1905 / 162 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

Der Zentralkrankenpflegenachweis für Berlin und

Theater.

Neunes Königliches Operntheater. Don- nerstag: Der Widerspeustigen Zähmung;

Freitag: Carmen. (Gastspiel von Thésng Dorrs.)

Sonnabend: Der Barbier von Sevilla.

Sonntag: von Thoa Dorrs.) i e

Berliner Theater. Ensemblegastspiel von Mit gliedern des K. K. Hofburgtheaters in Wien unter artiftischer Leitung von Josef Kainz. Donnerstag: Abschiedsvorstellung. Die Jüdin von Toledo.

Anfang 74 Uhr.

Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Morwitz-Dper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gast⸗ spiel von Heinrich Bötel. Der Troubadour.

Große Oper in 4 Akten von G. Verdi. reitag, Abends 8 Uhr: Populäre Vorstellung bei

halben Preisen: Der Trompeter von Säckingen.

Mader.

Freita

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Bötel. Der Postillion von Longjumeau.

N. (Friedrich Wil belmstädtisches Theater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Hofgunst. Lustspiel in 4 Aufzügen von Thilo von Trotha. . Abends 8 Uhr: Hofgunst.

onnabend, Abends 8 Uhr: Hofgunst.

Theater des Westens. (Rantstraße 13. Bahn⸗ hof Zoologischer Garten.) Donnerstag: Das Gar⸗ nisonsmädel. Operette in 2 Akten von Alexander Landsberg und Leo Stein.

Anfang 8 Uhr. Freitag und Sonnabend: Das Garnisonsmädel.

Lnstspie haus. (Friedrichstraße 236.) Donners

tag. Abends 8 Uhr: Kyritz⸗PVyritz. und folgende Tage,

Ryritz Pyritz.

Bentraltheater. Donnerstag

Die Geisha. Operette in 3 Au Musik von Sidney Jones.

: Großes Militärkonzert.

orientalischen Magie. raschung. Im Vari Eis. Illumination.

Anfang 8 Uhr. Freitag und folgende Tage: Die Geisha.

Gellealliancethenter. Heute und folgende Tage:

Auftreten von Ben Ali Bey, Ueberraschung auf Neber⸗

Sommergarten:

Humbert (Siegburg).

Guradze (Neisse). Oekonomierat Carl . Mahncke

Gestorben: pi (Osniszezewo bei Budnia). Hr. Oberamtmann

Molf Rohde (Rothschloß, Kr. Nimptsch). Fr. Major Ulla Poten, geb. von Goeben (Kloster

Wülfinghausen bel Eldagsen).

fzügen von O. Hall.

Professor der

Verantwortlicher Redakteur

gonzerte. Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Musik von aoul

Geboren: Ein Sohn: Dersenow 6 n

Abends 8 Uhr: von Oheimb (Naum

Familiennachrichten.

Verehelicht: Hr. Oberleutnant Bodo von Peters⸗

dorff mit Frl. Adele von , ffert n. ar von Laffert⸗

Hrn. Oberstleutnant t urg a. S.). H von Prittwitz und Gaffron. Schmoltschütz (Schmolt⸗

Anftalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Fünf Beilagen (einschließlich Börsen · Beilage),

und ein Berzeichnis der rn. Moritz

Bergisch ⸗Märkischen Eisenbahugesellschaft.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in B erlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

ezogenen und der noch rückstãndigen Prioritatsobligationen der

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle

Ein liegender Strich ( in den Spalten fur Preise

Doppelentner und und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittepreig wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet

hat die Bedeut ung, daß der betreffende Prels nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Gericht fehlt.

0 s einen befriedigenden Ernteertra 31. Juli, 11 Uhr. B des marguilliers de Eglise n , . K ö ; ! St · Antoine Marr e , nes. in Antwerpen: Bau einer Um gebung Giegelstraße 10 11) hielt am vergangenen Sonnabend⸗ , fein aebi has bs So sr. dnesdenten,,,, K ĩ des Preisstandes in Gerste und Mais zu verjeichnen, ngebote zum 29. Juli. . ; . : ö n, ,, . ö behauptet hat; Roggen wurde im Berichtsmonat 4. August, 11 Uhr. Gouvernement in Has selt: Bau einer . berichtet wurde. Aus den Angaben des Dr. P. Jaco sohn und des zum Den en Nei . 8 ö nicht gehandelt. ie ef rg be , . ii auf , 6 n 26 . . , ii . und ö. 66. H. , n. g 5 gel nich ,,, ritt anzeiger und öniglich P r e u 9 S ö ö des Monats schon die ersten Wagenladungen neuen Rapse ne für entimes bezw. 6, r. in Brüssel, Rue des erstatteten, ging hervor, da 1 g ungen sich im fe . De. ö Mais in ae g, Hafen ür är. ugustins 15. . Angebole zum 31. Juli. Betrag 1. Halbiahr 1995 wiederum erheblich vermehrt hat; deren Zahl be- h G2. ; ; ! en taatsanzeiger. kätarerze zu Anfang Jull auf nicht mehr als - ööbd. geschätzt; bb gr. Sichzrhf tleistung Ko Fr. 3 trägt bisher jöz2 gegen S35, im Vorjahre. Auch, von Kranken. Berlin Mittwoch den 12. Juli die Vorräte in den anderen Getreidearten sind nahezu erschöpft. 5. ÄAugust, 10 Uhr. Gouvernement provingial in Gent: ansfalten wird das Institut immer mehr zur Beschaff ung guten . ö uli Die Ausfuhr im Juni wies folgende Ziffern auf: Ausbesserung!' von Straßen. 68 500 Fr. Sicherheitsleistung Pflegepersonals in Anspruch genommen. Mit dem Verein ärztlich n 1905. aus Weizen Roggen Gerste Mais 15 665 Fr. Cahier des charges Nr. Il für 0 Gts. und die Pläne k Irrenanstalten von Berlin und den Vororten wurde ein Widdin —⸗ ; . Foo für 12.60 Fr. in Brüssel, Rue des Augustins 15. sonderes Abkommen getroffen. Ebenso hat das Institut für die , Kin ö. ö Rum nien, ,,,, , B U un ze en . . Rachowa 3000 1800 9 9.22. Juli 1905, 10 Uhr Vormittags. Generaldirektion der n eric die Zahl der Nachsuchungen infolge der , . erichte von deutschen Fruchtmärkten. ö ; ; 16069 Stgatsmonopole (Grplgitations- und Konstruktionsdienstd- Bukarest, auf 266. Der Nützen der Einrichtung wird von Publikum und Aerzten Nilopolvĩ... hoo ; z 566 Gala Victorict 1287: Lieferung (für die Pulverfabrik Laculet von in gleichem Maße anerkannt; die Behörden haben ihr ein erböhtes mmi Sist ow JJ hö0 j 1655 120 000. m gewöhnliche Bickfordlunte und 79 000 Sprengkapseln. Inkeresse zugewendet. Auch hinsichtlich der Kassenverhältnisse ist ein Qualitat ö 366. ; Ben Offerten? ind Proben und eine probisorische Kaution, vom (erfreulicher Fortschritt zu erkennen. Gegenwärtig macht sich eine starke gering . 6 K ö. . ö. 50o. Hundert des Wertes, beizugeben. Bei endgültigem Zuschlag ist die Inanspruchnahme des ernie nl nn lezen ee für die Be⸗ Juli Marttort mittel gut Verlauft⸗ Durchschnitts· Am vorigen Außerdem wurden ; . ö. ö. . . 3 w Kaution auf 10 0 zu erhöhen. gleitung Leidender nach Kurorten geltend. ö Gejah lter Preĩʒ ir T ber,, Menge Verklauft⸗ prels arkttage r, . . en, , ,, no er. Brasilien. x Tag 6 für . Spalte in J sr sm, , s n me ,,,, ne, en de fr, ran, are, , e, keel, , . ,, . * * * * 2 preis dem Foapheliennen ö ; ö 9 JRaheres beim gReichgan u. R ‚— '! Gebrüder Cbart. Mit diesem Ausfluge, an dem sich auch Damen be⸗ A 4 4 Vreigß unbelannt k n, k u. eben 24 mittag durch einen Ausslu . ö d i e i z e n. 2 mn rd ö ö *. e f n e . Am morgigen 149 Beobachtungs abend des Vereins , . HJ 9. ö . . 16g 16, 80 . J. der Durchschnittestand für Winter⸗ J ; : ö . ! ö VJ w. . r huren ge Ie g ng i Tide en n olg, für Winter. und Früh⸗ , 6 e e n rh h en e, mne nr , f von, Freunden der Treptower Sternwarte spricht Abends ? S nelbemühl KJ . 16,; 0 . 16. 0 6 ,. 27 4418 1s 5 1651 ö . ,, ,, , e he e reh e eee, . ;,, , 6 , 4 4 erste , ; ; . ö . e . ; . * JJ . ö ö . j. ö ö 93 mit 94 Dibobh Acres e gegeben. Der Statistiker der Nem 6, trag wird die Anwendung des Prinzips in der Akustik und in der = . d 15 15,90 16,66 e. 2 36 . 6 16,60 7.7 . Yorker Produktenbörse schätzt den Ertrag des Winterweizeng auf Nächste Postverbindung nach Swakoymund und Oplik behandeln, insbesondere auch seine vielfachen Anwendungen in J 1 ; 159 16,20 16. 30 1665 . 1468 J . . ö M3 jo 60 Bufhels, den des Frühjahrsweizens auf 292 376 090 ö ? 9 der Astronomie. die Beobachtung der Linienperschiehung in den Doppel- . 1 . 16, 10 16, 10 16 56 16. Sᷣ r a ; r . . Bushels, den des Biais auf Wös 105 000 Bushels, den der Gerste Lüderttzbucht für Brieffendungen mit englischem Dampfer sternen, der Sonne und den Planeten und die Möghichkeit, die Ent— ' Neustadt O. S. ; 17110 1716 e. = . 1710 ; ; r . 26 ; fiber Capstadt, ab Southampton am 15. Juli, in Lüderitzhucht etwa f der St hiernach zu Festimmen? Mit dem groß ö. . MJ 16, 16 16 35 2 1730 17, 30 13 9 auf 41 262 000 Bushels und den des Hafers auf 949 698 og Bushels. ; ö ernung der Sterne ð großen . . . 16,40 1650 224 17,23 ; D Farmers Yand befanden sich an Weizenvorräten am 1. Jult d. J. n 9. Äuguff und in Swakopmund etwa am 14. August. Tetzte Be. Fernrohr wird nach dem Vortrag bon 98 = 12 Uhr der Mond be— . gen i. W. 2 1689 16, 90 1756 16.39 16, 80 90 1485 16 7 ö . ,, mn . 54 . eig her m g f , obachtet. Gaͤste haben Zutritt. 1 18.00 18 18 56 160 1 . ; 16 0 16,60 4.7 . ; **. Nachmittags, a erlin Schlesischer ahn ho or⸗ ' Neuß .. J 6 ö i. n . 9,50 ; ; . ö ; ö : mitta 8. . ö S w b . . 1 1 1 1 *. . 1 29 * * . 7 18,33 18,35 3 ö. 2 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Ki nächste Post aus Swakopmund, Abgang am 19. Juni, Marten, 12. Juli. (W. T. B.) Da sich bei dem Brand = . k 19,40 1910 . 1 18,20 18, 26 166 . 1 18,33 4.7. . maßzregeln. ist zu erwarten am 16. Juli. . grüc 2 . . Bor 16 ö! . n, i iso e ai ) Saargen ind? 18, 00 18, 96 19866 138 1980 19,80 37 9 15366 17, d93 10.7. 10 Das Deutsche Zentralkomite s, zur Exrichtung von isherigen Hergungcatbeintn vom „ustschr aus als undurchführbar 3. * 18,60 18.566 1900 1960 3 168 18 5/ 18 60 27 ; Heilstätten für Lungenkranke (Berlin W. 9, Eichhornstraße 9) Der wieder 6 erweiterte neueste Band des ‚Nautieus', , . a . ö. 500 9 420 18,84 18576 1 . . wat den vom Oberstabsarzt a. D. Dr. Nieter auf der General Jahrbuchs fuͤr Beutschlands Seeinteressen, teilt zum ersten Male . v gen Ire ggg g d 19. Meßti gteruen (euthũl . bersammlung des Zenkrastomitees am 9. Juni d. J. erstatteten, Ge—= ñ , . ö erunglückten sind bis heute frü eichen geborgen warden. 1 hülsfter Spelz. Dinkel, Fesen) gn nh Söandle der Tuberkülofebekämpfung im Früh— seben dein gusführlichen Verzeichnis aller deutchen Handelsfshrnenge Man hwesfelt nicht mehr, daß die z9 eingeschlossenen Arbeiter sämtlich 11. Günzburg... . 3 . ö , , berst eh ar, te gr (de, eerslltt selen 13 . K 71 z 26 16, 0 ; ö , egistertons großen Handelsdampfer aller Nationen mit. Eine ;. ; J J e. . z . ; Berichts, der in der gedruckten Ausgabe mit zahlreichen . ver⸗ ungemein linteressante Tabesse, an der von den seefahrenden Natignen mit Bu dapest, 11. Juli. (W. T. B.) Bei Petrozsenvy hat bei !. y . 1900 . 64 19,80 20, 00 36 00 . 66 19,90 19,44 3.7 J schen und mit Abbildungen geschmückt ist, ist an dieser Stelle ge, mehreren Schiffen nur England, Deutschland, Nordamerika und Holland, Gelezenheit eins Vöolksfestes ein Zusammenstoß zwischen ;. Pfulledolf JJ 19, 50 1955 15 13 1929 12549 19,46 31 5835 19589 20,29 3.7 ; legentlich der Generalversammlung bereits eingegangen. bret esd Tr ese rech and Gellert teilt aten Inzgefanmk werdeii Een then, en Törn n gals hen G Fenw ächten ftattgesunden JJ . (i. 163 1948 19 56 1856 16 2835 19,20 19356 276 ö o6 Bampfer tkieser fär unsere Zeit so charakteristichen Art auf. wobel die Rumänen einen Bauern töteten und einen schwer 1 ö ö. 144 2798 . 14 47 ; Oesterreich en nl ö , . , . rer en g, . verwundeten. Zwei ungarische Grenzwächter wurden von ihnen über u u 19413 = ; ö ; . J auminhalt von egistertons brutto. Zum Vergleich sei be⸗ j z ; a is Die K. K. Sceebehörde in Triest hat die farr erg ite . merkt. daß Italien inzgesamt übe tine S em srfleite bon 35 Co) beg n geschlepyt und gefangen gehalten. Die Untersuchung ist ; ö K 12, 265 12.25, 1288 12 ö. ; 6 4 , . n, . 6 . . 3 . * * 3333 Registertons brutto, die init über einen Schiffe hart ö . z Arotoschin . J ee . 13536 . 8 13,50 . . gehoben. (Vergl. . R. Anz.“ vom 12. Dezember v. IJ, Nr. 292 von 733 137 Bruttoregistertons G53. ee. und Hilfsfahrzeuge) ver⸗ London, 11. Juli. (W. T. B) Nach einer Meldung des . d H 13, 80 13,80 1336 1335 . 13,60 39 5277 1351 . ; . Türkei. fügt. Von, dem Geschwaber der Nisenschiffe führen die englische Renterschen Bureglis⸗ fand in einem Koh len bergwerk bei = k 2 ö. ö. 1410 1419 10 139 15 55 1 7 ĩ ; ; ĩ Flagge 31 (465 494 Tons), die deutsche Flagge 14 (215 885 Tons), i . 13,80 13, 75 13,75 ö 14,27 . D ternationale Gesundbeitsrat in Konstantinopel hat be, 6 ̃ 3 Watts town in Glamorganshire eine Explosson statt. Von den = . 15,0 1400 14 00 . 5 110 13,75 * . nnn ft ,, Vereinigten Staaten 6 (4514 Tons die hollä niche Flagße in dem Bergwerk befindfichen Bergleuten sind bis jetzt 65 315 Leichen = d . 1490 14,20 1426 1 14299 1420 S0 1120 14, 413 39. 9. . stimmt. daß . . ; ö. 1 266 ft 3 G7 SiO Tong. Englands größte Handelsschiff sind die Dͤempfer geborgen' worden. Man befürchtet, daß sich die Totenliste auf ins= = JJ 13.20 1370 13, S0 9) 1440 14,60 ; *. 1c 00 7.7. ; J . i är: w w ; ö 5467 ite Star Line gehörig, wie überhaupt diese Reederei die meisten ö ; Sinn d 16 13536 1. ; 465 . ; 3 . auf Schiffen unterliegen. Ferner ist für Herkünfte van Riesenschiffe der genannten Art ihr eigen nennt, zusammen nicht ; K 14.50 ; 380 14,10 1410 14, 60 z ö ; ; , ,, . ,, . K r als 15. Ihr, zunächst, kommt. als, Gigentümerin größte , 3 e . ; ö. 2 iz, d 1 1 ö 16. 146 1 3 497 1420 d ; i , n nn. ,,, . g un erh en, Schiffe die Hambürg, Ainerlka Linie mit 9 Fahrseugen über i B90 Fflafse 2 „Hubertus -Läbeck den ersten Preis und, in der Klasse d = agen i. W ö 15,90 1820 15. 40 64 ten. 1449 b0 62 14, 1 * sestgesetzs worden. Sämtliche ,. men 5 . . ] ö ĩ Ihn Tong, und ihr im bepörsteßenden August vom Siapel laufender Dampfer der Renn fach ten , Wannsee Berlin Len zweiten Preis. . ö e, 15, 066 15356 1636 15.80 168 16,16 J 4 20 14,40 4.7. ; , n. t g hr (Vergl. R.⸗Anz.“ vom 22. v. DM. un v. M. . 2 ech g gen enn. r d . n * 9 K 16,87 16 57 1764 e, . ,. 5 i 1 ö s . ; inhalt von allen Dampfern der Welt zu haben: egistertons. x j d k ; . 19 =. ; x k ; w J ö. 9 1. arg, , . 61 ni re 9 e. k JJ J g 132 . 16 35 16,20 3 9 i 163 id 3 a ttteilung der Regierung von Bengalen vo O0. un riedrich“', Firma Schichau, ing) dem Norddeutschen Lloyd. Unter ; ; ö ö ö. 2 . . . .7. 15. 5. M. sind wegen Ausbruchs der Pest in Bahrein im den Leutschen Riesendampfern finden sich auch die schnellsten Dampfer Nach Schluß der Redaktion eingegangene w x 2 n a 254 15, 90 15, 00 ö 46 18,20 13, 60 27. 6. 2 Persischen Gelf und in. Bassein (Burmg) gegen von dort an. der Welt. (. Deutschlan?, „‚Kaiser Wilhelm II.“ 2c). Unter nord⸗ De peschen. 2. 16,50 16, 56 200 z zo . ; ; sommende Schiffe in den Häfen von Orissa und Chittagong amerlkansscher Flagge hat den größten Rauminhalt der Dampfer ; . : 16,50 16,50 4.7 c Suarantänemaßregeln getroffen worden. „‚Vakota“ nämlich? 21 060 Tons. Holland besitzt nur drei Schiffe Kiel, 12. Juli. (W. T. B.) Die aktive Sch lachtflotte 11. Allenftein ö . bon je 13 505 Tons, der franzößisch. Dampfer a Provence, mißt unter. dem Kommando des Großadmirals von Köster hat heute . gern n, JJ 12909 1284900 13,00 Verdingungen im Auslande. etwa 15 6099, der belgische Dampfer Vaderland. 12618 Tons. Die vormittag ihre bis zum 10. August dauernde Sommerübungsreise z Schnelle müßt. J 17.86 13535 i. 153,00 14 00 14, 00 . ,, r ien . die zu den angetreten. Auf dieser Reise werden Friedrichshafen, Kopen⸗ ö 1 36 1440 14, So 1430 1 2653 5 66 1320 1320 77 . 18. Juli, 44 Uhr. Ecole moyenne des filles in Namur: . g ö. hagen, Stegholm, Karlskrgng und Vanzig berührt werden. 7 1 ; . 9 6 149 14 16 1, 56 9 740 14. 80 14. . h gieferung don Skeinkohlen, Brot, . Wurstwaren und ESpeʒerelen Theater und Musik. . , J J. * Schl. J i 89 ö 1463 . 1 14, 90 ; ; 3 ie. 7 *. J Im Theater des We stens findet morgen die 75. Aufführung sandt werden, um am 23. Juli vor Antwerpen zur, Teilnahme ? Neustadt O. S.. K 63 99 13,00 13.565 1356 ne. r ; : . 26. Jufi, 10 Uhr. Gouvernement proxvincial in Gent: Bau der Sxerette Jung, Heidelberg statt, Fräulesn Henny Wildner ist an den Festlichkeiten zu sein, die aus Anlaß des 75. Jahres⸗ 2 n , 1 13. 660 1336 1119 1420 1450 14 6565 30 . z . ; von Aqucdukten und Ausfübrung von Pflasterungsarbeiten. J. Los , r n,, und tritt in der Rolle des , . , Wa eg tt den n i sid s rn d i 165, 56 16 66 163 4 4 18.565 26 14.20 14,20 4.7. ; 25 o Fr. 2. Los 22 000 Fr. Eingeschriebene Angebote zum eutnants von Vogel wieder auf. ien, 12. Juli. T. B. er Ministerpräsident s , * . g . . 17, 00 ; ; ö ; z 17. Zuli. ö . : Manniafaltiges reiherr von Gautsch hat sich heute vormittag zum Kaiser 11 16, 00 1600 . 1 fer. . ; ; —⸗ ; . . 24. uh, 1 re , 9 , 3 ö , annigfaltiges. nach Ischl begeben. . 3 8 133 1s z 166 26 ; ers um die Kirche St. Martin. 1. Los, aurerarbeit, 3 ; rl; 8 ; h Gun z 6 x . J 7. j 24. Juli, 2 Uhr. Maison communal in Kemseke, Ost⸗ Komttee zur Vergnstaltung ärztlicher Studienreisen. . ; ; z , n J 1 ; 12,00 . ö R , m Konstantinopel, 12. Juli. (Meldung des Wiener Thorn 12, 00 13,00 1 flandern: Pflasterung der Dorfstraße. 18277 Fr. Der Befuch der fünften Studienreise wird sich, vorbehaltlich etwaiger z . ; nn w K -)) 6 ; 3409 1490 14, o 35. Juli, Mitkags. Gouvernement provincial in Mons: notwendigen Veränderungen, auf folgende Kurorte erstrecken Gmunden, K. K. Telegraphen⸗Korrespondenz Zureaus, Die Pforte hat ä . 1 15 136 15.80 14,00 28 383 133539 J J . flasterung der Straße von Howardries nach Guegnies. S9 0b Fr. Ebensee, Ischl, Aussee. Salzburg (mit Ausflug auf den Schafberg) die letzte Note sämtlicher n , , die auf die Annahme ! . . emühl . K 14,20 14 20 1425 1 ö J 5 583 13 . 2. i 2 . d. a, . ,, . zum 6 5 Reichenhall, Berchtesgaden, ge . nc See. Innsbruck, der , , n, . le . 5. ö , . ; 1 14090 14,26 14.36 * 1 . 14, 60 60 864 14 15 1278 37 ö „Jults 11. Uhr. Ancienne Maisog Barthélenmmz in Fize⸗ Ils, Brennerbad, Gossenfaß, Levico, Ror Cgno, Arco, Rig, Gardone, in Maze don ien ringt, ablehnend beantwortet mit dem e Hd 12, 50 15.56 1516 1328 16 14,569 ; ; ̃ . . x ont gine (üttichs. Augheffetung ban Straßen, zo Sog Franks, Bye, Gries Meran. Die Reise beginnt in Möünchen amn 10. September Bemerken, die Kontrolle sei unnötig, da das Finanzreglement ; ie w 13,0 13. 85 1286 1430 ; ; ; scherheitsleifsung Soo Franks. Eingeschriebene Angebote zum und endet in Meran am 3. September. Der Gesamtpreis für die L4tägige bereits tadellos in Wirksamkeit sei. Die Ablehnung habe nicht e Giĩogau , ö 12.50 1300 id, S 13 56 119 14,50 ; g = . , In mn rl nnn lrrasch, Tie ät mrnrder cr mufs er, Knel te. . ö 16 go 7 5 , 1 u Juli, ittags. ospices civils, und volle Verpflegung au ießli etränke) einschließli es vom j j j j j j ß 88 J . 1 . ? J - ! ,, ,. 9 , ö . 3 . Sin ,, , fn en e⸗ . be , 2 . . ,, es seien Schritte in diesem Sinne baldigst zu ö , . k 6 1 13 J. 16 61 8 z 1 13 [. = Lo rudkohle; 3. Lo g Butter; 4. Los 2 9g ie Fahrkarten gelten bis zurück na ünchen. Nähere Auskunft ĩ 4 . H 5 5,00 z ; . . 60 90 ; ö Kartoffeln. fowie' ausführliches Programm ist bei dem Generalsekretär, Hofrat ; a Kd 14,56 168 . 9. 16,50 17.00 ; 14 1220 12 b0 4.7 ; 259. Juli, 99 Uhr. Ecole normale de 1 Etat in Huy: vieferung Dr. W. H. Gilbert, Baden⸗Baden, zu haben. Letzter Anmeldungs⸗ ĩ 1 ; geg JJ 24 16, 00 16, 00 15625 1635 15,50 16,59 ; ) ö . ? von Lebensmitteln und Bedarftartikeln für das Schuljahr 1805.06. termin 260. August. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . . . . 2 = . 16,0 16,50 . ; ; ? . Schwabmũnchen . z 1700 3 14, 0 15 56 31 390 16,13 16, 13 67 r Q QC . . Waldfee i. Wrttbg c;... 1566 17499 17,20 17,20 1746 1735 3 379 14 80 14,57 16 7 r . 6 f j J / , , , , . ; 8 * werin i. J . . . 16,20 ö. . 16,00 47 * ; d ; schät) Eine Tochter; Hrn, Hauptmann w R ö 23 2 12 194 z ; Zu kleinen Preisen hn e e l ; . 2 3 , 1700 17, 6 1850 1410 14 860 ; ö . . . . ö , 16, 60 16 00 16, 306 6 1744 46.7 ; . 4750 16,83 16,75 1 7 9