KEerlin. Konkursverfahren. 307831 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Levi zu Berlin, Frankfurter⸗ Allee 60, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 1. Auguft 1905, Vor. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstr. 13 14. III. Stock, Zimmer Nr. 106 = 158, anberaumt. Der Vergleichs. vorschlag und die Erklärung des Gläuhigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 6. Juli 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82
Berlin. Konkursverfahren. 30784
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft A. Fischer in Berlin, Charlottenstr. 2, ist infolge Schluß verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 5. Juli 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 83.
Berlin. sonkursverfahren. 30781
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Maschke in Berlin, Kurstraße 17 und Jerusalemerstraße 8, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 25. Juli 1995, Vormittags 1 HI Uhr, vor dem Königlichen n, , . Lhier⸗ selbft, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 143, bestimmt.
Berlin, den T Juli 1995.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. KHenthen, O.-S. 30866
Der Konkurs über das Vermögen des taufmanns Max Schindler zu Beuthen O.⸗S. wird nach 8 ,. Schlußverteilung aufgehoben. — 12 N
7b 64.
Amtsgericht Beuthen O.. S., 5. Juli 1905. KBiele reld. Konkursverfahren. 30809
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Wirts Friedrich Wilhelm Otterberg zu Brack ⸗ wede wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 6. Juli 1805.
Königliches Amtsgericht. Rischofsburg. Beschluß. 30807]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Martha Rogowski in Gischofs⸗ burg wird nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gehsben. :
Bischofsburg, den 5. Juli 1305.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. BRolkenhain. 30797]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 17. Mai 1904 in tlein⸗Walters dorf ver⸗ storbenen Holzhändlers Heinrich Dorn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Bolkenhain, den 7. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Rrandenbursgs, Harel. (30835 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gäͤrtnereibesitzers Vaul Karpe hier ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Finwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. August 1905. Vormittags 107 Uhr, vor dem Konig lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, be⸗ stimmt, wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen sowie das , sind auf der Gerichtsschreiberei 2, Zimmer Nr. 49, niedergelegt.
Brandenburg a. S., den 8. Juli 1905.
Pinezakowski, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Driesen. 30788
Das Konkursserfahren über das Vermögen der Firma Gustav Schröder u. Cie. in Driesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Driesen, den 8. Juli 1305.
Königliches Amtsgericht. Ebern. Bekanntmachung. 30834
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaren händlers Johann Schad in Ebern wurde, nachdem der im Vergleichstermine vom 17. Mai Id. Irs. angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage betätigt wurde und Termin zur Abnahme der ech des Verwalters stattgefunden hat, als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
Ebern, den 10. Juli 19065. .
Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Götz, K. Sekretär. Clbinę. stontursverfahren. 30791
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
gtaufmanns Max Laudien in. Elbing wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Juni 15655 angenommene Jwanggvergleich durch, rechte ˖ kräftigen e, n g demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Eibing, den 8. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Eimshorn. sontursvoerfahren.
Firma m. b. H. zu
Einwendungen gegen
an 3a r,. 2 Glãu lußtermin auf den 4. x — 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich k 10 Juli 1905 mshorn, u ; . Königliches Amtsgericht.
Esslingen. g. Amtsgericht Eßlingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
30816
dem Konkursverfahren über das Vermögen der — Bürgerliches Brauhaus Elmshorn r, zur . der
u nung des Verwalters, zur Grhebung von — das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht herwertbaren Vermögens stücke und über die Erstattung
der Auslagen und die Ser g, le .
August 190985, Vor⸗
(30832
t
nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Den 7. Juli 1965. .
Amtsgerichtssekretãr Schindler.
Esslingen. 30833] st. Amtsgericht Eßlingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Bauer, Provisionsreisenden, früheren Bijouteriefabrikanten hier, ist wegen Nicht- vorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage eingestellt worden. Den 7. Juli 1905. ! Amtsgerichtssekretär Schindler.
Frankenthal, Efalx. 31037] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Johannes Kapper VII., Schreinermeister in
Bobenheim am Rhein, ist nach erfolgter Abhal⸗
tung des Schlußtermins aufgehoben.
Frankenthal. 8. Juli 1905. .
Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts: (L. S) Schaeffer, K. Obersekretär.
Hermsdorf, Kynast. 30811 Konkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Mühlenbefitzers Johann Kretschmer in Herms—
dorf u. K. ist zur Prüfung der nachträglich an.
gemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Juli
1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konig⸗
lichen Amtsgericht u Hermsdorf u. K., Zimmer
Nr. 14, anberaumt.
Hermsdorf u. K., den 10. Juli 1805. Königliches Amtsgericht.
Jarotsehin. Konkursverfahren. (30805 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Banaszak aus Jarotschin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 29. Juli 19095, Bor- mittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Jarotschin anberaumt. Jarotschin, den 8. Juli 1995.
Wojanowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kiel. Konkur? verfahren. 30790 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in jwiscken verstorbenen Zigarrenhändlers Karl Martin Wilhelm Gätte in Kiel, Schuhmacher⸗ straße 36, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch n ,
Kiel, den 30. Junk 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Kiel. Konkursverfahren. 30799] Das Konkursverfahren über das Vermögen des stonditors W. Klußmann in Kiel, Dänischestr. 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeboben. Kiel, den 30. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Königsberg, Er. stontursverfahren. 30793 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Conrad Möhrke in Königsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. . Fönigsberg i. Pr., den 6. Juli 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Leipnis. 30822 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Gustan Kremer. In⸗ habers einer Bau⸗ u. Möbeltischlerei in Dölitz, Bornaischestr. 2, Wohnung Schloßstr. 5a, wird , n des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben.
; Leipzig, den 7. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht, Abt. IIA, Johannisgasse 5.
Leipnig. 308231 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Helene verehel. Grauer, Inhaberin eines Weiß⸗ warengeschäfts in Leipzig, Jobannisplatz ?, Wohnung in Leipzig Neufstadt, Neustädterstr. 11, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ leichstermine vom 24. Mai 1905 angenommene ee fein durch rechte kräftigen Beschluß vom 24. Mai 1905 bestätigt worden ist.
Leipzig, den 7. Juli 1905. . Königliches Amtsgericht, Abt. N AM, Johannisgasse 5.
München. 30830] Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung
1905 das unterm 27. Juli 1904 über das Vermögen des tunst händlers Adalbert Roeyer, Allein inhabers der Firma Maria Op. Bayerle in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schl ußverteilung beendet aufgehoben.
München, den 8. Juli 1205. . Der Gerichtsfchreiber: (L. S.) Weigert, Kgl. Sekretär.
Neunkirchen, Er. Trier. 308621 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred König hierselbst ist wegen Nichtvorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse heute eingestellt worden. Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 26. Juni
1905. Kgl. Amtsgericht.
Reuss. (30817 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten und Schreinermeisters Wilhelm Schellens in Neuß, Alleininhaber der Jirma Christian Schellens in Neuß, ist an Stelle des auf seinen Antrag davon enthobenen Rechtsanwalts Schmitt, Neuß, der von der Gläubiger⸗ versammlung dazu erwählte Rechtsanwalt Fasbender, Düsseldorf, zum Konkursverwalter ernannt. Neuß, den 7. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Nicolai. 29650] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viktualienhändlers Johann Barezyk in Ida⸗ weiche wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben. Nicolai, den 3. Juli 19065. Königliches Amtegericht.
Nürtingen. Konkursverfahren. 31035 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konrad Birkmaier, Steinhauers in Neuffen,
für Zivilfachen, hat mit Beschluß vom 7. Juli
und . der Schlußverteilung heute aufgehoben worden.
Nürtingen, den 10. Juli 1905. Gerichtsschreiberei des Königlich Württ. Amtsgerichts. Sekretãr Schweizer.
Oelsnitz, Vogtl. Konkursverfahren. 30825] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Franz Eduard Dehmel in Oelsnitz i. V. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 10. August 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König lichen Amtsgericht bestimmt worden.
Oelsnitz i. V., den 10. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogti. Æonkursverfahren. 30826 In dem Konkursverfahren über das Verinögen des Malermeisters Carl August Müller in Oels-⸗ nitz i. V. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 10. Auguft 19905, Vormittags II Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts- gerichte bestimmt worden.
Oelsnitz i. V., den 10. Juli 1805.
Königliches Amtsgericht.
Oppeln. onułurs verfahren. 30821] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandels gesellschaft in Liqu. A. Siwinna in Oppeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Oppeln, den 7. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht. Oppenheim. SFonkursverfahren. 30824 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Neunecker, Spezereihändler in Selzen, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen und infolge eines von dem Gemein⸗ chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs—⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 2. August 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem , , Amtsgericht in Oppenheim, Zimmer Nr. 12 (Sitzungssgal), anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Oppenheim, den 2 Juli 4
ummel, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Ostrxitꝝ. Konkursverfahren. 30828] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Brauereibesitzerin Lina Emma Herzer in Oftritz, alleinige Inhaberin der Firma Bürger⸗ bräu Ostritz Emma Herzer in Oftritz, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 21. Juli 90s, Vormittags 107 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt worden. : Ostritz, den 10. Juli 1905.
gbrigfi ce Uumgerict
Rappoltsweiler. Rontursverfahren. 31036 Das Konkursversahren über das Vermögen des Rebmanns Friedrich Ermel⸗ Peter in Hung⸗ weier wird . erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Rappoltsweiler, den 8. Juli 1905.
Das Kaiserliche Amtsgericht. Sensburs. Beschluß. 31040 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Sittko in Sensbur wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö. den 6. Juli 1905.
— õn Abt. 6. 30789
igl. Amtsgericht. Sorau, N. -L. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Acetylen · Apparate Fabrik (Patente Berger) Albrecht und Eugen Marowski in Sorau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Sorau, den 8. Juli 1905. Königliches Amtsgericht.
Stettin. Konkursverfahren. 30836 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Carnuth jr. in Züllchow, Chauffeestraße 6, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 4. Juli 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Stuhnm. 307921 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adam Matuszewski in Stuhm ist Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des Warenlagers im ganzen und des Grundstücks auf den 22. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Stuhm, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Stuhm, den 10. Juli 1905. Königliches Amtsgericht. Stuttgart. 31038 st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Durch Gerichtsbeschluß von heute wurden die Konkursverfahren über: 1) den Nachlaß des Josef Dörner, gewes. ledigen saufmanns hier, ; pi das Vermögen des Ludwig Gerlach, Sattlers er, 3) das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ * Roller u. Steiner, Aussteuergeschäft er., 4) das Vermögen des Wilhelm Schunter, Kohlen händlers in Ostheim, je nach Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Volljug der Schlußverteilung, 5) das Vermögen des Paul Baum, Fauf⸗ manns hier, 6) das Vermögen des Rudolf Cunradi, Kauf- manns hier, 7) das Vermögen des Karl Köhler, Inhaber eines Herrenkleidergeschäfts hier, je nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs, aufgehoben. Den 7. Juli 1905. Luz, Gerichtsschreiber. Tessin, Hecks. 30829]
des lußtermins hierdurch aufgehoben. Tessin i. Meckl., den 8. Juli 1905. Großherzoaliches Amtsgericht. Thorn. stont᷑urs verfahren. 30794 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klemynermeisters Martin Schulz in Schönsee Westpr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 7. August 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koöͤnig⸗ lichen Amtsgerichte kierscthf, immer 37, bestimmt. Thorn, den 7. Juli 1905. Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Trachenbersgs, Schles. 308131 In der Heinrich Neukeschen Konkurssache ist besonderer Prüfungstermin auf den 12. Augufst 1905, Vormittags 94 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Trachenberg, 10. Juli 1905.
Wesselburen. stontursverfahren. 30804 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Gastwirts Hans Suhl , in Tiebensee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wesselburen, den 5. Juli 1905.
Königliches Amtsgericht.
Wres chen. Konkursverfahren. (30795 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Peter Bialy in Wreschen ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin auf den 31. Juli 19085, ,,, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. Ha, bestimmt. Wreschen, den 4. Juli 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.
Deutscher Ostafrika⸗ Verkehr über Hamburg. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station
Warmensteinach der Bavyerischen Staatsbahnen und am 1. Juli d. J. die Station Bielefeld Ost des Direktionsbezirks Hannoder in den Verband auf⸗ genommen. . — Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbur eau der unterzeichneten Verwaltung. Altona, den 8. Juli 1805.
stönigliche Eisenbahndirektion,
namens der Verbands verwaltungen.
31017
Am 12. Juli d. J. wird die sächsische Station Ostritz mit der württembergischen Station Rür⸗ tingen in den im Sächsisch⸗Württembergischen Verbands verkehre, Tarifheft 2, bestehenden Aus⸗ nahmetarif 16 für Jutegarn und Jutegewebe als Versandstation mit einem Frachtsatz von 3,58 46 für 100 kg einbezogen. Dresden, den 10. Juli 1805. sAgl. Gen. Dir. D. Sãch s. Staats eisenbahnen,
als geschaftsfübrende Verwaltung. 31015
Vom 1. August ds. Ig. an findet von und nach dem an der Bahnstrecke Dortmund — Holjwickede be⸗ legenen Haltepunkt Sölde unbeschraͤnkte Gepäck⸗ abfertigung statt.
Essen, den 7. Juli 1905.
Königliche Eisenbahndirektion. 831011] Bekanutmachung.
Norddeutsch · Sessisch ⸗Südwestdeutscher
ᷣ Seehafenausnahmetarif.
Die württembergische Station Wannweil wird zum 15. Juli 1965 in die Klasse 13 (Baum⸗ wolle usw.) aufgenemmen. Die Frachtsätze werden durch Anstoß von 1 für 160 Kg an die Sätze für Betzingen gebildet.
Hannover, den 7. Juli 1905.
stönigliche Eisenbahndirektion.
31012 Bekanntmachung. Niederdeutscher Eisenbahuverband. Vom 15. Juli ab wird die Station Halle a. S. des Direktionsbezirks Halle a. S. in die Ausnahme tarife 6b (Rohbraunkohle zc. in Sendungen ven mindeftens 20 t) und 6c (Braunkohlendarrsteine in Sendungen von mindestens 10 t) einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Ab—
fertigungsstellen Auskunft. Ferner ist die Station Rosenhagen der Prignitzer 8 für den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr er⸗ net. Oannover, den 7. Juli 1905. önigliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
31014] Eröffnung neuer Bahn strecken.
Am 15. Juli d. 8. wird die dem Personen⸗ und Güterverkehr dienende zweigleisige Verbindungsbahn ö mit einem normal⸗ spurigen Gleise nach Rußland und einem schmal⸗ spurigen von Rußland dem Betriebe übergeben.
An der neuen Strecke liegen keine Verkehrsstellen.
Unterstellt ist die Strecke der Betriebs, und Ver⸗ kehrsinspektion Tarnowitz, der Maschineninspektion Kreuzburg O. S. und den Werkstätteninspektionen 1 und 2 Gleiwitz.
Fattowitz, den 10. Juli 1905. -
Rönigliche Eisenbahndirektion.
31013 Rheinisch ⸗ westfãlisch nordwestdeutscher See hafenverkehr.
Mit Gültigkeit vom 15. d. M. wird die Station Melle des Direktionsbezirks Münster als Empfang⸗ station in den Seehafenausnahmetarif 8 25 (Palmöl, . und Kokosnußöl) mit den füt die Station
ünster i. Westf. bestebenden Ausnahmefrachtsätzen aufgenommen.
Münster, den 6. Juli 1905.
Rõnigliche Eisenbahndirektion.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Gustav Müller, Tapeziers in Eßlingen,
ist
sst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Ziegeleipächters Wilhelm Holtfreter zu Zarue⸗
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
wanger Ziegelei wird nach erfolgter Abhaltung
. Bõrsen . eilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
AM G62. Amtlich festgestellte Kurse. ö ee, ,
arri garst vom 12. zut 1806. 83 ,
ank, 1 Lirg 1 su, 1 Pe w m,, ö. — 3 — d 2 d * e .
Gold · Gld h 23 1 66 6 rovmnl .
, r,,
cen. 1 D.
Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 12. Juli
Graudenz 1900 Htg rr 3 = 10060 69 B Er. Licier. 366 30 369 46 ie , los obi Gũftre w 294
i .
gener, en 1863 si 1. adt
do. 122, Lu. U
1
1857 banelgooh ii O.
—
6. Vr - Anl. 1833 3
25
——
Berliner neue.. 380 en, Cred. D. *. o.
Vbõh Tb 9 500-50 .
3 8343
w
r e.
— — — T 2237 2
eso —
Dollar = 1.20 I zivre Sterüing * 40 A
Wechsel. Amfterdam · Rotterdam 100 fl. do. do. 100 fl. Brůssel und Antwerpen 100 FZrz. do. do. 100 6 e me 100 Rr. o. Ehristiania Italienische Plätze.. do. do.
3 2— *
5
— — — — — — — — — — — —
6 —— — *— 27 Ci C *
w 1 — — — — * Di —
pee, 0. ven neulandsch.
do. do. Posensche S. Yf.X do. XL XVII Lit. D
BI. 2E
— — 28 — S833 * 2—Q—“ 18
—— 2. 2 *
e Ce m e
6
z ; * 6 11417 6 39. 906 60 bbb = 5 i 56G 50M 10020, 56 100MQOσ0 1009910537
0 . — IMM 2006002 n ,, D
2.
2 ——
2
e e (G ce CG C
* —
. 3 do. XR, XI, XV 3 Schl. S. rv · Anl. ds d 3 . . , n. 3 o. Landesklt. Rentb. 3 ge, ,,
Co / 0 —
bbb d= dbb · Sd oo enn 6
SS oro πλάοσ wr Gr Ga Gran
t 0 .
viorazlaa 1897 aisersl. 19M unk. I2
—— — — — — —
2 Sr e 14
— — - = 1 218 1 P 26
So 0 T oo e,
do. Madrid und Barcelona do. do.
do. do. 1 Vestyr. Pr. A. Nu 124 do. do. V — 7H 3I
3 — —— Q —— —
—
8 2 28 1 cs R, coc .
82
—— 3
r
de ==
2
Sr gra G were g
.
3. v = = 1 b ee 2
2
*
3 u. 3 3 i 3.
Teltow do. do. 1.4.10 ; do. do. 1801 X33 . do.
J . de. 6 , 1. . Tonstanz 1802
.
86 36 993.006
—— — — — 2 L . .
8 . S
1— 1 8. —
, r .
1 2 ? e . * do. 66 ? . Sch les w. Hilft. 2. Rr. , 8, S0 G do. 8 r, 5006 56 4 21 . ö do. ĩ ; . Veftfãlische 1383 3 D. asen 1853 ĩ 2 do. 19800 gek. I.. 05 1 de. 1563 Zũbedcł 183513 Magdeb. 1891 uk. 19107 do. . 6d Ss. Ji. J J 3m ve Mainz 1500 unt. isglo ? * do. 1888, 91 kv. Mannhei n 15004 I1901 unk. O6 S8, M7, 38 33
ö
ce Cs , GG cs
1
1 e, g Fre to ch ib t ako i ö
*
do. 1887, 1889, 18983 3 Apolda 1895 3 Aschaffenb. 1901 uk. I0 Augsb. 1901 ukv. 18905 do. j835, is37. 63 3 Saden · Baden 1805, 05 31 Bam berg 1900 unk. 11 4
15665 3
16
Starre gra ga gra
=
2
ö
5
.
2
Bankdiskonto.
Berlin 3 (8ombard H. Amfsterdam 2 ũ bretti ag a 5. Italien. PI. 5. ren . 1. . ö. ondon 2. Madrid 44. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 53. Schwein 3. Stocholãé 4. Wiens).
. Geldsorten, Banknoten und Coupons.
1 Rinn n g, ==, GWngh ant; 1 . . 2 = ukv. . e n, * 3 Bin. Io Fr sl. 6b — 33* , ö 911. Bin. 100 fi. i568. 1563 do. 1861, 1801. 155 3 5 . Ie n , ist, , , f, n,, Genn 3 . * Sold · eñars = . . vob 100510010 ;
* 1 5 ( * 44 * * * 4 * ** — (
1 ö I 1 1 1 1 l 3 1 1 1 ö 1 1 1
S*
12 n
E 16 .
.
. — 16 ice 55G
100 89, 19bz 10 256
CX C, - Cp — . 23
ö 7
4 8
— — — — — e
do. do. estorenß. ritterich. do. do.
—
EH B
CC CC ,. 4— 2
C
1 1 1 5 1 1 ] 1 3 1 1
j
ö
* * * 1 . ⸗ * * 1 1 * * * 44
ö
91
] r; 13.3 3B, = e Bs. neue ndiaè. do. 3 565 -= 166 8 14.10 556566 - 656 3.
2
Imperials St. — — Do. do. Joo R! 6. J F
3 e 3 6 206 * — .
do ite r. 3s5 , Gu... , , , , Codlatammr l. — 6 ,,, 2. DC. — .
KTI.
do. neue v. Sr. 16,1963 do. do. 566 6 316 d ⸗ — = Do. 00b do. Stadtsun. 189514 ĩ 968567. — . 5765 do. do zun 13. Ai rn do. S8. 36 ö 3 nr 156. 10d do. C do. feine ar er ult. Juli —— Bielefeld e Temm. Obl nF ö, 7öb; Schwed. I. i CMG. 113758 do. 41 14 2 ; Cy. z r en, . de. F, & 160 ö Goch do. do. r 1902 ö . . U . ver Sãchisch
. n, gen Kelg. . jh dr. Sigss Bene, g g, . 8 ies, e, nn,, , Re, e g, den, , n, . 23 dan de. Dj ‚ x . andy. Dfob. Kl. A, ll, XXI.. 4
dy 897 ö 903
31 1. 1. J. J.
1.
28 90 12
ö
391 1 1 1. . J.
—— 4222221
* *
Pfandbriefe. 1063, 1909
r . 6.
.
2 53 Ot. 7 , , ** Staatsp apiere. ge genes, N. 3 . . ko. L nn, , 8 16 . 50b . a. S. 55 euß. Schatz 6 uk. O6 3 1.4.16 . 390653 ĩ ̃ 1. Keschs Anleihe 3. versch, soo - 200 — 5 , . Zi ver. 165d Ibs de. ö ö in 8. =. ö uli 36 Nauheim i. Hess. 1902 3 1. vrt. konsol. Anl.. 34 versch. S0σ0.015 Gassel 1885. 77, 78. 57 n , ,, 2 do. 3] versch. 166d -= b j Nũrnb, M Ul ut. 19 d 4 656-265 , 8. uli. Juli 9. i , södh =. . 3 , R.
B — 3 ] 5 55 * 7 2 — . Anl. Mut. 0) t . 6 hh ; 1 20MM 209 8, XIX. WH - XXV 3 rerschieden x 1
* e, Rentenbriefe. ; 2663833 Sannoversche
31 verschieden i . , ,,, a ö = ö i , ,.
89. 70bzB 1063, 0036
— — — — — —— — 2 2 —=— n = =
* 25*— —— D
9, ob; B
228
. = 06 10. 108 14. bos = ib is. 165638 1.
* . 28 0M - 200 — — 8 ⸗. 12, 906 3 17
107,006 163 096 199,096 102.99 99, 756 1063, 06G 102.996 98, 67 6 103.006 99, 75 6 102.776 99, 60 G 193.10 989, 71G 102,596 102,70 100,006
Dig
636. I56. 2563
290 oobz G 144. 06
— 2
e , n.
*.
1855
—
de. ö. ; . Hessen · Nassau. er. St. ** Zebur 1560 31 1. 3 1.410 300-060 do. Da. ; nder. St ul ut. o / WBöigi po Eder fg 1 gol unk. 6 4. 0 B53 = ö ö ; 1863 31 1.17 000 - a' nd Rn. (Grdi ö ö. e gin bmg, , nö, eg mig, , rn, Dieren ,, ne, 1 do. Hdgh · Aientensch. Cottbus ĩ dbb in * 1686 . Pirma / ö aten durger- ... 1 45 h 6. I960 ukv. 16 555 — irmasens 1899 u. 05 4 .I. 1000 Yommersche vnn c. dun. Sch. w. P J — . a. 1 . 6 8 hi , ir, oho soo s *
Peer e s), 88 . do. MOMO) 2 0 I01.900ᷣ6 Vosensche e ,, cen, m, , , 13 3 Lr io , , ,. * do. ge , dern, d. 8 ö de 36 14.7 Who 5. d iss s 133 * h n . md oh ch 63 .
— — 2 —
2
1
do. Rheydt N R R Samburger St ⸗Rnt. 3. ö * do. amort. 1966 1 ; z 1
4356 165 lol 33. 1. Ansb.· Gunz. i, Stec. 89331 ö 200 1896 33 . 8 fl. * * . . . . 33 ae , n ü, fe. 83 *** idm, ms. sb, oe, e,, k 4 d err 3h ; 32. Sr ndrenten e! e , ,,, , m, n, wean . n ar, 3 ? Sire . 8 . 18975 1. 95 in, . Fer . ß 16 39 Eser, . 7 15 ö naen utv. 16G 4 übecer S0 TF. . 33 i 89553 do. do. 15365 35 4 f 1 Neil. Gisb · Schuidr. do. kons. Anl. S6 3 do. do. IS5 / 3 do. de. M ut. 11 3 Didenb. Et . ISG d e Se e m, Bod. Cr. 3 Sach . Alt. b Br. 3 ñ 266 en, nr, ĩ ⸗ do. Lande gr. 74 i 8 do. 1863, G5. 5 3 i. 1. em 189331 Sin r, nen ö, , . ckrsurt 1833 or 1-1. bfi e, nl. sr r do. 8s. M 1j 9 an, ,. ö fen 6 ui ,. . O. 2 8 wrrb- Rub. hr sn 14. Sie nab bj * * — . . * ; 2666 — do. 1895 3 8 ) j z. ĩ 51 1 * 83 86 81 Bam. adgrred. ul. id rn r F 1 ; . — . ö ;
. do. 5 . Vuͤrtt. Gi. A. gl /83 3j verfch. ödlti= i nadt en i. B.
Altdamm · Kolber 1.4.10
,,,, s
Braun weigische 1.7 3000-300 —– rr gs 1 1 do⸗ 35 1. Gießen 1991 unk. O6
. lauchan 1891, 196 0 Gnesen 1901 uky. 1811
do. 1801 7 Göriiij 1300 un. Idds
—
S
15.9063 139,506
Neininger 7 -.. — . Ste. lden barg. Tie. 3.3 73 Vavxenbeinmier ; .
Anteile und Obligationen . Deutscher Kolonialgefellschaften. sast. Gisb.- GS. Ant 8 1.1 109 osio2,75bꝛ G a Reich mit i. kö
insen und . e m,, , , 11.77 d G = 6 Gs. G
Sie = n.
do. 1895 Stargard i. Pom. 95 Stent aĩ ĩs5 ut 1911
do. 1993 Stettin Lit. N. O. P.
do. CM Lit. G. LUX Stuttgart 1895
3 . D bei- .. 1 9 Cd 2
2
do. Eisenach 1899 ut. 08 Elberfelder v. 18859 I] do. H- LV 4 konv. u. 1880 31 1993 3
**
V 35. i c Co = 102, 5G 500MM. 200 6, So
. 398. 006
.. —
Nück. gar. (v. Reich sich er gefellt Aus ländische Fonds.
ö 3 3 e eg bec 14. o
imar 561 1.17 ᷣ senb. 1 . . . 1 ö 1 ng ger. 2 . 3 . 1X, uk. 6 4 1.4. ; do. 206 kyt
; h . do. ult. Juli.
1.4.0 200 - Gold ⸗ Anleihe s
do. kleine
do. abg.
aba. kl.
do. innere
; ; J kleine
1. . äußere 1888 219090 4
fand riese K 23
17 300 j — do. 5638 . . do. do. 1896 408 4
Bern. Kant Anleihe S7 konx.
Bosnische gan ge mnleibe.
do. do. 189
4 do. do. 1902 unkv 1913
100.50 bz 6 iG rob. G
= — — *— 21
82 0 ————
18991 . 8e. 10 g 85 6 = o. 3, 053 ; oh = 3356 10h do. konv. 1892 163163 . 898 Zerbft 1805 NH 3 Preussch
Berliner...
. 199.3306
98 W5et. 36 98, 4b
1
— — Q — n
2X
0 8
2
2.
1
8
* 222
— O
— — Q — — 12
8. bz S7 99 ct. bB ) O0 es. bzB
2
1 1 1
— —— — * 7 D —
e, , , * edr. Frib. Stargard · dn
. ;
1
28 ra.
c= e , .
9 —
1 1. 4.
— — — — .
1 1 1 1
.
. * * 3