1905 / 163 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ö e 0 ; C Picher, Cheltenham, John Francis Carr u. Henry William] 768. Sch. 22 314. Spuldornantrieb für Spul⸗ Aenderungen in . ö . ö 2 . z mn . . 9 . . . . 1 . , r, . , ö ö er n 6 . 265. 86 de, , . ) e m ger Person des nel d, Gli als persõnlich haftender ant * fir entzieht 1] Geschäftsfübrer: wel 7 z z . G. Vat. Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 11. 04. C. ,, . ! j . ; 2 ; on 1550, j et ,, nn, , ; ; 13a. M. 23 179. Hochdruckkessel aus . ⸗— 2 . 5 . e herheiterore chung . 9 64 , . . mit Gelenk⸗- SW. 11. 4. 7. 04. . Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 7. Fin gi offene Handelsgesellschaft hat am stempels ausgegeben, 3 . z , Friedrich Döpke in Berlin. . wandigen, schraubenförmig gewellten Röhren. Rudolf 5. ; Borenla Siemens stange und am freien Ende des drehbaren Aufleger⸗ 768. WB. 23 467. Scheibenspule. Frederik nunmehr die nachbenannten Perfonen. een gonnen, alten Aktion ren binnen mindestens J gie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Mewes, Berlin, Pritzwalkerstr. 14. 19. 3. Oz. Kohlenhaltern n 255 rr Berlin 26. 8. 06. dernes vorgesehener einstellbarer Hülse. Oscar Bruce Wood, Eugene Bradley Erbcker u. Walter Tc. 124 852, 149 978. Goldschmidt oᷣnigl. Amtsgericht, Abt. s, Altona. gestalt anzubieten, daß auf eb schränkter Haftung. . 134. W. 38 620. Verbindung befahrharer . 63 For ners ren ur Herstellung Gebauer, Bertin. Scharnhorftftt. 23 * 14. IJ. 53. Smith Killer, Providence, V. St. A.. Vertr.: Loewenick, Frankfurt . M. Attendorn. ——— lzizgz7 Whg mene zum Kurfe von Isg3 h) . deselischaftsyertrag ist am 26. Juni 1965 wirr i, nr. ,, 3 ame? Radium präparate 5 er, New 7e. St. ss73. Zwifchen n . ö 5 ,. tz . Osius. Pat. Anwälte, 3 *r af 26 26 Allgemeine Glettricitãts⸗ 5 * . ir. C2 des Handelsregistlts Ah? ar. ir , mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Wien⸗ d ; J ler- ; z r ö ö f j äß für Oel. Berlin 114 2. 95. ; ö esellschaft, Berlin. eilun j Dem bei ; . asts uhrer bestellt, so wir d ,, r e, , ,,, , , n. , , r , ee e ,, ö Berlin 68. 3. 05. ; 1 ö . l rath b. Solingen. 9. 5. 94. neeschuhe o. dgl. gurd en, olfach. tragen: esellschaft zu vergüten. Uhrer und einen Prokuristen vertreten 14. B. 37 514. Kugellager zwischen den Rad 228. B. 36 457. Verfahren zur Danstellung ; benyerschluß für Shristiania; Vertr.. Pat-⸗Anwälte Dr. R. Wirth, 45. 80 479, 8a 944. . Der bigheri ; ö Das gesamte Grundkavi z ; Außer dem wird betannt gemacht: , n , wn, r / ,, . uch , , e, , e r. ber h rere nr n sen,, . K otha. 27. 6. 04. ; ö J we, , , itz. I8. 13. 04. .I. 05. ö . H.. Düsseldorf. s ie Gese t ; en. mam ordua, 4c. K. 28 06. Umsteuerbare Schiffgturbine. 229g. T. iG , ö n, 3 6 k zun Fest. 7urf. B. 521. Steuerung für Spicheng⸗ 485. 10 63. Josef Fran Aßmann, Berlin re d üicheft get ee ge, Berlin, den 6. Juli 1965. 3 Theaterdirektor Paul Strewe, rann sn, , , . , stellen der nicht gingerückten Jahntgber bei k , ., r , , 11 Königl. Ame gericht Kontaliches Amnttgericht J. Abteilung ö er rer ., . c. R. . w. ] Verfahren zu ü rädergetrieben mit mehreren Umschaltstangen. Georg schwingender Kuliffe. 5. ? . e Vomwden Bremsen Rack J x ; eher, dere, gedfogmig, mittel, dr. Ing, Ottos 23a. , To . Ser , Diehl, Mannheim, Pflügersgrundstr. 18. 5. 12. 04. Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing, 76. 123 688. nams. 31137 Kerlin. 8 zur Kaufmann Ottz Schuster, iedrich Oskar Recke, Rheydt, Rhld. II. 7. 04. von Fettstoffen aus Ein eweiden u. dgl. Charles ö . . Amtsgericht Backnan andelsregister 31141) sämtlich in Berlin, bringen bas von i Jö. är ich D. 1. 851. Befestigungsrahmen für Storey Wheelwright, 6 2 56 . n . 2 . . *. If, l., Tb gg. Verfahtzn um Cinsetuzen von . delsregister wurde fe! . des Ania ich g r er dus 1 Berlin Heth, erworbene Hande h gesch ft * Wachspapierschablonen. Deutsche Bürobedarfs⸗ Fiske jr, Pascoag, * n. 9 9 * 5. 5 a rr, , zztung zum Zusammen, Gigögugen in, zie Röpf nr u n, ene, Sig. 147 80. ga. Ferd. Emil Jagen. in ö 3. irma F. A. Winter in Liguidation Am 8. Juli 1g u , 5 . ö Seni Buch. und Kunstdruckerei ! zum festgesetzten , * ien nge fs! 9 Ein gt a . für rauchfreie drücken der Bleche an Kniehebel⸗ . ' in , * 33 5 Br . . e e , eiae inches Manu · getragen worden: ö dun g re Gern, n,, ) ö ö n 3 3 . 9 ö. 2 3 ' 3 b ö elloid⸗ Fabrik, ; au. ö . c. 4 r h t ge) 3 z ; n: ,,,, , , r e, nee ,, nr, ,, ,. ö Abe durch zwei , ,, n lg . . 688. Fenerungsanlage zart. 159. V. 3 366. Mäschine zur selbfttätzgen fi?“ Bütz lch pen. e, ge e, 64 Sn dri enn TF7 7. Dito Miierisch. res den, M iber. j . 1 gigen gs mir . 3 6 . e. ö. k 5 26 une u ge Feuerung. Arthur Locher, Herffau, Schweiß; Herstellung gelöteter Anker. Bz. ,. us. , schaft m. b. S., Nanitiusstr. I. Backnang Adolf Winter, Kaufmann in n zu 1. Ih Höh M, n ö . . z f; ö . h! 2 14 2 1 Yi eller Compauny, Jersey City, V. St. A; Vertr.. Eduard . u. Ghorg shirschfelt Pat. . 3 4. *. i, nn, Pforzheim, Weiher . 3 li. 33 230. Verrichtung zur Herstellung 5 Aenderungen in der Person des nh ö. mg Charlotte Winter in Backnang, . in. J F * . ö 900 66. Hertz. Cr Pießer, b. Srringmmann, n. Th. Stort, . 386 SLambsche Strickmaschine, öc. B. 37 86s. Mehrpendelmühle mit Zentral. von mit Wattepfropf versehenen n, , . Vertreters. . n n. Vintetz geh Reuther, in Back Oltob pe erer Welgnntmia hungen der Gesellschaft . 21 R zikhngfif: o welcher 64 Nadelbetten aus Plattenstücken zusammen⸗ knen g n 6 3 en n , n. , n ,,, 54 46 . Jetz iger Vertreter: Pat. Anw. das Geschaft . e,. il g en . ö. chaftJ. Speichert laffen. en Deutschen Reichsanzeiger er= K ĩ ; Chemnitz. 2. 2. 93. Pendelachsen. G. Barthelmeß, Neuß a. Rh. IJ. 7. 94. 757 * . ale, Balz ir teubauer, Berlin NW. 6. aufmann hier, übert ; ohn; B esellschafter Fabritant Rr. 31465: Verein ; die Expansion der angesaugten Gase als Triebkraft gesetzt find. Senfert Æ Donner, C ö 50e. B. 39 0936. Reinigungsvorrichtung, für H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin 2ia. 147 928 ! ft, übertragen ist . erdĩnand an Lreinigte Glasindustrie vormals ,, , , e . ,, , H 833 2 ö q w sweiarmigen Hebel hängenden Filterschläuche während 9b. S. 20 032. ; a 14. Der bisherige Vertreter hat Kaufmann in Back ? erer, b Sitz ist: Ber ii Frohdon bezw. London; Vertr.. A. du Bols. Hermann Stärker, Chemmi ügelrad. Th. v. ihrer durch eine umlaufende Scheibe bewirkten Er, eines Klebstoffstriches in einem wahrend der Arbeit . Berit un fi erg n a 5 ares nang, Manufakturwarengeschäft R Find Alfred S ; ; Ge e, merlin, J Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin 2 7c. B. 26 882. Venti ,,, 6 schütterung von dem Luftstrom abgesperrt werden. unveränderlichen Äbstande von der Kante eines d a. 1061 387 * lit tret ! en 8. Juli 1905. . . e. tenger: Berlin. egenstand des Unternehmens ist: XX. 6. 23. 6. 02, rtr, Ei gh, ge Fackenhurger⸗ Allee 4a. 25. I. 965. Papierstreifens zur Herftellung einer endlosen Papier- 88a. 16 257: är gilt rtreter har, Stein hoff Oberamtgrichter Hefelen. R ö r. AUlfred Stenger zu Berlin. herstellung und Vertrieb. aller! irtitel der Glas. Te. K. 26 461. Kühlanlage mit in den Kühl, Zda. J. 26 089. Waschmaschine für auf E H. Beth, : indigkeitsregler für Hülfe o. dal. Iwan Semenoff, St. Petersburg; ; dat. die Vertretung niedergelegt. Rnalingen. & Hindele e e s chat . Zucker und Pyrzellanhranche sowie der fir dikõrfabriken 4 ; f ; ltzer, 5 Id. St. 9364. Geschwindigkeitsregler 6) 2 Sc. Amtsgericht Balingen. 311335] li d als Gesellschafter Fan srforderlichen Bedarfsartikel insbes raum eingebautem Eisraum. Adolf Katzke, Berlin, Spulen gewickelte Kunstfäden Hef 4. mechanischẽ Musikwerke. Gustäy Stargardt, Tegel Veltré. Er Feßiert. G. Lrombill, Fir genen r: J Löschungen. In dag Dan ele ci ich , fmann hien arssartikel, insbesondere der Fort- Samarite rstr. 35. 14. 12. oz. zönn, Bllg z Vertr. R. Schmehlik, Paf- Anw., mech; A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin XF. 5. 12 3. o4. Nichtzahlung h worden: Die Fi , n,, hestkeegansmann ktrieß res unter der Fring ile, Swartte m, r, rr ,, nn, , nn e, , en, em ah, meer ,, 6. 9 . ,, dn n, , . i, lier , , nee i,, K . ö. , q Carl vorrichtung für Schiffchenstickmaschinen. Schubert wickelung der, Papierrolle en : 154 408. Ta: 141 555 ene Handelsgesellschaft, errichtet am 15 Rr. 27 145. Firma Richard Bu ; in. Dandelsgescha . estehenden Bergmannstr. 23. 9. 1. 05. haltbarer Salzsäure Pepsinpräparate. Dr. Car j 9. . itz. d Zigarettenhülsenmundstückmaschinen. Ggttfried 7c: 142 824 159 905? 9: . 15965. f J J Junt 866* ö nger; Berlin. ndelsgeschäfts. 36 e, g en n, ch, erg, Liner ger , Cel en er ul ie, r e e f, G.. Sffotest⸗ 16, fs, me, , z; 146 * hä, ges. 12; , von Flußeisen aus flüssigem, kohlenstoffreichem Eisen ‚. . ö . 11. 64.

1 r, Weingroßhändter, Char? Das Stamm kapital betrãgt 80 o0 . , . . 415: 83 20. 159: mann, Mechansker, Jak sh Schmid, Mechaniker, lottenburg, 9 Geschafts führer und überhitzten Eisenerzen nebst Zuschlägen im haltbarer Saljsäure⸗Pepsinpräparate; Zuf. . Anm' 531i. S. 20 7148. Verfahren zur Gewinnung Pat. Anw., Berlin W. 9. 15. 10. 03. 136 656. A778: 141 8569 182.

. ĩ ür 3i ö d: 1337331 137351. . Jöhann Georg Möapc, Meghaniker, g. Johannes Nr. 7 id9. Firma Josenh Drechsler, maffive der Kaufman Grnst ich J : ,, , ,,,, e, n ,, , , , , m,, , , —ᷣ ö . r zo 3, i. He, n meg r, , . ö . Ir fr e, , . , ,, e,, ,, C gn straße 22. 1. 12. 04. sstraße 24. 20. 4 95. Vereint en. Went göichr h Hülse mit der Schneidkante des Mundstückes zu er⸗ Ir 63 159 dö4z. W mn, K . He nn, g echaniker, , r. 3 Jo rechsler, Fabrikant, ler Gelellschaft ist eine Geselsschaft min be⸗ Leb, n s 483. Bagerecht: Blockaange für 2b. M 26 707. Verfahren zur Vereinigung 6b. 8. ; In Jelen. Hottfried Lebrecht Tillmanns, Möogkau; 1401538 142 865 165 70 ; Neher, ind) Nohannes l

Einsetzmaschinen. Duisburger Maschinenbau⸗ von Glasstücken, besonders Glasplatten in galvanisch 548. Dy 2558. Vorrichtung zum Aufhaspeln zie f 904 160 065. eher, Meghan

J nn, chränkter Haftung. ; ; in W ö 21e: 151 734. iker, sämtliche in Tall ; Nr. 27 150. Firma Loui ; 2 . z Att. Ges. vorm. Bechem Æ Keetman, Duig., erzeugten Metallumrahmungen. Fritz Molden von strichweise zusammenzuklebenden Papierbahnen. Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 8. 218d: 145 454 145 455. 21f: 111481 63 33 Den 8. Juli 1505. ch fingen 7 ouis Dittmann; Berlin. Der Gesellschafts vertrag ist am 27. Mai 19605 m hair geriftn armen fen g 5. ih

benden. . nhaber: Louis Dittm 5 65. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 4. 6. 04. 155 461. 24a: 145715. 24c: 154 264. 24h: Oberamtsrichter Abel. e ann, Kursmakler, Charlotten. festgestellt I9a. T. E090 925. Ausführungsform der trans 336. M. 26 124. An dem einen Korbteil ver! 77. 10. 63. r. 27151.

. 3 Die Gesellschaft wird falls meh Geschã ] w gos Cet. 8329. Mgschne ur Hersteltgs von n sr, Fer hs 65g zi iss; 3b; 1 h; meln. e i Bere. S , , , , portablen Mehrspindelschwellenbohrmaschine zum schiebbar gelagerte nicht abnehmbare Verschlußstange ad. K. 27 516. Zange zum Lochen von Papier. Dachfalzziegeln. Adolf Steinbecher jr., Burg b. 167106 157 181. 258 Berlin. Id, entweder durch einen durch Ge=

129 268 ; . ll se] Inhaber; Fräulein heath ft Eisl sellschafterbeschlu⸗ , ü 14. en; SG. W. Doping u. burg 33. 7. 63. 26b: 150 36. ; . Fm hiesigen, Handelsregister Abteilung A i 266. , . neben, ee, lik täͤrt gen dre, ee. Bohren auf der Strecke nach Patent für eisttörkt, Fohann Adam Mohr. Neuftabt 143 eg 2 ile in . . Ge r i I Wersahten zur Serstellung von 160g 1er . an; . e nenn. 37 n n en n cer, Wösrnensee., Sihl Ge che fte bret are i ger ff. Zus. j. Anm. T. 92566; Trenail, Société a. Haardt. 15. 1. 61. Osius, Pat. An ven ne 1j . Kieselgurplarten oder Polnm stücken? * Grün, wein 131 is Z35: 30, : = : Neuehüůtten, als deren Inhaber Pꝛuĩ Kill; Voß nhaber: arenhausbesitzerin Jenny Zickel zu führer oder durch einen Geschaͤftsführer und einen zuyme pour le ploitation du trenail et ses 33. B. 38 887. Zur Aufnahme von Haaren Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gem 2. 9 9. Gan, fler geh n nn f ö, . 128 514. z mmann zu Neuehütten, sowiẽ ferner eingetra d n Prokuriffen vertreten! stsfüh . n. hi, Vertr:: Pat. . Anwälte oder flockigen Stoffen dienender Behälter. Frank dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 3 g ann G. m. b. S., 27 . 25: 109 8. 35a: 151 579. daß der Ueb getragen worden, 3 ea en g Frankfurt 3. H. 1, u. W. Dame, Bell, Mount Pleasant, Engl.; Vertr.: W. Giesel, 5. 2. 71 die Priorität auf Grund der Anmeldung 22. 5. 6h. 70. 38a:

ö der in dem Betriebe eg fr Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ö. ; ; 1th; S868: 139 313 Snhcherg lten, triebe des früheren Der Kauf h ver Gesellschafter fi e. . ̃ ich kom 14. 7. Iz anerkannt. S1b. D. A5 sz22. JZuführungsvorrichtung für 143 439 146 353. 9a: II 51i. T. - jbegründeten Verbindlichtesten und Forde z l e e e afte Ernst Jordan in 23 n nh k Enbec mit Drehschemel . . , . für Gefäße. 63 , 408. Einrichtung zur Herstellung die zu etikettierenden Gegenftände an Etikettier= 1569916. 28: 1351 21 1312 J 3 163337 rungen bei dem Erwerbe des Geschäftz durch Vi ĩ Berlin bringt in zi n: das von ihm

; zur . 1 5. 2. 40 888. 425: Do mann aus ff erworben Thü Alexander Reiter, Wien; Vertr.: Earl Ütnehmer, Frau Florentine Kregezy. Hoz; Vertr. Pat. von Doppelpapier mittels , ö an⸗ ,, Gebhard Dentler, Stuttgart, Forststr. 3 . 2 . 2h: 160148. 421: , . . schaf . ae. nir fi g gert, , , , . . . . , D. A5 210. gierversandrahmen aus zwei e nn, . 1a, ,, Knigliches Amtgerickt Die G me ehe, ,, che, mere, wein,

. st Fe ũf ß NV. 7, in. 19. 4. 04. J. W. 19. 11. 04. S1. Drake 4 . . . J ; d . ,, 6 P. Tann d Mechanische Stockwerkseinstell. 6a. M. 27 476. Pferdezaum. Anton Maher, n,, n . . 3 2 ol ig ss od. 1a; I4i Hiz- 155: Eentheim. ̃ 3000] F h e Se ent, 180 33 i rn 2 ö ne er, srioritit auf, Giund der Anmeldung . . an,, Ser e ng Fe . She e e Steigbügeltiemen. ee der ze grin NV. 6. 22. 5. 54. . 168.2138 655 116 630 1 . 1 ö rg ee eng n m. i va ö JJ bo deen, gönn . 2 D* . für elek⸗ n. a r lt gg. Shred ftunn zum Verhindern befestigung. Stefan von Räköezy, Varpolota, u. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 158 964. 476: 142775 152787. 8 b. gsgesellschaft ra erteilt. W

; erte von 30 000 S unter Anrechnung diefes ö. 170: 135 3 G. m. zu Schüttorf eingetragen: Ni irma b sFirma Stto Jonafson— Eger. Tages . inlas , . trische Bahnen. Alexander Speith, Schöneberg, des Zustandekommens unzuläsfiger Geschwindigkelten Emerich von Räköczy, Budapest. Vertr.: Georg 20. 53. 85 die Priorität al 399. ATe: i45 795 16d 6s. 475: 145 139 ist erloschen. d Jonasson Eger gü. guf seine Stammeinlage. Derse lte Gesell⸗

iat cz dem Unions vertrage vom .- 3. 8 , . * n ; mann; Berlin) Die Firma Jauten zetzt: Otto schafter bringt in Gemeinschaft nt dem Gesellschaf f ö 1Fördermaschinen, Aufzugsmaschinen Benthien. Berlin 8 . 61. 25. 1. O4. ö 14. 12. 00 . 6 1351798: 137 664 150 05686. 49a 1353 57 entheim, den 1. Juli 1905. Tongaffon Eckermann * Comp. Der Muff. Chemiker Dr Alfred Schröder in Berlin ein ;

Prinz Georgstü. 3. 286. 2 O5. , beim Ver ebe 36 Pat. 159 137. 63. B. 38 641. Vorrichtung zum Verhüten auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 496; 155 1863. 50a: 131 1566 136 297. 500: Königliches Amtsgericht. kalienhandl. d rl . sgeschaf v in Pirlin ein: das Han. k 6 . 19. des Schleuderns und Seitwärtsgleitens von Motor⸗ Staaten bon Nordamerika vom 23. 12. 03 anerkannt. 145 0995. 50d: 1458289. 50e: 12165953. . ine, Umtegerich edler Corr mmank, zn Berlin ist in das Iflsgeschäft, die Lagerhestande. Utensilien, Formen,

d ; ; ; 23 529: Berlin. andel Geschaͤft als persõnlich haftender Gesellschaster! Maschinen, Einrichtung f

Stock & Co, G. m. b. S., Ferlin. 2. 2. 65. 1.2. , , . e d e, . e ,,,, er , . e ng. 16 . 3564 16 . , re druch e eee fr, n Serlillro 1 9 ö ef Gefll. er ,,, ging r ganh 32

2Ha. H. 34 590. Telephonstation für Linien. 366. . . Us 1e n h 6G r as,nri 6 frad mit Elektro⸗ einrichtungen zu n doc: 15 3557 63. . 63 ; bteilung R.) : Jun egonnen. zum sestgesetzten esamtwert von 50 0060 sC, wovon ; Berlin, Tuifen- Abiug führende Kammer an 3c. P. 16988. Antrieblenkrad Wasser. Phönix, Kunststeinfabrik und Brunnen 2; 33. 63. 160 24 16 255. 636: Am 6. . bei Nr. 177 Offene d io oo * S ;

, ,, , k i . Gier; n, e ,,. , ,, r e u3 dn , , 31 . i. Co. Briesen, Briesen . . . 6 1 6 364 lin. 64 6 36. . ,. 63 ih nciragen: 1. 9 6 z . Hai ger 40 000 * . e re, n fgfen,

2ag; W. 29 318. Membran zur Wiedergabe Fa. G. Meurer, Kossebaude b. Dresden. 1. 5. 63. Vien. Vertr. 6. . . Westpr. I. 17. 7. 03. ö . lo ge5y. G, Ie. : 385f: Vereinigte Kammerich'sche Werke wg Rgwak und Isidor Pinkus in Berlin ist angerechnet werden.

j 2 ; kstück festklemmbare Anwälte, Berlin 8sW. 11. . 3. O6. J 26c. J. 17 229. Kettenfadenwächter. Heinrich , 87a; 147346. 68a: 141 351 155 483 Atti ? Gesamtyrokura erteilt. Oeffentliche Bek sesss der Sprache. Edmund Wiersch, Ruwer b. Trier. 8a. G. 20 279. Am Wer 8 i. B. Sac. S. Do 337. Befeftigung' des Kühlers am 360c. J. 269 165 55g 156 729 160 127. 683. 157144. 688: t tiengesellschaft ber gerrurn eh . Desfentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft 12. 35.565. Schlitzsäge. Heinrich Garthaus, Gronau i. W. . =. , Fiege, Eschwege. 7. 2. 63. ( ; ; , : ; d: mit dem Sitze zu Berlin und derschiedenen Zweig. r. 059 Sandelasgesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

̃ . 8. O4. Gestell von Motorwagen. Jacobu vler, SGe. M. 25 E52. Schützenschlagwächter für ; 818. e: 140 411. 71a: 160 163. niederlassungen: 9 Teichner, Medow? ain, ber Rr . ien e ö drr e e gde Id Li ** Rears lelftinzssch. ir, Wumpf. Penkurs s. mnterzsin; Vertr. Fr; Refferi , Dr. Wit: taasn Schütze nwechfel oder Schützen. bim. IIb: 6d ges, T2g; 15s zin 72d: 1 is' Hag ungen mw Bert: wer (ein, s,, Wa ssenfabt Schwarzlose,

16 J , , r Die Prokura des Phili d Kauf stav Medow ist auz de Ge Gesellschaft mit beschr nk f

ĩ lung ; S 3 Fw. 7. 11. 04. ö ö 48; 1609129. 755: 155 774 2 ö ipp von der Lancken ist er— er Ge ränkter Haftung. ** det. 331. V. Holczabek, Reichenbach i. Schles. Sell, Pat; Anwälte, Berlin RW. 7. 25. 11. 6j Spulenauswechselung. Karl Peter May, M. Glad 33 159 820. 768; loschen.

sse hien nrg nn, n, n mne. ib rs : Sad. . 23595. Metalle Wagenachse mit 29. Humboldtstr. 66. 7. 5. 04. 3 , a: i sy

n. Gleichzeitig ist der Kauf. Gemäß Beschluß bom 530. Juli 190 ist das S 28. kö, r Ti; 163 363 beck Fer Firma Nr. 30s lber: Berlin in di. Gefelischast kar tal der Jesen 6 . . - n fförmigem Schaftteil. Sugh Myddleton Butler, ; it 139 977. 77h: 159 854 140 79357 15̃ . ma Ur. 3033 ie Gesellschaft n Gesellschaft um S4 0b M auf 36 70. d den en, dee ben gen nnn, fe d, dhe. Schmidt, Pat - Kn, ner än dn, dern Warpefeignng 1 6 Zob: i , ,, Te. Tal erte ar edi Ein lschafter

ĩ ; 3 ; ; Attiengesellschaft eingetreten. erhöht worden. t J von Pflanzen oder Pflanjenteil en, insbefondere 13 ; Ska: 119655. S1c: mit dem Sitze zu Berlin: (Firmg Otto Fuchs; Berlin bei. Nr. 2643. Pelzwaren abrik , , , e fe g, de, ,,,, , r e, . . . räucher. F. F G. , . fra j ? ö ; ; ö 5 s 1 . ersam . j ender s in emäß Bef 20. j ; 2 k 1, o , . 3 , n, t 3 . . ö 2) Zurücknahme von Anmeldungen 3 1 K 6 . ö. neo chr ö . * ö geile eng ö. ̃ e rf 5 eh 3 ee hen Frankrei 1. 04 2e. K. 2 . nd n V 2572. NR ; ‚. . erhoht. J at am. 1. Juli 1805 begonnen. Die Pré. worden. ß er , nne bg en we . kite fl g Keese r s Kis gr. ihebnmn, T; , , fflgemten meldungen sind vom Paten ae e. . T ichtigteitsertlärung. fie delt, Tr, gels, Bunch zu Berli lnlgkes Kaismanẽs Martin geh nin, e nnr, fa l u' gesg ee lgeng, geurnat. Gesen. raße . .. 27. 1. 04. em, ; urũckgenommen. as i t / ö 8 dem Vorstande ausgeschleden. 919 aft mit beschränkt ; z e, n n, ür Bli Fern , g Herrichtnng zum PVtefsfen München , g, n . ö ö 9j Vollgummi⸗ . 14 11789. Flüssigkeitswiderstand; Zus. erteilte, n n m gen, D g rr ü Die Direktoren Deen Teen Berlin und Dr bei Nr. 12 689 (Firma Paul Bernhard Tied˖ Bie Prokurz des . ist erlosche 54 . 1 De le 9. , und Abfüllen von Win re e, . ,,, *. gen , n, ( e . I un, ' Hit. i .. 13. 4. m m. b. . in Di felt f 2 . . ; . Carl Wllherm Schmidt In Herstn find n under, mann; Berlin) Die Prokura des Kaufmanns bei Nr. 3065: G. Ludwig Ddoffmann. 6. i , 1 , , , w, e. er. en ga. ,, aeg, de, s rd, gage für sentzechte Achsen, ed f betreffend Verfa hre ell ä sthdämitgt edern srnannt

Oscar Tiedmann ist erloschen chemischer Produr ĩ

; ; d Vorrichtung zum . bei Rr. ; ; rodukte, Geselschaft mit be⸗ h d r 1 . 7 Teßinstrumenten. Töten mittels einer S J f ' Ferner die durch den Aufsichtsrat ĩ ei Nr. 21 14 (Offene Handelsgesellschaft Rudolf schränkter Haftung.

rm 3 ttner, at. Anwälte, Met ĩ . 636. M. 23144. reilaufgetriebe für Fahr insbesondere von elektrischen Y len mittels einer Sauerstoff . Wasserstoff. lamme r, . ichtsrat gemäß der Er— 8 J ; h 9 . . . , t o ö zee e n r , , üer, 9 , u dl, wandelten e. Morrom, 13. 5. G. ä durch rechtstraftige hin e de, , 1 n. sctig ng, dur die gserglberfamnmisng' gn den. e ssr e e g er e, ee, ge Hell. Scene afin, Wladitzir von 6

o ö ö si pe ö z ; * z S313. Wickel ür Zigarren. 27.4. 05. ; 2 1 elben Ta ist nach riedrichsb . 8573 z senhart zu Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 121i. K. 27 13358. Marimum⸗Thermometer. Clmira, V. St. X. . i ,, 23 . . . ö. 5 er g d ih . . irn zog 3. . 9 nichtig erklärt. 9 g. ge beschlofsene Aenderung des Gesellschafts⸗ wohnt n g 6 chsberg verlegt. Kraufe a n, . er . 9 * ö dem Unionsvertrage vom , i die Prioritãt n 6 . 5 t. 1, u. W. Dame, , . Gebühr gelten folgende Anmeldungen Kaiserũiches Patentamt 1 n, , wird noch bekannt gemacht: ,, Ee erer de , Sans . ee nt sind, in Ge ml dan 23 ö 434 2. ß 36 J! ; 2 2 35 6 * ü mmen. 1 ie Grundkapi 6 54 h in): isherige Gesells einem eschãfts n 7 auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten fur Feld. und Gartenarheit. Theodor Mitscherling, S 4a. Sch. 22 **. ͤ Ei m n mit gie g ur gr 155. Verfahren zur Herstellung Dauß. lolsl] guf den Inhaber ne n h ee er, istz leine. Inhaber oi ger e mc g re Gesellschaft , aber einem Prokunhsien di Staaten ger ne ., gon; in . . far , Oscar Mitscherling, Cöthen i. Anh. Hire n fl hei err 9. 9 6. . * ö. . eines Brotersatzes; Zus. j. . . , . . 37 . 1. Januar 1565 an ö ae ndl durch Ausscheiden des Kaufmanns Leb Bud . Nr. 1798: Fabrik Stolzenberg, Berlin , ,. . ng en 1 ; t ; ü sfecboot mit außenbords . bekannt gemacht unter . 35 224 Kl. 2c. j anteils bere d, - reau. Einri = ö ? e , ,, 2 Hbamdelaregffer , , , ge, gr ern de, , d,, Tenn, rer: enthal, Goltsteinstr. 76 a. 1. 05. usrücken der nurnadeln an n 1 x i ) i 3 mundstücks in die Füllöffnung ** ; 31133 zu erlin in i i p rotechnischer arate:; ö s . , g , s re en, , , , , ,, ag, , nne, , , Ame bern ins n eschwister Kranels lr Pte schi ger eur nf. en, n , , , nen, Ti n, r än, er fene. , . Berläufer. Zeitschalter uh, Siemens. Schuckert Hichael Gesellgeis u. Jean Knlcrinm, Ssthofen. Doethestt! 3. 9.5. ß 14. B. ü 388. Laterne mit nach zußen ab- achen wurde heute eingetragener g Prokura des schãf . esel ch stor ge Ge, finzetreten. Die Hefellsh ft han am 1. Mai 13065 Dauer der Gesellschaft aufgeh bs . Werke G. m. b. H., Berlin. 8. JI1. 0. 12. 2. 64. E' d33, Free . Beil firs militärische Zwecke geschloffenen Verbrennungsraum, Zus. ʒ. Pat. 46 Od. Al ens Klau ener ju Aachen B ift erloschen nkter Haften z 1h Wlan, sesennen, Pen Kaufmann. Stto Kern zu Char bei Nr. 583: R 5 5 ll i 2Id. B. 38762. Anordnung zum Anlassen 45g. A. 10 359. Schleudertrommel mit in in Verbindung mit einer , gr ; Aachen. den 16. Sul hs. . nnr n d. 6 gn, . o e bu iff Prokura ertest. 68 eschrũ rte: dafmtun⸗ esellschaft mit eines Kaskadenumformers; Zu. 3. Pat. 145 434. e rcd rg leer, winklig gestalteten Einsätzen. ern 3e, r n gg. pe. Ewald 41. K. 27 39. Anschlußvorrichtung für Früh⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. O00 , 709 S6 ein, Fren Gefen ,, bei Nr. 6 6s Offene Handels gesellschast Dem Kaufmann Eugen Gisner in Berlin list O. 5 . 5 9 a our, Karls⸗ e, Ter ger aner ichen Car lebte b. Tenn, mie, ,, stũckebehãlter i e en, 3. 3. en. 3 rei ; 3. 31134 V0 is. Eee ten ift; sie erbat rm f ri 16 127 Die Gefeñschaft e mig boteta erteilt. derart, daß er in Gemen . 4 ne . . O. . = . B * s . 2 . 4 J in z z P ä * rma ; ö 2 m,, = . ai G; 18 759. Anlaßschaltung für kompen. 135. D. 14 541. Drebbar gelagerter Futtertrog 2c. FJ. 19 198. Spannabzug für Geschütz. . . . mit Sh Amme itts hr en. zin Ah i n n, . 19 t H . r gezahlt re, Altien zum gelöscht find? . erloschen . . Geschãäftsfüͤhrer die Gesellschaft ver serte eben sblußnech form dtrern nei, is Ri Tren ng, n gg ben eh kerle echt ße; Zu , hat. 1. 25 Fahrzeug . PWeetallteilchen. 27. 3. 65. abe rate, Ge sensch f mil be sche sntlen Sarl ärfält iczt. in 416 I fie Rüger , hohmann: Berlin dei r, ü läs; Berliner Bergbau. Gesellschaft Repulsionsmotoren angelassen werden, David Gurtz⸗ Garwile, V. St A.; Vertr. M. Schmetz, Pat.“ fabrik Eisenach. Eisenach. 7. E04. les Leslie S819. K. ö ö. Vorrichtung zum Vorführen iu Ahlen, ber? ,, g oh (. la d 6 Nr. 14 578. Detlev Sievers; Berlin. mit beschrůnkter Saftung mann, Charlottenburg, Kantstr. 147. 19. 8. 03. Anw., Aachen. 29. 3. 04. T724a. W. 22 0772. Feuermelder Char, es Leslie eines auf., und abwickelkaren, mit Kilse winch Ge— In Stelle Eg Wilhelm Klosterman ist d e ; 365 ende Aktien. Nr. 19 995 Verlag Paus Prien,. Co; Gemtß. Veschuß?* nn, m, 1605 ist de 346 3 ö 3 3 , e ng ms d . . rip er. , en ,, mne e g * . , . wichts bewegten ,, 3. er schen . 6 Klostermann zu Aren 6 6* A sicherungs. Atti en · Gesesssch aft enn, 198 Cart er ö. z ee men des Unternehmens geandert. geg: nste t Francaise de unition . einem die Hufwände umklamm . . . 6, Auft SgZa. St. 9093. Aufziehvo ung für Taschen⸗ uhrer und der Fabrikant Ferdinand Seiler zu u Berlin und Zwei nieder r ar urm; Berlin. ist nunmehr: ö Vertr.: C. Gronert u. W. igten Band. William Tarrant, Esteourt, 7 5c. 8. 28 647. Vorrichtung zum Auftragen ; r e . Ablen al z gniederlassung Nr. 26 669 Dotel . ; ; d en n n , mn g, . 16. 12.03. h Wader a; Vertr:; C. W. Hopkins u. K. von Farbe mittels Druckgafes. Gebr. Körting 1 m ,, . . Ahe l deen Ge d gr bestellt. died Ke Beschuß der 9 hein a, G nn Deutschen Hause Wil. 33 k e, * rn, 2nd. Sch. z Od z. ö e n n nr, Kim er dh., ,,, . de wenne, ,n gn, , w enge. 4. KRönigiicheg Amtsgericht. an 353 Nai 1863 soll das g Sen ln nn n ri 169. von Bergmwerlen. z . epulsion ; . erfahren K. ; enter * 36 ; i en. g ,, , geschlosstgen Räumen unter Anm. K. 28 617. Gebr. Ftörting Att. Ges., des einstweil igen Schutzes gelten als nicht eingeme onstein. Zugutemachung selbft.

w szilss) , ö. mu Ln jur Gewah Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. b. die Gen nnum und c . n ] ; ; . ; ebernahme de ö ewonnener f. , ,, . ö Bersaguugen. ,,,, , , e r. k , ũ fern d, , , Panter, ner aus drei Wa en bestebenden Speiseeinrichtung Auf die nachstehend bezeichneten, im Relchsanzeiger Vöniglicken Saurtmann kn Greer Galt e,. gerichts 1 Berlin ist , , , , Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ftraße 29. 75. 8. G. . (einer a ae. gi ee n be, d benen Tage bekannt 4 n nent Nr. 4 Paul Rick , ' bei, der Firma Nr. 719 . n ist am 8. Jult 1965 eingetragen und Verpachtung derjenigen beweglichen and und 267 ö 2. t m Antrieb und mehreren, mit wachsender Geschwindigkeit um- an dem angegebe 9 e l l aul Nickse, wohnhaft in Allen f worden: ! = J 1 dem Unionsvertrage vom , , die Prioritat auf . fit ? ö Heeh sr T ilr harln Werkzeuge. laufenden Klettenwalzen. Georges Joan, Tourcoing, ,. . 9 2 ,. . , ,, * enen ist wel e, F, unten der Firma a, n r f germ z ie men. Arn, sl 456; Sermann Schmidt's Buch. und e nende , ene. * ge n Grund der Anmeldung in England vom 18. 5. oz . . 9866 a, . . Elliot, Pat. Anw., Berlin . ] . n . 9 ef ö. 3 keen enn, . e Ie sortführt. uh e. Sitze zu Berlin und bersd rere r rg eg , Gesellschaft mit beschrãnkier meer, eg g iin ee he re, dien er hh, ü mited, London; Vertr.: F. C. X Glaser, . . . J , . . f ; niederlassungen: a rr. emã eschluß vom 29. Mai 1965 ren. 1227868. ane tun zur magngtischen D. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8X. 65. . 33 f. , . r n f Verfahren zur Erlangung Utona, ndr iliched Anntzgerict Der Genera lbersammlungsbeschluß vom 7 Juni gie bark feli t ist. Stammtapltal um 30 5 M anf e He lng Beeinflussung des Lichtbogens elektrischer Bogen⸗ 17. 5. 03. ö ö Diebscher Sende Gro, Viele feld. 33. 1. M. Giner erbten Mhehiausbeute f ren Bieren gell. Eintran ne in d 31136] er 1 800 0609 0 8d ö Herstellung un in ernehmens ist: Durch Beschluß vom 29. Mat 1g05 ist bestimmt: J, , 6 . e Gute ,, m * rr . R. 15 618. AUbschueid borricht ung für täten beim Vermahlen von Körnerfrüchten mittels . gung in * Sen delsres ister: z . all? Mer , , en r n m f ien , fen 2 at n so wird die straße 59 (60. 31. 5. 04. aus einer ü Et nn H g bsttätige Sul aschinen. Rudolph * Hübner, selbittätiger Mühlen. 23. 6. 64. 1248. ; j unter der Fi . uch durch zwei Prokuristen vertreten. Stützfläche des Schraubenbolzens gegen selbsttätige Spul mas n udoly De Paul Hansel, Altona · Otten sen. A irma Hermann Schmidt 's Buch- und Berlin, den 8. Il fen i '. ,,, , e,, Kappe. ö. Dale Marshall, Plauen . V. 30. 4* 6. 64a. C. II 555. Flaschenverschluß. 21. 1. 04. ; Naschinenbauet . Seinrich ere, eee, f 3 höh 150 Kunstdrugerei⸗ hierfeltst betrieben n, den 8. Juli 1905.

MS lautende Das Stammtaps ia ber if Seh be n gelegeschafts Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.

n J Company, Ltd., London; K i ubeldteh ban W. Att.-⸗Ges., Nürnberg. 15. 10. 04. 3. 468 Neubart, Pat - Anw., ü. F. Keim Nen In das Han

ie Erwerbung und Veräußerung, die Pachtung