1905 / 163 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Odenw. Hartst. . 89.506 Ver. Met. Haller 10181. 70b Hibernia konv. 1004 ; ‚; i n tu beeinflußten, w f . a re hn e f le ihre ö ? Die Jahreszeit trägt dazu bei, daß d.. z Zahl der Börsenbesucher ih bestãndig d e ;

kv. S5. 256 do. Pinjelfabr. 227110 1898 (100 4 179359 et bz B s. 209.75 . 181.90 bz G vermindert und die Geschäfte infolgedesf mehr und mehr zurücgehen, Her werte Einzelheiten lagen nicht vor; Bank. aktien, Kohlen und Gisenwerte wiesen und

rzer A u. B zper, Eisen. dwigshutte 1 ein, dehmann inrichs hall. moor 53 engftenb Vesch. erbrand Wgg. ibernia Bergw. Nr. 1 = 7620

ildebrand Mbl. 9 irschberg. Leder ochd. . Akt. k. oöchst. arbw. . oͤrderhũtte neu do. St · Vr. Lit õsch, Ei u. Et. oͤrter · Godelh. offm. Stärkef. ofmann Wagg. otel Disch otelbetr.· Ges. owaldts Werke üstener Gew. üttenh. Spinn. uldschins kt.. umboldt, M.. Inowrazlaw S. Int. Baug St. p Jeserich Ambalt. Do. Vorzg. Kahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Rapler Masch. . Kattowitzer B.. Keula Eisenh. . Feyvling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spin

Seo] = * Do

& 0 386

err ,.

2

Gr m

anzer ssage· Ges abg r , en;

f 8 bz G V- A.

C —— * L 2 2 * 2*—

124. J5 6 II2.00bzB 188 7J5bz o

nur geringe Schwankungen auf.

er ge ge dem n ge es nrf m ,

diskont 21.

ö 3 r. r 9 9 9 * Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

C —— —— —— * 8 de G G

3 Te Gd e,, , =.

—— * W

ö

hön. Bergw. laniawerke. 1. Svinn.

r Te . =

2 Do C & ee 8

er Grb. Wffrw. Gelsenk. Wegel. u. Hubn. Wenderoth... 288350 . 67. 256t. bz G * Vorz⸗ A

orz. Rofenthai or. Schonw.. orzell. Triptis of Sprit · A G. spf. Unter . Rathen. pt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Rein u. Martin Rhein · Nassan do. Anthrazit . bau...

1514. rg z Sal⸗ 100 102, 606

wn. e. . B ß d Röin. Gas 6 a gbr Produktenmarkt. GSerlin, der 13) 15 bz G kann ab ere it i 7. 6 12. Jull. Die amtlich ermittelten pr f Aer Aenigspreis beträgt vierteljährlich 4 M 80 5. * 4

Sd

n . = . . m . . . . m . ö m . 2

SS TS T c οοu J &, , O e. do O OO t,! O0 d ., .

Se O . C= 00S] Rs , G ,

. —— . r m m

N 22 * 1 2 —— Fp SSS-SI TIE!

2 2 J

Er

168.006 König Ludwig.

3 59et. bzö; König Wilhelm gls en bid Tömg. Marlen. idr; i565 ; 6, 60bz waren sper 1000 Kg) in Mark: Weüen, Alle Hostanstalten nehmen Bestellung an; fur Gerlin i Insertionapreis fur den Raum einer Aruck 82 . ? r. . Rormalgewicht 735 g IJ, 256 - 171. den lieh anhalten mn eermne serrrn fer em nr me, Inserate nimmt an: die Königliche . . 9 10s, Abnahme im September, do. 172.25 biz auch die Expedition 8W., Withelmstraße Nr. 32. 1. des Neutschen Reichs an eigerz

—— eo O odd =

I I & T W/ ND W Qi ie en, r- o d- - i- - Q D m- - - =- 2 B= =

. er

ö eregeln All. . V.

Westfalia Cem. do. t- Wk. do. . do. Stablwerl Veil Bodenges. ding, Borti. Wickrath Leder. Wiede, M. Lit.

Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon.

ilhelmi V. Akt i Wilhelms hütte ilte, Dampf. Wilm 168-Rhg .

Witt. Gußfthlw. do. Stahlröhr. VBrede,. Mãlzerei

de o M = de i ne C de * 12

S0 O ο S C O o &s t. . o

13, 106 Gebr. Körting. 1

103. 7583 i

15175 rtl. ran bis 174 Abnahme im Dezember mit 24 ; . .

. i, n . 17 89. Mehr oder Minderwert. Matter 3. 2X U.. . 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

125 403

121 6h bz 5 ; 9 Roggen Normalgewicht 712 9 143 73

133 25 bz 33 bis 145 Abnahme im September, do. 9 163. Berl in, Donnerstag, den 13. Juli, Abends. 1905 a2

265. 506 Königsborn... (102 öl bh, ener e mij . 171,ů775 Abnahme im Qktober, do. 17450 Sinzelne Aummern kosten 28 3. 6 Aich Errneschen Staats arzei ger=

8 ö

do &

211 Se e

1

17 5096 Lahme rer unt. h ij 15938 91 1. 143,575 143 Abnahme im Oktober, do. ö . * , ,, . . Yee d. rr. 2. afe r, Rormalgewi g ib erzogswalde i 9. bie ihbes3ß ee, Lr hne inn laufe e Inhalt des amtlichen Teiles: Fepgfwalbs im Kreis. Mohrungen, Rm. Werkmeister zur Aufgahme der Ausfteuervers . ö . . fend ; ud ol le, dem . der Aussteuerversicherung nach Maßgabe des

ö n ge ö g, ü, n, Ordens verleihungen . . . n r n, 1 ta nn, 3 hl. r is innerhaiß ftes ne T n e g e hire o. do. J . wert. Behauptet. osser ert Strzelczyk ãmili ; ; . e, nr i 5 Mais, ohne Angabe der Provenien Deutsches Reich. Breslauer Aktiengesells * . z ei er ese ö. hier iu e ge. ö nr, wm, ,, Jlordd. Eigw. . ih , . , ö an ö, ꝛc. . ö. 5 dem Eisenbahnvorschlosser . zu zur öffentlichen Kenntnis. Nordftern Hohle fi Monat, do. 125 7124 nahme in ͤ ung, eine Erlaubniserteilung d iser⸗ Neuendorf bei Potsdam, i iedri iferli , 124 123 Abnahme in lichen Aufsichtsamts für Privatversicherung. . Kursch . . , , , 5 in ch ö Aufsichtßamt fur Privatversicherung.

. w Branntweinerzcugung und Branntweinverbrauch im Monat Lucht zu Berlin, dem Gutsgärtner Karl Jaujokat zu In Vertretung: 21M 2 75. Unverändert. . . ö. 66 Wilken im Kreise Gumbinnen und dem Vorarbeiter Friedrich gan 26 ß ö 33 . , Rr. on 5 . 5 die Ausgabe der Nummer 32 des Reichs⸗ Kaebitz zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 40 - 19,80, do. 18, nahme im Jul, . . do. 1775 Abnahme im Septembe Zweite Beilage: . ( Branntweinerzeugung und Branntwein ĩ ; ; ; . ͤ ö verbrau

Ye, für 100 Kg mit Faß 6 Uebersichten der Ergebnisse des Betriebs der Zuckerfabriken des Seine Majestät der König haben Allergnüdiʒ . im Monat Juni 1905. J

ͤ deutschen Zollgebiets im Monat Juni 1305 und i den b i hni irekti Brief Abnahme im laufenden Monn, Zeit vom ' Septemb 1895 und in der nachbenannten Personen die Erlaupnis zur An⸗ Nach den Angaben der Direktivbehsrden do hz zo Um e ag, lo Abnahme im O m 1. September 1904 bis 31. Juni 1905, der Rüben⸗ legung der ihnen verliehenen ni i ̃ ; 16 . a eln verarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker sowie und zwar: , en vi 66

im Deiember, do. h, 70 gg, J = 15 der Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Mona 1905 . In , erm , , 3 t Juni 1905. des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse bes Groß⸗ Im Kalendermonat

. herzoglich Badischen Srdens vom Zähringer Jun 19058 wurden Königreich Preußen. und des Fürstlich nen,, . 166 . . n,, . Standeserhõhungen und , nnn, Klasse: 14 steuerfreien ungen. dem Königlichen Kammerherrn, Kabinetts ñ V ! erwendun Bekanntmachung, betreffend die Dr. Adolf Menzel⸗Stiftung. Schatullverwalter, be im Den ö erwaltungs 6 Personalveränderungen in der Armee. der Kaiserin und Königin, Dr. von Behr⸗Pinnow; benicke

Berlin, 11. Juli. Marktpreise nas j K Grhitielungen Ve Königlichen Beli 1 f. ef * Fes bern, prastdimms. ( Hõchfte und niedrig ste Preh is Berthold's L von Zähringen: do. de. K ö Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: kabinett, Geheimen Hofrat Abb; . 8er , n , , , Roggen, gute Sem Di 3. Pizeadmiral 3 D. Diederich sen zu Berlin, bisher der gener nn, Badischen kleinen goldenen Fohol Stoewer Rähmasch. —— 44, —— * Roggen, Mittel or irektor des Allgemeinen Marinedepartements des Reichs⸗ . erdi enstmedaille: Preußen.

unk. id . 1. —— 1. M Roggen, geringe Son marineamts, den Roten Adlerorden erster Klasse mit dem Botenmeister Pörschke im Geheimen Zivilkabinett; tzerhen

Sen n.

* do. Spiegelglas 210,00 bzB do. Stahlwerke 121906 do. i. fr. Verk. 143.256 No ñ oh; Kaltw. 3363 )6 ; i. Nherdt Sleltr. 4134, 75bzB Riebect Montw. 118004 Rolands hütte .. 1 756bz B Rombach. Hütt. 124.29bz 6 Nosttzer Brk· W. 3 2556 do. Zuckerfabr. B5 4750 Rothe Erde Dtm. Rütgerswerk̃⸗ Sãch Böhm ptl. Sãchs. Cart. A. Sãchs. Guß Dhl. do. Kammg. V. A. S. Thr. Braunk. 3 de St Pr. 1 7,00; 26 , . 25bz alineSalzung. 143 99613 Sangerh, 3 2103 50big; Sargnia Zement 210. 50bzG 103, 09bz 155, 56 tzem 201 50bz 5 134.99 do. J hc do,. V- W. 41 297 50h; B Schimischow Ct. 7 141 30h Schimmel M.. 3 287,256 Schles. Bgb Zink 17 1 los M et. bz G] do. g öh

* Ct

' 0.

C NW., C 22 1—

8

= S*

Oo r,

.

*

2 5 83

—1—02 n . . . . m m m .

86 . . . . . m m m. m m . m m .

Köin · Nus. rg. h KRolsch⸗ Walzeng. Kön. Wilh. abg. 1. do. do. St. Pr. König. Marienh.

Too = S e. 13

Berlin Charlottenburg, den 7. Juli 1905.

.

8 Eisb. 1 do. E.-J C.- H.

do. Kokswerke

do. do. unk. 10 (109 ; Drenft. u. Koppel los ellstoff Waldhf. Boe 5bzG Patzenh. Brauer. 163 uckfb. Kruschw. l 268 5ubz do. N (103 Pfefferberg Br.

Obligationen ommersch. Zug. ]

. ein. Anthr. K. l induftrieller Gesellschaften. ein. Hf.

Dtsch.· Atl. Tel. GM 4 117 102103 Rh. ⸗Weftf. Elekt.

2 . . ö n,, .f. Anilinf. ; 05. 75 . do. utv. G6 (is 17 101256 Romb. S. uk. 7 -G. J. Mt. J. 102 410 899.596 Robnik. Steink. rg e 103 17 102.3 bz Schalker Grub. Allg. El G. -N, do. 1898 fr kon. i099 sch. lol 3) o; do. 1555 ibo 6 et b d Do; 155 104.106 Schl. El. u. Gas Schuckert Elektr. do. do. 19891 Schultheiß · Br. da. on. IS5s Sibvllagr. uk. & Siem. El. Betr. Siemens Glash. Siem. u. Halske

——

ig. A. Zell Kgsöb. M. V.. A. i. do. Walzmühle do. Zellstoff Königsborn Bg. Königs zelt Porz. Korbisdorf. 3d. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Rostheim Gellul. Kronprinz Met. Gb. Krüger & E. Küppersbusch. Kunz Treihr. . Kurfürstd. Ges. ij Kyffhäuserhütte Lahmever u. to. dapp, Tiefbohrg. Lauchhammer ZLaurahütte. do. 1. fr. Verk. dedf. Ep u. Str. Leipzig. Gummi deopoldgrube .. Leopoldshall . do. St. Pr. Leyk. · Josefst. . dw. de u. Ko. Lollar, Eisen. . dothr. Zement do. Eis. dopp. ab. do. 5 St. Pr. Eouise Tiesb.abg. do. St. Pr. zucau u. Steffen Lübecker Masch. 14 güneburger W. 7 Mart. Masch. Fd. Mark. Westf. Sg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerl. do. do. St. P. do. Mühlen. NMalmedie u. Co. Mannh. Rhein. i. Marie, kon Bw. Narienh. Kon Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Nsch. u. Arm. St MassenerBergb. Mech. Web. Lind do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Nilowicer Eisen Mir und Genest LUihlb. Sec Drsd Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller, Spie Nãbma ch. Koch 12 Nauh. sãurrf Pr. i..

O c, M0 OO C Ꝙσσ⏑

25983 23 e S

eo T O R de R d = .

8

Oc σ— πλu˖· πάλ & 2

. . . . . . .

O9 CO—— G 1

82

—— dd & oo 50

Versteuerung in

SCC co co

r

5 6

unter

62

X * E obe

* 1

. m n . m. 5

. .

2

* —— —— —— * C —— ———— —· r —— * 9 * a men,, * 7

n

Do = OSC En L = 6 22

0 27 *.

erkehr gesetzt

sind in den Lagern gungsanstalten er Kontrolle verblieben

12

2 = 6 ob- - - - db. R -/ - =D - - 2 1 3

chnungsmonat Jun

nd na

21

2— CG S 14

—— 2 2 7. 2

Reini

Schlusse deg Ralendermonats

lständig i 1905

149,75

1117536 S5. 10bzG 120596 4 1222563 9110 1 7.25636 12 12 4

1166596 Schöning Msch. 35. 50 bz B Schombg. u. Se. S. 50 bz G Schriftgieß Huck 106.006 Schubrt.u. Salz. 119.593 Schu diert. Elktr. 136,50 bz G Schulz ⸗Knaudt Schwanitz u. Co. Sec, Mhl. V- A. Seebckł. Ech ts w. Marx Segall . Sentker . V. Siegen ⸗Soling. Siemens E Btr. Siemens, Glsh. Siem. u. Halske I0 128, 5 bz G Simonius gell. —— , 1I925bzB SpinnRenn u. 195,50 b3 6 Stadtberg Hütt. 35, 5 bz o Stahl u. Nölke 1569 25636 Stark. u. Heff. ab. 27560 b3 G Staßf. Ehm. Jb. 115.506 Steaua omana 118 50bzG Stett. Bred. Zm. 132.00 do. Ehamotte. 16251, 90b36 do. Elektrizit.. 183 50 bz do. Hulleng hg

S0 eher. zB St. Pr. 4. Att. 155, 0606 Stobwass. Lit. B I36 50bzG Stöhr Kgmmg. 6 25 Stoewer. Nãhm Stolberg Zint Gbr. Stllwcl. V. Strls. Sy S. ꝓ. Sturm Sal g —— Imm. 0 do. IHM St. Taielglaz⸗ Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berlinen Terr. Berl. Hal. i 19 2306 Ter. N. Bot. Grt. 2017566 do. N- Sch õnh. 20756 do. Nordoft .. . do. Sudwest S8 50bzG do. Witzleben . Teut. Mis urg. s. Thale Eis St. p. 3 599b3G Do. do. V. Att. 113 75biG . 32 58 Thiergart Reitb 69 339bzG mr em , 35 CY bz G Thũr. Nol u. St. 645756 Tilmann Eisnb. 124596 Titel Kunsttöpf. S5 Mbʒ Tittel u. Krüger 139, 5bz Trachenbg. Zuck. 144, 190bz G Tuchf. Aachen. 161, 90bz 6 Ung. Asphalt. 162. 5b do. Zucker. 1593. 50bz G Union, Baugef. S], b0B do. Cbem. abr l52 256 I. d. Ad. Bauv. B 140, bz Varzin. Papier!. 1 289, 235 bz G Ventzti. Masch. 101913) V. Brl J*. Gum. 179, O06 Ver. B. Mörtlw. 141. 3bzG Ver. Chem. Chrl. 133.5063 Ver. Dampfzgl. 1333063 do. Dt. Nickelw. 130 256 X. Onsschl. Geth. 116, 235 bj 83 Ver. Harzer Kall 157 50b 6 Vr Köln- Rottw. V. Knst. Troitz ich

Im Re den freien

196 si

de —= eM O0) C O M 1. 2 darunter steuerlich

11 An Ju und

= 2 2 .

do. Berl. H. K do. do. 18 Bismarckhũtte en ,, , raunschw Ko 3) ßresl. Delfabril 103) 4 do. Wag nt 1

8 2 ö

Da- = m, . m. m. = K = E L L 00 2

—— —— —— * —— —·— * . . o a 2 2 2 0 ——— —— 1 ——

1— NQ

CO —— —— —— —— * * * .

dT xd Dr der L Ri- r' ., - Gr - i- i- i-

. , , w, Sort s g , G nue . 264 a rstmeist des Komturk K e. . . . 934 6 * orte⸗ is 20 M Futtergers dem Forstmeister a. D. Wilhelm ĩ urkreuzes zweiter Klasse des Herzogli randenburg... , , , , , , , , ,, . 9 iert. G n ri, . geringe Sorte) 14 30 4M, 13 49. a. emer. Friedrich Braun zu Goldentraum im Kreise dem Königlichen Kammerherrn und Intendgnten der Känig= I fer e.

. ĩ ? Sorte ; ; * ĩ i nen . 10s 106 Tiele · Aindier aer, gute Sorte ; 18.30 6 18,90 hh auban, dem Seminardlreftor Severin Wacker, dem Kreig- lichen Schauspiele in Wiesbaden Dr. jur. von Mutzen becher; Sachen... Calmon Asbe * bauinspektor, Baurat Rambeau, beide zu Deutsch⸗Krone, .

102 206 Union, El Gef. . afer, Mittelsorte) 15, 40 M 14,60. EkEentral Sotel 1 UIG . Unter d. Lind 4 eringe Sorte) 14 50 A, 13, u ; nan gere * ö . ö dem Kummnafichaberlehrez a . Wngust Kühl zu. Minden, eh s r. K ö 2 Westf. Draht. 17 105. alt = , = 46, Heu, neu , 66 em Direktor bei der Breslauer Aktiengesellschaft für Eisen⸗ 9 ordens brechts des Bären: estfalen . a bid Kupfer . 71 10 s S5 G 1530 M Gibsen, gelbe, zum Koc bahnwagenbau Robert Floegel, dem Architekten Wilhelm dem Königlichen Zeremonienmeister und Kammerherrn ie fn Trieb. . i 6 1M 60 , zo od 1 Spe ebohnen weh Bhen ins, beide zu Breslau, 86 pedierenden. Sekretär unb von Esbeck⸗Flaten; einland ...

e. Zenger Kasch. io == 30 00 M, 3000 = Linsen so od Kalkulator a. D., Rechnungsrat Paul Freese zu Freien⸗ der Fürstlich ; zv Sohenzollern lob. 25bz ö i 1 Tons ö,, . 90am walde a. O. bisher beim Kaiserlichen . bend r Gg rr e m gkn 1 e f n Preußen.. . e . I e Gd, geg nh 1 , ? sekretär a. D. Kanzleirat Ferdinand Hertel zu Guben dem Kammermusiker im Köni lichen O 16a.

ro G Sara. Gr. h . 156 . K 1E 1562 . Vorsteher der Hauptkanzlei des Polizeipräsidiums in baden, Konzertmeister Brückner; glichen Orchester in Wies⸗ z0 gag * g deen. Gr 1839) 2. 13 r e , ea re i , , , ferner: keis. 4 ö. a,. do. un. O6 17 165. B ; intli ar ; 6 ; Baden.. . 3333 l üs, ,,, ,,,, ,, d dn, e eee nl, Ben nee wake tres bes rtzs 8 gr znistlis K J è ih dog; Bre ln mr er, , n, man 200 AMÆ, 1g Aale 1 Kg 3 Voigt und dem Forstmeister . D. Max Spangenberg zu Itglienischen Krone und des Großkreuzes des äringen? .. ö

106, 196 15. r 1,50 Zander 1 g 3,50 M, 1 j . ; ; Königli ortugiesi il it ã 4863 165. 106 dier e asagg; * Hechte 5 Viol e d. 6 ,. ĩ Nuskau, bisher ju Kreuzburgerhuüͤtte im Landkreise Oppeln, glich P giesischen Militär ordens der Ildenburg. ..

6 **. Bar den Königlichen K eg, . Empfängnis Unserer Lieben Frau von Villa Vi ĩ 16.25 z 9 91 glichen Kronenorden dritter Klasse, p d a Vigosa: Braunschweig . 106 0 s I Hrn * dem Marineoberingenieur Richard Köser von S. M.; dem Geheimen Oberregierungsrat und vortragenden Rat Anbalt ... 668 de 3 5 d So Sin ; ö öj 6 en Fe, re, ali, we , ge. Eisen zahn: im Geheimen Zivilkabinett von Valentini;

Versicherungsaktien. ) Frei Wagen und ab Bahn. ktretä⸗ August. Wedler zu Groß-Lichterfelde im Kreise ö ö 1 360 e,, ,, mes gern r ff, g, gs nistis e inne ig s e. ; * ; ; n umeister Pau alcker f ; ; ; e,. k 2 sreuß National Stettin 1110bi6. Föͤrster a. T. Richard H. h rohr Irn r . fabindfm sCrhtimen Kabinxttssektetür im Geheimen Zivil⸗ nnr ef . er, 3 * ö err, 2 S . im 5 87 3 ö. Hr i abinett, Hofrat Knorre; sowie Jean, u. 146 968 103 728 71 323 1 187 041 o. ; 1. anderlehrer a. D. Heinri eiß zu Allenstein des Gro i ürki i ̃ 5

. . : nnn, 2 *in ßherrlich Türkischen Osmanisordens Juni is..] 146 8 126 869 93 88 108, gi7 177502.

em . i. Schl. dritter Klafse und des Ri k ö5nigli ĩ . e , n,, n . erg i Kl es Ritterkreuzes des Königlich Mit Anspruch auf Steuerfreiheit ührt i do. 6 311 ö Rhein. Metallwaren 2 00bj. dem Ersten Lehrer Hermann 6 zu Seefelde im n, , n, ,,. är wle. an, e , ,

,. Rhein. Bank 6 zb j dem siter im Königli ö , 26. Kreife Flatow den Adler ber Inhaber des Käönigs x em Kammermufiler im Königlichen Orchester in Wies— Branntwein, roh und gereinigt 80 , 9. . ordens von Hohenzollern, Ith glichen Haus- baden, Konzerimeister Brückner. K 9 . 9 . kl A. *

. K . ö gr der e lee , Tcheimnen e arsleidicner,; Gott eng n Ten e r wee ge ge me.

C c O.

ö 1231

* 1

—— O CO = 1

C - - N- x - bit.

ö

2

O8

COO CO O O‚Oᷣ— 38632

co s

M= = . . . .

2

—1

2

2

n . m . e . . . . 12288

H

err Do z S 88

S Ge e 0 & SC-= So!]

3. Wei « 53 15s iG)

Concordig ul. M0 00 Constantin d. 99

7 . 6 m 6

* 8

S d O C O —Mνν,

. m = . n . . m = . . ——— 222

2

55,80 6 unk. 1 1IiMM0bzB CGont. E. Nũrnb. 1443980 Cont. Wasserw. 1 Dannenbhaum . 1 150.006 Deffau Gas .. 135, 96 bz G do. 182. ... 166.5 bz G m nn, 363, 90bz G do. 1905 unk. 12 105) 31,506 Dt. Asph.⸗· Ges. 4144. ö do. Bierbrauerei l 1.4. 32225 bz3G do. Jabelw. .. 1963 54 896 do. Kaiser Gew. do. unk. 10 .. 1 do. Linoleum do. Wafs. 1898 do. uk. 06

9 1

DO OM —συ« oOœom: t d O0

OO CO OOO —— O ⸗—!— 20 ——

De e = = O o m = g , o s = Sa I III I- TZνλ 6 R &σ—- Sœσ l S

[ .

- - - 0 GJ - 2

do MC

2

= . . .

10

—— 2 8

de 2

O Co C00

. 2

—— Q 90

D- N X 222

Sees]

97 —— W —— , mn , , n, * E

. . . ö . ö ö m m 2 6 ö M 2

n . . .

. ö ᷓ— SS 00

GT TT =

* 2 So 2

3. * 6p.

2 4 b. 4 4 4

13 84 = * * S .

* 2 883 **

Neue Phot. Gei. 10 12 Neues Hansav. T. i. . . Db f Neur. Kunst J etzt G. N. . A. 2 4 eu· Westend Neuß Wag. i. Eg. Aeußer Eisenw. Niedl. Kohlemũo. Nienb. Va Aabg. Nordd. Eiswerke do. XV.. do. Gummi.. do Jute S. V;. A do. do. B do. Tagerh Berl. do. Lederpavpen do. Spritwerke do. TricotSprick do. Wollkãmm. Nordh. Tapeten Nordpark Tert. Nordfee Dyffisch. Nord ftern Kohle Nmürn b. Herk.- W. Dberschl. Cham. do. Eifsenb.- Bd. do. do. nene do. E- J. Car. & Oherschl. Koks w. 4 do. do. neue 4 do. Portl. Zem. S 10 4

1 —— 1104 w

8 r

8 8

42 = m m m . m . m n= . d m w m m m m r m m m m m o m 2

3 5b hbz c; bg. ut. id randt, dem pensionierten Gerichts diener Emanuel Erlangung der Steuerfreiheit d lhafengebiel vamb rg ,. e, , beide zu Berlin, dem , e Beri chtig ung. fuhrt . auf ö . r 235 13 . 2 ugust Görges gu Magdeburg, den Schutzmannswacht⸗ In Nummer 157 des „Reichs und Staatsanzeigers“ ist sind . .

i 9 —— warn, we ==

112535 r 147 55 bz 6 2 r Berichtigung. Vorgestern: Bonn meistern Gottfried Kleiber, Friedri ö itsan nachgewiesen Branntwein und Branntweinfabrikate, die , , , , n , n , g r ,,, 960 . ; 1888 kJ. 989, 56h, minalschufßnann Ferdinand Flemming fer ic d i —ᷓ a rliches Statistisches Amt. . Sue. 33 2 ö 74. . ie. J zu „dem Reichsgerichtsrat Dr. Be * 3 i, ele, , . , den pensionierten Kriminalschutzmännern Gottlieb hagerich r nn.

2 6. , , . schbach zu Ravensbrück im Kreise Templin und Karl deren Ra 6 ah. * ö ,, . ö 1 en än be,, . ; rr. . ö Berlin, . . 1 6g. 1g. 123. 23bz. Hamb. vr. Bt. 1726. chußmannern August Boelter, Gustgv Laue und 3 . 6 6 3. . y ü ö ya zu Berlin, das Kreuz des All Deutsches Reich. des a ei r ,, e n, ,, f. e n 4. H0 et. bzB Zink St.⸗Pr. 3. eorg Marie 0 renzeichens, sowie ; . ; Nr. 3152 d 8 I lis ssd. Toi. Jos so. dem Ob ĩ ̃ ; ini Seine Majestät der Kaiser leben Zusgbrerttag zum Handels. und Zoll= . K e. . Reich? di d . r i r. 634 9 , . 83 14 dem Deutschen . und Belgien vom kühe, dem Fberbootsmannsmagten Ernst Raunheim! Vißekonsul in Calais zu ernennen geruht. . Sem ng l Gn * 2 1. smtlich von S. M. großem Kreuzer „Friedrich Carls, den der Reb n,, , . , ,. * . pen J r er Reblaus in einigen Weinbaugegenden, vom 7. Juli 1 . , . 6. Righierten, Serichtebienern Robert Pignzel⸗ za. Merzig Herlun M, m i nnen, dem . z U ** Wilhelm Schulte zu Völklingen im Kreise Saarbrücken, Bekanntmachung. Kaiserliches Poftzeitungs amt.

. z dem . zu X e lark i,. eũos eĩertr. Zouds. aud Attienbõrse. Friedrich Böttcher zu Görlitz, den Durch Entscheidung des Herrn Reichskanzlers vom. Juni In Vertretung:

84373 1 31 14137 56. ; . männern Martin Kossatz und Gustav Lorenz, 1905 ĩ

6 aich e ne . 2 ,,, dem pensionierten Schutzmann Hermann Schulze, 3 in Henn eh r, . , n 66 Di G unt. 1 9g 4 Die Börse war heute wieder wenig = Berlin, dem Steigen J * ph Linnenkugel zu Nieder- Allgemeinen Ver 6. din 1. a. . 2 Hendel Woifsb. lib lan 1J.XLid belebt; diefelben Umstãnde, die gestern ihre arsberg im Kreise Brilon, dem Altfitzer August Kirsch zu des Geschäftsbetriebz 23 das ö beer de .

—*—— —— —— ——

C Q = 0.

—— C - , O0 O = 8 οο I S Sœ⸗ FM cer ce]

S 0 O0 O ,

= R * x d —— —— **

D CCM OO— 2 QO

2 00 OꝘσ—bͤeas;ᷓ eO e —Mυυc—O‚ocœo——

232

O .

F . —— K

nn, , P. —— ——