1905 / 163 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

Gesundheitswesen. Tiertkrantheiten und Ab sperrungsmasyregeln.

Mais: aus Deutschland«—— 2240 da Argentinien 262 060 . den Vereinigten Staaten von Stand der Tierseuchen in Oesterreich am 30. Juni 19085. 1 w (Gpach den vom K. K. dsterreichtschen Mu itstertum bes nnen verdffentlichten Ausweisen. um D en ts chen . den jliederlanden . ö 3365 3 N 8 * * w 2 m n, , ,,, ea. * 163 eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei Australien ö 34 . Länder. Klauen · brand seuche Pocken Rãude brand (Schweine / ausschlag . 29 9 ; ; an 8 an et l Fi is dæ. leuche ee, em,, r ren 14 1 2 Kartoffeln: aus den Niederlanden. 8 370 d2 l der vetlenchten Qtte; 190 5 * 1 3 ; QNedersstertfch 1 1 2 1 3 36 58 1 ĩ1 B é ng an . . . 2 5 . * 2 ö . . . eri t . ! 5 8 2 e * ; w k i chte von deutschen Fruchtmärkten. ö Stelermark .. 15 * 18 13 4 * ; w . ö ö 3 23 ö. . ö 1 . ö ö . 1 . Saen far ] usgeführt wurden: rain . 2 ö. . 5 . 6 . ö 9 mittel . ; . 1800 4 Tistenland - 35. . 2 . . ̃. . . . Juli Narttort aut Vertau Durchschnitt! Am vorigen Außerz ; Roggen nach den Niederlanden 1 2 9 . . . 13 ar ] ö ö 1 J ; . fte. Verkaufs. schnitts 95 * 1 2 Weizen: nach Deutschland . 195 860 42 Vorarlberg.. . * . 24 9 66. ö. 2 2 . . Tag a. oppe jen tner enge fur g den Niederlanden 54 650 Böhmen. 17 2 1 1 * 18 gster höchster niedrigster höchst wert 1 Doppel⸗ Durch⸗ nach vberschlãglicher n. . w 134 ö 6 w 12 . 5 ö ö x 9. = 4. 4 ii. er niedrigster höchster Doppeljentner jentner 13 26 ern e,, * en- . . . 3 . . . 16 40 pre Do den Vereinigten Staaten von Galüiien ... 2 2 ö ö ᷣö. 1 * 31 28 . z 9 * 4 hin rr nne Amerika ö 10. Bukowinga .. 1 1 3 ö 10 2 n 8 12. Insterburz ... 28e1 D de Dalmatien. 6. an . . . 2 2 * k. J Dauenburg i. Pomm w ö ö d e n. J 165 41790 1700 16 17 50 ö 38 1 Gerste: nach Deutschland 3 600 42 . . ö ñ = Nilitich , 00 16, io / . 1650 18 Tg ellen. 186320 Verdingungen im Auslande. . , we 64 fire , en Gin! k , n, . . 10 176 17 õõ . 23 20 d. Vereinigte Staaten von Am erika. 3 Zimmern mit Mansarde und Zubebör, für monatlich 20 M zu der, = irrer ft 9 . 1 16 99 i 1 16 56 f . . Hafer: nach den Vereinigten Staaten von General Purchasing officer, I18thmian Canal Commission mieten, In der Webnungz, wie auch Hier erere mne frgg empfahl T 15,45 1575 256 16,50 17,10 1716 ; ö ; ; . ö Amer ac zo : in effet, e kPanghwakangttomm itz, 5 l ; . zee ier lief i 9. a, ,. er. ar er,, . = 1 i i. . 16 16. 0 . . . , . Lieferung von Portlandzement, La Fargezement, Marmorsand (marble , u 3 le,. an * n me ne. ö . 4 ilteren . 4 lee, ö Filenburg J 16,0 16,85 1636 15,69 16,90 17,90 ; = ö ; ; Mais: nach Deutschlank? 37 820 : Scnch, Marm orstücken 'marble chips! Mörtelfarbe (cmortar Stain), In eier ö 6. 6 ver ö scůöde N ni gitation 3 1 1556 e, 16,95 16,385 1710 ; = ö z ; den Niederlanden 37 0659 . Metälllatten (metal lathing), Kupferdraht, Dachziegeln, Mauer ietervereine ihren gliedern eher schade als nütze. ö d ./) 1766 1 110 15, 35 106 . ; . ; . 1 239 J fteine, Jellowpineholi, Rotholi (res wood). Näheres beim Reichs ; = . . 16,50 16 55 ib go 1525 17650 1750 100 126 2 ; 1 Sed, anzeiger fowle bei dem vorgenannten Officer. Cöln, 11. Jult. Am 8. . M fand, verbunden mit = 11 . . J. ü. 1720 1720 17470 17,25 17 25 57 . Vd 490 . Cöln, 11 Juli,; m 9. d. M. fand, verbun mit der r Vin kelzbühlb) JJ ö. 2 1675 1706 100 ; ; (. ; Irre fe l 1390 25jährig en Jubelfeier der Den rschen Reichs echt schule, z fiebersingen JJ 1960 1970 139 1370 1820 1326 1683 16,83 . ö 73 77 Verkehrsanstalten. im Peisein der Staats; und stahtsschen Hehbrden, der Pfrtreter der r id, 1855 135656 19579 16306 lig 30 3656 1 2 810 1735 1194 11.7 . - . 2 ö ; . ZJweigvereine und zahlreicher Gäste, die seierliche Einweihung un JJ i 17.605 19. 19,67 15567 ig 6 . 139 19551 15 7. 10 Kartoffeln: nach Deutschland. 50 dea Der König von Dänemark erteilte, . W. T. B.“ zufolge, der üebergabe des vom Verband Cöln, erbauten fünften „oo w . 16 311 55 5.7. 5 ; . 750. . gigen ö. ö Reichswaisenhauses in Riederbreifig a. Rh. statt. Das 12 ö. ö 17,650 17,50 ͤ ; 198,67 20 00 5.7. . Schweden 570 au und Vetrie nes unter n ] J berrlich gelegene, in jeder Benichung praktisch eingerichtete Waisenheim . 1 eruen (ent ö e gireberlanden... 2560 * ,,, ben Shetland FInfeln, den Farsern und ret . 7 . arge n g, e den. ; 1 . w ( ,. Spelz. Dinkel, Fesen). dem Congo. . 24465 Ssland. 2 i, . 19 221 . 9. 26. . = 111 . . 1930 19.30 1 1930 1930 132 2569 1954 19.66 III ö dæ. ammlung der Ven en Rei e ule in na. ö I ö 19,60 9 . , r 41 . ; 5.7. . Theater und Mufik. ,. wan g n bel ene, T fn. a. 35 r, . 1 1933 19873 19.80 19, Śᷣ . J 1 65 636 5. 1 . In der morgigen Aufführung don Carmen im Neugn König⸗ eheimen ta amm. Bonn und des Sebeimen urin . 12. Insterburg .. 20, 5.7. ; Aus fuhr v Getreide aus Ar entinien und die Preis lichen ye rnt hegt er in ber Mt, The D ir Sat pg be . . . in 2 6. 2 . 3. ? Beeskow 3 w k n 1 . . ö ,. us fuhr , m 6 d am nr rit I 9685 e Preise giant, liegen die weiteren Hauptvartizn in den ö de Dem en Gerda nangten We enf fr sergre n geb Le. . mn, = 11 . 1440 . 15.90 8 ' esseißen für Ten Monat Apr . Irrel ee ü ölkereleh, Gußenig Wüms. (ratgutz Linz den, erscbnis 3, ö ge wett . ,,. für 1304 meist 1 2. 14 40 14, 30 14 56 10 15, 0 1500 3. ; Mercedes und der Herren Robert, hom Scheidt (Möralen, in , ,. 41 30140 35 ö Aus . 1 . 6 sodaß ' Stargard i. Pomm;.. D 14,0 ; = . x . = Getreidenrt Verschiffungs nel Menge ar Lohbfing (Zuniga), Rob Leonhardt (Cecamillo) Jicha. ein nr e nh von 22 233,4 . .. D il . n gehe = // . 6h 14,70 2. 61 11 . 6 r ; . ae,, Verlchn ming in Tonnen Jaeger (Jofé), Teo de Lecguwe Dancaira) und Paul Rehlopf Zeit 188 Zweigpereine in allen eilen Dentschlands, in Rnhlan . K 13,50 153,50 137 38 1420 1440 35 206 14570 1477 160.7 z Rencendado). Leiter der Aufführung ist Herr Gura, die musikalische 16 der Schweiß an, don dem n. 2. 3 be ern 8 9 in . 1 13,75 1465 11 13,5 14.00 14606 365 429 14,30 . . Weizen England 17 430 eitung UÜegt in den Händen von Hr. Ernst Kunwald. Die Tänze . Waisen hort.] Charlotten kurg ( lien ge, ), . erg, Buckau, ; dd 1536 1386 36 1440 14,50 1485 385 13,75 1875 3. . 3 rankreich 6 983 im 2. und 4. Akt Find von. der Ballettmeisterin Marv Foerster . Hilden en, a. 2 0 a. Beit agdeburg, = Lauenburg i. De mm d 13,20 153.20 1340 7 1420 1420 9 9 . ; . z i. 26 575 arrangiert. = Die nag Aasführung der per Der Widerspenstigen kehdorf . Ä, München, Sal mwedeh wü, er. eit seinem Be. . 111 13,20 1320 1345 134 13, bo 13 50 35 138 1400 1800 8.7 . ,, 33 8 Zäahhrung- findei am onnabend statt. stehen hat . Verein für Hie a n, ,, zur . d see. 19. 23 13,40 . a 1 80 13.35 16553 7 3 Italien In 9a? Bs fen, b erg dg usvie gr haben sik imme lafsen, gur eng d, er . . 5 26 3 J 13410 1556 633 13.99 13590 35 n 1353 ig 3 8.7 Dpanien 1663 die für morgen geplante Abreise von Berlin zu berschieben und, viel ZJuschũßen Mur n ö 6 Jus . * 4 . k 13,50 13.56 13365 13.50 13570 13.80 1450 12,86 15,43 16.7 16 gland 12 976 fachen , fn entfprechend, im Berliner Theater am Sonn⸗ mächtnissen sind ihm 104281 4 zugefloffen, Gs bestehen bis gest . Frantenftein i. Schl.. J 15, 16 13,0 137 . 1420 1420 ; ; . ; ; r rtugal 591 bend Die Gespenfter und am Sonntag Figaros Hochjeit' zu fünf Relchswaifenhäuser. And ar in Lahr. Magdeburg; Schwabech, = Lüben J. Schl VJ . 2 1410 1420 1440 ; 1 2 wiederholen. Salzwedel und Niederbreisig, die dauernd 75 armen Waisen Unter- = k 13, 05‚ 1335 13.90 13,90 14,50 1456 ; ; ; 5 252 83 kunft, ie. url Grntez ung gewähren. Als Tagungsort für die ; 9. bag had d 15. 160 1 . 15,80 14595 19 56 ö ; x 56 353 Mannigfaltiges. nächste Hauptversammlung wurke Salzwedel bestimmt. ö ö w i 1665 1 6 . 1 ; ö . ; rafilien 8 372 ; . 1 ; 1556 9. ö. 5316 ; ; z ö zusammen r T Berlin, den 138. Juli 1905p. ö 3 12. . , Die St a dt ver o zx eh = 26 w 18 1 . . 11 1663 . ̃ aben in einer außerordentläichen Sitzung wie die Kölnische . 111 5.20 33 . . 8 . ; ; ; mer 83 n ene e gr, m , K , sd ö ,,, 3 H Her wrfigrand 3 6. Shttäts wachen und der Rettungsgesellschaft zum Verbande für erste n . r n ge, k 6 ere fl nnd 6 , . ) . J 6 157 ö. 16 25 16 46 ö 2185 16 31 1656 8.7 Italien 15535 Silfe jufammengetreten sind, berichtete der Direktor Mar Schlesinger 100 bronzene Plaketten mit dem Bildnis Becerz. ; Siberach l 1400 1410 1 15,70 16,20 1636 35 325 16,38 16,56 5.7 Drder 55 647 ber die Ergebniffe des Vorjahres. Die erste Hilfe hatten 34 678 ! J . . 1430 14 40 1456 16 640 16,00 is 56 11.7 J Tria 364 Personen in den 20 Stationen erhalten. Die unentgeltliche Abgabe 6ss d. Ruhr, l Jun. B. T. B) In d heut d 15, 00 15 00 1400 1600 b e 1 32 14532 1 ; Fon! Etz in Krankheitsfällen geschah in 19865 Fällen. Die Zahl der t en a. d, Ru hz. e, u . 3 * ; . 16.60 16 26d 14,64 1475 ; ö Brafilien . von der Poltzei den Stationen jugeführten bewußtlosen Personen be⸗ hier abgehaltenen Gewerkenversammlung der Zeche 50 75 5.7 ; lulammen 81 4136 en bn Fahre 154 rund zog. In der Armen pft, men; a, , uffn 6 6 Vorsizende mit e pe eine wache 1. Jnsterbur⸗p?.... Ger st e. . geinsam Gngland 1016 221 der . Staatsminister Gräfin von Posadowsky, Webner dar fn nnn ah g gi . 5. Dir (. 4 ! viren P.. . 1200 1720 141400 3 1980 Ho e wg den mit den Unfalstationen verbundenen Frauen · treffe, wie behhrdlicherseitsz anerkannt werde kein Vorwurf. j e / 13 55 135 56 . 29 12350 12.80 1366 d 42 14,00 14 00 8.7. elgien 7468 Der Vorsitzende beantragte sodann, zur Vorsorge für die Hinte r⸗ x n ene, ĩ Schl w 11, 80 1236 138565 14 00 14,50 1456 ; ü 3 . Deutschland 13 112 blie benen einen 66 Zubuße ju beschaffenden größeren Hilfs⸗ = üben i. Schl. J . 160 13,30 13.50 14, 90 g - . Lolland 2328 Der Verein gegen Mißbrauch geistiger Getränke zu fonds anzulegen; er teilte mit, der Gruben vorstand verzichte iu . k 12,55 1280 13695 1470 128,30 15,30 ? ] = ; Order 45 201 Wie dba denn, der im Jahre 1801 drei Kantinen errichtet hatte, Gunsten des Fonds auf seine Tantieme, er leiste ferner freiwillige = k ; 14,50 14.50 1613 1350 13353 13,80 z ; . . ü ; jusammen deren Ziel in der Verabreichung wohlfeiler alkoholfreier Getränke und Ball. Tand und empfehle dies auch den Gewerken. 1 13.90 13,90 . 1 . 1790 s ; ö ; . / billiger und schmad hafter Rahrung lag, hat mit dieser Einrichtung . Altenburg.. , 13400 14,50 11536 (e. 13,50 13,50 200 2650 25 f = Hafer gngland 815 großen Erfolg gehabt. So betrug der Bruttoumsatz der einen Kantine Leipzig, 12. Juli. (B. T. B.) In einer biesigen Buch⸗= , 16,00 1600 n , . 1600 1800 ; 13, 25 13, 25 5.7. z Belgien 425 kn Einem Vlertelsahr ungefähr 4000 , die tägliche Besuchsziffer druckerei nd heut reiche ; : 11409 . ; . ; . Italien 3 w? e Perf ru d erei find beute zahlreich Personen infolge des Genusses jusammen 23 . . ker err er. rn , . e ren 6 * . w mn 35 Safer. . 1 ö nkenhaus ein⸗ *. lbing K . ö * 1 . Mit Bezug auf die Woh nun gg frage und Mieter— geliefert. ie Zahl der Erkrankten beläuft fich im ganzen auf an⸗ z KJ . . 2. 14,00 1400 5 Gegenwert der verctn e Fielt vor einiger Zeit Herr P. Haag aus Frankfurt a. M. nãhernd 100. . targard i. Jomm. . ö 14,60 1460 16 168 68 . 16 16 8 1 23 höchsten und niedrigsten in Wiesbaden einen Vortrag.; in dem er zunächst einen Rückblick auf Gibraltar, 12. Juli. (B 2B) A te das S t ö Schivelbein... ö eee. 153,60 1166 ] . 18, A0 1 ; l ; 14,20 8.7. ö? Preise im Großhandel für 1 da Hreisc in Mart nach dem die gerrafung Kas Wohnängswesens warf, und erwähnte, wie schon j ö ö . Ei S* . 9 z 8 beute das Schlacht. 1 1349 1949 1239 1256 ö 6. 1430 41 574 14900 ; ; Fulchschnitzturfe von im alten Iten e neten Hinwobnert Micter gewesen lein, zn schiff;. Imp lacatzs. den gan nftlie enam mit der don Har- , 144 1466 146060 1166 . 1320 7 53 * 13385 8.7. ; 5 min 1 = A 1.80 neuerer Jeit hälten fich besanders die alten Preu ischen Könsge fn korn enben Hiültelm ee folie zusammnen ur fen fg den Ver . i i553 js * 14.99 1469 2 80 12.80 8.7. ? e er großes Verdienst als Wohnungsre forme erworben. Berlin fainß eines der Haupt mrhftäoht— in die Luft, wodurch . anenburn l Hemm;⸗?,,,/ 13, 10 13540 113 583 1429 14 20 7 . ; Anda kb ihnen den Ruhm; seine. der schönsten d, wan, iwet deiner gerötet und sieben andere verwundet wurden. r kJ 9 k ö 63 3 1163 33 36 4 2 37 . Weizen; S m / n bis S mn agebauteften Städte der Welt. ju sein. In dem Zeitalter der ö Astrowo i. P. .. k 16 1400 1445 14 16 153, S0 13,0 76 9415 1 13,33 8.7. Barletta . 6.50 , 6,65 1197 Maschinen und der Großindustrie habe die Wohnungefrage weiterhin ö Kd ; 5 13560 13.70 1336 1590 15 214 12 13,56 8.7. 15 Saldoms .. 646 . 6569 einen Augbau erfahren. So z. B. in England, Bo die AÄrbeiter zum ͤ ; . 1 23 1490 1449 1446 14 55 2 ; 1450 7.7. französischerr .. 6 35 . 650 11,43 größten Teil in Einfamillenbhäusern wohnten, Nachdem der Redner (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten = ,, i. Schl. k 12 40 12359 1366 13165 12 1480 x s ; ; Maig, gelber. 115 . 450 149 6, 10 die große Wohnungsnot der 09 Jahre geschildert hatte, ging er des und Zweiten Bellage.) . 1 2 13.50 1336 1166 1420 ; ( ; . : Teinfaat ..... 6,10 . 10, 15,66 18. näheren auf die Tätigkeit und Erfolge der gemeinnůtz gen. Baugesell⸗ = Schönau a. K.. . 1235 1320 16345 1376 14 - 1499 ; ; = . Safer. 445 . 460 b. ol 6b. 26. schaften ein, dabei e rh cbend daß die ‚Aktiengesellschaft für = , n ; 24 . 17 1 13,10 1526 33 5 . ö ö . s . ilenburg 6 K 5, 15.31 1655 . r d ö ? n ö 7 w 163 4 55 js os 16 35 ; —̃ bend, Abends 8 Uhr: Ga Sonnaben ; ö /// 18 . U 69 *. 1. 1 ; Sonna d, 88 7 d z * 2 . 8 m . W114 3 0 . ? . . . . Theater. 83 . 6 =. 26 t= . folgende Tage, Abends 8 Uhr: 6 . 8 , 82 Schützen ö ö w 2 . 18 30 bo 65 19. * 5 14.20 1420 7. ; Nenes Königliches Operntheater. Frei. umt, Abenßs s sitr. Tit Zütberflote. er n gn, Sobn: Hen. , Org, ; k o is] 2 11 66 . 1 89 1563 186 . tag. Carmen. ,. 6 J. Dorrs) ü A. Friedrich Bil b elmstãdtisch es Theater) Bentraltheater. Freitag: Zu kleinen Preisen: 6 Gino3n. = Eine Techt 3e, . ' ie g / 15 65 46 65 1820 1830 1688 . 9 14567 16 ü 1 ; Gen mn, Der Barbier von S ina Freltag. Abends 38 br 6 Lustspiei in Die Geisha. Dperette in 3 Auffügen ven D. Hall. berstleutnant 2. V. R. von der Often (Beim mm) ; / 363. , 5.00 16550 16380 1746 165 182 18.20 1326 .* 5 Sen, g de nen, GGasfspiei von Then Dorrs) Aufzügen von Thilo von Trotha, Musif von' Sidned Joneg. Anfang 8 Uhr. Gest or ben: Hr. Hauytmann Arthur Petrich Allen Altenb gen K 16,60 1650 18490 15,00 än. s. 2935 16,40 17, 07 5.7. ö . ) ; Sonnabend. A ; stein). Hr. Professor Dr. Wilhelm Mewes ö dd 59 16,94 16 4 2 30 = 7. Denn, 23 ,,, Sonnabend und folgende Tage: Die Geisha. eng. a. *) Der , H rnam a . 14,50 14565 94 . 17,00 11 188 * x nntag, Aben r. Dol gunst. mn 25 emerkun D = z . . 5, 15 00 . 16,22 5.7 Im Garten: Großes Militärkouzert. . nna Jonas, geb. Freiin von Langenthal (Görli ) ge n. Die verkaufte Menge wird auf f ! . . n 1 . Berliner Theater. Sonnabend: Vorletztes t a gellealliancetheater. Heute und folgende Tage: 6 Amtörat Therefe Saenger, geb. . Ein liegender Strich (— in den Spalten für . * =. 2 auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der D . Gastspiel der K. &. Hofburgschauspieler aus Wien Auftreten von Ben Ali Bey. Professot der J targard i. Pomm). g, er betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt 69) , , . wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. een er ig , von Josef Kain. Ge— ö , l en, n, ,. ene, 3 * , tung ö.. Ueber⸗ ) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 2 1 of Zoologischer Garten. reitag: Das Gar⸗ = Im Sommergarten: Konzerte. ĩ Tie, e Gen. Figaros Hochzeit, lg mäbel. Drei ins Ie, ee, wie,, Heriere. Juin rinafion. . ,, . . n , n Sn in? Mt hero ant erlag d 6 . GG. V. Heid au ö lin r ader. Anfang r. erlag der Expedition (J. V.: eidrich) in Ber 8 O. Wall ; ; ; z , , gannierwacheichtr. v i, ,. Vorstellung bei i Preisen: Der Trompeter ö Verlobt: Fil. Wera von Schippe mit Hm. nsta erlin SW. libelmstraße Nr. 32. ; em adingen. Romantische Oper in 4 Atten Custspielhans. (Friedrichstrahe 256) Freitag, Mo Friedhelm von Fiedler . . Rußi. Sieben Beilagen Abends 8 Uhr: gryritz Pyritz. Ilaumburg a. S). Frl. Martha Schottlãnder (einschließlich Börsen · Beilage). 9

von Viktor G. Neßler.