,55 b, 60 / hůʒ0 ĩ Si u Saarbrücken ist zum i, 49 der Folge ungeschwächt fortdauerten. it der . . iche fir jetzt nicht sagen.“ richtet, mit 131 gegen 46 Stimmen, die Einbringung der Inter In 1000 Tons Der , ,, das Bergrevier Neun⸗ Am 23. Dezember 1888 66 66 e n,. als wer ö Prinz und die Prinzessin Arisuga 16 n pellation Ba lden ström, die Auskunft verlangt, ob der Staats. Bergmeister und Bergrebi annt worden. Bearbeitung der rheinischen Angelegenheiten urde er ben gestern nachmittag an Bord des Dampfers firchen (Amtssiz Saarbrücken) ern Filfsarbeiter in das Justizministerium berufen, w ,, , . .
itive Vorlã Differenz . h ö K ö Wortlaut der Erklärung des Deni orläufige ton die önigs richtig wiedergegeben habe oder i i izrat und vor⸗ vom Norddeutschen Lloyd von Southamp Hauptverwaltung der Staatsschulden. schon am 25. März 1855 zum Geheimen Justizrgt „Preußen“ vo zauptve Bekanntmachung.
s der defini⸗ . . ] Angaben des Schätzungen der D — . nicht, an den Justtzminister statistischen Fandelgs . tipen An. — ; zu genehmigen. Zentral⸗ und Industrie⸗ gaben gegen il 1892 eine imreise angetreten. ; Fomitees zeitung *) die 8 nannt. Es folgte am 10. Apri . Heim ö ö. Amerika. Schätzung ö e, ,, O eimer e,, , um T . W. T. B.“, mit 243 Das canadische Parlament hat den Zoll auf trockenes Blei⸗ . und Sommer. 181603 9 go, 1-8 570,2 890; ö 8 1. n , net . . ö . tig gene n nnn welcher Stellung er haupt⸗ 8. ,,, 3. i, nn or lage genehmigt. Keihrzasüsauß See,, den Zoll auf Bleiweiß in Bel gemahlen. ven Wöhülloigen::: : 3 , , . Prioritè rs! . ; ; stizbeamten der ganzen gegen ö die Deneraldistussion auf zz do erhöht. 6 ae, , ¶Iltober j wirkten Verlosung der P z li die Personalien der höheren Ju z . u je De utierten kammer hat le ö Der Kongreß hat, wie W. T. B.“ erfährt, die ihm von dem . 6 43 3 130 . Far 1965 4 . JJ . ,, eee em s lc, dar, s, nac ee ear wn ; , , issi i . e ö 6ötzli . ; 32 n . ; ; n ; en Reichs: ö ö 5 ö . erg ffnisch. ft find ,,, . K . ö , ,, des geg t . . . ö abgeschlossenen Verträge, betreffend die Konvertierung Im einzelnen wird folgender . . — 9. eg . 2, N mmern gezogen worden. eingetretene schwere Krankheit, seine Ver r lischen atlantischen Geschwade dieser en, angenommen. n ons nördlicher Kaukasus, ie i ᷣ ie ,, in Frühstück statt, bei dem der 1802 1605 1555 19803 gos III. C Steypengebiet (asiai) die in der Anlage verzeichneten Nu ; ur IG mit gel d nachzufuchen, die ihm zum 1. O ,. n in Der Scepraͤfektur ein Frühstück flat, . astct), Besitzern zum 1. Janu Ruhestand na ö. Fharakters als Wirk- gestern dort in de ; auf den Winter und IV. — Westsibirten. der , ö. in den ausgelosten Nummern . 33 14 nn ier . Ie. , ö . . . V . ö , en is dess 168338 is zoas is 1603 ü 81 ö icher Geheim ; e, ,. ienstze 5nia un i J ö . inter⸗ un . . n der Staats . , . gar e fel ie, c ele n. again die ö. d die Wen fg e . ui he Parlamentarische Nachrichten. gen nete gꝛ̃r, ͤ äckgabe der Obligationen hei der Staats- sind ihm durch die Gnade im Jahre 189 der der Redner gab dem ich öfter begegnen . ö. Veli W. 8, Taubenstraße Nr. 29, maseichnunn ;, n, h befaß er franzöfischen und englischen Geschwader sich öf geg Dabei sind Stern zum zu erheben. Dabei sin
/
9 25g 465 96 . z jh 1
.
Winterung.
Zunahme der Aus saatfläche fand statt in II (12, 10 0½9) 25 635,8 P ,, / 0 ; = d Iꝰ 83, 1 00δ¶ ), fortgesetzte Zunahme im Süden und Osten von Haft.. . I 665 i szs,; std is 3353 , ͤ ö. . tee, , 661565, T2834. (um 7 io. . 3 ürstlich Schaumburg⸗ möchten, damit ihre Offiziere und n, gegen ting Im ,. e 1 , . Buchdruckerei ist 6 r. k 2364.6 636 ⸗ 1 . war starke Abnahme in III (um etwa 23 oo) zu ver⸗ a. mit den Shliga tig nen 4 K . n , m ö . ö. i immer hefe JJ g J ö 9. , . J 6 . 1 . 155, ? a. gr r bet fh . ee rin heiter der vorher⸗ scheine Reihe . Nr. 19 und 39 ie Li ie Sryhi, ori mission fungiert sseit Ottober mit einem Tr t habe, auf die französische eheimen Rechnungsrat Plate, erschlenen. Der Bericht Buchweizen? Jö336 682 ꝛ t ein, e , n. J . . III. Serie Lit. B die Miglied der en gg ni Ernennung stellvertretender in England alle Herzen , gibt. in geöraͤngter Form einen ebels ieh ler be gesamten Frbfen?* ... 56,9 260 5 9 im . . 1 ö . o Jiascheine Reihe Y Nr. 8 bis 29, ie Lit. C 15826, waren 14 m. Flotte und die Einwohner von Br Verlauf der Sesston, nachdem er einleitend über das Ergebnis der Linsen ... 2365 1615 ; 11 = 36 a o c. mit den Obligationen r 1 heeche . 1j vers mech; 3 ausgezeichneten Beamten be⸗ Ruszland. . . Veuwahlen unterrichtet,. Die Beratungen Über die wichtigsten . . 9 6. . . F 4 z6, J 1 und 2. Emission die Zinss Das dag Justizminssterium einen schweren Verlust. ie W. T. B.“ erfährt, wurde der Vizeadmiral Gesetzes vorlagen, nämlich die wasserwirtschafilichen Vorlagen ZJuclerrũben . Z hr g 7 635 c. 65066. Die Beschaffen heit ist nach dem Gewicht zu urteilen gegen—⸗ Nr. 11 bis 20 ür die nächsten Reutete für a af h Kenninisse auf allen Gebieten des Wie Stelle des in den Reichsrat berufenen General⸗ und die drei Berggesetznovellen, die in der Session das Ab— tt d 2 . über der letzten Ernte bei Roggen und Weisen besser in Ii, be⸗= Erneuerungsscheinen (Anweisungen) fü Setzten ihn i altung, ein klares Urteil und Birilew an Verweser des Marineministeriums geordnetenhaus beschäftgten, sind eingehender dargestellt. — om De ar wurden geernte oppe zentner: züglich Weizen schlechter in J (abgesehen von Polen), im übrigen fast neh 9 ü it abzuliefern Rechts und der Justizverw ! tizminister eine adjutanten Avellan zum Verw ö ĩ j isti ickt J ie Mittleres Gewicht eines Hektoliter in Doppelzentnern in Klammern unverändert e, , e gr , ,,, . 1 ti Ee, , , n ,, d. z. Sonn⸗ e un ü en jü * ᷓ i ng unter gen r ; . 23. ͤ ; . ältnisman ; Nachmittags, mit Ausschluß . K ö 6 n ntta er vorbildlich durch . tr k. der eisen m e, ist nicht ganz ruhig. Die 2 gifechaige Aufrechnungen des Brutto- und Nettoetats Winterwelien . e e g enn, r g. , k beiden letzten Geschäftstage jede i den Regierungshaupt⸗ Dehn, a , nicht zu brechenden Pflichteif n in Manifest des Kaisers. Wegen schlechter Nahrung er Stagtseinnghmen und⸗Ausgaben für die Jahre 1903, 1904 , ,, hinsichtlich des Weinens im Tranzwolgagebict. Die Einlösung geschieht auch bei 3. i . g die tone, Arbeitskraft ; so waren es in nicht ge ,, . Urn ehen dor. ö und 1965 auf Grund der Regierungsvorlagen fowie Ueber Hanne, kassen und in Frankfurt a. M. bei 4 , dieser Kassen (i, ö feine vortrefflichen Eigenschaften als Mens 5 n,, ö St. Petersburger Telegraphen⸗Agentur ! er⸗ sichten über das finanzielle Verhältnis Preußens zum Reich Sommerteggen ? Zu diesem Zwest 3 zi ,, werden, welche sie ge, die Herzen seiner i, . 1 fährt . der Anschlag.! dem der . . über . an Einkommen- und Vermögens- ef . e 1 ö ; n unbedi ö . f iel, gestern mittag ö teuer von is ; K schon vom 1. Dezember k 3 ur Prüfung vorzulegen hat Untergebenen gewinnen mußten o d vornehmer Graf Schuwalow zum Opfer fiel, g lherschũffe ber Siege shnldenti r gta d Aus . vom 2. Januar if em, lauteren Charakter, von ruhiger und eme. llführt. Graf Schu walow wurde durch 5 Revolve — . ö und nach erfolgter Feststellung die 3 verlässig im Urteil und in der äußeren Haltung, vollführt. undet. Der Mörder, ein einfach gekleideter Mann, ais N. . der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom . dich ließung,. . , . Empfangszimmer, bis alle empfangen zwaßen, er 1 . . ; ö wohlwollend und m Kapitale zurückbehalten.
irse w thauptmann zu und feuerte aus aller— it dem 31. Dezember d hört die Verzinsung sinnter Anhänger deß Königs und des Vaterlandes, war er trat dann auf den Stadth / n it dem 31. .
——
S r D — d SG S3 Sd
— — — — —
88
—
—— D D .
8 D O0 — —
Som merung.
Eine Zunahme der Aussaatfläche fand statt in J um annähernd 409, in I um rund 8 eu. Dagegen nahm die Aussaatfläche ab in L um rund 3 oo, sie blieb unverändert in III.
Der Gesamtertrag war gegen das Mittel des letzten Jahr⸗
fünfts (1899 – 1903), von Hafer und Kartoffeln abgese en, um 21, 00. Winte rung' Ia *, nf ; ö
Hafer allein um 337 . über diesem Mittel! Nach Gebieten wurde im Verhältnis zum Mittel geerntet: afer Kartoffeln in 1 4 409 0½ (ausschl. * 8, 8 o/o (ausschl. Polen mit — 22,3 3sh) Polen mit — 30, 9 ĩ ) IA — 5,3 oυ — 36, 8 0 / II — 7,8 0
888 D deo — — —
88 8 ö
w
—
8 883838333
—
8
87
28 8888
uchweijen ö Erbsen. f ; ᷣ e durchbohrten den Körper des Nr. S5 des , 3entralblatts der Bauverwaltung“, . igati ĩ ein hervorragender Stagtsdiener und i nn,, . . . tunde ve chied Die herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 8. Juli, . ir. losten Obligationen auf. d nicht nur j ender Mensch. ⸗ Stadthaup ö s ist noch nicht endgültig fest— hat folgenden Inhalt; 1) Amtliches: Runderlaß vom 22. Junl 1995, Kartoffeln . gar rg, werden die bereits früher ausgelosten, auf d er sondern auch ein , r fein Ausscheiden aus dem Dienst Persoönlichkeit des Verbrecherg s politischen Vergehens wegen betr. , , . , Dienstnachrichten — Nicht Zucker üben. . 3 eichneten, noch rückständigen Obligationen wieder— Nicht fange mehr Tate folgt ihm in das Grab; sein gestellt. Unlängst war * nf dn aus dem Polizeigebäude. amtliches: Ueber Ausgrabungen und Erhaltung au es beer Bau⸗ Hei kt wan; 7566. — 6,5 Co Anlage 1 it? dem Bemerken aufgerufen, daß die Verzinsung jberlebt. Aufrichtige Trauer ij n und in der preußischen festgenommen worden, entfloh jedo ben Namen eines gewsssen denkmäler. — Arbeiterhäͤufer in Hechingen. — Die Baukunst auf der 1 ‚ 15 * 186 c T1863 0ᷣ holt und m 1. Dezember des Jahres ihrer Verlesung Andenken wird im Justizministe . Der Mörder besitzt einen Paß, auf ist r war Resjährigen großen Kunstausstellung in Berlin. Anweisung für das Winter / und Sommerwelsen . 2344 Für die übrigen Sommergetreidearten können diese ahlen infolge . rlischt iz iü in hohen Ehren bleiben. edoch offenbar falsch ist, Entwerfen von Eisenbabnstationen mit besonderer Berücksichtsgung der ö J veränderter Anorhnun . gehört hat, und daß jeder Ansprush, . 2 gun ,, n n, k 9. . jedoch konnten quch damals re , . e ele Technische erf ei mg gh — Phter und Sommerroggen . 5 36 ,, e wii ge n, e e n 1a w , festgesell . ö. k Wettbewerb für Pläne zu inem Vereinehanfe ber Schlefischen Ge. Hafer... und dessen ungeachtet n r Einlösung vorgelegt sein za li⸗ ö ; sechsläufigen Revolver ab. ö ten des Evangeli⸗ Schüsse aus einem g dem letzten öffentlichen Aufruf zu Der weltliche Stellpertreter des Präsiden ö werden.
: g der amtlichen Statistik zuverläfsig nicht er⸗ —— 4 . . heit des Semmeitorng war im Vergleich mit d ö . 35349 e nhe Emmertorns war im Vergleich mit der sellschaft für vaterländische Kultur auf der Matthiaginsel in Breslau. . ; in. e Besuch ̃ 1. der Aerzte vergiftet sein. Drei Geschof G 2 irkliche Oberkonsistorialrat Moeller sollen nach Aussagen ĩ kann sich in einen Schrift⸗ schen Oberkirchenrats, Wirk
Die Staatsschuldentilgungskasse
vorjährigen unberãndert bejügt e einen 3. . e Technischen Hochschulen in Berlin, Aachen und Munchen. w
ö das vierte eine — Vicher
; Grafen Schuwaloff, während
chsel mit den Inhabern der Obligationen über die Zahlungs- ist mit Urlaub abgereist. trafen den f
we
4 2 ; . * 0 i i a9 49 B i e wu dete. i ig 3 3 j
eizens. 3356 er Flächenertrag war in folgenden iflis si tern infolge der Verhängung des der Königlich bayerische Staatsminister des Königlichen Hauses In Tiflis sind gester folg ben ge c fire ,, .
— lter, eln nere en gi , wende, eh. ö ,,, adimir, Kasan, Simbirsk, Ufa, Samara, Kriegszustandes die Straßen und Plätze von Truppen besetzt ö kö ö. ., , . i Amtsblatt wieder, und morgen Du d df fh g ö. Innern und der worden. Heute erschien das erlin, den 1. Juli 2 taatsschulden. Hauptverwaltung der S
Orell en n, ne, 2 Ein t, Wiatka, Ufa, a 81 rel, Kurdt, Woronesch, Tambow, Pensa, Saratow. ĩ ᷓ ; toffeln . ichenbach werden auch, die anderen Hlättet, erschingn, . Etatistik nud Volkswirtschaft. Farioffesn i, fh , m er g lf. ns aus- bahnverkehr ist wieder aufgenemmen un von Hoffmann. der Königlich württembergi
Gerste: Grodno, Kaluga, jäsan, Kasan, Simbirsk Ufa K 4003 ⸗ ) — ; ⸗ Samara, Tambow, Pensa, Saratow. e 593 . J ö 8 ommerweizen und Gerste ungünstig dagegen in Bessarabien. bfu. Seit vorgsiern eertsct nh tet. die Läden sind ge e ,, , , . feel. . . folgt: A e ee apf gg m nm ö. ; w ) ) (. x ö 25 34. ie Läde : - z z * ö 49 . ; nd gu nten auf. wärtigen Angelegenheiten Freiherr von y isteriums In Batum stockt jegliche Täti ö Ausnahme der cine . ,, ö. ich ee ren f hn, in 1000 Tons: Pöogeßen. wat in dem Fauptan auge biet (holen, au Valtit; der Großherzoglich badische n n, des n elegen⸗ schlossen, ebenso die Kontors . Fleisch wurde durch zwei Far e Christlichen Straßen bahnerverbandes entlaffen, wag ; . ; , ,. der Ertrag ein so hirn. daß die Gesamternte des ö , r, , n dne, rn, , , , , we, fe ge ,, w, ene ln. nntmach u ‚ j i von Marscha ; in egießen mi eir z tadtverwaltung um ihre Vermlttlung erfucht. . . ö Kommunalabgabegesetzes vom heren ;,, , mecklenburg⸗schwerinsche . . den Täter zu entdecken. ins k, nach einer Nach⸗ Aus Bremen wird dem . W. F. B.“ telegraphiert: Nachdem Fg f94 is,, ss sig sin 38h In Gemäßheit des 3 48 des Kom öffentlichen Kenntnis f von Bassewitz-Levetzow sind in Berlin angekommen. Gestern abend versuchte in Minsk, n khn dl fen chr die Kefseisch m lede der Firma Ee Fren Fern , pg 14 Juli 66 CGeGc S 163 wird bug kommunalabgabe⸗ 96 icht des W. T. B.“, eine nach Tausenden zählende erten Wiederaufnahme der Arbeit unter den vereinbarten Bedingungen bee ebrächt, daß das im Steuerjahre 1905 komm . ü. c Kundgebung zu veranstalten. Kosaken feu Die eie baben ist durch bie beteiteten erte rn, n ne, g ee, r . Reineinkommen der Brölthaler 866 . . n einen e, die mit Revolverschüssen antwortete. Krenz und Vegssgc. die Sperre arfgehoßen worden. Her Rinn n gefellschafn zu K aern 9 l ber Den gn en ist noch nicht ,, at in da , ' Arbeit ist auf Donnerstag früh festgesetzt. (Fal. d P 5 . 9 de in 1n x. h = jahre 1804 auf den Beirag von . der Kammer nach In der vergangenen Nacht wur Bombe geworfen. In Worms sind, der ‚Frkf. 3 Cöln, den 25. Juni 190. J Soweit sich die usammens etzung aßt, dürfte, Nähe des Hauses des Gouverneurs eine Bom 9 . . Der Königliche i nenn nn fit, den bisherigen Ergebnissen der Urwahlen berechnen läßt, dürfte, J. ö en 18 g
O E =. 8883
2
8
— —
A2
— —
888 22 O — — 8838
—— D 2D — — 2 ——
16195 1348. S543 S6, 1 1753 3835] Zuckerrüben (1 Dessjatine — l,og ho). 17972 25362 24535 315, zs 5 57 Die , ging in der Kam 1935, 275,63 SSg6 451.4 I42,z 353, gegen das Vorjahr Rzurüch ũ
11234 649,5 4734 497 65, 158. I35 900 Deffsatinen gegen 499 000 in 180 245 i539
. . war die niedrigste 31,2 39,4 32,3
— noch 10 000 Dessjatinen 101,7 196,6 121,65 K Linsen u. Bohnen 86,9 38335
O O O σλ E d .
ammlung beschl
*. ine dohnd ee, i de ns r er le gel r. ö. zo ; ; eine Lohnbewegung eingetreten. ne Ver oß, folgende J h n x , mn ,,,, ,. . e n ge, mem. erderungen an vie Arbeitgeber zu een I0 stůndige kel Buchweizengrütze 13, 32,9 , ,,, rn n er, 18 mehr), Fel einigen in Tiflis vorgenommenen H sein: Zentrum 192 (dem jetz : :
16,2 Weizenmehl .. 5255 77,1 86,5
in der Kampagne von 1895, 1965 ebener . 164,09 175,5 195,5 e
eitgzeit, ichailo wo tundenlohn von 45. 3 (bisher 40 bis 42 ), besondere Ver⸗ (1 weniger), 12 freie Vereini- wurden 112 Vomben ee , 6 . nt, e e . , i ne m e n gbr fg gn ne fonftig⸗ abgeerniete Flüche 10 o beirn j ten ger), ; j et, der ö egung n. und Ar r ; en daruͤber ö 16 6 34 Liberale (10 weniger) und 1 ,. ein Revolver, 108 Patronen somit— kit ber cih kormmiffin Bier mn def, nen We ö 3 . 4 83 . z ai . ö err ; , Vas Zentrum [rte unter anderem noch . 6 gefunden wurden. ahl ge Flott enh alb⸗ , m. , , , . 1 Kern nezt: . z — gi nihn er wol e o, . Nichtantii ges e ine deer, wi. J ,, , ,, ,,, ( ien. egquipage we . ibe ch ichnete, zu genieße ũrgermeisters eigelegt. , so else eisacter ere e , m. n t es Reich. Deutsche Koloni ; — ᷣ das sie als widerlich bezei r di z hz brikarbeiter in Verviers (val. ⸗ . ; r hh . K ag nn, 2 , n n 9 ., i ie l, 9) . deen e ng, . n ,, d ir ö g ö. ö . i . des inlandischen Verbrauchs k ar. k . . mn . ih ᷓ n Matrosen. * ⸗ gliedern det neuen Arbeitgeberverbandeg, der in der Hauptsache kleinere Be ! . hre . die Kaiserin und. Königin sind an , Wilhelm gitterg . c geen 9 i,, 12 die Leitung der r n, ,, ech. en haben, während 191. 92 Danffaser. .. haben. wr. Jacht ö. . . , , Ros a . an, ach id h e rf . lichen Hoheiten der renz tern vor Höͤruphaff eingetroffen. erh erieregiment Rr. Ze, . an Bord der Jacht, Meteor! geste
— — — S C de
denen Vorräte stark verringert lo ; ndeur, . schriftlich ibren Augtritt aus dem Verbande erffürten und die Arbeit 199 Hopfen .. o, O0, 8 a9 / ; henkel Die Matrosen beschulbigen den Kompagnielomm 9. se g. enkel. ö
. sia. Spiritus Million 0 736 Die Aussperrung hat big jetzt 2500 Perfonen, darunter ĩ Teil der Verpflegungsgelder unterschlagen. e er arbeitslas gemacht. Der Textilarbeiterverband erflat 52, 53 Zuder f).. . J6ö,5 In8, Am 7. Juli 1905 bei Maltahöhe auf Pferdewache ge⸗ habe if ie. ö fe f Angeber mn arbe in
e len Reller Alfred Tiemann, geboren am 22. 4 S zu 9
: i term 5. d. 288 J J ĩ ĩ l 7 ĩ — i isch G enze. i liche Konsul in u st schu ber chte unte M ch i euterei den Mat ! 9 tt itglieder G oßindu ielle ind und mehr als S000 R k t i i . ö iter Friedrich ür tu 9g eine s i ini i i Dragonerr gim t N 16; Rei i Berlin der Mini terial iele eld, rüher im . l . .
; Obwohl di im Mai eingetret übermäßigen Niederschläge Weber Ind Die Senn an die wichtigeren eff se een (Wolga, Kama, bis 16 . e, ,, ff . ken ß k 3 Sytnngz beschcs tigen, bat in ciner , . am, Montag über Wiasta, Si ala, Swijäga, Ssura, Dniepr) betrug: Befürchtungen einer erhebficheren Beelnträchtigung des Ernteergebnisses l her im Gewehre entzogen. die. Gchlie hung der Großbetriebe beraten, indes dlesen Beschluß nicht 1000 Tons übertrieben gewesen zu sein. Insbefondere ist die trockene Wärme ꝛ 9 ,,, . boren i efat. Winter 1903/4 Winter 1804/6 noch früh genug eingetreten, um den rechtzeitigen Schnitt des Rapses i D. Wirlliche Heheime Rat Cra tant nk dierregiment Rr. 5; Reiter Johann oꝑp ach, gel Schwei. jenig⸗ 1 309 12 zu ermöglichen, sodaß die Ernte dieser Seffrucht — zum erften Mal⸗ 6 e dem Justizministerium 15 Jahre, darunter neun . 6) 81 zu Krebfow, . ihn , , Der Bundesrat hat dem „W. T. 3. jut age r g. ᷣ sunst und Wissenschaft. gin. . 1 . 6 1903 ö. als ll aer ren werden ann. Me übt is e Binkert z b 83 23 1 Sergeant Wilhelm Lo 6 ie bei ies jährigen in ternation ; , 45, aaten, deren n als 8 Je, diy 9 in Franlenstein in S . 1 an,, . früher im Infanterie⸗ i . 4 de, e, waren, durch ein Hun , n re seser Braun, der . 2 , , Instituts der 8. ,, als Ech? eines höheren ö e e Rr. S, schmwer. chab am 7. Juli 1905 verwundet: Kenntnis von den Protokollen und der Schlußakte der Ko niversität Straßburg, tente, wie. W. T. B. a . ; bildung auf dem Gymngsium zu, d rat ani Im Gefecht bei Kari ̃ ᷓ slau die Rechte un studierie in Halle und Bre
im vollen Gange ist, haben jwar 2.11 34 an vielen Orten durch die häufigen schweren Gewitterregen rio nals born er fare n er, e, be meldet, im Weizenmehl. 100,49 ) öĩ i üge des internati ortigen Naturwissenschaftlichen Verein mit, da ienst. Reitẽr Anton Ramollg geboren am J. 6. 885 zu Kom⸗ gegeben. Letztere enthält die Grundzüg 5 ; Auskultator in den Justizdienst. eite J 30. März 1868 in Breslau als
e I kt s ch 1 1 . 2 207, 98 2: 2 ch ch m
Ernteaussichten und Getreidehandel in Bulgarien.
wenengrũtzze.. H g gh der gelben Phosphors in der ssen sind. , i 4 . . i ißen oder l in verschiedenen Zweigen der früher im Infanterieregiment Nr. 145, leicht. wendung weiß den Gerichten in Breslau in
ie Sommersaaten und insbefondere der Mais stehen ) Nach vorlaͤufigen Nachrichten um 14,8 oo.