Iz iss . Actiengesellschaft Oberbilker Stahlwerk,
vormals C. Poensgen, Giesbers K Cie., Nüsseldorf.
Bekanntmachung.
Die außerordentliche Generalversammlung am 20. Juni 1505 hat beschlossen;
17 Zur Deckung der Unterbilanz und zu außer⸗ ordenflichen Abschreibungen sind bis zu 750 000 4 durch eine Zuzahlung von je 750 M auf bis zu j00 Aktien gegen Gewährung von Vorrechten an die zuzahlenden Aktionäre zu beschaffen. Die Aktien auf die 750 MÆ zugezahlt werden, werden dadur Vorzugsaktien und erhalten aus dem zur Verteilung an die Aktionäre vorhandenen Gewinn zunächst eine Vorzugsdividende bis zu 6 o/o. Der alsdann ver— bleibende Rest des Gewinnes wird auf alle Aktien gleichmäßig verteilt.
2) Diese Vorzugsaktien sind vom Aufsichtsrat den Aktionären in der Weise anzubieten, daß die Besitzer von je drei Aktien bis zum 1. August d. J. das Recht haben, gegen Zuzahkung von 750 66 die Um— wandlung einer Aktie von diesen drei Aktien in eine Vorzugsaktie zu fordern.
Werden auf diese Weise nicht alle 1900 Vorzugs⸗ akfien übernommen, so kann der Aufsichtsrat den Rest den Aktionären, die zur Uebernahme bereit sind,
nach Belieben zuteilen.
3) Bei Auflösung der Gesellschaft wird aus dem Reinvermögen nach Einlösung der Schuld verschreibungen zunächst der auf die Vorzugsaktien zugejahlte Betrag von 7580 zurückgezahlt und der alsdann verbleibende Rest auf alle Aktien gleich- mäßig verteilt.
ollte indessen in den der Auflösung vorangegangenen fünf Geschäfts jahren die auf die Vorzugsaktien ent⸗ fallende Vorzugsdividende nicht durchschnittlich eine Berzinfung von 5 oso für das Jahr und auf das zu. gejahlte Kapital von 750 6060ᷣ — jährlich 0 37,50 fuͤr die Aktie gerechnet, ergeben haben, so wird der daran fehlende Betrag an die Inhaber der Vorzugs⸗ aktien vorab a, . bevor der Rest des Ver⸗ mögens auf Vorzugsaktien und Stammaktien zur Verteilung kommt.
4) Die Vorzugsaktien tragen den Aufdruck:
Vorzugsactie nach Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juni 1905.
5) Aenderung und Ergänzung des Statuts.
Der 5§z 5 erhält folgenden Wortlaut:
Das Grundkapital beträgt drei Millionen Mark in dreitausend Aktien von se eintausend Mark, die auf den Inhaber lauten. .
Es zerfällt in . . . Vorzugsaktien und . . Stamm⸗ aktien.
Der § 21 wird in folgender Weise geändert und ergãnzt:
Der sich aus der Bilanz ergebende jährliche Rein gewinn wird auf folgende Weise verwendet;
1. Der gesetzliche Reservefonds erhält. davon zunächst mindestens 5 o so lange, bis er mindestens den jehnten Teil des Grundkapitals beträgt.
2. Sodann werden die von der Generalversamm⸗ lung zur etwaigen Bildung neuer oder zur Verstärkung vorhandener außerordentlicher Fonds beschlossenen Rücklagen zurückgestellt.
3. Von dem hiernach verbleibenden Teile erhält der Vorstand die ihm bei der Bestellung etwa zu⸗ gebilligte Tantieme.
4. Alsdann werden bis zu 4 Ge des eingezahlten Grundkapitals zur Verteilung an die Aktionäre zurückgestellt.
5. Von dem dann noch verbleibenden Betrage er⸗ bält der Aufsichtsrat einen Gewinnanteil von oo. Außerdem erhält der Aufsichtsrat ein Fixum von 6060 S für das Jahr.
6. Aus dem unter 4 zur Verteilung an die Aktionäre zurückgestellten Betrag zuzüglich des noch vorhandenen Gewinnrestes entfällt auf die Vorzugs⸗ aktien zunächst eine Vorzugedividende bis zu 600.
7. Der dann noch verbleibende Betrag kommt auf alle Aktien gleichmäßig zur Verteilung.
Die Rechte der Vorzugsaktien treten vom 1. Juli 1905 ab in Wirksamkeit.
Bei Auflösung der Gesellschaft wird aus dem , zunächst der auf die Vorzugsaktien zugejahlte Betrag von 750 6 für die Aktie zurück. Wiehl und der alsdann verbleibende Rest auf alle
ktien gleichmäßig verteilt. ;
Sollte indesfen in den der Auflösung voran gegangenen fünf Geschäftsjahren die auf die Vorzugs⸗ aktien entfallende Vorzugsdividende nicht durchschnitt. sich eine Verzinfung von 5 Yo für das Jahr und guf daß zugezahlte Kapital von 750 M6 — jährlich „S 37,50 für die Aktie gerechnet, ergeben haben, so wird der daran fehlende Betrag an die Inhaber der Vorzugsaktien vorab nachgezahlt, bevor der Rest des Reinvermögens auf alle Aktien gleichmäßig zur Ver . kommt.
6) Der Aufsichtsrat wird ermächtigt zur Durch- führung dieser chr e, Bestimmung der Ein— jahlungsfristen und Höhe der Teilzahlungen sowie zur Vornahme der durch diese Beschlüsse und deren Durchführung bedingten, nur die Fassung betreffenden Aenderungen des Statuts. In Ausführung dieser Beschlüsse, die am 1. Juli in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, sich bis zum L. August d. J. beim Vorstand der Gesellschaft in Düssel⸗ dorf unter Einreichung ihrer Attien mit Dividenden scheinen zur Uebernahme der auf ihren Aktienhesitz entfallenden Vorzugsaktien zu melden. Der Besitz von je drei alten Aktien berechtigt unter Zuzahlung von 750 M zur Umwandlung und Abstempelung einer dieser drei Aktien zur Vorzugtaktie, während die übrigen wei Aktien Stammaltien bleiben. — Gleichzeitig wollen die Aktionäre bis zum 1. Auguft d. J. erklären, ob sie gegen Zuzahlung von 760 6 auf jede Stammaktie die Umwandlung von weiteren Aktien in Vorzuggaktien wünschen, über deren Zu⸗ teilung dann der Aufsichtsrat beschließt.
Die Zahlung der 750 M für die Umwandlung der Stammaktlen in Vorzugsaktien hat unter Hinzu⸗ rechnung von h. oo Zinsen vom 1. Juli 1905 ab in zwei Raten am 1. August 1908 und am 1. Fe⸗ bruar 1996
. den A. Schaaffhausen'schen Bankverein
n Cõöln, an das Bankhaus C. G. Trinkaus in Düssel⸗ dorf und an die Fasse der Gesellschaft in Düfseldorf zu erfolgen. Eine . Zahlung ist unter Be—⸗ rechnung der entsprechenden Iinsen zulässig. Rach Durchführung der Beschlüsse werden die als
Vorzugsaktien abgestempelten Aktien mit Dividenden⸗ scheinen ausgehändigt. Düfseldorf, den 6. Juli 1905. Der Aufsichtsrat.
831371] Bekauntmachung.
Gemäß § 27 unseres Gesellschaftspertrages machen wir hierdurch bekannt, daß der seitherige orsitzende unferes Aufsichtsrats, Herr Oberjustizrat Franz Albert Heßler in Dresden, am 22. Mai d. J. verstorben und damit aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, und daß der Aufsichtsrat gegenwärtig aus folgenden Herren) besteht: Geheimer Kommerzienrat Konsul Glemens Heuschkel, Dresden, Vorsitzender, Kom⸗ merz ienrat Julius Favreau, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit . Anstalt, stellv. Vorsitzender, Kauf⸗ mann Max Lieberoth Leden, Direktor a. D. Hermann Ruppert, Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Tscharmann, Landwirt Albert Küstner, Kaufmann Ludwig Fähndrich, sämtlich in Leipzig.
Leipzig, den 11. Juli 1905.
Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und
Lebensversicherungsbank Teutonia. Dr. Bischoff. Müller.
zi359
Erste Oesterreichische Actien ˖ Gesellschaft zur Erzeugung van Mäbeln aus ge— bogenem Holze Jacob & Josef Kohn
in Wien JI. Zweigniederlafsungen: Berlin., Cöln a. Rh.,
Danzig, Hamburg, München, Nürnberg,.
Moritz Pollak Ritter von Borkenau (über Ab⸗ leben) und Johann Kohn als Mitglieder des Ver—⸗ waltungsrats gelöscht; Dr. Paul Hammerschlag, Direktor des Giro⸗ und Kassenvereins in Wien, und Carl Kohn als Mitglieder des Verwaltungẽrats (letzterer kooptierh ohne Firmierungsrecht eingetragen.
Marx Freiherr von Mauthner als Verwastungs⸗ ralsmitglied und Direktor über Ableben gelöscht und das Verwaltungsratsmitglied Dr. Josef Joly als Direltor mit statutenmäßigem Firmierungẽsrechte eingetragen. .
Bie Aktiengesellschaft gründet sich nunmehr auf die von der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Nobember 1904 im § 18 geänderten und mit Beschluß des K. K. Ministeriums des Innern vom 4. Januar 19605, 3. b58iß ex 1904, genehmigten Statuten.
liz 8! AI , Obligationen der Siemens & Halske Ahtiengesellschaft.
Die am 1. August 1908 fälligen Zinsscheine verschreibungen unserer Gesellschaft gestellte bligationen
obiger Anleihe gelangen vom 15. uli er. und
die per 1. August ausgelosten vom Fälligkeitétage ab zur Einlösung: in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Ban für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Geseüschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder. bei dem Bankhaufe Delbrück, Leo Co., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, bei dem Bankhause Lazard Spenyer ⸗Ellissen, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Fraukfurter Filiale der Deutschen
Bank. bei der Mitteldeutschen Creditbank.
31360 Lo / zu 103 0ͤ rückzahlbare Obligationen der
Gberrheinischen Elektrizitäts Merke
Aktien ˖ Gesellschast in Wiesloch in Baden.
In der am 1. Juli durch den Großherzoglich Badischen Notar H. Schmidt in Wiesloch vor⸗ genommenen ersten Verlosung der 43 0⸗0 zu 193 00lo rückzahlbaren Teilschuldverschreibung en der Ober⸗ rbeinischen Elektrinttäts Werke Aktien ⸗ Gesellschaft in Wiesloch vom Jahre 1900 Lit. A und B wurden folgende Nummern gezogen;
Lit. A Nr. 2 92 253 319 417 444 476 646 647 711 746 773 796.
Lit. ER Nr. 2 55 83 172 263 381 399.
Die Einlösung geschieht bei Lit. A zu „ 1030, — und bei Lit. B zu M 515, — pro Stück vom 2. Januar 1906 ab gegen Auslieferung der be⸗ treffenden Obligationen nebst nichtverfallenen Coupons und Talons:
bei der Gesellschaftskasse in Wiesloch, bei der Rheinischen Creditbank, Abteilung Oberrheinische Bank Mannheim, und deren Filialen.
Wiesloch, den 11. Juli 19065.
Oberr heinische Elektrizitäts Werke
Aktien · Gesellschaft.
31408
3 d 869 Ra 333 z
3 7186 16
16
646 128 26
An 6 ‚ orräte „Diverse Debitoren Kassenbestand
An Allgemeine Verbrauchsabgaben⸗
ob satz 37 385
Amortisation 6 8631
Gewinn
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
717 905 26
Baddeckenstedt, den 12. Juli 19605. Der Aufsichts rat. H. Feldmann.
Zuckerfabrik zur Rast. Aktiva. Bilanz am 31. Mai 1905. Passiva.
S6 36
349 200 =
37 556 -
222607805
687202
sa6ß 128 26 Kredit.
3a .
717 goh 2s ö
Per Aktienkapital Reservefonds Diverse Kreditoren „Gewinn- und Verlustkonto . ..
Per Zucker, Melasse und
produkte
I os 3
Der Vor stand. W. Siebke.
31410 Aktiva.
M6 Grund⸗ und Gebäudekonto 95 000 Inventarkonto 1 Effektenkonto 3 524 Kassakonto 1036
Bilanzkonto.
99 561 Gewinn ⸗ u
Iinsenkonto Ünkostenkonto Gewinn: 3 oo zum Reservefonds de 6 902.28 S 45, 11 Abschreibung auf Grund und Gebäͤudekonto. .. . 900
Vortrag auf neue Rechnung 2141 266 52
3 01823 Braunschweig, 1. April 1905.
W. Voß.
Braunschweig, 1. April 19605. G. Sievers.
Passiva.
Aktienkonto
Reservefondskonto vpothekenkonto
Gewinn- und Verlustkonto
Verlustkonto.
Vortrag von alter Rechnung Reitabonnementskonto Stallung⸗ und Pensionskonto Wohnungsmieten konto Effektenkonto
i Reitbahn⸗ ö .
Vorliegende Bilanz sowie Gewinn. und Verlustkonto sind mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft revidiert und übereinstimmend gefunden.
Arnold Rimpau.
Für den Aufsichtsrat: Fr. von Voigtländer.
30566 Aktiva.
Fabrikanlage Schnitzeltrocknungdanlage Effekten, Wechsel und Kasse ,, . Betriebs vorrãte Bankguthaben
Guthaben bei Verschiedenen
243 293 S5 315
1021451 Barum, 1. Juli 1905.
80
A. Heitefuß. Ferd. Bartels. In der Generalversammlung am
sensee, Lobmachtersen, in den Aufsichtsrat.
und Verlustrechnung vro 1901 v.
Aktienkapital! Anleihe weg. Schnitzeltrocknung Reservefonds 2. Guthaben der Aktionäre für Rüben Schuldige Zuckersteuer Fünf Kreditoren
Gewinn ˖ und Verlustrechnung: Einnahmen auf
ab Ausgaben für Rüben und Betriebs kosten. ....
* Ferd. Bartels Herr Aug. Strube, Lobmachtersen,
Vassivg.
uckerkonto . . M 1090159, 47 Zinsenkonto . 2 605,75
4M 16092765, 22 S66 446, 96
226318 1021451
Bruttogewinn
Der Vorstand der Actien Zuckerfabrik zu Barum.
G. Klauenberg. Ferd. Fohnt. E. Müller. 3. dss. wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden
gewählt und an Stelle des letzteren Herr Herm.
Die durch Bekanntmachung vom 20. Mai 1905 zum Umtausche der A ogigen Teilschuldver⸗ schreibungen der Union Eilektricitãts Gesell⸗ schaft in Liquidation gegen A Mo. Teilschuld⸗
Frist verlängern wir hierdurch bis zum 31. Juli
d. 5. ls d Berlin, den 10. Juli 1905. Allgemeine Elenhtricitäts - Gelellschaft.
Harpener Bergbau Attien Gesellschast, ls ol Dortmund.
Ausgeloste Schuldverschreibungen per 2. Jauuar 1906.
Bel der stattgehablen Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen für das Tilgung? jahr 1905 wurden folgende Nummern gezogen:
A. der Anleihe von ÆK 12000 0090 vom Jahre 1892:
28 100 168 184 211 226 232 237 243 246 255 324 333 377 410 55 572 582 601 E608 678 713 774 859 g30 957 985 992 1008 1022 19651 104 1076 1080 113 1137 1148 1155 1177 1178 1245 1274 1280 1328 1366 1384 1395 1440 19221 1552 1579 1671 1622 1643 1683 1730 1751 1772 1802 1821 1875 1961 1992 2019 2097 2134 2170 2192 2211 2243 2257 2288 2305 2314 2373 2399 2548 3551 2520 2622 2705 2710 2722 2727 2733 2767 2843 2852 2890 2902 2953 2992 3036 3956 3137 3184 3345 3358 3440 3479 3490 3506 3534 3643 z684 3724 3813 3817 3924 3973 4001 4028 4154 4204 4273 4296 4318 4365 4372 4385 4413 4445 4536 4625 4636 4662 4687 4714 4718 4734 4743 4759 4770 4787 4794 4855 4912 4952 4963 4995 5013 5061 5189 5196 5230 5234 5264 5292 5382 5384 5386 5391 5395 5402 5430 5441 5467 5478 5542 5561 5570 5663 5680 5750 5759 5772 5795 5815 5861 5873 5886 5922 5926 5944 5953 5968 66000 6026 6048 6071 6073 6089 6148 6265 6377 6378 6381 6403 6467 6482 6496 6568 6586 6621 6691 6698 6720 6733 6745 6774 6792 6798 6842 6929 6943 6964 7123 7130 7177 7180 7347 7351 7430 7435 7437 7446 7450 7532 7543 7649 7670 7691 7748 7753 7777 7780 7802 7842 7951 7969 S008 S017 S034 8069 8125 8136 8144 S8I74 S246 53267 8290 8322 8415 8435 8507 8517 8518 8575 S573 8507 S654 8662 8722 8733 8738 S745 8750 5789 8826 8975 9112 9150 9198 9201 9236 9261 9297 9341 9366 9370 9435 9448 9553 9570 9587 36265 9654 9662 9685 9689 9743 9838 98965 9911 S997 10001 10057 10067 10136 10158 10227 160232 10233 10251 10259 10267 10279 19304 163415 10333 10433 10444 10473 10511 10569 165384 10595 10615 10619 106628 10671 10707 10750 10766 10785 10839 109600 10905 10915 16928 10957 10962 11013 11029 11057 11067 111227 11150 11197 11210 11213 11218 11268 11239 11302 11334 11346 11347 11388 11412 11439 11483 11493 11557 11563 11597 11633 11659 11727 11731 11759 11763 11770 11810 — z54 Stück, rücksahlbar mit Æ A000 pro Stück vom 2. Januar 1906 ab;
KR. der Anleihe der vormaligen Gewerkschaft Courl von p 500 000, — vom Jahre 1885
48 53 61 67 112 125 153 156 225 245 246 252 258 265 304 305 314 330 338 361 368 381 392 393 399 400 402 407 411 439 450 455 471 43 474 488 — 36 Stück, rückzahlbar mit S 1050 pro Stück vom 2. Januar 1906 ab;
C. der Anleihe der vormaligen Central. Actien Gesellschaft für Tauerei und Schleppschiffahrt von M 1 350 000, — vom Jahre 1885:
26 55 57 72 983 120 155 168 200 201 294 312 356 360 z70 383 3388 398 421 438 453 464 457 500 Hog 544 547 565 581 583 595 597 616 625 637 640 653 673 726 739 749 755 758 828 838 S883 8927 894 959 997 1018 1026 1049 1065 19083 II53 1182 1207 1211 1212 1226 1248 1262 1270 1271 1272 1319 1327 — 68 Stück, rückzahl bar mit „S 1050 pro Stück vom 2. Januar 1996 ab; V. der Anleihe der vormaligen Central⸗Actien. Gesellschaft für Tauerei und Schleppschiffahrt
von M E G00 090, — vom Jahre 1900:
7 26 31 39 72 99 137 140 158 189 204 203 216 750 253 257 2656 269 271 278 279 306 307 336 338 412 420 457 486 491 514 535 607 647 648 654 657 679 689 750 755 769 S860 863 874 g26 978 g89 990 991 — 50 Stück, rückzablbar mit „e 1030 pro Stück vom 2. Januar 19086 ab bei den nachbenannten Stellen:
in Berlin bei der Berliner Handels, Gesell⸗
schaft. bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank · verein, bei dem Bankhause C. Schlesinger · Trier
Æ Co., in Cöln 3. * Bankhause Sal. Cppenheim jr. o., bei dem Al. Schaaffhausen ' schen Bank ⸗
verein, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, bei der Tillale der Bank für Handel und Industrie, bei 2 n snner Filiale der Deutschen ank, in Hamburg bei der Damburger Filiale der Deutschen Bank, bei der Filiale der Dresdner Bank, in Elberfeid bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kkersten & Söhne, in Dortmund bel der Effen er Eredit ⸗Austalt, bei der Gesellschaftskasse. Rüctständig sind noch folgende Schuldverschre⸗
ungen: X. der Anleihe von M 12000 000, — vom Jahre 1892: Nr. 1891 7855 göds aus der Verlosung von 1903 Nr. 15 2713 2717 2723 3070 3738 3761 379] 5077 5185 5300 7544 7823 9989 10994 11094 11383 aus der Verlosung von 1904. na, der Anleihe der vormaligen Gewmerkschaft Eourli von MS So oOo, - vom Jahre 1885: Nr. 40 98 aus der Verlosung von 1904.
C. der Anleihe der vormaligen Eentral. Actien Gesellschaft für Tauerei und Schiep vschiffahrt von M 1 350 660, — vom Jahrg 18885 Nr. 1079 aus der Verlosung von 1903. Nr. 748 1082 aus der Verlosung von Dortmund, 1. Juli 1905. Der Vorstand. Robert Müser.
b
1904.
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu
Berlin, D 3 Zul . — — *. men nn n n nl
Sffentlicher Anzeiger.
M 163.
1. n.
3. Aufgebote, Verlust. und Fund ö ö e, ngen, ö
b. Verlosung ꝛe. bon . , an, ꝛe.
ßischen Staatsanzeiger.
1905.
6. 7. 8.
9. B
Commanditgese Erwerbs. und Niederlassun
ankausweise.
m, .
ll ,, .
2c. von ?
echts an walten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktiengesellsch. 3
6. K auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Papierfabrik Schwindenhammer, Altien⸗Gesellschaft Türkheim März 1905.
Aktiv. Bilanz des neunten Geschästs
Immobilien und Betriebsmobiliar Warenvorrãte
Kassa ö!
abres vom 31.
529 993 135 911 2292 10 456 95 726
TT TT Gewinn und Verluftkonto.
o8 O45 32] Ueberschu J , . o8 045:
Türkheim, den 28. Juni 1905. Der Vorstand. L. Schwindenhammer. Ch. Schwinden hammer.
auf Fabritationgkonf⸗ auf Zinsenkonto
Iss a6 ps 1364 3 3d d
Elsaß.
31251]
Stein⸗ und Thonin bu srie. Hesellshaft „ Brohlthal
Attiva. Dezember 1904.
2 oa9 75R 2a
260 75717 Aktienkapital!
vpothekenschulden. reditoren ; Avale
I 838 92 77
69 O65 72 215 364 87 6b .
861 383 33
4008 837 57 Gewinn. und Verluftkonto.
boo 21g 4
4182461 67 46421 70 408 94
ld e .
00 219, 24 361 164.09
Soll.
An Vortrag, Verlust . ö ol mn eh
zu Burgbrohl.
28 223 52
S 90 674 Burgbrohl, den 9. Juni 196065.
Der Vorstand. Adolf Pohl.
47
Vassiva.
2 00 00 15 666 — 1775 5652 10 zi dog g/ 1110 60
57
4008837 Saben.
1667 5
86 88 zz
sd r 7
299701 Bilanz 81. Mai 1905.
An Immobilien... Utensilien Kassenbestand !
Per Aktienkapital
Kreditoren Mn 73 718,75 9 468,92
. 1u zahlen
insen zu zahlen
Gewinnsaldo: Dividende Tantieme
Wechsel Zinsen zu empfangen
MS 61 016, 95 6 81093
—
An ö *
3 468 4991 1168 3163 9 468 133 0 26 244
8 639
abrikgunkosten
echseldiskont Zinsen .. Abnutzung
Deventer, 31. Mai 1905. mmericher Dampfoel H. 9 W. ten 336 J,
8417
106. 203 389 5 177575
S3 187
1598 1491
b7 827
43 487
los]
en Bade * Schwimmanstalt Att. Gef. Godesberg.
eminn⸗ Verlustkonto.
Per Betriebseinnahmen Interessenkonto, Zinsen
Godesberg. 9 . . 19065. odesberger Bade Æ Schwimma F. e m n, nstalt Att. Ges. Otto Müller. Bilanz kanto.
Mn.
1218 55 Mär; 39 33719 31. 2 50616
Dengler.
An Einrichtungekonto, Nebertrag Immobailien konto, Uebertrag Kassavorrat
Per Kapital konto, Uebertrag . Diidendenkonto, Uebertrag. Rneservekonto, Uebertrag.
Deltrederekonto, Uebertrag ; Kapitalkonto, Gewinn
— —
5 5 5 10
Depotkonto ..
J ö.
(1354
Au Altivs.
An Grundstück . Geh n ;
elektr. Apparate
Aklumulatoren
z
a if.
onzession Mobilien Kautionen
Betriebsunkosten ..
Aktlenkapitaltil ö fonds : w d
von heute ab ausbezablt w . Bayer. vhr erben 37 Bayer. Vereinsbaut, München,
Augsburg, den 11. Juli
ö,, Unkosten
p In der heutigen Generalver auf Æ0 / o gleich 4 0, — pro gi . fest
Wechselbauk,
B
Dynamomaschinen, Schalthrett u.
. 4 316 876 46 1719
20 000 28 804 6 0875 129 23814
4 115710563 388 535 57
258 170 36
197 61602 29 176 248 0692 763 965 34 045 hg h53 500 972 — 2 96579 20 3306 418051 7095 S68 25 106 384 252 148 1489 05
rische Straßenba
hn⸗
März 19085.
33 19 19 76
59 78
90 24
3 447 151 Gewinn und Verluft pr. 31.
* 80
31
Zahlstellen
1905.
p02 726 sammlung wurde die Divid gesetzt, welche 6.
45
sind:
München, Bayer. Diskonto˖ Æ Wechselbank, Augsburg,
50
gegen Einli
Bankhaus Anton Kohn,
Continentale es. f. elektr. Untern.
unsere Gesellschafts kaffe, Augsburg.
März 1905.
Per Gewinnvortrag... ren.
Aktienkapital. tilgungsfonds
Erneuerungs⸗ . 3 eservefonds Kreditoren . Dividenden Gewinn und Verlust
Per Aktienkapital.
chaft.
Vasftvwa.
. 3 447 15150
. 3 . 155 36h i s lo gd 215755 150 — 216 9I16 16
doe 775 q;
e für das 6. Geschäftsjahr 1904 / 05s
eferung des Dividendenscheins Nr. 5
Nüũruber
Der Vorstand.
g⸗
Nürnberg,
31349
Aktiva.
Debitoren Kassakonto
de Teschreit Her ell bschreibung
hoo Abschreibung u. Unterhalt Utensilienkonto 1.
9 Elsässische Kalk⸗ u. Ziegelfabrik vormals Reis & Bund,
Straßburg i / E
Tr ed 7 38847 00
Soll.
20o Abschrei 29 ö 2 Grundstücke
reibung au oso A J. au o Abschreibung uf do Abschreibung auf o Abschreibung auf Pferde
Verlust auf Pferde
ie Ausjablung erfolgt per Cen g fee ige, mn
bei der Gesellschaftskasse
Die heutige Generalversamml 4I6io— Æ A8 für jede Aktie ter er; .
bei der Pfälzischen Bank bei der . von Gim 2
n 12779 02 2 565.
275 477 215 440 22 061 41 655 8 496
8 gaz 260 — 57 gg go S356
5 J66 ho 257176 193 75 162764
43 — os ds
und Verlustkonto uro 81. Mär 1905
Bilanz pro 21. März 1905.
J —
LVktienkapitalkonto Obligationenkonto ; bligationenzinsen⸗ konto Kreditoren Reservefondskonto Dividendenkonto 9 u. Verlust⸗
Vortrag vom
e, . ĩ . ewinn au bri⸗ e mer ds ; ö.
S0 228
Actien⸗Gesellschaft
Vassiva. 10
. 71 000 — 1 . 76 83471 1625146 S0 -
30 72771
gos 337 v
Haben.
3 15027
Sb 477 80
Einlieferung des Diypldendenscheins Nr. 16
L. Somburger in K
rankfurt a. Derr, i. E. 8 ee und d Straßburg, den 16. Juli 1906. aßburg i. E.
Die Direktion.
14
und Mannheim, eren Filialen,
83 XT
g hat die Dividende für das Geschäfts jahr 1901/05 auf
34 101 81 Godesberg, den 31. Marz 1905.
Godesberger Sade Schwimma Der Vorstand. a . Otto Müller.
Ges. Dengler.
In der heutig wurde
Karl Hermann Goehrs,
Straßburg, den 10. Juli 1905.
en ordentlichen n, e. Schiltigbeim . St Rentner in sichts rats n. als Mitglied des Auf⸗
lig]
Elsüssische Kalk. n. Ziegel fabrik
vormals Reis & Bund, Actien. Gesellschast.
. us dem Au Heilbronn a.
Der Vorstand von
Knorr A. G.
C. S.
ffichtérate von C. H. Kno
N. sind auggeschieden ö Herr Kommerzienrat Carl Knorr, Herr Kommerienrat Adolf Schmidt.